Ueber das Erbbaurecht herrscht noch manche Unklarbeit, sowobl (unverändert) gr. Noter zirkulation 11 109 468 000 8 8934 8 8 binsichll ch seiner zweckmäßtgen Anwendung, als auch bezuüglich der] Francs, 1h Sr. ee h. 559 000 (Abn. 37 e . Gesker eie. 1 Untersuchungssachen. 14“ 8. 2 2 8 E bv 8 erzielten Erfolge. Als gutes Auff ärungsmatertal über suthaben 2 451 282 000 (Zun. 60 892 000) Fr. . —.—— Berntteh e 3 Aufgebote, Peraa und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Frott. tl c A 1 Micdfflassung n. nühn 8— Peündbr 8. 9 v E e — 1- K X. 1 2. 2 t Tö; 189 Kvexr des Noten⸗ hehnn 8 Ah ; 2 Keastafe, Derecg jet. 1. Seeeas zc. ffen 1 gBer nzeiger. 8 Pefan . itäts- ꝛc. ’b E2 n., dem 8 epartements der Soct néer 1 1 — 8 nd· Verlosung zc. von Wertpapieren. . Versch tmach hunger Erbbau Es wurden etallbestand und deutsches Geld 51 533 779,— (52 525 612,— 2 ½ 8 Wind⸗ vepwcwec d 9-S 8 arg--Sg qec 8 3 8 g botst n 36 Ecbbaurechte mit 525 200 ℳ neu beliehen; der Gesamrbetrag der-— D G 8 Seshes Kehetee station 8 ½2] is Fenbher von der Anf erg b . arleden gegen Guthaben im 8 särke 24 Stunden 1 wird auf Gr 89 ff. des Militär. 199052] Aufruf. 98874 Aufgebotstermine zu melden, UerSS. E“*“ 18 54 5* 11u6“ 3 172 000,— (2 750 000,—) „ 1 Aꝙ Untersuchungssachen. eeere.e — nes he- 9 Folgende don uns ausgestellte Urkunden 1 1) der Kaufmann Ernst Schubert, die Todeserklärung ersolgen wird. An Sonderbericht üder die bei diesen B lelibungen namenilich in Betrach atleden gegen Schatzscheine der — 9990] Steckbyief. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte find nach uns erstatteter Anzeige in Ver⸗ Berlin Wilmersdorf. Babelsbergeritraße 3., alle, welche “ *. äA Dsene ArI: rach belgischen Provintzen (gemäß Borkum 755,6 ONO 1 balb bed. 0 Nachts Niederscht 2 ., Karl Wilh. Robert, Wehr⸗ hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. lust geraten: als früberer Inhaber der Firma Wilhelm Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Villenkolonie erhe bt sich aufemem Gelände das zumg Fren Le Ficbn⸗ eine ) E“ Keitum — 755 8 RO woskenl⸗ emlich deimr 3. Komp. Ersaz⸗Hatl. .J. Cbiln, den 23. März 1915. D) Hmterlegungsschein über den Ver. Bolte Nachfolger E⸗ Schudert, in Berlin, mögen, ergeht die Anffordezeng. 8 ig hriften . 160 000 000,— (160 000 000,—) 6 Hamburg — a5 R -a She K. 1n 0 geboren am y. 7. 1877 zu Elber⸗ Gericht des Gouvernements. sicherungsschein Nr. 194 050 sowie der Magdeburgerpsatz 6, vertreten durch den im Auf ebotstermine dem Gericht Anzeige nbdurg x b E OI Samer R. eraad Versicherungsschein Nr. 247 776 des Herrn Rechtsanwalt Dr. Kahl in Berlin W. 9 m machen. 20. März 1915 4 20. 9.
tum des preußischen Staates ist. Fast die Hälfte des Geländes ist zu ½⁹ꝗ W. S. b rkanlagen und Straben verwendet worden. Die staarlichen Bau Füln. Sch a. acf belgtsche Fß elb, Beruf Bauarbeiter, vor seiner Etn. [99235] Fahnenfluchtserklärung Poftsekretär Walter Stiewe. früher in Linkstraße 15 Rentlingen, den 8 oftfekre Walte 2 „ fluhe Linkstratß 9, 8 1 Ms⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
vende “ 9000,— ( Swinemuͤnde 752,1 NO ldede 1 Schauer — tellen werden auf 100 Jahre im E bbaurechte vergeden. Der Ekb.] Dar 5 3 000 000), — 2ꝙv [1I. Schater vefung wohnhaft in Elberfeld, hat sich werfü , . g C Darlehen gegen inländ. Wert Neufahrwasser NO b Schnee Nachis Nieden h deru gdf. Mts. von seinem Truppentell nl⸗ . ESreen Schlawe, später in Rügenwalde, 2) der Dachdeckermeisler Otto Krüger 1 In der Untersuchungssache gegen den 2) Hinterleaungsschein über den Ver⸗ zu Hohen⸗Neuendorf an der
Nordbahn, Referen ar Hoch.
n * 88 8 88 G 8 ießungskosten herv rgehenden 1161“ 5 000,— ( Memekl 7544 ONO — 0 fernt besteht der 2 odenpreises berechnet. Die Erbbaurechte werden zur ersten St.ele n “ . ae *f . eme 754,4 ONO 4 wol niemlich . erlaubt enffernt und besteht der Ver 9. 189 Sottele L 18 8 8 1 von der Deutschen Piandertefanstalt beliehen, die weo⸗n die rechtlichen Sonstige Aktiven — 2 2 51 805 )12 2Aahen — 13 ONo F n una der Fahnenflucht, Zu verhaften und Vbe 8 8 e. 8 Eühn 8 82 g8 siperungsscheim Nr. 202 474 des am vertreien durch Rechtsanwalt Friedrich Lenz, [99558] Bekanntmachung. Schwierigreiten durch Rückoertrag mit dem Staate esich rt ist. D zusammen 217 (63 538.— 215 392 2772.2— Fr — —j wema. Memlich heite a nchsten. Milkrärbehörde abzuliefern. ba e. Avoreheggs n Unterweiler wohn⸗ 17. November 1914 verstorbenen Herrn Berlin, Potsdamerstraße 66, 83 d Aufg botsvertadren zur Er⸗ 9 g. 8. 8 gate vesich rt ist. ie I 1 ; Hannober 754 1 WRW wolkig S der na E b [baften Oekonom Johann Baptist Paul⸗ Arnold Krö fr⸗ Landwirt in S .s N. 2rc. t — 3 In dem Aufg botsverrabre zweitstellie Belahung ist gleichfalls geregelt. Die Vergebung der B Passiva. Bealln — 7518 N ver dbI Schaner W. teug, feldarauen Mantel, dlauen steiner, zurzeit Wehrmann 7 Kompagnie Arnold Kröger, fruͤher ee. in Sta. bhaben das Ausgedot folgender angeblich mittlung etwa noch undekannter Erden des Grundstücke im Erbbaur chte durch die vom preußischen Fmanzm niver enes der umlaufenden Noten 159 516 111,— (160 826 898 Fr. 8 Ees 282 „N 1 1wolkch. 