ööbbbööötöööö——;; anzeiger und Königlich Preußischen Staͤats
vlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Alctien⸗Gesellschaft zu Berlin. Mo 73. yBerlin, Sonnabend, den 27 März
Rechnungsadschluß. v—— — —
6
. 9 Arnerns, und 6. .
ert Ros, .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten 8
“ — 2 164 35] Kreditoren . . 486 6 h. . Seg; 2 A „ 7. Nie 1 dn Re
Bankguthaben.. 2 485 — Delk n e 8890 1 1) ene (Reserven aus dem Vor⸗ 8 1) a. Schäden aus den Vorjahren: anle 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. er n ein er 4 „f. ꝛc Versicherung . 3 1“*“ 24 280/63 8 d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.
“ ** 40 574 52 . 1 1.S 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo v b a. nh neht dasdlente öümten 8. zurückgestelle.. .. . 36 355 95
Verlust pro 1914 . 50 407,30 532 919 53 8 ⸗ n I . Schäden im Geschäftsjahre: * 8 [96544] [98795] k [98473] [98801] 2982 867 14 3) 8 Rbenseiftanabnecbrbellchder etonn 315 758 — 8 Sezahtte. . . . .. 134 984,58 5) Kommanditgesell⸗ Schülkes Mayr Aktiengesellschaft. Süchsische Ofen⸗ & Chamotte⸗ Kammgarnspinnerei Meerane Aktien-⸗Gesellschaft Schloß⸗Hatel 3 Generalversammlung Mittwoch, waaren-Fabrik In der heute von dem Köntgl. Notar & tjotel Bellevue Hjeidelberg.
— — — — — 4) KanHelesgähiören .““ 1eg 1 b 1 chaften auf Aktien und 7. April 1915, 12 Ühr Mittags, 8 . ; Justizrat Dr. Al⸗xander Katz vorgenommenen Herren Akttonäre werden hiermi 8 .,— 3 We” 18 239 22 Ueberträge auf das nächste Geschäfts⸗ V 9Pti im Bureau der Rechteanwalte Dres (vormals Eenst Teichert) Meißen. Amortisationeverlosung unserer 4 % De Hant⸗ g. Lü-Sv. Unkosten inkl. Steuern .] 4497 C““ IIö 8 “ jahr für noch nicht verdiente Prämien “ Aktiengesellschaften. Hallier, Blohm und Hübbe, Hamburg, In der heu igen ordentlichen General⸗ Anleihe wurden folgende Nummern ge⸗ * -eeehSs April 191*
. 5 I Immobilien, Wert .2 9071 906 11]Akttenkapital 1750 000,2
Straßenbau.. 332 613/93 ppotheken.. 772 117,50 4 CEinnalme 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter uchungsse 92 Mobtlien, Wert. 1 — Reservefonds . . 384 48 4. ahme. kür das Geschäftsiahr vom 1. Januar 19¹4 bis 81. Dezember 1914. 6 B. Ausgabe. 2 Rafecbae hense Fundsachen, Zustellungen u. dergl O ff e n tl j ch
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
2 es. e. “] ,——2*
2
8. zurückgestellte 327 701 30
E1u1u““
. 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Akv. 8 8 2 1 E 11G“ . [50 465 Gewinn aus verkauften ee⸗ ee (Prämienüberträge) Mönckebergstr. 19, 1 (Hanse) versammlung wurden folgende 21 Stück zogo⸗
I1m 82 8 2 . 4 . 8 8 Z ö3“ 1 . 8 9/ % 2 8 8 zog n 6 ½ Schl Hoile Verwaltungskosten ... 10 200 — Grundstücken. .[10 052 61 n 8 Abschreibungen auf: [98782-¼ Bekanntmachung. 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Teilschuldverschreibungen der Priori⸗ Nr. 18 32 39 46 54 83 121 131 177 Nacharittage 3 Uhr, im Schloß Hotel „ Verlust pro 19141 50 407 30 * 111X“ b Ver in Cl emischer Fabriken Hrechnung fuͤr das Geschäftsjahr 1914. tatsanleibe vom Jhe 1909 ausgelost: 189, 10 Stück à ℳ 1000, ergebenst eingeladen. 2
85 18557 65163 01 6) Sonstige 1X““ . 1 ere er 9 2) Beschlußfassung über Verwendung des Nr. 367 484 380 551 99 502 112 271 † Nr. 284 294 365 379 409 421 472 1) Vorl ““ der Rech⸗
