1“ 1““
weite age
eeana. Wetter naärke
d
Wetterbericht vom 27. r⸗ 8 — Vormettast t ubr. ¹ m Name der 88 Wind⸗ 1 Witterungs⸗ Name der
8 lauf Beobachtungs⸗ 18 richtung, ₰ Beobachtungs⸗ Name der 12 V Wind⸗
Witterungs⸗ Wind⸗ V der letzten tation . 24 Stunde station 8 richtung, ’1 s — 1 nden ireee ba:. Fan⸗ Wetter s *8 8 stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Schwere
in 45 ° Breite
terstand in
enmwerten“)
)
Niederschlag In
lemperatur gelsius
nd in 11 ℳ Stunden mm
Baromet
auf 0 °, Mreeres⸗
2
ag in
verlau
der letzten
24 Stunden 1 Mepzpeber. I. len K G 1. end heih Triest 750,5 O 2bedeckt v — e⸗ — — — — 2 —
1 1. 4 muünde 755,0 Windst [bede E. vorwiegen &r Krakau 754,7 O 2 heiter 0. Vorm. NiederschkF. 1. Unteruchungsfachen.
Borkum )7583 O. lsbeiter — 0. 1. 0. Nachts Niederschl. Vllssimgen — 264,9 nd Abeiser Hermannstadt 754,9 1oO i bedeckt öeaieg hene 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. deral. o
Keitu ,753 79. — b wolkig 11 1 meift bewölki Id 27538 R 2 balb b 21q Brüffel⸗- — h,z E 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4
— g. 2 be.- 9 8. — meist dem Helder 8 I 85— 1 Bruͤssel 754,3 O 2heuer — Ovorwiegend heuer 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 . Bankausweise.
Hamburg 752,0 WNW 2 Schnee Schauer Bodö 761,5 NNO 4 wolkig —) Aenderung des Barometers (Harometertendenz) von 5 bis 5 Uhr Morgens mach 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.
0 Swinemuͤnde 752,8 OS8O0 4 Schnee — 2 4. 0 Nachts Miederschh Christianfund 758 4 Windft. wolkig [— 3420 wender Skala: 0*⸗ 00 des 94 mm. 1 08 bis 11 mm; J.⸗= 1.8 tih Aü ,
— , — “ 86 = 25 bis 3,4 4 = 3,5 bis 4,4 e 88 —- Neufahrwasser 7559. Windst. Dunst — 2 8¼ ur IST
— 0 vorwiegend heiter Skudenes 757,7 OU J wolkenl 2 0 6,4 mm. 7 — 6,5 b48 74 mm; 8.—2 29.5 bh 4 mc.e 5 = Lache “ 8 . 1“ 82 11“ Mas 8... See beem.⸗ .. ———8 — 2 8 nicht deobachtet. Bei . twe, 6 del, en T n Wohn⸗ und 2 t⸗ Memel 7860,d baldbed. 16,021 v neist bemölkt Vards 7808 N. — 2 Schnes⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Bührer Witwe, Friedericke geb. Zundel, gegen den Tagelöhner Franz Schumacher, 1914 bis einschließlich März 1915 mit je jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufen Aachen 755,7 N beiter —220 — 0 neist bewölkt Skagen 755,8 NO. J balb bed.
negativen Werten der Harometertender b ) gilt bi i b 86 8 8 2 2 8 1 3 g 1. 1n WMinmspeichen) gilt diefelde Chiffrestala geboren am 13. Februar 1858 in Wierns⸗ unbekannten Aufenthalts, früher in Schie⸗ 45,75 ℳ verschulde, mit dem Antrage auf haltsort, auf Grund des Wechsels vom 7 b — 745 mm über dem Mittelmeer entsendet einen Ausläufer nach
8 achen 755, 1 bewölkt gen 755,8 NNO J balbk Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt, ein Tiekdrucgebiet unter Fundsachen Zustellungen heim, zuletzt wohnhaft in Pforzheim, für busch, auf Grund der §9 1567 Abs. 2 und kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare 2. Juli 1912 über 700 ℳ im Wechsel⸗ annod 753,4 SW 1 balb bed⸗ — 2 5 0 anbalt. Niederschl. sthol 755,9 RO JSch. . 288 1 et 7*4 1 1b Hannover 8 Uübal bed [0 anhal ede Han m (22,9 Schnee — Mitteleuropa, ein Teilttef unter 752 mm. liegt über Mecklenburg I dergl schollene wird aufgefordert, sich spätestens Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Mark nebst 4 % Zinsen seit 1. März kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zur 4 4 8 1
☛ —
nipeau in
Baromet tuf
nden m
(
in Celsius
Mie derscht
Temperatur
1
meist bewölkt
Erwerbs⸗ und —* enossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von 7 htaamxvälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
SO 0——
— — — ½
DOU9ISUIS
—
4
— — ——
imr al ) anhalt. Niederschl. — 4 55,g Sch 21 tot zu erklären. Die bezeichnete Ver. 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Verurteilung 1) zur Zahlung von 228,75 prozesse, mit dem Antrage, den Beklagten Berlin— Fürns bedeckt — 0 Nachts Niederschi. Kopenhagen 75 6 98 4woldg. — Ein Hochdruckgebiet über 760 mm üder Skandinavten hat füdwärt 60 in dem auf Mittwoch. den 1. De⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1915, 2) zur Einwilligung in die Aus⸗ Zahlung von 700 ℳ — siebenhundert Dresden 7521 OSO Isbeiter =1 6 0 Janhalt⸗ Miederschl. Stockholm 757,0 ⁵O S wolkig —6 1eeenm. S. In Deutschland herrscht bei schwachen Hstlichen bis [98751‧1 Aufgebot zember 1915, Vormittags 9 Uhr. fünfte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ zahlung des von dem Gerichtsvollzieher Mark — nebst 6 % Zinsen seit dem Breslau 753,2 O 3 Schnee 0 — 0 meist bewölkt Hernösand 759,3 NNW 2 Schnee —8 noͤrdlichen Winden Uheneist leichter Frost, im äußersten Westen ist e b Im Grundbuche von Verne 1) Band 7 vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 19, gerichts in Düsseldorf auf den 25. Juni Fischen auf Grund des Hinterlegungs⸗ 2. Oktober 1912 zu verurteilen. Der 7541 5 wolken! —3 0 0 meist bewölkt— Haparanda 000 ℳ Iwosferl— 11 0 beiter, sonst ziemlich trübe; der Nordwesten hatte verbreitete Schnee Arsikel 26 Abterlung 111 Nr. 1 2) Band 7 anberaumten Aufgebotstermin zu melden, 1915, Vormittags 9 Uhr, mit der beschlusses 35 H 154. 14. des Königlichen Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 7330 N beiter 0 [0.—Aiemlich heiter Wisbb — 7554 d 2 Schnee —5 eng Deutsche Seewarte. Artikel 15 Abteilung 111 Nr. 10 — widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Aufforderung, sich durch einen bei diesem Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg, unter Verhandlung des Rechtsstreits vor die