0A Memlich deier Wasfenrock, schwarze Hose seldgraue Mütze, vLandwehrintanterseregiments 1 wegen ee. be.ne8. Guts⸗ und Brennereipächter ve 1ewvin Wechiet “ am 28. September 1896 in Arnstadt ver⸗ 1 ge -. r ermoglicht die Herst⸗ Uung wohl⸗ Seeacaddeenig 1II 195 n (54 505 775,—) „ Dresden 791,9 WNS wolk 1 ½ Schaner Kovpel ohne Saitens wegr. Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff in E ite. he Ibens.¹ 1),50nd 908.; “ üee. storbenen Hausdieners Benzamin — 88 gen äuser. In den letz en Jahren sind rund 80 Lan haͤusen g ge Passivben . 52 1938.— ( — —) „ Breslau 51,2 NNW lL dedes 5 anbalt Miedenah Ghln⸗Kalk, den F. 5. sdes Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, sicherungsurkunde Nr 180 347 des vwaws über 400 ℳ Seees Ut von d Archit kten wird der auf den 30. März 1915 an⸗ erbaut worden, vorwiegend von Angehörigen des deutschen Mittel⸗ zusammen 17 763 538,— (215 832 277,—) Fr. 0 NW Abedeck SGSAIIS“ Gericht des Ersatzbatatllons 360 der Militärstrafgerichtsordnung der versicherungsurkunde Pr. e Wert⸗. R G ausgestellt von dem Archrerden beraumte Aufgebotstermin vertagt auf den standes. Die wirtschaftlichen Erfahrungen sind günstig; in keinem Me oe 8e0 — edech I e Landw.⸗Inf.⸗Regt. 16. Beschokdigie vierdutch für fahnenftüchli “ Friedrich Erles in Wert⸗ ee. E1 18 Mai 1915,. Vormittags g- übr. 750,6 N bedect seemwlich beiter 86 . 3 Dburtahen Retch de⸗ n Pe.ee. Hohenz an 204, je er- Als G g Benjamin Ritter sind bis ¹ ch beäter 99232] Steckbrief. erklärt und sein im Deutschen Reich be⸗4) Ointerlegungsschein über die Lebens⸗ schöndausen, Treskowstraße 44, an⸗ bee- ö Pehteeser Anna
artge unden, kein auhandweker hat Geld verloren ins⸗ 1G“ 99. M I 3 8 rankfurt, M. 752 4 NNR 1 balb bed. 112 werwiegend ben 2 G findliches Vermö 2 t. 4 Des I ¹ tanden. 1 1 d E skojonie aröß 2 b. E r g los. —— öee W ⸗. 8. EEE11“ tanz Boschau, Kaufmann in Ber in, validenstraße 98, jetzt Amsterdamerstraße 3, Gehren; 5„ & Fe sabes in Henefgnang sätn def, “ 1Se ——— 7.89 NDO 4 Schver —.5. † 0 Rachts Rieder ch Rhahe oa Went Julsus Dobenccker. Ghemche der Landwehrdiviston. uns Hoschen, gschein über die Leens. protestiert am 8. Mai 1900, 11““ “ — eine Genossenschaft, sondern der einzelne Pei “ 8 1 Jugspitze 139 SW * Rebei ¹—8 —Rachm Niedersch⸗ welcher der Fahnenflucht verdächtig er⸗ der C erichtsberr: Schlimm versicherungsurkunde Nr. 160 820 des Herrn 2) Krüger: eines Wechsels über 615 ℳ, “ 8 bin A Adalbert 1 chaft, un der einzelne Private ist. Die Heutsche Berlin, 27. März. Bericht über Speisefette von Ged 8 BüE Re Nochm Niedersch eint, soll festgenommen werden Sontag 1 1 2 be . Im. e bed Theodor Ritter: 1) Albin Arthur Adalber Peeeeeehenn ist erg deutsche Realkreditenstitut, das Erb. Gause. Butter: Die Stimmung des Märktes eeih 2s en. Wilhelmsdad. 795 4 RNDO Jsbeiter ²—0011 Schauer aec- mird ergebenft ersucht, ihn zu ver Generalmajor und krl Felce b Dee weslarsate Wilhelm Scholten is sätc an 28. Fennan 191Ze,g, gheüger Ritter in Leipzig, 2) Johanne Lonise gure vyperbeken stücke hopo r 1 88, Se. enc , 8 8 die — 9 8 5 — —n 8 85 w B 8 veim 4 egsger rat. Wesel. vo em Dachd ister o Krüger, .z 2 FPi Bocken unterlage nnaA. 8 8 öö zur Pfandb ief. balten sich Käufer infolge billigerer Angebote vom Auslande ad. Kiel —1L8952 N Jeiter 199 Schawer batien und in die Militärarrestanstalt in Didisionskommandeur. wveg e Besitzer der Urkundenwerden aufgefordert, angenommen von der Hermsdorfer Bau⸗ 82 —69. en 8 Lebenstähigkeit bel finanzll beeaddce . “ seme wartend. Die deutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genessenschafts-. Wustrow. M. 753 3 NDO A balb bed. 2 1 1 Rachfje Miedersc Harburg oder an die nächste Militär⸗ 199236] binnen 3 Monaten ihre etwaigen Rechte gesellschaft m. b. H. S- 3) v e geralb See ee e. nr. besderdhen rA Ia Omalltat 162,00 165 0)9ℳ, do. IIà Qualstät 58 dis Köntgsders 992 8 ORNO bedectk. 2=— [vorwiegend * behörde zum Weitertransport. bierher - In der Untersuchungssache gegen den dei uns anzumelden und dee Urkunden vor⸗ Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Henbeie. nSenn elfe onüse Melittz setz⸗ 00 ℳ. — Schmalz: Da Angebote fehlen, ist die Tendenz Cassel — — 753,2 N. Abedeckk — g sewlich ʒ zuliefern. ee 189ie Reservisten Jakob Wolf aus dem Land. zulegen, widrigenfalls diese für kraftlos gefordert, spätestens in dem auf den 4. Ok. Ritter in Bockenheim; III. seine Schwester 111 ch deite Harburg, den 26. März 19 15. wehrbezirk Elberfeld, geb. am 25. April erklärt werden.
