1915 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

7

Nheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank Cöln⸗Berlin.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den 2 ½ % Pfandbriefen unserer Bank Serie II und IV

[99035]

Die auf Dienstag, den 30. März ds. Is, anberaumte 4. ordentliche Generalversammlung unserer Gesel⸗ schaft findet nicht statt.

Neuer Termin wird veröffentlicht werden.

Uhrenfabrik Aktiengesellschaft

vormals Küöhler & Ehmann. Der Aufsichtsrat.

1987961 198803 In der heute vor einem Notar statt⸗

Ziehung unserer 4A ½ igen N

1915 ab mit 515,— pro Stüg! dem Bankhause Reinhold Ttech⸗ Halle a. S., sowie bei der Kasse Gesellschaft in Bernburg. Bernburg, den 23. März 1915

22 13494 1 Serie IV Lit. D 2 300 (9. Januar 1890) 71 81 243 324 338 345 430 431 521 540 657 671 720 815 923 976 994 1334 1351 1355 1410 1449 1479 1542 1673 1711 1743 1758 2021 2022 2113 2208 2542 2557 2627 2634 2673 2719 2738 2872 3192 3326 3327 3344 3471 3555 3599 3668 3680 3810 3811 3884 Serie Iv vLit. E a 200 (9. Jauuar 1896) 81 161 169 449 614 742 807 876 878 955 1047 1058 1688 1398 1406 1442 1502 1524 1533 1703 1747 1844 1888 1952 2306 2348 2537 2564 2652 2683 2721 2785 2797 2876 2950 3105 3121 3140 3222 3294 3296 3376 3508 3533 3554 3564

3910.

Serie v Lit. a 2000 (6. Februar 1897) 44 177 344 401 451 511 689 706 759 817 854 960 975 1027 1041 1373 1521 1599 1640 1717 1746 1780 1824 1844 1859 1871 1889. . Serie V Lu. B à᷑ 1000 (6. Februar 1897 2 11 151 210 502 513 629 701 776 830 966 983 1132 1258 1327 1421 1444 1453 1474 1528 1597 1642 1721 1731 2073 2127 2149 2293 2309 2348 2372 2403 2482 2692 2804 2854 2873 2913 2915 3117 3278 3333 3469 3633 3646 3717 3745 3747 3795 3869 3881 4111 4178 4204 4345 4354 4362 4364 4384 4389 4562 4722

12990 191193 1919909 1999 198990

0

1 Sllddentsche Disronto- Gesellschaf 1324 .

A.⸗G. in Mannheim.

Die Herren Akrionäre unserer Gesell-

schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 17. April 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Mannheim im Sitzungssaale der Bank, Litera 1) 3, 15/16, stottfinde den 10. ordeutlichen Geueral- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: G

1) Vorlage des Jahreoberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um die Stimmberechtigung auszuüben,

haben die Aktionäre ihre Aktten spätestens am dritten Werktag vor dem Tag

Neukranz, Altiengesellschaft für chemische

rodukte in Salzwedel.

Bei der am heutigen Tage stattaefundenen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 5 % hypothekarischen sichergestellten Anlelhe wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A à 1000,—.

Nr. 58 76 111 180 186 217 274 283 298 30 2 5 408 409 425 429 442 448 (22 Stück à 1090.190 Lit. B à 500,—. 8—2 8 510 538 543 603 604 615 626 649 656 676 683 (12 Stück Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen E g derselben und der dazu gebörigen Talons sowie nicht 1. Oktober 1915 ab mit einem Zuschlag von 2 % bei folgenden Zahlstellen: Mitteldeutsche Privat Bank, Aktiengesellschaft Magdeburg, fämtlichen Niederlafsungen derselben und 1 b . Magdeburg. 8 e Veoreinsung obiger gel Teilschuldverschreibungen . 1, bz9E g ger geloster Teilschuldverschreibungen hört mit dem Z““ Salzwedel. den 17. März 1915. v1A“ und Gebäude Wilhelmine⸗Katharina G. Neukranz, Aktiengesellschaft für chemische Produkte Schachtanlagen und Grubendau .. . . ..

eilschuldverschreibungen find solgende 1“ 8 21 24 32 55 126 3 225 4 227 280 244 247 292 318 384 345 376) Bernburger Partland CemengnxN 70 gelangen vom 1. April a. c. an- zur Ausgabe

“] fubrik Aktien-Gesellschaft.

Die Zahlung dieser ausgelosten Teilschulkdd-d Der Vorstand. bei unseren Kassen in Cöln und Berlin, Französischestraße 53/55.

verschreibungen erfolgt vom 1. Oktober 8 1 Die Talons sind mit artthmetisch geordnekem Numernverzeichnis einzureichen, wozu Formulare von uns bezogen werden können. 11““

Cöln, 5 b

Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm. Berlim, im März 1915. vemmmessstatbaükastsanamhüsmamxsb 21. Dezember 1914. 1

F Abschrei⸗-

Aktiva. dungen .ℳ. 70 000 17 806,95 20 000— 128 319 98

945 971 1777 1791 3096 3141 3955.

