b0J,h, nnlmaun 4 g- N.. C. Müsgen en 10l. ,ngaonen 801s 199127] rkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe. ³998071 Betanntenacheeng. e, 91911 88 Ax nartfsh 5 Bank, Bochum. Wö“ ei der Verlosung vom rz nd die A prozentigen . . 99212 Note 1 s Hierdurch erlauben wir uns, unsere Aktionäre zu der „ deren Nummern hierunter Poicgen, zur Heimzahlung per 1. Juli 191 8 gezogen worden. Jalezan⸗ 5zeäinvar vi pi Peh⸗cesche Biadfaden Fabrit 2chrestein. 8 ee öneffüseberpeclecen — e Lls folgende 24. April dg. Js., 10 Uhr Boemittags, in den Räumen der Gesellschoft Die Einlösung wird besorgt Aktten-Gesellschaft. Aktiva. Bilanz per 31. 2 ember 1914 W Svchwen [Frrchen esgen; Harmonie in Hochum stattfindenden 17. vrdentlichen Generalversammlung ⁵ ℳ 1030,— die Serie Lit. 4 1 böIsgnhn der ondentlichen Generalversamm⸗ rn “ AE Aktiva. 1. Jan. 1915 *60 111 184 187 188 210 213 268 289 ergebenst einzuladen. à % 2060,— die Serie Lit. lung vom 19. März wurden die Herren 1) Grundstücke und Gebäude 623 022 56 1) Stoammakttenkapital. 1309 000— 1 310 325 339 389 403 434 622 683 728 Tagesordnung: durch die nachbezeichneten Kassen (Gebeimer Kommerzienrat Steckner, *Paul 2) Maschinen und Gerät⸗ 2) Prioritärsaktienk pital 400 000 — — 8 732 745 751 782 839 868 886 921 989 1) Entgegennahme des EE“ die Genehmigung der Jahres⸗ Kullmann & Co. A. G. in Mülhaufen i. &rf. „ Kobe, Ernst Schulze, Otto Vester wieder schaften.. 662 090 69] 3) Partialschuldscheine. . 300 000 — 1) An Immob lien: 1 1019 1044 1049 1088 1127 und 1108. 3 vSn. und Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914. Comptoir d'Escompte de Mulhouse in Mülhausen i. Els., und Herr Wilhelm Werther neu in den 3) Vorrat an Rohstoff. 4) Reservekonto 170 000 —- Bestand am 1. Januar 1914 9 4 Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ 2) Bschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. Buank von Elsaß & Lothringen in Mülhaußen i. Els, Aufsichtsrat gewählt. Waren und Hilfs⸗ I 5) Crirareservekonto 69 091,59 Zugang pro 1911. . . . 2 ⁵1 bungen erfolgt gegen Einlieferung derselben 3) Wahl von Mitgliedern des Auffichtsrats. Herren Ch. Staehring L Valentin & Co. in Straßburg i. Els., — material.. 1 480 324 44% 6) Dispositionsfonds für 55 51 6. snebei Erneuerungsschein und noch nicht Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, v72 EE 2— I1“ 99203] 4) Vorausbezahlte Zinsen u. Beamte und Arbeiter 79 268 29 Abschreibung pro 1914 ... 946 000 — fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober en daag Generalversammlung ihre Aktien oder Depot⸗ errn nburger uthe. 4 3 8 7 2817 hsto 8 8 S 6 scheine der Reichsbank entweder Lil. A. 50 zu 1000 ℳ, Nr. 1 87, 113 147 149 151,171 172 189 193 214 „Die Herren Aktionäre unserer Gesell. 