1915 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ere mm.

Witterungs verlauf der letzten 24 Stunden

Meeres⸗

d in rten-

23

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

(1 Cassel), früher Komp. d. Res. d. Feldart. Re 2 Fübre⸗ im Res. Inf. R. Nr. 83, Hoche]/ Wern ick Kol. d. IX A K,2 gts. Nr. 60 (Weißenfels), jetzt bet den Mun. nicke (Grauden;) im Res. Inf. R. Nr. 1 S sesr Bate gührer 19 ebrs. vnd he ile. 50,L, Pf.derk. Le e e h üsos r Zleeelh, eehrgunn. ga 21n rengert] Bemke (Stettin) im Ers. B. Res. Inf. Rezts. Nr. 61, R 2,192 7,52 ½ -47,7 Jof. 2. Aufgeb. (Hohenselha) Inf. R. Nr. 30, Schwarz d. Landw. Nr. 20 2. Aufgeb. (I Bremen), jetzt b. I. Bat. Fußart. Regts. (. Hamburg), Werner (Kiel) im Ers. B. Ref. Inf. R. abel, 12,14 ½ 12.19 ½. Scheck auf Paris 47,52 ½ 47,72 ½ Scheck auf Wien— Wetterbericht vom 8. April 1915, v. Simon (I11 B ensolza), jetzt Bats. Führer im Korps Thorn; dr. 20, Schleif d. Landw. Inf. 2. Aufgeb. (Münst hir „Regts. Poblmeyer (I11 Berlin) im garnisondiens 88 Inf. Regts. N. 38,55 39,05. 5 % Niederländische Staatsanleihe 99 ⁄9 offiztell, 1 Bnen 1ch et, Bate Führee dn Zonpe Fharz: Nes. Inf R. Nr. 18, Parimann d. Pandm. Kao. . Kufgen. (Büterseh Neabe gne zor doregftttgeg Her, uchn z4 enaeten Krrse pht g ae he ehch n, Erh, 8. Een., b-A.L . . J.145 Name der ¹. b.] (Anklam), jetzt in d. 1. E⸗k. Res. Drag. Regts. Nr. 1, P Aufgeb. (Bitzerfeld), Reinbardt, Stolle LDefsen, Kran Könicl. Niederland Petroleum 502, Atchison, Topeka u. Santa Beobachtungs⸗ 1g), b. . g1s. Nr 16 ailwa 4½, Un ncific nominell, Ama gamate 6 8 . 8 2, verlauf der letzten 24 Stunden Haparanda 748,9 SSW 4 ber 1

Schw

derschlag in 24 Stunden Barome St

Barometerstand in Stufenwerten * in 45° Breite

Barometersta auf 0 °,

niveaun [Rie

richtung, W Wind⸗ Wetter stärke

2

in Celsius Miederschlag in

Landw. Bez. Insterburg, j Pagenstecher, Hau rg, jetzt Bats. Führer im Inf R Nr. 20 T †. ptm. d. Landw. a. D letzt i r. 20, Landw. Trains 1. Aufgeb (Karlsr ; ae jetzt Kom. d. Landst. Bats. IV , zuletzt in d. Landw. Inf, Radtke d arlsruhe), jetzt bei d. Trains d. XIV. A f ißeli Trains 2. Anu Bats. Metz, Augustin, Rittm. d. Lan . e Landw. eldort. 1. Aufgeb. (VI Berli . .A. K., Wißelinck (III Berlin), S1 b 3 v gh ee, heheb; (Palle a. S.), bei d. Train.Abt. ö111“ Ncdar a h. 1Hn zin Fe. r deehe n. 7t. Len, n98 donn ,r Hrselbah, dehaeh Pnü Süeas eneg Ferhn 7e e Stt Has. Regts, jest Bats Führer im ehter hie ehe eib Garde 8. Ausgeb. L, Berlin), jett im Landw. Inf R. Nr. 18, Kn af. (II Braunschweig), Kasten⸗(Nienburgg. d. Weser), Minke En New Vork, 6. April. (W. T. B.) (Schlu.) Diemöcmch station Nert Fhgte⸗, Führer im Katser Alexander Garde⸗Gren. Nr. 130, C11“14“; (II Berlin), jetzt im Res. Ine ae dling, d. Füf. Regts. Nr. 73, Burmester, Bt Sesg, den bentige sa de ce 8 8 S. Zu Hauptleuten m. Patent v. 22. März 191 burg), jetzt bei d. Mag. ““ 2. Aufgebots (II Ham⸗ (Halle a. S.), Schlüter, Mälker, Hes unter . Drud bhLeeltnaer 3 In aber bagretten Wisby 7222 SS9 2 1E Se ees, be, eene enner d.gnhs he cegcnegedgete vi. Fens. ne gget. 8. Kenstr ge .eha; Lit der 8. ann Heanen, edchrhe eneer. 7, Herger;) Srothmagn, ag, Faftessig n enela hehelen den satichnen, an die Spekulation sich Borkum 29746,1 SW. Zwolrig Uorm. Mederschl. Karlste 7120 9OSD2 —— Regts. Ne⸗ 5 Res. Inf. R. Nr. 19, Zänkert d. Inf. anln d. 2. Armee, Bührerd. 8 8 Klapp. (I Braunschweig), Nahgel (I Sernsnne eurich) Papenbe schließlich mit weiteren Käufen betätigte, schloß die Börse in fester Keitum 744,58 SW. H wolkig 2 Nachis Nieverschlk. Hammerhus- 211,3 2. —5 Dunst. 88 d. Int Regts. Nr. 55 (r ), iett im Landw. Inf. R. Nr. 18, Reese d. Feas e gehn bei d. Mag. Fuhrp. Kol. 20 d. 6 Armee Wireh ö (I Berlin), Steinert (1 Bremen), d. eFs ge Ondenze Haltung. Die Kurse der führenden Werte zeigten gegen gestern keine Hamburg 7177 SSS wolkig LAivorno 7519 Windst. better Koöͤnig d. Fnf. h.n. hen begc ae Regts. Fuhrp. Kol. 20 de.Nenerhge 1vS nnedes Fegt bei d. Fest. Ienchnann, HN. eenen. Hueg (Hildesheim), N. 28 8 fna Zir ner unghe.n 11115 Swinemünde. J7477 2 Abeiter hndne, . . Nr. 18, Hitgebrandt de 883: Bals. Ur 3 Säobsed ae 8egee ), bügea Schnfeder d ann. Walklitng, Wiechens, Sangdtszs gar ih ebeerh, dis.nn 8 gelen kefestsr sih testerrwahel. Ancronda Goppens, sch. um Rellabewasser 2167 SSö sren.— Feldart. Regts. gir bcht in Res. Jäg. B. Nr. 2, Oldero g d. 1 ing (Meschede), Huesgen (Kreuznach) 8 89 stabe (Göttingen), Meyer, Zoch, d. Inf. Wal 1⁄½ Dollar besserten. Der Umsatz bezifferte sich auf 360 000 Aktien. Memel 745,9 STW 4 Dunst 88. e. Zi N. e. 2, Pid eza9,5 Fedan. 1. afeegt 1eh n erte1t, Ne. 8. enord id Land w. Zanns unsce dehnf.2 L1 8, Fni. nieais. Ne. 79, Bn Larden, r eid: Segte chen kesies Dertchen. Desan.-, an . .1. Aufgeb. (II Düsseldorf), jetzt bei d. Fest. Gend. Abt. Meetz. Bruns (Aurich), d. Inf. Regts. Nr. K1. Heee. Hambug Zinsrate 2, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 2 ½, Wechsel Hannover 7192 SSW2 balb bed. : 2r. Met. Regts. Ne. 16) eidrich (Larban) Braabt, Stealien) d.-. nües vder ehr dazg) asgzcer caf Pertn nuf 8i8a02ecZeltef Ferlin— 7892 S. Zberch 2 „Ler aris auf Sicht 5,32, Wechsel auf Berlin auf Sicht 82 ⅛, Silber S 2,2. bede Dresden 750,5 WNWIRegen 6 2 Re 1

