Graudenn. [98674] † D 8 ““ v 8 8 8 8 8 8 . as Vorstandsmitglied F iedrich Böͤtt ver Mittweida. 9 In biesigen Henhedenbser Abteilung A ist verstorben. Der V 48 wird feßzt Auf dem die Wktiengesellschaf [9868 52 Wilhelm Bergfeld und August Wöͤlck bis Sehönan, Wiesental. [bS6 h wtten. [98730]†f Wäahrend der Zeit des Nichterscheinens; Das heben Voestandsmitglied Kauf⸗ getragene Genosseuschaft mit be⸗ Will⸗ zer in 28 258 ist heute bezüglich der offe e Aktiengesellschaft in Firma zur anderweitigen Regelung der Ver⸗ In das delsregist Abt A b 1 Si 8 8 Horge gesen⸗ caft⸗ 1n nen; 2 nur noch durch den Generaldirektor Bon⸗ Weißthaler Actieu⸗Spinnerei in kretung durch Gesellschaftabe dan vee * Handelsregister A Band Bei der im Handelgreglfter A ven-. der Rheinisch⸗Westfälischen Milchꝛettung maunn Ratmund Anton Ritschel in Sind⸗ scra ter Hastpflicht in Hilgolt ltstein. Ste Ipertreter des zem Heere — b & Co. mit dem Sitz in n8, — “ Kockisch⸗Weißthal d teeffenden Blatte 16 bis zur Rückkehr det Augzust Woͤlck a Karl 28 n 1*xν *ℳ 19 Nr. 67 eingetragenen Firma Gebrüder in Koblenz erfolgen die Hekmmntmachungen lingen und der vec Keschel. Balduin Martin Wintter, Jakod Schön und Georg Su ktsdes ers Artdet Karsch 88 8 Vorstandz⸗ getragen: Dem Kaufmann G st Sulk⸗ auban den 20. März 1915. des Handelsregisters B ist beute einge⸗ S Schindler, d Karl We rid, dehee 1 88 90 . ehrwar 1915: Zu H*8 Eimon in Wilten ist heute folgendes der Genossenschaft in der Fastrover Jeitung. Noack in Pöchst a. M. sind zu Liquidatoren Wittmann sind aus dem Vorstand aus. mitglied beste‚lt ist. heis ist Gesamtprokura 1 ertet! st. Die P. 8 Königl. Amrsgericht. tragen worden, daß Carl Otto Bedall und müble, als Geschäftote üb er eenn esh wanb cr 2,888,8 uegnracge- Castrop, ben 19. Mart 1915. besteut 6 geschieden. 8 Stolpen, den 16. März 132 2* kura des — Joh 89 Lennep 98829] Pemann Backoten nnt mehr Vortrände Olpe. den 19. März 1915. 88 Fe. b ch 5 8 er Ehefrau des Kaufmanns Hermann Königliches 2mtsgeridt. Höchst am Main, den 20. März 1915. In den Vorstand wurden neugewählt Eb1n 8 9 ohannes — p. 1 [98829] Kad, daß zu Mugltedern des Vo b n in 19 18 n O.⸗ An Figeß⸗ Emma geb Herzberger, zu Witten [9362 Köntgliches Amtsgericht. 7. Adam Schleußinger, Müller und Bauer — - 87* bb Im Handelsreaister ist zu der Firma 8. ., Iee eenn 8.. ee Königliches Amtsgerdcht. (Firmg Adolf Kunz in Brandenberg st Prokura ertei t. ees 8 82 24] in Hagenich, als Vorsigender. Michael h Bz. 1297 2 . 1 b in n e 5 2 en st p 2 b —* erigen Ben nenorabes 8—Nn aeha”5 8. Seenge⸗ e. bwee G⸗ ees mit in Bavern, d. der Kaufmann Karl 8 Oite Oppeln. [98696 br dene ist erloß chen. st aten, den 24. März 1915. LwIreeee 8ön. Mof. [98631] Wissinger, Bauer in Gollersreuth, als 1 en ci etragen: 688 8 Gemeinde Läuringbaußen öeüen. in Mattweida destelt aad and d Sea⸗ „ 8„ Hmresscher Adtet ung A sir odin 8 T n e N. — 1““ seagen⸗ Genaffenschau mir unde, övö 8 8 H.“ — lan 8 88 Healzagner, 81) ross Gerau. 1986726) Der Kaufwann Kal. Heenann en genn Vertretung ben dugnis ihnen gemein chaftlich sind heute bet der unter Nr. 190 ein. Meyer Rachteovl 2 SIschränkter Haftpflicht zu Trebitsch“ „aff Fur ans sne. G. m zuer in Großnoltersdorf, als Beisizer. Wieren eingetrageue Genusseuschaft Bekanntmachun Remt — *. lecher zu oder einem Jeden in Gemeinf schaft mit Letragenen Firma u. Weckert R(ver Rachfolger geändert. Inhabe Worms, Nekauntmachung⸗ [98845] 2 in Hof: Für Hans Millitzer nun Photo⸗- RNüruberg, 17. Mätz 1915. flicht in Wiere . deß Heeeeen Uheebana 8 1 schä Feerzenene einem Prokurdsten zusteht, sowi, daß de Sppeia⸗ als Indaderinnen S.enen 8 dh sebe Latl Albert Naäͤnn, Kaufmann d Pse Firma „Früchte, Gemüfe. d1ne e erzeceh,nen Fahnen einbe⸗ graph Max Rudolph in HPof Vorstands⸗ K. Amtsgericht — Reg.⸗Gericht. A“ ö wurde eingetragen: Die Firma Chr istian ö.X. g8 2. Nese 1 918” 0 che 8 Prokurad des genannten Benad erloschen ist. worden das Fränle in Aana Weck und d . 19 M. 9 1 trocknung, 2S mit be · rufenen August Scheller ist Hermann mirglied. Nürnberg 987 32] Suhlendorf und mgegend ein⸗ Meier zu Groß Gerau ist erloschen. Königliches dena 1e Müenwecn am 24 März 1915. das Fraͤulet n Ma⸗ dalene Weckert, beide So.e esi S Snedeche 8 schränkter aga. in vrms S. vi;. Gohlke zum Vertteter bestimmt. eh. des 8 Män . Hedesschichattsreaistereinten. getragene Genossenschaft nit be⸗ Groß Gerau, den 20 Mäarz 1915. E“ Köͤnial. Amtsgericht. in Oppeln. Das Geschäft ist nunmedr . g dat sn. G 2 gtegister des biesigen Peiesen, ben 19. März 1913. Ral. Amtsgerscht. Molkereigenosseuschäft Leinburg schräukter Haftpflicht in Sesspe. “ eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Schweinfurt. (8870. 868 . v. h ln Köntgliches Amtsgericht. isers eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die Haftsumme jedes Genossen beträgt ist pie Kaiserslautern. [98632] zu 1 300 ℳ, zu 2 200 ℳℳ