1325 1955 3011 3689

389 402 407 1355 2099 3044 3714

[98763]

Der Vorstand.

1084

Bestand 4 880 000— 1 815 000 —- 1 755 000 —- 1 300 000, 5 550 000

8*

4 4 1 1 1

1341 2173 2991 3952

4780

[2— 72 1 [93791]

= a 1 8 1 2 eoe eee eeee Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit 28 319 g8 . in Els.⸗Lothr., Straßburg.

. Laut dem am 17. März 1915 durch den Kaiserlichen Notar Geheimen Justizrat

Bergwerksberechtsame 8 2245 3005 4045

8ic 7

1 735 00 1 680 02

8

3 1 4515

Alexrander Lindenberg.

Betriebs. und Wohngebäude . Maschinen., Eel.

Passiva.

.16816“ . Werne Wasserleitungen, Kraft⸗ und

Eisenbadnanschlusse

Humpen⸗ und Kompress.⸗Anlagen

2 8 8 2 2 28 .

Beleuchtungskabei

1

970 000- 100 000—-

110 000—

145 843/81 214 130,17 22 442 10

22 267

*

1

1 404 15619

77 557 90 8—

87 728 07

545 8438] 414 130,17

2 442 10

1 9

92 271 93

5 950 000 2 200 000 80 00C.

7 900 180 000.

Lauterbach aufgenommenen Protokoll hat folgende Auslosung dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden: 8 .

3 ½ % Kommunalobligationen: abgestempelte Serie I1 Lit. A a 500 8

4910 6120 6786

300

4872 6110

25,

6757

4967 5000 6132 6142 6791. Serie 312 328 42

5071 5089 6158 6179

5168 6187

5201 6200

9729 643

5812 6527

5555

6278

N Lit. C à 500 (6. Februar 1897)

35 461 535 536 541 720

899 909 918 1012 1053

5903 6553 6649

5919

1061

5953 6699

1106

der Generalversammlung het der Süd⸗- deutschen Dieconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder bei einer ihrer Niederlassungen in Baden⸗Baden, Bruchsal, Freiburg i. Br., Heidel⸗

Bilanz vpro 31. Dezember 1914. 17 217 86 11 282 64

99377

Aufdereitungen (Kohlenwäschen und Koksfeparationen) Koksöfen mit Nebenproduktegewinnung Wolfebank Christian Levin Neu⸗Coöln..

1 460 000 —- 1 970 000 650 000,— 750 000—

178 533 52 291 194,15 150 000 150 000

5 000 4 943 19

1158 1887 2968 3952 4673 5664 6272

1260 1308 2173 2182 3132 3172 4087 4125 4753 4804 5722 5728 6367 6388

1728 2782 3796 4490 5571] 6143 6681

1329 1360 1479 1508 2233 2325 2483 2504 3313 3463 3599 3631 4221 4258 4267 4347 4810 5066 5312 5389 5732 5735 5842 5861 6400 6450 6495 6511 6855 6902 6967 6972 6976 7005 7169 7271 7284 7416 7537 7755 7769 7899 8424 8520 8549 8633 8713 8802 9136 9139 9261 9272 9399 9527 9628 9809 9901 9935 9961 9971 10323 10329 10362 10588 10650 10693 10695 10729 10742 10753 10834 10928 10940 11062 11090 11179 11260 11374 11521 11627 11905 12123 12174 12178 12244 12261 12397 12422 12438 12567

1 13301 13344 13650 13770 13772 13774 13985.

12724 12811 12854 12892 12897 13088 13179 Serie V Lit. D à 300 (6. Febreuar 1897) 65 266 269 315 346 416 438 449 453 599 725 743 795 816 827 883 1002 1014 1091 1168 1182 1241 1306 1347 1497 1552 1737 1833 1853 1929 2045 2231 2430 2444 2488 2505 2528 2623 2809 2867 2908 2962 3184 3305 3228 3359 3360 3396 3434 3477 3574 3671 3678 3681 3740 3786 3866 3876 3894. Serie V Lit. Ea 290 (6. Februar 1897) 12 60 289 300 348 397 414 446 708 714 796 928 1208 1213 1239 1329 1358 1455 1492 1508 1530 1738 1792 1845 1860 2112 2278 2297 2338 3220 3246 3931 3967

1188 2023 2975 3992 4745 5672 6285 6742 6833

1620 2522 3717 435¹

5527 5922 6577

1649 2643 3718 4400 5541 5967

6578

1719 2705 3740 4444 5568 6054 6623

berg, Lahr t. B., Landau i. Pfalz und Worme oder bet einer der folgenden

Deponierungsstellen zu hinterlegen:

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

haus G. Labenbueg, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

Berliun bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und deren Zweiguiedeclassungen in Bremen, Cöpenick, Cüstrin, Esseu⸗Ruhr, Fraukfurt a. d. O., Höchst a. M., Homburg v. d. H., Mainz, Offenbach a. M., Oranienburg, Potsoam, Caarbrücken und Wies⸗ baben,

in Karlsruhe bei der Eüddeutscheu

Disconto⸗Gesellschaft A.⸗-G.. bei dem Bankhaus Straus & Co., in Pforzheim bet ber Tüddeutschen Disconto Gesellschaft A.⸗G., bei dem Bankhaus Garl Schmitt & Co.,

in Koustanz bei dem Bankhaus Ma⸗

catre & Co.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. 88 diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung ersolgte Hinterlegung spütestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung ijinnerhalb der üͤblichen Geschäftsstunden bei der Süd⸗ deutschen Dieoconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Maunheim einzureichen und bis nach Ablauf der Generalversammlung zu hinter legen.

Manuheim, den 27. März 1915 Süddeutsche g- a. Gesellscha

Der Vorstand. Dr. R. Ladenburg. Tb. Frank. Weil. Benjamin. Dr. Hesse.

1735 2906 3827 4541 5584 6149 6725 7346 7355 8845 9029 10202 10766 11812 12582 13712

1 281 466 48. 1 718 805/85 500 000 600 000— 30 000

887 465 8

356 924

1819 2907 3947 4556 564] 6158 6726 7359 9094 10286 10770 11859 12637

13746

(Ausgabe vom 7. Februar 1880, früher 4 %) 23 62 111 115 124 130 153 171 173 174 200 232 259 403 457 627 638 739 756 833 886 938 1013 1023 1113 1133 1147 1187 1205 1269 1314 1369 1329 1410 1419 1515 1520 1524 1688 1719 1720 1777 1781 1848 2007 2010 2024 2049 2052 2090 2121 2154 2175 2181 2190 2209 2231 2265 2316 2341 2400 2401 2429 2465 2498 2621 2624 2650 2655 2663 2769 2789 2861 2919 2935 2958 2974 2980 2987 3003 3063 3080 3257 3295 3403 3454 3555 3588 3606 3632 3677 3829 3846 3912 3935 4013 4051 4063 4068 4100 4139 4192 4227 4250 4307 4367 4405 4447 4646 4676 4687 4728 4740 4762 4779 4796 4850 4852 4862 4872 4880 4944 4976 5006 5090 5131 5240 5242 5277 5298 5302 5369 5396 5446 5555 5567 5571 5658 5663 5672 5676 5707 5758 5804 5811 5837 5842 5891 5977 5978 5997 6004 6086 6167 6169 6172 6247 6252 6288 6426 6503 6634 6699 6740 6744 6815 6864 6906 6917 6947 6958 6959 6983 7056 7076 7104 7117 7162 7196 7294 7368 7384 7468 7505 7558 7578 7712 7919 7928 7949 7974. abgestempelte Serie II Lit. A à 500 Ausgabe vom 23. Avril 1881, früher 4 %)

18 533 52] 1 300 W00 231 194 151 950 C0h 8— 1M500 000 600 000 30 000 440 000 2 272 7169 25 100 610 362 582

240 000 . 6 99205 , . 315 463— Hafenanlage 892 410 55 Reedereibeteiligungen.. 8

68

484 618 1271 1788 2210 2656 3090 3952 4584 4889 5456 5890 6480 6996 7696

Kassabestand ... Reichsbankguthaben . Wechselbestand.. Bankguthaben.. Debitoren.. 1565 Separatbankguthaben

F

nkapital vefonds

S—

2

9

lonsteuer. Keingewinn aus Vortrag

52 532 64 2 272 71605

3 743 691 30

—+

485 378 93 2 095,— 100 486—

2„

2237 in

410 551 1 380 485 80

Generalinventarkonto 1“ 16“ MPerrnrt 8 * 8 Magazin⸗ und Warenvorrätekonto⸗

Effektenkonto (ℳ 42 Preuß. Konsols à 85 40 %. Bohranteile,

85 783 639 21

462 129 78

Soll.

ee.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Kodlenspudikatsakrien Beteili⸗ 22 644 68] /Zinsen und Peodisionen . . . 48 685 990 ““ 2231807 Gewinnvortrag aus 1913 1 327 14 Beteiligung an Koblenfeldern 8 741 700,— 8 N. . b (44 ö 82228 . 3 6 obiger Posi s 49 962 73 (In odiger Positton 1 Bergwerkeberechtsame enthalten.) 1717167 17 32 51 67 74 79 156 255 264 279 324 325 374 378 550 5721 585 23 1131 1136

Halle a. S den 1. März 1915 18 b 8 F.2 „8 8 . be . 11121.“ ““ b Der Vorstand der Guthaben bei der Reichsbank, bei Bankdäusern im . b e

