pflichtige Verurteilung als Gesamschuldner) burg, klagt gegen die Firma H. B. Bar⸗) Mülhauseni. Els. auf den 15. Juni915, [99653] Joolreh Ber 5 2 g⸗ 2 8 9118 anntma üung.
zur Zahlung von 14 ℳ 55 ₰ nebst 6 % nard & Sons, London, auf Schadens⸗ Vormittags 9 Uhr., mit der Auf⸗ flensburger Valksbam ik 1 8 In ber dende saehebabken 8 5 1 S G. 8 e ehab en
Zinsen seit dem 1. Januar 1915. Zur ersatz we ü 8 f
In A . 915. 3 begen Nichterfüllung eines Kauf⸗ forderung, einen bei dem g eri
““ 282 des vsSe vertrages und auf Zahlung von Makler⸗ sacgekassenen Fnwatt za⸗ I“ Flensburg. .“
b — 1 1 — „ 1 39, ‚ f e 9 e er- Au zug der Klage be⸗ annt gema eil „ 2 6 — 1 A 1: 14 8 . — — — — — 8 8 Friedrichstraße 13/14, 1. Stockwerk, Arrestverfahrens, H. 1 96/15, eventuell Mülhausen, den 24. März 1915. as 8 Seir . . 1* 2* 8 E ₰ 18 Z w e i t E B 8 1 1 a 8 L
Zimmer 155/157, auf den 11. Mai ge klägerische Si Wwen. 8 gegen klägerische Sicherheitsleistung, vor⸗ Der Gerichtsschreiber 1 seiner S Herr 3 1 Veenn 1ancgen, mtze. “ “ ieenbrüg, fem 8 des Kaiserlichen Landgerichts. Püchüsger Sebh Clansen “ s Zaynräderfabrik Köllmann 8 h M co) n ei er 1 H öni re EEEöIö“ ℳ nebst 5 % Zin [99074! Oeffent . sddie Generalversammlung v 18. März gn. 2 4 D — Klagetage zu zahlen. Klägerin ladet 1*8 Lotliche Justellung. Ihrs. in de tsran va 8 . h Die Firma Gebr. Schutz, Kalkwerke k ds. Jhrz in den Aussichtsrat gewählt ist Der K.I.; Lee h. 6 t G 8 . 81 8
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilun f 1 Berlin⸗Mitte. g 39. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung . 4 8 Gelling. des Rechtsstreits vor die Kammer 1 für Felsberg, Prozeßbevollmaͤchttgter: Rechts⸗ dehhrk. — 11X““ [99066] Oeffentliche Zustellung. Handelssachen des Landgerichts Hamburg en e ““ toe en — tviljustiagebäude, Sievekingplatz, auf Johann Franzetti, Maurermeister, frͤder — [1888231 ———V 8 in Eiweiler, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ 199393 Straßburger Spediti aus 8 8 88 — 88 1d T Bsf Kaften b —₰ 8 8 . 99332] Ppevwhtohn. K 1. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaktsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
ie Firma A. Ludowieg, Inh. Hensel in Bremerhaven, vertreten 8* den den 27. Mai 1918, Vormittags d — G 9 w und Aufenthal Bel Rechtsanwalt Dr. Bruns in Bremer. 9 ⅞˖ Uhr, mit der Aufforderung, einen daß B e er. nter er Fehenbse. ½ Ge,lI 1 eulf haven, klagt gegen den Schiffeoffizter hei dem gedachten Gerichte zugelassenen emeeelaste lhe für käuflich gelieterte Porzellanfabrik Kahla iederlagen Gefellschast 9. Nufgebote, Perlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergk üö-. Sohn Fr — Brüning, eereh,n. “ 1 nesst AnnePiesnen s ℳ Die Aonäre dü- veds Gesells att dSs. in IStruaßburg . 3. Versäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.⸗ rüher in Bremen, Meterstraße 9, jetzt ztlichen Zustellung wird dieser Auszug 8. vellt ber; bierdurch zu der am wonne zen Die Herren Aktioväre werden be. EEEEE12153 8 Rücäene; früber in Lire 82 hra H1““ schulde, mit dem Antrage, Kgl. Amtsgericht bi rdur zu der am Montag, den te Herren Aktioväse werden bie 2 8s rasfelffchaffs Mpris 1“ 8 C1152*““ ö 1 mit dem e Sambur b den 26. März 1915. wolle den Beklagten verurieilen an 26. April u918. Vormittags 10 Uhr, zu der am Sametag, den 1 7. A. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. GassisaaasThe aadis nen unesa pflichtig zur Zahlung von 633 ℳ 05 ₰ Der Gcrichtsschreiber des Landgerichts. Flägerin 203,40 ℳ — zweihundertdrei — Ir der Bank füͤr Tdüringen 1819. Kachmirraegs 28 hr. in G⸗8 88 1 nebst 1 % Peozcßginsen zu verutteilen, 9068] Oesemriiche Fane Rark 40 Pie — webst 469 Janen seit ver9 8. 1-saed Senehe de sen 1 enheereeeiner re. 8. ditaei 19e1 Bank von Metz 898352] eenenasag ait Neuahs Thenor. Dre. ik auch das Urteil gegen Sicherheitslei — 8] O liche Zustellung. der .9. 1914 zu zablen, wolle das ILeiningen, Leipziger Straße 2, statt⸗und Ferordentichen Generan 5 1 V ⸗ G it⸗Verein gadec medef acider Babenke Aüerf (Hamburg, vertreten durch Rech sanwä rilären sowie dem Beklagten die Kosten UNBrebner eehe ööö s 2 ktie Fesells b ] 1 8 9 urch Rech sanwälte . 8 Kosten Tagesordnung: ordentlichen eeeevweramweiähn. cha ten auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaft, Metz. Gedern (3. G.). EEE11““ h, e Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 Generalversammlung Montaa, den 2 Uhr, staltfindenden ordentlichen Ge. zu der am Sonnabend, den 17. April ’ „ mdend 1915, Vormittags 11 Uhr, statt
—
und ladet den Beklagten zur mündlichen des Rechtsf ins
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Dres Jagues, Strack, Bagge, Wetschiv. dis „Rechtsstreits einschließlich der der J 1G 1 olls V
Landgericht, Zivilkammer 7 zu Bremen. klagt gegen 1) die Schisfemakler 8 8 1g und dir deß Jadlands⸗ 8 enan 111A1“ 8en denne “ Aktiengesellschaften den a hean8.d cüe e8ne28 zütg Hensnstwizus. nines⸗
banzgeice Zas B en, Srven, kloht gegen 1) die Schecfemakler edls vem Zl. §8 1914 zur Last zu fenen. „18914. äfreiahr 1914. Al Fi . aguf den 20. März d. J. festgesetzte außer⸗ 8 pril 1 Nac⸗ 8 eingeladen. 8 8