24 Stunden m

in 45 ° Breite Temperatur

Varometerstand auf 0 *, Meeres⸗ niveau u. Schwere

2

hetter 0

Nachm Niederschl. Budapest 751,1— SO bedeck- 0 0 Nachts Miederschl. Wien 750,5 SSW bedeckt 2 anbalt-Niererschl. Prag t 750,1 NW 2Regen 2 Rom 758,2 S I bedeckt 13 3

0

0

0

0

meist bewölkt meist bewölkt

cSgrblerles

Nachm.⸗Riederschl 2 Schauer Florenz 754,4 SW. 1 balb bed. 14 Cagllari 760,1 NIS 4 wolkenl. 11¹0

——

Nachm. Niederschl. Nachm Miederschl Nachis Niederschl.

Zuͤrich 755,0 sbedeckt 5 9329 0 Genf 757,1 O 2 Regen 27 19

d. Armee⸗Abt. v Strantz, S berg), jetzt im Res vügds chmid d. Feldart. Regts. Nr. 52 (I Königs 9 (A. es. rt. R. Nr. 1, 2 gs⸗ Graf Emich zu Solms⸗Wi Nr. 9 (Aachen), jetzt im Res. Fußart. d. Fußart. Regts. im Hus. R. Nr. 1 1A“ Oblt. a. D., zuletzt im Inf. R. Nr. 19, Schrö Fehler der Landwehr⸗ Infant Nr. 9, die Oberleutnants: als Oblt. mit P te onn. Offiz. b. Stabe d. Div. Breugel, Klö . R. Nr. 19, Schröder, Schwarzkopf, Pil t 8 50 †., 3 % 2 8 b. Gouv von Metz, Bisch 8 X“ 9. Bochum), jetzt wieder vn erie!. ent vom 26. November 1913 im genannten Regt. 25pel⸗ Gerb g, Woggon d. Gren Regts Füah gr. veeöö“ B NAMNSZ 2 jetzt im Res. Inf. R. Nr. 21, w Inf 1. Aufgeb. (Danzig), 8 (Posen), d. Inf. Regts. Nr. 46, er n ö11“ I -and Brezlau [748,3 N: 2 Regen icht (Halle a. S.), zest ir da eIhe ten 8 Landw. Inf. 2. Aufgeb. Offt gnaspirenden e Hni vehaft v. 22. März 1915 befördert: die 3 ne G Jäg. B. Nr. 14, Sec, ben dne 3 Canarsaxppagig —” vreen 090bhe z. äag Bromberg 746,8 SW 2bebect —— 8.2. 1 Nachm Niederschl eugan 1 1Eolfea, gIe Landw. Juf. 2. Aufgeb (vübech) h 8 Studemund d. d. Füs. Regts. Nr. 88 (Teesboden), Kimpel (Oberlahnstein), Frho⸗ Calau), d. Inf. Regts. Nr. 52, Dieckmann (I Ban 108, Lovisdille 9 Nashwille1 19% Ndew Vork c. 8 b Mez 7535 SSZ bedeckt 4 [1 Nachts Niederschl. Säntis 552,5 N. 6 Schnee⸗ —7 b i Res. Jaf. R. Rr. 21, Roih, Walter, Hessemer, EEöö1 Steggn Gren. Regts. Nr. 11113“ Stuck (III Berlb) Norfolk u. Western 103 ½, Pennsvivania 107 ½, Reading 1h cgengron hete FrankfürtMN. 752,5 SW 2 belter 6 18 Sthauer Brindist 1.2s SI beite 14 25— en In St rporatton 49 ⅛, do. pref. 888* Wechsel auf München [7546 NW 5 Regen 2 Nachts Niederschl. 1 Machm. Niederschl. II 3 1 sanhalt. Niederschl. Brüssel 750,3 WSW 4 bedeckt 5 7 *) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach 0 = 0,0 bis 0,4 mm; 1 = 0,5 bis 1,/4 mm; 2 = 1,5 bis 2,4 mm;

Meinecke d. Landw. Inf. 22 Nr. 165, Sturi dr Lenm Püngen. [Altenburg), jetzt im Inf. R. Wi 1 1. Aufgeb. d. . A. K. ahme d. 1 8 Frankf Nr. 48, Rupffen Betii b dearZong, 3., 111311“”“ wacher (Stade, d Inf. Regto. Nr. 87 Shm 1 95 ill. Mesterknecht, d. Inf. Regts. Nr. 77 cher, Trumang London 133. Zugspige 519,1 NS 4. Nebel urt), früher in d. Landw. Inf. (Küstrin), jetzt Nr. 115. E““ Leib⸗Garde⸗Inf. Regts. (III Beclin), d. Inf. Regte. Nr. 21. h Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Kiel 7467 SSW 2 wolkenl. 3 4. anhalt⸗Niederschl. scgemer Ckas⸗ 3

di Dotzenrodt, Hölzel, Herzberger. Königlich Sächsische A London, 6. April. (W. T. B.) Kupfer prompt 70 ⅛. Wustron M. 747,1 SW. 3 woltenl- 4 3. 1. Nachw⸗Niederscht 6225 78 23 ns 82nnn, 81S38,s 34 nn,

ische Armee. 1 Liperpool, 6. Aprif. 8. 8. 8) Baummolles Umsatz Königsberg 747,1 SSW 4 wolkig 9 2 2 Nachm. Niederschl. 'negativen Werten der Zarometertenbenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala.

