1915 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Abänderung des § 27 der Satzungen ge⸗ setzt wird. Sondershausen, den 6. April 1915. Der Aufsichtsrat

UIsso) 1u6“ 1XX“ 8 8 Ottensener Eisenwerk A.⸗G., Altona⸗Ottensen.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

[1770] Die diesjährige ordentliche General⸗

versammtung findet am Freitag, den er

30. April 1915, Nachm. 4 Uhr, 8

ge in den Geschäftsräumen des Rechteanwalts Maschinenkonto..

Prundstückkonto. . ..... Dr. Heller in Eisenach, Karlstr. 3, I. Stock, Utensilienkonto..

Gebäudekonto... 589 000 statt. Schriftenkonto...

9 Zritungsverlagskonto. 8 39 81 2 42 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts Atrienemzahlüngsronts 628 817 und der Jahresabrechnung für 1914. Effektenkonto. 5 000⸗— 2) Genehmigung der Bilanz. Kontokorrentkonto 523 877 75 3) Entlastung des Vorstands und des Betriebskonto. . 12 817 Aufsichtsrats. Bankkontöo. 255255- 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Postscheckkonto.. ’. 8 zum 8 19 765 5) Fusion, Sanierung. he4“* —2 965 55 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 165 lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien I1“ bis spätestens am 27. April ds. J. 63 000,⸗— bei der Mittelbeutschen Privat⸗Bank, 14 991 42 Akt.⸗Gesf., Filiale Eisenach, zu hinter⸗ 7 legen. 1 42 Eisenach, den 7. April 1915. Kloster Biegelti Eisenach⸗-Gerstungen

Aktiengesellscaft zu Eisenach. Der Aufsichtsrat. E. Fricke, stellv. Vorsitzender.

11771] Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß auf die Tagesorduung der auf den

[1489] 8 In der am 1. April a. c. im Beisein

des n; Herrn 29 G. Bartels dem

Tilgungsplane gemä vorgenommenen

Uuglofung unserer 4 % Prioritäls⸗ der Schwarzburgischen Landesbauk

obligationen behufs Heimzahlung am dr

1. Juli a. c. zum Kurse von 105 % 30. April ds. J. einberufenen 37. ordent⸗

zu Sondershausen. Dr. Bärwinkel. wurden gezogen: lichen Generalversammlung noch die 88 von Lit. A, lautend auf 5000 ℳ,

Nr. 24 38 43 61 93, [1772] 8 8

evon Lit. B, lautend auf 1000 ℳ, Die Aktionäre unserer Gesellschaft erlauben wir uns hiermit zu der am Nr. 29 30 66 107 114 128 149 189 204 Montag, den 10. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der V 271 274 303 308 317 318 374 409 426 Bank für Handel und Industrie Fil. Breslau vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank, 1““ 8 8 34 033 428 437 443 516 531 560 562 566 594 Ring 30 I, Hehe. e e aesedeer einzuladen. 2 037 588 49 500 612 622 625 638 660 679 687 697 egenstände der Verhandlungen sfind: ehe 829 877 879 881 890 890 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1915 und Vorlegung der Bilanz 2 071 621,65

1 769 545 94 26 955,24

31. Dezember 1914.

124 074 389 22 227 41 5 892 06 5 528 20 7425 1 030, 13 000 9 301 56 9 346 18

920/ 88 801 14 8 31 568/13 I 285 e-N

Debet. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Kredit.

—, —õõ;—ę—;—;;;--— . Verlustvortrag aus 1911 3. ..6134 612 19

Lohnkonto F1IIX“ Handlungsunkostenkonto.. .726 058 25 Maschinenkonto 2134,50 Utensilienkonto 1I1I1“

Schriftenkonto 2 400,58

Zeitungsoerlagskonto 675,—

An Gesamtunkosten -F58 6“ Aufgeld für auszeloste Teilschuldve AübehbHungen .. v4“*“

86 000 4 16480

Aktienkapitalskonto. Hypothekenkonto. Amortisationekonto

—.—

tschreibungen

Abschreibung

1X“ Zugang..

Maschinenkonto 8

8

Papierkonto .