——
93,2 852 2 2 kober 1915, Vormittags 11 Uhr, Katharina Lina (genannt Louise) Oebler,
Uichen Ausbaues des Erbbaurechs und auf die Widerstände dbei nominellen Preisen fest. — Speck: gute Nachfrage 1 — 8 8 89, 8 MM;-d 6 ’ 5 uum] 8 S 3 Magdedurg s7828 N dedekt 10] eisi bewnd Gericht des Schleswig⸗Holsteinschen 1890 zu Allenessen, katholisch, wegen Karlsruhe, den 25. März 1915. vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ ed. Ritter, in Gotha und IV. sein
ü. 98 Interessentenkreisen gegen solche Ent⸗
wicklung ausgeben. Der Widerstand zeigt m istens die Begründu e-C 5 8 2 5 8 8 1
g derstand zeigt meistens die Begründung, Grüͤnderg S 751 16 NW welkin Ersatzpionterbatatllons Nr. 9. Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Karleruder Ledensversicherung deraumten Aufgebotstermine ihre Rechte Bruder Friedrich Christoph Louis Ritter 8 b en 19e 8
* 2
S—b 8b IUAʒ Ane 2 △ 5 . 8 8 2 8 9 ½ “ 5 . Beschreibung. Alter: 31 Jahre (geb. des Militärmtasgesetzbuchs sowie der §§ 356, wauf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine anzumelden und die Urkunden vorzulegen, in Aschara
8 sriet fü . üerege 360 der Militärstrafgerichtsordnung der NVersoraungkanstal widrigenfall je Kraftloserklä — 1“ „ . allerdings nach den usführungen in der Zeitschrirt für Wohnun Londo M KR S n. 84 1 9„ 8 1 660 der Militärstrafs. Lord 8 Versorgungkanstalt. widrigenfalls die Kraftloser ärung der A den 27. M 1915 . KA 8e⸗ ungs⸗ London, 7. März. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 66* Nachts Nieder ssm; G kraͤfti Kinn, Nase, Beschuldigte erdur f nensüchtig r “ rFkunden erfola ir rnstadt, en 27. u9. wesen- unachst nur erfol reiche Aussicht auf ein Feld, auf dem 8 4 8 G onse Sess, G. 168 m; Gestalt kräftig: Kinn, Nase, Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchttg [99159] II“ ET Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
2 8 1 elma Heilbronn aus Pill n hat als . N. menblas, den. „ 1“
Düsseldorf, den 25. März 1915. letzte 8. “ 1 C 2 13. März 1915. 8 8 (98754] Oeffentliche Zustellung. 8 „ E gericht Berlin⸗Wedding. Die Frau Hedwig Enael, geb. Eichbolz,
daß das Rech sinstitut wirtschaftlich nicht entwicklurgsfähig † — 1 ftlich Klungsfähtg set. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Müldausen.G. 749.7 NR — Schee —25 0 Nachts Niedersch 1884 in Hamburg); Gröͤß 1 K — Aame. heee d . 8 88 8 9 8 Löhe: Fedrichebas. 147,8 ND Schnee—9. 5 . in an dun. Seaa 1osimeist bewbck Mund: gew.; Haar dunkelblond; Bart: erklärt. S — * —
Das Posener vwene zeigt das Gegenteil. Das Erbbaurecht hat 27
—
0 Arhane I - & . 88 . . ¹ 2 % Japaner 85 ½, Atchison Topeka u. Santa F pref. 108 ¾, Crie Bamderg 18 No welkia —1
1 2 bdes Hausei v Bodeneig n 1 Wwisohn 8 K8 21 „ 8 82 IF. 2ne —* Arbeit hat einzusetzen auf dem öffentlichen Boden, auf den Gelanden U. S. Sieel Corp. 51 ½, Hrivatdiskont 8. Sülden 84 eühs 752,1 8 NO wolkg 128b Nachts Niederih KRock. schwarze Hose. “ Königliches Gericht der Landwehrinspektion. ie Iabaßerm den. Bertun —e2, 816 I... eae. 18 Vantoechen sssag. die dem Staate und den Kommunen gehören. Hier kann das Erd.] auegang 0.0 Pd. Sterl. 88, Stlder 23 8⅝. — Bank⸗ Vlissingen 8882 OND Fbeer 26. 11.“ [99237] Steckbrief. [99229] K. Württ. 300 ℳ, lu 4 % D 11 524 = 500 ℳ. [98741] Aufgebot. Win Fro⸗bean. Ite e g. . baurecht seine volkswirtschaftlichen Verzuge entwickein, mit denen g9. Varis, 27. Män (W T. B) 3 % Französsche Rente 2,35 Helder 8888 SSO Iübalb bed 10 — Gegen den unten beschriebenen Schnitter Sinatsanwaltschaft Tübiagen. q 1— “ 2 Emwah de Han⸗ schättlicher Nutzen der Beteilioten vereinbar und tatsäch ich Aesvpter untfizterte 90,25, 5 % Russen 1908 92 25 Werone Oite⸗ Bod’s — [KS 2 Schnee 1 eö⸗ — Anton Rutkoweski ist die Untersuchungs⸗ In der Strassache gegen 8 0 b gemeldet. dat beantragt, den derschollenen Prlird .,* 82 92v . Le-Nrvag w de; 8 g- vSr * “ “ “ 5 Rio Dinto 180. “ 8 Chrüitt sund 5 8 n. — daft wegen unerlaubter Entfernung (§ 9 b 1) Johann Rriedrich Stephan, geberen Des 3 mnte 8 e 387 des Aaguft nn Mvesex F-2e e rraße 8. nest gesen bren Gdem 2. den Haeer. Ome. zce 8es Ges. v. 4. 6. 1851), begangen am am 1. Juli 1892 in Unterenfingen, O.A. Hasdelkgesetzbuchs und zum dem achftüer 20. Ipril 1863 in Cöln, zuletzt dort i Verlhe a . abit 104 8 wohnbaft 1.- März 1915 in Netzelkow, am 20. März Nürtingen, lusgedet wechs Kraftls lärung der wohnhaft; I1““ komdit, itbalig, unter der dej Fehon; naich Wilbehm Tupver in Beparpiana daß d S 8 Bebavptung, daß der Beklagte die Klägerin
’
daß die öffentliche Hand sich idres Bodens esnn Amf 8 9 p z a 8 1 88.* -Ine 2 8 8,8 ch à Bodens nicht für ewige . nster dam. 27. März. (W. T. B.) Markt rubhig. Staats. Studene“ (88 O 8 uͤßert und daß Ratt der mit steigendem Crtrage papiere slau, Amerikaner fest. Scheck auf Berlin 51,80 — 92.80, Scheck B— wolkenl. durchweg zunehmenden Bodenverschuldung di 8 auf Londen 12,11 ½ - 12,161, & ZE11“ Vardo F S 8 ch 1“ der undedingte Ent. auf Londen 12,11 ½ —12,188 Scheck auf Parts 47,55 —47,79, Scheck mcee 49 §8 SW H deiter schaldungsswang nfolge der zertlichen Begrenzung des Erbbaurechts.— auf Wien —, —, 5 ℳ NMiederländ'sche. Staatsanlerde 99 %—2 ofstztenl Skagen 57,7 ORNO 6 Sohnee Neschaffen wird. Der Nutzen des Erbbaurechtedestellers liegt in dem alle anderen Kurse nicht offtztell. Obl. 3 8 Niederl. W. S. 68 Hanfib üim 8* 8 SS —— Wiederanfall des Bodens an ihn bei Beendigung der Erbdaurechtszeit;nennweise Köntal. Niederländ. Petroleum 489 ½. Archisen, Topeka — eeee Hnee der Nutzen des Erdbauberechtigten in der Erlanaung des Banbdodensu. Sontn 88 978. Ros Jelmd 8. Soutdern Rallnad 15b, Unton Kopendagen 7552 OSO 5 beiter
