1915 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

Bilauz ver 31. Dezember 1914.

übobn

2

1 1 Bankenkonto (Bankguthaben) . V . V Perzellansabrik Schönmald. Friedrich⸗Wilhelmstärtischen Schorn⸗ 1374 1383 1395 2910 2920 2930 2944 ankenkonto (Bankguthaben). 1 796 380/ 36Konto gesetzlicher Reservefonds 23 481 65 28 b b 8 87 Lnch E“ eg n dr em Fitne ch, dan Kassenbestand, einschtiehlich Guthaben bei der Reichsbank Genossenschaft mit unbeschräutter 6815 6821 681 6841 7851 6888 6376 306 11315 11325 1133 . HßJ1ö15] . 1 6 s 24 8 5 1 53 1 asse 12 898 b2 Effekten für Fonds eigener Babnen. 180 070 60 Spentalreservefondskonto . . . . 162 954 77 SvE Agenien . . 8 b1. .“ ZEEEö Sonstige Guehaben bei Bankhäusern „2 755 288,20 nerstag, den 8 April 1915, Z“ von Bahngesellschaften (zum An⸗ Betriebsreservefondskonto.. 83 449 89 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunte S-e 213 851 Darlehen auf Wertpaviere 1 28 1—ordentlichen Generalversammlung er⸗ 1504 1514 1523 122 8 2 8 sunternehmungen 243 851 01 2 2 3 g 3 851 versammlung eingeladen. öC121211215 .“ V Tanesordnung: 2253 2763 83 2792 4707 teiliungen zum Herstellungspreis) 5 064 584 Obligationenkonto 85 ücks Berlin, den 29. März 1915. 4787 4798 9305 GPranbisö666111686.— Obligationencouponskontöo. 60 178 50 4) Kapitalanlagen: 1 winn, und Verlustrechnung für 1914 888 Schonwalderst 1213 1223 1 1253 1263 sich rungsprämten... 14 514 davon in Effekten angelegt .. . . . 753 412,05] 2235 303 44 5) Grundbesitz: 241 2389 B. B 9312 I1 Tage vor der Versammlung bei dem 3 1 . 110 178 804 72 zeichneten Genossenschaft findet statt 20. 20 1 223 1235 6 1290 1293 1294 1297 2506 Talonstenertilgungskonto aktienkapttal 3 2536 3 B. Passiva. sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ nta saal der Bank Zwiazku Spõlek Zarob- 9920 861 5870 528 893 5900 317 9318 9325 9335 9348 9355 9366

lgge-] à 1000,— die Nummern: A. Aktiva. 3 2 V 8 1 ie eschaft (eiugetragene 2952 2960 2970 2984 2990 3000 6801 Konto pro Div Debitor 8 . 666 2 Abschrei ö“ 2 b1“ 1 4 pro Diverse (Debitoren) 4 993 296 66%◻ꝙAllgemeines Abschreibungskonto 3 050 630, 15 2) Sonstige Forderungen: V 28 April 1915, Vormittags 10 thr,. 6881 6891 11: Konto für Aktien und Geschäftsant il I sationsf . 1 mitt 5 Uhr, stattfinden Lu. C à 50 0 f und Geschäftsant ile Bahnenamortisationsfondskonto. 258 246 99 c. Guthaben bei Banken in Meiningen, Leipziger Straße 2, statt⸗ Feeeeds.er. 2 1 534 1544 1553 1563 schaffungspreib) 22 367 2⸗ r 24 3 15 chaffungsprets) 367 249 82]% Erneuerungsfondstonto.. 393 560 03 e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ 8 Werivapf 19 988 400 3) Kassenbestand n vA11ö1“*“ Statutenänderung, 4717 4727 4737 4267 4777 8 sücas, I11“ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ Hypotheken, abzüglich amortisierter Beträge (davon zur Deckung 102 296 52620 ErLradow. W. Kleinwächter, 9354 0365 9376 9388. noentart . d Hi s r ⸗54 88 A Hppotbek en: 8 8 nventarkonto.. 1 Konto pro Diverse (Kreditoren). 988 168 44 a Hypotheken und Grundschulden 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Fällise Hypothekenzinen .3 560 find abgeschtieben) 25. Freienwalderstr. 33. 1205 1 1 8 w 3) Wahl zum Aufsichtsrat. bbebeöeö EEI“ —JTL111.“ 2 n 0. die ihre Aktien spätestens am dritten 8 9.— die Nummern: uns übergebene Kautionen. . 211 447,82 77) Sonstige Aktiva V 1 Vorstand angemeldet haben. 6 1 8 Donnerstag, den 15. April 1915, 1253 125 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 5861 58 8— scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Reservefonds .. 3 bowvch in Posen, Wilbelmstraße 26 CE1111E1’128 12139 1228