5) gehfrsicheranh I. 82 72109 Aerot. gegen gdodof IInI ebbg⸗ Macchinen und Triewerke; . 8 8Lee Fatlst 8 18b eine der Reeichebant üneehe, wochum, Aensberg, Bechum, Wuer, Castrop 225 245 247 252 291 302 348 350 355 361 419 427 432 478 511 526 533 546 schaft 5 zu der am ““ 1uöen 8 8) Sparkasse der Beamten n Bestand am 1. Januar 1914 e. er Gesellschaft in vIAET“ Gelsenkirchen, Herne, Langendreer, Münster, Selde, 556 88 620 639 641 649 665 805 817 847 852 866 894 915 922 926 927 . B en bhechee.— Rechnang 7990 8. und Nbeiter .. 8 484 01 Zugang pro 1914. Mieveiveutsche Wrivathant, Aktien⸗ Wanne und Witten oder Fes 952 9 ¹ Uhr, in Hannover in den Ge 8 fe 2 1— 8 1r in Berlin bei d sdner Bau 5 Lit. . 75 iu 2000 ℳ, Nr. 1010 1029 1032 1052 1151 1191 1211 1242 räumen unserer Gesellschaft, Spinoza⸗ ) Schlauchfaͤbrik Königsee, 9) 88 in laufender 103 457,9g6 Abschreibung pro 1914 . .. 1 800 gesellschaft, Filiale Eefurt in in Berlin ber enn „ehtesta 9en⸗ Trier & Co., Commandit⸗
2 Anlage und Vorräte. 64 323 12 Rechnu Grfurt 1244 1247 1263 1278 1292 1310 1311 1316 1319 1345 1401 1403 1439 1463 stroße 9, stattfindenden vrdentlichen 10) G Balust I Apparate: 1— gesellschaft auf Aktien, 1464 1493 1514 1520 1559 1561 1615 1632 1664 1666 1720 1737 11 746 1787 Generalversammlung eingelad en. 8 1 konto 6f6“ 1 8f 161 303 98 3 1 Bestand am 1. Januar 1914 335 000—- 8 ne2en. nha2 egate, Vnen Cöln beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G.,
1862 1880 1889 1890 1903 1905 1916 1930 1935 1943 2006 2017 2029 2046 1) NesclusTagesordnung: . — 11,2 Whn 37 979 V Fhebch, ne SeeeSeeeeeeea. 2032 2069 2121 2167 2192 2202 2212 2269 2320, 2226 2330 2340 2341 2358] 1) Beschlußzaung über die Genehme “ Seeen “ ü vIInn semonf beune. 85 Telona⸗ 2362 2,98 2402 2404 2413 2461 2462 2464 2478 2482 2492 buna des Abschlusses pro 1914 un Soll. Gewinn. und Verlustkonto ber 21. Dezember 1914 Ooben. Abschreibung pro 1914 .. . . . .. 49 973 74°, 443 000 —— Die Verzinsung der auegelosten Teil⸗ Presden bei der Dresdner Bank,
8 e 8 Die Nr 14055 von der 12. Ziehung von 3 Ma 1913 sowie die Nrn 457 488 die Gewinnverteilung. nn —— — schuldverschretbungen envigt am 1. Oktober 5Sransfiget a. M. bei der Dresbner Bank 8—
8 . 2) Ertenung der Entlastung an den *. ℳ „₰ Berggerechtsame und Bergwerksanlagen: 1621 und 1855 von der 13 Ziebung vom 2 März 1914 sind noch nicht zur Rück⸗ 2) Sehum und den Aufsichtsrat. 1) Generalunkosten,” Löhneꝛc / 740 928 69 1) Bruttoüberschuß prol914½ 944 734 5 Bestand am 1. Banaer 1918⸗. 3 980 000 1915. Der Betrag etwa feh ender Zins⸗ binterlegt haben.
