1915 / 81 p. 59 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten

Ldstm. Otto Freiwald (2. Komp.) Leb

Ld ito Freiwald (2. .) Lebusa leicht verw .

stm. Friedr. Sch ütze (3. Komp.), Tautenhain, Tllic der junde 4

Gefr. d. L. Bruno Winter (3. Komp.), Borgishain, Altenb., schw. v. Wehrm. Alex. Häckert (4. Komp.), Belleben, Mansfeld, I. v. b. d. Tr. Ldstm. Karl Otto Richter (4. Komp.) Elsnich, Torgau leicht

verletzt, b. d. Tr.

sw. Kleine (4. Komp.), Doberschütz, Sachsen, l. v., b. d. Tr.

8 Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Gustav Kunath. (2. Komp.) bish. schw. v., 19. 3. 15.

Wehrm. Paul Letzsch lnicht Letsch] (2. Komp.) bisher schwer

v verwundet, 19. 3. 15.

Ldstm. Julius Hoyer (4. Komp.) bisher vermißt, im Laz.

O

Ldstm.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 1 der Brigade Doussin. III. Bataillon (Landsturm⸗Bataillon I. Rawitsch). tm. Jul. Bergmann (10. Komp.) Bojanowo, Rawitsch

tödl. verunglückt 24. 3. 15.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin.

Ltn. Georg Aniol (2. Komp.) Berlin verwundet 28. 3. 15.

Ers. Res. Paul März (4. Komp.) Schönbrunn [nicht Schönbaum] bisher schwer verwundet, 22. 3. 15.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 4 der Brigade v. Reißwitz. 4. Landsturm⸗Bataillou Trier. ffz. Wilh. Stump (1. Komp.) Aachen leicht verw. 8. 3. 15 Ldstm. Jos. Henseler (1. Komp.), M.⸗Gladbach, in Gefgsch. 24. 12.14. Wehrm. Math. Burg (l. Komp.) Reil, Trier schw. v. 26. 3. 15. Wehrm. Wilh. Schloemer (2. Komp.) Gevenich, Erkelenz 8 8 tödl. verunglückt 12. 3. 15. Wehrm. Joh. Mathar (2. Komp.), Bilstein, Düren, gefallen 2. 12. 14. Utffz. Emil Stoeßel (3. Komp.) Radegosch, Birnbaum leicht verwundet 8. 3. 15.

I. Westfälisches Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Breslau.

Wehrm. August Olszewski (1. Komp.) Brambauer, Dortmund

vermißt 25. 3. 15.

Wehrm. Franz Werner (1. Komp.) Hörde vermißt 25. 3. 15.

Wehrm. Karl Kleinsorge (1. Komp.) Lütgendortmund ver⸗ mißst 25. 3. 15.

Landwehr⸗Ersatz⸗Bataillon Kulm. Wehrm. Adolf Munzert (1. Komp.), Lochau i. Bay., tödl. verungl.

I. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. Musk. Alb. Kroh n (1. Komp.), Rellingen, Pinneberg, I. v. Res. Max Hoedtke (1. Komp.) Bublitz l. verw. 23. 3. 15. Wehrm. Otto Reinke (1. Komp.), Gr. Satspe, Bublitz, J. v. 23. 3. 15. Musk. Berthold Wilke (2. Komp.) Palzwitz, Schlawe in⸗ folge Krankheit Festgs. Laz. Montigny 10. 3. 15. Musk. Wilhelm Jacobsen (3. Komp.) Gaarden, Kiel schwer . verwundet 21. 3. 15.

Utffz. Karl Heinrich Kark (4. Komp.) Segeberg i. Pr. in⸗

folge Krankheit Festgs. Laz. Montigny 19. 3. 15.

.“ II. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. des. Kurt Grimm (6. Komp.) bish. verw., 22. 9. 14. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10.

