tricitäts⸗Werke, A. G., Berlin. 30. 8 5 inri 8 nr à 92025. . üa 8n — ö „A. G., Berlin. 30. 8.14. 284 889. Verfahren zum 43g. 284 228. Einrichtung zum 49c. 284 273. Werkstückhalter mit!/ Zugmaier Vaihingen a E., Würtit. . zollung von Ziegeln und Ofenfutter aus apparat zur Herstellung von Drahtkrampen. e. 626 774. Kabelspanner für Schild. Auguft Scheele, Verlin⸗Süͤd⸗ VN“ 4 1164“A“X“ hn Leder nn de. tar enseite Pflügen mit einer zwei mit Rücklauf. Ausstoßvorrichtung, insbesondere für Ma. I. 9. 13. „g.2 91 „ Württhg stellung Sgn Ziege Magnesit unter Ver⸗ Josef Voggenauer, Rosenheim. 4. 3.15. elektr. Hochmastlampen. Hermann Haid, ende, Albrechtstr. 62. 16.6.14. Sch⸗53 469. 1.2 I 329. Schrubber. August n0h. temonden begrnns 3cRege Beipfig Readade 6 be Fnch Setang Herstellung von 685b. 284 329. Sicherheitsvorrichtun scease von Wasfer al Anmachflüssig⸗ V. 13 102. Zuffenhausen, Ltrchthalftr. 6. 16. 2. 15. daaes . EE vnern Eicbenbe Aebes Ker. Wolmirstedt, werke . m. b. H., Siemensstadt R. 39 375 . .9. S. 7. . enden, en Pflügen aufge⸗ Carl Eickhoff, Cöln⸗Lindenthal. 15. 4. 13. für Fenster mit Haspenverschluß H nn deit. Otto Frick, Beckenham, Engl.; Te. 626 692. Messerhalter mit schräg H. 68 953. e1* it bee 2 2 15 2. 36 440.
bense G.em b= ge 29 8 beitae Ben, zoisce I von ger nnshf, Cersic Haspenverschluß. Heinrich keit. Otto Frick, Be E1161“ Drehachsen für Maschinen 2Ic. 626 776. Elektrischer Leitungs⸗ Formveränderungen des Fußes mit breiter 2. 3. 15 2. 36 3 8 b. Derln., 886 ““ 19. 18219. Versabeen ver Dar⸗ Posen. 27. 11. 15. R. 36 784. — 49e. 284 245. Vorrichtung zum Ein⸗ Leergh. cort S.2 dn. 65 30 Vertr.: S. 1“ Füsfetann Se5 ene vber Nägeln 88 drab welcher eine Umwicklung von einem nach vorn verlängerter Fersenfeder. Dr. dan E S für Fernsprechanlagen, in welchen Ver⸗ solen und ö & Co. EE1““ 5 bene 5 8 I“ eeö F Schreib edern 2- - 800 284 gus. Kanalofen Fgen soetiaesenden Hrabt. C. er D1*“ — 88 — Hebelgestänge an dem 5 8 “ Arafsncer dergestelt Aft. ef Biebrich 8 Rh I. 88 gF C er Masch nen, ebelnietma nen; Zus. z. Pat. 271 502. Richard Scheller Dresden Barbar 2 1 nZi eln 2888 Tonwaren in welchem Iserlohn 299. 41. 14 8 61 8 91. ax Haas, Reichenhain b. Sn. Ing. s 11X“ 39 793 8 elenkt und nach auswärts verstell ar ist. werden; Zus. z. Pat.: 269 434. 6 EE66 Roh. 1. 3. 14. insbesondere zum Entfernen der landwirt⸗ Leipziger Maschinenbau⸗Gese 3 3 „ Sch. 44 venEinasdurchlä sehe en 8 8 * Berfrielcgechesent. 242 e0,930 8b b9g. F2c a48. Hesettnzme, ir dn 2 t 5 . 3 Ketz 88 Fiee. 8* . EX“ ’“ 8 1 1 n.9. 8⸗ eLele kansene ülc 14 2ae 1e 1 18e tiede nic. gs h e xe⸗hel. Sbemrber ö1315— veefeeleeen 2 Ir. “ Glasruopf für vafter. de. 1 “ 1“ “ EBIö1 “ 842 onsappa . ines . dgl. gegen si .35 809. erät. Hans Meiß de. — 8 . B. Peter ft m. b. H., Berlin. 16. 3. 15. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗ freitra 2 8 ate. üger⸗ b Eßgerät für Ver⸗ 1 van euüneenerat n 11“ 8 gerä ans Meißner, Bremen, Bahn⸗ Ohio, V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, schaf b. “ 9715 65 867 werk Heinr. & Bernhard Dräger, 34f. 626 650. ßgerãa bbbbEdeeebbwe, en selb⸗ ee11“ „Ernst Herdliczka 50c. 284 326. Schnellaufende Mahl⸗ hofstr. 2. 21. 10. 13. Z. 8684 Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 9. 13. B. 72 298. Alliancestr. 3. 4. 3. 15. K. 65 867. 88 bi. 7897 *wundete. Richard Haastert, Wald, Rhld. tätigen Herstellung der Verbind wischen W 828 . .18. 4. 14. u. Eduard Kund, Pallagpusta b. De⸗ maschine, mit liegender Mahltrommel. 71 c. 284 94 3. 8 8 Pat⸗Anw., . 11. . 626 658. Gläserbürste. Otto 21c. 626 825. Regelbarer elektrischer Lübeck. 27. 7. 14. SI — undete. Rich⸗ c.
