1915 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

worden, daß dem Fräulein Marie Pauly; Bernhard Reineke, Cuxhaven Elbinz [994 Gernshei 99438] 8 1I1I1 A 88 04 2 272 4 62 in Bri 1 . 8 1. I“ [89438] Malle, Saale. 9900 nülchenbach. 99405 - . 99475] †Radolfzell. 99592] LStrtenau. 9904 81.4.-ℳ.142 b fnehs EW““ is. nteg er Be⸗ 8 A 1 nh.Eeen Pxeescn, nbrcgaa 8 * 858 ö dsestge Handeleresister Abt. 4 Bekanntmachung. ve . 3 O. 8 2— alZum Handelsregister B d* 8 1 Im Handelsregister ½ ist 829 Genossenschaftsreg von Grundstücken. M. Weil Cuxhaven w Kurt Penner in Eibing einz Seen aft N. Gutjahr b Cov. in Nr. 77, betr. die Firmg Reuter & In unserem Handelsregiste, Abteilung A Firma Fritz Stärk, Brauerei und Malz⸗ Brauerei zur Hölle Aktlengefellschaft, Nr. 198 eingettagene Firma Marie üas uen. Amtsgericht Brieg, 20. 3. 1915 Wirh AF Curhave . S.ee ag eingetragen, Hernsheim wurde in unser Handels. Straude in Halle S., sst heute eingr ist bei der daselbst unter Nr. 71 einge⸗ fabrik⸗ Geselschaft mit beschränkter Radolfzell, ist eingetragen: Ue Pebane Jokisch, Striegau heute gelescht worden. 2ehnen⸗ 8 1b. Bruchsal 199410] J. F. A Glocke Cuxhaven, 1 8 Eidins. Prokata S vS. bege en. eeeene hedhn . Nee n n veasehen, Fürma Otio Bruecher in Haftung in M grirch wurde einge⸗ des Kaufmanns Robert Braun ist erloschen. Amtsgericht Sirtegau, den 18. März 1915. v de, Seheh,n,ns üaeeee A. . Rutb. Stickenbät 1““ 15 Bernsheim ist aus der Geseuzsch geni 2 Ren e S D. sij he olgend d ragen: Friebrich Scable or i den 25. März 1915. ——— t Eeeng;, vwunrevl⸗ 9 Im Handelsregister A Band I1I A. F. Rutb, Stickenbättel, Erlbing. den 26. März 1915. geschieden, seine Vertretungsmacht deendet. Gesamtprokura des Ernst Wuhelm. en üehs 1 Fdnn b. 1 Eem . 1 Striegau. [99505] Geuoff⸗uschaf! mit tiichekstier Veir., deßkirch, ist ols C rer ausge. ..I. en Im Pandelsreglster Abt. B Nr. 3 ist pflicht“ in Eise⸗borf t Wilzeig, Per⸗ dnlengesellschaft Silesta, manns ausgeschietzen ung Teflteim Wh2 ze8

8

11“

O. 3 94 wurde heute eingetragen: Firma Gebr. Stüven, Cuxhaven, Inh.: Köͤnigliches Amtsgericht. Die Prokura des Ernst Friedrich in Gerns. beim Minner und Paul Renter in e. 89 G d C 19 . †¼ bH 38 8 8 88 92 8 8 8 8 8 2 1 8 29 d B An 8 ede Friedri uUude Kauf 1112 Paul Odenheimer Bruchsal. In. Dittmer Stüven, 8 heim ist erloschen. Die Gesellschaft ist loschen. Dem Ernst Wilbelm und d. ö Buchhändlers Adolf schieden. Friedrich S Hmucker. Kaufmann Ranis. Kr. Ziegenrück. [99492]1 b bei der Odenl 8 1 w d den Kellmann, Helene geb. Hegel, in Hilche Ko ist alleiniger Geschäftefüh * - [89482] beute bei der A hader ist Kaufmann Paul Odenheimer in Robert Polack, Döse, Erfurt. [99429] aufgelöst und als Equrdator bestellt der Wilbelm Minner, beide in Halle S., h 1 Prok he dee Hhe aghee— Bekanntmach Berein wemischer Fabriken die dem aus Eilenberf zum Vot Bruchsal Hermann Stahl. Cothaver. Inh. In unserm Handeleregister A istaheut. Gesellschaster Frantzz. Beondar Matias, Eiaze prohava erteilt dacg h nenag⸗ dnelgh ean 1818 ehemh. ve n. h 915. Im Handeleremniter 8 e dr ist heute eaher eese ze hen Wetefeb bestent.. . Bruchsal. den 22. März 1915. A. en ö“ ve Curhaven. unter Nr. 177 verzeichnete Firma Adler, Selterswässerbändler in Gernsheim. Halle S., den 23. März 1915. Könialiches Amtsgericht Gr. Amtsxrichte del der offenen Handelegescuschaft Gebr. der Haupiniederlassung in Laafan erteilte, Aachen, ten 26. März 19½9. Gr. Amtsgericht. 2. ö v⸗ 8 8 e Weber in Erfurt gelöͤscht mh . 27. März 1915. Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 19. 8*& ericht. mteheiseb is Fischer Gyps⸗ und Spathkfabrik in Gesamtprokura mit der Maßgabe einge⸗ Kagl. Amtsgericht, 5 8 8 . d 8 8 orden. Am n 2 8 jnaekras 88 8 8 1 Bo af wns 8 Ener,. 82 [99677 eehe Seepe hiermit benachrichtigt.! Erfurt, den 23. März 1915. 868 —— eg. b n [9900. üAEh [98456] Bekanntmachun eie-eer ese. dc⸗ 4— e efrn a ee- ied ee. Achl Mer 2 o46 Zekanntmachung. ie Frist zur Geltendmachung eines Wider⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 681 . 944. In das bhiesige Handelsregister Adt. N einge en Akrieng Haf 8 en lerle seacisten der Hauptne Her. *ninn, veaenesseeessee taes 6 8 8₰ 4* 25 spruchs wird bis zum 1. Septemder g Ae 9 ..“ 19442] er. 88. detr. Börsenhaus⸗Gesellscha NE. 1 eimncettagenen Aertengesellschaft ist beute bei der Frma J. H. Hölling 1915 bestimmt. rfurt. [89430] ꝙIn unser Handelsregister Adt. X Nr. 17 mit beschränkter Haftung in Hahe 8 . zu Buer eingetragen worden, daß die in Cughaven, den 25. März 1915. In unser Handelsregister B ist beute ist bei der e Fermeun Verger it beute eingetragen: An Stelle de A en dh ünns Fari Ston. Cedach . O., olgendes Horst C. unter der Firma „Horster Das Amtsgertcht. bei der unter Nr. 140 verzeichneten Firma mann junior, Gladbeck, folgendes ei anggeschtedenen Geschäftsführer Brwm Arndt von bier, 1t. ¹ eigeres Ver. hetrae. Ore Firca tit eloscen. Rathenow. [99493] Bank, Filiale der Kommanditgesell⸗ Stern’s Kiedemittel⸗Fabrik, Gesell. getragen wörreh. ect, folgendes ernv Neiniche und Lndwig Ledmann sin deäe anathenee ze eniee Hen Vor. Micheistadt, den 23 Marz 1815. In unser Handelsregllter Ahteklung 8 viers 8 99908] (Nr. 11 des Regtsters) heukte folgenbis schaßt 5. H rrichtete Zweig .v schaft mit beschränkter Haftung, in Irhader der Firma sind jetzt die dier eer Käst Ferr 8nh Shefäßen d Vatiner und Ainbde sind 198 dees Großberzogliches Amtsgericht. Nr. 61 ist dei der Firma Max Babenzien . 8 Handelsregister Abtei9 8— eing⸗ tragen worreh. 9 ist aas niede lassung aufsehoben ist. In unser Handelsregister eilun Erfurt eingetragen: Dem Karl inderjähr übwister Albe. G (Zosepb Pfabl in Halle S. gewählt. Oe 8 1 8 Ii R AANEREATresesbnee Der Lehrer Claus Brummer 92 f getrag rl Kromer minderjährigen Geschwister Alfred, Gertrud, brigen Geschäfteführer sind wiedergewähl die Firma zu zeichnen und durch gemein unnstermaifela. 99478] X“ heute folgendes eingetragen Nr. 317 ist beute bei der Firma Goerth dem Vorstand ausgeschteben und an seine & Duvidis in Viersen folgendes ein⸗ Stelle Diedrich Mahnken in Narthauen