8* 5 —— — 8 Figentümer zu 1: die Witwe Aderwirt wird. An alle, welche Auskunft über Leden Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 24 A I 1, 1349. 14 in Sachen S hüttepelz I. Kammer für Handelssachen des Frankfurt, M. 7532 beiter 0—0 iemlich heiter 8 F oder Tod der Verschollenen zu ertellen ver⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 7. Grothausen hinterlegten Betrages von Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg⸗
7579 NDO Sbalb bed. 5 2 1 Mi b b 1t t +2. Kemlich 11“ Kitteilungen des Königli 5 tis hHermann Langehe 1 b. 8 4 b 1 ztemlich heiter Hammerbus 754,6 OSO 4 bededt —1 0 90 “ ““ Herna “ ö mögen, ergett die Aufsorderung, spätestent Düfseldorf. den 23 März 1915. 197,99 ℳ nebst den aufgelaufenen Depot⸗ Elsaß auf den 7. Juni 1915, Nach⸗ — — - 1 im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige (Unterschrift, Gerichtsschreiber zinsen zwecks Anrechnung auf die Forde⸗
——
—
Karlsruhe, B. 75271 NNO 1 wolkig [1 emlich heiter— ammer München 751,7 bedeckt —1 meist bewölkt Livorno
b “] 7497 Windst. wolkig E55 8 8 8 Aloystus, Katharina, Therese Langehenke, 1 vnun mittags 3 Uhr, mit der Aufforderung,
Zugspitze 515,9 Bbedeckt —9 0 — 0vorwiegend beiter Budaxvest 754,1 SO. ssedeckt0 —— D.e. 88 ffentlicht vom Berliner Wetterhuteau. 6 sn ö suizesepier Hötgfegfin. “ den 238. März 1915 8 des Königlichen Landgerichts. Sgys. 2 1e.. kassenen Kenan ] Wülhelmsbav. 753,4 W iswolkig =— 2 1. 0 Nachts Niederschl. Wien — 751 9 80 — swolt üömumn Drachenaufstieg vom 26. März 1915, 8 —9 Uhr Vormittaz. haft — Eigentümer zu 9: der Mühlen. soezheim, den 23. März 1915. 98819) e II1“ 11“ Fialdernsban. 8 — 18 decs Keverjcͤl — vR2 aal.. 25 2* — Station ’ “ . besitzer Hermann Schlephorst, zu Enk. Herichtsschreiderei Gi. Amtsgerichis. A 2.1 Die Bürstenmacher Hermann Böhm das senice Amtsgericht in, Verlin 8 uxeerx — — “ Kiel 752.8 eee. Nn . n. . Er et1.4“ dedeckt 9.9. meist bewolkt Et b 8 hausen Nr. 22 — steht folgende Post auf [98748 Ehefrau, Agnes geb⸗ Stramke, Zigar tten⸗ Schöneberg, (. runewalgstraße 66/67, Zim⸗ Auszug der Klage “ Wustrow. M. 751,5 . Gewitter Rom 749.5 O 1 bedeckt Seehöbe. 122 m m 1000 m 1400 m Ifd. Nru. 1, 3, 4, 8 bezw. 18 des Ver⸗ 17834 ½% nts Im Gro⸗ arbeiterm g8 e —— mer 36, auf den 27. Mai 1915, VJor⸗ Straßburg, den 23. März 1915. Se- —aue a— 2 4482 1.2. ees 1“ — —ͦ—— 8 EEEb Der An richissekretär Wilhe Gro⸗ arbeite au, — z gela Gerichts 1 1 Köͤnigsberg 756,0 NS. balbbed. —4 2 1. Vorm. Niederschl. Floren⸗ — 7492 2Q l sedeckt 11 Femperatur (00) 00 — 4,8 — 7,8 —, 95 — 1lhhneaeises der Gundstaͤce eingetragen nerr in Kömseberg 1 Pt. dar ale bestellter mächtigter: Rechtsanwalt Häͤndel in Karls, mittags 1 E 16. März des Cassel 33 NW Abeuer — meist bewölkt Cagliars — 7433 NO0 —4 Regen —7 V Rel. Fchtak. () 8. 92 66 54 vdebhlbeeebendertandsec ng oler und wa: Vfteger des Nachasses der zu Köntasberg, rube⸗, klagt gegen hren genannten Ehe, 19153. *2 b Baras Magde 8 AX ich e781.,7 N. soedeckt 3 dneeeenen .. V NNW WNW WNWw wNw 1 eeeeenesenseen snhg Pr., verstorbenen Witwe Amalie Neumann, -E. zu Ses jeßt 3 9 1568 Schulz, Gerichtsschreiber — „. SZs 1 —2 Geschw. mps. 6 8 9 „ Bre eb. Lorange, beantragt, den verschollenen betannten Orten, auf Grund des § 156 s Königli Amtsgerichts
* P q 8 82 B. G. B., mit dem Antrage auf Scheidung des Königlichen Amtsgerichts
2beiter 8— 0h 0 1 hemlich hester Genf 750,6 NRO 2 Regen jedes der Mi. Katharina Mari . ö“ Ge 2750, 1 Regs 8 8 s 1 8 sedes der Minorennen Katharina Maria Na elschmled Philt Nugust Lorange, wes. eehaeg bedect Himmel dewölkt, untere Wolkengrenze dei 800 m Hsͤbe. Zwischen Gertrud, Anna Maria Eltjabeth, Klara ueht Fetabakt Win ustusrän. tot zu 8 der Ehe aus Verschulden des Beklagten. [98758] Oeffentliche Zustellung. 4) Verlosung . von
