1915 / 73 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Vorstands schäftsjahr. 3) Bericht der Revisoren für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 4) Budget für das laufende Geschäfts⸗

jahr.

über das abgelaufene Ge⸗ . 8— . Kaiser Wilhelms⸗Spende,

Allgemeine Deutsche Stistung für Alters-Renten⸗ Versicherung.

Protektor: Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz des

Deutschen Reichs und von Preußen. Jahresabschluß für 1913 14.

Bremer Verein für Terminhandel in Baumwolle.

Z2. vrdentliche Generalversammlung der Mitglieder des Bremer Verein für e Sin Baumwolle in 2 Boremen am Dienstag, den 30 März 5) Wahl zweier Reviso üf . 2 b 1 ren zur Prüfn vüee hent 1915, Nachmittags 5 Uhr, im der Rechnungsablage des Vorfifung

öniglichen Landgerichts. Sitzungssaale der Bremer Baumwollbörse für das laufende Geschäftsjahr. 4 E“ 2 Le immer 405). 6) Neuwahlen für den Vorstand. Einnahme.

¼ Tagesordnung: 7) Beratung und Beschlußfassung über

u6“ nitzts- 1) Wahl eines V 8† ü 8) Unfag⸗ u. Invaliditäts⸗ ꝛc. ¹ sellderteenden Vertger umd enue g, dea3 nen gs, . 1De an atgvital am V Abscreibung auf Mob aufe des Geschäftsj üf e.: E eaee 8 reibung auf Mobilien 85 S 27 ü Versicherung. Ferercleersaanthnr stattfindenden Bremen, ö“ 18““ 23 944 835042 Sä; beicmrechnang der I 9 Berlin, Sonnabend, den 27. Mürz er cht und Rechnungsablage des 8 8 2 8 2 8 9 2 128 ☛‿æ 8 nsta tsef 8 ten 1 8 G Der eit cher 3 1b . schaft 8 stereäfistern, der n 3 87 März 1913 25. 8 3 Sammelkassenbestand am 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche v 19718 mechanik und Elektrotechnih, I Sehtion I ( Berlin). Wir laden hierdurch unsere Mitglieder

8— Fünn, 31. März 1914 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 gemiß §§ 7 und 24 unserer Satzung zu

Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oelsnitz i. Erzgebirge. Beageceehe ¹10o89-— sginsbüeben dr Nese Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 73. der am Freitag, den 16. April 1915,

b Sammeleinlagen 2840 % 5 Rückzewähr Be der elsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft werden hiermit zur verschiedenen Renten 28 . Bewerkenv . Mi ü versammlung, welche Mittwoch, den 7. April d. J., Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Fermncban 2 sir E“ für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. DBereins Berliner Kaufleute und In⸗

Vormittags 1 Gewinnen.. Kavpitalien 28,dee.. tenben Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. zu Berlin, Jänerstraße 22, den einunddreißigsten ordent⸗

Tagesoiban 8 . SvSeeg Einlagen ö ng: 1 8. 8 10 ausgescht⸗ꝛden. Sammel⸗ e 8 s Bilanz auf das Betriebsjahr 1914 8 kassenbeträgen . 8 . t 21 lrag auf Genehmigung derselben. 11 Uebert der S st g2g Sektionsversammlung ergebenst Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns auf das Jahr 1914. Eae ah Handelsregi er. 3 Heschlufaffunz über Entlastung des Grubenvorstands. 12 Verwaltungskosten.. asechen. [98649 Grubenorsinns eegelicer. dusscheidenden, aber sofort wieder wählbaren 13 Gewinn für 1913/14.. Aus der offenen Handelsgesellschaft Herr eefegenn Fan Rudolph, Mserane 27 283 16092 Summa. 2 b „gen ö 55 Ergä 9n5. Kaufmann Franz Th. Uhlich, Chemnitz. Bilanz am 31. März 1914. ;8 89 E“ ee 5 188 rgänzungswahl für den am 9. Januar 1915 durch Tod ausgeschiedenen 8 Stelle sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Wilhelm Geelen, Bürgermeister in Bonn, Ludwig Geelen, Rentner in Berlin, und Witwe Georg Dremel, Amalie

8 Herrn Rentier Richard Hiller, Zwickau. Beschlußfassung über etwaige, unter Beobachtung von § 28 der Satzungen

geb. Herman, Rentnerin in Aachen, in die Gesellschaft eingetreten.

. gestellte Anträge. Der gedrucke Geschäftsbericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig zugehen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur noch Friedrich Dremel und Joachim

Der Rechisanwalt Dr. Anton Schuntner in Regensburg hat die Zulassung der Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte Regensburg aufgegehen. Der Eintrag in der Liste wurde gelöscht. Regensburg, den 25. März 1915.

und Kapital.

