1915 / 75 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5590

88

Deutsche Berlustlisten. (Pr. 187.)

8

30.

marz 1915.

Musk. Musk. Musk.

Musk.

Musk. Musk.

Musk.

Musk.

Musk.

-

Johann Philippi Defertten leicht verwundet.

Emil Piontek Pazinsken leicht verwundet.

Kurt Pohle Altenburg leicht verwundet.

Erich Poser Neuenhofen, Neustadt a. O. gefallen. Stto Bergner Moderwitz, Neustadt a. O. gefallen. Philipp Feter Langendorf gefallen.

Heiarich Becker Langendorf leicht verwundet.

Stto Bauerfeld Niederröͤblingen, Weimar leicht verw.

Adolf Bartholomaus Gotha leicht verwundet.

Musk. Karl Amberg Gratstadt, Coburg leicht perwundet.

Res. Eduard

Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Res. Musk.

sk. Ludwig Swobota

sk. Lemar Schütze Waldeck, Reinbold Wiener

Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk.

Feldw. Uiffz. Utffz. Utssz. Utffz.

Uiffz. Ottomar Bock

Gefr. August Lotz Subl,

Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Musk. Musk. Musk. Moisk. Krgr. Musk. Musk. Musk. Musk Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk.

Res. Frauz Vorrath PVorbeck.

Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk.

Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk.

Vszfeld Vzfeld

Utfsz.

Fritz Gerlach Urbach Richard Oemelen

Paul Brückner Compertshausen, Hildburghausen Haul Töpfer Eisenach leicht verwundet.

Friedrich Artus Schmalkalden leicht verwundet. Fugen Bültjes Duisburg vermißt.

Gustav Pickart Niederum, Hrch. Bergerbusch Oeding schwer verwundet.

8

Brückner Sternheidt, Sonneberg leicht verw. Wilhelm Troll Alhausen, Driehurg leicht verwundet. Simon Franzmeyer Pößneck, Sa.⸗Mein. leicht verw. Frch. Koch Christerode, Ziegenhain leicht verwundet. Blasius Knura Wilhelmstal, Ratibor leicht verw. Paul Möller Colba, Neustadt a. O. leicht verwundet. Mar Milkowsky —. Brunsbüttel, Schlesw. leicht verw. Willy Marr 11 Günthersleben, Gotha leicht verw. Stefan Pangels Rheydt, München leicht verwundet. Karl Reum Bad Leebenstein, Meiningen leicht verw. Walter Reinbold Tennstadt, Weimar leicht verw. Wilhelm Wräuer Flurstädt, Apolda leicht verwundet.

Jakob Seidel Bous. Saarlouis leicht verwundet.

Albin Sommer Sewitz, Zeulenroda leicht perwundet. Zaberkau, Raribor leicht ver Walter Scheffel Teschwolframsdorf, Sa. leicht verw. Apolda leicht verwundet. Stadtfeld, Eisenach leicht verw. Obervpölnnitz, Triptis leicht verwundet. Rudolf Hundertmark Weimar vermißt. Sebastian Lange Röllshaufer, Ziegenhain Aler Louziwitz Roskow, Filehne vermißt. Franz Musiol Kleinpislaw, Duesl vermißt. Aler Raschewskv. Rauden. Matienwerder vermißt. Alfred Saal Bienstedt, Gotha vermißt. Stto Stolle Nienstedt, Sangerhausen vermißt. Frch. Schäfer Superwich, Recklinghausen vermißt. Rudolf Challa Großlewalde, Osterode vermißt. Otto Thümmler I1 Oberndorf, Apolda vermißt. Friedrich Wiefel, Münchenbernsdorf, Neustadt a. O., vermißt. 11. Kompagnie. 1 Lt. Karl Steinbach Cassel vermißt. 8

Paul Zahn

vermißt.

I. d.

Hämmern, Sonneberg durch Unfall schwer verletzt.

Schleusingen leicht verwundet.

Rich. Greiner Heidersbach, Schleusingen leicht verw.

Lothr. gefallen.

Fohann Lipperheide Castrop leicht derwundet. Mar Gutmann Unterpörlitz, Weimar leicht verw. Gustad Poser Frauenbreitungen, Sa.⸗Mein. I. verw. Ernst Grube Waldfisch, Sa.⸗Mein. leicht denvundet. Karl Roßbach Wallau, Biedenkopf gefallen.

Otto Unrein Crenzburg, Weimar gefallen.

Maxr Scheler Mupperg, Sonncherg gefallen.

mll Lorpilart St. Bernhardt, Lothr. gefallen. Amon Pugiol Ligina, Cosel leicht verwundet.

Otto Leboug Bebekirchen leicht verwundet. Kirchner II Friedehausen, Sa.⸗ Mein. I. veno. Wilh. Kirchner III Wernshausen, Sg.⸗Mein. I. verw. Armin Hörnlein Hinterrod, Sa.⸗Mein. leicht verw. Karl Strock Schweina, Sa.⸗Mein.

** Friedr.

leicht verwundet. Aug. Langlotz Dankmarsdaufen, Weimar leicht ven. Edwin Helzer Stadtlingen, Sa⸗Mein. schwer derw. Arno Gröfenstein Erbsleben Langensalza I. verw. Karl Möller Erfurt leicht verwundet.

Otto Sabrowsky Osterode a. H. leicht verwundet.

Alfred Baner Veilsdorf, Hildbung hausfen leicht verro. 8

Albert Schmidt IV Zadelsdorf, Weimar leicht verw.

Wilbelm Töpfer Eiterwinden, Weimar leicht verw.

Essen leicht verwundet.

Mecterode, Weimar

Jermann Naumann Dresden leicht verwundet.

Oito Jung Wernshaused. Sa.⸗Mein. leicht verwundet.

Ernst Schellenderg Alle vorf, Sa.⸗Mein. 1.

Hrch. Strauch Oberke, Sa.⸗Mein. leicht verwundet.

Georg Reinhardt Schweina, Sa.⸗Mein. leicht verw.

Fr Kompg Krumschkow, Posen leicht verwundet.

Franz Kempa Krumschkow, Poses unde

Aldert Weitz —- Mupperg, Sonnebe vermißt.

Karl Heideger Bischofsbeim i. C. vermißzt.

Curt Herling Gotha vermißt.

Otto Künscher Güuntersleben, Gotha vermißt.

Herm. Weißheit Georgenzell, Sa.⸗Mein. vermißt.

