8
21d. 626 491. Durchführungsisela⸗- 20 9. 626 504. 8 für Transformatoren. Elektrieitäts⸗„Gesellschaft,
Schachtel für Salber gemeine oder pastenförmige Sudstanzen. 4 Perlin. Bermaun, Berltn 2. 3. 15b. A. 24 245. 3. 3. 15. 72 206. Ble. 626 22 ½. Elektrischer Doppel. 308f. 6 3900. tgrifzähler für Wechselstrom, Glektricitäts ⸗Gefellschaft, Berlin. 2. 12. 13. 18. 9r 025.
21f. 626 250. Elektrische lambe. Franz Nichter. München, straße 26 a. 16. 2. 15. R. 40 947. Barmen. 14. 5. 14. G. 36 608
21f. 626 25s. Ouarzlampe mit 382. 626 289. Schirm mit ous einer Platte aus widerstandsfäbigem Ma⸗ wechselbarem Dach Adolf Ehrenpfordt terial oberhald der Kathode. Ahgemeine Asch, Böhmen: Vertr.: Hugo Boͤhme Elektricttäts⸗Gesellschaft, Berlin. Oderstadt. 27. 12. 13. C. 21r. 22. 2. 15. A. 24 211. V. St. Amerika Sa.
30t. 626 349 Hand⸗ Einatmen Blumen⸗
Vorrichtung Flüssigkeiten.
don
2148
1
12.
GYSPn 2 u
Natbon Charlottenstr. 54.13
Schlauchbalter für Akgemeine IFrrigatoren. Bruno Schalze, Berlin,
Braunsbergerstr. 7. 12. 8. 14 Sch. 53 95 3. zum Gerde Nachflga. Ohse & Monscheuer,
626 3à1 F. Zweiteilige Schirm⸗
Sal.
An 9 Stuck 9
⸗ eür Krankenbetten. Werbie, 2
15
Adolk Keik u. Anten! Altendögge b
Hamm i. W.] K. 65 683
34 ½i. 620 21 „8. Klappdeckei⸗Verschluß. Rudolph Buckting & Cie., Grben 9 Stumm Halberg u. Rud. Bscking G. m. b. H., Brebach, Saar, Haldberger: C. 11 2 bätte. 17. 2. 15. B. 72 107. 4 1c. 34üt, 626 4298. Verstebarer Untersatz einer für Möbel o. dgl. V. Lin . Simon Jultus von der Lin, Nemw York, V. St. A; Vertr. Dr. Hauß. Auc. 626 au8 A „[knecht u. Feis, Pat.⸗Anwäfte, Bersin hergestellter M.
W. 57 19. 2. 15. L. 36 383. V. St. Herzberg. Bertin. 2. Amerika 24. 2. 14. A 1e 626 424 941. 620 24 4, Fußwärmer mit dreh⸗ ür Ulanes⸗ har beweglicher Fußauftage. Maz Gugel Gnden. 20 2. 5. L Mäünchen, Blumenstr. 30. 1. 3. 15. 4 1db. 626 242. G. 37 865. mit Anf⸗ oder Zwischenk 341. 626 310. Axparat zum Au. Stosfen zwecks warmen und Warmbalten von Speilsen. Keppeler Kilzfabrik W Rudolph, Berlin⸗Friedenau, Fröauf. G. m. d. H., straße F 1 185. R 2
311. 626 219. Kochsieb für Fleisch⸗ 42a. 629 4 X brübe und Soßen.
Hnago Beck. Werkin. ineal. Georg Krufe. Friedenau Cranachstr. 16.6 2 15. B 72026. Fimsbuttelerstr. 106. 341. 626 89G. Behälter zum Auf. 42 b. 626 501. nichen von Backware. Ernst Hermann; Zepsenfuß. Bruno Fi Sa. Bautzner. Mimelstr. 14. J. 3. 15
Hennig, Weißer Hirsch i. Sa., 8 stroße 49 1. 3. 15. H. 68 990. 4 2e. 626 322. 311. 626 4342 Vorrichtung zum Ab. Levnchtuneseinrichtung kochen. Karl Münk. Stuttgark Kgl.] Georg Kehl,
M. 53 147. 22. 2 15. K. 65 v90
Wusenhaus. 27. 2 15.
341. 626 F21. Touristenkocher 42 cr. 626 352. Csing & Moöllmann, Iserlohn. auns Glas
22. 4. 14. K. 63 248. 14. 3
341. 626 522 Kaffecabgabedebälter. 4 2 c. 6268 401. Ano Oito Kutz, Berlin, Wamsstr. 16. 23.4. 14. und Justiervortichtung 1 K. 63 266. messern. 341. 626529 Jonas. Berlin, F. 15 872 626 530. Foaßwärmer eiprt
99 28.
Waldheim t. Sa
„
Rille
8 8
99 9 t. 20 115 82. Ver
4
ng fü Groß
1 28. 6.
Ritterstr. 88. 13. I1. 14.
Zusammenlegbarer gicher Ferdinand Untversitätsstr. 22 24.
8 8 Joel Cdeney
2. 11. 11. Hopkins Pat. Avw. B
Pack. und Trage Heinrich Jöllenbeckerstr. 41.
“
. .
Maype zur Auf⸗
½ 8 ₰
3. 7. 24.
„ 92 11. 21
Vrgofschnittedgfe. FFmfschnittedote.
Feinmeingutfabrir Hzot. Cobarg. 25. 2. 15.
zur 24.
