1915 / 76 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[99858] [99649] Gewinn⸗ und Verlustkonto. -——.— u1 [99937] 1 [99867] 8 8 8 8 Bilanz am 31. D b 1914. —yyj—j—-:-ꝑ ͦ---————-———— —. -— 8 3 8 —2a —*p 8 8 3 naunl ere gesellschaft 9 2 2 „* 8 —— = Debet. V ℳ%ℳ Kassakonto inkl. Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 14 3767959 8 Nhbn ens erbetriebes: ³ 1e. 982 8 888., schaft eber & Ott Aktiengesellschaft, Fürth 1 B. Aktiva. An Saldovorttag . . . 199 140/41 Wechselkonto, Bestand. . .ℳ 4 824,38 8 8 A. 41890-1914 8 26. April 1918, Nachmittags 3 Uhr, Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1 1 Passiva. 1““ * 228 200, Revaratur⸗ und Ergänzungskontntnto . vEv““ afn 8 2 für spätere Fälligkeit . 7,60 4 816/78 . 2. 2 —re g iim Hosel zur „Post“ in Markneutirchen AE ee⸗ %v. 23₰ D hna⸗häudelonto 75 100 Steuernkonto. 8 E1“ E“ ee“A“ 817,95 93 237270 sstatifindenden Generalversammlung ein⸗ tücke⸗ und Aktienkapitll. Geräudekonto . 183 900 Krankenkasse⸗, Invlidität⸗, Alters⸗, Haftpflicht⸗ Beständekonto der Rohmaterialien und Fabrikat⸗ 318 576 011 Abschreibungen 1890— 1913 49220 —e G 8 he . [1 970 000 Obligationenanleihe 2 000 000,— F 59 d Aagedlelltensercean. . .. 95] Säcketomte, Bestinde . . . . 48 542 80 80 124 27 Tagesordnung: Maschmenkonti .. 2895 704 08]= hiervon zurück. * Gieiskonto.. 28. Zinsenkonto. 1“ 8 Bau⸗ und Betriebsmaterialienkonto, Bestände. 4 235 48 AKbhgang 1913/19111 .. 6 064 15 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Kassa, Bankguthaben 1 bezahlt. .342 000,— Fuhrwesenkonto . 58 Ooligat onszinsenkonto.. Hezmaterialkoniw, Bestände... 1 46395 laut Bilanz Mai 191 . 74 060,12 des Rechnungsabschlusses für 1914. und Wertpapiere 745 717 65/ Gesetzlicher Reservefondz.. Utensilienkonto.. 3 undlunssunkostenkonto )84398 8 Fässerkonte, Bestände 753 65 Abgang Juni/November 1914. 300 25 2) Beschlußfassung über die Entlastung Garne, Gewebe und Spezialreservefondddds B triebsmittel: dbuchung auf unsichere Forderung 16 977,77350 081 Konto pro Diverse, Debitoren.. 268 279 92 Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage: * des Vorstands und des Aufsichtsrats. Materialien. 2 142 685 37 Sparkassakonti der Arbeiter.. Warenkonto . 2190 211˙45 Mindererlös auf verkaufte Maschinen 1 1 902 65 Avalkonlaaoaa .. . b111ööööFöFF 34 690 73 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Debitoren . 3 629 840 32 Arbeiterunterstützungs⸗ u. Penstons⸗ e 85 a25 03 Ferre es pecegne im voraus bezahlte 1“ 87 Zugang Juni/November 1111 s .. 410 2 Zur esses des eche sühn Faasenschüegücs Kassakonto. 2742 b 8 KLonto neue ecchnung 56 8 zsch⸗ uns S 8 nur diejenigen tionäre berechtigt, die ihre 8 1“ chuch⸗S ung 52 2 Perso enkonto. 214 198 33 Kredit. GSewinn und Verlustkonto: 8 und Wasserleitungskonto (Sprinckler (Alkiien spätestens am 21. April 1 7ö,ee s 1 Wechselkonto 6 482 50 verschiedene Einnahmen.. 10 457 34 Verlustvortrag aus 1912/1913. 99 140,41 8 laut Bilanz Mai 1914 38 078 20 1915 bei dem Vorstand der Gesell- papieren angelegt. 462 231,10 E“ EVSIe““ V 91 763 76 Verlust aus 191311911 . 249 763: 9 stätten: 1X1X“] 20 schaft oder bei der Dresdner Bank 88 1 Kautongtames 13 947 Verlustoortra aus 1912/1913 299 140 41 Nechenisch. egtese, 1914 550, 45 Filiale Plauen in Plauen i. V. oder Pneeee 1 vpot 8 2 8 2 s 24* 76352 0 50 1 ln 8 11“ 8 2 . 5 un ü 8 pothekenbestandskonto 4 800 Verlust aus 1913/1914 .. 49 763 52°.348 903 93 1 91 Pferde⸗ und Wagenkonto: 45 Fi einem deutschen Notar bis nach Ab