900 und 1000 m Höhe überall — 7 8 dann bis 1050 m Temperatur⸗ Angela Elisabeih Gersmeier in Verne Die Klägeri hie Fi 1 2e in 8 6 8s 103 eratz Angela C. — , 2 6 8 0 Klägerin ladet den B klagten zur Die Firma Dr. Lehmann in Berlin, 3 8 enahme big. —— 75, desgleichen zwischen 1210 und 1250 m von — 8,5 lauk Urkunde vom 5. März 1820. ein 8ö. e ee Sersch 1“ mündlichen Verhandlung des Re töftretts Dortmunderstr. 12, vertreten durch den Wertpapieren. 8 d. getragen zufolge Verfügung vom 17. Ok. den am 26 November 1915, Vor⸗ vor die V. Zivilkammer des Großh. Land⸗ Justizrat Arnold Lewinsky, Berlin —. geer 29t. iiaci n xNxN=NTxTwmes 2 nn sober 1843, don 88 1 Blatt 42 bezw. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten gerichts zu Karlstuhe auf Montag, den - 23, Flensburgerstr. 3, klagt gegen 82 — 8 en 1. Untersuchungssachen. j 9 8 E. “ 2 1 8r Band 2 Biatt 4 Verne hierhin über- Gericht, Zimmer Nr. 63, anberaumten 31. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr, den Apotheker Eugen Friedmann, zuletzt von Wertpapier finden si ausschließ⸗ 2. Aufgebote Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. dergl ☚— * 8 d 92 ’ Er or. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 tragen am 26. Septemder 1898/16. De⸗ Aufgebotstermin zu melden. Alle, welche mit der Aufforderung, sich durch einen bei wohnhaft gewesen in Berlin⸗Schöneberg, lich in Unterabteilung 2. 3. Ver Aufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc. Offentlicher Anzeiger. 8 Hesohebaffang zc eae eeüste Unben g⸗ dat Auskunft über Leben oder Tod des Ver disfen EbEE1 E11“ 21a, zur — unbekannten [9484] I“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .“ 8 I11X“X“ F Weaserm.. ufs vor zum Zweck der Ausschließung schollenen zu erteilen vermögen, werden als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Aufentha 1s, unter der Behauptung, daß [94664 ö“ “ vreCeTE.v — 1 S. 1 1 2. Bankausweise. 8 der Gläubiger der vorbezeichneten Post — ztest ts⸗ lassen. Beklagt käufliche Bestell Auslof von Schuldvert . b itoe Aktiengef “ Santa 8 2 aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ lassen sie dem Beklagten auf käufliche Bestellung uslosung von Schuldverschre Kommanditgesellschaften auf Aktien u. A tiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen emn 8 18 94 Heene Böe- eaaeees 8 1' Anzeige zu 9 Karlsruhe, den 23 März 1915. im Jahre 1912 Waren aliefert habe, und bungen der Stadt Mainz. S- — ererrreren niger dieser zw. en Re . 293 Mz.-, 10] 3 Der Ger ib 8 i . daß 2 vereinbarten K 2 d 1 8292 . vporge Er A““ v 8. vaterht der⸗ 8 'wnvess; Ces e —ye n 8 dee-- 82 be8 An 0 Tilsit, den 23. März 1915. Der Gerichtsschreiber Großh. Landgerichts daß der Beklagte den vereinbarten Kauf Bei der am 1. d. Mts. vorgenommen 1) Untersu chungssachen. R 8 . 1e. Feede 8 nder 2) Aufgebote Verlust⸗ n 9 erklärt und eine neue Ausfertigung tober 1915, Vormittags 11 Uhr, p . ꝓvg . ben * Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. [98820] Oeffentliche Zustellung 1eenen; d. — 8 ·— 2 Rer, ged. 5. S. B. u Hosbach, 8 8J“. e⸗ 1 * ferteilt wird. vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 1 J— Jun “ f-RgEFpergeeasscüfer ierdege 8 4 ₰, 25 zahlen sich verpflichtet, a er nicht gezahlt bungen wurden folgende Stücke zur Kück. [98810] Steckbriefserledigung. Aschaffenburg; — Fu nd ch 8 9 Berlin, den 24. März 1915. deraumten 22 dered. ger 9 ⅜ Uhr Vormittags, vor dem unter (98749] Bekanntmachung. Die Ehefrau Stuhlmacher Ignatz hat, mit dem Antrage, den Beklagten zablung zum Nennrwerte amm 2. Sear Der gegen den Reservisten, früäberen 13) Baudin. Heinrich Nikolous, Ers.⸗ in su 1 en, Zuste ungen (Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ anzumelden und die Urkunden dorzulegen zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe. Ich habe meiner Ebefrau, Frau Mar⸗ 8 Fertase geb, 119 ö11 kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin tember 191 8 berufen. Einj⸗Freiw. (Kaufmann) Felix Florenz Resevist, geb. 18. 11. 88 zu Jouvraux. U. der l. pungs⸗Actien⸗Gesellschaft. widrigenfalls die Kraftloserklärung der raumten Aufgeborstermine ihre Rechte an. garerda Zahn, geborenen Lauenstein, zu ve b agah nh Pro9.⸗ evoll. 267 ℳ nebst 4 C Zinsen seit dem l. Ja- Von dem Anlehen Lit. L. vom Terfloth, 2. Kompagnie Brigadeersatz⸗ geen ö 82, G.R ge vnt 9 P. Thon, Dr. Utech, Urkunden erfolgen wird. wamelden, thre Ausschließung eee e v. Sacrbenegen “ k1- “ — 1913 zu hahsen. und das Urteil für Jahee 1888: Bataillons Nr. 26, wegen Fabnenflucht errin, Luzian, Ers.⸗Reservdist, 98737]1 Zwangsversteigerung. Generaldirektor. Gencraldtrektor. 1 N. 20. enplatz, mit ihrem Roichte erfolgen wird. durch eine in Gotha am 3. Au dr F en vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur a. Nr. 63 68 141 185 277 294 3 im Felde, unter dem 8.Eeplember . geb. 14. 10. 88 zu Rezonville, Kreis Metz; Im 3 e. Ieeeaeen son 8 18.8Fnh 1s 1A1X“ Salzkatten, den 23. März 1915. von mir ausgestellte, meiner Unterschrift den Stuhlmacher Ignatz Irsch, z. Zt. in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 384 549 568 631 649 681 774 848 874 erlassene Steckbrief ist erledigt. 15) Doven, Martm, Musk. d. L. I1, am 2. September 1981 8, Normittags „Es sollen abhanden gekommen sein: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddi Königliches Amtsgericht. nach von Herrn Notar Juftizrat Kirsten der französischen Fremdenlegion, Beklagten, wird der Beklagte vor das Königliche 938 1058 1111 1156 1211 1375 1376 Bromberg, den 23. Mätz 1915 geb. 15. 