1915 / 73 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Crimmitschau [9872 3 8 - . 98721] München 7 8 Ueber das 9 8 ; WEWö“ 1698714]] Konkursverwalters Dr. Co . gAnsh. fnaib 81 88 TCrimmitschau wird he . Konkursgericht. Bergedorf von der e Gläubigerde be 8 iber das händlerseheleute Mathins und Au 4 81 rd heute, am 25. März. Am 25 Mnre 1915 s on der ersten Gläubigerver⸗ Nermögen des Kaufmanne B f 3 agf hn 1915, Vormittags 11 Uh 1 8 m März 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, sammlung gewählt b ann ernhard Jäger am 18. März 1914 eröffnete Koe⸗ 1 2, Vormittag r, das Konkurs⸗ wurde s N. 9 g gewäaͤhlt. Stöppel aus Lippstadt wi ; verfa . 1 b 8 E“ Konkursverwalter: Herr 8egeene Basfen Züadub. e-e - . des verstorbenen ehnane Rhüegeren T.r. be 88 1 Schlußvertetlung März 1915. 8 walt Tietze in Cummitschaun. Miͤ 1 8 . 4 6 8 reiber des Amtsgerichts. anwalt Pape in Lippst onkur Is ehhs . n Anmeldefrist bis 5 mitschaun. München, Wohnung: Buttermelcherstr. 7, 1 ppstadt zum Konkurs⸗ Gerschtsschreiberei 8 8 zum 20 April 1915 Gesch . h. Besigheim. [98859)]verwalter bestellt 8 b b 11u Vab b 94 Zeschäftslokal: Rindermarkt 1, der Kon 98859] ellk. 8 des K. Amtsgerichts Symthof ebese . 1. April 1918, kurs eröffnet und Rechtsanwalt Hr. Leopold 8 K Amtsgerscht Bestgheim. Lippstadt den 22. März 191b. A verte 8 Sonthefen. . en. nven e . . 1. Mar 101e eüeengsermin am Ambrunn in Müͤnchen. Kanzlele Rosental 3, Acer chüeeaen tor B.1aee den Konaliches Amtsgericht. [VISen. seeass Sesfechten, (ösan Runitionskol Artillerie⸗Munitionskolonne N V b b seicht rvem. I. 12 ormittags 9 Uhr 8 88 -es Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren übert das Nees Munitionskolonnen: Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des XIV. Krgsfr. Paul Gollub Kleszowen, Gumbinnen leicht verw. EeAeebef. Jee⸗ . zum Konkursverwalter bestellt. Offener & Vermoͤgen de 2 v . EE““ ö ..“ üe t mit Anzeigepflicht dis zum Arrest erlassen, Anzeigefrist in noe. heene Christof Hekel. Schuhfabrikanten in Neustadt, Aisch. [98723] mögen des Reae eteeber W. Armeekorps; Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 36 des 1IV. Krgsfr. Friedr. Fleischer Grunherg, Schlesien keicht verw. ir e 1915. bis zum 22. April 1919 cinschlieelEh . Kirchheim a. N., ist nach rechtskräftiger- . Bekanntmachung. Sensmeier in Uffeln wird, nachdem der Res⸗ 3. Reserve⸗Munltionake „Abteil 8 Gefr. Angust Wessel Füchtorf, Warendorf leicht verwundet. Crimmits - e . einschließlich. Fri N. - Im Konkart b Reservekorvs:; Reserve⸗Munitionskolonnen⸗Abteilung Nr. 45 des 8 1 . eimm chau. den 25 März 1915. zur Anmeldung der Konkursforderun gen und 2 estätigung des Zwangsvergleichs und Ab⸗ anr in Kon urs üͤber daß Vermögen des in dem Vergleichstermine Lüngst 5 Maͤrz S e 8 Gren. Otto Schleenkamp Benninghofen. Hörde leicht verw. Koͤnigliches Amtgericht. war im Zimmer 8271 des Justizaebäͤudes nahme der Schlußrechnung des Verwaltere sehl. und Spezereshändlers Konrad 1915 angenommene Zwangsvergleich dirch ö“ 4 CE“ Gren. Albert Lorentz —Staßfurt, Kalbe leicht verwunder. Elsnethnh. 9886417 [2n der Wuitpoldstraße in München udee aufzuhehen. Pförtner in Bergtheim ist zur Ab. rechtekräftigen Beschiuß vont d Maͤc Es wird gebeten, die Postbestellung für das Fortifikation Königsberg i. Pr. und Schanz⸗Kompagnie Nr. 5. Krgsfr. Paul vongnickel weerin verist. Ueber das Vermögen des 9.080 zum 22. April 1915 cinschließtich. Wabl Ger.Aff. Dr. Nebinger. der Schlußrechnung des Konkurs. 1919, beflaltat ist, bisearch agfsgehobenw. 9. 4 jah 1 .e Sanitais Komwagnie Ner. des II1. Amnee.. hl0 Brsder. Sh. h Meethnanm. schwer venesfncdenh 1 8 U 2112 8 . 89 2 8 9e 8 4 rhobß 3 9* 4 g b AauPh 9 *6* 2 51”S 2 :2 S 3 2 2 Es d9 5 qMyrmnf 8 MSI hgr . 8 8 ebe Diedrich Corgstede, Inhaber venn zur Beschlußfassung uͤber die Bischweiler, Els. [98557] nedancen. 12 Crhereng, men n. bea. vereacn Nae 1809. ] korps Feldlazarett Nr. 7 des. veen. 88 Feefr Hngen H 119,82 8 er Firma JI. D. Vorgstede in Els. Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Konkursverfahren.“ d Feheenn dee üeheeeeeeneeäte vn tiztiches Amtegetichte 8 1 1 3““ hger gueee--.—.““ 8 b ² 28 ¹ 82 N⸗* 8 . un 2 r 8 2 ter! 9 9 2 2 8 ¹ 85 ejg 8 9 5 . 1z SöH üs⸗ 1. v.* hlert. ist am 22 März 1915 das Konkurs⸗ sellung eines Glaäubigerausschusses, dann In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ dheen ed e1gen 8en Ehnnges - 88 Walgktreh, nreisaau. [0809 verspteter Bestellung die bis dahin erschienenen Train: Reserve⸗Probiant⸗Kolonne Nr. 25 des VIII. Reservekorps. 8 Mreh 88 8e H hewer . 12 8 2 38 2 220 9 9 1 85 2. 9 S 9 2 8 1 ec H. . 1 b 1 8 est, 9 rden Eüehe rerrm. Wer.⸗ in Ckefleib. heretenh E“ e eea der enga in Hischweilen. stimmt auf Freitag, den 16 April 8 eeses 189 betr. die geseinsamen park⸗Kolonne Nr. 4 des I. Armeekorps. Pferdedepot Nr. 2 des Res. Ludwig Woß Bremerbafen leicht vensunder. neih. Ostener Arrest mit Anzeige⸗ Prulungstermin: Montag, 2 7 nfolge eines von den Inhabern der 1918. Vormt 8 &H;.S Rechte er Besitzer von Scholdyer xFSe E r . 8 Res. Dirk Ftis Kamvpen Fmden leitht wunde und Ameldefrist: 15. April 1915. Erste 1915, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 83.] Ft mnceiten B . vrmittags 9 Uhr, Sitzungssaal. schreib 5 vand III. Armeekorps. 8 rist: 15. 