1915 / 74 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1“ 8 11““

das Fonpurgperzahren eröfnet Konkurs⸗ beute, Mittags 12 Uhr, das Honkorsvep⸗ gestorbenen Kaufmanns Fritz Bönne⸗] 2 brif 191 8, Borm. 10 u Freüag, 2 G 8 6 2 ü ten * 8 2 26, b 9 f: berwalter: Rechtsanwalt Dr. Hosbach in sahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf. bruch ist zur Prüfung nachträglich am vor das Köntgl. Amtsge icht, Peiersstein⸗ . anentne, zn: 839eehan

Frankfurt M.⸗ V Osfener mann Salv Oessner in Posen. Offener gemeldeter Forderunten, ur Abnahme der weg, Zmmer 112, bertzen. Zar Teil. 1 Uhr. W S v 2 ttttt— 8 und Anzeigefrist: April 1915. Arrest mit Anzeige⸗ sowie 1 Unmeldefrist bis Len. nung des Verwalters, zur Gr⸗ vabme sind nur die Fläubiger . 88 S N. 8 & 8 8 4 Erste Grdebeeetgefrhanen ing: 14. April zum 20. April 1815 Erste Gläudigerver⸗ hehung von evendamde gegen das idre Teilschuldverschrerben mgen bis spätestens Scholdverschreibungen shätehens 2 * 1915, Vormsittags 11 Uhr. An⸗ sammlung am 23. April 191 , Vor⸗ Schlußverzeichnts der bes der eilung den 28 Aprst 1915 bei der Aungemeinen 12 April ds. Js. bei der Ren 8 E 8 * 8 b meldefrift: 24. April 1915. mittags 11 x⅞ Uhr. Prüfungstermin am zu berüc IFibt tigenden Forderungen der Dentschen Tredit „Aystalt in Leipztag, 1X“X“ in Waldkirch zu 1

Frankzert . M., den 25. März 1915 11 Juni 19 ½ F, Vormittags 11 Uhr, Schlußtermin auf den 10 Aprir 1918. Brübl 275/7?, oder deren Zweiganstalten

Der Gerichtsschreiber des Königlichen im Zimmer Nr. 26 des Amtsge erichte Vormittags 10 ihr, dor dem Ke 9. hinteregen und den Nachwei; 8

2 8 8 . 8 . Sen en Nachme daraͤber A albkirch, den 24. März 1915.

Amtsgerichts Abteilung 3 33, Bockenheim. gebäudes, Mäühlenstraße Nr. lichen Amtesgerichte hierseldst, Zimmer 88. durch eine jbnen zu erteilende B. Zescheinwsung Gerichteschreiberei Großh. Amtsgerichtz. Der Rachdruck der Verlustliste ist verboten 1. Gorbe⸗ Megiment. Utffz. Bruno Franz Kosinski (8. Komp.) Mocker hishz verma⸗ Hptm. Friedr. v. Hahnke (Leib⸗Kombp.) Potesdam zuerst ver⸗ RNel. Laz. Braunschweig 3. 3. f8.

Posen, den 25 ärz 1915 besmmt. em Gerichte erbringen⸗ ie 8 gnoörbig. Konkursverfahren. 18889 8 mißt Ppern 11. 11. 14, bann in engl. Gefgsch, gemeld., vielmehr Wehrm., Fritz Engelhars t 012. Komp. Bartenfktein fisber

8 88vee Königliches Amtsgericht. . Vocham den 11. März 1915 ereühe Köntal. Amtesr gerscche, Abt. Ir A?, In d mursvevabren üd n. 8 8 8 A 8 ont 6 N Kon ursse 8 8 über 3 8 vrn Ketehenhach, [98903) Kre 888 8. Üüee Leipaig. d 20 Mäͤrz 1915. e wögen des Sa dermeisters . mig wrwarswsmaawwasxsennmurge venda bn mxmmxmme getsllen a. d. Schlachtfeld von englischen Goldaten aufgefunden verwundet, Vereinslaz, Virchow⸗Krkbs. Berlin ff. 1. 16. N * n ““ 8 1 n I Bermee Sebe 8Schebneer.⸗ üäN* [989529] Stephan in Zörbig ist zur Abnabyn. Es wirh nebete die M See; .n. keMrraleegamm h““ en verles tenenrheünt 1A1““ X N 8 8* 11“ 8. 5B e Has karsderkahren über das Ver⸗ 8* Seeheeceaz des Verwalters, zur Es wird gebeten, die Postbestellung für das Ivwe. ex egfe, wn Reserve⸗Infamterie-Negime ”. n. 2 effnet Konkur 88 Bezi kanoter 8 In mn onkurkverfabren üder das möhen 88 Fauten unns 2 giideim Carkke rheb ung ven . Fwendengen ge vn ütt arbe⸗Rep⸗ 8 8 1172 m ervqer. EE“ enn. 18, Töüer * Ter. Feiedrich Reder. g Ve inzig, eng Schinßverzeichnis der bei der Versoäna 2. Wiertelfahr rechtzeitig aufgugeben, da bei Gren. Anton Jungherr (1. Komy.) Kordeshagen bish. verw., CEECEEETEETT1qöö1ö—— 1ec55 8 fassung üiber die Bestellung dhncs Glgc. eröffnet. Sve. wanter⸗ Herr Rechts. * 1n E— 88* 88 8. 8 echätgenden Pece aagen pond ft verspäteter Bestellung die bis dahin erschtene Hren. Frauke R G gb Wnen Rese erdlat. 5. 10. 16. etn. v. R. Ottokar Ballauff 4. Kemp.) enmin NETTTTE1 8 m ber n 8. Fe 81 wür en Hens unter 8 Fiema: A 8* blaßfasarg der eeesi; ben dh - hin erschtenenen Gren. Franke Rulfs (9. 8—0n. Feni 892 ng8 neg decen 1 veüahe⸗ 2 t 1 Hec, 8. *9 14

134 O. bezeichneten Gꝛgenstände: meldefrist dis zum 20. April 1915. Erste Vormittags 10 Uhr, vor dem K. 8 Inhabers einer m i⸗ figen d8 dens 8 Ftermin anf dem 20 Apre; 8 b zverih * 8 1 . verw. b. Ge 10”c 11, 0. 14 Res Paul Woschinski G., Semp., 129 veen⸗ . 8b