Wüb. Floßmann Flob, Schmalkalden vermißt.

Herm. Rexhäufer Langenseld, Sa.⸗ Mein. vermißt.

Paul Köhler II1 Gotha vermißt.

Paul Klug. 1 Gotha vermißt. 3

Karl Dr ehfer Großmannsrot, Sa. Mein. vermißt.

Hrch. Kallenbach Witzelrode, Sa.⸗Mein. leicht verw.

Friedr. Aßmuß Dachbach, Hildburghausen leicht verw.

Hermann Conrad 1 Heubach, Sa.⸗Mein. leicht verw.

tto Höfler Fehrenbach, Sa.⸗Mein. leicht verwundet.

Eduard Döhrer Altenbreitungen, Sa.⸗Mein. schw. v.

Paul Otto 1.— Halle = leicht verwundet.

Oskar Schmidt 11] Werningshausen, Gotha I. verw. Serafin 6. 3. 15 (war vermißt gemeldet 24. 2. 15).

Ernst Anton Georgenzell, Sa.⸗Mein. vermißt.

Ernst Goricks Hörde vermißt.

Julius Gras 1 Mendhaufen, Fa.⸗Mein. permißt.

Hugo Häͤrter Roͤmbild, Sa. Mein. vermißt.

Fritz Hopf 111. Ilmenau, Sa.⸗Wehn. vermißt.

Stefan Lukaschensky Edwinsbhof, Posen vermißt.

Paul Pilotek Ratibor vermitzt.

Otto Teuner Bad Aebenstein, Sa.⸗Mein. vermißt.

Kamilius Etienne Chätel, Lotbr. leicht verwundet.

Rob. Grau, Großschwabhausen, Weimar, d. Unfall schw. verl.

12. Kompagnie.

w. Paul Rost Sonneberg, Sa.⸗Mein. gefallen.

w. Fritz Peter Neuhof, Sa.⸗Mein. leicht verwundet

August Freudenberg Hamburg leicht verwundet.

Fritz Witteck Waldenburg schwer verw. und vermißt.

leicht verwundet.

Loßberich leicht verwundet.

Wenigenlupnitz, Eisenach

Franz Junge

gweryphrs Lerntt.

Otw DTaäunbner

fr. Emil Hennig Mittelhausen, Weimar leicht verwundet

Hermann Heyer Gräfenroda, Gotha schwer verwundet.

Adam Schanz Gehaus, Dermbach, Sa.⸗Weim. gefallen. 8 Arno Demmler Paselbach, Sonneberg gefallen. goöͤfr.

Adolf Eckstein Theuern, Sonneberg leicht verwundet.

usk. Karl Weckmann Meiterich, Duisvurg leicht verw. Arno Seidenbecher leicht verwundet.

Leonh. Köhler gen. Barnikol, Malmerz, Sonneberg, I. v.

bk. Friedrich Waldecker Essen eicht verwundet. sk. Hermann Linß Steinach leicht verwundet.

usk. August Graw

Otto Gerland ECrock, Hildburgbamen gefallen.

Scharge, Gelsenkirchen gefallen.

kusk. Wilh. Zimpfer Mumhrechtshofen, Baden gefallen.

Karl Dehne Prettin, Torgau vermitt.

Lus schwer verwundet. Musk.

Muzsk.

Schütze Michael

Res.

Oskar Arm Gräfenthal, Saalfeld leicht verwundet. Adolf Bloß, Eisfeld, Hildburghausen, schw. verw. u. vermißt. Julius Breutigam Truckenthal, Sonneberg schwer verwundet und vermißt. Edwin Conrad Bettelhecken, Sonneberg schwer ver⸗ wundet und vermißt. Musk. Max Greiner Lebesten schwer verwundet u. vermißt. Res. Franz Haacke Bochold, Borken schwer verwundet. Must. Rudolf Heinze Blumenau, Königsee schw. v. u. vermißt. Res. Louis Heisterkamp Bottrop leicht venpundet. Musk. Arno John Groß Fahner, Gotha leicht verwundet. Musk. Rudolf Koch Nordhausen schwer verwundet u. vermißt. Musk. Josef Kruthoff Dumpten, Saarbrücken leicht verw. Musk. Robert Löffler Gerbersdorf, Saalfeld leicht verw. Musk. Antikar Luthardt Volkmannsdorf, Saalfeld schw. v. Musk. Theodor Ludes Daleiden, Prüm leicht verwundet. Ers. Res. Oötto Matejat Vörden a. Aller schw. v. u. vermißt. Musk. Arthur von Petet Trispin schwer verwundet u. vermißt. Musk. Johann Reuther Navant, Berncastel leicht verwundet. Krgsfr. Richard Schmidt Meiningen leicht verwundet. Musk. Armin Schubart Steinbach, Sonneberg schwer verw. u. vermißt. Musk. Georg Stöckert Memmelsdorf, Baden schwer verw. Musk. Rich. Zitzmann Steinach, Sa.⸗Mein. leicht verw. Musk. Mar Reißenweber Rohrdach, Coburg leicht verw. Musk. Zimug Smardze, Posen leicht verwundet. Musk. Art. Harras Großbreitenbach. Schw.⸗Sonderh. I. v. Musk. Oswald Niepel Dambritsch, Breslau leicht verw. Musk. Otto Anschütz Gießhüdel, Hildburghausen vermißt. Musk. Hermann Blackmeyer Mülheim, Ruhr vermißt. Musk. Hugo Ernhardt Pohlbaufen, Duͤsseldorf vermißt. Musk. Johs. Füͤllgrabe Abterode, Eschwege vermißt. Musk. Johannes Gergen Saarlouis II vermißt. Musk. Viktor Hauser Mikultschütz, Oppeln permißt. Musk. Walter Hofmann Gera, Reuß vermißt. Musk. Karl Jakob Steinheid, S vermißt. Musk. Musk.

Albin Jakob Quittelsdorf, Rudolstadt vermißt. Josef Jost Barr, Lothr. Musk.

vermißt. Adam Laskowski Soldahmen, Johannisburg vermißt.

Musk. Alois ALxenhardt Merzweiler, Nederdronn vermißt. Musk. Oskar Müller Gesselsdorf, Sa.⸗Mein. vermißt. Musk. Arthur Scheidig Wickersdorf, Saalfeld vermißt. Musk. Adolf Schmidt Hasenthal, Sa.⸗Mein. vermißt. Musk. Gustav Schneider Sonneberg vermißt. Musk. Hans Döpel Leubsdorf, Neustadt a O. dvermißt. Musk. Musk.

