1915 / 80 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

18 8

D

eutsche Verlustlisten.

(B. 169.)

7. April 1915.

Joseph Malolepsy Frankenthal, Pfalz leicht verwundet. Johann Kerbeck Niederkirchen, Pfalz leicht verwundet. . Ernst Biehler Siebeldingen, Pfalz leicht verwundet. „Res. Johann Weigert München leicht verwundet. Arno Fuchs Unterheinsdorf, Sachsen leicht verwundet. .Res. Otto Hanft Feldafing, Oberb. leicht verwundet. Maschinengwehr⸗Kompagniec. Utffz. Karl Bellm Bruchsal, Baden seicht verwundet. Utffz. Karl Sigmann Reichartshausen, Baden leicht verwundet. Res. August Belz Waldaschaff, Unterfr. gefcllen. Inf. Johannes Steidel Pleisweiler, Pfalz gefallen. Inf. Karl Gleich Edenkoben, Pfalz gefallen. Res. Jakob Krämer Ludwigshefen a. Rh., Pfalz schwer verw. Inf. Heinrich Stahler Geinshehm, Pfalz leicht verwundet. Inf. Julius Kappes Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Michael Schuhmann Oggersbeim, Pfalz leicht verwundet.

Inf. Res. Peter Gerstmeyer Margertshausen, Schwaben I. verw.

19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen.

1 4. Kompagnie. 8

fz. Heinrich Bauer Hintergereuth, Oberfr. gefallen.

f. Johann Heilker Eila, Oberfr. leicht verwundet.

1“ 11. Kompagnic. 8 Johann Buck Neustadt a. A., Mittelfr. gefallen.

20. Infanterie⸗Regiment, Lindau (Kempten). 4. Kompagnie. f. Johann Schneeberger Kleinwinklarn, Oberpf. gefallen. f. Geoorg Dirrmaier Nittenau, Obverpf. schwer verwundet. if. Ludwig Papp Steinach, Schwaben schwer verwundet. Johann Schmid Gilching, Oberb. leicht verwundet. 6. Kompagnie. Res. Ulrich Bayer Buchenbrunn, Schwaben gefallen. Inf. Georg Köpf Heimen, Schwaben gefallen. Einj. Freiw. Gefr. Joseph Haupt Memmingen, Schwaben leicht verwundet.

21. Infanterie⸗Regiment, Fürth (Sulzbach). E“ 1 z. d. R. Stephan Gebsattel Kadolzburg, Mittelfr. schwer verwundet.

Gefr. Johann Trentz Rosenhof, Mittelfr. schwer verwundet. Ers. Res. Peter Tiefel Betzelfembach, Mittelfr. leicht verw. Stab, III. Bataillon.

Major (14. Inf. Regt.) Ernst Hänlein Köfering, Oberpf.

gefallen.

Ii

222 .

