1915 / 81 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8. April 1915,

Inf. Ludwig Lieser Lambrecht, Pfalz leicht verwundet. Inf. Karl, Vogt Lambsheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Jakob Scherer Eulenbis, Pfalz leicht verwundet. Inf. Franz Joos Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Schlosser Schifferstadt, Pfalz I. verw. Res. Karl Müller Kaiserslautern, sals leicht verwundet. Krgsfr. Karl Hauck Neustadt a. H., Pfalz vermißt. Ers. Res. Johann Freiermuth Leistadt, Pfalz vermißt. Inf. Johannes Nowitzky Döhlen, Sacsin vermißt. Res. Rudolf Schulz Kaiserslautern, Pfalz vermißt. 1 7. Kompagnie. Ltn. d. R. Theodor Müller Mehlingen, Pfalz I. verw. Offz. Stellv. Heinrich Eidt Eisenberg, Pfalz leicht verw. Vafeldw. Ludwig Schinner Dechantsees, Oberpf. I. verw. Utffz. Friedrich Schmidt Martinsheim, Unterfr. l. verw. Utffz. Richard Mohr Rockenhausen, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Peter Resch Neuleiningen, Pfalz gefallen. Inf. Kilian Weiß Arnstein, Unterfr. gefallen. Krgsfr. Heinrich Reinhardt Pirmasens, Pfalz gefallen. Inf. Heinrich Leonhard Waldhilsbach, Baden schwer ver⸗ wundet, gestorben 2. 3. 15. . Inf. August Reitnauer Niederwürzbach, Pfalz schwer ver⸗ wundet, gestorben 15. 3. 15. Gefr. Eugen Müller Waldmohr, Pfalh schwer verwundet. Gefr. Löffel Erfurt, Preußen leicht verwundet. Gefr. Johann Däubler Treuchtlingen, Mittelfr. l. verw. Inf. Heinrich Knies Frankelbach, Pfalz leicht verwundet. Inf. Friedrich Kies Weinheim, Baden leicht verwundet. Inf. Franz Kinsche ff Dudenhofen, Pfalz leicht verwundet. 8. Friedrich Webel Kleinniedesheim, öfalz leicht verw. Jakob Reichrath Otterbach, Pfalz leicht verwundet. „Res. Jakob Weiß Grethen Pfals leicht verwundet. Philipp Helmstetter Ruhbank, Pfalz leicht verw. Res. Albert Hollinger Schönenberg, fan leicht verw. Res. Wilhelm Jutzi Hertlingshausen, 6- alz leicht verw. Res. Johannes Leibig. Geinsheim, Pfalz leicht verw. Res. Julius Rheinheimer Ludwigshafen a. Rh., Pfalz eicht verwundet. ergsfr. Joh. Roth Ludwigshafen a. Rh., Pfalz leicht verw. Res. Sebastian Sprengart Enkenbach, Pfalz I. verw. 4 Res. Fri Danath Seifhennersdorf, Sachsen I. verw. Res;. Karl Weißhaar Niedersimten, Pfalz leicht verw. Jakob Flick Beindersheim, Feseph Löffler Georg Noby Ouirnheim, Pfalz leicht verwundet. Karl Rahm Heisigenmoschel, Pfals leicht verwundet. Alfons Renz Horstkirch, Pfalz leicht verwundet. Eugen Rieger Haardt, Pfalz leicht verwundet. Karl Schach Ludwigshafen a. Rh., Pfalz leicht verw. . Karl Wollsiefer Godesberg, Preußen leicht verw. Mich. Sebastian Ludwigshafen a. Rh., Pfalz I. v. Emil Schroth Pforzheim, Baden leicht verwundet. Alfred Hensler Alsenz Pfalz leicht verwundet. Res. Heinrich Klein Erfen tein, Pfalz vermißt. 1 Richard Poh Hambach, Pfalz vermißt. Res. Karl Hussong Zweibrücken, Pfalz vermißt. Res. Valentin Knerr Kleinsteinhausen, pfe vermißt. Ludwig Eichelberger Neustadt a. H., Pfalz vermißt. Nikolaus Neuner Hochspeyer, Pfalz vermißt.

8. Kompagnie. Lin. d. R. Frz. 8* coroni Ludwigshafen a. Rh., Pfalz I. v. Vzfeldw. Hans K 1 nbauer Großhaslach, Mittelfr. I. v. Sergt. dans Häßler Lehen, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. Philipp Aumüller Ludwigshafen a. Rh., Pfalz l. v. Utffz. Georg Conrad Rehborn, Pfalz leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Johann Gebhardt Schallodenbach, Pfalz I. verw. Inf. Wilhelm Sigeris Rixdorf, Preußen gefallen. Ers. Res. Georg Becker Leinsweiler, falh gefallen. „Valentin Brucker Venningen, Pfalz gefallen. Philipp Buchäckert Iggelheim, Pfalz gefallen. .Karl Diehm Ludwigshasen a. Rh., Pfalz gefallen. Ers. Res. Johann Köcher Neunkirchen, Preußen gefallen. Inf. Hermann Ott Neustadt a. H., Pfalz gefallen. Iuf Pbilipp Schanne Kaiserslautern, fars gefallen. Ers. Res. Friderich Zitt Meckenheim, Pfalz gefallen. nf. Georg Bäumler Püchersreuth, O erpf. e nf. Johann Frankenberger Welschenkahl, 8 falz gefallen.