1“

8 Abschreibung Werkzeugkonto

.. . Bestand . . . 1“ Zugang. .

Ahbschreibung Zugang.. 96 1

96

200 800

Z Grundstücksertrags⸗

T. ..10686 Zinsenkonto .. 1 211 9 Betriebskonto 59 8861; Bilanzkonto, Verlust 31 568 1

60 200

Inventarkonto

Modelle und Zeichnungen. 88 1

90 Abschreibung.

92 251 26

90 [1779] Einladung zu der am Sonnabend, den 24 April 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Räumen der Kolonialen Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, NW. 7, Neue Wilhelm⸗ ftraße Nr. 2, stattfindenden ordentlichen Hanuptversammlung der V Diamanten-⸗Regie des stidwestafrikanischen Schutz⸗ V gebiets zu Berlin. 8 Tagesordnung: 1 E14“*“ S. 8898 1) Fusgegennahme des zerchle des ö Aktien⸗ 9 29 orstands und des Aufsichtsrats üb C116“ 161“ 314950) dag⸗be Geschazttzabr. h srals über ginsen und Prozegkosten —⸗ 6 777 55 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ Maschinen. . 6 328,05 winn, und Verlustrechnung. Materialien .. 38 354 30 3) Entlastung des Vorstands und des Inventar.. 623 816,44 )Fufschsrats, 2 391885 5 4) Gewinnperteilung. erlust im Vorj. 2391 862 21 5) Beschlußfassung über die Bestellung 1913/14. des Herrn Paul! Gerlich zum Mit⸗ gliede des Vorstands. Gleichzeitig wird zu einer auße vordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen, die im unmittelbaen Anschluß an die ordentliche Hauprversammlung mir folgender Tagesordaung sattfinden wird: 1) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 2) Verschiedenes. Die laut § 30 Absatz 2 der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Aussichts⸗ rats sind wieder waͤhlbar. Zur Teilnahme an den Hauptversamm⸗

Zeitung A.⸗G.

50G —2168 50 2 167 50

39 400 4 219 60

73 670 50 7] 219 60

Zugang..

Abschreibung

Bestand. Zugang..

Abschreibung. Inventurkonto: a. Fertige und in Arbeit befindliche Fabrikate und Materialvorräte.. ““ b. Kohlenvorräte..

Kassa⸗ und Girokonten Beteiligungskonto.. Wechselkonto Effektenkonto... Avalkonto 6“ Verschiedene Debitoren

1589]

Haben.

““ Postscheckgguthaben... Bantguthaben .. Forderungen

—y—

1 590 835 85 2 2182888

61 40 28 098/75 8

28 Ee 85 Immobilienkonto Mobilienkonto.

4498,5 Debitorenkonto. 8 9 Kassakonto . 809 587˙35 29 412 65

12500 1 678,15 730— 10 994— 6

225 000 22 326 80

202 673 20

Aktiva. An Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto A66

Gebäude⸗ und Wasserbautenkonto Abschreibung...

22108 Passiva.

2₰ 77 780,—

1 151 65

31 000- 77748

110 709/13

427 489,41 4 100,

248 85591 . ö“ 3 9 758 86 4 064 85 bI111“ . 271 789,43 V 188 701,57 460 471 1 759 972 57 1 759 972 7 Verlust, und Gewinnrechnung vom 30. September 1914.

Aktienkonto. .

Reservefondskontog.. Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

““ Maschinenkontko.... Abschreibung.

65

Der Vorstand.

ugang.. ü Joh. Matt. Ernst Schilling.

ensilienkonto ““ Abschreibung

1 350 000 135 000 35 000 260 000 71 796 57 38 354 30 280 500 41 50 400

8 100

Aktienkapitalkonto.. L32656 Extrareservefondskonto. Hvpothekenkonto 11“ Bankkredit (gegen Sicherheitshypothek) F11464644*“ Verschiedene Kreditoren.. Erhaltene Anzahlungen.. Eö11.“ Angestelltenunterstützungskasse .. TE11““

—81* 8 diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 26. April 2 d. Js., Nachmittags 5 Uhr, in das Zugang 16u“ Hotel Adler zu Unna⸗Königsborn ergebenst Konto für Wagen und Pferde eingeladen. 1 Abschreibung.. Gegenstände der Tagesordnung find: 1) Der Jahresbericht. 1 2) Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtstat und Vorstand sowie Verwendung des Gewinns.