Musk. Gehrhard Wilmers Mühlhausen, Thur. vermißt.

Johann S zumny Gußwitz vermißt. 1

Wilhelm Vahldick Braunnschweig vermißt. Musk. Hermann Walther Steinheid, Sonneberg vermißt. Musk. Wilhelm 8 vermißt.

* 8 Pngn . rad Sonnebhen emsk. Vülbein Zitz mann Steinbed C onneberg

Musk. Musk. Musk.

Musk.

. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 257. Gefechte am 22. II. n. am 3., 4., 5. u. 10. III. 15. Ers. Res. Frudrich Herscheid (2. Komp.) Herweg, Mülheim a. Rh. gefallen. Utffz. Pbilipp Börsch (4. Komp.) Besenfeld Res. Ahn (4. Komp.) Aachen⸗B. gefallen. Gekr. Hud. Joh. Plänk (4. Komp.), Cckkamp, Düsselderf, gefallen. Ers. Res. Peter Reis (4. Komp.) Cöln gefallen Musk. Hermann Hochhausen (5. Komd.) Kirchtroisdorf, Berg⸗ heim an seinen Wunden 18. §. 15. Gefr. Fritz Streich (5. Komp.), Kal. Grochowiska, Inin, gefallen. Musk. Paul Franz Schreinemacher . Niederkruͤchten, Aachen gefallen. 1.““ Ltn. d. R. Peter Sterlinco (6. Komp.) Trier gefallen. Musk. Karl Albers (6. Komp.) M.⸗Gladbach gefallen. Uissz. Peter Schnapp (7. Komp.) Delecke, Soest gefallen. Musk. Jakob Boiren [8. Komp.) Hüls, Kempen Fefallen. Musk. Adam Schmitz Vik (8. Komp.) Neuß gefallen. Res. Christ. Schneider III (§. Komp.), Frechen, Cöln⸗I., gefallen. Osffz. Stellv. Peter Pforr (d. Komp.) Hümme gefallen. Biebrich gefallen. gefallen.

Cobdlenz gefallen.

Vzfeldw. Adolf Presder (. Komp.) Musk. Jakob Schaaf (9. Komp.) Kierberg Musk. Ferd. KFnig (9. Komp.) Legde gefallen.

Heinr. Math. Dickhardt (9. Komp.). M.⸗Gladbach gefallen. Herm. Steiniger (9. Komp.) Eberfeld gefallen.

R. Wilhelm Theiß (10. Komp.), Dennweiler, Pfalz, gefallen. Musk. Wilb. Galla (10. Komp.), Uckendorf, Gelfenkirchen, gefallen Wehrm. Peter Paulus (10. Komp.), Bußbütte, Malstatt, gefallen. Musk. Jos. Mager (10. Komp.) Leudersdorf, Düren gefallen. MNusk. Job. Blum (10. Komp.) Neunkirchen, Daun gefallen. Musk. Sedast. Bersborn (10. Komp.), Zweifall, Montioie, gefallen Res. Heinr. Altmann (10. Komp.) Elberfeld gefallen. Musk. Heint. Prummer (10. Komp.), Höfel, Montfoie, gefallen Uißz. Heinr. Krämer (11. Komp.), Rüdesbeim, Kreuznach, gesallen. Ers. Res. Louis Heilberg (11. Komp.), Meuth, Westerburg, gefallen. Ers. Res. Anton Moll (11. Komp.), Hassenberg, Aachen, gefallen. Res. IJoh. Gillmeister (11. Komp.) Schwarzbhof. Berent, gefaslen. Krusfr. Karl Otto Olschewski (11. Komp.), Gelsenkirchen, gefallen. Tamb. Anton Scheer (11. Komp.) Cöln gefallen. Utffz. Fritz Wohlgemuth (12. Komp.), Thum, Sachsen, gefallen. Res. Hubert Kutsch (12. Komp.) Brand. Aachen gesallen. Erf. Res. Libe atus Krebs (12. Komp.), Montjote, Aachen, gefallen. Musk. Josef Palm (12. Komp.) Riegelsberg gefallen. Ers. Res. Anton Hambitzer (12. Komp.) Kürdinghoven, gefallen. Musk. Anton Rauch (12. Komp.) Surburg gefallen. Tamb. Otto Stinner (12. Komp.) Herdorf, Westf. gefallen.

Kalz (Miachae v.⸗Zug Nr. 2) Blerus, Saarlouis gefallen. Gestorben infolge Krankheit:

Nikol. Bulles (2. Komp.) Aachen Ers. Res. Edmund Hoor (11. Komp.) Cöln

*2 ün.

264.

gefallen 22. gefallen 13. 2.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr.

Utffz. Wilbelm Mohs (7. Komp.) Dessau Musk. Walter Hage mann (7. Komp.), Dessau,

2. 15. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 271. Musk. Frih Kugler (9. Komp.) Freiburg, Schweidnitz schwer verwundet 5. 3. 15. Musk. Erich Hund (d. Komp.) Reußendorf, Waldenburg an seinen Wunden im Res. Feldlaz. 118 am 6. 3. 15. Gefr. Feltr Pestinger (9. Komp.) Ob. Salzbrunn, Waldenburg G. 18. 3. 15 Musk. Erich Seidel (10. Komp.) Altwasser, Waldenburg 8 leicht verwundet 4. 3. 15 Schadewinkel, Neumarkt

Musk. Otto Kunze (11. Komp.) leicht verwundet 9. 3. 15.

Grsatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg 111. II. Bataillon (früber Batailton Renter).

Ers. Res. Eduard Michalski G. Komp.) Lpkusen, Ahenstein schwer verwundet 10. 12. 14. Krgsfr. Hugo Wellershaus (9. Komp.) Karlshöhe, Lennep

leicht verwundet 7. 3. 15. Musk. Wilh. Flüchter (9. Komp.) Recklinghausen —. v. 7.3. Utffz. Fritz Schoor (12. Komp.) Lübben leicht verw. 1. 1.

Ueberplanmäößiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 8

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Leimbach⸗Zerener. I. Ersatz⸗Bataillon des Landw. Inf. Regts. Nr. 46. Gefechte am 7., 17., 19., 21. II. u. vom 7. bis 9. III. 15. Musk. Fritz Ulbrich II1 (2. Komp.) Bunzlau leicht verwundet Musk. Bruno Genieser (2. Komp.) Legnitz leicht verw. 3. Kompagnie. Andreas Lis Mlaziesewo, Krotoschin vermißt. Wehrm. Johann Adamiak Strzyzewka, Jarotschin vermißt. Wehrm Martin Dwornick Kl. Topola, Adeinau vermißt. Wehrm. Franz Rathay Humnmelthal, Gr. Wartenberg vermißt Wehrm. Johann Bartosik Rakow, Kemven vermißt. Krgsfr. Hans Lorbeer Berlin vermißt, vermutl. t. Gefgsch. Musk. Mathäus Hanko Bluno, Hoverswerda vermißt, ver mutlich i. Gefgfch. b Wehrm. Christian Triller Hitzebrode, Eschwege vermißt vermutl. i. Gefgsch. Krgsfr. Johann Nietsche Trebnitz vermißt, vermutl. t. Gefgsc⸗ 4. Kompagnie. Alt Lebau, Sachsen leicht verwundet

Wehrm.

Musk. Aug. Jannasch

Musk. Berthold Altmann Lissa, Görlitz vermißt.

Musk. Anton Zien Cassel vermißt.

Musk. Willy Elsner Zittan vermißt. Berichtigung früherer Angaben.. 8

Gefr. Anton Gajewski (1. Komp.) Mirtelwalde bisber

ver mißt, i. Laz. Thomas Pocholezyk (1. Komp.) mißt, i. Laz. Josef Walenziak (2. Komp.) Scheben bisber der mißt, len beim I1. Erf. Batl. ASw. Inf. Regts. Nr. 48 Stanisl. Klopocki (2. Komp.) Lutogniwo bishe. vermit, verwundet. Wehrm. Andreas Pawlak (2. Komp.) Skalmierezvee bishe. vermißt, i. Laz.

4 Gefr. Johann Otto (2. Komp.), Schatarpi, bisber vermißt, verw

Wehrm. Leng = bisher ver

Wehrm.

Wehrm.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 7 der Landsturm⸗Brig. Hoffmann Landsturm⸗Bataillon Kattowitz. Gefechte am 11., 15. u. 24. NI. u. am 7„ 14, 16. u. 17. III. 15.— Ldstm. Hugo Piechowitz (1. Komp.), Laurahütte Kattowitz, schw. d 8 8 8 2 8 1 8 Sdstm. Johann Zora (2. Komp.) Rosenherg . Ob. Schles. durch Unfoll leicht verletzt. Ldstm. Joh. Noglik (2. Komp.), Kattowitz durch Unfall schw. verletzt Uissz. Ernst Hund (§. Komp.) Dittersdach. Waldenburg⸗ Lditm. Thomas Schott (3. Komp.), Cielmice, Pleß, vermißt 16 10.14 Gefr. Emil Großmann (8. Komp.), Morgenreth, Beuthen, gefahen Ldstm. August Kupka (&. Komp.) Polsnitz. Neumarkt⸗ Zefallen Uuffz. Rudolf Halfar (4. Komp.) Zaborze, Zabrze schwer d. Ldstm. Karl Ciesla (4. Komp.) Rosdzin, Kattowitz L verrd

L. d

1. Westfälisches Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Breslau. Gefechte am 17. n. 18. III. 15. 8 Wehrm. Polaszeck (2. Komp.) leicht verwundet. Wehrm. Auf dem Graben (4. Komp.) leicht verwundet.

1

Ueberplanmätiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 1 des IV. Armeckorps.

Gefr. Rich. Neubauer (2. Komp.), Gardelegen, I. verw. 2. 8. 15

Wehrm. Otto Koch (2. Komp.), Wimmelburg. Mansfelder Scekreu

schwer verw. 2. 3. 15.

Wehrm. Otto Schulze (2. Komp.) Ebendorf, Wolmirstedt

leicht verwundet 2. 3. 15

des IV. Armeekorps.

nmbüurnn Naumburg

Ldstm. Hermann Schotzky verwundet 19. 8à. 15.

Nr. 4

planmäßiges Landwehr⸗Jufanterie⸗Bataillon 171650250 IV. Armeelorbes. 1. Kompagnie. Gefecht am 15. III. 15. Utffz. Gustav Mandrich Merseburg vermißt. 8. Gefr. Wilbelm Wilde Elsterwerda, Liebenwerda gesalle Wehrm. Albin Hohmann Schkölen, Weißenfels gesallen. Wehrm. Otto ps⸗ Kirchsährendorf, Merseburg gefallen. Wedrm. Maxr Fschacher Neuhammer, Sagan gefallen. Wehrm. Paul 2 Trebbichau, Cöthen schwer verwundet (Wehrm. Gottlieb Vork Wannewitz, Delitzich schwer verm Wehrm. Wühbelm Bude Reinsdorf, Wittenberg leicht dem Wehrm. Ndert Lorenz Poserna, Weißenfels leicht verwunden Gefr. Karl Mennicke Friedrichschwerz, Saalkreis leicht vern Wehrm. Adolf Otto Wittenberg leicht verwundet. Wehrm. Emil Peschel Wirrowitz, Breslau leicht verwundet. Gefr. Molf Walther Halle leicht verwundet. Wehrm. Karl Weniger Rössen, Merseburg leicht vermunder Wehrm. Laurentius Bonaventura. Pomatzna. Rawitsch, dermißt. Wehrm. Karl Eichner Dobrilugk, Luckau vermißt. 8 Wehrm. Ferd. Hildebrandt Rakith, Wittenberg vermäßt. Wehrm. Otto Schröder Räpitz, Merseburg vermißt. Wehrm. Hermann Tannhäuser Predel, Zeitz vermiß Gefr. Otto Weingarte Raputz, Delitzich vermißt. Wehrm. Karl Wolter Taudendorf, Graudenz vermißst.

8444

1

1. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. Res. Joh. Mehrtens (1. Komp.), Vosloge, Geestemünde. I. v. 16.5—19 Wehrm. Alb. Baumann (3. Komp.) Schenzig, Schivelbem leicht verwundet 20. 3. 15, b. d. 2s Wehrm. Alb. Pieper (3. Komp.) Labes, Regenwalde Iich

a

üuenn 8

8 414 1 8 en

11. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. .“ Gefechte vom 11. bis 20. III. 15. Krgsfr. Hugo Dänecke (5. Komp.) Blankenese, Pinneber tödlich verunglückt.

