Sächsische Bank zu Dresden. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat der Sächsischen Bank zu Dresden aus folgenden Mitgliedern besteht: Herr Geheimer Justizrat Dr. jur. Anton Rudolph in Dresden, Vorsitzender, Herr Gebeimer Kommerzienrat, Konsul a. D. Clemens Heuschkel in Dresden, erster stelvertretender Vorsitzender, Herr Wirklscher Geheimer Rat Otto Edler von der Planitz, Erzellenz, in Dresden, zweiter gtellvertretender Vor⸗ sitzender, Herr Konsul Friedrich Jay in Leipzig, Herr Generalkonsul, Geheimer Kom⸗ merzienrat Gustav von Klemperer in Dresden,
“ Achte Beilage 188767] Warendorfer Bade⸗Anstalt Akt.⸗Ges. 1 il g Aktiva. Bilanz pro 1914. Vassiva. d Kö vlI11114“A“; un önig j 4 84 Per Aktienkapital und Vortrag 10 254 18 2 559 08Kreditoren ¹“ 10 530,11 „ Reserve⸗und Erneuerungsfonds 848 78 I 111*“”
Sa.] 13 094/03
Aktiva.
——
Grundstückkonto.. Immobilienkonto.
“
Preußischen Staatsanz
Berlln, Sonnabend, den 3. April
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Bilanz ver 31. Dezember 1914. 138 900 — 245 814 28
8 9 Prioritätsaktienkapitalkonto zum Deutsch en Neichsanzeiger E11 “ Maschinenkonto . . 49 996 Hypothekenkontöo.. & Transportanlagekonto 6 491 98] Trattenkonto . 92 8. Formenkonto.. — Kontokorrentkonto. ö.“ Utensilienkonto. 1 Avalkonto “ 1. Untersuchungssachen.
29
Fuhrparkkonto.. Reservefondskonto ¹ Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u mbh 2. Aufgebote, T hen, gen u. dergl. eb“ IHkbangen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
8.. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kassakonto.. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: acbitgesellschaf 8 Beständekonto.. 1 Reingewinn. ... 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Kautionenkonto. 1 8 88
e““ 5) Kommanditgesel⸗⸗ chaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
[664
] Joh. C. Tecklenborg A.⸗G. Schiffswerft und Maschinenfabrik
Bremerhaven.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung sind laut notariellem Pro⸗ tokoll ausgelost worden:
1) Von unserer 4 % hypothekarischen Anleihe die folgenden 14 Anteilscheine
71 183 196 248 285 287 353 379 396 415 523 534 599 656;
2) von unserer 4 ½ % hypothekarischen Auleihe die folgenden 40 Anteilscheine
à ℳ 1000,—: 510 538 557 589
145 179 237 380 663 687 698 703 743 781 813 870 876 1009 1010 1017
887 891 945 949 967 1047 1127 1199 1295 1368 1437 1498 1814 1827 1952
1571 1669 1730 1810 1975.
El⸗ Rückzahlung dieser Anteilscheine erfolgt:
zu 1 zum Nennwerte nebst dem Auf⸗
An Kassakonto.. Debitorenkonto. . Badeanstaltkonto...
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Sa. 13 094 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1914. 8 32₰ 4 061 85 Per Geschäftsunkosten ... . 34 04 „ Lohn⸗, Miete⸗, Wasser⸗ꝛc. Konto
’1 h““
— —
An Badebetribel.. 111114“*X*“
.
6. g8 8. 9.