Se. den 24. gxpril 191 Füub. gervers amm mnmg am 26 Apru! 1 lichen Amtegericht in 2 . ottrer, 3 1 8. c 8 mmer 24, register nicht eingetragenen ncig⸗- Nochmierags ½ Uühr vor dem Köni V itt . N. 5 8 ist für 1 F 8610 bvut N. 8 1 an 1 v. 8 3 8 g. 2₰ 8 9 5 8 süig⸗ S Hei M Her 8 1 ) 9 ormittags 9 8 Uhr. Anmeldefrist 19 F, Vormirrag. Uhr. P nes⸗ anberaumt. niederlassung in Loon unter gieicher lechen Amt ichte hierselbst bestimm. ErERKMreramemgwrrgmhnvamvwavvanmmvamnnenmmermn mnmmnmn Heinn Meper c 88 * 8 ae e Is. 114 Ltn. b. R. Guünther Rosemann (1. 2. Crlon, Prerartam 8 * n ve ; h 8 92 8 2 1„ J. 9.

erungen und offener Arr st termin am 20. Mat 19185, Vor. 8 Borteh. d den 23. März 1975. Firma ied 88 AgesUung des Schiuß. Zördig, den 283. Möäͤp iois. 8 98 W Gren. Gerhard Kalkbrenner (†. Komp.) Schiffbek bisher 1, b. M Paul Frefen 710 n er, Fh. dae ba FemKanh =

t Anzeigepf! icht bis 15. April 1915 en- 10 Uhr. Osener Amech mit Köh süch 8 VBan

5. tt er Ar Keeialiches Amtsgericht. termins dierduich aufgehoder. Baum, Amrsgerichte ekrep K kchta als . 8⸗ 25. 8 Tärz 1915. An igeps iUcht drs zum 20. Npril 19 ¾⅔* 5§. Kon ts ehka ase zene. 8 I* Kerde Aalteh ö ts. 8 9 6 2 942 Svnn d G Varbe⸗-G. 8&

89 ¹ rit den 8 8 915. iber des K. Ksis ches 8 s 8 8 1 3 18 1 perw., in e 88 Feldlaz, des Garde⸗K. 8. 10. 14 1

8 . de, 24 März 1915 2 Ehessen echte Pr 8 usji che 24. in ’1 lie ¹ ¹ 8 d 6. Krasfr. ECrich Grabert 0. Komp.) Berlin bisher verw, f in luten 4 3 .

Amtsgerichtesedretär Glebler. RNeichenbach .., am 26 eh 1915. nAtow. Br. Köslin. [98889]) Feb r 8 Keneieches Amcgertcdt. Adk. A” einem Feldlaz, des Garde⸗K. 5. 12. 14

Humnsnimn [98968] Ke vndg liches 2r. ragericht Konkursuerfahren. 1 —+ 2 b 8 Färt eahae 6““ 28 S erfab Se 208 5]⸗ 8 fpg⸗ * 8 33 1 8 8 D rs 3 rn. 4 Ueber das Vermögen des VBauunter⸗ Kotrtweil. 199184] 5 8 n. 8* .“ Ln 1““ erkeh 8e de Caris⸗ A. Bekannte ——. KAunha st. Wehrm. Michael Saga 1 888 1” 8 ec,been 8 1n s Meserue⸗-Ersatz⸗Reugtment hr 2 nehmers Gußt de in Kuem K. Amtsgericht Rottwell. 8 8 8 dem Kenkursderfohren Ner der W W e““ 1 11“ 8 erxw. Mes. Laz. Merseburg 21, 11 Gsefechte vom 2, bis 7, vom 12, 9 8 I, r. ,S ö 2. sst 25. M. eegis. Neem Fenebn ne 18 8 2 8”n9 er b geuk. in Bütaw wird nach erselagtet Abhallan Nachlaß des & 11. Febrsar 191 e- der G isen bahnen. 8 VNorbemerküunge In der Vermtine selva find, im Gegen fatbs zum Webhrm. Otto. Schneider l Eerl. Komp. Hortmund bisber 4 19., 11 9 11. I N A„ S., o., n. Ce C8 DBelmder des Schl 8 429 biet 8 8 Ken 886n, b . 8 8 r* 8 . 4 venw. üj 1 4 p 5 h;e ] 4 b 1 * 9 „. das Konkurkverfahren eröffnet. Verwalten Gaßtwirts zum Scwerzerdo⸗ bdess 8 X 88 dur rc, ns gebdode bhorden Peivatmanns Feiedrich C Otto s0 18 Inbͤaltsverteichnis, sömtkiche Reugtmenter der Inkanterie kehiglich nach der 2 8 H. 8 r Ferns. 8a. 888 Haper. I. - de K 4.1 1.14 Peselvw. Auguft Metschte 72, Lem., Ss. Febr- L. b Kaufmann Peter Christian Sörensen in E 6. R. wurde am 26. März 9 * BE“““ b Lomnmensch werde. Siaats⸗ und Privathahntierwer⸗ Rümmer geordnet, gleschvie, ob sie atnve, Referhe⸗, vanhwehr: ber Grfat⸗†8 88 Sa. 8 4 8 AX“ 2q 8 e; 8 disb Heeen Geft. Karl e: e1ze1—89 (2 ven)-— e Ferithereohe 8. 388 Anmeldefrist bie 1. Mai 1915. Vormittan 11 ¾ Uhr, das Korn ak. ars⸗ Fon⸗ lecher Anntsgericht. 