in Hamburg.
Sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 23. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer Nr. 22.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Jahr 1914 und Entlastung. 2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Legitimationskarten zum Eintritt in die Generalversammlung sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien vom 20. bis 22. April 1915 bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13/15 in Hamburg, entgegenzunehmen.
Hamburg, den 18. März 1915. [655] Der Aufsichtsrat.
[99827]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns zu der am 1. Mai dieses Jahres, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik in Zwickau, Breithauptstraße Nr. 2, abzuhaltenden
ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1914.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand 5 18. 6
e u 6 „ 8 8 1 . 8 * Besülaßtesing über dir Verwerwns Alkaliwerke Sigmundshall Actien⸗Gesellschaft.
4) Neuwahl für zwei ausscheidende Auf⸗ Bilanz am 30. September 1914. sichtsratsmitglieder. SIssg .““
Die Berichte des Vorstands und des Aktiva. *
Aussichtsrats sowie die Bilanz nebst Gerechtsamekonto am 1. Oktober “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am Zugang .. .. ... . ..
31. Dezember 1914 abgelaufene Geschäfts⸗
164*“
jahr liegen in dem Geschäftslokale der 8 Gesellschaft für die Herren Aktionäre vom Schachtbaukonto am 1. Oktober 19133. 2 % Abschreibung auf ℳ 1
“ 8 8 5 e Legitimation zur Gener amm⸗ b lung erfolgt durch Cöööö“ Kontoverbindungsstrecke Weser am 1. Oktober beziehungsweise durch Depositenscheine über Zugaung P . . . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau nieder⸗ gelegte Aktien. Zwickau i. Sa., den 26. März 1915.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914.
—
Debet. ₰ bOq83 Senen dnt⸗ “ 107 149 nappschafts⸗, Invaliditäts⸗, Unfallversicherungsbeiträge⸗, Invaliditäts nfallversicher g 9 120 689 57 869 8
8 8 und Stempelkontmto. . b˙. 1 64 384 9 187 547 23 78. 1” „Untersuchungssachen.
Förderzinskonto .. Syndikatsspesen⸗ und Preisausgleichskonto 47 697 1 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Veräufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Reichsabgabekntloöo [S b tl ch 3 A 35 8 42 Versicherung⸗ * Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ffen 1 ger U el er. eenruspeise ersicherung
Eeee]; . 1s Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . Verschiedene Bekanntmachungen.
Abschgibungen 69 übenng; erechtsamekonto.. . Weser ““ 5 8 “ 8 42. Bilanz der Howaldtswerke, Kiel. 5) Die Auszahlung der Dividende für die
8*
chen Reichsanzeiger und
Berlin, Sonnabend,
Königlich Preußi
den 3. April
ü-AAAnge
42 232
und
2 ————— ——̃—y— —
Erwerbs⸗ und Wirticheseegenosenschaften Niederlassung ꝛc. von Re⸗ tsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc⸗
——
Schachtbaukonto .. . 2 lder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei L 2 ohlenwerk u . Bitterfe er ouisen rube 1 g Vorzugsaktien für 1914, ℳ 60,— pro
Konto Verbindungsstrecke Aktien⸗Gesellschaft Aktie, findet von heute ab bei der Kasse
Grundstückekonto... am 31. Dezember 1914. der Howaldtswerke in Kiel statt.