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsj 8 8 9 G . f jahrs 1914. 99998] 998681 8 n 1 35 Kassat iie * Die Mitglieder der „Tpandauer und 1303 1314 1323 1334 1343 1354 1363 assakonto 8 37 014 42 ¶Akrienkapitakonto.. 1 b 19, 1 n 4 1 Afizonz g 7 9 060 000 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Kassa und Guthaben bet Banf äusern: 1 steinseger Meiste 29 Eff⸗krenkonto ... 1 413 122770 Desagtokonto 428 1g6 5 8 g Berli Kassen Verei 153 920,90 aftpflicht)“ werden zu der am Don⸗ .““ . 75 380 65 a. Rückstände der Versicherungsnehmer uns der Bank des Herlier oslen. Bereinsg 3 e Rach. 11345 11355 11365 11375 11389 11395. 8. 941 765 21* findenden 17. ordentli 8 Darlehen auf Hypotheken 8 01 1514 1523 3713 2722 273 Bahvenkonto (C Hal ““ 8 findenden ordentlichen General⸗ ehe Phj 111114“*“ 63 gebenst eingeladen. 1574 1583 1593 2713 2722 2732 ahnenkonto igene Bahnen und Be⸗ Beamtenunterstützu k 25 35 ili f 1te 8 128 025 35 teilig auf das laufende Jahr treffenrn.. 4 056 20 1) Vort Geschaf Debitoren: in jaufender Rochnung 7 8 Materialienkonninininininkoa. . 3 533 Konto für gekündigte Obligationen 288 716 25 88 ) Portnag der Geschäftsberichte, Fe⸗ jen rrisierter Bein 9334 9344 8 95 jose He⸗ 2 02 76 2 hL1565 S Ffifßʒ 8 i Konto für i 1 Piandbriese denmmt 102 020 47620) 987 673 79 orsitzender, Schriftführer, 1 die Nummern: vonto für im vora h 8 Frn sfonds * ꝗQ,Q9,715,49 Wertpapi 513 3 1 r. s oraus bezahlte Ver Erneuerungsfonds fremder Bahnen. . 988 715,49 92 737 20/ 7 055 9379 sichtsrats. (rückständige 66 23 irh, Kassenführer, 273 1283 1295 5205 5215 5225 5241 denkonto . 1A4“ n 56 88 Jur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Inventakx. s⸗ 320 9328 9341 9350 9361 9370 9378 Konto für Einlösung kraftlos erklärter Aktien.. 285 21 b. Gebäudekonto .. 81 120 194 20 9320 9328 9341 9350 9361 9370 9 V Die Generalversammlung der unter, Lit. Eà⸗ 1 1 davon in Effekten und Sparkassenbüchern 209 430,25 8 famtb ö“ 2595 esamtbetra 1 Bei Be er Gen I 1 b & 81 g 15 Bei Beginn der Generalversammlung um 3 Uhr Nachmittags, im Sitzungs⸗ 2515 25253 2536 2541 813 5820 58 1 5840 5850 5861 5870 5882 5893 5900 Vortrag aus 191irl3 . 143D1 954,58 1) Aktienkapital . u 1 9 gre 1 Speztalreservefonds. Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme 3 Tagesordnung:

Reingewinn für 1914 1 005 73 ,56 311 2) Ueberträge auf das nächste Jahr (zu a und b na uu“

. 573 ʃ¹5 r a ör (zu a und b nach Pfandbriefagi 5 820: 1

““ hees 5 5 . g fandbriefagio⸗ und Disagiovortrag . 8 51989 19 5 19

[36 338 035 03 Abzug des Anteils der Rückversicherer) V venlegen. RSüeaeb. 74 55 1) Eröffnung der Versammlun 12169 12178 12190 12198.

[36 338 0350 1 haecs. 8 2 1 Beamtenunterstützungsfons.. . 1) Eröffnung der Versammlung. 8 ]

Debet. C1111“”“ 2 4 889 3 a 89 85 nicht verdiente Präͤmien (Prämien⸗ ne Frstesfcsse. ee. stützungsf 2) Jahresbericht des Vorstands und Die couponsmaßige Verzinsung der heute

5 b. . redit . 8 cor find 12 ein Fangen 8 öbbGbehe . . .. .ℳ 263 997,64 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Lezogenen Pfandbriefe endigt am 1. Juli euerversicherung nd de rstand, ein Notar, die 7 597,80 595 8 und Verlustrechnung pro 1914. 1913.