Groß herzogliches Amtsgericht. Liegnitz. 986 680] vü 1 “ unser H 8 n Üürnberg. [98728] sellschaft dai am 29. Olktober 19 Rekanne Gegenstand des Unternehmens is 8 Gross Gerau [98675] ist 2 n 8. 8 Ha andelsregister einträge. nen. Jede Inren Aeibene. he68 88 „Berchold -.-ne9s. Jynh baberh Trocknung pon Früchten Wund Gemüsen r. inbech. Bekanntmachung. (98625) Betreff: „Spar⸗ und 534 I1 E b I Vorstandsiit e sind zu 1: Zekanntmachung. rich Retmann, Mütlendesitzer Fiens. 1) Adolf Riegelmann in Rürnherg allein zur Berttetung der Gesellschaft dieser Firmr mit dem Sitze in Schwein sowie der Verkauf dieser Güter Im hiesigen Genossenschaftsregtster ist zu kafse, eingetragene Genossenschaft mit sgeschieden An so. Ste lle wurde a Hofbesi r Heinrich Körttke. Drohe, ½ I b. wit“ auf den Kaufmann und ehn. Hase Seener Föeme de entden die 829 58 *ee, t Runehr Frau Katharine Gundrum Des e stal der Gesellschaft der unter Nt. b elngetragenen Molkeret⸗ . Ee Rnih 2 8eelche gew öäͤplt Ahkan Leufel, 8. Neblr besthen G Friedrich Schulz, zůg er Firma & A. desitzer Mar Reima lbn 8 go, Arthur und art Amisgerich ap w 915. Wuwe daseldst beträgt 20 000 ℳ. enossen t 3 e zu Siegelba An Stelle de 2 2 2 Dirsch zu Groß Gerau eingetragen Bienowi 18 * egee⸗ vev. thmuühle bei Kosenseld in Nurnd⸗ eerg daseldst in offener “ . 18. 8 oene a den 2½. März 1918. Als Geschäftsführer sind hestellt: Georg Lheneffeenann orannsen essrancer 7 schiedenen Vorstandsmitgliedes Peter Landwirt und Schreimermeister in Lein⸗ 2 Seeen Heinrich Dammann, Ostedt Der Auaust Hirsch Ebefrau Clg, ged Amtsg⸗ richt Llenee 19 Mär 1 915 Dandelsgesellschaft seit 1. Angust 1914 Pferzheim. [98840] Kal. Amesgericht, Registergericht. Oertge, Kaufmann in Worms, und Haftpflicht in Mackensen eine etragen: Chrinmann 11. wurde als Vorstandsmit⸗ vnen b 24. März 1915 o..“ 8 “ Maverfeld, in Groß Gerau ist Prokura Män 1915. n Hept⸗ Inbandelszeschäft. Hande ISregistereintrag — Hr. Pbilipp Winkler, Rechtsanwalt in— TPas bisherige Vorstanbgmatglied Land⸗ glied bestellt: Heinrich Andes, Ackerer und N F8- 89 8ceai n icht 85b a. Hoß ich Klatsche, Suhlen⸗ erteilt Ludwtgshafen, Khein. [98690] Der Sis der Firma wurde von Fürtd Band VI O.⸗Z 213 (Firma Reform⸗ Benn veneeeen. 88842 2 cOppenheim wirt Georg Bartels in Emmerborn ist Metzger, in Siegelbach wo ünhaft. Das R mge e — Megttteroerccht. d. a hcrs Hnagrs 8 br Groß Serau den 22. März 1915. Handeleregtstereinträge. ach Nürnberg verlegt. (Geschäͤftelokal: daus Alders X. Eies ein Mannheim andeleregistereintreg Abt O Z. 1. Der Ge stansg. ar am 13. Märg aus dem Vorstande ausgeschteden und an feitherige stellv. Vorstandsmitglies Friedrich Oelsnitz, Vvostr. [98733] b. Hosbe si sedrich Friedrichs, Köle Sddenelche Verdec⸗Fabrik Karl 191b festgestellt. seine Stelle der Landwirt Heinrich Kretken⸗ Antes II. ist nunmehr Vorstanzsmitglied’., Auf Blatt 9 des hiesigen Genessen⸗ 8eee Nr hee hencJ. .
1228*%
Großher⸗ ogliches Amtsgericht. ¹0 Wilhelm Noll in F Uöetenaraße 3.) 8 Zweigntederlassung Pfo ) bver zo⸗ 1 rankenthal. anted g in vrsheim Ritter G “ —r Ort der Ntederlessung ist nach Gießen ¹J Senkel vorm. Nuff in Räen. K Lutmang Wildelm Arders ist aus der Nitter Gefenschaft mit bezchtudter Der Gesellschafter Georg Oertge, Kauf⸗ bohm in C b 1 8 maiserslautern, den 24. März 1915. schaftzregisters, die Eintaufsgeuossen⸗ 1 88⁷ heh 8 . 86 . 8 beu ar 8 ist aus der [8 8 ohm in Emmerborn neugewählt. Der e 9 9 Bedo ntmachungen erfoigen unter der gr delsregister A PSCen- (Soerdeß 8 ¼ E 8.,n ehn “ 2 Heigcad . 8 .4. . r be den 5— 8 enehg. 8 8 mann in Wormd, hringt auf seine Stamm. Schuhmachermeister Heinich Peinemann Kgl. ümtegericht. schaft der Bäacker⸗Junung zu Oelsutth Firma We. üeg von vee eaen,” 1wbe vandn. ean- . ) „hrt 8. Beeene Speyer. Weyner in Närnderg ist Ge⸗ vorzh⸗ Sen. en2 23. März 1915. EE 8 ver deck. einlage Seen WE“ ein; aus⸗ in Mackensen und der Schmiedemeister ur 6 — los i. B., eingetragene Geuossenschaft zwel Borstandemägliedern, in dem Isen. ℳ n Halberstadt ist heute ein⸗ fean des Kaufmanns Kul Bechtluft in 3) Heinrich Venziug in Nürnberg. 2a-Tgsehe e egs 8 1 “ eürcen veranschlagt mit tretenden Vorstandemitgliedern gewählt In das eseechettoregitter 8 e i. B. betr., ist heute eingetragen worden: Zell 1 1 hur F eun Ein⸗ un8 e; Speyer ist Paokara erteitt. nter dteser Firma betreibt der Mechaniker 1“ — 198697 e⸗een den 22. März 1918. ℳ 10 000. als Vertreter der im Felde befindlichen bei dem unter Nr. eingetragenen Bor. Christian Degenkolb ist aus dem Vorstand vohen 0 85 üne Biünt 9ece zut umn Fm N. ga. g-. ist af rfgelöst, er bis 3) 8 Ka. afmann in Neustadt g. H. He xederc Benzing an Nuüm derg die He⸗ 88 diesige K Han andelregifter Ad⸗ Großd. Amtsgericht. 