8 1 Bankzinf . 1 Verlust aus Kapitalanlagen “ 1 Aktiengesellschaft Zeitz Reingewinns. 408 2 443 278 669 307 255 599 247 474 478 520 551 556 574 625 628 631 grlaßs unb (Peneheh . e
In den Aufsichtsrat wurde in der heutigen Generalversammlung neu ge⸗ zinsen. 2 * g 11““ 5 - . 4 8 3) E w 8 175 11 309 638 390 5 2* 8.98 4 nung 1914 sowie Bericht des Vor⸗ wählt: Herr Oberregierungsrat Ludwi Janzer, Direktor der Rheinis Creditbank, ²) Verlust 1 1 Verwaltungskosten; In der außerordentlichen Generalver⸗ 3) Entlastungserteilung an Vorstand und 5 11 . 662 704 705 738, 20 Stück à ℳ 500,—.O stands und Nufsichtsrats 3 8 Mandörim gierungsrat Ludwig 3 ““ or der Rheinischen Creditbank, 86 a. Provision und sonstige Bezüge shaommlung unserer Ariionre vom 20. Fe⸗ Nufsichtsrat. „Diese ben sind am 2 Januar 1916 Die diese Nummern tragenden Stücke 2) Entlastun von Vorstand und Auf⸗
Stutt jart den 20 März 1915 — der Agenten 1“ 53 610 20 he 1915 wurde fol gender Beschluß ge⸗ 4) Wahl des Aufsichtsrats. rückzahlbar. Die Verzinsung der agege⸗ werden vom 30. September 1915 an sichtsrat 9
g W eißenhof Aktien ges nlf chaft. d. Sonstige Verwaltungekosten . . . 71 686,45 Hesh G eaeg. 1” 5 e 28 hört mit dem 31. Dezember bet, der Kasse der Gesellschaft in 3) Aenderung deg §4 Abs. 1 des Statuts: 8 Ts.Säsch em enc Abgaben.. 82 9.S eo eev käaa eß schaft einzureichen. Die Einlösung erfolgt: M. bei der Kasse der Allgemelnen Deut⸗ 8 . Grundkapital berräͤgt
[98611] 1 Zinsen des Reservefonds EbEE Weise herab⸗ Der Vorstand. bei der Gesellschaftskasse in Meißen, schen Credit⸗Anstalt in Leipzig ¶Dasselbe ist zerlegt in 200 Stamm Actien 8 Gesellschaft der G sSh Gl 8 ütt k Gewinn und dessen B. nbaza:.— 1 89 cht. daß je fünf Aktie 9* ei Attten bei der Dreedner Bant in Dresden bei der Kasse der Dresduer Bauk in E ee 490 veg- Nede.- Hasager je 2² 2 erresheimer 1' hü enwerke ZeE11“ Verwendung: 8 gesetzt, daß je fünf Aktien zu drei Attten und deren Niederlassungen. Dresden aktien un „Vorzugsaktien zu je a. Dispositionsfonds 1 zusammengelegt werden. Meißen, am 24 Mär⸗ 1915 1000, , welche auf den Inhaber
„ „„ und Unter⸗ 257 „ 8. 77 vorm. Ferd. Heye in Düsseldorf⸗Gerresheim. stützungsfonds.. 4 005 — 8 2) Die Aktionäse hoben zum Zwecke 987990) “ suum Nennwerte vnns; lauten 8 Bilanz am 31. Dezember 1914. d. Tantieme.. . 5 080 der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Aktien-Gesellschaft r — g aus stabeah, eahes 4) Aulsichtsratewahlen. 8 8 am a1. D. L v 16“ 1““ 28 920 1oe. Hlvidendenscheinen und Erneuerungsbogen Gerresheimer Glashüttenwerke — — Nr. 45 90 105 = 3 Stick à ℳ 1000,— 1. ö“ 4 ee- 7 ( 1 nehme bollen,
715 302 22 bis zu einer vom Aussichtsrat festzu⸗ : 2 z2 “ 38 437 928 7 ve m d Gesamtausgaben. 715 302 8G setzenden, in den Gesellschaftsblättern be⸗ vorm. Ferd. Hene. Preußische Nr. 436 437 638 700 = 4 Stuck müssen ihre Altien big zam 15 April
den Schluß des Geschäftsiahres 1914. B. Passiva. kannt zu machenden Frist einzureichen. Bei der am 14. Januar 1915 im Bei⸗ Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 8 8 . wachen wir bevaunt, bast bi⸗ 2 der 22 der vee C. dit 8 8 — — gee 8 * 1 7 ank Heidelberg, Bolksbank Heiden
Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungenkonto 762 8 eeeen Vswexss ig Ven je fünf einaereichten Aktien werden sein eines Notars stattgefundenen Aus⸗ . ; 5 55 beite “ 2 000 — 1) Forderungen an die Aktionà b V ee b8g- E 1“] 8 “ Z1. 2 915 fällte Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanälekonto 1 — für E““ g. ttenbeital. 11“ 12 000 zwei zurückbehalten und vernichtet, während losung unserer Teilschuldverschrei Bei der am 5. März 1915 m Gegen Re “ ““ berg oder im Hauptbureau unfer 4 “*“ 080 000 Aktienkapital (Solawechsel) 2) Ueberträge auf das naͤchste 3 drei Aktien den Aktionären mit dem bungen Serie II sind nachstevende wart eines Notars stat gefundenen Ver⸗ Kasse, sondern auch bei den Kassen zer Gesellschaft binterleen. Kessel⸗ und Maschinenkonto 2) Sonstige Forderungen: Jahr: Stempelaufdruck: „Guͤltig geblieben ge⸗ Nummern gezogen worden: losung unserer 4 ½ % igen Pfandbriefe deN. vz⸗ Peutschen Crebit⸗An Heidelberg, den 25 März 1915 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto.. 6. Rückstände der Veriperten 1 . a. für noch nicht verdiente mäß Zusammenlegungäbeschluß vom 20. Fe. 131 133 136 143 153 174 215 301 Serie I wurden solgende Nummern ge⸗ in Leipzig und der Dresduer Bank Der Borstaad Wasserleiturgskonto. .. 5 Ausstände bei General⸗ Prämien (Prämienüber⸗ bruar 1915 * zuruͤckgegeben werden. Die 320 339 360 392 427 551 576 581. zogen: ir Shes zu8 -. 8 Wilhelm Dehner. Uiensilien⸗, Formen⸗ und Gerätschaftenkonto I agenten dezw. Agenten 3 “ WZ““ so, verbleibenden 3000 Stück Arsten serner wurden bei der am 1. Februan I. Fonvertierte. Peeevae 6½ den 23 “ Totes und lebendes Inventarkonto 8 I Fut ess a.z,g vei b. für angemeldete, aber noch werden neu mit den Nummern 1—3000 1915 statigefundenen notariellen Aus⸗ Lit. A à 2400 ℳ, rückzahlbar mit eE915. [9846 Bahnanschlußkonto 8 8 Seen 4. Henke. . . — nicht bezahlte Schäden 1 versehen. 8 losung von Teilschuldverschreibungen 3000 ℳ, Nr. 57 311. Kammgarnspinnerei Meeranc. 95846 8 8 Arbeiterkosthaus . . . . . . . . — . (Schadenreserde). 74 057 25 389 0572 3) Soweit die von Aktionären einge⸗ Serte I fol ende Nummern gezogen Lit B à 1200 ℳ, rückzahlbar mit See i e le⸗ Dürener Volksbank. Badeanstalt in Gerresbeim . . . . 900 auf das laufende Sesr Sonstige Passiva: * reichten Aktien zur Durchführung der Zu⸗ 8 70 99 103 146 161 229 264 271 1500 ℳ, Nr. 61 183 203 305 878. 1 Die diersjährige ordentttche Haupt⸗ Auswärtige Lagereinri 8 1I1 e“ 2 a. Guthaden bei? sammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ 295 323 325 380 421 446 468 2 5 Lit C à 480 ℳ, rückzahlbar mit [98806 versammtung der Aktionär findet Mon 8 ge Lagereinrichtungskonto. treffen 38 031 5 Huth. enten.. imenlegung — 8 8 . 8 ES 3 Einrichtungskonto 1111666“j; “ b. Gratifikatione 37. selsshaft aber zur Verwertung für Rech⸗ 539 591 598 619 646 666 787 76.4 3 1600 ℳ, Nr. 46 204 757 783 814 1113 Vereinsbank in Zwichau Su. tag, den 19 April 1918, Abends⸗ S1ot 1111XAXA““ 8 Kassenbestan 8 8 2 145 84 b 1“”“ 2. Fns eerns Noyea 5 950 29 948 11124 1 88 9. ¹ m T kaiser hotel, Ka Diut 1 Glasfabrik Wittekind. .. . . 8 200 000,— Kapitalanlagen: ; Reservefonds .. .. nung der Betetligten zur Verfügung ge⸗ 829 880 946 5 1 1114. 8 3 ö % Diee Herren Aftionäre der Vereinebank 5 ½ Uhr, m Dreikaiserhotel, Katserpaß 17, Immohilkonto Gernheim . . . . 10 000—- 8 Odpotheten und Grund Unterstützungsfonds. 9 sind, werden von der 1 8 Verzinsung dieser Teilschuldve D 2 240 ⸗ 2. vr. T 7 b-- end . 5 Porhete. 1 1-⸗ “ 5 r W* eingere * ibun ende art dem - 8 1 oℳ, Nr. 353 396 2 2 50 8 8;. 4 86 nagg; MAh 1 b der in dieser Weise eingereichten Aktien schreibungen endet mit dem . 1 11¹*¹ maluug Freitag,