zahlung vorg zeigt werden. Nach § 17 unseres Gesellschaftsstatuts 2) Abschrist auf Gebäude 2) Pacht, Miete⸗ und Kan 3 - lend Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so hat außerdem der — 1 — ebä⸗ . 3 ugang pro JAA“ 194 150 8 cheine wird von dem auszuzahlenden [99195] skönnen nur diejenigen Herren Aktionäre und Einrichtung 56 690 69 tinenerträgnis.. 14 188/78 8s b 171150 55 Kapital gekürzt. hinterlegende Aktionär spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den
ec. . 5. Mz erlegu 1 Nummern usw. dem Vorstande ein⸗ B ch san der Generalversammlung teilnehmen 3) Bitanzkonto, Gewinn pro Abg 8 3 092 8 Gispersleben, den 25. März 1915. Hintesle gungsschein mit genauer Angabe der Frankfurter gemeinnützige augesells aft. und ihr Stimmrecht ausüben, w lche ihre II“ b “ verhs. 992 r Elehtrizitütswerk Gispersleben Fhe 26. Marz 191: v “ Bilanz am 81 Dezember 19¹4 Aktien spätestens 3 Tage vor der 38 8 958 923 36 3 861 05778 8 — ochum, den 26. März 915. —y Heneralversammlung (den Tag der⸗ 958 923 56 1 958 923 36 Abbschreibung vro 1914... 76 057 % 0 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 6ö, 2 selben nicht mitgerechnet) im Ge⸗ Infolge des Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Divi⸗ 8 Wassergerechtsaume. . . 1 Der Vorstand. Lange. Mahnert. Strassen.
Gesellschaftshäuser 4 075 724 48 Aftienkapita konte.. 1e bei dendenschein pro 1914 W Abiten ab 1. Apreil 8. d. mit ℳ 10,— bei Ueeseihere rankfurter Bank: Allgemeiner Reservefonds .. . . 110 000 — schäftshause unserer Gesellschaft, bei 8 silien: seüeses rent 8 80 b288 37]Reparaturreservekonto 8 350 000 — einem Notar oder bei den Filtalen der unserer Gesellschaftskasse in Schretzheim eimgelöst. Bestand am 1. Januar 1914 8 [98437 veveinobauktin Wismar.
b1“ Rockständige Dividendecoupons. 187— Saeeg⸗ Leipeic 88 8 vorgenommenen Verlosung unserer Partialschuldscheine 1 Zugang pro 1911 . 1 “ Alttiva. Bülann am 31 nber 1914. 8 5 5 t 165 000 — burg hinterlegt haben. Der bezügliche 8 1 8 1 . — 21 4 JBennse Peihtas h““ Peg Hinterlegungss schein mit Nummern der 888 46 47 177 250 308 367 411 450 Abkschreibung pro 1914. 79ʃ38
Tiigungekonto 23 929 40 Aktien d tent als Ausweis. gezogen; deren Beträge können vom 1. Juli a. c. ab, mit welchem Tage die Fubrweekokonto Kassenbestand bei der Zentrale und den
8 20942 Verzinsung authört, gegen Ruͤckgabe der Schuldscheine nehst Talons und nicht ver⸗ * Agenturen einschl. Guthaben bei der Diverse Kreditoren .. 7094 21⁄ yHannover, den 27. März 1915. allenen Coupons ebenfalls bei unserer Gesellschaftskasse erhoden werden⸗ obilien: 8 Richabank isch ütc
