1915 / 81 p. 52 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(Pr. 194.)

Gefr. d. L. Artur Böhnke Kulm, Marienwerder in Gefosch. Geh d. L. August Fritzke Döbel, Belgard in Gefgich. Ers. Res. Hermann Berkowski Königsberg vermißt. Krgsfr. Friedrich Bock Hameln, Hannover vermißt.

Rei. Otto Gümmer Haste, Schaumbg. vermißt. Musk. Alfons Grzywotz Siemianowitz, Kattowitz vermißt. Res. August Heiligtag Osterwald, Hameln vermißt.

Res. Gustav Köppke Scheinloken, Insterburg vermißt.

57271

Deutsche Verlyustlisten. 9. April 1915.

Res. Franz Schlupp Jucknischken, Gumbinnen verwundet. Res. Ernst Rassat Ragnit verwundet.

Wehrm. Richard Tilgner Breslau verwundet.

Res. Fritz Müller Maugaschen, Insterburg verwundet. Musk. Hugo Wolff Barmen verwundet.

Krgsfr. Franz Eichler Kussen, Pillkallen, verwundet.

Ers. Res. Friedrich Lange Petreischten, Pillkallen gefallen. Krgsfr. Fritz Montua Neu Skardupönen, Pillkallen verw.

üs. Wilhelm Simon Gr. Weißensee, Wehlau leicht verw. Ers. Res. Otto Barsuhn Alt Sussemilken, Labiau leicht verw. Res Friedrich Ballast Insterburg leicht verwundet. Füs. Otto Goerte Mettkeim, Labiau leicht verwundet. Füs. Hermann Dowedeit Sassupönen, Pillkallen vermißt. Füh. Hermann Radzuweit Alt Heidlauken, Labiau vermißt. Res. Wilhelm Schröder Berlin vermißt. 1 Füs. Gustav Schlingmann, Bräninghausen, Bielefeld, vermißt.

8 9 ; 1b1⸗ Johann Menny Bühe, Gebweiler leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl Boßler Balg, B.⸗Baden leicht verwundet. Füs. Zo 88 .“ Fesßh Hermann 8 tert Beiertheim, Karlsruhe gefallen. 1 n 1. b e“ Ne 1. Heigrich Mar Z“ verwundet. Für. Wilbelm Schillinger Reinerzau, Freudenstadt I. verw. Frgs Res. En 8 Heck Sattelbach, Mosbach gefallen. Ers. Res. Karl Müller 1X —= Freiburg i. Br. leicht verwundet. Blh KarlennHr Erthungen gefallen. Res. Joser Jung 1.— Bietigheim, Rastatt leicht ““ Res. August Hahn Schönow, Arnswalde schwer verwundet. bi. Feis * 8 E“ Krgsfr. Herm Buckenmayer Wessingen, Hechingen I. verw. Res. Thomas Beck Plittersdorf, Rastatt schwer verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37. 3 Füs. Bruno Rücker (4. Komp.) Quirl, Hirschberg abermals 8— 8 und zwar schwer verwundet 26. 3. 15. Füs. Reinhold Becker I (4. Komp.) Penzig, Görlitz abermals und zwar leicht verwundet 26. 3. 15. Gefr. Friedrich Prasse (4. Komp.) Langenbielau, Reichenbach 8 gefallen 26. 3. 15. Füs. August Drost (6. Komp.) Kunzendorf, Gr. Wartenberg

Musk. Franz Schulze

Res. Ludwig Kmiciak Marcinkowo, Bromberg vermißt.

Gefr. d. L. Wilhbelm Kiekebusch Rixdorf, Teltow vermißt.

Füs. Hermann Habermann Lablacken, Labiau gefallen. Füs. Eduard Müller II Reichau, Mohrungen vermißt. Res. Hermann Schmock Japenzin, Anklam vermißt.

Füs. Fritz Kellermann Staupöhnen, Goldap vermißt.

Füs. Gustav Schmidt, Dahlenwarsleben, Wolmirstedt, in Gefgsch.

Füs. Wilhelm Kriehn Elbing in Gefgsch.

Füs. August Hase Hasselfelde, Blankenburg in Feqphic.

Res. Paul Venzloff Draghausen, Dramburg in Musk. Eugen Hein Berlin vermißt. Wehrm. Wilhelm Krause Mollwitz, Brieg verm

Hefgsch. ißt.

Wehrm. Paul Knick meyer Neukölln, Teltow vermißt.

Of Maschinengewehr⸗Kompagnie. Füs. Wilhelm Marreck Königsberg gefallen. .Fritz Nollau Berlin leicht verwundet.

Fritz Lumm Wersmeningken, Pillkallen leicht verwundet.

Stellv. Emil Hehlert, Norutschatschen, Gumbinnen, schw. v.

Gustav Rohde Szabojeden, Stallupönen gefallen.

8 Otto Kaul Exydtkuhnen, Stallupönen schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

JIohann Günnewigt (1. Komp.) Fürstenau bisher ver⸗

mißt, verw. i. Gefgsch.

Emil Klix (1. Komp.) Flinkow bish. vermißt, i. Gefgsch. Friedrich Rothardt (4. Komp.) Lüneburg nicht gefangen,

sondern gefallen.

üs. Heinrich Dißmann (4. Komp.) Bielefeld bish. vermißt,

i. Gefgsch.

Franz v. Petrischewski (8. Komp.) Eydtkuhnen bisher

verwundet, i. Gefgsch.

chwer verwundet 27. 3. 15.

Res. Meinrad Ott Bisingen, Hechingen gefallen. 1 Ers. Ref. Franz Brixner Schwetzingen gefallen. 8

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. Ers. Res.

Ers. Res bisher vermißt, in Gefgsch.

Erf. Res. leicht verwundet 13. 2. 15.

Gefr. Karl Messing (6. Komp.), Saalfeld, l. v. 23. Krgsfr. Paul Achler (6. Komp.) Großengottern, leicht verwundet 24. 2. 15. gefallen 24. 2. 15. Krgsfr. Schlechtweg (6. Komp.) Gotha J. verw. 17. 3. 15. Wehrm. Paul

leicht verwundet 14. 3. 15.

weiler vermißt 19. 3. 15.

Herwarth [nicht Hermann] Brieger (5. Komp.), Breslau, Friedrich Henning (6. Komp.) Etterwinden, Eisenach F Berthold Brodrecht (6. Komv.), Gotha, l. v. 13. 2. 15. Krgsfr. Paul Ritter (6. Komp.), Siebleben, Gotha, I. v. 21. 2. 15. 9. 15, b Langensalza Musk. Marcel Nonnenmacher (6. Komp.) Lobstein, Zabern alfter (7. Komp.) Kaltenbrunn, Schweidnitz 1 bisher verwundet, Festgs. Laz. Breslau 29. 10. 14. Krgsfr. Wilhelm Schmidt (8. Komp.) Weende, Göttingen Ers. Res. August Heckenauer (10. Komp.) Sigolsheim, Rappolts⸗

Ers. Res. Emil Müller (10. Komp.), Körner, Gotha, vermißt 19. 3.15.