1 II. Die Gesellschafterin Georg Oertge Ehe⸗ Vorstandsmitglieder Heinrich Lange und schußverein O. S., ein⸗ ausgeschieden. Der Bäckermeister Richard ee Ns. Leanieen; im Deutschen Reichs⸗ dge. nenscnnet easmeneg dee en,erenehedeenbeveciosang va eüem, cRnden Beririeh re. Heeat. eüen esiengee —— vgeen ende J ng. Aana get. Lolt, in Worms bringt eine Franz Langheim, beide in Mackensen. berragene Genossenschaft mit he⸗ Schweigert in Oelsnit i. B. ist Mitglied anzeiger gn. * 88 ührt das Ge. chäft Stuntgart d erlegt. snben und Werkzeugen. (Beschäftslokzt deück heu 8 eng aft n Quaken. Bei der in 8 Anferem Handeperegt lüte Aktie der Firma Elefantenbräu vorm Einbeck, den 21. März 1915. schränkter Haftpflicht, eingetragen des Vorstands. 88 Hie Winlenserklärungen des Vorstaahe r underän erter Fitma allein weiter. 4) L. & R Zöhler in Lud Allereberger Sirabe Nr. 141) rüo igendes eingetragen worden; Adt Ihr. voes 2 Rühl in Worms, veranschlagt zu Lönigliches? worden: Bürgermeister Paul Steinke ist Kgl. Amtsgericht Oelsuitz I. B f 129 Halberfs 55 4 Üühler in üudmigs⸗ Ma De 8 „₰ ℳ₰ 8 A 278 Lingetragenen Firma gt 8 Koͤnigliches Amtsgericht. I. gl. IZW.. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. 848 beren .nd en 20. Märg 1915. hafen a. Rh. Die Firma ist erto ben. Reed- rg. din, 1 15. 8e er Pe robvan ist Hermann Thielke in Friedrich Geller, Eiegen s beute 8 ℳ 800, als Sacheinlage auf ihre Stamm⸗ Sesasea ehs aus dem Vorstand ausgeschieden, Konditor den 24 März 1915. Die “ 1- sehr in der Wense den 9 8 P † uIs 8 8 A᷑ Ae pbe 5 8. 8 b 8 1 N Ze g- 9 wees ene. hen “ 9 1 eehher in Bad⸗Häͤrk. ba Mlftergertcht. veehe Pr nrs. 8. 172 die idm getvagen werden; de Füms ist erldcchen .EüI den 23. M eeem. Weachr. [98626] vaa. ist als Vorstanss. Olberahau [98643] die Zeichnenden whie Namenzuntert schrift 8- 2 vFevic-5 2 “X“ 8 g 81 sche 8 1 . — 28 Me - 8 e M 8 * D 0 g 8 9 Sn , 2. „. 2 8 A .nge [98678] bge4 * m ade donh den offenbach. Nain. 198832] deeeser Kaostmann in Haakeabräc S88⸗2 den 17. März 1915. dassg “ 8 8 1 der unter Nr. 28 eingetragenen Amnsgericht Ureuzburg O 2., 17,3. 15 Auf Blart 2 des Genossenschaftsregisters, der Firma der Genossenschaft beifügen. In das Handel'register B Nr. 10 int zusche ster “ H n- ler . doelse kanntma Lung. uad Franz Breitung in Fürstenau sad 6 achltches Aetsgericht. v1““ ““ in FirmaWU Bank Aatsgert ..ee den Spar⸗ und Vorschußverein für Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Frma Ver⸗ inigte Hamelnsche Das Fescön p 6 müller aufgen 8. JIa unse de register warde cinge⸗ n. Prokucisten derart dent. daß der [Stegen. 1as o- ndowy., c. G. m. u. H. in Kro⸗ Kreuzburg, 0. S [98633] Deutschneudorf, eingetragene Ge⸗ während der Dienststunden des Gerichts Ztegeteten, Gefellschaf 2 d t ist auf en andern Gesell- tragen u 218s ur Firmo derelden entweder ab ee Bö 701 janke ist heute eingetragen worden: Der 2.ö b5 7 . em gestattet. . schaft mit de scafter Friedrich Hartmüller übergeZenae ragen unk 53 zur Firu 2 Aden en in Gemetnschan mit et der in unserem Hendeleres. bftex „ Grundbesitzer Alotzy Sromala aus Podruf In das Genossenschaftsregister ist beuie noffenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ jedem gestattet. — c. ümkter Haftung in Hameln, heute 3 als Fiane * äller übergen 5 4 Comp. oindach a. Main: Ain i Vorstan dewitalteds oder mit einem anter Nr. 996 erngeitcgenen Firme A. 8 4 he 8 üer ofzv Sromala aus Podrusen bei der unter Iir. 21 eingetr pflicht, in Deutschneudorf betreffend, Zweck: Gemeinsame Verwertung 9. hertaen irme we treit Her vdersSalsch dattende Gesellschafter Prokaristen Artländer Bank diese -eegn Feiedier in Sie n Vst he⸗ Gü⸗ erre sts re ister. Grundbesi Wirts fts-¹ noff ist am 20.2 ärz 1915 einge ragen worden: von den Benossen gelieferten Na. Ko blenbändler Heinr. Stoffers ist ü-.n. n. n ter dn e mene Fadrikaut Lon⸗s Nick e z9 Oßen dach vertreten nad ben Firen⸗ seshnen fann. ehmetragen werden⸗ 8. 8 Sene 88 beute c an Stelle ist der L Organist Jo sef schaft dwvg d. b -gÄF Das Vorstandsmitglied d Heinrich Rudolph zwecks Förderung des Erwerbes un Winfolge semer Emstehung zum Ocepesdienft gshe. na. Ro März 1915. a. Mam ist infolge Ablehens am 4. De⸗ Quakenvrück, d en 17. Maͤrz 1915. loschen. “ , nervern. minkreis. [98725] Litkowskt in Krojanke in den Vorstand mit besgrausthter bantpgtcht. Kaden ist ausgeschieden; der Gosthofs. Wirtschaft der Genossen. ale Liqmdator abberusfen. Der Burean⸗ “ bsgericht emder 1914 auns der effenen Derde 2 Köntglüches Amtzgericht. . Stegen. den 17. März 1915 Bekanntmachung. “ ,vb e den. tom, den 15. März 1915. vLurg, O. S. e 44 K v. 2 besitzer Ehregott Hermann Hillig in Uelzen, den 13. März 1915. — 8 m en 15. März 1915. * getragen wo drrer r 1 b döntalichen 2 88 8 . Kontgliches hehes Acstepertch⸗ In das hiesige Güterrechtsregister ist hst “ arz 1910. olsch ist verstochen, Paul Goldberg iit Deutschneuvorf ist tglied des Vorstands. Königliches Umtsgericht. Olbernhau, den 22. März 1915. Melnem. 198853]