Bufende Hvypothekenzinsen dis Hugo Uaase Aztiengesellschaft. Aus dem Aufsichtsrate ist Herr Albert Hurdenake in Cöln durch Ableben Bestand am 1. Januar 1914 C Sorten . 4 b ene 8 ; Coupons und Sorten . 31 Dez 1914 Der Vorstand. ausgescheden; dee übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewäͤblt. 1 Sugang pro 1911 . V 892* Effehten laut Anlage
3 — 2 3 546 014 97 b. Delkrederefonds ... 145 000 —
Stadtgemeinde Frankfurt a Main:; Hugo Haase. Schretzheim, 24. März 1915. Der Vorstand. F. Kösel. 605˙50 Wechsel: 8 1 2. Effektenreserbve.. 10 000 — Erbbaupacht b's 31. Dez. 1914 1 000 G Abschreibung pro 1914 604,50 “ ch 3 1 — Vorausbezahl te Mieten hcgg as — “ b “ — — 1“ a. Platzwechsle. 1 084 8232 1“ Depofttengelver;
*“ 3 Lombardwechsel... . 6 tl. Kündi⸗ Benn eadende.ug 89 Si ichsi sch B . di s l D . d * Materialtenvorräte — Rim 54 836 1.“ 513 n 3 alienvon e11“ “ essenwechsel. 54 836,87† g . 10 484 51309 198 ʒNrebende, “ n i ge odener e itan ta t, res en. Feuerfeste Produkte —8 8 . 3 870G a. Unverzinsliche Reichsschatz⸗ 1 b. auf este Termine . 140 30340 „ 56 013,94 — Verlosungsliste Nr. 18. 1 1 Zinf. Zinkstaub⸗ und Säurevorraͤte 497 86 anweisungen. 1000 000— 6 957 506/77 c. auf tägliche Kündigung
b 1eA*“ 1 b 3 522 311 6 1 8 Schece 5 541 189 86 1143 56892 292 Verlosung von 3 ½ % Hypothekenpfandbriefen Serie I. b, . EFsekren: Z 1X““ ““ I .ee vntema 112 Gewinn. uan Verlustkonto pro 1914. 2en. Bei der zehnten Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie I sind zur Rückzahlung für den 1 Bestand am 31. Dezember 1914. 606 975 — .htbaben bal Banken. 1305 88215 8 V Rückstandige Dividenden “ 1
ober 1915 die folgenden Nummern gezogen worden: ab Abschreibung pro 1914 .. 20 200 V ’. 8I 3
4 K⸗ 8 R V Lit. A Nr. 216 235 257 258 432 456 602 782 4815 1219 1312 1475 1501 1661 1738 2097. Beteilisungen: 8 Per agtahegehncente — . 18⁄ 1845 — uu“
Hvvothekenzinssen. . 188 2Vortrag von alter Rech 46 789 04 Lit B Nr. 28 105 145 1:2 296 313 450 453 672 810 1623 1632 1674 16725 1909 2166 2355 2689 2830 299 Bestand am 31. Dezember 1914. 289 722,15 2. Garbaben bei Agenturen —. 140 249 32 7 341 472 33 “
Verwaltunggfosten.. . u“*“” 7890 Lit C. Nr. 116, 278,441 506 600 782 810 1192 1285 12:9 1388 1428 1487 1604 1684 1888 1947 2186 ab Abschreibung pro 1914.. . . . . 1177 1b r==20 184 75
114“*“ Brmuntomieterträgnis der 9,10 2301 2634 27599 2781 2867 3090 3227 3321 3435 3489 3628 3683 3854 4136 4337 4511 4513 4852 4866 4885 5061 Kass ehsaethege Mobiten⸗ 1““ . 8 1—1——.—— 2 08 519 10 5340 5480 5678 5874 6086 8802 6572 6573 6655 7082 7491.7813,7728.8166 8128. . essr“ Immobilien: S.