„gefallen. Enf. Johann Defren E“ Bernhard Euler Frankenstein, Pfalz gefallen. Georg Knapp Albsheim, Pfalz gefallen. 1 Karl Spöhr Bödigheim, Baden schwer verwundet. Franz Deml Regenstauf, Oberpf. schwer verwundet. Leo Hofmann Frankenthal, Pfal⸗ schwer verwundetk. 1 Georg Hammer Feufenheing, Pfalz schwer verwundet. nf. Johann Mayer Dirmstein, Pfalz schwer verwundet. FErs. Res. Abraham Laubscher Weidenthal, Pfalz schw. v. Andreas Dengler TT1“ Oberfr. 88 verw. Ers. 89 Adolf Becker Nünschweiler, Pfalz schw. verw. Frs. N. Karl Briegel Zeselberg, Pfalz schw. verwundet. Ers. Nes. August Nett. Geinsheim, Pfalz schwer verwundet. Ers. Res. Paul Sandig Penig, Sachsen schwer verwundet. gsfr. Wilh. Schalber Kaiserslautern, Pfalz schw. verw. Karl Zimmer Herschehe r Petershein. Pfalz schw. v. Karl Zwick Eusserthal, Pfalz schwer verwundet. Joseph Graf Imsweiler, Pfalz leicht verwundet. August Klöckner Bubach, Pfalz leicht verwondet. Jakob. Roth Mückenwiese, Pfalz leicht verwundet. riedrich Fischer Ramsen, Pfalz leicht verwundet. Res. Jakob Greß II Ommersheim, Pfalz leicht verw. Res. Martin Grün Elmstein, Pfalz leicht verwundet. Bernhard Matzer 1 a. M., Pr. leicht verw. Ritthaler Böhl, Pfelz leicht verwundet. es. einrich Schneider Deidesheim, Pfolz l. verw. .Res. Wilhelm Schaaf Haardt, Pfalz leicht verwundet. Heinrich Karch Ruchheim, Pfal verwundet.

2

2S8SS

——

falz leicht verwundet. falz leicht verwundet.

2

n

SGhMa;

IS85 7

NASS

allen. erfr.

Nn

ARFN. =

2 2. F u“

2 *

alz leicht

Georg Schmitt Sausenheim, Pfalz leicht verwundet.

Res. Karl Dörr Klosterberg, Pfalz leicht verwundet.

„Res. Bernhard Lehne Landstuhl, Pfalz leicht verwundet.

fr. Maxr Anders Neusalz a. Oder, Pr. leicht verwundet.

.d. R. Wilhelm Kolter Seelen, Pfalz leicht verwundet. Karl Bäcker Relsberg, fals leicht verwundet.

Ers. Res. Jakoh Christ Erpolzheim, Pfalz leicht verwundet. Wilhelm Cöppen⸗Castrop Castrop, Pr. leicht verw. ZJakob Düöttra Iggelheim, Pfalz leicht verwundet. „Res. Heinrich Fischer Deidesheim, Pfalz leicht verw. „Res. Robert Lösch Leimersheim, Pfalz leicht verwundet. Eugen Müller Schwedelbach, Pfalz leicht verwundet. Ferdinand Müller Kaiserslautern, Pfalz leicht verw. .Nugust Neiheisel Waldmohr, Pfalz leicht verwundet. August Sattler Ludwigshafen a. Rh., Pfolz I. verw. Georg Weiser Malstadt, Pr. leicht verwundet. Ludwig Barvon Stahlberg, Pfalz leicht v., b. d. Tr.

Ers. Res. Otto Decker Pirmasens, Pfalz I. v., b. d. Tr.

Inf⸗ Johann Dörr Bruckmühlbach, Pfalz I. verw., b. d. Tr.

Res. Ernst Mohr Biestersschied, Pfalz I. verw., b. d. Tr.

Gefr. d. R. Sohann Metzger Weilerbach, Pfalz leicht ver⸗ „wundet, Lei der Truppe.

Inf. vehs. F cher Großniedesheim, Pfalz I. v., b. d. Tr.

Inf. Frierrich Hammer Sausenheim, Pfalz vermißt.

Ers. Rez. Friedrich Schneider Brücken, Pfalz vermißt.

Ers. Nes. Heinrich Staab II Schwegenheim, Pfalz vermißt.

———

Schneeschuh⸗Bataillon Nr. 1.

1. Kompagnie. . Schüße Hans Hollederer Würzburg gefallen. Schütze Werner Hinze Freiburg i. Br., Baden leicht d rw.

2. Kompagnie. Schütze Franz Leiß Lindau i. B. gefallen.

3. Kompagnie Gefr. Johann Bachmann München gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

2. Kompagnie.

Wehrm. Joseph Steiner Zirl, Oesterr. leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. 1b

Res. Anton Krätzel Inzlham, Niederb. gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Inf. Martin Oberländer Ansbach, Miltelfr⸗ I. v., b. d. Tr. 5. Kompagnie. 3

Gefr. d. L. Georg Scharl Kleinberghofen, Oberb. leicht verw. 7. Kompagnie.

Wehrm. Anton Renner Rumberg, Oberb. leicht verwundet. 9. Kompagnie.

Wehrm. Oskar Tunger Lohr a. M., Unterfr. gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.

1. Kompagnie.

Res. Heinrich Schrämmlein Bronn, Oberfr. gefallen. Ers. Res. Friedrich Schatz Hollfeld, Oberfr. gefallen. Wehrm. Michael Göb Traustadt, Unterfr. schwer verwundet. Ers. Res. Karl Schätzlein Bellinghausen, Unterfr. schw. v. Res. Joh. Mönch Obereisenheim, Unterfr. schwer verwundet. Res. Joseph Niklaus Wagenhausen, Unterfr. leicht verw. Gefr. d. L. Kilian Endres Zell, Unterfr. verw., b. d. Tr. Gefr. d. R. Otto Rößner Rimbach, Unterfr. I. verw., b. d. Tr. Tamb. Georg Rehm Altenkundstadt, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. 4. Kompagnie.