420 55 2 472 89 1 202 45 4 095 89
150 778˙12 3 620— 500 — 927— 660 981 53 660 981
n eeeene düan 18 eehehenrat Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben. 0 2 ö Hertilt, me .,.‧“ eewe ———-—— EEeE““ imer Kommerzienrat Franz 1 ℳ ₰ 8 ₰ ö Dresden, 8 Generalunkosten und Vortrag aus 1913 . 8 2 v. Herr Generalkonsul Dr. Emil Freiherr schreibungaen. . 58 246 22% Bruttogewinn . . 55 67 10 H von Hö in 88 I V Herr Generalkonsul r. Paul von Keingewinn.... b Hohndorf in Hohndorf 2 Schpabcch in Berin, Stahn 5es Herr Geheimer Kommerzienrat Sieskin d 8 — “
2 er Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 8 Hee. aest bih beghen Wiede in August Deidesheimer, Fabrikant, Neustadt an der Haardt, Vorsitzender, Chemnitz Dr. Rosenfeld, Rechtsanwalt, Mannheim, Stellvertreter,
Dresden den 30. März 1915. Ludwig Witter, Kgl. Kommerzienrat, Neustadt an der Haardt. 9 rktiot Neustadt an der Haardt, den 27. März 1915.
an Baak aa⸗ Ad. Deidesheimer A. G. Neustadter Mosaikplattenfabrik.
Sächsischen Bank zu Dresden. Gruneberg. Schmidt. Per Voräund.
Sa. 4 095 89 Warendorf, den 22. März 1915. Warenvorfer Bade⸗Anstalt Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Chr. Bispinck. Herm. Ruland. Chr. Kottrup.
1914.
Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember
5 Debet. Schiffahrtsbetrieb: eo4*“ Reparaturen an Dampfern und Kähnen Kohlenverbrauchskonte.. Allgemeine Unkosteen. Fuhrwesenunkostenkonto .. . .. r.een SSypothekenzinsenkonto 4 000 — 46 000 — Teilschuldverschreibungenzinsenkonto — 1055= v“ en Abschreibungen auf Grundstückkonto.. b — Werft⸗ und Werkstattkonto 3 000,— Speicherkonto Cosel.. . ℳ 5 900,— 1 .““ Anlegestellenkonto.. 1 900,— 4 000 — 7 000 Dampfer, Kähne, Prähme. Konto für Kontorutensilien Konto für Packhofutensilien 8 „ w suI c “““
Sa.
1284] Schlesische Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1914.
Aktiva. Grundstückkonto, Bestand.. 114*“
ℳ ’ 3 1 049 000 — 37 260 40 1086 28 14 260 40% 1 072 000
wm.L
Soll.
Der Vorstand. Hugo Schräder.
1 336 155 62 323 612 74 838 78945
2 298 557 81 282 967 10 6 718,68
22 500 — 29 812 50 13
1409] Steinkohlenbauverein G (Bezirk Chemnitz).
Bilanzkonto am 31. Dezember 1914.
eeö.““;
Werft⸗ und Werkstattkonto, Bestand eee“
Speicherkonto Cosel, Bestand.... bbbe111“4¹“
Zugang Bestand der F. G. E. G. ve.e“ Hafen⸗ und Werftanlage Breslau⸗Pöpelwitz: .ee1111“”“ Abschreibung aus dem Fusionsüberschuß... Anlegestellenkonto, Bestedd ℳ 8 000,— v990 Zugang Bestand der F. G. E. G. ℳ 3 694,57 Abschretbung a. d. Fusionsüberschuß „ 694,57 für Fahrzeuge, Bestand ℳ 2 830 000,— dc1“ Nℳ288648,35 e“
Haben.
1 506 000 — Per Stammaktienkapital⸗ 390 000,— 341 000— 218 000 — 38 000,—
Kohlenfelderkonto. Schachtanlagekonto Maschinenkonto.. Gebäudekonto.. . Inventarkonto.. Grundstückskonto Vorrichtungskonto. Eisenbahnkonto.. Seilbahnkonto. Wäschekontoe.. Kontv der elektr. Zen⸗ trale “ Ventilationsanlagen⸗ konto ö“ Depositenkonto b. d. Reichshauptbank, Berlin
““ 1 036 500 Prioritätsaktienkapital⸗ 8. 2 konto Fb2 Obligationskonto. Dividendenkonto der Stammaktien.. Dividendenkonto der 29 000 Prioritätsaktien. 362 000—- Zinsenkonto der Obli⸗
’ gatighen N 1 ) Anedütsetionotonio ber 21 2) Konto gezeichneter z. Zt. noch nicht aus⸗ Obligationen.. 9 040
gegebener Aktiin Darlehnkonto 300 000 3) Grundstückskonto: “ Delkrederekonto.. 10 000 78,25
960 000 38 500
980 1170
715 302 08 215 302 08
32 87 000— 90 000-
[349] 500 000
Aktivag. 123 253
Bilanz “ 3 011 714
vom 31. Dezember 1914. ℳ ₰ H.⸗B.