Patentunterhaltungs. 16““ 4 820 40 Allgemeine Patent⸗ bb““ e6* S 8 Allgemeine Unkosten Unkosten durch Auf⸗ sichtsrat und Vor⸗ stand

LE1“ Verlust vom Vorj. 271 769,43 Verlust

1913/14 188 701,57 Gesamt⸗

verlust 460 471,—

2 342 97 24 845,10 6 526 96 33 699,07

1) Aktienkapitaa c 2) Forderungen für Milch vom Dezember 1914 Milch für

738 743 836 855 871 879 881 896 899 KR 16“ 1 8 .“ 967 992 1000. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914. 88 zewinn- und Verlust- Die Uebereinstimmun t Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen 2) Genehmtigung der Jahresbilanz und Gecwinn⸗ und Verlustrechnung pro Vorstehendes Gewin . 14 e.d . Vae und später verfallenden Zinsscheinen sind 914 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung pro 1914. konto ist von uns geprütf und mit den 5 büe dcnnat fe7s . vom M. Juli ab, begleitet von arith⸗ 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat pro 1914. Büchern der Gesellschaft übereinstimmend mir geprüften, ordnungsmäßig 8 melisch geordneten Verzeichnissen, zur 4) Beschlagfaßung der Revision gemäß § 36 des Statuts. befunden. Büchern der Gesellschaft bescheinige i ahl 1 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 3 1 8 März 191b. der Kasse unserer ; der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ Alfeld (Leine), b. 13. März 1915 8 A1A1AA“ Gesellschaft, rechts in derselben sind nur diejenigen Akrionäre berechtigt, welche spätestens bis H. Woge, Gellermann, 8 fel L 1 8 bei der Dresdner Bank in Ham⸗ zum 5. Mai cr. entweder ihre Aktien oder die Bescheinigung über angerweitige als Revisoren des Aussichtsrats. J. Dessau, beeidigte d burg und Hinterlegung gemäß § 31 des Statuts bei uns Gesellschaftskaffe, Breslau, In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des 1 v . öu“ bingerlegt haben⸗ ausscheidenden Herrn Bankdirektors Kurt Kästner, Frankfurt a. Main, Herr Bank⸗ „„ Breslau, den 6. 2. . 8 s d! 8 Ss zblt. Köslin, den 31. Dezember 1914. in 2.. —en n. ös Bremer Bank, Der Russichtsrat der direktor Ludwig Deutsch, Berlin, zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt f zili 84 2 . 94 8 2 E Der Vorstand der Fürstentumer ö Meyer Kauffmann Textilwerke A. G. Alfeld (Leine), den 31. Män 1915., IE eeeeei. ie kene Otto Schweitzer. Der Vorstand. Der Füheschern. Chemische Fabrik in Billwürder von Kameke⸗Parnow. G. Manncke⸗Közlin. vorm. Hell & Sthamer A. G. 2 8 8 Heide. R. von Blanckenburg⸗Schötzow. von Kameke⸗Streckenthin. 11708] . Hannoversche Papierfabriken [1561 Aktiengefellschaft Kathol. Gesellenhaus Biningen. rein⸗Gewebe A G „Li Die Preußische Portland⸗Cement⸗ Soll. bzewinn⸗ und Verluftkonto vro Jahr 9 . 2. Oᷣ annover⸗ inden. fabrik Neustadt Wpr. berichtigt ihre Al eld⸗Gronau vormals Gebr Woge —-—-——y— 2 Aktiva. üBilanz vom 30. September 1914. Passiva. Arzeige vom 28 März 1915 in Nr. 74 8 8 19 Unkostenkonto.. 1 856 14 Gewinnvortrag .. 154 52 8 19 71 Aktienkapital 1 500 000. dieses Blartes dahin, daß die ordentliche 31. Dezember 1914 Feonto 1410 76. Betriebakonto. . . . ... 049 71 Aktienkapital] 1 500 000 1 üm! Bilanz am 31. Dezember 1914. Interessenkonto. 975 1 049 71 Aktienkapital 1 500 000 Generalversammlung nicht, wie irrtümlich —-— Revparaturenkonto 16606; V 892, Schulden.. 209 972757 angegeben, am Dienstag, J1 E 77748 sondern am Montag, den 19. April 1915, mes 8 Nachmittags 2 Uhr, auf der Fabrik in 3 210,43 Worle, Kreis Neustadt Westpr., stattfindet. Bilanz. Neustadt Westpr., den 7. April 1915. G Pr. . nes ac he 102 76727 Vorsitzender des Aufsichtsrats. 32S2s. 117981 118180 Massener Ningofen⸗Ziegelei 8b Ee- Att. Ges. 8 Wesctf. Villingen, den 17. veteas 1915. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ Pen⸗ Nuffichtsra⸗ schaft werden hierdurch in Gemäßheit der §§ 10 und 13 unseres Statuts zu der . Bilanz der Aktien Molkerei⸗Gesellschaft zu Mühlhausen in Waldeck am 1. Januar 1915, 8. nach Genehmigung der Generalversammlung am 31. März 1915. ““ feststehenden Maschinen und Geräten,

