11144]
Gelsenkirchener
Bergwerks-Aktien-Gesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Geisenkirchensstattgehabten Verlosung der am 1. Juli 1915 gemäß den Anleibe⸗
dingungen zur Rückzahlung gelangenden
4 % Teilschuldverschreibungen
unserer Anleih
von 1905 e von 30 Millionen Mark
sind folg nde Nummern im Gesamtbetrage von 1 000 000 ℳ gezogen worden: . 200 Stück Lit. A über je 500 ℳ:
5 4
290 295 350
3 44
124 141
206
207 214 250 356 396 418 431 460 493
496 609 613 615 618 619 661 710 748 836 873 876 884 888
1150 1347 1491 1683 1850 2163 2304 2664 2753 2872 3095 3446 3657 4082 4290 4495 4586 4745 5199 5269 5397 5573 5628 5774
1156 1361 1492 1754 1887 2168 2393 2670 277
2892 3105 3460 3750 4192 4294 4550 4594 4814 5203 5272 5471 5583 5676 5824
1223 1412 1525 1782 1919
28* 7 2247
2412 2688 2844 2893 3228 3461 3751 4213 4300 4558 4596 4859 5204 5360 5503 5607 5700
5977
1231 1457 1562 1784 1971 2254 2492 2699 2848 2970 3251 3549 4018 4217 4341 4563 4600 4977 5235 5373 5513 5613 5720 5979
.
1024
1805 1987 2256 2562 2701 2852 2996 3280 3585 4032 4224 4367 4579 4618 5008 5236 5381 5549 5621 5734
1035 1311 1468 1619 1812 2099 2285 2579 2712 2858 3063 3402 3597 4067 4257 4424 4581 4653 5102 5254 5388 5550 5622
5740
1036 1315 1487 1679 1813 2197 2302 2593 2713 2865 3070 3442 3647 4080 4268 4457 4584 4713 5136 5260 5389 5551 5623 5769
b. 900 Stück Lit. B über je 1000 ℳ: 30 31 32 33 168 200 273 303 320 338 310 349 354 392 397 398 408
651 708 726 753
959 960 1036
1178 1401 1662 1893 2262 2298 2540 2597 2816 3158 3204 3288 3468 3705 3809 3867 3883 4380 4463 4925 5374 5714 5797 6198 6350 6768 6844 6916
007 7227
7290 7613 7780 7936
1221 1406 1693 1949 2263 2301 2548 2711 3025 3160 3224 3290 3482
811
3825 3869 4143 4381 4478 5134 5375 5743 5798 6206 6422 6808 6862 7039 7252 7372 7637 7815
8001 802 8151 8] 8386 8392
8770
90622
9488 9688
10286G 10507
9695
1244 1445 1742 1960 2264 3352 2563
2735
2739 3109 3161
3230 3298 3494 3762 3844 3870 4174 4385 4534 5150 5376 5745 5986 6209 6448 6820 6875 7157 7267 7444 7678 7886
7961
9563
9855
1274 1501 1749 1988 2265 2366 2591 2756 3110 3162 3231 3400 3552 3763 3847 387
4336 4390 4557 5153 5327 5773 5987 6251 6467 6821 6876 7168 7271 7471 7698 7907 7972 8141 8220 8549 9007 9154 9581
9882 10289 10294 10311 10521 10522 10538 10539 10540
10523 10541
763 771 788 1037
1094 1277 1532 1766 1989 2284 2368 2593 2757 3133 3163 3261 3427 3604 3764 3849 3872 4366 4391 4723 5213 5570 5777 5988 6256 6580 6832 6879 7170 22— 7497 7733 7913 7985 8145 8280 8564 9051 9368 9620
1161 1295 1543 1785 1993 2285 2447 2594 2779 3141 3164 3271 3435 3703 3765 3854 3873 4368 4412 4816 5239 5611 5784 6016 6263 6604 6838 6911 7194
—5— 7270
7520 7740 7920 7989 8146 8373 8776 9055 939
9627
9940
10325 10525 10542
461 554 649 831 903 921
1177 1397 1597 1812 1999 2288 2538 2596 2780 3156 3179 3278 3461 3704 3775 3866 3879 4377 4427 4829 5349 5692 5792 6074 6295 6686 6839 6913 7200 7288 7608 7765 7932 7993 8147 8379 8777 9060 9487 9681 10062 10332 10537 10543
18099
18321 18778 18878 19364 19601 19806 19893 20000 20070 20181 20198 20765 20909 21079 21476 21788 21948 22237
18291 18742 18842 19357 19554 19797 19888 19924 20047 20156 20189 20602 20899 21067 21403 21765 21944 22230 22437 22439 22501 22502 22521 22575 22866 22909 22979 22998 234486 23501 23526 23542 23763 23810 23882 23897 23977 24007 24033 24035 24153 24154 24172 24173 24198 24319 24838 24889 25075 25076 25160 25164 25254 25316 25439 25473 25638 25648 25944 25949 26051 26065 26294 26342 26441 26446 26457 26459 26468 26469 26486 26488 26634 26636 26643 26645 26673 26700