9. 76 zu Retonfen, Kreis Metz; 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, 1), der auf den Namen des Oberpost.— ——— ö“ 198752 11 in Gotba am gleichen Tage unter Nr. 288 auf Ehescheidung, mit dem Antrag, die Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ über je 200 ℳ: Gericht der Landwehrinspektion 16) Eümon, Gahriet; Mast. der Nes, Neue Friedrichstr. 13 —14, IIl. Stoce enten Widelm Balzer Glawion in 1987481 EEEI 87. ie eteer eata aseshcte en he. 199en, dir. Pen. e =, e. ermar wafür bc he ans den Seghe luns, b. Nr. 1686 1789 1828 1901 1849 — 1 geb. 26. 6. 90 zu Giffeifiugen, Kreis werk, Iimmer Nr. 113 versteigert dK Düsseldorf lautende Versicherungsschein Der Mühlenbesitzer Mor Klein in en ——2 don Tbüle Band 6 glaubigte Vollmachtsurkunde Generalvoll. 1907 vor dem Standesbeamten zu Frau⸗ Vormittags 9 % Uhr. I Treppe, Zim⸗ 2036 2112 2267 2306 2357 2362 2115 198811] Verfügung. Chateau⸗Salins, 9 das in Berlin, Pintschstr. 21 belegene, im Nr. 551 593, 2) der auf den Namen des ee.me emte vertreten durch 1 a a2 egres * vSeE.n —— he. Hertretsag in eien Fethen 8* Lee ger 1n 19—2 bünd mer 34, geladen. 6 C 1671. 14. 2431 2451 2572 2637 2669 2683 — ämtlich aus dem Landwehrbezirk Metz, G de vom Fautaud chrk Kaufmanns Gerhard Johann Jose Krapp, den Iuftlzrat Sauer in Canth, dat das kne. 98, gelegenbeiten erteilt. iese Vollmachts⸗. En. für zen allein schuldigen Verthe⸗Schömeberg, den 20. März 2786 2799 2955 2994 3005 3034 3 det, Grundbuche 8 b seht in der III. Abteilung unter Nr. 2 urkunde ist meiner Frau gestohlen worden. Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den 1915. .“ 3407 3546 39708 3726 3762
Magdeburg 752,6 WNW 2 heiter g [Schauer Jürich
GrünbergScl 752,9 S=. beiter —0h0. 17—2 geiter 7806 N Mülhaulen G. 7520 9 “dedect — 0h0.,0. Aemssch beiter- Lugans — 761.0 SO. bedes Friedrichsbaf. 750,8 NO 5 bedeckt meist bewoͤlkt Säntts 549,4 WSW Schnee
Bambergs 7528 Nd solng k= 2 0 0 messt bemöllt]— Brindift —7504 S 2bedemm .— 12 2 , bis — 81 Gra
—
neen ö dierdurch für fahnen lüchtia erklaä h eeerermut aeht e dem . . n Ver. Aufgedot des Hopotdekendrtefs dezw. Hrr nant der Reserve aus dem Landwehr. werden hierdurch für fahnenflüchtia erklärt Band 29 Blatt Nr. 841 (ein ener zuletzt in Hamm 1. W, lautende Ver. Aufg 1 Porderenbdrless heiw. Hypo⸗ 1 1b . e 8 bezirk Borna Walter Kurt Köhler, und ibr im Deutschen Reiche befindliches E 20 K.. 198 e sicherungsschein Nr. 581 914, 3) der auf thedenzweighriefes üder die auf dem Blatte 22—4 ö . 6 Infolge dessen erkläre ich die vorbezeichnete öb — E. X 2 ⸗ Eriée, Gerichtsschreiber ee 500 ℳ: aeh Heged t Strecz.st ochedei Fiögiher mä Bechias dle — iid;, ö emnegeadesRehezegzezeremea SeeevF14*“ Zereeltcen Gese elche hcaars ser eenme eß Khannlge ercegt . ds önigliten Umbenent. . N1. 1962 937 998 4970 4302 der §§ 69 fg. d. M.⸗Str.⸗G.⸗Bs. sowie der 1115/15. — Schankwirt Carl Eichdera) eingetragene Mazanneck aus Tilsit lautende r. Abteilung unter Nr. 10 für den König⸗ 8 bbbbbb- Hargerlichen Gesetzba ierdur ůr 8 2 8 i. — — 4397 4445 4461 4491 4743 4767 4335
EV Schankr — b ) eingetragene Wazaum I V inn 1. See en seit dem 2. November 1876 aus f. Saarbrücken auf den 22. Juni 1918, [98822] Oeffentliche Zustellung. e.““
8 5, 360 d. M.⸗Str.⸗G.⸗O. der Be⸗ Metz. den 6. 3. 1915. rundstück — Vorder bade t sicherungsschein Nr. 465 163, 4) der unter lachen Rittmeister im 12. Dragonerregtment Zinf m. eeeeee kkalllon. 8 has sbit/nzcge es. berr a-each nre,g Geate — - 2„ soer des 4842 4924 5139 5165 über je 1000 ℳ. schuldigte hierdurch für fahnenflüͤchtig er. Gericht der Landwehrinspektion Metz nIe ““ Gen unserer früheren Firma „HLedensversiche. Joh. von Woikowe ko⸗Biedau in Gnesen ““ “ Charloztenburg⸗Westend, Eichenallees, Bormitrags 10 Uhr, mit der Auf⸗ “ ö Die Kavntalbeträge können vom klärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ markung Berlin Kartenblatt 36 Par⸗ rungsdank für Deutschland“ ausgestellte, eingetragene Hdpothekenpost von 800 Taler Feieeat hs d 8 g8 pec 8 den 12. März 1915 . 1a.g, sich durch Dmü⸗ bet diesem Akeden Ioban ee 1. September 1915 ab gegen Rück⸗ Vermögen mit Beschlag delegt. 98809) Fahnensluchtserklärung zelle 1333,54, 48 73 1m grog, Nußungs⸗ Fihden eT 1 800 . E“ 9B abe. ll und mit dem Pemerken, 808 H (aes eeee 8 ha. 1 Prneztepchrhelasfnen, J dessen Chefrau Winwe Johonn Fuiüic gabe der Schuldvercchretbungen neust Er⸗
Chemnitz, den 24. März 1915. S e-. —8* 7230 “., 87 a 2ꝙ Gustad Vippel in Halle a. S. lautende Nr. 26 für den Lehrer Heinrich Klein in 1 5 — . ; 1 Herzoglich Säͤchsischer Hofbaurat. v vxax. 1 “*“ neuerungssch cht fälli Zins⸗
Gericht der Landwehrinspektton. Wehrmann Wilbe appert des Ers. VBerlin, den 20. März 1915 Versicherungschein Nr. 377 539, 5) der Urnitz. Kreis Habelschwerdt, einget agene 8 t Cigentümer hat dos w.ie Veröffentlichung ist durch Gerichts, ISAEE wens und 2) als geschien se eenen schemmen bei der Stabtkasse in Matnz,.
