1915 / 81 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 193.)

Ldstm. Otto Paetsch Kohlsdorf, Beeskow⸗Storkow I. verw. Wehrm. Gustav Höll Fürstenberg, Mecklb. leicht verwundet. Ldstm. Oskar Langnickel Ob. Ullendorf, Sorau leicht verw. Ldstm. Emil Treder Bornhagen, Kolberg leicht verwundet. Wehrm. Max Gohlke Neu Mecklenburg, Friedeberg I. verw. Ldstm. Karl Hundack Guben schwer verwundet.

Wehrm. Eugen Unterstein, Neukölln, Teltow, schw. v., in Gefgsch.

Krgsfr. Richard Grabsdorf Eberswalde leicht verwundet.

Ldstm. Heinrich Walter Streidelsdorf, Freystadt schwer verw.

Gefr. Aug. Ketz Kl. Radowitz, Briesen gefallen.

Ldstm. Christian Teichert Banudach, Crossen a. O. I. verw.

Ers. Res. Gust. Hammerling, Gr. Kirschbaum, Oststernberg, l. v. Ldstm. Gustav Papenbrock Gottberg, Ruppin leicht verw.

Ers. Res. Georg Häring Neuseden, Stallupönen leicht verw.

Wehrm. Franz Wolf Karwe, Neuruppin leicht verwundet.

Ldstm. Karl Brüllke Leuthen vermißt.

Wehrm. Gustav Fromm, Charlottenhof, Westhavelland, vermißt.

Gefr. Wilhelm Kaiser Guben vermißt.

Wehrm. Johann Kampa Alt Schalkowitz, Oppeln vermißt.

Ers. Res. Karl Kalzki Apsteinen, Stallupönen vermißt.

Gefr. Franz Müller Lieberose, Lübben vermißt.

Ers. Res. Friedrich Nawakowitz, Liebertwolkwitz, Leipzig, vermißt.

Wehrm. Paul Scheithauer Költsch, Freystadt vermißt.

Wehrm. Oskar Schulz Frankfurt a. O. vermißt.

Wehrm. Wilhelm Wolff Polzin, Belgard vermißt.

7. Kompagnie. eldw. Lt. Geoorg Jordan Pürben, Freystadt leicht verw.

Utffz. Max Wolley Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Utffz. Franz Markau Schulzendorf, Ruppin leicht verwundet.

Kurt Falk Elsterberg, Sachsen schwer verwundet. Ratsch Gleißen, Oststernberg schwer verwundet.

Utffz. Leo Rewa Daretup, Danzig schwer verwundet.

Ldstm. Rich. Lange Templin säwer verwundet.

Wehrm. Fritz Milewski leicht verwundet.

Wehrm. Albert Fuhrmann Potsdam leicht verwundet.

Ldstm. Albert Matthes Berlin leicht verwundet.

Ldstm. Martin Maske Strabitz, Dt.⸗Krone leicht verwundet.

Ldstm. Robert Düben Magdeburg leicht verwundet.

Ldstm. Heinrich Waldow Trettin, Weststernberg gefallen.

Wehrm. Richard Wenzel Stettin gejallen.

Frs. Res. Alfred Müller Görlitz gefallen.

Wehrm. Aug. Lehmann Kleinitz, Grünberg leicht verwundet.

Wehrm. Emil Saukautzki, Peterswalde, Niederung, Ostpr., l. v.

Wehrm. Gustav Klotzuweit Rosten, Ragnit leicht verwundet.

Ers. Res. Gustav Jeschke leicht verwundet.

LSdstm. Aug. Arlt Kl. Kreidel, Wohlau leicht verwundet

Ldstm. Paul Müller Berlin leicht verwundet.

Wehrm. Adolf Haeck Neuruppin leicht verwundet.

Ers. Res. Fritz Schrader Berlin leicht verwundet.

Ldstm. Paul Myderaczik Friedrichsberg, Niederbarnim I. v.

Behrm. Karl Düwel Glienicke, Niederbarnim leicht verw.

Gefr. Wilhelm Knabe Rädike, Zauch⸗Belzig leicht verw.

Wehrm. Wilhelm Köppen Ravensbrück, Templin vermißt. Ldstm. Walter Langenfeld Witten, Arnsberg vermißt. Ldstm. Wilh. Andres Eichhof, Ueckermünde vermißt.

Wehrm. Robert Lange Dorphagen, Cammin vermißt.

Wehrm. Max Ullrich Freystadt vermißt.

Albert Oschmann Grabow, Jerichow vermißt. Franz Mekas Sterzendorf, Namslau permißt.

Wehrm. Johann Psikus Ostrowo, Posen vermißt.

Wehrm. Arthur Dorn Berlin schwer verwundet.

Ldstm. Simon Adamietz Chroczina schwer verwundet.

Ldstm. Josef Mohrholz Banke, Neiße schwer verwundet.

Wehrm. Wilhelm Först Eppelsheim, Rheinhessen schw. v.

Ldstm. Wilhelm Löffler Britz, Teltow gefallen.

8. Kompagnie. 1

Vzfeldw. Franz Grüneberg schwer verwundet und vermißt. Heinrich Pressse veenqgefallen! ummat e . it

Wagnitz —nleicht verwundet. venetea Se

Rudolf Krause Wiesloch i. Baden schwer verwundet.

ftz. Fritz Matschke Briesen, Cottbus leicht verwundet. Karl Fischer Tuplaken, Wehlau schwer verwund Hermann Bauer gefallen.

Wehrm. Friedrich Lackatsch gefallen. Wilhelm Gosse gefallen.

gehrm. Zimmer gefallen.

Wehrm. Franz Rathey Metzdorf, Groß Wartenberg I. verw. Ldstm. Paul Möhring. Altkirch, Ob. Els. leicht verwundet. Wehrm. Johannes Rothbart Herzsprung, Angermünde l. v. Ers. Res. Wilhelm Merkert Bienen, Ostpr. leicht verw. Ldstm. Georg Gaedtner Nupten, Rybnik lei ndet Wehrm. Martin Leski leicht verwundet. 8 Wehrm. Schaewel leicht verwundet.

Ldstm. Rackel schwer verwundet.

Gefr. Mar Makowski Berlin leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Pankrat Woltersdorf, Teltow leicht verw. Ers. Res. Adolf Mecklenburg Brandenburg a. H. leicht v. Ldstm. Karl Carlietscheck Friedrichshagen, Niederbarnim l. v.