Import 73 990 allen, davon 65 700,. Ballen Cassel 7507 SSW 2 wolkig 4 3 1 8I““ Ein Tiefdruckgebiet unter 735 mm. liegt über dem Nordmeer,

750, ein abziehender Ausläufer niedrigen Drucks über Westrußland und iehender über der Biscay asee. Ein

Betriebschef d. Linien⸗K. 8 8 en⸗Komdtr. Y. (Gießen), Höffken (Limburg a. L.), Knipp (Wetzlar), d. J f. Regts E“ 1 Ernennungen, Beförd b 8 erungen und Verse 5000 Ballen, 3 Zalle setzunger. amerikanische Baumwolle. Für Mai⸗Juni 5,66, für Oktober⸗No⸗ Maadebura 749,5 2SWs heiter U [2 [2 Vorm. Niederschl 5 WSWehectere Nordösterreich und ein heranz 8 . meist bewölkt Hochdruckgebiet über 765 mm. über Spanien entsendet einen Aus⸗

9 Triest 7516 SO. beiter 14, 1 1 Nachts Niederschl. Krakau 745,1 SNO bedeckt 8. 0 0 Vorm. Miederschl. 20 [1 zieemlich heiter

U.

Hermannstadt 755,1 SS 2 balb bed. 12 8 1

Zu Rittmeistern m. Pate b Oberleumants der Referve. ent v. 22. März 1915 beföedert; die Nr. I116, F 8 ants 1 8 8 1 thmann, Seilhei 1 Nr. 3 (1l Hortmundh, d- d ges hechen herg d. Huf Regts. Richard Metfch Merims Nner ehwi tk“g,Ballheime . Bat. Fußart. Regts. Nr. 20, die 8 - Schleswig), jetzt b. holz (Magdeburg) K 2 rig. Ers. B. 80, Buch. ad. Korps, als Fahnr. in d. Armee u etundaner vember 5,96. Amerikaner und Brasilianer 7 Punkte, Aegypter ———227295 ——

Kov. 1. Aufged. (Il Köalasberg) d)d gecns ae Post d. Landw. EE“ er (Danenj, Bollkäm ver (Bulefeld), Nr. 107, angestellt; die Ernsn2rrmes;, und zwar im In. . 15 Punkte höber. er 7 Puntte, Negypter Grünbergch! 749,0 WNW 2 bedeckk 6 messt bewölkk.

1.— Trains 1. Aufgeb. . K., [Ryönck) d. Inf. Regts. grr. 23, L3“ 0. * 55, Pfahl Tr. 8 8 g erfolgt zunächst beim G. Glasgow, 6. April. (W. T. B.) Roheisen für Kasse MüuͤthausenE. 754 SSW 3 bededkt 7 22 1 Nachts Niederschl. läufer nach Süddeutschland. In Deutschland ist das Wetter außer Gar 4 vhrp. Kol. 1 d XI. A K., Bressel d. 2 ittt be der Regts. Nr. 85, Reinecke (1 Bremen) F Bremen), d. Inf. Bri en 19. März. Lucius, Gen. Maj. und K. d. If 68 st. 11 d. o1“ Friedrichsbaf. 753,8 W 2 wolkig —, 20 1 anhalt. Niederschl. im Nordwesten ziem lich trübe bei zumeist schwachen Westwinden und Garde⸗Landw. Trains (W 2. Aufgeb. d. Nr. 75, Schmitz (2 8 Finke, d. Inf. Regts rig. 45, zum Gen. Lt uff 8 d Kom. d. I Amsterdam 7. Am (W. T. B.) Java⸗Kaff SüreeeeeeeeeöbS— r b13 4 Nachis Niederschl. er bis siebe ärme. Ges erall Süd E eißenfels), jetzt bet d. Mag. Fuhrp. Kol. 19 haus ( eit) en es,8 (Hagen), Schnitzler, Bruch. Den 20. März. v. Patent befördett. ¹ fest, loko 48. Sant 93.K vs. für Mai 36 , für Seierser Boe Bamberg 7529, W 2 wolkig 4 13 4 Nachis Niederschl. 8 jitben, Esd äle sar Gestern se fůbgrale 8

Versetzt: Michahell 9 mann (Mü st ’e86 Inf. egts. Nr. 16, Stelten Goess⸗ 24. Res. Div., d Char 1 ens al, Ben. Lt. 3. D., Kom. für Dezember 29 ½ 8 5 Rügenwalder⸗ 1““ eeeö u“ (II Hamburg), jetzt b Siabe „Rittm. d. Landw. Kav. 2 Aufgeb. K. künster), Kettelhack, des Infanterieregtments Nr. 13 Den 22. März rrakter als Gen. d. Inf. verliehen. J2 se hprj nünd 746,9 W 2b deckt 2 Nachts Niederschl.

n Stabe b. Abt. Graf Pfeil au d. Fies De keeh eneee, . Gel rieregments Nr. 13, Obereen 22. März. Prinz Oskar von P 1z New PYork, 6. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle bene EE 8 t. Perr Re8 e ut Borlsfew, Heitte, d. dnase Peaser eanh) Seeere Wrehtr Bsgimahn, Seh, Egw. . öC“ 1bafb ben—7L. Mitteikungen es ane g6 6. zieren 5 vi 8* in), jetzt im Pion. R. Nr. 20, zu d R⸗ 8 gts. Nr. 57, Zever (Wesel), d. Inf. Regts. N efeld), 98. Inf. September 10,40, New Orleans do. loko middling 9,31, Petroleum Helder [7465 SW 4 heiter Observatoriums

eren d. Pion. Bats. Nr. 20. . .Res. Offi⸗ (Mülheim a. d. Rahr), d. Inf. Regts. 2 gts. Nr. 56, Brauer Refined (in Cases) 10,10, do. Standard white in New York 7,50, B Z1“ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. born), Lomberg (G tjenäirchen) vürc Schauerte (Pader⸗ 1 do. in Tanks 4,50, do. Credit Balances at Oil City 1,35, Schmalz EEE“ rachenaufstteg vom 7. April 1915, 7—10 Uhr Vormittags H' „Rabe (Minden), Thiele, d. Inf. Western Steam 10,20, do. Rohe u. Brothers 10,65, Zucker Zentrifugal Christkansund 735,8 Windst. wolkig 8 6s 4,77, Weizen loto Nr. 2 Red. 166 F, do. für Mat 163 ½3, do. für Skudenes 7381 5 wolkig 8 V b Seehöhe ..... 122m 1000 m 2000 m] 3000 m 4000 m 5600 m Temperatuec (00) 82 28 29 75 3 54