18236 18281 18290 18448 18667 18727 18815 18823 18827 19215 19222 19338 19516 19530 19550 19721 19722 19750 19827 19834 19852 19920 19921 19922 20029 20036 200 9 20099 20116 20155 20184 20186 20188 20394 20400 20531 20794 20835 20847 21011 21017 21039 21100 21183 21260 21710 21740 21743 21923 21925 21942 21980 22002 22089 22304 22342 22348 22443 22445 22453 22478 22506 22508 22512 22514 22576 22577 22743 22829 22921 22941 22968 22976 23188 23263 23270 23413 23504 23510 23513 23521 23575 23596 23705 23706 23812 23825 23842 23848 23898 23899 23912 23935 24015 24017 24018 24032 24036 24039 24069 24142 24160 24161 24162 24165 24186 24189 24192 24193 24320 24476 24526 24534 24898 24899 24959 25004 25101 25125 25126 25138 25179 25213 25222 25237 25321 25405 25411 25434 25586 25587 25608 25620 25681 25727 25904 25939 25956 25964 25982 25997 26123 26171 26217 26262 26407 26409 26417 26426 26448 26452 26453 26454 26460 26461 26466 26467 26472 26473 26476 26483 26495 26496 26498 26601 26637 26640 26641 26642 26646 26649 26650 26651 26713 26791.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1915 ab
in Gelsenkirchen bei der Hauptkasse
der Gesellschaft auf Rheinelbe, in Berlin bei der Deutschen Bank, bel der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bauk, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. gegen Auslieferung der Stücke und der vazu gehörigen Zinsscheine, die später als un jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag in Abzug gebracht. 8 .
Die Verzinsung der obenbezeichneten Stücke hört mit dem 30. Junt d. J. auf.
Rückständige ausgeloste Teilschuld⸗ verschreibungen der Gelsenkirchener Anleihe von 1905:
Lit. A über jie 500 ℳ:
95 1783 2467 2804 2942 3017 3215 3439 3730 3849 3908 4406 5421 5452 5572.
Lit. B über je 1000 ℳ:
1336 1596 1648 1744 2100 2101 2132 2133 2134 3146 3147 3582 3677 3756 3982 4662 4678 4680 4763 4902 7011 7081 7084 10419 11366 15193 15255 16380 16722 20887 20897
18404 18814 19029 19503 19218 19822 19905 20013 20071 20183 20311 20775 20981 21086 21567 21918 21955 22302
3018 5168
—x—
3757 5328 5545 6096 6105 8515 8516 8892 10418 13457 14208 14331 14332 15751 16266 16378 16379 16972 17104 18158 20207 21379 21573 21581 22400 22520 22526 23248 23875 23883 25819 26079. Gelsenkirchen, den 20. Februar 1915 Gelsenkirchener
Kaufmannshaus Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg.
Am 1. April d. Js. hat in Gemäßheit § 8 unserer Anleihebedingungen durch den Notar Dr. Paul de Chapeaurouge die Auslosung folgender 42 Schuldver⸗ schreibungen der Gesellschaft statt⸗ gefunden:
65 189 206 248 378 411 464 475 516 522 707 808 1033 1062 1218 1354 1525 1574 1593 1715 1810 1898 1964 2175 2191 2295 2430 2658 2760 2789 2820 2993 3006 3047 3050 3226 3318 3322 3400 3455 3569 3599.
Die Auszahlung der mit den vor⸗ genannten Nummern versehenen Schuld⸗ verschreibungen findet bei den
Kassen der Vereinsbank in Hamburg
und den Herren Magnus & Fried⸗ mann am 1. Oktober 1915 statt. Hamburg. den 8. April 1915 Der Vorstand.
[1786]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 27. April 1915, Nach mittags 5 Uhr, im Hotel Faiserhof, Essen⸗Rahr.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das dritte Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmiaung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung d's Vorstandz und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahlen gemäß § 16 des Statuts.
