1915 / 75 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

30. März 1915.

Wehrm. Heinrich Blume Ohndorf, Schaumburg schwer verw. Wehrm. Friedrich Jacob Mittelrode, Springe l. v., b. d. Tr. Wehrm. Wilhelm Erdmann Nienburg d. Unfall verletzt. Gefr. Wilhelm Herb old Rodenberg, Hameln d. Unfall verl. 1 7. Kom vagnie. Utffz. Robert Bolte Braunschweig gefallen. Utffz. Dittrich Maschendorf Schwarme, Hoya gefallen. Utffz. Wilhelm Holste Welliehausen, Hameln leicht verw. Wehrm. Friedr. Rasche Koppenbrügge, Pameln verwundet. Gefr. Eduard Kirchhoff Dinkelhamfen, Uslar leicht verw. Gefr. Joseph Wasko Kiebel, Bomst gefallen. Wehrm. Hermann Köhler Stederdorf, Peine gefallen. Ers. Res. Heinr. Himstedt Machtrum, Hildesheim schw. v. Ers. Res. Heinrich Wedekind Limmer, Alfeld vermißt. Wehrm. Heinr. Schrader II Pegestorf, Hameln schwer verw. Res. Peter Kleen Südkoldinne, Norden schwer verwundet. Gefr. Robert Bielstein Dörnten, Goslar leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Nisse Hohenhameln, Peine leicht verw. Wehrm. Wilhelm Tappert Bremen leicht verwundet. Gefr. August Stuke Barfelde, Gronau leicht verwundet. Wehrm. August Meyer 1 Sorsum, Springe leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Budde Ohr, Hameln leicht verwundet. 8. Kompagnie. Hptm. Richard Dehnecke Bahrendorf, Wanzleben I. v., b. d. Tr. Wehrm. Wilhelm Dehne Hullersen, Einbeck gefallen. .Hermann Narhenke Lauterberg, Osterode gefallen. .Friedrich Schmull Dörpe, Hameln leicht verwundet. III. Bataillon. 9. Kompagnie. rs. Res. Friedrich Theuerkauf Goslar leicht verwundet. . Res. Friedrich Mock Wüstheuterode, Heiligenstadt I. v. .Res. Hermann Schwarze Sehlde, Marienburg leicht v. hrm. Willi Buchholz Gr. Solschen, Peine leicht verw. 10. Kompagnre.

Albert Brandt 1 Grund, Zellerfeld leicht verw. Oskar Gerlach 1 Nenstadt, Ilfeld tödl. verungl. ⸗vs. Res. Albert Gerlach II Buchholz, Ilfeld tödl. verungl. Ers. Res. August König Steigerthal, Ilfeld tödl. verungl. rs. Res. Heinrich Köhler I Borsum, Hildesheim tödl. verungl. Krgsfr. Heinrich Behrens II, Gr. Himstedt. Marienburg, schwer v. Krgsfr. Franz Iburg Ottbergen, Marienburg leicht verw. 11. Kompagnie Berumerfehn, Norden gefallen. s. Johann Warnecke Heiligenbruch, Syke leicht verwundte. fr. d. R. Wilhelm Rehme Schinkel, Osnabrück I. verw. Wilhelm Beckmann Osnabrück leicht verwundet. des. Gerhard Schnöing Plankorth, Lingen schwer verwunde. Ers. Res. Heinr. Liekefett Gielde, Goslar leicht verwundet. 12. Kompagnie. Wehrm. Friedrich Schrader Ellierode, Northeim leicht verw. Gefr. d. L. Ferdinand Steinecke, Neustadt, Jifeld, I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Franz Nohels ky Goslar leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Mau Gandelegen leicht verw., b. d. Tr. Res. Karl Bruns I Clauendorf, Peine leicht verwundet.

88 8

8

à Res.

Infanterie⸗Regiment Nr. 79. s. Karl Heinrich August Heine II (9. Komp.) Gr. Freden bisher verwundet 23. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 80. Musk. Xaver Hübschwerlin (III. Batl.) Hersingen, Altkirch

vermißt 14. 3. 15, gem. v. d. 3. Komp. d. Res. Inf. Regts. Nr. 77.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 80. Fahni. Utffz. Theodor Leonhardt (11. Komv.) Frankfurt a. M. G 1 leicht verwundet 17. 3. 15. Wilhelm Fürbeth (11. Komp.) Drommershausen, Ober⸗

Krgsfr. lahn leicht verwundet 12. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Res. Michael Vierling (J. Batl.) Harthausen, Speyer vermißt 14. 3. 15, gem. v. d. 3. Komp. d. Res. Inf. Regts. Nr.

2 616

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Wehrm. Konr. Bittorf (8. Komp.) Büßfeld, Alsfeld, gefallen 23.3.15. Utffz. Friedrich Heinz (9. Komp., Eibelshausen, Dill, gefallen 21. 3. 15. Ers. Res. Kilian Ohlwein (10. Komp.) Altenbauna - 1 verwundet und vermißt, verwundet in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 82. Gesechte vom 19. bis 22. III. 15. Fritz Schlufter (3. Komp.), Jecha, Schwarzb.⸗Sond., gefallen Herm. Lange (3. Komp.), Groͤningen, Halberstadt, gefallen. Fritz Morgenthal (3. Komp.) Treffurt, Mühlhausen i. Th. schwer verwundet. Musk. Christ. Kihsinger (3. Komp.), Mauersmünster, Zabern, I. p. Res. Gust. Meißner (4. Komp.) Kindelbrück, Weißensee I. v. Musk. Peter Walter (9. Komp. Ers. Batls.) Frohmühl, Zabern an seinen Wunden Res. Feldlaz. 23 am D. 3. 15. Ers. Res. Amandus Munsche (11. Komp.) Schwarzburg, Schw.⸗ Rudolstadt schwer verwundet. Zella St. Blasiti leicht verw. Pottelitz schwer verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32. 8 Gefechte am 18. u. 20. III. 15. Utffz. Oskar Bischlepp (6. Komp.), Mühlhausen i. Th., gefallen. Ers. Res. Paul⸗ Hässelbarth —=— (6. Komp.) Köstritz gefallen. Wehrm. Oskar Senglaub (6. Komp.) Elgersburg i. Th. 1. v. Gefr. Richard Kleingünther (8. Komp.), Kettmannshausen, gefallen. Wehrm. Oskar Keid (§8. Komp.) Gotha leicht verwundet.

Res⸗ Res.

Res. Max Wahl (11. Komp.) Wehrm. Albert Krüger (11. Komp.)

Insanterie⸗Regiment Nr. 83. Gefechte vom 1. bis 28. II. 15.