1 ee 88. ee . vin (Re. 1804 d⸗ 8 varverzesceccen Renimenter snde dasferbe gilt sinngemäß für die sihrigen T†ruppenteile war verwe in einem Kygs. Laß des Garde⸗K. 16. 9. 14. Gefr. Herm, Mirbritz (G, Homg., FTr z bent ““ F ste Gläubigerversammlung am 22 mpent fehre⸗ erösfnet urd Bezhken otar EaA 9848 loemmetzich noch der 888 walt Speise⸗ b 3 Wehrm. Karl Schwente (h £ Fresbn,. Er. Hüw 1 152 8 2 Fren enkoben. 98½* 11 de Am . Apr 19 mrüßt ein Nechr⸗ 2. Garde⸗Gr Regime ehrt chwen omre. ), 9 Seün afkr. 1 ⁸△+* S 4 b 6 8 1 1 cher mh 5 e derg 8 Kon 99 8 N r Nn n 2 . arde rsatz⸗? e ment. 8 8 3 6 A F, Vorm. 11 Uüühr. An. 1 1 encade x Schwerni Neu 2. N. N Aufge hHoben wurden die Kendard der. * zums K. turverwa lter s Fr. aft. Er exn as Venderuvvnen 8 68 neralkommande 1. be N Webh W SHA 8 We eebe. N Wehrm. ity Kra 1 G (3. onp 9 Fpebera, Fr. tenbern Prüfungstermin am 20. Mai 1915 vnkap b 8 annt. A.:xeane. nnd 2 G 8 8 etnannt. der A unh- enerni wundo des rmeeckerps, Radfahrer⸗Kompagute (f. 2 rm. Fritz Weiland C. Kemp. des 4. Brig. Garde⸗Ers. Batls.) 1A gveesder., Tr nr. Bormitags 11 Uhr. Osfener Arr ess meldefrit bdis 19. April 1911 8 Wabdl. 5.r. e ö Lommatzsch, am 7. März 1915. 1— deke Na Redfabrver⸗Ko paqhie)- 8; Gr. Zirk vitz 588. verw., Festgs. Laz. Lyzeum Metz 18. 12 14. Ers. Ret. Herm. Lüche 4 vemb., Er Fe A. . I. Wai 19I1 5. d Prüth ans 1 8 1 riglk. Kindehr Leit de Jum 3 Gren. Sederin Schuh SHn des b. Brig. G Ers. Batla.) 2 mit Anzeigefrist bis 1. Mal 19 und tern Montag den 8 übher a S. s Kerigliches 1 G G 8 v. Garde⸗Ers. Batfe PFate. S eeJegigs ge⸗ 2* eher, srüber ia Diedesfeld. 1945 die Crefelder Eisenbahn fier w. Inkanterie ufw. * .. 1 EI 8 22 9 „n 199- 8 8 b 8 8 8 asdach disber verwundet, Res. Laz. Rüdesbeim 12. 9. 14. Ge 2 vmp. Se 2— G Hrenea riaüeber nen e Den 2 8 8 vecatttage 8uhr. nnmehe s Amerika 8 anldel. n;d . fah 98892] eee und Wecseseertehr. Prei d. Stad der 31. Iabanterie⸗Diviston und der 37, vandwehr⸗Urigade N. Herm Seecker (8. emg. des 5. Brig. Garde⸗ Ers. Btls.), Eee 211' 15 8. v e 1 I. nig gericht. 26. März 1915. darch Beschluß dom 28. März 1915 onkursversahren. Nachtrens 5 . Nähene Auskunkt gebe Harde Farde⸗R 9 NR ösder penvundet, ; Laz. Nerd 88 Fie B. 23. 12. 229 a Ree v. richteschreiber Weber. Srs 8 Se 8 So veesb üch 9 b Hebej Garde 18 2. 3. und 4. Gade⸗ 8 9. Gorde⸗Ersatz⸗Regiment! der derwunde es. Laz. Nervenklinik Freiburg i. 12. 14. Wehrm. Hugo Noigt 6 Komp.) Jheerh29, =ub Königshürre. 0. 98960] Ger .“ g Leinekd 40. 1. 1 „K. O. Das Kond ahren üder R Rer. Flaß die Neteistgten Güteabfestt ügnngen sowt. ea 8 Wehrm. Le li Ko e 5. B 8 8 B . 1 n 8 egt bvan. 2 S. Sgh 18 8 61 in e ü- Rpo⸗ ½ Meyx taAhe - 8 M. dOb Smerling 4. Komy. des 5 rig. Garde⸗Ers atls. ), Wehrm. ½ I bter * demthroderfeahren⸗ sehncoberg-Neustädrel. 198894]) 9. vden, den 24. März 191 vodydaßt Fewesenen das Anshunstsdureat, dier, Bahnhbt Keöimenee levander, Frand Glifadeth und Augusta: dencsdanas. Röcer derr. . dee Le;. Saarbutg t. L. 30. 12. 14. bHadseg; 9 „, ve; 8 8 ö dr Nachlaß der Hand elbfkruu Gerzs 1 chre der des K. 8. Ren aheeäes 1 Wwenen K on derplatz. Garde⸗Küsilier⸗Reximent 8 Garde⸗Refe we⸗Schuͤten⸗ Matatllon. Wehrm. Franz Be rgner 76 82 - 3 , we 5 8 - 1 8 g 2* . 4 5 vrmt. 88 Srort —; wr Mer ar Lehr⸗JInfanterie⸗Regiment. Kaiser Mlexander Coerds⸗ Heenabsen⸗eegtment Nr. 1. 8 22 8