Buer i. W. den 22. Ma G ist dei Nr. 119, betreffend die Gesellschaft vokara erteil Man m 8 n I die Fesellsch Ho e .„ den 9' b 91b. b E“”“ 1 Dem C schäftssührer Vietor Günther 8. tragen worden: Die E esellsch aft ist auf⸗ gv ord 8 2. - ellschs get eten.

Köntgliches Amtsgericht. in Firma „Danzta⸗Rückforter Läge. Erfurt, den 24. März 1915 fortgesetz stfäl scher Gäterg f 88 Bebee Afurt, den 24. M. 1 1915. ortgesetzter westfäl scher 8 atergemeinschaft b · 8 zu verpül chten berechtigk. Amtegericht Ne. 38 i 8 die Fe 8 eee 8 Buer, Westf. [99676] Haftung“ 8 Danzig am 2esghra 1915 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. mit ddier Mutter, Wuwe Kaufmann Köntaliches Amtsgericht. Abt. 18. Jnsterburg, den 20. Marz 1915. Wechvecker 1 -e Enn 2 gelost. Die Firma ist erloschen. Achim den 22. März 1915 Bekanntmachung. eingetragen, daß die Vertretungsbefugnte Rssen, Ruh (Osmann Bergermann in tor, Traudchen AMamein. [92450 - 1 Hesmen, als deren Gahaberin die Witn Rarhenomw, den 20. März 1915. Viersen, den 22. März 1915. e Königliches Amtsgericht. Firma 1u . 1enegen des Geschäftsfuhrers Guido Kircheis be. In das Har eläre ister des K? 88 ö Föe In des Handelerogicter A Nr. 439 ü veen 8. Abteit [99892] Adel Weckdecker. Gertrud neb Schunk, Köntgliches Amtepericht. Königliches Amtsgericht. G ndelsregister Abt. A Rr. 30 beute 80. 88 T Hei Dandelsreg pigl. en 89 den 27. März 18 15. au der Firma Hans Rieke in am Im , 88* eseregifter Abteilung A und als 8o nrb stn *† nare gede 8 8 1 1os löscht. e. eet t e ernc, Abt. 10, Danzig. Rvür rchs, Shes t am i8. März Köntgüches Amtegericht. 8qq88 ää 199494] Wiesvaden. feb1418) 198929] Buer i. W, den 23. März 1915. . g 10, ¼ zig. 8—8 in Abt. B Nr. 452 eingetagen die —.— zu Hameln Prokara erkeilt ist. esehsschaft „Schlesische Bahnindustrie agn n 4 eids dase 8cs e Fen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister X Nr. 642 .8 versnnzespten. s Königliches Amtegericht. Dillenburg. [99422]] esellschaft mit beschränkter Haftung unter Goldberg, Schies. [99443]) Hameln, den 25. März 1915 Walter Simon Cyv.“ in Kattowitz germaifetd. den 27. März 18 In das Handelsregister wurde dente dei wurde deute del der Firma „A. dH. In unser Genossenschafier ⸗gister ist heute Cammin Pemk In das Handelsregister Abteilung B iünt der Firma Treuhand⸗Gesellschaft für Bekanntmachung. 8 ges dmthgerbcht. am 22. März 1915 folgendes eingetragen Köͤntaliches Amtsgericht. offens Dandelsgesellschart; „Ignaz Linnenkohl“ mit dem Sitze u Wies’- unter Nr. 41 die „Installattonsgenossen⸗ —. Shn. vn 8 wea1n Rheinland Uund Westfalen, Gesen. In unser Handelsregister Abtellung A worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ayslowit 8 8959118 ut K Södne 8 Regeneburg baden eingetragen: schaft Altouger Elektrotechnfker, ein⸗ haber Richard Tp. ne Ca: In. Zuckerwarenfabrik Erner & Thiel⸗ Zast mit beschränkrer Haftung, ist bei der unter Nr. 1 eingivagenen HRannover. [89008 Das Geschäft wird unter underanderter slomfen. öGAe „Hesellschafter Janaz Der Chefrau des Kaufmanns Adolf getragene Genosseunschaft mit be⸗ i. Vom.“ ist erl ammin ZNann. Gesekschaft mit deschräukter, sen. Gegenstand des Unternedmens ist erma Georg Gisner. Inhaber Im Handelsregtster des hiesigen Köng Firma von dem früͤheren Gesellschafter, nee unter er ema. „eans ng. t ist infolge Abledens ausgeschirden, dinnenkohl, Cleonore geb. Böbhles, zu schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz ie 8 “] Haftung zu W 1 er die Vornahme der Revistonen von Bäüchern H. Reutz in Goldberg folgende Aende⸗lichen Amtsgerichts ist dente folgendes Kaufmann Walter Simon in Kattowitz mibek“ (Nr. 219 des Handelsreg. 8) de okura des Flortan Nordert Trotz ist Wiesdaden ist Prokura erteilt. Altona eingetragen worden. Cammin i Pomm. den 22. März 1915. 8 8. 8 Kee Pegag und Erledigung von Treuhandgeschäften rung vermerkt word eingetragen fortgefuͤhrt viß Myvstowin destebende Handelsgeschäft ist Wiesbaden, den 19. Maͤrz 1912 Die Satzung ist am 3. bezlehangsweile 8 8 sworden: „Die Firma ist erloschen.“ ““ 9 8 ndgeschäaftfe ri⸗ verh worden: en. d- 8 2* erie rf. auf die Wos h5 in Emiiie S mnine 8 3 27. Ma p e ee 88. 8 eärh 91 teilt- Srgenstangs Königliches Amtsgeracht. Dinenbmva, den 18. Marz 1915. seg icher Art sowie der Beirted verwandter, Die Farma ist in Georg Elsner Rchf. Abteilung A. Amtegericht Kattowitz. auf die Moͤbelhändlerin Emilte Stanitek Regensburg, den 27. März 1915. Königliches Amisgericht. Abt. 8. 17. März 1915 festgesteslt. Gegenftans Chemnitz. [98987 Köntgliches Amsgericht. kaufmängtscher Geschäfte. Das Stamm geändert. Zu Nr. 1219, Firma Adolf Lepner 8 evanhn 1 in Myylowitz übergegangen. Die Firms Kel. Amkszericht Regensdurg⸗ —— des Unternehmens ist die wirtschaftliche IIIEEEE11 - gliches Amrsg⸗ fapiai beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Goldberg, den 12. März 1915. Die Niederlassung ist nach Riethagen Kempten, Alaku. [99459] lst in „Franz Stauitzek. Rachfolger⸗ Ses 28 men. . N* sv ne Wiesbaden. 99509] Förderung der Genossen durch beute einget ogen worden; Die Geiell. Dbesdoen. führer ist Frtedrich Jahn, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. A.⸗G. Bezirke, Ablden, Aller, verlegt. Handelsregistereintrag. orf. [99495]% ꝑꝙIn unser Handelsregister B Nr. 146 1) Einkauf der zum Betrisbe des In⸗ In Essen. Der Gesehschaftevertrag ist am —— Zu Nr. 1574 Firma Erust Kari vor 8. n“ EEEE. an. Nr. 314 unseres Handelsregisters AX ein In unzer Handelsregister ist dei der wurde heute bei der Firma „Deutsche stallatioasgewerbes erforderlichen eieltte⸗ d. in Lindenberg. Die Gesellschaft