aeheashs. v F 8* 2 — ernialichen e “ üder den Verstcherungeschein Nr. 192 308. Hpdothetemeilpost don 3000 ℳ, Rest von b Der Eigentümer 4 deschluß vom 21. März 1915 bewilligt (L. 8.) Reuter, Gerichtsschreiber Namens und 2) als gesetzliche Vertreterin hei der Seehandlungohauprkaffe [98812] v e “ g 8 5 B lautend auf den Namen des Hosalaser. 27 000 ℳ, brantragt. Der Inhaber der 1 Zwecke der — chließung worden. des Köntglichen Landgerichts. “ a. Oswald, Berlin sowie bet den Niedertassungen der
In der Untersuchungssache gegen den am flucht, wird auf — der 8§ 69 ff. des b 8 meisters Wilbelm Amatus Faufer in Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Beh ds Bes vee as b7 Pof Charlottenburg, den 23. März 1915. [97446] Oeffentliche Zustellung. b Sge. 1 Fesef 2 8 r. Bauk für Hanvdet und Inhmuäeeir in
9. 1884 zu Ebershetm, Kreis Schlett⸗ M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 der wdng veeraag Weimar ausgesertigte Dinterlegungsschein dem auf den 14. Juli 1915, Vor⸗ Gläubider dieser Post de 8 Betz. Gerichteschreihrr des Königlichen—Die Firma Société Francaise de mächti⸗ ter: Rechts bennns Prozeß voll Darmstadt. Bertin und Frantfurt stadt, gebv. Gefreiten Franz Josef Rohmer M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch [98760]% Zwangsversteigerung. Nr. 75 761, 6) der üder den Versicherungs⸗ mittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten nachf n 1 Wäleft, 3 Amtsgerichts. Abteilung 19. Banque et Dépoôts Succursale de Berlin, Schl teftaßt el ba di Femmnehhin „a. M. in Empfang genommen werden. bei der Ers.⸗Abt.⸗Feldart.⸗Regts. Nr. 14 fur sabnenflüchtig ertlcnt ig Im Wege der Zwangsvollstreckung soll schein Nr. 183 669, lautend auf den Namen Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Auf⸗ 182 8. 88 2. In 0r vön [88753]) Oesscatlsche Justelung. Mohrenstraße 34 — 35, vertreten durch Sachbe die eeg Femnvens 1.““ wegen Fahnenflucht wird auf Grund der Münster i. W., den 24. März 1915 das in Berlin delegene, im Grundbuche des Kaufmanns Heintich Schleich in gebotstermine seine Rechte anzumelden und neewe 8 9 Uhr ver ass e.ne ich 929 Der Losmann August⸗ Mroß in Mont⸗ den zwangsweise zum Verwalter bestellten in Luneville, Frankreich nen Bͤe. auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. §8 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der Gericht der stellv. 26. Inf.⸗Brigade. don Bexlim (Weddtng) Band 105 Blatt Berlin⸗Friedenau, ausgefertigte Hinter⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die . — Zimmer Nr. 2 I“ Prozeßbevollmächtiate: die Rechts, Kommerzienrat Richard Dyhrenfurth in hauptung, daß die Beklagte 8n2 Grund Die Veramsung der ausgelosten Schuld⸗ §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ hacsstas neS Nr. 2422 zur Zeit der Eintragung des legunesschein Nr. 93 226, 7) der unter Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Aufgebotstermmn ihre Rechte un Iden, anwälte Justizrar Rhode und Lilienthal Berlin, Oberwallstraße 202a. Prozeßbevoll⸗ eines Hopfenlieferungsvertrages zur Ab⸗ verichreibungen hört mit Ende August schuldtgte hierdurch für fahnenfluͤchtig [98813] Fahnenfluchtserklärung Verstsigerungsvermerke auf w Namen unserer trüheren Firma „Lebdensversiche · wird. 8 8 widrigenfalls ihre Ansschliehung mir ihrem in Allenstein, klagt gegen seine Ehefrau mächtigte: die Rechtsanwälte woan 3 — g 1914 er 1915 aur. 1 8
ꝙ . der Witwe Agnes Luckner, geb. Buchholz, rungsbank für Deutschland ausgestellte, Amtsgericht Canth, 15. 3. 15. 8 Rechte ersolgen wird. Karoline Mroß, geb. Kutrieb, unbekannten Hallensleben, Lange und Mahr in Berlin Ernte zum Preise von je 90 ℳ verpflichtet —
erklärt. . ₰ — 9 ( — cul ge 8 „ ü 1 üund Beschlagnahmeverfügung. in Berk n. Wil fFeingetr. Grund⸗ Name 2 Jam 15 8 3 Auf frü G Rumäni erstraße 30 00 ℳ 9 Karlsruhe, den 19. März 1915.. gung in Berlin ilmersdort eingetragene Grund⸗ auf den Namen des am 12 Jannar 1915 in Herzogliches Amtsgericht hat folgendes Salzkorten, den 23. März 1915 Aufenthalts, früher in alutz in Ru nänien, C. 2, Spandauerstraf 30, klagt gegen den ssei, mit dem Antrage, die 2 eklagte durch 1914: Nr. 993 üder 200 Nr. 1608 8 8 19 „ ⸗ . t ₰ „ Iir. 19890