Halleschen Viehmark 18. Bauk Koblensyndikat, dei der Teer⸗ E 714 720 747 791 802 856 863 871 921 953 956 1037 1049 1123 giehmarkts⸗Ban 8 e - 2 1222 1286 1385 1386 1431 1462 1524 1550 1627 1635 1673 1699 August Mangold. Gustap Reichardt. Orto Koegel⸗ u“ 18228527 1742 1767 1771 1778 1882 1887 1912 1966 2095 2121 2128 2152 Die Uebereinnimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und WVerlust⸗ 28 2233 2269 2332 2366 2418 2511 2940 2560 2613 2680 2700 Halleschen Bieohm nits⸗Bonk Nenten⸗ Zelellschast beschrieten 19 denn. 3471 3494 3503 3511 3525 3540 3566 3606 3616 3651 3656 . Doalte a S, den 3. März 1915. 3682 3699 3792 3810 3831 3843 3863 3900 3984 3991 4005 Lgeidi 30 4431 4432 4450 4481 4540 4557 4611 4732 4790 4819 4839 4923 4954 4982 5169 5177 5238 5243 5257 5277 5317 5335 540] 5432 5683 5687 5691 5710 5728

8 und deeidister Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der am ab amertistert 2 500 000 ad amerkisftert . . 5408 5418 5512 5560 5808 5843 5847 5889 5893 5990 6046 6058 6088 6148 6198 6429 6584 6670 6699 6722 6788 6814

8429 6452 646:3 6584 6596 6844 6924 6993 7003 7026 7077 7096

scheine Nr. 8 alten Aften und Nr. 1 der neuen Akveer 2 . 8 6500555 1. April cr. mit 21,— dezw. 15,75 an unserer K. at Emlösung. p amortise . 1 0. 8 e. 1 851 6868 6979 6982 1.“ es en 7148 7166 7169 7185 7282 7301 7340 7398 7402 7408 7451 1252052G 7524 7670 7766 7778 7786 7802 7810 7872 7892 7933 7939 7962.

8 Boden⸗Kredit Bank 165 000 7536 7621 7728 7742 18¾ 4— 7945 8 2 abgestempelte Serie III Lit. A à 5090

(Ausgabe vom 6. Februar 1886. früher 4 %) 116 141 155 190 287 311 400 471 512 526 552 562 581 614 712 721

Handlungsunkosten..

114A“ 44 026 80

676 1149 1735 2213 2717 3356 3659 4026 4422 4912 5358 5758 6210 6817 7141 7481 7844

gn9 Sr 72 381 1.

. 778 2343 3101 3506 3802 4151 4464 5040 5424 5851 6473 6869 7180 7643

1

2293 2382 2430 2454 2478 2704 2815 2986 3009 3029 3057 3108 3159 b 3347 3353 3363 3414 3556 3642 3660 3679 3694 3763 3920 7 9. Serie VI Lit. A à 2000 (25. Januar 1899) 5 80 264 270 303 337 348 371 383 453 536 672 735 769 805. Serie VI Lit. B à 1000 (25. Januar 1899) 14 30 63 106 147 188 278 295 339 418

86 6’ VPafsiva. 3000 kond. Aktien à 600,—. 5500 Aktien à 1000,— 1200 Vorzugsaktien à 1000,—

1 800 000 00=

455 524 526 645 673 678 748 771 815 894 901 957 1221 1255 1341 1363 1429 1486 1529 1583 1597 1781 1795 1835 1871 1876 1903 1908 2233 2353 2446 2476 2892 2896 2906 2915 2916 2922 3016 3264 3452 Serie VI Lit C à 500 (25. Januar 1899) 31 116 217 252 449 756 804 814 826 898 950 1007 1080 1088 1180 1330 1350 1388 1407 1417 1455 1475 1517 1524 1714 1749 1865 1876 2016 2067 2167 2202 2346 2397 2515 2648 2662 2687 2743 2820 3291 3411 3462 3487 3540 3620 3652 3688 3738 3756 3944 3965 3967 4037 805 4195 4205 4216 4220 4231 4302 4335 4402 4520 4853 4933 5074 5132 839 927 937 980 1052 1063 1106 1111 1157 1181 1323 1363 1396 1529 1606 1611 5308 5340 5408 5452 5479 5517 5518 5543 5566 5696 5703 5742 5757 1644 1648 1659 1684 1763 1846 1896 1955 1991 2024

Serie I Lit A à 500 (4. Juli 1888) Serie VI Lit. D a 300 (25. Januar 1899)