Utffz. d. L. Gg. Rauch Wölkendorf, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. Gefr. d. R. Andr. Hennemann Cbensfeld, Oberfr. gefallen. Ers. Res. Adolf Tauschek Augsburg leicht verwundet. 13. Kompagnie. 8

Ltn. d. R. d. Inf. Joseph Wessel Haltern, Pr. schwer verw. 16. Kompagnie. B Res. Johann Pfriem Großlangheim, Unterfr. inf. Krankheit gestorben 28. 11. 14. Res. Gg. Endres Rimpar, Unterfr. infolge Krankheit ge⸗ storben 30. 1. 15. 8 b

Ers. Res. Pankraz Hölzlein Lohndorf, Oberfr. leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5.

11. Kompagnis Res. Karl Bromberger Halsbach, Mittelfr. infolge Krank⸗ heit gestorben 12. 2. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

8 9. Kompagnie. Res. Konrad Heller Schwabach, Mittelfr. leicht verwundet.

10. Kompagnie. Res. Johann Böhringer Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Ers. Res. Johann Moll Pölling, Oberpfalz leicht verwundet. Ers. Res. Christoph Fleury Eibach, Mittelfr. leicht verw. 12. Kompagnie. 1 Ers. Res. Johann Ehrlein Reichenschwand, Mittelfr. I. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 6. Kompagnie. Res. Johann Wein Schwetzendorf, Pfalz leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13.

1. Kompagnie. Wehrm. Johann Lölch Dörfles, Oberfr. schwer verwundet. Ers. Res. Johann Segn Hartacker, Oberb. 18 verwundet. Ers. Res. Lorenz Schreier Göbelsbach, Oberb. leicht verw. Ers. Res. Karl Frey Kinding, Oberb. leicht verwundet. Gefr. d. L. Johann Friedel Biberbach, Niederb. vermißt. 2. Kompagnie. Utffz. d. R. Georg Weiß Oberpiebing, Niederb. schw. verw. Ers. Res. Michael Kaiser Oberempfenbach, Niederb. gefallen. Krgsfr. Frz. Distl Abnesberg, Niederb. inf. Unglücksf. schw. v. 8 5. Kompagnie. 1 Lin. d. R. (13. Inf. Regt.) Anton Kolb Kleinweisach, Oberfr. schwer verwundet, in Gefangenschaft gestorben 7. 9. 14, Infanterie⸗Pionier⸗Kompagnie. Ltn. (Inf. Leib Regt.) Karl von Manz. München I. verw. Res. (1. Komp. 13. Inf. Regt.) Leonh. Wittmann Straubing, Niederb. schwer verwundet. Res. (1. Komp. 13. Inf. Regt.) Jos. Hierbeck Tutting, Niederb. schwer verwundet. 6. Kompagnie. Wehrm. Adalbert Bürstlinger Neubeuern, Oberb. schw. v. 7. Kompagnie. Utffz. d. R. Andreas Glas Holztraubach, Niederb. gefallen. Inf. Georg Zehender Großhabersdorf, Mittelfr. gefallen. 8. Kompagnie. Wehrm. Johann Meisinger Ilmmünster, Oberb. I. verw. 8 Res. Taver Gieser Grösdorf, Anterfr leicht verwundet. Ers. Res. Johann Köppl Rauberweihershaus, Oberpf. I. v. 12. Kompagnie. Krgsfr. Goorg Winkler Dachau, Oberb. leicht verwundet. Inf. Anton Keml Warzenried, Niederb. leicht verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1.

1. Kompagnie. 8 An. d. 18 . Jäg. Batl.) Theodor Glaser Kautendorf, Oberfr. gefallen.

Jäg. Johann Stangl Schwenningen, Schwaben gefallen.

Jäg. Sebastian Pritzl Prackenbach, Niederb. leicht verw.

Feßt. Joseph Schuster Ostendorf, Schwaben leicht verw.

Jäg. Joseph Huber Ergolding, Niederb. schwer verwundet.

Jäg. Anton Vogesser Durlaningen, Schwaben leicht verw. 2. Kompagnie.

Karl Wildbihler Hürben, Schwaben leicht verw.

Karl Weber Herbertsfelden, Niederb. leicht verwundet.

Joseph Langlechner Gruber, Oberb. schwer verw. 3. Kompagnie.

Johann Häckl Ludwigsmoos, Schwaben gefallen.

Nikolaus Büschl Oberhausen, Oberb. gefallen.

Ludwig Kirchberger Metzl, Niederb. gefallen.

Florian Huber Ester, Oberb. leicht verwundet.

Heinrich Otto Friedbergerau, Oberb. leicht verwundet.

Karl Mayer Waltershof, Oberpf. leicht verwundet⸗ 4. Kompagnie. b

Objäg. Johann Mang Egg, Schwaben leicht verwundet.

Jäg. Joseph Wimmer Gumpersdorf, Niederb. gefallen.

Jäg. Franz Stelzle Reißenburg, Schwaben gefallen.

Jäg. Franz Renoth Freising, Oberb. gefallen.

Jäg. Kastulus Huber Kastl, Oberb. schwer verwundet.

Jäg. Jäg. Jäg. Jäg.

Jäg. Jäg.

Jäg. Fene Stadler Viecht leicht verwundet.

Jäg. Matthäus Reith. Bobingen, Schwaben schwer Jäg. Joseph Zieglmeier Wittislingen, Schwaben Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Inf. Frdr. Hofstadt Frankenthal, Pfalz schwer verwunde gestorben 3. 2. 15. Inf. Georg Dexheimer Ludwigshafen a. Rh., Pfalz schw. Inf. Adolf Roth Bibra, Sachsen⸗Meiningen schwer dem Inf. Engelbert Eppig Großwallstadt, Unterfr. verwunden

* Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Kompagnie.

derr vem.

1. Oblt. d. L. Kurt Emminger Ltn. d. R. d. Inf. Walter Fräßdorf Tiefensee, Pr. schn Utffz. Johann Sicheneder Huberöd, Niederb. leicht ve Utffz. Joseph Hartl München leicht verwundet.

