1915 / 78 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Kassenbestand . . . . . 60 01]Aktienkapit inium⸗ 3 Bilanz der Württembergischen Verein 1 11 1 Werl Effetten ... 77 280 Aluminium und Magnesium⸗ (Zentrale und Zweiganstalten) 1 1“ ZBilauzkonto am 30. September 1914. Kredit. lf Aktiengesellschaft Werl —= E Bilanz ver 31. Dezember 1914.

Immobilien.. 70 355 64 Fabrik, Hemelingen. per 21. Dezember 1913 8 166 222 72 Per Aktienkapitalkonto . 600 000—

Debitoren.. 29 954 Avalkautionen. 8 vs. 1“ 8 8 Infolge Ablaufs der Amtsdauer hat in Aktiva. 1 227 ¹ ö“ 2 492 591 61 der o. Generalversammlung vom 11. März] 1) Nichteingezahltes Aktienkapitl . 1 Zugang .. 3 971 55 170 19427 . Hypothekenkonto 3250 000 8 Aktiva. 2₰

[053321 95 —g d. J. eine Neuwahl des Aufsichtsrats 2) Kasse, fremde Geldsorten, Edelmetall und Coupons . Gebäudekonto. 500 268 27 Gesetzliche Rücklagekonto Grundstücke A.

Debet Gewi 3 033 211/95 stattgefunden, der nunmehr aus folgenden 9 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbankend.. 57 Abschreibung 30 268 27 470 000 11 599,29 Grundstücke B. . . 88 1 2 ewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1914. Kredit. drei Mitgliedern besteht: 11 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 11“ Maschinenkonto —185 971 67 - Zugang pro 1913/14 8 400,71 Immobilten... 1 93 6388b Vortrag vom 31. Degemb —yyx Dr in. C. Hertel, Bremen, Kapitin a. Wechsel (mit Ausschluß von b. c und 1z und ö 2S⸗ 1Shees nn 1 102n.g:: w0is g7g EöeESIeee. 2 492 591 61 Joh. Lange, Papenburg, Kaufmann B. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs 8 V E Feste Kredite einschl Sicherungs⸗ 1023 159,3311003 294 Abschreibung .. 20 475/33

Handlungsunkosten, Steuern. .. 1 393 63]ͤü Thamann, Neuenkirchen (Oldenburg). und der Bundesstagten . . . . . . . . . . 44 936 122 54 172 500 hypotheken 150 000,— Abschreibung . 20 47533 225918” ne Her. 900 000ü Maschinen. . . . . .. 65 29941 V 60 7824¹1–10

Wilhelm Bru „Akti lschaf ud. . elg I11“ erkzeug⸗ und Gerätekonto 9 244 91 Sonstige Kreditoren „229 652 71] 1 129 65271 41 ch Kanalbau⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. Anton Brabant. W. Kirchner. d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. 15 000 44 955 1221 v11“ Igice Ricstellungäkonto fuür besondere Auf veg 688 08241

85 Liguidationgbilang per 31. Dezember 1914. 8— Passiva. G

r-ea ndes-

2295 55161 1

Nostroguthaben bei k 8 fir 3 25 467 0 1 Bilanz der Eisenach iegelei⸗Akti be.“; 25 482 0920], Alschreibungg . . . . 18 1166 48 Arbeiterünterstützungsmittelkonto.. 174224 —E SI8 3 s ;b er Ziege er⸗ tien⸗Gesellschaft e4“”“ 8 414 367 Gleis⸗ und Transportanlagekonto 29 276 04 Allgemeine Unterstützungsrücklagekto. 870— Abschreibun 68 238,15, 614 143 50 1.SA-TL.b2 Passiva Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. Zugang c. 6 335 29 Verfügungsmittel des Aufsichtsrats. 3 612 85 V 1—

. davon am Bilanztage gedeckt: 35611 35 Na. bq 1 16 ““ 1“ 1 Uebergangskonto . 45 482 92 11““ b