Res. Reinhard Span (nicht Richard Spahn] (4. Komp.) Kling⸗ mühl nicht †, war verw., z. Tr. zur

8*

78 v

s

029 2 2

8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 15. Musk. Wilh. Tödtmann (4. Komp.), Cöthen, bish. verw., 28. 10. 14·

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16. Wehrm. Mylius Scheler (1. Komp.) Neufang nicht †, sondern verwundet i. Gefgsch. Ers. Res. Otto Großmann (1. Komp.) Merzdorf, Liebenwerda G“ schwer verwundet 27. 3. 15. Res. Thilo Albrecht (2. Komp.) Baldenhain, Ronneburg ge⸗ fallen 28. 3. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 36. Wehrm. Klaus Hansen (2. Komp.) Elsdorf bish. verwundet und vermißt, verwundet i. Res. Laz. Rendsburg. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 80. Gefecht am 15. III. 15. 1. Kompagnie.

Ltn. Rudolph Sachse Lübeck leicht verwundet. Ltn. d. ch Schneiders Bonn leicht

L. Heinri ers verwundet Ltn. d. L. Emanuel Przibilla, Puertollano, Spanien, l. v., 8. d.] Feldw. Heinrich Homeyer Rhene, Marienburg Il. v., b. d.] Pzfeldw. d. R. Peter Scharrenbroich, Refrath, Mülheim, l. v. Vzfeldw. d. R. Wilh. Spengler Sprendlingen, Offenbach ““ „leicht verw., b. d. Tr.

R. Oskar Eulenhöfer, Kalteneich, Gummersbach, schw. v. R. Otto Hardenberg Hilden, Düsseldorf I. verw.

N Hugo Lüdenbach Engelskirchen, Wipperfürth l. v. L. Bruno Weinberg = Aachen leicht verwundet.

. Josef F rings Berkum, Bonn I. v., b. d. Tr. R. Bernhard Röhrig Mülheim ag. Rh. leicht verw. L. Karl Kamp Hückelhoven, Erkelenz gefallen.

R. Christian Fleutmann Mülheim a. Rh. gefallen. . Heinrich Crome ö leicht verwundet

R. Anton Heimes Recklinghausen l. verw., b. d. Tr. Johann Röttgen Neuß vermißt.

Hef R. Franz Winterberg Brück, Mülheim leicht verw. Gefr. d. R. Heinrich Marx 1 Cöln leicht verw., b. d. Tr. Einj. Freiw. Krgsfr. Gefr. Jakob Sieben born, Etscheidt, Neuwied, l. v. Gefr. d. R. Peter Deinlein Mülheim a. Rh. leicht verw. Gefr. d. R. Johann Peffgen Mülheim a. Rh. gefallen. Gefr. d. L. Anton Leuchtenberg Kessenich, Bonn leicht verw. Gefr. d. R. Friedrich Peters I, Hillgroven, Norderdithmarschen, l. v. Gefr. d. R. Wilhelm Schlimgen Worringen, Cöln gefallen. Gefr. Johann Scheidemann Brakel, Höxter gefallen. b d. R. Heinrich Drux Oberwipper, Gummersbach I. v. Wehrm. Johann Schmitz II Wesseling, Bonn leicht verw. Wehrm. Johann Forschba ch Brenig, Bonn leicht verw. Wehhn. aath as Schäfer Gielsdorf, Bonn leicht verw. Musk. Josef Pöttgen Poulheim, Cöln leicht verwundet. Wehrm. Peter Fischenich Alfter, Bonn leicht verwundet. Res. Johann Jühlen Wesseling, Bonn schwer verwundet. Lunken Waldorf, Bonn schwer verwundet. 8. Jakob Schiffers Myhl, Heinsberg schwer verwundet. Wehrm. Anton Ensel Weißenturm, Coblenz leicht verw. Mebrne Josef M uch Lengsdorf, Bonn schwer verwundet. Musk. Johann Beckers St. Hubert, Kempen leicht verw. Nicolaus Sch umacher Beuren, Cochem leicht verw. Must. Wilhelm Malmedy Wesel, Rees schwer verwundet. Res. Peter Alte nbach Satzvey, Euskirchen leicht v., b. d. Tr. E““ Lim bach Ippendorf, Bonn leicht verwundet. Musk. Engelbert P rost Stolberg, Aachen schwer verwundet. Wehrm. Johann Maringer Cochem schwer verwundet. 18s Salomon Franken Friesheim, Euskirchen I. v., b. d. Tr. 8 Cochem Lehmen, Mayen, Coblenz I. verw. Must. I nehst Hanberh Bracht, Kempen leicht verwundet. ö Rohr Geistingen, Siegburg leicht verwundet. 8 8 ob Mengden Dottendorf, Bonn leicht verwundet. Res. Nicolaus Bermel Niederzissen, Ahrweiler leicht verw. Res. Franz Biesenbach Kümmel, Gummersbach jeicht verw.