b b K do 8 15 8 8 8 8 8 1 In unser Handelsregister B ist hei der In unser eeseter grbwhena A Aribr ʒKNekear * 8 eee Fzer 8. lae⸗ Brauhaus, vormals burger Schuhfabrik zu Erdach i. O. Ranis, den 24. März 1915. tretung derselben und Zeichnung der Firma ist zu der Syar⸗ und Parlehnstatfe,

Königliches Amtsgericht. befugt ist. 1 eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ Amisgericht Striegau, den 20. März 1915. beschrüngter ; Narthauees

—. 8

schaft mit beschränkter Haftung in Firma * 8 h G 8 Amtsgert sr 8 ei 1 Saropbag. Geseuschaft mit be. verracen wordenn .n.[11. Febrvar 1909 fessestent und geändert Grnkonthah. 8894457essngen Kommandetgesenschaft; Dr Die cͤZZͤZZZZZZZZC8“ schränkter Haftung in Chemnitz. Der 1) Auf Blatt 12 720, betr. die Gesell. am 15. Jualt 1909, am 29. Sepremder In das Handeleregister Adteilung B Firma ist gendert in Hannonere hat sich aufgelöst und ist in Aauldation witz, den 16. März 1919. e weerens⸗ be GE. ,.sschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Abgabe derselben an die Genossen im Gesellschmsvertrag ist am 6. März 1915 schaft Ei. SEr’ Vertrtebsgefellschaft 1914 and am 1. März 1915. Die Dauer Nr. 12 ist dente zur Firma Gaswert Vabpierausstattungs⸗Fabrik. Eruf getreten, Liqutdator ist der Kautmann 8 8 122 e. Eestau Gradenr Wiesbaden eingetragen: Einzelnen, abgesch ossen worden. Gegenstand des für das Königreich Sachsen. Gesell der Gesellschaft zst auf 10 Jahre seit TWanlendorf⸗Lichte und tuegegend. Karl von Linsingen. Franz Zwiesler in Lindenberg. aeowtmn. S 8850Selen ee. Maree ge⸗ orene Engele, Die Liguidation ist beendet. Die Firma 2) Uebernahme elektrischer Anlagen, be⸗ Unternebmens ist die Herstehung und der schaft mit beschränkter Hafrung in 1. Apnl 1909 festesetzt BDee Gesellschaft Hefehlschaft mit beschränkter Haftung Unter Nr. 4878 die Färma Cerek KRempten, den 26. Marz 1915. eCeee 8₰ V d E“ 5⸗ AIE 26 sonders Miretantagen, und gleichmattee Vert ieb von Holzstoffsärgen, die nach dem eeneegn b er 1114A“*”“ Bochum. 1 in WanendorfS. M. cingetragen worden: Näh mittelfabrit Jalius Walkemever 8e Moyhstowtg“n Dee 1☛ raelesde.] Mhrode. den 28 Nin ei8.. ZT“— angemeldeten Reichspatent Klasse 30 e Gescha 8g tsfühbrer. Zam . Darch Beschlaß der Generaldersamm [m Rieder assung Hannover und al Kirchberg, HNunsrück [99462] Myeslowitz den 18 Mäar 1915. 1E 8 Kal Amtsgericht 8 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 8. nossen, 1b 8 berge ellt werden, sowie der Verkauf von 8 Ch besem der Kaufmann Essen, .“ [99003]) Tong dom 23. Fedraar 1914 ist die Ge Inhaber Fadrikant Julius Walkemepe In das H undelérenister ist beute der 8 d;mees Amtögerccht. gr V ewhe⸗ . wirsitz. [99511] w, aee. Mietoeschäfte in ale Lizen en zu diesem Patent und der VWer. uge Goödler in Ure Sden. Verichtigung. sellschaft aufgelöst und die Luldatton be⸗in Hannoper. ee hen 1“ 8 Schroda. [99496] 2 8 ister in! einschlägigen Waren, 8 2 N' 8 7292 . 42— GCJz 522 z 1 v I “.“ 88 8 8 1 n ilr 8 8 8 8 1 da Han 2 5 8 82 1 2 kauf von Auslandsvatenten. Zur Er. „2), “uf Blart 12973 die Firma JNo Die in Abt. & Nr. 2082 eingetrageneschofsen worden. i Unter Nr. 4579 die Fom Hambmnger 88* 8 . er 8 eAen vorde 99479) UBei der in unserem dandelsreoiner Ad.Fcil eee g8 ü- 58 ⁴) Beteiligung an anderen Uatir⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaf hanen .“ in Dresden: Die Furma derßt nicht „Katpar u. Wnem“, Als L Jasdatoren sind die Geschäfte⸗ Naufhans für Clektrotechnik u Qpul e I11A .“ Hande 1i99dl teilang X anter Nr. 44 cingetragenen Weisenhöhe Sü,NIE i edmungen. nn befugt, gleichartige oder ähntiche Unter⸗ 6 e. n. Wurm“, der Mir. ührer Jadoh Bortendeng von Bock K. Aibert Müner mit Niederlassung Dean erteitt v11A“ vang Rr. 8 Ut ha ee Fega „Tigismund Hünner, Schroda“ loscher.— imgetragen: Die Firma ist Die Haftsumme betraͤgt 300 sür nebmungen zu errichten und zu erwerben, Beehemghe n g Max „Kasper’, nicht Mat Trich und Richard Qoeubach don Lichte und Mhür und als Indader Kaufmann Alder Kirchberg (Hunsrückz, den 24 März Friesendof Gesem mit de. Rt dente ci geiragen worden: Die Fum Wirsis den 22. März el 915 beene Fantedeneng eee; 22 8 11A“”“ der Geschäftsführerstellvertreter Carl Klötzer Müller in Hapnover. G 8 . Uohrz 4 g e ate ist erloschen. 16 Föntaliches Amtsgricht. be Zahl der Geschäftsanteile, 227 5 1 üder 1 8 8 1915. schraänkter Haftung in Norden heute den 18. Mäörz 1915 Köͤnigliches Amtsgricht. sich der Genosse beteiligen kann, beträgt 10 Könialiches Amtsgericht. Wirsitz. 19910]]5e, eflenntmeecnnne, den ,2, snr 8 aft erfolgen unter der Firma im Rese⸗