25 028 473 40 34 8609

1 702 778/21

231 728 40

53 550 87

vv Föä5

Kapitalspitzen

bus

Eisenberg, S.-A. [98664]

In das Handelsregister Abteilung & Nr 181 F. Louis Klaus Leitern⸗ gerüstfabrik in Hermsvorf S.⸗A. ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Die alleinigen vertretungsberech⸗ tigten Inhaber sind:

a. Kaufmann Alwin Wilhelm Klaus,

b. Leiterfabrtkant Richard Jultus Klaus,

beide in Hermsdorf S.⸗A. 3

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen

Eisenberg S.⸗A., den 15. März 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Emden. [98665]

ist alleiniger Inhaber der in Ferdinand Gröger geänderten Firma.

Nr. 5542. Firma Eisenwerk August Tebbe, Breslau. Inhaber Ingenieur August Tebbe ebenda.

Breslau, den 20. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. [98657] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 541 ist bei der Erster Schlesischer Automobil⸗Omnibus Verkehr Bres. lau⸗Zobten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liqu zu Tinz, Kreis Breslau, heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Furma

Wolf Sliwinski Bonn. [98415]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 90 bei der Firma Elektro technische Anstalt, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Bonn, ein⸗ getragen worden:

Dem Ingenieur Kul Grabner in Bonn und dem Kaufmann Gustav Schneidewein in Beuel ist G⸗samtp okura erteilt.

Bonn, den 19 März 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bremen. 8 —198824] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: 8 Am 19. März 1915.

see). Die Prokura des ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Möbel⸗ und Polsterwaaren Johanna Busch. Bei Nr. 43 184 (offene Han⸗ delsgesellschaft Simon Stadler in Ber⸗ lin): Richard Fänder ist zur Vertretung der Gesellschaft nur zusammen mit Simon Stadler berechtigt. Bei Nr. 15 473 (Firma Ignatz Sello in Berlin): In⸗ haber jetzt: verwitwete Frau edwig Sello, geb. Gundermann, in Berlin. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 37 331 Richard Zimmermann Milch⸗ handlung en gros, Nr. 5150 A. Marchwinski.

Berlin, den März 1915.

35110 91 106 29

124 491 57 ———/

27 283 160 9

Tagesordnung:

1) Erstattung des Verwaltungsberichts w für das Jahr 1914. 2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung 1914 3) Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungsausgaben der Sektion im Jahre 1916. 4) Wabhl eines aus drel Mitgliedern be⸗ stehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1915 sowie Wahl von drei Stell⸗

Summa.

Aktivn.

Passiva.

5*

Kassenbestand am

31. März 1914 Anstaltswertpapiere zum Durchschnittskurse Ovpotheken

Garantiefonds Unterstützungsfonds

§ 17³ d. Stat. .. Deckungefonds am

31. März 1914

13 522 6

975 419ʃ91 26 488 300

0

Zur Teilnahme an der Gewerkenversammlung sind nur i 8

e Gewerkenversan ug sind nur in das Gewerkenbuch fingetragene Kuxinhaber berechtigt. Es müssen demnach mit Abtretungserklärung ver⸗ ehene Kuxe vorher, unter Beifügung von 50 Umschreibungsgebühr für den Kux

50

0.

25 028 473 40

(It.

lich

dem Ste

vertretern der Mitglieder des Aus⸗ chusses.

5) Bestimmungen über die Uebertragung von Außgaben auf den Geschaftsführer der Berufsgenossenschaft der Fein⸗ mechanik und Elektrotechnik, Sektion I (Berlin).

6) Beschlußfassung über etwaige Anträge

§ 8 unserer en Antrags an das Vollmachten für Vertretung in der K. S. Stempelsteuergesetz vom 12. mpelpflicht mit 1,50. Oelsnitz i.

J

von Mitgliedern der Sekttonsver⸗

sammlung 24 Absatz 7 der Satzung).

erlin, den 27. März 1915.

Der Vorstand der Sektion I. Dr. Spiecker, Vorsitzender.

sowie Bestellgeld für Wertendungen mittels schrift

Darlehne an Kommunen

425 935 Sammelkassenfonds am

Dremel, jeder für sich, berechtigt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

trektorium in Oelsnitz i. Erzgeb. eingesendet werden. Gewerkenversammlung unterliegen nach

Erzgebirge, den 2. März 1915. Der Grubenvorstand. H.

Darlehne auf Einlagen Verschiedene noch nicht erstattete Vorschüsse Außenstände bet Zahl⸗ stellen Noch nicht eingegangene Zinsen für 1913/14

e cge

anuar 1909, Tarif Nr. 33 1V, der

00

Scheibner, Vors.

[98603]

X Gewerks Soll.

