1915 / 73 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Ländlicher Spar⸗ V in für Röhrs bn psulx Bergische Löwenbrauerei Actien⸗Gesellschaft. 19879838)= Fahrikbesiter Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Röhrsdorf Deutsche Wollenmaren Gebr. Schrey Aktiengesellschaft, Pirna. vabüee gisch Fraaneeee Lelnva . Vogtlündische Zank, Plauen. Plauechan von Eiastedet, Dkanen

und Umgegend. Aktiengesellschaft. Manusaktur Ahktiengesellschaft. Aktiva. b1,22., 25 Aeieerhns Pafnva. .I viah a 1 mn Nach der beute erfolgten Neuwahl setzt Gebeimer ommerzienkak Julius

G 1 *o Ic 2 Vermögensüb t In der heute stattgehabten Verlosung . 4 —₰ .“ 2 16 bgg 8 Leinnhes e. erfich unserer Obligationen sind nachstehende ¹ —;— —e eaens eslsssseee .ZI 8— 600 000 sich der Aufsichtsrat unserer Bank wie Favreau. Leipztg,

Forderungen. am 31. dezember 1914. Verbindlichkeiten. N 1 —₰ 8 29 Hetesgehkagdant 77 178,59 folgt zusammen: Baumeister Louis Linke, Plauen, —— 8 , —+ Nummern gezogen: Immobilienkonto . 675 748 ,04] Aktienkapitalkonto.. . . . 1 000 000 2 % Abschreibung 3 274 65, 160 458 50 Pnvpothetenkonto I” . . 129 000 Gebheimer Kommerzienrat Otto Erbert, Geheimer Kommerzienrat Adolf Lodve, 003àb4 2% Obligationen von 1889, Naschinenkonto 56 595 021Hvpotbekenkonto 520 000 9-vEöö 23 1632 Mitglied der I. Ständek Plauen, Leipzi Kassenbestand E111“ 63 350 73]Aktienkapital.. 8 150 000 rückzahlbar am 1. Jüuli 1915. [2 zßer. 5 ert⸗ 148 521 69-9g üet Wirtschaftsanwesenkonto.. 215 497 02 Reservefondskonto 1u65 23 163 20 v lglied der 1.Ständekammer, Plauen, * ptig, 1 Ausstehende Vorschüsse .. A““ 2715 03813 2 10˙ 16 53 56 68 129 133 158 S02 , eebelttchen 6 446 23 Reservefonde konto 1““ 23 180 38 Naschinenkonto 80 541 10 Besondere Rücklagekonto G 23 520 Vorsitzender, Bankier, Stadtrat Hermann Schmidt, Ausgeliehene Kapikale . 2 342 969 15] Reingewinn . . . . 11 39188 215 240 250 357 381 383 447 541 544 Pferder Weseree Beschtre 020 Heikrederefoneskonto. s 10 % Abschreibung 8054 10 Deltrederekonto 65 10045] ꝑuStahtrat Richard Ever, Plauen, Leipfig, tin Fütttt Vorhandene Wertpapiere, V 692 599 645 655 680 689 705 717 739 konts .Bn. . echerre u1,79, Falonftezerneservefondotento 9000 22288ö Freditorenkonto.. . 84 52429 stellvertr. Vorfitender, bEEEjy,f— einschließlich Stückzinsen]— 268 024 69 8b 778 815 947 1016 1223 1281 1287 1818 EETbETEöö“ 2 017 79 ““ n“] Ar. Zugang. .. 1 57370 Kautionskonto... . 1 V 1 500 —- 8 Wilhelm Berkling, eas b 66 8sr v“ 1387. 1397 1485 1496 = 40 Stück Flaschen⸗ und Kastenkonto. Brausteuerakzeptekonto 40 543 20 sgäsfer⸗ und Bottichekonto. 19 980 85 2 vflegn 5 h 1“ 19 290— bSen Ausstebende Zinsenreste.. 9 822 24 1 8 1 à 1000,—.. Malzfäckekonto . . Rückstellungenkonto 8 7 406 85 10 % Abschreibung 1 996,100 9 Hetenontv . g 5g 2 400,— . Inventar ““ 563 30900 1 4 ½ % Obligationen von 1895, Niederlagsutensilienkonto 1 1 Steuerkreditavalk .“ . 8 Feihr Gewinnvortrag aus 1913 . 8 8 8 Schuldscheine 8 rückzanibar am 1. Oktober 191 5. Modellacnten . S A 9 1. Reingewinn pro 1914 . 340 75 522 84 188692 15 L“ näre . . . 120 000 23 35 39 48 52 65 89 106 113 126 Snen Seete⸗titz ch. 5—'— e6 6889 Verteilung: 8. 4öööB. E2 ——— 133 158 201 204 228 228 235 252 259 Laboratortumseinrichtungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto ¹† 74 632 Mobilien⸗ und Utensilienkont 6 148 22 5 % Reservefonds 5 v111“ XAXAX“ v. Sa.] 2 876 4307111 ““ 2 876 430/11 263 305 345 346 353 363 38 * Eä.. . Reingewinn wie folgt zu F 15 Absch ib 8 2 * r d b Gewinn. und Verlustrechnung. Oaben. 4104 205 345 346 353 363 367.395 397 Gffektenkonto. 