Zu Obits, mit Patent vo b m 22. März 1915 befördert: die Leu ) 8 e f⸗ Re ts. 1 5 2 aae 2 1 29

gts. Nr. 15, Sassenhausen (Lenn p), Triller (Crefeld) Handel und August 132 ½, do. für September Mehl Spring⸗Wheat clears Vard 1 S8 A. „1do. für Sem —,—, Mehl Spring⸗Whe ardõ 7514 SS 2 bedeckt etreidefracht nach Lverpool 12 *), Kaffee Rio Nr. 7 Stagen 1215 ö h Rel. Fchtgk. 0) 63 50 850 568 Windrichtung.. 880 EEA16168 SSW SW

oH

nants der Reserve: Klap 5 (Mainz), Brut kow d. r oth d. Inf. Letb.Regtg. Nr. 117 Wa ssenh e’; 2 . EGren. Regts. EETT11 atermann, Meier (Detmo Sohij W. G Inf. R. Nr. 78, Ellerbroek 11“ jitzt im Res. (I1 Bochum), b. Inf. C Seürht (Münster), Rieke Aus Ae“ Inf. gts. Nr. 74 (A'rich), jetzt( Koch (P⸗derborn), Behrend ö1’u“ (Osnabrück), Schamp 0 eichsamt des Innern zusammer 6,80 6,90, G ) rend (Münster), Berkemeyer (Rickling⸗ kuüg⸗ 55 fndel, In dusti 8 8, e für do. für Juli 7,34, do. für September 7,48, Hansthol 7115 SS2 2 wolk A kupfer Standard loko —,—, Zinn 45,00 50,00. Hanstholm 2 SSW 2 wolkig Kopenhagen 745,2 W 3 Dunst 2 Geschw. m b 5* . mps. 83 5 1 Himmel bewölkt. Zwischen 2500 und 2780 m Höhe überall 6,5, zwischen 3380 und 3630 m 9,2 Grad.

SSq=g

toeE

im Ref. Inf. R. Nr. 74 Kleil! Fn E11“ ea. 2 eitbe 8 8 g Inf. R Nr. 74 11“ d. Inf. Regts. Nr 158, Begau (Bonn), d. Inf. Regts.) Haach d. Füs. Regts. Nr. 36 (Asc 8 9 r Flieger. 5, Bethge, Padeffke b I— 9. . 8 nf. Regts. Nr. 28, Nr. 36, Michels d. Juf. Regts. j t im Res. Inf R. (I1 Hamburg), E11 Abt. Nr. 5, Churmeyer Norwegen *) Gefragt, aber nicht zur Verfügunng. Regts. Nr. 57 (Halle a. S 18 Essen), Klee d. Inf. Freitag (Ba ). Hilk g remen) im Res. Inf R. Nr. 212 Ausfuhrverbot S 36 Nr. 113 Orbx⸗ S.), Krahnstöver d. Inf. Regt g. (Barmen), Hilker (Wesel), Hamm Elb ꝑMAeuß rverbote. Ein Rundschreiben des Dep Stockholm 182 Abedeckt 113 (11 Oldenburg), —. beide jetzt im eet. ee b dnz; (I Essen), Schulte 1 enstt die Ausfuhr von Zinn, roh b Hernöfand 1 7462 / SSO 2bedeckt 0 ¹ 2 5 Inf. 8 2 da bre er (Cieteld) H h (8 HBe 8( ade: vrn), angen, latten sowie geras elt ans 7 ö5ln n 2 ollen, be ’1 1ö11 etmold), Hoffmann pelt. (Morgenbladet.) 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafter * 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Wayp Hen 8 .““ 1 . d. Inf. Regts. Nr. 118 (Worms SE n; hans d. Füs. Regts sir. 38 (mr ee g (Soest), Stoßberg im Res Inf. R. Fves 1 1er (Aoolfh, Böcher neber zweifelhafte ausländische 1— Unfergurgzerchfe⸗ Fundsachen, Zustell 2 8 I& 1 Tffentlicher Anzeiger 1b + 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