49 88 114 215 225 237 388 455 490 515 565 573 582 656 754 813 104 125 165 212 268 408 418 501 551 668 681 829 877 928 1137 1035 1053 1105 1120 1135 1145 2 1194 1219 1222 1307 1361 1439 1352 1470 1539 1582 1588 1604 1637 1655 1674 1776 1902 1960 1975 1666 1673 1740 1927 1930 1981 8 2105 2239 2255 2315 2356 2403 2311 2348 2374 2383 2506 2532 2538 2560 2598 2692 2729 2832. 2520 2548 2553 2716 2778 2827 2992 3006 3030 3059 3108 3194 Serie VI Lit E à 200 (23. Januar 1899) 3258 3291 3298 3359 3377 3421 3626 3639 3651 3793 3823 3866 20 82 106 234 431 499 503 573 574 581 683 737 763 788 890 917 945 3899 3951 4116 42138 4241 4312 4413 4429 4431 4453 4467 4471 951 967 981 992 1178 1207 1218 1242 1273 1445 1464 1494 1507 1607 1650 4539 4540 4608 4628 4638 4649 4739 4955 4962 5015 5160 5176 1674 1764 1778 1837 1914 1917 2125 2166 2658 2749 2811 2914. 5211 5215 5219 5234 5238 5337 5450 5460 5507 5534 5607 5737 Serie VII Lit D à ℳ% 300 (30. Juli 1901) 5815 5892 5998 6008 6017 6048 6384 6425 6457 6480 6494 6515 17 124 173 183 196 292 566 603 628 704 717 754 803 938 977 6861 6993 7082 7120 7166 7190 7227 7248 73800 7373 7433 7453 1395 1402 1583 1584 1588 1604 1612 1629 1706 1879 1943 1949 1951. 7521 7547 7581 27662 7693 7694 7722 77. 7759 7796 7815 Serie VII Lit. E à 200 (30. Juli 1901) 7985 8027 8033 8097 8391 8444 194 224 380 540 574 642 644 897 971 973 988 998 1068 1091 1097 1143 8611 8671 1170 1181 1422 1430 1486 1509 1591 1594 1621 1657 1781 1830 1925 1953.

5800 6841 7142 7505

7866

der

1242 1988 3386 4093 5248 5910

Refervefonds Speziareserdefendd (Neserdefonds UII

CErnenerungs⸗ vund

Delkrederefonds

20 000 Beamtendie posittont⸗ und Penssomns ont 2 2 6 94 . FmdNs† 11* 2 109 fonds Spehialreserpefonds 130 000 Reserde fonds für Bergschäden Lilgunaskonto 8 83 697 43 Reserdesonds für Talonsteuer. g . 184 14417 Olagatienszinsen Deltrederekonto . 10 000 [K * IN He Sparkassekoato . . . . 1er er en. ghr eheeüü....

Kreditoren 1 672 831 28 lne er 1911 Hauptgerinn⸗ und 88 390 58 Diderse Krediteren: 8. Kreditorenkonto . . . . .

8 4. b. Ardeiterunterst gskassen 8728½ und Knappschafteg 86

3 771 343 SF Hauprgeminn⸗ Und Verkustkonto. Bruttogerrdan..... 2 8 8

59 996/77

[98605] Aktiva. Fabrikanwesen Kassa und Wechsel Vorräte aller Art Deditoren Kautionskonti. .

½ 2„

Spinnerei und Weberei Offenburg. VBilanz pro 31. Dezember 1914. 8

Diepositionkfonds

* 2* 2 8 2

nkti nkapitaskonto.. Gesetzlicher Reserdefonds 1238 2076

99 888„ 1017

1656 2468 3233 3877 4481 5179 5796 6774 7497

e2v 7934

1269 2096

Rie Fere.ee. ““

„898

z

3 771 343 87

schaftsgenossenschaften.

[98879] Hamburg⸗Bergedorfer Landerwerbs⸗ Gesellschaft e. G. m. b. H. Nachtrag

1202 1390

““

g 8 21 8 . * * 2 1913 2 * 2 8* 2 2 2. 2.

Betriebsgewinn pro 1814 b Neindernn 88

öe.““ .2*

ab statutarische er Adschreibung.

11““

3— [ 260 89

[59 996 77

59 99677% In der beutigen Generalversammlung wunde die Auszablung einer Dividende von % beschlossen. E. gelangt darnach Dividendenschein Nr. 52 unserer Al zen von heure ab mit 24, an unzerer Kasse, bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Fittalen, vei dem Bankhausfe Aifred Seet mann Co. in Karléruhe und bei der Direcrion der DiscontoGefellscha in Berlin zur Etnlösung. Darhb K. ; . F 2 gn. Darch Tod ist aus dem Aufsichtsvat Herr Karl Horstmann, Großkaufmann in Mannhetm, auzgescheeden. An setne Stelle wurde Derr Dr. W Oerstmanr o „„ . M 58 3 8 8 8 2 89 dechtsarwalt in Mannheim, in den Aufsichtsrat gemählt SHsseuburg, 23. März 1915. Der