1111“4“; Beamten⸗ und Arbeiterwohnhänserkonto ssa v-vn Kiel, den 27. März 1915. 1 An ℳ ₰ „Der Vorstand. 295]
Bergwerksmaschinenkonto. . Fabrikmaschinen⸗ und Apparatekonto. Ebbee”]; eeeö——]; e.¹“¹]; 1* “ Anlagekonto der Grube 5* — Karl Ferdinand 46 144,50 Gesellschaft zur gemeinnützigen Abschreibung 6 14450 Beschaffung von Wohnungen. Anlagekonto der Grube Vergiß⸗ Her Aktionäre unserer Gesell⸗ meinnicht. 726 018,10 I Z1““ Abschrei — 8 Abschrecbung 181 018,10 tag, den 30. April cr., Vormitlags 9 ¼ Uhr, im Kontorgebäude der Farb⸗ werke zu Höchst a. M. stattfindenden
Gewinnvortrag aus 1912/1 ℳ 186 086,43 Reingewinn aus 1913/14 . . „ 274 723,41 438 100 ℳ 3, 3 ½ und 4 % preuß. % Kriegs⸗ ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
kons. Staats⸗ und 5 Aktionäre, welche an der General⸗
anleihe .363 341,— 1 b6 Abschreibung 18 161,50 345 179 /50 versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum
Kassenbestand... 8 225 41 29. April cr. einschleßlich bei der
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
40o Aktiva 11“
Wertkonto der Königin⸗Marienhütte: Grundstücke und Gerechtsame... 246 500 — Abschreipdunn. 500,— ö111116161644“* v11666“ 1 18 139 42
190050 IS Abschreibung 2½ % — 47039 42 Oefen und Generatoren.... 281 200,—
Abschreibung 10 % .
Wassergraben, Maschinenfundamente usw.] 112 500 — öJ111“
Passiva. ℳ
1 000 000
380 000
79 000
70 000 —
10 000
650 832 28 464 180 000—
7 111
ℳ
1 11 923 11 924 11 923
I
Per Aktienkapital.. Reservefonds.. Sonderrücklage .. Unterstützungsfonds Talonsteuerrücklage Hypotheken⸗ u. Rest⸗
kaufgelder... Tantiemen für 1914 Dwidende für 1914 Gewinnvortrag auf LE111“
— — Ꝙ
313 069
ρS —S
UIE
460 809 84 1) 1381 888 66
186 086 43 1 163 977 91 9 560—
2 064 32
1 361 688 66 e vorstehende Bilanz genehmigt das Geschäftsjahr 1913/14 mit Schillerstraße 32,
40 000
972 868,19. 19183 8 32587 50 3586 56 216 6025
Kredit. Gewinnvortrag aus 1912/133 ... Gewinn auf Rohsalze und Fabrikate.. auf Steinhuder Meer⸗Bahn⸗Aktie
545 000
e1ö1ö1““; Grundstückskonto am 1. Oktober 191I31. . 2 % Abschreibung auf ℳ 230 329,40. 4 607 Gebäudekonto am 1. Oktober 19113†.../ . . 1 214 255— 11*“ 17 521
69
Nachdem die heutige Generalversammlung di hat, gelangt der Dividendenschein Nr. 11 für ℳ 40,— bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover,
39: Wechselbestand . . 569 50 vetier- Verratt 30 793/83
722192
Der Vorstand der
Chemischen Fabrik von
3 % Abschreibung auf ℳ 1 348 300,21..
1 231 776 40 449
275 126
397
1 191
95258
von heute ab zur Auszahlung.
Bokeloh b. Wunstorf, den 29. März 1915. Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft.
5
Abschreibung 10 % . . Walzenstraßen und Gleisanlagen
11 243 92 334 300 —
Kontokorrentsaldo 8
Soll.
1 442 640 06 2 405 408,30
2 405 408 30
Gesellschaftskasse in Höchst a. M. oder bei einem Notar lu hinterlegen. Tagesordnung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914. Haben. ℳ X₰ Per
205 324 101 Gewinnvortrag
233 304 56 maus 1913 .
Zinsenkonto .
8 404 25 342 704 25
1 242 100 — 211 201 19
8
““ 3
Abschreibung 2 ½ % Maschinen.. ö.
Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde.
Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
J. E. Devrient A.⸗G.
Arbeiterwohnhäuserkonto am 1. Okt. 1913 Fritz Tschoeltsch. 1““ -
v116“ 1“ 1) Vorlage des Geschästsberichts des
Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1914 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aussichtsrats.
