8 1 8 8 v — 84₰ . Donnnexzchingen. t p grre 5 8 1 8 8 4% 8 8 „ san Handelsregiftereintrag K O.⸗8 e931 seHeche Im Langhans. Inhaber: Wil⸗8 vokurga ist erteilt an Emil Eduhedsin Leivhie hd der Kankwang Erich Her⸗ Nonsts 9909„ 1“n —* — 8
beute. Das unter der Firma „Genil —& Langhans, Kauf⸗. Wildelm Timm. Die an F. A. C. R. [mann Ferdinand Jiersch iNR Weitmat. In unser Heedekerezister Abtedihehs n 3 “ Fischer“, Donameschingen, destebende Wairer Rmmme. Himbeck erteilte Prefura ist erlesccn.] Feder vom ihhen zur seidständigen Nr. 1341 h. bei der Foemg Winsehe hh Handelegeschäft ist auf die Kaufmann Guaorga N. . Ir: Walter Amtsge in Hamburg. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. mann & Eie, G. m. b. H. Fn Neuß Aög -2 11““ Sauüh Leyser Witwe, Rosa geb. Wolf V Runmel, Kattfmenm, zn Ham Abteilung fur das Handeleregister. 8 as dem Gesellchaftevertroge wird noch eingetragen Kerbent . — 1 els., Guterrecht hier übergegangen und wird von A hse. ARa Bekande 8 defannt gezeben⸗ FPSer Kaufwe 8 8 Fit Der Fuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,
zang n derselben L 1 11A1XA“X“ spe. ekanntmachung. [99008) ermnt Fesebern: Her Kaufmwann Kirl Peyplitz w. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachuse E111 f augla & GCo. Gesellschafter; Friedrich In unser Handeisregister Neesdanh 2 Der Geschschafter, Ingemeur Theoder Mülbeim au der Roahr N . neeh ahn atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
unter unveränderter Firma fortgeführt. Heoinrich Ehrirtian Loncl 1 Doyaueschingen, den 20. März 1915. S “ “ ist deute 8 der unter Ne. 40 cipge⸗ ö Wommter in ee leistet aus der Stellüͤrg als Geschä ds⸗ 8 — 2 2 „ 92 7 G 2 — gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a „0,
Gr. Amtsgericht. 1. 111A4*“ 1 Die offone. Handelsgesellschaft hat am tang Kotienhont. NMlodwi 8 Ce. zu daß er die gesomten Meodelle und Original⸗ bewanis ist erleschen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich erscheint in der Regel fäglich. — Per
Dortmund [98994] 915 begonnen E116“ 1— 8 — 8 8 [989 9. Marz 1 bege 1. asp eee- konstinktienseichnangen von 15 Fleischerci¹- Neuh, den 23. Merz 1915 In unser Han ls stor g2n Heimburg X BV ’EG b He 21 8 eim kragen: 88 8 1 e. e 8 *ν MWefer⸗ MNeiiste. 8 9½ 19159. 9 8 8 7 delsregister Abteilung A 8 rawer. Das Geschäft Der Geschaktsfübrer Fabrikant Kaspar Maschinen, die in dem dem Gesellschafts⸗ Ksnigliches Amtegencht. Das Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Reich kann durch alle Poskaustalten, in Berli — für 84 b cheint in 5. 8 1 “ 8 8 ai 1 Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 90 ₰ füͤr dat Vierteljaht, — Eizzelne Nummern losten 20 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 39 ₰
rerrrrvremnegeeen—
ist heute bei der unter Nummer 46 ein. dieser aufgelösten offenen Handelsgesell⸗ ashen. ’ vF LE111ö1“A“; e- 2 e“ 88. B““ folgendes einge⸗ “ 8 Ahrens⸗ Kanfmwann Emil Kipdivig 88 Fadese außsefühet sin. in die Gesellschait Ln. Rekanniwochzing. “ ichelm eh. ezogen werde Meceßgeße 6 Ege 1K. A. 12
en: Ubernemmen worden und wird von kant Karl Katthage in Haspe⸗ dringt. Die Bekannemachungen der Ge- In vunset Handeiervezister ist bei der 19. Landwirt, Honsterten, ist Landwirt Richard Lebach. [97183]] Vorstandsmitgtzed ausgeschieben. Zum stosfen mit den Fabriknummern 3626,
. sellschaft erfelgen durch den „Deutschen Fitma Heuchert & Jeig in Opren Handelsregister. Bach in Honsteiten als solcher Lin den In das hiesige Genossenschaftsregefter Mitglied des Porstands ist der Revisor 3654, 3696, 3628, 3648 und 4160, Flächen⸗
1 — 8 8 8 N. 67 wurde bei der Genossenschaft Oito Krumphosz in Oschatz bestellt morden, erzengnisie, Schutzfrist dret Jahre, ange⸗
Ehefrau des Kaufmanns Alfred ihr Ln unberänderter Färme fort⸗ c. ni geb. Sommer, zu Dort. Lesck Reichsanzeiger“. geim emgeiragen worden: 923] Vorstand gewählt.
199023] en R ns. mearz 1915. Eidenborner Bürger Konsumverein vö s 8 v meldet am 23. März 1915, Vormittags atz, am 25. März 1919.
