18* 8
1— 6. 1 8 8 2. 1. . “ chreibungen werden . Sehen a s, Sahseethssperbtet d,dreteegeernh, Coneinentet Eavenchone wund Gete, Percha Gonagnx ... Vieazras nnner enern Fee eicscecm Je. he rie p . 5 rk 1 5 % Teilschuidversch!eibungen vom Johre 1909 solgende Nummern gezogen.⸗ Soll. Bilanz am 31 Dezember 1914. 1915 einberufen und treten m efem 611 620 622 625 629 630 649 658 672 711 742 808 862 877 892 931
Bitanz am 31. Dezember 1914. 2 [991882 . 8 Bei der heute in G genwart eines Kgl. Termine außer Verzinsung. 1) FPedfaegse 8 die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 9 900 000— 1 dnsa. vern vllbn 8 2₰ 1 „ * 8 5j bigen Schuld⸗ 2) Sonstige Forderungen; 8 4 8s. Linladung zu der am. .Apr 956 982 1743 1818 1844. 6 EI ℳ 8₰ ℳ ₰ 8 1 — hn EE 1 g8 Oktober a. Auestände bet Generalagenten beziehungsweise Agenten... e 1915 im Gasthaufe zur Traube dahier Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1915 à 102 % bei dem Bank⸗ Bestand am 31. Dezember 1914. 3 526 533/10 4 % Tschuloverschreibung kontbs;⸗ wurden folgende Nummern g zogen: 1915 zum Nominalbetrage gegen Rück⸗ v. Guthaben bet Sacrec Versicherungsunternehmu 167 264 ,17 stanfindenden 46. Generalversamum⸗- baufe Gebrüder Bonte, Berlin. und der Bauk für Haadel und Gewerbe in Abschreidung 1914... . 26 533,10] 3 500 000 — Leilichuldverschreid .““ Jir. 41 46 75 170 190 206 208 328 gabe der verlosten Stücke, der nicht ver⸗ c. Guthaben bet anderen Versicherungsun ernehmungen.. . dan 1 .“ e . 8-8 ““ mit diesem Tage auf. [99190) Grundstück konto für Beamten u Arbeiter. 8 V on 1904, . . 2 000 000 8 315 465 531 575 606 621 710 748 759 fallenen Zinsabschnitte und der Er⸗ d. 52 öbee Zinsen, soweit sie anteilig auf das eestemünde, 26. März 1915. 1— ea⸗ “ 3 Zuri t bis 31. De⸗ 8““ 766 852 926 958 1001 1115 1118 1221 sschei 8bs woh . 8 - De⸗ 66 852 926 95. 221 neuerung ne . Der —= — 8 [ x8 31. Dezember 1914.. 400 000— “ 8 8 997 000 — 0 21 8 n 55 e. 38½ 1 18 des Gesemschaft in N. E“ ( Stückzinsen). 38 750,—]2232 4991710 2) Ueberschreibung von Aktien. öö“ “ Aktiengesellschaft in Altona. Üe 31. Dezember 1914 2 533 46737 h““ 1½%Z 2134 2248 2381 2477 2515 2561 2630 bei der Bayerischen Vereinsbank in 8 vöö4 . 30 61948] 3) Zeschiusfafang über dse Nllan⸗ und 08. llanz per 30. September 1914 Abschreibung 1914 3 5004,02 V “ Val, e“ 2692 2704 2715 2768 2779 2803 2810° München, Kapitalanlagen: 2 18. 11XAXAX“ — 5 Aeschrabang 1011 398 ℳ 2699899,1‧ 138497 387 2400 000 — 8 b Sn5 n32 9 V 8308 3778 B778 ee*“ Pne gereg Reichssnieibe ℳ 3100 009. 13232999 Fentnencenagfüde Rasigtaras 8 a. ℳ 2 ℳ ₰ SFobz 5 — — — Sah - 11“ 3365 3437 351 62 372 ürnberg. 