Wehrm. Franz Kunza I (5. Komp. Gelsenfirchen gefallen Musk. Karl Uecker i5 Komp.) Tolz, Saatzig gefallen.

6. Kompagnie. 8 Utsz. Theodor Wirtz Wartenscheid, Gelsenkirchen leicht vem Musk. Max Engelbardt Zeulenroda, Greiz leicht verm. Err. Res. Mar Struß Hamburg leicht verwundet. 8 Musk. Karl Damhoff Nienburg a. W. leicht verw., b. L. 2. Wehrm. Karl Kleine Wattenscheit, Gelsenfirchen Uith p. Fwfr. Paul TLimm Köslin leicht verwundet, b. b. MW. rs. Res. Karl Rusack e. Wolfenbürtel L. v., b. P. B. Musk. Erich Buse Gieskow, Köslin leicht verwunde⸗ Wedrm. Adam Zubel Burdungen, Neidenburg gerallen. Musk. Theodor Straß Hamburg 1. verr., b. d. 2

7. Kompagnie 8 Gefr. Martin Walczak Nischowitz Hohensalza L p., b. 1b 8 Gren. Mar Schulz I111 Sommersdorf, Waren L. p., H. v.m GFren. Hermann Glanz Kölpin, Neubrandenburg leicht vem Gren. Neer Schwarck Grimmen i. P. leicht verwunnm Gren. Angust Rahse Malchow, Waren leucht verwm., P. 1. E. Gren. Hans Tiedt Tnepkendorf, Neustrelttz 1. p., b. v. 2r. Gren. Heinrich Meyburg Samtowm, Schönberg i. M. gefullen Fren. Hans Grüttner Teteron, Malchin leicht verwunee. Gren. Siegfr. Müller 1 Cottbus leicht perm., b. v. Sr. Gren asten Minzom, Waren leicht verw., b. †. 2

8

Wehrm. Herm. Boͤsemann, München⸗Großerstädt, Sa.⸗Mein., 1 p.

30. März 1915.

(Pr. 187.)

8. Kompagnie.

Musk. Hußo⸗ Koch II Hamburg 2 leicht verwundet, b. d. Tr⸗ Musk. Andreas Meller Freibof, Mogilno gefallen Musk. Michacel Jacks Schattern, Memel gefallen . Musk. Karl Krüger 1.— Barby a. d. Elbe, Magdeburg 8— schwer v Musk. Wilbelm Diemke Rososchatzken, Hletzko schwer verw. Gefr. Theodor Cremer Bockholt, Recklinghaufen leicht verw. Res. Franz Puchalla Bobrownik, Schildberg leicht verw Gefr. Franz Roch Slupp, Strashurg lescht verw., b. d. Tr Res. Jgnatz Grarbarzvuk Grabow, Schildberg gesallen Wehrm. Angush Kempin Petershagen, Kolberg gefallen. Res. Theophil Dombrowski, Strassewo, Marienwerder, schwer v Musk. Friedrich Gatz Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Berichtigung fruherer Angaben. Ers. Res. Herm. Hamann (6. Komp.) Hinrichsdorf bisher

verwundet, †f 13. 3. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. Ers. Ref. Paul Kelling (1. Komp.) Kablow, gefallen 13. 3. 15.

Beeskow

Brigade⸗Grsatz⸗Bataillon Nr. 16. Schmidt (1. Komp.) Schleifreisen, Roda gefallen 4. 9. 14. Robert Muͤller IV (4. Komp.) Nauendorf, Torgau gefallen 4. 9. 14. Berichtigung früherer Angaben.

G 1b 1. Kompagnie. Res. Kar Dittmann, Oberheldrungen nicht vermißt, sondern gefallen. Res. Karl G guche Winzerla nicht vermißt, sondern gefallen. Res. Herm. Mauf Wiehe nicht verwundet, sondern gefallen. Wehrm. Walter Schuhknecht, Wiederau, nicht verw., sondern gefallen. Wehrm. Mylius Scheler, Neufang, nicht vermißt, sondern gefahllen. Res. Arno Noigt Quirla nicht verwundet, sondern gesallen. Res. Erich Winkler Laucha nicht verw., sondern gefallen. 2. Kompagnie. Gefr. d. L. Max Prüfer Klosterlaußnitz nicht verw., sondern efallen. Res. Adalbert Nikolaiczak uu“* vnicht ondern gef 8 Res. Ernst Schumann Meuschonh sond. Res. Ernst Tänzer Orlamünde nicht verw., sondern 3. Kompagnie. Res. Oswald Rennert Cletzen nicht vermißt, sond. Res. Mar Wunderlich Kriebitzsch nicht vermißt, sond. Musk. Karl Zimmermann, Kropstädt, nicht vermißt, sond. 4. Kompagnie. Uistz. d. R. Paul Kuhn, Zsicherndorf, nicht vermißt, sond. Wehrm. Paul Rösner, Zembschen, nicht vermißt, sondern Res. Franz Kießler Zschernitz nicht vermißt, sondern Wehrm. Emil Ingelt Eidenstock nicht vermißt, sond. gefallen. Wehrm. Otto Quinque Krina nicht vermißt, sond. gefallen. Res. Otto Pflug Straach nicht vermißt, sondern gefallen. Res. Friedrich Schmidt 1 Reinsdorf nicht verw., sond. gefallen. Wehrm. Wilh. Penndorf Salsitz, nicht vermißt, sond. gefallen. Res. Ernst Nichelmann Zahna nicht verw., sond. gefallen. Res. Willy Essiger Teuchern nicht vermißt, sond. gefallen. Musk. Willy Schoͤnfelder, Schneeberg, nicht verw., sond. gefallen. Gefr. d. L. Max 8 d

Wehrm. Emil

Res.

vermißt,

gefallen. gefallen.

gefallen. gefallen. gefallen.

gefallen. gefallen. gefallen.

sondern gefallen.

Deutsche Verlustlisten.

Landgraf Großgörschen nicht vermißt,

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27. Res. Franz Straschewski [nicht Strachewskij Waldow gefallen. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27. Gefr. Walter Gerhards (9. Komv.) Massiesen, Solingen bisher verwundet, Festgs. Laz. Metz D. 2. 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 28.

Res. Bernhard Schürmann lnicht Schiermann] (3. Komp.) Ahaus, bish. verw., 7. 9. 14.

2. K om p.) veii

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 37. Res. Aug. Räber (1. Komp.) St. Hülfe, bish. verw., 2. 2. 15.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38. Wehrm. Hermann Hauert [nicht Hariert] (3. Komp.) Heede bish. verw., Festgs. Laz. Metz 3. 3. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 41.

