1915 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 8 Fünft eilage

zeiger und Königlich Preu

Berlin, Montag, den 29. März

8*

Breslauer Baubank. Kreuznach Gesellschaft.

Bilanz am 31 Dezember 1914. Passt 1 Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1914. 2 ——-— ———ÿ—ÿ—;ę:FP-a’---— B Z . —— a, 82 2 8 7 816181Aktienkapital 1 500 000 2 780 861,48 44 227 64] /Statutarischer Reservefonds

20 817,51 4 8

*

n Reichsa

va.

Pasfsiva.

37 650— 322 350, 2 701 750,—

Aktiva Kassenbestmd. Grundstücke, bebaute ..

desgl. unbebaute. w Konsort.⸗Beteil. Bärenstr. Effektenkonto.. Kautionen 1““ Bureaueinrichtung.. Straßenanlagekonten..

Debitoren: a. Bankguthaben. b. ungedeckte Debitoren

Stammaktin. Vorzugsaktien.. ypotheken und Anleihen 7 16“ 1 estih mʒmuk . Gesetzliche Rücklage .. Immobilten⸗ und Mobilien⸗ rücklage ..

Immobhilien 1“ Dampfkessel und Maschinen.. Bestand am 1. Januar 1914 Bugang IMI14 . ...

360 000

19 18 2 694 100 114 648 82 93 951 86 1. Untersuchungssachen. 51 2343 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. bis 31. Dezember 1914 angeschafft im Rückständige Dividend 457 50 Verdingungen ꝛc.

457 3. Verkäufe, Verpachtungen, V deeesh Fes e nhe zsr gre e ä. Kautionen .. ... 5 005— 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Hierauf bisher abgeschrieben.... V 1e“

150 000,— Divwidendenergänzungsfonds 240 000— 1 714 50 E“ 150 000 83 763 35 1 Hypotheken auf bebauten 341 8 Grundstücken. 917 090 1 Hvpotheken auf unbebauten 48 160 63 731 163

Grund tücken.. ne-

I1 Diverse Kreditoren.. 98 246 38

99 182 60— 95 799/19

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8 Freanwälten

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z.

10 % Abschreibung auf 75 000,— ikc““ Mobilien:

84 51

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

c. bedeckte Guthaben. Betelligungskonto . Avale: 134 000,—

Unerhobene Dioidende.. 0 Interimstonto. . 19 947/64

592 913 50

20 150,—

3 884 887/13 Verlustkonto

Avpale: Gewinn

Gewinn⸗ und

Talonsteuerreserre

am 31. Dezember 1914.

134 000,—

Debet. ut⸗ Verwaltungekosten, Steuern, 1 Provisionen, Grundstück⸗ verkehrskosten.. 407 380

2 Reingewinn. 5

5 +—3 7

v1A16“ 127 787 39

Gewinnvortrag aus 1913 Mietsertraaskonto.. Zinsen u. Provisionen . Grundstücke Diverse Einnahmen..

3 000 —-

25 380,11

3 884 887,13 Kredit.

23 058/15

9 421 50

35 622 87

53 475 24

6 209/63

127 787/,39

Die Dividende ist von der Generalversammlung auf 3 % vom Nomtnal⸗ etrage der Aktten festgesetzt worden, und erfolgt de Emlösung der Dividendenscheine pro 1914 (Serie IV Nr. 6) mit 18,— pro Stück vom 25. März cr. ab bei

den Kassen der 1 Banuk f. Hand. u. Industrie Filiale Discomo Bank, Bauk f Hand. u. Industrie Herren Gebr. Guttentag Herren S. L. Landsberger Breslau, den 24. März 1915. Breslauer Bau Hans Hahn.

in Berl

Breslau vorm.

¼ in.

‚bank.

Breslauer

199109]

ver 31. Dezember 1914.

Bilanz der Neuen Dampfer⸗Compagnie

Aktiva. An Bau⸗ und Erwerbskonto: Bestand am 1. 1. 14

Abschreibung.. Grundstückkonto... Gebändekonto. 811868

Abschreibung ... Werfteinrichtungskonto

Abschreibung.. Inventarkonto..

e 1X“

Abgang und Abschreibung

kv““ Zugang.. .

Abschreibung.. Wartehallen, Schuppen ꝛc. Abschreibung. ““ Bergungsutensilienkonto. Abschreibung .. . . Kassa und Bankguthaben. Kohlen⸗ ꝛc Bestände.. Diverse Debitoren..