Gewinnantetle .. . 888— 8 Zugang

Grundstückkonto: 88 ö Aktienkapitalkonto: 8 bün Wereh, öu“ Abschreibuulg. b 2 611 33 33 000 Uebernahme von 1913 600 Aktien 1. Emission . Eigene eede cgech 1“ Elektrische Anlagekonto... 889 56 VBerluttisgto: öa““”] 301 860 zu 600 3eG S Eiggnee, s Füee . 8 4*““ 5 777 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibun b öö GI“ 2. en und verzinsliche Schatzanweisungen des 1 3 —j. Reingewininn. . 58 1AA 3 860 027 298 000 183 Aktien 2. Emission Reichs und der Bundesstaaten.. . . . 4 213 070 47 267 15 Gebäudekonto: zu 1200 . 219 600,— 579 600 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ 3 Abschreibnnz. . 5 26715 Afschreibung a. Zieg⸗leigebäude: 8 4““ 138 727 notenbanken beleihbare Wertpapiere 202 418 211 Dampfheizungs⸗ u. Trockenanlagekto. 15 682 88 1 Kontorutensill

Uebernahme von 1913 156 000,— Erneuerungsfondskonto.. 7 084 c. sonstige börsengängige Wertpapieer 429 031 04 ..“]; 1 682 88 f 888 b hi. u Zugang 961,50 156 961/5 Unterstützungsfondskonto... 835 d. iodoo 59 357 ,25 4 903 872 G Gesenke⸗ und Matrizenkonto ö“ 987 83 ““

Abschreibun CG666 8 Hypothekenkont Konsortialbeteili 8 F 6 961 150 000 Hypo 81A“ 88 400 4 Zugang 8 659,1 und Pferdestall.. i 23 88 . 1.1““] 56 Hene Shcnae gen bei anderen Banken und ““ Zügahg nn 1öbe8⸗ Vortrag aus 1913. 804, öe1111—.“”“ üat Mebernahme von 1913 73 000,— Gewinn aus 191141 .31 205,34 32 010 Debitoren in laufender Rechnung: 8g Abschteibung 8644— 8 Zugang.. . . 9 948,90 82 948 1 11“ 35 514 139 77 Mobiliarkonto . Abschreibung .. . . . 8 34890 74 600 v b. ungedeckte .. . .. G 21 274 614 011 56 788 7537 Zugang .. 8 8 1 Abschreibung 1u“ . .“ 8 1 . ) Hypotheken⸗Darlehen. 88 574 9827 54 88 1 1““ 8 1““ ag. 13] Pantaesagxe .... b 42 814595 3 Abschreibung . . . . .. 82988 saffa (Barzestand). 210G5 Abschreibung ö6“ 82 6905 98 8 14) Sonstige Immobilie .“ 345 255 0 Modelle⸗ und Zeichnungenkonto 1— Vergütungsscheine... 9 777 15 8 8 öö x .. V 2 910 79 695 15) Sonstige Aktiva: 8 8 12 563 16 8 Wechsel (Bestant) . . 8 1 21289 Ziegeletinventar und Vorräte: 8 Mobilien .. .. 1 1 000 —es Si Wecsei (Bestand)...... . Abstonölnut 116* 24 776 S 8 Merr. ne G Abschreibung 12 563 16 Kautionseffekten und Barkautionen 1 206 57892 8 8 11“ 2 9888. 1 umme der Aktiva b -201 211 273⁰ Patentekonto 1 Betelsczungen 103 390 S eed it. Inpe .. Auße 1 . ü 7 648 364 4 - 23 8 roduktionsre 16“ 7 3 Inventur 8 3 ßerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. 2648 364 Zugang.. 12 44 Produ a . 600 99 8.