Aktiva.

11) Grundbesitz. G 2) Gebäude mit

8 Zugang abzügl. Abgang Zellulosefabrikanlagekonto... echh.

5 000— 10 21541 15 215

460 471

15 033 06

für

Abgang für gezahlte Kriegsunterstützungen EEEöö“

6 9 5 325

10 000

lungen ist jeder Anteilseigner berechtigt, welcher im Stammbuch der Gesellschaft

Unkosten durch Aus⸗

Unna i. Westf., den 7. Apeil 1915.

204 000—

Dampfkessel und Separa⸗ torenanlage

440 99

3) Nachzahlung 1914

Konto für Arbeiterwohnungen.. 8 1 94 000— Konto für elektrische Kraftübertragung 16 000,—

1“¹“]“ 1 500 111“

“]; kües seanleceabna 1161“ Elektrische Beleuchtungsanlage Alfeld Wasserbeschaffungskonto.. 1 Abschreibung ... 8

stellung Gent. 3 965 Krankenkasse u. Ver⸗

cherungen.. 625 Abschreibungen: Maschinen 3 520 Inventar .. 584/10 Materialien 2 773/19 Patente. 102 145,04

95 90

Massener Ringofen⸗Ziegelei⸗ Der Aufsichtsrat.

Saline Ludwigshalle, 1 Wimpfen a/N.

Wir beehren ung, hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung auf Samastag, den 24. April 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, in unser Geschäftshaus einzu⸗ 8 laden.

4) Unbeglichene verschiedene Forderungen.

5) Reservefonds.

6) Rücklagefonds

7) Gewinne..

als solcher spätestens eine Woche vor dem Tage der Hauptversammlung ordnungsmäͤßig eingetragen ist.

Berlin, den 8. April 1915. Diamanten⸗Regte des füdwest⸗ afrikanischen Schutzgebiets. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Stauch.

1 116/18

1 076,45 171 87

92 000 3) Möbel und Beiriebsgeräfü.

1) Vorräte an Betriebsbedarfs⸗

14 500 1 .““

G 5) Warenvorräte ..... . 1

6) Ausstände und Kassenbestand 19 508,16

Summa 36 113/65. Mühlhausen, am 1. April 1915.

Der Vorstand 1 der Aetien⸗Molkerei⸗Gesellschaft in Mühlhausen (Waldeck). E. Emde. A. Steinruck. Chr. Schultze. Fr. Emde. H. Graf.

28 2342 108 000

510 2 391 862 21 Dezember 1914.

Tantiemen und Gratifikationen.. v* Rückständige Dividende ... .... Gewinn, und Verlustkonto: Saldovortrag auf neue Rechnung

09

Summa

109 022 ,42 200 881 83

271 769 43 472 651 26 Hannover⸗Linden, den 13. Februar 1915. Prein⸗Gewebe Artien⸗Gesellschast. Der Vorstand.

80

Verlustvortrag vom Vorjahre . ...