Nach § 24 des Statuts müssen die⸗ jenigen Aktionäre, die sich an der Ge⸗ neralversammlung mit Stimmrecht be⸗ teiligen wollen, bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Nationatbank, Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Mülheim⸗Ruhr, in Mülheim⸗Ruhr
a. ein doppeltes Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Akktien einreichen und
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens den 24. April 1915 hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Essen⸗Ruhr, den 7. April 1915.
Rheinisch⸗-Westfülische Schachtban-Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. H. Grewen, Vorsitzender.
[1795]
Wir beehren uns biermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 44. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 1. Mai 1915, Vormittags 11 ¼ Uhr, nach Blankenburg am Harz „Hotel weißer Adler“ einzuladen mit der
Tagesordnung: G
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage der Gesellschaft und über das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1914, Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Erhöhung der festen jährlichen Vergütung an den Aufsichtsrat von ℳ 5000,— auf
11soil Alb. Buß & Cie. Aktien-Gesellschaft in Wyhlen (Großherzogtum Baden).
Gemäß 8§8§ 20 ff. unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der am Samstag, den 24. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Wyhlen stattfindenden ordent⸗⸗ lichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz sowie über die dem Vorstand und dem Auf⸗ sichtsrat zu erteilende Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4) Statutenänderung. .
Der Rechnungsabschluß nebst Bllanz liegt vom Heutigen ab im Geschäfts okal der Gesellschast zur Einsicht der Aktio näre auf.
Lörrach, den 6. April 1915 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schmitt, Rechtsanwalt.
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
Die Herren Akttonäre unserer Geessell⸗ schaft laden wir bhierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 30. April 1915. Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 83, statt⸗ findenden dreiundvierzigsten ordent⸗ Seer Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts für 1914.
2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das verflossene Jahr.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rals.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 des Statuts unter Beifügung zweier nach der Nummern⸗ folge der Aktten aufgestellten Verzeichnisse innerhalb der drei letzten der Ge⸗ neralversammlung voraufgehenden Tage
in Magdeburg auf dem Gesellschafts⸗ Gurean,
bei dem Magdeburger Bank⸗ Verein. b dem Bankhause F A Nrubauer, bbei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder
und bei der Deutschen Bank und in Hamburg bei Herren L. Behrens
Söhne vorzuzeigen. Die Vorzefgung des Depet⸗ scheins der Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben liegenden Aktien ist gleichgesteltt der Vorzeigung der Aktien.
Auf Grund des geführten Nachweises wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. deponierten Aktien enthaltende Stimmkarte ausgestellt.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 14. April ds. Js. ab in unseren Geschäfts⸗ räumen, Kaiserstraße 83, den Herren Aktionären zur Einsicht offen.
Magdeburg, den 7. April 1915.
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
[1784 v11““ Aktiengesellschaft Clevenaris.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. April 1915, Nachm. 2 Uhr, im Amtszimmer des Köntgl. Notars, Justizrat Rath in Klev', Tiergarten⸗ straße 25, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunung: 1) Entlastung des Aufsichtsrat und des Vorstands. 2) Aenderung der Satzungen. 3) Beschlußfassung betr. Weiterführung des Betriebes während der Kriegsdauer
Nach § 11 der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Versammlung Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bel einem Notar hinterlegen und dies durch Vorlage eines Hint legungsscheins nachweisen. b
Kleve, den 6. April 1915.
Der Vorstand.
[1797]
Norddeutsche Kohlen- & Cokes- Werhke Artien-Gesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 30. April 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg,
Hermannstraße 31. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Beschlußfassung überdie Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Neuwahl eines Aufsichtsratmitgliedes.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum 27. April 1915 im Bureau der Herren L. Behrenus & Söhne, Ham⸗ burg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.
Hamburg, den 7. April 1915.
Der Aufsichisrat. E. C. Hamberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Ernst Blumenfeld. Albert Ruben.
[1799] Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Restaurant⸗ und Hotel⸗ Gesellschaft in Hamburg
am Montag, den 26. April 1915, Nachm. 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren Notare E. Th. Gabory u. A. H. Martin, Schauenburgerstraße Nr. 55 I. Tagesordnung:
I. Befugung des Aussichtsrats und Vor⸗ stands, das der Gesellschaft gehörige Grundstück nebst Gebäuden, Zubehör und Hotelbetrieb zu von ihnen zu vereinbarenden Bedingungen zu ver⸗ kaufen, ferner, falls der Verkauf innerhalb vier Monaten getätigt sein follte, unmittelbdar nach der Auf⸗ lassung in Liquidation zu treten und für diesen Fall Liquidatoren zu be⸗ stellen.