w 25 Gewinn auf verkaufte 44,50 Lu. D Nr. 432 —2 771 1051 1144 1150 1681 1766 1927 2098 2153 2168 2173 2413 2554 2634 2764 2887 Div Debitoren, vorausbezahlte Versicherungs⸗ Bankgebäude in Wismar und 6 6 00 Sgges us vordeniliche Revaraturen eJhr eh.re nea 3026 3109 3558 3611 3616 3659 3921 3943 4004 4269 4285 4327 4333 4561 4587 5058 5205 5383. b abzuüglich Hnpotheken... 83 000 — 247 000—
E1ö11A“AX“ Kontoforrentzinsen. Lüt E. Nr 120 1825908 897 984 1010 1708 1732 1722 1818 2028 2089 2086 3892 2928 3189 3156 38772 1 14“ 74 000 — Tvalkonto. . -16625,é
Erbbaupacht . . —x Soastige Zinsen.. 1 343 95 3452 3453 Seen 3615 3876 . 907 8994 4972 8182 d. 888 8885 888 19 956 876 02 v 19 956 878 02 58 8 8. E Nr. 45 350 436 439 466 498 617 621 755 1392 1448 1493 1691 1725 1749 2008 2244 2394 2609 2048 88. 1.2aes’eheis bat Reingewinn: I 8 787 2870 2895 3011 3175 3200 3236 3282 3733 3974 3977 4051 4818. 8 BPassiva. 8 Soll. eneeene X. elee m. 22024f—-— 4 % Dioidende ℳ 43 146,— 1 Jsag b. e. ˖—— erf E 3 Seinbers 1den a5 gegen ene nied -. der Seiheheend. Per Aktienkapital . .. vX“ 8 8 — 8 8 ℳ6 per Wechieldiskont 3 2 977† e en g 8 nebst Ernegerungsscheinen und der noch nicht fälligen Zisscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betr ¹% Obligati 1 — 50⁰ 24 ů1 8 Kapital⸗ und Spareinlagen un her Wechseldiskon 372 187 37 chnune .56 013,94 99 159 94 in Abzug gebracht. Mit dem 1. Okrober 1915 hört die Verzinsung der gelosten Peas Ren auf. Seg 8 “ ““ 300 000 1 910 000]1 8 6 She Nene⸗ für Fredktoren 8 518 09206 %„ Zinzen auf laufende Rechnungen und auf 287928 7 0 e. — Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Kaffe, pises 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, Obligationszins I 38 227- nggsten Gehalte, vertragsmäßige Tan⸗ Vorschußkonto W““ 368 775, 89 ä- der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bteilung Dresden, der Deutschen Bank Ee Frer 11166“ 221 352 tiemen und 89 1“ 3 813 53 Seslen auf Hrwoceuim. .. 22 844,73 8 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Geheimer Instizrat Dr. A. von Harnier Dresden, in Leipzig bei der Filiate der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresduer Bank in Leipzt R S ö. 106 661 Landes⸗ und städtische Steuern.. — 97 Sffenen, Gesvinm 33 444 5 ausgetreten; daaegen ist Derr August Länge⸗ Kaufmann in Frankfurt a. M, in der Aflgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresduer Bank, Herrn S. Fres. leich⸗ Küehes eihshen escbefon 2 “ 8 2 496 — „Reingewinn für 19114.. 3 0 Agio, Gewinn auf Aaslandswechiel Sorten b Aufsichtsrot eingetreten. röder, in Frankturt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bauk sowie dei unseren sämtlichen Pfand⸗ Bicerse K. üe 1 den 6 Ahaaben. St 9 und Coupons ... 13 968,12 Frankfurt a. Main, 26. März 1915. 8 1“ Be ” nfse⸗ she⸗ n 8. ga en, euein, 353 858 “ u.“ Provisionen. . 