Lund d Inf. Reois. 8 0. Iinif Regts. Nr. 167 (Kie! EE18“ e She 1 Kie, jetzt im Res. Inf. R. Nr. 83, im Res. Inf. R 2 s. Inf. R Nr. 2230, Höpfner, Kolb (Darmstadt), Schäfer u“ S b V18 er, (Rasierappar⸗ Id Ab 8 Firmen in Bareelon ypalate und ähnliche Waren), Tetuan de las Victoriat 4 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b 0 C 6 bh 3. zertaufe, 8 erding Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Thyssen d. Füs. Regts. Nr. 40 (2 Regis. Nr. 110 (Dussdurg). 40 (Aachen), Hofmann des Gren. Vecker (Naumb 5 (I Breszauj, jent du urgh. Hacauf d. Inf. Regts. Nr. 157 hcker (Naumburg a. S.), Weoiß (Eisleben), Kromphar mann Seug. feP, 8 naob. Bahnh Komdtr 2. XVI e im Res. Jäg. B Nr. 19, Weise ZE1 Madrid (Apotheken und Laboratori 1 1t 1 Rir 83 Genfnedehes), 19127, hgesbeim, Wolrf d. Jaf. Reato Hutten (Panau), Schmidt (Burg), Walter im Ref e22, (Zmport eur väͤischer Waren) Eeectat heaeg h öris (Perst⸗ 4⁴ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 de 8. Masch. Gew. Abt. v. Stülp. Bobe 8 FmeR 1 (I Berlin) Reichütein 1““ (Finnland) . 1 er „Kommanditgesellschaften auf Aktien u⸗ Füf. Regts. Nr. 36 (Hall, a. S.) ODr: 72 (1 Cöln), Wehlte d. baden), Zeh, Regt’. Nr. 35, Ferger, Göhringer (Wies, r.ruckere en), Rasdjelnal Ddessa (Vern au und Agentunshxw ““ 224 Legts. Nr. alle a. 5 lte d. baden) e Kne s 8Sb wringer (Wies⸗ e. 1 sdjelnajr b. Odessa (Verweiger .“ üs 8 1 1 (Neumünster), 99 8 S.), Dressler (I Berlin), Boie Regts. Heh, Knell (Hanau), Stiehl (Kreuznach), d. Juaf. einer Warensendung), Riga erweigerung der Anna hn 1. 25 traaung des Versteigerungsvermerks: Fa⸗ richtsstelle, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer buche von Hermsdorf Band 21 Blatt gehobenes Pferdegeschirr Nr. 21 e des vonnde 9 Hamburg) d. Inf. Regtz. N. gts. Nr. 88, Hofmann (I Frantfu 3 Jaf. Basel (Wäsch M 1 garderoben und Tuchgeichif ) ntersuchun Ssäachen. in dr. 30, 1 T stei omet. zur II. Mar. Flteger⸗Abt Thi. af. Sgts. Nr 165 letzterer Mickel (Worms), Raab (Mah kankfurt a M.), Saladin, getrock zäsche und Manufakturwarenbranche), Su yrna (Ausfub g brikant Emil Wenig. zu Berlinzy, ein⸗ Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das Nr. 624 zur Zeit der Eintragung des Pierdeaushebungsnationals) abbanden ge⸗ (VI Berlin), Braumann d. rae d6 8 Feldart. Regts. Nr. 40 Lichtenberger (Neuwied) 2d8., Wohlfahrt (II Darmstadt), Früchten, besonders Rosinen). New Yolk (Frrubein [1734] Fahnenfluchtserklärung. getragene Grundstück, Gemarkung Berlin, in Hermsdorf an der neuen Straße be⸗ Versteigerungsvermerks auf den Namen des kommen. Die Gültigkeit dieses An⸗ bei der Fuhrp. Kol. 3 d. IV. A. K Scho 4 (Halle a. S.), jetzt (III Berlin) im Eis. R Königs: Regts. Nr. 118, Schäfer Spi⸗ Elfenbeinmwaren und Uhren F In der Untersuchungssache gegen den Kartenblatt 43, Parzelle Nr. 710,286, 6 3 legene, als Holzung bezeichnete Grundstück Zimmermeisters Reinhold Küchheld in erkenntnisses wird vom 5. Mai d. Js. Nr. 26 (Celle), Jonas d. Feldart, Reoate. Fh d. Feidart Regts. im Res. Inf. R. Nr. 116 II, Wagner (I Darmstadt) und Geschäftsvermittlungsbureau Kriegsfreiwilligen Paul Steuzel der 19 qm. groß, Grundsteuermutterrolle umfaßt das Trennstück Kartenblatt Berlin⸗Wuͤlmersdorf eingetragene Grund⸗ ab aufgehoben; es wird daher auf das Wedekind d. Fldart. Regts. N 59 tr. 62 (VI Berlin), (1 Hamburg), Meyer (I1 Old Süese Schmidt, Klein, Voß Kauft nöpfe Tertilwaren und Lederhandschuhe) sind den Aelte st 2. Komp. des Ersatzbatatllons Lehrmfanterie⸗ Art. 5810, Nutzungswert 10 230 ℳ, Ge Parzelle 900/8 von 21 a 98 gm Größe. stück am 3. September 1915, Vor⸗ Anerkenntnis hin keine Zablung mehr ge⸗ bei der Etapp. Mun. Kol 18 8 3 18 Duͤsseldorf), jetzt Res. Inf. R. Nr. 76. Bt 8 urg), Ahrens (O nabrück, im 8 mannschaft von Berlin von zuverlässiger Seite Mittefl oen regiments, geb. ain 9. 10. 1894 in Stettin, bäudesteuerrolle Nr. 2834. 85 K. 60. 15. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des mitags 10 Uhr, durch das unter⸗ leistet werden, wenn es uach dem 4. Mai Hus. Regts. Nr. 11 (Preuß' sch-Starg Armee, Güntlher d. Maack, Flügae (Lüb aum, Meyborg, Herrmann, Vertrauenswürdtgen Interessenten wird im Ze 8a 1 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Berlin, den 29. März 1915. Gemeindebezirks Hermsdorf unter Artikel zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle ds. Js. etwa noch der zahlenden Kasse Pferdedepot d. 5. AÄrmee, Back argard), Jüat beim Etappen⸗ Matthiesen, Würfel 20), Schlie, Ostendorf (Kiel) 88 orporation, Neue Friedrichstraße 51 I, an den Werkte 68 69 ff. des Milttärstrafgesetzbuchs sowie Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Nr. 400 mit einem Reinertrag von Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer vorgelegt werden sollte. burg), jetzt bei d. Etapp Hüfba- bt. Nr. 15 (Straß⸗ d. Inf. Regte. Nr. 162 ö“ Schöttler (II Altona), und 3 Uhr mündlich oder schriiftlich nähere Auskunft Hige zwische der 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Abt. 85. 