sich auch an solchen Unternehmungen zu * 1 b beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Dat . . 2. 82 der Firma haben er. Sfsen, den 24. März 1915. von Wallendorf bestellt worden. Jadod Adtellung B Köͤnial. Amtsgericht. 18 nehmen. 8 8 8 eeen Sne Königliches Amtsgericht. Botzenderg ist inzwischen verstorden. Zu Nr. 264, Firma Haf pflichtverband eeheA2 11“ An Stelle des dersterbenen Kausmanns Das Stammkapital beträgt achtzig. 19 Juni 1897, Hilda Wanda Gräfenthal, den 24. Marz 1915. der deurschen Ceisen⸗ und Stahr⸗In.† Königsberg. Pr [99463]] Neinl . en n. ege ve .ac. Sgens In das Handelsregi bt. B if -s tausend Muk 9 zig Mackaisch, geb am Dgjemder Ereiburg, Rreisgan. [89432]] Herzogliches Amtsgericht. Weeilunz IIr. bußrie. Verficherungsverein du 1 Se esswezien des nnee298 evee2 eeen wege. t. eer 8⸗ nwedt. Handelsregister A. [99497]] pinsichtlich eeee, ts na anzeiger und im jeweilig 8 6 24ı Zum Geschäftsführer ist bestellt der 88 2 * in Dresden. Sir find ale— In das Handelsregister A wurde etrn⸗ Gegenseitigkeit: Edvard Reinke ist aus Auttsgerichts Königsberg i. Pr. F Geschäftsfüdrer und 8 Steille des Nr. 1825. In das Register ist die Brenuerel Poburke, Geseilschaft mit „Verbandes der e gewnn e2. 2₰ Ingenteur Hermann Schmitt in Chemnitz. Vacherden es frübe en Firmeninhabers gerragen:; Grandenz. [99444) m Vorstand ausgeschieden und an weme⸗ Eingetragen ist in Adteilung A; rsn 8 R. d Cr Firma Max Goldschmidt Getreide⸗ deschränkter Haftung in Poburke ein⸗ stallationefimen in Deucchlmmt. Dr⸗ . Soialt⸗ 7 Fohann August Miccklisch in ungeteilter!, Band V. O.. 2129. Firmas 8 bn. 8 IS Xe 8 8 g 9 A; . etzteren der Kaufmann Reinhard Cremer ge H Sitze 8 . Willenserklärnnaen def Barnanm ertolgen Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge. Prdengemeinschöft 1.1“X“ O.. 229. Fixma Orrmar Im dieszen Hmdelsrezister Abteilung X8] Sralle der Geschäfteüd er Mar⸗ Busch w Am 27. Febenar 1915 bei Nr. 402 für in Neorden zum stellvertretenden Geschäfts⸗ nd Fece Handiumse mit dem Site getagen, daß an Gtell' des q 8geschiedenen uich perreseen, hrütehen, . ec⸗ schäftsführer bestellt sind, durch mindestens Br engemeinschaft Indaber der Firma Wirtlin, Fretdeerg ist krioschen. Nr. 99 ist hente dei der Fuma Carl] Düsseldorf zum Vorstandswitalted destelt die Sudau & Rhode hier: füͤhrer de 8 Wäfter szu Schwedt und als deren Inhaber der Seschäftsführers Leopold Cotvinus de burch minzepeis 2 Mnölhchen. ver Desch. S 8,8— 1 ens weorden. Arrhur Ewald Johannes. Band v B. I. 8 . 8* ril Fewitarted deselt Fuma Sudau & Rhode hier: führer besteht. Kaufmann Mar Goldf H esecteführet 239 e I nung geichieit, indem zwee Mttllieder der zwei Geschäftsführer oder durch inen Ge. Fnuclisch und Hild nü- Johanner 8 and J. 8e Firma Lyoner Gerite wit dem Sitz in Graudenz die Hannonecr. den 21. März 1915. Fräulein Jahanna Reuter in Königsderg. Norden, den 22. Mörz 1915. Kaufmann Mar Goldschmadt zu Schwedt. Ansiedler Karl Dittmann in Poburke zum . 8191 mtterkiheth 24— schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ un Oilda Wanda Erns Seidenhaus. Salome Wmonskv. Frei Pedkarg der Kaufmannesfrau Anna Geribe, Köntalichee Amtsgericht. 112. i. Pr. als neue Jababerin. veeaa gliches Amtè gericht. 1 eingetragen worden. 8 Geschäftsführer bestellt worden ist. Mersa, sbee vrr veg e 9 treten. sind als Inhaber wieder aus⸗ durg, ist gemsß § 31 Abs. 2 H.⸗G. B. ged. Smigoweki, zu Geandenz kingetragen. Mannover Seänd Am 2. März 1915 bei Nr. 856 füͤr die vAAXX“ chwedt, den 26. März 1915. Wirfitz den 22. März 1915. & —b bn .enfbehs enee wird - * d d Hendelngeschäft 1e g g. üh 8** 2 8 beeseee 8 28 März 1915. Im Hr delsregister des Firma Gustav Wenk Juh. Meinhard oOberstein. [99481) Kontaliches Amtsgericht. Kenentecbe Amtsgericht, —23 8 —2 eA olgendes bekannt gegeben: Der Gese b. I“ DBand 111 S2.I. Bs Fama Fraun MUches Amds 8 b 8 NFFm . Zodzong hier: Die Firma ist erloschen. 8 tegister Adt. A8 Has Cheschäsgtehr An vhm A. d schafter Hermann Schwint bringt als seine ab. auf sechs Jahre derpochtet. Als Hermine Beringer, Freiburg, ist. x sicen Amtsgerichts ist deute solgende ] 8898 a. er 1915 85 dnn far Renies Handelereister ] [ewel. Bekannemnachang. [99198] wiutenberg. m2. alte. 199031],ꝗDas Gecht „iche dönt ven 1. M ; 8 2 Pächter sind die he Ialerchte n *h s hehe 8 eingetragen: Am Mari 19 8 r. 80492 k ist beute zu der Firma Bebr. Hoffmann Bei der in unserm Handeltreyister Ab⸗ ed vaTFAra - 115 919 0 lettten: 28 aArnhem e Ein! a.nnn j 8 ächter sind die Kaufmannsehefran Hulda leichfells von Amts 8 15 1 1 8 g 1 i. 1 8 d . Im Pandelsregister I ist bet der unter bis zum letzuen rachtaem Soaütme. 8 * d Er —* Reiche WWandz Anna Danz, derw gew. Mücklisch Freiburg d 25 N esn. 8 Ig. HerPHerewhe Ab Adteilung A die Firma Krotoschin & Comp. hier: zu Oberstein Nr. 78 folgendes ein⸗ tettung X Nr. Ii18 ceinzetragenen Firma Nr. 99 derzeichn fen Firma Wittenberger Pie Gissicht ver itze ter Gengfeer ü patent nebst Erfindung sowie alle für diese .8 Sant, derw. gew. venclesch Mäck 1818. In das Hande Fregister Abt. B Nr. 19 de. 45 9b Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Fuma getragen worden;: Malter Herdeyh dno E11“ 960 Frend der Deen tüches düan. Erfindung zu erwerbenden Auskands⸗ 8e. Schlichtinger, und der Kaufmann Großbh. Amtsgericht. mwurde 8 13 Mars1815 dei der Frmna .veh⸗ 9- die ae 8 1. sst 1388 st ist aufueloh 8 bee ehe Gesellschaster Goldichmled EEI1116““ 1 8 mohlen. und Produkten⸗Handela. 96 end 18 8EE““ potente in die Gesellschaft ein und ver⸗ een. in Deelden., JIn... . -Dch. Uhrlhorn“, Gesekschaft mit be⸗ Dannover * 88 15 8 86 „(Adrich Hosmann zu Oderstein ist Feesmnene Wakter Herbes Adele geb Setsehschaft mit beschränkter Haftung 8 i. Se. 9 19 8 pflichtet sich, der Gesellschatt alle Ver⸗ dader er irma. 1 ie dadurch errichtete E Tedland. MNeckib. [99433] schränkter Haftung zu Grcvenbroich N und Als Inba ver Kauf Köpenick. [99 ¼14 Ueiniger Indabder der Firma Hie offene öên Sch 8 8† F 8. 1 Klt 5 in W. ietenderg heute eingetragen, daß - 8 6-v 1 . N. 8 besserungen, welche an der Erfindung dor⸗ osffene Dandelsgesellschaft bat am I. Ja⸗ In dad Dandelsreginer des unterzeich⸗ eingenagen: we Rinnederg in Har nobver. Wn Im Handeleregister 8 Nr 507 ist bheute 8 ndeisgeschd Haft ist efgeldst —+ iev e n 8* g meG Fibeke lt ist. der Kaufmann Robert. Kirsten in Witten⸗ Ki nigliches Amisgericht. Aruwllrag & genommen werden, unentgeltlich zu über⸗ nuar 1915 de onnen. Die Gesellschafter neten Amssgerꝛchts ist heute emgetragen Die dem Kaufmann Jacob Dickens zu 1“ war bislans ba Bad Dem die Firma „Wilhelmtnenhof⸗Apothere he. Cbernan Friedeich Hofmonn ee. eh a nac cht. A4“*“ SMgs S. sasten. Weiter bingt Herr Schmitt, die und Jie Gesellschaft dasten mdt fut die worden daß die Firma Wildeim Wener. Grevenbroich erleilte Protura ist durch 1ns Abtei Wilhelm Riebe“ meit dem Sitze in Sopdie ged. Peaff, zu Oderstem ist Pro⸗ Gähh. eei eschäftsfütrers Kaufmann Johannes Alzeg. Bekanmtmachung ([81122 gesamte bisher bereits angeschaffte Ein⸗ im Beintede des Geschäfts vor dem 1. Ja. traͤm in Friedland i. M. enloschen ist. dessen Tod eile chen. Zu Nr. 401 wah 1s Berlin. Oberschöneweide und als deren küra erteilt.. .. Pro. vngenstadt, Meossemn. (99499, Nichker zum mohllen Heere zu dessen In unser Genossenschaftsnegtsher wurds richtung zur Sargfabrikaston ein. Der nuar 11915 beg ündeten Verdindlichketten, Friedland i. M., den 25. März 1915. Amtsgericht Grevenbroich. 8n nsch 01 Fnma lbchmer und ESn. IJababder der Apotheker Wilhelm Riede] Oberstein, den 15. Jmuar 1915. Vetanntmachung. Stellvertreter bestellt worden ist. bet der Epar- und Darlehnskaste 2. Gesamfwert di ser Emlage wird auf derbisberigen Jahaber. Großh. Amrsgericht. 2. Seüa Dens ve Egö dortselbst eingetragen. Großderzogliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abt. A wurde, Wittenberg. den da. Mar 1915 m. u. H. zu Wendelsherm zente snl⸗ 9 es 8 8 8 teil 8 6 42 h v 4 Wehc 1 20. März gI. t ’1 A 8 Aren 2 eil . 11XA“ 1- 2 8 1 8. 8 g. 4 93 schluß des 9 Frat 1 Gesell⸗ nigliches Amt gertcht. Ab eilung II Fürth, Rayern. (99434] ꝑAuf Blatt 263 des Oandelsregisters, die gelöft. Carl paetz d 88 82 Ns Iis. Köͤnigliches Amtsgeticht. Abteilung 6. Ohligs. [99484] und Schroth zu Babenhausen: Der Woltenpbüttel. [99512 ea*. 1. 23— ge In unser Handelsregister B Nr. 44 ist Ehefrau des Inhabers Adam Schroth, In das hiesige Handelsregister A Band I1 Einberufung des Diekhgas Dr. aün 88

