1915 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

abgesandt worden, auf die obiger Quelle z G 8 . Quelle zufolge nunmehr nach⸗] gelegt, der besti ; . I 1 8 8 1 stehende Danktelegramme ein deb. gelegt, der bestimmt, daß Uebertretungen, die bisher nur mit 7. 8 8 . 11X“ 11“ 11“X““ 11.““ 8 8 8 he gelaufen sind: 1 2 b 9 ir mi Der kanadische Pr. 3 lle 5 29 är 1 ar 1 an Großes Hauptquartier. Heevß wehen Steuerhinterziehung belegt werden konnten, „Times“ zufolge L. den sppro E (W. T. B.) ein Lager unternommen. Das Flugzeug näherte sich bei zulage von 3 bis 8 Pence täglich bewilligt erhalten. In den c,. Ich habe Mich über das freundliche Gedenken der Münchener g strafrechtlich verfolgt werden können. Zusatzantrag zu der Akte für Brilisch Nordannr llang verie gnt der gangen Peerfren ziemlich ruhia, nur Tagesanbruch, flog ungewöhnlich hoch, beschrieb einen weiten Koöniglichen Docks ist den Arbeitern durch die Regserungg. Bengen ch ft 82 Feier der hundertsten Wiedertehr des Nenan . chus erklärte der worden sei, durch den die Zahl b. . rgoneiche Gefechte satt. 1.““] 1. he v mne waeh⸗ Fge⸗ bgn. 89 Sens. EEE11 von 4 68 ling 88 dis großen anz ers gefreut und danke her lich L 6 om on, wie er Zetit Parisien“ meldet au 96 erhöht werd Dis 8 2713 rf ( 2 3 3 granaten a odur ein E 8 rene eich verwundet wurde. 8 . 8 ür xp6. den Ausdruck des Vertrauens zu den siegreich 3 r. daß die Re d on . 8 e e. Die neuen westlichen Provinzen würden zeneraloberst von Kluck wurde bei Besichtigung d des Nationalverbandes der Dockarbeiter richtete eine Er⸗ 1 en deutschen Waffen gierung das Moratorium auf Geschäftsschuld dadurch 9 Senat F Hen sei Imngrust der 8 1 ändig kbeiter in Li 9 Birk im Kampfe für die E I. 8 8 Weochsel. 2 ; b 3 hulden 1 enatoren mehr erhalten. Falls es u e en Stellungen seiner Armee durch einen S 8 klärung an die ausständigen Arbeiter in Liverpool und Birken⸗ . Ehre und die Criften des Vaierlandes E1“ nicht 8 nach Kriegsende zu verlängern Meinungsverschiedenheit zwischen beiden Häusern 1eS 3 sfein Befinden 8 vereever eitens Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverbund head, sie sollten sofort die volle Arbeit aufnehmen, da sonst die D Wilhelm. des Moratori ings sei der Augenblick für die Aufhebung sollte, bestehe die Absicht, daß die Regierung weitere acht 5* Oberste Heereslei 4 Zöa. 8 Kriegszufuhr behindert wäre und drastische Maßregeln 2 erwarten er zur Feier des hundertsten Geburtstages des Fürsten Otto des Moratoriums für solche Verbindlichkeiten noch nicht ge⸗ Senatoren ernennen und Neu Fundland 8 Oberste Heeresleitung. St. Petersburg, 27. März. (W. T. B.) Der Stab seien. Der Ausschuß sei bereit, über alle Klagen der Arbeiter eine 88 versammelten Bürgerschaft sage ich herzlichen Dank kommen. 1G Bund aufgenommen werde 6 v S es in den 1 der Kaukasusarmee teilt folgendes mit: Am 25. März sofortige Untersuchung anzustellen. Zweitausend Hafenarbeiter für die treu empfundenen Worte der Begrüßung. Uns alle bewegt Die Vorsitzenden der verschied K nusschüig durch würde die Zahl der S ren erhalten solle. Da⸗ 1 haben einzelne Zusammenstöße in dem Gebiete jenseits des in Liverpool setzten trotz aller Mahnungen den Wochenendstreik deesen Tagen der Erinnerung nur ein Gedanke: Wir wollen des haben beschlossen, das die u“ 15 GEEEE ste er Zahl der Senatoren auf 102 bezw. 110 Oestlicher Kriegsschauplatz. Tschorokh und in der Richtung auf Olti stattgefunden; an fort. Sie gingen om Freitagnachmittag um 5 Uhr nach Hause und b EZW hinterlassen, treu bewahren, tagen solle. Die Veh. 8 nöts en ans sehächee * 2 2 großes Hauptquartier, 28. März. (W. T. B.) den anderen Fronten war es verhältnismäßig ruhig. erst am heutigen Montag früh die Arbeit v auch für die Zukunft ihre Größe und Einberufung der Kammer unterbrochen ere dFäeit derch Bei der Budgetberatung 68 der indisch ssische 11“ W“ Walde wurden Konstantinopel, 27. März. (W. T. B.) Seit dem und EE1— b Lußwig. dee die laufenden Kammerarbeiten wie bisher gebenden Versammlung wurde 38 E schlagfif Z nschen Pisne erfolgten für die Gegner so verlustreicen Kampfe in den Darda⸗ aus Rom telegraphiert wird, beschlossen, den Dienst auf allen Fracht⸗ ͤ urch die Ausschüsse erledigt. „Reuterschen Bureaus“ einstimmig der Wunsch 8Se en. Vei Wach wir 900 Rufßsen 16. bis zum 1“ vmpterneh mungen Seise EEEE6Eö 22 b-. 8 5 daß die Regi i Eaeee m 42 er Verbündeten gegen die Dardanellen oder andere türkische Ein⸗ und Ausladen in allen Häfen einzu n. 8 88 Vem Herzoglichen Oberhofmarschallamt ist gestern, wie 88 Rußland. 2rh. hIge E11“ bis gpeen. Oberste Heeresleitung. Plätze am Aegäischen Meere eeeer e Reedern die Anerkennung ihrer Organisation zu erzwingen. Ibre Kaviakec S1 bekannt gegeben worden: Die Regierung hat dem „Daily Telearaph“ zufolge einen Indiens rief Befriedigung hervor. Die finanzielle Stärke soroßes Hauptquartier, 29. März. (W. T. B.) gangenen Nacht versuchten feindliche Torpedoboote mit Minen⸗ 11] Königliche heit die Frau Herzogin und der neuen Zolltarif eingefü in Bei Schluß der Debatte wies Lo G 1 oggen wurde von unseren Truppen im Sturm ge⸗ suchfahrzeugen nach Monduntergang gegen die äußerste Sperre Kunst und Wissenschaft. neugeborene Prinz befinden sich heute ausgezeichnet derchfch er e 8 eingeführt, in dem Zollerhöhungen von 8 82, 9 1 s Lord Hardinge auf den trotz rogg 6 G fof 8 Rie urchschnittlich 25 bis 30 Prozent vorgesehen sind. Der neue der großen Ansprüche gesunden Zustand der Finanzen hin, der das imen, 300 Russen gefangen genommen. An der vorzugehen, wurden aber sofort durch das Feuer der Batterien Die Comeniusbibliothek in Leipzig, Schenkendorfstr. 34, Wirballen Kowno brach bei Pilwiszki ein russischer vertrieben. Die Meldungen der englischen Presse über versendet ihren Jahresbericht für 1914. Sie ist die größte Lehrer⸗ bücherei Deutschlands und hat im Berichtsjahr einen Bücherbestand