Passiva. Kvikelkontoso Reservefondskonto... Dispositionsfondskonto. . Assekuranzreser vefonds konto Hypothekenkonto.. Kautionskonto 11““ Unterstüͤtzunasfonds für Angestellte 1 8

Per

¼₰

1451 900 239 319 95 189129 95

170 019 95

46 880— 1 140,— 17 000

2 000,— 12 470,

2 036 26 14 506 26

3 600 26 45 907

6 487 20 52 394 20

6 686 20 5 201 25

1 201 25 1 000,— 500 —-

Talonsteuerrückstellung . . . . . . . Dioidendenkonto, nicht abgehobene Dividende b* Gewinn und Verlustkontoo

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

Dezember 1914

1 521 200 117 566

45 740

1 500 000 127 889 77 80 000 37 053 59 100 000

12 918 10

29273

2219

Kredit.

148,99

6e*“ 8 111“ Vorausgezahlte Versicherungen für 1915 4*“

Buchwert am 31. Dezember 1914 . Hierzu neues Kurhausinventar..

Abschreibung 1914...

Ausgaben.

und Verlustrechn

3 319 397,55

Aern

89

31. Dezember 1914.

Veronitzungen . . . ... Parkunterhaltung . 6 Brunnenmusikk.

Luft⸗ und Sonnenbad. Radtumhöhle ... bb““ “*“ Insertionen, Porto, Drucksachen Allgemeine Verwaltung ..

Zinsen und Prov sionen.. Steuern und Versicherungen 8 Außerordentliches... Gebäudeunterhaltung.. 8 Inventarunterhaltung. . Maschinenunterbaltung und Bedienung Giektrischer Penked . .

Dampfkessel und Maschinen 10 % S. We

Dr. med. Hessel, Dr. Karl Aschoff Rentner Adolf Düringer.

Abschreibungen:

2 200 94 15 411 61 834/79 21 898/05 31739 229[34 531 38 301 17

5 955 46 17 984/78 108 539,86 5 776˙50

187

1 200/10 10 14588 4 1.0027 5 413 93

892 1

7 584 51

5]

564 25

211 639

5774

8112 13 329 8

Bad Kreuznach, den 24. März 1915.

Gewinnvortrag..

Quellenprodukte .„

Elisabethquelle ..

Mieten und Pachten 4 Bäderbetrieb .. Inhalationen.. . ööö“ Entnahme Immobilien⸗ und

Mobilienrücklage ..

Entnahme Gesetzliche Rück⸗

224 969,

1

Adolf Düringer.

1“ 8 Der Vorstand.

Carl Rothhaar.

3 808 84 2 217 80 85 946 81 17 386 54 6 857 07 64 776 09

1 12 765 63 26 006 57

224 969,07

E Fernow.

Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl aus den Herren Beigeordneter Jos. Schneider, Geheimer Santitätsrat

[99087]

Aktiva.

Bankdirektor Adolf Jörg, Beigeordneter Franz Potthoff, Rittergutsbesitzer Herm. Stoeck,

Ar

ℳ8 77 051 97 24 016˙30 31 001/24 37 362 /72

5 164/74

A 8 An Allgemeine Unkostenkonto . Gehälterkonto. 1X Steuer⸗ und Abgabenkonto.. Ass kuranzkonto 161“ Brückenreparaturkonto.. Abschreibungen: Bau⸗ und Erwerbskonto 170 019,— Gebäudekonter (Neue Werft) 1 140,— Werfteinrichtungskonto 2 000,— Brückenkonto .68686,20 Inventarkonto .. . 3 600,26 Wartehallen, Schuppen ꝛc. 1 201,25 Bergungsutensilienkonto 500,—

Saldo: Reingewinn pro 1914 .

185 147 66 206 431 566 176

V An Verteilung:

5 0 vom Reingewinn an den Ref onds. ö6“

Zuweisung an den Diepositionsfonds 20 000

Zuweisung an den Unterstützungsfonds für Wgestellte1— 10 000

10 % Tantieme an den Vorstand und Z 16“ 16 423

4 % Dividende an die Aktionäre 60 000—

Tantieme an den Aussichtsrat . 10 423

3 % Superdividende.. 45 000

Vortras amf I... .. 34 262 24

10 321

2——— Per

Nettoeinnahmen aus dem Passa⸗ gier⸗, Schlepp⸗ und Fracht⸗ verkehr ꝛc...