25 000 festgesetzt. . ö der —.ö Heeebee imereinteag. haft erfolgen nur durch den Deutschen Dresden. [99423] andelsregistereintrag. Zweigntederlassung der Leipziger Bier⸗fübre berufe r. h ahr, Baden. [99464] e; Reich anzeiger. In das Handelsregi B „Bayrisches Kunststeinwerk Ronhof. drauerei zud nitz, R 8 zer e Fae g” seiner Stel⸗ L. Wnh vvsse ewg. ur⸗ hr zute bei Fir K s Marie geborenen Schreiber, ist Prokura 2 peute er J; 3 8 89z2 8 Fönch iches Aimtsgericht ddee enn. Ut n. ,b d. “X“X“ ist heute ein⸗ Gefenschaft mit beschränkter daßzung B Leuman Eduand Femdordt in Duis. Wöe A wurde ein CCI11“A“ geborenen Schreiber, ist Prokure Flösf 1i N.IKI. 2.. Kaufwann 8 We Feim er Werrcrshirem den 25. März 1915. 1) Auf Blatt 11 464, betr. die Gesellschaft 8 Liquidatton.“* Nach vollständiger ist heute eingetragen worden, daß die wee. L-Eg⸗ heahi 8b Firma Emil Wäldin u. Co in schräunkter Haftung. Ohligs“ einge⸗ Seligenstadt, den 22. März 1915. mühle“, als Inhaber der Firma: Ehe⸗ in e vns uA“ lxen chemnitz. [99412] Hutgeflechtcompagnie Gesehlschaft mit 88 Probyra des Artour Theodor Oskan Zu Nr. 8843 Fima Jacovrmitz Lahr: Die Prokura des Kaufmanns Fritz tragen worden: Sind mehtere Geschäfts. Großberzogliches Amtsgericht. frau des Kaufmanns Auguft Wrebe, Der⸗ 92. Gepss Unmgrmicht. In das Handelsregister ist beute em 2en Haftung in Klotzsche: urd de enhe ehen Liqutdatoren Meichens erloschen Sund den Kaufleuten Sichel & Co. Gesellschaft mir he⸗ Wickert in Labr ist erloschen; dem Kauf⸗ fübrer 99 enee. so sind sie einz ln zur Soest. Bekanntmachung [99500] mine geh. Gruß, zu Wolfenbüttel, als 8 getragen worden: Nach veendeter Liqutdation ist die Firma Fürih den 27. März 1915 Ono Wühelm Werner und Ernst Wishelm schränkter Haftumng: Kaufmann Enii marn Wilbelm Fischer in Lahr ist Einzel. Vertretung der Gesellschaft eae 8 In unser Handelsregtiter Abt. B Ne. 12 Oit der Niederlassung Wolfenbüüttel und Anklam. S hr1) aaf Blati 8902, bete. die Firma —r9ccn Blant 7970, betr. die Fieman eal. Amäsgeriche heniszergericht. sbete, dag eder Ler deare Cren See dt gens Geschäteführer vn. vIWWW .“ st beute det der Akztengesenschest nnern böhree. ül Proknde nene üee In unser Feamwffensichefktmwansten sh de Drogerie Siegmar GErich Schulze in Bretfchel etr. 8. Firma 8 88 5* - 8* ·bg Gesell⸗geschieden. Der Gesellschaftsvertrag sf Fima Wilh. Marckwardt in Lahr: gl. Amtsgericht. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen in Soest August Wrede ist Prokura erteilt, einge⸗ der nater er I eemen ermnstrn EEII -1.-e-g⸗ der Hertha 8 chaft nur in Gemeinschaft mit einem dutch Beschluß der Gesellschafter vom Die Prokura des Karl Friedrich Dannen⸗ 8 nrß tragen. schut „Unctlamma amhsesbniki. arnaghgn⸗ Zobhanna Schulze in Sieamar. . . —2-2) auf Blatt 6257, betr. die Firma Sur! Weise und dem Werkmeister Augustin bei der Füma M.

