8 88
“ 8 8* 8 H 1 e“ [1118] 11“ “ [1108 8
8 v 8 1 1 U Teilschuldverschreibungsverlosung. Se Frankfurter Kunstverein. es chaft In der heute durch Herrn Notar Baum Alktiva. Bilauz per 31. Dezember 1914
nän — 2 —
Feuerversicherungs⸗G 1r. — — 2 2 2 ¹ e rlosun E6 500 — F 2 5 8 8. — 22 in St. Gallen. eebb hum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
— Die tit. Herren Aktionäͤre werden hiermit zu der 18 Nr. 19 = ℳ 1000,— Kassakonto.. 8 78370 Sr.hais. 891 9 3997 1 1“ 7 4 — c Berlin, Dienstag, den 6. April
gaherernahauüeameeaeeme—
Donnerstag, den 29. Apri . Nr. 66 1000.— Mobili g, den 29. April 1915, Vor eeees vhiliarkonto.. 1— Dividendekonto se 2 Uhr, “ Kunstwerkekonto 26 544/85 Inventaristerung Frankf. Kunst⸗ “ 8 2 ““ ’ — 88 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
in un 1 3 E 3 üenem Verwaltmgsgebäude statstadenden Nr. 130 = ℳ Debitorenkonto . 2 569 20 schätzekonto 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
he 146 b 8 8 — fin 1e. * Untersuchungssachen 88 9 82 1 8 n .⸗K. . 342 9—927 1 8* hen. 8 8 ichk.⸗Konto 46 149 97 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anzeiger. 4 Uüef. Uung ne lvitäts⸗ ꝛc. Vericherung. 1 9. Bankausweise.
zweiundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung Nr. 10
eingeladen, i f schaf ; 1) b gegr Geschäfte zur Verhandlung kommen werden: Nr. 146 . 1 Versicherungskonto. 600,— e 8 ee en Fhae des Verwaltungsrats, der Bilanz sowie der Nr. 206 III. Lit. C. “ “ 1890 06 Ve kkänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ⸗ Verlu n ür 8 8 — 1 8 IF CCg Verlos . von Wertpapieren. 8 8 z hojtsnez Verschi Be
erluftrechnung für das Rechnungsjahr 1914. 8 “ 213 18164 ℳ ]h213 18164 5. Kommanbitgesellschaften vusf Artien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2) Abnahme des Berichts der R visor 1 Nr. 228 = — 3) Verteilung des Lethes derdischnungzrevisoren. . . Nr. 28 - Ss — V b 8 in Ki 1 23 Provision, Nutzen auf 5) Kommand itgesellschaften auf Aktien und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1914.
IüIIl-
1S
4) Wahl von zwei Mitgliedern in den V lt Nr. 255 200 2 3) Wahl von drei Mitgliedern und zwer Sielbersereemi Nr. 281 200—= Aufwendungen für Verlosung.. . aus der Mitte der Berwaltungelnse 11“ t he geeba b Seseeaa g S2gchg Allgemeine Unkosten, Frachten, Versich., Verkäufe 17 107/8 — 8 Fabres. gsratsmitglieder für die Dauer eines Che Nüszahliraz der gens 42 “ “ für öffentl. Zwecke 32 126 9!] Abonnements, Einzel⸗ “ Aktiengesellschaften 1“ 2 2 9 8 8 8 8 28 E A ⸗ nen ücke ein ewinn, . 8 7 8 8 1 . 8 2 1 V ) Wahl von fünf Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1915. findet am 1. Juli näschtthin bei der 3 % Dwwidende. 1“ “ V dhs sen⸗ Gfere “ -.““ Bilanz vom 31. Dezember 1914 Handlungsunkosten 4“ “ . 234 892 86 E1111“ 8 en⸗ V Zilanz von . 5 4. a1 er. Gebrauchsgegensiä slagen ewinn an Zinsen. . ’ 8 Gehälter, Gebrauchsgegenstände und sonstige Auslag n. 8 IE“ Gewinn an Provisionen.. 95
Für die Stimmberechtigun sind die 2 22 S Rheinischen Cre 2* S8. V g §§ 20, 21 und 22 der Statuten maß⸗ Rheinis Ereditbank Filiale in Spezialresere 289,06 1 831,06 gewinn . 22945 Nach den Beschlüssen der Generarversammlung 8 SAee