25 384 33 1- Uschaft. 1— Aus * Sh. sind noch rückständig * A anl 8gs ssenschaftsbeitr P. usw. d0 000— ö 1 V Bewinnvortrag aus 1913. 16 341,47 I 4734 507 E. 5297 8n 6 388 88. ge. n 9 8 * bb1 1025 1106 2107 22819 8124 3268 3282 3648 — Bottrag aug, zerfg onto: 21 022 22 vs ö.“ ec 262 — 05 823 „Et. R Nr. 312 7 2005 39 30 37 9 73, Lit. 9 B“ b““ 8 übeas ar, 24. rz 18 1“ [99119] Kammgarnspinnerei zu Leipzig. 80⁸ 88 85 5243 8 1 2 6 50 95 2005 39 3024 3278 3704 3809 4014 41 8, .F Nr. 68 inn Gegg Nereinsbank in Wismar. Vermögen. Biloanz am 31. Dezember 1914. Cervindlichkeiten. Seri
330 173 3 1886 2576 3032 3112 3613 3719 G Bruttouüͤberschuß pro ö. ℳ 838 925,18 e G “ e Lit. B 8 88 2109 888 9 8888. Lit C Nr. 6077 7119 7360 7862 8390 ab Abschreibung pro 1911a „ 282 758,67 556 966 21 577 0887 8 8 1 Fenger. Simonis. W“ UI % „ 8565 8760 848 99 9958 .D Nr. 16533 16653 16953 17035 17322 18481 30608 30638, Lit. E Nr. 18691 18945 19 1 8 083 585 62 Die Gewinnanteilscheine unserer Aklien für 1914 werden von heute ab mit 8 %, und zwar diejenigen der Aktien Grundstück und Gebäude 1 000 I 2 250 000 —- 78 8 21762 2 “ 888 33629 33694 34078 34176, Lit. F Nr. 20089 20205 20366 20518 20538 21386 22919 22842 SDie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Bhüchern der Gesell⸗ 1ee 2r. feac cn nee. b-- .er. Menrslaa ec 5 “ schi e 1 02— Reservefo⸗ 8 8 225 500— 8 7 36890 42 ₰ aft bescheinigen wir hiermit. 9
een 28 % 0. Spezialreservefonds .500 00— Saraf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einloͤsung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1½ % sch S-ense. den 20. Februar 1915. Die Revisionskommission. Wismar, den 24. Mir⸗ 1915. Vereinsbank in Wismar
Kosse und Wechsel... 8 1897 X““ 5 155 000 — Devositalzinsen von den Fa ücgfeststaßen ab. 8 b Aug. Achenbach. H. Willers. E. van beee .
Außenstände . — Neubavfonds .. 250 000 — Dresden. im März 1915. v“ Der Vorstand. Vorstehende Bilanz baben wir geprüft und mit den ordnungsmaßig geführten “ v“ 1
Warenvorräte u. M atertai ten 4 732 18 4 % Sch Udscheine. . 1 021 500— T üchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 1 — 1
Pensionsfonds 74 005— 99097] R t A tien⸗Zi lei, Acti 5 8 — . Berlin, den 22 Februar 1915. [99209] E111616“*“ 1 480 92 ethorner Actien⸗Ziegelei, Actiengesellschaft, Oldenburg i. G. “ 1 1“ Aknva. h Ziegel 88 31 ee 112. f 3 Vassiva. 3. “ eeeeaes Württembergische Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei bei Eßlingen fI. Neckar.
tünungsfonds . . .. 630509„ —-——— b. EE;Ie Sn Peg ega hes e Aaschen Efti Röcheesaäesehebdebgherar Feeh hen S. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1 1914. 18 Rechnungsat Slus am 21. Dezember 1914 öb“*“” 48 293 45 8 12 9ℳ 82 2 1 Aℳ 2 Zf⸗-⸗-⸗“ — — —;—;—;————-——— 111“*“ 25. Grundstück in Rethorn, 12 ha. 65 500 Aktienkapital.. 1 600 000 — 1 R ₰