Glasfabrik Büdingen 290 000 — Spezialschadenres 8 8 1.neg chulden ů8 Sber Aschadenreserde — e ke balten 1 dornij . Teil schupersckreib . 50 792 1059 1127 113 1270 Vorlage des NR⸗ ungsabf 9, d Dispositionsfonds.. mmer zwei zurückbehalten und vernichtet D Teilschulrverschreibungen erden 650 792 1059 1127 1134 227 22 „en 16. April 1915 Aacmutags 1) Vorlage des Rechnungeah chlusses, der
e““ 48 A. Aktiva. Fabrik⸗, Hütten⸗ und Verwaltungsgebäudekonto 746 000 — —
8 8 8
Tageso dnung:
ρ . 272828 8 . . Immobilkonto Konsumanstalt in Gerresheim 1 E] 110
s a s 8 b Grundbesitz 9927 3216 32268 3455 3520 3655 4 Uhr, im grotzen Sag e des Dptels Geschättsberichle füͤr bas Jah⸗ 1914.
b Taßgesorpanng: für 1914. 2 b 7 N gats b 8. r*n, . 35 8 8 2 9 gr 2 5 ü 38 1 Feuerversicherungskontv . . . entlicher Versteigerung verkauft und sseldorf⸗Gerresheim, Lit E 4 120 ℳ, ückzahlbar mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ stands für die Rechnung für 1914.
Glaskonto 908 001,— 8 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. gestellt. Bankhaafe C. Schlefinger II. Richt konvertierte Erteilung der Entlastung. 8
Glasfabrik Lippstadt und Leätz 240 000 — 8 b 1 b. Werwapiere.. 86 990 8 und dret dusch den vorerwähnten Stempel. Jnli 1915 ab mit einem 1962 1963 2101 253 3 2544 2598 Gewenn, ugd Verlustrechnunz und des 14“ 8 — . ö — 8 241 · 9 2886 v11“ dere 1 aufdruck für gültig geblicden erklärt. Die Aufgel † also mit veee 297 Eb““ Zar grünen Tanne“ in Zwickau eingelaben 2) Genet Rechnungdabschlusscs 11215125 66* 8 gteren werden zum Börsenkurs, oder für jede ber 2882 2228 4086 4157 4293 8 .“ ax 2) Senchmigung des Rechnungsabschlusse Beamtenversicherungskonto. .. 8 “ “ als ein soscher nicht vorhanden ist, in der Kasse unserer Gesellschaft in 4582 4611 4820 4826 5205 1) Vorsegung des Geschäftsberichts, der „ G teil 3 1914 „ EE11“”“ 46 000,— Gesamtbetra 8 87 g95 8 8 8S 8 1. Veꝛ 8 ’ 8 8 2 8.ec — 5 . g 8 ) Gewinnverteilung auf 8 . 8 Rötmaterialten Fertigfabriat: 359 200— “ Sens. 8— 667 Gesamtbetrag 1 6ü ve Erlös der Bereiligten nach Ver⸗ dem Bankhause C. G. Trinkaus 150 ℳ, Nr. 595 905 1434 1441 2311 Ulustrechnung auf das Jahr 1914 Be 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ 1 8 8 . 89 0 ; 8 28 1 1 88 d ; 8 4 ½ N 21 „8 K 8 2390 3 9 92 8 8 8 8 Materialten für Glasfabrikation, Feuerung 496 509, — 8n 8 n e 1 20. März 1915 genehmigt. 1 bütnis ihres Aktienbesizes zur Verfügung — 4 2 icht des Aufsichtsrats. Antrag auf 5) Ergänzung des Aufsictgrats Effektenkonto .* 3 8 1 001 232 01 C. Stoof. 1 S. Alt 8 8 4) Aktien, welche nicht rechtzeitig ein⸗ Trier & Co. Komm. Ges. in Lit. A à 3000 ℳ, rückzahlbar mit 2) B 8 6) Wahl van 2 Akronäden zun Prüfa 01 232 S. Alt. b 8 6 FeFeree Beschlußfassung über Verwendung vMa- ur das Jabr 1 ung Diverse Debitoren . 11 054 467 64 b 1 aucht worden sind sowse eingereichte Berlin, 3600 ℳ, Nr. 332. 8⁷ Rem 8ee g 8 emns. 8 en 2 Steünenmer ür Sdiemlben.