— vom 31. März 1915. Vafsiva. Steuern . » 35 241,47 V Gewinn an Wertpapieren,
1 “ 2 1 Wechseln, Zinsscheinen und fremden
Wechseln, Zinsscheinen und f 3 581
136 453,63 V 9 1 t u1u“ 10 686 30 Geldsorten 200 000
gebend. Die Stimmkarten können bei unserer Hauptkafse ab 22. April be⸗ Zweibrücken statt. Mit diesem aics , ℳ 57 421 72 ℳ [57 421 72
0 4 Am Tage der Generalversammlung werden keine Stimmkarten mehr ve S die couvonmäßige Verzinsung Die Divi er gezogenen Stücke. Czupene L“ von 3 % 88 ℳ 5,14 per Aktie ist gegen Einlieferung des 8, „82₰ Per Aktienkapitalkont 59000 . an der Ka es ö 7 e tienkapitalkonto.. 30 8 11.“ dasse des Fraukfurter Kunstvereins zahlbar. Neue “ 11106 55 b r Kamtiongtonto ““ 4 100 — Zinsenvortrag. .. . 1 2 958714 Uebertrag vom Delkrederefondskonto
Abschreibung auf Mobiliar . 8 10 898 20
Vom 21. April an werden die Bil⸗ d die R F Blickweiler, d . Verlust samt dem Revi b ilanz und die Rechnung über Gewinn und Fe s Arrtantre Revisionsbericht am Gesellschaftssitze zur Einsicht der Herren Kalkwerk Blickweiler evidendenscheinbogen werden von der Gesellschaft gegen Vorlegung der Aktien L1.“ Stadtgemeinde Plauen 30 000 3 8 Sammelgruben un EC118 591 8 „ Bankgebäude . G Reservefondskonto . . 23 114 A“ 88
Da die s 8 Akti hren welche EEE1’““ 8* wenigstens 25 Aktio⸗ ktiengesellschaft. Der Verwaltungsrat. Eisenbahnanlage “ — . .“ werden die Herren Aktionnen .“ S entieren, beschlußfähig ist, Henrich. Dr. Kanter. [900) Unterkoskau .. 176 639 Kontokorrent onto: 18709 Abschreibung auf Debitoren. 1 —-xn’neelnem gI. Dezember 1914. Passiva. A“ eeeeh ee -e. 1 Vortrag auf 1815 . . . .. 12 601 18 — rkonto 552 547 45
besuchen. St. Gallen, den 6. April 1915 [1119) Bekanntmachung — . 8e . b 1 vge. . 8 1 wafs etriebsinventa 6 03 für Erneuerungen . He zorsicherung⸗sGes 1 SdHerr Fabrikdirektor Karl Karcher aus 1 dstück “ 8 32 3 289 Konsortialkonto: “ Helvetia ee Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Searbrncen 3 Uhehüselge Auctatseina Ir 1“ 78000— Pereeschr e. —ind L61688 Vereinsbank in Kiel. .H Sey m 30. März 1915 aus unserm 1 u““ 8 Hypothe 1 221 434 53 100 z1† 2 324 15 zuerkonto. .. ͤ“ 5 1 9 F. Haltmayer Seypfarth. Aufsichtsrat ausgeschieden. rm I1I. Bght u. Sparkassen⸗ 12 Anzahlungen “ 11 E — Aktiva. Bilanz Ende Dezember 1914. 1 106 20 stutzungsfondskonto 8 h“ “ — 8 Aertenlapital . . . . ....
1120 8 8 8 [1120] Blickweiler, den 31. März 1915. IV. G““ “ 68715 85 Fönfanwärker 8 121 67 fässerkonto gungen der Kauf Eisenbahnwagenkonto 4 209 Spezialreservefondskto 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital Aktienkavitar
ꝙ 77 5 2 2e 8 „
„Seefahrt Dampfschiffsreederei Actien Gesellschaft, Kalkwerk Blickweiler 8 Mieten. 158,75 anwärter 549 d für die Rittergüter 2 ( 8öI 8 8 8b 1““ 2 † 8 8 1 “ 2 8
8b Bremen. AMktiengesellschaft. VI. Kerenhen Forderungen 2 00022—V. Speztalreservefonds 1 944,63 E“ 33 812,63 Kauschwitz u. Syrau 2) Kasse, fremde Geldsorten und 80 909 10 3) Kreditoren: an Gewinn. und Verlustkonto pro 31. Dezember 1914. Kredit. Henrich. Dr. Kanter. ööG fücg gr Degce Bengrrantteki I Dic pendencetafft nto — 3) nh Noten⸗ und Ab⸗ V a. Nostroverpflichtungen.