Bilanz am 31.

chaft Kaisergrube

Dezember 1914.

S

Mobilien und Utensilien 10 Kautions⸗ und fremde

EFffekten 11 Guthaben beim sscheckamt

Post⸗

33 . 9

zu Gersdorf. g1.

Haben.

9)

[98761]

Stand der Vadischen Bank

am 23. März 1915. Aktiva.

Netallbestand Reichs⸗ und Darlehens⸗ dkassenscheme 8 Noten anderer Banken Wechselbestand. . Lom ardforderungen. 16 390 830— E E““ 3 524 507 50 Sonstige Aktiva.. . 7 483 226 14 X 50 965887 8 Vassiva. 88

6 189 729 08

55 612— 2 007 420 15 314 342 56

an

rundkapitaa. Reservefondd. ... Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An 2 gebundene Verbind⸗ Sonstige Passiva ...

9990 000 8 2 250 000 15 391 900—

I 23 566 550 68

Scha

Grun

e 757 216 60 X 50 9858852

Werbindlichketten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren We eln 150 315,84. dig

Der Vorstand der Badischen Bank.

——y— ecpean wr er: 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[97706] Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafter vom 20. März a. c. ist die Firma Haagen Rinau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf in Liquidation getreten, und diese am selben Tage bei

Gleis

Grun

glei Holz,

Kasse

1) Betriebsabteilung

Abbaurechte. . .. 8

Schachtanlagen 11“

Betriebsgebäude 1. . . 2

148 Dampfmaschinen und Kessel Elektrische Kraft⸗ und

Damfpniederschlagsanlage Maichenicdersch - 1 Wasserversorgungsanlage Zecheneisenbahnanlage. Grundstücke. Verwaltungs⸗ EE“ 2) Betriebsabteilung Abbaurechte.. .. 8 Betriebsgebäude. . Dampfmaschinen und Kessel Wäscheanlage. .. 1 Zecheneisenbahnanlage

Wohngebäude.. .. Verladevorrichtung 8

Bauergüter in Gersdorf

Geräte,

Außenstände bei den Ab⸗ nehmern

Bankverdindungen .

Poftscheckguthaben

Versicherungen . 8 8 Wertpapiere..

Soll.

An Katsergrube: 232 000

Licht⸗

lage

und Wohn⸗ Beit Concordia: 220 000 chtanlagen ... 1— Rein

F““

537 000— 70 000 160 000

85 000 10 200—

110 000 98 364 64 2386 221 09

3 89 435 23

und Wechsel 1 26

Wäsch ...

hegee...

dbesitz in Hohndorf. Gezähe und der⸗ chen.

Eisen und sonstige

765 63 1 289 76 10 166 70 40 144/69 ——— 1 994 602 74 Gemwinn⸗ und Verlustrechnung

am

Anlethe der Concordia Anleihe von 1910 Grundschuld 1““ Allgemeine 8 Rücklage für Beiträge zur Berufsgenossenschaft Rücklage Ruücklage für Beamtenunter⸗ stützungen Laufende Schulden Wechselschuld Beiträge zur Knappschafts⸗ krankenkasse

pensionskasse. Rückständige Anleiheninsen Rückständige Anletherilgung Rückständige 6 Einzablungen auf Kure..

Für J.₰ 135 000 890 500

18 000 207 931 54

42 000 44 028 26

Summa

Nachrichtlich: sind uͤberwiesen:

r Außenstände

89 786 78 34 623 03 250 000 50 785 62

Berlin, Die Direktion

den März Der Aufsichtsrat

1 591 08 3 899 52

6 033 /75 41 500,—

räge zur Knappschafts⸗ 12

Berlin,

BBMsrhahsegees sas. 28 800 581/11 Von dem Jahresüberschu

dem Unterstützungsfonds, § 173 dem Sicherheitsfonds . u

den 17. Februar 1915.

von

8 970/60

31. März 1914 1 357 174 69

Sicherheitstonds

Darlehn der Ritterschaftl. Darlehnskasse

Fällige noch nicht er⸗ hobene Beträge:

a. Rͤckgewährungen

b. Renten und Kapital⸗

2 636 20 2 374 62 1 830 79 20 07

31 600

spitzen c. Kapitalien 1 b d. Gekündigte Einlagen e. Sammelkassenbeträge Kautionen 8 Verschiedene aufbewahrte Bekräge.. 10 Verwahrte Reichs⸗ stempelgebühren

Summa E

3 183/45

8 843 8

1 069

28 800 5811 124 491,57

124 096,57.

124 491,57 ℳ.

des Statuts

zusammen

der Kaiser Wilhelms⸗Spende. Rassow.

