Haftpfricht, 11 6 8 1“ 11“ 8 worden: eingetragen Svpickermann und Emil Sahwedel d 2 n ücs EEEEEö“ 8 8 8 B der Gasthofbesitzer Heinrich e. sämt. 8n8, ee; Oenssserschafglasgsen veereen venezaen anen. engg oxeg, ven 1.sgeagh „— I11nn N 8 1 2¹ 1 8 8 i 1 n s E ““ 8 8 1“ Nr. 12, 2 e Genosse after „.. 1 1 R. 2 ch 4 2 2 8 8 - schen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen St ger.
Die Bäckermeister O Lav i 1 skar May in Triptis li und Paul Pfeifer⸗G Lay in Triptis lich in Lebehnke, als Ersatzmä ar di nicht Wehr Berstandemofhn daseltst sind zur F ehnke, als Erjatzmänner fuͤr die Nr. 23. betr. Dampfmoskeret Shi⸗ E I. a elena Pen Berfee eeeche hes 2— vgerh e can 8 898* 8 . e “ ir heer.e Iin fen chtee meister Ernst Helm in Oberpö ie Bäcker⸗ und Gasthofbesitzer Robert Wiese, wa fritz beschränkzer Haftpflicht in Spicken. Der Vesitzer n Erehof eingetragen; Genofsenschaft mit unbeschsünkter Pilz in Miesitz 8 rpöllnitz, Alfred der Dauer eese, während dorf, ist beute eingekr An Stelle des ist fü Besitzer Hermann Lenz in Seebor Hasrpflicht eingetragen: 8 “ 1b -Friedrich Müller i Krieges in den Vorstand ausgeschiedenen The⸗ agen: An Stelle des ist für die Dauer des es als 8 Triptis find jetzt Vorstands Müller in gewählt sind. geschiedenen Theodor Gebeler ist Otto vertrer 8 8 tell.“ Ans dem Vorsand ist der Andwirt D ““ 4“5 b mitglieder und Deutsch Kr Creutzmann in den Vorf M er des Vorstandemitglieds Utecht Wilb d eschi Ber 1 jens 1 düj 8 1 9 one, den 23. März 1915. Halle S den Vorstand gewählt. bit. . Wlbeim Reinbrecht apsgeschteden Nb Be rlin le ustag den 30 Mär;z 8 8 de „ den 23. März 1915 Lobsen dessen Steꝛle der Landwi 2 97 F ) ““ k. 1915. 8. den 16. März 19128 8 1 b dwirt Wui belm e, es b 2. —õõõöy — — — — — 8 1915. Gieseler eingetreien. tente 8 b Inbalk dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gütertechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeiche d Musterregi d 1 grol patente, taachemuster, Konkurse fowie die 1 eseeee annachunden 895 Feieubahnen bechelken nde 8b 0 IFereen 1nb⸗ EW 4 Urbeberrechtseintragér⸗ lle,
1 enbe d ind, erscher besonderen Blatt unter dem Tite
twar sind Hesm Vorsitzend Schrif 19 8 Müller ee e Schrift⸗ Königliches Amtsgericht. Inigliches Am'sgericht. Abt. 19 be⸗Die bisberige Stellvertretung ist sonach emde pee 899361) Nannorep. —Z+ 99 6r) ee Osterode a. H., 24. M8.9 1915 In unser Genossenschaftsregister ist deute „In das diesige Genessen Paftäregister L““ [99683] Köntaliches Amtsgerichi. J1. 2 Titel 8
In unserem Genossenschaftsregiter ist Ottweiler, na. Frier 5 8 * 8 & 1
al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r⸗? 5) el täglich. — Ter
Auma, den 25. Mä 2 . März 1915. zu Nummer 5 bei d öäE Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1. Spar⸗-⸗ und —— “*“ zu Nr. 7 Radduscher Darlehnskassen n 2 5 e. verein eingetra n 1 ater Nammer 28 des Genossenschafts⸗ . gene Genossenschaft rezisters betreffend de .b “
Fend den Konfum⸗Verein Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsreglster für das D. vcze Reich erscheint in der N
1 2 Das Zentral⸗Ha⸗ sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Reg
8 Nummern kosten 20 ₰ —
üher Mo
Berum eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter H Srwmn. 1 2 „ fent ft 2 aftpflicht in Hannovd In das hiesige G [98930] beschränkter Haftpflicht zu Hirzenhai heute eingetragen: Der Direkte er mit unbeschrä 8 1 ge Genossenschaftsregister (Dinkreis) einge zu Herzenhatn eingetragen: Der Direktor Theodorn ränkter Haftpflicht folgendes Raß ist zu der Eintragung bezüglich der ( 8 9 eingetragen worden: Lange zu Hannover ist aus en — vermerkt wenden: folg eeeeese Genvssen⸗ ir Selbhstabhofer auch durch die Köntalt Lvedis am. 8 lten. . und Darlehnskasse e. 6. m. u. H. in schaft ööen Genossen⸗ ausge schieden. Der Kaufmann Carl Gis 9— Gastwirt Ernst Poetsch ist aus Raßweiler 8. d EE n Wilbelmstraße 39, bezogen werden. Könaliche Expedikion des Reichs. und Staatdanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne . gwirtschaftlichen Fe. bdorde se Hamnover ist in den Vorstand E en eee hedece 18 an seine worden:; 116“ — — ————— Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. F rich Kii alle — E Wö 8 842 481 “ —-— 1t Kirgwüller, An Stesle ven Johann Krämer Io⸗ Genossenschaftsregister. Musterregister jen vcschließi. Armeldefrtzt dis zum, Gländigewersammlung am 28. April Perwalter Famtelvorstand a. D. Peul 8 8 sib. Mai 1815 einschließlich. Erste Glsu.1915, Vormittage 8 * : Kanzleivorstat .„PD. f n Imn F . g8 11 Uhr, und Meinho d in Leipzig, Kalser Wiltelm. 1915, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai straße 78. Anmeldefrift bis zum 17. April
Ar!l 798 e heute folgendes eingetragen worden: nossenschaftsblatt in Neuwied (Rbhein).“” gewäblt zu Raddusch in den Vorstand gewählt. hann Baltes zum stelvertretenden Prds. 2¹ dv entlingen- rer. 1 in m I n1 gen [99525] (Die ausländischen Muster werden n. EI 98 hr. allgemeiner Prü⸗19158, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin, am Zimmer 13. 28. April 1915, Vormittags 11 Uhr.