1 8 8 1 — 491 d b 28 oUoe e¾ 2 8 ü A eem S. Renten ohne Kapitalaufward; der Nutzen des Beleibers Pacise 124 ½, Amalgamated 62 ½, Uaited States Stecl Corp. 48⁄ Steädelm 528 RNM 4 welkes
5 - 8 der . 7 P MWMearba 4. 8 N 8 *½ 9. 8 he2 6 1 ; 8 9
schließlich in der Talsache, das der unsicherste Faktor der Wertermittlung Rio de Janetro, 25. Mäxm. (W. T. B.) Wechsel auf Herndsand ꝗ Windst woldig
915 verbängt. Es wird ersucht, denselben. 2) Johann Georg Lang, geboren am Pfandbriefe dierdu gekannt gemo 2) der
u verdeften vnd n san näcü Gerschts. 5. Junt 1892 in Nürringene Koönigeberg. den 2. Mäarz 1812 Lechenich vertreten darch den Amtsgerichts⸗ t Jahren verlassen, sich nicht mehr
cängnis abzuliefern sowle zu den biesigen wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist veuss Ee Bes sekretär Bartist Kreffer in Kempen a. Rb., un 8 rt Ebheb⸗ ich getrieden
Abien II R. R. 304/15 sofort Mitteilung durch Beschluß der K. Strafkammer G I. Londschafts⸗Direktien hat beunkragt, den verschollenen Zigarren. ge ee 2,9 ne-. .ee
““ dadier dom 13 März 1915 gemöß 8§ 325. 987402 macher Klemens Tapper, geboren am fach F Beklagten zur erhandlung des Rechtsstreits
3 St. P. O. das im Deulschen Reiche Der vdon uns unter der früheren Firma 29. IFrnnan 1845 in Cen. lent e 41. Zwilkammer des Königlichen
chis 1 m Berlin. Grunerftraße,
₰
t
IF 827 S
622—
8 0
93 ₰
Steitin, den 22. März 1915. 326 S 2 andgeri — 1 erk, Zimmer 2—4, auf den
—
2an,enee
7„7 0 7
59 2.8 &
92
,—
8 †½ 8 — „ 1 44 8. v h ½½ geg ES 8 rsbes mittel, Haat; dad oo Berlin⸗Texel delegerne, em Grundduchde Beochumn dt dr Vrkust gexaten. Ienn ReemiR zu melden, wi
E; Un
8 b e N. Kriegsgericht des Kriegszostandes. desindliche Vermögen der Angeklagten ie Lebensversicherungs⸗Gesellschaft aLemitg der Bodenwert, bei der Beleihung ausscheidet. Nach der in Posen Londen 1381 e Beschreibung Statur gedrungen Größe: dis zum Betrage von 600 ℳ mit Beschlag ausgefertigte Versicherungsschein auf den gewonnenen praktischen Kenntnis ist die Erdbaurechtsbeleihung sicherer N sork, März. (W. T. B.) In der uen— G vn wolkes 180 m. Gesicht: rund. Nähere Angaden delegt worden. Lebensfall Nr. 15 028 vom 16. November ged. 88 dee Grundstückeb leihung, da der Ertraagswert den Sachwert, der Soche wurden 188 000 Dollar Gold un⸗, 416 00 Dellar Silder nü— — dedekt üönnen nicht gemacht werden. Letzter Den 24. März d aut das Leden des Herrn derschollexen ult 1915, Vormittags 10 Uhr, ei dem Erbhaurechte nur in dem Gebäudewerte bestebt, in döberem cinacfürrnt; ausgefüdrt warden 188 000 Dollar Gold und 225 000 arlf NO v beiter Aufenthaltsort Netzelkow, Kreis Usedom⸗ Staatsanwalt Graf. rich Wilbelm Angast Buten Fabdry, gedoten it der Aufforderung sich durch einen bei 8 überdeckt als bei der Grundstücksbvpenhek, dei der zum Sachwerte, Dollar Silber 8 g immerder 82 gee ses gehis eenn . Weollin, jetziger undekannt. [99234] Beschluß. . Oeick in Lüdeck (Versicherungs⸗ Härth, zaletzt wohndaft in Cöin; esem Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt der Bodenwert hinzutritt. Die Verkäuflichkeit des Erbdauhauses ist New Vork, N. Män. (W. T. B.) (Schlak) Aaf der : I— Fewals Aman fövea Kah 99238] rcsric. Die wider den Waskener Aldert Schild⸗ der inzwoochen verstordene Hert ⁴4) der Bankzeamte Moritz Cahn in azs Prozeßzbevolmächtigten verireten ju leichter als diejenige des Ernndstückedan es, da der Bod mwert bei beutigen Esertenhörse machte sich auf NCrxedenen Umsaßecdzeten 8 — weltea 18 2 0 Fenen den unten Beschriedenen welcher knecht Nr 8 ompagnie „Infanterte. Wildelm Daniel Cdristian Heick. Reutier Cöln hat beantragt, seinen verschollenen jassen 66 R 51. 15. dem Faufpre se ausscheidet. Nur die Bodenrente, der Erbdsagins Kinerse eme a kere Abscm chang demer kdar doch gecwann der Markr NTeSS RiNxn 0.= 1 Rachts ederic h, göchtig iit, ist die eefuchunasdaft regiments Nr. 83 em8 1913 er. in Lüb A.). in uns als übanden gekommen Hruder, den Kautmann Kavhialt gen.] Zerlin, den 23 März 1915. 88 8 e der Kopitataufwand deim Kaufe sch terlich zuasedends an Fefterdeit, und hadkciche Werte erfahren Rare.. 78 1 Regen 30 =0 meist bemulnr ea ert. ebüsr Fetzernung (C g b des lehene h abnenfluchtserkiätung wird dier⸗ geigt worden. Gemäß § 18 unserer Max Cahn. geboten am 9 Februar Mever Gerichtsschreiber des Königlichen vir besen verringert. Es dar erwartet werden daß die aaf steigerungen, die die OMchükart 5 5† .,e⸗ . 1 Ruürd⸗ ——B — 8 U“ Rmbln. a Aubfe mwng 8 d8 as Fahnenfln. 8 unsg Lit 1 8ge Bersfichertung Se ge 1872 in Be dorf uletzt in C zin wohn⸗ 22 „ B . 