Revidiert und festgesetzt. 0— 10.

der Kaiser Wilhelms⸗Spende. Herrmann

Ausbeute 2 460 728 52

[98567 175 734 64

Kaiser W Auf Grund des § Kaiser W

1“

Wilhelms⸗Spende, Deutschen Stiftung für

bekannt gemacht, dieser Stiftung z. Zt. besteht aus: 1) dem Präsidenten, verwaltungsge

richts Dr. von Her

Oberregierungsrat Dr. Huber, 3) dem Königlich preußischen Ge Oberregterungsrat Hermes

rat Dr. Wolf,

5) dem Legationsrat der Königlich schen Gesandtschaft Freih

edermann,

m Köngglich

außerordentlichen Gesandten und

heimen Rat F

994 6057 1 994 602 74 Nieser,

8) dem Großberzoglich hessischen

dem Königlichen Amtsgericht in Düssel⸗ dorf eingetragen. Zum Liquidator ist Herr Leo Ulrich bdestellt. Gläubiger wollen umgehend ihre Forderungen ein⸗ reichen. Düsseidorf, den 20. März 1915, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 40.

88 Haagen & Rinau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Leo Ulrich, Liquidator.

Bekanntmachung des Liquidators. Grmerkschaft Grillo, Funke & Co., Gelsenkirchen⸗Schalke.

Nachdem durch Beschluß der Gewerken⸗ versammlung vom 27. Juni 1914 die Auflöfung unserer Gewerkschaft be⸗

blossen und der Unterfertigte zum Liqut⸗ dator hestellt, der Auflösungsbeschluß und die Bestellung des Ltqutdators auch unter dem 1 Juli 1914 in das Handelsregister B des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsen⸗ kirchen eingetragen worden ist, fordert der Unterfertigte unter Hinweis auf die Auf⸗ löfung der Gewerkschaft deren Gläubiger hier durch auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Gelsenkirchen, den 22. März 1915. Gewerkschaft Grillo, Funke & Co.

in Liquidation. (97981] H. Häaäͤcker, Liquidator.

Kosten bere Allgem

Ausber auf

An

Unkosten 16 Anleibezinsen ö Vergütungen und Abzüge. Rohgewinn 376 658,—,)

Abschreibungen ...

Vortrag auf

jahr 19

2 8b 1 2 2₰ für Gewinnung,

itung und Verladung . 2 123 323/ 23 neine Betriebsunkosten . 307 420/ 47 1 . 274 174 79 48 422 50 37 433 45

Auf⸗

davon:; ℳ:ℳ

200 923,36 ute mit je 45,— 3887 Kuxe 174 915,— neue Rech⸗

819,64

V

376 658

31. Dezember 1914. Haben.

ordentlichen Gesandten und

Für 3 mächtigten Minister,

Vortrag aus 1913 Einnahme für Kohlen Einnahme für Alt⸗ ““ Einnahme

aus Grundstücken Gebühren für Karx⸗

umschreibungen

1 007 3 145 572

1. 48

I1 Biegeleben,

Legationsrat Freiherrn von

225 stein, 8 10) dem Großherzoglich sächsischen

V heimen Staatsrat Dr.

außerordentlichen

I1 vollmächt

F gten

Minsster,

8 3 167 432 44 Beschluß der heutigen Gewerkenversa 14 eine S 1 Die Auezahlung der Beträge erfolgt ab 2

bet der Vereiusbank in Zmickau,

Vereinsbank (Abtlg. Dresdner Bank

Laut

Gersdorf, den 24. März 1915.

er Grubenvorstand.

Dr. Wolf.

von 45,— für den Kux zur

819 5 u. 1 Filiale Zwickau in „Herrn C. Wilh. Stengel in 8 F. Metzner in Chemuitz ssvwie bei der Werkskasse in Gersdorf gegen Abgabe der unterschriftlich voll

zogenen Emp Gewerken zugesandt wird. zog Emp

Addenhausen. Berlin, im März 1915. Die Direktion

3 167 432 44 mmlung kommt für das Geschäfts. Verteilung.

Mürz 1915: Schulz)

68 Rassow. in Zw

Zwickau, n

[92668] Bekauntmachung.

1 Das „Etfeler Basaltwerk., G 6 mit beschränkter Haftun b. Nieder 2a is öf fangsbescheinigung, welche jedem E——

Zwickau,

gefordert, sich bei ihr 1 Niederprüm, den

Der Liqutdator des Eifeler B 1

zu melden.

beschränkter Haftung in

Kor. Schwartz.

8

44133vS 08

ilhelms⸗Spende. V 15 des Statuts der Allgemeinen 8* 1 Alters⸗Renten⸗ und Kawital⸗Versicherung, wird bierdurch daß der Aufsichtsrat

Präsident des Ober.