Bei weiterem günstigen Verlauf wi mäf .Nhe1 bSan. . in di b f wird von einer regelmäßigen Tarif wird als vorübergehende Maßpregel angef is nach Zanze Land in die Lage versetze, auch noch weitere Lasten auf f

8 Maßregel angesehen, bis nach nehmen. Ueber die Polttik der R ere auf fich zu Wit 8 9 2 sche 8

. . e Politik der Regierung bezüglich der Weizen⸗ ariff unter schwersten Verlusten zusammen. Kämpfe, Erfolge und Landungen der Verbündeten bei den „Nn 0ne Wän⸗ fahte OebHensc der Krrae die dase

von rund? anden erreicht. wo er Krieg die usleihung

Berichterstattung obgesehen werden n m dem Kriege die Zei s 1 1 f Uj 8 Zeit zum Abschluß neuer Handelsverträge ausfuhr sa d Hardi s 3 L gte Lord Hardinge, es werde wahrscheinlich gro nd Krasnopol machten wir über 1000 Gefan D 8⸗8 si jrfi 8 2 ge, vahrf 8 b Ge 1 ardanellen oder in der Saros⸗Bucht sin e n⸗ 8 v 1 großer Ueber Gege p fangene, 8 ht sind freie Erfin um 8000 Bände gegen das Vorjahr herabdrückte, konnte die Anstalt

rerh a

I““ baugsae eHa⸗ e

Der in St. Petersbur heblichen Nutz 3 1 11ö16““ . P g tagende Kongreß des ver⸗ eblichen Nutzen bringen, der den ackerbaut eibenden 5 b F F. er⸗ einigten Adels ist nach Annahme folgender Resolution der Bevölkerung zugewendet werden solle, Ueber seinen knossen 6 wehch WFMweriff Konstantinopel, 28. März. (W. T. B.) Der englische mit 26 324 Bänden erledigen. Der Kassenumschlag betrug über

Besuch am Persischen Golf erklärte der Vizeköntg, die 8 vestlich von Ciechanow wurde abgewiese Bericht vom 22. März erklärt, daß die Operationen gegen 46,000 Für Bücherankauf konnten nur 6000 aufgewendet werden. Oberste Heeresleitung. die Dardanellen infolge schlechten Wetters nicht fortgesetz oie im 1 auf C“ Bücheret 5. 1. ah sich durch das Ausbleiben eines Teils dieser Einnahmen genöttgt,

geschlossen worden: I Oesterreich⸗Ungarn. 1) Es soll Ausländern untersagt sein, J“ Regierung gelitten habe, verspreche 31 außerordentsich viel. Die Bevölkerung sei spärl. 7. W. T. 8 8 3 B- 8 8 erung spärlich. Wien, 27. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: werden konnten und daß es aus diesem Grunde unmöglich ihre „Kriegslieder für deutsche Schulen“ berauszugeben, die 4 Monate

Der Kaiser Franz Joseph hat den Statthalter vor beteiligen die der Nationalverteidigung dienen Die S . Fürf Fhn 48 2) Alle Deutschen gehör blonie Ruß Die Stadt Basra könne mit verhältnismäßi Ausg 8 ei 2 ei Fli ie Beschädi fests 8 B b. wegen eines zogen und die Landgüten veea1n ee 899, Ten ele he. Peeh, ausgezeichneten Ausfuhrhafen für Ne. erineen dngabe, i N. ö ö“ 28 eee vn asr zltes Hahä 1. zu nach Erscheinen bereits in 9. Auflage (41.—45. Tausend) vorliegen. Ruhestand versetzt. In einem H en enthoben und in den recchern und Ungarn befinden, Veteranen aus dem Ofiizler⸗ daad bebwien verwandelt werden. Nur die Ufer des Schat⸗el⸗Arab seien ee Rarpathen neuerlich starke lassen, die die türkischen Batterien vermutlich erlitten hätten. Gestützt auf dankenswerte Beitraͤge der Behörden und der Lehrer⸗ 8 ad versetzt. In einem Handschreiben gedenkt der Kaiser, Soldatenstande üuͤbergeben werden, es sei denn, daß die ur . 1 ebaut; die einfachste Bewässerung würde genügen, um weite Sied sische Angriffe. Auf den Höhen bei Bangavölgy Demgegenüber ist die „Agence Milli“ zu der Erklärung er⸗ vereine sowie mit Hüfe eines bescheidenen Gewinnes aus ihren Musi⸗ „wie W. T. B.“ mitteilt, mit besonderer Anerkennung und Besitzer Slaven sind. 9 ursprünglichen lungen anzulegen und das Land in ein Paradies zu vee ehe⸗ beiderseits des Latorczatales südlich Laborczrev dauern mächtigt, daß seit dem vergeblichen Bombardement vom falien hofft die Bücherei den Kriegsausfall überwinden und weiter⸗ dem wärmsten Danke der hervorragenden Dienste, die der Fürst 3) Weiter sollen alle den genannten Nationalitäten gehörigen „Mit tiefem Bedauern habe ich gehört“, fuhr Lord Hardinge fort, Kämpfe mit großer Heftigkeit an. In der Bukowina 18. März Meer und Wetter sehr ruhig waren, was die tür⸗ arbeiten zu können. Der ausführliche Jahres⸗ und Kassenbericht stebt in arbeitsreichen und verantwortungsvollen Siellungen dem Immobilien in Dörfern und Sädten sowie alle ihre Güter 8 Antrag, eine Adresse an den König zu senden, die sich gegen 1b fen unsere Truppen nordöstlich Czernowitz stärkere kischen Flieger benutzten, um Lemnos und Tenedos zu über⸗ jedem zur Verfügung, der Näheres über die Anstalt zu erfahren