Reiliganetüntod .. 220— 51 125. asfiva. 8 8 haltung der Generalversammlung gegen 8 8 56.,e. 8 been V 8 asscits P ssi laut Bilanz Mai 1911.. Empfangsbescheinigung bintkrkegt 8 . hiervon in Wert⸗

972 686 98 Deszig. im übl Akti Se .“ 8 Zugang Juni November 1914 lassen und bis zum 283. Apen 8. “] angelegt. 135 198,80 K. 8F⸗ Aktien! V , 5 % Obliaati . Hinterlegungsscheine dem Gesellschafts⸗ 8 geditaren ... . . 317 . 375 000 e mühle iengese schaf 8 88 Drnhes Srüe Ozfiontenen à 500,— . Abgang Juni November 1914 1916— Vorstand zausgebändigt Die Gewinn⸗ und Verlustkonto 842 023,62 37500— 8 eirsveas 8 34 Stück Obligationen: I rückenkonto: Empfangsbescheinigung dient als Ausweis vera 783 94782 Reiervefondskonto II 150 000 Bilanz per ultimo Mai 1914. ö11116“ uqrhmnen 5 laut Bilanz Mai 1914... 3 296 26 für 1,9e 28 der Generalver⸗ eenabe b 18 Hopotbekenfonte. . 269 500— . 111“ b Ausrfosung 1911/1914 1 Mahlmühleinventarkonto: sammlung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember . 8 Personenkonto. .. 39 992 72 Akrva. laut Bilanz Mai 1911.. Markneukirchen, den 29. März 1915. A4“*“ Son 8 „„

892

Reingewin.. 00 694 26 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Steindamm Nr. 26/27, Obligationszinsenkonto: 3 . 15 2 1 . See Schle sengasse Nr. 1,2 (Delmühle): b Nicht abgehobene Zinsen.. datte 1-h. Mai 1914 ... 3 102 Aktiengesellschaft Verwaltungs⸗ und Betreiebsspesen, Zinsen, Steuernsc . 1S 8 emwinn. und ugtfonto Sen Grgrab 1912 1 8ees Reserve April/Mai 1914... 1 Zugang Juni/November 1914 für Geigenindustrie. ö 1“ W —gB rn ir 8e 1 Maschinenkonto der geea. 8 V 5 Der Vorstand. Albert Losch. 181“ 852 799,˙96 842 023 62 . 393 Dev I k 1 8 4 . 4 ( 8 ingewin 1 9 L11““ 1 Verlust. 3 Abschreibungen 1875 191l3 179 363,10 Depositenkonto II prähmekonion Bilanz Mai 191 V Bilans der Crevit⸗ * Sparbank h“ srabrifathsgonts 188 laut vorjähriger Bilalz - ikzeptenkonto .. 200 000- 1 ziste Kosten .... I A. G. zu Langewiesen Verteilung von 12 ½ % Dividenee Gtetrenlsuls . Brundstücks⸗ und Gebäudekonto Steindamm 1 Loombardtrattenkonto Zugang 1904 1912. 8652 (99935] pr. 1914. Zuweisung zur Spezsalreseret 195 000,— u . 47 b 2(Mablmühle und Stäckefabrik): Auvgc656 5 eee Zuweisung den Arbeiterunterstützungs⸗ und Pensionsfonds Nes *. 106 694 26 E ster Erwerb 1“ 186 15679 Obligationsagiokonto Abschreibungen 1904 1912 e 265 08348 sowie dem E. ...6116u“ * 1G —— Zugang 1883 1913. . . 416 822 09 Konto pro Diverse, Kreditor —ä 8. Borsch⸗Konto 192 155,91 Vortrag auf neue Rcchnuug . 22 023, fA Fen 802 978 8 88 ““ 2. 8. Abgang 1911/1912 .. V Inv.Konto. .. 988,17 2486006,43 Gewinn. Abschreibungen 1883 19133.. . 306 978 88 1 * V 111““ V V -—Se. h1X““; 8 0080 39 227