2 690 62 8 verteilen: 2 8 kton Sere dn en ende, gh hrzts 3937 = 11 422 432 435 443 445 453 470 473 Wechselkonto. 6293 20]Zuweisung dem 8 Fuhrparkkonto . . .. 8 5961 Tantieme des Aufsichtsrats Fns; Hypothekenamortisations⸗ MReservefondskonto c„27 821 61 476 485 489 531 574 576 580 583 594 Kassakonto . . . 11 434 81 nmnes ng dem 6 8 25 % Abschreibung 1 649/ 14 6 % Dividende.. 36 000 36 388 Spezialreservefondskonto 65 186 44 Zur Einlage geschriebene Fänige Zinsen u. Provisionen . 601 609 611 612 615 616 621 626 651 Bankguthaben. . . 58 808 80]% ureesseheenb. 3057,40 127— Tantieme an Beamte .. 4] Inventarkonto . . 1— Erneuerungsfondskonto. 6 939 55 insen .. . 1“ 96 14237% —von den Vorschüssen. 460, 95 680 699 713 739 740 = 60 Stuück ibelen⸗ u. Därlehunnits Zuweisung dem 8 3 964 Vortrag auf neue Rechnung 31 Effektenkonto: Bestand 82 837 50 Allgemeines H ken⸗ 8 n n 1 Hypotheken. u. Darlehnskto. Delkrederefonds 10 000,— Zugang. 3 964 we n 8 5 3 8 gemeines Hypotheken Auf erloschene Einlagebücher Fällige Zinsen u. Provisionen àa 1000,—. ausgeliehene Gelder 468 864 54 Tanti iee en . ““ 11A6“ Kautionseffektenkonto: eeeöe bbezahlte Zinsen. .. 1 763 61 von den Kapitatten .. 102 52649 Von früheren Verlosungen sind noch Debitorenkontöo . 123 283 42 5* Dievid d öö Abgang 7 095- 1 816 . V Bestandd 1049 K editorenkonto.. .. Bei Ankauf von Wertpap. Werdiente Ziansen von den heI. . 5 Steuerkreditavalkonio 1 ivi⸗ 886 g 8 8 Bankierguthaben. .170 140 50 Konto für nicht abgehobene bezahlter Stückzinsen 6 25]% ꝑßWertpapieren aus 1914 11 220,55 4 % Obligationen Nr. 111 und 1174. 50 000,— EEE14“*“ IZpPBüeerwirtschaftsinventarkonto. 18 153 58 8 FePedigenheimvor⸗ öbFbFF 200 Bezahlte Verwaltungskosten 1 161 71] Ve diente Zinsen von den Grünberg i. Schl., den 20. März 1915. Versiche 11 953 1: Rechnung. 384474.,69 Abschreibung . . .. 12 153 58 6 000 S 1.“ arbeiten 42 404,44 Uebertragskonto .. 557 29 Bezahlte Gerichts u. Sach 1“] Bankeinlagen 1 082 90 Der Vorstand. eeee ““ 2 88 74 632,09 Hypothekenkonto.... E“ 8 Feedigenheim⸗ Reparaturenrückstellungs⸗ walterkosten . .. 367 60] Zurück rstattete Kosten⸗ 8 Immobilienkonto 140 517,44 HAvalkonto ... . 19 500,— 8 baukonto 76 520,17 1..““ 4 907 40 Besoldungen für 1914.. 4 900 vrläge. 8 415138 8S 1I1A“ ——— (L„HOebiorenkonto: Außenstände 188 389 54 1 1 Feedigenheimbau⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 44 922 55 Reingewinn 11 391 98 Erlös aus erloschenen 98616] Mitteldeutsche - l1 761 444/69 1 761 444 69 Abschreibung . . . . 23 369 18]/ 165 020,36 V bureau 9 438,98 128 36359 1“ e.., e Bodenzredit. Anstalt Greiz und —e eeeeÜeeeeeeo Seeeede 1214. ert scrnrgutzaben 129 11— 2585 97855 —0—4 2585 978 55 za. 733 52 3 a 5 733 52 . . 8 3 Per A4 Pocfektenkontto. . . 2 05075 8 Gewinn⸗ und Verlustkontov. „Vorstehende Vermögensübe sicht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnunz habe ich Bir Frankfurt a. M. Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗ und Brausteuer⸗ Vortrag aus 8EE111.“ 121788 . e ift und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend —Bilanz eeee .t. 11“ 648 220 510% 1912/13 13 489,0 ³38 eeeae; sicherungsvramten 18 Debet. V efunden. 1 üen. A eneralunkostenkonto... -193 950 02 Bierkonto 509 870, 68 Vorausbez. Versicherungsprämien. 21 29341 1 SOSHpypothekenzinsenkonto.. 60 849— H. Pretzsch, vereideter Revisor. Kasse und A Kath b 8. Abschretbungen: 68 Malzkonto 391 31074 Vorräte... 1“ 8 22039,12 1 —ÜUnkostenkonto 1.“ 1.“.“ 2 865 12 Kasse und Bankguthaben 1 654 61628 Immobilienkonto 6 825,74 1 Nebenpro⸗ 6 1051 617 07 1 1 051 61707 Badeanstaltbetriebskostenkonto ..