N-v-a- das Vermögen der Firma Uebder den Nach! 8 8 8 8 8 24. Sn einrich Fröhlich in Schwi⸗ E;e 2 Marie E milte verehel. Weis geb. cuue crg ns nach ersiater 8 Ierlin, d8R 24. Mäc 1915. 24 x. 1 g *ℳ g8 - N rank fart. main. 98958 Atang 3 arch n Ind 8 18; 3 b 2 - 1 I 8 5 8 e 8 uu““ 8 ve wnd d 5 Ds eeeeceeneehen SS dns 8 8 vv.-e Schlaßtermins Hierdutch aaf⸗ 8 nineiche G sendahndirekeven. Grenadier. dzW. Infante Fien dzw Füfitter⸗Regimenter Gren. Waner Geet dis (1. Komp.) Hamburg gefallen 16. 3. 15. Wehrm. -1 chfel 176 Komg. g grenbors, r⸗ Lendaselbst, wed heute, 8 25 hee, n das Konkarsderfabren aeeheet. do F. nogen der Ripbomeya Schreidma. Luckenwalde, den 2 ½. Mätz 1915. 29134] Nr. 8. 5 G. Ers.⸗Ink⸗Regt. Groppy 6 9, 11, 13, 14, 16, 26 Gren. Friedrich Dzikus (4. Komp.) Peterswalde, Osterode Wehrm. Karl Meister 6 Fee. vensganner 55* ver aselbst, 8 . ure, am 22. N das Ki. nka⸗; en crossn Na. 2 schinen esenlichatt . b wird 8 e . 4 ma. 438489 Ostdeutsch Sodwesthentscher Ginherd. 380 8 89 8 8 8 55 SA schn ver verwundet 10. 3. 15. Ers, Ret, (Lenst Abe 1 7 ½ Peorhhg. 1 82 I. kwe81. q h 1915, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs⸗ verwolt er⸗ der K: imann R. Hard Els gefe 1 5 8 dier wird Königliches Arnten cricht. e 30. S1, 8 33, S7. 40, 41, 43 48. 4. 84, 56, 58, 59 (f. auch Sr. Rel. Vernbard zybz239 . vees; verfabren eröffnet. Der Kaufmana Karl dier. Aunmeldekrist die zum 14. April 1915. hes⸗ en 8” Masße Neunkirehnen. Snar. [99157] ũỹMt Senigsent den 1. Apeil 19d K Ers.⸗Inf⸗Roat. Grevp) 62, 68 64, 65, 66, 67, 70, 72, 85, 87. Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Heine, B9611372 9 zenghe. vrkmatgete Bir 8 nrasbütte n 85 9 8 b 1 7g 2 1 2½˙ ¹ 8 98 G 9 8 82 2 8 „, M 8 8 8 1 21 8 4 8 S. Willtmeky in Königshittte, Ring 14, wird Wahl. und 8 nester min am 28 April Ferankfuttam Main denl6. M19 Koakursverkahren. werden im Tatodeste 3 von den Stetivna 92. 9. 8. 99. 109. 111, 112. 118. 117, 118, 128 129, 190. Gren. Rudolf Mummert (1. Komp.) Grossendorf, Steinaun Wehrm. Aug. Wohlilehen 9. Kx-.; MWauchrären 8 sern Fehttaßpermeesst 8114 e. JLeeee— nn Uhe. Ofernes Körtolichee Am ercht. A. I. Konkarverfahren üder das Ver⸗ Algringen Dredenhofen, Duͤde inxn 8 182, 185. 186, 141 G. auch Sanitäts⸗Komvagnte Nr. 3 des XX. verwundet u. vermißt 8. 9. 14. vmRor ge IIaHad.; Ee“ ö— Ev. “M Jund —2 Arrat e. Feigepflicht dis zum 15. Mprl (Becerdeim.) . 8 8 Kirmu Dermann Hoenuap. We 8d Esch (Aig tte) und Gandeinga Armeekorps), 149, 151 (s. Sanitäts⸗Komvagnie Nr. 3 des XX. 888 bA. ddö. 21 9* ) 8 Lüneburg, ee; 18 N. 14. Erl. Res. F. Bohnwagaer 11. 2 veeee 2 4 E““ Tee 8₰ In 8 ermann Heinrich Goccktieb Cetbd 5 Iub 8 1 8 1“ 8 8 24 8 odo egebüscher (4. Komp.) Feldlaz. 9 des Garde⸗ 1 838 Glaͤubigerversammlung am 21. Apeil Schnecherg den 25. März 19185. Sevdyweiler⸗ 99155) detopp. mn Neunkirchen 8 „91) 8 Freche 8e-da Seeedh ene dhne Arnceeeps) 152. 153, 155, 187, 158 160, 162 164, 165, 166 Korps 28. 11. 14. Gefr. Karl Träger (12. omb). vee Senne. ·gv2 2 K 88 pes Kör itchen Arntsg richt. IZa der Kondarsseche über das Ber⸗ noch Ese gt gier Ahanr ang des Schlaßtermens ad Ssadi uüpe.) Angeführt, serner wid ““ Ne. ees Berolger Komb.) derwunder 6. 10. 414. Erf. Res. Aug. 9 II1“ unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 68. . 5 8 bmer d gehode d 8 8 b Reserve⸗Infanterie⸗Regi Nr. 1. 2, 1 7, 8 Ers. Res. Aug Lindenlaub (12. Kompbhbe, aet 1 8848 . Seoeekm. Kemnbunv. erFahren. 188Sen] „pen der Cauumternetzmeres Kari erderch zuigedoden. teses Tarshest die Statien Waster, 8 Infäanterie⸗Regimenter Nr. 1, 2, 3, 7, 8, 9, 11, garde-Fünuers 82 nlau amm.; 1 An. en N. der das Vermoögen der Glaferweiwers -8 ans Gebweiter wird zuasg Imeche Feuntiecer (Tuar), den 15. Mär EEI1n e uenrmmev. Ing dr 15 16 18 18. 21. 22, 28. N7. 28 29. 20. 34. 36. 39. 48. 49. Gefr. Karl Püss e- 8 Fvve aghge h, Wehem Pat Ni ve t2. Fomg⸗ 8, erin.qbae 8 82 . Felft. v Sterc Dirnern der Wertretend der derbinderten Kondars⸗ 1815 isdest 4 die Statton Manl⸗ 5 A. Ne übein archert Komp.) renzlau in⸗2 m. Panl gEꝓe (. S. Gen 12 A He. —₰ 9 Benft ne n Dahle in Trerr Pötit x 1 Tar wird die Stalton Maulbronn r, G1, 65 G. auch Kernsprech⸗Abteilung des VIII. Reserpekorp 1 bess⸗ . 1 1 . 8 2 8 scht bis zum straumr 1l, ist Hoeu 2 Nannirtans 12a U Uw mmalden? Re. Srarnnoelt e er ans Ged Nön nüe! des Amteger⸗ t. gen em bezdev. Die disberwe S* reitinh 67 d.4. 16 8 93 88 8 ge- * u“ ven bens olge Kran akheit im Feldlaz. 9 des I. Res. K. b. 12. 14. Wehrm. Frzesr. NMr. Maich, 22 . Zasle XR. 1. . Pril 98/15 ¹ racgen 8 ält die B 8 1 8 T, 3 S, B, 130, 202, 218 3 8 . s doß dor uvmhnoprap 4 F. vröfentt. Vermalg ver: modehn shem der E b rch 2 N orA r. „5 2 Muxl ronn erbslt 18 die Beze Enune No. aul. p „— Baülme. 8 8 Uge Ergn. a: 3 8 8 . as R fenn rof 4 ordem. Konknesvers 888 893 v 8 8 8 b59881 9b 2 8 9b 1 Su imlas zeis: Körnigliches Amts gericht in Kömigshürte. Kentfmunn Eyvtist Mirkanemer in O. nh (Eduand Päonz in Gedmeiler zum Kondurs⸗ ODm Kenkarerder⸗ ed wn. An. Nachlatdeens Odf. Ferner werden im Ausrarbmnee G 214., 2 8 l. 280. 231, 237, 251, 258, 272. 3. Garde⸗Regiment. Wehrm, Gotris Surim Kanmmne, hernhe e HMülhangsen, Ezss. 98900) Grabvwerftraßt 18. Anmeh 88 und vder Walzer detgelit. des an 22 Mai 18909 ecer enns e. erd 94 des Tartshettes 4 direkte Frach. Ersat⸗Inkanterie Reaimenter Gropp und Königsberg 111. Res. Herm. Schmidt (1. he Petersberg bigher perw., ͤ“ Konkursverfahren offener Preost mit Anfeigdsrest bis Pum Gerwectee, den . Merh 1848. mw nbs Anton Schipper zu b . Frg.. ein efübtt Reserve.⸗ Ersatz⸗Regiment Nr. 9. Res. Laz. Merseburg 10. 11. 14.