Febüe Kater ist bis auf weiteres einziger L. Kühbden. I1. ausitn. 18e91] 8 8„ n. Snsgescht eden. — Der Witm Rezensburg [98729] tidator . bes Fadrt Erni 2 b 29 8 Die ien Handelsrecister A N ein. 2 Fadrikanten Emt! Nick Selexerg Emman 362 under Nr. 65 folgendes eingetragen worden: s dem Vorstande ausgesch eden, Bertbold 4 b ein “ Betaunntmar Solingen. ee Freystadt. Niederschles. [98628]u¹ gesch eben, Bertholbd 8— Hamein, den 24. März 1915. getragene Firma Alfred Kiepsch 88 Zand, dahter ist Produra erteilt In das Handel — Siat 8 [87San Tronp, Rudolf, Fabrikarbeiter, und S Genessenschaftsregist vi e Przuembel und Johannes Lutasset sind Königl. Amisgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister ilt Königliches Amtzgericht. Lüdven ist erloschen. worden. — Somst keine Aenderung. In das Handelsregister wurde heute ein Er wwwm in das Handelsreg iter Margarethe geb. Forbach zu Merken⸗ ggee als neue Verstandsmitglieder gewählt. ottweiler, Bz. Trier [93644] heute folgendes eingetrage deg Sübden, den 22. März 1915 OFendach a. Mar den W. n getten en; Abt. A 12609: Fama Kraa⸗ “ 8 19. März 1915 — Spar⸗ und Dar⸗ xe. Perbee EEE , 1 1 ge eimeeirngen. HMamm. Wearg. [98679] hh Srreek Mäch⸗ 1915. 1925 e. den 20. Mößr 1. derd Dierwarenfabrikant Josef Ze⸗ aldmühler, Smi gsen. Der Erherra. bach. lehnskasse, eingetragene Genossen. Amtsgericht Kreuzburg C. S., 17. 3. 15. Unter Nummer 3 des Genossenschafis Geflügelzucht, und Eierverkaufs⸗ Hoandelsvogifter Rüömsictches Aenegerteht. Credereakbcdes Amehpertcht Deetfurt a. d. Ntmähl detreiet vater rane Waldmüler, Gmalie ged. Nns en Durch Vertrag vom 28 BJunt 1914 ist schaft mit unbr schrüurer Haftpfliche Mixeswsp wxewvagen 198025] Egisters, betteffend den Hangarder geuagssenschaft eingetragene weuossen⸗ 8 — Wmaewerahe. der Firm⸗ „Jofef Jech“ Side Seoltngen ist Pre ve ertertt dn Verwaltung und Nußnießung der iu Niebusch — eingetragen worden, daß Lichtenstein-Callnberg. 198635] par⸗ und Darlehnskassenverein, schaft mit beschrünkter Haftpflicht in Piern⸗ geültage⸗ den 9. März 1915. 8 * II 1918 an Stelle des ausgeschtedenen Karl Priede⸗ Auf Blatt 3à des Genossenschaftsregisters, eingetragene Geuoffenschaft mit un⸗ Suhlendorf. Die Haftsumme jedes Ge⸗ 8 8 verborn, den 15 ärz 5 5 Mh mann in Niebusch Hugo Lindner in Nie⸗
des Amtsgerichts amm. ,F; wter. [98682) Amct d Eintragung vom 17. M 1915 Ehp Am 23. März 199 5 Ff gotva OMenbhach. Maim SSAen n Dierkurr 2 Mitm der Akttongesellschaft in Doutsche de Ftrma L. Pos ehl ℳ C. eeae ne Irher nem 9 w2⸗ . warney 8 Süees Amtsvericht die Konsumgenosseuschaft zu Mülsen beschränkter Haftpflicht in Haugard, nossen beträgt 50 ℳ. Bank Zweigftelle eomm: Der Wirk. schränktet Hesrung. Lübeck. Laut Be⸗ In mnßer Derdexsnezn der wunde ehn⸗ l des 8 „Kaufhaus B. enn trase SeCnh Königltches Amtsgericht. busch in den Vorstand gewahit ist. Frey St. Nikias, eingetragene Genossen⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: üestseasatgg ꝛder sind: Ligationsrat ODr Köorl He! fforich in] ch uß der (Gaso dll schgeter vom 18 Februer 188 rargem iernr A818 s Ftr ma Frans Meder⸗ e n * e en. Emtragumngen in das Haudet 1ee8g 8es 38 stadt, 20 2 1915 Amtsgericht. Aan mit ö“ veeee in 11ses telle de6 bue den eex guss⸗ 1) Kausmann Cäarl Bergmann, S Suhlen⸗ 8 Berkt nd der 8 He nsheh 5 84 6 1-en S . ,. den 2. 8 8 9 e; — ülsen St. Nirias hetr., ist am 23. März geschiedenen Jako miot wurde Kar dorf, 8 erlin und der Geh. Kommrerztenrat 1915 ist durch Zusaßz zu Abs. 1 de S IIL Hemharde zun Ossendach a. M. 8 Der 8 25. März 1918 Abr. X Ner. 243. Firma 2 venaibaen Friedland, Bz. Oppeln. [98627] 1915 eingerragen worden: — aus ees neu in den Vor⸗ 2) Hofbesitzer Friedrich Koyhal, Nestau Salomo Tröger ist nicht mehr stand gewählt. 3) Dofbesiger Frtedrich Geffert, Sui
Karl Klönne zu Berlin⸗Wilmertdorf sind des Geselliche everdr rrages die Bere⸗ Hefran ders Zufsstew Adelf R d. 5 ace. 8 Srigung nan der Kas Fmanns 8.7„ te Mdel tögemcdt gensdang. nurh in Sylingen. Die Firma ift ae nen aus dem VNorstonde ausqbschioden Der des Aufsich Srxgrs, die Vert ungk be; 8 29 onbeard 8 — ö ie 2 S 4 In unserem Genofsensch⸗ ftéregitter ist Friedrich 8 88 Kaufmann Emil Genrg Staus zu Berdin der Feschäftsrührer beyw. der aes 8 “ 8. 8 Fan ek 8 gEEI (88Sa1]9 Nr. 13422 ma A be⸗ Ge noff en schaf Sregister. am 20. März 1915 bet dem Bd. 11 Nr. 3 Borstandsmügliec. Der Weber Robert Ottweiler, den 8. Januar 1915. Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ in de stinrmen, Adgekendert. Foige diesees werden ’ rheiste nn u““ 2 1 8. L. Srlver. heänn. s621] “ Vorschußverein zu Fried⸗ Albin Schwalbe 8 Mülsen St. Niklas Künsoliches Mmtanericht Bet 8 9 3₰ 8 ‿ 8 1t der — —1 — „ ie —y— 8 g 8 stellt 1 5 8 8 8 8 a,; Snhenen a. e., den hsn nls. Gesenhedaßteimen warde am 22 88 t L eu Rhn e. Sp. In unfer Genossenschaftsregister ist heute — reöe e*— 1.