II. Diverses.
Die Aktien sind behufs Abstempelung und Entgegennahme der Stimmkarten am 21. u. 22. April cr. bei Herrn Herm. Pflug im Hotel Großh. von Mecklenburg, Ecke Steinstraße und Lange Mühren, vor⸗
zuzeigen.
Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Aktien⸗Verein Solingen.
Die Generalversammlung vom 24. März 1915 hat beschlossen:
1) Das Grundkapital der Gesellschaft von 1 160 400 ℳ wird zum Zwecke von Abschreibungen, Reservestellungen oder der Tilgung einer Unterbilanz um 580 800 ℳ in der Weise herabgesetzt, daß ein Be⸗ trag von 1200 ℳ Vorzugsaktien zurück⸗ g kauft und im übrigen je 2400 ℳ in e. ℳ Vorzugsaktien zusammengelegt werden.
Für je 2400 ℳ eingereichte Vorzugs⸗ aktien, und zwar für zwei Stücke zu je 1200 ℳ und für vier Stücke zu je 600 ℳ witd ein Stück zu 1200 ℳ mit Dwidenden⸗ schein pro 1914/1915, folgenden und Er⸗ neuerungsschein mit dem Stempelaufdruck
„Vollwertig geblieben gemäß dem Beschluß der außerordent ichen General⸗ versammlung vom 24. März 1915“ und einer neuen Nummer dem Einreicher zurückgegeben, während die anderen Stücke einbehalten werden. Für Vorzugsaktien, welche in der fest⸗ gesetzten Frist überhaupt nicht oder nicht den Vorschriften entsprechend eingereicht werden, treten die Bestimmungen des § 290 des H.⸗-G.⸗B. in Kraft. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Besitzer von Vorzugsaktien unserer Gesellschaft unter Androhung der Kraft⸗ loserklärung der nicht fristgemäß und vor⸗ schriftsmäßig eingereichten Vorzugsaktien auf, ihre Vorzugsaktien mit Dividenden⸗ scheinen pro 1914/1915, folgenden und Er⸗ neuerungsscheinen von heute ab bis zum 10. Juli 1915 bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhause Oscar Heimann & Co. in Berlin,
bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,
bei der Eiegener Bank für Handel
und Gewerbe in Siegen,
bei dem Bankhause A. Levy in Cöln
a. 8
zwecks Zusammenlegung einzureichen. Formulare zur Einreichung sind bei den Einlieferungsstellen erhältlich.
Unter Hinweis auf obigen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
2) Zur Beschaffung von Geldmitteln wird das Grundkapital der Gesellschaft wieder um einen Betrag bis zu 579 600 ℳ durch Ausgabe von bis 483 Stück über je 1200 ℳ auf den Inhaber lautender Vor⸗ zugsaktien Lit. A erhöht. Die Vorzugs⸗ afktien Lit. A erhalten aus demjenigen Teil des Reingewinns eines Geschaftsjahrs, zum ersten Male des Geschäftsjahrs 1915/1916, welcher zur Vertetlung einer Dividende verfügbar ist, vor der Zahlung jeder anderen Dividende eine Vorzugs⸗ dividende bis zu 6 % ihres Nominal⸗ betrages mit dem Rechte auf Nachzahlung. Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien Lit. A zunächst 100 %, als⸗ dann erhalten die Vorzugsaktien 100 %. Ein hiernach verbleibender Ueberschuß wird unter die Vorzugsaktien Lit. A und die Vorzugsaktien gleichmäßig nach Verbältnis ihres Nominalbetraaes verteilt. Die Aus⸗ dach der Vorzugsaktien Lit. A erfolgt zu pari.
Den Besitzern von Vorzugsaktien wird ein Bezugsrecht auf die Vorzugsaktien Lit. A in der Weise eingeräumt, daß auf 1200 ℳ zusammengelegte Vorzugsaktien eine Vorzugsaktie Lit. A bezogen werden kann. Von dem Bezugspreis sind 25 %, also 300 ℳ, bis zum 30. April 1915,
[15542 Aktiva.
1) 2) 3) 4)
5) 6)
7)
8)
9) 10)
11)
12) 13)
Nicht eingezahltes Aktienkapitalal. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
a. Wechsel (mit Ausschluß von b, e und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs beebbe]
“
11114AX*“;
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ..
Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗
1e4A*“ “
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.
davon am Bilanztage gedeckt:
a, durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine·..
b11e1““;
Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . . . . b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapieer.. c. sonstige börsengängige Wertpapiere . d. sonstige Wertpapieere... eeeeeeeee111*“] Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. 1“ Debitoren in laufender Rechnung: 111A1A1A2XA4“ J1“ 5. .