.

S Ueber das YVermög 5 Mai 8 8 e Gn. 8 111 8 ige. 888 8eb Nan Amrertcht. 88 88 8 8 8 les entbh Fi und Verr ; NR s Pet R K 8 6 Ko 8 p 2 8 d. Mäat lh1s a Gländ Kemm. wend na⸗h erfen ter ldealak Schluk⸗ ESeegnp 8 Landwedr⸗Infe tie⸗ Regimenter N. Res. Peter Römer (6. Komp.) Strohn bisher vermundet, rr . Inhaher eines Fonfumgeschäfts in lung am 218 reN918. nrma894 988 marnburg. 9888 98 “] dechaes 82 ö düng. odrsanzeger der preuzisch⸗ de schen 18 A. 22 28 4 eee 8 84 . 8 f in Geigsch. 30. 10. 14. b Bexes vees ih Sausheim, wird hente, am 24. März 10 Uhr. Algemeinen Pr Manggterm: ö Konku vwen 8 Nerden den 18 8. 1 , 27 G1, 79. 76, 81, 99. 110, Fren. Heinfr. Schm sle (7, Komip. ““ Scheves HMb wemn. Vner⸗hir mrimnt 2. v 2 Ar . nte 1 „*ꝙ . 1915 Nachmittage 5 Uhr, das Konkurs- am 1 S. Mat 1915 Syrwirrogse Dasz Konharveverfadren über des Ver. Könteliches ““ VBreslau. den 20. März 1915. UeberplanmäßigeL 6 Bataillone Nr. 5 8 in Geigich, 28. 9, 14. K. HIHl. 4. 8 verfahren erzsnet. Der K. Gerichtsvolltteher 10 8 Uhr. im Zimmer 60, waen der Gesehschate de Füm⸗ 1 Köntatiche Getenbahndirektirg. und Nr. G des IV. Armeekorps. LEE1ö“ Gren. Karl Koch 1 (8, Komp.] Hombuta bieher gerwwatbet P. ges vbahafts, 8

Stern in Mülhausen i. Elsaß, Blumen. Stettin be 25 Msm 1915. Feuertscher Jaduftrien esensch 28 opbernaarr. Neekar. 89331 vamens der beteitligten Verwaltangen Landwehr⸗Ersaͤtz⸗Batarlton Kulm.. dennestet, gefallen 1“ 8 8 egF Fs Seek⸗. G.“

1 raße, wird zum Konkursperwalter ernannt. Der Gen richthschr Uber neichekatien 88e wand * K ntgtl Amogericht Operndor a. R. 8 8 11..“— Brü ade. Cria .B ürsn Nr. 8. 70., 86 8 ———ℳ—Üghe eeX“ - vs EEEEETW“ hrerrer IWee, er Conkurstorderungen sind bis zun⸗ 10 2h pril des Königl Nortsgeriches. Urd K Keen veechende 98 e De Dor vsderse bes Ader 8 VBer* 8 c 1 . 98 8 d 8*8 Atatilone b. §, 76, 8 4, Ghapbe⸗ meninhe . N 8. 9 888 8 Fo Seeshe eeias

uir Beschlußfafsung über die Beibebeltung arnowierz. 98989 ges * Scramper g. vt 8 Noer⸗ 3 8 * Vüire 8 Vr S 8. A 8 eee B 8 taikl one Ne. G nch Erf. Ne gt Fropp) 6 14 Res. Rie Harb S ch uI; (9 Komh 2 ontoh⸗ sIaAsa p Herwüurnhet, . Frit ggever He ½ ggorn * arl ES des te die Wahl & Ueber das Vermögen der Pran en. * a de Mꝛ 18A. dvn. der Se 8 be att- Berlin und Nachz. 1) 204 mn nüe 8 8 in Gofgsch. 99. 10, 14 Fül. Johaun Scharingh 4 Wrbot. Sper Verauafieen dener die eh engg dehenen vortecerr Aune Geesonze. geh,. Med. Den Ae ggerahe cdoden worde eceerteshens hesie eaf. Fea⸗kart warden dom Fpcii d. Is. 1 Reserve⸗Jüher Batainone Nr. 2, 6, 9 10, 15. 8 1 Naauff IS 85 2* YVerwal op Sg 28 2 Mes. dr AW K Decht 1. SH 8 8 . 8 3 9 n Uugu 9 Fßgh. G * F eines Gila. magzenetschfes I“ ans Mikultschüit ist heute 2m 28. Mäörzs . Adsecnne Für Kendaresealbben. Den 25 Mnz 1915. ändtg verkebrende Züͤge in den Nub⸗ Radfahrer⸗Kompagnie des Ge neralkommandos des 1.Armeekorps. Kontigin Giisabeth Garbe⸗Grengbier⸗ Regiwent Nr. 2 Alfter Wernet 12 i ich-atz FPocn HUe 8 Frgem 8 8 8 g 2 8 8 ge. „„ . an AV I b 8 J AS 3 falls über die im § 132 der Konkurs⸗ 815, Vormiftags 10 ¾ Uhs dat Kondürrs mMansburg. s Amtegerchbe Ketär Leihfried. 8 ausgenommen und wie ulg Mazchtnengewedr⸗Adteilung Nr. 7; 1.Ersatz⸗Maschinengewehr⸗ Wehrae „Arthyn e 8. Ke.), Berlin, ah, ver. 17, 8. 1b. Wehrtzt. Blst Sayet —Mitteivale. Sebeschereet 888 8 erfahren eröffnet grdoßr Fonkuarkdor Ierheün Archeesührt:; 1 1 XN eetber - 8 8 Na Grew, Perme M 2 1 W wwPo0 JF ifsi ye 6 9 5z 25 Fermn —— und pur weicer. esenmen vnene 84½ 8 vanrngev. 98908) Sgesut Berhe D 208 Kompagnie des XX. Armeekotps (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Gropp), sermwann Kürter 8* 81e. W. werfürt td nh Er.

rufung e Ideten 82 1 8 e 8 EE1“ ““ a 5 Fabr b 8 BW ren 8 8 Se gpAN 1“ „† ie: 3 - . 2 K. E b IB 8 1s

ng der angeme vorderungen auf Kerns e 8. Kerfabren ader 8 Ber⸗ Frankfurt a. M. ad er ——2 v 13 Gan. Ulon egesn Peg. Rrel; Dragoner Horn. Josef Dilfl (&. Komp.), Geisenkirchen Wheberg. 1. v. 13. 3. 16. Gren. tis Wswals Abireinen

n (row. Rguboert Fatkepels .