8 — wamne — 8 , noch nicht be⸗ 3 8 G „u. Verlustkon 32 3 h I. ü9g 5 156 dund An eaines Betriebsunkos 6 — Per 111“ [99598] ; V rechnete Arbeiten 8 1 500 — K des .“ 8 990 86 8“ rechnungsbanken .. . 8 G 38 ber 6 8 Bruttogewinn 2 40 “ h213 210 56 Saldovortrng . 2200 9 Bilanz öW 270,— Kolt 85 ventkontg: 8 4) Wechsel und unverzinsliche V Guth “ Banken dettagenbinn⸗ 2, 6 1 Frachtenkonto . 2253 30263 der Straßburger K “ 1 285,02 ontokorr : “ Gutthaßen 1 .“ V g rastfutter. v“ —— — “ Iu.“ g. Wechtkkl R 7664 838 uund Bankfirmten..
84 85 275 084/85 Konto landw. Betrieb 1 b. eigene Akzepte .. ... Eng d. Einlagen auf provisionsfreier
der Rittergüter Kausch⸗ 88 Rechnung:
Bilanzkonto: V und Nührmittel-Fabri - Dampferkonto: Abschrei⸗ Nührmittel-Fabrik, Artien.⸗ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. D b 6 1— m Lmbserton u* gesellschaft zu Straßburg 1Elf. 8 eb,. ·— deennh L⸗4 1214. Laben. witz und Syrau.. 74 528 15 8 Pere Shn der Kunden an 1 dr 1“ 2 500 8 ver 31. Dezember 1914. 1- dea tsunkosten 11u“ 17192 73 I. Mieten 1228161 E“ 3 793 die Order der Bank .. 1 155 227 65] 1 620 0657 2) “ 8 ichtsra 800 — 1. rieb s 1 Mieten. 6 eidenreich.. “ 8 cost V dfanig. Vlüse den Auficlakat b stseg unkosten v“ I“ 18 II. Bankzinsen. Diverse Vorräte... 30 235,17 5) Müsttgan ee. bei Banken 232 836 90 3) nach 3 Monaten fällig. „ . 22 . e 5 8 8 595 43805 8 1 Lon ds gegen 8 2* 253 522 67 eeacg eeregfg⸗ Guthaben bei Banken u. Post⸗ V EFenbe g 8 ..“ 3 300 28 Toll. Gewiun⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914. Haben. 8 deehert ig⸗ ““ 8 986 425 34 2) C “ 2 v2e; 8 “ 1 Dscestonc v11141111414“““ “ Toll. Gewiengumne — — 3 7) Vorschüsse auf Waren und 2) vesgten anaütg s zu — Bllauz 2 pro 21. Dezember 1914. Passiva. 5 AX“ 6 890/80 EE ast.n P re Warenverschiffungen... 3 38 ig 4 — 7 280 797 n ℳ ₰ .“ 11512“ arenbestand “ 1 et en 12 393 07 2 392 An Betriebs⸗ und General⸗ 8 Per Vortrag vom Jah 6 159 8) Eigene Wertpapiere: “ Dansggetone. 88 6218,— 5 Inventarkonto ... 362 65 Ge “ den 31. Dezember 1914. ““ “ 8 1 “ ) 8 AAnleihen und verzinsliche . 4) Akzepte 8 Schecks: reibung per1914 31 200,— V 8 . T Sb zige Aktien⸗M 5 — Abschrelbungen.. “ Hanger⸗ Schatzanweis 8. noch nicht eingeiöste Schech V Buchwert am 31. Besemder 1ösr NHMHrlehnstonto .. 140 000— 2. Gemeinnüͤtzige Aktien⸗Baugesellschaft der Stadt Sterkrade, Waontbntg, kaumung u. Münger. „ Fchagane ngede gstaaten, 625 799 80 b. noch nicht eingelöste Schecks 1““ dei 32 297 58 Her . .. .. 171 3908 93 Reichs und d. Bund 1 V öe Sterkrade. I““ Diverse .... 10 76682 b. sonstige bei der Reichsbank V Fhe n . 8 1 unnd anderen Zentnalnoten⸗ ö ö’ fzperefäch. .— 22