Zinsenkonto

Vortrag von 1913

Per Saldo: Reingewinn pro 1991.

2 206 431/41

Kiel, den 31. Dezember 1914. Der Vorstand. Aug. Seibel. H A

ndreae.

0ℳ8

560 689 3 615 1 871

566 176

206 431

99

206 431

8

Die Uebereinstimmung des vorstebenden Abschlusses mit den Büchern de

Gesellschaft bescheinigen esellschaft bescheinig Die Revisoren:

Joh. Frabm.

Die Einlösung der Divrdendenscheine

Nr. 1 1500 mit 70,— per Stück erfolat von he

Hafenstr. 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel.

P. Sartori.

Serie III.

““]

Nr. 7 zu den Aktie ute ab an unserer Kasse,

Ir

mn

An

Immobilienkonto:

58 dstücke und Baulich⸗

eiten b

8 2 464 7 Abschreibungen pro 1914

36 9 Zugang abzüglich Abgang EEE 137 Baukonto: Anzahlungen auf noch nicht fertiggestellten Neubau Maschinenkonto: Arbeitsmaschinen ꝛc.. Extraabschrethungen gemäß G.⸗V.⸗Beschluß 6. 4. 14

Abschreibungen pro 1914

Zugang abzüglich Abgang in 1914 Maschineninterimskonto: In Arbeit befindliche Arbelts⸗ maschiner Fuhrwerkkonto.. Patentkonto 8 Matertal⸗ u. Fabrikationskto.: Materialien und Fabrikate Konto der auswärtigen Lager: Waren in auswärtigen Lagern

Versicherungsreservekonto: Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ Kassakonto: Barbestand Wechselkonto: Wechselbestand ... 3 % Abschreibung.. Kontokorrentkonto: Debitoren abzüglich zweifel⸗ hafter Eingänge.. 3 % Abschreicdung..

1 027 7

134 8

2 9561

2 867 4

2 427 7

880 643 26 419,3

88 684 15

686 640 45

18/28 701⁷ 47 51

7022 1

52 26

38 40

57 55

2₰ Per

144 830

1“

1 162 592 59

541 407 86

73 406 ,14 14 458 27

854 224 34

Bankguthaben X

Soll.

Maschineufabrik Gr

Gewinn⸗ und Ve

Aktienkapitalkonto: 4500 Aktie ½60“ Reservekonto . Speuial⸗ und Dividenden⸗ reservekonto 1““ Delkrederekonto Obligationskonto.. Hypothekkonto Familie Gritzner⸗Stiftung: Zur Verfugung gestellter Stiftungsbetrag 2 Darauf noch nicht erhoben Unterstützungs⸗ und Pensions⸗ konto Konto für Wohlfahrtszwecke Sparkassekonto 1 3 Talonsteuerreserbekonto. Rückstellungskontoeoe.. Verwendung 6. Lohnkonto: Verdiente, aber noch nicht ausbezahlte Löhne Kontokorrentkonto: Kreditoren 1““ Kautionen und Einlagen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 8 Reingewinn pro 1914 .

Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft Durlach. Bilanzkonto am 31. Deiember 1914.

96 262

50 000 3 244 43

An Obligationszinsenkonto: 4 % Zinsen aus 573 500,—

Allgemetnes Unkostenkonto: Unkosten

Immobiltenkonto: Abschretbungen pro 1914 ...

Maschinenkonto: Abschreibungen pro 1914

Reingewinn M

Die durch Beschluß der Generalversammlung

heute ab bei folgenden Stellen zahlvar:

in Durlach bei der Gesellschaftskasse, Banthaus Ve

in Karlsruhe bet d Karlsruhe i.

em

B.,

6 9 85

113“

ℳ6

294 36 847

1 291

22 940,

2

911 51 97077 369 67 149/11

341 06

D

in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Durlach, den 25. März 1915.

Maschinenfabr

8

Ruckstuhl.

ik Grihhner Aktien⸗Gesellschaft. Bruun.

Per Gewinnvortrag aus 1913 Fabrikationskonto: Brutto⸗

er Aktien⸗Gesellschaft Durlach. nkonto am 31. Dezember 1914.

903 737 46

170 000,— 81 202 22 669 945 28 38 156—

46 755 57

22 b

1

1 660 313 85

1 847 149,11

13 563 595 49

Haben.