Ln. . N Iderrit füͤr Konkitrsrorderünde veb-8 82 Fefarna Sed Sebdr 1.““ Ih. n N do 0 6 89 er zu Pferde 9 Init ihn An 3 an 2 gge 8 Inrich 8 8⸗ nns „Frvane Bebdre 8 zufte (Garhe⸗ Grenghier sin 1 Nir. 8 P 6 April 98Q 15. B h. n 298 8 28 r. 2. 9. 10: Land wehr eseh Nr. 2 des vIv- 0 1 ¹ 1 2 sr. Gren. August hvetf 9. Gefechte vom 90. ft h 14. un. 15. Muef Wilhelm Wötn Fer. Zkerench Mernen

bne bis zum 20. A Apei. 1915 E este Glänäger 8 z Personen nena bur Konkursmußse termin den, 28. vaiven 1er8 Ser Fübe⸗ .. 8 S2.-Ig-Aw. 8. ae⸗ S.ens d. eae d 8 Armeekorps und Blank: bbile Ersatz⸗Eskadron des XX. 2 8 mittags I Uhr, Zimmor Ne. 28. vin e Hebeöwere weird Wird vach EArforgr Ker Addacteng des Sealaz. wn u“ v en und Blauk: T. mol le- rsatz⸗Cskadron des XX. Armee⸗ Gren. Wüheim Combü⸗ hr Komp.), Schabehn Ww. Stormarn, gefaffen Gren Michel Peterat .e Weg rünsit nt 8 8 echenden Masse terwins anebeden. Wennar.... korps; 3. Landwehr⸗ ökadeon des Gardekorps (s. Landw.⸗Kavallerie⸗ ¶ren. Abolk Hilhbig, 75. K om.) Hausborf, Meurobe 8 tasten. Gren. Marx Petereit Snschta. Hehreren Regiment Blank). Gren Cdmund Schaumburg id. Fonsp.) HBberheiprungen, 8 sarts. Gten. Ftanz Petereit 11. Peun SZtoberyw Dieset et w werüd . seicht Herw v6 ren. Aihert Schneid 11 Noes Ferlobn ——Z

8 örige Sache Besitz baben Dder züm [S . 88 Offener rest mit zetgepflicht viß 8 cen enesbr —— gwer G. Vn du . 8 Nognen den 82. ed 1825 Hermdags aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldne! uBrs. 1842. b 1 Moit 1 Herzee 8 hes ge⸗ b 8 bae vehs. 29 5 emein chu ge Amtsgericht Tmnrnomitz. Hamdut 2½. Marcz 1915. Herze Aüiches Amtè enxcht. Att. II. Hale E Falc) . 8 ti lerin- 3 I2 Fard . Nh NAe. .⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch K . Beei Ind. Feldartillerie: 3. Garde⸗ und (. arde⸗Ersatz⸗Regiment; Regimentern G h F Bz Verpst⸗ chtung auferlegt, von dem Besit⸗ Adsecir enn für Kes Ssercden. Radeberg. [28902] he. 1 Nr. 2, 3, 4, 5, 15, 16, 17, 20, 25, 35, 39, 42, 55. 63. 67 Gren. Hskar Npktirot (G. Fomp. Verfh seicht verwunbet 1s. Rel. Heintich Böse⸗ Süoff orst. Fenbung 3 22 Das Keonkareverfahren äöber das Ver⸗ G 8 ö““ 42, 55, 63, 67. 84. Krgsfr. Ernst Wiedemann (5. Koehp.), Solde, Hätbe, seicht venw. Gten. Joseptz Olschewskh Kier e Bemin Add . 21 Rachm. Reserve⸗Regimenter Nr. 3. 11, 22, 65. Krasfr. Friz Hoevke (h., Komp.) Roystanz schwer perwunhet. Uten. Paul Wollmanan Norbheli 8 gh . 8 Hren. Alfreb Reh (6. Komp.) vwerihh seicht verwunb Se. Res. Peter Ryels Ge. Fustartillerie: Regimenter Nr. 5, 9. 11; Reserve⸗h ster Nr. 1, Slen 5 4 Lenif cht verwundet 2

9 78 14.20: 1n 8 Kn Rern 88 1 614 e hä.aüpe⸗ Res. Otto Vokgt (6. Komp.) Haowburch d. Unfall I. verl Bren August Donner . Kössel enst ermnntern. 1161A“ degiment Nr. 5; Reserve⸗Batterie Nr. 26: Gren. Franz hitti (,. Komp.) Gawpwon, Ratihot gefallen. 198 Albert Veichner Srlamemde Roda. S.⸗ 1. zeubt derm Landsturm⸗Bataillon des XX. und 2. Landsturm⸗Batterie des Ghren. Joset Wa n2 g. Komw.), Sechlesiengrube, Peuthen, gefallen 1 18. 1 Bernb. S zocker Dannenbergs —n. XVII. Armeekorps. Gren Kurt Zeise ( vEP.) Merlig eicht erwunpet üs an ebiogsa Zan Feobehütz beraeme

8 Gren. Max Nehrab (8. Kyss.) vnckosw, Teltow seicht verw. Res. Heint. Johs Schawe Schinkel Denabruck maüir wʒm 8 1 99 9 9090. 9 8 1 1 7 2 8 ½ 42 8 een- vioniere⸗ Regimenter 8 183 28, 8 29: Bataillone I1. Nr. 2, Krgéfr. Philipp Hohmann (&, Komp.) Kirchberg, Fritztor (Erf. 8 Franz Pr ʒess ang X Perefiontütue Falfenen uumre Gekwig aicht vermunder