Fernsprechstellen ekerrich derre eheschen z18,“ .“ 295. Gi t breczen, Ung.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Johan Sigismund Fasting, Fredertksberg Maschinen e14““ D. 29 8 339. Befestigung der in Lzintler Schönebeck a. Elbartge 2. 15. Widerstand. Stemens Halske Akt.⸗ 30d. 626 646. Schwammtuch. Wil⸗ “ Gö Bilderrabmen in nitz, Striegauerstr. 9b. 18.11.13. B. 74751 Abac. hen 4. 2 eßmaschine mit Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. b. Kopenhagen, Dänm.; Vertr.: Fr. Meffert werk Maschinenfabrik M 4 A And⸗ 8c. 8 d b d 88 inzu⸗ W. 45 443 Ges., Siemensstadt b. Berlin. 23. 5. 14. helm Leifermann, Hamburg, Maxstr. 2. 34f. Eikerne Kreuzes Christoph Z1a. 284 313. CEinrichtung zur elek. bei Rüeen ctenggesin 1“ Nerninger, Perlin 897161.216. 7. 13. u Dr . Sell, Hat⸗Anwalte, Berlin SV. G8. Frankfurt „. M. f. 11. 12. ghe1.G; lasf lusnegigung, a Fühbo gich, hen. 9. 926 062. BVerstellbater Halter S. 33 827 8v. de. öe. 1850829, desbbinde mit Stütz Feanee⸗Nüenberz hiegenczurgerü trischen Fernsteuerung, insbesondere zur ein Unterdruck auftritt. Franz Reichardt Eö11.“ 26. 11. 13. F. 37 711. Dänemark 19. 6. u. 72 c. 284 278. Zerie bare Unter⸗ Dan 8 dhctee, Büstentr d. . .2102,, dd Mhesge, 8. Gafehe, hhene. 685 bo o2 bice
Steuerung der Wählereinstellung in Fern⸗ Frankfurt a. M. . z Reichar I“ 8 Hüngerstreuvor⸗ 7. 8. 13. lafette für Mittelpwotlafetten. Rheinis 55. 12 S. 40 953 -ö--] egdascen. Barneae h. 1.91⸗ E“ F. „Blücherpl. 4. 10. 7. 13. richtung mit einem am Ruͤcken des Trä⸗ 52a. 284 302. Arbeitsplatte für Näh⸗ “ Masah nheinische 1 232 vas. Mefahten zum Ent⸗ Bayern. 24. 2. 15. R. 40 972. Art. Deutsche Gummiwaren⸗Fabrik 18. 7. 14. Z. 10 009. e s
b b 18 8 i Fa 83 8 „Fuchs, München, Bavariastr. 9. 1. 3. 15. Precaasagen mn selhe a7 8 1—Saers eine schwingbare Streu. maschinen, Fhacies Fhomos Gdwarhe. — vF Fe. 66. Streupinsel zum Auf. Franz Au von der Halben, Berlin⸗ 30d. 626 836. Hals⸗ und Lungen Fuch 8
Zerasch 20. 2809. FFen EE eT“ vnndtenh demnald Favrewan. C sa6, 12-. abd xgien⸗ Miit, ener Salih uhet hen 189 nStto Wolmar, nagen und. Vertalen ven faebaneh Beethenfese 10, 115 Sans 392tavsel nhhete19,2nsgbng. mübisher⸗ Jin . 748. Zusammenlegbares, Zla. 284 353. Variometer für Groß⸗ Glasgegenstände Stefan Sovanka, 27 vn. „Weststr. 32. Illtnois V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms, ladehülse versehene Zündvorrichtun 2 esder Königsteinerstr 2. 2. 9. 13. und anderen Pulvern. Gustav Geiger, 21c. 4. icherungssto T1“ 1 Geflecht als Stockh als Feldstuhl und Stativ an⸗ 1121313““ E11A“ g. “ a, 27. 4. 13. D. 28 851. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 12. 13. Patronenhülsen für Geschütze. G 9. 2 Se 1g 116“ Muünchen, Mathildenstr. 12. 13. 11. 14. mit durchgehendem gespaltenem Bolzen, 30d. 626 849. Trichter 8- efle 8— “ Gerat Gotthilf Spenaler, oer te. Sepf zad, 9. ertr.: Dip Ing. 45c. 284 229. Kartoffelgabel mit G. 40 564, Akt.⸗ INSM 1I . voth V. 11 991 8 Iö der mittest eingeklemmten Schmelzpfropfen für künstliche Glieder und orthopädische wendbare 8 — Anm. 8 b „ EE 8 “ 8 Berlin SW. 61. untereinander Ferbundenen Zinken. Georg 52a. 284 327. Vorrichtuns zut Raßf⸗ Se, 89 Fat Mereh SZa. “ “ F. 528 300. Bohnerbesen. A. Christian blockiert ist. Tanl Blasche. Friedens⸗ Apparate. Fa. H. Windler, Berlin. “ 82 Kee Fr Anw., elephonen mit getrennt von einander in der Höhenlage verstellbare Stützvor. 45c. 284 222 Z S, e⸗ Doppelkettenstich-Nähmas inen. Union⸗ Oesterreich 15. 4. 13. 1 Dresden, Königsteinerstr. 2. 2.9.13. V. 11952. 5. 3. 15. K. 65 874. lLc. 626 “ sg. zwrntabe ue⸗ und Anordnung von in ihrer Längsrichtung mit angeordnetem Mikrotelephon und Telephon⸗ richtung für Kopf und Rücken, läghe⸗ “ Eö15“ Specialmaschinenfabrik G. m. b. H., 22f. 284 279. Geschütz mit Räder⸗ Z6c. 284 840. Langbecken zur Klä⸗ 118. 626 664. Buchumschlag. Walde, als Trennschalter ausgebildet. Hoch⸗ Sauger. Continental⸗Cavutch durchgehenden Nuten versehenen Leisten
2 — 0 5 5A 1 4 . zortr 5 8 2 2 12 C e, Hannover. 3 kasten. Georg Pintus, Berlin, Alte sondere zum Gebrauch auf Eisenbahnen, Stuttgart. 23. 5. 14. U. 5614. lafelte. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, rung von Schmutzwässern und schlammigen mar Gotthardt, Fiume, Istrien: Vertr. spannungs⸗Apparate⸗Bau⸗ vcaxn “ 8 und daran befindlichen, gleichen. Quer⸗
1ö1“ vagengrehcer⸗ “ ö 11.“ 1 1“ r. 52 b. 284274. Suckmaschinenschiffchen. Maschinenfabeur⸗ Defsenlntegen un “ “ Registrator Co., Hannover. o. dgl. zu befestigende 1. F “ 8. Blechm60. g 83 69 053.
bböb1“; “ F. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. richtung für Heilmann'sche Stickmaschinen San Francisco, V. St. A.: Vertr ;‚Diyl Ostar Schleicher, Greiz i. V. 20. 9. 13. 11e. 626 714. Federnde Papiergeld⸗ Siegfried Stranz, Berlin, Stübbenstr. 12. Eifert, Schmitten i. Taunus. herausschieben. G. Salpius, Libau, S., 40 991. Königshofen . Elf. A9. 1. 12. N. 18, rg. 459 “ Reibunas. Zurz erkürzung des Wagenweges. Franz Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen 11A14X“*“ klammer mstauzwechselbarem Beseichnungs. 4. 3. 15. 851. 20 140trische Taschen⸗ und EEE1 Verschmelzkanal für Schles., Baderstr. 1. 2.3,15. S. 35456. 21en 264 a86. Stufenschaltung für 1a Hhen 5. 11“ ö“ raft⸗Reibungs. Richard Werner, Lengenfeldi. V. 10.4.14. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, SGec. 284 225. Kettenspannvorrichtung schild. Jean Müller, Eltville a. Rh., 21f. 626 798. Elektrische Taschen vgens : Paul Vorn⸗ 34. 626 834. Klappsitz für Klosetts.