8 „Deutsche 9 %% 9 48 3 2g5 b 1 “ 0oXX“ . E““ 336, 3828 3856 3889 4265 4369 45000 München, den 23. März 1915. 5) Grundbesitz . . . . .. .. ööö 5]— Gebäude . . . ....... 1 110 692 35 Vestnalz amn 81 Dezember 1914 “ ““ 595 000, 4517 4660 4831 4943 4950 4981 Aktienbrauerei zum Wrwenkaeünm 6) kabgeschrieben) .. Geenerecevor Weginn derselben durch 01. . . g 821 1 8 — 8 7 111“.“ . . 1 . 1 Die im Gesamtbetrage von ℳ 80 000, in München. — 117) Verlus —J — Vorlage ihrer Aktien bei dem Vorstand
Abschreibung 11 033 01 1 1116““ — — — Gebäudekonto für Junggesellenheim: 3 4 ½ % Tei verschrei : — 30 659 032 Zugang 1913/14 10923 629 36%1112000 M Bestand am 31. Dezember 1914.. V à78 Tennchat eschee fae cegessentonn⸗ 90066 “* “ 1 u b1 8 1.2 2 auezuweinsen. (8 28 der Sirne Ba Maschigen .. . . . .. .... 8982087 ascaiea ontas 31 Dezember 1914... 849 39417 “ . ¹Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. vF111e4.4A4 es ettra cag ect z0r Abschreibung.. 85 74373 Abschreibung 1914 10 % ℳ 84 939,42 1 öW“ 18 032 327,30 8 Gegründet 19043. 1. J bis 2² Ueberträge aufdas nächste Jahr nach Abzug des Anteils d. Rückversicherer: heute an 14 Tage zur Einsicht im Ge⸗ 773 076 94 Ertraabschreibung 1914 „764 453,75 38419 393 17 Zuweisung für 1913.. 17 672,70 Gewinn⸗ und Verluftrechnung vum A. Jsamnar a. für hec “ Prämien 813 060 eenw. 1 Gesellschaft offen. (§ 36 — 31. . 6 8 I. Feuerversicherung . 11““ der Statuten. .“
773
Zugang 1913/14 8 19 923 06 abrikutensilienkonto: nc 1
b 4Berzsas fr iih. . SSa gn. p G. I. Einbruchdiebstahlversicherung “ “ is. S 1oe,gend. Der Vorstand.
Elektrische Anlage... 8 1 70 716 75 Bestand am 31. Dezember 1914 .. 66 970 02 Bestan 31.4 b . Einnahmen. . dü Abschreibung .. 1 4289 17 Abschreibung 1914 20 % ℳ 13394,— ’ oo “ 119 99703* III UrPrarsfsgeries 25 379 M 36 427 58 Errraͤabschreibung 1914 53 27202 66 969 02 — Bestand am 31. Dezember ℳ Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung. 1“ 16“ 2. e ö.“ 29 438,— Hoffmann. “ Zugang 1913/14 2 072 42 3 Auswärtiges Lagerkonto: 1“ 1913 ““ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 “ 11“ dee ae 55 74 33 9 069 986 33 [99214] 8 Brunnenanlage .. 8 Bestand am 31. Dezember 1914.. 1 195 414 39 Zuweisung für 1914 3 500 000,— 5 000 000 1. Feuerversicherung: 1— I IV. Transportversicheruug . “ 55 674, 9 986 Bilan per 31. Dezember 1914 1t 1 Wechselkonto: I Garantiefondskonto: a. für noch nicht verdiente Prämie (Prämienüberträge) 6 972 361, — b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenr Lrv.⸗) — 5b ’ — 412 209 94 1. Feuerversicherung... Z1E161V1I1I1q11ö161ö1“ vese e