Infanterie⸗Regiment, Zweibrücken (Saargemünd). 1. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Schulze, Grasleben, Braunschweig, schw. verw. Utffz. Johann Huber Erfweiler, Pfalz leicht verwundet. Inf. Heinrich G Pirmasens, Pfalz gefallen. Wehrm. Anton Schmidt —. Homburg, Pfalz gefallen. Ers. Res. Karl Keßler Reipoltskirchen, Pfalz gefallen. Inf. Emil Niederländer Ormesheim, Pfalz gefallen. Inf. Johann Falkner Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Inf. Johann Meiler Prosberg, Mittelfr. gefallen. Res. Ludwig Brengel Bruchhof, Pfalz schwer verwundet. Res. Friedrich Barthel Scheidt, Lothr. schwer verwundet. Inf. Johann Neidhardt Wimmelbach, Oberfr. leicht verw. Befr. d. R. Leonhard Scharer, Pommelsbrunn, Mittelfr., I. v. Inf. Jakob Marx Niedersimten, Pfalz leicht verwündet. Inf. Georg Ertel Leinburg, Pfalz leicht verwundet. Inf. Jakob Haas St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Res. Johann Hauß Börsborn, Pfalz leicht verwundet. Res. Johann Hoff Eppenbrunn, Pfalz leicht verwundet. Res. Philipp Paul Würzburg, Pfalz leicht verwundel. Inf. Peter Heß Ludwigshafen a. Rh., Pfalz leicht verw. Inf. Michael Mundel Schönwald, Oberfr. leicht verw. Inf. Karl Kraft Kraftmühle leicht verwundet. Inf. Friedrich Kochner Oggersheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Rudolf Bartz Rammelsbach, Pfalz leicht verwundet. Inf. Karl Lang St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Inf. Bernhard Hief Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Georg Deierling Haßloch, Pfalz leicht verwundet. Inf. Georg Hacker Högen, Oberpf. leicht verwundet. 1 2. Kompagnie. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Oskar Scherer Hettenhausen, Pfalz schwer verwundet. Utffz. Peter Kerst Bubenhausen, Pfalz leicht verwundet. Inf. Adam Johann Unterschönmattenwag, Hessen gefallen. s. Fritz Donever Truppacherhof, Pfalz gefallen. f. Michael Essig Studernheim, Pfalz gefallen. Res. Rudolf Heinrich Morlautern, Pfalz gefallen. August Bossung Kaulbach, Pfalz schwer verwundet. Gustav Reichert Rubenheim, Pfalz schwer verwundet. Kranktr. Albert Ehrhardt Gersbach, Pfalz schwer verw. Inf. Georg Wolf Kreuzwertheim, Unterfr. schwer verwundect. Michael Schwah Fürnried, Oberpf. schwer verwundet. Jakob Joas Kettrichhof, Pfalz leicht verwundct. f. Mar Müller Niederberbach, Pfalz leicht verwundet. es. Friedrich Ehrhardt Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. s. Karl Kiefer Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. f. Ludwig Schacker Pirmasens, Pfalz leicht verwundet, f. Karl Kohl Hermannshof leicht verwundet. f. Robert Schmidt Contwig, Pfalz leicht verwundet. Inf. Joseph Stolz St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. nf. Philipp Zumstein Großbundenbach, Pfalz leicht verw. . August Dick Oberalben, Pfalz leicht verwundet. Andreas Gelbach Lambsheim, Pfalz leicht verwundet. Georg Holl Königsbronn, Württbg. leicht verwundet. Albert Hof Hagenbach, Pfalz leicht verwundet. Johann Ochs St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. 8 1“ . d. R. Karl S chwalbach Peppenkum, Pfalz schw. v. . d. R. Peter Wick Wilhelmstal, Oberfr. leicht verw. ffz. d. R. Karl Heck Dürmersheim, Baden leicht verwundet. Inf. Wolfgang Güntner Lirschenreuth, Oberpf. gefallen. nf. Johann Bubel Bliesdalheim, Pfalz gefallen. Gefr. August Graf Zweibrücken, Pfalz gefallen. Ers. Res. Eugen Fleiner Bregenz, Oesterreich gefallen. Ers. Res. Eugen Lenhard Neustadt, Pfalz gefallen. Johann Holzhauser Bechbofen, Pfalz schwer verw. Konrad Munkert Elmershof, Mittelfr. schwer verw. af. Karl Kocher München schwer verwundet. Karl Unbehend Hassel, Pfalz schwer verwundet. „Res. Fritz Breyer Vinningen, Pfalz schwer verwundet. Zoseph Fischer Kleinsüssen, Württbg. schwer verwundet. Johann Goetz Lauterhofen, Oberpf. leicht verwundet. Joseph Kerner —. Schwanheim, Pfalz leicht verwundet. Ioseph Neppl. Nittenau, Ohberpf. leicht verwundet. s. Johann Ruffing Niederwürzbach, Pfalz leicht verw. f. Paul Kaiser Ilmenau, Sachsen⸗Weimar leicht verw. If. Ardam Seyschab Elmershof Mittelfr. leicht verwundet. Gustav Diener Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. 8 Jakob Be cker Schellweiler, Pfalz leicht verwundet. befr. Ludwig Molter Eßweiler, Pfalz leicht verwundet. Inf. Otto Kiehl Mittelberbach, Pfalz leicht verwundet. Inf. Wilhelm Lang Geiselberg, Pfalz leicht verwundet.

Inf. Adolf Degott Ponsheimerhof, Psalz leicht verwundet. Inf. Anton Dollt Hoördt, Pfalz leicht verwundet. Inf. Martin Jungmann Bärnau, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Nikolaus Sacre Lambrecht, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Karl Lang Steinwenden, Pfalz leicht verwundet. Res. Georg Rösch Etzenriest, Pfalz leicht verwundet. Res. Fagen raun Heiligenmoschel, Pfalz leicht verwundet. Erf. Res. Joseph Kerner Schwanheim, Pfalz leicht verw. ““ 4. Kompagnie, Utffz. Nikolaus Reuther Poppenreuth leicht verwundet. Inf. Friedrich Weber Schopp, Pfalz gefallen. Res. Valentin Semmet Maßweiler, Pfalz gefallen. Inf. Johann Duppe Kirrberg, Pfalz gefallen. Andreas Mayer Unkundenwald, Oberb. gefallen. Christoph Keiner Amberg schwer verwundet. Hans Günther St. Ingbert, Pfalz schwer verwundet. August Drumm Ulmet, Pfalz schwer verwundet. Karl Asal Erlenbach, Pfalz leicht verwundet. Hermann Bath Pirmasens, Pfalz schwer verwunde .Otto Weber Altenglan, Pfalz schwer verwundet. .Friedrich Kerner Spevper leicht verwundet. Otto Sprau Bottenbach, Pfalz leicht verwundet. .Otto Jäger Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Peter Siegwarth St. Ingbert, Pfalz leicht verw. Jakob Bachmann Waldhausen, Pfalz leicht verw. August Sauerwein Spesbach, Pfalz leicht verwundet. f. Wilhelm Nehmann Bärnau, Oberpf. leicht verw. Philipp Eichert Rohrbach, Pfalz leicht verwundet. Karl Scheitle vermißt. 7. Kompagnie. Ltn. d. R. d. Inf. Wilhelm Sehrwald Dortmund, Westf. schwer verwundet. 8 Res. Erhand Neiheis 10. 28 gr 8 Res. Erhard Neiheiser Mörsch, Pfalz verwundet, i 1 gestorben 3. 9. 14. t in Gefasch Maschinengewehr⸗Kompagnie. Inf. Ludw. Klingenschmitt Schifferstadt, Pfalz gefallen.

14. Reserve⸗Infanterie⸗Brigade.

5 8 Stab. Utffz. d. freiw. Automobilkorps Karl Schlee Landau, Pfalz gefallen.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 3. 1 3. Kompagnite. Johann Uebelacker Regendorf, Oberpf. leicht verw. Michael Guthmann Ettenstatt, Mittelfr. leicht verw. 8 14. Kompagnie. Ers. Res. Wendelin Kauth Sleinbach, Oberb. leicht verw. Wehrm. Leo Huber Oberstdorf, Schwaben leicht verwundet. 6. Kompagnie. Utffz. d. L. Johann Reis Arbing, Niederb. inf. Unglcksf. schw. v. Krgsfr. Joseph Schinner Kellermühle, Oberpf. gefallen. 7. Kompagnie. Inf. Anton Werkmann Ninderleyerndorf, Niederb. verwundet. 8. Kompagnie. Gefr. d. R. Martin Stegmann, Adelsried, Schwaben, schw. v. Ers. Res. Johann Sellmeier Asenkofen, Niederb. schwer verw. v 9. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. d. Inf. Hermann Krauß Diebach, Mittelfr. gefallen. 11 Kompagnie. - Unteregg, Schwaben gefallen.

Inf. Inf.

Res. Friedrich Graf

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

1 Iohann Raum Hersbruck, Mittelfr. inf. Krankh.

a els

Utffz. d. L. Wehrm. Joh. Auer Vach, Mittelfr. inf. Krankh. gest. 15. 2. 15. Res. Georg Meier Leyh, Mittelfr. inf. Krankh. gest. 21. 2. 15. b 18 9. Kompagnie.

Inf. Joseph Maderer Schirmdorf, Oberpf. leicht verwundet. 1 öö.“

Hptm. d. L. Heinrich Tretzel Nürnberg gefallen. Res. Johann Wacker Schupf, Mittelfr. gefallen.

8 12. Kompagnie.

Res. Georg Distler II Schönberg, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Konrad Hoffmann Kadolzburg, Mittelfr. leicht verw. Ers. Res. Johann Pühler Brunn, Mittelfr. leicht verwundet.

8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

l. Kompagnie.

Gefr. d. L. Simon Löbel. Feucht, Mittelfr. gefallen.

Ers. Res. Geoorg Schmidt Gollenbach, Oberfr. schwer verwundet Ers. Res. Johann Schöffel Metzlersreuth, Oberfr. leicht verw. Ers. Res. Hans G raf Nabburg, Oberpf. leicht verwundet. Gefr. d. R. Johann Schregel Kirchenbirkig, Oberfr. leicht verw. 11“ 3. Kompagnie.

Utffz. Ludwig W enning Wetzldorf, Oberpf. schwer verwundet. Utffz. d. L. Franz Frosch Mitterfels, Niederb. leicht verwundet. Utffz. d. R. Michael Dobmeier Feilershammer, Oberpf. I. verw Gefr. Albert Menner Schönkirch, Oberpf. gefallen. Inf. Georg Schneider Schwandorf, Oberpf. gefallen.

Inf. Joseph Kräh Glasberg, Oberb. schwer verwundect.

Inf. Johann Plenk Stephansposching, Niederb. leicht verw. Inf. Joseph Kick Neudorf, Oberpf. leicht verwundet.

Inf. Georg G ciger Pfreimd, Oberpf. schwer verwundet.

Inf. Karl Dieg Dietersgrün, Oberfr. leicht verwundet,

8 4. Kompagnie.

Inf Georg Rückert Rothenburg, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Albert Vogl Pfaffenrieth, Oberpf. leicht verwundet.

—.²

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

5 1. Kompagnie. Wehrm. JTaber Gottschalk Mantlach, Oberpf. schwer verw. 1 18 1 4. Kompagnie. Jehrm. Johann Gruber Stopfenheim, Mittelfr. gefallen. Behrm. Joseph Nüßlein Stockheim, Mittelfr. schwer venwundet. Wehrm. Leonhard Großmann Bernrieth, Oberpf. leicht verw. Res. Friedrich Landgraf Bertoldshofen, Schwaben leicht verw. Res. Joseph Hundshammer Kollnbura, Niederb. leicht verw. Inf. Andreas Körber Erlangen, Mittellr. leicht verwundet. Ers. Res. Johann Kiesl Balbersdorf, Oberpf. leicht verwundet. Wehrm. Michael Dietrich Dautenwinden, Mittelfr. leicht verw. 1 6. Kompagnie. Ludwig Gierl Neuburg a. D., 11. Kompagnie. Lueg, Niederb. infolge Unglücksfalls

9 2 8

2

8

Krgsfr. Schwaben gefallen.

Inf. Joseph Saller gestorben 16. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 14.

8 8 10. Kompagnie.

Wehrm. Jakob Kaufmann Feilersdorf, Oberpf. leicht verw. Wehrm. Max Kermer Flamried, Niederb. leicht verwundet, 1 bei der Truppe.

Inf. Johann Saller Sommersberg, Niederb. leicht verw., bei der Truppe.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 8 5. Kompagnie. Inf. Anton Meyer Augsburg inf. Krankh. gest. 11. 1. 15. Inf. Alois Kreiller Heidendorf, Niederb. schwer verw. Inf. Joseph Knestele Strohmayers, Schwaben leicht verw. 6. Kompagnie. E Johann Steer Puch, Oberb. gefallen. Inf. Joseph Mangstl Gassen, Oberb. gefallen. Inf. Johann Scheuerlein Ansbach gefallen. Inf. Joseph Gilch Goldach, Oberb. schwer verwundet. Johann Ostner Bauernseyboldsdorf, Niederb. I. verw. 8 7. Kompagnie. utff. Han Zimmermann Marktbreit, Unterfr. gefallen. Utffz. Matthias Greger Stephanskirchen, Oberb. schw. verw. Gefr. Joseph Saerve Pocking, Niederb. inf. Krankheit

gestorben 21. 1. 15.

Inf. Joseph Eder Oberwendburg, Niederb. schwer verw. Inf. Inf.

Johann Beutenmüller München schwer verwundet. Anton Lorenz Forchheim, Oberfr. schwer verwundet. Anton Führsicht Winkl, Oberb. leicht verwundet.

. Johann Georg Anning, Oberb. leicht verwundet.

. Karl Staudinger Hof, Oberb. leicht verwundet.

. Otto Fischer Konzell, Niederb. leicht verwundet.

8. Kompagnie. 1 Christian Holzer Bengel, Schwaben leicht verwundet. f. Joseph Kurer Pfersee, Schwaben leicht verwundet. f. Konrad Wenner Harburg, Schwaben leicht verwundet. 1 9. Kompagnie.

if. Franz Adelsberger Rieding, Oberb. gefallen. Michaͤel Schmid Amberg, Oberpf. verwundet, gestorben.

Nr. 17.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment 8 u“ 1. Kompagnie. 8 Inf. Bartholomäus Krepold Steinbach, Oberb. gefallen. Wehrm. Theodor Galler Nersingen, Schwaben gefallen. Wehrm. Wilhelm Karg Unterwengen, Schwaben gefallen. Inf. Adolf Müller Wels, Oesterr. schwer verwundet. Res. Paver Forster Unterneukirchen, Oberb. verwundet. Inf. Joseph Stadler Ursberg, Schwaben verwundet. Inf. Johann Bodensteiner Augsburg leicht verwundet. Inf. Joseph Deisenbeck Palmberg, Oberb. leicht verw. Inf. Joseph Dursch Augsburg leicht verwundet. Inf. Joseph Fanderl Lindau i. B., Schwaben leicht verw. Wehrm. Joseph Gruber Oberndorf, Niederb. leicht verw. Inf. Fritz Greß München leicht verwundet. Inf. Joseph Peetz Augsburg leicht verwundet. Inf. Emil Rager Brixen, Oesterr. leicht verwundet. Wehrm. Martin Staudacher Obermoosen, Oberb. l. verw. Inf. Matthias Muggenthaler Haslach, Niederb. I. verw. Wehrm. Joseph Uhr mann Oberndorf, Niederb. leicht verw. Wehrm. Johann Wiesböck Ottering, Niederb. leicht verw. Inf. Michael Zill Augsburg leicht verwundet. Res. Moritz Hackspacher Thierhaupten, Schwaben leicht verwundet, wieder bei der Truppe. Res. Anton Haimeier Altheim, Württbg. I. v., b. d. Tr. Gefr. Taver Spann Oberfahlheim, Schwaben vermißt. Inf. Thimot. Müller Haunstetten, Schwaben vermißt. 2. Kompagnie.

Ltn. d. R. d. Inf. Maxr Demmel München venv., gest. 30. 1. 15. Utffz. Christian Schmidt Wächingen, Schwaben schwer verw. Utffz. August Lang Weiden, Oberpf. schwer verwundet. Utffz. d. L. Heinrt. Kormann Alerheim, Schwaben schwer verv. Utffz. d. L. Georg Finster Wessobrunn, Oberb. leicht verwundet. Utffz. Fritz Maier 1 Genua, Italien leicht verwundet. Krgsfr. Anton Haberkorn Göggingen, Schwaben gefallen. Ers. Res. Blasius Leidl Jakobsberg, Oberb. gefallen. Gefr. d. L. Balth. Deyringer Illerbeuren, Schwaben schw. v. Wehrm. Peter Günzkofer Hamming, Niederb. schwer verm. Krankentr. Wilhelm Reich Augsburg schwer verwundet. Ers. Res. Ludw. Leinfelder Kultenbach, Schwaben schw. verw. Ers. Res. Ant. Kohlhund Salenwang, Schwaben schw. v. Ers. Res. Lorenz Dobler Wimm, Oberb. schwer verwundet. Ers. Res. Ant. Lernhard Zusamaltheim, Schwaben schw. verw. Ers. Res. Vitus Angerer Kiefersfelden, Oberb. schwer verw. Wehrm. August Handschuh Waltershausen, Unterfr. schw. verw. Ers. Res. Johann Lutz Aichach, Oberb. schwer verwundect. Inf. Anton Mörz Willenbach, Schwaben schwer verwundet. Er⸗. Res. Joseph Traut Haldenwang, Schwaben schwer verw. Inf. Michael Schmidt Alerheim, Schwaben verwundet. Inf. Karl Vogg Tronetskofen, Schwaben verwundet. Gefr. d. L. Franz Spinner Lautenbach, Baden leicht verw. Inf. Joseph Mayer III Weinertshofen, Schwaben leicht verw. Krgsfr. Otto Forster Tandern, Oberb. leicht verwundet. Inf. Anton Linder Göggingen, Schwaben leicht verwundet. Ers. Res. Eduard Peters Breslau, Pr. leicht verwundet. Krgsfr. Franz Maurer Illertissen, Schwaben leicht verwundet. Inf. Peter Hacker Dasing, Oberb. leicht verwundet. Inf. Franz IJsaack Würding, Niederb. leicht verwundel. Inf. Franz Venus Afham, Niederb. leicht verwundet. Inf. Laver Hansmann Augsburg leicht verwundet. Res. Anton Strobl Billenhausen, Schwaben leicht verwundet. Wehrm. Sebastian Winter Altheim, Niederb. leicht verwundect. Ers. Res. Hermann Neddermeier Tötensen, Pr. leicht venv. Inf. Joseph Wagner Singham, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Joseph Loher Dietersburg, Niederb. leicht verwundet. 8 3. Kompagniece. 1 Utffz. Taver Feiner Schwindegg, Oberb. leicht verwundet. Utffz. Anton Segl Tittling, Niederb. leicht vermundet. Wehrm. Michael Krün Unterried, Schwaben gefallen. Wehrm. Matthias Klöck Großkitzighofen, Schwaben infolge —Krankh. gestorben 2. 1. 15. Inf. Florian Amann Kalteneck schwer verwundet. Wehrm. Johann Thumann Velburg, Oberpf. schwer verw. Gefr. Taver Mendler Birmlings, Schwaben leicht verwundel. Gefr. Konstantin Schratz Oberdorf, Schwaben leicht verwundet. Inf. Joseph Beinder Gopprechts, Schwaben leicht verwundel. Inf. Joserh Christlmeier Boch, Niederb. leicht verwundet. Zoseph. Hecht Morschheim, Pfalz leicht verwundet. Foseph Mutz —. Stadel. Oberb. leicht verwundet. f. Michael Riedel Erlingen, Schwaben leicht verwundet. Johann Unhoch Brunnen, Schwaben leicht verwundet.