Wehrm. [nicht Res.] Friedr. Martin (1. Komp.), bish. vermißt, verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55. Musk. Rud. Merkel (1. Komp.) Karlsruhe gefallen 1. 11.14.

2. Landsturm⸗Bataillon Aachen. Gefr. Peter Lodorf (3. Komp.) Oberscheidweiler, Wittlich verwundet 11. 3. 15. Gefr. Josef Dietzen (3. Komp.) Tarforst, Trier verwundet 13. 3. 15, bei der Truppe.

Landsturm⸗Bataillon 1 Darmstadt. Utffz. Angust Gräff (4. Komp.) Darmstadt schw. v. 15. 3. 15.

Wehrm. Engelbert Hutzler (4. Komp.) Gr. Welsheim, Bavern leicht verwundet 15. 3. 15.

Wehrm. Heinrich Spengler (4. Komp.), Darmstadt, I. v. 15. 3. 15.

Wehrm. Philipp Müller I (4. Komp.), Darmstadt, I. v. 15. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon II Glogau.

Sstm. Ang. Bühn (4. Komp.) Ketschdorf bisher verwundet u. vermißt, infolge Krankheit Festgs. Laz. 1 Thorn.

Landsturm⸗Bataillon Woldenberg. Gefechte am 2. n. 9. III. 15.

Gefr. Ferdin. Flaßhar (l. Komp.) Penkun, Randow gefallen. Wehrm. Georg Zinnow (1. Komp.) Herzfelde, Niederbarn. 1. v. Wehrm. Hermann Barth (1. Komp.) Kapvom, Jüterdog, schwer v. Sfene⸗ Bethke (2. 82—

Ldstm. Karl Boltsch (2. Komp. Lötzen gefa

Ldstm. Gust. Klück 88 n(2. Komp.), Marienwalde, h a Ldstm. dob. Mieter (2. Komp.) Cliestow, Lebus en. Ldstm. Ernst Pohl (2. Komp.) Grunau, Breslau gefallen. Gefr. Franz Grosse (2. Komp.) Staßfurt, Calbe leicht verw. Sestm. Robert Anders (2. Komp.) Priedemost Glogau l. v. Ldstm. Karl Beukert (2. Komp.) Schwedt a. O. schw. verw. Ldstm. Emil Kläre (3. Komp.) Berlin leicht verwundet. Ldstm. Karl Brech (3. Komp.) Berlin schwer verwundet. Ldstm. Willy Beeskow (3. Komp.) Berlin schwer vermundet. Ldstm. Eduard Heidecke (3. Komp.), Braunlage, Blankenburg, I. v. Sistm. Karl Birkner (4. Komp.) Gr. Drewitz, Guben l. v.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Gesechte vom 10. dis 15. III. Z1“ 2. Kompagnic. 6 August Dellwig Methler, Hamm leicht verw. 8 ustav Berger Pableowit, Legniß Uv. Kb. Tr. Michael Fialeck Zerpenzin, Danzis gefallen.

Objäg. d. L. Emil Schmidt Rüdinghausen, Hörde leicht 1 8 verw. 10. 3. 15 u. leicht verl. 15. 3. 15. Jäg Gefr. d. R. Otto Speldrich Görlitz gefallen. Jäg Jäg. Karl Wünsch Bertelsdorf, Hirschberg leicht verwundet. Gefr. Friedrich Körnchen Daxlanden, Karlsruhe IJ. v., b. d. Tr. Jäg. Willy Schnabel Neusalz, Frepstadt leicht verwundet. Jäg. Crich Goepel Görlitz leicht verwundet.

Jäg. Gwald Wagner Zillerthal, Hirschberg leicht verwundet. Jäg. Paul Renner III Mois, Löwenberg leicht verwundet. Jäg. Richard Bettermann Haynau seicht verw., b. d. Tr. Jäg. Gust. Haertel, Reichhennersdorf, Landeshut, I. v. 10. u. 14. 3. 1b. Jag. Artur Schneider Görlitz leicht verwundet.

Jäg. Friedrich Pisarski Beuthen leicht verwundet.

Jäg. Erich Ziffer Schedliske, Falkenberg durch Unfall leicht v.

J ä g-

Jäg.

Jäg. Tadeus Wagnerowsky (4. Komp.) Solee

Jäg. Leo lnicht Fritzz! Raminger (4. Komvp.) —,

Berichtigung früherer Angaben.

8 Herm. Dittmann (2. Komp.), Neu Lässig, nicht verm, Johannes Janitza nicht Jannitz a] (3. 2—2 ,gesallen.

bisher vermißt Gerhard Röttcher (4. Komp.) Briesnitz mißt, in Gegc.

Ludwig Pfeiffer (4. Komp.) Landesbut i. Schles. bister

vermißt, war verwundet, ½. Tr. bisher ve

war krank, jetzt b. d. Ers. Abt, des Jag. Hatls. Nr. 70,

Conrad Grünschloß (4. Komp.) Festenberg

vermißt, 3. Tr. zur, Breslau sonbern I1. ven.

nicht

schwer,

Jäg. Fritz Baver II Voiatsdorf, Hirschberg gefallen. Jäg. Paul Rösler Schoßdorf, Löwenberg I. verw., b. d. Tr. Rudolf Strokosch Huschberg leicht verw., b. d. Tr.

Jäg. . Musk. San Karl Nehring Wreschen leicht verwundet, b. d. Tr.

Radfahrer⸗Kompagnie der 49. Reserve⸗Divisiton. Richard Niesel (früher 9. Komp. Res. Inf. Regts. Ne⸗ 220) Berlin leicht verw. 26. 2. 15, b. t. Tr.

W 3. Kompagnie.

Krgsfr. Oswald Reimann Kath. Hennersdorf, Lauban

Krgsfr. Crich Model Sohra Görlitz leicht verwundet.

Krgsfr. Reinhold Hiersigk Muskau, Rothenburg leicht verw.

Jäg. Franz Antoniewicz Mieschkow, Jarotschin leicht verw.

Faengeee 4. Kompagnie.

Jaäg. Johannes Brennecke Woldenberg, Friedeberg I. verw. àg. Georg Beier Gottesberg, Waldendurg leicht verwundet. ig. Ernst Kuhlo Lindau, Zerbst leicht verwundet. äg. Alexander Bessert Görlitz leicht verwundet. es. Fritz Hamann Cunnersdorf, Görlitz leicht verwundet.