——-——

ℳ6 0₰ 199 833 58 1 091 507 48

1 291 341 06 festgesetzte Dividende von 10 % = 100,— pro Aktie ist von

it L2. Homburger und der Rheinischen Creditbank, Filiale

55) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[99334]

ℳ; ᷓN

Erzgebirgischen Steinkohlen⸗ Aktienvereins

in Schedewitz bei Zwickau. ist auf Montag den 26. April 1915, anberaumt worden.

Die geehrten Aktionäre werden geladen, sich im kleinen Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu eimufinden. Anmeldung erfolat im Ver⸗ sammlungsraume in der Zeit von 10 8 bis 11 Uhr unter Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über Hinterlegung derselben hei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde.

Beginn der Verhandlung 11 Uhr.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Ge 1 schä tsberichts, Vorlegung der gep üften RNiechnung auf das Jahr 1914, Bericht

des Aufsichtsrate, Antrag auf Ge⸗ 1“ der Belanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichterats. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Ergänzung des Aufsichtsrats an Stelle der satzungsgemäß aus scheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Bankdirektor Emanuel Ancot in Zwickau und Rechtsanwalt Curt Blühber in Freibera.

Der einun siebziaste Geschäftsbericht für das Jahr 1914 liegt vom 10 April ds. Js. ab bei den 3 blstellen des Vereins für die geehrten Akttonäre zur Abholung bereit. HWmeit bei Zwickau, den 24. März Der Vorstand des Erzgebirgischen

Steinkohken Arsteucerernefc Jobst. F. Brandt.

Die einundsiebzigste

89321 ⁄½ Allgemeinae Deutsche Credit⸗Anstalt.

Unsere Aktionäre werden biermit zu der am Dounerstag, den 22 April 1915, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses zu Leipzig, Schulstr 5, stattsfindenden neunund⸗ fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1914 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Ausfsichtsrat der Gesellschaft.

3) Beschlußfossung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinnes.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

5) Wahl der Rechnungsprüfer. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen 17 Tage vor der Generalversamm⸗ lung in unseren Geschäftsräumen aus; von diesem Zeitpunkte ab können von den Aktionären auch Druckexemplare in Empfang genommen werden.

Die Ausühung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke hinterlegt werden spätestens am 20. April 1915:

bei uns in Leipzig oder bei unseren Niederlassungen in Dresden, Altenburg. Annaberg⸗Buchholz. Aue, Bautzen, Bernburg, Chem⸗ nitz, Freiberg, Gera, Glauchau, Gößnitz, Greiz, Grimma, Leo⸗ poldshall⸗Staßfurt, Limbach. Markranstädt, Meerane, Meusel⸗ witz, Niedersedlin, Oschatz, Pirna, Porschappel b. Dresden, Riesa, Schkeuditz, Schmölln, Siegmar, Werdau, Wurzen und Zeitz,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Bremen, Essen, Frankfurt a. M, Frank⸗ furt a. O., Mainz und Saar⸗ brücken,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. B, Auerbach i. V., Faltenstein i. V., Klingenthal i. V. und Reichenbach i. B.,

bei der Oberlausitzer Bauk zu Zittau in Zittau, Löbau und Neugers⸗

orf,

bei der Vereinsbank in Zwickau. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung des Aktionärs zur Pinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

„Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten ur Generalversammlung.

Leipzig, den 27. Mär“ 1915. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

199327] Mayener⸗Volksbank.

Die gemäß § 18 des Gesellschafts⸗ vertrages vorgeschriebene ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Donners⸗ tag, den 22. April 1915, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfisderichts, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.

2) Bericht des Prüfungsausschusses und Antrag auf Entlastung des Vorstands

3) Beschlusfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats.

Mayen, den 26. März 1915.

Der Aufsichtsrat. b Anton Triacca, Varsitzender. 99176]

Portland Cementfabrik Hemmvor.

In der am heutigen Tage unter Mit⸗ wirkung eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung der 4 ½ % zum Kurse von 103 % rückzahlbaren Tetlschuldverschreibungen unserer Prioritätsanleihe vom 28. Juni 1909 sind folgende Nummern gezogen

worden: 18 56 66 76 4 Stück à

Nr. 3000,— = 12 000,—.

Nr. 106 110 117 145 157 158 166 246 285 364 381 397 12 Stück à 2000,— = 24 000,—.