mund ist Prokura erteilt Die im Geschuftsbetriebe begründeten 8 vLeinzt 9 Nhor 8 — 8 1 ü eaea esc Ae 3 Mere 3 8 8 einzig, N 23. N ür 1915. Der Fber 8 AEE * gr. b en,. Dortmund, den 22. März 1915. Verbondlichkeiten und Forderungen der Merne. 99010] Konialiches Shgts eriese Abt. IUR Eiteeber befpan Heinrich Henchert, stinaà schöningen sstet Bd. B ist deuk — “ Fs Königliches Amtsgericht. frideren Geschäftsinhaber sind nicht] Im diesigen Handeleregist 8e 1114**“ öö Im Henbeessger Fe. Großh. Amtsgericht. c. G. m. b. H. in Eidenborn ein⸗ 1 1 9 Thnr - I111“ E. 8. die den Handelsregister Adt. A “ “ 8 sddeim wohndaft. U Prokumg erkeist. 8 zel der unter Nr. 12 eingetragenen Fürma ’ — 1487 getragen Königliches Amtsgericht. chopfheim, den 23. Mär;, 1915. Dortmund. [98995 Beykalich der Fr . 226 tt dei der Fuüma Geschwister 1Lipain. 8 [98686] Oppenheim, den 25. März 1915. schöninger Dampfziegele & Ton⸗ Esslingen. [99148] †8 Johaun Bastuck, Bergmann zu Esben⸗ .““ 98945 Großh. Amtsgericht. ““ 9„ rae Bezuglich der Freu Heimburg ist Eisenstein in Herne eingetragen worden: 8 das Handelsreester zit beute einee e 8S Sae 8 E““ 1 5 Eßlinge Johan BDeeb ben⸗höbel. [98945 - In unser delsregt Abt⸗ 8 8 e eingetragen worden: d Adelsregist b 2 esbb 8 i, daß der K W¶mtésgericht Eßlingen. g8⸗ 8 ndelsregister Abteilung A durch cinen Vermer .eh ern 1 — register ist hente einge Greßb. Amtegericht gerke G. m. b. H. vermer at 1 ntsg born, ist aus dem Vorstand ausgeschieben . 1 . ist heute bei der unter Nr. 1909 cinge⸗ eee üte v 88 Der Chefran Kanfmann Aldett Szlomon, regen womden 11“ Geschäftsführer Mauterweister Friedrich Im Genvssenschaftsregister wurde bei An weine Steile jst der debret Heinrich In unser Gengssenschgftsregifter ist hente tragenen Firma: Offene Handelsgesell- das Guternes 88g2 “ 1ee grb. Eisenstein, in Herne ist Pro⸗ 1) auf Blatt 16,291 die Firnra Nie⸗ Osepatn. [99019„ aichel seinen Wohnsitz von bier nach dem Shar. u Konsumverein Denken. Zander zu Eidenborn in den Vorstand engetiegen zu Ar⸗ 81dnens⸗ 88682792g Konkurse. schaft „Wäger & Co.“ zu Dortmund worden vecesnegister hingerviesen doma erteict. monn & Goidhammer in Leipzig. Auf dem Bkaste A11 des Handelb. hagdeburg verlegt bat. sdorf. fiageirggene Genossenschaft mit eingetreten. S ] 2stockensobrik Nbel 2. (G. m. 1*¾⸗ Ahlem, westr. 9g222] folgendes eingetrauen worden: vne- Ln40 4 1 1 8 Herne, den 17. Mäch 1915. Gesellschafter send die Kaufleute Herman registers für den Landbenirk ist heute die Schöningen, den 19. Märrz 1915. veschrönkler Haftpflicht in Denkendorf G 0 04 “ in Röbel, boß fütr den gus dem Vor⸗ n gm⸗ e8 [98888] f — 8 Heimburg & Branuer in Diaguid Koöͤntgliches Amtsaer; Llter Niema d. mnh 8 5 b erirk ist heute d ngen, Lebach, den 19. März 191b. stand ausgeschievenen Kaufmann Böntn, lieber das Vermögen des Seubden⸗ MDer Fen “ Wäger, Die Pdma ist geändert in C. * de. - öntgi 8 imtsacricht. Geebhem IqI Lndwis! Fürma Mor Oebmigen in Staucht Herzogliches Amtsgericht. dees-Wehragen; Felde stebend m Königliches Amtsgericht. der Ue snss sier Karl Beyer in Roöbef horster Ztanz⸗ uvnd Fmaillierwerkes Mieze geb. Fastrich, in Dortmund ist Hei 8s . .waen. ae s peed eIdurxg. „[Martin Gelddammer, deide in Leipzig. und als deren Jehaber der K I1I1“ 4 in Stelle ber im Felde stehenden Vor⸗ 3 — 2 Maurerme Seyer in Robel, 8 . 3⸗ 4 5 Prokura erteilt. üö“ ““ nr 1 In das Handelbrezister e. 1 Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1915 1 Erust Mat Oebmigen in E gehweinfurt. 199024] standsmitulieber Mayß und Kuschner ist Ludwiasbofen, üUhein. 1[98637] und füͤr die Pauer der Behinderung des Gesenschaft st mit beschränkter daftung Dortmund, den 22. März 1915. Besasseäschast C anfs 88 offene Han. er. 40 zat Fieca: Kart Seavier 8 errichtet worden. (Angegedener Geschafts⸗ ira gen wordes.... X“X“ Bekanntmachung. der Mauker Wilhelm Kurz in Denkendorf Genossenschoftsr⸗gitzereintzage. —Gutsbesthens Pr. 1. von Schnlse Bilow , Zengenhorg bei Alen in West⸗ Köntoliche⸗ Amt⸗nericht lecdsatlßcdeht t afaclost worden; die wehenzeibe iet bmce daßen, s.n eston lend in Teer. und cemi⸗ eacbe Geschäftszweig: Ob „Joh. Adam von Berg., vffene Han. der Kregsdauer in den Vorstand gemählt. 1) Landwirthschaftliche Wezags. be— Rotichlachzer Wiltelm Janchow in alen ist heute, 4½ Uhr Rachmittags, der⸗ voektikmnn. — (98996) dehseen n ist deendigt und de Der Cdesrau des Aposbetere Swrdker schxn Produkten.) 88 G Korz Feigroßdandel. SSe we 881 elegesellschaft in. Schweinfurt. Der Den 25. März 1915b. genpssenschaft, eingetragene Genossen⸗ 8, den r Lo in . 45 g 1 S Fr ist In unser Handelsregister Arteilung à Nobert V. Heymann In das Ge Antonie geb. Koch, in Bad Nothen fede 2ö Blatt 13 27. ir die Firma SOschaß 2 26. März 1915 selischafter Wilhelm Eömer st safe Amtsrichter Lörcher. scdals, ü ünbesechrsustter Hefebstiche 6s 69, 6. 