J. v.

Utffz. Utffz.

Schuͤtze Schütze Schütze Schütze

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2.

Gefechte am 6. X. n. 18. XI. 14 u. am 22. II. 15.

* Vzfeld

w. Paul Steinbacher Senzsburg leicht verwunket. Richard Straube Weißenfels schwer vermundet.

Max Grigat Loewenthal, Labiau leicht verwundet. Paul Fuchs Hirschberg leicht verwundet.

Ferdinand Nicolaus Essen gefallen.

Nicvlaus Reitzug Sellentin gefallen.

Vikt. Wielewitzki Marienau, Marienwerber L v. Ernst Müller Berlin an seinen Wunden 17. 10. 14.

Jäg. Georg Graßme Schlaupp, Wohlau abermals I. verw. . eüar G uther Kotlin, Jarotschin leicht verwundet. Jag. Richard S tiller Sasterhausen, Striegau schwer verw. ig. August Sendler Ober Hansdorf, Glatz schwer verw. aäg. Max Rub in Schedlitz Pleß gefallen. Gestorben infolge Krankheit:

1 Dra v 38 S 2 1n g. Tischer (3. Komp.) Spiller, Löwenberg in

Schütze Walt. Söchting

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. Magdeburg L v. 17. 2. 15, 5- b.

Dragoner⸗Regiment Nr. 7.

Karl Hofmann nicht Hoffmann] (4. Gek.) Nieverschen bisher schwer verwundet, †.

einem Krgs. Laz. 14. 3. 15. erichtigung früherer Angaben. (1. Komp.) Erdmannsdorf bisber schwer 1e 1 verwundet, 13. 3. 15.

Karl Diedtmann [nicht Dietmann] (2. Komp.) Glogau bisher schwer verwundet, 3. 3. 15. Paul Fritsche (2. Komp.) Schadewinkel bisber schwer ö 8 verwundet, im Laz. 10. 3. 15. Theodor Zimmermann (3. Komp.) Alt Zabrze nicht 1n W. leicht verw. b. d. Tr., sondern leicht verw. i. Laz. Wehrm. Paul Gottwald (4. Komp.) Falkenhain bish. vermißt, gefallen. 1 Res. Paul Kutsche (4. Komp.) Koijtz, bish. schwer v.,

15, Ir F ½l2 8 4 9 Jäg. Arno Stief (4. Komp.), Görlitz, bish. verwundet,

8

Jäg. Paul Matzke

Jäg. Drag. Drag. Drag.

Utffz.

Utffz. Gefr.

7. 2. 15 7. 3. 15

Reserve⸗Jäüger⸗Bataillon Nr. 5. Wehrm. Stefan Woiczichowski (2. Komp.) Balta bisber Sae Ferede 2 schwer verwundet, Res. Laz. Munchen 22. 2. 15. Näg. Friedr. Köde (4. Komp.), Flinsherg, bish. schw. v., 1. 3. 15. Krgofr. Karl Rob. Alf. Mühle (4. Komp.) Görlitz bisber schwer verwundet, Res. Laz. Freiburg i. B. 16. 2. 15.

Drag.

Drag.

Jüger⸗Bataillon Nr. 8. Drag.

Krgsfr. Wilhelm Pollkowski (1. Eek.)

Ltn. August Wendt (4. Esk.) Subzow, Greifswald

Ltn. d. R. Walter Pentzlin (4. Esk.) Gützkow, Greifswale

Krgsfr. Herbert Roth gänges (4. Exk.) Tüulsit Krgsfr. Georg Kusch (4. C Krgsfr. Alfred Kahle (4. Esk.) Kanigstberg

Dragoner⸗Regiment Nr. 10.

Gefechte vom 16. II. bis 1. III. 15.

Gusken, Johannss⸗ 1 burg gefallen.

Franz Preuß II (2. Esk.) Königsberg gefallen.

Wilhelm Erwin (2. Esk.) Ortelsburg gefallen.

Gottlieb Lipinski (2. Esk.) Statzen, Lyck leicht verm.

Im

seinen Wunden Laz. Johannisburg 9. 2. 15.

1 8 schwer verwundet.

Hermann Schaffroth (4. Esk.), Soldau, Neidenburg, I. 5.

Herm. Bogdahn (4. Esk.), Glomsienen, Pr.⸗Evlau, gefallen.

Fritz Büͤttner (4. Esk.) Posmahlen, Pr.⸗Evlau vermißt.

Krgsfr. Horst Wingendorf (4. Esk.) Juse, Niedrg. vermißt.

Heinr. Pohl (4. Esk.) Dillenbach, Walcenburg schm. 9. schwer veum. sk.) Schulitz, Bremberg geftllen Wunden Feldlaz. Ichaumisburg 4. 3. 2. Paul Schikorski (4. Esk.), Reuschbagen, Mlenscean. cm. v. Gustav Kroschinski (4. Esk.) Mohrungen schwer 9.

Maj. Hermann Lotheissen (Stab) Darmstadt an seinen

Wunden 1. 11. 14.

Barmen an seinen Wunden

öu“ 8 8 t Festgs. Laz. Coblenz 12. 10. 14.

Jäg. Hermann Immisch (2. Komp.) Roda, Sa.⸗A. an seinen Wunden 2. 9. 14.

Res. Karl Neveling (1. Komp.)⸗

Drag. Drag.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Peter Schäfer (2 Gst) nsanen, Lüffettaet mer & Serch vnm.

8 v. . Kadllen 14. 2*

Jaäg. August Stahl (3. Komp.) Sundhausen, Schlettstadt 8 8 an seinen Wunden. Jäͤg. Friedr. Hinkes (3. Komp.), Hüls, Duͤsseldorf, vermißt 27. 9. 14.

Dragoner⸗Regtment Ne. 18.

Res. Herm. Hermes (3. Esk.) verm. 13. 4. 14, ½ Er.