“ ,— Frier. 98645‚J beegxen 8. — — enee — 1 SEace mach wie vor desg, dereecscdes Aenssperht recht. 19125 der Firmma A. Nieber. * Flerastraße 85. bei Nr. 11 (Ländlich⸗ Spar⸗ und Dar⸗ 2 B Unter Nr. 40 des Genossenschatts⸗ — G 3 9882 vertret I1I1XA“ ee. 8 ngen den 17 tenland ES. vermerkt worden, — —Q— . v 8 nerxnen Seitung der — “¹“ Oennfea ng⸗ 6 Z 8 vbwe Ner 8 best t Onenbdachn. Main. [98855] — 8 desche Aufter Hestung. in en 8* Ee 8z 1915. E 7 . b. 8 3 2 Ers. 82 ans dem Vorstande ELöwenberg, Schles. [98636] e. w-. — — ne-ee beim Er — Bis n In unser Hande 8 r n11 i d — 8 teͤsit 85 2 8 1 Neut in . öatans 1 Armrsgericht. mgftragen: ar uthes ist aus em Seee Vea * maens 8. K se unser 8 sse schaftsr ist 1 1st gen eni be⸗ 8 üüee 25 8 der Füima Oermwerke Moland Gefell der Kaufmann Mar Ernft Joachtm Wien. „. Bebannemachung. 8 8 S —— 1 Mot 8 ausg schirdenen ö ranz lose In Geno ense sregiste schränkt fipülicht zu 1 chsten Generalber sammiuna im eutfchen schakt mit heschräufter Haftung in kogp in Lstpeck. In mmser Qandelsne Nedert warde &. Prek in 3 [8 Stahe gr. menr nus Frierdlund O. S. der Schmiedemeister ute bei der unter N. eingetrag Ziegeshütte, ist heute sol vv- 5 Re meiger. Die Wr ensertlärungen 8 d 8 karc erde 8 8 In unser en Handeleregister Aber. P. Stelt Luerhofsheftker Martin Veit in I Mülher ü edland D S8 S den Spar⸗ und Darlchaäaffe eingetra⸗ Ziegel e, ist heute so gen einge⸗des — 8 Wilhetmsturg eingetragen: Faufman „HProkurg ist erteikt an Theoder Oetrrich racen *u 8) 160, dett. Framh Joz. * Oem 28 IEregiste Simh 9 Irse 55 .S. in den stasse, etng wnen — ads erfolgen durch zwet Vor⸗ 8 8 X * . 28. N vri 8* Hr. v lüc⸗h * 8 a 8 er Vorstand gewählt. . am — 2 tragen vord en: ¼ g — r a Kert Eduard Hermann Mar Hovpe ie An reas Röhl und Auqguft Car⸗ Hank eera Wm 0 Oen dach a ¶ Süd r Lie 2b 8 . 8. Seeeths n8s.. — Bahn, den 23. Mürz Ilb “ e“ enen eseafercheft miu n,800süns. Far die Zeit als das Vorstandsmitglied ee Mes Die Zeichaung Hamhurg ist nicht mehr Geschäftafübrer Knüppel, beide in Lübeck. Der Ehefran des Ram⸗ Wenmns Marx; dler, r Lie ig. 8 afr vormalh n. Sc-hauk Königltches Amtsgericht Lm Apericht Friedland O. ter Mürz zdorf a.-Bob.. r. Friedrich W idenhof im Felde steht, ist b dẽ x Veise, daß die — — . Wv 8 Geiter fola 28 mbrerr enbs 88 eeeenesgees ekesʒedefaneee nn trager worden: Ackerhäu - 8 4 8 Ir 8 · Inek in 1e. H 8 non 5 beßestte zweite Gr Thäfmfübrer Ceare Herm K.K O Ffon dac⸗h 8. M. . üt mecklv. 187828] würbomn - 8 ek eimgeerae. h. 2 8 1 F Hrnbüns 8 Mühndorf 8 firh wr V als sein Ste Uvertreter der Bahnarbetrer re Namensunterf chrift der rma Hamburg fst zum Geschäftaffbrer beßten. Wienkood ist nur in Gemeinschait mit rcka ertrelt worden. das snne Han Slsregüster i it de⸗ * 8 8 Vel 8. 8,.” Revwerungen. rugengrster Band II O 8. 5 1 August Wagner in den Vorstand gewählt. * 1 8 L eE 28429* Heute — Senke b, ie V „ H ¹ Sm⸗ 8 1 Üüis Fanm mich Ac E ¹ 1 eere 9. Roaes 8 gjs . 8 2 Harburg, den 20 März 1915. einem Prakuristen perechtigt, die Gesell⸗ OvFfr 8. Main, den 23. Maärz 1915. amder Nr. 1965 die m.n „Ingemnieur Fea X in 1915 In das hiesige Be sesschsblrafen — er. ae Bezugs. und Abfat⸗ — — 142 — Ottweiler, den 20. Marz 191b. — 8 —— — eeerer er. sca 89 “ ste . 88... . tes. V düro Weircke 889 en 2 ilderm K Amts gertcht sit beute bei der Multerei⸗Gennffen, * emsschufr Hörden. c. G. m. b. bö— Beorften dsmitgliedgewählt. Königliches Amtsgericht. ggweck. — 42. derwer ung. der 88 . 8 E 8 8 beekeksede 8 8 8 6 ¶ Tharaege. , 8 1 8 —— 8 8 „ 235 1“ mor. Havdeisregicher betr⸗ (98881] RNöbhl 8 Kenn mh 8 — Prokaristn Ogenbdach, Naim. 8SE) ebache⸗ met dem Sig 8 Nostock eir. Stralsumd. JI — n naen. beez Wefer, Einge. H. u. Häencn. — In der Genetalder. Löwenbergi. Schl., den 17. Mar1915. Reustingen. 364 von den Gennssen gelleferten Cier und m 1““ Sekanntmackung. 1 h , wene Gemoffenschuft mtt ber ammüunc vom 21. Fetrwar 1915 wurde Königliches Amtsgericht. . Amtsgericht Reutliugen. Förderung der Geflügeizucht Übeieehüinn 77 In das Genossenschaftsregister wurde zu Masnahmen. 8—
Beck £ Triebyver“ in Oof: Ofs 2 1 tagen werden und weiter: R rrag 2 Handels esellschatt um 1. 1. 1915 s * — 8 * oder einem In unserem Handelser egister — Nr. 1277 Frdader sind Inzanzeur Hen Meindke, In umser 2—vI 8 RK schräukter Haftyflicht zu Wehrden ar Sele. der zum —2 einberufenen —— Peoturtsten die Gesellschaft vn vertweten. n — wit die Feuma . Jacohvd zu „veees es Wüdeim Mecänche, 8n — — a. Weter. Nr. 1 des Regtstere einge Vorstandsm mitgliede Franz Anton Flügler Lychen. 198638] dem Darlehenskassenverein Wann, Ueizen. en 12. Mürz 1915. 8 *8 8 te.