2 915. Erste 1915, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 83, Firma gemachten Vorschlags zu einem Neustadt ee; 2* schreibungen, wird biermit eine Nersamm⸗ Ref. Friedrich Wiss Bochum leicht verwund Wäudigerversammlung; 10. April V 8. toc des Justizgebäudes an der Luttpold Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Geracnnn, 8—. b 1LEee lung der Hesitzer von Ech spvetschreitunges X“ Kriegsbekleidungsamt des XVII. Armeekorpo. Lichten ferr Febe öö Hwe. Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ tree München. 8 1 Donnerstag, den 8. April 1915., 1““ sder im Konkurs befinblichen Braueren 1 Bekanntmachung. Gren. Johann Robert Taden, Rendsburg vermesr mitt 8 A. April 1915, Vor⸗ Gors uchen, den 25. März 1915. Nachmittaas 3 Uhr, vor dem Kaiser. Olgenburg, Grossh. [98720) Krumm & Reiner, Akitengefellfchatz 8 Gefr. Karl Matthies Treptom, Greisenbers vertnist. Ens 8 8 Uhr. öö Herichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. .. Amtsgerich⸗ hierselbst (Saal 6) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Faldetzch zur Bestellung eines ge. 8-” s gees 1, 61, 65, 660, 87, s9, 90, 92, Abmbeenke 8 1 Eisfleth, den 23. März 1915 Neustadt. Haardt. 98561) oberaumt. Der Vergleichsvorschlag und moͤgen des Müllers Ahlert Friedrich meinsamen Vertreteis im Konkateberfahten 992, 90, 97, 100 —110, 118 —144, 146—162, 165 z. Peter 9 Ete le EZ11156.. Großherzogliches Amtsgericht. Bekauntmachung [98561 82 ger1ang des hearbigfrans schasses sind le d Müller zu Neuenkruge wird dghsen un, Seree hierzu veor dem unter⸗ 8½½ B1;2 2 182 —202, 204— 212, uishs. ü 88 S 8 ö“ eral Elsheth. ““ Durch Beschluß des K 8 1 A Ant er Gerichtsschreiberet des Konkurs⸗ nach ertolgter Abhaltung des S lu 8. zeichneten zericht 11 Stoc Zimer 2 29 2. X. 2‧*A 229, 2381 229,. 235 237, 88*2g 8 8 Mh. 1 . 8 1 4,8 8. 9ꝙ Ueber den Nachlaß 88ee dadset 8.dge MMlienn eäct⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ terming bierdurch aufgehoben ch 6 N. 986 bestmimt auf Freitag. den 241 „243. 283 . 280. 258 1 272 2274 296, 301, Utffz. Otto M ettscher ö“ 8 Ehefrau des Gelecgenheitsarbeiters mittags 4 Uhr, ist über den Nachlaß des gelegt. 81 Oldenburg 1. Gr., 1915, März 22. 19 Aprit 101 8, Wormittags 308 . —8 84 . 215, 317 —334, 337—340 der 8 ; Res. Heinrich Möller 1 Lauenburg gefallen. August Hiurich Martin Lahusen in Schweinehändlers Johann Jarob Bischweiler, den 19. März 1915. Großberzoglie es Amtsgeeicht. Abt. II. 121 Uhr. Wer in dieser Versammlung Deutschen „Veeluftlisten sind 3 noch einige Stücke vorhanden. 8— 1 Res. Heinrich Jüttemeyer Werden Essen schwer verwundet. erne ist am 22. März 1915 das Kon. Groß IV in Meckenheim das Konkurs⸗ Gerichtsschreiberet „Veroöͤffentlicht; Siimmrechte ausͤben wist, hat seine Der veras uen mpreis einschließlich Porto für 1 Stück 66. Infanterie⸗Brigade Arbeitskommando Res. August Seligmann Gaarden, Plön schwer verw kurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: verfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Eduard h 8 W“ be. Der Gerichteschrelber⸗ Me niel. 1.e ae’hägcen hüte en h Vezen nJh 88 .eee. 8 vers nes (f. auch Infanterie⸗Regiment Nr. 130). Krgsfr. Alfred Brauer Zabrze leicht verwundet. Auktionator Röͤfer, Berne. Offener Arrest Girifch -”; Neustadt a Haardt als Konkurs⸗ w Die annn: 1 1 1988610 Peiskretscham. [98554] nca nee Ihnnn 8 Fsdant⸗ 8 des Betrages an die Nonddeutsche Buchdruckerei und Verla K rftalg Ohne Angabe, ob zum Regiment Nr. 98 oder 130 gehörig. 8 Cbristian, gngaarh Baeer;, h 18o 5 Fehecge und Anmeldefrist: 10. April deesFehes eeeüsfee der offene Arreft erlassen, ie onknregerfaheen über Konkursverfahren W ldkiech hn L Fr hs beeeeisgen. 1 Berlin SW. 48 Wͤlhelmstraße 85 zu richten gsanstalt, Gefecht am 28. II. 15. Gefr. Emil Ischebeck n. Vörde, Schwelm verwundet. 915 Erste Gläubtgerverse 1 e Anzeigefrist und die Anmeldefrist auf ae Vermögen des Kaufmanns Das Ko e ; G ü-n den 24. März 1915. 1“ ve bi 4g 3 Fesge. “] 88 Rel. Franz Kesselmeier Benteler, Beckum schwer verwundet. 8 Pruͤfungskermin. 44 See 17. Wn” i9 5 Kb Weeseldefeift 86 Lion Mayer, all. Iny 88- Fa. Peew⸗ neneneveelchr, b- WMer. Ver⸗ Gerichts schreiberet Großh. Amtsgerichte 1 Ber lin, den 21. Jannar 1915. Fefr. Wilb. F Scharler, Beuthen i. O. Schles., gefallen. Krgsfr. Udo Schlag 8 Ewer verainder 5 8 8 2 F. - 8 * moß A8 1 ab Ja⸗ 8 —— 8 2: b 2 Mus konrad Wi Gr Arns (S 3 Burmittags 9] Uhr 19.April 1915. Vormittags 11 Uhr Chemnitzer Strumpfwareuezport cobus. früͤher in Peiakveischam, zuntt Weisswasser. lbroeeh Kriegsmimisterium N. A. Must Kenf art e Varrcschnen ereteen ceher GvEECSet Lübs Anetzin leicht vernuret.. Elsfleth, den 24. März 1915. und der Pruͤfungstermin auf 7. Juni Lion Mayer in Chemnit, in Charlottenburg, wird nach ersol 8* Konkursverfahren 8 S— 1182 v1“ Krgsfr. Mar Turchert Chöpenick, Teltow leicht verwundet. Großherzogliches Amtsgericht. 1915. Vormittags 11 Uhr, im Kal. 12). . Vermögen des Inhabers Abbaltung des Schlußtermins bierde c8 Das Konkursvetfahren ber das Ber⸗ duet Friekrich Althof Neesdorf, Osnabrück gesallen. Resf. Wilhelm Rebien, vom Inf. Regt. Nr. 150 schwer venr. .-.-18e.te. MNnaeeaabe Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 13. einer Binderciartikelhandlung Paul aufgehoben. 8 nd hierdure mögen der e e eter in rhn. 7. Garde. R N-an Res. Schneider, von der 1. Komp. des Garde⸗Gren. Regts. Nr. 8 Peiskretscham, den 17. Marz 1915. Zeugbändlerin Witwe Johanna Ker⸗⸗ 2 ** 2 b F leicht verwundet. 8 6 Freu zische N erlustli t 185 8 1. Bataillon. 88 8 Gestorben infolge Kranfheit: 1 Vb e 8 (r. 1890). Nachtrag zu trüheren Meldungen und Gesechte vom 10. bis 23. II. 15. Gefr. d. L. Albin Schumann Linda, Ronneburg Res. Laz.