Gärbotliche und Tanks .. 83 8 Abgang 11““ 3; 8 Bestand am 31. Dezember 1914 „ 2 877 133 16 Bestand am 31. Dezember T“ 1 000 000 b Schadenreserv⸗ 1A“X“ 1 6“ b . Kassekonto: II. Einbruchdiebstahlversicherung: II. Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . . „ 58 020 52 TETerrainkonto: 254 ha 15 a
Fonds für Arbeiterzwecke: 1 859 - . Bestand am 31. Dezember 1914.. 18 05 Bestand am 31. 1 “ I1I11“ 2. für noch nicht verdiente Prämie (Prämienüberträge)... 1 055 772,— IIIIRR.... . 55 589,— 8 8 Abschreibung .. .. . .. 1b 55 63 Guthaben auf Postscheckkonto .. 70ʃ17 420 988 22 1-.8 e. 8 “ b. Schad nreserve . . .. . . 68 955 69 IV. Transportversicherg]. 124 000— 780 042 21 8 8r. 88. 995 Morgen 6 148 720 28 Zugang 1913/14 “ Wertpapierekonto, Effelten und Beteili⸗ Verbraucheese .8985 500,— Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 3) Sonstige Passiva: 1 1 Hegat eerkonc. 371 790 — 3 1 16 — 8 gungen: Zuweisung für 1913 .. 90 000,— 1 075 500 —- I. Fesprbersfchernn ... 2 715 133 55 a. Gatbaben anderer Versicherungsunternehmungen 145 672 57 Kassakonto 2 036/ 49 Lagerfaͤsser und Tanksz . . 8 Bestand am 31. Dezember 1914 Fö3235 272 40 ꝑDwidendenkonto: V II1 Einruchdiedstablversicherrrgg.r]!ĩ „ 715 43355 p. Reichsstempel .. . . . .. .“ . 153 778,39 Kontokorrentkonto: Debi⸗ V 11“ Versicherungskonto: Rückständige Dividende für 1913 .. 270— 3) der Versicherttn: c. Nicht erhobene Dividenden aus 1913 . 1“ 8IJo 45 719 52 V I. Feuerversi erung⸗ 180 361 03 4) Kepitalreservetonds vhc11717152565 . 9 900 000— Kautionswechselkonto 1ö6“” 2 100,—
e111“
lung. “ 8 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen
82
IEEZ1n
Vorausbezahrte Prämien 41 937 40 Webhrbeitra 2 . . . gsreserpekonto: ¹ 5* — Abschreibunnng .. 7234 75 Kohlentonto: V Bestand am 31. 3 092 a. Pplicengebühren . . . ..6 93 5) Dividendenspatfonds . . . . . . . .... 8 1 110 000⸗—- 6 43 585 10 — 582 Bestand am 31. Dezember 1914 41 498 — L“ ö 1914 163 092— b. Gewinn aus dem Verkauf von Versicherungsschildern 267 30 %) Ermoristtoreserben und Organisationsfonds.. 8. :. 1700 000 — ööö “ 5 18 3 2' 4I“ Rohgummikonto: V 8 d 8 8 II. Einbruchdiebstahlversicherung: 8 7) Unterstützungsfonds für die Beamten 537 704/77 Ir. resn .. 14*4*“ 7 573 75 Vt veee ““ Bestand am 31. Dezember 1914... 57 200— Policengebühren 17 541 89 9 11“ 8 su 8 “ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 16u Transportgebind m eeerc gnn au Javentur 1 8 6 727 071 21 2 Kontokorrentkonto: Policeng 8— ““ . 8) Wehrsteuerreservefonds 1111““ 1“ 1 3 1 Fg Verlustvortrag Fran valbschreibung “*“ g — 9 TA1ö“ Gläubiger und transitorische Buchungen [17 693 531,58 p Unfallversicherung. ö1ö11ö111141A4AA““; 1 231 173/16 per 1. Ja⸗ ℳ ..