2 enar. gs i str neIh w 2 ze ” 2 ist beute unzer Nr. 2836 die Fiema schäft 5 OSn * e. b8 88 8⸗- it Prokuda erdeitt Band RordenfeldeTanti Pacca in Leipzig: In das Haß⸗ Köntgliches Amtsgericht ibtebens ausgeschseben. Auf Grund b* Fintow wWegißhr. — 198836] in Böhl In der Geveraluersommhuns Großh. Amtsgericht. ves. 12 r ee. .232 Oscar Mar Heormann;, Kauf⸗I R. ine 8 delSweschaft ist der Kaufmenn Vitsert 3 ndann. chaftsvertrags wird die offene Handels⸗* * 2 8 989301[pom 7. März 1915 wurden an Stelle 1 N 198 [pflichse owie Anmelvefrist bes zum 3. Ma⸗ Waldemar Hoening“ zu Dortmund y“ Iburg, den 12. März 19711 8 shäft ist der Kaufmann Vitterie — ellscha erkrags 8 8 h- he 8 s Banks m 7. März 19. 71 hühgeshein, Rhein. 989461[19135 S Fiiaukst⸗. 8 2 un mann, zu Hamburg, als Gesellschafte 28 S. d 2. März 1915. Dominci in Leipzig ecinmetrer e S. Pirna sellschaft; den G 3 br Bei der Genessenschaft in Firma: Ban 6 p „ „ - zg⸗ B9ö8— 197 Frste Gläubigetver füung 8 8 & G 8 1 üts 1“ AE - omu üio eimeheten. Die Ge⸗ Pirnan. wüeh 8 9 nE esellschaftern Pheydon der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieber . 9. rreass ½ 1945 Erste MBaubigetvertsammlung am und als deren Inhaber der Kaufmann eingetreten. Königliches Amtogertcht. I. eehe in Lechach eiseneten. Des e;.. 1 [99020] wen sGhait eh ven eeen for parcelaneying —= Landbank — e. G.† (Ch 8 5 in unser Genossenschaftsregeiter ist bet 22 Aprit 191 , Vormittags 10 Uh Walde Hoen G Dee offone Hondelees 1 A1“*“ sellschaft ist am [1. März 1919 errichtett Anf Bkast 484 des Handespregisters süͤt Reubert und Heinrich Cramer fortgesetzt⸗ e. andbant — c. o. Michael Eitzer, Geprg Metzgef und Pete; em schen Spar⸗ und Parlehns. Abrinn, Bormet 8 “ zu Dortmund ein⸗ emn rserlahn. 990127 werden. Sie haftet nicht für die im . den Inddezert Pirna, die Füͤma Leeen dem Kankfmann Ferdinand Breidert in mn b. H. 409 igeee, hent⸗ venhe Konrad I11. die Mitalteder Lehrer August E“ 9—9 8 * „9 1 im hiesigen Amssgericht, Herichttraßs⸗ Seche ee ee 5. Mäͤrz 1915 begonnen und setzt das Handergregister X 441. JFerfehn. C. 28. riude des Geschäfts entstandenen Ver⸗ vHarht &ᷣ Schlee. Gefentfchhet mit be. Schweinfurt wutde Prokuöng erteilt. worden: Per Hausbesitzer Kurkoweti in Schmitt, Jakoh Fir, 11. und Johann Cestrich heute ei vrac ben. Nr. 12, Zimmer Nr. 21. Prafungstermin Dortmund, den 23. März 1915. Geschäft unter underänderter Firma sort.rdh era. wl. Nerlede. r. . deindlicdkeiten des dirherigen J. sspgraukter H .. g bor 5. Wearz 1915 Flasow ist aus dem Vorstande aus⸗ Länel † alle in Böht Norstands dgestr Heute Angetragen worden „m 27. Mai 1915, Vormittags Königliches Amtsgericht. D . eman erteilhe mldert, Iredendruch Die Feselschan R daders 8 v Hofenang in Wirkwit be Sagreehs 18. g Uiie 5 geschieden; an seiner Stelle ist der Pfarr⸗ ꝙb t. alle ütt. öhl, zu Vorstands⸗ Lorenz Steinmet ist aus vemn Vorstand 1 % Uhr, daselbft. gelöst. Wuhelm Aldert ist alleingert hen? nicht die in dem Beotriede de⸗ d, M deuke eingetragen worden: Kol. Amtssericht, Megzisterg hufenpachter v. Krakowski in Zakrzewo in g n. hich tlicher Konsum⸗ zusgeschi⸗den und on Leine Stelle Kaspar Ahlen, den 25. März 1915. 2) Landwirthscha her sum⸗ Joseph Steinmetz zu Destrich gerreten. IArb dl 81 b 9. 4 9 Der Gerichtsschreiber
Berlin, Montag, den 29. März
Nereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen erscheint duch in einem besonderen Blatt untet dem Titel
——— 99h
ortmund. [98997] Prokura ist orloschen. I daber. Eingetranen am 24. Wr 1915. ründeten Forderungen auf ste über. Die „Zun Geschs tefüher vt. de b
8 9895* Zu“]] Indader. Fingetragen àam 24. Wärz 1915. undeten Forderungen auf sie über. Dne„ 3. chäte führer ist desten 2 990 25 1v⸗ — 931 grde e
13g unser Handeloregsster Abteilung 8 baö. Knief. Diese Firma ist er Iferlohn. den 24. Maen 1915. 10. Firm Aautet künftig Tanti Saceca *& Hastmang Ernst Schle⸗ “ Fe 8 enbechr gisten abedn 2 d..ag. Frrn ndeehean 191b. verein Enerstadt, eingetragene Ge udesheim, der 24. Marz 1915 des KFöntalichen Amtsgerichte
e heute 8 der 8 ter Nr. 441 ein⸗ Bon Lorenthen & Co. Diese Firma Könelches Amtsgericht. Se. “ 8 F der Gesellschaft steht ihm s'bet der Kümo Meineres & Cy. in — M.2l b nossenschaft mit unbes hehafter Haft Kömigliches Amtsgericht. glichen Amtsg .
getragenen Firma „Dortmunder Auto⸗ Bese Firms — f Blatt 14 132, beir die Firma Felbitendig pa. “ Völterfen (Nr. 167 des Registers) heute Geiblinnen, Stetsg. [98848] pflicht in Enerstadt. In der General⸗ — — Berlin. Konkursverfahren. 92886 lgendes ein geiro gen worden: Her bis⸗ K. Amtogericht Geislingen. versammlung vom 28. Februar 1915 wurbe Salzungen. loso,h, Seee vee olgendes emngerreg Genossenschaftsregister Band II an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Im Genossen schaftsregister Nr 11 wurde Johann⸗s Struckmann in Berlin.