Ers. Res. Fritz Siegel Brandenburg leicht verwundet. Wehrm. Aug. Engel schwer verwundet.

Wehrm. Herm. Schönwalder Spremberg leicht verwundet. Wehrm. Franz Borgmann Lenz, Kremmen leicht verwundet. Gefr. Herm. Glade Garben, Wohlau vermißt.

Wehrm. Ewald Arler Jaritschau, Danzig vermißt.

Wehrm. Emil Wornert Johannisthal, Teltow vermißt.

.Julius Seils Qualzow, Schlawe vermißt. Richard Wutschikowski Landsberg a. W. vermißt. Franz Wagner Siersleben, Mansfeld vermißt⸗

Ldstm. Hermann Geng Carzig, Soldin vermißt.

Wehrm. Adolf Hiller Kl. Ellgut vermißt.

Ldstm. Mar Jannasch Möker, Marienwerder I. v. u. vermißt.

Ldstm. Herm. Gerdemann Oldesloe, Stormarn vermißt.

Wehrm. Karl Schülski Biesenthal, Oberbarnim schwer verw.

Gefr. Richard Meeser Rüdersdorf, Niederbarnim— schwer verw.

Ldstm. August Anhoff Alt Langerwisch, Zauch⸗Belzig schw. v.

Ldstm. Albert Nuchow Flatow, Osthavelland leicht verwundet.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Vzfeldw. Willy Heinzel Berlin vermit. BVzfeldw. Georg Orschel Berlin⸗Treptow verwundet. Vzfeldw. Karl Schneider Berlin verwundet. Utffz. Otto Pietzke Neukölln verwundet. Utffrz. Julius Meyer Charlottenburg vermißt. Utftz. Paul Maiweg Oranienburg verwundet. Utstz. Richard Besekow Berlin⸗Tempelhof verwundet. Utffz. Franz Dieckert Berlin verwundet. 8 Gefr. Rudolf Sieg Berlin verwundet. Ers. Res. Alois Baczscock Berlin verwundet. Wehrm. Paul Pfeiffer Berlin verwundet. Wehrm. Josef Biekelmeyer Neukölln verwundet. Gefr. Reinhold Paetzhold Berlin verwundet. Wehrm. Paul Wernke Prenzlau verwundet. Wehrm. Karl Bietz Bärfelde, N.⸗M. verwundet. Wehrm. Max Gehe Berlin verwundet. Gefr. Walter Goldbeck verwundet. Ldstm. Artur Karge Berlin verwundet. LSdstm. Julius Kühl Berlin verwundet. Ldstm. Emil Müller Berlin verwundet. Ldstm. Wilhelm Schulze Zossen verwundet. Ldstm. Wilhbelm Kunze Charlottenburg verwun Gefr. Max Pohland Neukölln verwundet. 8 9 . v“ 8