Debet. [1787] 29 744 Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der 41. or⸗ dentlichen Geueralversammlung, die Sonnabend, den 1. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Blumenstraße 80 pt. in Dresden, abgehalten wird, einzeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungsabschlusses auf das Jahr 1914. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Abberufung eines im feindlichen Aus⸗ lande wohnhaften Mitglieds des Auf⸗ sichterats vom Amte. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bei der Ge⸗ sfellschaft oder hei den Banthäusern All⸗ gemeine Deutsche Crevditanstalt, Ab⸗ reiiung Dresden, und Dresdner Bank in Dresden anzumelden. Mit der An⸗ 15 meldung sind zur Ausühung des Stimam⸗ 03 (rechts entweder die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung einer Behörde des Deutschen Reichs oder eines deutschen Staates oder eines deutschen Notars über die bei ihnen erfolgte Niederlegung von Aktien zu über⸗ geben und bis nach Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung in Gewahrsam der be⸗ treffenden Anmeldestelle zu belassen. Ueber die Anmeldung der Hinterlegung ist den Aktionären von der Annahmestelle eine Bescheinigung auszustellen, welche als Legittmatton für die Teilnahme an der Generalpersammlung dient. Der Geschaftsbericht kann vom 20. Abril 1915 ab im Kontor der Gesellschaft oder

bei den vorgenannten Bankhäusern ent⸗ nommen werden.

Dresden, den 7. April 1915. „Vereinigte Fabrikten photographischer Bapiere.

Gehaltskonto.. ee”“]; Landlungeunkostenkonto . .. Soziale Lasten und Abgabenkonto Betriebsunkostenkonto... ö111ö11“;

Abschreibungen:

Eb e1ö1.““; Gebäudekonto, für Abgang Maschinenkonto... Werkzeugkonto Inventarkonto Modelle und Zeichnungen Patente und Lizenzen.. Elektrische Anlagekonto. Dubiöse Debitoren..

ieö.

Reingewinn aus 1913 ....

Reingewinn aus 1911 . . davon entfallen auf: Extrareservefondskonto..

472 651 26

. L“ 81

te 8 ¹ 2. . 2 20 2* .2 2*

8 Reaaan geabschlusses. 8 Konto für elektrische Anlagen Gronau 2) Beschlußfassung über die Verwendung 8

Dezember 1914. des Reingewinns. . läranlagenkonto..

üeeemneeeöeee ee. Mlürm 3) Entlastung von Aufsichtsrat Abschreibung. 8.eSess

Iu6“ % 43 Vorstand. Lo4““

338 864 80 500 000— 4) Wahlen in den Aussichtsrat. Wechselkonto.. ...

383 000 Wimpfen, den 3. April 1915. Bankguthaben ....

Der Aufsichtsrat. Verschiedene Debitoren.

““

40 858/ 86

17941 Veröffentlichung.

Die ordentliche Generalversamm⸗ Inventurbestand... lung der Aklionäre der

Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft

Bad Schwartau

findet am Freitag, den 30. April 1928, Vormittags 10 ½ Uhr, im Kurhause zu Bad Schwartau statt. Tagesordnung: 3 1) Entgegennahme des Jahresberichts für das Jahr 1914. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlunrechnung für das Jahr 1914 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. B 3) Entlastung des Vorstands und des Zinsenkontn . Aufsichtsrats. LEGG“ . 35 422 ““ ahl eines Mitgliedes des Aufsichté⸗ v““ vcge⸗ 9238 386 V 9 Stelle des Herrn Zinsscheine der 4 % 8 3 858 C. Matthaei in Hamburg. 66“ am 31. Dezember 1914. Haben. 5) Beschlußfassung über Abänderung des Dividendenkonto: Z1“ Ee Gesellschaftsvertrags durch Verlegung rückständige Dividende 1910. 66 691,63 88 5 des Geschäftsjahres auf den 30. Juni. rückständige Dividende 1911. 127 214 54 152 13775 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ etke . . .. 44 89580 135 500,42 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 11“ 7 259 53 welche spätestens am zweiten Werk⸗ Veriebene Krebitoren . . . . 14 04357 tage vor der Generalversammlung Gewinn⸗ und Verlustkonto: 212338] 1 bei der Gesellschaftskasse oder bei der he“ 18 40972 Dresduer Bank Filiale Lübeck in Bruttogewinn vom Jahre 1914 32 ver. Lübeck ihre Aktien odee« Hinterlegungs⸗ 21587 18 scheine, wonach die Aktien bei einem