Tra 2 ittels D . Poer 8 8 9 1- ₰ dern usw. F. W. 44 870. 1 3 . 15 919 2. we. err EII1“ 21. 24. 2. 15. M. 53 134. Traglampe. Albin Jäger u. Otto Jäger, Gasverschmelzmaschinen. 8 phus eflfe in⸗Li fe Fckelnd Feanem Gaalt edher asl, Bestehr 21, esövüdtoer, Benth, Lunloß, g 23mern hecnn, vhnr. . za0 Ar2a7. Beüefunschlaeg mit gb⸗ Bercet. Amen 9.1. 18— *I 15212 g. Wesstühie zur Herselung schwefer sebertchcir 21. 21. 3. 15. „Ie. 5413, Fredalanbe, Uohn Jser H Zäger. denane Berlin, Kotlbuser Ufer 3110. Sophus Zessen,, Berlis⸗Fichterselde, ormatoranzapfung. Allgemeine Elek⸗ 34i. 284 320. Verschluß st. Schub. 189 883 367. Vorrichtung zum selbst e Absenderadresse. Paul Domke, 74b. 284 333. Vorrichtung zur An⸗ nenen. e Gottfr Eveil. Neurwppin. mappe. Heinrich Rathjen, Rissen⸗Ham⸗ 8. 98 Siceaegssean herge⸗ 84 182 ,681. Hocksic für Militär 21r. 628 885. Hanthesrgng ger. tora en ne C k Versch 1 S 4 .28 V x 8 3 2 ’ 41 FF r02 8 8 8 2 . ün⸗- . 1““ 2 „ ; 3 ür 2 här ampen. 8 4 „ 2124 . ö “ 8 8 * 58 c ’ Geseuscheft. Berlin. 23. 10. 13. laden, der sich beim Herausziehen biw. tätigen Absperren der Saugleitung r 21. 12. 1 ö“ 8 8e indrichtung in dreh⸗ 30. 7. 12. Ge 18 286. ac sg Fege 6111“ “ 3. 15. H. 69 088. Jäger, Fischer, Touristen u. dgl. Johann nitur, bestehend 1 887. Ueberspannungeschut bain chiahen der Schubzabe selbsittig öffnet den Zitzenbechern der mit einer Saug⸗ 54g. 284 276. Durch Elektromagnete Kiel. 28. 3, 7. & Kuhnke, Ile 626 899. Sammelbuch für Brot. 21g. 626 691. Elertrisches Relais. Hieronymus, Pappenheim, Bayern. “ Materiak büe. für Wechselstrommagnete. Dr Paui Goeneh 8 8 28 Verlin. geb. Nabert, wirkung arbeitenden Melkmaschinen beim gesteuerte Vorrichtung zum Bewegen von 74 c 284 334 B fah en zur Zeiche 8 † und Mehlmarken Buchdruckerei F. Po⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., 4. 3. 15. H. 69 071. 1 tunis Abtroch ü d zum Einhüllen der Tube. ““ . u zu Fhenecge. EE.“ von Universalbuchstaben ab⸗ übertragung. d 11 1 Gebrauch mu er. sekel Inh. Erich Posekel, Berlin. Stemensstadt b. IIö E 11 Sello Lubszyngki Berlin⸗Lichterfelde, Rener k- — : Vonri zur Her. fiß. Georg Sturm, Lespzst, Breukopf. dechneen ercnne ee, salbuchstaben 13 Dyr. a g. . 1““ ““ b sr. ) 23. 2. 1† 72 159. 23e. 626 862. Krückvorrichtung zu Eise 1 Thür. 18, 2. 15. Theklastr 2. 1. 15. 2 234 aps. CElektrischer Orug. E1““ wie Kaffee, straße 16. 5. 3. 13. St. 18 284. Blenden, “ Schiebern o. 8 — 111““ “ 98 ““ 1u 1 Rprit gewindeartiger Seifensiedekesseln. C. E. Rost & Co., Nachf., Eisenberg i. Thür. 15. 2. 15. I 1. welches 89. 888 299e glertiscer, Hhusr. dee h. le 8 a, Frag; Vertr. 45h. 284 243. Vorrichtung zum Borro Herrmann, Cöln, Erftstr. 8, u. 74 c. 284 333. Verfah .“ Fer 3 Eintragungen. Schneide versehene Vorrichtung zur Ueber⸗ Dresden. 6. 3. 15. R. 41 021. E. 21 662. 8 s zweimal je drei gleichen Blechen zu⸗ gart Milieärste 55. 22 en se R.40 913 81 9. S “ Gera, Reuß. Fesseln des Kuhsch vanzes während des Curt Franke, Friedeberg a. Queiß Schlej übertragun von . 9 Pirtbern. 2 ig 0 ließl. 626 639. führun flüssiger Gase. C. A. Baldus 23f. 626 863. Seifenpresse. C. E. 33 b. 626 6. . s stellt wird B. Wagnitz, “ 24 88 1,9 8 2c229, 1 Neltecn deg sen Frafnn ““ L 1 es. düert Fung 289 89d Bildern; 626 601 bis 900 aussch 48 fühe Rowastch Charlottenburg, Kaiser⸗ Rost & Co, Dresden. 6. 3. 15. R. 41 022. Eduard Seehaus, Warnemünde. 23.2. 15. enniengctent aisa g 22 2, 15. W. 49 449. “ 1 br. für blektrisch 5 3 — nopfsteuerung 38 14. K. 58 240. 8 54g. 284 370. Doppeletikett für G. m b H. u Su“ Beh 9 F. Huth Za. 99, gg. Kragenyor vnbes dvi damm 115 30. 4. 14. B. 69 540. 26 . 626 606. Wasserabscheider S. 35 436. 8 8 Ver⸗ 341 8 626 758 Quirl mit Drillge⸗ stehende Stromerzeugungsanlage. Sie. Dirks, Ma ünhe bne “ Gerhard 45k. 284 298. Fangkasten für Forst⸗ Manufakturwaren, Garderobenstücke u. Kottbuser Ufer 39,40. 2 4. 12. 9 .. ““ 11“ 12f. 626 820. Behälter für flüssige für. Metylengasleitungen. Fa, Herm. 33b. 626 778. d geld winde der durch Feder u. eine Handhabe mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 15. 4. 18. —. 28 71260. eeiengelstr. 10. schädlinge. Lorenz Doblanzty, Cichstätt, dgl. Max Fromm, Bochum. 5. 8. 13. 74d. 284 3058. Anordnundg zur B28. U. 583· 153,8. Se s Handschuhen mit Gase mit Lagerungsstützen. C. A. Baldus Niemann, Chemnitz⸗Gablenz. 23. 2. 15. hütung des Herausfallens von “ vetätigt wird. Ruvolf Frank, Kiel, Siemensffadt b. Berlin. 10. 4. 14. S. 41 925, 35̃a. 284 213. Druckk 1 Sebastianstr. 56. 29. 6. 13. D. 29 157. F. 37 030. änderunn der Binkfre ue 85 kure iäst v ge⸗ Eecdvecbing 88. her . N Kowaftch Charlottenburg, Kaiser⸗ R. 40 969. E16 Banknotentaschen. 