Wehrm. Otto Zanker Kaufbeuren, Schwaben gefallen. Wehrm. Paul Löw . berb. gefallen.

Wehrm. Markus Resch ÜUnterwesterbach, Niederb. gefall Ers. Res. Max Weiß Raßberg, Niederb. gefallen.

Ers. Res. Johann Schmid Petersdorf, Niederb. gefallen. Wehrm. Alojs Willnecker Dambach, Niederb. schwer vem Joseph Ströhhuber Oberhofen, Oberb. schw.!

Lehrm. Wehrm. Georg Raig Bolkam, Oberb. leicht verwundet. Vehrm. Joseph Hargasser Anfelden, Oberb. leicht vem Wehrm. Johann Schuhmann Georgensgmünd, Mittelfr. schwer verwundet.

Ers. Res. Wilhelm Wiblishauser Steinheim, Schwale leicht verwundet.

Wehrm. Joseph Laubenbacher Wiesbach, Oberb. l. vem Wehrm. Franz Demmel München leicht verwundet.

Ers. Res. Michael Bittinger Frontenhausen, Niederb. l. Wehrm. Stephan Königseder Daxenthal, Oberb. I. ve Wehrm. Adalbert Adlhoch Pfettrach, Niederb. leicht v Ers. Res. Karl Spermoser Holzhausen, Niederb. l. vem Ers. Res. Narzis Berchtold Oberhausen, Schwaben I. vem Wehrm. Johann Zeuleis Hof a. S., Oberfr. leicht verwunde

2. Kompagnie.

Utffs. Anton Michl München leicht verwundet. Ut Flsbräh Wildfeuer Hildburghausen, Sachs. Meining. infolge Unglücksfall leicht verletzt. 8

Uüffs Franz Luber München vermißt.

Utffz. Georg Thanner München vermißt.

Utffz. Heinrich Walß Ragaz, Schweiz vermißt.

Wehrm. Joseph Niedermaier Fürholzen, Oberb. gefallen. Wehrm. Karl Uttendorfer Wendling, Niederb. gefallen. Wehrm. Frz. Balk Untergrafenried, Oberpf. verw., gest. 9. 3.] Ers. Res. Georg Bauer Steinbach, Oberb. schwer verwundet. Wehrm. Franz Götz Krondorf, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm. Johann Laubenba Wehrm. Johann Hell Ramering, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Joseph Bäcker Oberpfaffenhofen, Oberb. I. v.

leicht verwundet. Wehrm. Franz Hartl Grabenstätt, Oberb. leicht verwunde Ers. Res. Karl Schmidbauer ECichendorf, Niederb. J. Er. Res. Joseph Dauner Autenried, Schwaben I. ver Gefr. Joseph Weichselgartner Aidenbach, Oberb. J. Ers. Res. Joseph Berchtenbreiter München I. ver Gefr. Johann Samhuber Birnkam, Niederb. leicht ver Ers. Res. Johann Ritz Hammerbbach, Oberb. leicht ver Ers. Res. Johann Huber ö“ Oberb. leicht v Ers. Res. Joseph Demml Fr München leicht verwundet. Ers. Res. Ludwig Eckl München leicht verwundet. Wehrm. Johann König Zuchering, Oberb. leicht verwur Gefr. Paul Ecker. Mainberg, Niederb. vermißt. Gefr. Johann Heiner Giebelstadt, Unterfr. vermißt Gefr. 1I1“ Wildensee, Unterfr. vermißt. Gefr. Peter Mittermeier Trostberg, Oberb. vermißt. 8 Joseph Heigl Thannstetten, Oberb. vermißt. Franz Markert Rottershausen, Unterfr. vermißt Wehrm. Joseph Anetzmann Bierhütte, Niederb. vern Wehrm. Thomas Bereiter Emertsham, Oberb. vern Wehrm. Matthias Bichler Lindach, Oberb. vermißt Wehrm. Ludwig Bichlmeier Weichselgarten, Niederb.

vermißt. Wehrm. Georg Brand Wehrm. Otto Durchh Wehrm. Heinrich Ecklk Wehrm. Franz Taver E

vermißt. 1 Wehrm. Georg Eng!l Gorilsberg, Niederb. vermißt. Wehrm. Max Gamböck Holzhausel, Niederb. vermißt. Wehrm. ter Gaspar Kühlgrub, Niederb. vermißt. Wehrm. Georg Adelsdorf, Mittelfr. vermißt. Wehrm. Lovren uber Guntersberg, Oberb. vermißt. Wehrm. Foseph einlein Wasserburg, Oberb. vermißt. Wehrm. Anton Künzkofer Grafling, Niederb. vermißt. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

huber

0lz Rechtenbach, Unterfr. verme ofer Reischach, Oberb. vermißt. rlmeier Obergrammelsberg, Nieden