öt der Lo rinspekti In der Untersuchungsfache gegen 1) den stück uünter Aufhebung des auf d stadt (Schweiz) versts S5 1 8 V zltaen A hr ee Büricht der Lamdwebeinpeiricn. Bgtoeahsacchien Josel Oster, ged. 3 Mai 1028 Vormittags 11 Uhr. vn Nan Bercsoid Behrer Basoerer Ecent .n b v11A““ ecbesceieung, 1 Pera. Seenn e vafa blehtrin Fersgg, voilaufia polltreckares veti kfsrsfürtsanz zala üben 1⸗ 600, ℳ. 8e. 1828 [98807] Fahnenfluchtserklärung 23. 6. 92 zu Straßburg, Stadent, zuletzt anberaumten Termins am 17 Sep. lautende Versicherungsschein Nr. 213 7553 Der Großköter Chriftian Pmidt aus 98749 (Scheidung der Ehe und Verurteilung der jetzt im Auslande wok n re. 7,1277, zu verurteilen, die bei den Klägern lagern⸗ vre vvwen. /Shgneeh öatit dit aittaz aal . . 8 4 , 12 2 Verst goschein Nr. 213 753. Dölme d. Aufgeb [98742] Aufgebot. Beklagten für den allein schuldigen Teil. unter der Behauptung daß der Beklagte den 3 Jo 5 19 S 3 4944 über je 1000 ℳ. n der ssache in Straßburg wohnhaft, 3 Zr. in der Vormit 5 5 1r. . Dötme hat das Aufgebot zum Zwecke der 8 12 Zetlagten fi u a gen Keil. unt “ 2,30. Funi 30 Tne den 3 Zentner Hopfen 1914er Ernte Zug ¹94 8 —— O.nnneh eneee, Pest. Nn.= Beer. n. vannstarmpfichtigen Les darch das müeweicheeme eech, .der Sder sic, m Sesige der Uekaaden de. ansgfhhnnde der egeghnne nerce der RRR.TTZ&%+DT⁊⁊%+&¼ % %%% Zug gegen Jahlung von 270 ℳ ab⸗ Matas. den 4. Män 1915.. ckonomiehandwerker Wilhelm Althaus 28 ggg 8 * durch das unterzeichnete Gericht an der findet oder Rechte an den Versich D—n aus Jacobidrebber hat beantragt, den ver⸗ fss Rechtsstrei or 30. J 30. 1 und 30. J 1915 8 . Der Oberbür ter. d 1. idungsamt Oster, geb. 14. 9. 95 zu Straßburg Pptsf 853] n den Berficherungen Grundbuche von Dölme Band 1 Blatt 2 Onen redder hat beantragt, den ver⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 30. Juni, Junt und 3 9. Junt 1915 zunehmen. Zur mündlichen Verhandlung ve.; eesmassaen. 1gb ee e Student 9en in Straßdurg vohnhaft⸗ ehe 82 d — beve⸗ sich 8 Ze Seite 7 in Abtrilung III unter Nr. 3 .e Nüwwer ege ne- u“ die zweite Zioilkammer des Königlichen Land⸗ und den Protesturkunden vom 13. Dktober, des Rechtsstreits wird die Beklagte dor 8 Haffner, Beigeordneter. b Ferorps, wegen Fahn 11p“ E“ 30, 1 Treppe, versteigert werden. Da Ma ei uns melden, widrigen. ur —eehang. vexnerae d . hoe wohnhaft in Jacobidrenber, geboren da⸗ in Allenstein, Zimmer Nr. 98 11. 13. Oktober, 13. Oktober, 13. Oktober und us serliche Amtsgericht in Schlettstadt 8 auf Grund der 8§ 69ff. des Milttaͤrstraf⸗ 3 in — wegen in Berlin, Soldinerstraße 68, helegene falls wir in den unter Nr. bis 6 be⸗ eeee “ lhn Mr.r Hif-eg ren elbst am 31. Januar 1877, für tot zu er⸗ e . Funt 1922 Vormittags 2. November 1914 der Klägerin als Aus⸗ EEE““ 1““ 98877] 8 Fhertbachs sowie der §§ 356, 360 der Fe — der 85 68 d. Grundstück umfaßt das Trennstück Karten⸗ Pichneten Fällen den nach unseren Büchern Schünemann m Dölme, Gemeindevorsteher käͤren. Der bezeichnete Verschollene wird 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch steller die Wechselsumme don 500 ℳ und [9 Uhr, geladen x W. C Herneu eilitärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗8⸗ Milite sgesetzbu owte der blatt 24 Parzelle 1840/226 von 10 a Berechtigten Ersatzurkunden ausfertigen, und Kleinköter Chr ünn Ochen daselbit aufgefordert. sich spätestens in dem auf den einen bei diesem Gerichte zugelassenen 500 ℳ nebst 5 *% Zinsen von je 500 ℳ Schlettstadt, den 23. März 1915 68 Felschaft it besne Haftu 12½. Oktober 1915, Vormittage Rechtsanwalt alo Prozeßbevollmächtigten und 18,35 ℳ Wechselunkosten schulde, mit Gerichtsschreiberei Geselstchast mait natter Hastung
„2
digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ 80gm Flächeninhalt und enthält a. Vorder⸗ in dem unter Nr. 7 aufgefü 8 ar Nuch r . 8 8 27. 8 lachentnhalt und A. B 1 . uafgeführten Fall ün an9e 4 % verzinel bahn 8 IIIf 37/14) ordnung die Beschuldigten hierdurch für † Hoß 8 A Mnxmiwause. eingetragenen, zu 4 % verzinslichen Hypo⸗ 8 . . e“ — 1 1 zerichts 8 u. M 11A4A“ 98EEeIIeeeeae eonenmen er vehe,vBüenpan der n ma) bi. Fehrnüete eerge e ee dhüeüüen eens. Hauaun . M. Gouvernementsgericht. 1 befindliches Vermögen mit Beschlag flügel P—n und Hof. Es ist verzeichnet berechtigten auszahlen werden. “ ve. 2 widrigenjalls die Todeserkjärung erfolgen deeee en o. Mach zals eeilten Beklagten Fritz Deutschbein in [98823] Oeffentliche Zustellung. E 8gge” in der Grundsteuermutterrolle des Stadt⸗ Gotha, den 23. März 1915. thekengläubigers werden aufgefordert, spö wid. An alle, welche Auskunft uüber des Königlichen Landgerichts. Berlin, Schmidtstraße 23, kostenpflichtig Der Landwirt Josef Sebastian Mever Teilschuldvers chreidungen der Gesell⸗
98815 he rung 12. Mh 9125 ; 1b 1 — — 8 3 2 2 [98815] Fahnenfluchtserklarung Straßburg i. Els., den 12. März 1915. gemeindebeztrks Berlin unter Artikel Gothaer Lebeneversicherungsbank a. G. testens in dem auf den 15. Oktober Leben und Tod des Verschollenen zu er⸗, 37581 Den zu verurteilen, 1000 ℳ (eintausend Mark) in Hilsenheim, Prozeßbevollmächtigter: schaft sind folgende Nummern gezogen die Aufforderung, [98756] Oeffeutliche Zustellung. nebst 6 % Zinsen von je 500 ℳ seit dem Rechtsanwalt Eramer in Schlettstadt, worden: 3 8
