1915 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 i

Schwe abgelaufenen Geschäflsjahr um 1,19 Mill. ℳ. Die sschlußhß 3 b Tragende Färsen: 1“ 72 2 1 8 8 8 3 8 2 3 881 t 8

Ausfuhrverbo Nach dem Bundesratsbeschluß vom in das Hypothekenregister eingetragenen, zur Deckung von Pfandbriefen Hnantit

18. September 1914 ist die Ausfuhr von Sanitätsmaterial (aus⸗ dienenden Hopotheken im Betrage von 102,02 Mill. nach Abzug 1111 3 8 genommen Instrumente, Apparate und Geräate für Medizin und aller Minderungen und Rückzahlungen, verteilen sich auf; städtische Zugochsen: FIe“ ; 2 1̊☚ H. 2 Dcs 2 8 2 Chirurgie) verboten. Auf die meistens aus Baumwolle hergestellten fertiggestellte Grundstücke 101,16 Mill. ℳ, auf Baupläͤtze 769 355 à Zentner Lebendgewicht en en el san el er un döni 1 reu 1 en acl sa chirurgischen Verbandmittel, wie Binden, Watte u. dergl, wurde bis auf landwirtschaftliche Grundstücke 94 179 ℳ. Hypotheken auf noch I. Qualität II. Qualität 8 55 das auf Zusehen 88 nicht d. h. nicht b dhe sind WW ““ a. Frankenvieh, Schein⸗ . 18 8 8

aren der genannten Art durften ohne Zewilligung ausgeführt Bon den deckungsbypotheken sin 12,8 Kill. morti⸗ e““ —,— jn c werden. 8 . 8 5 vesah sationshypotheken, die übrigen sind mit Ausnahmen auf b. Pinzgauer . . —,— 8 —,— 88 Berlin, Sonnabend, den 3. April

Diese Ausnahmebestimmung ist zurückgezogen worden. Wer 10 Jahre abgeschlossen. Sämtliche Hypotheken sind erststellig. c. Süddeutsches Scheckvieh,

chirurgische Verbandmittel ausführen will, hat hierfür in der vor⸗ Det der Deutschen Grunde red it⸗Bank in Gotha er⸗ Simmenthaler, Bayreuther. —,— geschriebenen Form ein Gesuch einzureichen. böhte sich der Hppothekenbestand um 1 979 774 auf 352,1 Mill. Mark. Jungvieh zur Mast: 1 1 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Stuttgart 21, im Großh. Baden 116, in Hamburg 96, Amsterdam 26, (Schweizerisches Handelsumtsblatt Nr. 67 vom 22. März 1915.) Zur Bedeckung der Hypothekenpfandbriefe waren am 31. Dezember Bullen, Stiere und Färsen 35 40 3 maßregeln. Budapest 39, Kopenhagen 28, Prag und Vororten 34, Stockbolm 26,

8 Wien 73; an Typhus (1895/1904: 0,46 %) gestorben in Cottbus,

1914 abzüglich der getilgten Beträge 351,54 Mill. Mark Hypotheken Nue 8 9 8 8 88 in das Hopolhekenregister eingetragen. Darunter befinden sich keine u““ 8 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. Graudenz, Krakau. Erkrankungen wurden angezeigt in Budapest 84, K. Hajdu, M. Debreckin Norwegen. Hvpotheken auf Bauplätzen uns unfertigen, nicht ertragsfähigen Neu⸗ v11“ 8 (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts Prag und Vororten 96, Wien 57. (Debreczen) .. 3 M bauten. Von diesen Hypotheten entfallen: 14 Beleihungen auf länd⸗ 1 Nr. 13 vom 31. März 1915.) 1 1.“ bZ““ Behandlung der Anträge auf Befreiung vom Aus⸗ liche Grundstücke mit 2,26 Mill. Mark, 1944 Beleihungen auf Kursberichte von auswärtigen Fondsmärk 8 M K. Hunyad I fuhrverbot für Oele. Mit dem 26. März 1915 hat das De. städtische Grundstücke mu 349,28 Mill. Mark. Andererseits entfallen b 1“ 3 Cholera. Nachweisung K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok partement des Aeußern die Bearbeitung von Anträgen übernommen, 167 Beleihungen auf Amorrisationsdarlehen mit 19,38 Mill. Mark, London, 1. April. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 66 ⁄16, Oesterreich⸗Ungarn. In der Woche vom 7. bis 13. März 8 8 K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), die eine Befreiung von dem Verbote der Ausfuhr gewisser Oele be- 1791P Beleihungen auf Darlehen ohne Awmortihzation mit 4 % argent. Anleibe 1900 71 ½ exklusive, 3 ½ % Japaner 69 ½⅛, 4 ½ % wurden in Oesterreich 2 Erkrankungen und 1 Todesfall in 1 Ge⸗ über den Stand von Viehseuchen in Oester Großkokel Nagy⸗Küküllö) zwecken. Das Departement wird künftig Befreiungsanträge bearbeiten, 332,16 Mill Mark. Die ausstehende Pfandbriefschuld ergab Zapaner 85 ¼, 4 % Türken unifiz. 59 ½, Atchison Topeka u. Santa meinde Böhmens bei Kriegsgefangenen gemeldet. 8 Ungarn K. Klausenburg (Kolozs), M. die folgende Waren betreffen: a. Oele, die von dem allgemeinen Ende 1914 328,2 Mill Mark, die Dividende 9 %. G Klausenburg (Kolozsvar) Verbot der Ausfuhr von Nahrungsmitteln betroffen werden 3. B. Bei der Deutschen Hypothekenbank in Meiningeu betrug Missourt, Kansos u. Teras 14, N. Y. Ontario u. Western 28 , (und 3 Todesfälle) ermittelt, und zwar in den Komitaten Bacs Olivenöl —, und Oele, die als Rohstoffe bei der Herstellung von der Reingewinn des Jahres 1914 3144 098 gegenüber 3 121 949 Southbern Pacisic 90 ⅛, Southern Raflway 17 ½, Union Pacific 129 ¼, Bodrog in 1 Gem. 1 (1), Bereg in 1 Gem. 1, Borsod i Kroatien⸗Slavonien am 17. März 1915 ö es, Lugos / Margarine verwendet werden (Erdnuß⸗, Baumwollsamen⸗, Kokos⸗, im Vorjahre, der Gesamtge winn unter Einrechnung des Vortrags Wabash 2 ½, U. S. Steel Corp. 51 ½, Privatdiskont 2 ½, Silber 23216. 2 Gem. 3 (1), Trenesen und Zemplen je 1, ferner in den ( 8 9 5 Maros, Temes, Städte Sesam⸗ und Sojaöl). Bemerkt wird, daß Beireiungsanträge, die 3 406 322 gegenüber 3 384 172 ℳ, also 22 150 mehr. Die Wechsel auf Amsterdom 12,16, Scheck auf Amsterdam 12,07 ½, Städten Nagyvarad 1 (1), Szatmar Nemeti 1, III17ä,, (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Karänsebes, Lugos.... sich auf Oleo, Stock und Lard beziehen, weiterhin vom Landwirtschaftse⸗ Dividende beträgt 7 %. Nach Abzug der Tantiemen bleiben noch Wechsel auf Paris 25.90, Scheck auf Paris 25,48 ½, Wechsel auf Peters⸗ Eperjes 2. Von diesen Erkrankungen (und Todesfällen) entfielen 13 1 St. Bozovics, Jäm, Ora⸗ departement behandelt werden. h. Mineralische Oele und die in 965 072 zur Verfügung der Generalversammlung. Der Gesamt⸗ burg 114 ½. Bankeingang 565,000 Pfd. Sterl. (1) auf Militärpersonen, darunter 4 (1), die vom nördlichen Kriegs⸗ viczabaͤnya, Orsova, Re⸗