Obligationenztnsenkonto 11““ 606 465, Vortrag 9 1 1 2 F11Xe““ 8 19 8 A& interlegtes Gel 1 3 Verwaltungsunkostenkonto. . . . . 2068575 Konto sär Eröhmntsse eigener Bahnen. 8 14“ ünkesn 9eittaan enfcwas, Ing- u“ 1.·““ V s Wegsonssin h 2- 4 685,75 3 ägnisse eigener Bahnen.... V b. für angemeldete, aber noch nicht bez. Schäbe Strupp tiengesellschaft in 4 % Pfandbrieoeke .. 87 667 800,— 4) Beschlußfassung insolge des Berichts aus der 15. Verlosung sind folgende 3 ½ % 8 088 24] Konto für Erträgnisse aus Bau⸗ und Betriebs⸗ (Schadenreserve) Meiningen und deren Filialen, die (davon fällig 22 200) . uͤber naülaicon ge des Berichrs (Pfandbriefe noch nicht zur Einlösung ge⸗ Anteilige 1““ ö bbl .““ 16“ 744 Feuetversicherung .. 570 310 Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, 3 ½ % Pfandbreee. 1 838 700,— b 5) Uenastang dis Vorstands und des bracht worden: B 20 0000 Sinsenkonto (Zinsen und Dividenden) ö1144X“ das Bankhaus Gebr. Arnhold in 3 ½ % Pfandbriefe . . . . 8 870 600,— Aufsich! d Beschlußfassung über B. 10708, C 4034, E 1281 10607. chdtebstahlversicherung 4 351 8 % Pf - lufsichtsrats und Beschlußfassung über B. ö“ 37 686,14 .) Hvvpotheken und G 141“6“ 8 Dresden, die Allgemeine Deuische Fällige Pfandbriefe und Hypothekenanteilscheine 375,—] 98 377 475 die Verteilung des Reingewinns Die couponsmäßige Verzinsung dieser PBI1I166“ ben rundschulden sowie sonstige in TCredit Austalt in Leipzig und deren Fäͤll⸗ z Uae Pfandbriefzi 941 596 84 schlußfassung, belreffe 49 des Stücke endigte am 1. Juli 1914. b b 16“ 8 2 068 2897113 Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 Ahbteil in Dres d deren Fällzge und für 1914 anteilige Pfand riefzinse 9 6) Beschlußfassung, betreffend 8 b ls kraf la Die auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt bei den bekannten Zahlstellen mit 70,— pro Aktie zur Auszahlun der Akttva v 1 8 1 Ebel. Neftdechts Rückständige Dividendenn. 1 656— Genossenschaftsgesetzes. Als kraftlos erklärt wurden: Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft, Berlin. —) Serigt pefene ö13“ Stelen, die vom Auschigrat als geügnei Zinsen, und Prorifionsvorirag....... *2901194 7) Wabl von Ausschigratsnitgliederr. ait. 4 h 0880—- enöe⸗ ft, iengese schaft, Verlin. a. Guthaben anderer Ver 8 8 . Le;. Talonsteuervortaega . 207 494 65 8) Anträge ohne Beschlußfassung. Lit. à Nr. 2480 à 2000,—, n anderer Versicherungsunternehmungen : Schönwald (Oberfranken), den Gewinn⸗ und Verlustkonto 716 081 80 Der Jahresbericht pro 1914 wird von Lit. C Nr. 4603 à 500,—, [99916] 99871] c. EEb“ 5 Aufsichtsrat 6 8 TLTT'C“ 80172 morgen ab im Geschäftslokal ausliegen. Lit. D Nr. 16989 à 200, —, 11u“ . 1 at. 86; 1 26. März 1915 Lit. E Nr. 3335 16987 21399 26350 6 5) Kapitalreservefonds.. 1 1 Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. Debet. 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .— Kredit. e Ienu EhabryKantéw 26971 39471 à 100,—. 8ns —— 4 %ige Pfandbriefe.

Hamburg⸗Amerikanische Packet- 2* z,85 2u8. b

fahtt Antien⸗Geseus Berlinische Feuer Versicherungs Anstalt. 3) Eriranservesonds .. 246 108 HöoChüs ——-— 111“ (Fabrikantenverband) Lüt. 1 9 9

2† 5 . egründet 1812. 7 amtenunterstützungsfonds 1 8 . . 9 . 8 S. 2197 83 8 . Nr. 47593 47869 48895

(Hamburg-Amerika Linie) Rechzlnegab ssch luß 8) Peeecüeee eftete esn Gießerei Sugg & Co., I 6 898 . 8„ R. mit 8 9 48895 88 in 5 HH1. ) Gewi 8 Nünc Mi v.) 226 804,24 Hypothekenzinsen.. 466 348 eschränkter Haftoflicht. 1