und Beschlagnahmeverfügung. Gericht der Landwebrinspektion. Nr. 5755 und in der Gebäudest Il C. Ki 127) teilen vermö
SF Seng. Nr. 5755 und in der Gebäudesteuerrolle C. Köntg. [98127] 1915., Morgens 10 Uhr, dor d 8 len vermögen, ergeht 5 8. EE 16 3 àErame L. 8 en Whan Gerne 2 8 ann ber E Amtsgericht beelechen 4. Auf vnitestens im Aufgebotstermine bem Ge⸗ Rad Sete. g merge al hcemal 17. Otzober 1814 und 31. Oktober 1814 klagt gegen die Hopfenhandlung Leopold 11) Im Wege der planmäßigen Auslasung Bolchen; Sn (88814] Fahnenfluchtserklärung lährlichem Nutzungswert. Der Versteige⸗ — 8. ö fe gebotstermine ihre Rechte anzumelden richt Anzeige zu machen. o dert en. gei. Märt Fbatesic get. sowie 18 ℳ 35 ₰ Wechselunkosten an Weill & Cie. in Lunsville, unter den — die Nynntthatn⸗ —2) Gerardin Paul Eugen, Pion. d. cund Beschlagsahmeverfügung. rungsvermerk ist am 7. August 1914 in 2. Der Kaufmann Eenst Schubert, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihre Diephoalz, den 20. März 1916. Getzelewst’, in Hamburg, Fer5; van att die Klagerin zu zahlen. Die Klägerin Behauptung, daß die Beklagte auf Grugd 13 16 25 66 102 142 192 260 282 . II, geb. 23. 1. 79 zu Plantteres Kr eis In der Unkersuchungesache gegen den das Grundbuch eingetragen. Berlin Wilmersdorf, Babelsbergerstraße 3, Rechten erfolgen wirrd. 8 Königliches Amtsgericht. den Rechtsanwalt 8 en ul ladet den Beklagten zur mündlichen Vex⸗ eines Hopfenlieferungsvertrages zur Ab. 292 318 362 365 430 4: 447 632 653 Netbz;,, m Frerzever, Pereks h estten ber Faaperseche Ludwig Friedrich Berlin, den 17. März 1915. br-e9 Inhaber der Firma Wilbelm Holzmänden, den 22. März 1915 8 [98743 ] 8 Bremen, klagt gegen 88 demzang. Handlung des Rechtsstreits vor die nahme von zehn Zentner Hopfen 1914er 662 698 708 7905 712 748 7253 755 762 3) Hofmann Peter, Musk d. Res Glaßmann, Fabhritant, geboren den 3. April Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 8 volte Nachfolger E. Schudert, in Berlin “ [98750 8743] Aufgebot. früͤher in Bremen, jetzt unbekannten Auf. 3. Kammer für Handelssachen des König⸗ Ernte zum Preise von je 75 ℳ verpflichtet 787 798 312 837 862 896 900 910 912
8 „ Peter, Mus 8. Res., 1885 in Barer bach, Kreis Molshet üTrnt ““ Abteilung 6. 8 hö.“ Magdeburgerplatz 6, vertreten durch den ; 2 e. 1 wv-ve 8 Der Bureauvorsteher E mund Nickl in enthalts, wegen Chescheidung auf Grund lig 8* Landge ichts 1 in Berlin Neue sei daß die eine Hälfte des K E111ö16“ geb. 10 2. 89 zu Colmen Kreis Bolchen: 1885 in T nbach, reis Mols eim, zuletzt Rech 1 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerich s Friedeb N.⸗M t beantr b 568 B. G.⸗B lt d Ant c- hen vandger Derli e 1, b 28 Ddie ein Halfte des Kaufp 1 e 947 950 965 974 978 981 988 990 996.
4) Thit s. Kir laus. Musk wohnbaft in Barendach, jetzt ohne bekannten 8 8 Rechtsanwalt Dr. Kahl in Berlin W. 9. “*““ erg N.⸗M. hat beantragt, den ver⸗ A 156 G.⸗B., mit dem An 1age, Friedrichstraße 16/17, II. Stock, Zimmer bezahlt, die andere Hälfte bei Abnahme 2) Im Wege der verstärtten Auslosung bö ge-8 8 a1g 1- ee Wohn. und Aufenthaltsort, wegen Fahnen⸗ 8 Linkstraße 8. 8 “ Herzogliches Amtsgericht Holzminden deen Scter, Lu 1192 August Guftap 1* Ehe der Fepsegen Aue ib. 1nd deh Ar. 70, auf den 27. Mai 1915, Vor⸗ 1 Hu um Zug zu bezahlen sei⸗ mit dem 888 ““ 2
E“ 3 8 71. 52 Mil 8 * ären, und ladet den Beklagten zur * 1 en Ger 84 98 ie ELI1111“ IEIEIZEEE1ö1b114“*4* 5 Houpert, Johann Nikolaus,Unteroffz maßhstt der 88 68, 69, 71, 55. 10 Mir⸗ 2. März dieses Jahres als ob. vertreten durch Rechtsanwall Feiedrich Lenz, Dölme hat das Aufgebot zum Zwecke der 2 Z detene dih Zeant gechtinen ichtegzugs. strzabares Urieil fostenfällig zu derus 148 182 196 204 221 234 240 245 264
St. G.⸗B., 8 St.⸗G 88 35 Verschollene wird aufgeford teste uͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1 F b
e St. G.⸗B., 88, 93 R.St.⸗G.⸗B., §§ 356 8 1 9 1, tsan 2 ollene wird aufgefordert, sich spätestens mündlichen Verhandlung des Rec Mrreits lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke teilen, die beim Kläger lagernden zehn 270 295 300 309 391) 81 J2. 3. 28