voehdergf. Schles. [98550] festgesetzt worden. Richard Wagner in Chemnitz, eber der N a6 does am 8 5 8 1 * 8 8† 3 de Nachlaß 5 8 2 . 8 8 1914 den NPoch des am 5. Dezember Neußadt a. Hdt., den 24. März 1915. 3) den Nachlaß der Agnes Hedwig Königliches Amtsgericht. geb. Wachsmuth. in Rietschen wed zu Hirschberg perstorbenen Kgl. Amtsgerichtsschrelberet. verw. Hösselbarth, geb. Uhlig, in nach erfolater Abhaltung des Schlat 9 b vr E“ Albert Hauser von prorrheim —— [88857] Themnitz, Ratzeburg. Lauenb. [98856] termins hierdurch aufgeheben 6 8 1. Kompagnie mitzags 85⸗ Unm 3 Mär 1915, Nach Ueber das Vermögen des Jakob deche ) das im Inlande befindliche Ver⸗ Das .onkuveverfahren. Weißwasser O. L, den 16. Maͤrz 19 15 9mIun -j alt. Hptm. Hans Joachim Gr. Finck v. Finckenstein Jaskendorf, Berichtigung früherer Angaben. nittags 5 or, das Konkursverfahren 2 me 8g . Hecht, mögen des Kaufmanns Johannes Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Köntglichee Amt 1 Moh leicht v., b. d. Tr. Ldstm. Willi Mertens snicht Mertins] (1. Komp.) Berlin eröffnet und der Kanz 5 Jehabers einer Möbelhandlung in Walter Oh b 5 mögen der F 9 8 Königliches Amtsgericht, 8 I Verlustli t si ; 111“ 9 111111414*“ t und der Känigliche Lotterie⸗ Fee. ei, würde dene en ee haee w er Hösselbarth in London, 8 e,; Frau Glisabeth Petersen, aene. 1. b Vorbemerkung: In der Verkustliste selbst sind, im Gegensatz zum Utfrz. d. R. Friebrich Törmer Solten Hörde gefallen. 1 bisher vermißt, i. Laz. 1 6 * o * Mäü ) No⸗ Soe d 2 1 2 8 ) 8 . 8 . e 98 68) ꝓph. 8 2 5 8 222 . 8 1 4 b 2 8 8 8 2 2 g 2 8 888— * e 9” 2 Lär 5) das Vermögen des minder jährigen hirbaum, hier, wird nach er. nr 2 b1*1* Inhaltsverzeichnis, sämtlche Regimenter der Infankerie lediglich nach der Utfis. . Heinxich Achim L22 verm. Res. Wilh. Boge (4. Komp.) Hohenseefeld bisb. verwundet, 82 8 Un 0b 9— UH g 8 8 * 25 5 [ 8 917 89 73 g NC2 905½ 8 , * 2 2 Nummer geordnet, glrichniel, nb sit altive, Neferve⸗, Landwehr⸗ vder (Sestm. Wilhelm Mussack Nahausen, Konigsberg schwer verw. Res. Laz. Tarnowitz 15. 12. 1¼. . . ber Erfab⸗. swvor Steen Sremereborf, Oldenburg leicht v. Res. Karl Dahle (4. Komp.) Hoya bish. verw., Vereins⸗ 123. Lisis 7. 1. 45.