Nachdem der Senat von Hamburg auf I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis JEe“ 8 . 8 86 München. S2kten ichrtoften 2 6 000—- Sonstige Zinsen 16S”] a e Nufsichtbrat. 3 ½ %ige Kommunalobligationen. HI der Bundesratsverordnung vom 31. Dezember 1914 Gesamtbelrag Die 17. ordentliche Generalver⸗ Pfandbriefanfertigungs⸗ und 1 Hypothekenprovisionen 135 096 10 Stefan Cegielski, Vorsitzender. L 2- 170 à 200. 8

. 16 unsere Gesellschaft von der à. Einnahm 1“ v111“ Berlin, den 9. März 1915 sammlung der Aktionäre der Gießeret Stempelkosten usw... 17 176 35 Sonstige Provisionen. 2 881 25 28 218,N; ““ Pflicht zur Vorlage der Bilanz, der 1) Vortrac 3 d 1 Vorsab 8 3 Berlinische Feuer⸗Ve sicher 1 Sugg & Co. A. G. findet am Samstag, Pfandbriefzinsken 3 864 160,75,] Verfallene Dividendenscheine 216,— [99966] 8 Nr. Sen à. 200,—. Gewinn, und Verlustrechnung und des 2) Uebertrage (Rese⸗ 62 400 87 den 24 Avrll1915, Voem 11 ½ Uhr. Rückstellung für Talonsteuer. 35 000 Eingänge auf abzeschriebene Hamb Terraingesellschast Auf verloste Pfandbriefe werden vom Jahresberichts für das abzelaufene Ge⸗ ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorfahre: Die Direktion. im Sitzungszimmer des K. Notartats Abschreib f Wert⸗ Forderungen.. 505 75 Hamburger Terraingesellschaf Tage der Fälligkeit an 1 % Deposital⸗ schäftsjahr sowie von der Abhaltung der a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1 Holub. 8 8 Mänchen II, Neuhauserstr 6/I1 hier, statt. pa 25 13875 1 Billwäeder e. G. m. b. H. nnsen vergütet. nach § 18 der Statuten einzuberufenden überträge) Den vorstehenden uns von der Direktion vorgelegten Jahresbericht 9 Tagesordnung: Absch ehxebPbö Bilanz vom 31. Dezember 1914. Die verlosten Pfandbriefe werden gegen ordentlichen Generalversammlung befreit Feuetcversicherung 2 445 809,— 3 t Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1914 haben wir; 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der L“ 144860 —— deren Rückgabe nebst den nicht verfallenen hat, machen wir hiermit bekannt, daß für Einbruchdtebstahlversicherung 1232 309,— 8 fuchd richtig befunden. 1 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rann ehC161“” Aktiva. Coupons und den Talons kostenlos ein⸗ das Jahr 1914 eine Bilanz, Bericht und b. Schadenreserve ““ wi H. der Direktion vorgeschlagenen Verwendung des Reingewinns rechnung sowie Beschlußfassung hier⸗ 8 v b —= Grundstüccke . 396 986 35 gelöst in München an unserer Kasse Abrechnung nicht vorgelegt und eine Feuerversicherung . 7 841 530 8 9. März 191 über. 4 891 810 49 4 891 81049 v““ 1 (Prinz Ludwigstraße 3/0) sowie bei der Feeeheeen nc nicht abgehalten Einbruchdiebstahlversichernng 7 524,— 349 054 927 175 den 9. März 988 Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über die Entlastung Weimar, den 31. Dezember 1914. 3 8 eenioren 9 879 oqE“

6 8 1 e ügli distornt: 8 11u1“ Aern 1 des Aufsichtsrats und 2 1 9 8 26§, ¹ v161“ Fhede en Furtgten. 5

Hamburg, 24. März 1915. N3) P der Ristornt: . Paul Boehme. Fr. Urbig. Walter Quincke. Reichel. 83 Wahl Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Rückst. Einzahlungen. . „37 439 80 Bankin Ludwigshafen a. Rh. und deren