Die sofort zahlbare Dividende für das letzte Geschäftsjahr beträgt 13 ½ % K. Bankz auf das emgezahlte Aktten apital. 1““ Schuldner in laufender Rech⸗ Maschinenkonto 6 288,34 duktekonto Sonl Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gaben Unterhaltung des Kindergartens und des Kinderhortes b 8 8 8 2 22 Effektenkonto: Buchmäßiger Kursverlust. . . . ..

Röhrsdorf, den 25. März 1915. . 85 Gärbottichekto. 8.; 8 u. div. Ein⸗ —— 8 Wertpaz . 90. Transportfässerkonto . 426,7. 2 nahmen. 16 3 21212 E 141u.““ Kautionseffektenkonto: Desgl . 9 990 8 M 8 22 2 8 6 5 * 2 22 G 41 . 9 e6. 28 884 8 des Pensions⸗ 8 Wagen⸗ u. Geschirre⸗ . Ehngege auf hen. Hopfen. Brausteuer und Generalunkosten] 278 29889 Bier und Nebenprodukte. 384 679 50] Ueberschuß zur Verteilung: eeeen 8 ; 5 EE116 abgeschrie⸗ Abschreibung3en...... 51 41897 Zinsen und Miete 16 633 37 2 . [98606] Hypoth ndarlehen (davon Flaschen⸗ und Kastenkonto . 7 161,830 1 bene Forde⸗ Reingewiin.. 75 522 84 Eingegangene Forderungen 403 2* EE von 750 000 7 500,— ö 78 Werkz-uge. und Ge⸗aätekonto 1 057,20] rungen . Gewinnvortrag aus 1913. 3229 44 2) ½ % der Feuerkasse von 1245 800 * 6 229,— [13 729—-