auf
AlIf. 626 266. Batterte für Taschen⸗ watstr. 20. 13 2 15. K. 65 796 gl. Falt, G. m. b. d., Groß⸗Tabarz, Thür. Hdeyhmand, Ofenbach a. M. 5. 2 15 24. 2. 15. F. 32 959. H. 688 860 Heinrich, Eisleben. 25. 2 15. H 69 025. Frohn & Widͤpo d. Luxuspapter⸗ 21f. 626 469. Vorschaltwiederstand waren en greos, Leipzig. 17. 2. 1 Akt. Gef, Leutzsch⸗Leipzig. 18. 7. 14. 33 b. 626 270. K. 64 509. von rundem, unrundem oder elliptischem Q bestehende Instrumente. Ge⸗ Taschenlampen. Hinkel & Tohn, furt a. M. 14. 12. 14. H. 68 506. 120 2. 15. K. 65 782. Vonbonniere in Form Taschenlampe mit beweglicher, umklapp. einer Feidtuche. barer Bef stigungsvorrichtang. her. Neustadt, Ladwigstr. 12 b 23 P. 26 962. 33 b. 626 381. Spotentasche Ludolph 21f. 626 482. Ekektrische Hand⸗ Struve Co., Hambatg. 24. 2. G. m. b. H., Berlin I. 3 15. C. 21 695. 84 b. 626 418. Pertemonnaie für 21f. 626 490. Mehrteiliges Gehäuse Papiergeld n. Paul Mesel, ZFerlin, Aüexandrimnenstr. 100. 21. 11. barer Fassung. Fa. C. A Schaefer, M. 52 603 Hannover. 2. 3. 15. 626 415F. Reise⸗Latz zur Aus⸗ Einstellvorrichtung bewahrunag von Papiergeld, Gold der Kohlenhalter Scheinwerfern menten, Schmuck n. dal. Helene Hepner. mittels auszitehbarer Welle und an diese angeschlossener flexitzler Wellenstücke. Anlge. sraße 7. 29 12. 14. H. 68 599. meine Elektricftäts Gesellschaft, Ber. 339db. 626 316. Tragvor 21f. 626 498. Gelenkige Aufhänge⸗ feld, Nützenbergerstt. 33. 2. vorrichtung für elektrische Laternen u. dgl. S. 35 391. P. — Aad. 626 264. J. 3. 15. Sch. 54 893. hülfe für Ruchsäcke. 626 384. standsschweiß naschine Deutsche Schweiß. 2 36 336. maschinen Bau⸗- und Vertriebsgesel 33d. 626 968. 26.2 15 S8 0 Fa. Louis Reschwagen, Hamburg. lh. 626 308. GClektrisches Heiz⸗ 9. 2. 15. R. 40 907. 8 espannten Drähten in flacher Form zur federndem Trageboden. Ausnutzung der Strahlungswärme. „Leha“ Freienwalde a. O. 9. 2. 15 & Co., Neukälln. 4. 3. 15. L. 36 448 Schneidevorrichtung. Conrad Vankan, 23 b. 626 425. Schmelzapparat für Berlin, Kalkscheunenstr. 2. 6. 1. 14. 2à Arnold Irinni, Altrahlstedt. 24. 2. 15. S4 b. 626 FS5. Verstellbarer Brot⸗ J 16 060 schneidebügel für Brotmesser. Rauchrohr⸗Ausblase Votrichtung. G. 36 990 Monckebergstr. 17. 20. 2. 15 Sgac. 826 598, Suefel ⸗Trocken⸗ 26 b. 626 468 Anordnung für Fiech: Berliner Allee 236. 6. 29 15. L. 86 341. 34ec 626 428. Vorrichtung zum läuche o. dal Gegenstände. Fa. Gertav Krenzler Barmen⸗Unterbarmen. 18 7. 14 auf Stangen u dal. Carl EFrik Gystaf Raw strm. Eskilstuna, u. Adolf Seger⸗ 26 b. 626 991. Mcetvlengas Ent wiekler. Karl Stolzenburg. B rlin, Hat.⸗Anw., Berkin SW. 61. 26. 2. 15. 15. St. 20 129. R. 40 981. Schwehen 9. 11. 14 26 b. 626 393 . wickler. Kark Stolgenburg. Bersin, Fardinen, Vorhäͤnge n. dol. Kremp &d. Siemenestr 2. 15. St 27 OFttemeister, Lüdenscheid i. Westf 82 26 b. 826 394. Acekpiengas⸗Ent 1 3. 15. wickler als Einsatzklampe. Karl Stolzen⸗ 34. 826 213. 15. Max Roesler, St. 20 128. 26 b. 626 890. AKcetyvlenenktwickler, R 40 979 glatten 34f. 626 262. Aufbängebügel für Rohr besteht. u. Albin Sprenger, Hedwigstr. 34, Ludwig Schickert u. Wilhelm Jung 3. 11. 14. R. 40 548 2 J. 16 061 26 b. 626 591. 34 . Hugo mit gues Nenard, Mehlem. 31. 12. 14. Bectehorn Mandeburg, Nachtweide 40. 18 26 b. 626 595. Carbidlampe, als1 845 626 435. Tafelaufsatz. Kaifer jede Petroleumlampe & Wolff. Hidden, Rhetnland. 25.2. 15. passend, s K. 65 837 34f. 626 4276. Bilderrahmen. Her⸗ *
21. 2. 14. 8 krone. Bernhard Keever, Aachen, Denne as lampen, Telephogzellen u. dgl. Hugo 82 b. 626 24v. Peortemonnaie. Na. D. 2 21f. 626 273. Signallampe. Panl 3g b. 626 g368 Tasche für Brotkarten. — 2— 12 für Bogenlampen. Körting & Marbiesen F. 52 9327 Etni für aus Glas 21f. 626 475. Hülsfe für elektrische Querschaitt d — Frand⸗ brüder Kühn. Gräfenroda i. Thür. 21f. 626 477. Efektrische Militär. 33 b. 626 374. Erwin Oibricht. Leipzig 8 Preßler & Co., Rutdorf, S⸗A. 29.1.15. O 8961 laterne. Elektromechantsche Industrie St. 20 119 1f. ä Hartgeld. für Glühlampen⸗Armaturen mit verstell 22 14. 203. Sch. 54 885. 33 b. 21f. 626 492. apie don geb. Northmann, Berlin Treptew, In. 2. 3. 15. A. 241 218 Wärmeöschen. Paul Sichtermann, Elber⸗ 88 D. Fa. P. Schlestnger, Offenbach a. M. 21h. lektrische Wider. Bielefeld, schaft m. b. H., Berkin⸗Schöneberg. va element für Koch⸗ und Heizapparate mit 33 b. 626 366. Tornisterkasten mit Fabrit elektrischer Heizkörper Lembke 84 b. 626 573. Brothalbwage 28₰ Rohnaphtolm u. dgl. fär Feuerungszwecke. P. 25 187. 82 24g, 626 252. Oekar Güötze, Frankenberg i. S. Jos. Michelbach, Ham⸗ M. 53 110. apparat. Albert Lemke. Berlin⸗Weißensee, zum Umflechten langer, steifer 1 8 S Aufstecken von Gardinen und Draperen K 64 494. qutst, Spockhholm; Vertr.: H. Nindart, Siemensstr 11. 27. 2. 1 Ncetvplengas⸗Ent. AAe. 626 446 Befestigungsring für Fa. 1 K. 65 844 roll bury, Berlin, Stemensstr. 11. 27.2.1 A. .. Rodach dessen Karbidbehälter aus einem Moritz Rhee. Breitestr 21, Bilder u dal. mit einstellborer Tragkanke. Recklingbausen. 22 4. Kaiserslantern. 22. 2. 15. Acewlenlampe. Jac 626 419 Servpiettenring Zwischenstück mit einem Explosionen vermei⸗ 3 . nann Schneider, Stargard i. Pomm. 124 8 7
Bra
——
ha* W,
Recklinghausen i. 28. 1. 15. St. 20 069. 26 b. 620 596. Azetylenlampe für 34f. 626 489. Beseuchtungszwecke. Albert Wedding, gefallene Krieger mit auf demselben an⸗ Lindlar, Rheinpr. 3. 2. 15. W. 45 368 gebrachten Bild des Gesahenen. Kurnl 30 b. 626 240. Pinzette zum Auf Mielre, Berlin, Badstr. 65. 1. 3. 15. setzen von Goldkronen, mit auswechsel M. 53 158. baren Ansätzen für Bicuspidaten. und 34 . 626 k5b. Gabdel
Kunibertistr. 5.
1 8 5. Sch. 54 667. 32b
denden Sicherheitsrohr. Peter Steinberg,
Gedenkblatt für
26. 1
Zugl straße
37d. sichere Düffe
ZNa. & Pe 89.
Gehrn 26. 2. 15.13 389.