10 000

III

7727 7758 8123 8145 8301 8850 8875 8880 8464 8714 8718 8765 8776 8878 8979 9030 9034 9093 9148 9214 1422 snse 8N. Neserde sur Gehfehsd 9301 9355 9411 9486 9530 9584 9834 9708 9890 9333 9957 9958 10046 10186 Die Rückzahlung der oben bezeichneten Kommunalooligationen und Pfandbriefe P eet 2 ah . enae.en -örv vfitten aeabrn 250 000— 10388 10435 10440 10477 10573 10575 10770 10783 11048 11054 11137 11195 serfolgt am 1. Oktober 1915 und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. A vs arev* vwendung hum egeeee er hee. i 50 000,— 11199 11206 11247 11350 11393 11428 11441 11619 11651 11668 11773 11896 Verzeichnis der per 1. Oktober 1907, 1909. 1912, 1913 und ember 191( 2 .. 44000— een be Heeeeediag⸗ ittens⸗ und Penstonsfonds 8 50 000 11905 11907 11948 11950 11960 11928 11997 12013 1201s8 12021 12042 12059 1914 noch nicht zur Rückzahlung gelangten: EeECE“ b X. a aeacat. ech. e. eaheaaa n. . . . 340 000 8 I 12101 12219 12350 12520 12526 12575 12633 12692 12849 12876 12902 12967 32 5 % Kommunalobligationen. da e L. escsChChg ““ für wohlkätie ““ 20 380 74 13097 13125 13126 13193 13320 13396 13428 13431 13559 13566 13697 13739 abgest. Serie I Lit. A, gelost per 1. Oktober 1912: 4356; gelost vper am es 8 bee vor. H1“X“ g Ree g 3737 13751 13789 13822 13971 14052 14072 14081 14153 14176 14270 14297 1. Oktober 1913: 4358 6802 6808 7704; gelosft per 1. Oktober 1914: 328 1246 S02 E“ 8 *½7. 8 8 14322 14335 14408 14476 14495 14528 14578 14801 14609 14737 14755 14836 1557 1677 1806 1959 3275 3297 3305 3387 3524 3733 4194 4338 6604 6610 g EE“ 1 200 000,— 14896 14945 15002 15011 15028 15029 15112 15190 15330 15345 15350 15373 7420 7977. Vortrag auf neue Rechuung 15416 15493 15500 15505 15547 15571 15620 15680 15737 15759 15788 15842 abgest. Serie II Lit. A, gelost per 1. Oktober 1914: 37 704 1512 1583 1940 15887 15903 15950 15997. 1983 2584 3485 3523 3821 4567 4842 5386 5395 5458 5629 5656. eeedae vübebb Serte 1 Serie I Lit A, gelost per 1. Oitober 1913: 5775; gelost per 1. Oktober 28 30 103 195 28. 1914: 929 1138 2364 3516 3657 10610 10633 10638 10880 11154 11418 11477 11604 11797 11910 11912. öXX“

229

200 (4. Juli 1888) 1582 1674 1792 1795 1800 1801 2267 2396 2411 2412 2494 2511 2797 2969 2978 3043 3079 3229 3304 3337 3353 3506 3510 3522 3556 3586 3680 3706 3731 3795 3802 3841 3881 3886 3891 3968 3977.

Serie I1 Lit. C à 200 (4. Juli 1888) 35 284 326 386 440 500 588 678 714 719 768 820 829 937 1126 1131 11722 1178 1298 1347 1486 1495 1526 1529 1555 1575 1 1722 1737 1744 1775 1818 1834 4869 1921 1990 898 2044 Ses 8 2357 2410 2428 2430 2450 2527 2552 2626 2692 2696 2757 2 Einnahmen. 1 2855 2879 2958 2965 3105 3119 3211 3276 3350 3453 54 3545 Ags 8 3638 3642 3847 3873 3959 11 648 465 N; 3 ½ % Pfandbriefe unserer Gesellschaft

19 370,81271 Serie IV Lit. A a 2000 (9. Jauuar 1896) 92 4 69 297119 48 152 527 554 606 639 641 716 802 830 843 844 858 1001 1003

1215 1228 1321 1322 1323 1355 1421 1583 1683 1763 1799 1882 1895. Serie IV Lit. g àa 1000 (9. Januar 1896) 4 77 141 179 245 408 453 703 884 893 1107 1194 1245 1295 1414 1431 1434 1440 1487 1505 1529 1586 1615 1625 1794 2349 2352 2368 2405 2455 2468 2476 2526 2527 2532 2554 2786 2860 3074 2099 3111 3168 3200 3226 3275 3408 3437 3622 3637 3712 3806 3826 3835 4024 4131 4161 4241 4304 5017 5066 5091 5221 5277 5344 5372 5417 5451 5648 5740 5919 6021 6043 6116 6209 6355 6360 6362 6389 6486 6498 6780 6854 6858. Serie IV Lit. C à 500 (9. Januar 1899) 94 288 375 377 565 584 719 799 936 1967 1260 1284 1326 1735 1907 1910 2018 2047 2077 2242 2156 3025 3040 3160 3385 3440 36bb 3598 3670 3745 3872 3890 4005 4046 4169 4479 4518 4650 4769 4840 4915 4936 4944 4980 4987 5053. 5366 5442 5557 5696 5873 5883 5892 5979 5987 6035 6126 6456 6467 6510 6642 6662 681 5b 7018 7071 7095 7199 7362 7390 7655 7749 7777 7873 8044 8216 8391 8408 8412 8445 8501 8597 8652 8670 8692 8694 8721 8726 8733 8735 8785 8834 8862 8883 8884 8931 8966 9027 9038 0043 9149 9173 9283 9340 9405 9442 9449 9475 9587 9594 9617 9717 9737 9844 9870 9976 9983 9985 10116 10130 10155 10245 10255 10276 10318 10345 10366 10 ½417 10429 10435 10957 10610