einnehmer Louis Schultz in Hir I1 er Louts ultz in Hirschbera 1915. Nochm 8 10 4 2 1915, Nachmittags 8 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ erbert Ernst Hösfelbarth in Chemaitz folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8- G mögen des Kaufmanns Kurt Dröbles s 8 G Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemätß für die übrigen Truypenteile. Krgsfr. Richard Hohenstoin Berlin leicht verwunder 1 Res. Heinr. Großkappenberg, vermutl. Großknappenberg Sand ö““

i. Schl zum Konkursve walter ernannt 1 U 8 aünn 9„ AVWIIII 8 8 worden Anmeldefrist für 1 fahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dufner zu 3/5 Inhaber eines unker der durch aufgehoben. 1 rungen bis 12 April 1915. Erste Gläu⸗ 8 de zum Konkursverwalter ernannt Firma „Cugen Höfselbarth“ in Ratzehurg 1. L., den 19. März 1915 in Jahrze wird nach erfolgter Abhalten zni 8 5. Anril 1915. Bor Betrieb der. D ufsstene K. ris a Stoffhandschudfabrikationsgeschäfts, Rosenheim. 8 [98563] 8* 99 g2 ..“ Infanteriec usw.: Res. Jvachim Schlünß Stellböken, Plön gefallen. (4. Komp.) Sandboden bish. verw. 2. 1 afsstelle Karlsruhe und 6) dar Vermögen des Schokoladen⸗ Das Kgal. Amtsgericht Rofenb * Zabrze, den 22. März 1915. 66. Infanterie⸗Brigade (Inf. Ragt. Nr. 98 n. 130), Arbeitsk Res. Hermainn Ihe Breitungen, Sangerhausfen gefallen. NRes. Hauns Soll (4. Komp.) Eutin bish, verw., 28. 12. 14. l. Amtegericht Rosenbeim hat Koöͤnigliches Amtsgericht. en S +₰ N. 88. vAAX“ Wehrm. Richand Fritsche Großwig, Wittenberg schwer v. Res. Lubwig Mätzke (4. Komp.) Ranschwitz bisher vermiß dstm. Wilhelm Lüttich Depvoldshausen, Göttingen leicht v. in Gefasch. Hermann Lehnacker, Gr. Waltersdorf, Gransee I. v., b. d. Tr. Utffz. Karl Lange (12. Komp., Hagen i. W., bish. verw., 29. 11. 14

mittags 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 30. f 98,8 80 b e. 8 ir den Betrieb der Verkaufsstelle in Hdeschäftsinbhabers Rohert Paul Enge mit Beschluß vom 13. März 1915 das Gardes 4. Garde⸗Regiment; 1. und 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment: Ldstm. Gren. Mart. Menzel Päschwitz, Jauer leicht verwundet. Res. Jul. Lias Elberfeld leicht verwundet. 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment. Gren. Paul Mevenberg (1. Komp.) Branunnickweig bisber