[98965 4 6 der S 8* 4 8 Nadeher* 8b 8. Sh. beh ““ . K. Amtsgericht München, n ben B“ den 28 * 8 g— e d. e2 1915 Frandfart 8 M. an 7 ‧8 ..“ 1 Nr. 4. 1. Nr. 17. Nr. 21, II. Nr. 27, III. Nr. 28; Reserve⸗ eicht verwunbet, b. p. Nr. Ktgsfr. Paut) Rob Am 26. Mengrdn ach 1 eeermes⸗ Sess Gerichts 18 crerteres des K. Aeessgei chte. Ayhnik. Bek Ne 89080] gee Fuge sülren 1.— 3. Wagerklafb, 1 Patailen Re. 32, 39: rsat Bealnon Nr. 9, 17, 21: 78. Reserve⸗ Berichtinnng früherer Angaben. Fren . —2 Am 2 kärz 1915 Vormittage 9 Ubr, narmen Konkarsverf⸗ 1a89 sa A& K. arfhh⸗ mi e Hanntaa cung. 29 8 re 2 Fa und nmur gegen 2 9 G h s2⸗ . 1 2 8 Gren. Emit Milder Krchben. Instersung Se * ahren. 98969 X 1 egen 3 8. Kompagnie Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39); 84. Reserpe⸗ z. d. R. Albert Rikolans Komp Vres hish, ver⸗ Nh Sg gehem wurde über das Vermögen der vffenen Das —.. über das Ber. Königshrüeck. 99 156) I demn Kordarse üder das Vermedgen Schrnellzug gerichlages irm Sa arim. 8 Kompagni C 9 d b 6 b 9 818 1 wunbet gs eei⸗ pe9 reg 9† n. gr 2 Friedrich Andeng Seedtan . Handelsgesellschaf⸗ Virtor Echwarz mögen des Mödelhandieres errl Bieveer Dat Korndl gderhrer Fber 82 Der. de8 Kenkwanns JIoke!⸗ Katfer Mydunek Erkurt. den 19 M arz 92 3 8 ompagnie; 2. Landwehr⸗Kompagnie des XIV. und 2. des XVII. Uüff b 9 Farl LFla n 2 6g 8; d e. 3 ; 6b 82 8 Füuf. Kar! Bötrcher Neustadr 8 . enes —— en des 5 18 KNöntursder 1 87 v 8 S 8 8 3 8 . h. 5„* 1e- 8 bish. pe Uünde 1 8 S b haupt, eobeifavrit in München, in Barmen⸗R. Werlettraße ³, wird wögen dd * ne 88 8 eLa . Dorn eesckahe Stende Armeekorps. vermltt 170 ⁄9 88 9. verwundet, Muk. —— Bäg —— FSüra⸗ ürmn. Wistele hacherplatz 2, der Konkurg eröffnet nachdem der in den Vergleichstermine 1¹) der FKiema Sachstiche Jute⸗ 8d Adr KeleJ—h Ferich N⸗ veond 2 swaldengh⸗ Verkehrstruppen: Telegraphen⸗Bataillon Nr. 5; Armee⸗Telegraphen⸗ sa ꝓ⸗s. . G— 8' vgn . 8 elchen der Frühm und Rechtsanwalt Luitpold Schülein I in bom 26 Februar 1915 2n ens, spinnere vnd Im e 'e.4. S entchabs 8 vFv2 8,Sao 40 fsüsder. In erxuck⸗ ern e9⸗ Abteil Nr. 5: 8 ech⸗Abtei en des VIII. Reservekor Garde⸗Reserve⸗Schühen⸗Wataillon. Musr. Paul Nalef 1 Mt Schmailfomatzt. 3 1 2 ar angenommene Miten sind Fene grrn Betrage Oberschles Kich füchts eilung Nr. 5; Fernsprech⸗Abteilungen des Reservekorps, Schatze Wilb. Hachmeister 11, Ko 8 8 Ers. Rer. Paul Teuber Nr. Schnechendort. Faattmanumg annd e . 88 C. ungper bisher Taf. Franz Yeter Fr. Schnettlendort Faittneerg mnnen Lenm⸗

2 2

1

v 992

pr 11

Se

AnE erccht,

der Sache und von den Forderungen * Altendurg. S.-A. 9888 1 vates Immensvradt. 8958) mwen des Kaufmanns Frauz Jofef

welche sie aus der Sache abgeondert Konturveverfahren. S Hale (Sas g kanmrvrachnng. Böheinz R HRenders, atis täürh

Befriedigung in Anspruch nebmen, den Das Konkurkverfahren über dos Ver. „— 8 5 Konkurtperwalter dis zurd⸗ 0 Aptil Iib mdgen der Schneideritn, Füheven Den 8. Amdege Iessen tedt baer daders det Firma Hobi⸗ * Pre⸗ Anzeige zu machen. N 8 15 Schnittwarenhändlerin S3lh, verm. mit Be deüre dom 28. Mar) sn d Flashätzenwert Ortendorf Okrina. Tonkurkrur h dn über d 28 Verm r 8 Hesnr. lss & Co. wnd 8 Ad⸗ 8 5-ve 8

Kaiserliches Amtsgericht Hartmann, geb. Schtag, in Kauerm det g . K Gerd in Mülhannf sen i. E saß. 1 dorf wird nach Abbh sTung de Schluß Or Feremewne pesende Joßef and ae. dalmma des S Aunstermirs dierdarch b hsege d. . 8

termin 85 bierdurch aufge bboben. Ne sta Hsn Min Hcheneng Nach Aob. How. ¶EA .—

8 O 0 HO 9, 8 üies e imnbe

912

München, Kanzlei: Rosental 1, Smr 1S r G a e.hhens A“ bestelle Usenn; Atum 8— b— Heafrung in Neichen. von 48 82 w, 2 t 1280 er Koprennek dedr. Arsnabmere: 8 * des XIV. Armeekorps und des XXV. Reservekorps. Kommando verwundet, Fesblaz. 2 des XVII. A K. H 2 erlassen; Anzeigefrist in niese Richtung luß 8 Tage bestätigt ist, hier 2) des früheren Eeerub eheer. derrecditgt. Oes Scekverzeichn been Dier kehlrerfendangen der der Kraftfahrtruppen der Armee⸗Abteilung Gaede. Schütze Wilh. Mebus (1. Ko 5 422 15. Ernst Hanke Pautime. Falkenberg crer verrauntan. bis zum 23. Aprik 191b enf ahlieadich . ——— g.hrhe. Fd M.2h 888 1 * 8nf Ir Berches ckseberct des deefiwe SeaHer Srecesbagern. giürig ven hent 3 Besl Schäte Wilb. Mehus (1. . s Mehr⸗ 982& 58 i. Lndwig Marsollek Bemnitz⸗ erem shwer derre. armen, den 23. rz 2* 8 8 nv omnsen 8 8 1. Semember 1918 andsturm⸗Arbeiter⸗Kompagnie I1 Berlin. Feldlaz. 3 de atbe⸗Rej 3. 15 R Kubis Gr. Dsd Prein nsn rist zur Anmeldu⸗ 2 . vSriclichen 3 chen Amtkrerh 5 1 218 Sermenmber 1913 W S. Ne. Perer 8 —— veacge und hne 89 de Fmtacfene. Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 2. 4*2 8.. im N 88 Jöe 1.2 in der An mor dungs bedingunger 17 Sanitäts Formationen: Santtäts⸗Kompagnien Nr. 1 des I., Nr. 3 Wehrm. Oito Lehmbeck (. nengsanege nlg 7 8 8 Musk. Hetnrich Bockhop IFamnen. Uenturg met dernserusnaesh 8 11AA*“] 8 2„. 1 5. 4 82 D 1. pmnene . IMqr 1 4 2 8 b 4 8 e 9 hven 8 Lr. I Mer K eeeee 8 8 Htte gesbe A [98885]) KöntgShoüet, Siegfried Hender Fendersvernahlten. Feiace Seü dh.⸗wex vwns 1D be ddes XI. sowie Nr. 1 und 3 des XX. Armeekorps. Lazarettzug Nr. 4. Krgsfr. Heinr. John (3. Komp.) Perlin bisher verwunder. * e 1 dj zum r 5 ein. In dem Konkursverfahren über das wird eingestellt, da eine den Koßen des Temchermn. Fsss häe ghah 95] vwürd für dur Zeit dnr va ünn 1 Felblaz. 2 des XVII. A. K. 11. 2. 15. Evgg sZlietlich Wabltenmm zur Beschlußfassung Vermögen des Kaufmanns Anton Versahrens .eg Kondkursmaffe Deard Komburkrerkahen üder ders Wer⸗ ne vir Ie. 2a. bodr 2 S es.⸗ in 8 nas Besledes abl M 1v-“E.9 tere, Fehlau in Verlin, Gontardstr. (Stadt. - vorhanden iss. Termin zur Ad⸗ mogen der Eerderuderpeactderes Emil den 23. Müär 1915 Bagerische Verlustliste Nr. 167 Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. Er. Nef. Paut Winkler Pren- esstellung eines Gläubigerautschusses, dann bahnbogen), (Wohnung: Litthauerstr. 22), nahme der Sceln Hrechnungen der Ver Hocherir. ruüher in Tewcheemn, mwind Köncgl. Er vabehrderwrann 8. eean 5 Füs. Johann Brandt (3. Komp.) infolge Krankheit b einem Rekf. Wilbetm Ramocha Sceevemre 2 Süchsische Uerlustliste Nr. 126. Felblaz. des Gente. Nel. K 5 . 15. NRen Auamft B Herqmam. Demnmas. e v- Füs. Herm. Just (6. Komp.) Gutenberg nicht gefallen, sondern Kor Sauerdaum netcm