1. Kompagnie.

Musk. Georg Hertig Apolda schwer verwundet. Musk. Richard Scorl Zurschau, Altenburg schwer verwundet. Krgsfr. Georg Koch 1V Wabern, Fritzlar leicht verwundet. Musk. Karl Loos Kreuzburg, Eisenach schwer verwundet. Musk. Konrad Itter Noldhausen, Cassel leicht verwundet. Rei. Heinr. Burghardt Peckerhagen, Hofgeismar leicht verw. Krgöfr. Alfons Walther Eisfeld leicht verwundet. 2. Kompagnie Gertenbach, Witzenhausen schw. verl.

Waßelnheim, Molsheim gefallen. Geizleben, Heiligenstadt leicht perw. ¹ Eschwege schwer verwundet. Nust. Kurt Trautmann Bunzlau leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Anton Riß Rosheim, Molsheim leicht verwundet. Musk. Edmund Gick Schnett, Eisfeld leicht verwundet. Fri. Res. Johs. Schaum löffel Wieldorf, Fritzlar J. verw. Musk. Joh. Nuhn Rotterode, Hersfeld seicht verw., b. d. Tr. Rei. Ludw. Gundlach Hundelshausen, Witzenhausen leicht p.

3. Kompagnie. .

Musk. Karl Tritschler Oberdorf, Hohenstein gefallen. Rei. August Engelhardt Eisenach leicht verwundet. Musk. Heinrich Maares Friedlos, Hersfeld schwer verwundet. Musk Adam Huf dorf, Biedenkopf leicht verwundet.

Utffz. Heinr. Poppe Ers. Res. Georg Rieger Krgsfr. Konr. Schade Musk. 95 Holzapfel

bisher

Musk. Wilh. Meister Viesebeck. Wolfhagen gefallen.

Musk. Louis Wagner Wettesingen, Wolfhagen schwer verw.

Musk. Cyriakus Wicker Deute, Fritzlar leicht verwundet.

Musk. Ernst Axrt Heringen, Hersfeld gefallen.

Wehrm. Gustav Debus Bottenhorn, Biedenkopf schwer verw.

Musk. Otto Preuße Nordhaufen schwer verwundet.

Musk. Jos. Freund Hohakeinheim, Straßburg leicht verw.

4. Kompagnife.

Uiffz. d. R. Friedrich Röttger Cassel leicht verwundet.

Musk. Hans Fuermeyer Cassel gefallen.

Res. Philipp Bölling Ochsbausen, Cassel gefallen.

Musk. Wilhelm Braun Rotenburg gefallen.

Musk. Josef Fink Dahlenheim, Molsheim Wunden 27. 2. 15.

Musk. Konrad Bingel Kleinsulheim leicht verwundet.

Musk. Karl Feiling Cassel jeicht verwundet.

Musk. Alfons Bonras Champenay, Molsheim leicht verw.

Krgsfr.

an seinen

Karl Kraͤmer Coburg leicht verwundet.

Otto Lorenz Mupperg, Sa.⸗Mein. leicht verwundet. 3 5. Kompagnie.

Richard Keim Cassel gefallen 19. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Otto Kleinschmidt (8. Komp.) Mühlhausen i. Th. bisher vermißt, gefallen 12. 12. 14. Wehrm. Otto Nolting (11. Komp) Elbing gefallen 15 9. 14.

Krgsfr.

Krgsfr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 384. Gesechte vom 2. bis 6. III. 15.

Wehrm. Wilh. Haxrter (2. Komp.), Kniphagen, Oldenburg, leicht v. Gefr. Hermann Schuppan (2. Komp.) Friedtand, Nied. Lausitz leicht verwundet. Wehrm. Hermaun Goos (2. Komp.) Sönderby. Eckernförde, I. v. Wehrm. Holm Bruhn (3. Komp.) Tielen, Schleswig I. v. Gefr. Peter Johannsen (3. Komp.), Nordballig, Apenrade, leicht v. Gren. Ernst Schneider (3. Komp.) Pangel Alstadt, Nimptsch leicht verwundet. Gren. Alois Scholz (3. Komp.) Kl. Bielau, Schweidnitz I. v. Wehrm. Hermann Hansen (3. Komp.) Friedrichskoog, Süder⸗ dithmarschen leicht verwundet. Wehrm Roman Herz (3. Komp.) Strosewo, Colmar schw. v. Wehrm. Hermann Storm (3. Komp.), Langereihe, Kiel, leicht verw. Wehrm. Martin Böttjer (3. Komp.) Worpswede, Osterholz an seinen Wunden Landw. Feldlaz. Nr. 2 am 5. 3. 15. Krgsfr. Maxr Sternberg (3. Komp.), Freiburg, Schweidnitz, I. v. Gren. Josef Schierbock (3. Komp.), Giesdorf, Namslau, gefallen. Wehrm. Karl Phileppeit (3. Komp.) Berschkallen, Insterburg an seinen Wunden Landw. Feldlaz. 2 am 5. 3. 15. Gren. Arthur Rausch (4. Komp.), Pfaffendorf, Reschenbach, gefallen. Wehrm. Wilb. Rehberg (4. Komp.), Alt Draheim, Neustettin, schw. v. Gren. Ad. Jenke (4. Komp.), Friedrichsgrund, Reichenbach, leicht v Ers. Res. Ernst Schulmann (41. Komp.) Breslau leicht verw. Wehrm. Heinr. Tiedemann (. Komp.), Kranenburg, Stade, schw. v. Wehrm. Rob. Willert (5. Komp.), Buchholz. Waren, schwer verw Wehrm. Friedr. Börth (. Komp.), Kussow, Grevesmühlen, schw. v. Wehrm. Heinr. Kröhnke (5. Komv.), Warstade, Neuhaus, l. verw. Schütze Rich. Hans Blödorn (Maschgew. K.), Stettin, leicht verw. Gefr. August Hellfeld t (Maschgew. K.), Törpin, Demmin, I. verw. Wehrm. Heinr. Behrens (Maschgew. K.) Krautsand, Kehdingen schwer verwundet. Schütze Willi Otto Karl Duske (Maschgew. K.), Stolp, schw. v. Schutze Bruno Zorn (Maschgew. K.), Fischhausen gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 85. Res. Fritz Dusny (9. Komp.), Wielitzken, Oletzko, l. verw. 4. 3. 15. Musk. Reinhold Moderauh (10. Komp.) Kamimka, Rußl. 1 leicht verwundet 11. 3. 15, b. d. Tr. Res. Karl Carstensen (11. Komp.) Borghorst, Eckernförde schwer verwundet 5. 3. 15. Musk. Georg Lorenzen (12. Komp.), Flensburg, I. v. 12. 3. 15, b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Die in Verlustliste Nr 169 aufgeführien; Hartelt, Blank, Beck und Graeper gehören zum 2. Garde⸗Ersatz⸗Regiment.