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12 T nng⸗ . Anzeigefrist dis 12.? 1 , = 1915. geigefrist dis 12. Aprt Kan mann Sommer in Straß in Chemnitz KFonkursverfak 8 1 burg 4 9* nßt Ane 5 n en 8 8 Ko mün ah d 8 Fern 1 Könialrches Amtegericht B 8 als Kon 85 werden nach Adhaltung der Schluß⸗ Mey vermeiens Feseen. enne Ee n 8 Iegi⸗ Den ter destellt. meldestist: 31. 2 ermine Pierdun FA 8 8* . *. SC anber von frg r 9 . 8 22 5 8 5 n . in Hirschberg i. Schl. 1““ E“ Rosenheim auf Geans vchen na en Tarif⸗ . Bekanntmachungen Grenadier⸗Regimenter Glisadeth, Nr. 5 (s. 1. Garde⸗Res.⸗Regt.): Kiel. Konkurs 88 osne Miutwoch, den 21. April 191 8. emmnens., de o. März I218 mätigten Zwangsvergleichs aufgehoben 1cs 8 Garde⸗Fiffilier⸗-Rogiment; Garde⸗Schützen⸗ und Garde⸗Reserve⸗ SS an. 1ser da Fresaer e Pemͤmeiee ennn. eeen. Fipeir 1nS. Köaäglices Aatsgerdeht. Adt. R. Rosenzeim den 24. Weee ie5 der Eisenbahnen. Schützen⸗Beraillon. . de ae Chrictan Cvers Ritterbude, Isterhoiz leicht verwundet Reber das Vermögen dos 8 8 8 8 vd rn 2 b. 3 8 ehn 2. Mächz 915. 2 R=-Ian . 2 5 31; 9 . 7 k 2 Aonr x. 8 8 8 . 2 8 Karl Immanuel Rüdienande se Mutwog den 23 Juni 1915. Dortmund. [98862) Gerschtsschreiderei des K. Amtsgerichts. 98773) Grrnadiere⸗, bzw. Infanterie⸗, dzw. Füstlier⸗Regiment Feenn SeUhceheg Rümn Olaie⸗ d. T Utffr. Willn B nea. grn7 . mnuel Mühlenhard . S. 8 1. 8862 8 8 M radiegrz, bm. Insa dazw. Füsilier⸗Regimenter fr. Aug. Schneider Sylmker, Ortelsb. l. v., b. d. Tr. Utffz. Willb Bergmann 4. Komp.] N G 8 1 8 8 —— 1 8 2 8 1 n2. t- 2 4 9 2 9 8 ee-ee⸗ 8 2 Vorm. 9 Uhr. Oßfener Arrest und In eE RKesenheim. 98564 0 Mittelbeutsch⸗Sächsscher Ver· Nr. 1, 2, 3, 5, 6, 7. 8. 9, 12, 18 (. 1. Garde⸗Res.⸗Regt.), 20, Gefr. Johann Janßen Düsseldorf leicht verwundet. penv-v. imnwolge Kramnkh. .In dem Konkursverfadren über den Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit r. Heft 1 und 2. Mit Gäüͤltiakeit 8 Ers. Inf.⸗Reagt. Keler), 28, 26. 2½. 28. 31 1s. ana. Gren. Adam Hofmann Mansbach, Hünfeld leicht verwundet. Gefr. Anton Klet t. vFomr.. Kochlaß der am 11. November 1914 ver⸗ Beschluß vom 23. März 1915 das Non Lom 30. Mäarz 1915 ab werden dis aut 1““ vnch Fech w 88 e EE111“ 31 (s. auch Gren. Adolf Friemann Langenfeld, Schwelm leicht verrw...— ““ 8. heen e8n,. Kax 8 Widerruf, längstens für die Dauer des †½ G v-g Irkf. 5 d. 4 g; 8 41, 42, 43, 44, 46 e Johs. Heisler Dütiebll, Schlesm. gezallen. 8 3 Niese Jensen, Kiel. Rinag⸗ S. 53, 88, 57, 89, 68, 67, 88, 69, 70, 72, 73. 87, 88, 89, 93, Ldstm. Hugvo Ober Roßleben, Querfurt gefallen. 2 35 3 ¼ 8 1- ůh . 8 8 * 8 wele 1 2 ½ 8 8 G 88 8 4 5 8 5 16 8† .a ge gebe⸗ 2 FenesEsesgs 8 Offener Arrest mit Anzeigen Vieselbach. [98 716) v.enr S Klara Bartheis. ge⸗ Rofenheim auf Grund durchgeführter sFng den Ksümm hmeta 8 Iris) 99. 110, 114, 116, 129, 130, 142. Loftm. Franz Ouandt Rathenow, Westhavell. gekasten. rist k te 26 April 1915. Anmeldefrist des Konkursverkahren 1 vban 8* nberg, Nt zur Abzahme der Schlußverteilung aufgeboden. 8 sätze der Klasse IIb eingeführt, die gemöß 43 F. 8 s⸗Regt.), 152, 154, 155 (f. auch Lstm. Franz Lewandowski Trossin, Königsberg schwer verw. 6. Apri 11915. Termin zur Wahl eines Ueder den Nachlaß ders 8 192b Ne vtrechnung des Verwalters und zur Rosenheim, den 24. Mär 1915 unserer Bekanntmachung vom 3. März EFrs.⸗Iaf⸗Reut. Keller) 1 158 159 11““ ch Sstm. Otto Maronde Nedlin, Köslin leicht verwundet. 116“*“ anderen Vermalters. Glubigerausscsusses vemder 1914 ge torbenen, zaleti in Gopt debung don Finwendangen gegen das Gerichteschreiberei des K Amtsgerichts. dieses Jahres auch sür den Versand von Urs.⸗Jaf⸗Magt. Keller), 196 188, 159, 160, 161, 163, 165, 169, Wehrm. Marcel Sieben Berlin leicht verroundet. V Gardes⸗Füsitter⸗MNeginent. . und wegen der Angelegenbeiten nach § 152 warten wehaascen Sräened nenn Schlatveneichnts der dei der Verteilung Sech rer —y 2 den Hafenstationen gelten. Nähere Ans⸗ 172. 178. 176. Wehrem. Gerd Gersema Jemgum, Weener lescht verwundet. Füs. Lnderig Nebetung (1. Komsen Brannschwmeig dermißt. Konkursordnung den 28. April 191 8, Zuhler ist am 24 hnn se Feh n berückichtigenden Korderungen der Schenefeld, mz. Kief. [98555] kunft erteilen die beteiligten Güterab⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regimen ter Nr. 3. 5, 7 (Nr. 5 u. 7. auch Wehrm. Wilhelm Cuber Lohnttz. Rubnik leicht vermwundet. 29. 10. 1 vermuft. Gefgfet. Vyrmittags 10 Uhr Allgemeiner Prü. mittag 88 Nerz 1915, Nach⸗ Schlußtermin au den 28. April 1913 Beschluß fertigungen. Irs.⸗Inf⸗Reat. Keller). 8 3à. Dn 91 ff auch (rf.et . Wehrzm. Wilh. Groditzki —Monethen, Johannisburg schwer v. Gefr. Paul Nowak (10. Komp.. Paradtas, Meseritt vermihßhzt. fungstermin den 1u. Mai 191 8” 9 E6 Ubr, das Korbursverfahder Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Berlin, den 24. März 1915 Ers.⸗Iek⸗Rect. Kener) 8 11. 18. 80 21 (J. auch Crs.⸗Dat⸗Regt. Res. Beruhard Bbing Hieedern, Borfen schwer verwundet. 8 23. 11. 14. vermurt. ir Fengick mittags 10 ½ uhr. Ningstraßt n 9 8 828 eene äͤcherzevisgr chen Amtsgerichte hierselbit Holländische⸗ moöͤgen des Schmiedemezsters Christian Königliche Eisenbahndirektion Nanse), 22. N. 28. 29. 82. 