Vohm f.
die mit einer Molaren⸗Kronen. August Hahn, Char. kurzen Ange! & Plümacher (8. m. b. D., Ohligs, 30ece. 626 486. Federhaken für Ge⸗ blätterbebälter aus Steingt G 37 879. Vorrichtung zum gutfabrik G. m. b. H, Schlierbach C. Eschenbach, Munchen. 2. 3. 21 698 wieder⸗ und Heizapparat. Fritz Hentfchel. Frank H. 1.15 Reichenbergerstr. 23 Berlin. 30f. 626 312. Streckapporat für Kobkenz a Rbh., Löhrstr. 68. 90f. 626 3171. Heißluftbad. Vertr. herausnehmbarem Polstersitz. J. Sommmer . 48. 83. 2 15. 17 843. 24g. 626 32 ⅞. Merkstuhl. Joseph] Fa. Pinzenstr. 11. 27 4. 14 M. 50 898. 626 24 9. Verstellberes Lesepult salben⸗ und paßtenförmige Flaffe. Ludwi. Adolf &9 Wielandstr. ath bögge b. Hamm 29. 12. 14. K. 65 g17. 34
an ihrem Stixl senkrecht “ Kleiststr. 37. 27. 11. 14. verschtebbar angebracht ist. Kamphanten H. 68 411. Rbld. 2.3. 15. K. 65 852. stelle zum Aufhaͤngen von Krankentragen. 34 f. 626 F5g. Terkanne mit Tee⸗ J. Gonnow & Sohn, Stettin. 1. 3. 15. ut⸗, Porzellan⸗ J. o. dal Masse. Wächtersbacher Stein⸗ 30e. 626 495. Tragen Verwundeter und Kranker. Fa. b. Wächtersbach. 3. 3. 15. W. 45 485. 15. 34 f. 626 5ͤ66. Eine Gruppe von E Feidzeichen, K iegstrophäen ufw. 30f 626 311. Warmluft⸗Bestrahlungs⸗ gebende Plakerte. Heinrich Guthmann, DOranienstr. 189, Karl Kuke u. Fritz furt a. M., Mainzerlandstr. 193. 28. 1. 15. Kuke, 24g. 626 278. Bettstelle. M. Borg. Ebrochene Gliedmaßen. Hermann Stabrey, Opladen. 5. 2. 15. St. 20 083. B. 72 169. Franz 34 9. 626 29 . Stuhlsitzrahmnen mit Tojner, Haag, Niederösterreich: blattes Dr. W. Friedrich, Pat⸗Anw., Berlin & Cv., Dösseldorf. 6 6.14. S. 33 984 Bibera 90g. 626 2938. Taschenspucknapf. Rollmann, Sraß urg i. C., Herderstr. K. Ewald Matetz. Katfowitz, H. S. Kon. 22. 2. 15. R. 40 967. 34i. „90g 626 930. Tube aus Glas für oder Sordierteschchen fär Krankenbetten Keil n. Anton Werbie. Alken⸗ Henn, Berlin.Friedenaun 1 8 A. 2 15. H. 89 020. Ai. 626 216. Servier⸗ und Lesepult
] 85
rchtarg r „ l. Cdristien Könnecke, 341. dedhet. 9 Laude. Scheideweg 26
41. 626554 ech. Fylidaer Starz. & Emaillier.
me von Tokleite⸗Bedarfsgegenständen. F.
854. 626 40.
Fabrik ciektrescher Kahel Ernst Nuweß. Papferwerte Art.⸗Ges. Wien; R. 40 908. C.
mFFbe Mezn,
Heinrich 28. 2. 15. 8 “ —
Sa 626 37 Herd mät ekngedantern vrrich Heizkessel. durger Chaussee 68 LGa. 626 892 Oyrentürrahmen. Augustin. Nudn O. S. Dendendargstr. d d
gGe
dei weschem der in seinem Innern efind. A8 8. G2 liche,
als Ripvenrohr ausgebildet i. . E. F Haupt, Ge.
Hinslaken, Niederthein. 29 1.15 N. 14 989. G WM. 27 5b.
pfeilern in
Sve. 626 408.
37 db. 626 2n. Türdichter. Hermann Do Büterswortbftr. 12. 1. b Td. 626 26 8. Fahnenhalter Michael 4 Aa. 620 561. hallen u Bernburgerstr. 18. 24 5. 13
Z7ͤd. Stürmann,
37. Geweden hergestelltes
8.d. 626 420. Nagelbarer Hohlnuten⸗ Schmehlik u stein zur Bekleidung von Fachwerkswänden. Sh 8
Georg Altsbausen, Württ.
Söhne 2. 14. R. rung mit gegen den Rücken des
rung mit geschlossenem Gehäuse. Heinrich
für su K B
H.
626 538.
aa.
2. 15. W. 45 445 Hosenspanner. N. 1 42b. Hamburg, Scheide. K. 65 796. Stcherdens Kochterf⸗ A. Cbristian Röanecke, Hamburg, Kochkifte ans emailliertem
Na hidiß ₰ EEö1 9 eü.*. . e.. Berlin. Wilmersdorf, Ba 626 539
421. 626 210.
E Johand
G
42 626 332. 2. S. 15 Saccharomeser zur 32 989
Schachtsö derseil mit
1 Söhle, Berkin⸗Kriedenan Feiten & Guinraume, 8
Zk „1 8 8 25. 2. 15. S. H 442.
Stahl⸗ u 42 m. 626 283. Art.⸗ eh. Wertr.; Uedertragung Bersin SW. 81. 30
5 5b 6284 29. Lanfsienen für Lauf⸗ ben don Kronen, Hergestellt aus N. Evhen. ohanes Deyn, rin, Gradowerstr. 6d.
89 037.
Trungsader.
einer Drehdew
Gronen⸗ auf eine im
(Cas Nasmusffen, Braun’ch wmakbe 8. 10 12. 18. 42m. 626 399. INng. Goerz Akt. Ges., B.-211. 8 b. 8. en
Zoe 42n. 626 18 .
Karl Brägas, Kiel, Den. 2 Hd snz⸗ v3. 2ö 425
2. 15. A. 24 889 ghen 8. 2. 9. 9* 24 235. 8 I er. H 6e S8 1 Frr 1 eebbi
8 Warthidn sererenger, 1. 3 18. F. 8.
vom Wasser durchftrömte Körder a. RNrchard Elrs, Mairn. Gera Reuß. 20. 7. 14 H. 67 609. A hg. 626 5S4. Warmwassererzouger EC. F. Haupt, Gera⸗Neuß. 20. 7. 12 a. 626 58 4. Masside zusammen bare Platte zur Herstellung gedogener „ 3 Fen u. dal.
ed Scheibe,
Heinrich Nottebaum Geora Greiner 28 „% 8 23 109.
626 26 7. Zementbetonplarte schnelleren Herstellung von Beton Hoblwänden. Otto Kümnm⸗ 44a. 626 4 3. fesigen von Knspfen
nnerung An den bundertiädregen Geburts
Dachplatte für Däche 3 flichtern. Breest & Co., Berlin
Ob
t. dal. 8.
Laftdicht schließender escher, Häaunoder,
8. Halldemer u. Deipl.⸗Ing. 1 Prt. Anwalte, Verlin SW. 61. 219. H. 68 108. Schweden 17. 7. un, München, Fraunhoferstr. 15. B. 2 136
626 402.
dgl.
19. Ordensbaͤnder Varkels B. 22 208.
im Kyodfloch.
Drehtor fftr Luftschif⸗ b b
Ludwig Schiff. Verkin, b Sch 48 429 ausgebildetes Metall fenster. Carl] Meihmer Düsseldorf Bilkerstr. 23. straße 389 8 626 4 16. Aus Watte und zwei — Schutzband gegen ift. Anton Aßel, Breslau, Nicolat⸗ 65-—68 12. 1. 15.