Res. Johann Engelmaier Steinbühl, Niederb. infolge Unglücksfall leicht verwundet. Wehrm. Leonhard Wagner Dürrlauingen, Unglücksfall schwer verwundct. Inf. Johann Erbar Nürnberg, Mittelfr. vermißt.

4. Kompagnie. Thalhofen, Schwaben infolge Krankheit

Schwaben infolge

Utffz. Franz Albrecht gestorben 12. 1. 15. ttffz. Nikolaus Schmid Bühl, Schwahen leicht verwundet. Wehrm. Joseph Kling Sonderdorf, Schwaben gefallen. Inf. Johann Brunner Auerbach, Oberpf. verwundet.

Inf. Johmmn Utz Monbam, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Zoserh S pies Mindelheim, Schwaben leicht vermwund Inf. Joseph Mei er Haitzen, Schwaben leicht verwundet. Wehrm. Franz We iler Bolsterlang, Schwaben leicht verwundet. Inf. Joseph Kufner Neufraunkirchen leicht verwundet. Inf. Ludwig Steindl Freising, Oberb. leicht verwundet.

Inf. Anton Stengel Schöttle leicht verwundet,

Inf. Fritz Kamleiter Buch a. W., Mittelfr. leicht verw

7. April 1915.

Deuts

Zuf. Martin Högel Unterbeschingen leicht verwundet.

Joseph Kurz Neuburg, Oberb. leicht verwundct.

.Simon Wendleder Widdersdorf, Niederb. leicht verwundet.

5. Kompagnie.

.Res. Karl Krammer Niederraunag, Schwaben gefallen. Ers. Res. Martin Geiger Unterstall, Schwaben gefallen. Ers. Res. Julius Floßky Sagan, Preußen gefallen. Wehrm. Eduard Holzmann Kreuth, Schwaben gefallen. Krgsfr. Georg Schormüller Lechhausen, Schwaben gefallen. Krgsfr. Gefr. Ludwig Streicher Tagmersheim, Schwaben