golöst: -gn iet der biäberige Gesell⸗ Lr en. I 8 8 2f 8 back. D 8 9- 9 † * 2* Æ mM.n Mr. vFg Neuvorpommericn ver - . 2₰ v SSPonegs 38 8 schafter Alwin Triahner in Hof. Das Amtsgericht Abt. N. Offenbach a. Main gelbche worden. daber bihen g. Spar⸗ und Credis Bank. ftens creb- dhen eeen dan — ssen schaft der Säger Binzens Sireb in Horden zum In unser Genossenf Lektzmamter ist weil, e. G. m. u. H. in Wannmeil Königliches Amsgericht. Hof, 24. März 1915 magenscheid. 198 30) Offendach a. Main, den 23. Maäch L1d. 8 „,2 büldem Line ffe is⸗ schaft — due dem Bamkbeumten Gur I ur a.2 — ennag ——ö ellver etenden Vorstandemitglied für die heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen heute eingetragen: “ Kal. Amtsgericht. Seranntmachumnd 2 Großhe rzogliches Amtsgericht. gesellrchaft, die am 1b 913 be. Vs vmremd z Senn sümd er m 7. Januar 1915 vom 1. März Dauer des Krieges gewähet. Genossenschait „Lychener Spar⸗ und In der Genetaldersammlung vom 21. Fe⸗ 8111 Instervare. In unser Handelhregister „* Ii Peuhbe — 27 n Pen-deüc ; keilte Purstum ab, autgelöft is teberigen Vorstands Gernervach, den 24. März 1915. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene huar 1915 wurde an Stelle vog Jefe Iürau enossenschaft regiiter i teum 8 4 8 . 25 — 8” 8 1 Heunbe - 8 e⸗ g 1 18 8 4 1 — vmnrghe 8 eh egpr IIAEEEE 8 e nter Nr. 489 die Firma Emril Sordt “ Lü-nv [98834 12 16. L-2-er Pt. Stralsund, den 24 Mär 1915 I. dn3se eeg 1915 Gr. Amisgericht. Genossenschaft mit unbeschräutter Raiser 2 der Maurermeister Chrlsltan munncht⸗ 58 —— 1 * 1nqn E vaas aunntmachung. Hderzogliches Amtagers asn. *—vgggg — ri 1915. es ev; 36301]Paftpflicht, in Lychen“ eing Cragen Knoöli i den Vorstand gewählt. „2& ngeiragene Be unter Mr. 5 34 bei de ffonogr Hondels⸗ 8 Lüde nscheid und 28 Inhaber der⸗ In u 8 8 — Keüragläcdes N. msger achr. 85 CGoslar B kkanntmachun [98630] 8 9 8 ngs 88 B. rit 1 Heise 8 de Ueeg KorChH. 1“ mifer Handels register ist eingetrage 8 Köntgliches Amtsgericht. 0 8 et g. e 2 für die Dauer der Behinderun 23. März 1915. nassenichaft mit rschräutter Hafr⸗ een. EMe vrüden ehn Gremer. eween —— Emt. Cordt zu worden en 56 deneche üüerben 8 Strassburg, Ehs. [Inn 8 e8sas In das hige Lve hd ae ehlün eiche äe Den 2 e waesn Muff. vütar. nt dem Sitzt zu Wiranhanem roich mit Zweignederlassung in Jusrer “denscheid eingetragen. Bae 8 5 8 e DandelPreqister zst Haune ₰ “ emnn. 988 ist zu Nr. 13 — Gosltarer Vereins E11““ kxüicraan eingetragen: burg eingetragen worden: ge Erg. vrner fit daselbst rtngetragen, daß der 8I11“ rag. . be evae- hehe. neeeneeee Ers müurd boeꝛ g IFchan de In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ 2.. e. G. m. b. . in Goslar — 8 188 ee t9- 9 ; 8 Reutlingen. [98851] ücütete deʒ d der Fi. r. S 88 mia T, Aas Erxl⸗ In 2 8 2 1 4 S * L 1 den Vor⸗ dern ansge. 8 Die Sellschaft ist aufgelöst; die Firma Ehe an Emsi Cardt, Ekrriere zu Men elim): Gebeimer Kommerztienra 9 8 “ e S ragburger Rollschudwam hee L-E. März 1912 bente folgendes Linge fag zen: An Stelle 8 ählt in. b — 2 ee. igüleder Peter “ 2 tragen m 23. März 1915. des ausgeschiedenen Carl Kopp ist der 3 b en das Genossem chaftsregister warde zu Sor d br
ist orloschen. geb. Panne, zu Lidensch⸗ eid für diese Firma Fr l Ki g 5 1 “ Klönne zu Be Wilmersdorf Der be „ 8 crcEschafr mit bei . ggese 2 2 8 8 5 *
*& mu Berim⸗Wißmersdarf und biäherige Prokurtst Dermann ll peschtEnkrer Pas aun Baugenoffenscnaft süur Guitempler⸗ Kaufmann Heineich Wissel zu Goslar in 8e. .den E im Maikerri Senoffeaschatt — Snes⸗ —
Königlt EE1“ tingen, eing gragene Geuo Fenschaft Lüller in den
Amfsge e c Emzelprekura erteilt in. Amtsgericht Insterbura 19. Mär 1915 1 üra erd t Wirklechen Legatt — 1 tn 82 Iürrgn“ r SImo* 8 1 . M 19195. rc D al H⸗* n 2 .n Sr re † Harr g mmn A. mag a. 4. ⸗⸗ 8 Katserstautenn — g86s0 “ den 23. März 1915. zu Werli stad — wanäeteas, Nh en Ve stannamttglred uw. Dꝛmdeüsüae Pr her Füngm. —g “ Snagemhüuufer, Eingetragene Ge⸗ den Vorstand gewählt. 8 aesiabh MMce heee⸗ 1 2* müökr. e. öͤnigkäches Ammtegerich geschteden; zum Vorfrandemtnglted de tg er. Masaahe ,g2 weee., Neees Duie Gefellschuft beim. deren Rrhts nofsenschaft mit beschrüukter Haft. Goslar, den 22. März 7 HMeissen 988s8 nit ndeschränkter Haftpflrcht eesdaden. vn 10 2. daßaa daß drr menzeichnung für pflicht, Bremen: Josef Friedrich Königliches Amtsgericht. “ 8 8, sternn güster d b us. GBenki ngen. beute ² eingetrnn en 1 Sdöngliches Irn öü nsche ne⸗ .“ ö xrxe memlreg dem ds Se.; 88
Betrek. „Schönemann & Sie er B 3 m enosfen 188 1 Verf tie 8 8 (Gefellich 8 nagdehurg. namt: — Emil 2 S 82 8 8 8 j