r. 1

Utffz. Utffz. Utffz. Utffz.

d. d. d. d. d. d. d. d.

Wehrm. Gefr. d.

WM., o 82 5 8 Musk. Toni Nettesheim Uckendorf, Siegkreis leicht verw.

Res. Hermann Neumann Mülheim a. Rh leicht

8 1 ta. verw. Musk. Peter Schlömer Leiffarth, Geilenkirchen . leicht verw. Res. Wilhelm Zensus Zollstock, Cöln leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Baumann Kl. Vernich, Euskirchen l. verw Res. Josef Bädorf Euskirchen leicht verwundet. Musk. Peter Jansen Tetz, Jülich leicht verwundet.

Wehrm. Johann Schäfer Kessenich, Bonn leicht verwundet. Res. Johann Decker Friesdorf, Bonn leicht verwundet. Res. Karl Hauptmann Bonn leicht verwundet.

Ne. Mathias Klein Mülheim a. Rh. leicht verwundet. Nusk. Emgg Heinrichs Gevenich, Erkelenz leicht verwundet. Hubert Hagens Sösterseel, Heinsberg leicht verwundet. Musk. Johann Martin Landkern, Cochem leicht verwundet. Wehrm. Michael Hembach Hoven, Euskirchen leicht verwundet.

Musk. Josef Weyes M.⸗Gladbach leicht verw., b. d. Tr. Wecrm. Geamnens Alef Roisdorf, Bonn leicht verwundet. Musk. Jakob Euskirchen Bonn leicht verwundet. 8 Heinrich Weinen Ahren, Euskirchen leicht verwundet. Heinrich Zündorff Coblenz leicht verwundet. e Peter Kr auß Hackberg, Mülheim leicht verwundet. Wehrm. Jakob Bodewig Stotzheim, Rheinbach gefallen. Res. Paul Görgens Mülheim a. Rh. leicht verwundet. Musk. Josef Wey Elsenborn, Malmedy gefallen. 8 Res. Gerhard Hoffarth Eil, Mülheim Res. Theodor Biergans Zündorf, Mülheim gefallen. Res. Albert Mutzenbach Unnenberg, Gummersbach gefallen. Res. Wilh. Paul Baumann Bochum gefallen. Mu⸗ t. Johann Schlang Derndorf, Düren gefallen. 98 Johbann Grommes Ulpenich, Euskirchen gefallen. Ne. Fosef Ereischem Kirchheim, Rheinbach gefallen. 8 rosch mann I Brüggen, Bergheim gefallen. 8 kes. Wilhelm Pinsdorf Nottekoven, Bonn vermißt. Musk. Eduard Schlegel Quadrath, Bergheim vermißt Gefr. d. L. Reiner Wolff Herrig, Euskirchen vermißt. Wehrm. Johann Gräff Rens, Coblenz vermißt. etn Karl Michaelis Pörau, Weißenfels schwer verwundet. zusk. Mathias Sch uffelen St. Tönis, Kempen vermißt. Must. Heinrich Meyer Kückbhoven, Erkelenz vermißt. Rej. Josef Metten Braunsberg, Mülheim gefallen. Res. Hubert Richarz Liblar, Euskirchen leicht verwundet. Res. Heinrich Vollbach Rheindorf, Solingen leicht verw. Gefr. d. L. Martin Schäfer Urfeld, Bonn leicht verw., b. d.⸗ Res. Friedrich Rauch Emerlanden, Leutkirch I. verw., b. d. T Wehrm. Christoph Rieck Kessenich, Bonn J. verw., b. d. Tr Wehrm. Heinrich Chall Düsseldorf leicht verw. b. d. Tr. Gefr. d. N. Emil Aßler Düsseldorf leicht verw., b. d.5 Krgsfr. Gefr. Fritz Krafft Stargard leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Jakob Hillesbeim Ketlig, Coblenz l. v., b. d. Tr. Gefr. d. R. Wilhelm Bertram Bonn leicht verw., b. d. Tr Krgsfr. Gefr. Emil Schmitz! Bonn leicht verw. b. d. Tr. Wehrm. Caspar Steiner Bonn leicht verw., b. d. Tr. Res. Johann Kierdorf Paffrath, Mülheim l. v., b. d. Tr. Ne. Rudolf Wickel Mülheim a. Rh. leicht verw., b. d. 1“ Oberhausen leicht verwundet, b. d. Musk. Karl Fischbach Euskirchen, Wipperfürth J. v., b. d. Einj. Fr. Krgsfr. Gefr. Aug. Luckey Elberfeld I. v., b. d. 8 1 2. Kompagnie. Ctn. d. L. Franz Zilkens Cöln⸗Ehrenfeld I. v., b. d. Tr. Vöfeldw. d. R. Josef Rubach Bonn leicht verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Ludwig Müller Rambach, Wiesbaden leicht verw. Utffs. Karl Garnefeld Rodt, Gummersbach I. v., b. d. Tr Utffz. Reiner Eschweiler Eustirchen schwer verwundet. Utffz. d. R. Walter Sträter Barmen schwer verwundet. Utffz. d. R. Arnold Bitz Bonn schwer verwundet. Utffz. d. N. Fhit. Sch mepp, Garzweiler, Grepenhroich, J. ve b., d. Tr. Res. Heinrich Becker 1 Mülheim a. Rh. gefallen. 