E S auf ruße 8 Se. “ Zut mündlichen Verhandlung ben Reen. 2) Genebmigqung der Bilanz und Fest- 2) Bericht des Aufsichtsrats. 99 Einlad ordentliche Generasversammlung der 2 Uhr, im Bergwirtehaus. “ findenden Schlußgeneralversammlung
mittags 88 Uhr, mit der ö HNail steam Ship Co. Ld. in streits wird der Beklagte vor das König⸗ 8 stellung der Diridende für 1914. 3) Feßsetzung der Bifanz. 1988900 32 Satsthersammt in 111“ Beri ö* schäf 8 Felren AAA““ ede raieer agmeaesbesen
q 8 ⸗ Gerichte 8 “ London, hier nur gegen Beklagte zu 11. liche Amtsgericht in Sulzbach⸗Saar auf 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des 4) Beschlußfassung üder die Verteil zur opechtic gv . eefelf chugt 8 4 nicht abgehalten werden konnte und daber 1) Bericht üder die Lage des Geschäfts 1 Geschäftsberichts pro 1914. Saale der Dreodner Kaufmannschaft in
öte zugelassenen G den S. Juui 1915, Vormittags Vorstands. des Reingewinns. Die Aktionäte unserer hesellschaft werden eine neue Versammlung am Sitze de, und üder die Resultate des ver. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Dresden, Ostraalee Nr. 9, mit nach
4) Wabl zum Aufsichterat. 5) Entlastung des Vorstands. hierdurch zur nrn 8* 8en Hespeves⸗ Gesellschaft auf Samstag, den 17. April flossenen Jabres. Bilanz sowie der Gewinnverteilung stehender Tagesordnung eingeladen.
6) Entlastung des Aufsichfsrats sammlung auf den 20. vril d. J. 1915, 11 ½ Uhr Vormittags, ande⸗] 2) Beschlußfassung über die Bilanz und pro 1914 und Erteilung der Ent⸗ w.ee.
b Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts. raumt ist. Gewinnverteilung. 8. be. des Vorstands und Auf. 1) Vorlegung des Berichts der Liqui⸗ astung 1 8 id Auf. datoren sowie der Schlußrechnun
beea.e. zu bestellen. Zum Zwecke Koen e aus einer 10 Uhr, getade der öffentlichen Zustellun 8 „Kollision, mit dem Antrage, die Beklagte * „ geladen. ** r chen Zustellung wird dieser Aus 8 e Swlzbach⸗ESaar, den 24. Mäͤrz 1915. Zur Teilnahme an der Geueralpersamm⸗ gebäude der e eFüchant in In dieser Versammlung wird ohne 3) Entlastung des Rechners bezüglich sichtsrats M Rene Mainzerstraße Räöcksicht auf die vertretene Zahl der der 1913 er Rechnung. 3) Aufsichtsratswahl. nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗ en* . rats. 6
zug der Klage bekannt gemacht. kostenpflichtig und eventuell vorläufia voll⸗ 8 b 8. e. * 8 8 Bremen, den 25. März 1915. streckbar zur Zahlung von ℳ 805,— nebst (Unterschrit) Gerichtsschreiber * sind diejentgen Akitonäre berechtigt 7) Wablen zum Ansfsichtsrnat. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1914 zu des Köntglichen Amtsgerichts. da “ spütestens am dritten Gegenstand der Tagvevrdnung der Frankfurt a Scheinpflug, Sekretär. verurteilen. Kläger ladet die Beklagte umnsmvermmmammmmmpummhnransan mmmmehehndeam Geennen 9 abe Versammlung bei der auße rordemlischen Generalversam Nie 32 296, ergebenst eingeladen. Aftie s F 8 Punk . 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats —
1 — — zu II zur mündlichen Verhandlung der H b* schaftskasse in Kahla angemeldet lung, ayechließend an die vrdentn I Tagesordaung: erijen öber vnachste henden Punkt der I H1 bAvex a,f Nxe-s Hebaqpers Aktionäre, welche dieser Versammlung öö“ 8 [99067] Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ 9 I ie“ eset Deheabeersammͤaha; 1) Gestettung des Geschästsberichts für e. eneebig⸗ v; gefast; ” exeenhe ner Uebertragung einer eiwohnen wollen, haben ihre Aktien 2) Beschlußfassung über die Genebmigun „Der Schneidermeister Wilhelm Didszun burg, Kammer V Für Handelssachen (Zivil⸗ 9 Verlosung A. v on e — Nas⸗ angemeldeten Akrien oder 1) Beschtußsessang üͤber Bebauung er das Jahr 1914 Abaͤnderung des Art. I der Statufen 8) u.“ Interstü mindestens drei Tage vor dem oben der Schlußrechnung sowie Erteilun in 9 Charlottenburg, Joachimsthaler⸗ justizgebäude, Sievekingplatz), auf den 9 G 1 8 2ʃ (Bescxeintgungen üder thre Hinterleaung Grandstache. 8 enehmit ea des vom Vorstand mit 4 (Aenderung der Firmenbezeichnung 2 1egnn Fre e. g genaunten Termin der Entlastung der Liquidatoren un straße 39/40, Prozeßbedollmächtigter: 1. Juni 1915, Vormittags 9 ⅞ Uhr, Wertpapieren um Nachweis der Berechtteung zur Teil-†[ „Stimmberechtiat sind diejenigen Ar 2) weneemerkungen des Aufsichtsrats Mey. den 23. März 1918. Sxa eg ee bei dem Bankhause Norddeutsche des Aufsichtsrats. “ Rechtsanwalt Dr. L. Markus in Char⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem ge. nadme derzulegen. Zur Eykgegennahme nate, weiche ihre Aftien mindestens d 9. seaten Rechnungs dschtusses mit Der Auffichtsrat der Kank von Metz h“ Borstanbd. 1 Creditaunstalt in Danzig⸗ 8) Besch ußfassung über die Verteilun