8 9 Rauchserviee. egr e- Bersin Pankord 26. NI. 14. U. Zigarrenabschneider. Adel Dotsdam, Scharpuftr. 3. 1. 3. 15. 8 4 Fa 5 8 4 Dipl⸗Ina. C. Li zelbach Post 1 8 “ Bo lin WS. b1 11 2. . I114* 696 498. Selbsttätlger, diebes. 4 ½ . 886 0 . Sparp 1 Iiceanh für Roladen n Hgl. Sehatabltettung. Komund Ses Idorfer Jaloustefabrik d. Müller Hufig I bofivn Dässesporf. 27.2. 15. 8. 28776. 28. 5. 14. p 86 134. 626 4 97. Kresssäge. E Freund 4 54. 628 2996. 1. Hamburg. 27, 2. 15. F. 32 972 626 456
Nimmrele,
Posoen 983. Fa. Farl R. etlhn. 4 5a. 686 n9 88 Naschig, Bei. eeae. a 626 466. Bandsägenblaftfüh⸗ Remsscheid. 20. 2. 15 Sägen⸗ KA5n. 626 294. laufender Rolle. Heinrich Bonlmer, merfuß. Gd. Schwach ch. Ritz. 16. 7. 14 V. 12 798. m. b. H., Pflugfabrif b. 26 4927. Bandsägenblattfüäh. N. M. 86. 9. 15 5a. 620 340, Reini Lr, Biherach. 16. 7. 14. V 12 799. tung für Groß X 626 8G1. Emspannvotrichtung Gakritzsch. 89. 11. 18. 8& hiegende Hölher. Ono Bvet Anh. G08 S9 Qimgerst „ Geegefeld b. Berlhn. P. 4. 14 Gaftap
926 4
5. 1. DS.
RN
Werkzeug für Ma. AFc.
schinen zum Entschälen und Putzen von] Grosmäber. Lanabslzern veitte's umlaufender Kübler & Niethammer,
929 Fng. Kammschneidewaschine. Fritz Elaußner, Nurnberg.
626 411. Metallhelm mit in für Senfen. befestigtem alentine von der Harrig Berkin. Ritterstr.
Militärhelm.
Tschapkas. Hermann Lewin. 36 395.
* „ Lederersaß.
Stisjt Keppek⸗Allendach. 4 he. 5 14 Wasserwage mit Be⸗
Winkelsplegelpriema Ka. Carl Zeiß. 9 Oesterreich 23. 6. 18.
ö 3 Akt.⸗Ges. Hahn sür Opeit Hosenaufhänger. Mar und Mechanik. Ihringhausen b. Cassel
42b. 626 3222. FaFung für Augen˖
1 — Wels. Dannemann, dridge, Mass., VB. St. A. V
626 331. Däͤmmerungs⸗ dezw. ister für Iielfernrohre. Huzo Kalde,
W ndlm Schwandeim ag. Main. 24 2 15. M. 53 18
Prdz ons⸗Gaärune 8⸗ guantitativen Be⸗ mmung vdon Zucker im Harn. Dermann Cranachstr. 13. Vergaser von Verbren
Vorrichtung
„8. 14 JablwerFchlitten gelggerfe Zehnerschalt schweig. . ehe n Nechen und idnlichs Maschinen. A4c. 020 36g.
N 37 986. Wahentadelle mit 4. 5 490. ken und Fmensacher Anzctae 4c. 626 503. Seitenteil für Kühler Optische Aaftatt C. B. ir .
Berlia⸗Frtedenau. Kühler⸗Fadrik, Standenpan mit 46 b. 826 em Ehieddaren
621 9. N. be te Lopnkonkroge si
G626 4 26. Steg und Friedens 42d. ume mit Bad und An Erift. Jodannes, FinddrFnr. 40 42
44. G626 4 81. Answecheldarer Knopf Fachs⸗AbscheS. Lau cha edrich G 837 848. K à³l. 626 439. Fmgetring zur Er⸗
tag von Bismerk. B. H. Mayer & Dos. Ageanstast, Pforsheim. 20.2.
Vorrichtung zum Be⸗ Folf Hengröm, Stocholm. Verte. „ Ga.
Haltedorrichtung für
4 4 b. 628 808. Ans Mintatuegeschütz 49 5.
44 b. 626 442. Zigarronlöscher mit 49 b. 626 5 2. . Bezugfeile
620 22o. Moterpflag. Arlfred Vertr.:
Prov. Posen.
8* 96. Scharhebel Führunggrollezur Ptefeneinstellung 8 6. Scchutvorrichtung an isnttsecsskt. Dom. Husin b. Kreissägen zum Schnelden von Leisten auf Prob.
d Rüngeberg, 1 * 8 4096] Sch Hnittwink Syhn, G. Berlinchen Sb. 54 863 serrich⸗ w., Leipzic.
Heknteh, Natbendor S. —
626 28n. Vorde rwaäͤgen
1— Wagner Bursten. Bewishofen, Unfr. 25. 3 Ktiebstein b. 8. 14 K. 64 748.
& Herberk, 14. W. 43 349
treidemah Steuer, 20. 2. 14. 90. 7. 12 29e.
und Pindemeschinen. Adod⸗ Berlin, Kürfürstendamm 245. GE752
620 329. WVerstellvorrichtung Leonis Levnhart, Gut Red. Paul wasen b. Schlettstadt i. Eif. 2. 9. 15. 21. 10. 14 [L. 36 396.
15ce. 626 330. Kopf Für Seyvfen⸗ Dengel⸗Appaärate. Gnido Wrber, Göß⸗ 45 e. 620 481. Vorrichtuüng zum Binden ven Garben u, dal. mitels Hemnf⸗ seiten. Ernst Albert Schufter, Pfeszders⸗ heim bö. Worins. 1. 3. 15. Sch. 34 804. Abgesteppter Fh 45 e. 026 292. Dreschkorbablaufblea oge aus gewebten für Dreschmaschinen. N. Woff Akt. Snse Ges., Magdeburz⸗Buckas. 13. 2. M. Weiß & Cte. W. 49 868 626 82D9U. Breitdreschwasehihme t Rellschüͤttler. Fe. Lndwig Göimng, stelbares Kurden. Buchenau. K. Biedenkepf. 24. 2. 15 Altona, Elde, G. 37 848. K. 63 444. 4 3c. 626 419. Wind vegusiermng für Bohrlehre mit Getredde⸗Reinigungsapparzte. Carl Pes⸗ scher, Dresden, der, Nordhausen 8 H. 23, 1. 18. D. 28 388 F. 82 988. 13 e. 626 434. Vorrichtung zum Scheiden ben flachen und mnden Körpern. Fried. Krupp Akt.⸗Gef. Gruson⸗ werk, Magdeburg⸗Buckan. . 1. . K. 56 641 88 431. 626 369. Aus praöparierter Ge⸗ latine bergestellte Spritz⸗Kopiel mit Un gezieferbi⸗Fullung. Ka. Drto Neichet. Berlin. 2. 2. 5. R. 40 Ie. 10un 626 282. Verbrennungsmoter fur Nadwirtschaftliche Maschinen. W. von Posen. Wilhelmstr. A 46 b. 626 228. Anlaßstenerung für Seufb. Verbrennungskraftmwaschine, insbesondere ertr. C. W Dieselmaschinen. Gebr. Körting A.