Sensbscheinzinfen “ 3055— „— Abschreibung 19141 ... Anleide 1 100 000— An Zinsen und EEö 1 190 412 46 Fabrikgebäude und Wasserdan V 230 400,— Darlehen.. ... 845 257 97 Gebäude, Buchwert am 1./1. 1914. . 283 500909 Resecwetonds 1. Abschreibungen pro 1914 . 282 758 67 Zugang .. 280,009 — Waren u. sonstige Schulden]— 196 718 69 + Zugang 1911l1 . ——128 05 deee ve-2e 1 1 e. . b Gewinnvortrag aus 1913 . 21 022 25 8 ags Ueaerfiüsgananka ae 294 457 15 Delkredere u“ wm 288828 05 vene⸗ F 888 8. 8 Reingewinn pro 1914... 1 556 066,51 72 088 76 2 % Abschreibung 915 640,44 Latenf — w2 „— Uebergangskonto.. 25 391 37 — Abschreibung 1914 .. 5628 05 278 8 000 — Vortrag lür Lohn 1 2 3e 3 Maschinen und Geräte . 1 IUI..ü
5 85 Vortrag für Fracht dec. 8 1 3 000— 1 [110 . Sparkaffe 57 853 92 — ESewinn und Verlust 269 415 85 Maschinen, Buchwert am 1./1. 1914 FNd60 = 1 w 8 188 1 9 112 65 8 Kredit Zugang sicht eingelöste Bewinnanteilscheine
* 71885 2 5 871 489 34 eags Abschreibung 1914 „ EII n 29 000 — Gewinn -8 . G 1 8 21 922 25 1 1 Verpflichtungen: 216 8 - . — “ 8 L— — ₰ Zagang 191 ½ . 11u“”“ 8 749 65 8eg G „ Gewinn pro J 8 1 029 237 94 Ert 1 4200— E 8 Sonstige Verpflichtungen 3 861. —2₰ 60 2* m .r,IAn 1 8 d 2 8 8 „ bermnma w 4 — Betriebeunkosten einschl'eßl a —*ꝓꝑGewim vortrag ge 95 — 1 749 65 Reserbefonds 11““ 1 8 1 050 259 88 — 1— · 8 .“ Bewinn in 1914 3 Versicherungen, Hand⸗ 8 Fabrikanonzgewinn 793 599 32 — Abschreibung 1911 . 1 748 65 — 4 % Dwidende .. . 8— 9 Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den Büchern der vä deshni Ueberrrag von 1913 lungsunkosten und Zinsen 428 “ 8 Beteiligung am S egelverkaufserein 11 Gewinnanteil des Aufsicht lsrats 168— Gesellschaft überein. “ 1 1052 hsaa Abschreibungen 95 358 94 Bremen 4 000— 3 ½ % weitere Dividende ... d 8 Letmathe, den 20. Februar 1915. Die Revisionskommission. 8 ½ Aschreibung 1 027 140 Reingewinn. . . 2269 415 85 Stammkapital der 1“ Haben. Vortrag auf 1915b H. Aug. Achenbach. H. Willers. Neuanschaffungen.. 29 413 2
JZ11n“]
—
96 ₰
. —
Amntenkatllak .
Reserven:
1134 757 ,37 a. Ordentlicher gevsegee 8 20 793 16 fonds 300 000 —-
“ I1“
8
1 479 1 9
rie 1 0 8 1 ie
8565 1973 2313
1. cg⸗
EüöAI=lgb.
N E& E
5 8
8 S8
veghern- “ SE1““ 20 000 59877 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den 3 % Adschreidung 5 793 v- 27 88 8 8 b8 be- 27 Stammtapital der Bockhorner Klinker⸗ “ K M 3 eronunerhs dhnehg. Föhan 1h⸗ Gesellschaft übereinstimmend Fefenden. SeadHesnen, “ 2 atutengemäß machen wir hiermi annt, daß in der beute abgebaltenen ziegele 8 “ 20 000 — 1 1 8 8 n, 2 2 ⁸ schrerxdung — 1 Generalversammlung vorstehende Bilanz genehmigt wurde und daß die für 1914 auf Bestände:. Fasse. . . 141/76 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. DVohnhäuser A 5 6 % oder ℳ 18,— für die Aktie festgesetzte Dividende gegen Divtidendenschein 8 Wechsel ... 7 094 50 1 “ H. Franken. ppa. Schmittdiel. 