Georg Maier II. Hoffeld, Oberpf. —. vermißt Johann May Rimpar, Unterfr. Johann Pichlmeier, Mimmelheim, Ober Johann Pfeuffer Stettbach, Unterfr. vermi Ludwig Reseneder Bubach, Niederb. vermißt Wehrm. Christlan Riedmann Rohrbach, Unterfr. vermt Wehrm. Joseph Straßmeier Auhof, Niederb. vermißt. Wehrm. Simon Strobl Furth, Niederb. vermißt. Wehrm. Martin Schmidbauer Neuhofen, Oberb. vermi Wehrm. Johann Traunsburger Oberhöft, Niederb. vermißt. 1 Wehrm. Alois Wenger Ittlhofen, Oberb. vermißt. Wehrm. Johann Werner Sondersfeld, Oberpf. vermißt Wehrm. Karl Landeck Unteraltertheim, Unterfr. vern Ers. Res. Melchior Bartl Arzbach, Oberb. vermißt. Ers. Eisenlauer Langenhaslach, Schwaben vermißt. Ers. Res. Karl Englbrecht Hellkofen, Oberpf. vern Ers. Res. Christian Fischer München vermißt. Ers. Res. Georg Föist⸗ r Essenbach, Niederb. vermißt. Ers. Res. Johann Gadermeier Regensburg vermißt. Ers. Res. Robert Häberlein Geislingen, Württbg. vern Ers. Res. Wilhelm Kögl Kempten, Schwaben vermißt. Ers. Res. Hermann Meyer Heilbronn, Württbg. vern Wehrm. Leonhard Numberger Maucken, Oberb. vern Ers. Res. Anton Pichler München vermißt. Ers. Res. Michael Rindle Fischach, Schwaben vermißt⸗ Ers. Res. Alois Rückl Reithof, Niederb. vermißt. Ers. Res. Augustin Schneider Lauterach, Württbg. verm Eff. Zehetbauer Kleinegglkofen, Niederb. vermißt. Ers. Res. Simon Ammersberger Haid, Oberb. verm Ers. Res. Alois Bauer Döttenau, Niederb. vermißt. erf Res. Johann Hartl Govppeltshof, Oberpf. vermißt.

(Schluß nächste Ausgabe.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt.

Jäg. Jäg. Johann Höfle München schwer verwundet.

1.“ 8 8

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

er ECichstätt, Mittelfr. leicht ven

Ludwig Drasch Heidelsberg, Niederb. leicht vemlbt

Ers. Res. Sebastian Schmuckermaier, Hausham, Oberb., L.

Wehrm. Ludwig Meyer VI Fraundorf, Niederb. leicht vem

cher Bubach, Niederb. leicht vea

Wehrm. Ludwig Reithmeier Mammingerschwaigen, Nieden

Neustadt, Niederb. vermif

Andreas Klugherz Bietigheim, Württbg. verm

S. April 1915.

Auskünfte über Angehörige der Königlich

r e glich Sächsischen Armee

Fenlt Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in

2 6, Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich ordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen

Nachweisebureaus nach entsprechender 2 1 wendet werden können. sprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗

8 Inhalt. 1u Infanterie⸗Regimenter Nr. 101, 103, 104 . 182. Reserpe⸗Infanterie⸗Regtmenter Nr. 103, 106, 107, 241 88 244. ga Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 109, 107. Lan sturm⸗Infanterie⸗Bataillone; Pirna, Großenhain. Ersatz⸗ Bataillone, Reserve⸗Regiment Nr. 102; Landwehr⸗Regimenter Nr. 100, 101. Reserve⸗Jäger⸗Bataillone Nr. 12, 13, 25 Feldartillerie: Regimenter Nr. 12, 68, 77, 78; Reserve⸗Regimenter erhaabi2t, 88. ö“ Regiment Nr. 48; Leichte Feldhaubitzen⸗Abteilung, XII. Reserve⸗ 8; ni pi Feldbatterie, XIX. Armeekorps. ““ ioniere: Bataillone I. Nr. 12, 22; II. Nr. 12, 22; Reserve⸗ . pagnien Nr. 53, 54. Landwehr⸗Kompagnie, XII. 2. Landsturm⸗K. ompagnie, XII. Armeekorps. E Sisfenbahn⸗Formativnen: Eisenbahn⸗Baukompagni ReserveCisenbahn⸗Baukombeene Nr. 7. Eö“

Infanterie: 107, 179,

8 Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. 2. Kompagnie. ö“ —— Gefecht 19. III. 15.

San. Utffz. d. R. Karl Ulkrich Dresden⸗Naußlitz E““ .—Gestcht 10. In. 5.

auer Zwickau schwer verwundet.

10. Kompagnie.

Gefecht 19. III. 15.

Utffz. d. R. Adolf Müller Naundorf, Pirna

Res. Max Gatzmaga Helfenberg, Dresden⸗N.

Berichtigung früherer Angaben.

3. Kompagnie.

Gefr. d. L2. Julius Hensch (nicht Heutsch) zden bis

verwundet und vermißt, verwundet. 89 9 188 eer 4. Kompagnie Wehrm. Walter Pietsch Leipzig⸗Reudnitz nicht gef 81 pzig⸗Reudnitz nicht gefallen, sondern 5. Kompagnie. 8 Wehrm. Otto Weißbach Annaberg bisher schwer b e im Lazarett Saarburg gestorben. (V. L. 123)

. 6. Kompagnie. gefallen. (V. L. 123) bisher vermißt, am 2. 3. 15

Ersatz⸗Bataillon, Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. 1. Kompagnie. Gefecht 12. III. 15.

Uiffz. d. L. Ernst Franke Colmnitz, Freiber d 2. nitz, Freiberg schwer verwundet. Ers. R. Paul Herr Riesa leicht verwundet.

schwer verw.

Krgsfr. Karl B

schwer verw. 8

2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101. Stab, II. Bataillon. eae Gefecht 9. III. 15. Hptm. u. Batl. Führ. Richard Hohlfeld Zittau gefallen.

Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 101. 1. Kompagnie.

8 1 8 Gefecht 3. III. 15.

dstm. Arthur Kühnel Dittersdorf, Dippoldiswalde leicht verw

Sold. Kurt Nießner Oybin, Zittau verwundet.

Sold. Paul Jentsch Seifhennersdorf, Zittau leicht verw

Sold. Karl H 9 mann Eibau, Löbau leicht verwundet.

Lästm. Paul Adam Dresden⸗Naußlitz vermißt.

Sold. Max Schilling Glauchau schwer verwundet.