.““ laut vorjähriger Bilau . 288505' bau im Febr Laborat 3 I1 8 -nn ez Sewinnvortrag aus 1913 .. 8 g . Dauzig, im Februar 1915. Laberatoriumkonto: Einlg.⸗Konto.. 377 577 60 Betriebsüͤberschuß im Jahre 1914... 2446 839 37

228 Warenkonto. 1“ 5 164 Zugang 1913/1914 951 36 . 88 ““ Erste Kosten 3095 1 „Keo 7 3 hij⸗ 8 . 9- 913, 1““ 8 36 . H 2 8 8 6 8 11“ 2 b 1 70000 Pacht⸗ und Mietekonto 883 46 v und, SGeäeg et Hopfengaff Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft. Zugang 1913/1914 .. Res.⸗Fondd.. 22 ²93 i 789 276 80% ꝙ(Svpeicher⸗ und Lagerraum): V Wi S laut Bilanz Mai 1914 V 2 323,54 Gew. u. Verl.⸗Konto 555 Füsth, den 29. März 1915. Dj 1 8 8 0—é Wir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pe b 8 8 - 1 8 8 1 Die Auszablung der Dividende für 197988 31. Mai 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen ¹8 Babnanschlulelglanto: Reingewin. . 4 120 57 Der Vorstand.

. 72= 5 1 875 1913, 606 979ʃ19 2. 12 8 8 ““ 1914 von 20 % = 200 für Zugang 1875 1913 Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Kassakonto . Felösbankgir⸗ und Postscheckkonto 23 466,41

8 S 1 Altie erfolgt gegen Einlief rung des 706 97919] Büchern der Gesellschaft. Wechselkonto 618 60 V

——

474 506,17

Kommerzienrat Chr. Fleischmann.

Dividendensch ins Nr. 15 vom 1. Juli Abgang 1902 190u9 . 20 437 26 Berlin, den 27. Februar 1915 79475

1915 ab bei der Gesellsch ftska in 586 541 93 1 2 8 9 8 1 Effektenkonto ᷓeeee 79475

sowie 2 Abschreibungen 1875 1913 156 541 93 ie; des und Fabrikate 3⁰0

auer Bank, kriengesellschaft, äzbri AIh n Säckekonto, Bestände 1164““ 229351 Löban Sa., und deren Zweignieder⸗ 1 8 hs nhass Gewinn⸗ und Verlusttonto. 88 u“ Bestände. 1 1“ Aktiva. Bilauz ver 31. Dezember 1914. un u. 8 0 Sea neeme * erkonto, 8 v 8 1 ———— 8 sceßt Oelmühleinventarkonto: 2 5 ; 116“ 261 887 79° y595 75801 *

GG“ 11“ Erster Erwerb 11“ S9e V An Saldovortrag... 318 903 7 h“ 18 4 000 Iwmobilien: 1. 1914 3 226 216— 5%% Justizrat Ernst Hoffmann, Görlitz, Vor⸗ Zugang 1875/1911 . Ker Wles ge Effektenkonto, Kursverlnstt .. Feuerversicherungskonto, im voraus bezahlte Prämien 3 662 90 4. 109 534 23 Ausgeloste, aber noch nicht vor⸗ 81. Uh.gt a T 17 8 Ergänzungskonto . . . . 8 onto neue Rechuunung.. 4 372 20 Jügang in vb““ v55 gezeigte Teilschuldverschreibungen:

aufmann Max Naumann, klitz, gang 1913 . 50 Steuernkonto... ö

ogb Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft. 8

5 —— Z— ö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 I 1 Rr. 161, 1561, 1704, 2274, stellvertre e, der Vorsitzender, 138115 85 Krankenkasse⸗ Invalidität⸗, Alters⸗, Haftpflicht⸗ und Verlustvortrag aus 1913/1914 . 348 903 9 Abgang 1 1914.. 640,37 und 3401 8 Direktor Alwin Findeisen, Leipzia, Abschreibungen 1875 1912 104 146/85 Angestelltenversichruuuuuungg . . Gewinn Juni November 1914 b 177 2. .“ 131020,82 5 Gesetzlicher Reservefonds