1 808 276 934 9 010
2
— An Abschreibunenn. . Verbleibender Reingewinn.. . Der Reingewinn verteilt sich auf Talonsteuerrücklage ℳ 77,—
2
— — 2 —
71 27 01
3 % Abschreibung auf ℳ 300 328,16
Platz⸗ und Wegekotitioo . Werksbahnhofkonto. 1
[431]1 Geringswalder Bank.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1— über die Bilanz und
1. Januar bis 31. Dezember 1914.
Debet. ”
Zinsen a. Bareinlagen.. 205 462 80 Kursverlust auf Effekten. 19 123, — Abschreib. a. Immobilien. 5 9132 8 „ Bankgebäude. 3 000
5 „ SJuvear. 6 878
„ „Stahlfächeranl. 1 658 Rückstellung f. Talonsteuer 2 000 Rückstellung a. Kontokorrent 28 000
Bergwerksmaschinenkonto am 1. Oktober 1913 ..
Fabrikmaschinen⸗ und Apparatekonto am 1. Okt. 1913
14“
ℳ 17 157,50 „ 45 706,32
3““ 10 % Abschreibung
474 218
362 257 111 961
00
8uS ☛
Abaaaca 16337 10 % Abschreibung „ 36 435,68
366 728
38 809
0 200⁴ Ꝙ☛☚
12I
[439]
Bilanz am 31. Dezember 1914.
Aktiven. Grundstücke.. SGca11*“ — Abschreibung. Mascacaaaa äö“
— Abschreibuug .
ℳ ₰
700 000 537 000
EEE1“]“
Abschreibung 10 %
Walzen, Kokillen, Betriebsgeräte Werkzeuge. Inedhig . ..
Abgang..
1253 30119 6 810 70 1276 100 10 124 190 49 290 600 — 1 719 50 292 319 50 291 434 50
322
Erste Verzinsung 4 %
auf ℳ 1 000 000 40 000, Tantiemen ... 28 464,62 Unterstützungsfonds .. 17 151,82 Superdibidende 14 %
auf ℳ 1 000 000 „ 140 000,— Gewinnvortrag auf 1915 „ 7 111,12
₰ℳ 233 304,56
— ———— —
438 628 66
Betriebsüberschuß
438 628 66
2) Beschlußfassung Erteilung der Vorstand.
Höchst a. M., 3. April 1915.
Der Aufsichtsrat. W. vom Rath. Vorsitzender.
sSas Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.
Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am
Entlastung an den
[804]
Zscherndorf. den 15. Februar 1915.
Bitterfelder Louisen Grube W“ 98 Ziegelei, Aktien⸗Gesellschaft. Weese. Glockemeier. b
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlen⸗
werk und Ziegelei Aktien 113“ da. Uebereinstimmung gefunden.
Zscherndorf, den 2. März 1915. “ Friedes “ gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Königl. Land⸗ gerichte I, II und III zu Berlin sowie für das Königl. Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
5 134 50% ꝑ286 300 20 000 — 4 079 38
ee1481630370 388 340 55
1
Kesselanlagekonto am 1. Oktober 1913.. . .
“ Donnerstag, den 29. April 1915,
Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen
Gebäude, Hamburg, Beim alten Rathause. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Beschlußfossung über die Verwendung von ℳ 2 228 000,— eigenen Aktien, die der Gesellschaft seiters der Aktionäre auf Grund des General⸗ versammlungsdeschlusses vom 2. März 1914 zur freten Verfügung überlassen und die nicht zum Erwerb von Kuxen der Gewerkschaft Wendland verwendet worden sind. 8
Es wird beantragt, zu beschließen:
Von diesen Aktien ℳ 1 924 000,— zu kadugieren, sodaß sich das Aktien⸗ kapital auf ℳ 2 500 000,— er⸗ mäßigt, die restlichen ℳ 304 000,— Aktien einstweilen aber zu reservieren und die Verwaltung zu ermächtigen, dieselben oder einen Teil davon nach ihrem Ermessen zu verwerten oder die nicht verwerteten Aktien später eben⸗ falls zu kaduzieren.
5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Satzungen der Gesellschaft ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung und deren Aus⸗ führung zu ändern.
6) Beschlußfassung über das der Ge⸗ Wendland gewährte Dar⸗ lehn.