0,26 Talern verzeichnet. Der Versteige⸗ Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Wiesbaden, den 2. April 1915. Frhr. v. Gregoxy d. Feldart. Re⸗ 86. r 201 1 des XV. A. K., Nr. 52, Heinsen (1 Alto thmer (Cotthus) im Landw. Inf. R. Rh Dis am 19.d. M. stattfindende 3 EE“ ordnuͤna der Beschuldigte hierdurch für ö rungsvermerk ist am 15. Januar 1915 in Has in Hermsdorf an der Roonstraße, Der Regierungspräsident. 1n19 Feldart Bmid. 1““ 20 (Jülich, jett 6 Stabz Hentze, Sachse, 1“ Inf. N. Nr. 31, Dietz, EEE“ 1 fälischen Kohlens vndtkats Es vlngas fahnenflüchtig erklärt. 1718911,. 8 1“ soll das Grundbuch eingetragen. Ecke Schulzendorferstraße, belegene, als In Vertretung: v. Gizyecki. 8 vWerherg) vest im Ref. Inf. R. Nr. 99 G Nr. 132 Schlüschen, Sterig (1 Quast, Martin, für Mäag d 8 . die Festsetzung der Beteiligungsantel Berlin, den 1. April 1915. S. in Häligenfes de 8 20, Brunnenplatz, den Holzung bezeichnete Grundstück umfaßt die 1 Nr. 18 (iaps, jegikim ndw. In t. hir 18 Tif. Reatt. Fnf. R. Ktr. 86, Maäͤdelmenn N d, Brküreg) s Reh. angesthe men. Eine Betratssitung ist für den Tag noch nitt Gericht der Fuspentlen lesde immobilen buche von Heiligensee, Band 16 Blalt Sesnc Antsgericht Berlin⸗Weddtng - Nr. Saerlouig), jegt in Res. Inf. R., Bil’ 1 Hamburg), Verse 8 G rg), woon ardeinfanterie. Nr. 495 öe d rlin⸗ . 4 a 52 qm E Grund⸗ In der Zeit von Ende Dezember v. Js. m . je f. Inf. R. Nr. 130, 8 . 8 ,. Versemann (Bremerhav eeFndon, 7. . (Me 8 Nr. 495 zurzeit der Eintragung des Ver⸗ 8 1 teuermut es is Aafang Ma Nr. 119 . sf. Regts. Nr. 154 Ratibor), jetzt N9 1 Iaf N 8 Nr. 84, Albers (II Hamburg), Gege Br Res. Inf. Gestern began 360 des „Reuterschen Bureaus⸗ [1735] Fahnenfluchtserklärung. steigerungspetmerks auf den Namen des ö“ 8 I1 bis Aafang März d. Js. sind einem hie⸗ Ribbeck (4 Ahmet. zag 8 9 Nr. 5. Röhlich (Glogauz, ( S e;s (V Berlin) G SHug. Schatzs 8 Wht 1t 18b In der Untersuchungssache gegen den Berliner Bodenvereins G. H. 8 1h. 39,nn-s g soll einem Reinertrage von 0,05 Talern ver⸗ 18 .* . a (Breslau) d. Fe 1AX“AX“ 2 n (Donaueschingen), V d„ o R Z2. Sterlin net. Die aufaeleat 1.e J130. 30 000 Pfum 3 nier Erns .Batterie C ttenburg eingetragene Grundstüch m Wege der Zwangsvollstreckung soll zeichn Bersteigerungsvermerk is 1u1X“*“ G 1“ 8 gber e11141“ Boegli 1 Müshausen 1. E.), 111“ C. Freiburg), oschni 3 1¼10 %o. Fahnenflucht, wied auf Grund der §§ 69 ff. 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ Grundbu⸗ e von erlin⸗Reinickendorf eingettagen. ““ 82 tmund), H der (Celle) d. Inf. Regts. u Inf. Regts. Nr. 112, Lehma Meining Hannover), d. 8,8 Militärstrafgese 9 356, richt Gerichtsstelle Berlin, Band 54 Blatt Nr. 1633 zur Zeit der tu 200 ℳ, zur Kriegzanleihe abhanden Siebert d’ F ackländ e) d. Inf. Reats. Nr. 17 1 . un (Meiningen), Humpert des Militärftrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, richt an der Gerichtsstelle Berlin, B VBerlin N. 20, Brunnenplatz, den gek Vor Ankauf warnt I Feldart. Regts. Nr. 15 (Molsb Sn feschingen), Keller (Offenburg), Kni gen), Humpert (Donau⸗ 360 der 2 ärs ichtsordnur Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Tzeppe, Eintragung des Versteigerungsvermerks auf 26. Mär 8 eee Ankanf warnt und nms Irsg R. Nr. 131, Wackermann d. 114“ Penc), Erachfar 9) ,os SShüan⸗ Berlin, 8. April. Produktenmarkt. 11“ Hordnune fr Beürigert werden. Das in Heittzensee im den Rtamen der meha Watneck gebotene 2chn hehts Aettszericht Berlir⸗Wedding. Lienni ersucht —. err He⸗ Wismar), Guttstadt (VI Berlin) 8 Fllh L 8 Inf. Rezts. Nr. 111 CC Der Markt war geschäftslos. 1 v“ Mittelfeide und am Fuchsbau belegene 16 Fe veeet g ch gz Abteilung 6. n“ nFegts. Nr. 67, Bewerunge d. Feldar igF 8 kert (Mannheim), d. Inf. Regts. Nr 14 orrach), 8 en 3. 4. 1915. stück besteht aus Holzung, Acker, Engel, in Berlin⸗Reinickendorf eingetragene —— deee ehe ch si Erieeh. Bortion 8 Feldart. b. Ie Nege Nr. 113, ““ Noh,1is, Seaalgh v“ Reeetbdivison. Gruadstgch gee und Fostaum wit ing⸗ 18 ih 8179319 Fal Eö“ , Merttin d. Inf. Regis. Nr. 70 (Jülich), jetzt im Inf. R. Nr. 97, Stram. ivision, Biller (Stockach 1“ „7. April. Bericht über S esamt 11 ha 45 a 2 dm Flächeninhalt Vorm ag 883ö as das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ 8 8 - . Inf. R. Nr. 97, Strampe, Murst, K Stockach), Hörth, Dencker, Gause. Butter: Das Geschä peisefette von Gekr⸗ 1762] gesamt 11.- ha. 49, 2. 1. 1n917230 394,23, unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ versteigerung des in Berlin belegenen, im „Krause, des Infanterie⸗Regiments Nr. 114, schäft verlief nach dem Feste recht rubi⸗ Der gegen den Reservisten Otto Paul und mssft dt. ane , 9,3, 41723 stelle, Brunnenplatz, Zimmer 18 30, Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 70 [1704] Aufgebot. 11723, 923 428 ,23 455/23. 1, Treppe, versteigert werden. as in Blatt Nr. 1631 auf den Namen des Der von uns auf das Leben des Ober⸗ 3, Zunmermeisters Max Spielmann in kellners Gustav Karl Lauge in Königs⸗ Pr. unter dem 2. November 1910