Kaiser und dem Staate geleistet hat, und insbesondere seiner beschlagnahmt werden, und zwar auch dann, wenn die Besitzer ECE1“ eines Executive Council in den Ver⸗ sische Kräfte nach heftigem Kampfe bis an die fliegen und über Stellung und Zahl der feindlichen Schiffe wünscht. vierjährigen Tätigkeit an der Spitze sie bereits an russische Untertanen überschrieben haben. 8 in nxenonemacn dhagrenze zurc, eroberten mehrere Hrtschaften, wertvolle Erkundungen einzusiehen. Der N Freien Press folge ist der bisherige Leiter des ung in öhmen unt Norhzltn s 3 I1 iches Vorgehen im Unterhauf been s 000 G or zwei Ge⸗ . 1 8 er Neuen Freien Presse zufolge i er bisherige Leiter der unablässig bekundeten Hemehn es neeie ger ““ Spanien bekannt ist, kann man annehmen, daß die Proklamation nicht .. „* 1nes, hch ten ans E“ 9 8 1 Konstantinopel, 28. März. (W. T. B.) Das Haupt⸗ Kupferstichtabinetts, Hofbibliothekar Dr. Franz Haberditzl mit

nbahnung eines . vom ganzen Parlament verworfen worden ist. Es ist eine sehr ernste be. J ) stgaliz eine Ver⸗ quartier teilt mit: Heute früh bemerkten unsere Beobachtungs⸗ der einstweiligen Leitung der Wiener Staatsgalerie betraut worden. M posten am Bosporus einige russische Kriegsschiffe, die 1

2292 102 2„ A. . 2 2 22 S Einverständnisses über die nationalen Fragen und um die Her⸗ Der Ministerrat hat beschlossen, gleichzeitig mit dem Jahr⸗ Slcrg abn ne kieine Anab Peere, die sich vielleicht keine Vor⸗ 1 gan 16X.A“X” ZJahr“ stellung von dem Fortschritt in Indien mache, einen Vorschlag zu Der Stellvertreter des Chefs des Genteralstabes: aus sehr großer Entfernung einige Granaten gegen unsere 8 Eine der größten Ueberraschungen, die von der in den letzten

stellung der finanziellen Ord ee 8 . b . 5 rdnung im Landeshaushalte. Der g 1915 noch weitere 30 000 M. b B 1

Kaiser wünscht dem Fürste e. gi.H⸗ 8 30 000 Mann einzuberufen, die verwerfen vermochte, der dem We 8 1 f 1 . * 8 1 . Wiederherstellung der Ge⸗ drei Monate lang ausgebildet und dann wieder entlassen werden und der ö“ von der indischen Regierung von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Wachtschiffe abschossen und sich dann schnell entfernten. Von n Ueberras verleiht s Zeichen seiner fortdauernden sollten. —. Hreicheregierung mit voller Billigung der öffentlichen Mett.. 8 e hha . 9 1 8— den anderen Kriegsschauplätzen ist nichts; 1d Johrzehnten aufgeblühten Tiefseeforschung bereitet wurde, war ohne Gewogenheit die Brillanten zum Großkreuz des Stephans⸗ Anläßlich der vom Ministerrat b schloss 8 S, unterbreitet wurde. Ich glaube, daß eine Abänderung Wien, 28. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: eren Kriegsschauplätzen ist nichts zu melden. Zweifel die Entdeckung der höchst eigenarligen Lebewelt in großen Zum Statthalter von Böhmen wurde der Landes⸗ berufung von 30 000 Mann sing ö“ Ein⸗ darache dbes ddag, dergleichen ermöglicht, notwendiz ist. Ich vertraue wssischen Angriffe im Ondava⸗ und Laborcza⸗ Meerestiefen. Hatte man es doch überhaupt nicht für möglich Mann sind Gerüchte aufgetaucht, auf, daß di⸗Reichsregierung das anerkennen wird.“ Lord Hardinge e wurden blutig abgewiesen. Der Kampf auf den gehalten, daß in Tiefen von 5000 m und mehr noch lebende Wesen hen beiderseits dieser Täler ist seit gestern früh abgeflaut. Parlamentarische Nachrichten. zu hausen vermöchten. Man glaubte, daß durch das Fehlen von rLicht und Luft sowohl tierisches wie pflanzliches Leben in den Ab⸗

präsident von Schlesien raf Mar C 9 daß dieo M ;9 d. 88 5 c; . 1

an dessen Stelle 4 senhen Reggerundg saie emae reelge diner Unstimmigkei der spanischen E1“ Verch neting Sb 8 des Landes . EEEEE1 en Ma getr 4 1 8 Oberhauses ni dsü ä Geschützka Ge⸗ ; b

mann tritt. sei. Wie der „Temps“ meldet, EE „Er boffe zuversichtlich, daß die Vepeinig en Prorgenen afen E“ vhrcdache die, ga⸗ Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten Peter gründen der Ozeane nicht vorhanden sein könnte. Nun hat sich aber

Nach einer Mitteilung des österreichischen Finanz⸗ präsident Dato diese Gerüchte energisch für unwahr und be⸗ er vorübergehenden Niederlage bald einen Executive Council haben weiter hartnäckige Kämpfe. 1230 Russen wurden ge⸗ Olters (kons.), Rentner in Jork bei Buxtehude, Vertreter der herausgestellt, daß die eigentliche Lebensluft der Tiere, auch der im

8 1 würden. X 1 9 Ve fon ““ d * dlich Kreise Jork und Kehdingen im Regierungsbezirk Stade, ist Wasser lebenden, der Sauernoff, bis in den Meeresboden hinab⸗

gen genommen. erfolgungsgefechte in der nördlichen nach einer Meldung von „W. T. B.“ am 27. März gestorben. dringt, sodaß Tiere in allen Tiefen zu atmen vermögen. Auch der un⸗

8 6 1b sgeheure Druck, unter dem die tiefen Schichten des Weltmeeres stehen

ministeriums beabsichtigt die Regierung, eine Fi⸗ 3 tonte, daß die spanische Regi⸗ b G Regierung Finanzzentrale „‚Daß die spanische Regierung die bhesten Beziehun t .