2

7

9

Wehrm. Otto Göllnitz Rohlsdorf, Perleberg verwundet. Wehrm. Alfred Pape Charlottenburg verwundet. 8 Wehrm. Karl Gaiser Lankwitz verwundet. 8 Ers. Res. Gustav Berger Berlin verwundet. Ldstm. Josef Ozorkiwicz Berlin verwundet. Wehrm. Martin Brettschneider Baumschulenweg vermißt. e Gustav Priewe Berlin⸗Buchholz vermißt. Wehrm. Karl Pietsch Berlin vermißt. Wehrm. Leopold Prothmann Berlin vermißt. Wehrm. Wilhelm Seelig Berlin vermißt. Gefr. Hermann Prestel Berlin vermißt. Ers. Res. Johannes Griebenow Landsberg a. W. vermißt. Wehrm. Wladislaus Pinski Berlin vermißt. Wehrm. Fritz Päschel Berlin vermißt. Wehrm. Johannes Paetsch Berlin vermißt. Wehrm. Max Pichler Berlin⸗Tempelhof vermißt. Wehrm. Franz Pahlke Lichtenberg vermißt. Wehrm. Eduard Schmutz Mülhausen i. E. vermißt. Gefr. Karl Albrecht Berlin vermißt. Ers. Res. Herbert Caspar Breslau vermißt. Wehrm. Andreas Popin Berlin vermißt. Wehrm. Gustav Peschel Berlin vermißt. Wehrm. Franz Paulke Berlin vermißt. Wehrm. Christian Paetzold Reichenwalde vermißt. Wehrm. Otto Götter Berlin vermißt. Gefr. Otto Prokauf Charlottenburg vermißt. Ers. Res. Theodor Neumann Genschmar, Lebus vermißt. Wehrm. Hermann de he n, Bollensdorf, Dahme i. M., vermißt Melder. Müller (vom Batl. zugeteilt) vermißt. 8 Ers. Res. Franz Baumgarten Potsdam vermißt. Wehrm. Richard Beskow Berlin vermißt. Ers. Res. Paul Danker Fohrde, Westhavelland vermißt. Gefr. Camillo Friedrich vermißt. Ldstm. Wilhelm Fruböse Lichtenberg vermißt. Ldstm. Friedrich Jagolski Tegel vermißt. Ldstm. Gustav Krüger Berlin vermißt. Ldstm. Paul Kugler Berlin vermißt. Wehrm. Ernst Loff Wannsee vermißt. Ldstm. Ignaz Marzurkiwiecz Schöneberg vermißt. Wehrm. Wilhelm Meier Marzahn, Niederbarnim vermißt. Ldstm. Martin Josef Michalke Berlin vermißt. Ldstm. Karl Mietzner Berlin vermißt. Ldstm. Adolf Otto Berlin vermißt. Wehrm. Otto Schulz Morrn a. W., Landsberg a. W. vermißt. Ldstm. Albert Welke Berlin vermißt. Wehrm. Fritz Kotschote Berlin verwundet. Gefr. Johannes Müller Oberschöneweide verwundet. Wehrm. Christian Punzel Amalienhof, Oberbarnim verw. Gefr. Friedrich Ehrich Tegel verwundet. Wehrm. Richard Hucksholdt Charlottenburg verwundet. Wehrm. Karl Grassow Gr. Schönebeck i. M. verwundet. Ers. Res. Ernst Böhme Berlin gefallen. Wehrm. Friedr. Pohrte Charlottenburg gefallen. Wehrm. Friedr. Roßbach Berlin gefallen. Ldstm. Wilh. Kirlewski gefallen. Ers. Res. Willy Marx, Bad Schönfließ, Königsberg, N.⸗M., gefallen. Wehrm. Herbert Pally Hermsdorf, Berlin verwundet. Wehrm. Otto Lehmann Frankfurt a. O. verwundet. Ers. Res. Paul Sattler Insterburg verwundet. Ldstm. Karl Kaselitz Berlin verwundet. Ers. Res. Friedr. Enskat Berlin verwundet. Wehrm. Otto Feick Berlin verwundet. Wehrm. Paul Pillip Berlin verwundet. Wehrm. Franz Grund verwundet. Gefr. August Müller Lichtenberg verwundet. Wehrm. Friedr. Sander Berlinchen verwundet. Wehrm. Sally Marcus Berlin verwundet. Gefr. August Engel. Berlin verwundet. . Wehrm. Karl Kupke. Herzfelde, Niederbarnim vermißt. Ers. Res. Ernst Ball Berlin vermißt. Wehrm. Wilhelm Schiemann, Reppen, Weststernberg, vermißt. Wehrm. Johann Groszeyyk vermißt. Ers. Res. Friedr. Buche vermißt. Wehrm. Karl Günther vermißt. Wehrm. Alfred Gohlke Berlinchen, Wehrm. Helmut Hohensee vermißt. Ldstm. Johann Kamin Oranienburg vermißt. Gefr. Friedr. Keinitz Charlottenburg vermißt. Ldstm. Ernst Mertens Berlin vermißt. Ldstm. Hermann Morlo Berlin vermißt. Ldstm. Wilhelm Möllendorf Hohlsdorf, Teltow vermißt. Ldstm. Otto Oberley Teltow vermißt. Gefr. Paul Schwanz Kl. Fahlenwerder, Soldin vermißt. Ers. Res. Ernst Conradi Tempelhof, Berlin vermißt. Ldstm. Franz Krüger Rüdersdorf vermißt. 10. Kompagnie. Ltn. W. v. Tyszka Berlin verwundet. Feldw. Lt. Heinrich Lowski Cüstrin verwundet. Utffz. Arth. Voigt Berlin verwundet. Utffz. Julius Lill Berlin⸗Lichtenberg vermißt. Utftz. Otto Krüger Charlottenburg verwundet. Utffz. Otto Patzke Grenzdorf verwundet. Ldstm. Wilh. Möws Lichtenberg vermißt. u Gefr. Martin Kachur Berlin verwundet und vermißt. Ldstm. Carl Scheuermann Schöneberg verw. und vermißt. Ers. Res. Carl Zehbe Ludwigsgrund verwundet und vermißt. Wehrm. Ernst Preuß Berlin verwundet und vermißt. Ers. Res. Otto Geselle Zielenzig verwundet und vermißt. Wehrm. Max Kohlschmidt Neukölln verw. und vermißt. Wehrm. Nicod. Plotka Berlin verwundee. Wehrm. Joh. Kluth Berlin verwundet. Wehrm. Wilh. Kadach Berlin verwundet. Ldstm. Hch. Michael Neukölln verwundet. Wehrm. Jac. Pischke Adlershof verwundet. Ldstm. Fr. Matthes Berlin vermißt. Ldstm. Karl Meier II Charlottenburg vermißt. Ldstm. Eduard Matthes Charlottenburg vermißt. Ldstm. Reinh. Neumann Friedrichsfelde vermißt. Ldstm. Herm. Langer Berlin vermißt. Ldstm. Joh. Maletzki Lichtenberg vermißt. Ldstm. Max Ehmer Schöneberg vermißt. Wehrm. Guido Pollack Berlin vermißt. Wehrm. Franz Kozuch Berlin vermißt. Wehrm. Ernst Kortlepel Neukölln vermißt. Gefr. Ernst Kulow Berlin vermißt. Wehrm. Emil Krampitz Gr. Lichterfelde vermißt. Wehrm. Friedr. Kempin Berlin vermißt. Ldstm. Emil Breg Uffholz i. Els. vermißt. Wehrm. Otto Sommer Wilhelmsaue vermißt. 8 Ers. Res. Otto Borchert Hohengrabe, N.⸗M. vermißt. Ers. Res. Rud. Glaß Sonnenburg, N.⸗M. vermißt. .Res. Herm. Bensch Bovxfeld, N.⸗M. vermißt. .Res. Rich. Adler Burschen vermißt. vs. Res. Paul Strehmel Blumberg vermißt. Wehrm. Gustav Krüger Berlin vermißt. Wehrm. W. Kubens Berlin vermißt. Wehrm. Carl Engelhardt Gransee, Ruppin vermißt. Ldstm. Franz Mildt Berlin vermißt. Wehrm. Adolf Kühn I Neukölln vermißt. 8 Wehrm. Karl Preuß Berlin verwundet. 5

Wehrm. Karl Petermann Berlin⸗Borsigwalde verwundet.

Soldin vermißt.

v114“

8

Wehrm. Friedr. Huske Weißensee verwundet.

811

1

Ers. Res. Wilh. Lehnhardt verwundet.

Gefr. Paul Kriese Berlin verwundet.

Ers. Res. Franz Burow Glambeck, N.⸗M. verwundet. Gefr. Bruno Paschke Berlin⸗Mariendorf verwundet. Wehrm. Bernh. Peikut Charlottenburg verwundet. Wehrm. Paul Paasch Bernau i. M. verwundet. Ldstm. August Meier Bernau i. M. verwundet. Gefr. August Merten Berlin verwundet.

Ers. Res. Friedr. Lippert Soldin verwundet.

Ers. Res. Herm. Höhne Koritten verwundet.

Ers. Res. Carl Gaeber Tunnenburg verwund

Ers. Res. Carl Egeler DLwitz verwundet.

Ers. Res. Alb. Niebel Berlin verwundet.