Nr. 460 474 489 524 536 538 543 554 559 581 639 652 658 681 684 781 783 799 811 822 942 959 971 986 994 1028 1039 10 3 1051 1063 1100 1152 1185 1186 1203 1206 1207 1311 1318 1319 1362 1364 1405 1426 1433 1507 46 Stück à 1000.— = 46 000,—.

Nr. 1559 1567 1571 1591 1604 1609 1618 1637 1639 1676 1700 1713 1723 1749 1753 1757 1781 1802 1829 1833 1855 1885 1965 2019 2026 2086 2107 2150 2152 2185 2220 2227 = 32 Stück à 500, = 16 000,—.

Nr. 2375 2388 2390 2398 2415 2506

2521 2532 2543 2630 = 10 Stück

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗

lieferung der qutttierten Teilschuldver⸗

schreibungen am 1. Juli 1915

bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover und

bei der Dreedner Bank Filiale Han⸗ nover in Hannover.

Mit dem genannten Zeitpunkt bört die

Verzinsung dieser Teilschuldverschrei⸗

bungen auf.

Von den zum 1. Juli 1914 gekündigten

Teilschuldverschreibungen sind die Nrn. 79

und 1754 bisher nicht vorgezeigt.

Hamburg, den 25. März 1915.

8 Die Direktion.

C. Jacobti. Dr. Otto Strebel.

[99200] Deutsche Last⸗Automobil⸗ fabrik A.⸗G., Ratingen.

Vierte ordentliche Generalver⸗

sammlung am Donnerstag, den

22. April 1915, Nachmittags

3 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer

Firma zu Ratingen.

Tagesordnung:

1) Statutenänderung.

2) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 1914.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung der Dividende sowie Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗

sammlung sind die Aktien, ohne Divi⸗

dendenscheine, bis zum 17 April

1915, Nachmittags 3 ½ Uhr ein⸗

schließlich, bei einem deutschen Notar

oder in

Ratingen bei der Rheinisch West⸗

fälischen Diskonto Gesellschaft A.⸗G. Ratingen, . bei dem Vorstand unserer Gesell⸗

schaft. Düsseldorf bei dem Bankgeschäft Carl Beede be em Bank schäft Hard erlin bei dem Bankgeschäft Hardy Co. G. m. b. H. gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu depo⸗ nieren. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens 48 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand in Ratingen einzureichen. Ratingen, den 26. März 1915. Der Vorstand.

(Credit Anstalt,

[99343] Altenburger Sparbank.

Die Aktionäre der Altenburger Spar⸗ bank werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 17. April 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Johannisgarten in Altenburg, Johannisstraße Nr. 15, statt. findenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

gesordnung: .

1) Vorlegung des Geschafteberichts und der Bilanz auf 1914, Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats.

Der Geschäftsbericht liegt vom 1. April 1915 ab im Exveditionslokale der Alten⸗ hurger Sparbank für die Aktionäre zur Einsicht aus und wird dort und bei der Hauptkasse, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. hier un⸗ entaeltlich asgegeben.

Altenburg, am 27. März 1915.

Der Vorstand. P. Böttcher. G. Sperl. [99337]

Gemäß §§ 21 ff. unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit die Akrionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. April 1915, Vorm. 10 ½ Uhr, in Cbemnitz, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Filiale Chemnitz, Post⸗ straße 15, stattfindenden zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des ver flossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschästsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Werlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Enilastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnse.

5) Neuwahl des Aussichterats.

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 3. April 1915 ab im Bureau der Gesellschaft für die Aktionäre zur Ein⸗ sichtnahme aus. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung zusüben wollen, haben die Aktien gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags bis spä⸗ restens den 24. April a. c. entweder bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse oder der Bank für Grundvesitz in Leipzig, Schlllerstraße 5, oder der Vereinsbank in Zwickau oden der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filialen zu binterlegen.

Chemnitz, den 26. März 1915.

Chemnitzer Bank für Grundbesitz Ahktiengesellschaft. Sturm. Dr. Müller.

Der Aufsichtsrat. —Grimm.

[99349]5 1 Königl. Universitätsdruckerei 1. Stürtz Aktiengesellschaft.

Unter Bemgnahme auf die §§ 21 ff. der Satzungen geben wir hiermit Fekannt, daß Freitug, den 23. April 1915 Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Friedhofftraße Nr. 1 in Würz⸗ burg, die 6. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 20 April 1915, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder der Bayerischen Vereinsbank in München oder der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Würzburg unter Ueber⸗ gabe eines unterzeich eten Nummernver zeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen

haben.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des für das Geschäftsjahr

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Wahlen zum Aufsichtgrat.