Fol. 26 000, — 1
142 20 000
Kredit. WXX“ Speditionskonto: 3
Erträge aus dem Reedereigeschäft, der Landspedition, dem Bahnumschlagverkehr und der Personenschiffahrt Grunbstüctkeetetett “ “
17) Aktienkapitalkonto.. . 8 45
18) Reservefondstonto (Nach § Satzaahö 19) Spezialreservefondskonto (Nach “ 20) Dispositionskonto
Konto ungezeichnete ö Konto
22 200
26 der
500 1 500 17710
2 909 107 3 71 039 94
8 ℳ. 24 178 89
A. Zaufensgraben . —448 858 1 3 750 B. Dürrenebersdorf 31 073,01 Nℳh 3 267 506,35
Effektenkonto .. 5 250 Förder⸗ und Verkaufs⸗ verbiu.. 1 Debitorenkonto. 174 098 Ba“ 51 571 Kasat.... 93 241 Matertalienkonto 31 249 Kohlenförderungskonto 11 330—
2 815 201/89
Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 750 39 94 80
76
11““ v“ am 31. Dezember
Kautionskonto.. Reservefondskonto.. Hypothekenkonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ EI1“
200 000 16 000
127 947 %
2815 20189 14.
46 891—
Kohlenverkaufskonto. Betriebskonto... Steuern⸗ und Lasten⸗ Ano Verwaltungsunkosten⸗ ““ Geschäftsunkostenkonto Zinsenkonto.
Zinsenkonto d. gationen.
Abschreibungen I1I1616“”
Reingewin..
,865
9 208 35 10 962 67 Obli⸗ 2695— nach der ’
8 124 916/11 127 947ʃ19
Geschäftsjahr 1914 auf ℳ 10,— für eine Stammakttie ℳ 25,— festgesetzt und vom 1. April 1915 ab in Filtalen, in Zwickau i. Sa. bei der Hentschel & Schulz,
1906 230/621 Laut Beschluß der heutigen Hauplversammlung wird die Dividende
für eine Prioritätsaktie — Dividendenschein Nr. 33 —
Dresden bei der Sächsischen
Per eeeertas von Kohlenverkaufskonto. Altmatertalienkonto Grundstücksertragskonto Dividendenkonto der Stammaktien (Schein Nr. 31) E“ Zinsenkonto der Obli⸗ gationen(Schein Nr. 60)
1 59850
1 890 511/71 13 674 28 390ʃ13
36— 20—
1 906 230 62 für das
— Dividendenschein Nr. 36 —,
Bank zu Dresden und deren
Vereinsbank und deren Abteilung
35 463,44
oö(EWest — 52 487,90
JJ“”
4) Hypothekenforderungstonio:
A. Hypotheken der Thüringischen Landesversicherungs⸗Anstalt
ℳ 274 900,—
Hypotbeken der Fürst⸗ lichen Sparkasse „„ 104 500,— Hypotheken von eeeneeb.ä8222900,—
B. C.
5) Hypothekenamortisationskonto:
a. Hauserwerber für Thüringische Landesversicherungs⸗Anstalt
ℳ 1 692
b. G. B. V. für Dürren⸗ ebersdorf an Thürin⸗ gische Landesversiche⸗ rungs⸗Anstalt.
280,—
6) Straßenkautionskonto: beim Stadtrat hinterlgget. 7) Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1914 ℳ Zugang p. 19141
430,— 628,68
ℳ — 20 % Abschrbg. rd.
1058,08 218,68
8) Depositenkonto: Unternehmerkautionrnenrn.