9 2 2 N B Privatbank Aktiengesellschaft, Hadersleben. stimmt 51 541 568,39) 51 989 645,78] —Laboratorivmseinrichtungskto. 454,71 V 22 8 8 Aktiva. Bilanz am 31 Dezem er 1914 Passiva. Kommunaldarlehen. Eff ktenkonto. 1b 26,— 1 G 405 245/31 405 245 ,31 b. in den Reservefonds 5 % auf 31 193,55 8 1 559/68 An Fe. Rentendarlehen 28 2 Hvypotheken und Darlehnskro. 1 928,17 8 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März a. c. auff c. 3 % Dividende auf 650 000 Aktienkapital pro Kassakonto .. 46 662 05] Aktte; kapitalkonto 400 000,— * Zinsen und gl ichstehende Debitorenkonto . .. 2 252,03 % = 100,— pro Aktie festgesetzt und gelangt von heute ab an unserer Kasse zu Cöln⸗Höhenhaus und bei der dbvv.F. 19 463 75 8 6* s 1 Leistungen aus: Immodilienkonto II .. 8 459,54 36 569 12 Deutschen Bank, Zweigstelle in Cöln⸗Mülheim, zur Auszahlung. 15 8 d. eecng für Reparaturen ... 1 8

e. Gewinnvortrag.. 2 077 %

Banktonto . .. 30 769 10% noch; 7. Ma a 30 769 10 noch nicht ein Hvypothekendarlehen w ann Neisnhh. X“ 74 632 09 G Cpls Hohenhahs, den 27. März 181. Der V d Der Vorstand. 1“ 8 125 559 22

Kontokorrentkonto 800 170 45 ge orderte 235 500 164 500 —- ü 8 1pf A 8 -.1L.6 990 (rückst. 46 105,60 ““ ... 888 006 55 Spareinlagenkontõ 1791 48197] ꝑKolmmmnalarlehe.- 983 71 7-WAJ 553 371 71 Nonto did ee. 81 88 Foliokonto 49 683/14 (rückst. —,—) „ITIn unserer heutigen Generalversammlung wurden die Herren Kommerzienrat v“ V Geschäftsunkostenkto 120,35 161“”“” Restanten). 8 Sen eEe TI1I11616“ E ’2 eee zum 8 Schey in Dresden * Ietvortr g aus 1913 M 1 4 656

8 8 21 052 82 71 843,43) zum stelloertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und der satzungsgemäf [98797 . 22 8 II 8 ietekonto:

I Disposition fondskonto .. .. 1643799 Bankgebände in Greiz ab⸗ ans cdeidende Herr Privatas Adolf Schrey in resden wieder don nealas eeee Vopogtländische Bank in Plauen. ..... 5 010,—

Hyvpo⸗ 8 ing winn 11 705 50 züglich Abschreibung 154 000— Aufsichterat gewählt. 8 Bilanz per 31. Dezember 1914 1 eeen.”“]; ther 19 000,— Laut Beschluß der Generalversamm⸗ Inventar abzüglich Ab. V Die Dividende von 20% ist sofort zahlbar LEET“ Beschlüssen der Generalversammlung vom 25. März 1915. Passiva. laufende Unkosten.. b 1 191,54 Inventa ö.- 3 2 8 lung verteilt wie folgt: E ö6“X“ 3 300 Virna, den 24. März 1915. 1 b 111“ IETETETETEEETE“] Fffetenkonts. 168 390 ““ 1 170,55 86 348 667 14 . b; ““ 8 Nicht eingezahltes Aktienkapital v1“ 14A4e4e4*“ 5 500 000,— 1 B““ “; 89 924,9 4 % Dividende . 6 143,50 G Passivp v“ Ro ß. Bieligk. 1 ase remde Geldsorten u. Coupons 990 727 38 Reserven 111“* 4 117 030ʃ3 8 Un osten.. 983, 94 Diepesitionsfonds 4 391 45 AAktienkapital.. 7 500 000— ““ d. 756 917 37] ebitogu , bciit anmn 88 Meteza hla Krregveen 11 705,50 E] a. 8 Aktiengesellschaft vorm. Burgeff & Co. Wechel und unverzinsliche Schatz 1XAX“ b. Hen s SaenSe8s bei 89 laufende Unkosten.. 74,62 1 912,62 4 423 38 2 054 996 42 2 054 99642 4 % Hypothekenpfandbrie e 46 24 888 3 1 8 . 5 ameisungen: 8 1.““ ritten benutzte Kredite. Weisbachstraße 4.. .. 5 082,—