Res. Bernhard Baumstark Oberweier, Rastatt Res. Eduard Beising EChingen, Engen gefallen.

Ers. Res. Josef Kirner Neustadt, Schw. leicht verwundet. Res. Karl Merkel Gausbach, Rastatt leicht verwundet.

Ers. Res. Otto Bühler Nordweil, Emmendingen leicht verw.

Musk. Albert Häfele Knielingen, Karlsruhe gefallen.

Wehrm. Josef Gaier Dielheim, Wiesloch gefallen.

Res. Wilh. Schmaloßki, Alt Beelitz, Friedeberg, N.⸗M., schw. v.

Res. Anton Kost Bittelbronn, Haigerloch leicht verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Paulsen Bonn a Rh. gefallen.

Krgsfr. Walter Rolf Herford leicht verwundet.

Ers. Res. Adolf Schrodi Sexau, Waldkirch Wunden Res. Laz.

Res. Albert Brunner Au a. Rh. vermißt.

Musk. Eugen Haidle Heidelberg gefallen 8

Füs. Theodor Bürger Nordhausen leicht verwundet.

Krgsfr. Joh. Niedzwetzky Drosdowen, Allenstein leicht verw.

an seinen 8 1 Nürnberg.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

tödl. verungl. 21. 3. 15.

- verwundet 25. 3. 15. Musk. Friedrich Querfurth (7. . gefallen 28. 3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 33.

Wehrm. Friedrich Bieber (1. Komp.) Szuskehmen, Gumbinnen

. gefallen 16. 11. 14. Wehrm. Franz Ehmer (8. Komp.),

Kowahlen, bish. vermißt, i. Gefgsch.

chwer verwundet 23. 3. 15.

Res. Sylvester Jablonski (5. Komp.) Barloschno, Pr.⸗Stargard Musk. Stefan Pisczek (7. Komp.) Nieder Lazisk, Pleß leicht Komp.) Somborn, Bochum Ers. Res. Peter Schmitz (8. Komp.) Kirchtroisdorf, Bergheim Wehrm. Friedrich Ryke na (8. Komp.), Dortmund, gefallen 26. 3. 15.

Ers. Res. Wilb. Köhler Külsheim, Wertheim schwer verw.

8 11. Kompagnie. Utffz. d. L. Peter Müller Evppelheim, Heidelberg gefallen. Utffz. d. R. Ant. Brennenstuhl Meßkirch gefallen. Wehrm. Max Ziegler Hauingen, Lörrach leicht verwundet. Wehrm. Philipp Scheid Sandhausen, Heidelberg an seinen Wunden in einem Feldlaz. 2. 3. Ers. Res. Friedr. Hemp Jagolitz, Dt.⸗Krone leicht verwundet. Res. Friedr. Daiker Boll, Hechingen leicht verwundet. 8 Krgsfr. Franz Gerster Pforzheim gefallen. 89 Otto Stephan Winsen gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34.

Füs. Res. Hermann Winter (1. Komp.)

fallen 26. 8. 14.

Friedrich Böttcher (1. Komp.), Vietzig, Usedom, tödl. verungl. Blumenthal, Stettin ge⸗

gefallen 28. 3. 15

verwundet 28. 3. 15.

Wehrm. Johannes Jurczinski (9. Komp.) Oberhausen, Rhld. Wehrm. Wilhelm Hülsken (11. Komp.) Duisburg⸗Beeck schw.

Ers. Res. Jak. Breisch Unterfinkenbach, Erbach 3 Gefr. d. R. Wilh. Fritz Altschweier, Bühl gefallen.

Füs. Ludw. Schäfer IFffezheim, Rastatt gefallen. 8 Wehrm. David Hambrecht Sandhausen, Heidelberg gefallen. Füs. Karl Leuchtner Iffezheim, Rastatt gefallen.

Wehrm. Peter Becher Schriesheim, Mannheim gefallen.

Füsilier⸗Regiment Nr. 40.

Krgsfr. August Kas per Piasken, Lyck gefallen. Ers. Res. Robert Schmidt Breisach schwer verwundet.

leicht verwr. Krgsfr. Karl Aulbach Basel schwer verwundet.

Krgsfr. Ludwig Schwartz Kirchheim, Heidelberg leicht verw. V Füs. Wilh. Schmieder Oberochsenbach, Pfullendorf I. vewr.

Erf. Res. Stephan Keller III. Ringsheim, Ettenheim I. v. Füh. Heinrich Strauch Wehlheiden, Cassel leicht verwundet. Fün. Heinrich Schwarz Stade, Hann. schwer verwundet. Krgsfr. Heinrich Kurz Ottersheim, Schwetzingen leicht verw. Füs. Benjamin Rieser Murbach, Gebweiler leicht verwundet. Res. Valentin Eschelbach Freudenheim, Mannheim l. verw. Füs. Georg Grünewald Forstheim, Weißenburg leicht verw. Kes. Karl Hafel Baden leicht verwundet. 8 Wehrm. Jakob Vögele Freudenheim, Mannheim leicht verw. Füs. Josef Noe Nußloch, Heidelberg vermißt. 8 Krgsfr. Herm. Fehrenbach, Untersimonswald, Freiburg, Br., vermißt. Ers. Res. Friedrich Grimm Eisingen, Pforzheim vermißt. Erf. Res. Josef Schwab Durbach, Offenburg vermißt.

Füs. Franz Wa 1 mer 1 Elchelsheim, Rastatt vermißt.

Ers. Res. Karl Nesselhauf Neuweier, Bühl vermißt. Krgsfr. Karl Dürringer Kuppenheim, Rastatt leicht verw. Füs. Ernst Engelhardt I Vahnbeck, Uslar Fefalleg

Ers. Res. Gottfried Echle Ober Wulsach, Offenburg gefallen. Res. Michael Czeszak Rybowo, Wongrowitz leicht verwundet. Ers. Res. Wilbeim Thimig Bargen, Heidelberg leicht verw. Krgsfr. Paul Sprenger Atzendorf, Calbe a. S. leicht verw. Ers. Res. Benedikt Ehret Niederschopfheim, Offenburg L. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Utffz. Ernst Bölzner (1. Komp.) gefallen 21. 3. 15. Krgsfr. Karl Kaufmann (1. Komp.) gefallen 21. 3. 15. Gefr. Jofef Ludwig Farrenkopf (1. Komp.), schw. v. 21. 3. 15. Res. Adolf Maier (4. Komp.) Walldürn bisher verw., in einem Res. Feldlaz. 5. 9. 14. Res. Hugo Brückner (8. Komp.) Veilsdorf bisher vermißt gem., gefallen 21. 8. 14. Wehrm. August Stein (9. Komp.) Mannheim⸗Neckarau aber⸗ mals leicht verwundet, 26. 3. 15. Wehrm. Josef Völkel (12. Komp.) Schleithal, Weißenburg i. E. gefallen 25. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41. Musk. Friedr. Wilh. Krause (8. Komp.) Gr. Teschendorf, Stuhm vermißt 24. 10. 14. 8 Schäferei Nausseden, Tilsit

Krgsfr. Ernst Kehl Memel verwundet.D

88 Res. Karl Gräfe Wiehe, Eckartsberga verwundet. Krgsfr. Kurt Oettel Rathenow, Westhavelland verwundet. Rel. Max Ptaschinsky Hoya a. d. Weser verwundet. Krgsfr. Herbert Dangers Aerzen, Hameln verwundet. Krgsfr. Karl Hackardt Linden, Hannover verwundet.D

Krgsfr. Gustav Hartung Hannover verwundet.