8 39 4379 v 12. 2, 6. 14. F. 31 893. 1“; 1 Wünnst ““ C““ 5 7c. 284 328. Mittlere Haltevor⸗ tätigen Blinklichtapparaten Artiebvlaget SH bestetende Worbichrane⸗ damm 115. 30. 4. 14. B. 69 538. 26 b. e S.ehs E rne .. 1“ 341 626761. Auspresserstrangpresse 1h8n,98 929,,2 hetcbetesche ge an 6.8 jn Vogt.” Zresden, naschine mit Worrichtungen zur Ab. richfung sur zi⸗ Spapnleiften des ruc. ve wih heeFtirh Artiebplage 1 en T : n 12f. 626 822. Verstellbare, trichter⸗ Hofstetter, Hochdorf, Schweiz; Vertr.: . . „ E3535353 htabschneider mit mehreren 8 120. 9. 12 eogt. 12 den, kraftmaschine mit Vorrichtunge sb. nĩg „Spa 8 D x, Lilla Essingen b. Stockholm; Verir.: zum Schutz gegen Elektrizität. John 12f. 626822. Verstellbare, F. Flever, Pat.⸗ Karloruhe. 23.2. 15. Anna Naumann, geb. Duhm, Erfurt, nebst Drahtabschnei n. Degleng. Enben wenh E1““ b 1 g 1 n den Zylinderraum ein⸗ fuches von zylindrischen, um mittlere M. Mintz Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 8 ütts Füllv t für flüssige Gase. C. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 23. 2. 15. Ann . “ S ken in der Auspresserwand Sühr. 2 deine. . . J. der Zolit — . M. Mintz, Anw., Berlin SW. 11. 2 tsburgh, Pennsyl⸗ artige Füllvorrichtung fü g S. Kleye tbahnhof. 24. 2. 15. N. 15 057. Strangmundstücken in der jern 1ö11“ 2 Fernsteuerung für tretenden Ladung in verschieden gerichtete Lagerzapfen wenkbaren Lie 8. 25. 2. 14. A 25 492. Schweden⸗ 3 . Dipl. J 1 8. u. A. K VEEE11“ dr La na e26 2 sais 8. mis —* 1—— 1“ 88n W Fiertrohäng-hahnkasen mits Ee⸗ 88 Feahasi. hdech. apparaten. Reiicehensetapt⸗ hüanaus 76c. 1 118 Sslessdinder, 88-. Sehngs 2 A. Best ee herelte ö 11“ “ 26 b. 626 88 Petolen Phasa für S 1 C heäte elhtn. “ 14. förmiger Feldmagnet für Dynamo⸗ feld b. Berlin. 28. 5. 88 36 246. e. gelstr.;, e pandauerstr. Johann⸗Georgen⸗Allee 19. 7. 11. 13, Max Bre 8 Kant⸗ Verlin W. 8. 6. 7. 14. C. 11 665. B. 69 599. Had achtaggorech 8 510s.n- aße⸗ b 8 ,2' 9e 5 F“ 3 .28. 5. 13. L. 36 246. 5 11. 12 66 68. 9 34 11““ ½¶ Breslauer, Charlottenburg, Kant⸗ Berlin W. 8. 6. 7. 14. C. 11 665. B. 69 539. 8 1156— B. 45 468 2. 26. 2. 15. Sch. 54 862. D. 27 862. . maschinen; Zus. z. Pat. 2836698 Stiemens. 85 b. 29,1,5660 ““ faitnic 8 82 1 682. G 40 321. straße 69, u. Charles Moriondt Nan⸗ Verli Ie 700. Weste mit gefüttertem 13f. 626 821. Vakuumbehälter, dessen Lindlar, Rhpr. 25.2. 15. W. 45 463. straße 42. 26 2 ch 341. 626 765. Aus einem röhren⸗
29 V 1 I1I1“ 8: Gasentwickler. Ram⸗ . 626 785. Viereckiger Behälter b— 1 bbee.—— “ Vergaser mit wage⸗ 59b. 284 218. Achsialschubausgleich terre⸗Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Brust⸗ und Rückenteil. Georg Rempel, Oeffnung innen ausgebuchtet gearbeitet ist. 26 b. 626 610. Gasentwickler. Ram 82h. Kchc Inftrumente 829 beliebigem artigen Zigarrenbehälter bestehender Hand⸗
21f. 284 298s. Einrichtung zur Er⸗ berg A. G. Nürnbere 5 „ 58 5529G in einer Nebenkammer be⸗ Söhne u. Dr.⸗Ing. Franz Lawaczek, 771 2843 An Kufffahm. 8 87— b daiserdamm 115. 30. 4. 14. R. 40 976. . 5 6 15 . Breitgasse 15. 10. 11. 14. T. 17 688. s. G 8 erg. 16,5.14. M. 56 296. Sorin gase — “ Ing. 8 zet, 77h. 284 348. An Luftfahrzeugen R. 40 572. lottenburg, Kaiserdam . . — Thür. 27. 2. 15. K. 65 835. Breitgasse 15. 10 8 Seeng 8 Iöe Ihet o emab. 35c. 284 323. Senkbremse für “ 1“ Tö Halle a. S. anzubringender Fallschirm. Zosef Frantk, 39. 626 705. Hofenträger. Arndt &* B. 69 . 4. Rotationsmaschine hen. -ö“ “ 789. Handkoffer. Fr. Gustav 341. 626 767. Fulse b 3 ) 2 2 ge chts I. 8 *— 3 6.ö — 2 b ., .9. 12 W 203. K ü 8 26.* 38 590 n 8 — 9 1 Ap 2 74. 8 tationst 8 8 2 — Ichb. Srn. 3 * b 4 8 7 .„ Fsnden, 33 xhrfscheren vT — 1 1“ Bremshebel. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 59c. 284 303. Spertpperichtnee für Tenae Pas neg 8 Se. eds ten v““ veehea a6 8 in Iö des Fuß dicht miteinander verschraubbar sind. Aschenbach, E11““ i. Thür. ditt Kch0 e,830 “ W. 45 062. Leutzsch b. Leipzig 3. 10. 13. K. 56 319⸗ Ung.: E1141.“ Mins8 gat Rhes⸗ b 48. 21. 12. 12. G. 38 140. Schwimmersteuerungen absatzweise fördern⸗ Schelle zur Verbindung 18 88 5 —h24 2 710. Schnalle für Gürtel, Rotors spielenden Kolben. Floyd Ellsworth Fa. Heinrich Friedrich, Beierseld i. S. K 88 “ Aus Holzpreßspan, 341l. 626 773. Feldkocher. Fa. Zng en “ Elegtromagnet für Berlin SW. 11. 17.12. 9 D.)28 099 für Herteeg ungklattneeees Heecane 8 Füne bder Sruckußzflüssigkeltoheber. holmes mit den Querrippen. 8 IFheob Hesentzüger 0 dgl. Joseph C. Hitchner Shattuck, Cleveland, Ohio, 9. 5 A.; Sr. “ Franz “ Stoff beliebiger H. Timmann, Hannover. 