₰ℛ₰.ä.11“ 792 49 Laut Inventur . . 2 124 004 23 v nn rämien: 8 06 30 659 032 43 j 3 1913/14 123 715/16 Fabritationskonto: 6 502 10211 a. für sech apgeschlassene Verchenenhen. “ 8 8 Sn Die. vitat eaztszecznbs Ktte 1 t. tis Aht alrtie 8 wheh 5 236 211,60 V — G Sce lar “ “ 501 157 72 9 352 233 I 11“ ö Mhirenäcbübren 8 2 8 u““ 8 8. 8 . 494 91 Hauptkoasse, Berlin 8W., Lindenstr. 207/21, gezahlt. Die Dividendenscheine sind 1914. 88 794,22 — 322 005 85 Abgang durch Verkauf.. “ Kontokorrentkonto “ 8) Vergütungen der Rücgneere sicherung. ““ W“ Sehaen nbehcan. Hhaar ge. “ —,, ,5 88 54 2510 u“ Transportversicherung. „den 26. 2 915. 3 Abschreibung . 60 Fo Pech esr alsaftre dest ear Prämieneinnahme ... 1 1 8 16 251 881 63 Victoria Eae 6 439 200 — . „ . 8 S-9 * 18 7 “ 5 .4 yon, Dr. 82 „ 8 8 2 —7275— Fenenh acen, Kristianta, London, Webrsteuerreserve eeeh 45 000— Generaldirektor. Generaldirektor. Lypothekenschuldenkonto 25 000— Mailand, Melbourne, Paris, Stock⸗ K pitalerträge: “ Kontokorrentkonto: Kredi⸗ 8 888: 691 161 75 [98925] “
5 0 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. Kautionkkonto . 2100Z—
71231 155 Rohnummi .. G. Wankziisen .. . . . . . . “ 2 “ Gewinn aus Kapitalanlagen: . 1 ’ visionsk 81 880 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 1 30 708 — Handlungsunkostenkonto: V Provisionskonto.. 18 w aaeamamamnnmn
.
Wagen und Geschirre. 31 desgl. Anzaͤhlungen auf Neuvauten “ und Vorauszahlungen für gekauftes
Zugang 1913/14 730,— — V 1. olm und CG 2 8 holm und Uebersce⸗Compagnie . . 8 Hypothekenzinsen 1“ 8 1 35 581771 b. Wertpapierzinsen.. . 30 7308
Abschreibung .. .. “ 15 060 — Bantguthaben 097 73 44 509 397,46 eeepeels “ cbrszaeh — Hypothekenprovisionen I“ . 3 — 6. 1 682 “ 67 973 878,19 973 Sonstige Einnahmen. . . u16““ “ CE Js⸗ Zinsenkonto 51 682
ugang 1913/14 . 1 3 628 85 9 8 . “ ¹ Zugang 4 13 628 85 69 900 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. 11““ 1 — wöa ion .. 45 501,45 95 820,34 Debet. W1ö s b 94 “ eaeen 15 810 865,55 W Vortrag per 1. Januar 1914 236 211 60
— Diskontkonto. 3 2 798 25
Brauerei. und Wirtschaftsinventar.. 70717 888 — ne — 1“ 8 1 505 90 An 8böö“ 8 11“ F 35 954 26 9 “ 8 24 Für B. Ausgab 26 veS Handlungsunkosten... 5 208 * 9 o: Verlus zenstä inschl. Rückf 297˙9] 8 Ausgaben. Einri skonto, Abschreibung. 1 344 34 . Ibschreibung ... 929788 dhneFerbent ats s baeast aneneet Zirfen ür 1814. den. .4 88 .Z. IH a Feuer. vnd Einbruchxiebstablverücherung Cfeaattanczoctarvensfben.. 441553 “ u1“ 58 851 716 4 ½ % Teischuldverschreibungenzinsenkonto: Zinsen für e 66 375 — Dih penden 88 1 8 1“ “ . 1 041 355/41 Ebb“ 11“ 8 21ss (Gerichts⸗ und Notariats⸗ Zugang 1913/14 . 15 648 54 ““ und Unfallversicherungsprämten. —. 190 29580% ꝑWertpapterekonto, Effek en II. Siehhbte vertichenuns⸗ MCöööe.] eingewinn pro 1911143lubl.. —S 8 v6“ Flascher körbe und ⸗Kasten v“ Se be gteae⸗ R paraturen. “ 545 780,b0 und Beteiligunqen: Kurs⸗ 2) Schäden: “ 1“ 233 562 97 233 562 97 Zinsen . Zugang 1913/14 . 50 S und “ imn Jabr 1911 947 968,11 gewinn 1914 . .. . -1. Feuerversicherung: 8 Bilanzkonto am 31. Dezember 1914. Passtva. Abschreibungen auf Debi⸗ — 282 28 A und Krantenkassenbeiträge für 1914 y177 23777] sGeschäftsgewenn: nach Ab⸗ 2. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der ℳ 7 260,47 “ — —.⸗ * - ca 88 Abschreibung.. 95 — I“ Abj Hteiben “ 7 578 464 77 zug der Unkosten, Ge⸗ 8 .“ betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteiils Kassakonto, inkl. Gut⸗ Akttenkapitalkonto 606 000 — Flaschen v592 05 Auf G stückst 5 gen: 6 häfter, Regsekosten, kon⸗ der Rückversicherer: 8— G FNResewefondek 6“ 71 29522 “ 2 Auf Frundftlcksoaeh . . . . .. . .. traktlichen Tantiemen und 3 b ℳ 137 217,10 haben auf Giro⸗ 1 eservefondskonto Kredit. Abschreibung.. 336 Febönvdetveto ..ö85977„ 0: Gratifftatior aC1A11414* Speztalre servefondskonto .69 248 29 Gewinn aus Pachten... 3 758 30 8 788 73 2 „ Ertraabschreibung.. .. 35 8 station9173 796 21 2) zurückgestellt M ““““ — 8 Reichsbank ... 182 002 34/ Versich.⸗Reservefondskonto . 29 521 61 Verlust . . . . . . . .. 225 00 85 Zugang 1913/14 14 600 — „ Maschinenkonto -258 4 939, vereitnahmte “ . b. Schäden im Geschäftsjahre einschließlich der ℳ 52 844,04 1 Effektenkonto.. 373 012 20 vombardkonto b. d. Reichsbank 1 000/ — —28 764 15 Kofsa v — “ V „ Extraabschreibung.. 64 452 Mieten 1914 40 911,60 27 b tragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils Wechselkonto. 49 336 94] Diskontkonto . . . . .. 2798 25 3228 76415 n 19 Bankauthaben. 1 2 791 50 Fabrikutensilienkonio . 2 3 39 uleren — fer dder Rückversicherer: Einrichtungskonto 7 556— Bonifikationskonto. . .. 45 501 45 Stahnsdorfer Terrain-Ahtien⸗ schsel und Wertpapiere.. 25 11 „ „ Extraabschreibung.. 572,02 8 . 11161616656* ℳ 786 448,90 „ 23 Kontokorrentkonto 1 265 495 04 Einlagen⸗Zinsenkonto.. 16 011 80 Teltowk — Waren. und Darl⸗hnsd bitoren 652 845 89 bleibt Reingewinn 6 568 102 11 . II. Einbruchdiebstablversicherung: ö1114A4A“X“ “ rückständige Dividende.. 33,— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. de lbgkon besobäns . . 8 93125 “ ö —Ie w.. Schaden aus den Vorjahren einschließlich der ℳ 1 369,06 Kreduoren: ℳ Leo Hamburger, Sachs. Schwarz, Erwerbskonto Hellbrlb.. 4722 931 25 7578 464,77 1 betrogenden Schadenermittelungskosten, abüglich des Anteils 8 üche 782 197,64 Vorsitzender. 4 469 651 88 “ 8 532 419 96 835 119 6 der Rückversicherer: .Sonstige Kredi⸗ ragẽ — ö VV18 1A14A1A1A1“*“*“ V toren .. . 346 2962 [99211]010 . 9 ehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben 2) zurückgestellt .. ““ 17 161/44 Gawfatt⸗ Und x öö 95 246 09 Weberei Benckhard Aktien⸗