rin: Herr Carl Hertel di ahaft in Zechow FS. sselbe aus folgenden Mitgliedern: Herr Carl Hertell, Landwirt, wohnhaf 5 deutschen Notar oder einer inländischen Abschreibungen 1911. . 169 532 15. 52 132 33 bet Rheinsberg i. M.. Vorsitzender, Herr Fritz Wege, Magistratsbeamter, Berlin, eutschen Notar oder nloͤ 8 25 Großbank hinterlegt sind, hiaterlegen. Die V 7093 72798

stellvertretender Herr Adolf Joachtm, Buchdruckereibesitzer, Berlin, Hinterlegungsbescheinigungen, die auch das Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz

Schriftführer, Herr Franz Siemenroth, Verlagsduchbändler, Berlin, Revisor, Herr

is thalten haben eree⸗ Weißensee⸗Berlin, stellvertretender Schriftführer, Herr u enthalten z 85. für die Generalver⸗ und mit den Büchern der Gesellschaft mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig übereinstimmend befunden. geführten Büchern der Gesellschaft be⸗

Alfred Samulon, Kaufmann, Berlin, stellvertretender Revisor. sammlung. 7. April 1915.] Alfeld (Leine), d. 13. März 1915. scheinige ich hiermit.

Fx

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften.

1596 Bürgerlicher Spar⸗ und Darlehn⸗Verein zu Verlin Eimnpeikagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Aktiva. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1914. Passiva. 6

101 947,67 42 8434 42 84349 20 000— 705 30 198 013 84 431 714 23

28 488 ,21 577 211 69

577 211 69 Gewinn⸗ u. Verlustkonto ver 31. Dezember 1914.

-000 3 999. 10050—

1 ⁰000— 7000

10 IG“ 10 001— 5 793 45

9 000 [1760] Aktiva.

v“ Immobtlien, Wert am 31. Dezember 1913 79 292,30

2 % Abschreibung . 1 585 84 77 705,46 L1114X“” Maschinen, Wert am 31. De⸗ zember 1911 102 915,28 10 % Abschreibung 10 231,52 ;

12 817 42 5 000,—- 26 165772 779142 4 01096

85790 2 167 50 7 219,60 17 223 44 4 390

3 500 45 000 55 746001 14 935 87

460 899 ˙53

2 28067

864 22705

4 093 2298

Bilanz vom 21.

und

Inventarkonto. Kontokorrentkonto... Kassakonto für Reservefonds Wechselkonto

Guthabenkonto.. Reservefondskonto.. Kautionskonto... Depositenkonto. Gew.⸗ u. Verl.⸗Konto

Aktienkavpital Hypotheken Kreditoren .

81 626 53

97 643 Ausgabe. 14 886 85

7 465/66 28 488,21 50 81072

Einnahme.

Vortrag aus 191133.. ,47,49

Diverses.. . ........ 336 10 Dubiose F

Zinsen⸗ und Provisionskonto 50 457,13 Reingewiminkn ..

50 8072% ℳ.

Umgesetzt wurden auf Wechselkonto im Jahre 1914 1 886 367,35. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

C. Hertell, Vorsitzender. J. Gabbe. B. Atlas. Julius Gabbe.

Geschäftsbericht.

Am 31. Dezember 1913 waren 388 Muügtieder mit 63

Im Jahre 1914 traten hinzu. 12

405

iin

Wer Aktienkonts16166* Konto der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen am 2. Januar 1913 zurückgezahlt

Konto der 4 %

473 000 6 000= 467 000 673 000— 13 000,— 75 000— 40 000

Unkostenkontoao.. . Dubiose Forderungen...