UtAnschaffungswert ℳ 991 323,07) Dividendenkonto.. 500 — Kavitalkonto 5 000 G 6 Der Vorstand ““ 35: b ““ 188 235 30 188 23530 banken beleihbare Wert⸗ tungen.. 1 F 232 524 35 Weiterbegebene Solawechsel der
ensilienkonto. 200 — Kreditorenkonto 35 671, 28 Krebi bi 8 6 0 8 5 671, 28 Kreditoren... 7 344 59 8 1 e11I1XX“ ö“ 4¹40949 Wilhelm Hagedorn. Eugen Zabel. Ludwig Nette. Der Dividendenschein Nr. 6 uaserer Aktien ist mit 6 40,— vom 1. April papiere 8 11““ 5 86 2 V Reservefonds.. 8 . Der Dividen ein Nr. UMer . “ 8 kontovortrag 21 60 Delkrederekonto “ 1 877] ds. Is. ab bei der Gesellschaftskasse und bei der Plauener Bank A.⸗G., g. son ge bürsenssnc de⸗ 8 8sc ht an 8. Sö o anc vinn⸗ und 2. . 550 0 Akti 8 e 1A“*“; Nℳ 11“ 1 1A1“A“ 608 69288 Gewinn⸗ und Verlustkontov.. 72829 Aktiva. Bllanz ber 21. Oktober 1914. Passiva bsc.. 31. März 1915 8 d. sonstige Wertpapiere .. 2 370 — 5) Sonstige Poffiva: 331 60 9 2 202 ö1I“ ——⏑—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ˖—— 1 4 2 vren 8 .„ .„ 8* 2 ℛ%s21 1 AXAX“ 8 a. Hr pot eken. 31 0 D 5 18 463/82 % ℳ 2₰ . 3: * 9) Konsortialbeteiligungen.. LZEE E. Osks E Gewinn⸗ und Verlustrechnung. be . 062 23 Aktienkapital: 1“ Düngerabfuhr⸗Aktiengesellschaft Plauen “ 10) “ “ bei 8 “ 8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Bi bn 8 = 5†₰ ““] 5 000 — Lit. A. ℳ 275 600,— ö 88 xg anderen Banken u. Baukfirmen 1 8 3 86 10 686 30% 410 626 30 Verlustkont ztehenden Bilanz, und des Gewinn⸗ und Soll. “ 1 376 75 Lit. B 5 4900 —19. G. Brandt. 11) Debitoren in laufend. Rechnung: .“ d. Zinsenvortrag . 1 Ueglus Secsez ntt “ geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ Unkosten, Provision, Reisekosten, V Kse Bankguthaben de 5 diln cnnze” 400, * ) 8b “ 25993 28 8 1G“ 6) Gewinn⸗ 12 60118 Bremen, den 25. Februar 1915 8 11““ 7 958 80 Ueerm . Ierg.ke.. 216 279 72 Unerhobene Zinsscheine 8 7 b. Ungedeckte .. . . . . . ..1...888 054 1 L. Wi ldi 5 8 ; Abschreib 293 vpotheken und Darlehen] 112 322 77 hobene Zinsscheine.. 1 012,50 [872] 8 E F2 . — B Winter, vereidigter Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. 1.“ eüeren .. . . .. 444 44288 “ öI11141“X“ Norder Bank Aktiengesellschaft in Norden. Av 1. AuserSineschafts⸗ ““ 11117] es 1 . Sr — Deckung für den Obligattons⸗ V E“ 8 255,16 Bestände. Bilanz am 31. Dezember 1914. Verpflichtungen. Veßteben b 92 225 022,— Lackwerk Blickweiler Aktiengesellschaft zu Blickweiler. Haben Lüe “ . 1 “ 1 “ 8 ital 1 3 400 000 8 Seansggee gdembihe W“ 202 000 — 1.. Ln Bilanzkonto per 31. Dezember 1914. Passiva. Bruttogewinn a. Warenverkauf 10 580,50 Gewinn⸗ und Verlustkonto —1280 111 85 . G 6 Süs. h116““ 8 111166“X“ 13) Sonstige Aktiva: 8 1) Gebäude .. 216 ss⸗ Rp— Laut Beschluß der Gener 5 979 373 38 —.— Wechsel . . . . . 