Füsilier⸗Regiment Nr. 86.

Füs. Johs. Möller (1. Komv.), Klingstein, bish. vermißt, ki. Gefgsch. Tamb. Stephan Gas ka (6. Komp.), Wiereenica, bish verw., i. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 86. Gefechte am 28. I. n. am 5., 6., 13. u. 18. II. 15. Otto Ehrhorn (1. Komp.) Ohlendorf, Winsen a. d. Luhe an seinen Wunden 29. 1. 15. Res. Peter Ketelsen (1. Komp.) Desmerciereskoog, Husum an seinen Wunden 29. 1. 15. Res. Georg Magnussen (1. Komp.), Oekholm, Husum, l. v. Er. Res. Caesar Erlnig (1. Komp.) Hamburg gefallen. Wehrm. Heinrich Bruhn 4. Komp.) Flensburg gefallen. Res. Wilhelm Boge (4. Komp.) Wandel, Dortmund gefallen. Wehrm. Klaus Rettner (4. Komp.), Elbdeich, Kehdingen, schw. v. Wehrm. Joh. Bundesen (4. Komp.), Högelund, Padersleben, I. v. Ers. Res. Karl Mack (4. Komp.) Halle a. S. leicht verwundet. Gefr. Ernst Niebuhr (4. Komp.), Elmshorn, Pinneberg, gefallen. Res. Georg Hinken (4. Komp.) Rbhade, Zeven gefallen. Wehrm. Herm. Wendt (4. Komp.) Oyten, Achim gefallen. Wehrm. Heinrich Wahls (4. Komp.) Farge, Blumenthal l. v. Wehrm. Wilhelm Witte (4. Komp.) Jonitz, Dessau I. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 387. Musk. Bernhard Demes (1. Komp.) Oeding, Ahaus gefallen 3. 3. 15, gemeldet v. 4. Garde⸗Regt. Musk. Jakob Nickel (III. Batl.) Eichlorn, Höchst a. M. vermißt 14. 3. 15, gemeldet v. d. 3. Komp. d. Res. Inf. Regts. Nr. 77.

Ers. Erf.

Infanterie⸗Regiment Nr. 93.

Res. Franz Gruszka (1. Komp.) Donaborovw, Kempen mißt 8. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 97. Ldstm. Gustav Trapmann (2. Komp. d. Ers. Batls.) infolge Krankh. Res. Laz. Mörchingen 4. 3. 15, beerd. Militärfriedh. daselbst. Musk. Antonius Lethmate (7. Komp.) Ueckendorf, Gelsenkirchen an seinen Wunden i. Res. Laz. Hochfelden 8. 11. 14, beerd. daselbst. Wilh. Hielbhorn, Dienstgr. nicht angegeb., i. franz. Gefgsch. Hosp. Rennes 4. 10. 14, vermutl. Wehrm. Wilh. Kielhorn (7. Komp.) Münstedt bisher i. Gefgsch. Gefr. Czeslaus Mazurkiewiecz (I11. Komp.) Dobrzyce, Krotoschin gefallen 7. 10. 14.

ver⸗

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 99. Krgsfr. Anton Keib (4. Komp.) Coblenz vermißt 14. 10. 14, vermutlich i. Gesgsch.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109. II. Bataillon.

Gefechte vom 5. his 12. III. 15.

Eöö“ 8 5. Kompagnie.

Offz. Stellv. Karl Hörauf Cberbach leicht verwundet.

Utffz. d. R. Georg Heid Karlsruhe 1 leicht verwundet.

Utffz. d. L. Paul Böhme Penzig, Görlitz aberm. leicht verw.

Wehrm. Vinzenz Ruf Hilbertsau, Rastatt leicht verwundet.