ins Leben zu ru o1I1I16 5 E aller üFrerhan Se.. b 1 Beziehungen mi N efti W dli⸗

1“ dh des „W. T. B.“ vor⸗ gllen krisgfüßrenden Mächten unterhalte und gesonnen sei, die 26. d Mach heftiger Wahlkampagne haben in Japan am kowina brachten weitere 200 Gefangene ein. Die Lage ufg „in den außerordentlichen Zeiten, i—N ität strengstens zu wahren. Die Einberufung sei er⸗ weldaen r „Wahlen stattgefunden. Wie die 8,Times“ Russisch⸗Polen und Westgalizien ist ändert üsfj setni sein . 13 für Bestank 0 welchen den kleineren Geldinstituten ihre r e8e 8 folgt, damit Falle sindr Mokts melden, hat die Regier Fg. 8 , nes MMussisch⸗Po estgalizien ist unverändert. müssen, scheint kein Hinderniz für den Bestand tierischen Lebens zu 1 n G ihre regelmäßigen Kredit⸗ igt, im Falle einer Mobilmachung diese 30 000 aus⸗ 1““ Regierung nach einer Schätzung der K. 1 Stellvertreter Chefs 8 p . geben. Baß in jenen Schü 1 8 1. 156t

quellen nicht zur Verfügung stehen, Reesk kreditvorschüüse gebildeten Soldaten s g se aus⸗ servativen eine kleine Mel⸗ hei b 8 K. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: n 8 ergeben. Daß in jenen Sch ünden auch Licht vorhanden sei, läßt sich

auf Immobilien . Wert g. lehen, eeskompt reditvorschüsse Fnmnien Soldaten statt der Reserven mobilisiert werden ehrheit erhalten. von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Statistik und Volkswirtschaft. freilich nicht annehmen. Es fehlt allerdings nicht völlig an Licht⸗

Geidmstitut wird auch Uter jene Jätgttie Lere 1 11“ v Vom Untversitätsstndium der Frauen in Dentschland sachanneen, 85 abef ö 1 kiee 88

, ene Institute, deren Stammkapita . Türkei. ““ b 2 iner M 88 1 1 3 im W 84“ g schränkt sind, wie sie von den DTiefseetieren selbst aus⸗

10 Millionen Kronen nicht übersteigt, ein Revisionsrecht aus⸗ Einige Blätter Frhte 1X“ jans acg einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ hat der Der Krieg zur See. interhal 1211 ““ gestrahlt wird. Das Sonnenlicht aber vermag in solche Tiefen

üben und ihre Geschäftsführung beaufsichtigen. Das Stamm⸗ Einige L lätter hatten die Nachricht wiedergegeben der illi F Ministerrat das Budget für 1915 be⸗ evisc 1“ 8 Im Winterha bjahr 1914/15 wurden die Universitäten des nicht zu gelangen. Die Phvsik hat ein Interesse daran, zu ermitteln,

kapital der Finanzzentrale wird durch Uebernahme hei englische Admiral Pears, der Kommandant N. vo, earn wi ligt. 82 Einkünfte sind mit 14 756 000 ägyptischen Pfund London, 27. März. (W. T. B.) Der Fischdampfer Deutschen Reiches von 8tudehtinsn besucht, was gegen⸗ wie weit ein Licht von gegebener Stärke in eine Wasserschicht einzu⸗

schäftsanteilen gebildet, die die als Mi Waoh ztrotenden perierenden Flotte, durch die Vermittlung des eikanisch und die Ausgaben mit 15 900 000 Pfund angesetzt sodaß sich Ulbrecht“ aus Boulogne kam gestern in Dartmouth an. über dem Vorsabr mit 3686 wiederum eine Vermehrung bedeutet. dringen vermag. Auf der vor wenigen Jahren unternommenen Fahrt

1 1 8. Mitglieder beitretenden und des italienischen Kinsuls an den 8 ds ameritanischen ein Defizit von 1 144 000 Pfund ergibt Die k II r Kopitän erzählte, daß er taas vorher 10 Meilen südöstlich Davon sind 300 als im Sanitätsdienst tätig beurlaubt. Tie Zahl des „Michael Sars', des kleinen norwegischen Forschungsschiffes, hat

2 zuverneur vpon weist in ihrer Mitteilung an den Mindisterrot berehf memihign aKvval Sovereign Leuchtschiff von einem Unterseeboot der⸗Hörerinnen (her nur einelne Vorlesungen besuchenden Damen) Helländ Hanjen Beobachtungen über diesen Punkt gemacht. Da ach

G arauf hin, daß, Der Torpedo ging 10 Fuß an dem Fisch⸗ beläuft sich auf 1000 Einschließlich der letzteren ergibt sich z. Zt. dringen die Sonnenstrahlen deutlich bis zu einer Tiefe von 100 m,

ging Fuß s eine Gesamtbeteiligung von gegen 5000 Frauen am deutschen aber nur mit einer Abschwächung, von der die roten Strahlen stärker