10. 2. 15. “ tis Aufzugs⸗ 36 b 2841361 Gas. Kohlenh 9 1 2 —r 7 ftmasch „be ) - her Mar in pira, 8 zinger brück, u. Johann Lohner & Co., Wtien; Vertr.: H Sprin 1 X G stap A Rumpf, Philadelphia Vertr.: Dr.⸗Ing. Kryzan, 8 at.⸗Anw., 2 . 11““ R 8 8 F— 39 d F be überzo en hergestellte T. 17 836. 1““ ng 8 8 Kohlenherd, der Verdichtungsdruck zum Antrieb einer Jakobj, Wallhausen b. Kreuznach. 21.10.13. mann Th. Stort u. E. Herse, B 19 Suär. Vertr.: „Ing J Fried⸗ Posen 11. 2. 14. S. 32 838. Ketthaus, Düsseldorfk, Burgmüllerstr. 39. Art und cle A 889 bislan aus 341. 626 808. Zusammenleabarer Senen ssen ur ger woh einzeln, als auch aus einem feststehenden Kolben und einem S. 40 335. 2 5 4 3 59 27 1. 8 Herse, erlin V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. . Brteh⸗ 4 1— Se teuerte 26. 2. 15. K. 65 828. b Gegenstände aller rt, welche bislang 8— veer.; † „Cann⸗ 2-h. 284 316. Verfahren elektrisch ö enutzbar sind. Vogelsanger beweglichen Zylinder bestehenden Brenn⸗ 60. 282 219. Umsteuerbarer Flieh⸗ veih G 6 7. 13. L. 40 094. Oester⸗ -es Pat.⸗Anw., 1u1“ EE4A4“ 86n 266. 626 672. Karbidlampe mit Leder sngefertigt Ie. Sefehicher. Heugeng Heizrig. 69 105. 111’1““ Seieh re⸗ 11“ “ Schwager, kraft⸗Erxzenterregeler für Kraftmaschinen S0a. 284 306. Verfahren und Vor- 88 8 “ 968 csse dichte Bein⸗ äicgice Fa. Berliner Maschinen⸗ automatischer Regahte mn⸗ veecen e. r 8 1 zu⸗ 3698. 626 602. Zusammenlegbarer — 9. 8 rstr. 55. 19. 11. 13. mit radial oder annähernd radial geführten richtung zum Einrüsten von frischen Zie⸗ gamasche. Alfons Graßl. Oberneuland, bau⸗Akt.⸗Ges., vormals L. Schwartz⸗ zünder. Paul Bu ,50—9. 72 1916 sammenlegbare Tasche. Karl Gaßmann, Feld,, Koch⸗ u. Heizherd. Albert stenses.
körper zu versehen. Hugo Helberger, i. W. 31. 7. 13. V. 11 87 S M46 nebp. 4 G c 832 . . 321. . 9. -2 . Sch. 45 404. S z p ; 8 2 ⸗ a 71 042 4 8 1 5. ⸗ 2 vophrs⸗ 53 München Centt Geisste 11. 081beraer. 599. 264 214. Va873 ö“ Lö“ Schwungkörpern und dachförmig gegenein⸗geln in Trockenanlagen mit schmalen Bremen. 3. 3. 15. G. 37 882. kopff, Berlin. 26. 1. 15. B. 71 943. E“ Einrichtung zum Berlin, Schönleinstr. 5. 4. 3. 15. mann, Darmstadt, Landwehrstr. 63.
Mach,n, 14. 2 in zur H 99. Vor b r. ander gestellten Führungsbahnen Fereine 141“ n 8 Sn Mn⸗ 26 756. Dampfmaschinen⸗ Z2c. 8 3788 22. 2. 15. K. 65 791. En 284 207. Verfahren zur Dar⸗ “ vxöö Zus. 1 “ Verien. Schbar e 8e She 8 Ecbe. 12 82 1— b omt mltsch e““ veegener ie 8 bc⸗ welcher der Hambfmaich 888 11““ —6 88⁄84 809. Kriegsgeldbeutel mit 626 612. Zrsemen sbanse 1v. 284 2o2. Jehg e. 8 „Sus. 2 16““ JJZ “ “ 2D. 29 223. b :m. Hug egi, Gohmg, aplage, beheizt und Abdampf für den leitungen zeitweiltg 2 e. 33b. v. Kriegsg 1 „ Heiz⸗ u. Koch⸗Ofen für den Feldgebrauch. “ berfacsstoffen. de. b hnde b. eae d. Ostbahn, u. Dr. schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg 60. 284 220. icseröt, nls cetes dchshs⸗ Rechaltgo et tung für Webergasse 29. 21. 10. 5 2 37 88 1“ 1“ Wilh. Schmidt, Herborn. 6. 2. 15. Umhäng⸗ und Fütgt han Ind S 5 “ .;2 Vnenkeg, vesmn, Beügfr . v e“ Vhenses ETö“ ö 8 48 941. maschinen mit einstellbarer Umlaufzahl. Zus. 9 Wt 288 Tn Eö1 M1“ ige Hofen. zur Gewinnung von Nebenprodukten ent⸗ Sch. 54 Ls 698. F Verschluß ieee bos ö Pene Böhmen; Wilmeredorf. 26. 2. 15. K. 65 1 a. M. 6. 7. 13. F. 36 828. 410 b. 2841 241. V. fah e * 318§. Explosionsturbine mit A. Vornholt, Weseke i. W. 27. 4. 13 G. m. b. Iö6 aik “ G7, 8 1u 1. Bü l. nommen wird. Heinr. Schmitz, Mülheim⸗ 30a. 62 8. ammer⸗Verschluß⸗ Fächer. Sho. Hef⸗ Pat.⸗A dv., Gera⸗ 36a. 626 624. Feuerbüchse für fahr⸗ 1.2. 8s 1. denn (409. 284 241. Verfahren zur Her⸗ 1eehden E“ “ 2 (S. m. 5. H., Laggenbeck in Westf. am Pattengurt. Heinrich Senzel,⸗ üchel⸗ Ruhr. Osistr. 16. 18. 12. 13. Sch. 51 046. mittel für Appendix⸗Klemmung. Martin Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., 8. küchen o. dal. F. Küppers⸗ stellung sticstosthalttger Zorebensät,ar. Eelugns u Hasskange Gdes Stanfals. plosons⸗Turvine Studiengesenschatt 646. 284 249. Felrhare Transpot⸗ 30. 1284,358,0 Verfabren zur Her B89,. Hast Beebeng der. Gelnzausen. auhr, 2, 39, Sammlöliaget ur Lorh. Uirehte 18— hicer dtem 1905 928 1888 L0epange, Fern⸗ basch 2 8öene .. Gellenkrchen produkte der Anthrachinonreihe. Farb⸗ stadt b. Berliu. 4. 3. 13. S. 39903 . Ig Sr Berlin⸗Wilmersdorf. 13. 11.12. vorrichtung für Koffer und andere Ge⸗ stellung von Kunststeinplatten aus bretiger 3 b 8 626 846. Hosenbund. Carl] Rotationsdruckmaschinen. Vogtländische 30g. 626 818. Abschlußteil zu einem 58 eld, 1. 3. 15. Schalke. 2. 3. 15. K. 65 853.