11. Kompagnie. Hptm. d. L. Julius Rosenhagen Berlin⸗Steglitz verwundet. Ltn. Hans Schaefer Berlin⸗Schöneberg verwundet. Ltn. Adolf Schäfer Berlin⸗Steglitz verwundet und vermißt. Ltn., vermutl. d. R., Ludwig Schieß Hermsdorf i. M. verw. Ltn. Georg Koch verwundet und vermißt. San. Vzfeldw. Hans Müller Berlin verwundet. Utffz. Richard Krämer Charlottenburg verwundet. . Utffz. Herm. Spielcke, Berlin⸗Wilmersdorf, leicht verw., b. d. Tr. Utftz. Gustav Schmidt Alt Reetz, Königsberg, N.⸗M. verw. Utffz. Heinrich Hans Alzey i. d. Pfalz vermißt. Wehrm. Richard Knöfler Charlottenburg gefallen. Wehrm. Franz Priegnitz Berlin gefallen. Wehrm. Albert Klemz Reinickendorf verwundet. Wehrm. Albert Karpeit Charlottenburg verwundet. Wehrm. Otto Krüger II Großbeeren verwundet Ers. Res. Paul Leipski verwundet. Wehrm. Albert Krafscheck Berlin verwundet. Gefr. Hermann Rehlitz Demerthin, Ostprignitz verwundet. Ers. Res. Reinhold Steinbach verwundet. Wehrm. Alfred Kaul Berlin leicht verwundet. Wehrm. Otto Krekenbaum Berlin⸗Zehlendorf verwundet. Wehrm. Georg Kluge Schöneberg verwundet. 8 Wehrm. Otto Kiekebusch verwundet. Wehrm. Johann Glapa Charlottenburg verw. und vermißt. Ers. Res. Ernst Gomoll verwundet. Gefr. Franz Krone Berlin⸗Wilmersdorf verwundet. Wehrm. August Kempf Berlin verwundet. Ldstm. Alfred Gresser vermißt. Gefr. Alexander Koesewitz Berlin vermißt. Wehrm. Anton Kowalski Charlottenburg vermißt. Wehrm. Paul Tilgner vermißt. Ers. Res. Franz Hoppe vermißt. Wehrm. Robert Keil Charlottenburg vermißt. Ers. Res. Michael Fagas Rietzig, Radun vermißt. Ers. Res. Richard Scholz Krisscht, Oststernberg vermißt. Ldstm. Marzell Röderstorff Mülhausen i. Els. vermißt. Wehrm. August Krüger Berlin vermißßt. Ers. Res. Karl Unglaube vermißt. Gefr. Otto Kiesel Berlin verwundet. Wehrm. August Knackstedt verwundet. 8 Ldstm. Theobald Haselbach Thann, Els.⸗Lothr. Wehrm. Adolf Kuhrt Berlin verwundet. Wehrm. Wladislaus Kafka Berlin verwundet. Ers. Res. Otto Militz verwundet. Gefr. Louis Koglin Berlin verwundet. 8 Wehrm. Max Lippeck Berlin leicht verw., b. d. Wehrm. Jacob Kesicki verwundet. Wehrm. Fann Klohn Hermsdorf i. d. M. verwundet. Wehrm. Franz Korneffel Berlin verwundet. Gefr. Johann Kasperski Berlin verwundet. Wehrm. Ludwig Noetzel Charlottenburg verwundet. Gefr. August Krause Berlin gefallen. Wehrm. Karl Kühne Ober Schöneweide, Berlin gefall Wehrm. Hermann Kießig Berlin verwundet..— Wehrm. August Kreksch Berlin verwundet. Wehrm. Otto Kahler Berlin verwundet. 8 Wehrm. Albert Dobberkau Nebelin, Westprignitz verwundet. Wehrm. Ernst Kähne Berlin verwundet. Wehrm. Gustav Kettlitz verwundet. Ldstm. Otto Gliese Neukölln verwundet. Gefr. Bernhard Kaupert Berlin verwundet. Wehrm. Otto Kleinschmidt Neukölln vermißt. Ers. Res. Bernhard Nerger Berlin⸗Steglitz vermißt. Gefr. Heinrich Wollert Perleberg, Westprignitz vermißt. Wehrm. Eduard Kolm Neukölln vermißt. Gefr. Paul Kreuz Friedrichshagen vermißt. Wehrm. Ernst Brandt Berlin⸗Zehlendorf vermißt. Ldstm. Eduard Heitzmann Mülhausen i. E. vermißt. Ers. Res. Ernst Hagemoser Birtholz, Frankfurt a. O., vermißt. Ldstm. Alois Mockel Mülhausen i. E. vermißt. Gefr. Richard Knetsch Berlin vermißt. Wehrm. Bernhard Franke Berlin vermißt. Gefr. Max Klemm vermißt. Wehrm. Karl Kraatz Berlin vermißt. Wehrm. Hermann Hohmuth Berlinchen, Soldin vermißt. Wehrm. Friedrich Mönke Warnitz, N.⸗M. vermißt. Wehrm. Stephan Keiling Berlin vermißt.

verwundet. 8

8

1 12. Kompagnie. Ltn. Gustav Schweizer Coburg gefallen. Ltn. Georg Richter Berlin verwundet. Vzfeldw. Joh. Marx Charlottenburg verwundet. Utffz. Karl Dankemeyer Charlottenburg gefallen. Utffz. Emil Schwaß Cottbus verwundet. Utffz. Friedrich Sievers Berlin⸗Lichtenberg verwundet. Wehrm. Wilhelm Deterling, Reppinichen, Zauch⸗Belzig, gefallen. Wehrm. Wilhelm Manthey Berlin gefallen. Wehrm. Ernst Kreisch Mügeln, Schweidnitz gefallen. Gefr. d. Ldst. Otto Breitkreuz Posen gefallen. Wehrm. Karl Rakowski, Heiligenwalde, Königsberg i. Pr., gefallen. Ldstm. Ernst Intering Hartmannsweiler, Els. gefallen. Ldstm. Alois Messerlin Wolfersdorf, Altkirch gefallen. Gefr. Max Günther Neukölln gefallen. Gefr. d. Ldstm. Paul Friedrich Berlin⸗Südende verwundet. Ldstm. Otto Pelzner Berlin verwundet. Ldstm. Wilh. v. Pollheim Wünschendorf verwundet. Ldstm. Herm. Prinz Hohenwerbig, Ers. Res. Albert Krüger Dornswalde, Jüterbog verwundet. Ldstm. Franz Machowiak Neukölln verwundet. Wehrm. Ferd. Klütz Berlin⸗Dahlem verwundet. Ldstm. Emil Becker II Berlin verwundet. 8 Wehrm. Aug. Schestokat Berlin⸗Lichterfelde verwundet. Wehrm. Karl Lemke Berlin verwundet. Wehrm. Otto Moritz Bernau verwundet. Ers. Res. Alfred Nowack Spandau verwundet. Gefr. Heinrich Knieling Berlin verwundet. Wehrm. Max Eichelbaum Luckenwalde verwundet Gefr. Gustav Benke Neu Rottstock verwundet. Ers. Res. Max Melzer Berlin verwundet. Wehrm. Karl Mellenthin Berlin verwundet. Ers. Res. Bruno Dürrbaum Berlin verwundet. Ldstm. Albert Schaefer Berlin verwundet. Ldstm. Eugen Florenz Gebweiler i. E. verwundet. Gefr. Albert Dams Müncheberg verwundet. Wehrm. Max Manneck Berlin verwundet. Gefr. Gottlieb Lappe Sokolken, Oletzko verwundet. Ldstm. Siegfried Karo Mariendorf, Teltow verwundet. Ldstm. Georg Führel Habsheim, Mülhausen i. E. verw.