2) dem Königlich preußischen Geheimen

4) dem Köͤnialich bayerischen Ministertal-

eirn von

württembergischen

Wirklichen Ge⸗ heimen Rat Dr.⸗Ing. Freiherrn von

, 8

cklenburgischen Stütgerlo b außerordentlichen Lesandten und be . . Geheimer Branden

t Paalßen,

11) dem Großherzoglich oldenburgischen Gesandten und be⸗ n. Wirklichen Gebeimen Rat Dr. jur. von Eucken⸗

der Kaiser Wilhelms⸗Spende.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf. 4. März 1915.

asaltwerk, Gesellschaft mit Liquidation.

[98884] Bekanntmachung.

Die Inhaber von Feisschandverschre dungen der Gewerkschaft „Aurora“ zu einer Ver Donnerstag, der 5, Vormittags 1 1 Uhr „Zum Storch“ in Bonn

eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Stundung der

Zinsen und der Tilgungsraten. Summberechtigt sind diejenigen In⸗ B haber der Teilschuldverschreibungen, welche

die Schuldverschreibungen wenigstens drei Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung hier⸗ über in der Versammlung vorlegen.

Bonn, den 25 März 1915.

Gewerkschaft Aurora.

Der Grubenvorstand.

Bonn werden hierdurch sammlung auf 22. April 191 in das Gasthaus Sternstraße,

rmann,

sächsi⸗

bevoll⸗

mächtigten Minister, Wirkrichen Ge⸗ reiberrn von Varnbüler, 7) dem Großherzoglich badischen Mi.

nisterialdirektor, Geheimen Rat Dr.

[97280] Bekanntmachung. Die Gesellschaft unter der Firma Gebr. Kurth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langerwehe ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 19 März 1914 aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger der Geselschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗

zumelden

außer⸗ bevoll

2 Langerwehe den 19. März 1915.

Der Liquidator: Wilh. Kurth.

[96954] Erben gesucht.

Ge Die Abkömmlinge der verstorbenen Ebe⸗ leute Schullehrer Heinrich Christion Thie⸗ mann und Frau Anna Dorothea Christine Wilbelmine geb. Zirjacke in Schweskau, Kreis Lüchow, werden gebeten sich bei dem unterzeichneten Nachlaßpfleger über den Nachlaß des am 4 ezember 1913 verstorbenen Bahnhofsschmieds Heinrich Thiemann in Uelzen zu melden.

Bäckermeister Eckle be, Uelzen.

[97279] Laut G sellschaftsbeschluß vom 3. 2 l. 1915 ist die Auflösung der Telefon⸗ g in zellen⸗Baugesellschaft Cöln m. b. H., Die Cöln⸗Ehrenfeld beschlossen Zum Ligui⸗ dator ist der Geschäftsführer D. Micha⸗ ae Cöln, ernannft. Forderungen an die Gesellschaft sind einzureschen an die Telefonzellen⸗Baugesenschaft Cöln

wez. mu. b. H. i. Lig. Michalowski, Cöln⸗Ehrenfeld.

März esell.

.

181 995—

ter Haftung“ in Aachen ist beendet und

sellschafter sind: Kaufmann August Hein.

Dem Carl Hoegen und dem Carl Königliches Junghans, beide in Aachen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Bachen, den 23. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Aachen. [98650] Die Liquidation der „Rheinischen Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗

Abteilung 86.

Berlin. [98653]

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 13 646. Fuhrmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel in Wolle und ähn⸗ lichen Artikeln. Das Stammkapital be⸗ trägt 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Schulze in Charlotten⸗ burg, Kaufmann Gustav Bußdämmer in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1915 abgeschlossen. Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer kann einem oder mehreren derselben vom Ver⸗ waltungsrat oder der Gesellschafterver⸗ sammlung das Recht erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Jeder der beiden Geschäftsführer Bruno Schulze und Gustav Bußdämmer ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 3208 Gesellschaft

5.

die Firma erloschen. Aachen, den 24. März 1915. Kgl. Amtsgericht. 5.

Achim. [98651]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 162 die Firma Schröder & Troue in Hemelingen heute ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗

rch Wilhelm Schröder in Hemelingen und .Sehs Johann Hermann Troue daselbst.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ scaft hat am 1. Februar 1915 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Achim. den 23. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. [98304] Eintragungen in das Handelsregister. 19. März 1915.