8 1 2 art 1 8 8 e H 8 ge di ser Wecde üdertrafen. setzt 1 v N — 88 2 1 1 — n 4 8 185¹) de⸗ 8 nxrrowm 8 ücka n ür Versicherungen aa en 1827 m 2 en 198 etz L 9 Landgerichts 1 Z vilkammer 41. nüchterne Frwägung und praktische Erfah begründ wurden inegs 20 0 000 Stäck Ak ür Ueeseh Ebbbee“] melst demwüölt d. 4. 6. 1851) begangen in Burower. mit zurückgezogens M; mwerden wir für diesen Schein baft; beeabetesirhügen . nereen führungen des B chis der Pe ef AAee. * Ig samt 2 9900 Srack Akren Tendeng für eüd Steng. M 88 K welbeel Wöble, Kreis Nauga d, am 30 Januar Cassel. den 18 März 1915. T“ SCee bac; D;oater Er Buchbinder und [98755] Oeffentliche Zustellun gen des Berschts der Pfanddriefanstalt die Ausbreitung des für Geld auf 24 Standen Durchsch⸗Zmsrate nom. Geld auf 2 Sturnd 828 8 8 1 Fü „. IBA 8 Ihant.⸗Brigade. Line Ersatzurkunde ausstellen, wenn sich 5) der Dreher Edmund T chbinder und [98755] Oeffen d g. 8 öffentliche Vodenprodlem dedeutsamen Erbdaunrechts im allgem inen letztes Darleben nom. We Fuf Londen (80 Tage) 4,77685. Cable . dedect 2 mid ersucht, denselden zu verdaften und en innerhalb zweier Monate ein Inbaber die Ehefrau Hugo Eberbardt, beide in Btan Helens Peuntwa. S. vb. die Seßhaftmachung der städtischen Bevölkerung im desonderen Fransfer 4,8025 Wechsel aut Parts d- Sne 5,30 ¾ Celg Si8 wolkenl. 8-dn secht. den Gerschäsgefänonts abau⸗ — umn dieses Scheins bei uns nicht melden sollte. Cöln⸗Chreufeld, haben veeeroni ihren 8 — rrdern weiden.. Berlin auf Si . Sudn Buhlten 49 ½ 82ꝗb 1t n —— eng Se I 8 pzig. den 29. März 1915. verschollenen Bruder Aloys Buchbinder, straße 8 bei Doͤrnbrack, Prozeßbepoll⸗ b Vonds 8e 2ꝙ.ꝗb 88 8* Bonde 88 ½ -en — 2 ND Schnee nefermn sewee zu den diesigen Akten 1 F. F 2) Aufgebote Verlust⸗ nj „Gesellschaft 8 am 27. November 1866 8 Aachen, mächtigter: Rechtsanwalt Ri senfeld in à. Santa †e 99½ ertmere n. Odis . 8 wCe Heens 8. 1 KNDO 2 Regen 2 78115 sde ehcchechang. * 11“”“ “ ö.— Segensettigkeit (Alte Leipziger). zuletzt in Cöln Ehrenfeld wohnhaft, Berlin, Lützowstraße 89,90, klagt vBahen g 8 ; g-g dah; 8 * 9 ackh 8 5 I1u“. 8g I 1 8 sond sch Luna; 8 * ell 8 6 8 g2] h. „ 4 8„ 6 „ Mis „ F 5 3 1 b 8 Cbesapeabe *. Odte 44 Muwandee u St. Paul — KNW i Nesen 1 Faniltenname, Lommiendaus (Lom. Fundsachen, Zuste unge n Dr. Walther. Riedel. 8. se 8 “ eeevee; ensal . rüb 8 „ Drnr 8 RN B 5 ½ 8 8 2 8 1 ASV 8 S * 1 A. amn Aut 1 — erer 2v Verschode 8 verde 8 efe „ 2. ’— 1 44 QBE 29., Handel und Gewerbe. 8 ens. 8 8 Cenmwal 107 ⁄. Loass. e vatl SWe Schnee — 1t mrian 8d). Verramen; Lve jan Leihan) u dergl 90923) Oeffentliches Aufgebot. vatestens in dem auf den ½0. Januar bekannten Aufenibalts, in den Die Einnahmen der Baverischen Staatsersendadnen ä“ n Neꝛdm 1475 ¾ Seutdern Pacistc 82 8¾ Ten [589 5 80 des Alter; 34 Jahre, aus Raslend. S08n. Zwangsversteingerumng. eferzate Pelder Nr. 78 2 aut das Leden Anterzeschneten Gericht am Reichensperger⸗ der Partelen zu scheiden und den Ehe⸗ 8 8 88. 8 8 2. 8. 8 82 9 Fave hes Mams X A. . 1“ 2 8 8 8 8. SI „ w 2 8 „ n 8' Swbhe 81 8 „unleinn: 9 cn eEii . * 1 8 8 8 em e ve aus b.e Personenderkehr 71,69 , aus Stecl [Cerporatk — “ 88n Ceoemp. 682, Uanted States 5S8 8 11975 — Atzter Aufentdalt; Burewer. Muͤdle Im Wege der Imene doellerecdang seh de Mällers Herrn wrmann In pat. Zünmer 245, anderxaumten Aufzebots-mann füͤr den flein schuldigen em Gütervdersehr 88,33 % der Einnahmen der Arichen Menarte dö wabn 8., d † 105 8. — . Jestger; undekaun 8 es dr die Tode — Die Klaägerin ladet den Be A 1— mgab⸗ alrtche onare d7 I Ietziger; underankez es 8 88 * 1 4 drigenfalls die Todes. zu erklären. e Klégerln ladet den 2 Borzab.T. In den Einnahmen des Meonats Februar 1815 Krd dee Hermannftadt EeNweeases es Ra hn Pwen Kne hwes dankel. Gesicht; länglich, Augen drann, den BerlenvT ewel Band 22 Blatt Nr. 68 anerhald deesen Myvmate der Indaden erbigrang erenwen würd. An ahle welche kagten zur muündlschen Verhandlung des em Personenderkedr mit 3,78 %, im Gäterderkehr v Brüßel 840 RDO Ibeuer 2 010 Besondere Kennzeichen; Gang und Haltang zur Zeit der CintrNang den Bacahse er Peher sehd ee: hüene-2 e easkuntt üder Leden oder Tod der Ver. Redrestreits ver die erste elheme 9 a 8 ag 1 . 4 2 8 edeug 212* ùð 8 5 1 & Füüt A vbt 28 ;x N 9 „„ h 94e⸗ 38G SDAntaltPen anb * mit S 8 0 “ ten. g 1 8 8 Kurkbeticteden aueswäa Warenmärkten. * Aendevang des Baremeters (Barpmegertendenn ven 5 des S n 8 Kdeugk. „98à goz Ff vderxmerte aut den Namen; 1) des Fe de ss Sern 8 „ gg ghg Aeenes . exülen 1 NrmSgen eywdedt K Mtalihen eexcdes de W 8 er 8 ₰ vd rgestrigen Sitzung des Anfficdtsrats der Süd⸗ ondo 28 M T. NB 8 ender Stala; O⸗ . des 4 umn, 1 * 05 brs 14 umn; 2 8 Stettin, den 28. Marn 1918. Helene Walber, 2) der d cwe EreRnN ufes bee de Arwrderan NMestrn Anxmden⸗ SW. I. Bündde Ußr 22 —₰nb Iimmwer 38, deut chen Diskonto⸗ Gesellschaft Ariengeellsc⸗ 8* Mann⸗ 8. Dn, 2 . (W. P B.) pfer prompt 688. 8 = 28 4n; 4— 35 E 44 nm; 5 = 15 bdl 51 un; 5, 5 Kriegsgericht deos Kriegezustanden. 