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren ℳ 13 320 759,85 Bankgebäude abzü l. ℳ 922 500,— Hypotbeken Senstige Immobilien abzügl. ℳ 33 000,— *
14) Sonstige Aktiva:
Anlagen des Pensionssondddsds.. W“
5 55 5 „ . „ ⸗
Summe der Aktiva.
42 374 203 57 (9081 884 97
306 821ʃ40
1) Aktienkapital .
2) Reserven: a. Reserve T.. b. Reserve II. c. Delkrederefonds
3) Kreditoren:
4 872 046 2 087 128
“
25 694 267 13 Kredite..
4 820 141 83
5 701 688/ 38 4 939 929 94
2) darüber hinaus
4) Akzepte und Schecks: v a. Akzeyie. . 7 727 660/98 1 030 660/ 26
Eigene Ziehungen 51 456 088
’ 5) Sonstige Passiva: 2 400 000
78 150 53
Pensionsfonds der
6) Reingewinn 8
— *
1 111 114 610/32
a. Nostroverpflichtungen. b. seitens der Kundschaft
3 Monaten faäͤllig 6 3) nach 3 Monaten fällig e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig .. . 3) nach 3 Monaten fällig
24
bis zu
c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
1) innerhalb 7 Tagen fällig 202 305,21
6 436 917,60 22 391 033,80
—
22ℳ5 11 24 000 (00 2 400 000
900 000
120 00b—3450 000
17 581
125 452 1 329 879
Ab
21 125 598,92
904 623,50 796 231,47
53 030 256
22 826 453/89
b. noch nicht eingelöste Schecks Aval⸗ und Bäraschaftsverpflichtungen ℳ 13 320 759,85.
. 2 b“
ahof für Rechnung Dritter “ 3l Weiter begebene Solawechsel der Kunden an IZ“
Dividende unerhoben. 8
Angestellten 8
Rückstellung für Talonsteuer.
Summe der Passiva.
—
4 228 859 83 110 41251
11021008
420 997 1 574 717
96
111 114 610 32
Handlungsunkosten einschließlich Gehält
———õ—
sämtlicher Niederlassungen.... “
8 8 8
Abschretbung auf Debitoren Abschreibung auf Abschreibung auf Mobtlien . bLbe“
Bankgebäude
.
er, Steuern und Gratifikationen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1914.
ℳ ₰ 2 195 792 01 8 “ 420 000 — . 136 121 81 27 090/90 . 1 574 717 96
[ 4 353 722 68]
Vortrag 8 Gewinn auf:
Marx. Perlis. Schroeder.
Wechsel⸗ und Zinsenkonto . Devisen⸗, Rubel⸗ und Provisionskonto Effekten, Beteiligungen und Konsortialgeschäfte
—
„ ⸗
Der Vorstand der Norddeutschen Creditaustalt.
Kredit. 360 457 94 2 572 658 67 8 . 1 408 516 60 12 089 47
eewereeee,een e
4 353 722 68
[1555] Die auf 4 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1914 wird mit
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 vom 9. dsS. Mts. ab ausgezahlt: in Königsberg,
ℳ 40,— für jede Aktie Kafsen
Danzig, Posen, land, Allenstein, Bromberg,
Elbing, Insterburg,
Stettin, Culmsee,
binnen,
Thorn, Bütow i. Pomm., Gum⸗ Hohensalza, Lötzen, Tiegenhof bei unseren
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen BankFiliale Frankfurt a. M.,
Kolberg,
Straus & Co.
in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei dem Bank⸗ hause L. Behrens & Söhne,.
in Karlsruhe bei dem Bankhause
Königsberg Pr., den 7. April 1915.
Norddeutsche Creditanstalt.
A. Einnahme.
I.
115621 Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä ftsjahr vom 1. Januar hbis 31. Dezember 1914.
B.
Musgabe.
1) Vortrag aus dem Vorjahre. .. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prä⸗ mienüberträge) ℳ ℳ 8 727273,10
Abgabe auf
Dänisches Geschäft. 1 989,09 725 284,01
b. Schadenreserve
999099 Abgabe auf 8
Däanisches Geschäst 456,64 129 543,36 854 827 919 545
1) A. Schäden aus den Vorjahren: ℳ
ℳ a. gezahlt CTTTTTTIIIö1ö1A“ b. zurückgestellt 51 205,07 B. Schäden im Geschäftsjahre: a. gezahlt 423 922,88 b. zurückgestellt 138 794,93 leberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 3 für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. . Abschreibungen auf: a. Inventar b. Forderungen Verlustaus Kapitalanlagen: Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren.