8 1 Wehrm. Franz Hagen Hellenthal, Mülheim gefallen. Wehrm. Johann Milesimo Limperich, Bonn gefallen. Wehrm. Wilhelm Höller Hasenbüchel, Mülheim gefallen. Res⸗ Bertram Moringen Schaven, Euskirchen schwer verw. Wehrm. Josef Kölzer Zilshausen, Cochem gefallen. Wehrm. Paul Woitzel Konstanz gefallen. Res. Johann Udelhofen Niederdrees, Rheinbach g Musk. Martin Valter Neuß gefallen. Wehrm. Johann Kreuder Bonn gefallen. Wehrm. Clemens Gräf Bonn gefallen. Wehrm. Jakob Wipperfürth Friesdorf, Bonn leicht verw. Wehrm. Heinrich Schmelzeisen Oberwesel, St. Goar l. v Wehrm. Josef Klein 11 B.⸗Gladbach leicht verw., b. d. Tr. I Ludgerus Dupont Immerath, Erkelenz schwer verw. Wehrm. Peter Natzberg Kaarst, Neuß leicht verwundet. Wehrm. Jakob Pütz Carden, Cochem schwer verwundet. Wehrm. Hubert Neffgen Morenhoven, Rheinbach l. verw. Wehrm. Anton Cremer Gr. Büllersheim, Rheinbach I. verw. Wehrm. Georg Krämer 1 Winterburg, Kreuznach I. verw. Nes. Andregs Schumacher Endernich, Bonn schwer verw. Wehrm. Wilhelm Henseler Pützchen, Bonn leicht verwundet. Wehrm. Peter Thomas Recklinghausen bei Bonn leicht verw Wehrm. Heinrich Henn Cöln⸗Deutz leicht verwundet. Gefr. d. R. Josef Nipp Elsig, Euskirchen leicht verwundet. Res. Theodor Steingaß Mülheim a. Rh. schwer verwundet Wehrm. Karl Fünkner Impfingen, Mosbach leicht verw. Gefr. d. R. Erich Hornicke! Elberfeld leicht verwundet. Ldstm. Peter Sch mitz Nitterscheid, Rheinbach leicht verw. Res⸗ Wilhelm Bondeing Elberfeld leicht verwundet. Res. Wilhelm Hahn Mazhagen, Gummersbach leicht verw Einj. Freiw. Gefr. Wilhelm Hoffa Cassel leicht verw., b. d Tr. Wehrm. Christian Eich Grau Rheindorf, Bonn leicht veiw. Wehrm. Sigmund Forst Brodenbach, St. Goar leicht verw Wehrm. Johann Büttgenbach Ippendorf, Bonn leicht verw. Wehrm. Johann Scheeben Witterschlick, Bonn leicht verw. Mehim. Paul Schuster Herzfelde, Niederbarnim leicht verw. Wehrm. Paul Gerhardt Dillhausen, Oberlahn leicht verw. Rer. August Lang I1 Hengstenberg, Gummersbach leicht verw. Res. Hermann Weh ner Wehnershof, Schlochau leicht verw. Musk. Jakob Forst Aull, Unterlahn leicht verwundet. Nes. Ernst Heinen Bleibuir, Schleiden leicht verwundet. Wehrm. Karl Karthaus Dainghausen, Gummersbach I. v. Musk. Karl Stratmann Hamm gefallen. 8 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Karl Schittly Müͤlbeim Styrum leicht ver Ltn. d. L. Siegfried Schrammen Cöln leicht verwundet. Offz. Stellv. Franz Rieger Duisburg gefallen. 1 Feldw. Friedr. S chnittger Lewe, Goslar leicht v., b. d. Tr Vezfeldw. Hugo Dührwa;:d Christinenthal, Rendsburg l. p. d. 85 ““ Ga b el. Niederbröl, Gummersbach, l. v., b. d. Tr. tffz. d. R. Gustav Manderbach Mundersbach, Oberwester⸗ waldkreis leicht verwunde Utffz. d. R. Heinrich Bohusch Mülheim 1esch 8 Tr. Utffz. d. R. Eduard Köcke Bonn leicht verwundet b. d. Tr. Utffz. d. R. Rudolf Trevisany Bonn leicht verwundet. Utffz. d. N. Josef Knobel, Dt.⸗Wartenburg, Liegnitz, l. v., b d.) Utftz. d. N. Walter Asbacch, Eichelbardt, Altenkirchen, 1. v., 85.,r Utffs N. F 15 sbach, Eichelhardt, Altenkirchen, l. v., b. d. Tr. tfir n. Karl Buchenthal Marburg leicht verw., b. d. Tr.