&21 G 8 Bn 88 8 * 3 9 5 2. 8 4 8 I* Eu“— b ⸗ b 8 üss 8 1⸗e 9 9 1 ab 3 2 FIo o 8 85 z ir 1 18 8 8 8 lottenburg, klagt gegen den Dr. Joseph dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu De Bekanntmachungen über den Verlust eeeerleaen Ausstellung ven Tage vor der Generalversammtung erins. And Verluftrechnung für das 11111“ bei dem Bankhause Danziger Privat. 1 “ p 02¼ V Stulz, früͤber in Berlin, Unter den Linden, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen von Wertpapieren befinden sich ausschüüeß⸗ sta I“ darüͤder od der Vor⸗[en der Gesellschafrskasse hinterlegt dah Kahr 1914. G verer. Actien⸗Bank in Danzig⸗ 28 er Eintritt findet von 10 ½ Uhr Vor unter der Behauptung, daß der Beklagte Zustellung wird dieser Auszug der Klage lich in Unterabteilung 2 2. — ein Rotar, die Dirertion der Straßburg, den 26 März 1915. Intlastung des Vorstands [99845] 2 e l9n1e4] bei einem Notar mittags an stant. 8 ö“ ihm 1058,75 ℳ — Eintausendundachtund⸗ dekannt gemacht. — 8 tSennto Gefellschaft und die Mittel⸗ Der Vorstand. „ Eetlastu 8 des ssichtsrats Die Aktionäre unserer Gefellschaft werde.¹ Z.. grarchi 5 oder an unserer Kaffe Die Aktio’ äre e sich entweder durch deutsche Credirdank in Berlin, die A. Klein. 4) 88 astung . - 8 “ bierdurch in der am Freitag, den HBadische Maschinenfabrik & gegen Depotschein zu k b Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Hinter⸗ 8Wasivo Rechannge geütenne 30 April 1915. Vormittaas 9 Uhr Eifengießerei varm. G. Sehold Neustadz Wen rz 1915 8 8 ,e d. Heishen. 15531] de be Erchiches Seuün eern⸗n. 8 oder bei der Deutschen Bank, Filiale
fünfzig Mark und 75 Pfennig — für Hamb den 26 Wärr 191* ö unfzig De. . ir ge-⸗ amburg, den 26 Maͤrz 1915. 99307] 4 % Obr 2 8 8 , . lieferte Waren schulde, mit dem Antrage: Der Gcerichtsschreiber des Landgerichts. — . .f n Vand für Tznringen vormals B. üsesc Mahten in den Aufsichssrat 8 . er 4 1) den Beklagten kostenpflschtig zu ver⸗ NR Lär Rarchüüde Lkesehen alienischen Gefellschaft der M. Sirupp Aetiengesehschaft in 6 Wablen I1A1X“ erate .n. n den Geschäftsräumen der Commerz⸗ en. . urteilen, an den Kläger 1058,75 ℳ nebst 199070] Oesfentliche Zustellung Strilianischen Eifenbuhnr Meiningen und deren Filialen. die 85648) Die Anmeldung dee ktsen zw c.⸗ Teil- und Disconto⸗Bank in Berlin, Bebren und Sebold K Ueff Durlach. Borsigender des Aussichterats 1 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1912 zu Die Kirma R. Gintzburger und Cie aeert gse 8 Eifrupn nen. Angemeine Deursche Credit⸗Anstale Thüringischre Glus IAnstrumente nabme an der orpentichen Hanviverfamm. straße 48, stattfindenden ordentlichen Bei der die jährigen, unter Zaziehung — — Dresden, zahlen, 2) das Urteil gegen Sicher⸗ Holzhandlung in Mülbacsen. Inhader der Zinsscheit u. April 1918 Füntgen in Letpzig und deren Abteikung in Fuhrik Alt. Ehr. 8 892 sung dat nach 44 9. Hn en bis Geueralverfammlung eingeladen. eines Großherzog ichen Notars stattgeb bten Dusseldorfer Thonmnnrenfabrik oder bei der Allgemeinen Deutschen heinsleistung für vorläufig vollstrecdar zu Kaufmann Alsons Gintzdarger edende Beres heine und verlosten Stücke odiger Dresden, serner diejentgen Stelle, die iK Alf, C berhardt & Nüge⸗ sogtestens am Ayril d. J. inner. Tagesordnung: VVerlofung unserer 4 ½ % igen Teilschuld⸗ Aktiengefellschaft Credit ⸗Anstalt, Abtheiltung erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ Prozesde volmäͤchttgte. * echtewaͤdee “ verden vom Fälltgkeits⸗ vom Ausichtsrat als gecignet anerkannt Aktiengefelllschaft in IAmennn dalbd 88 Secahersde. sch 1) Bericht des Vorstands und des Aof. verschreibungen wurden folgende Nam Dasteld f-R 12 h 8. ag en kiaaten zur mündlichen Verhandlung (Fr Reinach. Dr. H I1“ ab eingelöft; b werden, zuständig. Die . ed b — b in Berlin dei der Mitteldeutschen sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ mern gezogen: Iüsselderf-Reisholz. de deystleite doe E eg- “ . Oe. Hocühsan und Dr. in Verlin det der VBerliner Handels⸗ Kahla, den 25. März 19! h. der eeee Generatversamm Creditbank. 1 schäftsjahbr unter Vorlegung der en A Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ Bank, Dresden, . 2 1 1. Zi 2 8 Müt dan en, lagt gegen den Gesellschaft, D 2 — Kaa g der Aktionäre findet am Dien Srat bel der Deueschen Vank,. Bilan 8s 8 und Ver. er r 2 egs eder hnsss. . ““] b Ween Bankbause Alber Köatglichen Landgerichts III in Berlin zu Franz Munart, Bauunternebmer, früͤber der B 8 —8. Der Aufsichterat. den 20. Aprul 1945, Nachmie der Di Disconto⸗ TEeEISSS 8 ; g e v1u“ 11“ b Charlottenburg, Tegeler Weg 17 —20, in Mülbausen, zur Zeit in Italien dhne der Gank für Handel und Dr. Gustav Strupp, Vo sitzender. 24½ Uhr., Säasüchen Bo⸗ a bei der Direcetion der Sconto⸗ lastrechnung. D05 . 22. April 1915. Mittags 12 Uhr, Kuntze & Co., Dresden, 7 11B16“; Industrie, Ss Irmenaun iie Sechsischen Hor Gesellschaft. 1 2) Beschluß üͤder die Genehmigung der Wir kündigen dlermit diese Teilschald⸗ im Sitangksaale des Bankbauses C. G. hinterlegte Aftien auszuwetsen. D “ in Grankfurt a. M. bei der Mittel. „ Wilanz und Erteilung der Entlastung. verschreibungen gemäß § 4 der Bertm⸗ Trinkaas in Düßelder; ftat Ss.bzm it einem Auf. fünfsehnten ordemlichen Geueral⸗ 14. April 1915 zu erfolgen.