C zeldinstitute zeichnen. Ein ( 1 b 8 . Ein Geschäftsanteil hat einen W 6 8 1 8 inen Wert S - 12 1 . 8 8 4000 Kronen. Die Regierung wird Geschäftsanteile in ie Auffol derung gegichtet habe, zu kapktu⸗ um das Defizit auf ein Mini 1 deoriff Höhe von 100 Millionen Kronen übernehmen und außerdem einen Verh nbt er Gouverneur habe angenommen, und es hätten sein werde b Aug⸗ 5 Minimum herabzudrücken, es nötig fen wist Fesaf. 1 briti 6 958 3 ; d g- 8 V ge 8 . g. 8 8 88 8 8 omyfo 5 . 1 2 E 8 1 8 g. 4 1 8 8 Reservefonds von 25 Millionen Kronen zur. Verfügung stellen, Di se arggen wegen der Uebergabe der Stadt stattgefunden. weit wie lich usgaben bei verschiedenen Staatsämtern so 8 mfer vorüber. Der „Angriff 8 U einem 1E— Universttätsunterricht. Der Anteil der immatrikulierten Frauen am boetroffen werden als die blauen. In 500 m Tiefe ist von den roten aus dem jenen Geldinstituten, die unter den gegenwärtigen Diese Nachzicht verdient, näher beleuchtet zu werden. Die dur wie möglich einzuschränken. Hierfür soll eine besonder 1 prrouillenschiffe, das sich in der Nähe befand, gemeldet. Als Universikätsstudium beträgt bei einer Gesamtstudentenzahl von 52 500, Sonnenstrahlen nicht die Spur einer Wirkung übrig; dagegen find Verhältnissen darauf angewiesen sind stärkere Unterstützung ge⸗ „Agence Milli“ stellt im Folgenden die Tatsachen fest, wie sie Kommission eingesetzt werden. s jedoch an die Stelle kam, war das Unterseeboot ver⸗ wovon 36 000 unter den Fahnen stehen, 73,5 % gegen 5,00 % im die violetten und ultravtoletten Strahlen durch eine photographtsche boten werden kann. 1 zung ge⸗ sich ereignet haben: 1 Den „Times“ wird von ihr Korres 1“ unden. Vorjahr und 2,2 % vor sechs Jahren. Der neue „vierte Weg“ (Zu. Platte sogar in 1000 m noch wahrnehmbar. Sie scheinen erst in 8 8 1 Am 9. Mäͤrz; sandte der Admiral Pears Benguella über die B. 8 ihrem orrespondenten 8 8 4 .“ 1 8 lassung der Abiturtentinnen der Oberlyzeen zum Studium für das 1700 m Tiefe gänzlich zu verschwinden. Wie aus dem Kriegspressequartier berichtet wird, Smyrna eine Aufforderung zur Ueber⸗ ““ den Gouverneur von melbet⸗ ie Vorgänge in Angola folgendes ge⸗ London, 28. März. (W. T. B.) Nach einer Meldung höbere Lehramt ohne praktische Lehrtätiakeit und zu anderen höheren brachte ein Communiqué des russischen Generalstabes aus den da die Forts zum Schweien 8 8 ausführte, daß, E1“ 8„Daily Chroncicle“ aus Portsmouth erklärt die Admi⸗ Berufen nach Ablegung einer Nachprüfung) hat, wie vorauszusehen Literatur. letzien Tagen u. a. die Meldung, daß die in den Karpathen⸗ festigungen und Batterien ihm b““ Be. e b 8 8— Kolonie hatte eine beträchtliche Wirkung, lität, daß die Delmira! offenbar nicht gesunken ist, da war, den Zufluß der Frauen zum Universitätsstudium und insbesondere kämpfen eingebrachten österreichisch⸗ungarisch en Kriegsgefang müßten, und daß die Fahrrinne die d L11“ 9&senn vollauf hewuß g. sich ihrer Unfäbiakeit standzuhalten richtet wird, daß sie bei St. Vaast Lahogue gestrandet ist zur Oberlehrerinnenlaufbahn weiter gesteigert. 5 1 8 1 t 1 ; A in großer Zahl Wunden am Rücken e bildr, von Torpedos 58 Mhg,n ce, 218cng v 82 2 fürchtete, daß bei den unsicheren Zustaͤnden iun d brennt. Der Wert des Schiffes wird mit 36 000 Pfund Unter den Studentinnen sich im Winterhalbjahr 1914,15] Internationalen Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst üss. E111“] b. 1 eisen, von Revolver⸗ pmm’rn v.e bE“X“ bert werden solle. Der r Koson ie Cunbanamas und andere Stämme. N LEE 1u1“ 8 for etwa 100 Ausländerinnen (überwiegend aus Amerita, der und Technik, herausgegeben von Max Cornicelius (Vertag von schüssen herrühren, die auf sie von ihren eigenen Offizieren bei Ble⸗ darguf bin, daß die Verbündeten in dem Wunsche, worfen waren, sich erheben würden. a“ S terling angegeben. Der Kapitän erzählte, da der Dampfer Schweiz und den Balkanländern), 88 . fast die Hälfte Sprach⸗ B G Keubner in Leinsige Berlin) enthält Aufsätze von Felir Rachfahl ihrer hec abgegeben worden seien. Hierzu wird bemerkt: zu E schlichkeits und der Geet die Kriegsgreuel und Benguella Freiwilligenkorps gebildet und eingeübt. Die Buren ir 8 * schnelles Schiff war, hätte er wahrscheinlich dem Angriffe studien betreibt. Die konfessionelle Gltederung, die mangels der uüber Deutschland und Belgien in Vergangenheit und Gegenwart, von fuh 1 ist nistsikich von Anfang bis zu Ende er⸗ um so die ö“ Wali appellterten, mabla vüten der Regierung ihre Dienste an. Da die Behörden über 8 Unterseebootes ausweichen können, wenn nicht ie. nöttgen Grundlagen nicht vollständig durchzuführen ist, ergibt, daß Oskar Waizel üher Zukunftsaufgaben deutscher Kultur, Frit Stier⸗Somlo leumdung 8 1 als eine eniederträ chtige Ver⸗ militärischen Operationen greifen zu H I 8 ohne zu üm Pdic selbste der Südgrenze schwiegen, gingen allerlei Gerüchte eizer, die aus Chinesen bestanden, als sie hörten, daß das etwa 60 %. der Studentinnen evangelisch, nur 25 % katholisch und über Sozialversicherung und Krieg und von dem Professor Gunkel⸗ ateichlich zapfte 1 88 schwierigsten Verhält isse so unver⸗ sodann darauf, daß Enver Pascha ““ Anhällhen E“ 88 . ichen Kreisen geglaubt wurden. Gegen Ende chiff von einem Unterseeboot verfolgt wurde, die Kessel im 15 % israelitisch sind. Die Jüdinnen , zahlreichften an den Gießen über Kriegsfröm migkeit im Alten Testament. Aus dem 8 1 9 5 1 8 - r 8 z9 , 2’ * 82. d 1 8 ang HDde po Te; e Wwy ( ge 3 g 8232 2 G g 8* 5 8 1 No† 4 3„ . 8 7 4 3 gor 1 Leip ja 82 08 2 nd ün 9 otzte ö‚hnto . 