Arthur Scheöter Nachf. in Chemnitz: Biskupec, beide in Dresden. Jeder von Die Firma ist b-.ns tz ihnen darf die Firma nur mit einem

3) auf Blatt 4745, betr. die offene underen Prokuristen vertreten

Fulda. [99435] kollektivzrichnenden Vorstandsmitali 20. M. ü 88 91892 h 2 mner 8 b 9943. ektivz Vorstandsmitaliede oder 20. März 1915 abge‚s hauer in Lahr ist erloschen. ortelsburg. [99485] folse. 1 Wolfenbüttel, den 24. März 1915. Ir Ganunffinichn 9 8 Nußbaum in Fulda streten darf. E— e P Kaufmanns Emil Neff gesellschaft m. b. H. Friedrichsho Z1“ Beschluß 11“ —— Cir 89 des Aeastere) d 28. Man. 191 ꝑBGeivema, den 26. Mär 1915. ““ -2, 1 ie Heekuen den 8 Er eff P Pr. 6 beute der Kaufmann Sieg⸗ see henaese -. Wongrowitz. [92513] üuer nosste Ruteif’ Drtmrn olgendes Lingetragen worden: Königliches Amtsgericht. eeles Becsaea. 12. L den 26. März 1915 fried Lieck in Friedrichsbof in das Handels⸗ des Aufsichtsrass als Hirektor angesteüt. Die in unserm Handelbregister A mnter en Semmte neee eme

8 1 9 . 8 Hem Kaufmann Karl Gumprich in Königliches Amthaertcht. 12. he nistne ; rraister ei . Soe st, 20. März 1915. Nr. 60 eingetra icht mehr bestedem ,4,† em Punfimhe eseheseme, ae 8 sgefeaf e. Dre sden am 27. März 1915. d. Humpe 2 8 Gr. Amtsgericht. register eingetragen. 8 eesn Nr. eingetragene, nicht mebr ame; . ernere. Uer. ri. mi. s 8* 8— EE“ Sene Köntgtiches Amtögert: z. Abt. III. e an * zurzeit in Fulda, madersleben, Schteswig. [994481 Heidenheim, Brenz [99452 EE 8 [99467] Ortelsburg O Pr., den 26. März 1915. Königliches Amisgericht. Handele firma W Sehmanm e Wongrou. 88 *⸗7 F 88 ““