Verbindung damit stehenden Schmiermittel, die ganz oder zum Teil bypothekenbestand belief sich am Schluß des Jahres 1914 bei Paris, 1. April. (W. T. B.) 3 % Französische Rente 73,10, schauplatz eingetroffen waren. Vom 1. bis 7. März wurden 22 Er⸗ Schweine⸗ Rotlauf lczabänya, Teregova, aus festen oder flüssigen mineralischen Oelen hergestellt werden. einer Vermebrung um rund 11 Millionen auf 600,2 Mill. Mark, die 1 ia. der jmoldova..

G B 5 % Russen 1906 93,20, 3 % Russen von 1896 59,50, Nord de krankungen (und 8 Todesfälle) angezeigt, davon in den Komitaten (Scweine⸗ (Morgenbladet.) sich auf 14 308 Posten vertellen. Davon entfallen u. a. 222,2 Mill. Mark Eespaane 353, Saragossa 357, Suezkanal 4380, Raffinerie et Bereg 1. Borsod in 2 Gem. 5 (3), Heves in 1 Gem. 2, seuche) Schweine K. Märamaros auf Groß Berlin, 246,5 Mill. Mark auf das übrige Preußen. Sucrerie Savp 425, Maltzefffabrtken 562, Platine 486, Rio Tinto Zolyvom 1 (1), ferner in der Stadt Ujvidek 13 (4). Von diesen K. Maros⸗Torda, Udvarhely, 1 8 11“ 8 Zur Pfandbriefdeckung waren 14 272 Darlehen im Betrage von 1563, Chino Cepper 206, Utah Coppen 296, De Beers 312,50, East Erkrankungen (und Todesfällen) betrafen 17 (5) Militärpersonen. r verseuchten M. Maros⸗Väsarhely. . äftsberichten von Hypothekenbanken über das 598,6 Mill. Mark in das Hypothekearegister eingetragen, dapon jasten Rand 42,25, Randmines 122,50, Wechsel auf London 25,52. In Kroatien und Slavonien wurden vom 1. bis 8. März K. Wieselburg Jahr 1914. 4,8 Mill. Mark auf landwirtschaftlichen Grundstücken und 593,8 Mill Amster dom, 1. April. (W. T. B.) Geschäft ruhia. Staats⸗ 6 Erkrankangen (und 3 Todesfälle) gemeldet, und zwar in den Oedenburg (Sopron), N Nach dem Jahresbericht der Preußischen Central⸗Boden, Mark auf städtischen Grundsrücken, 79,1 Mill. Mark sind Amorti⸗ pPopiere stetig, Amerikaner fest. Scheck auf Berlin 51,72 ½ 52,22 ½, Komitaten Syrmien in 1 Gem 2 (1), Virovitica in 8 Sopron ... kredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin für 1914 würde das sationsbypotheken und 519,5 Mill. Mark andere Hypotheken. Hypo⸗ Scheck ouf London 12,14 ½ 12,19 ½, Scheck auf Parss 47,65 bis 2 Gem. 2 (1) sowie in der Stadt Essegg 2 (1). Ferner wurden S K. Neograd (Nögrd)... Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres die Verteilung der bis, theken auf Bauplätze und un fertige Neubauten sind hierunter nicht 47,85, Scheck auf Wien 38,65 39,15, 5 % Niederländische Staats⸗ für den Zeitraum vom 21. bis 28. Februar nachträglich noch 11 Er⸗ K. Neutra (Nyitra) berigen Dividende von 9 % gestatten. Die Herabsetzung der Divi⸗ enthalten. Unter den aufgesübrten Hypotheken auf landwirtschaftliche onleihe 99 ½ offiziell, alle anderen Kurse nichn offiztell. Obl. 3 % krankungen (und 3 Todesfälle) mitgeteilt, davon in Mitrovica 9 St. Aszöd, Bia, Gödöllö, dende um 1 % auf 8 ½ % wurde vorgeschlagen, um andezerseits die Grundstücke befinden sich 3 108 934,32 Amortisationshypotheken Niederl. W. S. 69 ½, Königl. Niederländ. Petroleum 498, Atchison, und Essegg 2 6). 2 10 Pomsz, Waitzen (Väcz), Reserven zu stärken und ungünstigen Einwirkungen des Krieges auf mit einem jährlichen Tilgungsbeitrag von mindestens ein Viertel Topeka u. Santa 97 ½, Rock Island 21 6, Southern Pacific In Bosnien und der Herzegowina wurden vom 28. Februar . Städte St. Andrä (Szent die Entwicklnug der Gesellschaft vorzubeugen. Der Umlauf an Zen. Prozent. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Pfand- 88 nominell, Southern Railway 16¹, Union Pacific 127 ½ nominell, bis 8. März 6 Erkrankungen (und 2 Todesfälle) festgestellt, und a. Oesterreich Endre), Vaͤcz, Ujpest, tralpfandbriefen und Kommunalobligationen betrug Ende 1914: 977 briefe stieg von 562,6 Mill. Mark auf 566,2 Mill. Mark im Amalgamated 65, United States Steel Corp. 49 ⅛⅝. Bis 6. April zwar in der Stadt Derventa l und in Novoselo (Bezirk 9. 1 M. Budapest (1913: 976) Mill. Mark. Der Bestand an Hvpotbeken⸗ und Kom⸗ Jahre 1914. Bei der Schwarzburgischen Hypothekenbank geschlossen. Derventa) 5 (2). 11X“ St. Alsödabas, Kispest, munaldarlehnen umfaßte Ende 1914: 1 010,5 (1,005,1) Mill. Mark. in Sondershausen betrug der gesamte Pfandbriefumlauf ein⸗ Rio de Janeiro, 30. März. (W. T. B.) Wechsel auf Pocken. Monor, Nagykata, Räcz⸗ Der Hypothekenbestand ging von 821,5 Mtll. Mark Ende 1914 auf schließlich verloster Stücke Ende 1913 62,8 Mill. Mark, Ende 1914 London 13 %10. t Reich der W c v 21. bis keve, Städte Nagykörös, 819,6 Mill. Mark zurück Hiervon sind nach Abrechnung der für das 62,3 Mtll. Mark, wovon 1 159 300 im eigenen Besitz. Das New York, 1. Avpril. (W. T. B.) (Schluß.) Die Tendenz⸗ Den ches 61c. r ; A it 8 8 Czegléd, M. Kecskemst Hvpothekenregister noch nicht reifen Sachen in das letztere 814,3 Mill. Hypothekenkonto belief sich Ende 1913 auf 63,9 Mill. Mark, am gestaltung der Effektenbörse war bei Beginn nicht elnheitlich. Be⸗ wurde 1 Erkran Ur zogutschütz G reis Kattowitz St. Abony, Dunavecse, Mark eingetragen, und zwar entfallen auf ländliche 276,1 Minl. Mark, Schluß des Berichtsjahrs auf 63,4 Mill. Marf, landwirtschaftliche vorzugt wurden verschiedene weniger beachtete Werte, aber auch für Oppeln) festgestellt. 1 8 Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ auf städtische 538,2 Mill. Mark, andererseits auf sosch mit Amorti⸗ Hypotheken sowie Amortisationsbvpotheken und Hypotheken an Bau⸗ ersttlassige Speztalwerte herrschte teilweise gute Meinung. Im Ver⸗ Fleckfieber. 8 3 kunfslegyhäza, Kunszent⸗ sation 626 Mill. Mark, und ohne Amortisation 188,3 Mill. Mark. plätzen sind nicht vorhanden. Die Dividende beträgt 5 %. lauf des Verkehrs trat infolge von Gewinnrealisationen eine leichte Deutsches Reich. In der Woche vom 21l. bis 27. März Salzburg. miklös, Städte Kiskun⸗ Nach dem Geschäftsbericht der Berliner H ypothekenbank Seit April 1913 bestehen an der 1. Märchenhandelsschule der Abschwächung ein, doch wurde die Haltung gegen Schluß der Börse wurden 11 Erkrankungen festgestellt, und zwar je 1 in Berlin bei 2 Steiermark... föélegyhäͤza, Kiskunhalas Aktiengesellschaft, Berlin, für das Jahr 1914 bleibt der Korvorotion der Kaufmannschaft, Weinmeisterstraße 16/17, Fach⸗ wfeder entschieden unregelmäßig. Der Verkehr war im allgemeinen 1 Sanitätsoffizier und in Halbe (Kreis Teltow, Reg.⸗Bez. Potsdam) 3 8 K. Preßburg (Pozsony), Reingewinn des Geschäftsjahres 1914 in Höhe von 1 721 204 mit kurse für Verkäuferinnen. In der Ertenntnis, daß für die Ver⸗ lebbaft; es wurden insgesomt 540 000 Stück Aktien umgesetzt. bei einem deutschen Soldaten, 6 in Langensalza (Reg⸗Bez. Erfurt), Krain.. M., Pozsonn 281 978 hinter dem Reingewinn des Jahres 1913 (2 003 182 ℳ) käuferinnen Berlins fremdsprachliches Wissen unbedingt erforderlich Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden Durchschn „Zins⸗ davon 5 bei deutschen Soldaten und 1 bei einer Zivilperson, 1 in Küstenland K. Säros . zurück, hauptsächlich infolge einer Abschreibung von 310 837 auf ist, haben die Aeltesten der Kaufmannschaft ibrem Lehrplan, der sich rate 2, Geld auf 24 Stunden letztes Darleben 2 ½, Wechsel auf Göttingen (Reg.