10) Materialienkonto: a. ausgehobener Kies. ℳ b. Fußbodenplatten usw.„ 319,47
9) Hauskonto: eigene Häuser... 2 415,19
₰
12) Hauserwerberkonto:
11) Kontokorrentkonto: Debitoren ...
840—
15 796 23
27 300—
2 734 ,47
21) Darlehnskonto A ℳ 80 000,— B „ 67 000, 2ö „ 10 000,— 8 G. . 20 000,— 22) Hypothekenschuldenkonto: — Hoveregeingische Landesversicherungs⸗ Anstalt ℳ 274 900,— B. Fürstliche Sparkasse „ 104 500,— C. PG „2-3 200,— ℳ 382 600,— D. eigene auf Dürren⸗ 1 ebersdorre „ 28 000,— E. eigene auf Gera⸗ 28 500,— 32 000,—
11““
AA“ F. eigene auf Lusan . 23) Hauserwerberamortisationstonto 24) Kontokorrentkonto⸗: .ℳ 40 613,20
a. Kreditoren . 29 742,39
b. Barkautionen der Unternehmer „ 25) Kauil 26) Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende von 1913. 27) Darlehnsrückstellungskonto... 28) Straßenunterhaltungsreservekonto. 29) Werbungsrückstellungskonto. 30) Hausrückstellungskontoeoe.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913. ℳ 455,96 11 465,58
J1“”n
Reingewinn p. 1914 „ — “
177 000
schlage von 3 % am 1. Oktober a. c., zu 2 zum Nennwerte nebst dem Auf⸗ schlage von 2 % am 1. September a. c. bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, bei der Dresduer Bank in Berlin sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen in Deutschland. Die Verzinsung der Anteilscheine hört mit dem Ruckzahlungstermine auf. Bremerhaven, 31. März 1915. Der Vorstand. Georg W. Claußen, Dr.⸗Ing.
Joh. C. Tecklenborg A.⸗G. Schiffswerft und Maschinenfabrik Bremerhaven.
Von den in unserer Generalversamm⸗ lung am 25. März 1914 zur Rückzahlung am 1. September 1914 ausgelosten An⸗ teilscheinen unserer 4 ½ % hypothekarischen
Anlethe sind die Nummern
1053 1261 bislang nicht eingezogen.
Bremerhaven, den 31. März 1915.
Der Vorstand. Georg W. Claußen, Dr.⸗Ing. Vormwohler Portland⸗-Cement- Fabrik Planck & Co.
Aktien-Gesellschaft zu Hannover.
Abschreibung .. .
Zugang Bestand der 2àne“
S.Z““
1A4““
F. G. E. G. ℳ 2 591 330,— ee16““ 2 010,—
N 7 580 20,— 64 192,89
ℳ 2 653 512,89
Abschreibung a. d. Fusionsüberschuß 1 029 638,34
Abschreibung für 191 für Kontorutensilien,
ℳ 1 623 874,55 4 p. x. t. 48 874,55
3 093
000
Bestand. .
A1AA4* 3 e414*
Zugang Bestand der Abschreibung aus den
für Fuhrwesen, Bestad.
Zugang der F. G. E.
Abschreibung a. d. Fusion .„ Konto für Packhofutensilien, Bestand...
. G. (C.5 Fusionsüberschuß..
.ℳ 1 887,47 1 887,47
oeX*“
Abschreibug, . 8
Konto für Kräne, Bestand.. “
Abschreibung. 111“
Materialienkonto: Bestand an Verbrauchs⸗
Inventur. Bestoand der F. G E.
Abschreibung a. d. Fusionsüberschuß
Abaang ..
und Betriebsmaterial lt.
.ℳ 91 666,84 11 666,84
. 1“n
4 668 000
35 020
Breslau, den 13 Februar 1915. hielecke. und mit den Büchern der Gesellschaft in
Breslau, 8. März 1915. Willy Becker.
in Breslau bei der Baunk
bei Herrn Abraham S
Nr. 1 — 2000 und Nr. 9 der Aktien Nr. 3521 — 5235 zur Auszahlung. Breslau, den 27. März 1915.