Der Vorstand. 1 Einbruchdiebstablversicherung . . . . . .. 8 Vorstehender Rechnun zabschl 5 Rgel 1“ 1 München, den 30. März 1915. 8 Dr. Friedlaender⸗ 5 9 d EFö1“ Gewinn. u. Verlustkonto 9³⁷7¹0 Zweigniederlassungen sowie bei der 14) Nebenleistungen der V * ve d.n Fe ZEETT“ zungsabschluß ist in der ordentlichen Generalversammlun Der Vorstand. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn, nand S zusammen 977 270 0 Baner. Diskoͤnto⸗ und Wechselbank [99919] g 3 der Versicherungsnehmer: . 8 der Aktionäre vom 29. März 1915 genehmigt worden. 8 Leopold Schmid. sreechnung mit den ordnungzmäßig geführten Büchern der Bank wird auf Grund statt· Passiva in Augsburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Police, Nachtrags⸗ und Erneuerungsgebühren In derselben wurde Herr Franz Urdig, Geschäftsinhaber der Tisconto⸗Ges gehabter Prüfung bescheinigt. 1 Geschäftsguthab G 462 060 20 Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) schaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ 111“““ sichaft in Zerlin, in den Aufsichtsrat wiedergewählt.— 8 2 [100010 Bekanntmachung der Weimar, den 27. Februar 1915. 1 eZ En ahl 37439,80 verloste Pfandbriefe werden nur an unserer abend, den 24. April dieses Jahres, K Pinbruchdiebstahlversicherung.... 5153 12 24 208 Berltin, ben —9. Men 19186 Rostocker Straßenbahn, F. Moormann, gerichtl. vereid. Bücherrevisor⸗ Herotzeken .-. N74771 600 Kasse, und zwar nur gegen Vorlegung des Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale 5) Kapitalerträge: Die Direktion. 8 8 Die Dlvidende von 6 % ist gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 45 1 370 20 ordnungsmäßigen Antrags auf Löschung des Kaufmännischen Vereinshauses in a. Zinsen 299 911 62 Holub. 8 Aktiengesellschaft. der Aktien über 600 mit 36,— resp Nr. 20 der Aktien über 1200 mit 72,— 1 u S= der Umschrebung und gegen genügende Ab⸗ epaig ster indenden 8er sah cs 8 b. G 11e“ 9 600 309 511 62 [99870 Die ordentliche Generalversamm⸗ Süer 8 Kassen in Weimar und Berlin sowie an den zusammen. Fvinitaung eingeläst. neralversammlung ein. Der Saal wird 6) Sonstige Einnahmen: Hypothekenprovision .. 186 ; 5. 15 ö tung der obigen Gesellschaft findet am übrigen bekannten Zahlstellen zab er. 1 CEnde 1914 betrug die Genossenzahl 202. Hegen die verlosten Pfandbriefe besergen um ½11 Uhr geöffnet und um 11 Uhr ge⸗ 7) NW 8 . 8 8 6 005— Terraingrsellschaft Blexersande A.⸗G. in Nordenham. EE 85 24 April 1915 Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien sowie In 1914 sind eingetreten 1, ausgetreten wir unverloste Stücke zum jeweiligen Geld⸗ schlossen. Soll Gewinn Berlustt 8 N 4 Uhr, in Berlin, im „Rhein⸗ neuer Zinsscheinbogen zu unseren 4 % igen Pfaudbriefen Serie VI und (Zenossen. In 1914 vermehrte sich das kurse. Die Uebersendung der letzteren er⸗

1 se. ee Weeess⸗ Fergef., n . 2 un und Verlustkonto ver 31 Dezember 1914 aben. achm. hr, in Berlin, im „Rhein⸗ I“ 8 1u“ * 1 Kassen 9. enossen. ermehrt 2* e1A““ Die Tagesordnung ist folgende: Gesamteinnahme 8 664 617 95 jj , 2 vüeene. gold“, Potsdamerstr 3, statt, wozu wir 3 ½ oigen Pfandbriefen Serie ö erfolgt ab 11 veen Geschäftsguthaben um 37 470,20, die folat unsererseits vortofrei. Se r eeche. ) U J 3 ib nlosien 18 8Per Pachtenkontio . 60 Vorl 1“ 8 1 Kassen in ““ Berlin erbältlich 8 EE“ beträgt Ende 1914 ““ n. die Umsch ine Geschäftsjahr 1914. euerversicherung . öbnn1¹“*“ 11A64“ 318 —) Vorlegung des Geschäftsberichts, der N. 1“ banr 4 2 . ich! aAs HegutrG, reibun 2) Beschlußfassung über Genehmigung Einbruchdiebstahlversicherung 18% 88 8 2 609 776 377 * Reingewin.. 2 431 8 ne6st Hah ceste. Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. des dem der unverlosten Stücke kostenlos auf den⸗ der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und 2) a. Schäden, aus den Vo 8 zuschlieslich 18- —— 1 8— FeFSe sh rechnung und des Revisionsberichts. Fälligkeitstermine vorausgehenden Monats ab eingelöst. [99976] b selben Namen. Bei Stiftungen c. ist in Verlustrechnung. ““ ren. etthe 8 3 es 2) Genehmigung d Bilanz nebst Ge. Weimar, den 27. Maͤrz 1915. Bayerische Landwirthschaftsbauk jesem eine kuratelamtliche Ge⸗ 3) Beschlußfassung über die Erteilun 5 erversicherung 9361,—, Einbruch⸗ 1 Aktiva. Bilanzkonto per ez BPassiva. “] Die Direktion. EG. G. m b G. nehmigung nicht beizubringen. der Ent astung an die Mitglieder des L“ u ““ 1 W 3) Entlastung des Aufsichtsrats und ö Sechzehnte Verlosung. seu. 29 März 1915. Vorstands und des Aufsichtsrats. der Rückversicherer: en, abzüglich d nteils ““ An Grundbesitzkonto.. 33 8 Aktienkapitalkonto 259 F 1 Vorstands. ———y——— In Gegenwant Beberne v“ öö“ Straßenbaukonto. 116““ 131 IA 8 üb EEEö“ ü 8 Justizrat Häusner hat heute die sechzehnte S. G. m. b. H. Reingemban 11“M 331 4) Beschlußfassung über die Gewinn

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Feuerversi⸗ 8

8 Fhelung., 1 1“ 215 6 74 1 8 Kontokorrentkonto verteilung. 6 E bs 8 MWirti ts chaften Iisseng stat gefand

Neuwahl des Aufsichtsrats. 8. zurückgestellt 28 130— 5) Ersatzwahl für 2 satzungsmäßig aus Ir ver 18⸗ un irtschaf enossens 9 Es wurden gezogen: 1 hes 1

Nach § 17 der St s ejl. b 8 gest 28 130,— atz für 2. ; 22 W g 8 8h, . eeehensse Gevie 1- m. = 2

§ 17 der Statuten ist die Teil 1 Einbruchdteb ahlbersicherung v caeün. 6 Mitglierer des Aussichts u 8 ö“ H. Rode. Di jenigen Aktionäre, welche sich an Akriva. Bitanz am 31. Dezember 1914. Pafsiva. 8 ] 11 8E“ 1 9 Niede asung ꝛc. von

atsg 1 öt . ztsanwälten.

L“

Bank 10 635 95 sgl. Hauptbank in Nürnberg und

ẽS

00C 120,—ꝙꝗ

2‚ o£¶˖Qbõm

1—

. 02 9◻₰ ,—

29 ꝗ‿ eerr &

nahme an der Generalversammlung davon 8 abbängig, daß die Aktien spätestens am 2 3. Ut 18 v1““ 1“ 1 1 1 1 Tage vor der Generalversamm⸗ d 8G ebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnu der Generalversammlung beteiligen wollen, 0691 1905 5 . rl . ungsmäßig geführten Geschäftebüchern bescheinigt haben gemäß § 20 des, Gesellschafts⸗ 1P“ 2%. 1965 1975 1986 1995 2401 2411 2421 9 14 70 Geschäftsanteilkonto 40 000 243 2441 2451 12471 2482 2492 Re 9

lung, also am 21 April, b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der fur 1.““ 8 8 8* 2 8 geidigt Buüch 5 s 1 4 C 4 3 2 G 1 Georg Waldmann, beeidigter Bücherrevisor. vertrags ihre Aktien oder die Depotscheine Deblteren . 9887,86 5325 5326 5327 b. 5399 5330 5332 3 5325 5326 5632 5328 5329 933 2332