Gewinn. und Verlustkonto. Gewinn 8 bh 141 400 8 in Hochheim am Main. *. W chsel (mit Ausschluß voon— c. Guthaben deutscher Banken .“ ab: Mietenachlaßs ... v 2 gationen 3 36 700—- „Zu einer außerordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft laden b, c und d) und un verzins⸗ 1 und Bankfirmen.. 4 laufende Unkosten. 1 234,10 3 847 90 vOI1 8—, Beeevrendesbee.. 8— 888 wir hiermit die Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 15. April 1915. Nach⸗ liche Schatzanweisungen des d. Einlagen auf provisionsfreie 8 Weisbachstraße 5 35550 J Ch, Ghrrer e 1483 900 mirtags 4 Uhr, in den Sitzungssaal des Fabrikgebäudes unserer Gesellschaft in Reichs u. d. Bundesstaaten 8 348 964 77 1b V Nechnung: 1 5: Mt 1 45 I ens der08ch 8— 88 Hochheim a. Main ein. p. eigene 2 039 000 1 7 Tagen fällig 98 1 1 1129,88 1 152,38 1 1e““ 1 Tagesordnung: v bc. eigene Ziehungen ... 1 2) darüber hinaus bis zu 2 902 50) Lpee. b“ 1 8' eeeeee F für 1913 888 1914 genehmigten Bilanzen. 8 d. u“ 9 8* fälis hhne 13 027 220 64 8 Gerv . 1. 5 082,— 6 1 b 2) W Bestell ng Mitglied A srats. d. L2 80 07 3 N i eee 1 2 Sgeh 1u rra rn