8 * Ae öen kurs 18 8 - ¹ b 2 8 2 1 * n. N8 5 7 * Vagerbauer UOnr zaxscp⸗ 6 —. n. *ꝙ 2 8 1 8 Prokura erteilt Betauntmachung. In das Handelsregister wurde heute Aaf Sene Fendeltregilers 8 Köntgliches Amtsgericht. Stargard. Pomm. [99491] with, Inhaber Wagenbauer Otto es 1 AnCinm., vn El. Frennar büke

gelöst. Der Kaufmann Eugen Merkel ist Dnisburg [99424] / ꝑFulda, den 23. M. ; 5 2 8 . 99424 . 23. März 1915. In das Handeldregister Abteilung B ist eingetragen: Ziatt ren 1 F mann, foll von Amts wegen gelöscht manten. äö ernes 8.ö 2. *2* A“X“ A 8. bei Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. bei der „Meieri Koedslesvig. Ge⸗ 8 Abteilung für Gesellschaftsfirrien beute die Firma Paul 86 penig-. [99489] In de e ctees . se iistain⸗ Der Inhaber der Firma acver veramd Nömulltdee. 2. g N 1 8 b 2 bfragene me 8 . ½ 2 Aen 8 nwe. 8 imk 8 ab Fao 1 1 Ear F 1 Roe Serbern ufüehgeümn pppeor das Handelegeschäft als Einzelkaufmann Kommranditgesehschaft ogneen Zgcnne Gehren, Thü 99436 fenschaft mit defchränkter Hafeung“⸗ Band 1 Blutt 236 bei der Fieman üachner 4 une r; 8. Auf Blait 287 des hiesigen Handeis. ist heute unter Nr. 46 einget agen: 111.“ Arerernnte. 8 78892 fort & C . IE“ [994360 [im Woyens“ (Nr. 34 des Registers) am & Faistl in Gerstetten: „Due Fum̃n .e hel. enzs Tee registers, die Firma Leivziger Bier. Inhaber der Firma J. Boß in Skurz kiwagen Widerspruch genon dir wisgung Pem. 98929 88 Königliches Amtagericht E b 0., Zweigniederlassung Duis.88 Bekanntmachung 25. März 1915 folgendes eingetragen ist erloschen.“ 8 Limdach eingetragen worden. brauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co., ist die Witwe Hedwig Boß, geb. Blumen⸗ der Firma bis zum 30. Junl 151 58 m ttste Henerürnchettrreictferr S. glich den 29 mhen Abt. B, burg betreffend, eingetragen worden, In unser Handelsregister Abt. A ist worden; d. Anteilung für Einzelfirmen Bund I. Angegebener Geschäftszweig: Trikotstoff⸗ Aktiengeseuschaft in Niederelsdorf, hein 8 Skurz. g Boß, geb. Blum geltend zu machen. ift umi he Fittzeruufuntssg nasrkEn Frm erz. 6 en 27. März 915. daß ein Kommandltift neu ein ereten, ein beute unter Nr. 2⁄11 die offene Handels⸗ Darch Beschluß der Versammlung vom Blatt 79. -Es Wachter Faikt und Trikotagenfabrikation. Zweigniederlassung der in Leipzig be⸗ 8 Amts gericht Pr. Stargard. Wongrowitz, dem 25. Mmx Mb. nugmtemreie Hrzmnftratcgan: Imn un Colmar, Eis. [99415] ,vr. Hecen ausgeschieden, die Vermögens⸗ gesellschast Toünringer Glasindustete 12. März 1915 ist die Gesellschaft auf⸗ Gerstetten, Inhaber: Matthäus Wachter Limbach, den 25 März 1915. stehenden Hauptniederlassung beir, ist 119 März 1915 Süern, Königliches Amaehgre. neihreintter aa fiphüten ꝗꝙ premas Handelsregister Colmar i. Eif. eines Kommandisten erhöht und Schupp & Rengeldand mit dem Sitze gelöst. Kontitor in Werstette. 8 Königliches Amtsgericht. heute eingefrzꝛgen worden: Wünschelburg.- IRNNNI e ereees ekeesan In das Gesellschaftsregister Band VlI die eines anderen berabgesetzt worden ist. in Langewiesen eingetragen worden. Pos bisbert Norst italie SDorn ee⸗ 8 8 7 9469 Die Prokura des Arthur Theodor Oskar Stettin. [99501] U-eSEg“ vüas vS.egees ee. Im Setlte rewagggekchererenBerktande⸗ wurde bei Nr. 231 Lederfabrik Faller, 8ns liches A März 1915. Persönlich haftende Gesellschafter sind Meieresbesitzer Hans Henrik Petersen K. Württ. Amtsgericht Am 25. März 1915 ist eingetragen bei Merckens in Erfurt ist erloschen. In das Handelsregister A ist heute bei e 20 kei der Firomd Ferrut einse eeeens hes⸗ ehes un Hohmaent sft Köͤnigliches Amtsgericht. Frau Ida Schupp, geb. Schmidt, und Gabelgaard in Wovend ist Liquidator. Heidenheim a. Brz. der Firma Ernst Brandes in Lübeck: Frensch ist S 8 8 ““ F 8 1. 5Sena unse i in Wünscheldure pelfltre Füer basen eesen in Podenet

GX in Rappoltsweiler Kauf Ernst Ri eingetragen: Eisleben. 99426 aufmann Ernst Ringelband in Lange⸗ Dee Gefellschaft wird durch den Ligui⸗ P 1 d Fbhefrau Helene 55 1 b 8 d 2 [98459] Prokura ist erteilt der Ebefrau Hele Kanfmann Ernst Wilhelm Steinert daselbst. Kunze, geb. Middelhaufe, in Stettin ist Frmerbnhadens ram immnerm Nöümesüch, Ferar büces rezar 8 1 AeüaPeens NI z N anm 1 g 3 8 4 2 4

Die Prokura des Buchbalters Heinrich In unser Handelsregi 8 wiesen. vertrete Heinsberg, Rneinl. 4 In u He register Abteilung B 8 t dator vertreten 8 8 2 Bra 8 Lübeck. Sie 2 rm Inhelder in Rappoltsweiler ist erloschen. ist bei der unter Reg. öngervagengn Die Gesellschaft ist am 24 März 1915/ Haderskeben, den 25. März 1915. In das Handelbregister B Nrr. 8 gec. Heelbes inict. Abt. II. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft Prokura erteilt. 9 8 z die wamütnenr Kruftmunn Gäzllen Zinmer Colmar, den 26 März 1915. Firma Adler⸗Kaliwerke, Aktiengesell⸗ errichtet. Dem Betriebsleiter Otto Könkgtiches Amtsgericht. „Heinsberger Volkebauk. Ukliern ¹ 1’ 1 81 (nur in Gemeinschaft mit einem kollektiv. Stettin. den 25. März 1915. bZ“ 2 8 gefellschaft in Hrinsberg ist beut n9 Sg va n Sa. zeichnenden Vorstandsmitgliede oder mit Köntgliches Amtsgericht. Adt. 5. Manxmer vummn bee zuh tchel. evuenmweang. e. raoe . 9 dur * 5 Ma 5 - * - „ro riste 9 . . A“ 7 . SeSRahxeigeveehazgfö. 8 8* 4 4 4 getragen worden: An Stelle des du Am 26. März 1915 ist eingetragen die einem anderen Prokuristen vertreten Stettin. [995021 bdanmg, dos Damrchätt zm ungeteilten ——— beeühe