mobil⸗Taxameter⸗Gesellschaft mit be⸗ K erloschen. Kamenn, Sachsen [98785 Curt Imng in Leipzig: Roder⸗ Pieua, den 25. Maäny 1818 schränkter Haftung“ zu Dortmund “ ferath. Diese Firma ist Auf dem füt die Braugenossenschaft 1chellenderer ist als Iadader aAusge⸗ Das Koöntaliche Amtsgericht. erige Gesellschafter Kaufmann Gerbhard Im . s .““ Carl Heimt. Jungbluth. Diest Fioma 9 Ersva destehenden Beatte 49 des teedemn Der Kanfmeng Reinhard Kurt Soteagam. — 98 Fesers in Volkersen ist alleinsger In. latt, 67, würde heute dei der Fiene mitgliedg Jakoh Bernhard L. das Mit, zum Konsumverein eiugetragene Be, B. le Alliancestraße 9h, t beute m Der Ehefrau Klara Mörth, geborene . luth. Wiese Firmu Handekenegisterz ist heute eimgetragen Richter in Leipzig ist Indader. Er hafktet . 4 “ [99021] ber der Firma. Die Geseuschaft ist Molkereigenossenschaft Unterböh⸗ glied Mariin Lauer 111. in Gllerstadt noffenschaft mit beschrankter Haft⸗ 25. März 1915, Nachmittags 12 bhr Hegemann, in Dortmund ist Prokura Biceoria Buffer & Cafe Friodrich mweorden, dot die Genofsenschaßt usgelbt nicht für dee in dem Betriede des Ge⸗ exn 88 Para des Kaufmans Hage nenelst 1“ vingen, Gingetragene Genosseanschaft zum Vorstandsmitglied gewählt. pflicht in Dietlas (Rhön) engetragen, 30 Minuten, das Fonkursverfabren eröffner. ertzilt. b Schuierke. Diese Firma ist — ist und daß der Sutrlermeister und Sradt. vafte entstondenen Verdendlichkeiten dos a n Potsdam fär die n 2 eben den 25. März 1915 mit unbeschränkter Haftpflicht, eige.† 3) Gervlsheimer Parlehomnskossen⸗ doß an Stelle des Karl Ganz der Hand⸗ Der Konkurzverwalter Richard Teichaer n Dortmund, den 25. März 1915. Schmidt &. 88 “ n. [rat Eernst Anton Geahrmig vend der Land⸗ disberigen Inhabers, s geden Auch Mädt vLS- Bae ere kensgtüter à unter Nr 722 Könialt ches Amtsgert h 1r. tragen: verein, eingetragene Genossenschaft lungsgehllfe Karl Nibbes in Dietlas als Charlottenburg, Wilmersvorferstraße 13 eft Königliches Amtsgericht. 2 delsgesellschaft ist 11 wgeere Se virt Kurl Fnlkud Almin Hoern, beide [die un dem Betriede dogrundcten Forde⸗ 8 en Firma Georga Druschrp“ 8 8 8 Z“ 6 Martin Braunmiller ist aus dem Vor⸗mit unbeschrünkter Hastpflicht in Kassterer gewahlt worden ist und zwar auf zum Konkursverwalter ernannt. Fonküurs⸗ Dresden. [98989) Geschäft ist vött de en das Elftra, zu Loasdateren dese Ar sand rungen maf ihn uber 1 etsbam ”. grloscht. Versen. [99026]stand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Gerolsheim In der Generalversamm⸗ die Zeit vom 1.März 1915 bis dabin 1918. forderungen sind bis zum 29. Mat 1915 Auf Blatt 5123 des hietgen Handels. Frau Schmidt nit Aktt Reser n Kamemnh, don 24. März 1915. -’ anf Blt 18 9.5. hett. die Firan ge Der Geschs tebetrieh der vorerwaͤhnten In das Handelsregister Abteilung KAin der ordentlichen Generalpersammlung lung vom 7 Maͤrz 1915 wurde an Stelle Salzungen, den 22. März 1915. bei dem Gericht anzumerden. Zur ersten registers, betr. die Firma Carl Gllrich “ n 8. “ 1ven und Passiven Königlichet Mmrägerichz. Verlag Die Tat Gesellschaft mit be Ferse ist die Kanfleut⸗ Huge Schön⸗ gr. 319 ist Heute bei der Firma Ferdi. vom 11. März 1915 neu gewählt worden: des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Fläubrgerverfammlung ist auf den in Dresden, ist heute eingetragen worden: unter men worden und wird von ihr.. —— Fränkter Haftung in vLeinzig: Die feecht w Potedam und Mar Moses in nand Schauenberg mech. Weberei] Gottlieb Pof, Bauer in Unterböhringen. mitglieds Heinrich Weigel II. der Ackerer SeezeFeh gg9a91 14. Apeil 1915 Bormittags G1““ . gemaßen ven: unter unveränderter Firma fortgesetzt. Krer. rIme ith eeeeher eeeeeeee ee Shamlottenbarg öber Hen 8 1 b en worden: Alleinige Seh h iihen I9 s 1 8. 24 in G Schirelbein. [98949] 8 Der bisherige Inhaber Schlossermeister rsrurn ist Lriei 1 8 h 1 1990131 [Firma st — nach deendeter Liqmrdation — ndurg ndergegarngen. Re m-. Viersen eingetragen worden: Alleiniger Den 25. März 1915 Georg Schneider II. in erolsheim zum g g. genschaft is 10 ⁄ Uhr, und zur Prafung vder m⸗ und Fabtikant Carl Heinrich Ell ich ist 1.““ ist erteilt an Adolph Kurt Geneseeeh en h Handelgregener erloseben. persönlesch daftenden Fahaber ist Johann Alfons Schmitz Amtzrichter Dürr. Vorstardsmitalied gewählt. e“ -2-5 gemeldeten Forderungen in ben 29 Juni gestorden. Der Schlosser Carl Schneider Brasch & Ih. b qöTöö.— Blttern 2 und 12 838, Gesenlschestern bestehende offene Hondelse. vufmann in Düsseldorf⸗Oberkassel⸗ v11““ 9869 9 4) Landwirvthfchaftlicher Konsum⸗ der unter Uer. At ngenene, an. 1915. Bormittags 10 ½ Uhr, gor in Dresden s Inhaber. b Beeen wage 88 gen 8¾ —2 1450: Johames Frerck. Kel. dett. die Firmen A. Jahn und Her⸗ gesellj chaft hat am 7. März 1815 de⸗ Viersen, den 24. März 19150. E. eev- Genossenschaftsre fau s den verein, eingetragene Genossenschaft wer⸗ Lve n eeg — dem Amtsgericht Fam. Temrer ot in Dresden, den 26 März 1915. Die Feseil afterin Meeter Hoehe 2s Frerc ir sr — Mielmaun in Leipzig: Die ““ Mv 8 unter unveränderter Köntgliches Amtsgericht. a. hn ge, bn . ce Genossen⸗ mit beschränkter Haftp flicht in Lambs. eeagrer Haftvflicht in Schlönwitz Bertin, Meinbeerentraes⸗ 18,19, Ztmmer Köntgliches Amtsgericht Abt. III. ist durch Tod aus dieser offenen Han⸗ laden und Konfitüre 8 “ Varedam, den 18. Maärz 19 158 mmngen. Nnden. 109028]]schast „Deunscher Spar und Dor⸗ 9 , 99889 Gesera veegsesgeeg vom abgendes ngetragen wonden: „An Stelle Nr. 30, Termemn anderemse „Shene ret Han üren. Leipzig, rn 24. März 1971 am, den 18. März 19 2 8 8 7 4. März 1915 wmte an Stelle des aus. g 1— 1en ee e —— vwen 191s S. Mar) 1915. 1 vN“ Zu S. Z. 259 des Handelsregisters kehnekaffenverein eingetragene Ge. , 87, 1, eeeee r ves auegeschiedenen Hermann Lübke ift der mir Anzetgepsticht bis. am 12. Aprl 1916. Koöntoel. Amtsgerscht. 1. 8 re 1 geschiedenen vpimbade Pse Wirhelm “ Fhlatent Futtan Beviim, den 25. Märx 1915