⸗Bez. Hildesheim) bei einem im Barackenlazarett St. Igal, Lengpeltöt, Effektenbestände. Die Dividende (bisher 6 ½ %) beträgt % Am im übrigen mit dem der städtischen. Pflichtkurse deckt, Unterricht in London (60 Tage) 4,7725 Cable Transfers 4,7975 Wechsel auf Paris untergebrachten Kriegegefangenen, 2 in Cassel bei einem Militär⸗ Marczal, Tab 31. Dezember 1914 betrugen die Treuhänverhypotheken 252,6 Mill. einer Fremdsprache hinzugesügt. Auskunft wird erteilt im Bureau auf Sicht 5,31 ½, Wechsel auf Berlin auf Sicht 82 ¾, Silber krankenwärter und bei einer Zivilperson (Franzose). Außerdem sind St. Barcz, Csurgé, Ka⸗ Mark (1913: 243,4 Mill. Mark). Diese dienen, in Höhe der kaufnännischen Schkulen, Börse, Burgstraße 25 II, täglich von 9 Bullion 50, 3 % Northern Pacific Bonds —,—, 2 % Ver. Staat. unter russischen Kriegsgefangenen in den Regierungsbezirken posvär, Nagyatad, Sziget⸗ pon 251,7 Mill. Mark als Pfandbriesdegung. Es entfallen bis 3 Uhr. Der Kursus beginnt am 8. April. Bonds 98 ½, Afchison, Topeka u. Santa 99 ½, Baltimore u. Marienwerder, Potsdam, Frankfurt, Stettin, Brom⸗ vär, Stadt Kaposvär.. auf Amortisationshypotheken: auf landwirtschaftliche Grundstücke Die vorgestrige Aussichtsratssitzung der Vereinigten Lau⸗ Ohio 71 ½ Canadtan Pacifie 161 ½¼, Chesapeake u. Ohio 44 ½8, Chicago, berg, Magdeburg, Merseburg, Erfurt und Cassel, ferner K. Szabolces 1,4 Mill. Mark, auf andere Grundstücke 7 815 325 Mill. sitzer Glaswerke Aktiengesellschaft beschloß laut Meldung Milwaufee u. St. Paul 88 ¼, Denver u. Rio Grande 6 ¾ Illinois im Königreich Sachsen, in Sachsen⸗Coburg⸗Gotha und in K. Szatmär, M. Szatmär⸗ Mark, auf kündbare Darlehen: auf landwirtschaftliche Grund⸗ des „W. T. B.“, aus Berlin, der Generalversammlung die Aus. Central 108, Louisville u. Nashville 116 ½, New York Central 84 Anhalt in den dort eingerichteten Gefangenenlagern Fleckfieberfälle Németi .. stücke 11 555 ℳ, auf andere Grundstücke 243,4 Mill. Mark. schütiung von 15 % Dividende vorzuschlagen gegen 25 % im erxklusive Dividende, Norfolk u. Western 101 ½⅛, Pennsplvania 106 ½, aufgrtreten. K. Sziläggog Freie Hypotheken verblieben am 31. Dezember 1914 5 878 508 Vorjahre. Reading 145 ¼, Southern Pacific 86 ¾, Unton Pacific 124 ¾ Amal⸗ Türkei. Zufolge Mitteilung vom 4. März ist in Samsun in K. Szolnok⸗Doboka ““ (8 676 548 ℳ), der Pfandbriefumlauf betrug am 31. Dezember 1914 In der vorgestrigen Aussichtsratssitzung der Glas hütten⸗ gamated Copyer Comp. 28 ¾ exkl sive Dividende, United Siates Steel Militärhospitälern Fleckfieber aufgetreten. 8 St. Csäk, Detta, Weiß⸗ 239,6 (237,9) Mill. Mark. Der Umlauf der Kommunalobligationen werke Weißwasser Aktiengesellschaft wurde laut Meldung Corporation 48 ⅛, do pret. 105 ¼. kirchen (Fehértemplom), betrug am 31. Dezember 1914 18,08 (16,4) Mill. Mark. Die es „W. T. B.“ aus Berlin beschlossen, der Generalversommlung die New York, 1. April. (W. T. B.) In der vergangenen Genickstarre. 1 1“ Kevevär, Werschetz (Ver⸗ Rheinisch⸗Westfälische Boden Credit⸗Bank in Cöln Verteilung einer Dividende ven 6 % (4 % t. V.) vorzuschlagen. Woche wurden 495 000 Dollar Gold und 17 000 Dollar Silber Preußen. In der Woche vom 14. bis 20. März sind 26 Er⸗ 9 seez), Stadt Fehértem⸗ am Rhein hatte bei einem Jahreszinsensoll von 12 349 680 Dem Institut für Gärungsgewerbe in Berlin ist es, eingeführt. krankungen (und 12 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken oo plom, M. Versecaz.... fund Kreisen] gemeldet worden: Landespolizeibezirk Berlin 6 1 Mähren K. Tolna St. Csene, Großkikinda (Nagykikinda), Nagyszent⸗

4 2 miklös, Pärdany, Per⸗

FéE 102 ⅜, do. pref. 102 ½, Denver u. Rio Grande 7 ½. Erie 25 ⅞, In Ungarn wurden vom 22. bis 28. Februar 18 Erkrankungen 8 8 1 am 24. März 1915. St. Béga,

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden 0 Gemeinden

00

5 921

—y

olAeoGoneeene

10 db

dbod O-SeISSg

83

Hord

LL-LeLLLL=E=LAIE IIIIL

2

Eq . ,—

22

ꝘS92=1082

IIIIIIEILLIl 11I1E8bb

IIIIIIIEIiIiIll 11118111

02

Ende 1914 einen Rückstand von 187 694 —— 1,522 %. Das Ge⸗ wie „W. T. B.“ meldet, gelungen, ein Verfahren cuszucrbeiten, das 1 schaftse aebace, sch h mit Fas Vünse an von 1g die Moa LE“ von 8 se 818 8281 unter 8 . erein. ö ““ (Fant. gegen 2 222 im Vorjahre); hieraus soll eine Dividende von ausschließlicher Berwer dung von Zucker und sckwefelsaurem Ammoniak ursberichte von auswärti . elsenkirchen Stadt je (1), Hörde Larn zut⸗ 7 % (geaen 8 ½ % in den sechs Vorjahren) verteilt werden. Von den ermöglicht. Das Verfahren kann sofort von jeder Lufthefefabrik auf⸗ 11“ 1 E1“ 88 mund], Cöln 1 (1) (Cöln Stadt), Düsseldorf 3 (1) [(Elverfeld, m Ps Per Ende in 888 FHrdoeh ndeatsn vet saherenn 777,02 G genommen Von sachmännischer Seite wird ihm große Trag⸗ Brotraffinade 1. 2Ä10 Kaistalzucker . T. 0 nuc Hiene Femssnche Eflen Lag⸗ ee 1, (Dada⸗ b b 278,6) Mill. Mark sind 977 507 auf lan wirtschaftlichen Grund⸗ weite zugemessen. ( gs Z“”“ e walde], Magdeburg 4 agdeburg), Minden (1) [Pader⸗ anizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ stücken in Rheialand, Hessen⸗Nassau und Westtalen erststellig und in Laut Meldung des „W. T. B.“ hat der Sultan dem 8 I Gennblene un S 69 % Horn, Münster 1 (Recklinghausen Landi, Osnabrück 3 ([Mell⸗ 2, bolya), Stadt Nagy⸗ Jahresraten tilgbar eingetragen. Der übrige Betrag haftet erststellige Deutschen Werkhund, Berlin, besonders mitteilen lassen, daß er LEynvdon. 31. März. (W. 8 B upfsEs Fromdt (9 . Di Osnabruck Stadt 1)‧, Posen 3 (4) [(Gostyn 2 (2), Obornik 1 (1), Skikinda 1u d dehauten und grmaazübigen Füdnschen Grandsälgfn, nagithen ar aneheßcer he asnturg r enohischen Tertüindustzie edzchrochen Auttion (cloß mit eubigem Ge ccst vnd etwag sanüchere Fendens Poses West —(e Scblennig 1 hag,n Celeantangen, und zwar v. Ungarn. Sre ncaäntah aagt chras. 1 Eö“ 8 6 hat, 1 r die Zusendung vo oben deu er Stoffe Da sich Schwierigkeiten bezügli 8 1 Ichweil. 1 11 Irst 8 8 . . Banlat, 8, und Umbauten. Auf Amotisationsdarlehen entfallen 1105 Mill. wünscht. Der Deutsche Werthund soll geeignete deutsche ünsich öö“ 8 2 im Kanton Graubünden und je l in den Städten Neuenburg 8I Cöe 2 8. Sgeest Wet 8 ohne Amortisation ausstehen 159,97 Mill F 1A“ Der Deutsche Werkbund wird gemeinsam mit wurden im Presse 5 —-10 % höher, was wohl auf den eeeen ö 8 8 K. Unterweißenburg (Alsé⸗ V M. Pe Die Frankfurter Hypotheken bank, Frankfurt 8 M wies der deutsch⸗türkischen Vereinigung die gewünschte Verbindung zwischen Bedarf für Heereszwecke zurückzuführen sein dürfte. Kapwolle sand 1 Spinale Kinderlähmung. Feher) 1 K ecs müscht 1s W nEeI ds. 8 1“ der e Pertzlinrustrte ungrdeg im Pehs zu den auf der Auktion festgesetzten Notierungen In der E hcs 1n b 29 je 8 85 St. Arad, Borosjenö, Elek, V K. I St. Homonna 2 ℳP, ¹) mn 2— 4 2. 1. . . 8LISs 8 2 9„ 9 än 1 reis z F 8 3 5 1 ; ; 8 1 52 1 8 G 1 . 1g. 8n Fenn 8 8 9 M. . 5 5