103 451
460 e8
ℳ9 ₰
8
666 169
1577]
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der „Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. März 1915 die Herren
Dr. Beutler, Geh. Rat, Oberbürger⸗
meister in Dresden (mit Amtsdauer vom 1. Oktober 1915 an) und
Freitherr von Kap⸗Herr, Fürstl. Schaum⸗
burg⸗Lppischer Hofkammerpräsident in Bückeburg, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt wurden; ferner daß die Herren J. Allard, Bankier, in Brüssel, und F. W. Lunau in London 8 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind. Dresden, den 6. April 1915.
Dresdner Bank.
CG. Gutmann. Nathan. [1564] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914.
An Soll. Verlust 1910, 1911. 1912 und Gebäudekonto: Abschreibung Inventarkonte: Abschreibung. Mietekonto: Nitdergeschlag. Forderungen. 88
35 %, also 420 ℳ, bis zum 30. Mai 1915 und die restlichen 40 %, also 480 ℳ, bis zum 30. Juni 1915 zu zahlen. Diejenigen zusammengeleaten Vorzugsaktien, auf welche
Revaratitkonts5s Betriebsunkostenkonto. . . Generalunkostenkonto . . . . vE“
ℳ 10 000,— und dementsprechende Aenderung des § 10 der Satzung, vorletzter Absatz.
4) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der 3008 Stück gewöhnlichen (nicht bevorzugten) Aktien im Ver⸗ hältnis von 4:1. Gleichstellung der hiernach gültig bleibenden Aktien mit den bisherigen Vorzugsaktien. Dem⸗ gemäß Abänderung bezw. Aufbebung der §§ 2, 6 Absatz 1, 15 Absatz 2 und 20 der Satzung, die von der Höhe des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft, Einteilung in Vorzugsaktien und gewöhnliche Aktien und von den Vorzugsrechten der ersteren handeln. U bertragung der Vornahme von Fassungsäänderungen in Ansehung der zu fassenden Beschlüsse an den Auf⸗ sichtsrat. Gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Vorzugsaktien und der Inhaber der gewöhnlichen Aktien neben den Beschlüssen der General⸗ versammlung.
In Gemäßheit des § 6 der Satzungen ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien zur Ausübung des Stimmrechts bis ein - schließlich 27. April d. Js.
bei unserem Vorstand hierselbst oder
bei der Direction der Discouto⸗Ge⸗ fellschaft, Berlin W., oder
bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, oder
bei dem Harzer Bankverein, Akt.⸗ Ges., Blankenburg⸗Harz,
zu hinterlegen oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichebank oder eines deutschen Notars einmreichen.
Blankenburg, Harz, den 29. März
15
Joh. A. Duvigneau. H. Schulze. Der Vorstand. Der Auffsichtsrat. 16 940 25
10589 10665 10992 11290 11387 11514 11542 11555 11729 11771 11909 11976 12588 12715 12733 12743 12757 12978 13135 13148 13161 13320 13418 13885 14046 14062 14114 14315 14377 14643 14860 14893 15111 15267 15708 15942 16028 16060 16085 16346 16708 16859 16917 16992
10588 10637 10966 11095 11386 11507 11541 11548 11706 11766 11869 11943 12558 12710 12732 12742 12756 12900 13125 13147 13159 13291 13402 13859 14041 14061 14113 14312 14349 14542 14835 14887 14951 15235 15696 15906 16023 16059 16083 16260 16544 16854 16915
Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
10549 Kirdorf. Funcke.
10550 10591 10920 5 11092 11359 11392 11516 3 11544 11574 11737 11777 11925 12193 12698 12724
1273
2132
12745
10552 10592 10922 11093 11368 11487 11517 11546 11592 11758 11799
10573 10593 10965 11094 11375 11506 11540 11547 11595 11759 11805 11936 11937 12248 12421 2704 12708 725 12728 ) 12741 12754 12797 13114 13143
55 13158 203 13208 5 13368
21 13837 0 14024
59 14060 72 14076 14300 14342
2 14533 14816
5 14886 14950
84 15186 15670 15901 16022 16054 16080 16249
11756] Bavaria⸗Brauerei, Altona. Durch die am 1. April 1915 durch den Hamburgischen Notar Dr. H. Mayx Crasemann vorgenommene Auslosung wurden die nachstehenden 60 Nummern unsere 4 ½ % Varrechtsanleihe gezogen:
207 258 282 414 430 495 512 547 590 601 605 647 670 680 683 704 721 722 749 802 844 984 988 1011 1122 1132 1186 1187 1228 1235 1248 1295 1322 1339 1413 1423 1477 1483 1543 1554 1571 1618 1628 1678 1745 1776 1828 1871 1878 1971 1987 1988 1989 2065 2106 2108 2123 2198 2454 2461.