3 011 714/58
Der Vorstand der Schlesischen Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft.
Queißer.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft
Uebereinstimmung gefunden.
Carl Gabriel.
Die in der Generalversammlung vom 27. März 1915 auf 2 % fest esel te Dividende für 1914 kommt vom 29. März a. c. ab o festgesetz
für Handel und Industrie Filiale
Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, bbei den Herren Marcus Neiken & Sohn,
in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk, bei der Dtrection der Disconto⸗Gesellschaft, bei Herrn C H. Kretzschmar, bei Herren Marcus Nelken & Sohn,
chlesinger
mit ℳ 20,— pro Aklie gegen b des Dividendenscheins Nr. 7 der Aktien Nr.
2001 — 3520 und Nr. 1 der Aktien
Der Vorstand.
[285] Gemäß § 244 des machen wir bekannt, daß Herr Kaufmann August Belger durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Breslau, den 27. März 1915. Der Vorstand der Schlesischen Dampfer⸗ Compagnie Aktiengesellschaft. Thielecke. Queißer. (343]
[826] V Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Rumpf zu Cöthen i. Anh. stattfindenden ordentlichen Ge neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust
bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, bei Herrn C. Wilh. Stengel, Bankgeschäft,
in Chemnitz bei der Filiale der Sächfische Bank
in Hohndorf bei unserer Werkskasse
zur Auszahlung gelangen. M64 Hohndorf, Bezirk Chemnitz, den 31. März 1915. Der Vorstand. Böhmer. Ackermann.
kontos von 1914 und Genehmigung derselben.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 21. April 1915, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale hier oder aber bei den Magdeburger Bankverein, 38 Cöthen in Cöthen zu hinter⸗ egen.
Cöthen i. Anh., den 3. April 1915.
Maschinenfabrik Artien-Gesell- schaft vorm. Wagner & Co.
Der Aufsichtsrat. Kurt Wandel, Vorsitzender.
572 395 445 000 28 788 84 095 1 324
a. eingetragene Forderungen
ℳ 158 404,35
b. nicht eingetragene Forderungen. . 34 809,44 ℳ 193 213,79 V
1 999,41] 191 214 38 800 —
98 903/ 24
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der 40. ordentlichen Geuneralver⸗ sammlung im Park⸗Hotel zu Braun⸗ schweig auf Sonnabend, den 24. April d. J., Nachmittags 1 Uhr, berufen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusses und der Gewtnn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt nach § 23 des Gesellschaftsvertrages durch Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Bescheinigung einer öffentlichen Behörde, einer Bank oder eines Notars
Kontokorrentkonto, diverse Debitores. wö1ö.“ eö1öö“; E 11“”; Grundstückneubaukonto. .. ... Teilschuldverschreibungen Disagiokonto: Bestali der F. G. E. G. . . .. 57 000 Abschreibung aus dem Fusionsüberschuß 57 000 Talonsteuerkonto: Bestand der F. G. E G. Abschreibung aus dem Fufio
Bremer Rolandmühle A.⸗-G.
Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer 4 % igen Anleihe vom Jahre 1898 sind folgende 36 Nummern gezogen:
22 94 135 158 168 170 193 309 330 349 367 379 385 425 476 533 619 625 629 649 656 671 691 726 765 787 799 800 824 853 865 870.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli cr. zu 103 % mit ℳ 1030,— per Stück bei der
Bank für Handel und Gewerbe und
den Herren Bernhd. Loose & Co.
in Bremen.
Bremen, den 29. März 1915.