Sparkalkkonto: Bestand lt. Inventur. 1 8 v Debitoren:

ementkonto: B Jny 3 1 8 bae. 8. .“ ¹) Z1“ A4X“ 40 000 000 Abschreibung 1 23 8 vh Waaktloter .“ 280 199 2) W 9. 8 3 b. Guthaben bei Banken und Spirituszentrale 202 827

ͤ““ 10 519 Ordentli V Kassakonto .. .. Ordentliche Reserve .. . . 8 400 000,- 1“ Kautionseffektenkont 3-8 11“;; 83 785 0 ““ d. Guthaben beim Hefeverband .. .. 2245 026 811 838

Faͤbr Fe nobllhnfonto, ⸗, 1 3) Reserve 5700 000 Geschäftsanteilekonto.. Abschreibung... 4 200— 8 I11“ Avalkonto.. 8 682 0. Avaldebitoren 30 000 a. Nostroverpflichtungen. 251 121 ,40 .“ C“ 8 1 f. Bürgschaftsdebitoren 50 000

ECEEII1I1“ 14 488 V b. seitens der Kundschaft bei Drilten benutzte Rohstoffe sowie halb⸗ Waren: Rohwaren 55 777 Wae ö5 20 80 039

2 2

uxu u a2 2

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914.

Kontokorrentdebitoren.. .“ 143 65778 1 Kredi 5 8 5 33 65777 c 6161616111111““ Erzeugnisse.. 539 674 71 .““ .. 12 7005. 8 GC und 3 382 217 238235 h““ 283 740 73 112 681 G e4“ . E uf provisionsfreier Re 8 8 i 7 279 32 83 1 . 1 3 513 1““] (vorausbezahlte 8 1) innerhalb 7 fällig. 36 198955,11 8 ö“ 1 - dejte 1b 3 Landwirtschaft.. 5 044 63] y583 513 1 88 8 ““ V 3 242 28 8 2) bis zu Debitoren 9 129 516 38 Materiatien: Summe der Aktiva.. 346 657 389 veaJn naten fällig 7 307,68 8 ”8 22 95 35 1 8 Feuerungsmaterialien. 5 871 Goll. 846 657,39 Summe der Passiva.. 846 657 39 3) nach 3 Monaten fällig . . 10 120 636,07 56 205 998 PC“ 68 228 846 95 358 363 8 Feuerung u“ 8 —— 1 un erlustkonto für das Jahr 1914. Haben. 8. sonstige Kreditoren: ö Baudebitorenkonto. 18 747 86 8 1 4 365 315 8 v““ 8 111““ 13) innerhalb 7 Tagen fällig. 17 870 294,93 8 1 V 2 343 118 8 1 2 343 11830 2 Pafsiva. 1 hter estc netaftendntg.. b11A““ X““ 1 Eö“ ZZ 869 c9 - GN Arbei *. 6 26 992774 38 arenkontöo. 89 344 44 .““ 11“ 9902146683 8 G 5 3 ¹ 1b 2 ö11“ 8 .““ 16 Weißkalkkonto... 306 50 3) nach 3 Monaten faͤllig .. .1.433 389,98 20 622 706 36% 81 729 228 80 Aktiengesellschaft senh Eisea g⸗ hCE6A“ 8 “; —☚ Abschreibungen auf Grundstücke 3 .I e E“ .“ 12 8 8 . 1628 Vestee⸗ 8 hela. Töu““ 63 905 20 8 2 5 . Ze 8 5 249* a. 1 1 1““ . 38 2 6 1 8 8 . . 919 8 5 . 22 2 2 gc 1.“ Gebänden. D lückertragskonto 2 580 b. noch nicht eingelöste Schecks. 8 16 783 802 16 1 Vorstehende Bilanz für 30. September 1914 habe ich eingehend g Abgaauag g 63 524 C111“ W 2910 17 öu“ 81 5) Hypothekenpfandbriefe im Umlauf 43 016 606 Büchern übereinstimmend gefunden. Meserhetnde . . .. 50 050 Ziegeleitnventar 2 988 85 6) Sonstige Passiva: Weimar, den 20. Februar 1915. 8 8 Zugang 164 00 Geschirr.. 300,— Talonsteuerreserre . . . .. 258 897 40 ““ F. Moormann, vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor, kaufmännischer Sachverständiger. ODelkredere. . ... IIIIII Elektr. Anlage IGA“ 1“ 5 437 8 846 63 25 74677 Reingewinn in 1914 . .. 2205 572 8 ypothe enpfandbriefcoupons, rückständig 78 306 05 763 „„JCLI NZAWII1.“ Talonsteuerreseroo . 7500,— 1 Vortrag von 1913 . 68 32 8 8 Pensionsfonds für die Beamten.. 1 115 317 15 1 457 957 60 8 88Pe 2 Zugag . 3 000,— 10 500 116“ 804 68 32 010,02 Gewinn⸗ und Verlustk —. Allgemeine Unkosten 204 016 88]q Per Vortrag aus 1912/113 55 8 4 123 677 68 Zinsen 54 307 50] Geschäftsgewiuium 426. Gestundete Verbrauchsabgabe (Akzepte) 222, 144 257 Eisenacher Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 Faergess raac und Bürgschaftsverpflichtungen.... 7 648 364 43 1 Sehtal⸗ 1.““ 22 084 59 8 E1.“ 1““ 50 000 Ligene Ziehungen Instandsetzungen... 12 946 98 950 979 1 Reingewinn .... ... . . .. . V