2. Kompagnie. Gefecht 8. III. 15. Ers. Res. Friedrich Will Kröken, Moringen, Ostpreußen gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. Sold. Kurt Kolbe Wittgendorf bish. schwer verwundet, am 9. 3. 15 im Vereinslazarett Bethel gestorben. (V. L. 125.) Sold. 7 ranz Gottschling Strausberg bish. vermißt, befindet sich leicht verw. im Res. Laz. Kahlenbergstift Magdeburg. (V. L. 125.) Gefr. August Horn Leipzig⸗Neuschönefeld bish. vermißt, leicht verwundet, im Laz. Aschersleben. (V. L. 125.) Ldstm. Kurt Forkert Leubnitz bish. vermißt, befindet sich krank im Res. Laz. II Braunschweig. (V. L. 125.) Sold. Max Meier Mittelherwigsdorf bish. schwer verwundet, am 1. 3. 15 gestorben. (V. L. 125.) Wehrm. Bernhard Kaiser Bulleritz bish. gefallen, befindet sich verwundet im Laz. Bethel b. Bielefeld. (V. L. 125.) 2. Kompagnie. Lauba bish. vermißt, l. verw.

8 3. Kompagnie. Vzfeldw. Offz. Stellv. Felixr Fischer schwer verwundet, 6. 3. 15 gestorben. (V.

Sold. Max Kuntze (V. L. 125.)

Rummelsburg bish. L. 12h

Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102.

1. Kompagnie. Gefechte 18., 23. u. 24. II. 15.

Otto Schomberg Osterfeld, Halle leicht verwundet. Alfred Kohl Groba, Großenhain leicht verwundet. Walter Schaal Frankenberg, Flöha durch Unfall verletzt.

4. Kompagnie. Gefechte 9., 14. u. 22. II. 15. Sold. Max Schmutzler Borna, Chemnitz leicht verwundet. Sold. Ernst Scholz Gräbschen, Breslau leicht verwundet. Paul Schöps Reinhardtsdorf, Pirna leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

2. Kompagnie. 1X“ Hänichen bish. vermißt, bef. s. beim (V. L. 104.)

Sold. Sold. Sold.

““ Franz Mehner 2. Ers. Batl. i. Breslau.

Max Möbius bish. vermißt,

H2. xnIEfxNHLRxrMxAxx;

3. Kompagnie. Hirschfeld, Zell bisher vermißt, z. Tr. zurück.

4. Kompagnie. Mügeln bisher vermißt z. Tr. zurück.

Sold. Otto Ockert (V. L. 104.)

Sold. Franz Müller (V. L. 104.)

4. Infanterie⸗Regiment Nr. 103. 2. Kompagnie. Gefecht 11. III. 15. Sold. Friedrich Katholing Scheckthal, Kamenz schw. verw. 8. Kompagnie. Gefecht 13. III. 15. Karl Morling Cottbus gefallen. Gestorben infolge Krankheit: 2. Kompagnie. Re. Max Hofmann 16. 2. 15. im Lazarett St. Ingbert †. Berichtigung früherer Angaben.

88 68. Kompagnie. Utffz. d. R. Paul Bähr Dresden⸗Plauen bish. schwer verwundet u. i. franz. Fefosch 25. 11. 14 i. franz. Gefgsch. Tarbes gestorben.

(V. L. 35/ 9. Kompagnie. Res. Friedrich Pollner Dresden bish. schwer verwundet, bef. s. i. franz. Gefgsch. Ile de Ro. (P. L. 35.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. 3. Kompagnie.

Gefecht 21. III. 15. 8 . e deaf Bautzen gefallen. Schirgiswalde, Bautzen gefallen. 8 8 7. Kompagnie. Utffz. d. L. Ernst Lunze Pirna leicht verwundet. Res. Max Lieber Seifersdorf, Dippoldiswalde leicht. v., dienstf.

Ers. Res.

Gefr. Ernst Dorni Gefr. Franz Hänse

5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104.

1. Kompagnie. 8 3 Gefecht 20. III. 15. Sold. Max Schraps Rottluff, Chemnitz gefallen.

2. Kompagnie. v Res. Karl Burkhardt Kleinhartmannsdorf leicht verwundet.

3. Kompagnie. Gefechte 21. X. 14. u. 27. II. 15. Sold. Mar Baumann Johanngeorgenstadt leicht verwundet. Gefr. Osk. Heining Großbreitenbach, Schwarzburg⸗Sonders⸗ hausen bef. s. i. engl. Gefgsch. S. S. T. Scotian, Portsmouth. Res. Hugo Rohr Prohlis, Dresden⸗A. bef. s. i. engl. Gefgsch. S. S. T. Scotian, Portsmouth. Res. Gefgsch.

Nob. Läfsfig Chemnitz bef. s. i. in Dorchester, Dorset.

Krgsfr. Friedr. Krause Asandorf, Mansfelder Seekreis bef. f. j. engl. Gefgsch. S. S. T. Scotian, Portsmouth.

Sold, Friedr. Schulze Leipzig⸗Volkmarsdorf bef. s. i. engl. 18 hz. S. S. T. Scotian, Portsmouth.

Sold. Herm. Donat Riesa bef. s. i. engl. Gefgsch. S. S. T. Sccotian, Portsmouth. Sold. Wilh. Hoffmann Buchwald, Schlesien bef. s. i. engl.

Gefgsch. S. S. T. Scotian, Portsmouth. Krgsfr. Hans Sernau Borna bef. s. i. engl. Gefgsch. S. S. T. „Sccoctian, Portsmouth. Krgsfr. Hans Schmidt III Plauen i. V. bef. s. i. engl. Gefgsch. S. S. T. Scotian, Portsmouth.