J659 800 ℳ, Verminderung der 3 ½ % tgen 2 405 300 ℳ, Umlauf bei zuzüglich des Gewinnvortrages einen Reinertrag von 22 570 333 Kronen Lir 1. An⸗ 8 NMN. 1 Sttr. . Jahresschluß 515 785 700 ℳ, Kommunaldarlehen: Vermehrung auf. Der Generalversammlung wird die Festsetzung der Gesamt⸗ 11“ E1“ LE1ö11““ ebe Ruhr. St. 1121 St. Bodrogköz, Gälszécs, 1, 518 521 ℳ, Bestand bei Jahresschluß 10 837 571 ℳ, Kommunal⸗ dividende auf 34 Francs vorgeschlogen. Der verbleibende Rest von amerikanische eae d. 8en Makrcund Sn en Preußen. In der Woche vom 14. bis 20. März sind 46 Er⸗ radna, tagyhalmäͤägy, Nagymihaly Sarospatak, obligationen: Vermehrung 1 700 000 ℳ, Umlauf 8 bei Jabhresschluß 4 831 118 Kronen wird auf neue Rechnung vorgetragen. November 5,88. Amerikaner und Brasilianer 10, Aeappt 8 10 krankungen [und 5 Todesfälle] in folgenden Regierungsbezirken e jmüs Saroraljaujh-iye Sze⸗ 6 132 900 ℳ. Ven 88 Hypotheken entfielen, auf: Landwertschaftliche Wochenausweis der Bank von England vom 1. April bis 25, Indier 10 bis 12 Punkte höher. ““ [und Kreisen] gemeldet worden: Reg.⸗Bez. Aachen 1 Aachen 8 ddes Jent renes, Tokaj, 8 Grundstücke 900 299 Mark, andere Grundstücke 534,4 Mill. Mark. d. J. Totalreserve 37 145 000 (Abn. 4 388 000) Pfd. Sterl. Noien⸗ Der Baumwollmarkt bleibt bis Dienstag geschlossen Stadt], Arnsberg 1 [Dortmund Land], Cassel 12 Cassel Land) Eoeoh⸗ Sen a, 28 Fr Stadt S Mit Amortisation waren aus eliehen 61,3 Mill. Mark, ohne Amorti⸗ umsauf 35 173 000 Zun. 1 008 000) Pfd. Sterl., Barxvorrat Liverpool, 27. März. (W Bau 1. Breslau 18 ([Militsch 10, Nimptsch 1, Reichenbach 3, Wohlau 4), nh e e Mn 8 St. GCzelldömölk, ö sation waren ausgellehen 4742 ilI. Mart. Nach Gevieten enffielen u. a. 53 868 000 (Abn. 3 381 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 140 004 000 Offizielle Notierungen. American ordinarv 4,48 88 5 Frankfurt 1 (1) [Landsberg Stadt]!, Gumbinnen 2 2) (Inster⸗ ven en pel (— z dka), Güns (Eeneg. auf: Frankfurt a. M. 107,5 Mill. Mark, Hroß Berlin 103,3 Mill. (Zun. 13405 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 89 714 000 ordinary 4,78, do. fully good ordinary 4,90, do. low middling g08 burg, Darkehmen je 1 (1)), Hildesbeim 1 (Göttingen], Liegnitz 6 8 BS Sezang ch uz⸗ Martk, Rheinprovinz 110,4 Mill. Mart, Provin; „Sachsen (Abn. 3 367 000) Pfd Sterl., Guthaben des Staates 113 690 000 do. fully low middling 5,28, do. middling 5 46, do fully maddli 1 (1) [Bunzlau (1), Görtitz Stadt 2, Lfegnitz Stadt 41“, Oppeln ] e2 nn S Hödsäg, Kula 8 Köezan nehe y), I. Ma. Maer⸗ Sie Diriende detrsgt, ihete in (Zun. 21 641 000) Pfd. Steil. Notenreserve 35 728 000 (Abn. 5,64, do. good middling 5,82, do. fully good middling 6,01 89 (1) [Falkenberg (1), Rybnik 1), Stettin 1 (Stettin!, Trier 2 phalänka“ Dbe fg Titel Die Säͤchsische Bodencreditanstalt in Dresden bewilligte im 4 250 000) Pfd. Sterl., Regierungssicherhetten 44 606 000 (Zun. middling fair 6,38, Pernam fair 5,98, do. good fair 646 C 8 [Saarbrücken Land, Trier Stadt je 1]. Fe b i id ) Zsa⸗ 8 1“ Büßre d812 9.2 Meile. Mark, Hypotheken; ausgegäßlt wurden 9 254 000 Pfd. Stert. Hrozentverhältnis der Reserve zu den Häiven fair 5,83, do. hash er G. 8, Awplin beoeve et l do de Oesterreich. In der Woche vom 31. Januar bis 6. Februar iease. oigeh . e.. S. Bontan) Srantge 10/4 Mill Mark, prolongiert 10,9 Mill. Mark, zurückgezahlt 4,2 Mill. 18,26 gegen 22,41 in der Vorwoche. Clearingbouseumsatz 263 Millionen good falr 7,55, do. brown fully good fair 7,80, do brown n wurden 719 Erkrankungen (und 3 Todes fälle) festgestellt, und zwar 8 E 495 fi vasta 82 zen go t⸗ u E Heerheh beich ba⸗ Seee8 ees. Ner gegen die entsprechende Woche des Vorjahres weniger 126 Millionen. 8,30, M. G. Broach good 4,85, do. fine 5,15 G“ Sah; 1 909 1e in Niederösterreich 9, ““ 71 1gb 6, . 5H Fünfkirche n 8 ö , am Ende rf 190,7 Mill. Manx , Zu fully good 4,42, do. fine 4,54, Bengal good: 3 181 Kärnten 1, Krain 1, Tirol und Vorarlberg 10, Böhmen 1“ 1 2 . Pfandbriefdeckung dienten 188,3 Mill. Mark Hypotheken, die in das 88 8 4,54, Bengal good 3,96, do. fine 4,20, M 8 ; S K. Bars, Hont, b1“ St. Balatonfüred, Kesz⸗ . f g9 8 Madras Tinnevelly good 5,26. 14, Mähren 672 (3), Schlesten 5. Darunter befanden sich b (Selmecz⸗es Belabaͤnya sbeld, Pacsa 8