teen x aft 22 beschränkter Haf Bei d — [98693) Berlin⸗Da il Geoxg SE tauß Fn Füach daß der Borstand nur aus vinenm Zͤur nen bm̃a g & Hnes I. de 22 us 8 2 —2x2— ne. S, M Se erwa
a“ mit dem Sitze in Koiserskautern. er Ferma „Akener Speitevet⸗ — a1be Ditrettor besteht, durch letzteren pder dur cn derreuü Marburg, Eibe. Cges de ten dn. Svereches ist zeuts rnan 1915 Surde
2 1 n J durch mi und zernbard Gerhard Wührmann ssenschaf — e1
. 1d eine Frist vem prei Monmer Pe⸗ 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist ! Blatt 22, Mühleng 9 8 f Der anmn — 2 nn⸗ I Fn⸗ 8
Wo 2 98 8 F Weiterer vesshäftsführer. Richard Schön * Bflanzenbetter⸗Franriken, Gefell feabach a. Matmn, den28 März1915. zwei Wrokurister gememschaftlich, und zür ftimmt ¹ find aus dem Vorstande ausgeschieden. 2 Fgemsch der Genoss. imschaft für Vermwertung der Me. . 1Ses de 88 „ n Zant Neess 1 2 Benfincer. veret. 88
mann, Kaufmann, in Friersiantem. scat. dn veschränkter 2*ℳ hier, Greß Sdrrzogliches “ hn. 8 der Vorftand aus mebrcran Der B 2 b . K . — de. seasateaanwee sen 1 8 Bean eamte Johann Heinrich Christian in secsachcdes arseaebe Wllbelm Bruns und der Beamt burtg, ttesgene Gengsse Za8 ese e S Ledn 88 8 — Mx
8 Feüeeg 1 b- den 3 Sein 1915. “ 88 zerte rcrr agen Dnsh In mnze: Handeisrogtier Abte ee 8 mtaaseger enrzuschenicg ude lnmr **p besch 8 ü. Inkan. ee de S miegert Beschlt rer Werelf fter vom 18. 287 r . Vorstandsmtt lied 8 Iiisit. rmImachung “ 5 mit es M ukter ipsti 1 einget ra⸗ St. üd 8 8 ba Süäe⸗ “ RA 8 inz ist beute bei der unter Nr 80 emgetragenen 9 in Gemeinschaft mit 8,22 9ANDU Hermann Ferdinand Diesenberg sind zu re Fügang,” Me 48 Ha 89 e ch g iss Vaahe: 388 der Negis se Irnbmau. Wies SSne! ☛ n.
— 1915 Mt die Kirma geöndert in: Ake 1 ein P gr r 2 8 V engtftern Band *ötzsechen! 99899 8 in wer finen Handen 8g sell scha 85 z einem Pipkuristen nder durch zwei — v. In unser Humde Ewaqxer An — Borstandem ern bestellt worden. . aae⸗ e. Auf Blat 78—.g Hondekersüess, SpeiseveiFasnrik Gefellfchaft mtt ve . Co in Bea1s :8 — turtiften emeinschaftlich erfylat g vemne umner Ar. 2 28 Ine Fnmm Kum hn 191⁵ g. dicht nohr Reitalied des Be saass B“ P ean * 8 8 “ 2 (Aaa 2g betreffend die KFirma 8 vand Seitern rhakrer Haftung, und der Sitz der worden dar d die Sryrül schaft aufgelöft und Die Prokura des Direktork ermann Grpumaäald in Tüßt unt ls dren Ie⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Harburg, den 17. März 1918. 99 nefar a 8* Cathundert Mark wurde. Heutt. u D.⸗J. 24 e anensn. in 1..4n⸗ Fnn Gesellschatt nach Aken veriegt. Die Ftuma vae Ffinana etinsehen in Hill u. Rostock ist durch haber der K. 8 KsKial A Amsgericht JXN. L Geo bIeaatik. 8 vrveitt Schamme n e. Fenafen as m.. Mir 1 Nachk Arthur Gneuß in Radebeul . er üie⸗ d ma erzoschen ist. . v iinen Eintrin kantmum Kurt Grynnmakt Fürhölter, Obersekretar. „ aR 88. WManz 1915 9. . in Dlcaaa.) erragen . 8 8 Kün. ene. iet Heute ngervagen Xℳ de ne t n n. ter 4— 1 28 Dipe, den 19 Mörz 1915. 8 m 22 Vorstand der Gesell chaft vioschan. hierf selbh eingern auen. aancoldbo, öesF1h; 1928 8 Kie. Wts. 8 8 8 Sh den ator —2 2 hü 8 Krnkassvmcen Hüen n Fvaal. Femöctswe. 1 Firma fünfttg Artbur Wmneuß lautet Könte las Fatevas März 1915. Königttches Amtsgeticcht. han Iugent⸗ ur Wilheim Breitluͤnder Ge ee es⸗ Agenturen un Krm⸗ Butzach. Betanntmaͤchung. [98623] dgs osseuschaftsregister v iiehsehn esseeahs. “ “ ——ö a valder. Dit erseicdtt Wer a Bachaes. Rbesehenrode. sen 24. März 1915 g mteqg 4 Aticilune 8. owe. Bekanatreadhue G — 8 zu Rostock ift Prokura ertellt. Die Be⸗ mi sum m. In unser Genossenschaftszregisler munde 8 Spar det. 8 8 4 “ 88860 21 Vor, an ailted gem enden. Umgeldrichlt ut e üeh, e ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤIͤͤͤͤ44a41212 ,2 . — In da andeienet ister ist ber ne; zur ist heu te unter . 99 5 8 nung für . Fa daß der knigl heE nuhgert und Absutzgenofseuschaft elngeträgé he dg g en 8 8 8 8 8 1 8 8 Cö1““ h. * ‚F. 1een 2 “ n ü 8 - Finma n. . Herte Irdaver Heimttah Baldane“ le de 99 2n 8 Frrne atg Ea⸗ e aus emem Wir⸗ktor heftehi, aaaenbug. Kenüen. DE Seeees wac Hescheee, Het. —e Sng, ge Lim deetec i 88 88 “ 8* bn 5 e S ööö EE 1” - vef der Heete und Julius Heefe, ringetr. en Ioöbsber der Karfmann Garl Baldur 5 den etzteren der durch zwei † Pio⸗ ön unser Sande leregister ½ Mr. Ba it pflicht in Gambach heule solnenhes eln- eabe 8 Wi. lm Flgu n in Webe Aüttel in Haheapett eissessqgen vorden⸗ [Shasunts. b 1 —* öö“ 1 Sat! dus kurttzen emein schaftlich und für ven 5 all. 9 getragen: ii aeh 8 Vorstandsmt. ved Octe Rickeris IN. Veid eke ge deaeals dr Liquld . In wetenm. S..a. Zesaszs⸗ “ b hewe 8 8s tale, het . Nestt chems Hazsorfttzher G eeg
24
9 84 Se.