Ziegeleiingenieur Robert Niendorf 8bI 1 Zinsenkont 5198 2987 8G 8 I.gnn 8 ien orf, ri 9 2 nsenkon 28 11111a656*—“ 2 B 8 esonderer Re ervefonds Görlitz, laut vorjähriger Bilanz 8 Obligationszinsenkonteoet.. elen— Maschinen und Motoren: Zesei dere Bankoorsteher Mar Schulze, Görlit. Maschinenkonto der Oelmühle: 75 30 Handlungsunkostenkontöo.. 1 8 Bestand am 1. Januar 1914 . 3 040 1082 Talonsteuerreserve... Fodersborf O⸗L, den 30. März 1915 Erster ““ 55 Abbuchung auf unsichere Forderungen 100 805 99 Gesellschaftskapitalkonto: 8 Zugang in 19l 2289 06 Arbeiterdispositionsfonds Schlesische Dachziegelwerke A.⸗G., 1e —— Mindererloös auf verkaufte Maschinen 15 553 ; T11.“ 1X“ 8 1 3105 v7 5565 Peeosa⸗ . . 2 x 70 1 Abgang in 1914.. 730,68 ückständige Lböhne... 2. 35

22 8ꝙ 00

1—

10 bD CECEx

22

—₰½

—12 2290 ꝙ½4¶— &

443 vorm. A. Dannenberg Abschreibungen 1875 1913 Z 3 465 2626! 1333 Stück Obligationen à 500,— 666 500 8 . Absch 1“ 44 I1 1 42. 334 2 ligatt 3 14*41 ne. er 1 Abschreibung am Frachten, Beamten⸗ 2 ermann. J. Barck. Maschinenkonto der Mahlmühle und Stärkefabrik: 11“ Per Erlös aus früher als unsicher abgebuchten Forde— 1. Iö“ 970 500 Ceräte: 8 Einlagen der Arbeiter⸗ ee Erster Erwerb 31““ 10. ““ 1— ab Auslofung 191 8 Bestand am 1. Januar 1914. 2 2A“ pensionskasse und Eö’“ [99864] Zu 883—19 Fabritationskonto . ... 287 bligationszinsenkonto: 3 4 des Werkvereins 372 052,05 I“ ugang 1883 1911iZgz... . 1u16“ 3 Wö“ Obligationszinsenkonto: Zugang in 191l. . 1 . Socié6té Anonyme 2,855 . 1“ ö 17 298 88 Ir-2-. Nicht abgehobene Zinsen. . 75 Kreditoren in laufen⸗ 195. e h 85 vembe 8 d 1 (2,00 z 8 95 9 262 40 7 4 8 . 53 des Cristalleries du Val Abschreibungen 1883 1913 55 V 1“ 8 Merisgitcslit., SeseActit... Reserve Oktober/November 1914. 9 262 40 Abschreibung am 31. Dezember 7 der Rechnung 819 344,53 St. p. laut vorjähriger Bilanz V 465 262 61 Kranken⸗ und Unterstützungsfondskonto 3 090 65 4*“ 49,45 200 000 Noch nicht erhobene Teilschuld⸗ St. Lambert. Zugang 1913/1914 8 1 2 24 323 213 Danzig, im Februar 1915. Depositenkonto . . Kasse 5 979 98 vons 8 ; 8 18 4 29 1 2 8 .„ 2 I1 5 8 b 8 8* 1 11] 8 . 2742 1 5 * 2 * 0 ni 8. 2 . l1e 12 9466 par, nete publie Maschinen des Speicherbetriebes: . Danziger Oelmühle Aktiengesells ö 200 000 Wechsel: E1“ 1 1““ 1 12. Aout 1879 No. 878; Erste Kosten 900 . Akzeptenkonto 8 4 000 Bestand abzüglich Diskont 224 216 83 8 b madiflée par actes Pupliés v 105 43770 Lenz. 8 Avalkontmio . . ö“ V 850 346,02 Reingewinn S28 u““ - 5 50 Bilanz per ultimo November 1914. EE“ . Debitoren: 8 . No. 5031; b 8. 8 b“ —-———ʒ 2* igationsauslos 8 1 ööötöö.ö3479 142 50 25. ouft 1910 No. 5163. Abschreibungen 1890 T 1913 8 123437 ‧2 Aktiva. G . Ausgeloste noch nicht zur Zahlung präsentierte Obli⸗ 1X 1] in laufender Rechnung 4026 670,42— 7505 821 95 siege social: Val St. Lampert. laut vorjähriger Bilanz. 80 09052 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Steindamm Nr. 26/27, 8 11646“ 481 979, 65 Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 1“ Bilan au 30 Avril 1914. Zugang 1913/19141 Z. Schleusengasse Nr. 1/2 (Oelmühle): 8 Konto pro Diverse, Kreditorennn 1 G“ W“ 11“