1““

Zauch⸗Belzig verwundet.

8. April 1915.

rlustlisten.

(Pr. 193.)

Ers. Res. Paul Gliese Alt Rüdnitz, Niederbarnim Wehrm. Paul Rogge Cüstrin verwundet. Ldstm. Aug. Japs Berlin vermißt. Wehrm. Karl Stolle Reetzenhütte, Zauch⸗Belzig vermißt. Wehrm. Mathias Kaminsky Berlin⸗Lichtenberg vermißt. Ldstm. Josef Brucker Gebweiler i. E. vermißt.

Gefr. Paul Milbrandt Charlottenburg vermißt.

Ldstm. Hermann Burrasch Brandenburg a. H. vermißt. Wehrm. Wilhelm Matthies Berlin vermißt.

Wehrm. Otto Martin Berlin vermißt.

Ldstm. Alois Aullen Gebweiler i. E. vermißt.

Ldstm. Joseph Urbanski Klütwitz, Calau vermißt.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Wojeciech Bartkowiack (4. Komp.) Ludwinowo bish. schw. v., Festgs. Hptlaz. Königsberg 8. 11. 14.

verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Gefr. Jos. Mroz (7. Komp.), Glembokie, Strelno, gefallen 14. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49.

Utffz. d. R. Georg Laubenstein (3. Komp.), Lidowka, gefallen 28. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

Musk. Arthur Fleischhauer (7. Komp.), Tarnowitz, verw. 27. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 52. Musk. Karl Klock (9. Komp.), Schlagsdorf, Guben, gefallen 25. Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Einj. Freiw. Walter Krefft (6. Komp.), Elberfeld, vermißt 8. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 55. Oberstlt. Herm. Cotta (Regts. Stab), Magdeburg, gefallen 6. 9. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56.

Gefr. d. L. Friedrich Wengobors ki (9. Komp.) Abbau Kossuchen bisher verwundet, 14. 9. 14.

8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 57. Wehrm. August Labian (11. Komp.), Berlin, gefallen 20. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 57. Gefechte am 26. u. 27. III. 15. Ldstm. Emil Barabast (3. Komp.) Ostrowitt, Osterode schw. v. Ers. Res., Paul Sander (3. Komp.) Menden, Iserlohn I. v. Gefr. Heinrich Dohle (4. Komp.) Welver, Soest schwer verw. Gefr. Theodor Bothe (4. Komp.) Essen leicht verwundet. Ldstm. Franz Baldauf (4. Komp.), Dahl, Waltershausen, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 59.

Gefechte am 12. I. u. vom 13. bis 27. III. 15. Wehrm. Val. Krawiec (1. Komp.) Wykow, Krotoschin gefallen. Musk. Richard Breßler (1. Komp.) Freyhan, Militsch I. v. Utffz. Karl Hille (2. Komp.) Albshausen, Witzenhausen vermißt. Res. August Reiche (2. Komp.), Königswalde, Oststernberg, vermißt. Wehrm. Karl Petigk (2. Komp.) Schlepzig, Lübben leicht verw. Utffz. d. R. Adolf Stöcker (3. Komp.) Iserlohn leicht verw. Musk. Josef Lamperski (3. Komp.) Adelnau leicht verwundet. Krgsfr. Paul Friederichs (4. Komp.) Bremen leicht verw. Ers. Res. August Rautenberg (4. Komp.), Riesenburg, Rosenberg, l. v. Res. Paulus Kuhn (Maschgew. K.) 1 Marienburg, Wpr.

gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 59.

Wehrm. Franz Kärgel (3. Komp.), Guben, bish. verw., 3. 2. 15.

Gefr. d. R. Jos. Usaveck (5. Komp.) Garki 21. 10. 14.

Wehrm. Gottfr. Gottl. Meike (5. Komp.) Pr.⸗Holland bisher

verwundet, infolge Krankh. Res. Laz. 4 Stettin 16. 2. 15.

Ers. Res. Karl Kitsch (6. Komp.) Wentzkowen verw. 7. 2. 15.

Musk. Franz Burziwoda (6. Komp.) Godow bisher ver⸗

wundet, Hauptfestgs. Laz. Posen 10. 2. 15.

Musk. Karl Wierutsch (6. Komp.), Zeysen, bish. verw., 4. 2. 15.

Res. Herm. Wiechers [Wichers] (7. Komp.) Dehnbostel bisher vermißt, gefallen 1. 2. 15.

Wehrm. Anton [nicht Adam] Salewski (8. Komp.) Dluggen

bisher verwundet, Feldlaz. 11 des Garde⸗Res. K. 18. 11. 14.

Wehrm. Franz Harks (8. Komp.) Voigtdorf bish. verwundet,

Re N 1eseRe.1. 2. 15

Wehrm. Heinr. Brinkhoff (8. Komp.) Bardüttingdorf bisher

verwundet, Feldlaz. 2 des XVII. 1- S. O. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 60.

Res. Wilhelm Keller (9. Komp.) Borchersdorf bisher ver⸗ wundet, f in einem Krgs. Laz. des VII. A. K. 21. 2. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 60. Wehrm. Eduard Schlaucher lnicht Schlanderl (4. Komp.) Merchweiler J. verw., b. d. Tr. Schütze Fritz Utzat (Festgs. Maschgew. Zug Nr. 53) Altenessen, Essen schwer verwundet 4. 3. 15.