Passiva. u“ V Aktienkapital . . . . . .. 1 500 000 Hannover, den 31. Dezember 1914. wir gkprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern IE 1 -65 J⸗ 1 ioritätsanleihe Lit. A .. 12 — b 8 8 — der Gesells übereinsti dgC Schäden im Geschäftsjahre einschließlich der ℳ 6 992,95 vre 8 esellschaft zu Colmar i’/ Els. Feertatsrfe t. 4 .“ . 1 26 000 Continental⸗Caoutchoue⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie. der 9 . e11“ Sbadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils 2 9 1See geself Le22 31. Dezember 1914. teditren e.. t ld . . .. . . . ... 8 831 638 S. Seligmann. Dr. A. Gerlach. W. Tischbein. Die Revifionstommission. 8 der Rückversicherer: 22 155,92 Magdeburg, 26. März 1910. 8 “ — = Befrist te Erwerbsverbindlichkeiten Hellbrvoob.. .. 71 893 90 ö“ 3 Werner. Dr. J. Wolfeszs. 8 ö111166*“ 12 155,52] 180 061 44 Magdeburger Viehmarkt⸗Bank. Aktiva. I1 Hierauf bereits geleistet . . . . . . . ... 63 770 . 308 123 Die Dividendenscheine gelangen wie folgt zur Auszahlung: 8 J 134“4“*“ 57 905,52 180 051 W. Groünig. Kingeberg. . 1) Immobilien und Ma-.. Obligationszinsen: 1 — — fuͤr unsere Aktien Nr. 8 über ℳ mit ℳ 180,—, Ueberträge (Reserven) 8 88 Gelchc gienn, ils der Rück b- 89 8 MNoch nicht abgehobene Zinsen 19 /2/13P 2 50 9 . * 8 1501 —13 250 „ . 1290 WW— Für noch nicht verdiente Prämie, abzüg es Anteils der Rück⸗ 1 3 8 2) Waren und Vorräte.. 09 91 vee geee 8— dan Zfashn⸗ L2n3rtions insen und zwar vom 26. März d. J. ab bei den Banthäusern Bernhard Caspar. Commerz⸗ & Disconto⸗Bank Filiale versicherer (Prämienüberträge): 8 1199088] Lothringer Ziegelwerke A.⸗G. Metz. 3) Kasse bestand. .. ,24 96 Lit A 30 000 Hannover, L Lemmermans, Mendel & Rosenthal, Hannover, S. Bleichröder, Berlin, Dresdner Bank, Dresden, I. Feuerversicherꝛuug . 7813 950,— - 4) Debitoren... 68 824 76 Verrechnete noch nicht fällige Obligationszinsen . und Rheinische Ereditbank, Mannheim. II. Einbruchdiebstahlversicherung . 1 171 824 — Artive.. gö 12. XIg4. . 324. . I“ Summa [252 810 56 Lit. B L“ . 12 500 42 612 4) Provisionen: 5 077 8 1“ 46 ₰ 2₰ 11141*“ 7500 L14“ “ “ “ 1öö.F.F. 18 988 68 Grundbesitz. . 137 181743 Aktienkapituaual.. — Passiva. S. Außerordentliche Reserve “ 75⁰⁰ 8 8 II. Einbruchriebstahlversicherung .. ,7, vag Feuer. 