35, 48 49 (1. Er.⸗Inf.⸗Regt. Runge) stm. Jalins Laben 8 Rosenfelde Schlochau schwer verw. Füs. Hermaumn Schaper (12. ö—— 3 8 2 graße Mt 2¹⁄1,Fdiynun Lange in H 8 Foeroo vrerh I 8 8 8 . 8 Ameisc—he 8 .„+ 8 ¹ 8 8 . . 0 K 8 1 W. bes p 89 8 8 8 e, 9 . 7 . E. “] . 1] 4 8 N 885 12. 1 (Aaweldefehi 50 Ane s WnM 22, Sen (8. hestimint. Füntedrich —2 in Puls wird ein. 98726] SSe b 8 11, 6, 67. G8. 70 G. auch Festungs⸗Maschinengew.⸗Abt. Nr. 5). Withelm Höfkes Duisburg gefallen. Königliches Amtsgericht, Apt. 21 Kiel. Feckerste 2. Apr I9is AMigemeiner Dortmund, den 20 März 1915 gestellt, weil eine den Kosten des Ver. 3.22 8 12 82, 83, 8&. 11. 205. 207, 210, 219, 220, 221. 22. LVehrm. Sebastian Hooß Leimbach, Ziegenhain schwer verw. 1 1 t. l. el. Prufe er . 2 8 2 1] r 8 s g 7 An S. 89. 118. 8 M., 210, 219. 220, 221, 223, . 8 9öZ gee. 182 genhe 8 er verwe meeee ———— 1 8 EI Anril 1913, Teikendorn, A⸗G⸗Gekretär. Gerichts⸗ fahrens entsprechende Konkurdmasse nicht öe ..tch.. Cnervee. 9 5 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232, 257, 262 Ldstm. Richard Muller Schollene, Jerichow 11 vermißt 24. 12. 14. . GarverRtegtment. b1, ¹ h. ' 92 8 wale 8 rfther 4 üuar Bäar . 8 . 2 8 dir R 8 188 ee.Sgnge, eeee⸗ s. wereh Sxeg- eeseh⸗ 29 92, 9, Vohr M s * 8 Piis sa⸗ * H 8 8 28 888 8 8 debemnbbeersah [98SS?) Viefelbach, den 22 värh 1915 schreiber des Köntalichen Amtsgerichts ae ee n. Station Bottron 68 5 . ag 3 8 1 Wehrm. Mathias Mucke Duisburg an seinen Wunden in Hptm. d. Garde⸗Ldwe g. D. Dr. Friedr Penkert —— sverfahren. selbach, den 24. März 1915. —— euefe 8 Man Seeen Somros ohlen e) ab .“ 1 Land 27 12.1 ino Franth. Ref. Las. 1 Kathte Vereinstzeus Wießerr 10 neber des Verna e amn 8 Großherzogt. S Amtsgericht Duisburg-Rnnrort. 198709) 19880 feld, Bez. Kiel, den 4. März Versandstation in den Ausnahmetarif G 4 LE“ E“ N 8 fcesse e einem Landwehrlaz. 27. 12. 14. inrolge Nranth. Ref. Laz. 1 Kath. Verrinstens Giesem . 10. und Mäil 1 rmoöogen 8. di chlers 1““ b 1 Sekanntmach SSeN 915. füär B. bone. Ud Ausnahmetarif G6⸗ Komdiniertes Infanterie⸗Regiment v. Weber. Wehrm. Hugo Quittmann Hagen i. W. an seinen Wunden Gren. Mar Klatt tt. Komw.) Lmtebduhr 1 vermumder. Y. 4 8 ¹ . 8 8 8 * 94 9 2ufa . r 2 8 8 8 . . 8. 3 . 8 83 4 8-92 x ehms ZEuin. Bekanntmachung. 98710) In dem eeetaec ens. ö“ Köͤnigliches Amtsgericht. eenNN. rre. B Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1 der Brigade Doufsin in einem Feldhospital 1. 12. 14. 8n 8 8 , EBE Wreee. x2 8 8 1 Kentm ch 8 de d 8 unb 8 . Sallgte DUo 20. Ma 915 Sta E 3 8. vr. N 8 . 3 6 r z. Gerbea * 1“ E’“ 88 2 März 1915, Nachmittags Hedih d. .. .ee des Schuhmacher. Vermögen des Möbelhändlers Salomon Schönau, Kntnbach. 98712) Bottrop als K Aen Kelller, Leimbach⸗Zerener, Runge. 8 8 ““ see d a 7 Su 2 1 , D2s gers 8 6 1 12 ü 8 8 RNüs 9 8 232 “] 8 5 rvf 8 3 4 4 Off 5 Ste 3. 4 161— „* Ipe Imun 82 EE“ 1“ Bebnetverfächren exffnet. Der Reptier Noavwo ist LUe een 1oü8.⸗ 28 in Hamborn. Alleestraße 113, nSm Konkursverfahren von hoben. Näberes ist aus dem Tarmz⸗ Reserve⸗Ersat⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. nrc 1 1 Excch geader ie, Rems. . rancdensumn Gustav Krüger in Budsin ist de e R h , deaaeee ae sir den zum Heere einberufenen Kon⸗Nieder Kauffung wird der zur Ad⸗ Verkebrsanzeiger der Fisch⸗Pessi etacheme Lewinski (s. Füs.⸗Regt. Nr. 33. emwe ““ ne 3 eee4““; 8 1 2 sin zum Kon⸗ dachmettars 6 Uhr, das Koeukursdelhahr X ten Kon⸗ iid 4 Ab. Peikedrsanzeiger der Preußit ch⸗Pe sischen detachement v. Lewinski (s. Füs.⸗Regt. Nr. 33). Utfrz. He ich Wisch 8 Pnabruck Ler† m wnnter., imn einmm igss fursp⸗ walter b 8 29 ra Ubr das Konkursvder abhren kursverwalter 9 Sptes 8 oh nahme der Schlußrechn in d RNerr. Staatseisen Kecx Ahxaxrabeif 8 8 B Ullfz. . einrich 2 isjchmeter mnadbruck leicht re ndet. 1 1 vFancger. 8 8 Arge Sn . 8 8 en rrer neesa. mmndeha bdis ersenet worden. Konkarederwalter Kant⸗ Reheganmeaft eee,e. und zur 88 -en 1 1.“ aus unserem andwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 4. 6, 7, 8 (i. auch Gefr. Ludwig Sonnenberg Peine, Hannorer leicht vemm.. Rei. Oite Kellermann Maschgemn. K. Breitten geiee 1ng 2a. April 19 à15 iinr E e. in Rozowo. An⸗ zum stellvertretenden. Konkutsverwalter gegen das Schkußverzeichnis auf den 3. gen AAAIf„— Ers.⸗Inf.⸗Regt. Keller), 12, 21, 22, 34, 37, 40, 46 (s. auch Erf.⸗ F .-, d gr en Beckum lercht verwunder. aaf: ba-. e. 2 weldefris 14. Ap Frst. stellt worde . mberaumte Permin duf d. S. SSmISeer eeee . üün ab t. Lei Hefr. Fritz Windhö Herzkamr, Schweim chreer vemm. b . b 4. Apri 1918. Erste destent werden. Termin zur Anbstungurberzumte Termin auf den 1. Mai Kal. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Sta Inf.⸗Regt. Leimbach⸗Zerener), 48, 51, 60, 61, 65, 77, 81, 83 Serr. Hißann eemens —. EE Umigin Geallaacra Buror⸗srennulcreünenlmcatr en S. 1918. Vormittags 9 Uhr, verlen (ehaen. ais geschäftetüähceden 84. 110 Gren. Jollann Aosmala Bodzerg. Koften Crner vemmame gg e, verlegt. „als geschäftsführende 8 8 Gren. Wilhelm Goßler Döhren Hanmmex lerct vemmum er. . Panl mfer 2. Kemp. Land wehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 5. Gren. Amold Weimann Schemenkeng, Mürs leiast verm. verm.