10 000 182 165 10 215 41

152 200 95

10 000 Zugang 1“ Inventar, Wert am 31. De⸗ zember 19 13 767

15 % Abschreibung

105 307 90

Teilschuldverschreibungen. am 1. Juli 1913 zurückgezahlt Reserbefortbbkontod 1 .. Reservefondskonto II. .. Zuweisung aus 1913... Delkrederekonto

Talonsteuerkono Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto

ngestelltenunterstützungskasse.. 10 215 14 841,47 2 226,21 12 615,26 1 847,12

660 000 210 000

115 000— 30 000— 14 190—

14 462 38 152 373 21 17 71208 9 274 92

Tantiemen und Gratifikationen an Aufsichtsrat, Vorstand 11444*

Ab a“ ““ 2 Außenstände inkl. Bankguthaben. Vorauszabiungen.. Kassa, Wechsel und Effekten.... Gewinn und Verlust, Verlustvortrag vom 31. Dezember 1913 66 691,63 Verlust 19213I 68 808,79

234 26 23 966 67 098 000— 15 966 67

28 234

Geschäftsanteilen

Dividende 8 % auf 1 350 000,— Aktienkapital Saldovortrag auf neue Rechuung

108 000 15 966/6

657 231]

Anleihe

Anleihe 8

Kredit. 11169I 838 Fabrikations⸗ und Beteiligungskonto... rM11161A4“X*X“

6 636 638 758 03 11 837,47

657 231/65

555

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto verblieben

46 805 ,67 45 000 239 vSlgs

à 600 Haftsumme . . . . . . .. 379 200 ℳ.

Am 31. Dez. 1913 betrug die Haftsumme .. 382 800

1 demnach verminderte sie sich um. 2 12 600 ℳ.

Am 31. Dez. 1913 betrug das Guthaben der Mitglieder. 299 109,96 11I11 . 8 . 287 866,15. as Guthaben verminderte sich demnach um 11 243,80.

Nach G Wahl und Konstltuterung des Aufsichtsrats besteht der⸗

Altona⸗Ottensen, 1. März 1915. 1

In der Generalversammlung am 3. April ds. Js. sind als Mitglieder des Aussichtsrats Herr Thomas H. Morgan, Hamburg, wiedergewählt, und die Herren Geh. Justizrat Kobligk, Altona, und Dr.⸗Ing. h. c. J. Eggers, Cassel⸗Wilhelms⸗ höhe, neugewählt worden.

Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1914 auf 8 % festgesetzten Divi⸗ dende erfolgt sofort bei der Gesellschaft in Altona⸗Ottensen und bei dem Bank⸗ hause Wiener Levy & Co. in Berlin.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. J. Bösch, Vorsitzender. „Ad. Fasse. R. Becker. C. Middendorf. Büchern der Ottensener Eisenwerk Aktien⸗Gesellschafr

W Bilanz, Ver⸗ lustvortrag

Verlust, Vortrag vom 31. Dezbr. 1913. Gestehungsunkosten.. Handlungsunkosten. v““ Abschreibungen auf Anlagekapital . Abschreibungen auf Kontokorrent..

7

299 109,95.

““

34 033 16 187 631 32

* 77 2

ee

287 638 17

H.

München, 31. Dezember 1914.

Treuchtlinger Marmor⸗Werke Aktiengesellschaft. M. de Cuvry.

Als Vorstand ausgeschieden: M. de Cuvry, Hauptmann, München,

b neu bestellt: Theo Dreessen, Kaufmann, München.

Aus dem Aufsichisrat ausgeschieden: Ing. Joh. Fellermeier, München,

Nachgesehen und mit den in Altona⸗Ottensen übereinstimmend gefunden. Altona⸗Ottensen, 19. März 1915. Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg.

1 25. März 1915. J. V. W. Hänßler. debaest ehet chbch 6. E Bad Schwartau, den J. Gabbe. B. Atlas. Jul. Gabb

Der Vorstand.

neu gewählt: M. de Cuvry, Hauptmann, München. Der Vorstand.

Dr. Pasel. Berner.

Theo Dreeßen.

Der Vorstand.

Otto Fromm. G. Blümer

H. Woge, Gellermann, Alfeld (Leine), d. 12. März 1915.

Dr. F. Schrader.

8 als Revisoren des Aussichtsrats. J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor.