1915 / 81 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[1782] 11 Uhr, im Nord⸗Hotel in Cöln wird Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft dahin ergänzt, daß die Frist zur Hinter⸗

zu Koöln⸗Alteburg. legung der Obnmgationen bis zum Die Einladung zur Versammlung der 24. April ds. Js. ausgedehnt wird. Inhaber unserer Schüuldverschreibungen Cöln⸗ Ei v- den 8 April 1915

am 26. April ds. Js., Vormittags Der Vorstand.

[2106] Rheinische Linoleumwerke Bedburg A.⸗G. Bedburg bei Köln a. Rhein. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. April 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Bedburg statt sindenden Generalversammliung eingeladen. 1) Tageeordnung:

[2096]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch, den

5. Mai d. J. Mittags 12 Uhr,

im Geschäftslokale der Rheinisch⸗West⸗

fälischen Discontogesellschaft Bielereld A G.

in Bielefeld s’attfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeleden.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914 sowie Geschärftsbericht.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über die Verwendung2 des Reingewinnes.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Bielefeld, den 9. April 1915.

Westfälische Bank Act. g

Der Vorstandb..

Deutsche Jute⸗ Spinnerei u. Weberei in Meißen.

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden folgende 68. Stuͤck Obligationen der Prtoritätsanleihe vom Jahre 1883 ausgelost:

6 7 30 34 54 94 123 166 175 185 189 223 224 246 281 293 299 345 350 359 398 436 442 478 501 540 556 570 86 711 720 782 787 818 838 840 868. 896 934 957 968 999 1051 1055 1063 1065 1096 1097 1122 1146 1150 1173 1190 1223 1242 1247 1260 1275 1293 1305 1315 1347 1354 1384 1431 1453 1454 1471.

Dieselben sind am 31. Dezember 1915 rückzahlbar. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. De⸗ zember 1915 auf.,.

Die Einlösung erfolgt:

bei der Gesellschaftskasse in Meißen, bei der Deutschen Bank Zweigstelle

Meißen in Meißen, bei der Deutschen Bank

Dresden in Dresdeu, bei der Deutschen Bank Filiale

22bh g; in Leipzig und bei der Deutschen Bank in Berlin

und deren übrigen deutschen

Niederlassungen. [99686] Meißen, den 27. März 1915.

Der Vorstand.

[1814]

Posener Straßenbahn. Bilanz vro 31. Dezember 1914.

Aktiva.

Bahnbau⸗ und Konzessions⸗

konto. 1 840 41782 Strombezugsvertragskonto 376 213 46 Kabelkonto. 132 01527 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

konto I Jersitz 484 827 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

konto II1 Lazarus.. 254 291 Streckenausrüstungskonto. 438 122 Wagenkonteoe. 1 107 1158 Werkstättenkonto... 72 648 Utensilienkontio.. 10 000 Dienstkleidungskontöo... 1— Materialienkonto 98 707 Baugenossenschaftskonto 2 000 —- Depositalkonto. 22 889 Kautionskonto.. 41 046 ¼ Effektenkonto.. 194 723— Debitorenkonto.. 829 156 ,36 Fahrkartensteuerkonto. 366 60 Koslakento 1 15 248 83

5 919 790 14

B. Passiva. 3 3 I. Aktienkapital .. 3 000 000— „Reserve onds 37 Pr. V.⸗G., § 262 5. SG.⸗B.):; 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 1““ 92 261 46 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . .. 11 736 85 Prämienreserven für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 ℳ9 2 755 214,11 V 2) Invaliditätszusatzversicherungen 4 764,90 2 759 979 01 3) Kapitalversicherungen auf den . 8 7,8g. 72

A. Einnahmen.

Krankenversicherungsabteilung.

.Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschuse.. 2) Prämtenresereee .. 3) Prämienüberträge.. 8

4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle

92 Gewinnreserve der Versicherrten

dem Ueberschusse des Vor⸗

1 Pe Nepa. eere ee 0 ie es na 6) Sonstige Reserven uns Räcklagen * —,— 1ea. s dem Ueberschusse des Ver. hres .

Präͤmien: a. selbst abge⸗ ülossene. 1“ b. in Rückdeckung übernommene

Versicherungsscheingeühraa.... Kapitalerträge:

1) Zinsen für fest belegte Gelder...

2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder

9) Mietherträge..6

Gewinn aus Kapitalanlagen: eee““ 2) Sonstiger Gewinn ... ““

.Vergütung der Rückversicherer san⸗ 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 2) Eingetretene Versicherungsfälle ... 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

.Sonstige Einnahmen . Aktienübertragt angkgebühren 3 . Verlust der Krantenversicherungsabteilung

B. Ausgaben. Krankenversicherungsabteilung. Zablungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen ““ . geleistet 1¹“¹“¹ Eo““ —,—

Zahlungen für Versicherungsfälle Feschafissadre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a. geleistet EbE2211 y““ 1 309,—

1 Pememnavteile. an Versicherte aus dem Geschältsjahre: àA. abgehob en. . 8 2. * * . . 2* 2 * . 2* 42 d

Rückversichꝛrungsprämien .Steuern und Weus he gefosten; 1) Steuern . . 2) Verwaltungskosten

I. Abschreibungen ... 8

VFsrn aus Kapütalanlagen:

1) Kursverlust C“*“ 2) Sonstiger Verlust 11““ öu“

VIII. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres 86.

IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres.

Sonstige Reserben und Rückkagen... Sonstige Ausgaben:

1) Freigewordene Rückersicherungsprämienreserve..

2) Freigewordene Rückversicherungsprämienüberträge 4

C. Abschluß. Ueberschuß der Emnahmen über die 1 im Rechnungsjahre 1914. nn der Lebensversicherungsabteilugg Aus der Erlebensfallversicherung gsabteilung! 1“ Aus der Bolksversicherungzabteilum Aus der Unfall⸗ und Haftpflichtve⸗ slaitan der Masgaben über die Einnahmen im Rechnungejahre 1914. Aus der Krankenversicherungsabteilung F

Somit Gewinn

D. Verwendung des Ueberschusses. 18 e be- lreservefonts 37 Pr.⸗V.⸗G., II. 2* 8in Aktionäre: 4 %, des iinzeinblten Aktien kapitals (i. Bemerkung auf S. 5). I1 III. Tantiemen an IJ6362626* 1 8 3) Haupthevollmächtigten 8 4) Sonstige Personen 8 IV. Gewinnanteile an die Versicherten. V. Sonstige Verwendung: 1) an die Aktionäre (weitere 6 % des Cngezakgn Aktienkavitals) .. . 45 000 2) Rückstellung für die Talonsteuer .18ö

VI Vorr e Rchnung

. Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ schäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:

1) geieistet: a. Versicherungssummen... b. Gewinnanteile..

2) zurückgesteelt..

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste feisi abg⸗ schlossene Versicherungen (Rückkäufe). 8 Gewinnanteile an Versicherte: voczeitig abgehoben für eheran⸗ .Rückversicherungsprämien. 8 Steuern und Verwaltungskosten: 1A*“ 2) Verwaltungskosten öö1ue“ Abschreibungen.. . Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust.. b““ 2) Sonstiger Verlust. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjabres. . Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres . Gewinnreserve der Versicherren.. . Sonstige Reserven und Rücklagen.. Sonstige Ausgaben.. u“ . Ueberschuß der Volksversicherungsabteilung ““

.ℳ 421 343,18 103 998 31

56 272,66

8. 391 464

477 615 84 —,g8n

2 501

1 651 383 868

4) Volksversicherungen ... Se. 5) Deckungskapital für laufende Renten

34 195,— 8 8 6) Unfallversicherungen 126 956,— V 7) Lebenslängliche Eifenbahnunfan⸗ versicherungen.... 88 967,60 ““ . Prämienüberträge für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall V 318 722,18 2) Invaliditätszusatzdersicherungen 1 282, 30 320 004 48 3) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfal .— 27 193/88 4) Volksversicherungen... 440 456/ 41 5) Uafallversicherungen.. 61 267,84 . 119 018,98 180 286 21 0502

902 71

4 316 385 886

Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Geschäftsjahr 1914. Bericht der Prüfungskommission. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Auffiühts⸗ rats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 5) Wahl von Bilanzrevisoren für das laufende Geschäftsjahr 3 In der Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre stimm derechtigf, SBerss⸗ ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder hei der Deutschen Bank Filiale Crefeld oder 1 bei de 8*½ A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. 6G. Filiale onn oder 9

bei den übrigen Niederlassungen dieser Banken oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bts zum Versammlungstage belassen. Bedburg, den 8. April 1915. Der Aufsichtsrat.

390 203 2829

53

200 118 60

1 086 17

14 57

4 720 457 126 37

440 456,41

617 509,93

16 352 81 6 91587 93 1800

7 174 741 8.

6) Haftpflichtversicherungen..

7) Krankenversicherungen .... „Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Beim Prämtenreservefonds aufbewahrt

a. für Kapitalversicherungen auf den

1 526,

988 991

Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto . Amortisationsfondekonto 1:

Vortrag 339 160,— Verzinsung u. Dotierung 35 300,— Amortisationsfondskonto 11: Vortrag . 123 666,— 4 ½ % Zinsen 5 256,— Erneuerungsfondstonto: Vortrag 445 779,27 Entnahmen 23 151,48

422 627,79

1 A. Einnahmen. 18— Unfall⸗ und Haftpflichtverstcherungsabteilung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschuse . 2) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Re atg;. 1 EEEEEEe— 8 Haftpflichtrenten.. b. Prämienrückgewährreserve 8 Semftt ige rechrvan fenbig⸗ Re⸗ Präͤmienüberträge: a. für Unfallversicherungen. 61 163,— b. für Haftpflichtversicherungen 119 647,21 Reserven für schwebende Versicherungsfälle Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwache aus dem leberschuse bsFeebreeö . . Nrämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückoeckung übernommene

Versicherungsscheingebühren .

.Kapitalerträge:

1) Zinsen für fest belegte Gelder.

2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. .

Z11XX4X“*“”“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1144* 2) Sonstiger Gewinn.. H“ Vergütungen der R ickversicherer; für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 81“ 8 2) Eingetretene Versicherungsfälle 1“ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 4) Sonstige vertragsm äßt ge Leistungen.. Einnahmen: 1) Aktienübertragungsgebühren... a;. 2) Freigewordene Reres ler: für in Rück-

deckung übernommene Versicherungen.. 1

3 600 000 50 000

39

5 803— [1811] Aktiva. Au Rheinische Se G. m. b. 9. Banthnthaben v6*“

. für Volksversicherungen 2) Sonstige Bestandteile a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall . für Volksversicherungen.. .für Unfallversicherungen 4 55 718,— . für Haftpflichwwersicherungen 75 628,

Passiva. siva. I111“

abz.

Bilanz ver 20. September 1914.

1“.“

68 200 8119— 238 700,— 238 700 üen ver 30. September 1914. Haben.

2- 1 344 957 50 5 065 20] 8 35

139 010 144 075 85 144 075/85 In der heutigen Generalversammlung wurde die Ausschüttung einer sofort zahlbaren Liquidationsrate von 10 % = 100,.— pro Aktte beschlossen. Mülheim (Ruhr)⸗Broich, den 16 Rarh 1915.

Rheinische Kronenbrauerei A.⸗G. vorm. Kolkmann & Kleinheisterkamp, in Liquidation, Mülheim (Ruhr)⸗Broich.

Doench. Niemeyer.

101 29865 1 2 802 35

14 347 81 131 346— 1 309

ö Aktienkapital, 23 % von

310 000

1 319,— vgeg;

8 19 056, 107 097,—

37 557,14

238 700

155 608 16 617 509 93 2na

. für Krankenversicherungen..

Gewinnreferben der mit Gewinnanteil Versicherten .Sonstige Reserven, und zwar: 3 1) Unverteilte Gewinnreste der Versicherten V

175 029

Soll.

An Verlustvortrag. . . Kosten der Generalvers., Notariats⸗ kosten und Vergütung

Gewinn⸗ und Verlust

180 810 105 857

Zinsen.

620,92 8 Verlust.

3 703, 44 5,90

26 57

a. für Lebensversicherungen. 8. für Volksversicherungen.

für Unfallversicherungen

4. für Krankenversicherungen . . .

2) a.

Dotierung Filiale

1914. 90 000,

Reservefondskonto . Fürsorgefondskonto... Depositalkontmo... Asservatenkonto Personalsparkassenkonto 8 Kreditorenkonto. . 76 938 19 Talonsteuerkonto... 21 200 Haftpflichtrücklagekonto:

Vortrag 42 v 8

Entnahmen 38 208,9

Sien

Rücklage 35 000,— 40 941 47

Gewinn⸗ und Verlustkonto 390 634 50

512 62779 584 454 80 56 057 74 22 889 672 61

59 852 04

461 731 4 360 26

Zurückgestellte Gewinnantetle fur gestundete Främienraten der nach Plan A Versicherten b. Angesammeltes Dividendenguthaben der nach 8 böe.“] 3) Kriegsreservefonds.. 1“ 4) Reserve für Wiederinkraftsetzung von a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ: 8 440, b. Kapitalversicherungen auf den a-5 c. Volksversicherungen 5) Reserve für besondere Risiken .. .

eerv. . Guthaben anderer ,“] 5 919 790114 4*“

Die Uebereinstimmung der vorstehenden xX. Sonstige Passiva: Bilanz mit den ordnungsmäßtg gef füͤhrten 1) Hyvpothek auf dem Gesellschaftsgrundstück in Büchern wird hiermit bescheintgt;. Dresden .

Posen, den 17. März 1915. Kautionen, von Beamten und Agenten gesteli

76 011 88 S. Latte, vereideter Bücherrevisor. Volksver sich⸗ rrungskostenreserve... .

2 373 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zarfehunfenäberteag 18 1

93 18003 pro 31. Dezember 1944. Rüctedung für event. Präͤmienassall 1

ee 8 Sonstige G 1“ 243 374 15 ebet. 9)]) Nicht abgehobene onärdividende..

Betriebskostenkonto (einschl. 1 1

1 164 06 Haftpflichtruͤckstellung) . 759 460 w 242 21009 Steuernkonto. 44 024 33

8 ——— Fewinnabgabe an die Stadi 61 186,85 1 Amortisationsfonds 1, Zin⸗ ü 35:

12 110 b

sen 12 Dotterung 1 Amortisationsfonds II, 2 30 000 8s 90 0007—

Zinsen Erneuerungsfonds, Dotie⸗ rung Utensikienkonto, Abschreibung 13 786 59 Dienstkleidungskonto, Ab⸗ schretbung 8 356/,05 1 535— 9 050—

b

9 751 32 3 913 3;

0032

44 510/97

427 292,29 8 418,12

. 331 232,21 28,87 331 261 08 758 971

V 8471 19 65144 263 81 2 184 6

VII.

[2102]

Hamburger Facbahn. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre Gesellschaft werden bierdurch zur fünften ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 30. 1915, Vormietags 11 Uhr, im Bureau der Herren Notare Dres. ECrasemann und de Chapeaurouge, Hamburg, Kleine Johannisstraße 6—8, eingeladen.

8 998 21 050 21 3 994 1:

5) 2 2₰

3 86,—

83 973 06 9 623 58

Aktiengesellschaft Oberhausener Wasserwerk, Mülheim a/ d. Ruhr.

Vermögensstand am 31 Dezember 19* 4.

e. 197 000—

56 000 103 700 18 9200— 700,— 000 42 400 23 200— 913 400 ü 1 9 Betriebs⸗ 103 003 26 13 110,57

kosten. Zinsen 23 400,— 7 496,57

eeg

161 Vermögen.

101 498 88

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto

Spe hialreservefondskonto Erneuerungs 1.eän 8

Anleihe .. Hyyothekenkonto! . Gläubiger lt. Kontokorrent.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Haben: Gewinnvortrag 161,40

Zinsen aus 3 000 000. .120 000,— ℳ6 120 161,40

Frundbesitzkonto⸗ 1 Maschinen⸗ u. Ke ü el⸗ konto 8 Brunnenanlagekonto Wasserturmfonto . Gebäudekonto.. . Rohrleitungskonto. do. Holten Wassermesserkonto Werkzeug⸗ und Gerätekonto...

VI. Ausgaben 30 000 30 000,— 40 000,—

450 900,— 70 000 20 250—

8 888 115 425¾

2) 3)

1 5)

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnuag für 1914, Erteilung der Entlastung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Wabhl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1915

Hamburg, den 8 April 1915.

Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Mattersdorff. ppa. C. Liez.

[2101] Neue Münchener Aktien⸗ Ziegelei A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 86 9. b 12 ehees S 1016 704 26 ormittags hr, in den Räumen der General 8 9 b In der Genera versammlung vom bere. 1.“ E“ teganasg. einer Dividende von 10 % beschlossen und zum 1 stattfindenden 17. ordentlichen Ge⸗ gestel zrheimr. neralversammlung eingeladen. Mülheim⸗Ruhr⸗ Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Jahresrechnung, Bericht des Vorstands und des Autsichtsrais üher das Geschäftsjahr 1914 und Beschlußfassung 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. —B 3) Aussichtsratswahl. An Kassakonto Passiva. Diejenigen Aktionäre, welche an der Wechselkonto . .. Esaäe. Generalversammlung Reilꝛunehmen wün⸗ Effektenkonto. A 00 chen, haben ihre Aktien spätestens Warenkonto: 600 0 3 Tage vor der Geueralversamm⸗ Bestand an Waren 6 lung bei der ö Bernstein & Außenstände.. Fränkel, München, Bayerstraße 8, ein⸗ Debitorenkonto .. zureichen. Grundstückekonto München, den 8. April 1915. 1“ 154 298,86 ca.

240 193

505 125 242 21009 13 851 994 21

35 7 1 491 474

Dresden, den 15. März 1915. „Urania“ Actiengesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ und Lebens⸗Versicherung zu Dresden.

Clemens. Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt.

Die auf 10 % festgesetzte Aktionärdivibende für das Geschäftsjahr 1914 kann von heute ab an unserer Hauptkasse in Dresden, S Sachse platz 4 (Kassenstunden 8—4 Uhr), bet der Deutschen Bank Filiale Dresden, bet der Dresduer Bank zu Dresden oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden erhoben werden. Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren 11“ und Konsul Friedrich W. Müller⸗Aue in Dresden und Generaldirektor Carl von Thieme in München wurden in den Aufsichtsrat wiedergewäolt. In der an die General⸗ versammlung anschließenden Aufsf sichtsratssitzung ist Herr Fabrikbesitzer Maximilian Noetzold in Dresden⸗Brieenitz zum Vorsitzenden und Herr Köntglich sächsische Sanitätsrat Dr. med. Klotz in Dresden zum stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden.

Dresden, den 7. April 1915.

Der Vorstand.

B. Ausgaben.

Unfall, und Hastpfliche versicherungsabteilung. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: h*“ . 31 788,03 b. schwebend... 5 080,—

2) Haffchiverscheruncsfäle⸗ veebbbbbI

8 b. schwebend v“ 22 860,—

I1. Zahlun igen für Versicherungsfähe im Geschaͤfts -. jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

) WL . 185 015,03

64*“ 11A1“X“; 30 225,—

Haftpflichtversicherungsfälle: c ““ ö“” ) Laufende Renten: 8 a. 1I1“ b. nicht abgehoben . . . ... Boed anns

.Vergütungen für in Rückdeckung FSes Versicherungen. Zahlungen für vorzeitig anfgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen.. . Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts⸗ jaͤhre abgehoben.. ““ Rückversicherungsprämien für: 1) E“ B 149 070 Haftpflichtversicherungen . . . . . . . . . . 124 802

Konto der unsicheren Forderungen Schuldner lt. Konto⸗ korrentkonto.

Abschrei⸗ bungen

44 007,14 76 154 26 1 016 404 26

29. März dieses wurde die Ver⸗ .April 1915 zahlbar

25 644 103 845 62

Kautionskonto, Kursverlust Effektenkoato, Karsverlust. Gewinnverteilung: 4 % Dividende auf 3 600 000 144 000,— Dotierung des Fürsorgefonds 15 000,— Dotierung des Talonsteuer⸗ fonds 5 600,— Wehrsteuer⸗ 1 beitrag 1 200,— Tantieme des Aufsichtsrats 22 035,95

5 ½ % weitere 198 000,—

Dividende neue Rechnung 4 798,55

Styrum, den 1. April 1915. Der Vorstand. Förster.

46 800— 23 804 89

242 21009

Clemens.

51 942,95 52 768,—

Bilanz für den Schluß des Celchäftstabres 1914 A. Aktiva. I. Forderung an die 8 168 ein⸗ gezahltes Aktienkapital. IJJ III. Hypotheken: 1) zur Bedeckung des Prämienreservefonds im Sinne des Pr.⸗V.⸗G. §§ 57, E“ 1XXX““ .Darlehen auf Wertpapiere 11““ .Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere ..

Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co. Commanditgesellschaft auf Actien in Zörbig. Bilanz am 31. Dezember 1914.

81 869 27 Per 2 1 037 40977

117 542 25 255 317 84 3 102 44572

[1812] Aktiva.

[1572]

Bilanz

Passiva.

Iktienkapitalkonto u Reserwefondetont⸗

der Zwirnerei & Nähfadenfabrik Augsburg i. Liau. in Augsburg

ver 21. Dezember 191 4.

323 476

25 500 2 766

Arktiva.

7 614 3027 625 697˙2

Aktienkapitalkontöo.. 4 % Prioritätsobligationen⸗ konto abzüglich 75 % Rückzahlung A

1 000,—

Vortrag auf Immobilien und Ein⸗

richtungskonto 447 324,73

Amortisation

pro 1914 12 993,30

224 767 85 000

12 385

2 318 389

390 634 50 1 418 589 32

Spezialreservefondskto. V Delkrederekonto.

385 540 Kredit. 434 331 43 Depositenkonto

97 5 273 872 4 474 95

. Verlust aus Kapitalanl agen:

. Prämienüberträbge

XIII. XIV.

.Prämienreserven:

Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ver⸗ tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1) Steuern

2) Verwaltungskosten 1“

Abschreibungen.. u6“

1) Kursverlust. 2) Sonstiger Verlust

1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: z. aus den Vorjahren 11 114,— 6. aus dem Geschäftsjahre 11 040,—

b. Haftpflichtrenten:

z. aus den Vorjahren 2 2

. 12 041,— aus dem Geschäftsjahre. 2) Prämtenrückg, währreserhe. 3

3) So⸗ stige rechnungsmäßige Reselven. für:

4 N hlerficherungin. 1“

2) Haftrflichiversicherungen 8

Sonstige Reserven und Rücklagen

Sonstige Ausgaben

Ueberschuß der und Hafipftchtverscherunge abteilung ....

22 154

Sn

12 041 126 956 88 967 60 61 267 84 119 018 98

——Üögögn

298 171 2 419 35

200 118 60 82

07 56

08

180 286

28 779 3 534

71 809

1 491 474 97

2) Wertpapiere im Sinne des 8 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., nämlich:

a. nach landesg. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen.

b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien

ee“ 1

3) Sonstige Wertpapiere .. . .. 8

.Darlehen auf Versicherungsscheine zut Bedeckung

des Prämienreservefonds im Sinne des 2.⸗. §§ 57, 58, 59 . Reichohantmäßtge Wechfel Guthaben: 1) bei Bankhäusern 1 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen Gestundete Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

174 11020 2) Invaliditätszusatzversicherungen . . 37,07

3) Kavpitalversicherungen auf den GrSseghd 4) Volksversicherungen.. L1“

5ee6*“ X. Rückständige Zinsen und Mieten. XI. Außenstände bei Generalagenten bez.

XII. Barer e.en⸗ 1“

XIII. Inventar und Drucksachen..

XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamie

RNNNR(Flktihbah ““

Agenten

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

1 720

21 125 20 000

7

284 045 72 292 15

175 047

10 599 619 724

557 891

817 189

26 765 233 918 79 635 37 409

428 385 2

39 06 11 42 85

271 462

13 851 251 21

09 21

Vortrag aus 1913 . Fahrgeldkonto

Diverse Einnahmen Zinsenkonto.

1 359 707 60 26 267 60 28 139 17

1 418 58932

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ vund Verlustrechnung mtit den ordnungmäßig geführten Büchern wird hiermit bescheinigt.

Posen, den 17. März 1915.

S. Latte, vereideter Bücherrevlsor.

Die Dividende für das Jahr 1914 ist in der heutigen Generalversammlung auf 9 ½ % festgesetzt und gelangt von so⸗ gleich mit 95,— pro Aktie bei unserer Kasse, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, bei der Nord⸗ deutschen Kreditaustalt und bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, hier, sowie bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft und bei der Nationalbank für Deutschland in Verlin zur Zahlung. Posen, den 6. April 1915.

18 Der Vorstand. Buchholz. Sternberg.

Dekitorenkonto

Kassa⸗, Postscheck⸗ und Post⸗ sparkassak onto

Kautionskonto (Lokalbahn)

Bankguthaben

Gewinn⸗ und Verlustkonto

86

Soll.

208 85

1 070/ 99 100,

39 749 48 546 397 8

konto Rückzah

1 021 858 29

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Zinsenrückstand 1 227,50 4 % Schuldverschreibungen⸗

abzüglich 50 % lung 91 000,—

Zinsenrückstand 2 070,

1 2 Sparkassen konto I 50 % Rückzahlung.

abzüglich

Bankkreditorenkonto abzügl. 50 % Rückzahlung

Warenkreditorenkonto ab⸗

züglich 50 % Rückzahlung

93 070

6 350 133 829 35

136 381 64 1 021 858 49

Haben.

S dedantaf Generalunko tenkonto

Extraabschreibung auf ver. kauften Jettingener

Amortisation .. .

In der heutigen Herren aus den Herren:

Nufsichtsratsmitglieder wiedergewählt⸗ Kommerzienrat mann, Bankier Kurt Bellmann, in Firma

432 13172 29 562 04

71 66 12 993˙3

546 3 5782

ordentlichen Generalversammlung 8 Der Aufsichtsrat besteht demgemäß F. B Silber⸗

Alexander Hummel,

Müller, sämtliche in Augsburg.

Augsburg, 31. März 1915.

Liquidator: Friedrich

August Gerstle,

Wer o

wurden

Kommerztierat

Däuble

und Beege ter Peter

546 397 82

546 397 82 die bisherigen

Der Aufsichtsrat.

2105] Die Aktionäre der

Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt Aktien- Gesellschaft in Emden

werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 30. Aprikl d. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Börse hierselbst ergebenst eingeladen. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammtung an unserem Burrau, Schweckendiekstr., Nr. 2, in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:

1) Ge schäftsbekichr Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Betriebejahr 1914 sowie Beschlußfassung über die Dividende und Entlastung des Vor⸗ stands sowie des Aufsichtsrats.

2) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Emden, den 9. April 1915.

Der Aufsichtsrat.

Abschrba. Inventarkt ca. 10 % Abschrvg. Säckekonto ca. 30 % Abschrbg.

Einnahme.

D.

Zinsenkonto: für Zinsenaußenstände

3 098,86 2 319,60

219,60 4 753,80

151 200 2 100— 3 330

25 2637

5 632 142 08 Zewinnberechnung am 31. Dezember 1914.

hovenen Diskont 16“ 8 Kreditorenkonto. Dividendenkonto:

Dwidende 8 Talonsteuerkonto. Wehrsteuerkonto

Reingewinn...

Zinsenkonto: für über⸗

noch nicht

Vortrag von 1913.

p.

für

1 865 705

5 632 142 08

—Ausgabe.

Zisfement Provisionskonto Effettenkonto Warenkonto. .

F. H. YN ge Vorsitzender. C 2 ketger, Vorstbender

Der 8

106 966 99

henetrenet han 157 325 99

Die Dividende von 6 % ist von heute ab zahlbar. Zörbig, den 31. März 1915. Ahtstchtoxet.

Zinsenkonto, über. hob. Diskont. Unkostenkonto .. Grundstückskonto: für ca. 2 % Abschreibung. Inve ntarkonto: für ca. 10 % Abschreibung Säckekonto: für ca. 30 % Abf Reingewimn..

6

110 348 77

C. Dörries, ender.

157 325,99