Faffsonte. . . .. 22 078 77 8 Athen, welche die zur Durchtührung der d. dem A Schaaffhausen’ schen Bank⸗ Lit. B à 1500 ℳ, rückzahlbar mit e Ani.Siserün ven 2 248 8 8 Zemmenlegung eriorderliche Zahl nicht — verein in Cölm, Düsseldorf und 1800 ℳ, Nr. 304 691. nb — saene2. 2 “
Wechseikonto.. . 8 129 812 48 9₰ . 5 8 8 1 S 8 1 3 8 Abalkonto .. 1184249 88818. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Stendal⸗ 1— 720 ℳ k. 9830713, 1228,06 bat wit sammlung Kiünehgzen vedg, d bee, 8.2 Der Muffich tewut nd Borctumb.
1 — Verwertung für Rechnung der Beteiligten e. der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ 1 t. den * 2 Bilanz am 30. September 1924 zur Verfüzung gestellt sind, werden für conto⸗Wefellschaft Bielefeid A.⸗G. Lit. D à 300 ℳ, rückzahlbar mit “ l-- agcesn —— “ — —-—— —nqèõ— bose klärt. An Stelle der für kraft⸗ 1 Biekefeld vorm. Westfülische 28 ℳ. Nr. 2034. ackzahlt scheine von öffentlichen Veberben over 98789 8 8n 4 en 8 8 8 2 2 8₰ gg. „ 5 Mhas „ 24 1 5 8 5 ℳ 3 2 le 4b 2 Cern 2 ger vee 8 eo bhn 8 eties gpitsllonto . . . . ... .... 9 000 000 —- Eisenbahnbau: Bestand ℳ 2 011 000,— G 9.l os erklärten Aktien werden nene Akrien) Bank. ge. E“ ver 8, rückzahlbar mit Bankinstituten sowse im Falle der Hinter⸗ Zahnraderfabrik Köllmann Hvvotbekenkonto Gerresheim und Hörstel 1 380 900— ab; Abschreibungen 20 000, — 1 991 000— Grund⸗ und Bodenkapital “ * unsgegeden, und zwar j. drei nene für f. der T euttschen Nationalbank in 1890 „ℳ6., Rr. 1469. legung bei einem Notar die von diesem 29 1 la eraxs 8 Fevaas 1 Obligationskonto Porta . 704 000—- Frund und Boden 25 200— Dispofitionsfonds: n alte. Die nenen Mrien find fir Minden 1. W. vorm. Mindener Diese Stücke werden von jetzt ab aus⸗ auszustellenden Hinterlegungsscheine bts Aktiengesellschaft Leibtgg. ““ 8 — (Efuhden ex e; “ 5 000 BE““ [Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ Bankveretn 8 gezahlt und treten mit dem 30. Juni 1915 spätestens 2 Nee . e büe 44 . Reisholz. 2 000 000 — Kautions⸗Fedten . . . . 1 t 4 200— 116““ — d 2” kerse und falls ein solcher nacht vorhamden gegen Emliefexuvg Sbuͤcke mebst Er. außer Verzinsung. f Wunsch versammlung bet der Gesellschafts⸗ ——‧ Anleihekonto Reisholz . 8. 1 000 000— Beteiligung... 1 4 000— Erneuerungsfonds: — ügh enicer Geastegen⸗— naa mmehchebnen daß 8 7 11X“ kasse niederzulegen. Aktiva. ℳ,8 ₰ 5 “ 1 tausen und der Erlbs den Beteülügten vwez: 11““— Ueber die Niederlegung werden Empfangs⸗ Grundstückskonto 227 509,—
Hypeotheke konto Teutobur 5 — Erneuerungsfondsanlage 20 606 66 8 bnn 29- 1 urg . 55 000 CErr euerungs ondsemlage 0 606/ 66 Begeße 8 8 6 8 — 88 . 8 8 WM 1 01