Krgsfr. Hermann König Goslar a. H. verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Runne Hannover verwundet.

Krgsfr. Arnold Schlüter Hannover verwundet.

Krgsfr. Fritz Schormann Osterode a. Harz verwundet. Krgsfr. Gottfried Studtmann Magdeburg verwundet. Krgsfr. Hermann Vornkahl Hannover verwundet.

Wehrm. Martin Trobba Scadow, Cottbus verwundet.

Ref. Kurt Bärt hold Sänitz, Rothenburg i. Schl. verwundet. Musk. Karl Müller Abschredten, Ragnit verwundet.

Musk. Richard Retzkow Saltenahnen, Angerburg verwundet. Musk. August Käseler Kraukau, Rössel verwundet.

Musk. Oskar Breszinski Skytz, Flatow verwundet.

Musk. Adam Widsinski Wongrowitz gefallen.

Musk. Max Ziehlke Labischineck, Gnesen verwundet.

Ldstm. Franz Gröning Doyen, Gerdauen verwundet.

Ldstm. Albert Sankowski Ober Alkehmen, Fischhausen verw. Ldstm. Friedrich Klein Michelsdorf, Königsberg verwundet. Ldstm. Franz Kleingenberg Pojerstieten, Fischhausen verw. Wehrm. Karl Komnik Rhein, Lötzen verwundet.

Ldstm. Adolf Matschulat Szeschkehmen, Stallupönen verw. Ldstm. August Naverantzki Mowischken, Pillkallen verw. Musk. August Räker Neldrom, Detmold verwundet.

Res. Jakob Wachtendong Reyer, Mörs verwundet.

Musk. Max Weber Staunaitschen, Gumbinnen verwundet. Musk. Hausmann Blumberg, Braunsberg verwundet. Ers. Res. Adolf Lask Statzen, Lyck verwundet.

Musk. Otio Mummereit Lissen, Angerburg vermißt. Musk. Max Pastowski Perkunischken, Insterburg vermißt. Musk. August Meybaum Roskeim, Friedland gefallen. Gefr. Willy Pflaumer Spremberg verwundet.

Res. Otto Rosigkeit Szabienen, Darkehmen verwundet. Musk. Paul Steinhöfel Wintersfelde, Greifenhagen verw. Musk. Wilhelm Pommerenke Nörenberg, Saatzig gefallen. Res. Jakob Ohlmann Miep, Mörs verwundet.

Ldstm. Karl Schmidt Possessern, Angerburg verwundet.

Niederlehme, Beeskow⸗Storkow —2 Musk. Fritz Thomas Lawitschkehmen, Stallupönen vermißt. Musk. August Bogdanske Wartenburg, Allenstein vermißt. Sdstm. Eduard Brück Bohnsack, Danzig vermißt. 8

Ldstm. August Hendel Frankenthal Rheinpfalz vermißt. Ldstm. Gustav Krause Landsberg, Pr.⸗Cylau vermißt. 8 Ldstm. Hermann Rosenbaum Schacken, Königsberg vermißt. Ldstm. Karl Statz Kruglanken, Angerburg vermißt.

Musk. Walter Schink Hohensalza vermißt.

Ldstm. Wilhelm Wendt Herrndorf, Soldin vermißt. 3 Musk. Franz Filluhn Szameitschen, Gumbinnen leicht verw. Wehrm. Boleslaus Zawacki Zennin, Löbau leicht verwundet. Musk. Ernst Temp G“ Danziger Hobe schw. verw. Ldstm. Hermann Post Königsberg vermißt. 1 Sostm. Friedrich 8 bst. Ludwigswalde, Königsberg vermißt. Musk. Friedrich Iö1u“ lL. v Musk. Emil Pieper Glasau, Goldap gefallen.

Musk. Otto Sudan Ragnit, Gumbinnen leicht verwundet. Musk. Oswald Svorkel Barmen leicht verwundet. 1 Krgsfr. Hermann Tegtmeier Hameln, Hannover gefallen. Wehrm. Hermann Tietz Wagenitz, Westhavelland gefallen. Musk. Gustav Buchholz Bellichow, Ostprignitz leicht verw Res. Otto Brauer Berlin leicht verwundet. b Musk. Karl Valeske Zarnikow, Saatzig leicht verwundet. Ldstm. Ernst Boßmann Königsberg leicht verwundet. Krgsfr. Gustav Klaproth Hameln, Hannover vermißt.

3. Kompagnie.

Vzfeldw. Emil Nasner Jodszuhnen, Darkeh

Utffz. Erich Lauf Jakunowken, Angerburg sch

Utftz. Willy Brandt Stettin schwer verwundet.

Utffz. san Jentzen Barth, Stralsund gefallen.

Utffz. Paul Heinrich Pr.⸗Eylau schwer verwundet. Utftz. Ernst Schwienteck Oppeln gefallen.

Utffz. Wilhelm Kailuhn Cöpenick, Teltow gefallen. 8 Utffz. Wilhelm Leisse Cöpenick, Teltow schwer verwundet. 8 Urffz. Gustav Jost Nareythen, Ortelsburg gefallen. 8 Res. Gustav Sperling Sennhütte, Darkehmen leicht ve 7 Res. Wilhelm Brandenburger, Sudweitschen, Gumbinnen,! 224 1 Musk. Karl Kuhlmann II Kl. Wieden, Schaumburg gefe . Musk. Fritz Schambortzki Lugowen, Insterburg gefallen. Res. Johann Bergmann Rosenthal, Freystadt leicht verw. Musk. Erich Schmalbach Berlin leicht verwundet.

Res. Erich Rohloff (1. Komp.) Lassan, Greifswald vermißt 14. 11. 14.