Jakob Schaab, Oberhandenbach, Heppenheim leicht 8 8 verwundet, bei der Truppe. Utffz. Peter Wahlen Pissenheim, Bonn E Gefr. Peter Ehrenberg Kessenich, Bonn leicht verwundet. Res. Christian Krämer Walberberg, Bonn I. verw., b. d. Tr Res. Franz Groß I Walberberg, Bonn leicht verw. b. d. Tr. Res. Johann Gerwing, Niederholtorf, Bonn, leicht verw., b. d. Tr.

2

üns I

fa llen.

9. April 1915.

Res. Anton Bongartz Holzheim, Schleiden l. verw Feßsfr. Heinrich Günsler Mittelhöhscheid leicht Res. Johann Gerhards Walberburg, Bonn l. verw., b. d Gefr. d. R. Wilh. Stiffel, Neu Wilmsdorf, Habelschwerdt, gefall Res. Mathias ambitzer Limperich, Cöln schwer verwunden Res. Mathias Esch Mehlen, Bonn leicht verw., b. d. Tr. 8 Res. Johann Eiser Lüfteberg, Rheinbach leicht verwundet. Ers. Res. Karl Langenfeld Beuel, Bonn leicht verwundet Res. Nikolaus Nisius Hoverhof, Mülheim leicht vervunder Krgsfr. Otto Wenzel Bleicherode, Nordhausen gefallen. 8 Nes. Georg B üscher Rath, Mülheim leicht verwundet.

Res. Peuer Fett Hebborn, Mülheim leicht verwundet.