Bornemann. ppa. E. Hotzler ““ Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Fiser fns Davon für Rechnung Dritter.. 8 8 b 6 ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914 reibungen: 6 b 8 5 % dem Reservefontdvvdvdvsee. . . 201 57 8 30 268 27 4 % Dividende .. . .. 100 000— 8 3 000

Eisenach, den 12. Februar 1915. Gebäude Carl Siebert, vereidigter Bücherrevisor. Soll. Haben. 1 Maschinen 8E“ 19 709 30 Rückstellung für Talonsteuer 8 18 116 66 Tantiemen an Aufsichtsrat u. Vorstand u. Gratifikationen 8 1 3

8 vorstehendem Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind keine weiteren Bemerkungen 1“] 8EEEI1121n Werkzeuge und Geräͤtee.. Eisenach, den 17. Februar 1915. B ““ 3 . 1 336,62 Fets 1“”“] 3 6“ 1 6 6 % Superdividende nS. 1“ 6 Der Aufsichtsrat der Eisenacher Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft Wechselkonto u“ b 1 753 20 ektr. Anlage . . 67,15 898 8 . Vortrag auf neue Rechnung . 27 555 27 *DE * 8 e I 5 111““ 8 . 8 8 42 8 2 682 88 8 8 8 3 Dr. Appelius. Dr. Wernick. Dr. G. Bornemann. Max EFffektenkonto. .. 1 7SS 1 11““] 3 6448 326 950111 a11X“ 1 2 147 842 16 Bve““ 353 88 Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1914. Provisionskonto 8 945 729 65 Modelle und Zeichnungen.. 12 563/16 “] 380 Konsortialkonto. . . 1 104 468/07 vW1e 123 444 Soll. 8 18891., I 6 .“ 1 286 014 82 V a. Bil 8 8 1 Heiierunter sind begriffen u. a.: 6 v116“X“ —— ilese aün efee⸗ 124. Passiva. Hrpokbetenainsen. 1 . .. . 71 1914 0011 8 8 1 NE2S2ze ö““ auf Maschinen .. b 68 238 An Grundstücks, Gebäude samt Gleiseanlagen, Wagen Per Aktienkapital -e,; 3 Oypothekenprovisionhn 19 617,17 Weimar, den 7. Januar 1915. auf Fuhrpark . .. 2 870 ö 2 kapitalkonto . 3 714 000 Dagegen: JG ; 33 ½ 8 F 261 v Maschinen und sonstigen Betriebs-. Gesetzlicher Reservefondskonto .. 318 1- 64 Hypothekenpfandbriefzinsen 1 660 825 04 1“ Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗ 8 1““ 8 114 60 Warenk EE““ .. 6,8 950 686 55 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ Ausgleichskonto „Württ. Bankanstalt“ .. 1 b Für den Vorstand: auf Produktionsrecht 1 350 000 —4 Feaaesenta⸗ ünhe Rohstoffen, fertiten . fondskontt 8 21 90o246 1 219 517 73 Georg Wehe. 1 Effekten und Kautionseffekten Kursdifferenz) Kassakonto: 1.“ en, Shlcitelag, bich gren 273 481 66 Ze. 1“ Steuerkonto. 8 472 997 738 TPorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1914 habe ich eingehend geprüft und mit den ngs⸗ v4“”“ 8 88 : 1.“ 2 9, a ahr 1 261 493 1 44 f Büͤ ü insti d nden. 1 Geschäftsunkosten .... 14““ b 6 1692 515 40,581619812 gemäßig F ve TET“ ECenn 1u14““]