10617 10621 10710 10712 10772 10188 10304 10048 1ggn 11090 1 9900 9 99 28 318 32* 36 8 537 8 8 11229 11231 11299 11884 11318 11889 11888 11498 11687 11685 1

VB

8 innt⸗ 55

emiun⸗ und 941 1176 1828 1839 2608 2713 3402 3464 3844 3878

532 2 233 320 347 444

) Niederlassung ꝛc. vor MNechtsanwalten.

[98871] In die Liste bet dem Kammer⸗

1555 2138 2992 3601

1 N211 1212 1309 1380 1469

Ausgahen. 2125 2136 2797 2884 2892

VBorsand.

Bamuern

Serie I Lit. C, gelost per 1. Oktober 1914: 271. 3 ½ % Pfandbriefe.

Serie 1V Lit. A, gelost per 1. Oktober 1914:5 3

Serie IV Lsft. B, gelost ver 1. Oktober 1914: 4 24 342 37 3003 3840 4360 4726 4849 6095 6150. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am

Serie IV Att. C, gelost per 1. Oktober 1914: 1123 1228 2082 2095 2973 20. d. Mts. unter Nr. 414 eingetragen⸗ 4430 4900 5314 6530 7158 8261 8318 9550 9841 9866 10131 10409 10642 10668 der Rechtsanwalt Dr. armann Kirch⸗ 2361 13217 13504 13672. 1

Serie 1 Lit. D, seloft per 1. Oktober 1913: 2333 2616; gelost per 1. Ok⸗ tober

berg. Bertin NW. 7. Dorvtheenstr. 34 1914: 51 110 1281 1284 1473 1643 1260 1812 3513 3843. 1913:

2 8* * 2 87 8 83 8 . 8 * 9. 2 8 2 2„ . 2„ fts. Berufsgenossenschaft, Gefälle und Altersdersicherung, Sange. mözün NI . .. 8 Ferschiedenes (Erudenholz, Materialten⸗ und Wasserverdrauch 144*“

22 2 2* 8. 2* 2 2 Kommnnal

1 83 8 .

1 8 der

[98765] Aktiva.

Grundstücke.. Industrielle Anlagen Beamten⸗ und Arbeiterwohnbhzuser Betrtebsutenstilien Kontorutensilten .. Abale 6 Debitoren: Bankguthaben.. 11 091 21 Auestände... 75 2 Vorräte

Kasse und Wechsel

Vafüng. . 1008 1615 2153 2794 3578

g85 I.r Q287 * . 2 9

Bilanz am 31. Deszember 1914

1082 1666 2836 3585

E öö üüb

1, 85 500 —Aktienkapitl. 240 000 207 825— Reservefonds T. 224 000 Reserdefonde 1. .““ 12 000 Schuldverschreibungen 8. 95 000,— Hpporheken (Wohnhäuser 20 900, Kreditoren 1 12 982 43 Schaldverschreibungszinsen 1 187 50 v“ 2890,— Heikredere 19 656 87 213 61 Verlust⸗ und Gewinnkontv 19 434 08 10 808 Verteilung des Reingewinns 1 5927 Brat fikationen ꝛc. 2 100,— Tantieme für den Aufsichtsrat.. 1 200,— Vortrag auf neue 16 134,06 19 434,06

Gewinnwordrag per I. Jamaat 1911412 . . ““ Eremadanem aus Kodlen, Koks, Ammonak, Benfol⸗ und Teerprodukten Ernmnahmen für Mieren

pmen für Diderses (dadon aus Ringofenbetrieb 49 890,8)

Der Präsident des Kammergerichts. Serie 17 Lit. B. gelast per 1. Ok ober 1907: 2312; gelost per 1. Oktober . Serie V Lit. X, gelost per 1. Oktober 1914: 196 311 1308. E.“ Serie V. Lst. B. gelost ver 1. Oktober 1914: 1074 1602 1837 1904 2430 8* 8 gs Hsgeriche

G 1155“.“ ves pee 8 = und bei dem Landgericht bierkelbit zuge⸗ 2581 2733 2824 3236 3614 39 39932 3 42 1 4655 4913 4919 4998 5343 e. AEr b 2581 39 284 4 9 614 8₰ 18 3932 443 42 0 1 19 ** 9949 rratügaue N Sr vn