Sitzungssaal 51, auf d ¹ Mai nähere Ad d NNINeR — tzung , auf den 29. Mai nähere Adresse, unter der Behauptung. in Frankfurt a. M. dei der Dres duer “ Tagesordnung deutschen Eredirhank * eulschen Crediühank. 39) Wablen zum Aufsichtsrat. Fillale Der gedruckte Bericht kann vom 1. Apri
1918., Vormittags 10 Uhr, mit der daß der Beklagte ihr für geliesertes Holn Bank in Frankfurt a. M 9932 8 „ 2398 erbaee 8 en d — 1 2* U U [89328] 1) Vertage des Geschöftsberlchts son bei der Deutschen Bank, Die Hinterleaung der Aktien bezw. der schlag do 2 * Juni d. J versammlung eingeladen 8 8 70 2 8* 2 LEmge. En. 2 . doen der Reichebank oder einem deutschen nhaber derselben auf, Tagesordnung: 1915 an bei vorgenannten Banken vo den Aktionären in Empfang genomme
Aufforderung, einen bei dem gedachten ℳ 4622,66 und für Gerichtekof „ 9. er dem * 22020, 81 ur Gerschteko 1 8 8 ½ 8 d für Gerichtekosten bei der Filtale der VBank für Funn en⸗ e. e e ee. 9— 8 8. se nummollfpinnerei Sueher . Rh. der Bilanz nebst Gewann⸗ und Verin Frankfurt, ven b 8 azugehörenden Talons 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
satisndenden Hinterleaunzd hat spätestens bis zum
Senen 8. ve efen— zu bestellen. ℳ 104,01 schulde, mit dem Antrage, den Oandel und Industrie gemacht. 1 und don ℳ 104,01 mebst 4 % Zinsen 8 v88 Kaßsen der obigen Fumen den 21 April stand und Rassichteven ö1“ furt a M. se Bah & H spätestens 3 Tage vor der Geueral⸗ undnichtfälligen Zinscoupons zur Empfang⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ werden. ö 1 Charsottenburg, den 24. März 1915. dem Klagetage und zu den Kosten des .ebeeecs“h Feremmen werden könren, barüer Sea trags 12 Unr. in Wirrers. 3) Beschle Ffaß ng üder Verwenduneg d übe dem 1 gglbeang e. 8 Ler verfammlung — den Tag der Hinter nahme des Betrages der einzelnen Stücke, schäftsberichts für das Jahr 1914. Dresden. den 27. März 1915. Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Rechrsstreits zu verurteilen und das J Fvnaengseen nc vereschnen. HSachet DHof i Epeper stattsendenden süuf Ningewinne.“ eateebe in Cöln bei dem Bankdause Sal. legung und der Versammlung nicht und zwar für: 2) Beschlußfassung über die Erteilung Der Aufsichtsrat. 7 1 8 Insolge der umfangrrichen Verlust undzwe nzigsten ordeuklichen General⸗ 4) WI 8 Opvenbelm ir. Cie.. . mitgerechnet — bei der Commerz- und Lit. A ℳ 2060,— 3 der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Lo uis Ernst, Vorsitzender. Jahl zum Ausssichtsrat. Dorimund dei der Csseuer Credit: Disconto⸗Bank. Berlin und Homburg, Lit B ℳ 1030.— 1 sichtsrat. . 1 8
W1 der Rationalbank für Deutsch⸗ Li C ℳ 518,—, Dsiejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung heteiligen wollen, [99335] Vogtländische
Landgerichts III in Berlin. und das 8 vom genannten Tage an bei einer der bahen die Aeuen mindentens drer Tase leicherri & Apprrturanktakt
FDm hüegr R erdut
1*
8 vollftrer nses Wengen nach der Erd dbenkatastrepde ir versammlung cingeladen. Qrcjentgen Atkonäre, wesche sich 99163]) Oeffentliche Zustellung Udet den Bekaaden z91 nense ee eine gepeheteht die Drveknon der (e. TageSordnung: en. Ronäre, wesche sich an d Austalt ode E“ 8 . oet den Beklagten z2. ind V Fehscha Ae g v Aen üash ö ee; eralder vFers 22s. b Die offene Handelsgesellichaft in Firma beseh 8 8 Fen 1. rxe lichen Vep. ehschaft die Einlèsung der verlosten, ¹) Vorlage des Geschästsderichts für das amm ung detefligen und ahr Elberfeld dei dem Bankbzuse von land, Verkin, zu erfol en. Pilz & Goldbach in Frankfurt a. M., kamm 88 Kah eie Seeehse. Odhzationen erst nach vorausgegangener Jabr 1914. ARitean; wollen, haben