b eihe b 3. S. 2egn b Eö 1 ationsdru Iretn Re » oder Bronchoskop. bach & Heidenfeld, Berlin. 25. Sicheru werke vorm. Meister Lucius &. Bru. 12t. 1e 11111“ Doppeltwirkendes Stütz⸗ päckstücke. Maude Durkin, geb. Fealy, Masse. G. Roth Akt.⸗Ges., Wien; Schmidt. Oberstein a. d. Nahe. 2. 3. 15. Maschinenfabrik (vorm. J. C. K “ 5 16 Bernn. F. 32 976. 36a. 626 625. Sicherungsvorrichtung
8 b 8 Brü. 41 11.86,3 18. 28 Hall, New Nork, B. St. A. Vertr: C. W. 9Hlüts E“ 29. 54 389. H. Dietrich) A.⸗G., Pla 25* 3 1 43 972 : 626 877. Heizbare Klemme für den Rost von f S5 22 b. 284 209. Verfahren zur Dar⸗ 25. 4. 14. 2. 41 925. er, Glauchau t. Sa. kugellager mit je einem oder mehreren Vertr.: O. E. Zöpke, Pat.⸗Anw, Berlin Berlin SW. 11 9 9. 13. n 6. b8 v Halsbinde mit Brust⸗ V. 12 822. 25. 3. 14. W. 43 372. “ Theodor o. dgl. F. Küppersbusch & Söhne
stellung von Oxyanthrapyridonen. Farb⸗ 12 284 22 2 8 4 Kugelsystemen füͤr beide Druckrichtungen. W. 9 25 12. 13. D. 30 084. V 284: Verfe kax S ir b E111414“*“ Feaeafi dean as .g “
18.S1. Sen Werlpor — — Gee⸗ —— 8 Flüssigkeitsmesser Deutsche Waffen, und Munttions. Amerika 26. 19. 25. 0 084. V. St. ee nen Srerfabren 8 Zer⸗ beutel. Max ö Freh. Scs.e S Büro⸗ suchung der mit magnetischem Material Weyers. Hetaingen. Eö“ “ sen ch
Behace⸗ v11X“ sis Schg zger, Bel at. 15 demar⸗ e 9. f. it P. 30 143. 88g. . 249. Geradlinig geführtes Aktiengesellschaft 2e ö “ Sges .2, Seisen necbire Einrichtungsfabriken W“ g 181 1111“ I Fegn gn hüͤksenfrmigem Messergriff 36a. 626 626. eeeee. ee
F. 37 467. 42f. 284 267. Zuflußsteuerung für minderung der NeneSorrichtung zur Ver⸗ Wagenfenster, welches in der Schluß⸗ Müllverbrennungs⸗Anlagen, Miͦ Later it Heizvorrichtun Robert m. b. H., Freiburg i. Br. 29. 7. 14. CCE1.““ DFzur Aufnahme von Löffel und Gabel. für den Flüssigkeitsspiegel im Mantelraum
22 b. 284 210. Verfahren zur Dar⸗ felbsttätige Flüssi feitsm Zsteuerung für minderung der Bruchgefahr des Seiles an stellung auf der Brüstungsleist 6 1 mungs⸗Antagen, Mün⸗ Laterne m Heiz g. 78 95, 6. 4. 14. S. 33 397. 8 zur Aufnal 8 s Kochkessels von fahrbaren Feldküchen 10. Verfahl T d eitswagen; Zus. z. Pa Austri ET1“ Brüstungsleiste aufsitzt. chen. 5. 1. 13. M. 51 896. . . »Nürnberg, O zustt.7. B. 70 954. 1 8 326 6 J1“ ann. Forbec, Beierr .aie F. Aüzversbusch c. Sobre
stellung von Küpenfarbstoffen der An⸗ 256 540, Sete Sadd eh gs yn Fat der Austrittsstelle des Seilkopfes. Felten Deutsche Neverfail Patentkurbel⸗ SOa. 28 1297. 8 Selbsttätige Ab⸗ E“ “ 1 5i. 626 631. Kopiermaschine mit 30a. 626 879. Einrichtung an ärzt⸗ Dr.⸗Ing 359 „Forbach o. dgl. F. Küppersbusch & Söhne
thracenreibe. Zus. z. Pat. 275 220. Dipl.⸗ meterbau⸗Anstalt und Federtrieb⸗ Thuhsatime Sv Akt.⸗Ges., fenster G. m. b. H., Berlin. 25. 1. 14. schneidevorrichtung für Ziegelstrangpressen, 4a. 626 768. Kerzenhalter in Dosen⸗ gesteuerten Hilfsvorrichtungen Fa.F. Spen⸗ lichen Beohachtungeestrunentes int e⸗ 33d. 626 685. Kokosgarnhängematte. A.⸗G., Gelsenkirchen⸗Schalte. 2. u
“ tbaue-Aüu — F. 37064. 1602948 r Ziegelstrangr 8 ashee 8 „Rh. 14.3. 13. S. 29 781. stimmung der Größe en à 8318 Hervest⸗D . K. 65 855. b Saen. hent. Wiah h 48 Srehe KCa e. IC. Eckardt, Cannstatt. 47f. 284 301. Kolbenringsicherung. 683c. 284 250. Sitzanordnung für nenwehen, de ze dschneldeüget 88-. form. “ 88 I Se9n Schienenbefestigung Stelle. Siemens & Halske “ Eöü Hervest⸗Dorsten 3825b. 626 852. Eisenbetonbalken mit S W. 8. Wiegand, Pat. Anwälle, Berlin 42g. 284324. Einrichtung zum Basemnene gleatrieniis Heselsschaft 11“ J. Morgan, wärtsbewegten Tonstranges c BIBö“ 220 Apparat für Kerzen⸗ auf eisernen Schwellen 8 116 ehsagt Frlrelehraer für arn. 388. 626, 775. Tasche sür Herres⸗ e Fnn — Cöaunn⸗ S. W. 11. 4. 5. 13. K. 54 817. Niederlassen der Sprechplatte auf den 179g. 284 27 ½ 23,646. os Angeles, Californien; Vertr.: E. W. ständig drehenden Welle gek belt wi satz. St. Peichsel, Leiyzig, Emilien⸗ Crnst Schmitt, Ildenburg 1 Gr. Mei⸗ A90.67 1ns 588 n gae aahe 88, . .“ 2Le. 284 317. Verfahren zur Dar⸗ Plattenteller Henry A ft n den 4 2g. 284 271. Druckventil für zwei Hopkins, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Johann Otter ohl. Vest⸗ uppelt wird. eersatz. St. Deichfel, Leipzig, E 10. 