Der Mühlenbesit
esitzer Jan Evers is dem 88 Fvers ist aus Dillenburg, den 23. M. 91; 1 8 Feree ausgeschieden und an seine Könihliches A 8. Hannover, den 24 März 1915. L 8 e der Landwirt Gerd Freeseman gliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. 13 übhenau, den 23. Mar) 1915. dent 8 — getreten. Der Schenkwirt Eilke Dommitzsch 99869] merrmathanoe. — 9 g Koͤnigliches Amtsgericht n. K n. F 18 8 A — mpen zu Klo ter 82 8 - 1 Senr de 8 8₰ i Üds 18 9362 8 1 ·. [99368 8 — — 8 8 IJaier 9 0 v A Kerer an Se e K. nö 8 or; h Mo Felde efei genf Zsdorf vertritt den im Spar⸗ das Ge nossenschaftéreg. ist bei Nr. 1 Im Genossenschafteregister ist hente 2 Melderf. Bekanntmachung. ,99376] den Konrad Jochaum, Peter Hoffmanw uünd In das 8n g- heagee. 8 unter Leipzia veröffentlicht) evase, . —
Bothe in Arle “ 2n ench E“ zu Dom⸗ — 8 Nr. 7 eingetragenen ende⸗ EE“ 41 Landwirt⸗ Wüld. Sirra sind Ebtrist an Kubn 2 bente be der dandec’ Wee Pschweiler (99888) e, r Sas. üs Gerichtsstelle, Steinstr. 200, Krieges, längstens bi Beendiaung des G. m. d. H. heute eingetragen, borske e Spar⸗ und Darlehns aftlicher Bezugsverein, e. G Andreas Jochum und Johan Füchs 21. 8 Gewerbe⸗S. 8 99388]un 8 11 Uhr, im Gerichtsbause dier. CErefeld, den 26. März 1915 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum längstens bis zum 1 Oktober 1915. daß an Stelle des ausgescht getragen, verei Darlehnskassen⸗u. H. in Süder e. G. mn. v d Johann Füchs 21. bank Reutlingen, eingetragene Ge- das Musterregister ist heute dei den selbst, I. Obergeschoß Zimmer Nr. 8. H — . Offener Arrest mit Anzefigefifst vrs n Berum — 59 M — ober 915. Sobelle des ausgeschiedenen Kon⸗ erein ce. G. mM. n. H in Sa d a . & Süderhastede Für di 8 als L eCizer in den V orstand „ wähl * P G N 38 2 5 8 † Liste 2 — Doß⸗, Zimmer tr. 84 Königliches Amtsgericht. 26 April 1911 8 ; 23. März 1915 trolleurs Lohgerbereibesitzers O Koen⸗ eingetragen w H. in Sandeborske geschiede 8 r ünr I aue. O. orstand gewäblt⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ under Nr. 26 für die Firma Rheinische (Cingang Ostertorstraße) — vheh 26. Kprit 1919.
Königli nb eurs Lohgerbereibesitzers Orto Lantzsch ne wagen worden, daß an Stelle des Reig⸗Wore n Sn Hermang Voß und Martin itweiler, den §. Januar 1915. icht eingetragen: Metan Indu d. An rem 92. Is 8 Z G G Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ e. 2 ches Amtsgericht. ₰ E1 Dommitzsch 8 Paul Qzenfel zu Sandedorske em 8 Wldelm Staden Körialiches Amtsgericht. 85,22 eeeer ammhens vom 4. Mäörz Fschweil 8 ö. ’ üin oreenns CEE 1 EE1 — 8 dbt9 1 A, den 26. März 1915. 1“ deo marn. 8 2 24 0 and gewähl⸗ is d Vorstand zewählt ist. dr. hu 8 bet in Söß 8 8N — — v sh * b . à A laf 9 veüns 88 “ 4 1 * 8 do 8 8 28 Ve vr 1 de . .
’ — e [99357] Dommitzsch, den 23. März 1915. Amtogericht Herrustadt, 8 III. 1915 und ee die Dauer der 8 ee en . s EAs S fwe⸗. e Fürbölter, Odersekretär. — 5 8* u. Co., Dampf⸗ Marienburg. Westpr. [99265] In das Genossenf ö Amtsgericht Hildes Perrustadt. 25. III. 1815. sim Felde stehenden Marti G n9. er 17 des Genossenschafts⸗ Ne bet 8 stellverteetendes Ver⸗ Br⸗ §8 2946 eingetragen, aß die Fess Feaets hht s itze Rech stischlerei un olzbearbeitungefabrik Betk 1 - ofsenschafteregiste dt. esheim. aana enden Martin Sachau der registers, beireffe domitalted Gotthilf S. 8 Verlängerung der Schutzfri vtereBreslau. [99280]Lin † — Bekanntmachung. Gfektrizitäte chafteregister ist bei der “ NEEEqEq“ [89370] Jürgen Denzau in F 8 eaisters, betressend den Welschbacher standsmitalted Gotthilf Schauwecker, Kauf⸗ 8 ängerung der Schutzfrist auf weitere Aeea r e 4 992801 in Frankenstein ist am 24 März 1915 Ueber das Vermögen des Molkerei * genossenschaft Dänschen. FVorst. Lausitz EWW In das Genossenschaftsregister ist h 8 — restedt in den Vor⸗ Konfum⸗Ve un bier, gewaͤhlt [diei Jabre angemeldet ie leber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Vormittans 10 8 U das K . n leber das Vermbögen der “ — . I. v. 198934] bei der Genostenscha st brute stand gewäh sum. Verein eingekragene Ge mlc r, Hgewählk, N gemeldet ist. b 8 ’ Vormittars 10 ¾ Uhr, das Konkursverfe ö 8934) bei der Genossenschaft „Molkerei Vor⸗ 1 . ac 1918 nofsenscher mit eer. Gan. Den 26 März 1915. Eschweiler, den 4. März 1915. ibass⸗ 5 dier. Hogen. erösfvet 82da dSg E“ 82— pflicht zu Welschbach, ist hente folgende Landgerichtsrat Muff. Köntgliches Amtegertcht. 1915, Vormitrags 11¾ Uüer . 8 . Rechtsanwalt Jasthrat Blümel zu Franken⸗ mittags 5 Uhr 15 Minuren, das Konkurs⸗ Herborn. Pinkr. 8988e derfadrer eröͤsnet. Verwalter: aees veabc stein. Erste Gläubigerversammlung am verfahren eröffnet. Konkursvermwalter Kaufmann 126 April 1915, Vormittags 9 ½ Uhr. Bürgermeister a. D. Sandfuchs in Marien⸗ 21 Mai burg. Offener Arrest mit Anzeigeftilt
12909
Vor.