Kreis 1 E. 21. 5. 87 zu Wallerchen, 360 Mär⸗Et. G.⸗ O der Geschriries⸗ — Pwv 14 füc Berlin, Potsdamerstraße 66, Ausschließung des Gläubigers der 8 bem auf den 16. November 10 à 5, vor das Landgericht, Zivilkammer 18 1 18 Ffsentlichn Zustellung wird dieser “ Hapfen 191429 Cratr 88 um 399 8 8* 8ü. g8- ae Schwart Karl Christof, Gefreiter durch für fahnenflüchtig erklärt und sein Reichs (Krie 8.) Anleihe Ier 13 125 ond bhaben das Aufgevot folgender angeblich Grundvuche von Dölme Band I Blatt 19 ü-. 10 Lhr, vor dem unten: Bremen, „t Füchtsgehaude, . 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. (Zug gegen Zahlung von 375 ℳℳ abzu⸗ 528 598 558 590 6 11 688 642 651 672 d. L. 1. geb. 52. 5. 78 zu Vermeringen, im Deutschen Reche befindlichss Ver. 18 426 1adten die 19⸗ n200 ℳ, sondern velhres aegangener Wechset deantraat: —Sente 79 in Abteilung 11 uug r. 1e ea, ener de. 8, gc⸗ .. Hernn den 16. Marg 181 nehusn. Zus mandlichen Werhandlung 752 270 826 38388 847 888 312 928 981 — Alborn traßburg i. Elf., den 13. März 1915. 8 ienei 25. Mz 5 18. r 1909, g am 8. 218 us der Obligation vom :we 2 Xopserfvrusa grfosgens Vaff M.ö. breiber des Königlichen Landgerichts I. das Kaiser Amtsgericht in Schlett. Die Verzins mit demn 1. Faalt . 82 i-. Gericht der Landwehrinspettion. aüttittht ir. .2 Eenenan — —, —— 2 e⸗ egs. 8* 1anen vegee s yft Ges see Pe Fütwana 8 a; 3. Kammer für Handelssachen. stadt auf 198. Whin. 1 1989 de he aczehlenn⸗ en nen Il, geb. 31. 3. 6 d 8 Rober ecker in erlin⸗Wilmersdorf, verzinsglichen Hypothet von 300 ℳ gemãß F Tod des Verschollenen zu er. 3.2. Zwe Zuler 1982591 Dersree ee mittags *4 r, geladen. 1 8 20 1 ; 8 derg Gerichtsschreiherei 1. Juli 1915 ab egen Auelieferung
8) Vanini, Ludwig Ferdinand, Musk z B schönbausen. Tr vr pätestens im Aufge dem Gericer eme * — 6. Maͤrz 5 a 1, „ eskowstraße 44, an⸗ nachsolger des Hypothekengläubt ers werden Hpateftens im Aufgebotstermin dem Gericht gemacht. SlKemkft 41v Sns b. RI. „ 8 . 5. 88 2 8 Die am 6. M Irz 1915 gegen den „oon⸗ a 2X 2 22 leng 9 . 1 Anzei 3 8 s aa n 1941 5 Berlin⸗Schöͤneber Brunhild traße 5 1 lchts. b de. geb. 31. 8. 88 zu Langerfeld, Bootsmannsmaat⸗n d. Res. Karl Matter, 98739] Aufgebot. Anzeige zu machen Bremen, den 24. März 1915. ee. e., bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. g8.. Stücke und der noch nicht verfallenen gpl
b genommen von Fritz Haas, Beriin, In⸗ aufgefordert spatestens in dem auf den Amächtigt f
Kreis Schwelm; b S. fdas L Rechts⸗ e 98 s v 1 1 - Ievwwe * 22 z1915b De 8 e Landg 3 eßbevollmächtigter: Kaufmann Ru⸗ eslb. M⸗ 1b 9 Becker, Luztan, Infanterist d. L. 11. 2. Komp II. Matrosendiv sion, geboren 7 des Rechts validenstraße 98, joßt Amsterdamerstraße 3, 15. Oktober 1915, Morgens .“ M. M „den 22. März 1915 Per äg; 8 mverihe I Garson tic Berlin⸗Sch öneberg 98821]) Oeffentliche Zustellung. Zinsscheine bei der
“¹“ „Kra. 28. April 1886 zmu Marburg, erlassene anwalts Friedrich Wilhbelm Bergmann prozestiert am 5. Mai 1909, . 10 Uhr, vor dem Amtegerichte Holz⸗ Königliches Amtsgericht. WWWWWEIV“ stel Paulusst 17, klagt den Der Muller, Kark Goldw nhändler Mizteldeuntschen Creditbank in
2 in Elberfeld unter dem 23. Okiober 1913 2) Krüger: eines Wechiels über 615 ℳ, minden anberaumten Aufgebotstermine ihre Hss17] 82 esel Peulusstraße 17, Klagt gegen den Der Muͤler, Karl Weldwarenhändler1 8
geb. 12. 10. 81 zu Lorry⸗Mardigny, Kre. — Metz; Fabnenfluchtserkiärung wird aufgehoben. ausgefertigte Versicherungt Nr. 522 2 2893 . 9 e . a. 55 93757] Heffentliche Zustellung. Kaufmann Georg Grothaufen, früher zu Straßbürg. Prozenbevdollmächtigter Frankfurt am Main und derea 88 Lepy, Georg, Musk der Res., geb. (11, 9,23. 15 22 Tz 5 über 2. Koeg lchea “ EBö“ 55.25 anzumelden, Edes hertfalh iihie Aus⸗ Der Landwirt und Gemeinperat Jalob Die Ehesrau Sophie Schumacher, geh Berlin⸗Schöneherg. Brunhildstraße 5. Rechtͤanwalt Dr. enner in Straßburg. Filiale in Hauazg.. 1 15. 6. 86 zu Metz; 1 Wimhelmshaven. den 22. März 1915. Der jetzige Inhaber obigen Versicherungs⸗ ages henen von der HPennedoefer Venr⸗ shgehas In n idlgen mich. Sendter in Wierns heim, alb Pfleger, hat Hirseler, in Cöln, Prozeßbevollmächtigter: unter der Bebhauptung, daß Beklagter ihr klagt gegen den K. Weigand, Referendar. Frankfanzzt a. M., den 24. März 1915 11) Martin, Emil, Musk. d. L. II, Hericht II. Marinetnspettion. scheines wird aufgefordert, sich binnen gesellschaft . 5. üüas 8bp vüast Fv 191 g. 1 beantragt, die verschollene Johannes Rechtsanwalt Hüsgen in Duͤsseldorf, klagt noch die Miete für die Monake Noͤvembe früber in Straßburg, Katharinengasse 3. RüteldeussU⸗he Credesbaak. Hees. 3. 8 zu Groß Moveupre, Kreis zwei Monaten ahet uns zu melden, Die Inhaber der Urkunden werden aus⸗ Herzoglichen Amtegerichte .“ 1“ 88 g v 8 . 1 8 ibefen; ““ v“ widrigenfalls der Versicherungsschein für gefordert, spätestens in dem auf den 4. Ok⸗ Korn, Gerichtssekretär.
ö114“
1“