H.⸗R. A 1171: Wilhelm Maaß, Pianofabrik, Altona. Diese Firma und die Prokura Heinrich Wilhelm

sind erloschen, die Firma W. e9 üf. 8 en lassung in Altona besteht dagegen noch. ““ Be i um wei⸗ Altona, Königliches Amtsgericht, Abt. 6. rthur Anenheim in Berlin ist zum wei⸗ . drs da derasnabee. h eh hnt 1 teren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Baden-Baden. [98652]) 7663 Hausrentengesellschaft mit be⸗

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 11 schränkter Haftung: Durch den Be⸗

6,Z8 37 Firma Finanzirungs. schluß vom 11. Februar 1915 ist in Ab⸗ geschäft Ernst Beuttenmüller jr. in änderung des Gesellschaftsvertrages be⸗ Baden —: Die Firma ist erloschen. stimmt, daß, auch wenn mehrere Geschäfts⸗

Baden, den 22 März 1915

führer bestellt sind, Geschäftsführer mit Großh. Bad. Amtsgericht.

der a werden können, 8725 die Gesellschaft allein zu vertreten. Kauf⸗ güeee B 18s bei mann Richard Schmoll in Berlin⸗ der Belgarder Dampibierbrauerei veneberg ist zum ferneren Geschäfts⸗ Aktien cselsschaft vormals Noecske & ihrer, bestellt. Sowohl die Geschäfts⸗ Ritteinaun in Belgard a. Pers. ein. führerin Fräulein Bertha Schwabe wie getragen worden daß der Bahnhofswirt der Geschäftsführer Richard Schmoll sind 8 ge 8 7 ese⸗ aus⸗ berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Hugo Meybem aus dem Vorstande aus⸗ treten. Bei Nr. 12 196 Deutsch geschieden itt. h2 8 Australisches Handels⸗Syndikat Ge⸗ Belgard. den 23. März 1915. sellschaft mit beschränkter Haftung: Königliches Amtsgericht. Freiherr ü. 1 Berli . Sreain 98654] mehr Liquidator. Alleiniger Liquida or ist dshma en dereeegelccts Uertin. Wilhelm Bohnhorst. Bei Nr. 12 388 Mitte. Abteilung A. Dresdenerstraße 107/108 Grund⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Eb hat mit beschränkter Ftragen worden: Nr. 43473. Firma: Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß ist Leo Lazarsfeld begründet von J. der Sitz ngsh 1 Poczter in Charlottenburg. Inhaber: legt. 88 12 502 Leeadn Leo Lazarsfeld, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ burgische Hypotheken und Immyv⸗ mersdorf. Nr. 43 474. Offene Han⸗ bilien⸗Gesellschaft mit beschränkter eelsgesellscheft: Stammberger & Co. Haftung: Die emna. ist M in Neukölln. Gesellschafter; Conrad . 28 erürs de Mitte Stammberger, Zeugschmiedemeister, Ber⸗ Königliches - e. 152. erlin⸗Mitte. in, und Frau Maria Stammberger, geb. Abteilung 152. Nicolas, Berlin. Die Gesellschaft hat am 18. März 1915 begonnen. Nr. 43 475. Firma: Presse Photo⸗Ver⸗ trieb Paul Wagner in Berlin. In⸗ aber: Paul Wagner, Kaufmann, Leipzig. Hohlis. Der Frau Paula Wagner, geb. Raabe, zu Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt. Nr. 43 476. Firma: Wil⸗ helm Wolfes in Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee). Inhaber: Wilhelm Wolfes, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf (Halen⸗ see) Bei Nr. 42 960 (offene Handels⸗ gesellsccaft J. Lasnitzki & Comp. in Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Gesund ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 42 724 (Firma Moreau & Co. j Berlin): Inhaber jetzt: Kurt „Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts zurch Kurt Hahne ausgeschlossen. Bei Nr. 1089 (Firma Möbel und Polster⸗ waaren Fabrik Johanna Busch in Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee):

Bernburg. [98414] Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 130 bei der Firma: Carl Jacobi heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bernburg, den 22. März 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Beverungen.

[98656] Bekauntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A Band I Seite 8 bei der Firma Max Kornacker in Wehrden eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Beverungen, den 23. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Bonn. [98416]

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr 1181 die Firma „Ludwig Threß“ zu Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Threß daselbst ein⸗ getragen worden. Der Ehefrau Ludwig Threß, Emmy geb. Lichtenthäler, ist Pro⸗ kura erteilt.

Bonn, den 17. März 1915.

Bremer Tischlerwerkstätten, Gesell⸗

Bernhard

Johann Bellstedt, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Bell⸗ stedt. Angegebener eschäftszweig: Baumwolle.

beschränkter Haftung,

schaft mit

Bremen: Gottfried Tiefermann ist als

Geschäftsführer ausgeschieden. Der hiesige Kaufmann Carl Busch ist zum Geschäftsführer bestellt. An Johann Friedrich Philipp Köhnen ist Prokura

rorf rteilt.

ist erloschen. Breslau, den 20. März 1915. Konigliches Amtsgericht.