1 380 038 44 Hilfsrückkage. . . . 215 000 L11144“*“ 9 Cöööö68 Sn 888 S. Ei eetal “ 1 000 000,— vom 22. März 1.e 11 9 I 373 2 18 5 979 373 38 Laufende hare, 11 880 038/44 “ “ 8. Mpbthar u. Stahlkammer 9 000 3) Fabrikterratn . . . . . .. 159 020 83 C“ 11992d Faräal die Herren Robert — d..er Rr e Ne eiczde decn, Haben. varubtn. „ℳ 223 894,25 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ 575 561, 43 ¹8◻ 8 4) Weißkalksteinländereien neb 8. “ 33 049,19 Ertner, Kaufmann, Ernst Passoth, Photo⸗ — 1““ 11““ 8 8 68 888 852 59 fonds. F“ 8 5) 11““ N16 8 1 6 274 31084 hacle aeonhe, 1.“ S “ eftnann dcsamser ans 8 Barhegetcaa. ..“ 1 6 Per Gewinn aus Im⸗ Ierectain⸗ Norden, E1““ “ — raukalksteinländereien 20 000— tützungsf 291 277 8 Noll, Kaufmann, alle in Straßburg. Saeb. 1“ 38 23870 mobilien, Mo.. v er .. 242 000⁄ — Laufende Rechnung.. . 89 v . stützungsfonds 10 221/7 1 Handlungsunkosten... 28 863,17 bilien ꝛc. sowie v1““ [885 Gladbacher Actien⸗Baugesellschaft 1 V Bilanz am 31. Dezember 1914.
6) Aecker und Wiesen 10 400 — T. 1 Wle . . . x00,— tiemekonto 7785 Talonst 1 92 A 5 915 9911S
7) Industriegleise. 33 084,46 Lohnk ( 4659 [1131] A steuer.. 1“ 9 310— sonstige Ein⸗ Mobz 15 912 90 Spareinlagen 11163 38 EE*“* 38 082746 Lohnonto... 6 294 10 8 3 Mieten, Steuern, Zinsen.. 50 613 45 — 256 75 8; % 111“ 8 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 372 850, 94 Alktiva. “ — — 9) Wiesenanlage 1“ E.“ 3 241 32 Vereinigte UVerlagsanstalten Unterhaltung der Immobilien 29 65963 8 “ “ “ Tresor naskonto der Haupt⸗ 280 000,— “ g “ 330 000 8 10) Drahtseilbahnen nebst Zu⸗ 71 53 Avalkonto.. 63 000— Gustan Braunbeck & Gutenberg Fügsel. . “ Nesargait “ V Immobilienkonto: Aktienkapitalkontoo.. 1 663 67282 11) Maschinen und elektrische In-‚— 1 1 irugesellschaft Mainz, den 31. März 191b. .““ “ Alasgendere 280 000,— V b. Geschästsdaus, Steinmetzstrae. 27 54633 Kredttoren, Anzahlungen auf 215 Häuser
EE1“ 151 184 29 in Lignidation. 1uö6“ E 15 887 112 38 c. Vollskaffeehaus, Lüpertzender Fredicorend d et s. . e tam alae Anslt en. 12) Werk 8“ 98 578 i Bi “ 18 15 837 412/38 “ 8 5 6 8 48 800 Baukonto Bonnenbroich, rückständige Auslagen ... ) Werkzeuge und Geräte.. 28 076/47 An. Dezember 1918. Rheinische Bierbrauere Gewinn⸗ und Verlustkonto. Sirrafie ha ser b“ Wassergelder,
13) Bureaueinrichtungen ... 206 — Die Li 14) Fuhrpark.. 8 ““ Lee- Aktiva. ℳ 1X“ ,,,] . .. 0 —4ʃ . — 2 S 5 8 . „ “
78 189 5 r 215 Häuser mit Kaufanwartschaft 1313 71320] Rücklagckonts für mit Kaufanwarischaft begebene
e.“] 8 Effekten (eigene Akti 2 rr 3 6 08984 (eigene Aktien) .. 4 000 [883] Einnahme: Uebertrag aus 1913. . . 470 482 421 ꝑ499 926/7 vermtetet, Kaufpreis..
608 692 88
.
—
10 575 561 43
— —
Passiva.