87 S A 3 Mande darr . dirm b Rrwar 1hAA. wiohn deun Serde Aee 88 8 den 19 Junt 1919. Vorwrittags beim, wurde Jaut Meldang des „W. T. B.“ die Baͤla Londeon, . Min (W. T. 8 Wollauktion. Di 64 um; 7 = 88 dss dh mm. S 8.8 dit mm; 9 = nicht beobecan —— d ede⸗ idebman Magdedde Ezunn. den X. Mär 19 8 Aweernan. Kd durch 81 Ecldung des „W. T. B. de a nebst Ge· 8 don Me eret Fega⸗ 8 1 8 8 er † — „g . △ v Cbhn des 1X 9n 19. 10 Uhr. Mn der T Näüermn U dare winn⸗ und Verlustrechnung vergelegt die nnch Vernahme der Nr beaksge Aakrion verkedrbe bei lebbasten U sätzen zu U vetänderten ] dicelde Shifmrlkxac-. D 8 welcher In Teune — AIMa AWremrbne VredRungt ARbme⸗ 8 8 * 1“ Adxcdeng E. Fade n em Gertbdte vgela seven r. 6 IA Ioüsnna 7 E RT I 8 n 18 1 998. 8 — 4 8 . 8 b * 8 bea unten Belrs en 5 4* ; ” — 8 8 1.2 87 EEE 2 n N . W 8* 8 stellungen einen Remg winn von 3 043 304 ℳ gegenüder 8 800 880 ℳ Preisen. Angedoten waren 6126 Ballen, woden 100 Ballen zurüd Eia Hochdruckgediet üder 760 mm lieat, füdwärts verlagert ülm Hegen den unten Be 8 8 vungedaßt ge S cdo lter, is Texel Gefel Hatt. Feg6e gg — Idmanwalt ald Pronehdeveumeaͤchtigten im Vertahr crgidt. An Antrag des Vorstande de les der h, . ““ N ““ Ein Tiesdruckredtet unter 748 mm ean ·2 w. ee Fnth ea5b s¹ 4 M Dera Nade. 991 Aufruf. 8 1 Auksedoe. . te pa kassen 8 uf don 19. An 8 8E.“] London, 28 ür- à T. B) Müuͤller Uen b 3 1 Sboümörts schms — wegen unerlaudter Entfernung (§8 Qd ; 8 es Säahe ö — — S2 ün ben erürt werden, Aaff- „ EEE1188 sichtsrat der auf den 1 April cinzudernfenden X 2 8 1 x88 AN 2 Mäaͤrz (W I. L ) Mü Ulerm arkt Alten bes Lgatu cin mneuer füdost ärts Pre. SA 8*— 8 8 - N 8 s 8 von wrhn Sanvher charken 9 N üt dR c 8* . meche 9oh Ma 8 191 8 1 6. 2 izubemsfenden Generaldn mmlang en n 9 8 1 — — 3 1 doftwatts chreitender Ti⸗ us , p 818 1 5 Voiats- ar 8 ” 18 Maf 2 ANog de r K Gndard B .— 89 8½ weeh VWerlin. den 20. An 1919. eine Dipidende von d % Em Verfahre 6 ¼) har Vertecluns vor⸗ üae evg Mais 8 L. . — deündet sich üder Larpland. — In Deulschland ee da des 1P5 8 Na I des 28- Iamnat 191b. Frau Dschlermeister Beuda Walter, ge. Fein. Werdmeödere ie Damdede Ahen. Arcan d Eees Hörnes — 8 Der Ferkädtes Bhrelder des Kontalichen zuschlagen. vDo Ven oel 28. Märgh M. . B) Baumwolle. Umsatz Seiter; dei meist schwachen nordönlichen Winden und germae. Mr 191 Sol znat. Es wird ersucht, derene ärtig, in Berlin⸗Reinichenderf, derferstraße 89 8, rn den delnehede Ie üdn NINMrda. “ ndeerechts 1i. Iidülkammer 1. ; 8 2 ²* ün. *† -9 8 Abs ADeo 8 X 8 dapgg 9 1 EAndecheg — — . B* 4 ö” 915 ver hangi.- darce — &z * 8 IUIünn * ” 4 den 8 Nreeeeenn üüüit r n üür d WNNaAre 8 A 2 berbüs Der lanche. Zeitung“ wird lant Meldung des „W. T. B. B1.“ —— A d- —e. 29 600 -.,de S deeeane stans 4 Frost) Remlich träde; es haden versretret — epas 8 verbasten und in das nächste 9) des Tüchlermeisters Futz Walter 8 dader des den derm Amememenn “ Wes — Fü. ee Oetzentliche Zuenung herichbet: „Il Sole“, das größte italtenische Fmanzdlatr üset egeeeete Tn velle. — Für Mal⸗Juni 5,38, für Oktober⸗ Schneelälle stattgefanden. A r. ve eCg; b Ne. Verlin⸗Tegel zu je ewwem idcenlen Stebentel Verscderun Vrredihn AA SeeneeUt EEI ed Perk, und Iͤ Gerene. 8 . 2 8 d. Wk Ai 8 manz alt, de d* 9 N 5 8 8 4 ler . Gerich agef u 8 baulljesfern sowie zu den erlimn Len⸗ au es VerrungssSeren WWEEu LW 8—* ne . Doer Nabtsaunw lt K et Po arder ltelg in sich ausfäbrlich mit der fine NIünnz Deutsclarn Nodemder 5/62. — Amerkaner und Brasilianer 6, Aeagppter 5 und . 8 uts 3 Gerichtsgefängnis abzuhefern senie eer, eingetragene Grundft Iam 16. August Spattaart Anf 2 den a. 1) Benden Runpert, 2) Valenta, Der Rechtsanwalt Fritz, Maeee ken und kommt zu dem Schluß -Sgs 8. 4.. * „X 8. Irdder 5 bkk 12 Pankre böder. “ ANegvpter 5 und “ diesigen Akten I1 E. R. 337115 sofort Mit⸗ 8eee—, neees 10 Uhr heens Ü FEEöSE Nuppens. 9) Fan Nuphert. 4) Danzen eimat als Vertreter der Frau voise 8 hs Sarme 1* des Krie⸗ ERdalk r, „ 9 b. slnb 2 ¹ 8 8 —₰‿ un te ud A 2 Schlemter8s KFmamn 3 2 hi. a9a. 8 8 8 A 6 eines der wicht sten Mittel zum Schutze der Inzuftrde 8 s Soe wverpoel. N. März. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz S21 eia eA “ Familt lunterzeichnete Gericht, an der Gerichtestene Versiheruneedenns Nr. 17 ½ dnn demei SNex usd d) Marsa Raphent. afle Bogel, geb. Krrchhof, vn Peimee b-8 Handels sei. Deutschland hade d wiesen, daß seine sinamen ne Orhe — 5020DD Bahen, Import 7600 Ballen abvon 6500 Ballen Mitteilungen des Königlichen Asronautische Persondeschreibung: Hamiltensames Brunnenplatz Ziumner Kr. 30, aufgeferdert den degeehneten Berscheranes. Kader der derstordenen Fran Nuppert Klage erdoben gegen den Flescher Rober nisatton an Vortrefflüchkeit der edeen ercht aebee. 9 amerikantsche Baumwelle. — Fär Mai⸗Junk 5,42, für Ottober Noe Obserd e vanm 1““ 2—öö Fesend. nde 1 Drexpe. dersteigert werden. Das in ch de nnter Aameldung einer Ne e des des eüdeem. zeleht in Seüdetm vodn. Boget. zalett n. Wermee eh 4 8 8 Arischen ne srede. vem 85 “ “ 722 und Gewerbe: Arbeiter an'chemendes Trerzh verstetgert werech. 