2. 3. 15. Sch. 54 883. liche Beobachtungsinstrumente. Siemens zwecke aus Vultanfil Ofenbach a. M. F. 32 992. e 12 8 ir Dar⸗ 2½2 Ie ”] * aftlicher 82 6“ — „Oesterwiehe b. Kau⸗ straße 27. 29. 1. 15. D. 28 391. nardusstr. 10. 2. 3. 15 ’ 3 G Siemensstadt zug. Carl Collin, Offenbach a. M., E“ 8 ⸗ Fimhe She. 284 117. Perfazren dr Par.2 ert. Henry Augad Vreuß. oder mehrere in einem gemeinscheftiiten 1 e 18. 8t- nnco Jo eterpoßl. Oe Pb. raße 2 736. Rahmen aus Preß⸗ & Halske Akt.⸗Ges.. Sieme b 58 37 b. 626 853. Eisenbetonbalken. Zas. 1 Por 288 7286 gartewene nene; EE11““ n.32635. Menttlraum endende Drucklanäle. Otio 68c. 284 251. Heizvorrichtung für ““ 11.8 1A6“ S dende Zuntanernserbindune EEE111314“ 3390”. 829 789.) Zehpflct. Josef Fabeik wietioser Gitertcrsger.N.⸗G. c. Brüning, Höchst sichtbaren Trichter eeerne —1 Apian⸗Bennewit, Eutin. 28. 6. 13. 1““ rederick Joshua Moore, stellung von volumbeständsgem von Scheim Flererenthts Gefellschaft. bei Eisenbahnfahrzeugen. van der Zypen eöbe Veil, Eiea h i. Els., Saargemünder⸗ Duüsseldorf. 8 3. 85.Fsan 8* tte fü a. M. 100 13. 37 496. Meuvest, Ung⸗ Vertr.: E La berts, Pat -4 7 ⁄ 22 Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Paul lischem Kalt, indem est “ . 8 A 24 246 4 Charlier G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. Brennen künstlicher Me. alzähne. 8e 32—26 2815. V. 13 097 37 b. 626 861. Putzhalterplatte für 8 2 722 2 g.; Beb .8 öI.; 8 S, Pe „ * 4 2 8— ¹ vrt 5 88 7 ⸗ . . Ne 8 0 2 e⸗ 1 2. 8 5 A. 4 2 . 9 78 9 8 86 t6 M. Baum⸗ straße 0. 26. 2. 15. V. 97. Seanri.n W 3 8 B t 219 22,19,12 3, g1h⸗ rerrest,ag: Verit. C. Lambeis,cas.173. 284 272. Stenerung für Ab. Brrcenr n PE 8 . ein, pu veriges G Berlin 3. 15 “ .10 268. Buchbinder, Frankfurt g. M., 1 8 5 . h Füllsteindecken. Adolf Ackermann, Berlin⸗ 288 emem Se. ace Zerftäna vneraessan 11 “ 12. 13. 88 welchen Ie Absperr⸗ 19. 3. 159 M. 55 539. I. .. . E11““ Bne , üelaöt e ec 8 “ heacha Pre. zc 15,9182 Einrlchtung zur leichten . Se- oen üh künst 1A“ ülle Wilmersdorf, Trautenaustr. 12. 6. 3. 15. un änein Lastaühtngerobe ange „5. „Ungarn 18. 6. 13. 1 Längsverschtebung einer 29. 3. 13. s „jauren Schlacken be hem 2 g e ktrischer Beleuchtun . 643. Zah [ur runst. Seeeeg1,89. 8. 3. 15. NM. 53 196. A. 24 261. r Vreedashenhe ihh Seehheegn nna. vöö Vee zur Her⸗ Schraubspindel in die richtige Höbenlage 63c. 284 252. Kraftwagen mit ö“ ausgesetzt und Inlius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. E111133“ liche Zähne. Pintas Buchbinder, Frank⸗ Saeö E““ he⸗ 32e. 626 828. Dachziegel. Josef dorf, Neußerttr. 50. 3. 4. 14. K. 58426. maschigen. Hermnanm ge; Versch dnrch Drebung der ö Antrieb. Heinrich Scheele, Genf, Pchwe; Vertr 8 Prner. 3 2. 8 IW““ 042),ndstüc für Gas⸗ Bergmann⸗Elektrizitäts⸗Werke Akt.⸗ Uüh S C11“ venddars Zeltziatt. Louis Schwarz, Meschede, 1““ 24 e. 284 264. Drehros ig⸗Stöiteri va ser, Leip⸗- S Ele Verschlußstellung gebracht Cöln. 26. 6. 14. Sch. 0 vö11ö“ ig, . HHern sen. Nn vtsre b 8. 19 S. 72 5 70 689. Wien; Ve Wolff, H r. A Juljus Pintsch. Art e- zig öttert. Thiemestr. 21. 6. 2. 14. werden. Wilhelm Mühlenberg, Pericht 63c. 281 2 * Weuhtans. zum An Bears zan⸗ vX Meenccta . a bennischege Magergar Sn 929 696 Saübeltroumne Att. 30d. 626 623. In der Gleisrichtung “ SH 8. Penmneht . 7 182 6941 Zaunlatte mit nasen⸗ Juls b, 8G . .32 3. K 213 2 8 9 v * n⸗ 8 4 8 7 .9 4 Ben 8 . . . * 3 ü 2 „ 124 9 r es . R. 9 „ Pal. „„. 5 8. 8 88 * * H. N. 2 ““ Ferlhorsg Heiligenbergstr. 6. 4. 2. 13. lassen von Fahrzeugmotoren mit Hilfe Priorität aus der Anmeldung in der neich 043. Ges. Mix & Genest, Telephon⸗ n. pendelnder, selbsttätig hochziehbarer Rauch Hih 88 Sch. 54 923. förmigen Ansätzen an der Rückseite zum
. . 18 — 1 ws 2 i 2 resden. 8. 358 15. 8 . ˖ . s gu Jo⸗ 111161e“ Rückwärtssehen. Mitsche a. 1bc. 232 244 eines besonderen Anlaßmotors. Fa. Schweiz vom 1. 9. 11 anerkannt. 4g. 626 719. Mundstück für Gas⸗ Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ fang für Lokomotivschuppen mit selbst E 626 810. Tornister mit einem Aufhängen an die Zaunquerriegel. Jo⸗