“
16) Materialienkonto . 11 448 45 Buchforderungen abz. Abschr. 282 5632 — ins — “ 448 b - 2 1L 6324 Akti . - — enkonto.. EI1“ k 1 1 Häuser: . b Bank. u. Postscheckguthaben. 25545 11 —nn. — Bilanz am 30. November 1914. Vassiva. “ h . .837675 1b Debitoren, Restkaufpreis von 24 auf⸗ 2 6386 Häuser 1öäö “ 18) Hebitoren im Kontokorrent 37 107,13 1 489,13 ,G 9* — — — Ausgabe: Steuern uw.. 9 122 23 gelassenen Häusern... 52 638 67 Ende 8 “ 3 88 111“““ 5g Transitorische Posten.. . 1 Hngsh. “ 13010 8 L“ 200 000 — G Na hs. 6 . 2 367 62 Abgang in 1914. 2. 1 L . . 33, — Gaswer age .. 289 174 87 Hvpothekarische Anleihe .. . .. 133 w 4“*“ 91 J tlonto .. 7 2 Stes enftalagekonto 6 “ Wͤ dttr L“ ch — h ““ 133 000 /—- mithin Reingewinn. “ 94 hs r h “ “ Zugang in 1914. “ 76 160 22) Sacktonto.. 19 92085 8 BPafsiva. Kasfenbeftens 195 8 Rückstellung für Anlelhezinsen, Abschreibung auf . 00 r11..“ 1 113 60 ꝙAmortisationskonto: 1 . 1 958 594 51 1958 1“ abz. 75 % Aus⸗ Debitoren und Bank⸗ ee 11“ 28 249 68 d 6 1 500 — Baukonto Compesmühle, vorausbezahlte 4 543,50 “ .. ℳ 147 600,— — 45 275 000[ — guthaben. . 62 356/72 Absc “ 7450— . au ““ — 529253 07 Sugang ir 6 — V Ses ““ S 582 29 schretbungsfonds.. 143 413,21 Kassabestand .. Resierbchoc““ 82 000— nden.. “ 1 260,— 14. 24 000,— felhafte Fonds für außerordentliche Verwaltungszwecke: “ Abschreibungen M. Konkursen und Kriegsteilnehmerr . 20 000 8 8 23 238 40 re, ee. N legung) .. .. 500 000 — Buchschulden... 2 80568 Vortrag aus 1912/13 750,— — L B 88 8 Ueberschuß .. 2* 197912 Aichetftalt ur Verfügung 8 „ „ Talonsteuetrücklage.. 22 845 2 8 gb [2732 785 84 andere au, b 314 23078 1“ 565 47331 JF65 173 31 4 % Dicidende auf 3400 000 —... — 1 8 i 2 7 vl11“*“ 3 Axssrewe 2. ———— 8. mobilten 180 194,46 278 106 40% ꝙKalkstein., Zement Tantieme des Aufsichtsrats 102 000 — . ,- 114 214 78 4 Braunbeck & Gutenberg⸗Druckerei — — —— Ueteroeiüng an die P S 59 52777] Einnahme an Zinsen und Metee.. . 214 99 60 156 00 Vortrag aus Gratifikationen und Zuwendungen.. . 294 3 Ausgabe an Reparaturen . .. cpl . 3 1 9 452 54] .— 359 263,04 Ausg d 20 593 35 % Entnahme aus Rücklagekonto für mit Kau 2 83425 anwartschaft begebene Häufser.... 3 880,—
17) Seilbahnmietekonto ... 6 650 — 7107 Wechsel und Bargeld — ——— . koste 2. 3 Handlungsunkosten . 64 606 78 27 075 76 Debitoren, diverse.. .. 729 FE “ 63 000— 123028 Elektrizitätswerks⸗ Kreditoren.. 10 347 92 V . 1 Bankgebänudde . 4 087 90 Versicherungskonto. 1 1“ 1“ Straßenbaukosten. . . .. 6 500 154 100— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914. Kredit. Hilfsfonds für Angestellte. 52 — Lagervorräte 4 610 8 V 1 1 G Vortrag aus 1913 xge — 1 Ae ... 610 50Zuweisung für 1913/14 24 000,— 167 413,21 Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen bei verschledenen .“ 8 6 003 52 Aktienkapital (Zusammen⸗ Ausschüttung .. 8 250— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 ücklage 900 Ende 1911. . 14 262 31 Ueberweisung an die Hilfsrücklage . . 98G 262 2 Liquidationskonto.... 26 863/10 .“ Reingewinn 1913/14 18 262,50 19 012 50 „ . 18s Besondere auf . Fuhrparkk *† Tantieme des Vorstands . “ 138 000 ö“ 522 ,43 Berlin, 31. März 1915 8 Gans a: Seb... 136 ( ö1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914. - 9 Vereinigte Verlagsaustalten Gustav Verluste. am 30. November 1914,18 (Feminhe 9 3.’s r.he BVibldende .. . . .. . ... . Kontokorrentkonto.. 13210 GE¶ Schlackensteine, Thomas⸗ S.S. — ensions⸗ und Unterstützungskass 3 000 AQAusgabe an Zinsen.. 4 1 529 46 1— 5 8 Aktiengesellschaft in Liquidativu. Betriebzunkosten... 8 V Ausg 12 906 77] Einnahme aus Bauten und Bauleitung uf. 2 1912/13 Uebertrag auf neue RechunngggdD . 1Se eeae-Seeeeshes V Ausgabe an Wassergelder.