Utffz. Wilhelm Friedrich Herrmann Straßenburg (2. Komp.) Kattenhof, Fahe. gefallen 21. 9. 14. Utffz. Emil Herrmann Gottlieb Winkel (2. Komp.) Treten, ““ 1 „Rummelsburg gefallen 23. 9. 14. Füs. Friedrich Wilhelm Karl Zitzow (2. Komp.) Crenzow, Greifs⸗ 1 1 wald an seinen Wunden. Füs. Otto Wilhelm August Sülflohn (2. Komp.) Göske, Kammin an seinen Wunden in einem Feldlaz. 19. 9. 14.

Krgsfr. Franz Brandt (8. Komp.) 3 8— vermißt 14. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42. Utffz. Johannes Günther (2. Kohnhe e bish. schwer v., Utffz. d. R. Martin Carsten (5. Komp.) Sagard, Rügen †an seinen Wunden. Res. Gust. Praeckel (5. Komp.) Grimmen bish. verw., †. Vzfeldw. Otto Zastrow (6. Komp.) 8 I bisher verw., . 29 8 14 Muzk. Franz Guß (7. Komp.) Stanianowo, Flatow an seinen Wunden. 8 Gafr. Wilhelm Sisum (8. Komp.), Hamburg, an sein. Wunden. Wehrm. Emil Luther (S8. Komp.) Hedenleben, Mansfeld —. 1 an seinen Wunden.

Gefechte vom 18. II. bis 19. III. 15.

8 I. Bataillon. 1 Ers. Res. Franz Senst (1. Komp.) Reetz, Zauch⸗Belzig, i. Gefgsch. III. Bataillon. Ltn. u. Adj. Fritz Rohrschneider (Stab) Heidelberg gefallen. 8 8 9. Kompagnie. Vzfeldw. Hermann Knaak Dettingen, Heigerloch schw. v. Utffz. Karl Koch Braunschweig schwer verwundet. Utffs. d. R. Eugen Spohrer Weingarten, Durlach schw. verw. Utffz. d. R. Friedrich Traude Höxter schwer verwundet. Utffz. d. R. Gust. Kleinteich Sachsendorf, Hildburghaufen, I. v. Utffz. d. L. Peter Gärtner Schönau, Heidelberg leicht verw. Ers. Ref. Ludwig Wick Walldüren, Mosbach leicht verwundet. Krgsfr. Albert Keller II Fahrnau, Lörrach schwer verwundet. Res. Jos. Dallmer Burgfelden, Mülhausen i. E. schw. v. Gefr. Hugo Ferner Jägersburg, Filehne gefallen. 89. Julius Weibel Gebweiler i. E. leicht verwundet. Füs. Wilh. Henselmann Vilsingen, Sigmaringen schw. v. Füs. August Lütten Kirchenwerder, Winsen leicht verwundet. Wehrm. Karl Günter Grammelsbach, Triberg schwer verw. Gefr. Emil Strupat Sauskeppen, Insterburg leicht verw. Krgsfr. Karl Henkis Mülhausen i. E. gefallen. Res. Rohbert Blum Bilstein, Olpe schwer verwundet. Krgsfr. Gustav Holdermann Lörrach schwer verwundet. Rei. Ernst Eisele II Rotenfels, Rastatt leicht verwundet. Fal. Josef Burg Freiburg i. Br. schwer verwundet. Füs. Adolf Germann Dotzbeim, Wiesbaden schwer verw. Füs. Jos. Baumann Niederhausen, Emmendingen gefallen.

Res. Ernst Specorius Königsberg leicht verwundet. Res. Ewald Ennulat Ragnit schwer verwundet. Gefr. Karl Badinski Paplacken, Insterburg gefallen. Gefr. Weise Voitze, Isenhagen schwer ve Gefr. Wilhelm Brauer Obernkirchen, R

Musk. Joseph Patalas Schittlez, 5 I Musk. Johann Leinen Beilingen, Bitburg gefallen. U Musk. Ferdinand Meyer Obernkirchen, Schaumbur 8 gefallen Wehrm. Wilhelm Gödicke Afferde, Hameln gefallen. au- Wehrm. Julius Pahlke Prauerschüten, Friedland gef Wehrm. Albert Keirat Warkseln, Golda leicht verwund b Wehrm. Franz Dyllong Makowtschütz, Oppeln leicht eee Wehrm. Otto Wille Kl. Nenndorf, Schawmnburg leicht verw. Wehrm. Walter Wittke Königsberg leicht verwundet. 8 Gefr. Wilhelm Kater Zwion, Insterburg leicht Gefr. Otto Reichenberg Herdecke, Hagen leicht verwu Gefr. Joseph Rogosch Kleinitz. Grünberg gefallen.

Gefr. Rudolf Gotthardt Dresden leicht verwundet.

Re. Franz Jettkant Puschinnen, Ragnit gefallen.

Wehrm. Gustav Nolting Lütte, Amt Brake schwer verw. Wehrm. Wilhelm Gothan Wutike, u.“ gefallen.

W 8. Wolf Berlin vermißt. 8 Wehrm. Georg Wolf Berlin 8 tst.

Ldstm. Karl Komadt Wenzken, Angerburg verwundet. Krgsfr. Emil Klapschuweit Plimballen, Ragnit verwundet. Musk. Wilhelm Dörnenburg Mülheim a. d. Ruhr gefallen. Krgsfr. Fritz Wauschkuhn Neuhof, Darkehmen gefallen. Musk. Karl Baltuschat Hennoweiten, Pillkallen gefallen. Tamb. Wilbelm Senowski Graulautern, Ragnit gefallen. Krgsfr. Paul Helmstädt Insterburg gefallen. Musk. Konrad Berger Wolfsdorf, Heilsberg gefallen. Musk. Albert Galwelat Suttkehmen, Ragnit verwundet. Wehrm. Hermann Görsch Bissendorf, Burgdorf verwundet. Musk. Hellmut Lehmann Berlin verwundet. Wehrm. Otto Genigk Flemming, eG verwundet. Musk. Walter Pakull Langwehrten, Darkehmen verwundet. Res. Heinrich Schröder II Schäkel, Solingen verwundet. Krgsfr. Jobann Almon Greunheim, Gerdauen verwundet. Krgsfr. Wilhelm Wallkonn Hannover verwundet. Musk. Albert Höppnen Kl. Schönfeld, Lötzen verwundet. Musk. Gustav Bernsdorff Rhein, Lötzen verwundet. Krgsfr. August Gollub Sokolken, Oletzko verwundet. Musk. Hermann Köppen Werbellin, Angermünde verwundet. Gefr. Fritz Bunkmann Talle i. Lippe verwundet. 6., 18., Krgsfr. Gustav Schleschonka Alischken, Insterburg verw. 5 8 Musk. Fritz Lalla Harsen, Angerburg verwundet. Wehrm. Friedrich Schwarz Vorweiden, Aachen Musk. Josef Buezkowski Gollanter, Wongrowitz verwundet. Wehrm. Karl Jozat Königsberg leicht verwundet. Ldstm. Otto Schirwinski Venzken, Angerburg verwundet. Gefr. Albert Seeger Berlin leicht verwundet. fallen Musk. Otto Kunz Mathildenhöhe, gefallen. Wehrm. August Geschommek, Obscherningken, Gumbinnen, ge . Ldstm. Hermann Grund Gottesgnade, Pr.⸗Eylau verwundet. Musk. Fritz Hoffmann Insterburg verwundet. 1 2. Kompagnie. Musk. Otto Malenski Insterburg pexasindet. Ltn. d. R. Leo Bartsch vermißt. Musk. Hermann Nürnberger Petroschken, Sses Eegbaeg ngh Vzfeldw. Emil Kötzing Poelwitten, Königsberg leicht verw. Musk. Friedrich Szameitat Sn Insterhueg efahen. Utffz. d. R. Heinrich Lührszen Kehren, Schaumbg. schw. v. Musk.? riedrich Borcherding Münden, Hena W“ Utffz. Wilhelm Esser Oberhausen leicht verwundet. Musf. Schaper Rossen, A“ ftz. Friedrich Spieker Mülheim a. d. Ruhr leicht verw. Musk. 8 * Fisaschet. . Julius Zandtke Witznitz, Regenwalde leicht verwundet. Musk. ng 22 b fz. Franz Bonchard Darkehmen, Gumbinnen vermißt. Musk. verw .d. L. Otto Weiß Frankfurt a. O. vermißt. Musk. 6z. d. L. Alfred Trautmann Dachwig, Erfurt I. verw. Musk. Utffz. Otto Przykop Mierunsken, Oletzko leicht verwundet. Musk. [Ldstm. Eduard Cieszernski Wartenburg, Allenstein gefallen. Musk. Einj. Freiw. Willy Gernhöfer vüne Wie Res. Albert Graßmann Freienwalde, Oberbarnim gefallen. Res. Albert Anders . 1 Bas⸗ ge. über na e Magdala, Weimar gefallen. Gefr. Otto Pasenau Grumkowkeiten, Musk. Willi Müller Teltow, Berlin gefallen. Res. Siegfried Gerlitzki Gr. Purden, Allen Sn. Sdstm. Emil Radtke Kokorischken, Wehlau gefallen. Wehrm. Gottfried Heller Königsberg 88 g88 het. Einj. Freiw. Friedrich Szogs Cullmen⸗Kulken, Tilsit gefallen. Wehrm. Franz H Königsberg G et. ö Res. Friedrich Buttgereit Budballen, Gumbinnen J. verw. Wehrm. Johann Jozat urkanten, 9 58 geee Krgsfr. Heinrich Budde Gr. Berkel, Hameln leicht verwundet. Wehrm. Gustav Kasimir Pabeln, C leicht verm. (dstm. Richard Arndt Königsberg leicht verwundet. Musk. August Kristan Bürgersdorf, We 8 6 (Gefr. d. L. Robert Dorsch Warglitten, Pr.⸗Eylau leicht verw. Wehrm. Georg Killat Kaltecken, Fälsit 5 Musk. Peter Dufka Falkenburg, Bromberg leicht verwundet. Wehrm. Ewald Lojewski 1 Kutzen, Oletz 8 ge (Res. Walter Güttler Berlin leicht verwundet. Wehrm. Emil Matzule Matz tubbern, en 1.“ Res. Emil Gramatki Nettschunen, Ragnit leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Mehl Sperling, Angerburg 28. Ldstm. Friedrich Haack Lawo, Friedland leicht verwundet. Wehrm. Gustav Maller Königsber 88 shwer Musk. Paul Kaatz Hammer, Czarnikau leicht verwundet. Wehrm. Franz Orlowski Schamigt Rösset t chr 1 Musk. Ernst Koslowski Pillau, Freh gcsan verwundet. e Z Li 17, vermw 8 Franz Kluwe Königsberg leicht verwundet. Wehrm. Karl P Liebemühl,; . zt. mehs K 11.“ enat 1. Babewperten, Tilsit schwer verw. Wehrm. Otto Sternberg Kenthssbech . L Res. Karl Mauer Ragnit, Gumbinnen leicht verwundet. Wehrm. Otto Steinhagen Netzow, eS. rig t Wehrm. Heinrich Schäfer Münster i. W. leicht veewundet. Wehrm. Henry Strehl Memel Peanhen. 88 6. Musk. Emil Simke Burgk, ö“ verw. ö“ 88 ng6 112 Se. ee Sien 1 Jellen. 1 Res. Emil Szi ings Krakischken, Ragnit leicht verw. Must. Maxr Raabe Un Fißeln, Rag. 8n nst. Neie mnch s an ug bschat, Lippen, Freystadt gefallen. Musk. August Bernowski Rosenthal, 8E vermißt. Musk. Paul Mönch Luckenwalde, Jüterbog gefallen. Musk. Otto Giese Schneidemühl vermiß . Musk. Bruno Neumann Königsberg v n 8* sim ir ver ügehgcgsen Fanen H Köni gefallen. Musk. Kar, Unruh Wargen, Fischhar gefallen. Mus 8 behen .“ A gefallen. Musk. Friedrich Zimmermann, Platenischken, Inste ve-g Krgsfr. Heinrich Beile Fredeburg, Meschede leicht verw. Ers. Res. Ernst Ahl Insterburg leicht beeseen En Res. Christian Danne, Herisch,Oldendorf 1““ J. v. 8 Smf Fat 4 Seeee nhha 1“ 8 8 1 on’ Lowoschau, Rosenberg leicht v. Gefr. Otto Wolf 1 Zevel, Mobrunge gef Cnil 15 Chelchen, Goldap 81 verwundet. Müase . . leicht verw. Musk. Emi ämer Königsberg leicht verwundet. Gefr. Otto Malick Forst en. Mast Lme Filcteweki Waselewko, Bromberg leicht verw. Res. Ernst Blasinski Muek. Gerdauen 8 vest Musk. Stanislaus Sadowski Modlinghagen, Bromberg l. v. Res. August Br omund Kl. rruschilla, Gum 85 g Krgsfr. Franz Skottke Peine leicht verwundet. Rej. Wilhelm Freund Kowa en, Goldap F- 8 Er. Res. Paul Strosina Fürstenhagen, Heiligenstadt L. v. Res. Franz Sdun Emilienruh, Goldap 288 eicht verw 1 Musk. Stanislaus Spichalla Szan, Posen leicht verwundet. Musk. Emil Kuhnke Insterburg vermißt. 6 Res. Emil Titze Gr. Logisch, Glogau leicht verwundet. Musk. Richard Walter Breslau leicht verwun⸗ kaicht Wehrm. Otto Trinkhaus Sangerhausen, Thüringen I. verw. Ers. Res. Johann Jurkulm Sokeiten, Ragnit lei Ldstm. Fritz Vorrath Königsberg leicht verwundet.

Ers. Res. Otto Negraszus Tilsit gefallen. b Musk. Andreas Wiechert Kreuzdorf, Braunsberg leicht verw. Ers. Res. August Auckschun Bärschof, Darkehmen leicht v. Gefr. d. L. Wilhelm Witte Döbrichau, Torgau leicht verw.

Gefr. Otto Giesemann Hellendorf, Burgdorf schwer verw Gefr. d. L. Heinrich Böttcher, Silberbach, Mohrungen, in Gefgsch. Musk. Heinrich Hoppe 11 Rinteln, Schaumburg vermitt.

Krgsfr. Josef Hornung Seckach, Mosbach leicht verwundet. Wehrm. Eugen Meier Kemps, Mülhausen i. E. schwer verw. Res. Mar Koß Uschhauland, Kolmar schwer verwundet. Krgsfr. Friedrich Wittenberg Haspe, Hagen leicht verwundet. Ers. Res. Andreas Schoch Mühlenbach, Wolfach schwer v. Res. Karl Kary Durmersheim, Rastatt leicht verwundet. Wehrm. Georg Römer Heidelberg leicht verwundet. 6 Ers. Res. Josef Schwab Einbach, Wolfach leicht verwundet. Füs. Otto Gerhardt Kesselbrunn, Pforzheim leicht verwundet. Füs. Karl Hentze Berlin leicht verwundet. 11 Krgsfr. Fritz Engelhardt Wirnighausen, Arolsen an seinen Wunden 5 des XIV. A. K. 6. 3. 15. Krgsfr. Wilhelm Häring Bochum, Hamm leicht verwundet. Ers. Res. Franz Thielemann Hamm leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Burmeister Fährdorf, Wismar I. verw. Wehrm. Wilhelm Zimmermann Evppelheim, Heidelberg L. v. Krgsfr. Johannes Rosenthal Langenei, Siegen leicht verw. Krgsfr. Ewald Klein Berghaufen, Arnsberg leicht verwundet. Krgsfr. Adam Bos hard Meckesheim, Heidelberg leicht verw. Krgsfr. Karl Ade Pforzheim leicht verwundet. 5 Res. Eugen Robenried Krüt, Thann leicht verwundet. 8 Res. Wilhelm Stahl Leopoldshafen, Karlsruhe schwer verw. Wehrm. Kamille Tibaut Jungmünsterrol, Altkirch l. verw. 89 Ferdinand Grüne Gr. Heere, Marienburg gefallen.

Frs. Res. Georg Raddmann Gerbin, Schlawe gefallen. Ers. Res. Otto Mößner Konweiler, Neuenbürg gefallen. Füs. Hermann Witte Etingen, Gardelegen leicht verwundet. 8 ehir heh Berämnschweig,⸗ leicht ö 8 burg verwundet.

8 88 rha Res. Josef Ketterer Sasbach, Achern leicht verwundet. 8 Offz. 6. Ri M rn Mühlhausen, Pr.⸗Eylau verw. Wehrm. Franz Wolff III Hescht, Schwetzingen schwer verw. Gefr. Wilhelm Evers Deitersen, Einbeck schwer verwundet. Töb1“ Bultkuhnen, vperwundet. Wehrm. Jakob Hoffmann III, Nerluhsheim, Schwetzingen, vermißt. Füs. Heinrich Schrader Hannover schwer verwundet. 1“ Sergt. Gustav Wolfgramm Neugollin, Saatzig verwundet. Res. Konrad Walther Büsingen, Konstanz leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Kempken Oberhausen vermißt. rüffe. August Schröder Mülheim a. Ruhr gefallen. Frgsfr. Josef Hug Frerburg i. Br. vermißt. Füf. Oskar Fischer Wolfach, Offenburg vermißt..... Uüffz. d 8 August Post Drengfurt, Rastenburg gefallen. Wehrm. Valent. Kirschbaum Kirchheim, Heidelberg schw. v. Ers. Res. Friedrich Schoch Muckenschopf, Kehl vermißt. wz. Otto Monning Mülheim a. Ruhr gefallen.

Ers. Res. Franz Meyer IX Ulm, Obertirch leicht verwundet. Wehrm. Franz Trunz Freiburg, Baden vermißt. 1 Utffz. Heinrich Oeltjebruns Eversten, Oldbg. verwundet. Krgsfr. Albert Kamm Altkirch schwer verwundet. Krgsfr. Wilhelm App Zaisenhausen, Bretten vermißt. Uüfsz. Ernst Guͤntsch Welnabalis, Gumbinnen verwundet. Ers. Res. Franz Himmel Neuweier, Bühl vermißt. Füs. Johann Bihry Sulz, Gebweiler vermißt. Utff;. Friedrich Arendt Fritzlar verwundet.

Wehrm. August Willauer Schwetzingen leicht verwundet. Krgsfr. Philipp Hermingshaus Herdecke leicht verwundcett. Utffz. Mar Jurklies Kampinnischken, Tilsit verwundet. Wehrm. Stefan Tadvszak Nadziejewo, Schroda leicht verw. Krgsfr. Gustav Bockermann Stedefreund, Hersord schw. v. Uiffz. Franz Frehse Wißmar, Stettin verwundet. 5 Krgsfr. Theodor Zahn Durmersheim, Rastatt gefallen. Ers. Res. Friedrich Grampp Diersheim, Kehl vermißt. lbUtsz Georg Bechmann Rhadern, Cisenberg verwundet. Krgsfr. Herm. Bacherer Windenreute, Emmendingen verw. Res. Bernhard Erlemeier Günnigfeld, Gelsenkirchen durch Utz Fritz Spill = Kl. Skirlock, Darkehmen verwundet. Krgsfr. Siegfried Pflug Barneberg, Neuhaldensleben l. verw. 1 Unfall leicht verletzt. Utffz. Arthur Sack Drengfurth, Rastenburg gefallen. Krgsfr. Franz Hermann I Freiburg i. Br. vermißt. Füs. Michael Plazkoriak Sosna, Birnbaum †an seinen z. Ernst Waldmann Zülchow gefallen.

Wehrm. Richard Büttner Höckendorf, Dresden leicht verw. Wunden in einem Feldlaz. 21. 3. 15. Eugen Lammeck Berlin verwundet.

Ers. Res. Standolin Meixel Ertenheimmünster vermißt. 12. Kompagnie. fz. Wilhelm Zastrow Großenhagen, Naugard verwundet. 8g Res. Peethaun Frey III Bülfingen, Pforzheim vermißt. Offz. Stellv. Hermann Heine Gardelegen, Magdeburg I. v. Ferdinand Eichert Jschdaggen, Gumbinnen verwundet. 58 Jakob 8 kalba ch n Schwarzenholz, Saarlouis leicht verw. Vzfeldw. d. R. Hans Sutter Zweibrücken i. Bayern I. verw. „Ernst Köhne 1 Hannover verwundet. Frpsfr. Erich Lau Höntrop, Gelsentirchen schwer verwundet. Utffz. d. R. Albert Simon Seidlitz, Landsberg a. W. gefallen. Hans Köhne II Hannover verwundet.

Ers. Res. Hermann Gutman Obermünstertal, Freiburg i. Br. Utsfz. Christian Keßler Schiffweiler, Trier leicht verwundct. fr. Fritz Bollmann Groosten, Ragnit gefallen. Füs. Ferd. Kiefe k an seinen Wunden in einem Feldlaz. 12. 3. 15. Utffz. Hermann Wagner Durmersheim, Rastatt schwer verw. Fohann Domat Ragnit verwundet.

Sr. gen Kiefer 11 Kieselbronn, Pforzheim schwer verwundet. Uiffz. d. R. Friedrich Rubling Siegen leicht verwundet. Ldstm. Karl Leopold Auerhof, Fischhausen verwundet. Ers. des. Franz Kaiser II Baden schwer verwundet. Ers. Res. Georg Hoffmann Bieber, Offenbach a. M. I. v. Musk. Franz Hermannski Liebnicken, Pr.⸗Eylau verwundet. Ers. Res. Josef Faß Frauenalb, Ettlingen vermißt. Res. Friedrich Giesler Siegen i. W. schwer verwundet. * Ldstm. Hermann Kobbert Skandau, Gerdauen verwundet. Kro gfr. Heinrich M ever VII— Neuweiler, Waldkirch schwer v. Wehrm. Friedrich Erny Seckenheim, Mannheim an seinen Wehrm. Friedrich Dierking Diepenau, Stolzenau verwundet. Ers. Res; Karl Schlittenhardt, Dietlingen, Pforzheim, schwer v. Wunden in einem Feldlaz. 24. 2. 15. Must. Gustav Zeier Burgendorf, Wehlau verwundet. Krosfr. Josef Ibels Duisburg leicht verwundet. Krgsfr. Paul Nopp Philippsburg, Bruchsal leicht verwundet. Ldstm. Gustav Budrat Milchbude, Pillkallen verwundet. Nar. .n Weyershäuser Beuerbach, Umtertaunus leicht v. Füf. Josef Jäger Ostheim, Colmar i. E. schwer verwundet. Ldstm. Fritz Dittloff Wensotken, Angerburg verwundet.

9. Ieo ert Schwarz 1 Crawinkel, Ohrdruf schwer verw. Gefr. d. R. Anton Ludwig, Unterneubrunn, Hildburghausen, gefallen. Gefr. Paul Baumann Netwedzen, Johannisburg gefallen. Ers. Res. Friedrich Metzger III Rust, Ettenheim leicht verw Res. Josef Vogt Weiterdingen, Engen schwer verwundet. Res. Adolf Theobald Corbach, Eisenberg gefallen.

Füs. Heinrich Ulmer Schweighausen, Gebweiler schwer verw. Krgsfr. Karl Franz Willstädt, Kehl i. Bad. leicht verw. Krgsfr. Friedrich Menze Leese, Stolzenau gefallen.

88 II 28 ind rgene wsti 7. Kl. Lubin, Jarotschin schwer v. Webhrm. Merdes Edingen, Schwetzingen schw. verw. Krgsfr. Franz Wiemeyer Hannover gefallen. G G Eööö“ Pforzheim vermißt. Wehrm. Fritz Reich Charlottenburg schwer verwundet. 1 Musk. Gustav Liedtke 1 Dompendahl, Friedland gefallen 8 ernh. Stackemeier Wermelskirchen, Lennep I. verw. Füs. Josef Huber 11.— Ottenhöfen, Achern i. Bad. schw. verw. Musk. Karl Andreas Neu Retzken gefallen.

8 . 8 per Scheu Burladingen, Hechingen vermißt. Ers. Res. Gottfried Schweiß Bollenbach, Offenburg gefallen. Musk. Fritz Verch Grassee, Saatzig gefallen.

Ers. 8 Emil St ein hauser Wagenstadt, Emmendingen I. v. Gefr. Gustav Krauß Eisenach leicht verwundet. Musk. Ernst Heß Scharneise, Kulm gefallen.

852 Res. Theodor Riehle Schweibach, Offenburg leicht v. Gefr. Alwin Pilz Nd. Plawitz, Zwickau gefallen. Res. Wilhelm Arlt Ochelhermsdorf, Grünberg gefallen. Re. Erwin Danpuard Schöngu, Lörrach schwer verwundet. Res. Hubert Poggel Meggen, Olpe an seinen Wunden Wehrm. Urban Zvgmaniak Meppart, Gostau gefallen. es. Karl Beck 1— Gutenstein⸗ Meßkirch vermißt. eldlaz. 10 des XIV. A. K. 3. 3. 15. Musk. August Heidemann Sendainen, Tilsit gefallen.

Gefr. d. R. Albert Dressel, oppenwind, Hildburghausen, vermißt. Wehrm. Josef Fabry Jöhlingen, Durlach gefallen. Ldstm. Friedrich Piasta Rostken, Lyck gefallen. 8 Wehrm. Michael Hornig Handschuhsheim, Heidelberg schw. v. Wehrm. Gottlieh Karcher Svielberg, Karlsruhe gefallen. Musk. Albert Plettner Springe, Hannover gefallen.

Gefr d. R. Arthur Büchner Molmeck bish. vermißt, verw. Ers. Res. Wilhelm Armbruster Ortenburg, Offenburg gefallen. Füs. Robert Urbaneck Mechau, Gr. Wartenberg gefallen. Wehrm. Anton Pokahn Klakendorf, Rössel, gefallen. Res. Gustav Bieber Schwentainen bish. vermißt, i. Gefgsch. Füs. Josef Mock Wiesenfeld, Heiligenstadt schwer verwundet. Krgsfr. Ewald Schmidt V Essen a. d. Ruhr gefallen. Ldstm. Martin Szameidat Malzstobbern, Gumbinnen gefallen.

Res. Gotkfried Mette Cöthen bish. vermißt, i. Gefgsch. Johannes Riedel Görlitz leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Mohr Freiburg i. Br. gefallen Musk. Friedrich Schawohl Gr. Lonschken, Gerdauen gefallen. Füs. Karl As mus Eisleben bish. vermißt, i. besg Ers. Res. Peter Lorenz Glashütten, Wiesbaden leicht verw. K F. 8 1 Ldstm 12 Schweißing Barthen, Tilsit gefallen.

Res. Karl Bever Schmölln bish. vermißt, i. Gefgsch. Faf. Franz Dreiling Bilshausen, Duderstadt schwer verw. Biumt Hans Neubauer Seelesen, Osterode gefallen. 1 Musk. Gustav Doneit Gr. Hohenhagen, Königsberg gefallen.

Krgsfr. Otto Hirth Michelbach, Rastatt fesea. 8 Josef Ebner Schmalenberg, St. Blasien leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 36. Gefr. Karl Muschecka Rogowen, Oletzko gefallen.

Krgsfr. Wilhelm Mack Heidelsheim, Bruchsal gefallen. 6 Füs. Kurt Schneider Mülsen, Glauchau i. Sa. schwer verw. Muek Karl Schmidt (6. Komp.) Zwebendorf nicht f,sondern b.d. Tr. Vifelbw. d. R. Karl Sehasia eemberg I Ers. Res 1. Fort Lauth, Königsberg verwundet Karl S. . “2 orf, n „sondern b. d. Tr. Vzfeldw. d. R. Karl Sebastian Spremberg leicht verw. Ers. Res. Hans ich Zwickau lei Gefr. 0 ort Lau önigsberg undet. Mesr. Wilbeis Scholz 1r (8. Kömb) Stoberan bober ver⸗ v premberg eich s. Res. Hans Ullrich Zwickau eicht verwundet. Gefr. Walter Buchholz E“

Füf Gilbert Kuß Lutterbach Mülhausen i. C. leicht verw. d Utff⸗. d. R. Friedr. Wanko, Alt Beelitz, Friedeberg, N.⸗M., schw. v. Krgsfr. Eugen Ochs Freidurg, Br. leicht verwundet. Gefr. Hans Krüger II— r 8 wundet, in Gefgsch. 30. 9. 14. Utfzz. 8 Maak Harburg a. C. gefallen. Res Wilbelm Zos Vaden 2. leicht kmnre 8 Gefr. Vlbeim 9. lms Hannover verwundet. Musk. Paul Krüger (11. Komp.) . nicht †, sondern Füs. Mathäus Hauser Betra, Haigerloch an seinen Wund. Krgsfr. Friedrich Tillmann Ergste, Arnsberg i. W. I. verw Musk. Erich Kratzat Tittnugen, Gumbinnen verwundet. 1““ verwundet b. d. Tr. 8 8 in einem Feldlaz. 20. 2. 15. Krgsfr. Ernst Gerbert Heidelberg schwer verwundet. 8 Res. Rudolf Daginnus Grüneberg, Insterb⸗ verwundet 1 i b Gefr. d. R. Otto Boßler Balg. B.⸗Baden schwer verwundet. Krgefr Karl Büchele II Koustanz leicht verwundet. 8 1 8 2 .

Füs. Ernst Otto Arnold Riebling (2. Komp.) Oberhof, Randow öu““ an seinen Wunden. Füs. Willy Anton Paul Bünning (2. Komp.) Wolgast, Greifs⸗

wald gefallen 28. 8. 14 Wehrm. August Friedrich Ducholke (4. Komp.) Gnesen ge⸗

W fallen 4. 11. 14. Füs. Gevrg Riemer (4. Komp.) Stettin verw. 6. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Res. Gustav Rabel (2. Komp.) Weigelsdorf bish. verwundet, 88 . 2 VPereinslaz. Urban Berlin⸗Zehlendorf. Ers. Res. August Schmidt (9. Komp.) Wangritz, Naugard 1 schwer verwundet 17. 3. 15. Res. Otto Ninnemann (10. Komp.) Mellen, Regenwalde 8 1 leicht verwundet, b. d. Tr. 13. 3. 15. Ers. Res. Max Schleifer (10. Komp.), Ratibor, gefallen 15. 3. 15. Ers.⸗Res. Berthold Graf (10. . 8 Fhettsar⸗ Oststernberg b gefallen 16. 3. 15. Res. Karl Lubenowo (11. Komp.), Abbau Neustettin, I. v. 20. 2. 15. Musk. Wilhelm Schwarz (12. Komp.) Neustettin leicht ver⸗ 1b wundet, b. d. Tr. 18. 3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Ers. Res. Georg Lüdtke (8. Komp.), Gardin, bish. verw., 26. 2. 15. Wehrm. Robert Neißner (12. Komp.) 8 Zicker, Mäck: ver⸗ mißt 18. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. Offz. Stellv. Albert Denzel (1. Komp.) Berlin bisher ver⸗ Utf. Frit Lüder (2. Komp.), Nautgten M. 8. 9 üder (2. Komp.), Neukalen, Malchin, Utffz. Paul Löbel (9. Hnr)

Infanterie⸗Regiment Nr. 43. Enj. Freiw. Kurt Miezner (11. Komp.) Stettin vermißt 8 8 26. 10. 14, vermutl. in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 45. Gefechte am 1. X. 14, vom 7. bis 28. II. u. um 3. ve“ I. Bataillon. 1. Kompagnie.

Ltr. Legall gefallen. W“ 1 Ofz. Fellv. Gokifried Kischkewitz Wiersbinnen, Johannis⸗

Karl Friedrich Wissel Vardegötzen,

Karl Klimmeck Jesziorowsken, Franz Dinse Speck, Stettin Paul Föge Stettin gefallen. Franz Ganske Stargard verwundet.

Martin Schmidt Hutweide, Galizien

Paul Strutzenberg. Wilmshagen, Stra

Vinzent Tabaczinski, Parchanie⸗ arzellen, Bromberg Priedemost, Glogau verwundet.

efallen 30. 3. 15. Luckenwalde, Jüterbog in Gefgsch. 29. 3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35.

Wehrm. Gustav Metzdorf (4. Komp.), infolge Krankheit 19. 3. 15. Gefr. Gustav Schmidt III (6. Komp.), Hirf bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Otto Schnell (6. Komp.), Herzfelde, bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Robert Kreyer (11. Komp.) Berlin 2 bisher vermißt,

1 zur Truppe zurück. Utffz. Wilhelm Schröder (ohne Ang. d. Komp.), in Gefgsch., ver⸗ mutlich Wehrm. Wilhelm Schröder (12. Komp.)

Klozin bisher vermißt.

8 Füsilier⸗Regiment Nr. 36. Krgsfr. Richard Deutschmann (5. Komp.) Zakrzewko, Meseritz . gefallen 19. 3. 15. Füs. Johann Glomb (6. Komp.) Karlsgrund, Rosenberg . gefallen 18. 3. 15. Res. Adam Jakubowski (7. Komp.) Schwornigatz, Konitz . 8 gefallen 15. 3. 15. s. Paul Ehricht (7. Komp.) Eisleben gefallen 15. 3. 15. Krgsfr. Hermann Schulze (7. Komp.) Gräfenstuhl, Mansfeld

verwundet 15. 3. 15.

Füs. Friedrich Hobein (7. Komp.) Kabel, Hagen i. W. verwundet 15. 3. 15. Wehrm. Albert Trensch (7. Komp.) Halle a. S. an seinen Wunden 22. 3. 15.

Res. Paul Meißner (8. Komp.) Mansfeld gefallen 4. 10. 14.

2 6. Kompagnie. Füs. Otto Gebhardt Artern bish. vermißt, verwundet.