Zgas. Dr. Emil Fleischer, Günther Optische Werke, Rathenow. winkel. Morten “ Fohert, Hosch, Stuttgart. 7. 3. 14. 50 ⁄. 284 222. Verfahren, Dolomit beleuchtung aus keramischem Matertal. berg. 8. 7. 14. A. 23 452. 81 Hecsiger. 40. Ueberzug aus wasserdicht gegerbtem Leder. hannes Wörner. Cannstadt. Wüßtt. Karl
artenstr. 32. 20. 9. 13. 30. 10. 13. N. 14 782 vgs.⸗ O 98 8 626 737. Klinkenstreifen für v. 752 Fa a⸗Reuß. 10. 3. 15. straße 54. 19. 5. 14. W. 43 905. 5. 37288. 8 Ebe Rechenmaschine. 2einheilltr9928 ℳ9, 147, 1. 55 741. ac. 284 285. Schutzvorrichtung L1“ 8 ö 114““ 18. .eeeisch wiek ““ v 8611“ bat 284 2¹8. Vorrichtan zm ge. Dorr Eugene Felt, Cbicago emng chihe Fesen “ e fiwagen. Fentnond Halbach, mit Sintermitteln im LE Ioahs 68 8 Mundstück für Preß⸗ Kluth, v“ Südwest⸗ 88” EEEö“ müt — Zaa. 626 608. Feldpostbrief mit Koch⸗ PSes Ernst Eng ehnes Fearneng ech tenrte. Dhern. Sngere.enn, o 8o. B. 8 . matisc Err hauz. Goldenberg b. Remscheid, Haddenbach. E. Baker York, Penns V St A.: keramischem Matertal. korso 59. 5. 3. 15. K. 71. 8 Ve “ Dr. Julius gestell und Windschutzmantel nebst Hart. Kaiserdamm 21. 13. 2. 15. K. 65 (37. und Holzspänen; Zus. z. e f Uin Svv9. H. Korn, Pat;⸗ schlittens der Drehbänke parallel der Dreh⸗ 23. 4. 13 H. 2 8 os wennft., P. St. A.; gasbeleuchtung aus keramischem 2 . ; 8 on. Alfred wechselbarem Schutzstoff. Dr. Julius gestell und Windschutzmantel nedn. 37. 628 831. Fabnenhalter. Mar⸗ 22, 12 nr Tb Famene. Berlin SW. 11. 28. 11. 12. ven eah. sers Buchalo, vMsnhen. 63c. 1282 22218. Schutzvorrichtung 5 Pet.Eng, e . Wbe vneich, Berltn Stealis. lükerntrgf Fe E“ dn Herg Feler Uhihter 8 eencd ⸗ Sberiten Pshe ven ““ 8 be .
Crns Loane Fezater Lonbien a. 5 9568 28 euslnt⸗ Eö“ 7 Cac E“ . 8 8 5.5. 18. 8.gs 27. . 15. P. 27 041. 1 3.3. 15. N. 15 079. Wilhelmplatz 5. 5. 5. 8 31780. E1“ 32 84. 8 Schössergasse 9 b. 16.10. 14. T. 176 8½ . EE“ Deofttät ee Sa 85. fustes ae ap t eMütsg nnese borg. Get Grothstr. 78 Irn/ Hamn. 8gr., don Feerm . Eerförh 18 8 act drch E“ Pat. 626 799. 11“ hna bgs EE11“ 88 Z üa. 1,28 810. Fusemmentendenes . 88. -s “ 48 1 27. Drehbare Cerb. oder 28., 11 en Sthate Pen uter; 3 „ Pat 283919. Heinrich H. 65 743. Bindemittel wie Teerpech Richard 8 Druckluft der Druckwasserturbine. Taschenlampen u. dal. n Jäger u. hü⸗ ö1I1“ mit ein⸗ Spirituskocher für Feld⸗, Reise,. und ankerungsbüchse. Emil C. 2 b8. 2e227. ersbr ens eee 23,11. eachägt 6 . Nöhm, Zells St.B. 5. 8. 13. R. Rccc . sa da0 Schutzvoricht 2ö 8. Teerpech. Richar 1 schlagte Druckluft⸗oder Druckwasserturbin Otto Jäger, Friedrichroda i. Thär. Formveränderungen des Fußes -. Hausbedarf. Paul Eschner, Leipzig⸗Oetzsch, Hainichen t. Sa. 6. 3. 15. G. 21 708. romn 5 v284269L zvorrich. 49 b. 284 14 Ders⸗ 8539. 63c. . vorrichtung Schröter, Berlin⸗Stealitz, Althoffstr. 5. Edmund Pocher, Herne. 2. 3. 15. P. 27051. Otto Jäger, Fri ellbarer Sohlenplattenkrümmung. Dr. Hausbedarf. Paul Eschner, Leipzig⸗Oetzich, Dat Glädbl scheinwerf reuzen vorgesehenen Drehzapfen. x ener y.. beung. 9. 49 b . Drehbare Gehrungs⸗ für Kraftfahrzeuge. J. M. - ö ” . Amne; 8 i Zu⸗ 7. 3. 15 16 076. stellbarer Sohlenplattenkrümmung. De. Bnvevars. e 5. E. 21 612. 3f. 626 845. Glühlampenscheinwerfer ische Maschinen⸗Fabrik — b Raticnaft Reezistetenuebe sächere ees er Scherfn Stanzen Nürnberg Gesbe. 14819,4 Nechearee. 809. 1285 85— I oder .“ 88 seegh 218 1928 802. Koplenelettrode, fir Sieg — E111 549. 6268,690. em as Eanercucr a vS ö “ 2 82 8 a. 258 chinen. rier Ka 8 8 i 2 11. „ 30 1 1 ee⸗ 2 . 8 zwassers ze ] me Ges. Ing⸗ Alexc Meibner, VBeriin. 8. de offels icitüts. g vn dere. 18, 1. 1eö speichenrädern. Josef 78. Ruhr. 27. 3. 14. A. 25 668. Ostpr. 29. 9. 13. H. 63 047. & Venest, Ber 30d. 626 641. Bruchbandpelotte ohne
Verfah 78. 626 726. Stanzenartiger Hand⸗!A
8 — 250 eter He f füj Krei 3 5 NM. 8 52 2 — 5 8 7 18 3 B ) . . 2 9. 2. . 2 2 stadt b. Berlin. 12. 10. 11. S. 34 808. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ Eö Hauptluftleitung und für Kreiselpumpen, ⸗gebläse u. dal. Weise Berlin SW. 48. 11. 10. 13. B. 74 243. Sonneberg i.Th., Eichberg 36. 30. 11.14. C. A. Baldus u. A. Kowastch, Char⸗ melsberg, Bensheim a. B. 25 8. Material. Fa. Gebrüder Kühn, Gräfen⸗ wärmer. Edus“