Breslau. [98659]

In unser Handeleregister Abteisung A Nr. 5008 ist bet der Kommanditgesell⸗ schaft Goldmann & Co. hier heute eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Alfred Goldmann zu Breslau ist durch den Tod ausge⸗ schieden.

Bres au, den 22. März 1915.

Brockmann & Schumacher, Bremen:

Am 17. März 1915 ist an Johann Lud⸗

wig Sunder Prokura erteilt.

Feise & Göcke, Bremen: Die Firma

ist am 17. März 1915 erloschen.

Carl Glund, Bremen: Die an Georg Rudolf Bosse erteilte Prokura ist am 18. März 1915 erloschen.

Insektra Vertrieb Hövermann & Co., Bremen: Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. März 1915. Ge⸗ sellschafter sind der Ingenieur Peter Ludwig Bernhard Hövermann in Salz⸗ wedel und der Kaufmann Ernst August Lüdeke in Bremen.

A. Keizer, Bremen: Die Firma ist am

18. März 1915 erloschen.

Hermann Lefers, Bremen: ist erloschen.

Oscar Polletin, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Oscar Polletin.

H. A. Warneken & Co., Bremen: Die Einlage des Kommanditisten ist am 15. März 1915 herabgesetzt worden.

und Gustav Wessels,

Bremen: Am 18. März 1915 ist an Hermann Wessels Prokura erteilt.

Bremen, den 20. März 1915.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär. Bremen. [98825] das Handelsregister ist eingetragen

Am 23. März 1915.

Hermann Bank, Bremen: Die Firma ist am 20. März 1915 erloschen.

Bremer Woll⸗Kämmerei, Bremen: Geheimer Kommerzienrat Ferdinand Ullrich ist am 25. Januar 1915 ver⸗ storben und damit aus dem Vorstande ausgeschieden. Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Direktor Richard Theodor Jung und Direktor Alfred Bietenholz, beide in Blumen⸗ thal, sind zu Vorstandsmitaliedern be⸗ stellt. Fritz Ullrich in Bremen ist, unter Erlöschen seiner Prokura, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt.

An Edgar Ullrich und Dr. Robert Herrmann, beide in Blumenthal, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder der⸗ selben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

Continental Projections⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bre⸗ men: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. März 1915 ist der § 3. des Gesellschaftsvertrages gemäß 119] abgeändert worden.

Gebrüder Jäger, Bremen: 1t Handelsgesellschaft ist am 23. März 1915 aufgelöst worden und die Firma gleichzeitig erloschen.

Bremen, den 24. März 1915.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretär.

Breslau. 8 [98658]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 2987. Kommanditgesell⸗ schaft J. Wiener & Süskind, hier: 2 Kommanditistinnen sind ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hans Süskind, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und dessen Prokurg erloschen. Die nunmebhrige offene Handelsgesellschaft hat am 6. März 1915 begonnen.

Bei Nr. 5487. Die offene Handels⸗ gesellschaft Gröger & Kobilke, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

Die Firma

n 8

In

worden:

Inhaber jetzt: Wolf Wilhelm Sliwinski, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf (Halen⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Direktor Ferdinand Gröger zu Breslau

Königliches Amtsgericht.

Bütow, Bz. Kösltin. [98660 In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. März 1915 bei Nr. 125 „Firma Erich Rohr in Bütow“ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bütow.

Chemnitz. 1 [98661 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Königliches

am 19. März 1915:

1) auf Blatt 4907, betr. die Firma Oekar Türk in Neukirchen: Gesamt⸗ vrokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Alexander Türk in Neukirchen. Er und der früher bestellte Prokurist Kaufmann Carl Lasch dürfen die Fima nur gemetn⸗ lam zeschnen. (Die Einzelprokura Carl Lasch's hat sich damit erlediat);

am 20. März 1915:

2) auf Blatt 7110: Die Kommandit⸗ esell chaft in Fimg Rilke & Co in Chemnis. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Benno Rilke senior in Chemnitz als perfönlich haftender Gesellschafter und eine Kommandttistin. Die Gesellschaft hat am 15. März 1914 begonnen. (An⸗ egebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ und Trikotagenfabrikation);

3) auf Blatt 6580, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Ziegelverkaufestelle Gesellschaft mit veschränkter Hafrung in Chemnitz: Das Stammkapital der Gesellschaft in durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Fe⸗ bruar 1915 um 24 000 ℳ, mithin auf 255 000 erhöht wo den; .

4) auf Blatt 6865, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Sächsische Putztuch⸗Industrie, Buchholz & Hahn in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Carl Hahn, jetzt in Chemnitz, ist ausgeschieden. Margarele Frida verehel. Buchholz, geb. Tietzsch, in Chemnitz führt das Geschäft als Allein inhaberin fort. Die Firma lautet künftig: Buchholz & Hahn 3 Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Czarnikau. [98662]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister à sind unter Nr. 96 bei der Firma Stefan Stachowski in Czarnikau als deren Inhaber am 16.2 värz 1915 eingetragen:

Die Witwe Marie Stachowski und der am 2. Oktober 1908 geborene Franz Stefan Stachowski in Czarnikau.