Futter. 11. as dünnem Leder
Fa. Moritz 2. 15., H. 68 843. Metallblechauffatz
* die Lihellen. Tabarz, Thuͤr.
X N F.
dnvung der Meß⸗ n Entfernungs
erlin SW. I1. G., Linden b. Hah 15
ARMufüPek E NK 1
5 814 10 b; Stek hebelanordnune zu 8 b
P
6206 392. Fedienung den zwei oder mehr Mo⸗ toren, Occae Uesinns, Fvankfurt a. M Bahnbefepl. 8. 1. 3. 15. U. 5080. 4 Gc. 626 2276. Komdinierte elek⸗ trische Licht Anlasser⸗Anlage für Wegen mMir Erxplosionsmowren Erucd Eisemann & Cv. G. m. b. H., Stutze⸗ gart. 25. 2. 15. E. 21 680.
4.c. 620 518. Anwärmerlement füͤr nungskraftmaschinen. Berlin, Steinmehzstr. Z1.
abarossastr. 33
Nentmwickkungs Merz,
qv timt
9 „ -
Ornw Schlick, zur S. 1. 14. Sch. 51 187
egung don der 46c. 626 5 26. Hudnocken mit steiler derschiebdaren Adfallkante H. Bunssing, Braun⸗ 14. B. 70 814. Zündkerze mit krater⸗ nsgenemmener Zentralelektrode. Josef Winssch, Berlin, Pappel⸗Allee 66. 8. 5. W. 45 490
— 85
2 8
neig, Howald⸗ sörmig
(Grpiostonsmotoren. Süddentsche Feuerdach⸗Stuttgart. 35 465.
45 7. Erxpkostonskammer Schildern 8 Erplestonsturdinen. Aldert VBauch⸗ 8. Berita. Markranstädt. 28. 3. 14.
b B. 68 918. ve 6286 582. Stellvorrichtnna
5 erfundamente. Siemens 11. 2. 15 Schuckertwerke G. m. b. H., S 1 626 593 Heinzich derhinder mit verstärkten n. Steg. Widelmine Waldrecker, Bremen. Elberfeld, Lulsenstr. 132. h45286
18. 626 599. Knebel Krauns 5, 65 692.
4 7pv. 626 528 für Nollenlager. RNiecbe⸗Kugellager und Werkzengfadrik G. m. b. H. Berlin⸗Weißensee. 13. 6. 14. R. 39 78
Tb. 626 8SG. Antriedschmecke. In⸗ fetnationale Taxramcter G. m. v. 8. Berlin. 28. 7. . H. 67 760. Naboma ⸗ Maschinenfahrrt, Hermann Schoening, Berlin. 20.10, 14.
M 40 7 2* b Heinrich 4 9.
Farmen VBonnerste
* Sie⸗ 5. 8. 14. S. 34 52
Schnallen⸗Riemen⸗ ktem Mittelzugstück.
9ve⸗ 8.,2
— 8
ebelglied sür Ket⸗ Spiesen. 8
See
Eintriliger Käfta
Carl Oskar
N. Beohr
9 . 2F.
8
10. 13. Bett.
626 592 Sonderausführung vern Walter Keber, Chin a. Nh b. G26 382. Automatischer Ge⸗ Wildelm [choßhobelappaerat. Paul Franke ₰ Wrliner Böhlitz⸗-Chrenberxg. 25. 2. I.
—21. ——
So., 2 3 Deutsche Ourtio. Patemnrferlrn Fahrik G. m. N. H., H. 89052. Radeborg i. Sa. 14. 4. 14. 9f. 626 25 2. für Militärbufoisen.
199%
D. 27 288.
Biegungsporrichtung (Ludwigsbung, Würti. 8.2. 15. G. 37 818 9f. 626 5 9. Lyremrichtung. Löt⸗ band Batontnermrertungs⸗G. m. h. S Berlm. I1. 7. 12. 8. 35550 49f. S626 58. Lüötmittel. Litband Vateutvermertunge G. m. b. H., im I. 72. M. 2 25 551
9f. &26 bSn. Botmittel. Böbtband
mit ’ mumd Vateutnermwertungs G. m. b. H.⸗
wh. „·99. 626 258. 8 (Biegen von Hufeifen. Fu. Aruubd Sthrhnrr, Bumg n. d. W. 10. 2. 15.
42 34 883.
R Satlow,
8. 9. 13.
ebel mit mneiemeki,
9
6 135 Vorrichtung
und
Ge
el-Krüme (Fortfetzung in der folgennen Beilage.)
Verantmartlicher Rebakteur. Direktor Dr. Dyryl in Charlottenbur Berlag der beiticrm My e)
imn Merlin. 168 Nh. Dmr der Nerdveufschen uthvrukkerei ued für Verlagsanstalt, Berlin., Wilhelmstraße 22.
4Sr. 6,29 299. Steugrung fur Ge.
Sic. 626 225. Bogenstweichinstrument
Se. 49 4909 8 bic. 626 222.
Kunchen, Görresstraße 37.
a.
b2c. 626 310.
153e.
. 8 „awI mit anhängender Zahlkarte
. 1 G 8 o! . 8 59 S zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
„ 8 29 März 3 9 274 Berlin, Montag, den 29. März—
- — NMereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeschen⸗ und Mufstertegiftsen, 6 eoe ehe — raar scher de Uekauntmachungen aus den Handels⸗, Gterrechts⸗, vderennesan “ in eem besonderen Mlatt unter bemn Ditel aelchor bie 6 in 8 8 .an desen enhge e iec ai nd Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ’ Kebp smwuster, Konkurse sowie die Karifs vn atente, Gebrauchsmuster, K.
zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei⸗
in Berlin Das Zentral; Handelsreglkter für das Deut 8 1 botten 20 2 — n Be 48, Bezugsprefs, beträgt 1 ℳ 80 ₰ℳ str da, Wr79 Lüatssrül⸗ s. 4 1
(Anzeigenpreis für den Raum einer b gesvaltenen ’ — 9. S. 19⸗17,22. 620 360. Gegneheclot Sfe, Ib 122829 gebbater Absatzro le 8e Stuttgert, Wilheim⸗ e Fobrtactung vrehbarer agpgteong. EAFg 88 Bigtcgh 994 Rags; Seter, Barmen, Hoöhnestr. 88
12 b. 620 308. 5 12 7 I., Stratezisches Unter⸗ Mohr £ Krauf;, Nürenberg, 19. 12.14. 779. 82 6 Srbel Wawbson⸗
z8. 8 8 90 320 9h. Neuerung an 22 Etazotkenburg. Kantstr. 91. 19. 2. 1 ¹ Mohr 4 Keuut,
„Geschutzen. ₰ 2 gmi⸗ I1u“ 8. 72 b. 320 2809. Neuerung 2422 85 2f Katzenloch 6. IJbar. 19. 2 2 Lree n; Fee N, 8, 25 & 5292 EEE 72 b. 620 542. Ftiegerve. 827J— 22 Frich vüg -v
Graͤfrath b. Sslingen. burgstr. 1621. 2. 42 AIb 8 dgseg. Frafrach Soling 259 626 800 Aru 33 2 * . 9. 11. 222 8 64 ₰ 1 2 & 292 8 rten⸗ chtuftansern.ee 14.12 14. G. 37587 72 b. 620 844 Pe 8 rE 8 u 8 Nürtingen i. Wu⸗ 2 G. 37 8 - 5 aätrath b. Soltagen. straße 90. 1. 15. K. 852 ü 6 410. 620 422 Felr lasche Sab 8588 H p. 8 „. h b. E 277. 6828 2 qqerlin un 2 h. b 9.12 2 29. 4 3 u B 89 resden, Sterkeng. 2 23. 2 9eimn ¹29. 2. 1b. . 16 070. v 8 m. 72 H., Karserslautern. 228 5. Zommer secspker⸗ 1 626 448. eter . F 1b. S. hs eee ee Gerharl tntt, Närnderz 64 a. 626 448. I“ 72 e. 620 291. Schutzschild ie] zeug. Gerters e. 222 * Friehrich Thiele, Stendal. 2. 3. 15. Peittelausschnitte an Geschützvantzern Znm b 8221 8020 449. Drahtbügelflaschen⸗ Rheinische Metaliwaaven- I98 E . “ vecin Automobilbedarf 4 84⸗ r zn f. 92 en ““ ebee] 1 Cöln a. Rh. [14. 2. 12 29 — a 9 8-88s behör Arens & Cie., G. 72 . 626 290 Steilfevergefätz N. 88— He kz nn 626 227. Vynrrichtung Be⸗]2. 3. deffner für Kon⸗ Rheintsche Metallw were N Ferne gelder Nähmaschinen⸗ Fabrik Baer 6 5a. von Gesichtsmasken aus schmfeg- 64 b. 626 278. 2 Avolf Kasten, schinenfabrik, DTutelborf⸗ Derendorf. gewehr. Fa⸗ LBr. 88 S
111“*“ “ bei Atmunghapparaten. serven⸗ und Fletschvü LrC, 17.” 5. 1. 14. R. 38 224 zarß E 626 260 Spiehheng⸗Schiös⸗ 2 18 8 Uelzen. 25. 2 15. K. 65817. . 1 2 295 esd g tronenkorhb. 275. 26 24 . pielzeng⸗ “ 1 Sea. 1626 998. Spulenkavsel, süt EE vF-; 64 b. 628 410. Verstelbarer Büchsen⸗ 32 0,83 2 heh, porn. Schweins. Brücke. Ja. Mohr I . 8* masche en b 4 u k . ; . 2A 2. ½. 5) 2.. 8 E. v Hnkg. 4. 4 F 1 2 1 82 ’. F. Vorrichtur 2 1n n nnne Melagen d1. 1eA*“*“ eered. * 8986 140. Büchsenöffner. Ewald 72 5 eh w. 8 eeeeeekagn Hesensng von horkzontal und vertikal 8* † r Rr. ’ „ es ’. b 4 atebau . 8 19 8 berter Fernwirkung. k. E, 8 IeEem s 2₰ 8 — xv Baer 2189 r 112 Co „Witte G. m. b. 8. Velbert, Rheinl — Fe eegFuste. 7en. aur Büßner S2n. 626 400. Vorrichtung an 8 1 b,, Kiel. 20. 2. 14. H. 65 382. [27. 2 3 „MWurhfnlt, 25. 2. 15. K 65 820 1 vwe 2 gaschinen zum Auftrennen 8 een S. .ue. — 2 99 L — Mai, 72b. 626 324 MöF 8* 626 229 Fvwnner 8 Stoffen u. g1. 2* . 8 Peege a- trichte Klappdeckel. z E1 2 Leinen. Stoff vder Leb⸗ 2 e hene 8. 2.3. 15. B. 72 196. Atmungsapparase. K Hannover, Wolfstr 6 22,12 14. Vöchus e — Beett Bäürer⸗ Bimmcheng.
626 263. Küchenberd⸗Räucher⸗ bgh9g, u“ . Wiel. 20. 2. 14. 68a. 626 249. 2üglei⸗, 8 Sree anh uimrat vfar K x Berlin, Schoön⸗ ℳ So. „ 8 „„ 8 . 2 2 hat e en. Her H. 65 401.
*8 Schlauchkupplung.
v r 8. 2. 15. K. 65 804. Lserrere ei, 2 7
Fü] 6 .a 1 13e. FqassenentE. NgBe 42 3ns 2 1 ai & 8 xh; 8 223 11nq.“ 3238 520 ahne. Hugs2 1h 626 20 drenk % Cie. 9. m. b. HG., Belterr 222. 20 Manar — A. Jasche aus Pappe, b 1 ütegnn 7, 92 22 dere zur A Fewahrung von Brot⸗ Hanscatische Apparatebau Ges nebesondere zur Aufbewe . von Bremen & Co. m. b. H.,
N. 14 386 pierrich., Berlin, Mankaratenftr. “ 1 ——
vs r 2 wv „ 2 grxtihlen 2* 18 212 u vüimnmgzene
8 7. 11.. SC. 27905. ꝙꝗ Berrlrs⸗Seobaumarbal. 6 90 9 81, FenktertesteWwor⸗ 17. 3. nn r Hahen Framr Saneiber. Berein.S ü.
Falter T Schmiede⸗2 drng. Shsd Fi821, e wate 729. Sa8 S2s Nus, em eies Geeeeebbe 8b arten. Walter Schumann, Sche 4 8 227. 2 14 H. 65 520 richtung 17110 † &I 14 599. Band einspulig mit Zaschen gewehr⸗ 28 398 Strebenenorbnumg d b Großbarthaus i. 2. 15. 8. 2626 290 Schraͤg stehende, auf PBez ECene h. ,8 8 8. Feg. sur 9 gtronenträͤger für Infantertemunition 1 b. * mn WBeretche der E1.“ Za. 882 92 . Ketler aAEr; whresvorf i. Sa fim Dobbelbecker mit im BPereichje der Sch. 54 848. “ Gh aubende Halte, und 168 b. 4 7. A Schueig. Broßröhre Sris egenzem Rumpf. ze 628 901. Durchsichtiger Karten⸗ * ca, i hher Farer 2m Leber⸗ Oberlichteffner F ⸗ eect 5. 22 10 7 2eh. 54 207. gberen gbecke lfegenvem 8 . Samuel Gschwind, . Eßlingen, K senenweenas Hamburg, Wagner- Inh. Alex irs Rheydt, SIb. †2 —
Olgastr. EEI1I G. 37 333. ftrmße 69 21. 2. 15. M. 53 133. . 9, 15. W 5 444.
(Hecar Ursinus, Frankfurt a. M. 729. 626 54 1, Fliegerpfell. eg — 3 15 U. 5979
54 b. 626 333. Rechnungsformular 204 Halte⸗ und Ein-199. 620 590. Spaten Futteral dr & Engels, Gräfrath 5 G
ecncsgen. für Sattler mit schräg Milstärzwecke aus Leber⸗Imftation. RA.
9,22 190 —T 36428 77h. 626 488 Spann⸗ — 88 9, 15.172b. 626 5642. Fliegerpfeil. Lüttgens vannvor
Johannes Schmeivder⸗ hendem Zwingenbügel zum Befestigen Kunze * Co., Buchholz i. Sa. 13 2. 1b. 72 2
E1“ ; NBen. G. Mielke, Hamburg. K. 65 730
Tinm 2 Rezgen & Gogels, Grafrath b. Solingen. Flugzeugen. chneibder 1 Gebrauchsfertige Feld Wagnerstr 53 94. 2. 15. M. 53 132. 69. 6290 5 2. Schutzkappe sür da vostadresse. Gustav
Frarz E - . Fär . - ch. 72 b. 626 5456. Maschinengewehr⸗ 77 8 Martz, Freihurg * He Schanzieug Gesterveichtsche Bleg 4 C. F. Schöne, Grotzröhrsdorf Gustse 52 1 212. Vorderwagen. Herm 6 Kufstein; (Gurt. C. F. ½ 2 I. Br., Erwinstr. 37. 11. 2. 15. M. e“ . b. Hohenwestedt. warenfabrik Pirlo ℳ de ha ee 54 b. 626 387. Papiersack aus meh 25. 2. 15. E. 21 678.
für Kampfflugzenge. D ewfige Finavems- . Vertr. E. Franke u. G. Hasscteld. Pa. ö. 626 5α47. r. aqus Leipatg. eus ’ —e ven 8 88
W“ laenden Pepespee g. 635b 626 291 Federnde Kupplung. Anwäͤlte, B ⸗ 9 8 sp u (Eisen. Braun & 3 -. 88 — 8* has Hha —·—
J. CG. Rahn, Nürnberg, Josephspl. 9. 8 8 garen⸗ und Ma⸗ O. 8967 Ue 44 . das Püsseldorf. 1. 3 15. B. 72/188. Fugzeugen 5 ——
F 2. 15. R. 40 978. Rheinische eeas, v „Herendorf. 69. 626 568. Schutzkappe 1gg. 8 715 Iboe bed vhesen 8 beunge Fiewaen b —=
5ů4b. 626 390. Briefumschlag mit⸗ 39 067. Schanpeug. L eveehen Ku esh⸗ Fudersvorf, Vohwinkel. 1. 3. 15. S 828 —
der Verschtebung über eine Abreißperfo⸗ Büi el zum Betätigen der Sturm 3 eitr 9. flr⸗ - &. Felehhis, Pe. . 70993, „„„. g1na —
nierung bindert. Käthe vom Bery. 8 S Verbindung mit dem unter Ge. Anwälte, Verlin 58 8 8. 6 eö *
“ v enccemash EWA 95 870½ 55 9020 Schreibgerät 2. 3, 15. L. 36 435. Feschoßkasten 8 4+ 8 . — B „ 9 G 88 2 16 . 8 -s Geschoßkasten.
B. 72 175. Spiegel. 2 old Sollwedel, Zeitz.] T0g. 68 6, Gserers Fan 225 222 „ 8.
8 vze 2 e * Frigges Vert0 444 Fellner, Bismarckstr. 38, u. Mar Schulz Max Bäßler, Dresden⸗A. 3. 3.
für Spal le) mit aus⸗ 26. 2. 1 .31 1
für Spaltenbücher (Journale
üe
bber Warenzeichen,
4* --— 8 n Das Zentrat⸗Handeksregister füͤr das Peutsche Reich
er Selbstabbofer Auch durch die Koönigliche Erpebition des übelmstraße 39, bezeugen werden.
in du alle Postanstalten kann durch alle Pof 1 „ : Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. a-
Hito Mogt, Großzschocher⸗Leipzig. Z 49. 40½6 444. Krsegsosterartikel. Bruno Cugen Lederer. Berlin, Rigaer⸗ sttaße 3 1 3. 15. L. 36 427. 221 SIa. 60206 80 ½. Einrichtung zur Auf⸗ nahme von Röntgenbildern. Siemens & Haléke Akt⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin IhI . . 34 939. SIra. 020 4194. Kasseite für photo⸗ raphische Platten Johb. Heinen u Theo Heeen. Golsngen, Kurfürstensftr. 28. 3 5. H. 69 058. 15, 8 15 14. Dampf⸗ oder Druck⸗ gat fluͤsst gfeiteheber. Kurt ppenger. Leipzta⸗Stötteritz, 1XX“X“ 10. 9 9) G 296 77 8 8 886 A4 bn. Geschwindigkeitzregler mit hydraultschem Servomotor und hpdraulischer Haupt, und Vorsteuerung RudolfSiegmund Maffersdorf, Böhmen; Vertr.: Schwaebsch, Pat Anm „Stutt⸗ gart. 1. 3. 15. S. 35 455.
träger an Knieachfen Borchardt, Charlottenburg, Kantite rgéet ar 6 ecen.
Sckert. Berlin⸗Lichtenberg. 8 24 257. 38 Tee. 620 927. Laufmantel für Motor⸗ wagen mit auf der Lauffläche angeordneter Reklame. Alfred Weiedt. Frankfurt a. M., Egenolf tr. 17. 23. 2 15 W. 45,447. 63†f. 620 525. Fahrradstübe. Kaver Hailer, Neumarkt, Oberpfalz. 2. 5. 14. H. 66 503 8 5Aa. 626 201. Tönerne Deckel⸗ büchse. Ernst Baldauf, Oresden, Post⸗ platz, u. Paul Endner, S,verfanäeAnhe burg. 24. 2. 1b. B. 72 164.
649. 626 414. Korkplättchen, haupt⸗ sächlisch zur Verwendung für Flaschenver⸗ schlußtkayseln. C. A. Greiner & Ehhne,
8 Schloß⸗ 3 d 8 5 4 Gebrauchsmuster. (Schluß.) 29 25 43. Veorrichtung zum g Hefecen. Fa. Arnold bchröder, Burg a. d. 19. 2. 15 S b. 54 834
₰ KaMailn n
Liner zite und Klavigtur K. st einer Se Nabigtur Zaitenberkürzung und Ve Uonger 2 Renzenhauerk & Schmidt. J .8 Henry Langfelder, Berlin. 13. 1
Zitberkastenspieltisch Ludswig Attenderger, Le⸗ 7 26. 3. 14.117
60.
ait Resongnz.
Sic. 620 502. Harmonika⸗Klaviaturt. . 1 h 1 8 8 A. Piszschler & Sohn, Altenbupg, 8.A. § 3. 15. P. . 054. 6 626 229. Spulenkapsel fir 3 8 5 1 SIn. mndopßh (Grei or dena en Ieeezelver Nodmasche Regeneratipnspatrone 10 . 2 Rem bel, 88. se 88 old. iümt 1 pe e en 8. 5 s npparatebau⸗Grs. Eg-S or. 8277 84* Freilaufender Greifen Bremen 2 122 m. b. „ Kie Nähntaschinen mit Brille. Biele⸗[6. 3 14. H. 65 631.
8 47249„
12 15
)
25 I
öa 82
8 0.
reerter Reißlinie. Oberguma i. S
54 b. 626 367.