Wehrm. Albin Konrad (6. Komp.) Helbra Mansfeld leicht v.

Musk. Emil Schröder (6. Komp.) Sprockhöfel, Schwelm I. v.

Musk. Karl Kolfertz (6. Komp.) Hilden, Düsseldorf aberm. und zwar leicht verwundet.

Musk. Vinzenz Walczyk (6. Komp.) Grabine, Neustadt leicht

8 verwundet, b. d. Tr.

Ers. Res. 8” Bartnitzki (6. Komp.) Dortmund leicht v.

Utffz. Peter Christ. Hennes (9. Komp.) Düren leicht verw.

Krgsfr. Max Straube (9. Komp.) Linda, Dresden abermals

1 u. zwar schwer verwundet.

Musk. Stefan Laks (9. Komp.) Stung, Hohensalza abermals u. zwar leicht verwundet, b. d. Tr.

Wehrm. Georg Kohl (9. Komp.) Schwimlingen, Merzig leicht verwundet, b. d. Tr.

Musk. Wilhelm Palant Minden leicht verwundet, b. d. Tr.

Res. Johann Fischer (10. Komp.) Metz gefallen 1. 9. 14.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 67.

Res. Rich. Daugsch (11. Komp.) Schönwiese, Gerdauen vermißt 24. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 69.

Gefr. Karl Marten (7. Komp.) Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Esser II (7. Komp.), Mariadorf, Aachen, l. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 70.

Musk. Ernst Schulte (3. Komp.) Hardt, Dinslaken gefallen 27. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 72. Musk. Wilh. Rienacker (3. Komp.) Bornecke, Blankenburg leicht verwundet 24. 3. 15. Ers. Res. Osw. Sczcerbowski (4. Komp.) Probsthain, Torgau

schwer verwundet 22. 3. 15

Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

Musk. Joh. Tuillier (8. Komp.) Kl. Rosseln bish. verwundet, in franz. Gefgsch. La Rochelle.

Kes. Osk. Quentin (9. Komp.), Rinteln, bisher vermißt, verw.

Res. Peter Schäfer (9. Komp.), Hoßbach, bisher vermißt, verwundet.

Res. Wilhelm Meyer IV (9. Komp.), Hannover, bish. vermißt, verw.

Musk. Bruno Rahlke (9. Komp.), Hamburg, leicht verw. 18. 3. 15.

Res. Raguse (9. Komp.) in Gefgsch. 8. 9. 14.

Res. Pirkowski (9. Komp.) in Gefgsch. 7. 9. 14.

Res. Sührig (9. Komp.) in Gefgsch. 8. 9. 14. 8

Wehrm. Köhler (9. Komp.) in Gefgsch. 27. 9. 14.

Res. Karl Zimmermann (10. Komp.) Glomsienen, Pr.⸗Eylau leicht verwundet 21. 3. 15.

Krgsfr. Gust. Mandel (11. ö Striegau, I. verw.

0.

Infanterie⸗Regiment Nr. 75. Musk. Joh. Meyer IV (10. Komp.), Bremen, J. v. 27. 10. 14, b. d. Tr. Musk. Otto Becker (11. Komp.) Rostock gefallen 25. 3. 15. Tamb. Heinr. Wintjen (11. Komp.), Hönau, Bremervörde, I. v. 25. 3. 15. Musk. Franz Kloska (11. Komp.), Oschersleben, I. v. 25. 10. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 75. Wehrm. Adolf Gimbel (1. Komp.) Bremen an seinen Wunden Laz. Hohenstein 8. 9. 14. Wehrm. Heinr. Rode (1. Komp.) Neuholtum, Verden an seinen Wunden Laz. Hohenstein 8. 9. 14. Wehrm. Richard Dänner (6. Komp.), Hamburg, gefallen 17.10. 14. Wehrm. Georg Helling (6. Komp.), Hamburg, gefallen 18. 10. 14. Wehrm. August Krause (9. Komp.) Bärwalde i. Pomm.

an seinen Wunden.

Utffz. Hans Graf von Hopfgarten (9. Komp.), Wilhelms Glücks⸗ brunnen, inf. Krankh. Laz. Bethanien Lötzen 25. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Gefr. Wilhelmi (7. Komp.) bish. schw. v., i. franz. Gefgsch. Res. Ferdinand Jens (4. Komp. d. I. Ers. Batls.) Ibdendorf Festgs. Laz. 3 Cöln 25. 3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

Ers. Res. Jul. Köppen (4. Komp.) Grammersdorf bisher vermißt, gefallen 20. 2. 15.

Ers. Res. Jes Christophersen Inicht Christophersen Jes]

(4. Komp.) Bünderies bish. vermißt, gefallen 20. 2. 15.

Krgsfr. Konrad Stropahl (9. Komp.) Schwerin i. Meckl. vermißt 11. 3. 15.

Wehrm. Ernst Schumacher (9. .“ Lübeck ver⸗ miß 8 19

Wehrm. Gustav Nied (11. Komp.) Bremen verwundet.

Ers. Res. Wilh. Holsing (11. Komp). Bremen bish. vermißt, gefallen 20. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Utffz. Friedr. Kammacher (6. Komp.) Diepholz an seinen Wunden Feldlaz. 7 des X. A. K. 25. 3. 15. Ers. Res. Gust. Hildebrandt (6. Komp.) Lutterloh, Celle ge⸗ fallen 26. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 62.