Wechselkonto: Bestand an Wechseln 4 746,85 Unfallve och 8 1 rsicherungekonto: Noch zu 310 eimar, den 20. Februar 1915. Effektenkonto: Bestand an Wert⸗ zahlende Prämie 1 1 692 515,46 he und öffentlich angestellter Bücherrevisor, kaufmännischer Sachverständiger. G

F8L11“ GbGb18“*X*“

12 187 58 8 bschreibungen: 1 auf Immobilien.. 1 20 475

1 5908 10 20

0697 E Zisternenwagenmietekonto: Noch zu 3 v“ F723677,68 AS

19

5 9

6 717,26 5 97

1 352

nnadeecberungtenis Für vorausbez. Prämie 8 9 8 Fetanckonn,, 8 „Sg Württembergische Vereinsbank Lenn u. T. bel unseren V Feuerversicherungskonto Für vorausbe ämi Handlungsunkostenkonto: 372 in & 1 en; 352 8 28 * 8 . G 42 918 66 gherearchegleitate rözar chen t 18 1 Gentfalende Genichen zaniohtant.” 1 149 36 der 6 IEööö 46. ordent 8 Fene bei der Deutschen der am 29 März stattgehabten . 1 Zwenkau. X.⸗G. 8 NeNe shae G. 8 1 . . 863 404 49 teuerkonto: Für vorausbez. Steuer... 1 056 28 esamtkreditoren Nö8321 620 3 114“ nk, 8 ; e e; c AUAn die Inhaber unserer Te ldverschreibungen. ““ ZET11 Prämie; 190,21 u.“ ETT’“ 1 bei, der Filiole der Bank für Ferfächbrar unserer Gesellschaft aus. die ebaber dege chiagsassän erforderliche Mehrheit erreicht hat, ladet die Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gesamtben eoken 8 ewecder. Ptamte 2 70054 g 8 685 766,833 36,— für eine Aktie von 600, Handel £ Industrie Dafür wurde Herr Bankier Arthur Gutt⸗ unterzeichnete Gesellschaft die Inhaber ihrer im JFahre 1899 ausgegebenen Teil⸗.. A. von Heyden. V11I11X“*“*“”“ ..... ..2.9922 für eine Aktie von 1200 außerdem bei den Zweiganstalten h E11“ tt sich ähr schuldverschreibungen nach 8 3 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte bien ö ce hühs Gh an und Per . 886 der Deutschen 3 8 ee.l. . Schuldv eibungen zu einer im Hotel Palmbaum in Leipzig, 31. Dezember 1914 einer eingehenden Prüfung un erzogen und bestätigen deren Ueber⸗ sorn geunscen Be if Beshes, iinwoch, en 2. 8 8 8 11 Uhr, statt⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern

H 1 521/89 5454 52189 Die Einlösung des Dividendenscheins in Berlin bei der Deutschen B 8 zusammen aus den Herren: Ge S ße 3, Mittwoch, den 28. April 1915, Vormittag „Verlustabschlu auf 31. Dezember 1914. Haben. Nr. 43 erfolgt von heute ab bei der Bank für Handel a In⸗. Generaldirektor William Busch, Bautzen, cenden Wersammldeng⸗ 1 3 der Gesellschaft. 8 1 Zur Beschlußfassung steht: Berlin, den 4. März 1915. 1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschfkttt.