4. Kompagnie. Gefechte 21. X. 14., 5. u. 14.III. 15. Gefr. Paul Seidel Ellefeld, Auerbach gefallen. Ers. Res. Arthur Oertel Meerane gefallen. Sold. Emil Pflug Bennewitz, Torgau schwer verw. u. gestorben. Krgsfr. Martin Brause Narsdorf bef. s. i. Gefgsch. 8. Kompagnie. Gefechte 10. bis 15. III. 15. . R. Emanuel hle Petit Chemnitz leicht verwundet. Ltn. d. R. Georg. Müller Großenhain leicht verw. u. vermißt. Fähnr. Franz Heinemann Saargemünd, Elsaß⸗Lothr. gefallen. Utffz. Emil Kummer Frankenberg gefallen. Utffz. Otto Milde Berbersdorf, Döbeln gefallen. Ers. Res. Ernst Freund II Chemnitz schwer verwundet. Sold. Karl Emmerich Chemnitz gefallen. Ers. Res. Albin Bieber Einsiedel, Chemnitz gefallen. Ers. Res. Emil Franke Adorf, Chemnitz gefallen. Ers. Res. Friedrich Andrä Limbach, Chemnitz gefallen. Gefr. d. L. Paul Schubert Niederseida, Marienberg gefallen. Sold. Max Franck Hartenstein, Zwickau gefallen. Gefr. Ers. Res. Paul Reichel Chemnitz gefallen. Ers. Res. Otto Meiner Chemnitz gefallen. Sold. Friedrich Uhlig I Gornsdorf, Chemnitz gefallen. Sold. Kurt Uhlig II1 Meinersdorf, Chemnitz gefallen. Sold. Hugo Löffler Chemnitz⸗Gablenz gefallen. Res. Richard Nestler Bernsdorf, Chemnitz gefallen. Sold. Paul Eismann Reichenbach gefallen. Res. Kurt Janatschek Limbach, Chemnitz gefallen. Ers. Res. Richard Raß Schönheide, Schwarzenberg gefallen. Ers. Res. Friedrich Forner Rodewisch, Auerbach gefallen. Ers. Res. Paul Ehrhardt Rebesgrün, Auerbach i. V. gefallen. Ers. Res. Friedrich Rosenbaum, Georgenthal, Auerbach i. P., gefallen. Ers. Res. Fried. Krahnepuhl Chemnitz gefallen. Ers. Res. August Freund I Duderstadt, Hannover gefallen. Sold. Oswald Büttner Reichenbach i. V. schwer verwundet. Vzfeldw. Hermann Schneider Dresden leicht verwundet.

engl.

Lin.

d. d 2

Sold. Max Zscheile Großdorfhe 6

Ers. Res. Franz Sehm Gornsdorf, Chemnitz leicht verwundet. Ers. Res. Hans Wiegand Neustädtel, Schwarzenberg leicht verw. Ers. Res. Paul Wunderwald greibeis schwer verwundet. Ers. Res. Otto Kersch Frohburg, Borna leicht verwundet. ers. Res. Ernst Schwarz 1 Granowe, Breslau leicht verwundet. Ers. Res. Otto Hartisch Neustadt, Auerbach i. V. l. verw. Ers. Res; Paul Schmutzler Treuen, Auerbach i. V. leicht verw. Krgsfr. Karl Fuchs Grün, Auerbach i. V. schwer verwundet. Res. Richard Brückner Crimmitschau leicht verwundet. Gefr. d. L. Robert Nobis Oberhermersdorf, Chemnitz schw. verw. Gefr. d. L. Eduard Voigt Chemnitz⸗Hilbersdorf leicht verwundet. Res. Richard Bräunig Chemnitz⸗Hilbersdorf leicht verwundet. Ers. Res. Georg Dick. Gautzsch, Leipzig schwer verwundet. Ers. Res. Wilhelm Krüger Pommerensdorf, Stettin leicht verw. Res. Arthur Mühler Wiltgensdorf, Chemnitz schwer verw. Krgsfr. Arnvo Müller Hlsnitz i. Vogtl. schwer verwundet. Res. Paul Starke Gersdorf, Döbeln schwer verwundet. Res. Wilhelm Weiß Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Bruno Schmidt Chemnitz⸗Gablenz leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Wa gner Chemnitz leicht verwundet. Ers. Res. Theodor Schmidt Chemnitz leicht verwundet. Gefr. d. L. Emil Hedrich Mittweida, Rochlitz leicht verw. Wehrm. Karl Loeffler Mitteldorf, Stollberg leicht verwundet. Ers. Res. Richard Gäbler Chemnitz leicht verwundet. Sold. Paul Lorenz Chemnitz⸗Hilbersdorf leicht verwundet. Sold. Friedrich Oesterreich Hof i. B. leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Putzscher Jahnsbach, Annaberg leicht verw. Sold. Paul Sonntag Zschopau leicht verwundet. Sold. Max Schmidtchen Großhennersdorf, Löbau leicht verw. Sold. Otto Schödel Chemnitz leicht verwundet. Ers. Res. Karl Trögel Triebes, Reuß j. L. leicht verwundet. Sold. Maxr Wilhelm II Chemnitz leicht verwundet. Sold. Ernst Hallfarth Chemnitz leicht verwundet. Sold. Johann Kühnert III Limbach, Chemnitz leicht verwundet. Utffz. Karl Kittler Dresden leicht verwundet. Gefr. Oskar Holzmüller Kauschwitz, Plauen vermißt. Res. Richard Dietzmann Pölzig, Ronneburg vermißt. Ers. Res. Fritz Gentzsch Leipzig⸗Reudnitz vermißt. Ers. Res. Hermann Sträubel Burgstädt vermißt. Ers. Res. Landor Engst Chemnitz vermißt. Ers. Res. Karl Merzdorf Meißen⸗Cölln vermißt. Wehrm. Max Böttger Dörfel, Annaberg schwer verwundet, am 14. 3. 15 im Feldlaz. 9 XIV. A. K. gestorben. Res. Edmund Flechsig Dresden vermißt. Wehrm. Bruno Jacob Dresden vermißt. Res. Albert Knöbel Dresden⸗Trachenberge vermißt. Res. August Quinger Chemnitz⸗Hilbersdorf vermißt. Res. Emil Bierbaum Taura, Rochlitz vermißt. Krasfr. Wilbelm Rüprich Friedrichsbera, Berlin vermißt. Res. Franz Scheller Leutersbach, Zwickau vermißt. Wehrm. Adolf Schütze Börnchen vermißt. Krgsfr. Oswin Schönherr Auerbach i. Erzg., Chemnitz vermißt, Krgsfr. Kurt Wiedemann Chemnitz vermißt. Sold. Hellmuth Arnold Gornsdorf, Chemnitz vermißt. Ers. Res. Friedrich CZlausing Chemnitz vermißt. Ers. Res. Paul Flade Chemnitz vermißt. Ers. Res. Ernst Hänel Dorfschellenberg, Flöha vermißt. Sold. Arthur Hartmann Chemnitz vermißt. Ers. Res. Emil Hauk Burkersdorf, Rochlitz vermißt. Sold. Max Heigis Limbach, Chemnitz leicht verwundet. Sold. Paul Jähnig Chemnitz vermißt. 8 Sold. Ernst Jost Bräunsdorf, Chemnitz vermißt. Sold. Max Küchler Konradswalde, Trebnitz vermißt. Sold. Max Kunze Chemnitz vpermißt. Ers. Res. Franz Leest Chemnitz vermißt. Sold. Moritz Morgenstern Euba, Chemnitz vermißt. Sold,. Walter Mühlmann Chemnitz vermißt. Ers. Res. Georg Otto Chemnitz vermißt. Sold. Paul Rauscher Arnsdorf, Rochlitz vermißt Sold. Kurt Reichl Chemnitz vermißt. Einj. Freiw. Gefr. Felixr Reifft Leipzig vermißt. Sold. Theodor Richter Chemnitz⸗Alt. vermißt. Ers. Res. Kurt Rößler Hainichen, Döbeln vermißt. Ers. Res. Erich Kückner Steinach, Sonneberg, S.⸗M. vermißt. Ers. Res. Karl Schaarschmidt. Streckewalde, Marienberg, vermißt. Sold. Max Schott Zwickau vermißt. Ers. Res. Joh. Schreiber Preußendorf, Waldenburg vermißt. Sold. Maxr Uhlig III Harthau, Chemnitz vermißt. Sold. Adolf Wagner Dresden⸗Piesche. vermißt. Sold. Friedrich Wolf I Chemnitz leicht verwundet. Res. Paul Drechsel Gornsdorf, Chemnitz befindet sich seit S8. 9. 14 in engl. Gefgsch. Frith Hill. Sold. Otto Seidel Laas, Oschatz leicht verwundet. 10. Kompagnie. Gefecht 17. III. 15. Res. Marx Aurich Chemnitz⸗Gablenz am 20. 9. 14 verwundet, befindet sich heim Ersatz Bataillon. Utffz. Paul Teßmann Zlotkowo, Posen leicht verwundet. 1 11. Kompagnie. . Gefecht 16. III. 15. Res. Kurt Großer Chemnitz leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefecht 14. III. 15. Schütze August Funk, gen. Espig, Oberschlema, Schwarzenberg, l. verw. Gestorben infolge Krankheit: 3. Kompagnie. Franz Scherff, Crimmitschau, am 26. 2. 15 i. ein. Laz. †. 8 8. Kompagnie. Ers. Res. Heinr. Rottloff am 26. 2. 15 i. Laz. Berichtigung früherer Angaben.

3 82* 1. Kompagnie. ““ 8 Ers. Res. Fritz Wagner, Meerane, bish. vermißt, I. verw. (B. L. 67.) ain (nicht Großdorfheim) 7.)

2—

S

Vzfeldw. d. L.

bish. verwundet, gefallen. (V. L.

Utffz. d. R. Paul Möckel Niederhaßlau, Zwickau leicht verw. Utffz. d. R. Albin Ullmann Lauterbach, Marienberg schw. verw. Utffz. d. R. Albert Müller Lugau, Stollberg leicht verwundet. Utffz. d. Res. Karl Winkler Niedervplanitz, Zwickau schwer verw. Utffz. d. L. Emil Gerber Chemnitz leicht verwundet.

Gefr. Otto Lenk Eich, Auerbach leicht verwundet. Gefr. d. R. Pauxl Werler Waldenburg, Glauchau leicht verw. Sold. Paul Reintzsch Johanngeorgenstadt leicht verwundet. Res. Ernst Becher Lugau, Stollberg leicht verwundet. Res. Paul Glöß Auerswalde, Flöha leicht verwundet. Res. Friedrich Grafen Aachen leicht verwundet. Franz Mechlinski Belfort, Rüstringen leicht verwundet. j. Utffz. Ernst Putzker Nossen leicht verwundet. ers. Res. Paul Köhler II Lößnitz, Schwarzenberg leicht verw. Res. Emil Loose Chemnitz leicht verwundet. Ernst Pinkert Kleinragewitz, Oschatz leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 11. Kompagnie. Gefecht 8. III. 15.

Utffz. d. R. Alexander Koch, Sckönheide, Schwarzenberg, leicht verw. Utffz. Hermann Beckmann Hartenstein, Zwickau schwer derw Sold. Georg Röber Glauchau leicht verwundet.

12. Kompagnie. Gefecht 14. III. 15.

Sold. Friedrich Pilz Zwenkau, Leipzig leicht verwundet. Gefr. Friedrich Müller Leipzig⸗Möckern schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 11. Kompagnie.

Friedrich Galle Etzdorf bish. schwer verwundet, am 23. 2.

im Lazarett Heilbronn gestorben. (V. L. 86.)

z. Tr. zurück. (V. L. 104)

Ers. Res. Ernst Rechenberger, Niederlangenau, Freiberg, schw. verw.