Musk. Arthur Albrecht (5. Komp.) Böllberg, Merseburg vermißt 27. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 63. Gefr. d. R. Franz Klepka (9. Komp.) Zalenze bisher ver⸗ wundet, 1. 9. 14. Musk. Alfred Demmig (9. Komp.), Zaborze, bish. verw., †) 5. 9. 14. Gefr. d. Res. Edmund Ewder (10. Komp.) Dtsch.⸗Piekar bisher verwundet, 10. 1. 15. Res. Peter Rattaj (11. Komp.) Bnosow, Kreuzburg an seinen Wunden Feldlaz. 8 am 31. 8. 14. Vzfeldw. Ernst Juraschek (12. Komp.) Tworkau, Ratibor an seinen Wunden 28. 8. 14. Res. Josef Maicher (12. Komp.) Lissau, Lublinitz an seinen Wunden Res. Laz. 8 Trier 14. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 67. Utffz. Albert Just (5. Komp.) Buer⸗Erle, Recklinghausen leicht verw. 25. 3. 15, war als vermißt gemeld. 1. 9. 14. Gefr. Eberhard Genz (5. Komp.) Beberstedt, Mühlhausen abermals und zwar leicht verwundet. Res. Arth. Zinn (5. Komp.) Langendreer, Bochum schw. verw. Musk. Wladislaus Faka (b. Komp.) Bärwalde, Schildberg abermals und zwar leicht verwundet. Musk. Wilh. Luckhardt II (5. Komp.) Bergfreiheit, Kr. der Eder abermals und zwar leicht verwundet. Fahnj. Utffz. Langenkamp (6. Komp.) Recklinghaufen I. v. Utffz. d. R. Peter Spies (6. Komp.) fan Quierschied, Saarbrücken gefallen. 1 8 Ers. Res. Friedr. Nielinger (6. Wischerhöfen, Hamm gefallen. Res. Jos. Skudlarski (6. Komp.) Posen schwer verwundet. Res. Boleslav Kitowski (6. Komp.) Topolno, Schwetz l. v. Wehrm. Anton Troinski (6. Komp.) Karsthal, Jarotschin J. v. Musk. August Dörnbach (6. Komp.) Müsen, Siegen gefallen. Wehrm. Rud. Jäschke (6. Komp.) Schösdorf, Löwenberg leicht 1““ verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77. 1 Wehrm. Friedr. Schlette (7. Komp.) Springe an seinen Wunden 12. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 73.

Res. Johann Schweers (3. Komp.) Ristedt bish. verwundet, im Feldlaz. 7 des VII. A. K. 15. 9. 14.

Utffz. d. R. Heinr.

Wittrock (5. Komp.) Sudweyhe bisher schwer verw., im Res. Laz. Homburg 28. 2. 15.

Wehrm. Heinr. Terbeck (5. Komp.), Münster, bish. vermißt, verw. Utffz. d. R. Herm. Robben (7. Komp.), Husberg, bish. vermißt, verw. Krgsfr. August Hettlich (11. Komp.), Osnabrück, bish. vermißt, i. Laz. Krgsfr. Mathias Heidenreich (12. Komp.), Melle, bish⸗ vermißt, i. Laz. Musk. Heinrich Braams (12. Komp.) Utgaste bish. schwer verwundet, im Feldlaz. 11 des X. A. K. 3. 11. 14.

Musk. Karl Massoth (12. Komp.) Mannheim bish. vermißt,

in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 79.

Musk Junge (6. Komp.) bish. verwundet, im Feldlaz. 11 des NNN K. 16. 9 14

Musk. Michaelis (7. Komp.) bisher verwundet, im Feldlaz. 11 des X A. K. 23. 9. 14. 1

Musk. Pallutz (7. Komp.) bisher verwundet, im Feldlaz. 1

8 des X. A. K. 19. 9. 14.

Res. Aug. Sander (9. Komp.) nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Untffz. Helbing (11. Komp.) bisher verwundet, i. Feldlaz. 11 des X A. K. 28 9. 14.

des 23.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 79. Bataillon Bütow.

Gesechte am 1., 4. u. vom 12. bis 20. III. 15. Johann Plein es (1. Komp.) Esens, Wittmund gefallen⸗ Gefr. d. R. Herm. Wilken (I1. Komp.), Siegwerdum, Aurich, I. v. Res. Heinrich Santjer (1. Komp.) Rhaudermoor, Aurich an seinen Wunden 21. 3. 15. Res. Jann Bruns (4. Komp.) Neuenmoor, Leer gefallen.

Wehrm. Jan Hinrichs (4. Komp.), Uphu⸗ Emden an sein. Wund.

Utffz.

Wehrm. Coord Goldenstein (4. Komp.) Westdunum, Wittmund 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Josef Lock (5. Komp.) Ertringen, Württb. schw. verw. Gefr. August von Höfen (5. Komp.) Ernicke, br gefallen. Wehrm. Heinrich Mählmeyer (5. Komp.), Duge, Oldbg., gefallen. Res. Johann Dekena (5. Komp.), Niendorf, Wittmund, gefallen. Wehrm. Gottfried Nordlohne (5. Komp.), Bokern, Oldbg., I. v. Res. Hinrich Menkens (5. Komp.), Schierbrock, Oldbg., schwer v. Res. Wilhelm Hecker (5. Komp.) Bloherfelde leicht verw. Wehrm. Gerhard Saßen (5. Komp.), Harkebrügge, Oldbg., I. verw. Wehrm. Albert Schwarz (5. Komp.) Kirchdorf, Aurich I. v. Wehrm. Johann Schmidt I1 (5. Komp.) Brinkum, Leer schw. v. Wehrm. Bernhard Schuhmacher (5. Komp.) Kneheim schw. v. Res. Emil Harken (5. Komp.) Sengwarden, Oldbg. schwer v. Wehrm. Franz Sieve (5. Komp.) Brokdorf, Oldenb. f an 1 seinen Wunden. Res. Wilhelm Weigel (5. Komp.) Bornum, Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Karl Meinert (5. Komp.) Hornburg, Stade schw. v. Wehrm. Fritz Lüttmann (5. Komp.) Aschhausen, Oldenburg an seinen Wunden. Res. Friedr. Hinrichs II (5. Komp.), Addenhausen, Oldenb., schw. v. Wehrm. Johann Pralle (5. Komp.) Sandhatten, Oldenb. I. v. Utffz. Gust. Rubart (6. Komp.), Norderschweiburg, Oldenb., gefallen. Horn. Bernh. Glander (6. Komp.), Adelheide, Delmenhorst, I. v. Wehrm. Josef Schmedes (6. Komp.) Rechterfeld, Oldenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Bernhard Haske (6. Komp.), Halen, Cloppenbg., schwer v. Gefr. Onno Janßen (6. Komp.) Friederiken Vorwerk, Oldenb. leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Georg Brandt (6. Komp.) Osternburg, Oldenb. l. vp. Res. August Künken I (6. Komp.) Wüppeler Altendeich leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 80. Gefechte am 3. u. 27. II. u. vom 14. bis 16. III. 15. Vzfeldw. Heinr. Sebastian (7. Komp.) Wildsaßen, Wiesbaden schwer verwundet. Ers. Res. Wilh. Schilling (7. Komp.), Gelsenkirchen, Westf., l. v. Res. Aug. Setzer (7. Komp.) Grünstedt, Frankenthal I. v. Musk. Karl Emig (7. Komp.) Beirfelden, Erbach leicht verw. Wehrm. Theod. Frankenbach (7. Komp.), Gärsroth, U. Taunus, schwer verwundet. Gefr. Heinr. Treber (8. Komp.), Hochheim, Wiesbaden, schwer verw. Res. Stanisl. Jan kowiak (8. Komp.) Lawica, Posen gefallen. Wehrm. Aug. Wintersberger (8. Komp.) Schierling, Nieder⸗ bayern schwer verwundet. Ldstm. Joh. Mich. Schacker (8. Komp.) Grudenhausen, Dieburg schwer verwundet. Ers. Res. Peter Rink (8. Komp.) Urberach, Dieburg I. verw. Ers. Res. Konrad Roth (8. Komp.), Lämmerspiel, Offenbach a. M., J. v. Wehrm. Mathias Schmitz (8. Komp.) „86 Büllersheim, Rheinbach gefallen. Schütze Franz Stöber (Maschgew. K.) Wiesbaden leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Res. Joh. Peter Anton Ickstadt (5. Komp.) Lorsbach bisher verwundet, 9. 2. 15. Ers. Res. Peter Lutz (5. Komp.), Pfungstadt, bish. vermißt, 6. 2. 15. Ers. Res. Johann Heunecke (5. Komp.) Klausen bisher schwer verwundet, 18./19. 2. 15. Res. Karl Diefenbach (8. Komp.), Dotzheim, nicht verw., gefallen. Res. Christian Becker (8. Komp.) Darmstadt bisher vermißt, b gefallen 3. 2. 15. Wehrm. Karl Hartmann (8. Komp.) Winkel bisher ver⸗ mißt, gefallen 3. 2. 15. Res. Christian Becker (8. Darmstadt, bish. vermißt, gefallen. Utffz. Theodor Stahl (8. Komp.), Wiesbaden, bish. vermißt, gefallen⸗ Schütze Karl Häuser (Maschgew. K.), Erbenheim, nicht verw., gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 80. Ers. Res. Leonhard Picker (11. Komp.) Lenhausen, Meschede schwer verwundet 25. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Gefr. Bruno Sachar (4. Komp.), Frankfurt a. M., in Gefgsch. 13. 9.14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Wehrm. Karl Klug (3. Komp.), Schweben, bish. vermißt, gefallen 2.11.14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 82. Gefechte am 28. II. u. vom 4. bis 20. III. 15. I. Bataillon.