8 2 % Abf Sreidung 6 8 428 4 268 991 32 Nr. 5 sofort bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, und an Fff vewrnß “ V 8 662 65 6 Fec Büan, mit Ca an Verlustkonto wurden 8 der eene dehw. vede. 1 800 58, unserer Kasse gezahlt wird. 1“ 8 anz⸗ und Halbfabri ate 32 000 — 8 eneralversammlung einstimmig genehm 8 11“ 8 88.2s Leipgig :n 8 Mär 1915. HF“ “ 8 88 1 nvHb Kr., 8- öeb Prozeut nheszent 8 . 1v— N V . “ Otto Schulze, Vorsitzender G. Bassenge. 88 Lus Voget. e. 8 C“ 104 625 — b Deichmann & Co. in Cöln, Sʒ Varenausständ K nnd Baadakdarrn 8 — — veürmaanr Bockhorner Künkeriegelet 213 400 —+ b Pr. 98 Hennt se 8 in ehnhs 8 3 ꝑ11 1 828 ·282 [99120] 199215] Sonsti ge ebitworen.. 40 461 89889 V Carl Cahu in Berlin, 8 ö 942— 8 ammgarn ei Wir machen hiermit folgendes bekannt: b üIAII““ .“ 8680 8 Märkische Bank in Bochum, — — — 2 — 8 K 9 spinnerei Vorsitzender unseres Auffichtsrats 816 286,80 — Zuckschwerdt & Beuchel in Magdedusg. .se bsan . Gemäß 8383 “ zig. ist Herr Geheimer Kommerzienrat Fiitz 8 Lerninn. und Berlerechammg. b . Vetter & Co. in Leipsis “ . ...E1166“ e“ hemäß § 13 unserer Statuten geben Bedchann, Solingen. “ .““ „8 S . m. Gewinnfaldo. .. ..BI116 vtntne ech v 1““ 8 —41 8. “ aus Stelvertretender Vorsitzender ist Lohnkonto 72 63701 Warenkonto 150 665 87 1 * .” . Fiht vobs 1889 5 C 1 8 8 olgenden Mitgliedern besteht Herr Bankdirektor Wilh. Josten, Haus Materic 80 7 449,31 Ss “ ür die ie Nr — i 8 8 Z ee Otto Schulze, Vorsitzender, hah .e. wrwengh de wegeen 5 gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1914 erhoden werden. In r Nuten Benersüeeutbang vuede A ““ 1x. aul *ℳ9 40. 8 8
Hammerstein b. Vohwinkel. Unkost 8 982 09]ßy&¶4 — „ Georg Roediger sen., dessen Stell- In den Aufsichtsrat wurde Herr — 1892788 X“ ee6“ Den Aufsichtsrat der Gesell'chait bilden die Herren⸗ G Anee esdeest
. 8 g 8 8 8 de BII 8 ui a 8 I . e Barth, Faenhin Paul König in Grevenbrück din⸗ Ve sicherungskonto 2 131'3 2 8 .“ 1 Panacsae eches, B 88 82 Fchann he 8” g — — 8 * 8 ☛ . ’. d b ½ 8 — ech, 8 wählt. 8 Abschreibungen. 11 876 “ 8 g 880 vecdor Lich hhee e 1 ⏑ . Sen. * Ei. Kommerzzenrat Ludwig Wentel. —h, or besst-gf Süe 1 —Al 1 “ vn 1 Banlkier Karl von der Heydt, neeitn . d. Kener 8. hüehe, emsastx.,. hs. 8 Leipzig, den 25. März 1915. Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ 188 141 47 188 14147 “ Ingenselr Cach Zunqhuns, zeiba “ 88bvAEga38. fe vürene ee EEEEEE“
Der Vorstand Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den Herren G. Boschen, Ulfen, J. H. des Oldenburg und 8 Konsul J L. Kruft, Essen⸗. 1“ neened EE der Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Aktien⸗Verein. 8 (C. Stute und G. werneh in b 1 g 8 Zer 38— g Kaufmann Leo Wreschner, Füeütjurt a. M. Aughen N. G. Bassenge. Luis Voget. 2 Oldenburg, 4. März 1915. 1 Letmathe, den: 3 März 1915. . Der Vorstand. II
“
nbenzes