ibre der Hendt Kersten & Söhne. Werlin, den 27. März 1915. nachbezeichneten Einlösungsstellen: Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 28 Den Landgerichts in Kontrolle. Beschiußsassang über Genehmigung At stens dis zum 15. April in Gifen aà d. Nuhr dei der Mittel⸗ (2½3½ Porrai 1) dem Bankhause Veit VL. Homburger vor der Geueralversammlung Rumpf in Frankfurt a. M., Ragt [98513 bas —— der Bilanz F1 achmittags 5 Uhr entwed deutschen Ereditbank, Filiale ichtenberger Ten rai in Karléruhe bei der Getellschaftskasse in Düffel⸗ A.-G. Weischiit i./ v b rankfurt a. M., kiagt gegen 1985187% Alnf 8 — 8 e. dvea, 2 et de 8 PFRqs * 8 8 geg 15 2 : 2 e 3 g. Hint 1./V. r ns Aime Dreyer in Thann in Bei der am b dd eereeeremnen . 8 e d-L.ette an Vorstand, oder EEE e n Rulschen Bank Aktiengesellschaft. 2) e ieüeine,ha b ** G. Trinkaus Die Atiloane nasener Herbc, en aß⸗Lothr. unter der Behauptung, daß zur Heimenbn d. M. stattgehadten Int⸗ det au Nobhember d. J und RAussichksrat. d be-e⸗ einer 7 i der Rheiuischen — einzureichen. ei dem Bankhause C. Trinkaus hser. a8g Sg 9., Avrt 8. 8 88 e. 2 8 ei Fa 4 ag N 2 gende 1 „ 8 8 * ⸗ 8 2 achber ü1r. SI⸗ 8 2 r. . ; 8 2 fss 8 n . 82 2 7 — 1 11 erdurch zu ber am 2. 2 vril 1915 ihr Beklagte für laut erteilter Nenen⸗ Dur mgahrung gelanzenden Schuldverschreidungen des Anlehens der Stadt *) Nemwadl des goamten Anfsichtsrats.“ Hvecescheeten Stellea; in Giezen dei der Mitteldentschen eheeveen Hie Verzinsung der ausgelosten Stücke in Düsseldorf Nachm. 4 Uhr, in Weischlitz i. B. ir käuflich gelieferte Waren deren Hreife niie n 832 —₰ “ Wabl den Rechnurperrdisores ver 1915. Deursche Bank in Verlin, Eredithank. Filtale Gießen, heüh eebe eecüdfwemn hört mit dem 1. Juni 1915 auf. Für m bhinterlegen et es⸗E. brik. bäude st findent n he⸗ . 4 - Mrei 1 fe 2 99 S2 t 5 8 AAaechemnemereohssrenper 1918. 1 Tun 8 . 8 9 8 88 8 8 8 8 eigenen ab ehäud 1 bende wee sie in der Klagrechnung eingesetzt ind-. — 8A 8 8 üve g99 8 88 8 15 vund 892. 8 C Dicjen igen Herven Akthonare, welche an n e . 8— der bet dem unterzeschneten Vorstand 891031 etwa fehlende, später verfallene Zins. Statt der Aktien können auch von bee0.1cnn-nrag⸗ ergebenst eingeladen 8 vereinbvart waren, den Betrag von h ℳ: 39 76 126 190 375 394 458 und 508. 8 ert Versammlung keimehmen wollen r-Jan dee Aktiengesellschaf za erfolgen⸗ 7. c. n 8 eouporz wird der entsprechende Betrag einem deutschen Notar oder von der Tagesordnung: 5 5F548„ 7 1 . 12 b nu se B 6 * 6 1[8S 90 90 S8 8 P. h s 1 Aecn Wae e2 8 „ 8 b eeee!. eh 8. 89 1 ee . 8 8 8 h 3 „r b 1 1 ℳ 13 671,74 ₰ nebst 5 % Zinsen seit 8 899 *; 9.186 186 224 289 826 381 und 544. sSmaden ersucht, dis spatembens mirt Svee EE Oie Hirtenleguna der angemweneten Flensburger Walzenmühle, vom Karital in Tbeug gebrocht, Reichsbaak ausgestellte Depotscheine dinter. 1) Berichterstattung des⸗ Vorstands über 1. August 1914 schuldig geworden und Dr een vSc.2 b. 8* 8 v.S 1 2. April idre Aktien dei einem Notar heern F d1enas. d ösches, emhn der dis zm dersachen IZeit de⸗ Fl sb Durlach, den 24. März 1915. legt werden. 1 1 das perfiossene Geschäftslahr und des daß als Erfüllungsort für beide Teile Kenntnis aes eender der Schaldoe schreidungen werden dierden mit dem Anfügen in oder gegen Fmr angnahme eines Depotscheinen den genannten Anmeldestellen oder dei 812 ens urg. Badische Maschtuenfabrik Düsseldorf⸗Reisholz, den 27. Mar Aufsichtstats üder Prüsung des G Frankfurt a. M. vereinbart sei, mit dem 2usbger; E“ Heaerh d. J. die Verzmsung der gezegenen Stücke in Speyer a. Rh. bei der Direktion A 8v Leb diesen in der Gencral ewem Notar zu gescheben. „ Bilanz am 21 Dezember 1914. & Esengteßerri vormals G. Sebold 1915. [98788] sHattsbertchis und der Jadresrechnung Antrage, die Beklagte kostenfällig zu ver (Ceneree eee kaemn dei der Stadtkaßse Durlach. ber der Vreußisch der Baummwollspinnerei Speyer, 8 Ilmenau ö Der Geschiftsbericht für das Jahr 1914 = ö111““ und Sebold & Neff. Der Aufsichterat. 