5 5— in Stuttgart an unseren Kassen: dustrie; Vorsitzender, b 1) Aussetzung der Tilgung der Teilschuldverschreibungen auf mehrere Jahre 8 SII ve 8 r. Br 8 Hpa. 58 8

2 81 S 6 1 8 1 1 ; 7. 7 8 GPe⸗ Fabrita 1“ 5 25 ll⸗ ⁸½ 3 nber, G He en eser Ze Abschreibungen auf Gebäude, Gleiseanlagen, Zinsen MNessedine bench 28 1t 8 258 86 bronn, Leutkirch, Ludwigsburg, in Pfo zheim bei der Rheinisch Stadtrat Walter Gensel, Erfurt, hin eseseuns wäse- Aufgeldes von ö in Gemäßheit von Veorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Wagenpark, Schiffe, Maschinen u. sonstigen 1 8 Mergentheim, Ravensburg, Reut⸗ Creditbank Filiale Pfor h 22 Bankier Arthur Gutrmann, Berlin, §11 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Generalversammlung, bei welcher 1918 Aktien vertreten waren, genehmigt und die Betriebseinrichtungen pr. 1914 . 261 493 8 lingen, Tübingen, Ulm berunseren in München bei der Deutschen 895 Bankdirektor Henry Hollmann, Wetmar, Schuldverschreibungen. sofort zahlbare Dividende auf 10 % (zehn Prozent) festgefetzt. Z11111““ 8 „Filialen; Filiale München 8n Kommerzienrat Fritz Kühnemann, Berlin⸗ 2) Maßnahmen zur Durchführung des Beschlusses unter 1. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine 1“ n Heilbronn außerdem bei Rümelin BNach dem a1. Mai ds. Js. findet Reinickendorf, G Nach §.10 Abf. 2 des Gesetzes, betreffend die gememnsamen Rechte der Besitzer Nlunch, drr Aenien Nr. 1 bis einschl. Nr. 1500 1 651 952 &X Co.; die Einlösung unseres Dividendenscheins Baurat August Zeise, Leipzig. von Schuldverschreibungen sind nur diejenigen Gläubiger stimmberechtigt, welche ihre 11XX“X“ 8 111“ 8 2800 in Bopfingen, Crailsheim, Ell. Nr. 43 nur noch an unseren Kassen in Weimar, den 30. März 1915. Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei mit je 100,— bei unserer Gesellschaftskasse zu Werl i. W. bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. Main.

Mannheim⸗Waldhof, im März 1915. .“ mwaän 88 r2en. Sasr. 1. 8 8 gen, Feuerbach, Friedrichs⸗ Stuttgart statt. 2 ür p 1 8 . Der Vorstand der hafen, Giengen, Hechingen, Horb, Gernaß 244 H.⸗G. B. machen wir Ei S ie aeichsosZa gelchen Handser p. isen ahn· und . 8 I hinterlegt haben. Die Hinterlegung bei den Banken ist spesenfrei. 3 8 8. M. Krager Sb.Ernst

1 bri 8 8 8 Anstalt oder Sächsischen Bank oder einer Zweigniederlassung dieser Banken Werl i. W., den 26. März 1915. Chemischen Fabrik Lindenhof C. Weyl & Co. Aktiengesellschaft Jeny, Tauberbischofshrim, Waib⸗ bekannt, daß Herr Gebeimer Kommerzien⸗ 1 Der Vorstand. 3 von Clemm. Segall 8 . ungen, Wangen, Weingarten, rat Hugo Rümelin, Heilbronn, in den Für den Vorstand: Zwenkau, am 31. März 1915. Zuffenhausen bei unseren Depo⸗ Aufsichtsrat gewählt worden ist. Georg Wehe. 8 Dampfbrauerei Zwenkau, g-e Der Vorstand. er Au rat.

sitenkassen; Stuttgart, 30. März 1915 in Cannstatt, Eßlingen, Gerabronn, Würktembergische Vereinsbant. 8 A. Friederici. R. Holzhäuser. O. Ahnert.