riesen. [99000] delsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig. Bei der Firma A Mr. 385: Her Kontglüches Aentsmericht. T 8 O. Hae. 128 aa 8 ““ ist anter u“ 22 Erhe ngemein⸗ Steffens. Nel. Dab Geschert n durch aatingen 8 4.— Birma eürnch F. Fevhe „ 8 nossenschaft mit unbeschrunktee. Haßt Mißtam ber Landwirk Phifibv Reichert Ernentümer 2 Hoftagent Der Gerichtsichreiber des Töntglichen Mr. 126 a% März 1915 eingetragen 8 enden Frben Marie Baer, geb. Erbaang auf die Wirwe Derisd Steff nd, Lengenftela. vVogrl. SeREh 1 8 89020] in Villingen wurde eingekragen: ie Pflicht in Karnrobde solgendes einge⸗ in Lambsheim m 8 Sorstandemitalten Mar quarst Inu Schlönwitz zum Verstands. I,s 7Aücrf e8 5e g Rothenstein, zu Wieshaden, Elisabeth geb. Wittfoht, in Kief nbergageanarn. Dom Nuf dem die Kerma vLeobord 8 In unser HandeFreglster Abteilung A Firma ist erloschen. 8 tragen worden wabt b 2 n lied bestellt. . Amtsgerichte Berkin⸗ Tenpelhor. APr. .⸗ Cohen, geb. Rothenstein, zu Frankfurt Handlungsgehilfen Wisbelm Steßens in Danenstrin in Pengenfeid der 8* 8 unter Nr. 19, betr. dee Firma C. AM. Bimingen, den 24. März 191:5. Der Landwirt Wilhelm Franz in Kann⸗ at. Wachenheimer Parleheuskaffen⸗ chwelbetm, den 17. März 1915. Sremen. 99078] enes ö’“ reffenden Gr. Amtsgericht. rode ist an Stelle Z 8 g. vereln, eingetragene Genosfenschaft Königliches Amtsgericht. Sesfeutliche Betannemachmag. Driesen, den 15. März 1915. getragen worden: ereegeSrc asg ahg 99097]dem Vorstande gusge edenen Landwirts 6 a ; flicht 80 b SFöSAx * 7 Ueber das Vermögen der gsfeuen Röni Amt. ö .1“ 8 v2s “ Se“ “ viHingen, Eaçen. [99027] 1 mit unbesche änkter Haftpflicht, ge⸗ Schwerin, Neenlp. [98947) ever das An q- verees Nisburg. [99001] ich R enstein, minderjährig, in die Zum Handelbregifter A c n 8 8 Bocher in Lyongenfeld Kt Moschen. 88 8& fer Merallwerk * ipl. . Abr. A wurde eingetragen: Firma Berg⸗ Sg.. 6- 1nn199. heh.horens er per Generalversammlung hom 13. März zu bder Genossenschaft „Lübstorfer Spar⸗ Bremen, Knoopftraße 52˙53, ist venke . M. x. „g. Aor ebeck“ un dem Sitz in neister und Hepring in Villingen. Fahne. I.G dlos en⸗ 1ec zelle 8 Bail. 1915 wurden an Stelle der ausgeschiedenen und Darlehnskassenverein e. G. m. 027 Konkurz eröffnet. Kgee Rechts⸗- Konrad Bechtloff, Franz Schnelle, Wil⸗ Norstandsmisglieber Jakoh Kullmer und u. H.“ folgendes eingetragen worden: auwat Dr. Bernbard Noltentusg in
worden:
Hermann Loechel, Zimmermeister in emm M ler in Natingen, heute folgenden
2
stein, zu Wiesbaden, Alice Fürth, geb. Königliches Kmetggericht Kier. st beute vengetragen worden. .
Driesen a. M., Charlotte Tendlau, geb. Rothen⸗ Kiel ist Peokura erteilt Wiort 238 des busen Handeleregtsters ewn
In das Handelsregister A ist bei Nr. 686. Gesellschaft eingetreten 88 2 4. Ms. — 114“*“*“ Fr. 686, 5. 8 0 II“ 8 9 * *† bengenfeld, don D4. Märs 19125 en die Firma „E. Toepper & Co. zu Qurifser & Co., Gesellschaft mit be⸗ ehe und . & 8 Renaedheben g Neringen 8 Zfene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 6 Durisburg“ betreffend, eingetragen; sschränkter Haftung. Einzelprokura peute Greßsecelheim, 1fasses B Dem Kaufmann Fritz Siebeck in Bottrop chaft hat am 25. Februar 1915 begonnen. delm Weiß, “ W““ Nikolaus Reschert die Winzer Ludwig In der Generalversammlung vom 3 No⸗ Bremen. Offener Arrest aitt Anemerrthe dis Dom 8 8 8 16† erteilt (Fy ½ Frig . Fen g . 8 8 I Sbagre 1 8 84 2. 8 4 8 e . 4. V1 1 8 2 . 9 4 Herss 4 90 8 19 8 9 19 8 . z8n 1“ 8 8g eee x Toepper zu Ies an Ernst Friedrich Christien— Der Wranntweinboͤndler Müller ist aus, üevarg. [88015] Rans 2 Seens 1 Fesellschafter sind: Martin Bergmeister, 39 „ “ n ,an Vanhar Sveing und Leonhard Gleber, heide in vencher 1914 ist der Buͤdner Johann zum 15. Mai 1913 egnschliefhfs KLe. Sür 1“” er teilt. . IMhr. 9 der Geseltschatt ausgeschieden Oie Firmae er em „Rudesf Busch“, hier, sss. vwn evxHe eneh.. Lmfmann in Villengen, und Ernst Hepting, die Lant wirle eorg , e Wachenheim, zu Vorstandzmitgliedern ge⸗ Schumacher in Rugensee zum stellver⸗ frist bi zum 15. Mat 1313 ermchfiegfüch. Duisburg, den 24 März 1915. März 24. ist grändert in r . Frwe nter Nr. 96 der Abteitung Aà des Amtsgericht. 8 Fastwirt in Villingen. Kalkhake und Johann Eilmus, sämtlich wählt. fretenden Vorsteher gewählt. Erste Bläubigerdersammkung: 22. Aunrnel Königliches Amsgericht. SHinderk Campen. Inhaber; Hinderk dass Nachfohner in Seoh — Sol. Dandeltregefters, ist deute eingetranen, das Eag asmas. 1* Villingen, den 24. März 1915. in Karnrode, als Vertreter bestellt worden. we2 ,gahafen am Rhein, den Schweria (Mecl), den 22 Märs1915. 19158. Pormtttags 12. Fer. e⸗ ““ . Campen, Kaufmann, zu Hamburg Fgir AMger. in Großseelheim. deer Feereen veendent t. e,heeeeaeee edt. Rrs. Huasseldorf. (99050 Gr. Gnesen, den 23. März 1915. 