A1AX“ 1u1“ 8 8 e. edee 8 laufende Untosten . 1 198 49 1 222,49

——

Grundstück⸗ und Häuserkonto] 2 167 199 Aktienkapitalkonto .. . 650 000

44 922 55

87

81 193 67 8 327 Grundrentenbriete. 028 25 3) Adänderung der §§ 31 und 53. Bezüge des Aufsichtsrats. Nostroguthaben bei Banken und - vn 7 545 187,OG 7 112705 50 I pons unserer Oblig V 8 3 E 9. 1) innerhalb 7 Tagen fällig 117 545 187 06 Weisbachstraße ... . v 255,— 8 5222TebTe “] 1 des Aufsichtsrats. Reports und Lombards gegen 2 1 g 8 112 296, 61 112 296,61 Rücknändige Dividende pro 5) Wahl des Aufsichtsrats. 1börsengängige ee 1 388 8 fällig Ke laufende Unkosten -1100,40 1 127,90 ür, eigegerhe.X⸗”d. 8.h 8 6) 1 3) nach 3 Monaten fällig 90 580 281 Weisbachstraße 8... bges 5 064,— H. Jörgensen . xhieffesas. Berngelnce e 8- Diejenigen der Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teil⸗ verschiffungen, davon am Btilanz⸗ 8 Akzepte und Schecks: 8 168 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4Mee. und in Ueber. Rechnung 1 5 97077 g wollen, ersuchen wir, sich über ihren Aktienbesitz vor derselben ausweisen E““ 8. Atjepvte. ... .2 463 972,00 laufende Unkosten 11228 1 18828 einstimmung mit den Büchern der Bank befunden. 1 Vorausbezahlte Zinsen, An⸗ 8 Hochheim, 20. März 1915. 8 —₰ Fracht. oder Schecks nche ets häse Ebelingstraße 11. Bgeag .ag. 8 Der Aufsichtsrat. Kalonstenerkonto 150 000 8 I ö 8 ,64 749/72 laufende Unkosten H. Rapn. C. A. Larsen. Jeppe M. Petersen. N. Nielsen. P Disagiokonto 35 840 03 H 8S. S 22X— Eigene Wertpapiere: 8enh Pevihende sür 1914 . . . . .. 550 0005— Ebelingstraße 12. . .. H. J. Hansen. Peter P. Bohsen. H. Simonsen. M. Holst. L. Möller. Beamtenpensionsfonds. 56 34576 1““ ““ 8 * eveaeelhh⸗ egn V —28 J. Lund. Chr. H. Damm. BUHeberschuß der Aktiva über ilanz 31. Dezember 1914 Schatzanweisungen des a. weiter zu verteilen bez. zae gesla⸗ laufende Unkosten 128 Reichs u. d. Bundesstaaten 5 324 828 55 auszuzahlen.. 237 879 38 Ebelingstraße 18 .. .. 86 348 667,14 Immobilien, Frikgebä und Weinberg f r . B 8 26 8 Immo Fabrikgebäude un Weinberge. und anderen Zentralnoten⸗ I 8 * 8* laufende Unkosten. 2 492,26 2 570,76 8 241 24 1“ 8 Khelge 1 5 . Aktiva. Vilanz am 31 Dezember 1914 Pasfsiva. Ge 8 Fabrikgerätschaften und Mobilien Wu“] 1 V g * 8 . Weinvorräte.. 45 c. sonst örsengängige 3 . rp 24 8 Kassakonto 124 768/ 45 Sapitalkonto 900 000 8 . 3 4 514 785 42 5 S laufende Unkosten. 2 26 8 174/89 Kas 2 1188* . d 42 8 P n . 8 658 390 0 Staatsar sa 1 . 8 8 N sons⸗ 85 999,/05 8 11 006 Platzwechselkonto. 101 905 30 Reservefondskonto .. . 91 346 25 ö 61 ixe ö6 212 28 2 . ge aneeh I ab: Mietenachlaß * 0 4 . 18 7 7 2 8 WI1“ 2* 8 8 8 . 8 . Wertpapierekonto. 1 536 801 55 Delkrederekonto 112 633 97 Zins 9n 8 V 1 3 laufende Unkosten Inkassokonto .““ 2 844 50] Talonsteuerkonto.. . 3 840 E“ 1 284 50 747 139] nen 7. Fantf mmen ung: ab: Mietenachlaß 40 1“ . in laufender Rechnung: 2 1 ar. S Kontokorrentkonto 5 886 361 17Konto für Verschtedene 269 360/98 V E . 8 2 0. 8 1 1 269 360 98 se b 8 % 8 N. has 8 8 550 50 8 8 8 8 z 8 . g Guthaben het Banken 1 339 993 57] Depositenkonto D.. 208 854— Bareinlagen. . ien e. 8 eees g. b. Ungedecte. 2 204 338 63822 419 709 28 ¼ Kochhannftraße 15.. Grundftnckkonk Sn 8 8 1“ been F . 8 Bankgebäude .. 6 384 000 ab: Mietenachlaß. rundstückkonto.. 70 436 44 eckkonto. 1 173 450/64 Grundrentenbri 86 Nen LEI1“ 2964 enbriefen... 8 486 24 Faßreserve. 5 5,5 u 20 198 298 8 Utensilienkonto . 2 17263]Di kontokonto . . 643 35 Uebertrag auf Talonsteuer. Seex;, g. ET 8 FHes abzüglich Hypotheken . . 238,500 —20128 98 3 Ebertystraße 2 219 7 PEaas Hypotheken WC“ Eeeaan 209 785 50 8 ab: Mietenachlas. 1 109 208, 45 eee Mhen EEI““ 4 102/04 Carl Burgeffs Invalidenfonds h 1b 1 Pene. rlu 60] Gewinnsaldo 451 702 30 Reserve für neue Kelleranlagen und Vergr b . 43 850 731 68 8 850 731 68 Sinsenkonto . 6 * V 1125 560 22 8 8 1 4298