Es wird beantragt, zu beschließen: Die der Gewertschaft Wendland auf Grund des ihr zugesagten, am
480— 31. Dezember 1914 fällig gewesenen
Avbale ℳ 7 822 537,75 ’ Darlehns vorgeschossenen Beträge der
1 780 828721 Gewͦ öö86 124 609,50 genannten Gewerkschaft bis auf weiteres
1 642 713 93 zu belassen und ihr auch den noch 90 078,17 nicht abgehobenen Rest des Darlehns
’ auf Anfo dern noch zu zahlen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
müssen laut § 25 des Gesellschaftsver⸗
trags ihre Aktien oder die entsprechenden
Devotscheine der Reichsbank oder eines
Nrtars spätestens bis zum 24. April
1915 einschließlich während der
üblichen Geschäftsstunden in Schwerin bei der Mecklenburgi⸗
schen Hypotheken⸗ und Wechfel⸗ bank,
Hamburg bei der Commerz⸗ Discomto⸗Bank,
bei der Dresdner Bank in Ham⸗
burg, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Dresdner Bank oder bet der Gesellschaftskasse in Berg⸗ werk Jessenitz hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars werden Eintrittskarten ausge⸗ händigt. 3 Bergwerk Jessenitz. den 3. April 1915. Der Aufsichtsrat. Eckhusen, Vorsitzender.
Werkzeuge (Schnitte und Stanzen usw.) 57 Abschreibung Zuganng 2213 60 Modelle.. 60 Abschreibung 60 M Wertpapiere: 1— Staatspapiere. 1 552 70 eigene Anteihe. 1 553/70 3) Kautionen .. 1 552 70 Forderungen: bern⸗ aus Lieferungen.. 4 345 69 bei Bankinstituten. 4 345 69 Rohmaterialien. . . . —* öekxöö.F. Fertigfabrikate Werkstatterzeugnisse, Materialien.. 7) Wechsel, Valuta 31. Dezember 1914 4“*“
I =2
15 920 62 4 422 820.
Reingewinn in 1914 ℳ 131 513,70 der wie folgt Verwendung findet: Gewöhnl. Dividende 4 % 740 p. Aktie.. Zuweisung zum Spezialreservefonds Gewinnanteil d. Vorstands Gratif. Filvstr., Prok. Bev. Gewinnanteil d. Aussichtsr. Superdivid. 1 % = ℳ 10,— “ 15 000 ewinnvortrag auf neue “ 18 709
N519 854
— Abschreibung... raphien g Lithographiesteine
“
bhbbe1111111A““ 10 % Abschreibung .„8 815,50 Waäal662* Utensilienkonto am 1. Oktober 1913. .
276 385 568 000
——
—21 .2g
844 385 789 234
Lithog
“ . 2
60 000
10 000 12 758 11 300
3 745
— Abschreibung.. 8 8“ ““
9 20
94
1 115 864 125 908 586 464 56 839 c“ 436 930 ö 345 982,35
668585 o ———V
1 241 773
CW11“ .“
baa 690 20 % Abschreibuug „ 25 157,65 Fuhrwerkskonto am 1. Oktober 19113.... ..
[29
85 &;
LLI
653]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß das Mitglied des Aufsichts⸗ rats der Aktienbrauerei Bernburg in Bern⸗ burg, Herr Brauereidirektor Theodor Lämmerhirdt in Eisenach, am 28. März 1915 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Bernburg, den 30. März 1915.
Aktienbrauerei VBernburg.
Der Vorstand. v. d. Heyden.
75 90 75
1]
Zitterfelder Lonisengrube, Kohlenwerh und Biegelei Aktien Gesellschaft.
Gewinnauteilscheine für das
1914 werden vom 1915 ab mit ℳ 108,— und ℳ 180, — für die Aktie von 600 ℳ und 1000 ℳ durch das Bankhaus A. Reißner Söhne in Berlin eingelöst.