- — 8 . 70 606 Bestand „ † Nerrznnze üüher b * r wen. fobl r Zins den 9. März 1915. — v 8 e-I har: Neege Anenbestges ver vI 8 deg v“ Die Oirekrlon. sscheine ausgestellt, welche als Einlasz. Gzebäudekonto r— x2288902— Berfugung zu stellen. en e 8 karten zur Generalversammlung dienen Kraftanlagekonto. 79 000,—
ncse. 5 30 000— Spezalreserwefondsanlage “ 2 688— Zinsen . 1 ür. EEööö“ 8 60 000 — Hesetzlicher Reservefondsanlas⸗ Erläs ans Irrreete e erügu 1 Zem Kapitaldetrage gekärzt. 8 8 Srpflodt . . . 16 —eeen Mntnaser. — anlage. Rilde ans Altmaterial 1 5) Die Zusammenlegung soll späötestenk 8 DSüsseldorf⸗Gerresheim, den 20. Mä brer und in welchen die Stimmenzahl ange, Maschtnenkonto 569,99,— Reservefondskonto . “ 8 1 1 2 1 716 836,80 Bestand an Betriebsmaterialien NRucklage süur 18* 13 14 bis ium 31. Oktober 1915 durchge übrt sein. 1915. 8 77,235] 8 5 8 geben wird. b Wert — 8 8 8 Spezialreservefondskonto c. 84 000,— ℳ 10 051,12 F G 8) Der dusch die Zusammenleg mg in Der Vorstund der Afrien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Zwickau Sa., den 26. März 1915. Movelkomes 8 Delkrederekonto, .. . “ 20— Bestand an Oberbau⸗ 12 ab: für verwendete Materialen 1 der Bilanz frei werdende Betrag ist mr der Gerresheimer Giashüttenwerte Ahti 8 Ufchaft 8 Vereinathenat —, 8 Bramtenpensions⸗ und Nachlaßkonto. 90 125 94 materialten. .. 1 12 542 98 1 . ℳ Beseitigung der Unterbtlanz und 2 Ab. vorm. Ferd. Heyge. 5 len-C. esellschaft. G. Rödel⸗ E. Ancot — — . Arbeiterunterstützungskafse in Kreußnach 14 540, 24 Bestandan Betriebemiitetl. Kursverlust . 8 — schreibungen zu verwenden. Auch kön D. Heye. In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer 8 Fabrnüabamaübamn Kreuznacher Amortisationkkonto.. . 1— 1— 53 882705 reserdeteilen.. 4 560,— 10 Sperialreservefonds: Teise dovon zu Rücklagen vermendet werden. L11e11““ Berfächerungetomto Kreuznacher Glashütte A.⸗G. .. . 0 854,82 8 autb 16 — Bestand h“ 4102 9o 9) Der Aufsichtsrat wid beauftragt, 8 am 1. Oktober 1894 auf 4 ½ % und am [98800] Fakont Diderse Hreditoren — 9 8548 Zentkgnibhaden . 5 “ ach Durchführung der Zusammenlegung [98793] 8 8 1. Oktober 1898 auf 4 % konvertierten Bilanzkonto ver 31 Dezember 1914 — 151 022 en⸗ 8 öe“ 0 — 8 drro Gbööu“ 8 88 H“ 8 S g. 8 8 IFeass 9 4 „ dht n 5e „ 2 1 8 nd — — enmneg. En““ 2S bö— Talonsteverkonto . — Kasse “ Rücklage für 1913/14 1 134 ö he haes F. Küppersbusch & Sühne Aktien- ar e Heeee . An Alkttva. — Bankgurdaben 1901 554.08 ss 8 Gesellschaft Gelsenkirchen II. Lit. A zu ℳ 300— Grundstückskonto.. 141 651 71 lotrentzomo
22 725 239 Aktiva.
5 . 2 —
— —
Passiva. 1 1 ““ 8 A* 8.
IBQmutrets
92⁰0
☚ ℳ☛
8
2922
—,
1 29 —₰
—
0 =44⸗- 2 22=1 *.
1 ₰
2 2
12
92627
20 . 32
Zinsen .