Die Auszahlung der ausgelosten S huldverschreibungen findet ab 1. Oktober d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, und den bekannten Neben⸗
Altona, den 6. April 1915
Der Vorstand.
318 730 5 951
[1540] Sächsische Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Donnerstag, den 29 April 1915, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, im Lokale der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Brühl 75/77, statt.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts Vorlage der Bilanz für 1914.
2) Beschlußfassung über die in Vorschlag
gebrachte Verteilung des Gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den
Aussichtsrat und Vorstand.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teitnahme an der Generalversamm⸗ lung gelten die Vorschriften nach § 16 unseres Gesellschaftsvertrages. Bankhinter⸗ leguncsstelle für unsere Aktien ist die All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig. 1
Adorf i. V., den 8. April 1915.
3 Der Vorstand.
E. Claviez.
Per Haben. 1 Konto der Hausanwärter: Ge⸗
öc“ Magistrat II der Stadt Hildes⸗
iZuschßß— Mietekonto: Miete und Zinsen 11A1“
639 55 35 440,08
17 072 45 60 000, — 10 243 43
ee 2 000 —
32 277 43
6 644 24 071 67 Bilanzkonto am 90. September 1 914.
An Aktiva.
Kassenbestand .. . . .. Gebäudekento . . . . .. Konto der Hausanwärter. Grundstückkonto... Inventarkonto ““ Städt Sparkasse Hildes heim Magistrat I Hildesheim . Generalunkostenkonto . . . Mietekonto . . ... Verlust
136 395 51 1840 222113 „Vassiva. 4ℳ ₰ 600 000,—
5S8Seen 92 92⸗
-92S SIS=Innr
und
1
1 719,37 593 554,88 115 324 79
SE14“”“; 2) Ueberträge auf das nächste Jahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämiknüberträge) ℳ
694 232,73
[1480] Aktiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlwerke vporm. Georg Fischer in Schaffhausen.
Einladung zur XXIII. ordeutlichen Generalversammlung Samstag. den 17. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Schaffhausen.
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingetahltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen: a. Außenstände bei Generalagenten beztehungsweise Agenten 1““ b. Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ unternehmungen ... c. Guthaben bei Banken ... d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende 1166*“
11114“ 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden 1) eigene B ℳ 767 500,— 2) des Pensionsfonds 143 000,— b. Wertpapiere r) eiget .8. 2) des Pensionsfonds „ 5) Grundbesitz.. 6) Inventar..
16”8 — , —₰¼
218 - . — — — 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 88 8“ 16 940 25 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 buestgte 8 1 — Policegebühren 15 810 8 ungskosten: be Wes V 5) Kapitalerträge: a. Hron tenen und sonstige Bezüge 2Ig Cns S; das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden in Zinsen (einschließlich Bankzinsen) 48 176 b senss 5 Utungskosten . . .] 105 702 05 gleichberechtigte Vorzugsaktien Lit. A um⸗ 6) Gewinnausapitalanlagen: Kursgewinn sonstige Verwaltungskosten... Abeen gewandelt. 11166e6* —,— 6) Steuern und öffentliche Abgaben .. Auf Grund dieses Beschlusses fordern b. buchmäßiger. Gewinn und dessen Verwendung: die Besitzer Son INö 1b 7) Sonstige Einnahmen: n. an den Kapitalreservefonds. re zusammengelegten Vorzugsaktien 5 ff z b. Tantiemen 16“ mit Dividendenscheinen 1915/1916, fol⸗ “ 3 “ c. sonstige Gewinnanteile und Grati⸗ genden und Erneuerungsscheinen nebst der 3 fikationen an die Beamtenschaft ersten Einzahlung von 300 ℳ für jeje ü7g 1 d. an die Aktionäre .. 1200 ℳ zusammengelegte Vorzugsaktien . . Vortrag auf neue Rechnun 1v 1 ö. . Gesamteinnahme 1 840 222 183 Gesamtausgabe .. . 1 1 2 8 2 242 2 zuggaftien Fit. A von heute ab bis zum II. Bilanz für den Schluß des Seschäftsjahres 1914. 30. April 1915 bei den oben ge⸗ b 111“ nannten Einreichungsstellen, bei welchen Formulare zur Einreichung er⸗ hältlich sind, einzuliefern. Solingen, den 3. April 1915. Der Vorstand.