Berichtigung früherer Angaben. Jag. Herm. Finken (1. Komp.) Rhevdt bisher verwundet, †. Jäg. Karl Luͤnskens (1 Komp.), Aachen, bish. schw. v. 30. 9. 14. Eini. Freiw. Gefr. Peter Bodden (2. Komp.) Bergheim bisher schwer verwundet, 1. 11. 14. Jäg. Fritz Echhardt (2. Komp.), Nieste, bish. schw. v., 811 14. Gefr. Gaston Weber (2. Komp.), Metz, bish. verw., 2. 10. 14. Jäag. Karl Braun (2. Komp.), Crefeld, bish. schw. v., b. 9. 14. Res. Georg Zimmermann (2. Komp.) Oberseebach bisher 1 schwer verwundet, 4. 11. 14. Jäg., vermutl. Einj. Freiw., Kurt Nieß ler (3. Komp.) Charlotten. burg laücht Berlin⸗Lichterfelde], bish. verwundet, 23. 12. 14. Res. Philipp Thiebold (3. Komp.) Diemeringen bisher ver⸗ wundet, 13. 9. 14. Res. Felix Schillinger (3. Komp.), Ingolsheim, bisher vermißt, †. Jäg. Joh. Schütt (3. Komp.), Schiefbahn [nicht Duisburg], †. Hptm. Erich v. Wedemeyer (4. Komp.) bish. schw. v., 2. 12. 14. Jäg. Peter Krill (4. Komp.), Honscheid, bish. schw. v., gefallen 5. 11. 14. Jäg. Wilh. Hilzinger (4. Komp.) Wittstätt bish. schw. v., f. Jäg. Richard Groth (4. Komp.) Lübeck, bisher schwer verwundet. Krgs. Laz. des Garde⸗K. 20. 11. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22. 22. n. 23. XI. 14 und vom 1. bis 15. III. 15.

1. Kompagnie. 84* se Schroplau, Mansfeld leicht verwundet. G Heinrich inkeldey Steinheim, Höxter schwer verw. Wilhelm Pfingsten Stadthagen, Bückeburg durch Un⸗ fall leicht verletzt. äg. Clasinus Smidt Wymeer, Weener leicht verwundet. 2. Kompagnie. ffz. Stellv. Wilhelm Meyer, Grohnde, Hannover, l. v., b. d. Tr. üꝛg. Paul Reich Neudorf, Oels schwer verwundet. Otto Müller Guhrau gefallen. B Frbbrich inz Nieder Görlsdorf, Lebus gefallen. riedrich Eickhoff Wichtringhausen, Linden an feinen Wunden Feldlaz. 85 am 9. 3. 15. äg. Gustav Grund Wensickendorf, Niederbarnim leicht derm. Jag. Paul Kaschner Oels leicht verwundet. Walter Hauke Bitterfeld schwer verwundet. 3. Kompagnte. Nicolaus Bösl Kavern, Oder Viechtach leicht derm. Wilhelm Heise Goslar gefallen. Fekr. Karl Meyer III - Stadtoldendorf, Holzminden 1L. verm. l. ermann Heuer Mehrum, Peine leicht derxwunder. Max Weimann Breslau tödlich verungkücke Thünker Buttgederge, Berfeubrnch schwer 9.

4 Kompagnie

Vzwa Utffz. Uiffz.

Gefr. ul. 5 Ul. Ul. Ul.

Utffz. Utffz.

Gefechte am

Ao . Leopold Res.

Gefr. II. K . D Gefr

Gefr.

Gefr.

8₰

äg. äg. äg. äͤg.

9 Jäg. Clemens

Objäg. Ma

Jäg. Karl Haa e Breslau geialen.

Jäg. Peter Depping Holthusen. Ansich, gefellen.

Jäg. Friedr. Schönboom Atel Wirtmnund hmer derw.

Jäg. Hinderk Donker Stavpelmoorn, Weenen =— Euhe rwundes.

Jäg. Tönses Hanssen Warsiyngsehn, Kes gefsallen.

Jäag. Christian Janssen I1 Wel 8. eeee = gefollen.

Jäg. Heinrich Strube Osteel Aumth = schwen veemunder.

Jäg. Gerhard Linne SchüRngerh Hehzstode = Chvwer verw.

Jäg. Otto Bache Rudow. Telteh = sehmee venmandet. s

Jäg. Karl Weber II Angerh, Waxztzigsted cht verwanden. Fran⸗ sgnn ornhen, Fiohau Feigsch⸗

8 8

Jäg. x Jäg. August Swlentek Kerneechüte.

4

Fähnr. Franz

Ul. August Ul. August Gut Krgsfr. Friedrie 2 Res. Ewald Kalthaus II Krgsfr. Pedro Schugt

8 Schlösser schwen verwundet.

SItn. d. Im d

un Becher (*8. Enr. Weiß, Breslau, f an sein. Wund. Feldlos o umn IXw ul Fimger. (N Enr.) nicht vermmüat. Seeen

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Gefechte vom 7. bis 15. III. 15. 1. Eskadron.

Rittm. d. R. Karl Rickmann v. der Lancken 1362 gefullen

chtm. Martin Schmidt Parchim leicht verwunder. Tromp. Walter Beguwa is, Mahrzehrse, Westhavelland chm. Franz Stach Hagen leicht vermwunder.

Ul. Ernst Wefers 1 Fischeln, Crefeld schwer vermunder.

d. R. Fritz Benscheidt Remscheid leicht verwundet. ranz Schulte Rimcke, Bochum gefallen.

Heinrich Eisler Crefelt gefallen. Ludwig S Gerhard Würf Krgsfr. Georg Oste Ul. Geißler

cheer Cöln leicht vermwundet. els Issum, Geldern leicht verwundet. ndorff Bochum leicht verwundet. leicht vermwundet.

2 Eskadron.

Schloß Arenthal. Abrweilker Wihbbecke, UGlar leicht vermunder. Lellings Meukerk. Geidern schw. vermn. Elberfeid leicht verwundet. 8

Rheydt leicht verwuntet. Düsseldorf gefatlen. Remscheid chwer Eiuvdabd, Mexiko getallen 1. 2.

Fr. AR.

d. R. Fr.

Ludwi

xerwunper. Hochtkirchen, Düren leicht verrennder.

2

rakam LLicht verwundet. uda schwer verwundet⸗ Schooedten leicht vermuneet. d. Sst. Jansan leicht verwunder Ahtenmann leicht erwunorl. Wannes leicht verwunerlt. Te Eskadron. N. Hans Poensgen Gazath, Dußelderf leuht dern. *. Jans Rreuerpourt Aachen leicht vamender. Schollen leicht derwundtl⸗ Deiseier leicht dermusscer-

Ul. Hobold vermesßt.

Is. Dersd o been dede⸗ .8e

Aen

Fsche ES 8 g888* I. 8 11.“”“

8 2₰

1

8