335 03 Wiesen⸗ und Baumanlage 3 206 85 Reservefonds . . . .. 60 000 — 1) Aktienkapital .. .. 304 000— Noch nicht abgehobene Dioidende 1912,13 . 85 7140 99174] 3 8 [99175] 5) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗ 3 448 89 8” hcchbenen “ 2) 8 94 695— Reingewi “ 7 v· 8 löschwesen⸗ „ir ar Einrichtung... 50 576 39 Ünerhobene Dividende 3) Statutartscher Reserve. Reingewinn .. 72137 b-Leaeeeeee 8 Elb Fen Ses. löschwese richer Vorschrift beruhende . . . . . . .. 8921966 1.“ beeeeebebbe . à 1 3₰ Elbeschiffahr üaft. 8 “*— 510 — 331 — Kreditoren.. hts⸗ — va ge Ausga 75 200 05 Fnbonant. 1 579 20 Fewinnvortrog ℳ 5) Kreditoren.. 36 709 87
Gewinnvertellung: 1 5 000 3 5 Gesetzliche Reserbve ... .. Kassakonto 9§ 717 41] Akti 98 2.₰ 1 192 737 72 4) Delkrederekonto... — 1 1 X““ 8 Aktienkapitalkonto 2 700 000[⁵5—½ Der Aufsichte ns aft 6) Sonstige AusgaIbren . . . Mobilien.. .öö 3 Lbe Dioidende 1 500 000,—.. 6“ 6 556,50 Obliganionckonto . 1 825 000 — setzt sich E11. 118“ Unfall⸗Versicherung. Warenpoträte 130 138 25]1 aus 1912/13 12 157,15 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 ortrag auf neue Rechnung 9 Schiffebesitzkonto: ℳ —JObligationsrück⸗ sammen: hb 1) Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Vorausbezahlte 3 504 90 Bruttogewinn konto: “ Buchwerle . 4 661 596,82 zahlungskonto .. 104 030— Bankdirektor Moritz Schultze, Magde⸗ 41“*“ 80 194 78 Talonsteuer 3 360 — pro 1913/14 6 112,72 18 269 87 Vortrag aus 1913 “ Abschreibungen 160 312,11] 4 501 284771 Schiffshypotheken⸗ burg, Vorsitzender, 2) zurückgestelt ... 25 549 — Wechsel.. . . E.“ WI““ 4 469 651,88 Burezuinventarkonto: 11“ 105 360— Kommwerzienrat Wilhelm Dümling, 2) Rückversicherungsprämien . . 2080 . sKasse... 2 365/85 -“ Gewinn 1 8 I Bucherere 1ö 8 b“ Schönebeck a. Elbe, stellvertretender 3 ööö 1 1 72 Debitoren. 101 938,24 i pro 1914 4 993 70 5 21 ö. — Aoöschreibungen. 000,— 000 onto.. 15 648 75 Vorsitzender 4) Prämtenreserioee 4059— ve er. S S 620 56 Vorstehende Bilanz per 30. September 1914 habe ich einer eingebenden Üese esehs e Akzeptekont 2 es 8 — rz S 5) Prämienüͤ a D 8 25 379— 897 909 96 897 909 96 umma. 2 640 ch g Sch ppenkonto Dresden: zeptekonto .. 200 000 Handelstammerpräsident, Stadtrat 5) Prämienüberträge 88 bsesos Weiß 8 Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung pro 1913ʃ14. Haben. — und Verlustrechnumg.
Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls Buchwert 180 Kontokorrentkonto. 154 049,03 Eugen Kaempfert, Halberstadt, 3 — — .““ Newman, 1) Vergütungen für in Rückoeckung übernommene Versicherungen: 69 13279 ℳ 2 Fheb Soll 8 4 208 9 9 — .
202
üfte 0 6 äß 1 sz 8 debeül e. gaue e za egenar 1gls cher. * Ated6 ,. Ses 16 V Se 1) gezahlt 34 000 Unkosten, Gehalt, Zins Provisionen Gewinnvortrag aus 9 3 4 8 „ . 5 1 „ 14“ 1114“ 9 8- nko en, e alt, in en u. i 3 c 8 8 8 ö 3 Seeö Möller, beeidigter Bücherrevisor. Sgceen töst⸗ 16“ 1n 889 Kaufmann Otto Klavehn, Magdeburg, 2) zurückgestellt Fb. “ 1 Reparatur’n, Beleuchtunz, Fuhrwesen⸗ EEEa “ 12 187,15 1) g ven] — deeceze nh vhns ebet. ewinn⸗ un Verlustkonto per 30. September 1914. Kredit. “ Berl 1“ 8 I Kaufmann Gerhard Korte, Maadeburg, 2) Rückversicherungsprämiitern.. 55 674 33 unkosten, Alters⸗ u. Inval.⸗Versicherung 42 297 19 Saldo Warenkonto 48 409, 91 2) Abschreibungen 10 365 — “ ℳ ₰ Verlust 223 000 — Kaufmann Richard Dulon, Magdeburg. 3) Prämienüberträge .. 1 u“ 55 674 33 Abschreibuncen pro 1913/114. . 11 26161 3) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Betriebsmaterialien . . . . .... 574 453 80 Gewinn⸗ . . . . . . . ..1114.4““] i. Dresden, den 26. März 1915. 30 000 — Vortrag auf neue Rechnug . 7008 26 86 1 IIE Steuern, Zinsen, Versicherungen, Be⸗ 16 aus 5 104 087 78 5 104 08778 8 E “ 1“ “ 1. Fesn0s 288 56 Beohah aas 1913 V 1 eitz. 2 11“ 1” I 91 . Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lothringer Ziegel⸗ 3 781,51 8
teiebs⸗ und Handlungsunkosten. .. 818 353 62] 1912/13 11 93641 Voll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914 Haben 1 9860,44 233 S. 1 — “ . . 7 3 talanlagen 113““] “ 1 e laut Bilankz 16 882 %9 888g bs⸗ 1570 390 86 ““ 11“ E111““ [99192] Papenburger 9 völt a gihüer abzuglich des Anteils der Rückversicherer 1 160 S603 werke A.⸗G. am 31. Oktober 1914 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß at.h 4 993,70 8 775 21 Drer 1 — 28* erträge.. 70 390 86 An Allgemeines Unkosten⸗ Per Einnahmen an Frachten, Schleppdam frhederei 5) Steuern und öffentliche Abgabenn. . . 19 82 geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. v pro 841 — Z 1 582 327 27 1 582 327 27 Füntg “ Schlepplöhnen usw. . 1 909 261,86 8 — p 5 n 6) Sonstige Ausgaben . . .. A““ 8 Metz, den 9. März 1915. u““ Summa.. .121 89729 Der Vorstand. 4 Zins konto. 110 068 31 v 114.“ 223 000 — er Aufsichtsrat unserer Gesell a 7) Gewinn und dessen Verwendung; Vorstand 52 870 55 Richard Houser, gerichtlich vereidigter Büche or. Haben. 1 Karfiol. Trobisch. „ Abschreibungen.. 162 512 11 — besteht aus folgenden Herren: Bürger⸗ a. Tantidmen an den Aussichtsrat und Vorstan 900 000 8 Unser langjähriges Mitglied des Aufsichtsrats Herr Karl Rupventhal aus Vortrag verschiedener Konti] 121 89779 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914 habe ich 2132 261 86 — meister Wolters, Vorsitzender, Kaufmann b. an die Aktionäre .. . . . .... 100 000— Ludwigshafen ist leider durch Tod ausgeschieden. Derselbe war seit G.ündung der ortrag ver! 8 einer eingehenden Pruͤfung unterzogen und bestätige dessen Uebereinstimmung mit den Dresd 8 1 2 132 2618s6 W. John, Schiffsbaumgenteur Franz 4 c. an den U terstützungsfonds für die Beamten 30 600— Gesellschaft im Aufsichtsrat lätig und hat steis für unsere Interessen gewirkt. Wir b Für richtig bescheinigt: von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. resden, den 26 März 1915. Jos. Meyer, Burgervorsteher B. Velt, d. Talonsteuerreseroe.. 148 302 61 werven ihm ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren. Web ei Beuckhard Aktiengesellfchaft. Hamburg, 27. Februar 1915. 7 1 1 Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft sämtlich wohnhaft in Papenburg. ac⸗. Vortrag auf neue Rechnung ö“ — Metz, im Februar 1915. b g2 FPF. Woldemar Möller, beeidigt r Bücherrevisor Der Vorstand. Gleitz öu.“] 3 8 NISSI0 865 e59 vWX“ v
Gemeinsames.