dem P
11
M. Enge
der
— berfügen. Die Emficzt der
F
Krrme „Bazav, Gesenschaft mit be.⸗ mnrh hränvree, IS voreen: ö dasesbet eingetragen. gm 22 Müüg UDl be ner 8 eweer 8 Esm 8 18 9* Die Ftema ist geändett in F. O. Heeie Der Ehr üna fgel Baldus, Maria geb ogs d . ehg gn⸗ medrezen Ven ee handels gesellichaoft 2 2 Se — An Stelle des aug demn Warfiged as. or Fboen alh Pi ihe. vh ae dessen toreb iih beetdet. IWI1ͤ 1 G rankten Geichäfts. u. Ko Sche 8 8 slirdern besteht, durch zwei Vosstandsmit nuc eingeinn 2 geschiedenen Rendanten Sohann, Sher hgad 8 p Fandman August Gosch u Fgak. Frtn v Hen “ aAn. a vver Frunz Wvstaskt et an Stelle des Matchom (Meckl) ven 22 M bürhos, in Drolshagen üft Protura giieder Lemein chaftlich oder durch ein 8s v.g v— Gresallictun sth Rumpf IIl. von Gantbach iit Wilheim Ncta ; den Vorstand gewählt. v h, hoe rrvssich 1“; nheen2 Mars 1815 erzah. augetbst. Der Kispatige Gyejallichaftr⸗ Fenchel I. daselbst 8 8 hen t in 8 8 89s 8 19 ö Sr n 8 88 Wüta stenueh id, den 8. März 1888. Jwenda dh Hböe- I16u I“ * een. . 8 8* 1 4 de 8 Au 4 8 * öbn 8, 8 2 8 8 K hlches Mrtipnericht⸗ a — 1“ 9⸗g —
Stanislaus 88 orski der Caufmann Muton 85 N 8 8 8 G on Gryhl 9 8 ortandsmitglied in Gemeins wart mit ½ 8 M vx Grohhernogꝛtchee Amisgericht. Olpe, den 19. März; 1915. sven Prof uristen ader darch z 1 wei Pao⸗ 8 eia Basch dß allainiger Bichaber ve⸗ orstand gewählt worden Föetaliches Nostsgericht. Uuhe WI en
Aistsgerrcht. kuristen vemfinschaftlich erfolgt. — 114 x uII1I1Iͤ 8- 8 aees N d Bcten n Rinnade regrite. üd dan s.
e in Bruß zum Stellvertreter ecsgccnage. dhs gerchen . nn IEe 1n. [98831] sgeches 2. Fn 1 Butzbach, 22 Mar, 191 Amtsgericht Konitz den 22. März 19 Zum Handeleregister B Band 1v — FKostoct den 18. h) Anttegerdn Walberadueg. Sml. 1 Ss n 8 ½, Mahn. 88800]) Navxobers 1 I b 1A“*“ 1174 NS e. . I.-7 ng v. Beteeries-Zce. 88877 b ba. L . eedn sa4 b Großch. Amtger scht. Nvgrh,s eae Ü üeeistencinragee. N ah Rans 18. “ 8 Nürs ,8 8 1- [98685] acher Hof Atficaneenfchaft vovm. unfer N. 16,1ei, der FimawRud. Peenn In nser Wandeltzrelister 2 NMe. 22. Castrop. — [98731] baus dsut Wehsfsen ge 8* vpar. 1ℳ eees 1““ dnce enfachens. 88
In unser Hmdeferegifrer wbt. B ist Dagen“ in Maunheim warz in! feld. Röat 1 A. vrn⸗ en. g868) murde haute Hei dor Wignretree O tliche Betaunt 8 negh f ” 9 86 ed daht n et Hers. She.hise a bmit. 9 E.Hhh a. urder heute ein feid. veen. und Metelwerk. Ge Im Handelsresister A& r 1060 warde . p. deeae. Lr — n cbe e geeenag n 80 funmnvere u . seh. 10 e,, L 9,8. e. en “ “
bel der Kirma: Laubaner Toaw 1 Tonwerke, gekragen: je 8 1l Nüuwicher 1— rFüüchoft meite beschrankter Haftant 1. 8 das Gen⸗ ssenschaftacegoten ü ben G 8 8 . ftunza beuie die Fiima Jatah Moglengar in schaft mit veschnünter Perftunmg mt⸗ dem unter Nr. 19 aingetrgaenen „Win 4* 8
vorfer Werke, vorm Fried Hoff⸗ ist aus dem Vorstand der Gesellschaf! einxgetsggen Kgufmarn M umet vrschenn tier 8. . ded. An exhen pee. WRE 1I 8 . . m zun U Jalo ob oo lenaar in Soat⸗ Dem K aufmam 8 dano 3 8 häã 8* wen udler von Caftro 9 Duy u Funtl Casftrop * sean. st † der ün r a ee. Lue hn. * dei.
Zveantederloffung der Stegers⸗ Pbiltpp P en uhen Lingeteagene Ge. weirs eh. N. de P t 8a 3 8 8 ailtpp Hohrmann sen., Manpboim, n Rotzemühle Kreis Olpe“ folgendes Sparbrücke und als deren Inbaver der em Sip⸗ u Kiecbnben eingetr kaufs⸗ und . 48 h N K6 8 Ih 2 K. een. and. . 8 einn men 5 8 8 Nann. Aktzeng⸗fellschaft in Stegers⸗ auesgeschieden L c-. Besch uß des Könlalichen⸗A 4 ser N Hn. 1z8 s Feschestagen votden: desendenarte Certsta8. chesr in Rüxa⸗ Iershsvesein Iesheerds ch. ⸗ dorf (Nr. 2 des Registers) heute ein. Mannheim, den 24. März 4945. Hgerscbig, zu po döghe vnate btäcken Kicar keggen. iurt g. Me. ist Pꝛoturng en ellt. vingetragene Gienaffe nshes K; EEE68“ 8 8 zu Hlp om 14. März 1915 sind Saarbrücken, d dün 20. Mäͤrz 19¼5. Wiegbaben. ven s. Mäͤrz ain. schränkter Hafr 11che⸗ ia W 89 ; 8nen . aeh Axrx rrnev. zn e Ben⸗ sjenfchofr nr 8h vrin hütes den Aweeee d het es 48
111111“
agen worden: Sr. *¾ 1 Gr Masgasatt 8. 1. 18 (an Stellee der behinderten Geschaftsfüͤhrer Könzeliches Amsgericht 17. I Kaniglicres Amategtricht. Abt. 5 heute eingetragen worden⸗ 6 188S 8 ess.