— Abschreibung.. Druckerei⸗ und Lackierereianlagen Pferde⸗ und Wͤagen.. ö““
— Abschreibung. Patente und Gebrauchsmuster.. Rohmaterickien . Vorräte:
a. verkaufte fertige Waren b. halbfertige Waren.. c. Lagerwaren.. E“ 6 Bankguthabe 1““ e6* JEoeb“
v*“ — Abschreibungen. Beteiligungskonto..
ööööö“
eI,snne116“] . c1XX““
Beteiligungskonto „Steinhuder Meer⸗Bahnan“ .. 286 800 Beteiligungskonto „Hafenbau⸗ u. Betriebs⸗Gesellschaft“ 1 Beteiligungskonto „Gewerkschaft Weserr.. . 1 048 458 Beteiligungskonto „Phosphatfabrik Hoyermann G. m. b. H.“ 510 000 Kalisyndikats⸗Stammeinlagekonttoeoa .. 16 900, — Kohlen⸗, Materialien⸗, Säckekonto.. 97 634/09 eeeeee“¹“] 249 721 80 Eee eshs.“ 7 425 08 1AAAA“*“ 484 805,— Kontokorrentdebitorrn .. 189 836 70 Gewerkschaft Weser Vorschußkonto . . . . . . .. 751 279 58 Konto für im voraus gezahlte Feuerversicher.⸗Prämien 5 206— eld httssh “ vnchoft W E11“ 409 400 341 441 Zürgschaftskonto Gewerkscha eser 5 % „Anl. 2 429 000 Effektenbestand: v “ eenrane
40 300 2 235 9721 “
mündelsichere Kautionseffekken... Passt 5555' assiven. 10 922 353 80 Artienkapitaal ... F1124* Neerbe“ Noch nicht erhobene frühere Dividende Reingewinn “
10 — 02
Die ’ 721 Geschäftsjahr 1z 03 26. März
8
SS18
d0 do
— —
2 EIII
Kredit.
Gewinn:
a. Wechsel einschl. Zinsen
auf Effekten und Sort. Zinsen im Kontokorrent⸗,
Vorschuß⸗ u. Hypotheken⸗
geschttt .6 g6 6
86 753 39 938
35
70 Passiva.
1) Vorzugsaktienkapitalkonto . 2) Stammaktienkapitalkonto. . 3) Anleihekonto I, im Umlauf . im eigenen Besitz 4) Anleihekonto II, im Umlauf.. 5) Anleibetilgungskonto...
6) Anleibezinsenkonto.. .
7) Anleiheagiokonto
8) Gewinnanteilekonto 188 3
1912. 1918.
5 007 600([—7 496 200, —
[29⁴] Aktiva.
Emmx
Grundstücke .... Fabrikgebäude.. Wohngebäude.. Maschinen .... Werfteinrichtungen. W Feuerwehr und Inventar Mobhbiliar.. Modelle. 8 Fuhrwerk . 8 Fahrzeuge . 8 Patente.. 8 Materkalien ...... Fertige u. halbfertige Waren Weripaviere . . . ... Aktivhypotheken.. Wech 55 Hebitore6. Bankguthaben...
“ Avale ℳ 7 822 537,50]
Bilanz ultimo S
2 737 311 8 1 497 600 640 212 14 b 1 853 675— . 1 138 150 — 200 003 26 500
32 000— 1—
72 989— 1— 1 513 150 58 10 493 918,15 1 340 639 60 107 000, — 71 271 86
918 000 — 568 000 —
S A88 SSS
301 726/ 40 49 340 81 304 75
10 131 05 519 854 25 Bilanz am 31. Dezember 1914.
Kassabestände.. 55 Wechselbestände. 65 Effektenbestände. 65 Hypotheken “
Vorschüsse .. .. Kontokorrentdebitoren Immobilien.. Bankgebäude.. Inventarr.. Stahlfächeranlagen
1486 000 621 750 — 2 107 750— 8 17 018 50
31 206 48
12 435—
S—
ℳ 82 400 000,—
Aktienkapital 8
Vorzugsaktien⸗ kapital II. 1 700 000,—
Reservefondss... Rückstellungen.... Obligationen.. Haus hypotheken. Beamtenpensionskasse Arbeiterpensionskasse eh“ 11““”“ TEo Anzahlungen.. Genußscheingewinnanteile Dividende .. .