98 Feuerve sicherung 77 157,60, Einbruch. 1 8 ei der lIgemeinen Deutschen diebstabloersicherung 3182,70 betragenden t der Reich'bank über diese Aktien mit Betriebskonto: Lagerbestände, ab der Kreditoren. . 7387/86 5325 5326 5327 5328 5329 5330 5332 b EEöö Leivzig, oder Schadenermirtlungskosten, abzuglich des Anteils iesaan D. „Plauset“. einem dorp lten Nummernverzeichnis unbezahlten Rechnungen.. 44 003 38 Reservefondskonto 3 000— 5336 54 5356 28 [99932 ei der Deurschen Bank, Filiale der Rückversicherer: 3 1 Gewiun⸗ und Verlustkonto. spätestens bis zum 20. April 1915, Kontoreinrichtungskonto... 1 Gewinn⸗ u. Verlust IEEI111““ Der Rechisanwalt In Leipzig, Leipzig, oder Feuerversicherung 1b b ittags 1 Uhr, Lagerutensilienkonto . 1— konto: 5839 e. ist in die Lifte der bei dem bei D 8 1 1 8 8 An 1914. Dez. 31. ₰à Per 1914. Dez. 31. 1öf“ in Rostock bei der Rostocker Bank Vereinsbank, Altonaer Dep.⸗Konto 10 371 2511 ꝙVortrag 7128/63 5883 589. ““ 5 88en mugelassenen Rechtsa . Direction der Disconto⸗ 8. zurückgestellt 2 I . oder der Rostocker Straßenbahn, Bankkonttniwot 42 81 9957 5957 6946 . 8568 5592 6538 1ee ö 8 üaereere Beriiu, oder Einbruchdiebstahlbersscher ng. .“ 3 % Abschreibung de Gewinn p. 1913. 33 906,83 Aktiengesellschaft, oder Kassokonto . .. 1 6545 6555 656 588 Beigard, den 26 bei resdner Bank, Berlin, oder a. gezablt . 44082,20 u““ v ℳ. 60 111,30. 803 35 % Tantieme 748,20 in Berlin bei den Bankhaͤusern Bercht Dep.⸗Konto Neumünster 8 600 8. . C Muͤth .2e 8 8. zurückgestellt 3 901,— . . ——— 20 22 oe. 2 88 8 & Sohn, Roonstraße 3, Soder Vereinsbank, Altonaer Dep.⸗Konto 2²400 93 v“ ülhausen i. Eif. 1 1 8 8 b triebskonto, Verlu 5 907 54 Extrarese PöG Diensthach & Moebius, Ober⸗ 516 hinterleut werden. Statt der Aktien 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjabr: 1 44 31 106,64 2 8001 wallstraße 20, 8 a äͤstsguthab ges G 8 der an den durch das Gesetz bestimmten Die Zahl der Genossen beträgt am Jahresschlusse 7, Das Geschästsguthaben gestellte Hinterlegungsscheine, in welchen Anteils der Rückversicherer. (Prämienüberträge) V 5 . IAn . 1 die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl Feuerversicherung 8 2992 8 Der Aufsichtsrat Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der n 1. Eb1 schaft bescheinigt hiermit binterlegt werden. Ueber die erfolgt 4) Abschreib Febäudekon tit 8 beeee D 8 1 - erfolgte Ein⸗ Abschreibungen auf Gebäudekonto Aktiva. Bilanzkouto 1 1 1 8 1 reichung beziehentlich die beim Notar be⸗ 5) Verlust aus Kapitala 2 lanz 2 Passiva. 32 H n el und Altona, den 31. März 1915. gein! EE11““ ) * pitalanlagen (buchmäßiger Kurs⸗ neagasH e 88 . 88 8 g” Einkaufs⸗Geselschaft des Fisce vgler neade dwesicht. eingetragene Abonnementseinladung eg 6 ewerbe N. G. enossenschaft mit beschräntter Ha 8 haltende Bescheinigung ausgestellt, welche versicherer: Capt. Etzler 1 494 37, R⸗servefonvekonto Se, 1 . zum Eintritt in die Generalversammlung a. Provisionen und sonstige Bezüge der A 88 W“ 42 37 Ertrareservefondskont 274584 schaft zu der am 20. April 1915, Abgang. Gewinn⸗ und Verlustberechnung 31. Dezember 1914. Zugang. Hünl üeedch⸗ 8 sonstige Bezüge der Agenten 2 37 Extrareservefondskonto z 4 8 b 1 u .“ G 1 84 Uhr. im Sitzungszimmer e.“ Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungss 65 1 3 Ar 9 8. 1b e 1 8 1 verbreitete, täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen)

bei der deutschen Bank, Verlin, oder z. getahlt Dampfer „Planet“: 81 42 66 595 Königliches Arn 2 88 57 516,49 können auch von deutschen Notaren aus für noch nicht verdiente Prämien, abzügli es 2 d. abzüglich des 1 238 ¾ 8 5 Di s 0 4₰ b Stellen zu hinterlegen. hat sich um 6000 erhöht. Die Haftsumme ist 40 000 ℳ. r Gesell⸗ und Nummernbezeichnung bescheinigt wird, Einbruchdiebstablversicherung . . . . . . .. 58 8 . 1 ü0 03112 10 031 beeidigte Bücherrevisor: Theod. Drews 6 10 02 er bee Hveod.. .. die Zahl der hinterlegten Aktien ent. 6) Verwaltungskosten, abzü vrs e. n Beufer Wlanel⸗ 9. K I e 8 1 29 sten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Dampfer „Planeil“. 8 307 Aktienkapitalkont 36 00 7 48 8 3 23 6 Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ e Reetnn. Anhaltis chen Staals 1 Anzeiger. legitimtert. Feuerversicherung. 525 258,97 1 Fbg. Vereinebank. 6 000 Havariekonto