Kaiserliches Amt 1 8 Schupp ist Pro teilt. .eeen. esesen—sweane ense de eesesne ere.” e g. denchn Ien109. mone. Sanje- 99908) 8. s 2 . 989 3 8 1 ürst 8 8 bKAAee shz g Fi 1 4 v Uer 52 9. 8 Gemäß § 31 Abs. 2 Handelsgesetzbuche Dem Bureauvorsteher Eduard Bosse zu Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. In das diestge Handerregsster Abt. A Tod aus Lschiedenen Vorstundsmitgltcne⸗ Firma Friedrich Wilhelm Müge Penig., den 27. März 1915. 1 In das Handelsregister A ist beunte dei Erdengonnnrcheftt und mit hmeränpertern 2 und § 141 Resch gesetzes über die ffer. Oberroblingen in Prokura erteilt uat der Ger R sst beute eingerragen. Bei Nr 61, betr. Breuer üft 2 rauereibeftber Lübeck, und als beer dewyjexuer Königliches Amtsgericht. Nr. 846 (Firma „Julius Monasch“ in Fimm kratiem. feerosrevagethe vurzatffrhehesftvestes en wi ige Gerichtsbarkelt soll das Erlöschen Maßgabe, die Fuma in Gemeinschaft mit Sera. Renss. 8 b [994370 die Fwma Lours Nebert’'s Berlag, in Heinsberg in den Be. vgg. Helmuth Friedrich Wilbelm 2 3 99490 Steitin) eingetragen; Dem Frönleinn Wünfedefhaane, den b3 Wätrz, 1919. efehrKachrer Rehnfficht ummen dlen r Firmen in das Handeleregister einem Vo standem talied zu zeichnen. In Hanvdelsrezievz. Dane S., Ossene Dandelsgesell chaft Bewählt. 1. ee. 1 in Lüͤbeck. Abt. II Pforzheim. [99490) Charlotte (genannt Lotte) Monasch in Kencn. Mhetsgerch. .e, ehegestsas es C resaree Wwerdesbz täh Etsleben, den 22 März 1915. „„Inaunse.n Handeiere ser Fhteileng àꝗ„Der. Pachhändier Kazt, Manhold m Hrinsberg 25. Mörz 1915 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Handelsregisterezutrag. .8. Stettin ist Prokura eeteilt. 0. e er hed e8esk es8r. Efe⸗ Amd Tamm, Groden. Koniglichee Amtsgericht. 88 detreffend die Firma Carl Halle S. ist in due Geschäft als versön⸗ Kel. Amtegericht. HMarkranstädt. [99474] Abt. Band 1 Tape 88 Stettin, den 26. Märx 1915. *e erracheenkfber An 1893 55] grhbieren es e Ieier I V. W. Waller, Cuxhaven, Elbing. [99428] 1- in Gera, ist heute ein⸗ 8 9. llschafter eingetr ten. Herzberg, Harz. [99484 Auf Blatt 65 des Handelereaisters, die ee nes 88 Aier beschrüabler Königliches Amtsgertcht. Adt. 8. e K 2 .. en ₰½ W1“ en. Hermann Londe Cuzhaven In unser Handel s Saeeh u“ Oie Gesellschafft hat am 1. Mätz 1915 In das hief andelsregister à t Firma H Nitzꝛche in Markran⸗ meister 4 m. ö sEe eneeme weeen: Nr. etis Pinere eihteee 8 er Handelsregister Abtei ung A Die Gezamtprok d Kau' Hi AEEbe ädt 289 * in Pforzheim. Die Ver⸗ (Stettin. Ferxmn Nucheür WMitszns 8 588 1“ I. Weinert, Cußhaven. ist beute zu Nr x 8 Geramtprokera des Kauzmarns begonnen. Die Prokura des August Buddy beute zu Nr. 108 bei; Sun el. städt betr., ist heute folgendes eingeirogen Haltung in Pfarzgenne nex . Wherhtm eg. .2rer. nn 8 zu Nr 354 bei der Firma Paul Heinrich Mühling 8 . 198Hen v lte zu Mr. I0 Zei der vffenen Eer etr., ist heute folgend . . beß b des L quidators Stefan Jn das Handelsr aFrr mt brur daeir nmd un doeen Imbhryver 8 8 2 Se . W. Paulsen Paen. Mau in Elbi 9 88 xch Mühlinghaus in Gera ist er⸗ ist erloschen. Bei Nr. 2153, batr die geiellschaft Hatten KNothe i Bur ö-- Inbaber Franz Hevno Hetungsdesugn es L' quidar⸗e S 2 ndelsregater Nn K tind. een Inseser ber eikwanm . —— 88 dn Elbing eing tragen, daß der loschen. Die Gesamtprok ; ² geiellschaft Halteahvff A othr m es . E wa ,hashe N deendigt, an dessen Stelle wurde Nr. 1192 [Frma „Hnhav Bepeen hn erhie Wlöttner h Ppe he b P. H. Lievern, Cuxhauen, F au Margarete Rau. 1 8 Die Gesamtprokura des Kauf Kirma Bernbord Schomacker, Mn⸗ Lauterbern 1. H. eingetragen, daß ber Nitzsche ist infolge Ablebens guegeschleden Na v t besnbtet, an 5 8 8 A Acher Pistlner qmh Fbrizen. i e 88 Cuxvaven, 8 Elbing ““ ist in ees Halle S.: Sto der Gesellschaft nach —— ver⸗ Cugenie 12ee h verw. Nit'che, * 8 .gn n. K. . aeeP aats Geschäftewess: Wäts Enis ün b 8 agte Nachf., Su 8 8 8b 8 gc 82 8 del orden. 8 1 erma i erioschen 1 t ist. Jacobs, in Man n tädt ist Inhader orz adls 8 8 V 28 an 8 85 7 8 W. G M G. 1 8 8 88 85 Sö“ Bere, den de an dn 8.. dn. enaser El .. deraner⸗ 2 S., 25 Män 1915 Nhesnan e den 84, ghe 1918. Fforab he ben ae Mch. 1018. LTETTET“ Fürftli tsgericht. Königliches Amnsgericht. Abt. 19 Kenigliches Satt. richt. mienericht. Keontal. Mmtsgerscht. Ade Könioglfches N.zac.r. , eereden 8*ν 8 8 nü’ richt. nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ene

8 4