̊

und die Preise konnt äßi en eine weitere Ermäßigung erfahren. DNe Richard Nitschke der 1. Komp. Res.⸗Inf.⸗ 420 421,23,424 425 5 3. 464/23, 467 468/23, 471 Berlin Reinickendorf, Berlinerstraße 23, Zumn b 1b 1 7, belegene Grundstück Berlin⸗Wilmersdorf und des Maurer⸗ berg i. 2r No te Versicherungsschein Nr. 408 758

HU 1

Nosenow d. Nlan. R ofenow d. Uian. Regts. Nr. 11 (Se ũ krückentrain d. X Xl. A 1 aargemünd), jetzt b. Korps, Würtenber (Mos bach), K (Soest), jetzt im Res. Inf. N Birkenfers d Iee Regto. Rerh, wae nberger (Meosbach), Katter feld (Straßburg), Reckten. heutigen N b Er. Res. Inf. R. Nr. 70, Br 8 18 ald, Feger (I Müthausen i. E rg), Reckten⸗ peutgen otierungen sind: Hof⸗ und Genessenschaftst 3 R 8 .n Bide e. vi Räc u.“ Müche 1,, G 25 u. (öra. 1 hiodoe nts Dualüt faung Gegestgschaniutte l Huass vͥ“ 1“ 459 —460,23, Ecke Kögelstraße! b. Ser . I. Bertin), j tzt b. d. 2 18 . 3 önspieß (Swinemünde), 9. . gts. Nr. 142 ehlen fast gänzlich, und die Sg . 8 .n 30. Ottober . assene, t unter bis 472/23, 475 476/23, 485/23, 515 bi cke Kögelstraße 1 1 8.ha gah Fiehn n 8 Lne hehch Br 88”8 8-SHe n es SHon 18 . Fu 8 1 van der Heyden nur zu sehr hohen 1“ Partien sin MNrr. 65991 veröffentlich e Steckbrief ist er⸗ Ee. 61,g8 enthält Wohnhaus mit Hofraum und meisters Robert Meinaß in Berlin⸗ ausgefertigte B 1 1““ h. J89. Rurich), (Weselhenm Ref. Iaf r. Nr. 5 59, Nordegg (Lüheck), Iander nominellen Preisen fest. Speck: N. die Tendenz ist daher be ledigt. 529/22, 536/22 554/22, 557 - 558/22 besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 2 Tempelhof als Eigentümer je zur deellen über 5000,— ist in Verlust geraten. ... de Bzen Säs. Ihe gerrbir Farich, Kic eh, dg. Si, e vasven 17 (Görtingen) im Res. : Nachfrage lebhaft. Sstende, den 30. März 1915. 5571252 28 565— 566,23 569 —570,23, Parzelle 760/15 von 6 a 15 qm Größe. Hälfte eingetragenen Grundstüͤcks wird Der jetzige Inhaber obigen Versicherungs. d. Inf. Regts. Mr. 159 (Kreuznach) setzt im u“ 85 Br uns Nr. 18, Heyne (II Hamburg), Berger Seeiehnh im Res, Inf. R. Gericht der 44. Reservedwwision. 573 574 23,577/23 588/,23 591 502/23, Es ist in der Grundsteuermukterrolle des einstweilen eingestellt, da der Miteigen⸗ scheins wird aufgefordert, sich binnen Schwemann d. Hus. Regts. Nr. 8 (Deutsch Eyla uf R. Nr 30, (Danzig), Sennewald, d. Inf. R. Nr. 5 eiwitz), Bobrowoki Amtlicher Markthericht vom Me 1 1761] Verfügung. 595 596, 23,599 600,23 601,22 605,23. Gemeindebezirts Berlin⸗Reinickendorf unter tümer Meinaß im Felde steht. Gesetz 2 Monaten bei uns zu melden, widrigen⸗ Seeennn dres. Heühcg heih fen segn , Seara, Fcnehat Hopp (Bartenstein), Friedrichsfelde. Schwein om agerviehhof in 1 Die 5. Feb 68 1 egen den 606,22 609 - 610,22 613 614,22 657/724 Artikel Nr. 1589 und in der Gebäude⸗ vom 4 August 1914, betreffend den Schutz falls der Schein für kraftlos erklärt und e Nr. 46 (vl Berlin)e ö 1“ .“ im Res. Inf. 9g Nr. 61. 8 0 8 lins Mittwoch, den 7. April 1915: e⸗ und Ferkelmarkt an .“ Musketier Kai Fran;Kiehl Ers Bat. 169 ꝛc., 669,24 832/23 841 842,29 (845 bis Nr. 1030 . einem der infolae des Krieges an Wahrnehmung neue Anefertigung erteilt wird. 11“ 1 18 8 1 Feri FeameRiehi, Crse 19, 12.. 669,261 892,9751 10, 871 —973,21 e. jährlichen Nutzungswert von 7371 ihrer Rechte behinderten Personen. Der Berlin, den 31. März 1915. 8 Fe⸗ benecag 6 veca K. B Sogsi n. Saönae (Sr60 1 ü829) haekPhe. 1“ Wecin), Se varf Ce 8 8 dLabas enassene Zahässanchteger Iee 33 836,2, 909,24 8 7911—912 24 188 ie. Der Versteigerungsvermere 18 8' den 7. Mai 1915 bestimmte Termin Victoria zu Berlin Versiche⸗ Nr. 7I Gerlin), Oehler d. Feldart. Regt 27 Regts. v. Lieres u. Wilkau (Strieg⸗ anteri e r. 21 ertek . . 15683 v“ . 1 .“ 915 ist gemäß § 362 915 921/24 ꝛc, 1064/24 ꝛc. 1105/24 ꝛc, am 15. Februar 12 5 in das. Grundbuch fäns net. Sgee. aerne berg), beide jetzt i er d. Feldart. Regts. Nr. 25 (Heidel⸗ Nr. 2 8 (Striegau) im Res. Jägerbataillon Verl vom 9. Februar 1915 ist gemäß § 5 1 , 1 4 2c. 24 66“ . Berli en 30. Mär 3 P. Th Dr. U 9), beide jetzt im Res. Feldart. R. Nr. 25, K. (H r. 2, Kottke, Hühn, Heide (IV B Jägerbataillon erlauf des Marktes: Läufer leb u Abs. 3 M.⸗St.⸗G.⸗O. erledigt. 1108 1109/24 usw., 604,22, 1074 bis eingetragen. 4 Berlin, den 30. März 1915. 1 e. 1“ a Fächit Feiste. üt 5 Reotlerd, Hühn, Heide. 9 9. werltg)., 88 E“ gezahlt im Engrnehardhe langsam. 1 I den 29. März 1915. 1075/22, 674/,24 ꝛc., 395/23. Das Grund⸗ . Berlin, den 10. März 1915. KSSsnaigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Generaldirektor. Generaldir a. nüasr 1 388 Rogrest 19 7. ehe giss . bese⸗ 9 Snn Rnß Nüg⸗ Bhr.r15, echlim HeMget äuferschweine: 7—8 Monate alt. Stück 51 62 3 Kgl. Gericht stück ist in der Grundsteuermutterrolle des Königliches eg in Adteilung 7. ve. üün Ge 1 E11“ vedlch b 1 17, Kempe (Rostock), Beltz (Schwerin), d Gr. Pölke: 3 5— 6 Monate alt. 39 50 der stellvertr. 56. u. 84. Infanteriebrigade. Gemeindebezirks Heilizensee unter Artikel I [1709] 11 Doel von der Lebensversicherungs ftalt g .Faee eatsee c, den Feenie Fhana Nüs 1 18 2 r,e, Kosgeh., Pö71geseh 1ec9, 88 ren. 5 4 Monate alt. 25 —38 —2Nn— Nr. 475 mit einem Grundsteuerreinertrag [1701] Beschluß. 8 Das Verfahren, betreffend Aufgebot der d Ne Zo⸗ 8 ö 88 EEA1““ eben), Uehr, Fold⸗ erkel: 9—13 Wochen alt 1 HARrrenrne von 29,20 Talern verzeichnet. Der Ver⸗ Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ vom Reichsbankdirektortum ausgestellten der Ostpreuzis hen Landschaft für den 88 8 8 9 v 8 . s Verfahren zum 3 r Zwang 3 d 8 n Mäbhlendesitzer Gustav Neumann aus -Pohs Tea .:: .% 1 2) Ausgebote Veclusß⸗n. .K Nee Srrrete fedcsedies Zacb e „. P-. U. in das Grundbu⸗ einge ragen. Grundbuche von Ber in (Wedding)? and 36 über reüceeng g a wegschün ven Peim * 9 Berlin, den 24. November 1914. Blatt Nr. 813 auf den Namen der offenen Deutschen Reichs (Kriegsanleihe 1914) erehch at Veecernalce it ahweades Knop, zu wird infolge Zuzücknabme des Aufgebots⸗ gekommen. Die Antalt werd der Scher