8 urteilen, an Klägerin ℳ 13 671,74 nebst 8 algen Fen cha tekaffe in Berlin aend beim Bankhanse Delbrück, Schickler Filiale der Pfälzischen Vank emhe den 28. März 1915. nn vom 31. März d. J. ad dei An Rktiva. 2ℳ ₰4 Schaber. Humperdinck. 5 % Zinsen seit 1. August Ir h h . B. üs -S- 9 88 1 Speyerer Volksbaut G. Rehm. O. Pröhl. Fadeßellen in Empiang genommen werden. Grundstückskonto... 52 119 60 8 91ꝓ& 5 zahlen, 2 en ruber zur Heimsablung asge oste Sch sw 8 n 8 1 5 2 8 3 8 . S WMoͤr 1915 f . 87 421 45 8 — und das Urteil gegen Sicherbeitsleistung bis heꝛr 8* adlung aAusgelosten Schuldverschreibungen wurden in Frankfurt a. M. der der Dresdner 8 Wetzlar, den 25. März 1915. Gebäudekonto . .. 387 42145 2 ESn . 2— . . schäͤftsjahr für vorläufig vollftreckvar zu erklären. Die Durlach, den 19 8 8 — Nr. 40 und 572;: Lit. Dh Rr. 248. s Bank. anhe G 383844212 Der Vorstand dve erk Mühleneinrichtungs 70 000 C lektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. he 3) Die Beschlußfassung über die Er⸗ Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen “ 18 8 “ in Mülhaufen 1 Eif. dei der Mül. Friedrich Richter K Co A G Vuderus schen Eisenwerke: Dampfmaschinenkon 8 10 290— Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der §§ f. der teilung der Entlastung an die Mit⸗ Verhandlung 1 des Rechtsstreits vor die 1 8 bauser Disconto Bank A. G., 6 8 1 U AD. A. G. Groedler. Dampfk sselkonto 1“ 4 000/ — Satzungen zu der am Frettag, Zoen 20 April 1915, Bormirtags 10 Uühr. alseder des Vorstands und des Auf⸗ 2. Kammer für Handelssachen des König ———— ein b — nnn Basel dei der Basler Handels⸗ Rathenow 1111“ Elektr. Licht, und Kraf “ in Werlin, Frierrich Karl- Uier 24, im Sitzun Fsaale der Mlgemeinen Elektriettäts. sichtsrats. lichen Landgerichts in Frankfurt a M. auf ü. 1 bank 1 Die Herren Aktionäre 8 Besel 99846]„ anlagekonto. Gefellschaft stattfindenden avgenriichen Generniverfammtung eingefaden. Der Aktionäre, die an der Generalversamm den 1. Junt 1915, Vormittags 5 d ’. . r9980261 .. und dagegen die Eintritts. schaft laͤden vwit em eer 8 Gesenschaft werden Wosser eitungskonto . 1— Besitz von ir ℳ 1000,— Aktten Nennbetrag gtbt das Recht auf eine Stimme. llung stimmberschtigt jeilnehmen wollen 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 5) K ommanditgesell⸗ 88326 arlen in Empfang zu nehmen. abend, den 24. April 1 w ZbSGJeverofoer⸗ Kontorinventarkonto .. 1 Attinnäre, e an der Benermvefummlung wilnehmen wollen, müssen die daben ihre Aktsen bis 26. April 1915 V 82* Speyer, den 27. März 1815. uh eil 19n. Veor. ee; er dn ben n „ 2 Aprit Gerätschaftenkonto.. . 8 ’ö Aktten onrr Hmterlenungsscheine dur Reachshank ader eines demschen Nutars über die Abends 6 Uhr, deim ¹ eene e r Pg Leeabe Hc nach Warenkonto T2 ügen dunr erfosgte Hinterlegung Nig zum 277. Agvuitl 191 5 etuschtteßtich Vorstand der Gesellschaft in Weisch⸗ hei der Befullschuft. litz i. B. oder bel der Vogtl. Bank A.⸗G. Plauen
52 8 .₰ Carolabad A. G. Ke 1 sdof“, Rathenow, Bahnhofstraße, state⸗ 1915., Vormittaas 11 Uhr, 1161 h 2geen ver Allgwenmuen neeee enne. ”e i. V. bis zum Schlusse der Generalversammlung
——
8 hH„ 1* 194 ürütbend 1 W. Lohe, Jusftizrat, Varfitender. aung der Bilanz, Gewinn. wd 2 lastrechnung für das verflossene G.