228—
—
476 288
L
4 100 000 — 3 751/77 028 517 87 607 000, — 84 000— 52 644 74 33 295 65 1 000 —
1 040 232 46 3 519 732/ 81 12 641 240 — 1 539 71
x
12 997 66 311 327
1 320 179 853 166 228 183 356 231 394 318 18 000 257 000 34 000 24 000
10 796 408
1 500 000 6 009 513˙5 2 769 592 10 000 200 000 165 438 10 000
. 10 000 75 350 27 804
18 709
— 109 30
10 796 408/1
Geringswalde, den 30. März 1915. eringswalder Bank. Tittes. Teuchert.
1 2
2 478 789 450
335 291 52 357 346/ 97 350 000 — 30 096 95 9 562 452 73 Haben.
3 45 045,14 13 575,87
459 412 78 518 033,79
9) Kautionen .. 10) Schulden, für Lieferungen ...
für rückständige Löhne. 11) Räcklage für Unterstützungen.. 12) Gesetzlicher Reservefonds.. .. 13) Besondere Rüclage.. . . 14) Rücklage für Ausfälle an Forderungen 15) Rücklage für kraftlos erklärte Aktien .
1 000 000 1 000 000 80 000 295
7 032 148 644
2235 972
“ Passiva. 232 5 % Hvpothekanleie ℳ 1 520 000,— abzüglich zum 1. Juli 1914 ausgeloste „ 80 000,— eeeen 1 Gesetzlicher Reservefonnddeaa 850 000— Allgemeiner Reservefonddds . 381 006 36 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfons... 11“*““ Bürgschaftskonto Gewerkschaft Weser 5 % Hyp.⸗Anl. . EEE RViboren. Rückstellung für das Syndikaaat... 75525 Anieihezinsenvortragskolnlo . . Konto für verloste und nicht eingelöste 5 % Ohligationen Konto für rückständige Coupons u. Dividendenscheine.. Eöhnoyrtragskonto. . . ...... Talonsteuerrückstellungskontog.. Wehrbeitragsrückstellungskonto... b1. Räte.. veneneen1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Gewinnvortrag aus 1912/13 186 08 Bruttogewinn aus 1913/14. 587 79
1
773 878 94 ab Abschreibungen.. 313 069 10 Verteilung des Gewinnes: 72 v188363823VA88Z8111111“4“X“X“ 2) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds .. 3) Außerordentliche Ueberweisung an die Knappschaft⸗ liche Krankenkesee 4) Statutarische Tantieme des Aufsichtsrats. . . 5) Vertragsmäßige Tantieme des Vorstandes und Gra⸗ IaiiWeeeeeö. c44*” 7) 20 % Abschreibung auf Steinhuder Meer⸗B 8) Vortrag auf neue Rechnung
3 500 000
1 440 000 1 000 000
1 231 006] 37 069 409 400 2 429 000 194 909 103 654/9 30 000 38 833 2 060
4 625
4 260 35 000
7 792 3 933
ö“”
Passiva. Aktienkapitaal.. LEIII“ Kontokorrentkreditoren S. A““ Reservefonds.. Spezialreservefonds. Grundstückreservefonds Verfügungsfonds.. Hiwibenden.... Ee“ Gewinnvortrag auf neue
Nc6
Verlustkonto.
Soll. Gewiunn⸗ und Gesamtunkosten für: — — Bftefan⸗ und Fenetentefdeenn 1) Anleihezinsen... r71 414 25 11) Vortrag aus 1913 Abschreibungen auf Außenstände “ 2) Generalunkosten.. 217 927 58 2) Zinsen von Wertpapieren Abschreibungen auf: “ 3) Abschreibungen .. 228 691 96 3) Betriebsgewinn....
518 033 79
e6*“
6*“ Cainsdorf, den 10. Februar 1915.