Würzburg, den 26. März 1915.

apreau. Keller. Petersen. Dr. Schoen.

Otto Becker. 8*

5

Der Vorstand.

[99350]

1915, 11 Uhr Vormittags. stattfindenden

straße

+—72‿

22/23,

Deutsch

in unserem

e Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. April Bankgebäude, Eingang Kanonter⸗ ordentlichen Generalversammlung Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 23 der Satzungen ausüben wollen,

eingeladen.

müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

am 17. April d

J.

mit einem der Zahlenreihe na

in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank,

Nachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen,

Barmen

Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

ch geordneten doppelten Nummernverzeichnis spätestens

bei der Deutschen Bank Zweigstelle Augsburg, ei der Deutschen Bank Filiale Barmen,

Brüssel bei der Deutschen Bank Succursale de Bruxelles,

Chemnitz bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz,

Crefeld bei der Deutschen Bank Filiale Crefeid,

Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale d

Eiberfeld bei

Deusschen Bank, Essen (Ruhr) bei der Essener Credit⸗Anstalt, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

Hamburg bei der

der

Deutschen Vereinsbank, dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Bankhause Jacob S. H Stern,

Deuts cher

Bankhaufe Gebrüder Sulzbach,

Bank Filiale Hamburg,

Hannover bei der Hannoverschen Bank, Köln a Rh bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Konstantinopel bei der Deuischen Bank Filile Konstantinopel,

Bank,

Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, 1—

Süddeutschen Bank Abteilung der

München bei der Deutschen Bank Filiale München, Nürnbera bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg,

n

Darmstadt bei der Deutschen Bank Zweigstelle Darmstadt,

Pfälzischen

Saarbrücken bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken, Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

Wiesbaden bei der Deutschen Bank Zweigstelle Wiesbaden

daselbst belassen. 1) Jahresbericht über

Berlin, den 26

8 8

oder bei einem deutschen Notar

Tagesordnung:

die

März 1915

Deutsche Bauk. Gwinner.

Geschäfte der Gesellschaft.

2) Die Rechnungsablage mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ vertetlung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgratz.

4) Wahlen zum A fsichtsrat unter

hinterlegen und bis nach der Generalversammlung Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

Festsetzung der Zahl seiner Mitglieder.

Mankiewt. 8

[99096]

Bilanz am 31. Dezember 1914.

von 480 000,— F Wechselkonto: Bestand ab 5 Kontokorrentkonto:

7 Debitoren. 8

Reichsbankgiroguthaben

Aktienkapitalkonto: nicht eingezahlte 75 %

% Diskont

1 127,40

ab 1 Kreditor (Gerichts⸗

eZX“

100 867,05

178,65

Kassakonto: Bestand.

An Unkostenkonto .. ..

bbP““

„₰

. 831/15 . 861 25

—.—

500 861 25ʃ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.

1 692 ,40

Gasser.

Aktienkapital 39 hacg

100 688 40

278,55 6

Per Wechselkonto.... öD44*“

Hallesche Kriegskredithank Aktiengesellschaft. etzschmann.

Pfaffe.

2

[99105] Debet.

Danziger Viehmarkts⸗Bank A.⸗G.

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit.

An Handl.⸗Unkosten..

Aktiva.

G .64279 06 . 19 940 33

[26 419 39

Bilanz

Per Vortrag aus 1913 Provisionsgewinn. Zinsgewinn..

1914.

Kassenbestand.. Wertpapiere.. Smventavk Debitoren.

111“ 88 Ich bescheinige hiermit Daugig, den d. März

Porstand.

. 8

und der Bilanz pro 1914 mit d Danziger Viehmarkts Bank A.⸗G.

Alfred Lorwein, Emil diede,

64 847,89 8 773 90 100

06

27 85

die

hier. 1915.

*

Aktienkapital . Reservefonds . .. Spezialreservefonds Pensionsfonds ... 8 Unterstützungskasse.. Viehversicherungekasse der Danziger Viehmarkts⸗ Provisionskonto Depositeneinlagen.. Verzinsbare Kapitaleinlagen Bankschuld. 181

* . Dividendenkonto.

Gewinn⸗ und Verluftkence

bereinstimmung des Gemden und ordnungemäsg gefertemn Dande

gerichtlich vexridigeer Bherrewlae.

LAna es

[ 332 EZ4 24 89O89

5

Ce““