Tantiemenkonto. 7765 — mehl ꝛc... 1 1 ö““ UrKegne tg .. . . .. 930 985 89 1 . Die Liquidatoren: gteberweisung an den Abschreibungsfonds 24 000 —
Verlust, Westdeutsche Kalk 935 Ballarin. von Hedemann. I wie folgt zu verteilen: sBetrieke. AI. Pezarater 1914 “ EEZ1“ hg. A ch machen hlerdurch bekannt, daß die Zergssonds . . . . . 10 950— einnahmen 1A“ Zuschreibung zum Rücklagekonte fär mit Kauk. 090
1“ 11“ 69 16 000, 8 1 Lübke. anwartschaft begebene Häuser . .. . 3 000—
Sben Nie. derr Wenezalletnart Pegtazn ant 1 22550 9 Die vorstehende Bilans n Gerainn. und Verlustrechnung wurden durch uns Abschreibung auf Miethäuser und Geschäftshaus 9.
Uebeeieieiete 111214*] 25231 8 po⸗s
119 624 45
1193 044 39 193 044 von Nieber, Vortrag auf neue Rechnung 750,— 19 012 50 b Virbende Bul
— geprüft und rich g e b. 1 19 624 45 8 8 “ “ rde die Verteilung e vidende von 4 % mit
Blickweiler, den 30. März 1915. 8 S 6 m 3 2 Herr Dr. jur. Kurt Sperling 103 168 51 1“ Norden, den 18. Februar 1915 T — 3 1685 Nor „ 8 SüS . 1 6 103 168 51 Aufsichtsrat. Durch Beschluß der Generalversammlung vor heutigen Tage wu
Der Aufsichtsrat. Max Hanenwald, Vorsißender. 9 der Vorstand. infolge Ablaufs ihrer Amtsdauer aus dem 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilan hühe c. Dr. Kanter. Aufsichtsrat ausgeschieden sind. b Der Aufsichtsrvat besteht aus den Herren: Bürgermeister Faulhaber, Neu 3 ; en G Schriftführer. — f 1 8 hmigt rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Bürc z sowie der Gewinn⸗ und Verlust. Berlin, 31. März 1915. gbr, Sanitäterat Dr Niesen, Neuenahr, Direktor A. Thiel, Essen⸗Ruhr, Dire 88 Seitz, Vorsitzender. 8 eutigen General⸗ 13 200,— ℳ und den Rest von 1062,31 ℳ auf das Jahr 1915 vorzutragen genehmigt. vom 6. April d. J. Mannheim, den 30. Mä,h 1918 üchern der Gesellschaft bescheinigt. Vereinigte Verlagsanstalten Gustav B. Goggenee . LEEEEbö F. Henke, Essen⸗Ruhr. s hr. Direktor — E11 ha ged sie ang bunper 9. 1 vrs Ktie S Hi Austahrung der Dividende erfolgt durch die Gladbacher Gewerbebank e. G. m. u. H p 8 rsa 8 ab mit 12,— . 8 8 8 — 8 . 29. 8 1915. festgesetzt M. März büü
Rheinische Treuhand Braunbeck & Gutenberg⸗Hruckerei 1“ han Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft in Liquidation. as⸗ und Elektricitäts⸗Werke Forden, den 25. März 1915. 8 1 Der Vorstand. 8 Hermann Busch, Kommerzienrat, Vorsitzender⸗
Paber. - “ Ballarin. von Hedemann. des Beeseer Westerman. Lübke.