20. März 1911 Grof sches A. b meiner Prüfungstermtn 24. Jumnt 1815. Geestemünde. 198672]) I““ Firchhain (Bez Caßel), den 1. MNͤrn 8 8 8 Peändert ist m„ Nudolf Susch Jo unser Handelbroe * 92— Gr. Amtsgericht. Köntal Amtsgericht 720. März 89 ibe b Großherzogliches Amtsgericht. Bermirtags dn 85 — 8 2 IA. 1 8 1Ja90 5 (S 1 eh. 1 2 8 8 8 IP 2 8 8 8 2 8 8 In mfer Panden rnx her ĩst emnges agen: Fesse Seeschsseh vernärt eezcs⸗ 8 iches 4 . 8 8 An. Ac18 esEüerreeme⸗ . nrm - Uhr 8 4 8 ₰ Adn 88 Cari Ehlers. Inhaber: Hinrich August 1915. Köncelich⸗ 8 EEEEEEE -evs a. bei der Firxma weiden. Bekanntmachung. [99029] mieide, 10198eE. 198938. gl. Amtsgerich e, Walagshmt. Ses B [98950]] Zierfelbst, 1. Obergeichoß Jimmer Nr. 4 „In das biefige Handerstegister ist heute Cꝛil Ehlers, Kaufmerin zu Hambäürg⸗ öniglicher Mmtsgericht bSvedee Mas vednte Sungeis eu Rheydts Der Ehefrau Gre In das Handelsregister ist eingetragen e0„ Z, enschaftsregister ist beid HMannheim. [99152 In das Genossenschaftsregister wurde zu (Eingang Ostertorftraßer. olgendes eingetragen worden: 9 8 88 88 1 — [I Inbar r Ast. Her Neber gang der vun — 9 eehcn 2 0 W 5 ˙99 Genossen chaftsregister ist bei dem z 8 2 9 ist B 19 4 . .e. 8 Ir. S. re 1.“ Fereiüun *8 Bezüglich des Inhabers ist durch Kaänteshutte, O. S. 9971307 Betriebe des Gesehe 8 Rerrde dehen Forde⸗ veur Julits Schrry, Marta gehorene m 18 März 1915: „Quarzsandwerk Landwirtschaftlichen Bezugsverein — Zum „Genossenschaf 8606 een ln- Bd. 1 O.⸗3. 62, Spar.: und Darlehens. Bremen, den 25. März 18135. üh 8 — 8 wen Linen Vermerk auf eine am 25. Februar Handelsregister Abteflung A Nr 220. rungen Und Verbendlichkeiten ist behn Engelt, zu M⸗Gladbach und der grichätts⸗ Haselmühle Inh. Rauh g. Cie.“ Pahlen Dörpling e. G. m. u. H. in wee. h Mima „o g 51 vlkeret⸗ kastenveretn Lusetan gear. 6. & 8-2 Der Gerichtsschretber des 1 getragenen Firma FàüM⸗ 8. erfolgke “ in das Güter⸗ Die Firma Gerson b Feerver in . Erwerbe des Geschaäfts durch Karl Köhler Anna Engels zu Nheyde ist Prokura Stz: S Pahlen folgendes eingetragen: ; vo eg. d. 8 . 88 v 2 — — vq 1116“*“ aun. rechtsregister bingewiesen worden. dcben Einaekraven de. 92 Heee be üsaechilossen. 8— Moheee erteilt. zeichtug vom 11. Januar 1915 wurde die Sr⸗ e Mor. getragene Genossenschaft 1 hann Fricker ist aus dem Vorstand aus⸗ 2* g
u“ 8b . öö Petersen & Cv. Die Niederlassung EEE— März 191b usgeschloffen. An Stelle des aussch ivenden Vor⸗ schränkter Haftpilicht“ in Mannheim geschieden, an seiner Stelle wurde Pius Chariottenburg. 1889007 Völz in Gee Ide ist allemiger In⸗ sst nach Berlin verlegt worden -—
—
n 181 p. bei der oßenen Handoelggesellichat cfene Handelsgesellschaft aufgelöst. Liqui. ge 6 — — Magdeburg, den 25. März 1815. wocters & — ag ellschaft ator ist der Maler Ludwig Greger in standsmiteliedes Heinrich Voß ist g-enn wurde heute eingeiragen: Rich in Stadenbausen in den Vorstand eber den Nachlaß des am 18 Angntt181b * . 8 beyht: Der Ohlsen in Dörpling in den Vorstand ge⸗ Joseph Uehlesn ist aus dem Vorstand gewählt. Waldshut, den 24. März 1915. “ muisg m 58
Pestalozzistr. 6. moübr dart ereremnen
aber der Firma. Der er in u] 8 8 Königliches Amtsnericht X. Abreclung 8. . 8 8 Z11“”“ . Edler. Prokurg ist erteilt an Köteschenprocvn. ö8989999012 b Misgericht 8. Admelung 8. Frau Danm Colsmumm und dem Frünlrin breffath. wählt ogeschieden. Georg Mebs, Milchhändler, Großh. Amisgericht. 11 2g
1 91 ’. De 4₰ er, 9h. Amisgericht. I1I. 3 eegmnssee 8 88 n Brivatmanns Aleranner Maüraraz —
zem B 9 b; Goschs⸗ 5 2 8 8 8 s 8 e 2 8 2 dem Betriebe des Geschärts begründeten duard Ferdinand Hansen. Aluf Blatt 23 des Handelsregisters die Nannheim. 9411n) Hanni Koch zu Rheydt ist Gesamtprotura Weiden, den 26. März 1915. b Heide, den 20. März 1915. 8c de in den Vorstand ge —— K. Amtsgericht — egergericht. .“ vSI sen Borstand gen „wennigsen, Deister. [98951] bente, Vormittags 9 ¾ Ar. den dem Künng⸗
Forderungen und Verbindlichkeiten ist be IZ1““ 8 LZ 48 ene.; . 8 LEEEE e es Die an F. W. C. Edler erteilte Pro⸗ in Liqutdation beßndliche offen Handele. — Zum Oandelbregißser B. Bond Xlilreite 2 Königliches Amtsgericht. wählt. L27. 2 1 2 n In das hiesige Genossenschaftsregister] lichen Amtsgerꝛcht Sdartaaentung dan dene
dem Erwerbe des Geschäfts durch den ura ist durch S 8. 8 G 1 3 . xz — ee e5 2 Geschafts du urg ist durch Tod erloschen gesellschaft F. W. SEifold in E& O⸗Z 5, Firma „W. G Nyeydt, den 23. März 1915 9 — 8 Kaufmann Ernst Vaöl⸗ 8 4.“*“ Besen schaft F. Eifold in Serkomitz 8. 5, Firma „W. Fuchs. Gesesl- Fen I. Mamilt 5. Nernigerode. [99030] , , h 2 5 st Völg ausgeschlossen. L. Jsrael. Diese Fipma ist erloschen. —Radebenl — detresfend. ist S cheht mat descheankter Dastamg⸗ in Konigl. Amtsgeric. 1 8e. nec unttr Nr. 350 des Hanaat⸗ Hcheator dea. . “ E1“fp . ist heute hei der unter Nr.s eingerragenen kursverfahren erbesnet. Bermmme dee elöst. iefige 3 b 8. * 8 “ rgisters 2 erzeichneten Firma Jo⸗ ,29 24. . düss Ee--n4--4. wce8rgech gg. Genossenschaft Haushalts⸗Verein atter Aschbeim r Saramrnangn. “ der unter Nummer 241 ein hiestge Zweigniederlassung ist aufge⸗ richter Friedrich August Bernhard Große „ Karl Hartmann ist als Geschäfteführer 199142. —— ET“ Fabrik Landwirischafelicher Konfumverein mergenthelm. [99151] Sanolnga M. — ern⸗ Berteäfire e. xn xr ötesgenen irma Grrene Baateizenn, e” worden; die Firms und die an (in Koͤtzschendroda ist infolge Abtebers ais der Gesellschaft ausgeschzeden. 