25 F
Flugzeuge. Go 799. 628 Zz2L. Fver dzug⸗Iagareneme rofle. J. B. Prrist. Chemmatz, — dorferstraße 57. 5. 1. 13. P. 288 —
79 b. 626 527. WBerrmchtung um Nee⸗
(Carl ar! Fa. 45
Draht bestehenden Waffe. Helff üg. Stein. G. m. b. H., Leipzig. 31.12. 14. 845. 626 443. Vorrichtung zur Er⸗ leichterung in der Zuführung und Zurecht⸗ legung der Papierbogen an Falzmaschinen mit bänderloser Bogenzuführung. Preuße Co. G. m. b. H., Leipzig⸗Crotten⸗ dorf. 1. 3. 15 P. 27 048. 54f. 626 369. Ring aus Pappe in runder oder ovaler Querschnittform; Hetzer 8 Walther, Wahren⸗Leipzig 20. 2. 15. 22c 2026 218. Einrichtung für die Oberlichtbeleuchtung von Schaufenstern. Eeinst Hoberg, Cöln, Aachenerstr. 41—43. 26. 2. 15. H. 69 0399 w 1 34g. 626 219. Plakat mit stark Ir ender Spiegelsch ift. Carl Hentschet Schwarzhauland b.Konkolewo, Pin. 26.2 15. H. 69 034. 54g. 626 328. Mit einer Anstchts. postkarte, einem Bild oder Reklamhild kombinierter Rechenzeitel oder sonsiger nitt. Emanuel Bloch. Budapest; A. Elliot, Pat.⸗Anm, Berlin
Sw. 48. 27. 2. 15b. B. 12 150. „ 34g. 626 408. An Schirmen Reise⸗ handtaschen o. dgl. anzuhestendes Adreß⸗
*
2. üm. 1
8
Nudornn er
728. re 7. 15, M.⸗ bach. 25. 2. 15. b. . . „ barer Hagelkreuzstr. 15, M. Glad B—† 209. „527. Werrastans opftei 63 b. 626 488. Zusammenleg . 32 960. 8 2 Rahmen aus ge⸗ geln der Meserschlitten Be — trennbarem Fuß⸗ oder V“ Klappkinderwagen. Hermann vu 620 209. Mit Tinte gefüllte 728. 820 g eee 8,5 — 8. ranabaldenben Ser. führung⸗ und F. 16.2. 15. städt Nachf., Krossen a. Elster. 1. 3. 15 dlastische Kapsel. Werner Praefcke. — — —— der S nexces iicerra gaeee. Föenonn ea z fee 828 80 298. Zugmaschine für Kraft⸗ Berlin⸗Halensee, Joh detes as s a. Zavubne Berlin⸗Lichterfelde, — —— — asoerx . (2 994. 8 4 5 * 3b — 6 6 1 P) 27 32. 2 ur — 128 S 8 21 umtri Sn — 54 b. 626 edn “ pflüge vorzugsweise 6 ö” 2 W 4 488 Schreibunterlage. 82—9 4. Fng. —— — — für Spaltenbücher (Journale dure Gustab Hintze, Berlin, Lüneburgerstr. 25. . 18 Ne,nan Co., Han. 728. 26 588. ““ esden⸗ ärkeren V f austrennhar gemachtem Gustg 8.767 121. Grünewal KEn herstellen beschessener Patronenhülsen mit l. 132 1 Lmteir. Buchführüung⸗ und 82 8 1. Verdeck⸗Windschutz⸗ nover. 1. 1. G; 27 ea ger. Josef Sicherbeitsausrücter. H. Metne ce uts- I1 Son. — 2,k Femreche. eeen 10 g TG.7cgs. scheibe. Uilchard Kistelutekt, Krslas⸗ 8. 99 sssau, u. Josef Reichernever. SEEböe Alfren Material aller Rt. ———— F 16 Erbrief. „Die Vertr.: Kasimir RvE Zittau i. S. 1“ prsae 228 e ze. 220. 2c Se gess bälter dhee — — — 9e, vene, e en, v. d., Smuügar. 28 12 8202. Felge und Abichtung 219.,629 221. bebeveihgleug Soble ner. n9 v8 7ã. EFirichtung ²2— 13. 14. L. 36 159. it S für Fahrradreifen. Wilhelm e2 üer; 8 4 vüens . hü ceen Etnsegen der Snfsiege ve S.n 8 54b. 626 533. Ansichtskarte m Karl Emil Fischer, Chemnitz, Mark⸗ straße 57. 2 Hausschuhsohle. Max Bisiereinrichtungen. Rheinsche —— Soldatendid und einer daran ange. grafenstr 24. 2. 15. F. 32 958. 71a. 626 283. 25. 2. 15. wanren. Maschinenfahnik. Düssei⸗ Focko, Soaaüiren. Fracien, aus schraubenf mig gemwundenem .. 208. Lenkradantrieb für Poser, Springe a. D. 25. 2. 15. dorf Derendorf. F 10. 13. N 37 AE Wexesh 2 . - * mzeri 9 „ 12 7 035. . üeee 284 S 1 zschild tr E 88 b 2 9 1 8 s Kraftfahrzeuge. 8 9. Büssing⸗ Braun 0 620 3288. Besonders zum 22g. — 11“ Fen ba28 zas gegennse, Nag, Cau bmanhn Schluten benadürre Ahlas hegh menfabent. Hüsgeldert⸗Vrrendatt danen9. — ee. e. 63d. 2 . 6 F 24 uhvorrichtung. Em Birz. rbon. M nene sz9. 8n. “ 8 velling,. . Reifergasse 24. Gesenn Vertr.: E. W. Hopfins. 17. 4. 1826 288. Schasschild für Ge. Zas. — — GEau““ 8. 18 ⅛4 256 Sicherungsvorrichtung Anw., Berlin Wä 1 shasr. Rheiaische Meralwanren. nee — 95d. fanischen Rirgmmtter augpechsel. W. 4b 43 Schubverschluß. Carl Maichinenfahꝛet. Düsseidort⸗Derendaet heneeice⸗ an der Felgen⸗ 71 b. 626 574. Schuhbversc —h. Cnl hnee 8 Herinn Att⸗Ges⸗ Ronne⸗ e’ 2g. 628 336. Dradtdindern 2 S 3 5 24 247 traße 59 a. 3. 14. St. 22u ( . e dang S.-T. ,2gAn. N. lüktt Felge. 712. 929 328. Bewegliche . n Heee E. SSen E b. 8. reparaturstelle. Ernst Birms u. —. desdunden n . e 17.7 12. G. 9661. Kirschbaum. Düsseldorf, Gra⸗ adane.- — Swert ö Abdichtung für Achs⸗ straße 37. 24. 2. 15. 8 — n b 1I1n— 1”2 8. Motorräͤder Fahrräder, Motor⸗ T1r. 626 828. Knopf .— 1,a8 38x. lager, 88 1 5 Schweinfurter Peä⸗ i. Aeons⸗Ku ei.Lager⸗Werke Fichtel M. 42 609. 372. Vorri aX, bereekeuer. Pür S beinfurt 13. 11. 12. 711c. 626 572. Varrichtume daih Brtellr. 2r. & Sachs. Schweiafurt. 8 Vulkanisieren von Steinkodten⸗ Fhh e 68ʃ2 8956 513. Ahbdichtung für Lager. August eer LS ehn 8. S . 8 sons .Augel inc 11. 19. 2. 18. 2. eith HuheA dehes dühe, . . . ernheri Fael 7 Scche. 120. 636 845. Ld Füedese e. 8— d d. e 13. I1. 12. Sch. 53985. züt seibst ige Feuerus
8
8
t
626 514. Lagerahdichtung m Sebdiben Schweinfurter Präcintons⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Nichtel &A Isn. Schweinfurr. 13. 11. 12. 1 63 b. 626 569. Konsdl als Feder⸗
Borchardt, Cbarlott nhurg, Kansfhe x 14à0 . 1 246. 2. 1. 8 62 422. . —
enn. 72ga. 620 318. gR N. 8* n für felbsttätige Fe bbun aeàb
99 8 1