949 571 15

27 656 38

b 80122 27 3 L““ 8 Konto neue Rechung 8 6 ““ 66 000—

Fr. 0. 11“ 6 06 15 Zugang 1875 - 1912 . . . . 221 363 10 8 G

outillage: nnerie er 4176148,89 Elektrische Beleuchtungs, und Kraftanlage: 88n V 1““ 381 363,10 Dauzig, im Februar 1915. Rohmatertalien, Halbprodukte,

v laut vorjähriger Bllankzz... 30 000⸗— Abschreibungen 1875 1913. .. 29 36310 Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft. Fertigfabrikatecc.. . 14 096 883 62 8 produits fabriqués .. 3 431 11631 Zugang 19131911 . . se. 3 9 d;; I““ v“ zig 18 854 3603 88575860

Hes z recevoir . . . 180 882 7. XX“ 1 (hatzlmüble und 11“ Die Bilanz wurde in der am 26. März 1915 stattgefundenen 8b Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Laben.

Comptes IE11 729 16 F. vorjähriger Bilaz.. —0— Erster Erwererrdb . 186 156/79 lung genehmigt und 8e d LE“ 1 7 3

11969 182 17 Zugang 1913/19111. .. 8 20 38 078 20 Zugang 1883 101ull. 417773 45 30 Nonicer 1914 vntebingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber. Verzinsung der Teilschuldverschrebungen Ss; 5.gs uö“ aus 610 644 01 ——Mechanische Werkstätten: 1 V V 603 930 2494 cinsti tt ge benfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern abzüglich Zirseinnahneemen Esger. 8en.

Passif. 9 18 vorjähriaer Bilanz Abschreibungen 1883 1913 306 978 88 8 cinstimmung mit den von uns ebenf gepruften, 989 8 ß gef eeesh nes den 8

““ 8 1 98* 3 f 50 8 1 88 8 der Gesellschaft. Steuern und Abgaben für Arbeiterwohlfahrtszwecke . 463 407˙11 Peaag, de réserve stalu- o G 8o“ V 296 951 3, den 27. Februar 1915. G Gehälter, Provistonen und allgemeine Geschäftsunkosten. 1435 432 39 ““ 8 Pferde⸗ und Wagenkonto: Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Hopfengasse 3 b 6 ADeutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Abschreibung auf Immobilien einschl. Abgänge.. 134 070,37 1““ 1 150 000 laut vorjäbricer Bilanz (Speicher⸗ und Lagerraum): Fedde. ppa. George. ung e bgüna lichübzänge 361 6214 V Obligations 3 ½ % . 1 500 000— 8 Ai N E. gbas Zugang 1875 191141 . 608 354 08 1 —J =bN 322 49 Interets dus sur obli- Abgang 1913/1914 8 75 51 58 . 1 .„Vbe . .... I 88 S V 11“ ögan 881 Abg 3 89 3 Füm ( . (Cie vFbF1121121656“ EIene ar serces Comptes créditeurs sdns Brücdenkonto; Abgang 1902 19041l. H 1907551]l Kammgarnspinneret Engel & Ee, b 8 1228 099 20 788055 2 8.erere ss ehs 11 1“ 5 599 29g] 8 Abschreibungen 1875 1913 156 Aktiengesellschaft, in Mülhausen i/E Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung 1 8 Dezember 888 ee hhe⸗ 3 3 8 8 1 . 8 4 6 KaagC 8 81 u g 1 G 50 8 1 2. 3 1 1912 Mahlmühleinventarkonto: laut Bilanz Mai 1914 V 9 8 Aktiva. Bilanz pro 30. September 1914. Passiva. Prüfung vunte t gene nd bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns e enfa s geprüften, ordnung gemaß g n V ERE11ö5“ ge der durch den Krieg hervorgerufenen Verringerung unseres Revisoren⸗