seeendenkento 80— 5 IEI1““ G ö 842 49 ab: Kursverlust — 5 E2AE. u fassen. B 8 rer eee, 1 g 3 170 53 391 392 393 Mobi Gewinnübertrag aus 1913 . G 1 16 . 16 Gesetzlicher Res I⸗A 8gs 2 2257 „8) Der Vorstand wird beauftragt, den Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nr. 106 170 ,234 390 1 392 39. Mobilienkonto 8 Diesjähriger Reingewinn 122 168,9 zbnglos!] Kebn er Reserdefonds: Seschlutz über die Herahsetzung des Grund⸗ biermit zu der am 24 April ds. Js., 394 396 401 403 404 406 805 815 816 Berliner Magistrat ] 1e2 8 DBestand . “ 2 64 die erfolgte Herabsetzung sowie Vormittags 10 Uhr, im Hotel Katser⸗ 826 859 909, 8 (Kautionskonto) . 1 “ 8 8 Rücklage r 1116. .. 858 72 28 82787 die gemäß Ziffer 7 vorzunehmende Ab.⸗ hof, Essen⸗Ruhr, stattfindenden sieben. 10 Stück Schuldverschreibungen Kaß . —— — Sh ga Gewinn. und Verlustkanto ür 1914. Nicht abgehodene Dividende .. . 14 880—% mPderung des Gesellschaftsvertrages zum zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ EEEu. üeeeniee N— — bee,— —·——’’ᷓ— —— — en — B R “ 59 065 33 eesseae anzumelden. d soll lung höklichst age hs. 8eg 1“] 1182 1247 1250 — 5 — “ ö'e. Son. Bewinn und Verlust: Reingewinn 17 681 9) Während der Dauer des Krieges so Tagesordnung: 1251 1252 1253 1280 8 DVaistva — . —.* n An Handlungsunkostenkonto “ “ b . 1 2 465 651 — 8 — — — eine Versteigerung von Aktien nicht er⸗ 1) Geschäftsbericht für 1914 Vorlegung 3 durch Rückkauf gettlgt. — 1. 88g — eehs 8 Reparatur⸗ und Unterhaltungskonto . 745 623 hG“ G 8 8 21 2- 88 G 2 485 85. folgen. der Bilanz und des Ge⸗winn⸗ und ferner in der heuti en Jöedum UFertenn er — or. ctamngmn. E 192 111616141A“*“] . I und Verlustrechnung am 30. September 1914. Der Beschluß ist unterm 13. März 1915 Verlustkontos sowie Bericht des Auf. 23 Stück Schuldwer I1. 12. 1914 139 e . 1 beest esg üs — Kreuznacher Beteiligungskonto . 1 bö ½ vG“ [ in das Handelsregister Zeitz eingetragen sichtsrals und der Rechnungsprüfer. Lit A zu ℳ 290 — “ — —— Abschrerbungen. “ 11“ kosten 2 795 13 Gewinnvortrag aus 1912/13 L. 3988 7 worden. 2) Beschlußfassung über Genehmigung Nr. 11 28 38 41 2. 4 7 g. 10O Fewinnübertron ans 1913 .. ..* 1 180,384 25 5 “”; v 994 60 Zinsen . 8 “ —7 S55 8 Unter Hinweis auf obigen Beschluß der Bilanz, Erteilung der Entlastung 230 283 308 480 l 877 60 63 4 750 I.geng Diesjähriger Reingewinn .. . .1 172 169,03 Erneuerungsfonds: Rücklage für 1913,14 G“ 19310 69/ Betriez *„ß fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, für Vorstand und Aufsichtsrat und 840 865 898 838 242 8 “ (Spezialreservefonds: Rücklage für 1913,14 .. 7346 55] — Betriebseinnahmen 229 bis spätestens 30. Juni 1915 ihre Feststellung der Diptoende. zur Rückzad ung ven . Amil 19815 mem 1 04 0h Gesetzlicher Reservefonds: Rücklage für 1913,14 6 858 73 Betriebsausgaben 8 3 4 52 966 2: Aktien nebst Dividendenscheinen und Er⸗ Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben ausgeloct westehre. E 22 2. Haben. Abschreibungen auf Baukonto .. .. 1u1868“ 20 000— w 1““ — — n neuerungsbogen bei wollen, müssen ihre Attien oder einen von „Dee ausgeioshem Suicke, aMangen gigen Rickzaniunmacho. Wch mcar Gewinnvortrag aus 1913 1 . 1169 38420 Dispositionsfonds: Rücklage . . . . . . . . 20600 06ö der Hannover'schen Bauk, Hau⸗ der Reichsdauk oder dem Giro⸗Effetten⸗ Rückgade den Sedatzacechrethauren nebsttt erhobene Cequsdartone Warenkonto “ 4 043 702 44 Reingewinn. 