Kiel,. Köͤnigsweg Nr. 61, ½ Zt. im 2. II 88 wird heute, am 24 März 1915. Anzeigefrist; 31. Mai 1915.

Nachmittags 2,30 Uhr, das Konkursver⸗ Pforzheim. den 23 März 1915. storb Ppo-⸗ 8 8 8 8 8 8 rbe 8 1 8 b 8 sahren eröͤstnet Konkursverwakter i der 88 Gerschtsschreiberen 8 FMar. zuletzt in Dortmund. kursverfabren üder das Vermogen der .10 chsisch —ö Stationen im snahmetarif S 5 Fracht 9 G GsE. Ins⸗2 8 8 Alch 2 '— AU— 88. IgA2

12.

1

1 8* FArtcber.

Allgememer Prüfungster er Allgememen Prufungste min 15. Mai G Fubigerverf Wh Far. 8 . I9 1 5, Vvum. 18 Uhr. Arrest mit Prüfune 82. Am der Giändtgerversammlung üder die Be⸗ SE Anteigefrift bis 17. Avpril 1915. eaes a8 2 Uer 2 8. 8s iecsseiden Verwalters, 19 nen (Katzbach), den 2¼4 März 98774] nimar . P 23. Ma chr .e. ener Arrest nachträaglicher Prufungstermin wwie 919. b 8 .15 1 3 i. P., den 23. März 1915. und Anzeigepflicht bes 14. April 1915. Zwangever leicheter 1 0 ermin sG vie Koͤnigliches Amtsger Staats- und Privatbahngüter⸗ Ueberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 2ger. Derg Ze en Der Gerichtsschreib 8 8 1a. . Iwangevergleichstermin und gegebenenfalls ülte mn sgericht. . 8 b. U 1 e 8 -.hg Ba⸗ des Königlichen Amts 8 Znin, den 20. März 1915. Termin zur Beschlußfassung der G[zubi 19, n verkehr; besonderes Tarifheft, enr⸗ des IV. Armeekorps. Gefr. Kml Boßberg Aurich vunht vemmundet. des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichts schreibes deenn ere eeee en ge ger. Sehnönlanxke. [98711) baltend den Ausnahmetarif 6 fn⸗ Landwehr⸗Ersatz⸗Bataillon Kulm Gren. Hemrich Meierdircks Bammen dicht vermunden. olpnüg. 1 [98718 8 des Köntasichen Amtzgerichte. Masse . S 2% Aegeen n 6 In dem Konkursverfahren über den Braunkohlen usw. nd 1. April d. I2. Bri E p 5 ““ Gren. Aneuft Brermamnm Deenexar. Seizemam eickt vem.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mittags 12 Uhr. Zimmer 3. anberaum. Kachlaß des perstordenen Hotelbesitzers wird die Station Keinickendorf de rigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 7, 12, 36, 37, 42. 49, 79. 85. Gren KAm Mamtal Ultsimaen. Niull'ezmm lercht empunden. tmn. Oans Föemtang Karl Ferdinand Minnens in Leinzig Adeinan. Konkursverfahren [98708) Der Verale Ssvorschlaa er 8 vr e Hermann Dräger aus Schönlanke Direktionsdezirks Berlin unter A I a0. Landsturm⸗Bataillone 1. Beuthen i. Ob. Schl., 1 Brausbeng. Grem Ludmig Tarstaegen iepzem. Mbag eicht vermunnet. ““ Dresdnerstr. 30, Inhabers der E In dem Konkarsverfahten üͤber dae richts ersene er an auf der Ge. wird an Stelle des perstordenen disberigen Empfangkstation etnbezogen. 1 Deutsch⸗Eylau, Deutsch⸗Krone (s. Ers.⸗Inf.⸗Ragt. Nunge,, Rer. Henrich Bmgl Herfond. Weitsmarm gefallen. n ——— Z Robert Schumann Mühelhandlung Zermögen des Kaufmanns Marvan nieden 88* zur Cinsicht der Beteilinten Vermalter⸗ des Rechtsanwalts Pinnow Dalle (Saale), den 23. März 1915. IEssen 1 Hagenau If und III Königeberg d Aebehm. Oshr 9 Neß Prinrich Tichelhoben Rbewenderg, Mens leicht verm. 8 Saum Ger SFmemesn 8 —— 99 U.ags- 1 4 8 3 eohahns c 148 A8 Leimelegt. 6 S Inläuke der Iureanseß vaz ,oe . 22. den 23. Marz 18 1 7 9 ) Königsberg. Meoldbeim. ; brwom Krasrr. * vich⸗ cheeern W mnnd ete 6r in Leipzig, Gpothestr. 1, u. Möbelfahrdl Nedzymeri ans Adelnau ist zur Prüfung Dutsburg⸗Ruhrort, den 22. M 8 Sche nlanke der Zurcauvorsteher Hugg Königliche Eisenbahndirektion. lbeide letzt s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Runge), 1 Rawiätf0h Knefr. e.ene 88 eaemn benäbilm 8 8 veresg pas S n Leipzig⸗ Stötteritz, Ferdinand Jost . nachträglich angemeldeten Forderungen 1915 ö 22. März Krause in Schonlanke zum Konkursver⸗ aaern 8 etzteren s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Runge), I Ramüsch G. En⸗ Beß⸗ Ieh, Vernitard. vHasmitle Enmegerich. Bochmam kercet verm. Zaltüet ftraße 25/29, wird heute, am 23. Mr Termin auf den 8. April 1913. Amtsgericht Fens eanat, Zur Hesdnesfues über Südwestdeutsch⸗S e . Regt. Nr. 1 der Brigade Doufsin). Ue eancandeutsfühäteüeus msine üe nerenih .Smmn Nart Tragge. 1915, Nachmitrags ½82 Uhr, das Konkurhz. Bormittags 10 Uhr, pot dem Könlg⸗ mrberteld 8* 88 Beibebaltung des ernannten oder die In den 18 Nr xö7 Beataillon Engels (früher Landsturm⸗Bazelllen Nahach sh. 1 x EC1A1“*“ 8 ichen Amtsgericht in Adelnan anderaumt Das K ondarsverfa Ihern 9 ead eines e 8* eine des F. s 2 (.3 746 b; . Ers.⸗Inf.⸗Regt. Runge. Oolt. Frl M Surüw-Hirhxvw Sctaes. Seersbe . 6 Bas Konkumsberfahren uüͤbder das Per⸗ umlung auf den 2. April ——, Av N. es Par⸗ G Fr. 2 b 8. Dültz Wlr . Mamnteuffeil. emh. Ze Lril derzeichnisses) werden ab 1. April 1915 ZJäger⸗Bataillone Nr. 1, 4, 9 Reserve⸗Iwer Batnullnee, n. N venes. Deht 8 Za“ Srrau dner vder. Gsths mnn Mr Mh. N. .

verfahren oröffnot. Ver alter: Nooct 8 Termarker. Nechts. Arpetmwam, den 18. MNaͤr) 1915 mögen des Kaufmanns Jof. Wih11015,. Vorm 10 Uhe, dor dem verrchacffen 9 1b g8— al Krgbhn Karzehe.