1u Seranntmachung. mwarmazeutischen Präparate in Werni⸗ eingetzagene Gevofsenschaft — un. . Amtsgerscht Mergentheim. Ferrugene Genossemschaft mit be. Konkursforberamgen mmd giüeme Prrecs mer E“*“ H. Wanderer erteilte Prokura sind hier Liawidator ausgeschieden. An seine Stesle Martanne Hartmann, ledig, Mannheim, In das Handelsregtfter Ahtrilung A grode, ist heute eingetragen: Inhaber beschränkter Haftpflicht, Madem Im Genossenschaftsregister ist heute bei schräukter Hastpflicht in Hohenbostel Anzeigepficht dt 1. Trech eee Iwe⸗ . aw⸗ I. ig erloschen. ist der Baumeister Mori Affred Groß und Johannes Wollenschläger M. unber Nr. 7 ist zur Kirma †. W. Doy 1 vSsge enus 2. Wrrmhe üee ürae Der Landmann Moritz Haas ist aus dem 8 Darl he sfassenverein Freuden⸗ “ 3 ogs 8 2. haeseeéeask avaa Lotze in Geestemünde ist jetzt Inhaber M. Czarntkow ☛ Co Berkt in Kötzsehe 8* Alfred Große sind 1 bläger. Mannheim & Sohn in Er 4 Dornheim der Firma sind die Wuwe Luese Bürger, Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle em Darlehen 8 eingetragen: 4 1 2— bigerpersammiumg urr , 1 der Firma. Die Prokura des Johann IE1“ 8 zu Berlin. in Kö Zschenbroda zum Liqutdator bestellt ind zu weiteren Geschäftsführern der Ge Aa n bichfeld beume emgetragen gb. Ide, und ihre 4 minderjährigen Vorstan anee v;e eeede⸗ übt bach e. G. m. u. H. in Freudenbach Aus dem Vorstande ist ausgeschieten 21. Abrul 1915. * Probst in Wulsdort n 8* ens Iweigmederlassung ist auf⸗ worden. sellschaft bestellt. “ “ ünder Karl Johannes, Gerhard und der Maurer Louis Sahm in 1. kademüͤ en eingetragen worden: Friedrich Reinecke und an dessen Stelle im Mietsbanze — II. in Abtellung B. 898& 8 b und die Fivma hier Frloschon. Kötzfchenbroda, den 25. März 1915. Mannhetm. den 25. Mörz 1915. b Der visherige Gesellschafter Oskar Dorn⸗ vachim Bürger, sämtlich in Wernigerode, getreten. 82 15. Wean 19 Leonhard Stolz ist infolge Todes aus der Bergmann Wilhelm Könemann in 1 Trevpr. Zumnamer .. a. zu der unter Nummer h eingetravenen 8 8— 6- ö Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Z. I. 1 8 — Inhuber der Firma. ungeteilter Erbengemeinschaft. EE dem Vorstand ausgeschieden,; an seiner Hohenbostel in den Vorstand gewähblt. — * den I üda u⸗ Firma Joh. C. Tecklenborg, Aktien. ist durch bee Vermerk auf “ Kosel. Beranuntmachung. ([98988) Moubach, Rnden [99048) “ 8 1 Wernigerode. den 19. März 1915. 81 ge 8 Stelle ist Michael bö Bauer in Wenntgsen. den 24. Mäm 1915. Der Fe 2 gesellschaft Schiffswerft und Ma. 90. März 1915 cerfolate Eintra⸗ du⸗ b In unser Handelsregister R ist heute In das Handelsregifter Abt. A Bd. 8 Fürkt nn Mür⸗ 5. Königliches Amusgericht. Kempten, Alskhu. 198941] Freudenbach, zum Vorstandsmitglied ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1.. des Könzalichen Ir schinenfabrik zu Bremerhaven Zweig das Güterrechtsregister 7 Uöne hei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma O. . 282 err. eeh eeee den Fürst.! mtsgericht. Genossenschafte registereintrag. wählt we dg. 1915 Dohnften. ASettpn. 8eea vee eaes eass hebe eer jur. worden. Li 8* Roensch und Ce. G. m. b. H Gemmingen . Ooenberg'sche — Saanrburg, Ra. Trier [99143] Easst 4Srogisto 827 EI“ 88 Setsene h vneeticestat Abel. 8 9 st ist Weihn das Berem e . usxn- Fritz Reinhold Wilhelm Böticher ist F ö“ . 8s Fosel eingetragen worden S evw swA — - nnE. 1 “ 3] . 8 dh 3 e. G. m. u. H. us dem Vorsand il 2 Mu Fü “ aehg as. 2. . Bnekee. n ——— — Genossenschastsregister. *ee angeheneenseme manzingen⸗ 1989431 Musterregister. z „ KS eFetebed 8** 8 Bsell N Ge chafte * . M.b b 49% in E 3 5 .— — gEi ir. 1X 8 † . „ 8 * 1 G .“ 8 It Länt b 4 4 6 „2* . † 8 8 8 2 HA4 1“” 4 8— aühen 8.8 Nummen 36 eingetragenen. Loöhr deseechsedn; dre Ge ee.. 88 Gefellschaft mit beschränkter af e U.eeweeengüggöö bei — ““ — bb-xpeeveA Serlin. [98931-] Stelle e ehr enn Ottmar König, se tefrian e ausländischen Muster wesden. — “ Firma Buchdrusckerei Karl Lenk. G. m Bon demn vee dkes bbö tüung in Kofel M11XA1AX“X 8 8 ʒer. 3 „es Megisters) am In unse zssenschaf ister ist heute Bauer in Schlatk. Im Genossenschaftsregister ist zum Dar⸗ unter Leipzig veroffentlicht.) E1“ “ 1111“ We m. 86 bleibenden Gesellschaftern g 1 Die Fuma ist erloschen. 8 17. März 1975 . amehren . in unser Genossenschaftsregister ist heule 8 8 . . L unter i99 8 verfacran er nas. ueäinraerneeee .we Ee. ,2 des unter 1““ Kosel, den 3. März 1915. Winsbach, den 89 Mäͤr⸗ 1915. “ 1““ 1er Nr 652 (Deutsche Spar⸗ Und Von e8. Hempern. en E’’ vVA 88 “ e. G. Bad Nauheim. [98902] “ Bankprokuristen Garl Helmholz ist der Errera & da Pozzo. Diese offene Königliches Amtsgericht Fr öö“ Dem K vank, einget e Geyessenschaft mit be⸗ Kol. Amtsgericht. m. u. H. heute eingetragen worden: e-. ee gxe b 1121u51 4b N. zzo. Diese offene gericht. Gr. Amtsgericht. Dem Kaufmann J. Bo 1 eingetragene ehenfsahn n. 82 wSee. w In das Mutterregister des diesigen Se⸗ Anmeldeittit des zeess ““ doas. “ 1.““ ist aufgelöst Loipaig. “ [986811 mmneim, Kuk Buchbalter Ferdinand Süehrhler Dme — EEEE“ Kyrits. Prigniltn. 8804 1721h-19180 1* richts ist bei Nr. bxeisgetranen becrden. Wacl. vhd Hranene-Aened.ea 1. 1 v. 58 iquidator ist Cesare Errer 17 1 88 N; gs8. n. Kuhr. 99049) ig, ist wef 8. 6 norden: Eugen Arnold ist aus dem Vor⸗ I unser Genossen register ist 18. s 8 8 nn 5 à Ivzehn Müllen in 191 . n 984 quidator ist Cesare Crrera, zu Auf Blatt 16 290 des Handelsregisters [99049) Beurig, ist wesamtprokura erteikt. f 3 9 er 8 d Wüheim Uhke. .9 W Genossenschaftereg te in vorsteher Joseph Kloker, welcher zurück⸗ Konditor Franz Z9 99 Muller 1848, Aewmehn 10. As. and ausgeschte R unr ½ - 1 heute bei der unter r. 17 eingetragene 5 8 1 . 9 getreten ist, der Bauer Gabriel Kley in 2
Die offene Handelsgefellschaft ise ö 8 8 8. b „ . 8 Handelsgefellschaft ist auf. (C. G. Jaeger, zu Cottbus. Die folgendes eingetragen worden. Der Orts. Mannheim werde heute einget aaen Rudelstact. *
—
—
Ruß . 2. 9. 915. Hambur . “ 8 8 In unser Handelsregister fft beute bet 2 4 8 6 8 8 1 2 hüir dim unter r. Arxreit mult EWEö“ ö11“ Königliches Amtsgericht. V. A ee b.b ist beute die Firma Wommer⸗Werk der K. 5 heute be Saarburg, den 17. März 1915b. — b Bad Nauhain hat sur dis unter Nr. 5 Arxreil üec. Eee e S de ses c aac.e hcg. richt. . rudts, Herzuvg ⸗ Co Einzelprokura Gefellschaft bpere Werk der Firma: Gebrüder Heimann in 7 “ aohde zu Berlin Wilmersdorf zum Stell⸗ werhe d Landwirtschafrsbank 1 ¹ düg. S“ “ 8 — 22 . tit beschräukter Haf⸗ b 1 1 Königliches Amtsgericht. 8 zn. Eö1 e Gewerbde⸗ un 2 2 88 Vereine vorst eingetragenen deiden Muster fur Hesßzen⸗ „ *Daf⸗. Mrülhetm⸗ Ruhrn 8 errreter bestellt Hie Vertzelungsbekugnis in Kyrig, eingetragenen Geuofsen⸗ Bahenel3 Marsgib. hheeeeh trachtendildnisse auf Touten die Mer⸗
Greifswald. [99004] ist erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ tung in Veipzig einge 1 eingetragen wolder gelragen und weiter Die Firma ist eiloschen. St. Sonr. [991442 es Fohannes Geue ist heendigt. Berlin, schaft mit undeschränkter Hastpflicht O.,A.h. Rothfelder. längerung der vn bis auf werzsen —;— 3 Jahre angemeider⸗
In unser Handelsregister Abte risten K. J. H. Sundquist blgendes verlautbar ee. khn ist bei der Febe ng 8 e- Die an G. F. M. Vachervald erteilte 111“ 8 25 Mülhrim-⸗Ruhr. den 13. März 191b. Bei der im hiesigen Handelsregister B ven 24. März 1915. Könisliches Amts⸗ folgendes eingenrvages worden: 8 b I113“ “ Lrloschen. errichtet worden Eiße Nr 7 eingetragenen Suuet Genrg.. mricht Berlin. Mitie Abt. 88. Harch Beseins der 08% negn tt 11 des Genoss 88. inn eingetragen, das dem in C Schnibbe & Co. Italienisch⸗H Fegenftand des Unternehnmens ist de Neenvwvervee gagcc Risen⸗Hetlguelle smeid Ges “ Hamg de eashe 98933 n. 6. Februgt 1915 ist §8,4 des Auf Blatt vossenschafts⸗ Wr . Amweegerscht Paesch in Grehs woft ö“ vuegische Geport. K .e G “ 8 8 Unternehmens ist die Annster. Wostl. (99016] beschr Haftung L- E1““ b2 8 GNEI 8 .“ Vertand besteht registers über die Genossenschaft in Fuma ääEbe 8 1 st. 8 8 FF ation und der Vertrieb von Flei⸗ In unser Handelsregister A ist unter folgendes einge 2 t Heu —x — “ ddt aus 8 des Mitzliedern. Der 8 auf⸗ Oschatzer Spar⸗ und Bauverein, ein⸗ . 8s 1 1g — d. stn — d Ge in Kpritz ist als getragene Genossenschaft mit üü In das Möllevsee
Pößueck, den 22. März 1915. 8 schränkter Haftpflicht in Dschatz,
handelsgesellschaft mit beschränk⸗ schereimascht “ 8 1 8 8 8 A“ — I. hinen und Bedarfsartikeln 1050 die offene Isgese aft Wen ge. . büeene Königliches Amtsgericht. 8 “ Die 8be ist be⸗ — He Gesellschaft ist bis zum 30. Juni⸗ 4 mMamtaoke eeeeöüö —v. b. Peschel⸗ üfanverein Heowetet, n⸗, g. ane v ewählt O-X 12f ei ettage 88 “ ud die Firma erloschen 1901 Linge 8 wenibvaerh ieI“ 6 eengetragen. va⸗ worenen in Caz 1 † 8. 8 „ 4. Vorstaadewithlnd gewähet. 8 ““ ZEE“ berh [98680] Hartstein⸗Werke Geesthachn “ 8 Ge * 86n 8— ge — 148⸗ een E sind der Prokura erteilt worden in Cattellaun fst — mit eEb. cs ee. 1 b= 88 ür-9 8 Me⸗ 188. heute folgendes eingetragen worden. Der & Nwahe t Hande egi . 8 göe I. E3Fahre, sals von einem der Kupferschmtedemoister Carl L 89 Srz 8 4 4 2 8 6 . de 1; I en. 8 Eiha N. 8 de FErunuhü P. if 6G register. burg, Gesellschaft mit beschränkter Gzesellschafter nicht 6 Monate vorher ge⸗ I⸗ Sese eeeer 11“ 8 88 Gesellicbattepertrage vom Arettorftelhemerete. dupeit Boöldt, Kntgliches Aemtegericht. Schneidermeister Ernst Poße ist als lenthalteund 8 Beushes
1915. März Haftung. Hi Fuamnig dün - uet Grneh uI e.Pea sn Se sütth Fabrenkrug ist be⸗ Sn “ beträgt 20000 ℳ. am 11haaeg9is —e. eaai 8 bxe stedt. b “ EEEZE““ Sns Zu Geschäftsfübrern sind bestellt ünster, den 22. Mä e vee . eerabher ells ““ 8 Hernsheim & Co. Aktiengesellschaft. Ingenieur Theodor Erust Karl Münste Fncüliches 8 EZi. Gmar. den 24 März 1910. 1u 1“ “ . 8 8 116“ gerhes Zmeszgerzeht. Königliche⸗ Amtsgericht.
1
““ 8 8 “ “