5

Wehrm. Max Kukowsky Kauernick, Löbau leicht verwund Gren. Hans Steinöl Mannheim fleicht verwundet. Wehrm. Max Bauer Nied. Planitz, Zwickau gefallen, Wehrm. Wladislaus Pauch Santowa, Schmiegel leicht vern Gren. Otto Gerspach Harpolingen, Säckingen jleicht verw. Krgsfr. Friedrich Schäf Neivpperg, Heilbronn leicht verwund Wehrm. Anton Scharmann Billerbeck, Coesfeld leicht verm. Krgsfr. Adam Trost Eschelbach. Sinsheim leicht verwundet. Res. Karl Hügle Nenzingen, Stockach leicht verwundet. Gefr. Heinrich Riedinger Waldhof, Mannheim leicht verw Gefr. Hermang Maier 1 Mösbach, Achern leicht verwunde Gefr. Anton Reischmann Altheim, Meßkirch seicht vern 6. Kompagnie. Fähnr. Friedr. v. Schirach Karlsruhe leicht verw., z. Tr. 8. Uiffz. Joses Aydt Ersingen, Pforzheim leicht verwundet. Krgsfr. Karl Hertweck Baden leicht verwundet 20. 2. 15. Gren. Friedr. Biedermann Bockingen, Heilbronn gefahlen Krgsfr. Otto Keulmann Erfurt gefallen. Res. Ernst Meyer Malterdingen, Emmendingen gefallen. Wehrm. Albert Ott Hagsfeld, Karlsruhe gefallen. Wehrm. Heinrich Peine Riemke, Bochum gefallen. Ers. Res. Emil Polimer Schkortitz Leipzig gefallen. Gren. Rudolf Schneider III Nöttingen Frorzheien gefalle Gren. Edwin Wehrle Villingen gefallen. Res. Bernhard Beisel Gulzfeld, Eppingen Res. Hermann Beuchert Wallduüͤren, Buchen leicht verw. Res. Karl Aug. Bommer Schöllbronn, Pforzheim 1. ver Ers. Res. Leo Valentin Brendelberger, Darlanden, Karlsr., Gren. Alois Gimber Rittersbach, Mosbach leicht verw. Gren. Wilhelm Guthörle Obergimpern, Sinsheim 1. ver Ers. Resj. Johann Jäger Mörlenbach, Heppenheim I. vern Ers. Res. Franz Robert Kopp Mergentbeim leicht verw. Res. Karl Kuppel Espasingen, Stockach leicht verwundet. Gren. Josef Simianer Hambrücken leicht verwundet. Gren. Markus Stehle Vinsdorf, Sulz leicht verwundet. Gren. Georg Seitz Happurg, Hersbruck vermißt. Gren. Phil. Kahrmann Friedrichsfeld, Schwetzingen gefallen Gren. Fridolin Kaiser Goöͤrwihl, Waldshut leicht verwundet Gren. Peter Rink Wilhelmsfeld, Heidelberg leicht verwundet Res. Julius Schiemer Krautheim, Boxberg leicht verw. 7. Kompagnie. Utffz. d. R. Eugen Friedrich Rußbeim, Karlsrube l. verw Utffz. d. R. Wilh. Knoblauch Knielingen, Karlsruhe J. v. Res. Jakob Christ Reilingen, Schwetzingen schwer verw. Gren. Philipp Gelb Hockenbeim, Schwetzingen leicht verm. Res. Friedrich Rauch Mackelfingen, Konstanz leicht verw. Krgsfr. Karl Haas Bad⸗Rippoltsau abermals leicht verw. Wehrm. Johannes Steckel Sommerau, Marienberg K b. Gren. August Bühler Neulußheim, Schwetzingen leicht dern Gren. Josef Roth I1 Durbach, Offenburg gefallen. Res. Valentin Schäfer Schlossau, Buchen leicht verwunde Res. Josef Lehmüller Habsheim, Mülhausen leicht verw. Gefr. Heinrich Schäfer Düren, Pforzheim leicht verwundet 8. Kompaagnie. Offz. Stellv. Karl Sütterlin Wollbach, Lörrach gefallen. Uiffz. d. R. Karl Stetter Mannheim leicht verwundet. Gefr. d. L. Paul Sobol Buckwitz, Fraustadt gefallen. Wehrm. Julius Primbsch Lehmwasser. Waldenburg gefahlen Gren. Friedrich Gaa I11 Blankstadt, Schwetzingen gefallen. Res. Wilhelm Bitterwolf Illingen, Rastatt gefallen. Ers. Res. Udo Volkenann Hausen, Gotha gefallen. Gren. Richard Räuchle Söllingen, Durlach gefallen. Res. Peter Meinzer II Rintheim, Karlsruhe gefallen. Wehrm. Friedrich Skotz Jellinowen, Ortelsburg leicht verw Gren. Karl Hornung Seckach, Adelsheim leicht verwundet. Gefr. Ernst Kropf Pforzheim leicht verwundet. Gren. Karl Diehl Baden an seinen Wunden 8. 3. 15. Gren. Richard Kühn Broötzingen, Pforzheim schwer verwundet Gefr. d. R. Emil Roser Muhausen i. E. schwer verwunde Wehrm. Franz Gatzemever Fuhrbach, Duderstadt an seine Wunden 9. 3. 15. Gren. Philipp Krämer Reilingen, Schwetzingen leicht vern Res. Georg Baas Neumühl, Kehl schwer verwundte. Ers. Nes. Bernhard Falk Kappelwindeck, Bühl leicht verw. Gren. Georg Dries Lindelbach, Wertheim leicht verwundet. Ers. Res. Wilbelm Weyland Karlsruhe leicht verwundet. Gren. Gotthard Winter Leuchtenberg, Vohenstrauß leicht d. Res. Josef Waldmann Spessart, Ettlingen leicht verwundet Gefr. d. R. Heinrich Mackert Hettingen gefallen. Wehrm. Wilhelm Heining Dortmund gefallen. Krgsfr. Otto Schaubhut Lörrach gefallen. Krgsfr. Theodor Schmitt Osterburken, Adelsheim gef⸗ Res. Friedrich Zimmer I1 Heimlingen, Kehl schwer verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Theodor Locherer Reisenbach, Eberbach schwer derm Eugen Willig Rupprechtsau, Straßburg leicht vern Albert Wu arh Forbach schwer verletzt. Albert Lettermann Isenheim, Gebweiler leicht verr Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Eugen Leinberger [nicht Leimberger] (5. Komp.),

heim, bisher schw. v., in einem Krgs. Laz. 14.

leicht verwunde

Gren. Gren. Gren. Gren.

Sinn 2.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. Ers. Res. Hermann Argast (1. Komp.), Büchenbronn, Pforzheim 1. d Gefr. d. R. Anton Hauck (1. Komp.) Höpfingen, leic verwundet (war vermißt gem. Okt. 14

Arzt Dr. Mayerhof (Stab des II. Batls.) Rotbenfel- 8 Rastatt leicht verwundet 3. 10. 14, b. d. 8r Gefr. Max Lenzinger (5. Komp.) Durlach 1. verl. 3. 10. 14 Res. Johann Pachulski (5. Komp.) Badlow, Adelnau aberm

leicht verwundet, b. d. Tr.

Wehrm. Wilhelm Löffel (5. Komp.) Durlach leicht vern Utffz. Pbil. Herm. Kegel (6. Komp.), Seckenheim, Mannherm, 1. v Res. Johann Jacob Felger (6. Komp.) Haberschlacht, Bracken⸗

b heim gefallen. 8

Ers. Res. Hermann Steinke (6. Komp.), Obernigk, Posen, schw. t Wehrm. Karl Königshof (11. Komp.) Helmers leicht per wundet, b. d. Tr. (war vermißt gem. 19. Aug. 14

Krgsfr. Karl Baum (11. Komp.) Karlsruhe leicht verwunden

Berichtigung früherer Angaben.

Gren. Wilhelm Huber (6. Komp.), ege bish. vermißt, war verw. z. Tr. zur.

22

St.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. Wehrm. Adam Fath (9. Komp.) Oberflokenbach, Mannheim 8 †an seinen Wunden im Laz. Badenweiler 5. 9. 14. Leo Stark, Dienstgrad nicht angegeben, in franz Gefgsch. Sisteron, vermutl. Wehrm. Leo Stark (12. Komp.), Alten weiler bish. vermißt

Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110.

Res. Georg Häublein (5. Komp.), Bamberg, bish. vermißt, verm Res. Nud. Müller (10. Komp.), Ettlingen, bish. vermißt, war i. Las.

zur Truppe zurück. Res. Heinrich Buchleither (10. Komp.) Welschneureuth bish chw. v., Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 27. 12. 14 Wehrm. Joseph Brzdziel (10. Komv.) Gora bisber vern. .“ Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 26. 1. 5.

Dfnn. Stellv. Otto Koch Urnz. d. R. Willy Schmidt Stettin Musk. Gustav Leube Hiddenhausen, Herford gefallen.

he. vudwig Brünette Rodalben, Chateau⸗Salins gefallen. Rej. Lucian Brablet Aboncourt gefallen. 9.. Oskar Lemmer Cronenfeld, Mektmann Gefr. Ernst Mittelgöcker Fischanger, Blomberg

2EETE;9

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110. Utffz. Konr. Am ann (6. Komv.), Gaiß, Waldkirch, gefallen 18. 3. 15. Gefr. Wendelin Himmelsbach (13. Komp.) Eieinach Offen⸗ 8 burg leicht verwundet 16. 3. 15. Ers. Res. Alois Beger (14. Komp.) Karlsruhe l. verw., b. d. Tr. Wehrm. Konstantin Wiesler (16. Komp.) Obermünstertal, Frei⸗ burg schwer verwundet 11. 3. 15.