Königliches Amtsger icht Czarnikau.

Donaueschingen. [98663]

Handelsregistereintrag Abt. A O.⸗Z. 59: Firma Karl Meder, Hüfingen. Die Firma ist erloschen. d

Donaueschingen, den 22. März 1915.

Gr. Amtsgericht. I.

Dortmund. [98827]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 471 Band IV eingetragenen Firma „Inter⸗ nationale alkoholfreie Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund folgendes eingetragen worden:

mund hat sein Amt als Geschäftsführer und der Kaufmann Friedrich Gustav Ludwig zu Dortmund sein Amt als ftell⸗ vertretender Geschäftsführer niedergelegt.

Der Kaufmann Max Beyer in Dort⸗ mund⸗Dorstfeld ist zum Geschäftsführer bestellt.

Dortmund, den 24. I 1915.

önigliches Amtsgericht.

eingetragen:

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 48 verzeichneten Firma „H. Backhaus & Co.“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emden ist heute eingetragen worden, daß zu weiteren Geschäftsführern die Ehefrau Luise Back⸗ haus, geb. Brüß, in Emden und Kauf⸗ mann August Heitländer in veer derart bestellt sind, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

Emden, den 24. März 1915.

Königliches Amtsgericht. I. [98666]

Eschweiler. Handelsregistereintragung vom 22. März 1915 zu Firma Carl Linden, Esch⸗ weiler: Die Prokura des Kaufmanns Johann Linden aus Eschweiler ist er loschen. Amtsgericht Eschweiler.

Essen, Ruhr. [98667]

In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 17. März 1915 eingetragen zu B Nr. 76, betr. die Firma Fried. Ktrupp, Aceti ugesellschaft, Essen: Die Prokura des Bergrats Rudolf Windmöller zu Hordel und des Berg⸗ ingenieurs Richard Foerster zu Essen ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.

Der Kaufmann Carl Uphoff in Dort⸗

Essen, Ruhr. [98668]

In das vandelsregister des Köntgl chen Amtsgerichts Essen ist am 18. März 1915 etngetragen zu A Nr. 1333, betr. die Firma Langensieven u. Bätzel, Bielefeld, Zw igniederlassung Essen: Die Nieder⸗ lassung in Essen ist selbständig g⸗worden. Aibrt Herm ist aus der wesellschaft aus⸗ geschieden und sodaan, soweit es die Firma in Essen angeht, wieder eing treten. Die dann unter der hiesigen Firma gebildete neue Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Die Peokuren des Paul Oeser und Emil Pe⸗perkorn sind erloschen. Die Prokura des Carl Klöne, Willy Herbst und Haul Wober ist bei N ugründung der Gesellschaft unter der Essener Firma be⸗ stehen geblieben.

Exin. Bekauntmachung. 98669]

In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Nepomuzen Majewski in Exin fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1

Exin, den 16. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Frankfaurt, Oder. [98670]

In unser Handelsregister Abt. A

Nr 711, Firma Albert Richter. Frant⸗

furt a. O., ist eingetragen: Der Frau

Olga Richter, geb. Ellbogen, in Frank⸗ furt a. O. ist Prokura erteilt.

Frankfurt a. O, den 19. März 191 Königl. Amtsgericht.

Freiberg, Sacnsen. [98671]1 Auf Blatt 1091 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft in Firma „Carl Koethen, Renenge sellschaft⸗ in Frei⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schos⸗ dorf b. Greiffenberg in Schlesten verlegt worden. Die Handelsniederlassung in Freiberg wird Zweigniederlassung der nach Schosdorf verlegten Hauptni der⸗ lassung. Die bisherige Zweigniederlassung in Greiffenberg ist aufgehoben worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Juni 1913 mit seiner Aenderung vom 12. Sep⸗ tember 1913 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. März 1915 laut Notartatsprotokolls von demselben Tage anderweit abgeändert worden. Das Vorstandsmitglied Ernst Otto Bensch hat seinen Wohnsitz von Freiberg nach Schos⸗ dorf verlegt. Freiberg, am 25. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal. [98 Handelsregister A Band I O..

2.

Firma Josef Burger in Gernsbach:

Das Geschäft ist auf Kaufmann Josef

Burger Witwe in Gernsbach übergegangen

und wird unter unveränderter Firma fort⸗

geführt. g 1 Gernsbach, den 24. März 1915.

Großh. Amtsgericht.