1. Kompagnie. Feldw. Lt. Henri Schröder Neuland, Harburg schwer verw. Vzfeldw. Franz Borchart Heeringen, Sangerhausen gefallen. Vzfeldw. Paul Groß Eisenach leicht verwundet. Einj. Freiw. Utffz. Heinr. Ringena, Westerhusen, Emden, gefallen Utffz. d. R. Andreas Bürmann, Schwebda, Eschwege, gefallen. Utffz. d. R. Friedrich Stielke Eschwege schwer verwundet. Utffz. d. R. Bernhard Vogeler Erfurt schwer verwundet. Utffz. d. R. Ernst Hinnecke Staßfurt, Magdeburg gefallen. Utstz. d. R. Rudolf Kuntz Cabarz, Gotha verwundet. Utffz. d. R. Ottomar Ludwig, Kl. Berndten, Hohenstein, gefallen. Utffz. d. R. Herm. Herzog Ingersleben, Gotha verwundet. Utffz. d. R. Max Fritze Oberweißbach, Königsee leicht verw. Gefr. Otto Geyer Waldau, Schleusingen schwer verwundet. Gefr. Josef Aubertin Havingen, Diedenhofen gefallen. Gefr. Wilhelm Fauteck Niendorf, Uelzen schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Gutberlet Leibolz, Hünfeld gefallen. Gefr. d. R. Karl Thiel Altenburschla, Eschwege gefallen. Gefr. d. R. Karl Hottenrott Hundeshagen, Worbis verw. Gefr. d. R. Kurt Wick Sondershausen leicht verwundet. Gefr. d. R. Emil Wiegand Keula, Sondershausen gefallen. Tamb. Windolinus Fladung Setzelbach, Hünfeld gefallen. Res. Heinrich Haas Widdershausen, Hersfeld leicht verwundet. Res. Karl Weidner Ibenhain, Waltershausen gefallen. Res. Rino Langenhahn Mehlis, Ohrdruf leicht verwundet. Res. Karl Grimm Niddawitzhausen, Eschwege schwer verw. Res. Paulus Eib Rimbach, Heiligenstadt leicht verwundet. Musk. Josef Perin Weiher, Saarburg leicht verwundet. Musk. Josef Reiser Walscheid, Saarburg verwundet. Musk. Hermann Spruck Oberufhausen, Hünfeld leicht verw. Musk. Alfred Keil Weimar gefallen. Musk. Paul Zacher Ichtershausen, Gotha leicht verwundet Musk. Otto Kühr Ichtershausen, Gotha leicht verwundet. Musk. Arthur Hartung Haarhausen, Gotha leicht verwundet. Musk. Udo Beutler Molchleben, Gotha schwer verwundet. Musk. Max Lips Ernstroda, Waltershausen leicht verwundet. Musk. Warholt Werner Vachdorf, Meiningen leicht verw. Musk. Karl Hellmuthhäuser, Marisfeld, Hildburghausen, verw. Musk. Adolf Albau Obermehler, Gotha Musk. Paul Kraft Goldbach, Gotha verwundet. Musk. Paul Reinhardt Körner, Gotha leicht verwundet. Musk. Wilhelm Hilgenberg Nieste, Cassel leicht verw. Musk. Albin Sauerbrey Unterneubrunn, Hildburghausen I. v Musk. Philippy Gießelmann Cassel gefallen. Musk. Reinhard Witter, Oberneubrunn, Hildburghausen, gefallen Krgsfr. Max Walther Eisenach gefallen. 8 Musk. Oskar Kimm Stiepel, Hattingen gefallen. Musk. Friedrich Nickel Kleinenglis, Fritzlar verwundet.

vvvvvgvvn

Musk. Heinrich Hesse Altenburschla, Eschwege gefallen. 8 *

gefallen. .