Infanterle⸗Regiment Nr. 112. Wehrm. Jos. Honvehlmann (5 Komp.) Nordvelen, Borken 1 8 1 8 gefallen 21. 9. 14. utft. d. 18-ℳ 2. 98 ehe [nicht Bernhard] Treiber Kompv.) Handschuhsheim bisher verwundet, Feldlaz. 7 des XIV. A. K. 26. 9. 14. t gelblag

Infanterie⸗Regiment Nr. 114. Krgeft. Herm. Göpferich (2. Komp.) Karlsruhe bisb. verw., 3 Krgs. Laz. Abtlg. 1 des 1V. A. K. 25. 2. 15 Musk. Herm. Ifel e (8. Komp.) infolge Krankbeit Res. Laz. Krkhbs. der Dominikanerinnen Dissseldorf 12. 3. 15. Gefr. Johann Schultheiß (12. Komp.) Wiechs bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2 des XIV. A. K. 4. 12. 14.

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116. Ref. Franz Breitschuh lnicht Breitenschuh] (2. Komp.) Bure 8 bisher vermißt, verwundet. Kes. Mar Schilling (2. Komp.) Ruüsseisheim bisher ver⸗ 16 b wundet, in Gefangenschaft. Eini. Freiw. Gefr. Wilh. Clever d. Komp.) Karlsruhe bisher vermißt, in Gefgsch Tonlouse. Ulm a. D. bisher schwer ver⸗ wundet, Ver. Laz. Trier 9. 3. 15. Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116. Musk. Karl Lang (4. Komp. des II. Ers. Batls.) 99 8 Krankb. b 6 im Res. Laz. 2 Darmstadt 13. 3. 15. Musk. Karl Bromm (12. Komp.), Rauschenberg, nicht verw, gefallen.

Res. Eugen Schich (8. Komp.)

Infanterie⸗Leibregiment Nr. 117. UAdam Scharkopf, Dienstgr. nicht angeg. i. franz. Gefgsch. Chat. d'Oléron vermutl. Musk. Adam Scharkopf Eeib⸗K.)

Hetschbach bisher vermißt. Gefr. Erich Max Vetter (Leib⸗K.), Stuhm, bish. vermißt, verwundet. Ers. Res. Johann Von derschmidt (6. Komp.) Nieder Ingel⸗ heim bish. schwer verw., Feldlaz. 11 des XVIII. A. K. Res. Georg Olt (3. Komp. des Ers. Batls.) infolge Krankheit Festus. Laz. Mainz 24. 10. 14. Musk. Eberb. Kolb (Ers. Batl.) infolge Krankbeit 22 2. 1b. Infanterie⸗Regiment Nr. 130. Gefechte am 6. u. 10. IX. 14 u. am 2. u. 3. III. 15. stes. Karl Wieczorek (2. Komp.), Kossewen, Sensburg, gefallen. Res. Josef Kees (2. Komp.) Schongau. Weilheim gefallen. Gefr. Luzian Leger (4. Komp.) Verneville, Metz Feldlaz. 7 des XVI. A. K. 4. 9. 14.

Ers. Res. Franz Lichtenstein (11. Komp. Neu Kaletka, Allenstein gefallen.

Musk. Franz Poch (11. Komp.) Witowo, Schroda—

Gestoöorben infolge Krankheit: .

Nusk. Wilbelm Cleffmann (1. Komp.) Elberfeld 6. 1. 15

sirgsfr. Joseph Hartmann (4. Komp.), Paderborn, 22. 12. 14.

Res. Peter Blei (11. Komp.) M.⸗Gladbach Feldlaz. 8 des

KIII N K 16 1. 15

Musk. August Hickstein (11. Komp.) Thal, Pyrmont Feldlaz. 8. des XVI. A. K. 5. 3. 15.

Musk. Aug. Richard (8. Komp.), Feldlaz. 1 des XVI. A. K. 14. 3. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Ref. Albert Martin (1. Komp.), Pontry, nicht verwundet, gefallen.

Musk. Arnim Herpe (1. Komp.), Mühlhausen, nicht verw., gefallen.

Musk. Ernst Recktenwald (1. Komp.) Saarbrücken bieher schwer verwundet, 29. 10. 14.

Kes. Jul. Rosenberg (2. Komp.), Napierken, bish. vermißt, gefallen.

Musk. Peter Zewen (2. Komp.) Welschbillig bish. verwundet, Vereinslaz. Fürth 2. 11. 14.

Rej. Math. Recktenwald (4. Komp.) Oppen bisher vermißt, 8. 9. 14.

gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 138. Gesechte vom 10. bis 20. II. 15. 5. Kompagnie.

Ichtershausen. Gotha schwer verw. leicht verwundet.

gefallen. schw. verw. Musk. Hermann Wolf Floh, Schmallalden leicht verwundet. Misk Friedrich Bernhardk, Philipsburg, Saargemünd, schw. verw. Nusk. Franz Eifler Mühlhausen, Erfurt leicht verwundet. Musk. Karl Hoerdt Wingen, Weißenburg schwer verwundet. kergsfr. Joh. Hahl Heddesheim, Weinbeim schwer verwundet. Behrm. Franz Kahl Wittenberg, Halle a. S. leicht verw. sel. Ludwig Rich ard Juville. Chateau⸗Salins schwer verw. nie. Viktor Rovkette Ommeray schwer verwundet. zrgsfr. Jacob Hüls Crefeld, Düsseldorf schwer verwundet. 6. Kompagnie.

an. Utffz. Felir Kogel Görlitz schwer verwundet. Musk. Philipy Jolv Insmingen, Chäteau⸗Salins gefallen. Er. Res. Wilbelm Greiner Schopfheim, Baden gefallen. Gefr. Hermann Haake Herford leicht verwundet. Nask. Paul Müller III Settingen, Saargemünd l. verw. e. Eugen Buzon Fresnes, Chateau⸗Salins leicht verw. Prosper Bourcey Biedesdorf, Chateau⸗Salins I. verw.

usk. Gidern Welsch Herlisheim i. Elsaß leicht verwundet.

Res. Otto Keßler Essen leicht verwundet.

* Res. Karl Klotz Stein, Bretten leicht verwundet.

Res. Jakob Büchle Ruit, Bretten leicht verwundet.

7. Kompagnie.

Peldw. d. R. Hans Wienprecht 8 Berlin schwer verwundet. Urcz. d. R. Janatz Hellack Streleworo, Bromberg L. verw. Ierz. d. R. Marius Lallement Dieuze, Chaͤteau⸗Salins 1. v. ng. d. R. Ferdinand Leng Limbach, Buchen leicht verwundet. DIeffz. d. R. Gustav Neuhaus Dortmund gefallen. er. d. L. Paul Conrad Löbejün, Saalkreis leicht verwundet. r. Res. Josef Altheimer Jengen, Bavern gefallen. lgl. Peter Schön Oberthal, St. Wendel gefallen. usk. Albert Trapyp II Bielstock, Saarbrucken gefallen.

fr. Reinbold Kunze Diebzig getallen. 1 Bernbard Bielawsky Neuherg. Graudenz leicht verw. Ludwig Nrcaise Keskastel, Zabern leicht verwundet. e Johann Scherweit Stradaunen, Lyck leicht verwundet. 8 Oskar Hopf =— Gerbardtsgereuth gefallen. e. Ostar Wevrauch Asbach, Schmalkalden gesallen. kk. Heinrich Peter Gr. Bodungen, Worbis gefallen. Josef Schreiber Jabhlenz, Tuchel gesallen. Peter Alles 11 Grugel⸗Born, St. Wendel gefallen. Kes. Karl Srelzer Wasseralfingen, Württbg. gefallen. Res. Fritz Eherspächer Oberrislingen

* gefallen. Karl Lilse Gaarbrücken leicht verwundet

ex.

¶½

Musk. Peter Trus Warzenbach, Marburg schwer verwundet. Must. Ludwig Herrmann Durlach schwer verwundet. Krgsfr. Daniel Turski Sielce, Russ.⸗Polen schwer verwundet. Krasfr. Wilhelm Humbert Mosbach schwer verwundet. 8 Friedrich Barth Rech, Forhach leicht verwundet. Resf. Fritz Still. Strelzen, Lotzen leicht verwundet. Ers. Res. Samuel Strauß Sinsheim, Elsenz schwer verw. Eri. Rer. Joh. Maier Thalbeim, Rothenburg leicht verw. Wehrm. Adam Beisel Oberhambronn, Erbach leicht verw. Wehrm. Ernst Fiedler Eckartswalde, Sorau schwer verw. Wehrm. Oswald Schulz III Großbademensel, Sorau schw. v. Wehrm. Paul Hille Buckowien, Luckau leicht verwundet.

8. Kompagnie. Utffz. Bernhard Freundlieb Jützenbach, Worbis verwundet. Musk. Jakob Baltes Quierschied, Saarbrücken gefallen. Musk. Wilhelm Göbel Franlfurt a. M. gefallen. Musk. Martin Wolber Schopfoch, Donaukreis gefallen. Ers. Rei. Karl Matheis gefallen. Gefr. Hermann Schnaudt Malsfeld, Melsungen verwundet. Gefr. Adolf Kulle Mackenrode, Heiligenstadt verwundet. Musk. Johann Junk Merchweiler, Ottweiler verwundet. Musk. Wilhelm Wenz Erbach, Mainz verwundet. Res. Wilheim Günther Heiligenwald, Ottweiler verwundet. Musk. Wilhelm Worm Herford verwundet. Musk. Christoph Müller 1 Berlingerode, Worbis verwundet. Krgsfr. Gottfried Kretzschmar Golditz, Leipzig verwundet. Musk. Richard Krummrich Schmira. Erfurt d. Unfall verl.

Infanterie⸗Regiment Nr. 141. Musk. Maximilian Deja (Ers. Batl.) infolge Krankbeit Festgs. Laz. 1 Graudenz 11. 3. 15. Thörichthof bisher schwer verwundet, 23. 2. 15. Musk. Willy Gärtner (7. Komp.) Hamburg bisher schwer verwundet, 17.

15. Ers. Res. Waldemar Kämmler (nicht Käumler] (7. Komp.) Schedrowitz schwer verwundet.

Musk. Erwin Obe (Maschgew. K.), Sibsau, bish. schw. v., 2. 2. 15.

Utffz. Heinr. Goßing (7. Komp.)

2.

Infanterie⸗Regiment Nr. 142.

thold (1. Komp.) Pieschen bisber schwer

1 8 verwundet, Krgs. Laz. 1 des II. A. K. 28. 2. 15.

Musk. Eduard Lenz (10. Komp.) Oberdielbach nicht gefallen, sondern schwer verwundet.

Musk. Kurt Ber

Königs⸗In anterie⸗Regiment Nr. 145. Berichtigung früherer Angaben.

msande (I1. Komp.) Borkum bisher schwer verwundet, Feldlaz. 8 des XVI. A. K.

Krgsfr. Herm. Arndt (1. Komp.) Magdeburg bisher schwer verwundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 15. 2. 15.

Musk. Franz Dobe (e1. Komp.) Ratingen bisb. schwer verw., Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 22. 2. 15.

Krgofr. Karl Eder (1. Komp.) Königsberg i. Pr. bisb. verw., Feldlas. 3 des XVI. A. K. 8. 12. 14.

Res. Herm. Koppe (1. Komp.) Fischbach bisher verwundet, 8 Festgs. Laz. Diedenhofen 10. 10. 14.

Res. Karl Gosta [nicht Gothal] (2. Komp.) Schenkenzell bish. verw., Krgs. Laz. 2 des V. A. K. 20. 1. 15.

Res. Aug. Brandis (3. Komp.) Syburg bisb. schwer verw., Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 6. 12. 14.

Musk. Heinr. Goebel (4. Komp.) Strohde bisher verw., b Res. Laz. Weingarten 16. 2. 15.

Musk. Otto Machleit „(5. Komp.) Gräfenroda bisher verw., Vereinslaz. Heidelberg 30. 12. 14.

Utffz. Klaas J

Romanowen, Lyock gefallen.

Krgsfr. 8 Walter ö vhErban L8 gefallen. Krgsfr. Adolf Prawdzik Milewen, Lyck —, gefallen.

Wehrm. Wilbelm Scharlach Dt.⸗Eylau, Rosenberg Ptallen. Ers. Res. Karl Rolinski Lötzen gefallen. 24 Gefr. Philipp Gichmann Eichwege leicht verwundet. 2 San. Gefr. Karl Porsch Königéherg schwer verwundet. Musk. Joh. Steigerwald, Partenstein, Bapern, l. verw., b. k. Tr. Musk. Julius Matthae Henriettenbof, Rastenburg 1. verm. Musk. Willy Scheel Hamburg schwer verwundet.

Must. Herbert Glende Westernhagen, Stolv schwer verw. Rei. Otio Dietrichs Nierenhof, Hattingen leicht vermundet. Res. Ludwig Görtz Sdengowen, Johanntsburg leicht perw. Wehrm. Hermann Fengler Altribnitz, Fraustart leicht verm. Rei. Gustav Kleha Rostken, Lyck leicht verwundet.

Wehrm. Paul Schilmski Mangschütz, Brieg leicht verw. Wehrm. Richard Hilbig Nieder Langenau, Gzörlitz leicht verw. Krgsfr. Hermann Kondzialka Lützen leicht perw., b. d. Tr. Krgsfr. Gustav Pissowotzki Gentten, Jobannisburg schw. v. Ers. Res. Fritz Bruderek Moluken, Sensburg leicht vermw. Erz. Res. August Christochowitz Burpien, Lock leicht verw. Res. Joh. Nredzella Kl. Mrossen. Allenstein leicht verm. Musk. Wilb. Steffen an seinen Wunden Laz. Nürnberg⸗ Res. Fritz Dzinna an seinen Wunden Rei. Lap. Bromberg. Musk. Friedr. Szuplinski an seinen Wunden in einem Felblaz.

12. Kompagnie. Vzfeldw. Adolf Wolenin, Skarzinnen, Johannisburg, gefallen. Ers. Res. Josef Fischer Langendorf, Neiße schwer verwundet. Krgsfr. Franz Groß Niederweiler, Zell leicht verwundet. Krgofr. Gustav Solka Dobrawolla, Lock leicht verrundet. Rei. Wilbelm Struppek Jelbongen, Sensburg vermißt. Wehrm. Friedrich Idzikowski Mutel Neuland, Neiße L. v. Wehrm. Bernh. Kluge Weichau, Freystardt leicht verwundet. Musk. Julius Fischer Woszzellen, Lyck leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Res. Joh. Jurzik (10. Komp.) Res. paz. Witten 88 Musk. Hermann Jakobs (11. Komp.) Res. Laz. Lublinitz. Wehrm. Paul Potsche (12. Komp.) Res. Laz. Bromberg. Berichtigung früherer Angaben. Res. Heinr. Degner (9. Komp.) Werne bisher schwer ver⸗ 89 8 wundet, Res. Laz. Kruschwitz 25. 11. 14. Res. Jak. Kischkel (9. Komp.), Arvs, bisher schwer vermwundet, †. Tamb. Joh. Rostek (10. Komp.), Gentten, bisher schwer verw., f.

Krgsfr. see⸗ Gollub

Infanterie⸗Regiment Nr. 148. Gefechte am 11. X. 14 u. vom 29. I. bis 6. III. 15. II. Bataillon. Wehrm. Johann Soenke (6. Komp.) Marienburg gefallen. Wehrm. Heinrich Czowzinsky (6. Komp.), Berlin, in Gefgich. Res. Herm. Schulz (6. Komp.) Berlin vermißt 26. 8. 14. Rer. Willt Meyer 1 (8. Komp.) Hamburg vermißt 26. 8. 14. Musk. Eduard Kommander eö“ Biskupitz, Zabrze . gefallen. 6 1 Krgsfr. Kurt Hilger (Maschgew. K.), Gr. Kosuchen, Lötzen, gefallen. Krgsfr. Kurt Riggert (Maschgew. K.), Himbergen, Uelzen, gefallen. III. Bataillon. 9. Kompagnie.. 88 3 Ltn. d. R. Arthur Michel Annafeid. Kastenburg leicht verm⸗. Ltn. d. L. Oito Strazim Pr.⸗Holland Pallen Lin. d. L. Willy Blateley Grunterg i. Schn. †an setmen Wunden in einem Feldlas. Offz. Stellv. Uzfelbw. 8. R. Mar Köster Caffet gefallem.

Res. August Wegener (5. Komp.) Friedrichshorst bith. verw., Vereinslaz. Ludwigsburg 13. 12. 14. Offz. Stellv. Max Heinrich (6. Komp.) Hinzendorf bish schw. v., Feldlaz. 3 des XII. A. K. 7. 1. 15 Musk. Johann Blechschmidt (6. Komp.) Herrensohr bisher verw., Feldlaz. 1 des XVI. A. K. 9. 3. 15. Ers. Res. Friedrich Hering (6. Komp.) Unna bish. schw Feldlaz. 3 des XII. A. K. 7. 1. 15. Res. Heinrich Bruchhausen (8. Komp.) Benrath bisb. perw., Feldlaz. 3 am 29. 11. 14. Musk. Paul Kraufe (8. Komp.) Marienburg bisher verw., Res. Laz. Auerbach 24. 1. 15. San. Utffz. Andreas Ranke (9. Komp.) Leimbach bish. perw., Res. Laz. Kaiserslautern 5. 1. 1b. Musk. Joh. Brücker (9. Komp.) Gssen bisher verwundet, Festgs. Laz. Diedenhofen 27. 8. 14. Musk. Fritz Heynen (9. Komp.) Runsdorf bisher verwundet, Feldlaz. 8 des XVI. A. K. Krgsfr. Ludw. Göttel (10. Komp.) Neunkirchen bisher schwer verwundei, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 8. 12. 14. Musk. Jul. Henriet (nicht (10. Komp.), Kerbrich, verw. Vzfeldw. Franz Zurr (11. Komp.) Koschmin bieher schwer verwundet, Festgs. Laz. Diedenhofen 10. 9. 14. Gefr. Karl Köhn (12. Komp.) Rosengarten bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 7. 2. 15. Gefr. d. R. Otto Hölters (12. Komp.) Gräfrath bish. schwer verwundet, Feldlas. 3 des XII. A. K. 10. 1. 15.

v.,

Infanterie⸗Regiment Nr. 147. Gefechte vom 7. bis 28. II. 15.

9. Kompagnie. Utffz. d. R. Aug. Sawitzti Ottendorf, Allenstein leicht verw. Utftz. d. L. Otto Franke Ritlitzstreben, Bunzlau schw. denw. Utffz. d. R. Franz Sura Dammtatich⸗Paris, Oppeln gefallen. Rei. Paul Radloff Penzlin, Waren leicht verwunder. Res. Heinrich Wehmer Weitmar, Bochum leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Steinbeck Altefäbr, Rügen leicht vermwunder. Musk. Aug. Hellmann Zollerndorf, Johannfsburg I. vermw. Musk. Rud. Jedamzik Dipgallen, Jobannisburg leicht verw. Wehrm. Friedr. Böhm Hövpersdorf. Strehlen schwer verm. Wehrm. Hermann Anders Tillendorf, Bunzlau leicht verw. Ers. Res. Gustav Altmann Tichirne, Bunzlau leicht verw. Musk. Wilbeim Waschk Hirschtal, Goldap leicht vermundet. Res. Friedrich Latta Plowszen, Lyck schwer vermundet. Res. Theodor Löwy Danzig leicht verwundet. Ref. Andreas Sonnwald Workeim, Hetlsberg leicht verw. Kigsfr. Hermann Krause Gorzitzen. Lyck leicht verwundet. Musk. Stanislaus Dambon Lenschütz, Cofen gefallen. Res. Gustav Niedanowski Heinrichsdorf, Neidenburg gefallen. Ers. Res. Paul Finster Rügersdorf. Sprottau gefallen. Musk. Friedrich Kuderski Prostken, Lötzen gefallen. Musk. Felir Kopyscvnski Toneszemo Löhau gefallen.⸗ Wehrm. Paul Anders Schwetztau. Lissa i. P. gefallen Res. Heinrich Mosebach Phinprethal. Hersfald gefallen. Must. Josef Krakau Blankenheng, Heitsberg. lnicht verw. Ers. Rej. Franz Wittkow Ski Gimmendonf, Nridenhurg l. v.

It. Kompagmie. Offz. Stellv. Hans Landt Verlin gefollen. Utffz. d. R. Jodann Pawerzit Lötzen gefallen. Utffz. Alfred Rau Vehrgast, Westwrignitz leicht verwundet. Krgsfr. Adolf Schroda Miamen, Lnck schwer verwundet. Res. Thomas Kurpiecz Barhmitz. Figustgdt leicht verwundet.

Res. Friedrich Pewalla Welde eg, Vohannisburg bermißt. Gefr. d. L. Wiüldelm Thishe Beelin = gefallen. . Wehrm. Päut Aukas Minkwan Saign gea⸗

98

Gefr. Rudoif Buchäcker Dosnitten, Dolland . schwer. verm. 8.

Vzfelrw. k. R. Franz Vogel Schwaach Mittentrunken gefallen⸗ UIffsz. dv. R. Wilhelm Kuthe Helmstedt leicht verwundet. litstz. Withelm Reuter, Dortmund leicht verwunder.

Uiffz. d. R. Karl Pombromski Ganshorn, Esterode 8 gefallen. Uiiz. d. L. Karl Jordan Schanwitz, Falkenberg, P. S. L. v. Utffz. d. R. Wilhelm Redieß Dusseldorf efaflen.

Utfrz. d. v. Jultus Sommerfeld Plagow, Aenswalde I. 9. Utsrz. d. L. Paul Dreßler Berlin⸗Rosenthal gefallen.

Uiftz. d. R. Franz Godau Gr. Pubnicken, Fischhaufen schm. v. Musk. Neolaus Geidt Merchingen, Merzig leicht verwund Wehrm. Arnold Bannenberg

Wehrm. Ferdinand Brzoza

Düͤsseldorf leicht verwunder⸗

Bentschow, Gleiwitz leicht verm. Musk. Friedrich Haupt Hashorn, Oktweiler leicht verw. Musk. Johann Kiefer 1 Nohn, Trier leicht verwundet. Res. Arnold Michaelis Banzau, Lünetzurg leicht vermunder. Res. Johann Rogner Düsseldorf schwer verwundet. Erl. Ref. Emil Schmitz Düsseldorf leicht verwundet. Ers. Res. Karl Severing Brakel, Dortmund chwer verm. Wehrm. Wilhelm Simon Schertendorf, Schlef. l. verm. Musk. Johann Themm Lorterbach, Praunsberg leicht erm. Wehrm. Johann Blottko Lendzim, Pleß, gefallen. Ers. Res. Peter Fichter Otzenbausen, Trier leicht verwunder. Res. Herb. Punitzer Eotthus, Frantfurt a. 2. schwer verm. Musk. Richard Reitzki Gerswalde. Mohrungen lercht derwm. Musk. Frierrich Ackermann Pfiefe. Melsungen gefallen. Musk. Jatob Schottes Oberstarrfeld, Daun gefallen. Eri. Ref. Nicolaus Altmeyver Willingen. Bolchen l. verm. Musk. Conrac Heinemann Sand, Wolfhagen letcht verm. Musk. Johann ra Nunkirchen, Merzig leicht verwunder. Musk. Heinrich Ehlen Lalel, Prum leicht verwunder. Must. Anton Hohmann Wusen, Braunsberg teicht verw. Er. Rer. Franz Heidueczek Kranvwitz, Ratibor lercht verm. Must. Emil Gawe gefallen. Wehrm. Karl Schulz Dittersbach. Sagan, Schles. Musk. Max Radtke Kl. Gilwe. Marrenwerder Gefr. Reinbold Habener Löderdurg, Catde a. 2. Ref. Robert Grönke Zehnruthen, Schlochau r Musk. Gottheif Flattich Imungen, Barhingen ier Musk. Auguft Burghardt Casset amver d Must Heinrich Berendsen Breden, Ahaus gesaus Musf. Paul Bleichner Münzthal, Saargemund Ers. Res. Binzent Fichna Botanomw, Katthor schwer verm⸗ Erf. Rer. Paul Trojan Pirna schwer verwundel. Ert. Reyn. Emil Rover Zarbeltng, Chäteau⸗Saltins Res. Kamil Wickert Mulbausen i. G. gelauzen. Must. Herbert Lfedtke Taabern gefallen. Musk. Heinrich Fock Udeck chwer verwunget.. Ers. Rei. Fobaun Albrecht Alrweiler, Forbach sdaper vara. Must. Michet Mihalat Gola. Posen gesatlen. Wehrm. Hubert AKampbausen Dpsseldort leicht verxmander.. Nes. Wuhelm Duültberg Dusseideik icht vermsardect. Res. Friedrich Blumenkamp Rath, Dvsseidort euht derm.. Must. Mto Schäser Gibing leicht derwander. Must. Hans Stadtfeld. Deintz., Dwer leicht dermensek. er. Robert Fabian Froßrohern. Brieh leicht vensve.. Must. DTito Krolakomskr Dr ⸗„Iplau. Roenders. eralh. Fefr. Peorg Riemenlchneiden e e

Franz; Wallaug Scalte Beienlenhen eiest de Frauz Toilzdank ttereld, BVeenh hens. Neinhald Sties DeGvigu eeküeeee Isbana Kaser 1,— IEa leicht derh de Iumn Vautinͤ e 8 Gretf r. t agnu Färert. Beichet a

8