5.39
S
dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwal 5. . 8 Nör⸗ r 8 1 “ walt 4. 8, 42 8 Zustellung wird dieser Auszug der Käage Gfpp.⸗ er 2 Sweiler Ob. Elsaß. L“ 1— ““ 1““ bekannt gemacht. 1 9 Aktiengesellscha ten 5s Die Aktienzre der Gesehsch 8 f. — [üfindenden ordentlichen Generalver Frefeld Verwaltungsgedäude der Straßen. Kassakonto. 1 . F 3 1 8 Die Aktieonsre der Gesellschaft werden „ sammlung cin dabn, Kronprinzenstraße 192, ergebenst Wechsel 66 289179 vege rankf M 8. März — verden [998 g cin. dabn. Kronprinzenstraße 192, g Wechselkonto.. 2891972 8 aasIweeün. * ukfurt a. M., den 18. März 1915. „99902 1u zu der am 22 April 1915. Vor⸗ ([99347] Tagesordmnung: einesehen Iss 3005 092167 ver Bersinm. Rnntetteenfeelfchaft Der Gertchteschreider des Kal. Landgerichts. (99328] „Meichsel“, mittags 11 Uhr. in den Geschäfts. Uorddeuische Celluloafefahri 1) Bertasüra er 8 ..“ 8 Kontokerrenten 1“ d a es. der Vnnke iim Fuumeü uncd Fnwnftvie 99072] 1 zist 1 ewen der Vank at Aöene 8 eeee che Cellulofefabrik Vorlegung der Bisanz und der Ge⸗ 1 Tagesorduung: „ Feuerversicherungskontw. 89840 ver Draunffoen Band ’ zu hinterlegen. 1en deehs. Danziger Dumpfschiffahrt⸗ & ee ver Bank suüf Uöede 8 Industrie Akttengefelschaft Roͤnigsberg r üe-. 8* Verlastrechnung sowie des 1) Seaee des Geschäftsberichts für Effektenkonto ..... ah der Ditmestmm demr Vimmtm Enfelschafn u . Vogtländische Bteicherri £ a Berliner Tagedlatt Nud 1 * 8 1 8 Irnte Seiateurg vb. Ir taitfindenden—*8 4 4 „ 8 2 Berichts des Vorstan⸗ des Am⸗ 4. 9 . HOoheeI heR. ünfvASehe.eesee. G — in Berlin, 1 ; Meosse in Bersin SW. 19, veen gesda Serhad-Artien-Grfeüschaft. ordentiichen Beucralverfammlung er. —. Die Afrionäre werden bierdurch ju der sichtsrats für —eg. 228 2) lcine des Jabresabschlusses verst Automobilkento . — er Dreratmeen Bnnf. d ekeh mseercheLüwüe mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Mosse Die Aktionäre unferer Gejehsschaft gebenst eingeladen. den 29. Aprit d. Je. schäftsjahr und der Vor chläge über Gewinn⸗und Verlustrechnung für 1914. Süe deec der. T-e.-bee2 hhr -een A 8 und Fritz Cohn in Berlin W. 9, Leip⸗ werden biermit zu der am Montag den Tagesordnung: Kachmetans 5§ Udr, im Sitzunas⸗ die Verwendung des Retnaewimns. 3) Eatiastung des Vorstands und des s eimn Janthädern 5 — 9 * Der Aufüchrerar. ziger Platz Nr. 3, klagt gegen Richard 26. April, Rachmittags 5 Uhr, im 1) Entgegennahme des Jabresberichts eumer der Norddentschen Creditanstalt ) Beschlußsassung über die Bilanz, Er Auisidtsrats Hih. 2099OPo hrit., Smiklun K Eg.. Fe 7 gegen N r Si zungs saale der Damboer P * s 19¹14 P Nayrß gr „ Fe Königsberg Pr. stattündend 8 7 1 . At 8 8. 2ber die ilanz, . Russt rats. 1 Aktienkopivolwude ““ 199 9O Iu“ 8 Feustel. Inhaber der Firma Expreß. Zibungssaale der Danziger Proat Actten⸗ dre 1814 von Vorstand und Auf⸗ isch Generalversan nden ordent⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über 4) Wahlen zum Aussichtgrat. „ Hpypothelen entoh.... d0ahn der. Bervziir ülhr emnml, un Puimefkmin. Füläate Zeitungsvertrieb, früher in Greiz. jetzt 2 ank, hier, Langgasse 34, I. Etage, statt⸗ schbsrat sowte Vorlage des Jabres 8 9 eneralversammlung ein· die Verwend ung des Reingewinme. Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß Reserv ,dse 8˙* — oEeh 1” - übis 1 1238 4 benne ö nn. 8 8— 1 unbekannten Aufenthalts, wegen einer findenden ordentlichen Gencralver⸗ ad chlusses nebst Gewinn; und Verlust⸗ geladen. 3) Beschlußfassung über die Entlasturg seine Aktien bis sfpätestens 17. Apri Verfügungs onde. “ CrCdohd 8 — veeeeles “ I,. Bamk „Breslau, Kaufpreisforderung, mit dem Antrage, den sammlung eingeladen. Fhung ver 31. Pezember 1914. 1) Verl Tagesordnung: der Mitglieder des Vorstands und der 1915, Nachmittags 6 Uhr, Owechesder ontd 11“ ee 1nh. der v, * 84 Errnatslleir Hen zier eftensitstg n deresem. mee “ schineassung uͤber den Abschlauß— 8 Frhbene Aufsichtsrats. in Crefeld bei der Stadtverwaltung, Tanriemebomde. . . 6666 e bisigare Nee Brh eeeambetluncd Fwümirut an die Klägerin 4086 ℳ, 0b % nehst] 1) Bericht des Vorstunde äher das Ge. 3) wadnofen erluns des Reingewhans. Hoältsderichts, der Bilanz und des 4 Wablen zum Aufsichterat. dei der Gesellschaft selbst, BVoetroag 1“ desr erceer eehe Mrinin enmmhat 4 % Zinsen aus 4019 ℳ 40 ₰ seit dem schäftstkahr 1914 und Bericht der 3) Eptlastung on Vorstand und Auf⸗- Verluftkontos für 1914. Die Herren Aktionäre, welche an der ei dem Barmer Bankverein, “ Uü 8 efes 8 aaer, dh .. nen 2 5. Februar 1915 zu zahlen, und das Urteil Rech aungprüfer. sichtsrat. 2) 8 elnßfassung üder die Entlanung Generaldersammlung teilnehmen ühem Hinsbera, Fischer & Comp.., e 1U. Rp Pretfib 9 Esemt. . 4 gegen Sicherbettsleistung für vorlä fig 2) Genehmigung der Jahretabrechnung 4 Didersos. des Vorszands und des Aufsichterats d oder dem A. Schaafshausfen’ schen Gemteu ned Freln⸗ 8 8 ener Fehzehen Seeeent 8 vollstreckvar zu erklären. Termin zur sowie Entlastung des Vorstands und Zur Tetlnabme an der Geyeralver⸗ 8) die Verteilung des Gerotunz. a. cin Nummernverzeichnis der zur Teu⸗ Bankverein, — — dühtheeehs 58 H“ g 2n.,O muündlichen Verhandlung des Rechtsstreits des Aussich srats. sammlung sind diejenigen Aktionäre de⸗ 8 8 * 1enn Aufsichterat. nadme bestimmten Aktien einzureichen 8 in Berlin bei der Dresbner Rank, Varlasst. 6,6 „p IeeeeWeʒbe. Rumnurneankg.- 2¼ in Sunn. 8 vor dem Fürstlichen Amtsgericht in Greiz 3) Wahl zweter Nechnungsprüfer. rechtigt, welche ihre Aktien nicht fpäter I 4 b der Generaldersamm.. b. ihre Aktien oder die darüber lamtenden bei der Direction der Disconto⸗ mafostenthantg ö9a eesi eessicrteüreien e. weelizm in. & Elhn - 3 der Arrunhe n 12. Mre üe. ist anberaumt auf Donnerét b 4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. lE am 4. Tage vor der Geueral⸗ ung sind diejentgen Mttonäre berechtigt, Ointerlegungsscheine spä bd. . .. g EE11 b b — — ie ag, en I 1“” gltedet. 1 welche kp W n 2 Sungsschenne pätestens am ese haft 9 Kmhiühshh⸗ G — 5b vrhbngzegsschen kremntanstänt mn Iimwmm um Srcriee I1 ⅛ Un Enernngs m Sitrame⸗ der 6 Mai 1915, Vormittags 410 Uhr. Diejentgen Aktionäre, welche sich an der versammlung zu diesem Zwecke bei der 1 24 A ihre Fiten 1 bis spätestens zweiten Werktage vor dem Tage der bel der Bank für Haubdel und Ju⸗ Reserhefondaka.. .. — 1½8 I derr X 889 * Imzfc 71 ea — Sirah. Srüelvchaft Serm Sarte. Soemichr 85 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Generalversammlung beteiligen wollen, Gefehlschaßr oder der Bank für Handel Gefen prit d. Js. in Vurecau der Generalversammlung bei der Geiecl dustrie. EEEVE166 I86g. vbche bes 88 1“ 7.— rees wen nes etmʒn g nnn. — eheeh v..Er Auszug der Klage aun müssen — — Akrien (ohne See Filiale Strasburg ene e ne⸗erarschen schatsraffe ander der Reiche bank vder bei der Berliner Handels Gefell Dieldenenkenig. . “ La. 8* dyrn bo116“ e 6 :v- 8 — 1.4 d21 88. ,— Seee. .ee Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine) †. Cis., oder bei einem dem schen Rotar Preverhmnsratt, igsberg Pr., ovder der Bank des Berliner Kassenvereins chaft, deheeabehe . .. eA“* “ 1“ 8 dm Sremhew. umsd Werkiec⸗ Greiz, den 25. März 1916b. spätessens am 23. Axrul 191 5 dei hinterlegt daden und die Hinierlegung dei Einer ihrer anderen Niederlassengen fu interlegen vder den —— ver 4 E haufe S. Bleichröder. ftt. AI1. 8e Aebec. verbenge u“ — G Aktucr Bonitz, Gerichtsschreiher unserer Gesfenschafeskoße. Brabank 1 a, 1 Beginn der Geyeralversammlurng durch 8** nn b 8 Dandel und Ointerl. gung bei einem Notar beizn⸗ I bei der Nationalbauk für Deuisch⸗ 8 eSae e Vorlequng der. - vr ie ʒwee 0 Werzrkkrns evwmse v 4 Sirch tarFanmn. Sher dese Wyor. des Fürstlichen Amtzgerichts. 4. ů½ der Danziger Privat Actiecn. ö von Hinterlegungsscheinen nach⸗ 8 8 e. ₰ oder Kwe ihrer bringen und die Aktien beszwm. den Mach⸗ land oder I Ie /‧* — —1— re. ee Wer vies [99069] Oeffentliche Zusten an „hier, oder bei der Norddeueschen eisen erben ungen oder 8 dem wers der Hinterlegung bei einem Moiar bei dem A. Schaaffhaufen schen 1 Herhihtr 6 Belchiübfassugh über (Genshimgung en WBlans wed r en 2 Gretszehemner e Mifsebente vnd⸗ Die Fi nühi 6. 3 istenlung. Greditanstaft, hier, himerlegt dedam. Der Vorstand Bankbanse Sirauns & Cyn., Karls⸗ daselbst bit nach Ablauf ver Generalrer⸗ Bankverein Pontrxag. 1“ g z sg 11“. 4gn. Feen — Srsadhaw Per ——— Arxrc⸗ de⸗ burg Mönsabers ee wenehen Danzig, den 27 März 191b. 1 Binder. . b. 9 san mlung zu belaßen. hinterlegen. Die Hinterlegung hei einem 1“ gexwwß. “ 2989998488 b 8 8 g. u,“] SHrhaeHer — 8 .nn — n 5 8 Zaltbe F — 1 1 1 f 9 8 Ampgmrfer “ 2b4 8 8 SI 3 2 L 8 — 81 8 8 “ g. erar. e 2 mMmngaernsmh. FP. Rechisanwalt De Waltber Rord 8 rna2 8 1 Der Vorstand. 3 nig Ee. Mär 1515. Narhenom. den 29 Män 1915. Notar genügt ebenfalle 3 232.889 [W 8 In Gschattjahr üb. ese Meweenderarwemürhe eden eeen 8 “ am. b⸗ Uchholz. Wm. Klawitter. 8 G. Marxr. S 8 pat. GI Vorstand. b Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 1 bh 88 1 8 I g. 6¹ 8 Se Peicheftiaht ü IIII1I1““ 8 3 “ 8 Franz Peiersz. 10. April cr. ab im Gescheftol, A 8 889, fichs s, exFst, ee ath rv, e2..2 r ,e.*ns. . . uin Wmeedehe der esebeheh cen. 8 1 Geselischaft zur Eiusicht sür die ehgs⸗ 4A C16“ i e.“ .eeernenn . Fenich zechen 1— “ 1 näre auf. 1b — Kiasmal 1 I1*“ SAAEeer. 8 199 . G.he⸗. den 2t. März 1916, 4 8 e 588 er Is. Fer e Kete, Zes itbeewe. Prefelder Straßenbahn l. Ge vr. eee Fver ie b. Shsasaärsra 8 Der Vorstande vIerfehn.