76 chein unter Aamelduns Kiner echehe edast. Es emedt die Anberderung 1) an dbekannten Aufenthalts, wegen Ebeschetdung⸗ Wien, 28. P 8 1 M 8 9 8 1 8 88 8 2 8 8 8 2½ . w ,; 8 Berlin⸗Teael, Hauptstroße 83. delegene demselben spaätestens Innerhalh weter 8 8 Ir ed. d 8 18 9 822 48 8. 2 l. 2ngeree8. H . ” chen * lasgow, 26. Märxz. (W. T B.) Roheisen fär Kaße deröffentlicht dom Berltner Wetterbureaun. e aus R. Hland enee Geundftuͤck entdält Wohnhaus mit Het⸗ e e Dage dos Seha bens dee Versbenentn ch spakestent ie Auf. d gemsFeaze 1ens nden v EWE 8 ute, welche anfanes die Frststellung der 2 b 1ch 1 8 ufentbalt: Voigtehagen, jetziger Aufent. umund Iweven 85 Ie H4NRh aa. ö.. Ft dekhteNvntR: Wen, widrigenfalls die teilen destebende Ebe zu eiden und N 1 E 8 e d 2 1 Mha 8 8 8 ufentda Voig seie . Honsnar 1 umfaßt das Trenn⸗ m edaeuhemhe⸗ botterrnthe bu melden, mNidregenfan 8 Rechnungsabschlüsse bis nach Beendigung des Kroeges derech den terdam., 27. Mà NR. 8 d Orachenaufstieg dom 27. März 1915, 9 — 10 Uhr Bermüttags. balt: unbekannt, Größe: 1,80 m. Haare; raum und Hauegarten nadumg SrerNe Bekanntmachung an. evecdnen, eoherklärans ereigen wird, 2) an alle. Beklagten für den allein schuldigen Teil zu wollten, haben nunmehr zum größten Teil bereits 985 1 1 dam. 27. Marh. (W. T. B) Jgpa⸗Kaffee „ S5 stück Kartendlatt 1 Parzelle 2406/189 . vorzulegern widrigenfals der Scdem t &᷑¶ererne 1 △ d8. 1 den des Rechts 2 8 egl. Dies zeigen mchweg ormales raor 8 8 95 rn;, 2288 * X. ercbs “ 7 114 8 Gest 8 blaß and mager, 2 ugen: Dr 8 8 8 91 a91 0 8 8 4 K. be ürr 8 11942 ANS g.. 8 INg e 8 89 8 8. str 1 6 2 1 rlegen, und adet en e⸗ M. EE1 - tige Dididenden aukgeichürter. New Vork, N. Mär W T. B.) (Schlaß.) B n dlau, besondere Kennzeichen: labmt elwas- B.jin⸗Teael unter Artik 1 Nr 575 und in ben 8 de diervon dem Gericht pätestens im Auf⸗ flagten zur mündlichen Verbandkung 5 Manche Banken wären in der Lage grewese dos 8 übe ne an. 8 27. Mäch (W D. 8 ((Schluß. 8 aumweone Temperatur (C *) — 03 ¹ 2 Se 23. Ma 1915 L erlin⸗Tea Il unter Aitike Nd 579 dͤw ausdestellt wird⸗ 8 ¼ 4 Neesstr 85 di — Iüilkammer wie im Vorjahre zu verteilen Urülen . . d 2 2 Carrägnik de. für April 9,41, do. für Mat 9,62, do. für Rel⸗ Stak 8 4 88 8. 85 . 2. düche d K Zustandes der Gebäudesteuerrolle desselden Bezirkes’ Stutigart, den 24 Man 1915. „botstermine Anzeige iu e. * b eeeeees 8* 2 22 8 — — Voriabr z den jedoch dadon adgesehen um für R 9,92, New Orleane do. lobe midd 18 e hö Nel. GTter Ceh Z.. 7 80 Kriegsgericht des Kriegszustandek. hs “ mit 10 220 übr. p . efiber Aufgebotstermin ist destimmt auf Sams⸗ Großberzogl. Landge zu 1 G alle Zwischenfälle der Zukunft ihre Reserden erbipr EEE] e.. 2 — 82 do. lobe middling —,—, Petroleum Resäned Windruchtung 6 — Baec unter Nummer 444 mit 10 720 ℳ fähr Allemeiner Deutscher Versicherunge A 8 I 8 1. Junit 5 8 de. rven errrechend zu manken. (in Cases) 10,25, do. Stank üirbe in N . 9 x bm.ü d — 52218 8 n Puhnunaew ver 6 Der ees; 668 tag, den 4 Dezember 1915, Vormitt. dem auf Dienstag. en 1. Juni Die Geschäfrsavschlüsse u Swächng e*r Ar n,e Standard witde in New BYork , do. [99233] hj fluchtserklärung lichem Nutzungswert verzeichnet 1 zerein a. G. in Stuttzanrt. . G u1u““ ll nd Geschäusberichte der Barken veretsen, Tunk 50 WW 99233] Tahnenstuches em Nutzung 8 3 1 kö wungssaale des K. A 1918, Vormittags 9Uhr. arberaumtern 8 ö 1g. 18 IIUwm mMen., vuns 4,50 do. Credit Balances Ou Ch 8 8 9 a. 8 3 98 8 erk i 23. De v ; 10 Uhr, im Sitzun assaale des K. Amts⸗ „Vormittag 212 daß diese nicht nur das in Fe gesetzie Vertran ves n. A. 2 dit D. at Oil Cimh 1,45 Schmalz und Beschla nahmeverfügung Versteigerungsvermern st am 283. . pp.· Auchter. pp. Dr. Blum. 9 1 b A☛ 8 ,; ferdt 22 He gesehie Vertrauen dollkommen grrncn. Western Sroam 10,25 do. Node u. Brotders 10,79, Zucker Zentrifugat In der Untersuchungssache gegen den zemb 1914 in das Grundduch eingetragen. 9905.8 Aufsebot. gerichts Berdandlungstermin mit der Agrerdernae. EE“ auch in ihret Geschäärkrärigtei duch 4 88, Weyen loko Nr. 2 Ned. 150 ½, do. sü äaäII .⸗agfdeesuen Johannes Ladke dn tember en I7. Macg 19218. [99055] üeSde. g. echie heimbolanden, 22. März 1915. sich durch einen dei diesem Gericht zo⸗ en Kriegsverlauf nicht nur nicht lahmgelegt ven eechbun ian ¹, Jan In, sar Nr. 2 Red. 159 ½, de. für Mat 188 ½, de. für Kriegsfreiwilligen Jodannen. er Bertin, den 17. März 11., Die Witwe des Glasermeisters Martin Der Gerechtsschreiber des Kal⸗ Amts 8. gelass Rechtsanwalt als rrre· Gegenteil inabesondere dadurch, daß die e. raerchee aeühad 70—5 88 3 8 en Sen eers Fliegerersatz⸗Abteilung 1, 5n b. Königliches ge-rane. Berlin⸗W edding. Christian Hagemann, Matgaretde Marie Der Gerichtsschreiber des Kal⸗ Amtsgerichts. n,een eennn n. 8.2 Krieas Fgartipe 8 — 8 * wanpwun 9—6,80, Getrerde K.h derbpool 12 *), Kaffee Nr. 7 8 ESnials . 3 ½ 8. 12. 92 er 93 i GBroul i. W., tetlung 7. Sht. Nn. g Nxe. 198741 Aufgedot 8 8 Kriegsdedarfsartikel unabhängig vom Auslande und i 1 8 Ka Rio Nr. 2 en des Königlichen Aer 1 am 8. 12. 92 oder 93 in Gro 8 geb. Neddermann, in Vremen bat das ([98745 ufgedot. 