1 013/27 501 Fällige und anteilige Cou⸗ S 8 1 4) Abänderung der §§ 16, 17, 18, 20, 24 und 30. Zusammensetzun Bankfirmen G 8 Inß bung ge 8 ) darüber hinaus bis zu ab: Mietenachlaß . 27,50 8 5 M⸗. 0 8 8 9] 8 4 8 2 ab: Mietenachlaß. b. noch 2463 972 0. S NFn i5 und 8 as g5 8 1.“ 2 463 97205 : Mi 8 Hadersleben, den 22. März 1915 nuitäten und Renten. 1 065 65 Aktiengesellschaft vormals Burgeff & Co. h.Sim 8 ꝑ1811“ ab: Mietenachlaß 3 H ..“ ab: Mietenachlaß .. 32, Die Dividende wird ivi nschein 2 die Passiva. 61 7 9 30 ——-— ö“ 88706 gegen Dividendenschein Nr. 11 ausbezahlt. Paff B“ Aktiva. b. sonstige bei der Reichsbank b. Vortrag auf neue Rechnung 336 818 574 697 75 ab: Mietenachlaß 8* 28,50 1 Eisleber Discontogesellschaft. Gewinn, und Verlustrechnung. Abschreibungen 1“ 80 10 banken beleihbare Wert⸗ 8 1 h —; papiere 608 406 85 8 Ebelingstraße 14 . .. —— 1 8 ab: Mietenachlaß 46 2 8 3 8 *% Allgemeine Unkoften .. 199 169,38 Kassakonto . . . . . 4 698,18 Wertpapiere . .. Irean, 8 straß 38 Kochhannstraße 13 . 9 0 s 8 7g 5ℛ* * n22 g 1 8 8 wear 8 1u Rimessenwechselkonto. 765 390 34 Spezialreservefondskonto 155 000 Pfandbriefzinsen. .1 920 975 ,46 Eisenbahndepotkonto 20 266 40 Dauernde Beteiligungen bei anderen —4 Kochhannstraße 14 .. Sortenkonto 11u6“ 28 603 12 Kontokorrentkonto . 8 1 291 672 90 Zinsen auf Grundrenten. 1 gedeckte 17 215 970 6: 1221 A. 1111“*“ 2 0 3 20 844*0‿ Konto für Verschiedene. 235 247 49] Depositenkonto E 5 555 077 Kost 8 8 G . [Kosten für Ausgabe von Reservefonds II.. u 1 1 b Sonstige Immobilien. 43 628 38 laufende Unkosten Provisionskonto 91 90 konto b eeesos e 2s. eviehee 8 8 I1mß 9 . 8 * „91 2 00 R B B . 1 5 5 7 3 1 25 00 Reserve zum Bau von Beamtenwohnungen 8 2 385 Zinsenvortrag 907 60 laufende Unkosten I“ 11 693 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto 185 601 /82 1“ 11“” Außerdem: Aval⸗u. Bürglchaits⸗

asrs 3 871 766 55 .

Gaben Erereüch Bechinahngeresecre . . . . . . 8 ienin hh schaftsdebitoren ... 5 131 525. verpflichtungen . . . 29 Berlin, den 31. Dezember 1914. 8 182 829 23 ü.ees. UFüibLenöü eme. Verein zur Verbesserung der kleinen Wohnungen in Berlin.

ö“ Deb Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kre dit V ——V Vortrag aus 1913 . 91 463/69 aufgewendete Summe . 8 162 826 16 en ⸗% 3 dpypothekenzinsen ... 2 291 983, 36 Gewinnkonto .. ³₰ ——

Verwaltungsko 95 Vort⸗ 8 5 8 8 825 3 1] 4 8 Der Vorstand. altungskostenkonto . . 61 166 95] Vortrag vom Jahre 1913. 31 184 71 5 An Zinsen auf Bareinlagen und Guthaben in

Kommunaldarlehnszinsen. 12 048 36 K 1 to. Rese Per Gewinnvort us 1913 364 496 32 Dr. Paul 2 3 6. Re. Büs Ueenstltenk V 85 623, 85 R. Eün [1245 665 55 Kontokorrentkonto, Reserre b 91 852,20 1 I nvartsag a468 1813. 364 496,38 , Or. Paul Arons. E. Reehten. Büscher. 82 eeneegegata, 1 1 . 1u“ 8— 8 vvee 5f 1 246 665 72 1 V laufender Rechnung ... . 1 234 857720 Gewinn auf Kontokorrentkonto c1 551 932706 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft Reingewinn H 185 601 82] Provfsionskonto . .. ö““ 4713 We 385 363 75 Gewinn auf Scheck⸗, Wechsel⸗ und und mir den Buchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.⸗ Reingewinn.... . . x2850 601 [82Provffionskonto . 68 508 20 u. i. lfd. Rechnung. 98 275 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Abschreibung auf drei Bankgebäude 713˙57 Devisenkonto 457 140 76 Berlin, den 13. März 1915.