Der Vorstand. C. Erlina. Edm. Meyer.
ab Guthaben einiger Hauserwerber. „ 1 G 14) Bankkonto: Gutbaben bei der Allgem. 1 Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera 4 “ 92 15) Kassakonto: Bestad. 131 47 Passi va 160 16) Pachtkonto: rückständiag.. . 100— 1 “ 936 245,25 v 936 245 25 Aktienkapitalkonto . 30 000 000 snt⸗ Verlustkonto. 8üean Konto des Reservefonds 7 500 000 Soll. — eemre⸗ Verlustko 8 1ꝑ 3
8 Spezialreserve⸗ “ 76 ⸗ “ 800 000 % 218 68] Per Vortrag aus 19113 455 96
onds “ “ An Inventarkonto: 20 % Abschreibung bC““ „ Baugerätekonto: Abschreibung.. 50— „ Kiesgrubenausbeutungskonto. 14908 reservekonto 250 000 „ Bibliothekkonto: Abschreibung .. 27 85 “ 5 415,10
215 282 471 475
79 238
27 000
[373] Aktiva.
e“] Wechselkonto .. Lombardkontöo. Effektenkonto.. Konto der laufenden
7 550 370 96
Sächsische Bank zu Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
2 1 130 307 782 22 63 599 63005 4 309 920 7 770 1248
4 892 258
süberschuß
8 Passiva. Kapitalkonto:
am 1. Januar 1914 3520 Aktien à. ℳ 1000,— 3 520 000 Zugang durch Ausgabe von 1715 Aktien à ℳ 1000 1 715 000
Hypothekenkonto . . . B“ Teilschuldverschreibungen
5 235 000 500 000
Rechnungen.. Konto für fällige, aber unbezahlt gebliebene Forderungen.. Immobilienkonto.. Inventarkonto.. Konto für ausstehende Lombardzinsken..
476 958 512 482 19 589
37 817
“ Debet.
Konto des Pensionsfonds
6 211 926 572 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit
Banknotenemissionskonto, 110 000.000. Konto der laufenden Rechnungen.. 15 748 679— Z““ 23 315 764/10 Konto für Bareinlagen 20 518 786 56 Konto für noch zu ge⸗ währende Zinsen auf Einlagebücher.. Konto für noch zu be⸗ zahlende Banknoten⸗ “ Konto für noch uner⸗ hobene Dividende ..
466 329
74 542 11 808— 1 207/80 Gewinn⸗ und Verlust⸗
“ 3 240 446 92 211 926 563,73
₰
Zinsen auf Bareinlagen 493 533 17 Bezahlte Girozinsen.. 146 485 40 Provision, Courtage,
Stempel, Porto ꝛc. 58 715 83 Gehalte 1“ 465 784 69 Handlungsunkostenkonto 481 860 81 Banknotensteuer.. 74 542 02 Reingewinn.. 3 240 446 92
4 961 3688
Per ℳ ₰e Gewinnvortrag v. 31. Dez.
1913 v 348 100/72 Wechselkonto .463 035 547 72 Lombardzinsenkonto.. . 901 482/51 Effektenkonte... 371 085/ 12 Provisionskonto 1“ 78 646 06 Provision für Aufbewahrung
von Depositen.. 11See“
135 491 91 013,21
1961 368, 84
Inventur
Deutschen Credit⸗Anstalt,
Technisches Beiriebsunkostenkonto. IInI“ Kontokorrentkonto:
Mehraufwand auf Hauserwerberrückstellungskto.
Straßenunterhaltungsreservekonto: Zuweisung für 1911. . . Werbungsrückstellungskonto Hausrückstellungskonto... Gewinn:
Vortrag aus 1913 . Reingewinn pro 1914..
ℳ
455,96 11 465,58
674 43 24 290 29
1 875 4 000
5 000 4 000
52 05782
Ddie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz (Blatt 1
Gera, den 17. Februar 1915. Die Revisoren: A. Gebhardt. Der Aufsichtsrat. Fritz Zipfel.
4) und des Gewinn⸗ und Verlustkontos (Blatt 15) mit de
und mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschä Reuß j. L., Aktiengesellschaft in Gera, bescheintgt.
Grundstücksertragskonto Lusan ns, n733JZe1“ “ Skonto und Abzügekonto.. Hauskonto..
“ v11“
8
ftsbüchern des Gemeinnützigen Bauvereins fit
1 656 82 879 10 435 62 433
42 63314
————
52 05787
Otto Eggeling, beeidigter kaufmännischer Sachverständiger beim Gemeinschaftlichen Landgericht und bei der Handelskammer in Gera.