3 eier ʒ eitende GBeda 57 8 . Darstellung soll vffenben Maach * solche infame Deutschland, das von keinem hreundscha tlichen 8 g8 Gefscht zwischen Deu scnenn zu egeben, daß irgend eine Art von tich gelassen hätten und auf Deck geeilt wären. Dadurch P 18, t füts und Mür chen. E“ at div. 8 eb. ee t Auslands berahgeseßt 8 e Armee in den Augen des neutralen Turket beseelt sei, das Land in die sesi dereeeihe 8 gegen ie die Re en 8 en und Portugiesen stattgefunden hatte. Da erlor die „Delmira“ Dampf und mußte anhalten. Der Kom⸗ Die Verteilung er udierenden Frauen auf die einze 88 Krieg und ührt der Versa ser e wa aus, Kden in Ifrae 1slands abgesetzt werden Die tendenziöse Publikaton des gezog⸗ ha n ¹ die jetige verzweifelte Lage hinein⸗ gierung schwieg, dachte man an eine ernstliche Ni G ers . höfli d bot der Fakultäten bezw. Studienfächer ergibt folgendes Bild: eine so enge Beziehung zuemander, weil die älteste Religion dieses Generalstabes bedarf wohl keiner Widerlegung. Der falseher m2 d8 düe eeneunisehe Regierung unter dem Einflusse Portugiesen, die verborgen werden sollte Am 1e.ege her hnet 88 Unterseebotes 8 s hüithg nn 88 vss Philosophie, Philologie oder Geschichte studterten 2012 gegen Volkes eine Nationalreligion gewesen ist. Auf dieser religiösen Stufe 9 ¹ . 1 82 ng. 82 0 9 nde von (. glan vbn 8ab E.2 . 2 er⸗ 8 ¹ 4 . 1 56, % urde. Sean 8 4 3. 8 88 4 4 8 8 4* ae-4-9 4 ie Naülenahe 4 n 8 88 Elig 1 Gennello⸗ ets Heldenmut. unserer in den Karpathben un in und Jahrhunderte alte benedanet nn len Herbü adeten entfernt der Generalgouverneur, um die Besorgnisse der Kolonisten . hegeng eale 88 1n A. bb b.“ Veinhiag eine 1949 im Vorjahr, Mathematik und Naturwissenschaften 691 gegen 653, gehört es zu den wesentlichen O liegenheiten der Gottheit, daß sie altzen kämpfenden Streitkräfte ist eine notorische Tatsache, Unglück über die Türkei ebracht bab⸗ nde zerrissen und daß dies das zu zerst euen, eine „Bekanntmachung über den Kampf bei Na lila eeboot schleppte die Reitungs⸗ 8. Medizin 944 gegen 859, Zahnheilkunde 66 gegen 32, Kameralia und ihr Volk und dessen nationalen Staat schützt, es mit allen Gütern 8 die Verunglimpfungen der vorliegenden Art überhaupt nicht im Kaukasus -99 dir Fürfif t babe Die Russen rückten siegreich vom 18. Dezember, in der zugegeben wunde, daß die Portugiese zunde lang gegen die englische Küste und ließ sie fahren, als Landwirtschaft 123 gegen, 124, Rechtswissenschaft 62. gegen 50, beschenkt, die ihm zu seinem Dasein nötig sind, in allen Nöten und Uebrizens tragen die Ausstreuungen des russischen gescheitert und Konst 8 Operationen in Aegypten seien sich unter Verlusten zurückziehen mußten, die hüedeman 1 as Handelsschiff „Lizzie“ in Sicht kam, das die Bemannung evangelische Theologie 12 gegen 11 und Pharmazte 16 gegen 8. Der Gefahren sich seiner annimmt und ihm auch im Kriege als ““ das Gepräge plumper Lüge deutlich auf der Stirn. kurz der Steg 8 d eehore selbst stehe vor dem Falle, gber als unbedeutend und als nur vorübergehender Nachteil bin gheüt G ufnahm. ungeheuere Zulauf zur Oberiehrerinnenlaufbahn hat demnach auch erster der Kämpfer voranzieht. So oft sich Israels Heerbann . m Zurückflehende mit Gewalt zurückzuhalten, muß ihnen von vorn wahren veer an - 8 J⸗ den WVerbündeten zu, den einzigen wurde. Der Korrespondent glaubt nicht an die Richtigkeit ee. „g 8 n 16ö6“”“ Tel tu neuestens weiter angebalten, was bei den Frauen dieselbe Ueberfüllung zum Feldzug sammelte, wenn das Banner auf den Bergen er⸗ entgegengetreten werden. Durch Nachschießen werden zurückgehende der Admiral den 89 8 auns. 8 Nach dieser Einleitung sprach lichen Berschtes, der zu andern Berichten im W derspeuch steht die Amsterdam, 29. März. (W. B.). Der „Telegraf in greifbare Nähe rückt, wie eine solche zurzeit bei den Männern be⸗ schien, wenn das Lärmhorn erdröhnte und der Kriensruf im Lande 1 Soldaten kaum zu neuerlichem Vorgeben bewogen. Der ungeschickten annehme wodurch die Me⸗ , dah Wali seine Bedingungen so weit gehen, zu behaupten, daß die polttischen Zwistigkeiten auch die neldet aus Rotterdam vom 28. d. M.: Der Kapitän des steht. Denn die Oberlebrerin hat in den weiblichen Bileungsanstalten laut wurde, dann wachte auch der alte Schlachtengott auf. Wir hören kön dürfte die Absicht zugrunde gelegt sein, die Aufmerksam⸗ handlungen ein ut! 8** geschaffen würde, in weitere Ver⸗ milttärischen Operationen in der Kolonte schädlich beeinflußten. D 8 barwichbootes „Brussels“ nahm heute nachmittag nach ein stark begrenztes Arbeitsgebiet, das dazu noch zu einem beträcht. im Richterbuche, daß Israel während dieser Periode in Friedenszeiten keit von der beschämenden Wahrheit abzulenken, daß die Russen ihre 4 5. 8 Bevölterung, die durch das neue Ministerium in Lissabon hat das Rücktrittsgesuch des Gene 1 1Uhr auf der Fahrt nach Rotterdam nestlich des Maas⸗ lichen Teil Domäne des Mannes ist. geneigt war, sich unter dem Einfluß der unterworfenen Bevölkerung eigenen Truppen mit Maschinengewehren vorzutreiben gewohnt sind. vs veec⸗. Abmirnl 1989 abe, zu entschädigen. Schließlich hieß es, gouverneurs und des Fommandanten der A mee angenommen und ger euchtschiffes wahr, daß ein Unterseeboot in gleicher Die Feststellung des Studienorts der Frauen ergibt im dem Baal zu ergeben, daß es sich aber, so oft es sich zum Kriege dieses Anerb e Antwort bis zum nächsten Morgen erwarte. Da General Pereira de Eca zum Regierungskommissar er 8 gicht it i 4 h Der Kapitän gab sofort Volldampf Gegensatz zu den letzten Semestern eine Zunahme des Besuchs der erhob, zu Jahve zurückwandte. Die kritische Theologie hat diese Dar⸗ 8 dieses Anerbieten von dem Gouverneur Rahmi Bei formell abagele einer sehr heikl 9 ernannt, der sich michtung mit ihm fuhr. Der Kapitän g. 88 , ßische versitäten und einen beträchtlichen Rück jenes der ste her für ungeschichtlich halten wollen; wir sind 2 Frankreich. wurde, machte de lische P 9 i Bei formell abgelehnt 8 8 eiklen Aufgabe gegenübersehen wird Es ist odaß der D f 17 Knoten erreichte und eröffnete das preußischen Universitäten und einen heträchttlichen Rückgang jenes der stellung bisher für ungeschicht ich halten wollen; wir sin anderer Urbe, r englische Parlamentär, ein Beamter, der noch vor sehr schwer einzusehen, wie er sich der doppelten Pflicht 5 8* Dampfer 5 . s'u t eseeboot Dieses bayerischen, herrührend von einem stärkeren Besuch der Universitäten Meinung; und jetzt, da wir seit den ersten Tagen dieses Weltkrieges 2 flicht, euer. Er löste etwa 30 Schüsse auf das Unterse 1 in der Reichshauptstadt, in Bonn und Breslau und dem Hinzu⸗ den großen Umschwung im Geiste unseres eigenen Volkes mit Freuden erlebt haben und noch immer weiter gewahren, glauben wir, eine solche