Diese Bestimmungen gelten sowohl für Einbruchdiebstahlversicherung 12 830,03 3 Verl 91 3 8 G 4 2r H mer München stattfindenden 32 8 1 8 w wohl für iebstahlversicheru . 2 830,03 89— erlust p. 1914 6 994 38 2 venstũ 9 52 der Handelskammer München stattfindenden 3 8,85 Saldovortrag 32 1 8 . die Inhaber⸗ wie auch für die Namens⸗ b. sonstige Verwaltun 8 88 2 224 28 v“ e. ordentlichen Generalver⸗ ö“ 16 Faldodedens 1 Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und aktien. 1““ 8 8 1 72 839 07 2 839 0hl.. fammlung hiermit ein. U kost 8* 8 u“ 7 204,04 5 Betriebsgewinn in Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Ditelperleihungen, Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ Einbruchdiebstahlversichern 8 1“ 6 23 Königsberg i. Pr., den 19. Februar 1915. Tagesordnung: La to, Ab⸗ 88 20 801 97 alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für sammlong hinterlegten Namensaktten 7) St Ea ng 420 000 231 958 089 23 Königsber er Dam fer⸗C 1 j9“ A 6 gelfchgf 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗— sch ib entonm, 9 131,40 10 674 272901 Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelgrichterlichen und polizei⸗ müssen vor der Hinterlegung in dem 8 8 und öffentliche Abgaben .. . . 97 36161 8 g b 19 8 ompagnie ctien⸗Gesellscha⸗ 1 1 und Verlustrechnung sowie des Be⸗ reibung . 8 lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Akkttenbuche unserer Gesellschaft auf die ) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere Aussichtsrat Reingewinn. A UIIIZZ“ 6 V Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden zc.; außerdem erhalten die Abonnenten

für Feuerlöschwesen: + Vortrag v. 19113 .3427,86. 13 555 56 8 ““ des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesensammlung gratis als besondere

.

für das fünfzehnte Geschäftsjahr und

Namen der betreffenden Aktionäre ein⸗ S; . 8 I 3 a auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 59 404 27 [99909] Schleswig-Holsteinische Bank. ÄI ABeschlußfassung hierüber.

2 * 8 24 229 83 ¹ ¹ v 24 229 83 Beilage.

b.*“ 8 14 191ʃ19 Der Aufsichtsrat der Königsberger Die auf 9 % festgesetzte Dividend b 2) Ertellung der Entlastung an Vor⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustberechnung mit Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Dampfer Compagnie A. G. besteht aus pro 1914 gelangt jetzt an den Kaffe stand und Aufsichtsrat. d Büche deer g, Ff ng be⸗ heinigt hiermit Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht

folgenden Herren: unserer Bank mir 90,— pro Alt 3) Wahl zum Aufsichterat. ““ * 8 Püͤcherr visor: Theod. Drews über den Gang und die Bedeutung der polktischen Ereignisse, während Justizrat Bernhard Lapp, zur Auszah un 8 Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ er eeidigte 915 erre 88 g interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gehieten verg Altona, den 31. Mäcz 1915. des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden.

getragen sein.

r. 6 Jede Attie von Semhte. 1000,— gibt eine 9) Sonstige Ausgabern

Leipzig, den 29. März 1915. 10) Gewinn und dessen Verwendung:

11“ Stöhr & Co, 8 an 8 e 175 000— 8 Lap ktien⸗Gesell 8 an den Talonsteuerreservefond es Kaufmann Willy C. Preuß Er. Se bis Anme emäß 8 10 , 8 1 8 1l sellschaft eservefonds 3 000 v Preuß, Gleichzeitig werden gegen Einliefen sammlung hat die Anmeldung gem 5 Einkaufs⸗Gesellschaft der Fischdampfer⸗Reeder in Altona eingetragene Inserate à Zeile 25 Pf., Reklamen 3 Zeile 75 Pf. finden im „Anhaltischen

Der Auffichtsrat 3 c an Tantenien 88 942 66 Kaufmann Walter E. Klexenstüber der Tal 8 aängstens 15. April er 8 öfer⸗ b 3 at. . v X“ . 8 942 66 1 g .. stüber. ons zu unseren Aktien Nr. 1 1 b der Statuten bis längsten Ap 3 Femit beschränkter Haftpflicht. 8 rate & Jelle 25 Pf. Ret Zeile 79 Pf. finden im ⸗Anhalte C. Beckmann, Vorsitzender. Aktenärr.. .550 000— Küönigsberger Dampfer 1000 und 2001, bis 4000 die neu 1918 zu geschehen. „⸗ b g Haftpflicht. Staats-Anzeiger die weiteste Verbreitung. Bezugspreis viertettährlich d Mark. EL E 3 8 C 1 Dividendenscheinbogen ausgegeben. München, den 30 März 1915. Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigerst in Dessau. H. Keil. Georg Stöͤhr. Dr. Kuntze.! ““ Z ompagnie Aktien Gesellschaft. Husum, den 27. März 1915. er Nuffichtsrat. [100015] bena 8b 11 9664 617952 Robt. Klepenstüber, Dir. **91 Die Direktiovn. [9904h,0 briel Sedlmayr. n 1