Dr. Weisker.
Der Vorstand. Paul Eggert. H. Drechsel.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. März 1915.
Aus dem Aufsichtsrat
gewählt worden.
Auf die Aktien Nr. 1—
Gera (Rreuß j. L.), den 30. März 1915. Gemeinniltziger Bauverein für Reuß j. L., Aktiengesellschaft in Gera.
Der Vorstand. Dr. Weisker. Paul Eggert.
Amtsrichter A. Bogenhard ausgeschieden, dagegen die erstgenannten
sind die Herren Steuerrat Kurt Bloch, We
8
H. Drechsel.
3 ber Erhard Bär, Werkmeister Ernst Tix und 3 Herren wieder⸗ und Herr Professor Dr. Hennicke neuf
20 (1. Ausgabe) werden 4 % Dividende auf Gewinnanteilschein Nr. 3 bei der Allgemeinen Filiale Gera, gezahlt.
über die erfolgte Niederlegung bis zum 22. April einschließlich.
Zur Entgegennahme der sind beauftragt:
in Braunschweig das Effektenbureau
der Braunschweigischen Bank
und Credit⸗Anstalt und das Bankhaus M. Gutkind & Comp., in Berlin die Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank und die Direction der Discouto⸗Ge⸗ sellschaft Depositenkasse: Unter den Linden 11 vorm. (Meyer Cohn), in Hamburg die Commerz⸗ Disconto⸗Bank, in Haunover das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank sowie die Kasse der Gesellschaft.
Der Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. April ab in den Räumen der Gesellschaft aus.
Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 10. April ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten.
Hannover, den 1. April 1915.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Siegmund Meyer.
Anmeldung
und
Reservefondskonto.
Avalkonto E11“ Cascoversicherungsreserve. . . . ..
Talonsteuerreservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
4 ½ % Anleihe der F. Abgang ausgeloste 33
Agiersservekonto. “ Teilschuldverschreibungenanleihekonto:
G. E. G. am 1. Jan. 1914 Stück à ℳ 1000
J11AX“A“*“
“ durch die Zugang des Bilanzvo
Zugang durch den
.
rtrages der F. G. E. G.
Betriebsreservefonds
1111A1“
Kontokorrentkonto: 111614“*“
b. diverse Kreditores
Dividendenkonto:
unerhobene Dividende
der F. G. E. G.
Teilschuldverschreibungenzinsenkonto:
nicht eingelöste Zinsscheine.
Porttag vvn 1918 ..
Reingewinn für 1914
Den Gewinn beantragen wir wie folgt zu
5 % zum ordentlichen
Kontraktliche Tanteme an den
2 % Dividende. Vortrag auf neue Re⸗
42 72929 22*
verteilen: Reservefonds 18* Vorstand .
9355 000 —
223 780 23
500 58108
968 000 — 33 000 —
600 000
8 677/18 1 380/ 83
40 000 18 059 85
V 71 412 95
5 793 26 6 902 88 104 700 — 5 857 70
6 700
335 000
233 838 445 000
58 059
571 994
880
5 445 35 200
123 253
Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, 22. April 1915, Mittags 12 Uhr, im Banklokale der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 26/30. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1914.
3) Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands.
4) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung (den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet) ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei den Herren Bernh Loose & Co., Bremen, hinter⸗ legt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.
Sebaldsbrück bei Bremen, den 1. April
1915. Der Aufsichtsrat. Ludwig Kulenk T
[831] Bodengesellschaft Süd, Aktiengesellschaft, Künigsberg Pr.
Htermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 27. April 1915, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal der Osthank für Handel und Gewerbe — Königsberg, Pr., Kneiphöfsche Langgasse Nr. 11/12, I. Etage — ein.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
3) Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur denjenkgen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis 12 Uhr Mittags des dritten Tages vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet (diesen Tag nicht mitgerechnet), bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg Pr. oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Königsberg Pr., 1. April 1915.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Papenbrock.