Der Präsident Poincaré hat vorgester kurzem als Inspektor in Diensten der osmant irif 8.

- Se. 81 8 gestern nach dem s. n ettor in Diensten der osmanischen Verwaltung ge⸗ die militärischen Operatione fsicht 1 1. 2. Ministerrate Paris verlassen und sich an die Front begeben. at 8 Namen des englischen Vizeadmirals den Vorschlag, Kolonie zu verwalten, wird eaes. und die uhr quer vor dem Bug des Dampfers und tauchte, offenbar kommen Frankfurts sowie andererseits von einem Rückgang des Ein Erlaß des Kriegsministers verfügt 5 Flotte Versprechen abgeben solle, daß Smyrna nicht als Ankunft stehen die militärischen Operationen still. Die bo tat finer it der Absicht zu torpedieren. Die „Brussels folgte mit Besuchs von Freiburg, Straßburg und München. An den Bekehrung erst recht zu verstehen: im Frieden mochte Ifrael dem Nouvelliste“ zufolge, daß die bisher nicht einben fe IM. 88 Vorschl z1st von einer anderen Mocht benützt werde. Auch dieser Truppen, die bei Mossamedes zusammengezogen find finde⸗ F. 8. dem Steuerruder jeder Bewegung des Unterseeboots, dessen 11 preußischen Hochschulen waren 2692 Frauen eingeschrieben fremden Gott und seinen Friedenswerken anheimfallen, in der Be⸗ schaften der Jahresklasse 1915 sich g a büen gs j8. mnal entschiedene Ablehnung. vorzugehen, weil sie keine Transportmittel haben. I meftbr stande berifkop stets sichtbar blieb. Plötzlich fühlten die Heizer im gegen 2303 im Vorjahre; 390 gegen 509 befanden sich drängnis erinnerte es sich des alten kriegerischen Jahve. Jahves zuständigen Depots zum Diense tritt sd, dieser Tage in de./² %Die „Agence Milli“ bemerkt hierzu, daß die von englischer Verstärkungen ein, und obwohl die Freiwilligenkorps aufg löss. und Kesselraum einen Stoß, und von dem Unterseeboot wurde nichts an den 3 baverischen, 373 gegen 469 an den 2 badischen und 459 Nähe aber erlebte man, wenn man etwa in den Tagen vor der b 11“ Dien tantritt stellen müssen. Seite aufgestellte Behauptung, die Türkei sei von ihren lsch die Dienste des Burenkontingents abgelehnt Förben si See. g ehr eseh 8 gegen 415 an den übrigen 6. einzelstgatlichen Universitäten ein⸗ Schlacht den Sturm in den Wipfeln der Bäume rauschen hörte; in 1“ Der Heeresausschuß der Kammer hat dem Freunden in den Krieg hineingezogen worde 8 e Se erwarten, daß die Wiedecherstellung der Ordnun 18 * ne. age bu . 8 schließlich derjenigen in Straßburg. Der preußtsche Anteil stleg solchem Rauschen glaubte man ein geisterhaftes „Einherschreiten“ zu „Républicain de Lyon“ zufolge vorgestern den Regierungs⸗ deutschem Einflusse, einer Aufkl og en 1 hand le unter die Vertreibung des Feindes schließlich ernstlich 8 die ee hae 3 Liverpool, 28. März. (W. T. B.) Wie das „Reutersche gegenüber dem Vorjahr von 62,„s auf 68,8 v H., während der vernehmen, und war überzeugt: jetzt zieht der Gott selber in den vorschlag, betreffend Ein berufung des Jahrgan 18 1917 sich Rechenschaft darüb - 9 89. bedarf. Die Türkei, die werden würde. in genohemnen Bureau“ meldet ist der Dampfer „Vosges“ an der Küste baverische Prozentsatz von 13, ¼ auf 9 v. H., der badische von 12, Lüften seinem Volke zu Hilfe. Der Deboraschlacht maß ein gewaltiges und ärztliche Untersuchur 1I1n11.“ ee er gab, welcher Animosität sie von der Wie bas 3 3 sÜVvon C z ützfeu um Sinken gebracht auf 9, v. H. zurücging und derjenige der übrigen Hochschulen 11,2 Unwetter vorausgegangen sein, in dem Iirael seines Gottes Herrlich⸗ unt deit 31De aller zwischen dem 1. August Pei der Tripleentente ausgesetzt war, hat mit ihren tapferen meldet S „Reutersche Bureau“ aus Bloemfontein word ornwall durch Geschützfer 8 ü terseeboot Der erste gegen 11,⁄ v. H. beträgt. Die Besuchsalffern der einzelnen Unt⸗ keit mit Jauchzen erkannte: „Jahve, als du aus Serr zogst, schrittest r Zurüchkgestellten 618 88 als untauglich Befundenen sowie Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn, gemeinsame Peö Mitglied der Provinzialregierung des Naschin wahrs 88 mer Mann Loh der Besatzung sind versitäten sind: Berlin 998, München 317, Bonn 420, Freiburg 151, aus Edoms Gefilde, da bebte die Erde, die Himmel troffen, die nSn. er Jahrgänge 1913 bis 1915, ange⸗ Sache gemacht, um mit ihnen für ihr bedrohkes Dasein zu Semaes p n Rensburg und das Mitglied des Provinzial⸗ ¹ hinist ist getötet un BZ1““ 30 M landeten in Götttngen 178, Heidelberg 222, Münster 240, Leipzig 213, Breslau Wolken troffen Wasser, Berge wankten vor Jahve, vor Jahve, en. kämpfen. Was die Behauptung betrifft daß die Dreine ban rates Theron A nklage wegen Hochverrats erhoben annstlich verletzt worden. Die übrigen 3 1n 212, Marburg 176, Königsberg 124, Frankfurt 100, Jena 98, Halle Israels Gott!“ Dann aber, so ist man überzeugt, stürzt sich Jahve 8— .reigerhaßh⸗ norben. 8 8 New Quay. 106, Greifswald 64, Tuübingen 54, Straßburg 45, Kiel 74, Würz⸗ mit all seinen Wundern auf das feindliche Heer: das Meer erhebt burg 44, Erlangen 31, Gießen 26 und Rostock 23 Studentinnen. sich wider sie, so daß sie ertrinken müssen; gewaltige Hagelsteine läßt