über die in den §§ 132, 134 und 137 R.⸗H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung der walter wird auf den 0. Epruil 191 8, nach erfogter Adhaltung des Schluß. mamank der berei

bezeichneten Fragen: . den Verwalters sowie zur Anhörung er Vormierags 10 Uhr, bestimint. terminkt ³ Rer 11 1 1 der V 6. S 1 b 2 dirrach An sor oheon verwund

27. April19 8 gormitzags 10 Uhr, Gäubiger über die Erstattung der Aus⸗ Königsbrück, den 25. Wen 915. n 1 1 3 8 22. A 9 7 Vorm 90 6 en 27 6 1995 euchenn, deorn 108 ben & 18hnd. Württ Uv .145 und 146. 3 Komp Frankfurt a. M. hisher Se. n 8 SSnns pd ck, 8 Denafsch.n Kemisther DütrevweefHeche embergische erlustliste Ur. Füf. Adam Scheur ich (7. Komp.) * 8. 8 Iem Feoae ee

Zimmer Nr. 87/1 Justtzgebände, Lnitpold- lagen und die Gewährung et 5 verm g einer2 Vergütung Königlich er Amtsgerich;. Sönigtiches Amadgertaän straß⸗ der 8H. Prüfungstermtn [an pie Mitgiteder des Giäudi ö 9 1 1. e“ Erefer⸗ 8 8 V ; gerausschusses 8. rur en m Taunf igt. E 86 F 1 Samstag den 29. Mai 198 8. Vor. der Schlußtermin auf den. 22. April „naeig. (9794 1s—Wenhdaxiweh. g8e09] eehelllen Für die maltemsfchem Bnhn. Uiffz. Hermann Friedrich 9. Komp.), ch Dancwn gefailen. e⸗ . In dem Konkursverfahren üöder do Gemaß § 18 der Meichvgeirtzet vnm ramm H. 1214 Füf. Hn Radtke (10. Komv.) Berlin gefallen. N —— Dart Arrch

--C—— 10 Uhr. Zimmer 87, 1. Stock1o1 5. Vormietags 10 ½ Uhn, vor dem des Juftizgebäudes an der Luttpoldstraße Königlichen Amtegerichte Berlin⸗Mitte, Vermögen der Firma: Leipziger Cen. 6. Dezomber 18999, dorn. die gemvinsamen Am 1. Epral 191 5 trr der Matbtri- 31. Infanterie⸗Division. Gefr. Arihur Phöus (Maschgew. K.) inolge Krankth m enem Neast

in München. Nene Friedrschstr. 13.—14, Irr. Stocwert, tralchearer, Brriengesesi chast 8 Rechte der Besitzer von Schudver⸗ in Krust. Der Mucht ung üft Hei unsem Kath. Feld⸗Div. Pfarrer Anton Tiffe (Stab) Rengersdorf, Glatz Felelaz. des I1. A. K. N. 3 vespg,g. Thomadring 18, Bosettr. 1 ehes camen wird Pter mis Line Versamm. Drnuckfachermermcrung zum Pretst vnr gefallen 2. 3. 15. . mhwe - s Reserve⸗Infanterie⸗Regimen Nr. 1.

München, den 26 März 1915. Zimmer 111, bestimmt.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Berlin, den 28. März 1915. Goktschedftr. 21 —. Unmernobmen sünr ung der Brfizer von Schaldverschrribungen 0.30 erpärzlich. ger Hanhwehr Brigode. Wehrm. Karl Platz (3. Komp.) Sypiegelch hioher

des Landw. Inf. Nen. LSan 8. Orawe 1 3₰ S0.

Posen. a 990 9†, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Cbeater., Saal. u. Wrirtschaftaber, wirb der im Konkurs befinefichen Irnurren Ernunnfeban g., den 28. Mürz 19725. Konkursverfe hven. [99077 Amtsgerichte Sele en e Aeresme 88. werden die Glaubtger aut den Teilschuld. Krumm Meinern, Mretenpefelbchah Dir neschäftesunrenbe für ven Gefr. d. L. Komp. verschre lbunge 8 der Geeetag. zu einen in aiprta ch ain Hestel unc eines ge⸗ enhl ve e svier Wirterverkeir iher vern 8an . d. Unf. verl. 11. 3. 15. Gren. Josef Ehlert (6. Komp.) 2‧ Ammthert MR bh. WM. v; Gren. Erich Silbersvors (. Komp.) Stetnin, brac. derav. nnh. . 1ne ecn. ese

n;n ber das Eö“ der

92 0 tragene

SRich; in ndati ist 1 Nachlaß 8 18 * 1 den de Beste Uang eines gumeinfamen Ter. erufen und Hernein vor den unter- Auiser an 1 . t in ion if whlaß 1 7. Jun i in Girkel treters im Konkursvor fahren auf den (neichneten Gericht, Ml. Stock, Zimnier per Erneꝛhachnen in Elhat⸗ gpthrxiuger 8 ““ b v b