4129 29
8ö. 89
3138 195
22
7 ͤͤͤZͤͤͤqe.— 9 92 ntStdrotero—-——-—SNh—
1 ₰2 10 — -—- bihöb—ℳq——ℳF *F
2 9 92 92 o Swro reon
119 723 23
51 968 22 107 764 25
—
—
11576] Aktiengesellschaft
für Zentralheizungen Berlin W. 66, Leipzigerstr. 123a. Aufsichtsrat sind die Herren: 1) Regierungsbaumeister Max Bel zu Charlottenburg,
2) Gerichtsassessor a. D. Fritz Kalischer zu Berlin⸗Schöneherg, b 3) Fabrikant Paul Krüger zu Berlin⸗
Lichterfelde.
Vorstand sind die Herren: Z'vilingenieur Karl Jahn zu Berlin, Kaufmann Wilhelm von Eckartsberg zu
Berlin. Berlin, den 1. April 1915. Aktiengesellschaft für Zentralheizungen.
516 3977 14057 14071 14155 14317 14389 14768 14882 14948 15144 15583 15794 15985 16075 16079 16203 16206 16454 16475 16496 16742 16751 16754 16840 16860 16863 16876 16909 16952 16961 16963 16983 17073 17122 17141 17 17869
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenn— veserhe) ... . 190 900.—
3) Sonstige Passiva: Guthaben von Agenten.. — — 4) Pe eibec ags 1X“ I 5) Pensionsfonds . 8 56 248 06 8& 6) Gewinn 11“ 136 ⸗ 11 V Hvpothekenkonto III Hyvothekenkontd 1 N Hildesheimer Bank Zinsenkonto. Mietekbaty. .. .. Konto der Hausanwärter
2222922982
8
2
—x—ö—öIAöAdbhöN—
Traktanden:
Abnahme des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1914 und des Berichts der Kontrollstelle. Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Direktion. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresergebnisses. 1 14) Wahl der Kontrollstelle. s
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz, abgeschlossen per 31. De⸗ zember 1914, sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren liegen von heute an in unserem Verwaltungsgebäude zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf.
Die Eintrittskarten können bis zum 15. April a. c., Abends, gegen Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses der vertretenen Aktien bezogen werden:
bei der Schweiz Kreditanstalt in Zürich,
bei der Bank in Schaffhausen, Schaffhausen, bei der Schweiz. Bankgesellschaft in Winterthur, Zürich und
St. Gallen — nd in unserm Verwaltungsgebäude. Am Tage vor der Generalversammlung sowie am Versammlungstage selbst 8 werden keine Eintrittskarten mehr verabfolggtt. 8
hausen, den 8. April 1915. u“ K. Jahn. von Eckartsberg. Namens des Verwaltungsrats: 4X4“ Der Präsident: A. Gemperle⸗Beckh.
14063 14127 14316 14378 14718 14864 14947 15134 15486 15721 15980 16034 16024 16090 16381
281 61158 2 16cst2
2 155 88
Per Vassiva. Aktienkapitalkonto . 27 900 — 385 300,30 210 700— 6 000 — 6 305 65
4 885 35
[1591] 1
Bierbrauerei & Dampfmühlen
Artien Gesellschaft vormals
Friedr. Cronrath zu Buchenhof b Kirchen ad Sieg.
Ordentliche Generalversammlung
am 25. April c., Vormittags
10 ½ Uhr, in Buchenhof. Tagesordnung:
16991 Erledigung der in Artikel 18 der Sta⸗
17142 taten vorgesehenen Geschäfte.
17871 178 Verschiedenes
. ℳ 194 110,15 1 723,50
1 106 333 65
„ ͤ658850
6“ 12 078,01
Gesamtbetrag.. . 1 856 6923611Iß
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus 7 Personen. burg a. H. ist nicht mehr Mitglied des Aussichtsrats.
Berlin, den 6. Aptil 1915. v1AA“ 8 Der Generaldirektor: Thinius.
1850 892 86
Der Baumeiste
Hildesheim, den 25. November 1914. Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ehrlicher Der Vorstand.
H. Wening. Herm. Propfe.
Harzer Werke
zu Rübeland und Zorge. Der Aufsichtsrat.
Burchardt, Vorsitzender. 3. “ 8