9
höchstens mit ei 2* t einhundert Geschäfrsanteilen „ en mit unbeschränkter Hafeplich sder Genosse 8 S. ler i b Hafepflicht — de enessenschaft Sparzund Dartehns. eler dn Neidonsteen 8 Reckardischofsheim. r 19 d . 99032 Kü uständer,
dorf, e. G. m 35 „5 1 Re. G. m. u. H. in Dänschend Im biestgen Genoss eü heute folgend schendorf — irsigen Genossenschaftsregister ist s 1 folgendes eingetragen: Die Voll⸗ bei Nr. 25, hetreffend register ist sum, eingeiragene Genofs 3 digendes eingetragen: Voll. bei Nr. 25, betreffend den Enl e 8 ofsenschaft mit Fnal ümsten 8 hö der Liqunidatoren ist erloschen. und Darlehnskassenverein 8 deschränkter Hafipfitcht in Borsum“ Koͤnkaglichen Amtegericht. 2. eingeirnagen worden arg a. F., den 26. März 1915 tragene G „ einge⸗ folgendes eingetragen; Messkirch 8 n N. snurlouis. 99898 8 3 L. Königliches A tecerich 15. sschränk enossemschaft mit unde⸗ An Stelle der zum H b In das Genossenf e8) Greh snd deh Jareh Groß und Kan Im Genosse 199528]]% ꝙog unzer Musterwezister ist unter Nr. 165] Oito Kallmann von dier, Feldstraße 2 g gliches Amtegericht. brän ger Haftpflicht, zu Puls, sol⸗ .See e eindermfenen 88PH* Bereehebevacte e sind Cdistesn rich vnd Peter Im enossenschaftsrenister Nr. 29 ist eingetragen worden; 1 Frift zur Anmeldung der Konkursh e Prüfungstermin den Chemnitz. gendes eingetragen: Der Gärtver Bodo Jose eher Christoph Erust und O.Z. 1 — Landwirischaͤftlicher Kon⸗ Fand in den Vorstand gewählt worde bef der Genesseyschaft Pachtener Spar. Hurger Eisen Fam ee eeeeeneh onkursforde ½915. Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer bis zum 18. April 1915. Anmelbefrist “ gg8o: ö 85 8 Joser Ane sind dis zu deren Räͤckkehr za sumverein und Abeahvereia Meß rweilee den 20. März 19 n. nnd Dariebnskassenverein e. G. m. Bur 88 um werke G. m. B. H. rungen dis einschließlich den 1. Mai Nr. 10. Anmeldefrist 88 g2. Serme z 1„ veehn 8 — 12 f Blaft 82 des Fenschafte. sin g Bauer Oito Schschold Stellvertr e eheeee dee eeeeehe ir b Meß. 29. März 1915. 49388 ʒ uus g. mschsag, verschsossen, mit 2 1915. Erste Bisnbenrdersammlung am mit Anzer Anmeldefrist und offener Arrest bis zum Mak 1915. Erste Gläubigern-⸗ n e geht Fent E eede wehedee Bee deeece dde Peesan. de. sheene ö8.. bes Een e⸗ e ee * . fe een ühneds aes. d wi8apden s Deens aedervogel-21. Aprit EEeee ne 1819. %sversammlung den 24. April, 1915. ie Genossenschaft in Fir Müh! Weigeash nar 1915 sind der pens. der Hofdesitze 11“*““ NUAhe e8 Suüͤrgete Penkun. “ ase; 1X Kockler ist der Kr. 1. Muster Kär pliastische Erzeugnisse, und wüfungstermin am Mai Köntgliches Amtsgericht Vormittags 10 Uhr, Zimmer Ar n Chemnitz Eö . 6 Faane * Hannusch den EE in Beorsum irn .8 .LögB F b L In Unser E1öö Hüee erbenter, Fees venen 8; e. - + G 8. dre. argeme der zm 1818, Bermegtags 10 nühge e „„bbe. Heüfungsterwen den 8. Mat, 1915. agene r. Gaftw ranz Jäschan in Eulo üden I Joser Sh 88 der Stesle U. Nr. „ Cpar 8 ¹Eeesle desh wwer Fahre fseherufegen 1e ger 915, Vormitiag mtEgertcht bi euestraße Nr 9. F veR⸗vem, gg . scheunkter —öö A be zu Mitz eder des Vesstands X n. 15 März 1915. Joser Stypwell. Büͤrgermeister in Ke 8 ; 1övI Matb. Engel ist füͤr die Zeit der Ein.30 X 18, Vermitiags 9 Udr E Eä 9. wsa. Schles. [99252] . 98—9 i n. Das S 8 in Chemnitz. und der Bauer Paul Dottk Verwein Köntalrches Amtsgericht. 1. dorf gewädlt worden. e. G. m. b. H. m berufung der. Hüͤttenarbester Matdie 8 8., den 23. M 1 . 814, imn II. Srock. Offener eder das Vermoögen der Baugenossen⸗ vͤ NI Stazut vom 22) Februar 1915 be⸗ e. 42 88 t 8gn Ver es. mtrüemmuuem. Sene eFrirch, den 29. Mäarg 1918. Ziumbderg soigendes einzetragen worden bernfanc eehaazdan n Wiege dar 8 Herborn. den 23. März 191 Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mat 1915 schaft „Trautes Heim“ C. G. 98 b. d Königliches Amtsgericht. Registe 88 in Urschrift Bl. 5 fg. der u Eulo zum — Sckanntmacht Sa Gr. deees eea. 8 [An Stells des zum Mmitsrdienst cin. glied bestenlt. “ Kontaliches Amtegertcht. ein Vhließlich⸗ 1 Freidurg Schi. itt hente m 24. Msrz Miesa 88sg 99298 2.enn — Gegenstand des Ünter⸗ vorsteher bestellt. dertretenden Vereind⸗ In das Genossen chaseeregeter ist benee] ünchen 11”“ 8e een Banerdeedesiters Olip Ziemen⸗ Saarlvuis, den W. März 1915 Michelstndt. [99390] Brestau, den 25. März 1915. 191b, Vormirtags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ Ueber den Nachlaß des Ficischer. a. der Einkauf des gesamten im B Amtzgericht Forst (Lausttz). 2.— GryFdüngener Molkeret, ¹) Darlehenskaffenvevein der Ir Nee Hüben 4 — 8 Kascllches Amiegericht. I . — v, e 2 nduts. meistere und 91.,92609298 Ken sc „ 2 de⸗ b . . b 8 . 8 ;b RNOhe 8 8 — — 8 f in KLös 000 0verwalter: Fmann Alfred Röhrt 1†%Eꝛ⸗ 85 2 8. 2 3 ee b 1 . . Haf in 2A w un . 8 1 1 8 * 8 8 18 8 9998 8 „89 N Moode cwes N U Uc 0 8 Lachlaß de 8 ¹ * 9 Schb I gelde 1 1 üls mam 2 8 März 8 5 - t 99 M. 25. E11* dvom ggEöe Sachsen. [99383] ängetragen: An Stelle des 88 v68 “*“ Siß Etarn. eteaaul Aar 1915. Bel e Genossenschaftsregisten cin⸗ fertiten Uedungkgewehrs für Vugend. wobhndast gewesencn A.vN — 11. Juni 1919. Erste IRdegerversamm Konkursverfahren kröffnet. Konkarsper⸗ b. die Verteilung dieses Getrei g-; K Genossenschafte⸗. de ausgeschiedenen Deinrtch Pelmever, deSae Seeden. ebeieütes Be e ee eereche. setragenen Reutalcher Spar, und Dar⸗ hen. offen. Feschäftenummer 15. Czirr. Indabers der Firma Arno lang den 16. April 1915. Vor. walter: Herr Rechtsanwalt Frierrich Pier. die Genossensche 2 g. dieses Getreides an “ die Genossenschaft in Firma t der Korsaß Iobannes Günter in Gr.] mitaglted; Seee Mtes Verstande Pforzheim. ““ lehns kassehverein in Neuteich sind Muster ür plastische Erzeugnisse, Schup⸗ Czirr vorm. H. Keitzke. (Erder Frau mittags 11 Uhr. Prüufurn gstermin den Anmeldefrist bis zum 30. April 1912 *fe Perdhtinen deaeghelles nach 85 ee erd. — Se. Beveie Ie T111““ Genossenschaftsreglstereintvag.. Bi Retn der Neebendermemeibenen ün 8.Zadne, ameemeldet an a. Mön Fersds Cern Ioene vKEb Pedinenin, am, a. Wus 1’1“ 34 Lichtenberg, cingetragene Genossen deshrim, den 12: März 1815. „. 8. b Band 1, O.⸗Z. 509 Fn 8 clvertreiern der Vorstandemetalteder 1918. Rachmettas 5 Uhr 10 Minuttn. Bätem) st am 25 Joee 1918, Ber. mr Waßge mit Anzetgepflicht dis Vormittags 412 Uhr. Präferes⸗ eEsratsverord &n 22 een an 18915. 2) Darlehensbassenvever 3. 50, Frma Vau. Fustab Klaaße wWUE N ¹ So Win 19i FIR1“ 1. S 912 8 8 — . ermir nugr 1915. 11“] SEue. Oaftpficht Kbriglrches Amesgerscht. 1. Rrchen. Noß .ü Rem. Spar Gevossenschaft Vforzheim., ein. i-. g8 en sr ee. 2. Mäan 1818 märtage 1 Udr. das Konhursvderfahren11. Dent AAI am 10. Mat 19n18, Bereeec Die Bekanntmachungen der Genoss worden: Der ansbeß 8 — EE“] Eimtragung [8937 Genosenschaft mit 14 Genossenschaft mit de⸗ den eee ebin. igen Kregre Un 1 rederzoglides Amtewerccht. ünet. Verwalter; Kaufmann Avdolf Keeencce⸗ Amtagericht 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzkige⸗ 85 82 unter shrer Firma. be. 8 Lichtenderg tt 889e -nds mörda des gergercseeronehen 8* Sis Neatirces e aKn nFfeesiben Amtsgericht Niegenhof. 29. 1II. 15 Stuttgart-Caunstmtt. 197908] d ds e. ie FAens “ vfdütesa⸗ dan 0 Märn1615. ntmachungen des Aufsichts ats si un Vorstandes. Mitgl ö1ö nisser Mriere 8üb. sellten Vorstandemtalred Franz Scha F Nler, Fasser Albert E11““ In das Musterresister w EIIIl anzumelden. Miraingen. [99278 „den 26. März 1942. Vorsitzenden oder Srenventrener derür ee ensbesiden 8 Verstandet ist Lingetragene 8. 3— m Odendasham. ““ und Gurtler Ludwig Berrotd sind walagshut. 199981] 118. März lois unter der Fims „evhler 88 est Bn ensgepfüche 88 Konkursverfahren. V Köͤnigliches Amtogerbh. e eeter itnen., da de de 8 “ sitz dugo Dimmel in beschränkter Hafr Stelle „ den 27. März 1915 S vöö an deren Eintrag zum Genessenschaftsregister Bd. 1 & Weißenberger, Holzgalanterie⸗ * erl 1915 Erste Gläudigerdersamm. Ueber das Vermögen der Chefrau Rödding [9927243 nossenschaftsfirma die Worte „der Aufsichts. Freiberg. am 25. März 1915 des Hofdesigers Karl Homfen in Rödemis 8 Amesgerccht. öeöh A gust Kreut. 0.9. 88 zur Firma „Häuepliche Be. wevenfadrite. ah. Handelsgescschaft in 12 u 18. Rrhgsenn Rinans des Handlers Fortunazus Schmitt.“ lleber, den Nachlen, den en 13. De⸗ rat und seme Unterschrift binzufügt osicher Amtsgerichht. dst der Lercdmann Wyͤdelm Klink daseldst Neen — S dardester Paul Leschborn und zugs. und Avsaygenbssenschaft Gdr: Cannstatt, Ainenea, dr. Prätungstetmin am T. Jusi Fugenie geb. Stolt, Schuhwegrene, zember 1914 in Ganderup stwrhene Die Veronntwachungen erfoigen im warwn, eeBeeree nes ü Negdneehsüenen.“ 1esa. Smon Mäller, ale m 1nge. em S. in Fvewihienr ⸗n derstegeitzt Feemet. nitanens ed händlerin ip Hirsingen, wird, helte⸗ herbeters. Mieis Iitelen —— —— der Chemnitzer Gerichte. Die Pürth, Bayern. [988985“ Husum den 24. März 1915. 88 Ae wurde der den gewählt. Hermonn Mater ist aus dem Vorstand 20 Muster von Gebrauchsgegenständen, in M. ö 8e KeFle 8 23. Marz1915, Vormittags 11,58 Ub-, am 23. Män 1915, Vonmitimgcs 11 Uhr. umme beträgt 500 ℳ für jeden Ge. Gengfenfchasesvegiftereintrag. 2- Königliches Amtögericht. seen. en Creditverein Reiden. 3 8 8 är 1915. ausgeschteden, an seiner Stelle wurde Jo⸗ Abdbildungen dargestellt, mit Fabrik⸗ sreiber des E“ 8* F esersperfeghin eröffnet. Der das Konkursversuhren eröfinct. Der Ger⸗ äftsanteil. Em Geyosse kann sich „Darlehenskafsenverein Mrr. Grl. Kappeln. G1“ 3 en m. u. H. Cmaetkraͤgen. In woßd. misgericht. hann Flum in Görwihl in den Vorstand vummern; „Feldgrau“, Nr. 8435 Rotiz⸗ am Sgerichts. Nosgr atssekretgr Gläßner in Hirsingen meinbevorsteher Nehlsen in Rödding wtrd b bach“ — eingetragene Gengffenschaft In das Genoeft Hafenredth e eenz nee gewädlt an Spelle Padewitn (99819] gewählt. block, Nrn. 8433, 8433 ½ Schreidmappe, charlottenburg. 199247] Dnd Wme Konkursverwalter ernannt, zum Konkureperwalter ernannt. Kenkure. 1— Das Geschäftsjahr beginnt am D. 2 mössenschaftsregkster dst dei Iee Friedaich Trantmann Il. Ludmtg, In unser Genoßeenschaftsreg ser ist der Waldshut, den 29. März 1915. Nr. 8439 Brieflöͤscher, Nr. 8432 Brie Ueber den Nachlaß des am 2½ Oktober e. e. und Anmeldefrist bis forterungen sind bio zum 15. Anril ihrb 1 N 8. 2 2 - G 8 . X . eeee 42 8 Broß 5 8 aft 2422 8 2 9 pvorltenyr 8 8 3. Ap 919. — 0 ¼ „ 8 8z des ·— und endigt am 31. Auguft urch Heschanf der Generaldersammlung baßfe, cingetragene Genossenschaft mi der Genossenschaft Kolnik. Einkaufs⸗ Grohh. Amsgericht. u. marbenkäsichen, Nr. 8437 WVisttrahmen, verstorbenen zuletzt in Berkin. 20 Avrii 19à15 P.hanehezzagn m bel dem Wericse anzumeiden Grekte Gaüsch. des anderen Jahres. Das erste Geschäfts⸗ dom 20. September 1914 wurde das undcschränkter Ha — ft mit 1 Nr. 8434 Sammelmappe, Nr. §436 Wilmersdorf. Wagbaͤnslerstr. 8 wohn A b orm. 10 Uhr. bigerversammlung und „lgemeiner Pet⸗ 8 schaießt am 31. August 1915. Mit⸗ Statut dahm, abgeändert, daß der Vor. (Nr. 8 des üere 8. Ukeme Er Amssgerscht. nossenschaft mit beschränkter Haßt⸗ ekan dr. 8426 K N. Fenece nes FesierasFäsger tads eneeee ee. B— glieder des Vorstands sind; stand nunmehr aus 6 Mitgltedern destedt.] 0gended, ih Bu“ 24. März 1915 [Nendurg., Donan. 89188) Pflicht in Kostschin. folgendes eingetrag 1 Bekanntmachung. . Ni. Si26. Kogsette vhes Sloß. Nr. 8428 Geora Wilde ist Heyte Pachmertage mohensnluan. 199260] Vormittags 10 ⅜ Ubr. e, ee a. der Mühlenbesitzer Carl Friedri Das Vorstandkmitglied Joh Füͤrkt i “ Spar⸗ und D issI worden; 1 ingetragen In unser Genossenschaftsregister Nr. 8, desgl., Nr. 8427 Kasseite mit Schloß, 1 Udr von dem Könialichen Amtsgericht Konkursverfahr mit Anzetgefrift bis 1. Arnt 19195. Giͦ 4 besiger riedrich ee 80 ann Fürst ist ¹ eter Schmidt ir. Steinfeld ist r. arkehenSkafsfenverein S „ betreffend die Zucht osse sch n NSé. 8499 Sasterh. EETWW1“ be 8 benkurad de . 8 gerich 3 Sverfahren. geftn 44 zum 1. 8 5 8 ünther in Klaffendach, dem Vorstand ausgeschieden. Leondard] Versande. ansgeschieden, † r. aus dem Feldheim, eingeiragene Genoß Der Buchhalter Mircielaus Wleklinski A e Zuchtgeno - nschaft für r. 8429 Kasserte mit Schloß Nr. 8430] darlottent urg das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermoͤgen’ der Firma Rödding, den 23. März 1919. g Gutsbesitzer Emil Schüppel in Meverhöfer in Eschendach wurde *Hasver Johanner e statt seiner ist schaft mit unbeschränkrer Hafre . n Schwersenz ist für die Dauer des Füuenes westfälisches Riederungs. Iigarrenkasten, Nr. 8431 Iesrettenkasten. fnek. Verwalter: Konkursverwalter V. Drukarnia Labor G. m. b. D. An Königliches Amtzgericht⸗ Burkpardtédorf weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Zewählt. Jodhannes Narrsen in Msnts in Feldheim. In den Vorstand 2 ltcht Krieges un Stelle des zum Heecerdienst 8 Papetraßens Genossenschaft mit Fernerin Emoleumkerd chntit Nru. 1465 འAschheim ITharlottendurg Svybelste. 18. Hohensalza wird beute, am 93. März 1“ 0. der Mübhlenbesitzer Karl Paul Kaden ürth. den 26. März 1915. Kappeln, den 24. März 1915 gewädlt:; Schuster Jebann ee emgerogenen Kaufmanns Zosef Kontrowich n. Hastpflicht 88 Cvers. 1465 B, 1465 C, 1465 D und Nr. 1465 K Frist zur Anmeldung der Konkursforde. 1915. Mattags 12 Uhr, das Konkurz⸗ sSenftenberz. Ln uetz. 192272] 2 in Rorzluff. gl. Amtsgericht — Registergericht K eees Amten e eee edeen e dee ne Borseedbeantoned beßellt. vicgkel, ist heute eingeieagen worden: Unterseber. . vungen und offener Arrest mit Anzesgen versabren ersünet. Der Kausmann Sally Konkursverfahren. .Iaer gerichtlichen und außergerichtlichen G 11“ — 1 Fnigliches Amtcericht. elde stedenden Drollmanr S 2 Pudewitz, den 19. Mär 1915 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Paastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei pflicht bis 20. April 1915. Glanbiger⸗Kavser in Hobensalza, st zum Konkurz. Ueber das Vermögen 8es Mövel⸗ Vertretung und Zeichnung der — Sartz. Oder. [99364] Kellinahusen. 199378] meier, Anton, Sͤdner 9* Bichel.- Königliches Amtsgericht 8 der Generalversammlung vom 16. Februar Jahre, angemeldet am 18. Mör 1915, versammlung und Prüfungstermin am verwalter ernannt. Ossener Arrest mit händlers Gewald Friebe w, Sertern Genossenschaft ist erforderlich und ge⸗ schafts der unter Nr. 12 im Genossen⸗ Vekanntmachung. 88e8 geschieden iit Maver XX. Eerrw e. 1915 aufgelöst. ““ Nachmittags 128 Uhr. 29. April1915 Voruntittags 1n libr. Anzeigestist sowie Frist zur Anmeldung berg Nö. L. wsrd heute, amg 25, Märt 12n5. . daß zwei Vorstandsmitgltieder für schaftsregistereingetragenen. Glektriziräts⸗ Im hiesigen Genossenschastsregister ist Neuburg 2. D. den 14. Ms 91b —— 9952 K bisherigen Vorstandsmitglieder sind K. Amnsgericht Stungart⸗ Cannstatt. in Mietshause Suarezstr. 13, Portal 1, ven Konkursforderungen bis zum 12. Avpril Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkrrnsrverirrer die Genossenschaft handeln und mit id und Maschinengenossenschaft Cunotm heute bdezüglich der Genofsensch 18 Kai. Amtsgeriehe an 1915. K. Amtsgericht Raversburg. die Liquidatoren. Es sind dies die Land⸗ Oberamtsrichter Dr. Pfander. 1 Treppe. Zimmer 47. 1915b. Erste Glaͤubigerversammlung und eröffnet. Der Kaufmann Wiox Strehner Namens ndeln und mit ihrer se. G. m. b. H. zu C „ meierei O ssenschafes⸗ Kgl. Amtsgericht. In das Genossenschaf 1 wirte “ Charlotte en 25 Maͤrz 18 emeiner Pru 1 g und in Senftenberg N. K. wird zrm Kancee Namenzsunterschrift die Firma zeichnen . d. zu Cunow“ ist der.meiere Quarnstedt e. G. m. n. H. v — dei ofsenschaftsregister wurde 8 8 d 8 arlottenburg, den 25 Maͤrz 1915. aUgemeiner Pruͤfungstermin am 20, April n Senftenberg N, L. wirtd zrm Konclne. Im Falle der Behinderung eines Vor⸗ merkt worden: in Quarnstedt folgendes eingetragen Neubura., Donan. [99131)] cl dem Milchproduzentenpercin ¹) Josef Große⸗Erdmann, 8 Täbinben. Lust ,993911 Der Gerichtsschreiber 1915, Vorm. 11% Uhr, Zimmer verwalter ernannt Koefuneerderenen ₰ standsmitaliedes wird vom Aufsichtsrat „ Fischer und Carl Stelse sind aus dem worden: An. Srelle des ndemnhns MNene. oldevetgenzeffenschass Löpsingen. Nier, e. G. m. u. H.. eingetragen 2 Heinnich Schulze⸗Zumhülsen, „ 8. Amtscercht Tavengene des Königl. Amisgerichts. Abt. 44. Nr. 360 bis zum 18 April 1915 ir vem Wereiüne scpeit vangi ein anderes Vorsnde Fecfende vecgechseden vnd m tm Shel Nate aas Hmarnstedt ist der eesemen e SIbhbIEE11. TF““ ö“ eX“ Th.ee-2 nebenans nr —— e Meblitz und K. 8 . Npte ür LA eschrä 8 2 g. vom 28. Februar 1915 is Stel verswinkel. st beute eingetragen werden 8 NM 8 “ D gge Aber die Mens DARe . ren M “ bekannt gegeben, daß di Gartz a. n.. 86 Mön EE“*“ zum Vorstands. Als ö Lopfingen. des Statuns vom 2. Frlen 1915 — Warendorf, den 24. März 1915 Nr. 80. Ftma C. Erbe, mecha⸗ ’. 29 eiee- des Agenten Amtsgerichts in Hohensalga. die Wanl — vrtcrer —ö Finsß “ geben, daß die 2. iolibes Ammnger 1915. ö EEE1XM“ n zum Heere dom 28. Fe Fr.gn de- e ecn Koöͤntaliche vb75 1 nische und optis Weristä ün ert Samek in Fharlottenburg, Kempten, Algün. 99387]] 65. enemm vies üüüuherʒ stattet s. zeit des Gerichts jedem ge. Goldberg, Schles. 198365] Koͤnigliches Amtsgericht. I.- Söldner und schaft erfolgen unter . Weissenfels. [99535]Modelld nebdst Beschrelbung zu einer von dem Königlichen Amtsgericht Char⸗ Das Kgl. Amtegericht Kempten hat 8 122 ber Ryrkurchedn — — Chemnitz, den 25. März 1915 8 Fekanntmachung. anenstein, Hann. [993875] Reudurg a enden 2. M sand gegeichnet durch den Vorsteher —2 Im Genossenschaftsregister Nr. 1 — Stirnlampe nach Generaloberarzt Pro⸗ lottenburg das, Konkursverfahren eroöffnet. beute, Vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des Begenände unf der 20. Myrit⸗ I1Sn7. Köntgliches Amts röieh. 8 In unser Genossenschaftsregifter ist heute Im hiesigen Genoßenschaftsregister ist Kl. Amtégerscht. Aärz 1915. den Vorsitzenden des Aufsichtsrals im Konsumverein für Weißenfels, Naum⸗ ssor Dr Peribes; Muster für plaftische Verwalter: Konkursverwalter B. Asch. Konkurses über den Nachlaß der Archi. Bormitzage 1 9 Ehr. und zur Prüfun liiches Amtsgericht. Abt. B. bel de de e eeebeeüsee hee ee 84 de hn eeerern füe wern Kol. Amtsgericht. Amtsblait des Oberomtsbezirke. burg a. S. und Umgegend, E. G. Erzeugnisse Geschästsnummer 3451. Schubz⸗ derm eSeee, Svhelstr. 13 Frist (tektenswitwe Maria Troß, geb. Zeller, der angemeidcten Forderurger ve kwde uxhaven. Eintragung 199858) und Darlehnskassenverein, einge⸗ und Umgegend, eingetragene arh. Nonanu. [991382] Rechtsderbindliche Willenberklärung und m. b. H. in Weißenfels — ist am frist 3 Jahre angemeldet am 27. März 81 8 ung 48 tergig hescseein dahier, bei dessen Ueberschaldung bde. 26 Ar 1215,. Bnrnittrunes 1. 4¹ Unr. in das Genossenschaftsregister 58] ir agene Genossenschaft mit unbe⸗ enossenschaft mit beschränkter Haft⸗] De arlehenskaffenverein Haufen bei Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen 24. März 1915 eingetragen: er Buch⸗ 1915, Vormittags 9 Uhr 25 Min. 80 Ae n91b. Gk v. bis schlossen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt viu dem ferzichneter Gerichte Zimmer! sschränkter Haftpflicht, eingetragen E Duingen folgendes eingetvagen: mingen, eingetragene Genossen durch den Vorsteher oder en Ser. händler Alfred Olöner vertritt den be. Den 27. März 1915. 8 d Peuf veer. zubigerversammlung Hartmann daselbst. Frift zur geh Termir andrerauntt. Aller Perionen welche n Stelle des 1aee eehen Arbeders 92b mie unbeschränkter Dafrp flicht deriroeter und ein weiteres Muiglied des binderten Marx Wieglepp als Vorstands⸗ Oberamtsrichter E1X.““ gᷓ28 blI SSnnen 12 Uh 8- pril der Konkursforderungen bis 17. Ar rirr zur Kynkurdmaffr gchbrig S. ache mr. in Haufen dei Dillingen. In den Vor⸗ Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, inden mitglied bis 31. Juli 1915. hause Suare str 13 Port Ser “ 8s. Js. Wahltermin und allgemeimer Defth bahen ver ie Korstursmaste Amtsgericht Weißenfels. “ 38 ner 47 e“ reppe, Prüfungstermin am Samstag, den mmaf schuldig fimd, wird mgegeven EEEbb— immer 47. 24. April d. Js., Borm. 9 Uhr. nish eübnibamer nt den 26. Ma EP“ Js., B Upr. nicht an der Gememschuldner in Der en 26. März 1915. im Zimmer Nr. 14. Offener Arest mmt mfrlgen poer u Riften, vnch die PBer
23. März 1918 bI Cuxhavener Epar. und Vorf worden, daß Gustav Opitz aus dem Vor arich 6 Verein, cingetragene 1böööJvNeeaEN Bgs Henrich Süchnerbe e. Dainese h der hand wen F nit unbeschränkter Hastyfscht. Cur⸗ eeehe Hülez zum Bex. ee erean deand 1I16 S . Ieeesas, der hrme e hcacscheisgen der —— aven. ur Beß bluß 24 g. r ,b 4 Pr;stebe 1 erner ; 1 1 89 aAnle⸗ ewaä h . g . ₰ 8* A an . L sch r 2 ünzu efüg 2 Fÿʒ 88 risn 8 g22 1 2 * vom 20. E“ -h;. n Gustav Döhring in hecenf d. den Lauenstein, den 23. März 1915 ist rner, Josef. hece dt ene eeßg — — —— — sSSIFe. Dehagr. 18s8- Konkurse — Shele. een fris ESEEö’“ 8 Köntriches Amtsgericht. Reudurg 4. P., den 22. Ma eEEEEEbbee Bekanntmachung. 3 w w Der Merett chte ben Anzeigefrist bis 17 Arrnl d. In ttcunx d. von den b Vorstandemitgliedes Carl tsgericht. 2. Mär 1915. Dauer seiner Ahwesenhett als 3 ister i des Königl. Amtsgerich 7. Män 1915 E Heinrich Louss Bode dis zur nachsten Goldberg, den 19. März 1915. Neinzin. 89854] Kgl. Amtsgericht. Vorstandsmitglted gewählt: Anton Walier bedte bfeen Genossenschaftsregister ist Beuthen, O. S. [99271] es Königl. Amtsgerichts. Abt. 40. Kempten, den 27. Mörz 191. der Saahr und von den Karderunger. eeeneeea Carl Overbeck zu Königliches Amtsgericht. Auf Bigtt 48 des Genessenzcheftge ede [venstadt, Sohwarzwala. (88944) Bauer in Schlüer. 8 1— Gzute beicdff. 88. hgeasggestg. Ueber das Vermögen der Firma nauf Chemnitz. [99288, Gerichtsschreiderri des K. Amtsgerichts. für walche sie wn der Sanpe abgrinnrertt Fuxhaven als Stellvertreter in den Vor⸗ Grandenz. 9366 betr. die Firma Sächfische K e Zum Genossenschaftsregtf Us Den 25. März 1915. verei Barn * ausha haus Glückauf, Inhaber Alfred Ueber das Vermögen des Uhrmachers Leiprig. HBeretevigmg i. nsruch nehmee, dem stand eee worden. Im hiesigen Genossenschaftsr 68 366] stätten für Innen Ausban 81 H-S. 28 wurde e Bend 4 Amtsrichter Dr. Gro . öög. 898 5 Lehere. 8 8 hset. nee ae benn See⸗e.ün eih, nnnn ne-e de eelaßh eeeen 1“ “ as Amtsgericht in Cuxhaven heute der Gutsbesitzer C haftsregister ist ( Cingetragene Fee eibzig. Molrerei agen: Firma 1 8b enossenscha e⸗ durch Beschluß des Amtsgerichts hier das sein in Chemnitz. Reitbahnstr. 14, Rud f Adoik Anguft net Angeim mmachre 8 G besitzer C. Pawlitz zu Nieder getragene Genossenschaft mit b ereigenossenschaft Rötendach Reppen. r9525 schränkter Haftpflicht in Barsing⸗ K öff 1 26. März Ev nä“ b Deggendorf. “ 8 bof an Stelle des infolge Wegꝛug feder. schränkter Haftpfliche e. UAngeivagene egessens 8 8 . “ 1[99²2⁵G 5 g⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ wird heute, am 26. März 1915, Vormit⸗ Leipzig. Zeitzerftr. 95, Indahers vinen Nrmtaͤltcbee Rmtggertcht 8 99359] dem Vorf s infolge Wegzuges aus heute pflicht in Leipzig, ist schrünkeer enschaft mit de In unser Genossenschuftsregister ift ausen eingetragen: kursverwalter ist der Kaufmann M. tags 11 Uhr, das Konkursverfahre 9 diu 8 — Senkteunerg N. 2 Bekanntmachun dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes ue folgendes eingetragen worden De schränfter Haftpfticht. Sitz Röeenbach rmer Nr. 7 ei der G schuft Aus dem Vorstande ist ausgeschieden C sky in B G akursverfahren er. Heverbennnen, in W““ Me: ne, In das Genossenschaftsr Julius Stahnke⸗Lessen als V. Mitgliedes Genossenschaft ist aufgelést. 2 orden Die Gegenstand des Unternehmend hach Spar. t der Genessenschme⸗ Chr. Beuk Norne ausgen Chorinsky in Beuthen O. S. Konkurs. öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Rudolf Tolkedoarff in Leipzig. Bettzer I1II1“ sregister für Viech⸗ glied des e⸗Lessen als Vorstandsmit⸗ Hugo Wagner aufgelbst. Albert Franz verwer ernehmens. Milch. „ und Darlehnskasse, einge⸗ Chr. Beuvers in Barsinghausen und an forderungen sind bis zum 7. April 1915 anwalt Liehschner, hier. Anmel 8 sn 88 2* ., Z. [99258] tach wurde heute bei dem „Spare u. e Lessener Spar, und Dar⸗ Sage 8. 90. Paul Oito Spieler und bö Rechnung va enr Genoffenschaft mit unde⸗ dessen Stelle Albert Kramer in Barsing⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zum 14. Mai 1915. “ bis ; 8— heinr, . 