leicht verwundet. Gefr. Karl Holl Dillingen, Schwaben leicht verwundet. Ers. Res. Joseph Held München leicht verwundet. Ers. Res. Otto Neumaier Teisbach, Niederb. leicht verw. 8 Res. Egger Untermeitingen, Schwaben lI. verw. Ers. Res. Martin Speer Unterammergau, Oberb. I. verw. Ers. Res. Franz Küffner Pielenhofen, Oberpf. leicht verw. Inf. Anton Fasold Augsburg leicht verwundet. Inf. Joseph Mayer Grimoldsried, Schwaben I. Inf. Johann Wolf Landshut leicht verwundet. Ers. Res. Faver Heiß Bobingen, Schwaben leicht verw. . Res. Joseph Bartl Untersöchering, Oberb. l. verw. August Uhlmann München leicht verwundet. 8 Johann Bunk Wertingen, Schwaben vermißt. Ers. Res. Joseph Lechner Rosenheim, Oberb. vermißt. Res. Joseph März Berg, Oberb. vermißt. Wilhelm Dammerhuber München vermißt. Joseph Schamberger Etterschlag, Oberb. vermißt. Ers. Res. Heinrich Bayer München vermißt. 8. Kompagnie. Ltn. d. R. (19. Inf. Regt.) Johann Schmidt Reichenbach, Preußen leicht verwundet. Pzfeldw. Christian Stefan Frickenhausen, Schwaben l. v. Utffz. Geoorg Staudenmeier, Merklingen, Württbg., schw. v. Utffz. Anton Halbmeier Appertshausen, Oberb. J. verw. Inf. Ludwig Apfelbeck Eisenstorf, Niederb. leicht verw. Res. Kaspar Hie 1 nger Hochzoll, Oberb. schwer verwundet. Ers. Res. Richard Lutz Bönnigheim, Württbg. l. verw. Ers. Res. Lorenz Manhart Kirnham, Oberb. IJ. verw. Ers. Res. Melchior Micheler Ried, Schwaben leicht verw. Ers. Res. Andreas Schmid Weihdorf, Schwaben lI. verw. Krgsfr. Hermann Stolz Ingolstadt, Oberb. leicht verw. Ers. Res. Joseph Wirth München schwer verwundet. Ers. Res. Joseph Res. Anton Goß Kelheim, Niederb. leicht verwundet. Inf. Franz Haggenmüller Haunsfeld, Mittelfr. schw. v. Ers. Res. Johann Pemler Lechhausen, Oberb. leicht verw. Ers. Res. Lorenz Schneider Würzburg leicht verwundet. 9. Kompagnie. Wehrm. Joseph Geng Heimat, Oberb. gefallen. Wehrm. Joseph Holzmann Rudratshofen, Schwaben in⸗ folge Krankheit gestorben 25. 2. 15. Johann Egen Bergen, Schwaben schwer verwundet. Res. Ludwig Weiland Sondermoning, Oberb. schw. v. Jäg. Andreas Wendl Karlskron, Schwaben leicht verwundct. Jäg. Max Burger Passau, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Baptist Merk Heimenkirch, Schwaben leicht verw. Inf. Otto Wimmer Berg, Niederb. leicht verwundet. 10. Kompagnie. 8 Lin. d. R. der Inf. Wilhelm Wolfrum Schmölz, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. d. R. Franz Menter Niederroth, Oberb. schwer ver⸗ wundet, gestorben 13. 3. 15. . . Ers. Res. Maximilian Pinegger Tölz, Oberb. gefallen. Res. Friedrich Stadler Gummering, Niederb. gefallen. Krgsfr. Karl Licklederer München gefallen. Wehrm. Benedikt Mangler, Gospoldshofen, Württbg., gefallen. Ers. Res. Franz Grafeneder Hausenberg, Niederb. ge⸗ storben 14. 2. 15. Inf. Joseph Rieger Linden, Niederb. schwer verwundet. Ers. Res. Andr. Bobinger, Genderkingen, Schwaben, schw. verw. Ers. Res. Albert Mayerhofer, Gaishofen, Niederb., schw. v. Inf. Matthias Eisenreich Kammerberg, Oberb. schw. verw. Ers. Res. Joseph Remele Mörsling, Schwaben schw. verw. Ers. Res. Joseph Streitel Garmisch, Oberb. schw. verw. Ers. Res. Joseph Pieringer Auggenthal, Oberb. l. verw. Ers. Res. Johann Leinauer Oberberghöfe, Schwaben l. v. Ers. Res. Sebastian Daxenbichler Sindlhausen, Oberb. leicht verwundet. 8 Ers. Res. Max Abrell Reichenbach, Schwaben leicht verw. Res. Michael Ernst Untergünzkofen, Niederb. leicht verw. Ers. Res. Roman Etschmann Kniebis, Schwaben I. verw. Wehrm. Alban Wanner Stillnau, Schwaben leicht verw. Inf. Johann Lanz Garmisch, Oberb. leicht verwundet. Krgsfr. Gregor Moser Neuwöhr, Oberb. leicht verwundet. Gefr. d. R. Joh. Strauß Mönchsdeggingen, Schwaben l. v. Ers. Res. Georg Speigl Oberaichbach, Niederb. l. verw. 11. Kompagnie. Martin Piller Vilsbiburg, Niederb. leicht verwundet.

Max Kerber Rittsteig, Niederb. gefallen.

Max Wieninger Peigerting, Niederb. gefallen.

f. Joseph Waldbauer Untergriesbach, Niederb. l. verw.

f. Otto Berktold Oberstdorf, Schwaben leicht verw.

Karl Hilsenbeck Nördlingen, Schwaben leicht verw.

f. Johann Bayerlein Ansbach leicht verwundet.

Joseph Burgstaller, Unterweikertshofen. Oberb., l. verw.

Kaspar Mayr Obermauerbach, Oberb. leicht verwundet.

f. Michael Schneider Pfronten, Schwaben leicht verw.

Inf. Joseph Goldbruner Marklhofen, Niederb. leicht verw. Inf. Peter Wehnert Au, Niederb. leicht verwundet. Ers. Res. Jakob Wandl Witzmannsberg, Niederb. lceicht verwundet, bei der Truppe. 12. Kompagnie.

Utffz. Karl Weippert Moosinning, Oberb. Inf. Michael Ganzer Achdorf, Niederb.

Maschinengewehr⸗Zug. Utffz. Michael Burger Ueberbach, Schwaben schwer verw. Inf. Johann Dumpert Hagenbach, Oberfr. leicht verw. Inf. Wilhelm Gundermann Würzburg leicht verwundet. Inf. Alfred Kleiner Kempten, Schwaben leicht verwundet. Inf. Inf.

verw.

Res.

gefallen. leicht verwundet.

Franz Maier Schifferstadt, Pfalz leicht verwundet. Johann Schweigkart Haunstetten, Schwaben I. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

1. Kompagnie. 8 1 .

Inf. Heinrich Völkel Geroldsgrün, Oberfr. inf. Krankheit

gestorben 3. 1. 15.

Inf. Franz Rothkopf Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

Inf. Friedrich Frieser Freyung, Oberpf. leicht verwundet. 2. Kompagniece.

Inf. Michael Oberseider Steinersdorf, Mittelfr. gefallen.

Inf. Joseph Hackner Kaltenherberg, Oberb. schwer verwundet.

Inf. Johann Hofmann Krögelstein, Oberfr. schwer verwundet.

Inf. Christian Höfer Selb, Oberfr. leicht verw., b. d. Truppe.

3. Kompagnie. 8

Gefr. Alexr Jakob Luckenwalde, Pr. leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Johann Haibel Hopferbach, Schwaben leicht verwundet. 8 Inf. Andreas Schattenkirchner Oberhöcking, Niederb.

Fries München leicht verwundet. b

Ers. Res. Peter Hermannsdörfer, Cremitz, Oberfr., inf. Krankh. gest. Inf. Ferdinand Robl München leicht verwundet, b. d. Truppe. l. verw. 10. Kompagnie. 8 Johann Zeitler Einödel, Oberfr. vermißt. Johann Deinzer Wellock, Oberpf. vermißt Peter Wiesenberger Rannertshofen, Niederb. vermißt. Michael Ermer Schirmitz, Oberfr. vermißt. Johann Graf Herbersreuth, Oberpf. vermißt.

ilf. Inf. e. 8JIg 0 △σα E Inf.

Inf.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

8. Kanpognie. Georg Stelzer, Großköllnbach, Niederb., schw. v., gest. 11. 3. 15.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 8.

Liederseiner Avricourt, Lothr. gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2.

Salzweg, Niederb., inf. Krankh. gest. 29. 11.14.

1 1““ dtes. Johann Klugseder Hözenham, Niederb. verwundet. kes. Anton Zeiler Niederstraubing, Oberb. verwundet.

Joh. Neumüller,

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Kaiserslautern. 2. Kompagnie. Utffz. Heinrich rach Nußbach, Pfalz schwer verwundet. Gefr. Johannes Blauth Siegelbach, Pfalz gefallen. Wehrm. Heinrich Fritzinger Langensohl, Pfalz gefallen. Wehrm. Joseph Lambert Fischbach, Pfalz gefallen. Wehrm. Friedrich Bauer Korb, Baden schwer verwundet. Wehrm. Jakob Kupper Krickenbach, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Gustav Höh Linden, Pfalz leicht verwundet.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 8 2. Kompagnie. Inf. Georg Schmieg Stuppach, Württembg. gestorben 3. 1. 15. 3. Chevaulegers⸗Regiment, Dieunze.

Regimentsstab. b 8 Chev. Anton Hefele Amerdingen, Schwaben infolge Krankheit gestorben 15. 2. 15.

Kitzingen.

2. Eskadron. Chev. Karl Keller Rauenzell, Mittelfr. verw., gest. 6. 12. 14. 3. Eskadron. Chev. Johann Schönmeier Heßdorf, Unterfr. gefallen. 4. Eskadron. Gefr. d. R. Eugen Wilkens Kaiserslautern, Pfalz vermißt.

5. Eskadron. d Großheubach, Unterfr. infolge Krank⸗ 2

Gefr. Anton Umsche 1

i heit gestorben 24. 1

11. Feldartillerie⸗ Regiment, Würzburg. Kan. Heinrich Brenner Obervolkach, Unterfr. leicht verwundet.

1. Fußartillerie⸗Regiment, München.

gner Palsweier, Oberb. infolge Unglücks⸗

Gefr. Fahr. Leonh. Wag 1D.

fall gestorben 17.

2 2 82

2. Fußartillerie⸗Regiment, Metz. I. Ersatz⸗Bataillon. 2. Ersahz⸗Batterie, 1 an. d. L. Karl Söldenwagner Windshausen, Oberb. leicht verwundet, bei der Truppe. 3. Fußartillerie⸗Regiment, Ingolstadt Ersatz⸗Bataillon. 2. Ersatz⸗Batterie. 1 Obgefr. Hans Saule Ingolstadt, Oberb. schwer verwundet. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Gefr. d. R. Anton Bachmeier Grießenbach, Niederb. verwundet, gestorben 21. 3. 15. Kan. d. R. Bartholom. Manhart Wasserburg, Oberb. I. verw. H. Wagitere Obgefr. Karl Gundlach Nürnberg gefallen.

Rieserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. 3 5. Batterie. Kan. Michael Schuster Heidek, Mittelfr. schwer verwundet. Kan. Friedrich Geißer Hertwegsgrün, Oberfr. schwer verwundet. VBS16 Joseph Heck Dickenschied, Pr. leicht verwundet. Pionier⸗Regiment. 3. Kompagnie. Johann Schmidt Nürnberg leicht verwunde Minenwerfer⸗Abteilung. Friedrich Einsiedler Kulmbach, Oberfr. efallen. Johann Oswald Deggendorf, Niederb. gefallen. Leonhard Schwarz Abbach, Niederb. schwer verw. 2. Reserve⸗Kompagnie. 1 Jak. Stolz Fockenberg⸗Limbach, Pfalz, d. Unglcksf. I. verw. 2. Pionier⸗Bataillon, Speyer. we fz. Franz Leydecker Kaiserslautern, Pfalz Fernsprech⸗Abteilung 2, II. A. K. Hermann Heckelmann München leicht verwundet.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie, II. A. K. August Vögeli Speyer, Pfalz gefallen.

II. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung, II. A. K.

8. Artillerie⸗- Munitions⸗Kolonnce. Wilhelm Schmidt Rothenditmold, Pr. schwer verw. Christian Hahn Mardorf, Pfalz leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie 1, III. A. K. Trainfahr. d. R. Joseph Uhl Naabdemmenreuth, Oberpf. l. v.

Sanitäts⸗Kompagnie 2, III. A. K. Utffz. Heinrich Fraß Neundorf, Sachs⸗Mein. schwer verw. Krankentr. Karl Hagen Bad⸗Steben, Oberfr. leicht verw. Krankentr. Joh. Nürnberger, Marktleuthen, Oberfr., schw. v.

K

Fahr.

Pion. Pien. Pion. Pion.

Pion.

Schei 8 atf leicht verw.

Pion.

Pion.

K an. Gefr.

Kriegslazarett⸗Abteikung, I. A. K. San. Utffz. Joseph Zellner inf. Krankh. gestorben 28. 2. 15.

Berichtigung früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 6. 4. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagnie. Albert Stretz bish. vermißt, leicht verw., Laz. Trier.

Res

Res. Johann (nicht G

1. Kompagnie. 1

Inf. Johann Hinterbrandner bish

6. Batterie.

Zu Verlustliste Nr. 11. 15. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie. org) Hirschmann bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 12. 12. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. fz. Sebastian Omasmeier bish. l. verw., gest. 19. 9. Zu Verlustliste Nr. 19. 1. Feldartillerie⸗Regiment. 2. Ers.⸗Batterie. Gustav Einstein bish. verwundet, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 20. 19. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnic. Inf. Hans Rießner bish. leicht verwundet, gest. 20. 11.

Zu Verlustliste Nr. 29. 1. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnic. 8 H vermißt, in Gefgsch

(nach priv. Mittlg.).

8

Zu Verlustliste Nr.

1. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie.

Einj. Gefr. Wolfgang Kring bish. schwer verwundet, in Ge⸗

fangenschaft (nach privater Mitteilung).

Zu Verlustliste Nr. 33. 8 h. Infanterie-Regiment. 1. Kompagnic.

Res. Richard Bauer bish. verwundet, gefallen. Inf. Friedrich Eckstein Eichenbühl (nicht Eichen) bi

verwundet, gestorben 27. 8. 14.

Res. Eduard Meder bish. verwundet, gestorben 6. 9. 14.

4. Kompagnie.

Res. Leonhard Kurz bish. verwundet, inf. Krankh. gest. 19. 1. 15.

Zu Verlustliste Nr. 37. 9. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompagnie.

Inf. Georg Boegel (nicht Oegel) bish. verwundet, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 51. Bayerische Ersatz⸗Division. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 1.

v

Utffz. Clemens Neunzert nicht vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 53. 1. Feldartillerie⸗Regiment. 3. Batteric.

Fahr. Georg Schäfer bish. schwer verwundet, gest. 2.

Zu Verlustliste Nr. 55. b 17. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagniec. Inf. Peter Seeholzer nicht 8. 10. 14, sondern 29. 8. 14 gest. Zu Verlustliste Nr. 58. 8 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. 2. Kompagnie. Jäg. Karl Walterham gefallen; ist zu streichen, da bei 3. Komp. richtig aufgeführt. 3

1 Zu Verlustliste Nr. 61.

21. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. Res. Javer Huber bish. schwer verwundet; gestorben 5. 10. 14. 8. Kompagnie. Wehrm. Johann Speth bish. vermißt; verw., Ers. Truppe. Res. Aug. Spät h nicht Festgs. Laz. Straßburg sondern vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 63. 23. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagniec. Inf. Gustav Neu (irrtümlich als gefallen vorgetragen) ist zu streichen. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 5. Kompagnie. Gefr. Gust. Feißel nicht’ h. d. Ers. Truppe, sondern inf. Krankh. gestorben 3. 9. 14. Zu Verlustliste Nr. 64. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 2. Kompagnic. Gefr. d. L. Johann Riepold bish. leicht verw.; gest. 5. 11. 14.

Zu Verlustliste Nr. 65. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 6. Kompagnie. Utffz. Joseph Kapfer bish. vermißt; verw., Ers. Truppe.

Zu Verlustliste Nr. 73. 5 Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 7. 5. Kompagnie. Wehrm. Wilhelm Doepfer bish. verw.; gestorben 21. 10. 14.

8. Kompagnie. 1 Wehrm. Friedr. Schmidt (nicht Inf. Schmid) bish. verw., gestorben 13. 10. 14. v1“

Zu Verlustliste Nr. 79. Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 13. 5. Kompagnie Res. Friedr. Amslinger bish. vermißt, verw., Laz. Heidelberg.

8. Kompagnie. G Wehrm. Johann Walter (nicht Walther II) bish. vermißt, gestorben 1. 2. 15.

Zu Verlustliste Nr. 81. 19. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Inf. Martin Prütting bish. vermißt, Ers. Truppe. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 10. Kompagnie. Inf. Andreas Lang bish. vermißt, verw., Res. Laz. München H.

Zu Berlustliste Nr. 82. Infanterie⸗Regiment. 10. Kompagnie. Anton Hierl bish. vermißt, verw., Ver. Laz. Gronsdorf. 11. Kompagnie. Johann Link bish. vermißt, verw., Fest. Laz. Straßburg.

Res.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2. 3. Kompagnie. 1 Wehrm. Joseph Altmann II bish. verw., in Gefangenschaft. 3 8

1

gestorben 2. 11. 14.

Zu Verlustliste Nr. 83. 10. Infanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. Inf. Joseph Simon bish. vermißt, derw., b. d. Truppe.

Utffz. Friedr. Neubauer Langenloh, Oberfr.

infolge Krank⸗ heit gestorben 10. 2. 15,