Profits et Pertes 56 1 laut vorjähriger Bilanz Oelmühleinventarkonto: 3 82 ““ r. 29 962 32 JIS ie 550 000 8 len Prüfungsarbeiten haben infol 4 r b Erster Erwerbz... 29 962 35 Immobilien und Stammaktien 550 000 Die 1“ süansdas 1oHanrammen werden können; sie foden im Finvernehmen uft der Gesehschaft im Laufe

11 969 182,17 Kontorinventarkonto: 8 875— 86 26 Prioritätsakti 9 personals nur in be

Compte de Proflits et Pertes. E“ - u Zugang 1875 1911 86 9 WIhegc eean- 1 262 836,31 8 Vühecgesnenen 1 299 99— b Venten vaairdalde eraar ecder. gang . . 1 Abgang 1911/1912... 2 501 80 bung 5 0%. . 63 141.,81 1 199 694 50 Obli 14 437 50 Berlin, den 12. März 1915. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft,

Vonds de reserve . .. 30,000— Abgang 1913/1914. I 8 1872685 Wollen und Waren .2 495 935/52 vW gations⸗ 170— Bodinus. (i(ii , ..

Prélsvements du Conseil Abschreibungen 1875 1912 104 146 85 Diskont und insenkonto 10 218 25 ö i. 189 Die Auzzahlung der nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1915 zur Verteilung gelangenden

WMaschinenkonto der Böttcherei: 8. 22734,13 1““ laut vorjähriger Bilan V ie, laut Bilanz Mai 1914.. V Wechsel und Kafsa... 70 443 13 Löbnekonto . .. 8571 Dividende von 1 . . Actionnaires 4850 000 8 Maschinenkonto der Oelmühle: Debitoren . 1S Reservefonds ö 48 363,25 8 16 % auf unsere Vorzugsaktien à 1200,— mit p. Stück, 262954 Erste Kosten - Erwerb 1u.“ 161 075 30% 191311.. . 8 V (Dispositionsfonds . . . 311 494 75 1 42 % Priorilätsaktien à .„ Feyv.- 1“ ugang 1875 1912. 755 041 14 8 Arbeiterunterstützungsfonds 125 45655 ö1161A16“*“ rceeTde. 918 118 11 1 Kreditoren 2 88 8 3 806 55 ffindet gegen Einreichung des Dividendenschelns Nr. 4 vom 29. März 1915 ab ftatt: ““ Abschreib 1904 1912 Abschreibungen 1875 1913 751 116444 8 Sa 829 60 5 004 659 60 in Thale: bei der Gesellschastskasse, d dustri v1“ 1 laut Bilanz Mai 1914 —85 000— 5 004 62 in Berlin: bei der Bank für Handel un Industrie, Bénéfices nets.. 561 683/39 . ““ 165 000⸗— W114“ 1“ en pro 30. September 1914. Haben. bei der Deutschen Bank, laut vorjähriger Bilanz Maschinenkonto der Mahlmühle und Stärkefabrik: 88 d. Per Reservefonds 18383 8 bei der Nationalbank für Deutschland, Le Directeur Général: B Erster Erwerbrb . 3 105 587 55 8— 8 Dispositi ds 107 240 82 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Laboratoriumkonto: Zugang 1883 1911 916 111 22 b positionsfonds 1 Iin Hannover: bei der Bauk für Handel und Industrie Filia

Marcel Fraipont. Erste Kosten 1071898 77

0

AS

rob’

Credit.

Le Président 8 155 804 07 155 804 07 bei der Dresduer Bank Filiale Hannover. au Conseil d'àAdmiaistration: Zugang 1913/1914 .. 2 323 54 . 6988 485 52 8 kämauken i. Eis., den 27. März 1915b5. Fhale n. Harz, den 27. März 1916. 8 Jean Jadot. Bahnanschlußgleiskonto: 1 laut Bilanz Mai 1914 .. . 8 tülhausen i. en. & Cie Aktiengesenl 8 Ehsenglitzente Gerste o 15 776/42 Zugang Juni /November 1914 8 4 586, 48 327 7992‧†% 8 or

1 727 616,32 auf der folgenden Seite.) —2 B 1