2 b. März Uebe vas Vermögen des Vorzelon⸗ DarlehenSka ehnskassen⸗Vereins G Johann Georg Tilger 8 und Gefahrv. Vekannk — schränkte 2 haus N⸗ Wekx. 9 * 1 ermin am 1915, Rachmittage gegen 85 Uhr, das handters * 3 .. e. G. m. u ren Prackenbach zu Lessen eingetragen G. m. u. H. sind alß Mratisde S . in Lespsig, unter der Firma der eb e dern“ ben reg We 8 88 Poestam Fmäblr. 5 und Pruüͤfungstermin am .“ 26. April 1915, Vormittags 1 lhr Konkurkverfahren vröhfnet. MNerwalten “ 8 „ G. m. u. H.“ in Prackenhach ein⸗ üLesGerree 1“ Vorstands aub⸗zeichne ne Genofsenschaft, ge. g olgendes eingetragen worvden ennigsen, den 24. März 1915. 1915, Vormittags 9 ¼ Uhr, immer Prüfungstermi Mai Beemeerner m unt a meg Wt am 26. Marz 1948, e ües 8 ist 88 “ * März 1915. e n. Sie sind zu Liauidatoren be⸗ AeAAAmn 4 v Muüvlenpefitzer Alvert P.scr⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 3 der Mhiletssäume, gr, Pifhrgse Hrüsa itermien , e.. SFenerbne — — * ee. 7 8* das Kenbneoberfahren zieden; Ferdinand Schedlbauer; Köntgliches Amtsgericht. n — dwirtschaftlichen mosjen. nus dem Vorstande Füüeden u “ — 8.9 Arnzeigepfli Anzeigepflicht bia zu e 1918. [16 dentst bie zam röffnet. Kon mrsverwalter; Kaufmer selben iit nen gers 88 “ 8 enhe Ges nrsgerich “ am 286. Mörz 1915. sbeasdigee Karlerahe — vve .qN— * wennigsen. Deister. [99534] h 68 Henen n ee aen E“ 8 1918. [18. Avrul wsa⸗ Wahl. n. Prütmags. Georg Reichel ih eane ” Bäuer in Prackenbach. ¹üorn,In das hiesige Genossenschaf [98937)]‧ Köntgliches Amisgericht. Abꝛ. II B. * Vorstands ersolgen durch zwei Vor⸗ Materne in Groß Ganvdern getreien. Bekanntmachung. Amtsgericht Beuthen O. S. nigliches Abt. R. vevwas 2. g“ npeen 1DAk. Boar. Fonkürpferderungen und bis zum 28 Arxril Deggendorf, den 26. März 1915 Nr. 92, betr ö aftsregister Lobsens. Bekanntmachung. [99149 standsmitglteden. Die Zeichnung geschiehr Renpen den 24. Mürz 1915 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist den 24. März 1915. . — nittans u8 Uühe. Ostener Arrest mit 191b bei dem Vnkerzeichneten Gerichte Ko. Amtszericht — Registergericht. vereinigter Cattierm e Im Genofsenscha mereaier in der N 8 indem zwei Vorftanpämetglteder der Ftrma Konigliches Amnsgericht. bernie bei der unter Nr. 28 eingetragenen — svrerfeld. Konfurseröffuung. 199284]] veeigefrin des zume 24. Aorfl 1915 mtuwesden. Gäͤrbigerversgmmlyre und gericht. gene Wemossenschaßt * eingetra⸗ Dreschereigenossenschaft, c. G 8 ½ Üdre Namensunterschrift deitügen Huft GSFernossenschaft: Haushaltungsverein Bremen⸗ [99383)] ꝑUeber das Vermoͤgen der Sbefrau Köntalichet Amitegerech vemnagh. Rnestermig. vm 14. Muni 19 81 8 mit beschräukter Groß Elkangen folgendes eingetrae 8 88 100, ℳ. Hhdchste Jahl der Ge⸗ 8 Gehrden und Umgegend, eingetragene Oeffentliche Bekanntmachung. Su*g Merten, Helene geb. Kerfeen u“.“ den 88. März [8sd. Verm. IA, ¼ Utr. Arrest mit Aozeieen gen; Häftsantetie d. Vorstandsmitglieder sind: Verantwortlicher Redakteur Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ueber das Vermögen der Firma Modisrimn in EFrefeld. Ostwall 128,. t Leinztg- “ 199800] vFlicht biezum 26. April 1915. ——6 N.92 15 G pflicht in Gehrden eingetragen: Bremer Tischlerwerkstätten Gesell⸗, am 26. März 1915, Vormittags 11¼ Urr. Uebver den Mochsß. des UNohntrwoanns Köntolichs Amisgericht 89 Helnrich schaft mit beschränkter Hafrung; große das Konkursverfahren eröffnet worden Aerhyer Bvutnb Nifred eenzer. G Brvahner Johebers eines Holzugenturgeschäßrs vweinrüegen.-
Deutsch Krone Direktor Dr ottenb An b [99360] Hafrpflicht, H b — „Halle S., ist heute einge Di s „ ist heute . die Ansiedler Johe R — r Johannes Rudolph und Theoder Braun, Landwit; Anton Knöpfle Di vr Dr. Tyrol in Chorl ur 1 fle, r 8 8 Stehe des chiedenen de deg ausges ciedenen Heinasch (vafr taße Nr.32,36,Hierselbst, t heute Vervaltiristde Kedtkanwalt De eröffnet. Verwalter: Rechts⸗in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige-i. Seipsih. Pe ffendorferstt. 1. wifd Das K Am kegericht
„In das Piesige Genossenschattsregtfn ist bei Nr. 2 — Lebehnker Sr register tragen: An Stelle von Wilhelm Ge d 8 — bwen 8 8 8 8 2* 1 — 1 rt; .* 2½ 8 — 1 1 zercse⸗ — eereen Feden Hemchc. “ und der Vorstandsmitglteder Hesen an 8 Aheenbach. Oie Einsicht der Liste — Verlag der Expebition (Kryr) Sauer ist Wilhelm Giering zum behnke — heute ein. Dalle S., den 22. Mär 71g1 hlt. Schmauch bestellt. und 8. *8 en ist während der Dienststunden ereehee Feen Rivighe w 8b 2. März 1915. Lobsens, den 8. Mörz 1915. 1 81 ;rutt der Norrdeutschen Bußgvzuckerm, n⸗ eeen; 185”] 1916. Fra Pe. Henacaig Sftche efancgse san 8 x——. d de1en e 8 dh 1“ N 1 den 23. März 1915 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmftraße 1= Cönig mtegericht l. Arrest mit Wr. 5. Me⸗ defrist an demse Tage. Erste ½2 Ubr, dos Gonkursveriahren Köffnet. Iö“ des Noufmexnvs 5. Berlm, 2Imstraße 22 “ Fonkursverfahren eröffnet [IJakob Mümner in Zweidee 8
99299
mwunldennuüurg Fehkes [99258