Jänicke d. Eisenb. Regts N— b Eisenb. Boa⸗Komp. 5, Noßh tr. 1 (1V Berlin), jetzt i. d- Res. Hans Ze 11“* .5, Roßbhof d. Eisenb. Regts. Nr. 1 (1 Dort⸗ Li en (C. eldern), Bürgers, Vittt f Renih⸗ Aet; eir 19, Heß 8 Cdant. Zind er , Pperbng, e 114“ Kursberichte v 1““ CCE1“ g cg Dertnund) eim dhefe nga he Dortmunds, „Landon, 6, LApril. 1 . 88 8 öö u. dergl. Abteilung 6. Berlin eingetragenen Grund V A. K., die Leutnantz d. Landw. Inf 1. Aufgeb.: Schöne S ow (Stolp), Zachen (II Berlin) 1 öö1“ Japaner 69 ½, 4 ½ % Japnner 851. 4. Engl. Konsols 66 1 Delgl. aufgehoben, da die betreibende Gläubigerin vom 13. Juli 1915 und die erlassene cei ] iat 1 Cehrgauz im IPetz R. Nr. 72, Scheele (I Frankfurt a. ve83 ch5 86 8 anzig), Laabs (Hamburg), 1G 8 (N1- Atchtsyn. Topeka u. Ec h vaer 9 Fit unifiz. 598 8 8 89878s hereds esenevllerehm sol ihren Antrag auf Zwangsversteigerung Zahlungssperre werden aufgehoben. E“ Löeeee. in Lanf Par Zent F.omp. 4 d. 5. Armee, Schlenter (Nachen) S ichmann (III Berlin), Krampf (Dn. Erie 23 ⅛, Missouri, Kansas u. Teras 14 Seuth 87 Grande 621 111 Zwangsversteigerung., 1- II e dor ee 8 8. Gen d. zurückgenommen bat. Der auf den Berlin. den 13. März 1915. dieses Aufrufs an gerechmet, Emmwen. t R. Nr. 28, Bodin (Altenburg) im Landw. Inf. im 896,ZStap) im Ers. B. 175, Venth, Reiche (liI Be 5 Southern Railway 18 ¼, Union Pacssic 132 ½, HSen hern Pac fic 9 %, ISIm Wege der Zwangsvollstre wang so da in Herms 8988 88 d13 Ble tt 30. April 1915 bestimmte Termin Königliches Amesgericht Berlin⸗Mitte. dungen diergegen erhoden oder Ansprüche Heinrich ( Cgn 8 im Landw. Inf. R. Nr. 65, Wieferich afr Regts. Nr. 59, Müller (Erich), (Graubenn Prioatdiskont 3, Silber 23 ⁄3. Bankausgan 0tee Garde 2 822 9 Faench ß ictobr Sie 88 Ses 8 Fentra ung des söͤcge meg. . . auf den genanaten Versicherungsschein (I Bveslau) im Land dg Feandmj Inf. R. Nr. 25, Conxradi tona] im Er) B. 880, Sander (Danzig), Windelhand (1 Al⸗ 22 880 0 b⸗ 7. April. (W. T. B.) 8 %— F.anbsg,f. Fenm I. eiein 2Et ck erh) z mer Nr. Verstei erun svermerks auf den Ramen erlin;, den K. Iee 829. 117890 Bekanntmachung. geltend gemacht werden. LSheeei ee S. - 10, Te, (Se eu h d. Ustan (Eiolp) 1“ Neushen Svenses he 00 I (Jrittes Fieigert werden das mn des scerungevermer an chelm Her. Kanigliches Aaogeich Berlin⸗Wedding. ¹ Bem Landmann Kurl Guckes in Breit., Kömgehern s. Hee. den 8. Ahel 1915. Nr. 57, Kitschmann (II Berli ) ³ (- eldorf) im Inf. R. (Schlawe), Rort g (Detmold) an ur). im Ers. B. 141, Rodenwald Tink 915541 5,60, Banque Ottomane 482, Suezkanal 4380 Rio Berlin, Schmidstraße Nr. 4, belegene, im mann Braun, unbekannten Aufenthalts, Abteilung 8 hardt, Kreis Untertaunus, ist das vom Lebensversicher stalt 8 erlin) im Res. Inf. R. Nr. 18,] Ers. B. 18, Meitsch (N st rs. B. 152, Kaiser (II Berlin) im Amster Grundbuche von der Luisenstadt Band 51 eingetragene Grundstück am 17. Mai (1702] Zwangsversteigerung. Z vilausdebuvgskommissar in Langen⸗ der Oftpoeußischen scaft. b sch (Neustadt), Holz, Neumann (Danzig), papiere fgecin. Echen April. (W. T. B.) Markt ruhig, Staats⸗ Grundhrh5 10 (eingetragener Eigentümer 1916, Vormittags ul Uhr, durch Im Wege der Zwangsvoülstreckuns soll schwalbach ausgest lle Anerkenntnis überr . De Brchen. 8 8 8 .“ auf Berlin 51.42 ¾ —ö1, 92 ½ Scheck auf London am 15. März 1915, dem Tage der Ein⸗ das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗35 für ein zu Kriegszwecken aus⸗ Muehlpfort. J. A.; Erdmann.

8

b 8 8 - ück wi d ntrags inge tell . 1 Au gebo Sterm U ungültig erkläre ir en Erf