V ds Die Revistonskommission des Auffichreruts.

8 8 8 32 3 2* * Rrmessenwechselkonto 41 10666 Provision aus Hypotheken 8 9. 2 83 8 F Somte; 9 ’. 41 5*8 8 1 Kursverlust auf Effekten. .... 8 97 652⁰05 Gewinn auf Effekten⸗-, Sorten⸗ und 1“ 8 8 . 35 944 16 darlehen 8 1 23 868'6838 81 1 Soll. Uebertrag auf Bilanzkonto „. . . .1 145 197, 75 3 v11121246““ 308 074 87 Kobert Warschauer⸗ S. Weile. vnemnkonto .... 2528 0 Erstmal Verwaltungskosten⸗ Geschäfts⸗ und Fabrikationsunkosten . . . 2 Gewinn auf Lomhardkonto, Zinsen von I1 Unter Hinweis auf vorstehende Belanz teilen wir unseren Akrionären mit, dash 8 hörsenmäßig ausgeliehenen Kapitalien iin der Generalversammlung vom 25. März 1915 für das Geschaftsjahr 1914 die

248 827 94 248 827 94 beitr. b. Rent.⸗Darz. 21 569,12 h4“; 2535 8 f 8 h“ V 1 Wepotgehühren usw.. .. 182 140 81 Verteilung einer Dividende von 3 % beichlossen worden ist

.———

Laufende Verwaltungskost glieder 2 ““ Eehe hen ee gehenen üt beiträle . . . 85 892 41 1 8 1 [2863 784 82 2 863 784 82 Diese Dwidende wird für die alten Akrien gegen Emtieferung des Dividenden⸗ und Rentier O. Maenick wiedergewählt. . 3 871 766/55 Saldo des Weinkontos b I Ddi f das Jahr 1914 entfallend Dioidende dar 1 % oder 100,— pro Aktie gelangt von heute ab schelns Nr. 6 und ines üea e b s bei dte auf 8 . 1l. 2S b 2 8 aldo des Weinkontos .. W 8 ie auf das Jahr 1914 entfallende 6 e üe.⸗ em . aufe 2 p in in W., Jagerstraßs 49,50, au Die auf 13 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1914 gelangt gegen den Die Einlösung der Gewinnanteil⸗ in Plauen, Reichenbach i. B., Auerbach i. B., Klüngeuthal i. Sa. und Folkenstein t. V. an unseren dnd 18 8ge* seneee Recee en . Kassen. ͤd1“ demn genannten Bankhause durch die Post oder ihrem Bankkonlo üͤberwlesen werden.

’. Nr. 4 mif 78,— beiw. 19 50 vom 26. März d. J scheime für 1914 mit 3 2 % erfolgt von 57 566 37 499 .; ee sowt Berlin bei der Dirertion der Dis⸗ vnNe bei uns und unsern bek. Ein⸗ Die Hauptversammlung beschioß, eine Dividende nicht in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt 8 b Berlin, den 25. März 1915. G 8 Eisleben, den 25. härz 1915 be e 5 Hochbeim a. Matn. 18. Mürz 1915. gegen Dividendenscheln Nr. 26 zur Auszahlung. 8 Der Borstand]. u““ Eisleber Discontogesemnschaft. . Mitte beutsch⸗ Akriengesellschaft vormals Burgeff & Co. Plauen, 26. Marz 1915. Lindner. Cbekver tteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. „Direktor H. J. Hummel, 8 Der Vorstand der Vogtländischen Bauk. 1““ Stier. Frankenberg. 8 Königl. Preuß. Geh. Kommerzienrat. C. Schreyer. Unglaub.

8