Hyp theken inage 8 iervo f städtisch Gr 9⸗ 8 1 8 8 där. 3 d 4 1b Hypothekenregister eingetragen sind; hiervon auf stäbtische Grund Berliner Großhandelspreise für Speisekartoffeln. Liverpool, 27. März. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Uoice von Mulsiiwersgneg in wicht naber zngeellgndigen ochen K. Beta 1 Kapolcza, Zalaegerszeg, 1 ne p n⸗ 86 G Stad

stucke im Königreich Sachsen (724 Darkehen mit 60,4 Mill. Mark) ½᷑, ꝗgg21 38 8 be 1 Königreich Preußen (470 Darlehen mit 127,9 Mi Mat Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen vericht. Wochenumsatz 46 450, do. von amerikanischer Baum⸗ K. Bereg, Ugoesa... 8n 1““ sämtlich auf J der von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten wolle 37 110. Gesamter Export 16 612, do. Import 146 536, do. oo. usweise eingegangen. K. Bistritz (Besztercze⸗ alaegerszeg . stücken bis auf 339 200 hastend, die auf an vorhandenen Straßen Ständigen Deputation für den Kartoffelhandel in der Zeit vom 89 amerikanischer Baumwolle 121 202. Gesamter Vorrat 1 466 660, Verschiedene Krankheiten Naszoôd) St. Alsölendva, Csaktor⸗ gelegenen, zur Bebauung reifen Baupsätze gewährt sind. Landwirt⸗ 29. bis gU Preise für 100 kg gute, gefunde Ware, B. 1s Baumwolle 1 156 790, do. do. von aͤgyptischer in der Woche vom 14. bis 20. März 1915 (für die deutschen Orte). St. Berettyöujfalu, De⸗ nya, Letenye, Nagykanizsa, schaftliche Grundstücke sind nicht belichen worden. Der Pfandbrief, 49 Berfinen, ahnhöfen) gezahlt: Dabersche Kartoffeln 11,50 bis Baummone e20., E Pocken: Pcag und Vororte 1, Wien 19 Todesfälle, Wien 80 reeske, Prmihälyfalva, Nova Perlak, Stadt Groß⸗— umlauf ist von 176,1 Mill. Mark im Vorjahre auf 12,50: ℳ, Magnum bonum 11,50 12,50 ℳ, Woltmann 1000 bis G e eaha. 1. April. (W. T. B.) Wollmarkt. Das Erklankungen; Varizellen: Budapest 60, Wien 59 Erkrankungen; Margitta, Sarrét, Szé⸗ kanizsa (Nagykanizsa). J 1 11 180,9 Mill. Mark gestiegen. D ie Diyvidende beträgt 6 %. 1” ℳ, 1ng andere runde weiße Speisekartoffeln 10,50 bis 1en 98 nr 868 feinen v war ruhig; die Tendenz Fleckfieber: Budapest 5, Prag und Vororte 1 Todesfälle, Buda⸗ kelyhid .. . . Kroatien⸗Slavonien. Der Piandbriefumlauf der Leipziger Hypothekenbaut zu Beb Gb1 Zufuhren de im allgemeinen zur Deckung des Vt e. 898 6 N h fest, infolge Mangel an Arbeitskrästen. pest 21, Wien 3 Erkrankungen; Tollwut: Budapest 1 Todesfall; St. Cséffa, Plesd, Központ, . Kz Derd sae neug am 91. Dezember 1914 191,8, Mill. Mark Die Bedaufs. Bei ruhigem Geschäft erfuhren die Preise kaum eine eremir olo 8 b 28 1G Bißverletzungen durch torlwutverdächtige Tiere: Reg.⸗ Biharkeresztes, Szalärd, F 8boo11 8e Hhnhe hhenrdenangen betrugen BLb 200,79 (1913: 199,9” Aenderung. 8 68 sh 1 . April. (W. T. B.) Eisen für Kasse Bezirke Liegnitz 5, Oppeln 6 Erkrankungen; LT1ö“ b b1“ (Nagy⸗ b (Varasd), M. Va⸗ Mill. Mark und sind in das Hypothekenregister eingetragen. Von 1““ g. Braunschweia, Halle, Amsterdam je 1, Kopenhagen 5 Todeställe ürad . 1.“ ““ dem Bestande entfallen 199,74 Mill Mark auf fertige städtische Amtlich eedee v“ ö11“ 1 1 Eeen; 88 „Java⸗Kaffee 18, Kopenhagen 362, Stockholm 13 Erkrankungen; St. Bal, Belénves⸗ Ma⸗ K. Ponsehe (Sterec) N bebaute Grundstücke. Von den Darlehen auf städtische Grundstücke ge ve 8 erd karkthericht vom Magerviehhof in P. b 971en o;s⸗Kaffee für Mai 34 ⅛, für September 29 ⅛, Genickstarre: Großh. Hessen, Budapest je 1, Wien 2 Todegfälle, gyareséke, Nagyszalonta, 1“ K. Syrmien ( 1 sind 183,77 Mill. Mark auf eine Reihe von Jahren unkündbar aus⸗ v Ar 1l e. Rindermarkt am Freitag, den sur NRn Fe 8 1. April. (W. T. B S Großh. Hessen 2, Buvapen 8, Kristianig 1, Wien 2 Erkranfungen; Tenke, Vaskoh 1 8 Semlin (Zimano) .... geliehen, während 16,65 Mill. Mark vollständig oder mit einem JI11“ 88 16““ 1 l1oko vrtddlin 09 802 bo, 6n April 9,45 2. (Schluß.) Baumwolle Fleischveraiftung: Reg.⸗Bez. Lüneburg 1 Erkcankung; epi⸗ K. Borsod, M. Miskolcz K., Veröeze, M. betrage der Amortisatian unferliegen. Der rechnerische Ueberschuß des Austrieb: 741 Stück Rindvieh, 32 Stück Kälber, 254 Pferde. Aug st 50 ,0n Iee Da. set sns 8,8 do. für Mai 9,69, do. für IPPßi be Obrspeicheldrüsenentzündung: Reg.⸗Bez. Posen K. Kronstadt (Brassö), Jahres 1914 beläuft sich ausschließlich des Vortrags auf 1 419 229 Milchkühe. . 568 Stück, (iuge ses 10 Ie r Ens 88 5 8 middling 9,06, Petroleum Refined (Kreis Posen West) 47 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel Haͤromszok 8 3orac gegen 1 480 992 im Vorjahre. Hiervon werden dem Spezialal Zugochten 31 „.. 1 or dit „al withe York 7,50, do. in aller Gestorbenen ist an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen K. Csanaͤd, Csongräd, M. Zügrab . .. reservefonds 1 70 961 zugeführt, zur Decung etwalger späterer 1“ JDMWeltern Steam 10 10,d Rohe u n“ Berichtsorte 1895,1904: 1,04 %) gestorben in Lehe. Erkrankungen Hödmezövasaͤrhely, Sze⸗ 1 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Hypothekenzinsen⸗ und Kapitalverluste dem Spezialreservefonds III v16323282 1.“ 477 1— ts N. 09 R 1065 Zucker Zentrifugal wurden angezeigt in Berlin 64, in den Reg⸗Bezirken Arnsberg 106, gedin (Szegerere) . 275 000 überwiesen und 100 000 mußten dem Agiovortrags⸗ Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft. Preise unver⸗ August 1305n 888 8 1 89. 8 do. für Mai 16ʃ¼, do. für Danzig 107, Düsseldorf 117 (Vorwoche 108), in Hamburg 33, Amster⸗ K. Gran (Esztergom), a. in Oesterreich: konto zugeführt werden. Bei einer Verteilung von 7 % Dividende ändert. 6 nulte 80 1Gen ldef Ser enzere Mehl Spring⸗Wheat clearg dam 25, Budapest 52, Kiistiania 20, Kopenhagen 28, Prag und Vor⸗ Raab (Györ), Komorn Rotz 12 (13), Maul⸗ und Klauenseuche 368 (1303) bleiben noch 151 351 als Vortrag auf neue Rechnung. Es wurden gezahlt für: 8 lot M 8891 8 Liverpool 12 *), Kaffee Rio Nr. 7 orten 30, Wien 105; an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 %) ge⸗ Komärom), M. Györ, 1 (Schweineseuche) 38 (48), Rotlauf der Schweine 19 (21). Der Reingewinn der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank Milchkühe und hochtragende Kühe: K See Et 8 8 5b I 15 Juli 6,34, do. für September 7,46, storben in Berlin⸗Pankow, Offenbach. Erkrankungen wurden an⸗ Komäaͤrom 3 8 nchin Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonlen): in Weimar beträgt 716 082 (i. V. 709 433 ℳ) und gestattet -81565658586 upfer Standard loko †,—, Zinn 49,00. sgzeigt in grürnberg 52, Hamburg 61, Budapest 140, Kopenhaaen 36, K. Stuhlweißenburg Fejer), 8 1 8 1 . ca 5 138 G 1 . 450 520 2 ) Gefragt, aber nicht zur Verfügung. 7 - 8 Stuhlw Rotz 23 (25), Maul⸗ und Klauenseuche 318 (1939), Schweine⸗ die Verteilung einer Dividende von 6 % (wie seit 6 Jahren) in Vor⸗ ˙˙˙˙-˙˙——-——55655— Rio de 8 9 g 8 Prag und Vororten 65; an Diphtherie und Krupp (1895/1904: M. Stuhlweißenburg B 2 (70) 9,) 138 (293), Rotlauf der Schweine 14 22) schlag zu bringen. Der Pfandbriefumlauf hat sich von 96,47 Mil⸗ cc131111n1“] s 16 Nno 14 000 30. März. (W. T. B.) Kaffeec. 1,62 %) gestorben in Berlin⸗Pankow, Bonn. Erkrankungen wurden (Szskes⸗Fehörvär).. 11 . 6f pest (Schweineseuche) 138 (292 2. Ne lauf 8 eee 9. 28 lionen Mark Ende 1913 auf 98,37 Mill. Ende 1914 erheht. 11142A4A“*“ 240— 1 Zufuhren; In Rio⸗ Sack, in Santos 26 000 Sack. angezeigt im Landespolizeibezirke Berlin 143 (Berliu Stadt 72), in K. Gömör s Kis⸗Hont, Außerdem Poccesene der bchass in 8- Sperrgebieten Nr. 28, Der Hrwothekenbestand beträgt 102,3 Mill. ℳ; er vermehrte sich im Ausgesuchte Kühe über Notiz. 8 den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 154, Düsseldorf 132 (Vorwoche 115), in Sohl (Zolyvom,) 31 zusammen in 2 Gemeinden un ehöften.

8