Braunschweig, 1 gekomn ist Krukenberg. Albrecht. zen ist. schuß für die Aus b b 5 chuß für die Ausfuhr vorhanden sein. Die Ausfuhr dürfte er. nter eine Eskadron Gardeulanen mit Pferden, und er⸗ dungen. doch gegen 6000 Bestellungen, wovon die Hälfte nach auswärts ging ) . mil,

1 8 8 Das Märzheft der von Friedrich Althoff begründetern

NW

Nach dem „Temps“ haben der Fi. inz mächte die wal Fr —s 88 . Nach dem „Tempe er Finanzminister und der die wahren Freunde des Islams seien, so sind Aegypte

Handels er in inen Ihee ee Marokko, Persi . 1A1““ 1 3z

Frs F G der Kammer einen Gesetzentwurf einge⸗ Wane 3 9n. Algerien bindd Tunesien sowie die von der 9 1.2 Hull, 28. März. (W. T. B.) Als r. Hoata ser 111“ der Gott vom Himmel fallen; oder er geht des Nachts im Lager um

ehe en Erg änzungskredite zum Ankauf und deten n b Greueltaten lebende Beispiele, an 8 Tychos“ der Wilsonlinie, von Bombay nach Hull, F 1 unnd tötet alles mit seiner Pest; oder er sendet piötzliches Entsetzen,

nnech 25 An 8n Getreide und Lebensmitteln lüche nen en Zynismus beurteilen kann, von dem die eng⸗ Kriegsnachrichten ng sich den Downs näherte, wurde beobachtet, daß 8 ur⸗ Zur Arbeiterbewegung. 8 einen „Gottes chrecken“, daß sich die Feinde zur Flucht wenden. Er

Zivilbe äͤlk Hande sministerium zur Verproviantierung der schen Behauptungen eeuht 111““ 6s. 8 sches Unterseeboot auf den Dampfer lossteuerte. Der Ka⸗ Aus London wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Der Londoner läßt sie ein Getöse von Rossen und Wagen höoören, oder er gibt ihrem

5 eeveereramh bewilligt werden sollen. Die Regierung schlägt 8 8 Westlicher Kriegsschauplaz. pitäin gab Volldampf. Trotzdem holte das Unterseeboot das Hafenbehörde wurde der Vorschlag gemacht, die Frage einer Führer eine geheime Kunde ein, die ihn in die Heimat zurücktreibt. In

hierfür den Betrag von 150 Millionen Francs vor, von denen Amerikg. Großes Hauptquartier, 28. Mär 8 Schiff ein und schoß einen Torpedo ab, der am Bug vorbeiging. weiteren Lohnerhöhung für die Hafenarbeiter einem Schieds⸗ besonders alten Erzählungen und Liedern klingt dabei der Gedanke durch

70 Millionen in Form eines Kredits sofort flüssig gemacht werden N züer 1 8 Südöstlich von Verdun wurden fran; März. (W. T. B.) gerichte zu unterbreiten. Die Arbeiter beziehen bereits eine Kriegs⸗ daß Israel zwar seinen Gegnern an Mitteln der Kultur unterlegen

sollen; der im Februar für denselben Zweck eröffnete Kredit f hlol k7ch einer Meldung der „Morning Post“ hat der Be⸗ den Maas⸗Höhen b r französische Angriffe auf 1b zulage von sechs Pence für den Tag. Die Hafenbehörde erklärte, sie sein mag, daß es aber einen Gott besitt, der über die Natur gebietet

von 26 Millionen ließ nur beschrünkte dFeraeias ns fe lshaber der Flotte der Vereinigten Staaten in den meri⸗ Ebene vae bres und in der Woövre⸗ 8 ieg in den Kolonien könne nicht weitergehen, set aber bereit, die Frae einem Schiedsgericht und dadurch alle feind iche Rüstung zuschanden macht. So singt das

Fmanzminister hat der Kammer ferner einen (Fesun⸗ Der kanischen Gewässern angeordnet, daß das Schlachtschiff unser archéville nach hartnäckigen Kämpfen zu Der Krieg in de Ff vorzutragen, wenn die Regierung sich verpflichte der Hafenbehörde alle Aus. Miriam,Lied:⸗ „Singft Jahve, denn hoch erhob er sich: Roß und

betreffend Uebertretun 8 r einen Gesetzentwurf, „Georgia“ von Veracruz nach Progreso hren soll, ff un eren Gun sten entschieden. In den Vogesen am London, 28. März. (W. T. B.) Nach einer Meldung lagen, die aus einer eventuellen weiteren Aufbesserung entstehen, zu Reiter schoß er ins Meer . Ia IFfraels Glaube hat sogar die

99 Pfuhrverboten, vor⸗ sich örtliche Unruhen ereignet wo Hartmannsweilerkopf fanden nur Artilleriekämpfe statt des „Reuterschen Bureaus“ hat ein feindliches Flugzeug vergüten. Nunmehr haben nach einer weiteren Meldung die Boots⸗ bimmlischen Gestirne beschworen. Als in der Entscheidungsschlacht 8 1 Oberste Heeresleitung. 8 bei Garub östlich der Lüderitzbucht einen neuen Angriff auf! Leute im Londoner Hafen vom Schiedsgericht eine Kriegs⸗Il von Gibeon die Kanaancer den Iiraeltten in der Falle saßen,

8 3 8 I“ 8 8 88 8* 8 8— 11“1““ 8 8 CöI“ 8 8 5 8 8 8 8

S

8 4*