Werkzeuge (Schnitte und Stanzen usw.) 5:ain⸗M 88 üj ien⸗ s
thesbs und ched Sbirelnas Königin⸗Mariemhütte, 1u.“
M14*“ 8
11u1X“ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns n.
Reingewiin.. schehener Prüfung füt richtig befunden worden. 8 “ Cainsdorf, den 2. März 1915.
Die Rechnungsprüfer Walther Voß.
25 238 044 51 Kredit. F
25 238 044 51 Gewinn⸗ und
1 “ “
“ ₰ Per
128 690 95] Gewinnvortrag
154 56647] vom verflossenen . ö
Fabrikations⸗
gewinn..
289 360 12 997
. 2 2. 2* 2 2³. *.
Debet. An Obligationszinsen. Sonstige Zinsen. “ Abschreibungen von: Fabrikgebäuden. Wohngebäuden ... Maschmen .. 4 Werfteinrichtung Werkzeugen.. Feuerwehr u. Inventar I ilaa Fahrzeuge... 8 Wertpopieren. Hypotheken..
Reingewinn: 8 5 % in Reservefonds. 5 394,50 5 % an die Genußscheine 5 124,78 6 % Dlvidende an die
Vorzugsaktien 102 000,—
Vortrag auf 1914/15 12 090,22 Howaldtswerke. . Der Vorstand.
Koch. Poeschmann. Schwerdtfeger. Urlaub.
2 0
11 687— 3 895 —
———
16 719 49
A:.
54 940,—
17 400,—
236 915,—
. 74 712,—
. 192 500,—
5 500,—
8 900,—
8 930,— 147 890,
48 683,42
1 187 51785
64 858 148 644 615 860
20
29 92 20
80
in und
der Generalversammlung: P. Witte.
643
2 F
2 51 Kredit.
8 eeeeeee1“;
ve*“
eece 111“” ividendenkonto (verfallene Dividende)
13 234 585 872, 42 16 693/07 60,— 615 860,29 e auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt sofort in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause S. Simonson, Potsdamerstr. 23 a, und bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. In der heutigen Generalbersammlung wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren 188,29 Bankiter Richard Dienstfertig, Charlottenburg, “ Fabritbesiter Georg Beyer, Berlin, Fabrikbesitzer Arthur Lucas, Elberfeld, wiedergewählt.
Berlin, den 1. April 1915.
460 809
Kommerzienrat, Bankdirektor Ferdinand 796 370 42 Gruneberg in Dresden, Arthur Guttmann, Prokurist des Bank⸗ hauses S. Bleichröder in Berlin, Neander Müller, Prokurist des Bank⸗ hauses S. Bleichröder in Berlin, Direktor Albert Prekonitsch in Dom⸗ mitzsch. 8 Cainsdorf i. Sa., den 29. März 1915.
Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft.
Finke. Halfter.
[432]
Nach der am 30. März d. J statt⸗ gefundenen Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Bank aus den Herren Gustav Schubert, als Vors., Hugo Heyder, als stellvertr. Vors., sowie Herrn Otto Hoyer, sämtliche in Geringswalde, Gustav Hart⸗ mann in Rochlitz, Rudolf Zschocke in Mittweida, Otio Busch in Döbeln, Wil⸗
Heie Frohberg in Roßwein. (Geringswalde, 30. März 1915. Geringswalder Bank. Tittes. Teuchert.
[293]
Nach erfolgten Wahlen Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft besteht derselbe aus den Herren: 3
Kommerzienrat Fritz Kühnemann
Berltn, als Vorsitzendem,
Bergrat Albin Klötzer in Bockwa,
Stellvertreter desselben,
und den Herren: 8 Baron von Born, Mitglied des Reichs⸗ Busch in
. 10 000 20 000
2 500 1 694
12 752 140 000 ahn
. 95 600 178 262 16
700 8009 87
in V
124 288— 1201 257 34
als
*
tags, in Budapest, Generaldirektor William Bautzen,
Der Vorstand. Mecklenburg. Hörnig. “ 8
8.
6 5