24. * 1915 dek 8 1 nd im Geg —³ 31 8 8 8 8 e 921 gronantischen 8* 8—½ bene-sasaane.-—Mdas geb. Redd vn., n Weimar, den 24. Mä⸗z 1315. den Dreiverbandsmächten im Inlande erzeugt neue Anrbee -— bn 2 8—2 B-. Man 5.88, do. fär Mat 6,05, do. füt Jalt 720., Obserratortums - wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der [93844] Aufgebot. Auigebot der Police Nr. 29 264 der Gottlteb Sommer Tagloöͤhner in Pfullin⸗ Per Gerichtsschreider baden. “ “ Soen * Ee derb fentlicht Berlimer B. 88 69 ff. des Militärstrafgesetbuchs 88 Die von uns unterm 20. Februar 1908 Meckendurgischen Lebentversicherungsbank aen, bat beantragt 1) den verschollenen, am des Großherzoglich Sächi. Landgerichs. Budapest, 27. März. (W. T. B.) Die heute veröfferctlichtr 8 2—— aher zücht zur Verägand — hen,Keg vem Berliner Bernterderean. der §§ 356, 360 der Mikuärstrafgerichts. das Leben des Kaufmanns Frzedrich auf Gegen eitigkeit in Schwerin i. M. 11. Juni 1863 geh. Karl Friedrich —— ae— Bilanz der Ungarischen Bank, und Handelsaktier — ₰ beriür. Hoet. 26. Män. (W. T. B) Banmwoll. Mochen. waihenanfstieg dom 28. März 1915, 8 —9 Uhr Bormttas. ordnung der Beschuldigte dierdurch für Wilhelm Hertel in Adorf i. V., gebepen über 3090 ℳ ausgestellt für den am Sommer, Sohn des Johannes Sommer, ([99071] Oeffenttiche Iasgesung. ST 111— ericht. Jufuhren in allen Unionsdäfen 277 000 Ballen Ausfuhr G fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen am non Ra 1883 in Worf d. V., 16. Okrober 1861 geborenen Glasermeister verstordenen Fabrikarbeiters in Pfullingen. Die Berliner Kredetdenk S. G m. d. H. e Martin Cbristian Hagemann und dessen verstorbener Ehefrau, Christina vertreten durch den Verand, m WBerltin
schaft weist für das Geschäftsjahr 1914 ein B. 8 8 8 G ör 11 ein Bruttoerträant vorn nach Grofbritan 108 000 Bal⸗ Ausr Rei ündli b Beschla 5 stee Zok 10 6 Mihltonen Krohen auf, von denen nach d mmemn [P;rnnn ritannien 103 000 Ballen Ausfudr nach dem Kontinent 5 „ummne r12.mn 8 Reiche befindliches Vermögen mit D eschlag zusgefertigte Lebenkversicherungspoltee Johaan r S ☛ wigen ein Reingewinn von 59,4 nch ennhmn enene ₰ 77 000 Bahlen, Vorrat in den Häfen 1 515 000 Ballen. E 1000 1500 ] 2000 lln belegt. 8 89386 681 ist dem Versicherten odn in Bremen, gestorden daselbst am 3. Ja. Regina geb. Hatmann, daselbst, 2) den Schönederger wese 24 Angt geger 1) dte Derettton bat beschlossen, die Verteilung einer sechgprpzentiger DC üvi Temperatur (O * 1 38 — 10 4 — 132 1291—- IA Berlin. harz 1915 aegangen. Der gegenwärtige Inhaber der nuer 1915, beantragt. Der Inhaber der verschollenen, am 2. Oktober 1867 geb. Frau Anna Ledebardt. 2) den Terrn dende von 24 Kronen vorzuschlagen und 1,2 Millionen Ker vn xl. Fchwk. Eb⸗ 8 6. 25— 111 FEFpandam, den 20. Märl 1918. Police wird aufgefordert, sich innerhalb Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Johannes Sommer, Sohn des Johannes Rudolf Lehnharde. rider in Biel im derzutragen. “ — b 2 112 X △Ꝙ w NNW r N᷑N Gericht der Inspektion I d. immob. 5 Wochen det uns zu melden, widrigen. dem auf den 4. Dezember 1915. Sommer, verstorbenen Fabrikardeiters in der Schwets bN vndekannter Aufenthalts Daris, 18. März. (W. T. B.) Bankauswels. B Nr. 25 des „Zentraldlatts der Banderwaltung“, Geschme mps. 3 2 E1n] 1 2 Garde⸗Infant. Amtsstelle Spandau. falls die Police für kraftlos erklärt und Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Pfullingen, und dessen verstorbener Ebefrau, auf Grund des mangels Zahtune vro- Gold 4 244 388 000 (Zm. 2 375 000) F ams 8. Barvrrm ir perausgegeben im Miristertam der öentlichen Ardeiten, dom 8 8. 8 Der Gerichtsherr: Dr. Nelson, dem Versicherten eine neue Ausfertigung zeichneten Gericht anderaumten Aufgebots. Christina Reaina geb. Hartmann, daselbst, testieren Wechsels vam 4. JFuh 1914. 389 878 900 (Zun. 307 800) 9 1 2₰ 68 8— S M. L—— 15 2 bat — Indalt: Amtlichee Dienstnachrichten. Demmel der bükt WDoelkengrenge bei 500 m Höke. 111“ Kriegsgerichtsratk. A. erteilt wird. e. seine u⸗ne. üeee be- 7 zulept wodnbaft — am 8 —2b 89 7en. 128 648 900) Fr. We 2 en im 547 bü; — Michtamtliches: Poltridiensgedände in Magdeburg. — St 3 tars=varé vr Srge. e „den 4. März 1915. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die für tot zu erlläten. Dis dezeichveten 300 *£ u. weichen die; Bektagte zu 288 987 0) , e ee e 11““ e Wermmaserg sen grpen Zer spres Smehherk 2128 1992311 Fahnenfluchtserklärnage -eseess Verlm Algemeine. Kraftloserklärung der Uetongen arfesgen Verschollenen warden aafoesordert sch sps. dim dödednene nne Bekkagker zu 2 al⸗ eeeee,ddea) e.— eh häie af gsecechen. ar des Dheb, vewm wuf dem Haupthadrhof Frerddne. — Vermischier Mörzeldsdanf 8 vnd Beschlagnahmeverfügungd, Bersicherungs⸗Aetien⸗Gesclschatt. n, (sgens in dem auf den 28. Bevenber Femesher und Chnren e—h d. —n, 1973 Sgeg ag en Staat 2eb“¹] ehrmann eif, 1. Komp. Ir. SS 1 Kekt dircktor. Großherzogll Amtsgericht. dem unterheichneten Brnct andcranmton d 8 au kosten⸗ Res.⸗Inf.⸗Regt. 28, wegen Fahnenflucht, Generaldirektor. eraldirekt .“ 8 5 mogllches 8g. 8 ich .
8
—,.