5921 6146 6204 6828 6852. lassenen Rechtsanwulte ist der Rechtsanwalt

mn . In veori Serie v 9, gelost per 1. Oktober 1908: 7594; gelost ver 1. Okrober 1913: Bihelm .„. 5055 5876 11342 13257: gelost ver 1. Oktober 1914: 935 1698 1828 2464 2810 8 Bühnt bdee⸗ 2927 2991 3098 3297 3613 4160 5244 5939 6500 7113 7257 7398 9521 9828 108382 Da Demsezchfrn 10943 11103 11191 ltbSt 11609 11619 11885 12720 12878 13313 13785 13881. 1 Serie V Ltt. 1), gelvst per 1. Oktober 1914: 105 980 1038 1379 2078 2550 98870] Seranmmuchung. Der Name des zun Rechtsanmwaitschalt bei dem k. Overlandesgerichte Munchen

zugelassenen geprüften Rechtspraktitanten

2994 3387 3875. 1 . b e.h 1918 Serie V Lit. L, gelost ver 1. Oktober 1912; 31998;3 gelost ver 1. Oktober 1913:

Frans Paul vang in München wurnde

deute in die Rechtsanwaltsliste des Ge⸗

30721; aFeglest per t. Orzober 1914: 246 43t 486 500 900 1080 1332 2147 2371 2474 2698 2733 33809 3423 3919. Serie VI Lit. A. gelost per 1. Oktober 1914: 45 183 198 479. 1 SFerie VI Lit. B. gelost ver 1. Oktoher 1914: 125 137 401 4265 481 1007 richtig eingrtragen. 18 Der K. Oberlandesgerschtspralidens: don Heinzelmankgug..—

47 100 - 5 700 1

2 800

5

Fritz Funke. Jul. Stempel. W. J 8 Der Worstand. 8—

F. Wüstenhöfer.

1 Verlustkonto haben wir geprüft und mit in Uebereinstimmung gefunden.

22. Februar 1915.

1404 2200 2697 3519

386 1940 2670 3478 4698 4799

v9 or 5775 5855

1349 3178 4297 5188 6238 7478 8599

1406 1r 2246 2771 3613 4956 Priürkungskammiifnn: 8 v M dr. 4 6735⁵

D von Born. friedr. Schürenberg. Arno Kahrmanm. In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geichäftsjuhr 1914 für die Vorzugkrlttten d. 258 und für die Stammaklien auf 2 % festgesetzt worden und kann gegen Worzeigung der Diertvenbenscheine von vrute 2 mit 5 120 für 88 . Vorzugsaktien 279,— für die Stummuakrien à 1000,— und 42 für vpie Stammallll 8 8 90,— bei der Deutschen Bank, Berlin W. und shren Fmalen, der Dirertiovn ver Disvontp⸗Geiellichat e m der Gfsener Credit⸗Ansralt, Gffen. und ihren Jmeiggeschüfren, dem A. Scharffhausen schen Fanrmnesll

G., Chln, und bei der Gesellschaftekaffe auf Zeche Worsebank, Boarbeck, erhoben werven.

Frit Funk unserer Vereme besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat C. Klönne, Werlin, Worfitzenkl Fun e fr 1 2. 8 . rsl 8 . n. 82₰ 8 4 98 8 ee WGmimn, Bmn. 8. g 2,— Efee een, stellvertrerender Vorsitzender; Jul. Stempel, Essen. W. Ihrnten, Sfsen, und Kommerzienrut Gleme EGssen, den 24. März 191b.

. 27 1

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Büchern der Gesellschaft Borbeck, den

0⁴ orl S5 ”htth den ordnungsmößig gaf

*

Rechnung. 1 Dir

447 040 86 Verlust. und G winnkonty per 31. Dezember 1914.

2 Abschreibungen, Delkredere⸗ Gewinnvortrag aus 1913. 8 45 786 36 Gesamtbetriebsüberschuß

8 447 040/86 3199 4397 5276 6259 7530 8606 8917 9500 10204

1683 3345 4405 5293

1545 1551 1712 2089 2154 2991 3443. 1915. Gerie Ni Lit C, gelost per 1. Oktober 1914:; 185 689 1496 1787 2340 2388

2663 3594 5167 5220 5770. Serie VI Lit. D, gelost per 1. 23 962 1032 1154 1478 1837 1955 Serle VI At. R, gelost per 1. Oktoher 1914: Gerie NII 8 D 8990 per 1. Ottoder 1814 818 10614 Serte VII Lit. R, gelost per 1. Oktaber 18 s 6983 11133 C ““ dA eee 6 8 8 .

12 658 37

52 562/05 Oktober 1913: 443; gelost per 1. Oktober 1914:

2026 2218 2981 3b14. 1132 1418 1714 048

Der Rechtsanwalt Dr. de Martin⸗ enunt ist in der Lnte der ber dem ießt Amtsgericht zugelassemm Rechtsann hHeute gelöscht.

Aledanaase, dens 24. März. 1.

Königliches Amtoger

19 434,706

hk. 4.ℳ.4⸗Xb.J

65 220 42 1915b.

Geseke, den 13. März

k⸗ und Cementwerke Monopol

9 3

Der Borsand. 8 F. Wüsten höfer.