1“ b““] 2 117 681 70 . nover, Depot der Bank des Berliner Kassen⸗ Talogs 4nd h wa ic ülligen Sou⸗ ratrn A An XMi — —-— Vorschlag zur Verteilung: 1 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ verelns zu Beilin ausgestellten Depotschein vons voun Brefa nnese 2.9 dee der a. Dwerie Recmilern 11 b 5 204 086, 64 4 % Dividende auf ℳ 2 011 000 Aktienkapital 8 16“ 1 Anstalt, Leipzig, oder bis zum 20 April d J eciuschlie Flich euschaftste se., h.e Swie hei den und Abgabewk S. trvans Durch Beschluß der heutigen Generalversemmlung ist die Dividende für ℳ 80 440,— 1 der Deutschen Bank, Gerlin, gegen Empfang von Eintrittokarten hinter. Cobur. ve.aen Sredit. Hefeil. Wvm ] Bentbrasg, ans S. 1914 auf 8% = ℳ 80,— fuͤr die Aktie festgestenlt. Dieselbe gelangt von heute Vortrag auf neue Rechung 211,70 zum Zwecke der Zusammenlegung legen: wVe-ee Gerger Breiim, n Frseae 1 Wetreetranun... “ S . bei der Gesellschaftskafse iliate des nn4g38ea Dratschen 9 enclüttrinne 8
ab gegen Einreichung der betreffenden Coupons ber 1 ernee, er einzureichen. erei Seiellimankt Rerli Herrn C. G. Trinkaus in Düseldorf. Stendal, den 31. De 87 987, 40 8 87 987 Aktien, welche nicht rechtzeitig eingereicht oder folgenden Stellen: b EFredir dh tah. Sn. Rreaast. Pi der Artixn⸗ Sesenschuft Zertinte, dem A. Schaaffhausen'schen Bankperein A.⸗G. Düßseldorf in n des Fl. Peember 19140. “ 8 8 1 ¹vorden sind, sowie rechtzeitig eingereichte, der Heutschen Bauk in Berlin. Ha, Filiale N usinot R Snadde10 Düffeldorf, 6 8 . Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Stendal-Ar Aktien, welche die zur Hurchführung der der Esseuer Cvedit. Anstalt in Gelsen⸗ eyhreh. Ientsstas h. ud bet der ru Feaes öha n8. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Der Vorstand. Zusammenlegung erforberliche Zahl nicht kirchen. Essen, Bochum und Dort. deutsches, est eeeins zur Aus 111q1““ dasienvei 828 der Nationalbank für Deutschland in Berlin, 5 8 Linsendoff G erreichen und der (GBesellschaft nicht zuür mund, 1 eheh BeFechss Voestegende Wlare ehe Ha piuct uug n Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co⸗, Kommandit⸗Gel. in Verlin Geprüft und richtig befunden. 3 1“ Verwertung für Rechnung der Beteiligien der Diregtion der Disconto⸗Gesel⸗ N Wrheasüa er Seigen Schutd mit den de ehh eführten Bächten “ der Bergisch⸗Märkischen Bank Filtale der Deutschen Bank in Stendal, den 15. Februar 1915 8 — zur Verfügung gestellt sind, werden sür schaft in Berlin. JI“ eil 1915 auf. der Geielhchait eseiast mmend aesance. eaas Elberfeld, G 8 “ Der Aufsichtsrat. 8 1 kaftlos erklärt. — Die gesetzliche Ermächtigung der Aktiogäre- d vost büftaeh, den, Brelin. E1n““ “ der Dereschen Bank in Düsseldorf. 8 Uunffarttz. “ “ Die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Sh ihrer Aetien dei einem 99. 8 8 5 deanb (Cb Ae⸗ üöeasc wwe. 82 8 erre 4 8 3 . 8 ün . 8 Wö“ . . 8 8 ü8 Sg. 8 verden un 8 his bb se 2 6 en No wirn ie dur nb cntis Uhe Kadr se Hreingie 2b. Maen; 8 Eeldizint 88 acherenn ⸗ 8 veienh der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld beutschen Privatbank und deren weiagniederlassungen. n a. E. und bei der sordert, ihre Ansprüͤche anzunelden. Gelsenkirchen IX, den 28. März 85 Ieeserdoirektänen. chaft vurde 8 e. Bee D Der Borstand. Der Vorstand. Ku Itt Lesinger, Berliie neugemaͤhlt. i.
Werner ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. — Herr Oberbür
A. G. in Bielefeld. Herr Oberbürgermeister g 8 1.ehn Gesellschaftskasse in Düsseldorf-Gerresheim 8 Dr. Schütze in Stendal ist in den Aufsichtsrat gewählt. hablnng. 3 . 11“ Z der Boesens Ter Fenedege, ha Nencghns v111X1X“
Ser Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwe . — vorm. Ferd. Heye. gr H. Heye. G. Dammeper