e 2 ¹ 2 en anwalt Justigrat 492 Hagen in Leipzig 888 , e Schulte (Verg. Moͤrk. Randweherei unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Wahltermin am 22. A 1 Varm tarach 7 des Königlrchen Amtsgerich b bög nn 1ecna 9nene b.eeea,e. Sekannem 8* 42 11eeneneen) in Bohwinkei ist Schöcianse, den 80 8e1815à. JFnannicn Jritpaakt in den sürwestdertoc. V1.. ke 9S.e d ünnabrermen An n. Be an. achung. 98858] mangele Masse eingestellt. Koͤniglichee Amt G . tegees in den sürr dert. 9 Nr. 12: Re Koer 8ö.SNak.hbne Ern. Alrteit h; 9. 8. 88 88 Ferrrree Das Forzeredehesswen Aeer dre de⸗ Amtésgericht Eiberfeld. gcehwer 8* 8 Eweiherischen Tari heften 2, 7, 9, 11, 12. Posen Reserve Festungs Masceenheonwiner Leeeetemn Ner k.1 . Maszin Beingart— SeSne 8 8 8 i8 8 8. aes 8 deeeenessadene en wGrnabenn mesen- . eichsel. E 98866 8 ,14 und 8 bei dem Stationknamern 1 Festungs⸗Maschinengewehr⸗Kompectte NMr. . Fold WMschihenn. e Justin S8 A 8 8 1 1 8 V 3 98 11 ür 8 r ¹ 12 M 1 . N G 2 3₰ 8 ½ - 2 . 1 b 8 8 8 X X 8. „rith 8 8 8 1 8 7 e nen n bene⸗ ade 2 en 8 Fas 8 8c- dnn vann nedees aber das In dem üe Böfehe *+☚ sen di Hrmsic gewehr⸗Zug Nr. 81; Maschiwengewehrehag heeu. Air Id. Cae pe t agsh. 1 1 B 1 8 8 88 1 2 8 1 ür 8 2 atg vcst. 1 - Nerme gen des olon marenbändlers Berms 10½ deR AüulmMrsahren 257 das 11 ege 1 1 Fav allerie: uUsar 1MN 4 Mose H wen. Nr. 8 aper. 84⁄ IHherde 9. x X G 1 b Maͤrz 1 8 1 dom 8 Min Der Daoyih Raßfeld in Gladbeck, Landstr. 483 en oenee wnbee⸗ für Fuanffers 5e g” n A⸗T. Zer Nr. 10 8 ““ Ge 88 NXNX Nx ete Pkese ger . G gt 82 F8 8. 2 ange gefallen 1 vnkurs Vorgahme dn 8 . &r e- 2 bn gn 8 28 2 4 4 e 88 6 8 . 8 8.eh 8 en Feewaen bens ig e ec,88 en Hand . de; pN g. 2 8 ee ier eeem Feldartillerie: 1. Garde ⸗Resient Reehntaten Rr. h eh e. g, I IFrttr 8 vm . or. an 8 8 1 hns 1 Fk 2 aun K0 M2 mpPlergde 1 5F g 5 2 Imnr 88 N 81 9, b 4 ½ KSH deeeseegtann nenitengees deenau Zach ie Wemeheeeehhes ee Selter Sne 52v 5 Reserve⸗Regimenter Nv. 1, ‧9, ‧9, 1. dehepec Hettbts, ddsn 8 I ramen. chränkungen auch ff Iigsser vnger. XX. Armeckervs. P.““ 8* 1 8

Schofl, Mannheim, Ueifstr. 9. 1

tt hente, Vorwestags 11 Uhr, das Ron. Berͤütaeng und 2 des Gi (Glad d M. 89 at, das Kon⸗ Fere es. Gläͤndtger. Gladbeck zum Kondarsderwaiter erne üni der Näderes in unserem Tarkian 2 8 8 ween 8 ehaeewaden 13 Seeese t sestgesetzt auf N. 5 * Konkareverwaiter ernannt⸗ 22 Pen 121 Scl 1 Näberrs in Tarkarne. E1111I1“ E“ Rechtsanwalt Dr Keis Manyheim. An⸗ Ge 22 G Gladdeck, den 23. März 1915. eeeneen den ber -5 *. 88.“ b 8 eerhe is 1 Man 1913, Clte Gfan. Secsctesc dn K. Amtsgerüchts Köntalicher Amtsgericht ho 7n Pelestemmhn da den Er Generaldtzekrion Barterie g der Festeens Reet 1.“ A. April à9 18, Moermittags 9 the. mergedovf. 8 pnig. [98719]dot dem Kontalichen Amt ersener Nenimneater har 18. 89. ‧h. Pekkg; Fre. EEEöö e [98855)/ Das Keonkurede fabren üͤber das Ver⸗ Zimmer Nr. 5, beftimant. autan II. Nr Np. ((TNqN111616 Egeee vastermin. Mittworh, Foninrsverfahzeen. en den . 8 hab 8 Ver Schwetz den 25. Mir Berantwortlicher Redalteur- Nr. 4 1. und fk. Nr. 9, F. M vhb. 9 [N n 121 8 Hemeez2 e In eee INI X de 1 irekren Jofef Frank 3 7 8 arm Drrektor Dr 2 ges I. Mrx. 1b., . 8 Er 8 8* 3 EE1“ F 1“ VI *. 16 turssachen üder das Vermögen Leuhsch, Barnecerstr. 8., werd nach 88 8 Gerschtsschreiber Drraltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. büa. 83 8 86 1. 8 S. 9G 1II1“

9 Uhr, Zhmmer Nr. 114. Offenet Arrest des Tiße VWe 8. en de hiermeisters und Möbek. Abba des Schiun 1 1 122 38 gr; . Se. 8 w.⸗Jt. g. es ’eöö sonthote I“ 1 Ref shen Her. 9), Kn e en Ss. Min 1915. rnt Stahibuht, i Bergedorf, E. 18. Wnn n. 1SrI. in Berlin. 8. Nr. 89), Pr Gerichtsschreider Gr. A er a 1222 den 18. März 1915. 8 8 “] 89 Gr. Amtsgerichte. Astraße 13, ist an des K 2 Amtsgericht. Adt. I A* 90 B.n en 121 he Druc der Morddeutschen Bucht

92

11u“ 8