Res. Paul Floßbach Heumar, Mülheim leicht verwundet Gefr. d. R. Anton Hauser Heumar, Mülheim gefallen. Res. Paul Heinen Heumar, Mülheim leicht verwundet. Res. Franz Paffrath Rath, Mülheim leicht verwundet, Musk. Heinrich Timmermanns Settrich, Aachen leicht vern, Gefr. d. R. Karl Jordan Mülheim gefallen.

Res. Peter Ley Kuhknippen, Mülheim leicht verwundet.

Res. Johann Ossowski Odry, Konitz leicht verwundet. F Heinrich Höngesberg Überhofe, Mülheim leicht verw Rej. Fakob Schmitz Cil, Mülheim leicht verwundet. Res. Paul Zims Eil, Mülheim leicht verwundet.

Musk. Wilhelm Bresges Rheydt, M.⸗Gladbach leicht vem Ers. Res. Quirin Rütten Hinsbeck, Geldern schwer verw Res. Johann Schmitz Stammheim, Mülheim leicht verw. EE“ Engels Schwarz Rheindorf, Bonn I. v Res⸗ Wilhelm Sand Limperich, Bonn leicht verwundet. Wehrm. Philipp Komforth Weinsheim, Kreuznach schw. d Gefr. d. R. Josef Botschen Poppelsdorf, Bonn gefallen. Wehrm. Nicol. Becker Malstatt⸗Burbach, Saarbrücken gefallen Gefr. d. L Johann Küpper Euskirchen leicht verwundet. Wehrm. Anton Becker II Euskirchen leicht verwundet. WG Josef Kre mer II Sommersum, Euskirchen l. vem 1es Josef Schäfer Pissenheim, Bonn leicht verwundet, Wehrm. Franz Roost Saarlouis leicht verwundet. 1 Wehrm. Lambert Schaffrath Vilich⸗Rheindorf, Bonn I. v Wehrm. Adolf Osser Euskirchen leicht verwundet. Wilhelm Peters Euskirchen leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Holler Euskirchen leicht verwundet. Wehrm. Anton Sonn tag, Billig, Euskirchen J. v., b. d. Tr. Gefr. d. . Dionysius Weber Rheydt, Sieg leicht verwundet. Wehrm. Paul Krinke Schönlanke, Czarnikau J. v., b. d. Tr Wehheh. Nicolaus Kolf Oberdollendorf, Sieg schwer verw. 1 Wilb. Berger Rodenkirchen, Cöln leicht verwundet, Mesthn. Peter Linden Kirchheim, Rheinbach leicht verwundet. ö Wilb. Schwarz Tondorf, Schleiden leicht verwundet, Wehrm. Werden, Essen leicht verwundet. Heft. d. t. Joh. Werheit Refrath, Mülheim leicht verw Res. Wilh. Leffelsend. Refrath, Mülheim I. v., b. d. Tr. Federh Euskirchen Kirchheim, Rheinbach leicht v. Mathias Caspers Arloff, Rheinbach leicht verw.

Tr.

.

Ers. Res. Christian Bungenberg Burtscheid, Aachen gefallen 29. Frew. Gefr. Theodor Keyser Bochum leicht verw. Wehrm. Wilhelm Grappenach Rübenach, Coblenz I. v Wehrm. Johann Rof 1“ I Joha auer Rheinschoß, Sieg leicht verw Gefr. d. L. Johann Füser Wiese, Sieg lei . Wiese, Sieg leicht verwundet. Res. Heinrich Kohlen bach Romanay, Mülheim gefallen. 8 Hermann M üller 1 Eschweiler, Aachen schwer verw. 1“ Dernau, Ahrweiler I. verw., b. d. Tr. Trier leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Gustav Stollenwerk Simmerath, Montjoie I. v. Wehrm. Josef Wüst Mehlem, Bonn leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Ludwig Piq t ka ⸗— Bsgnitz, Leobschütz J. v., b. d Tr Wehrm. Wilhelm Görris Pissenheim, Bonn I. v.) b. d. Tr. 1 4. Kompagnie. G .“ . G Vzfeldw. d. L. Josef Ponsch Bonn leicht verw., b. d. Tr Utffz. d. R. Wilhelm Klein Genheim, Kreuznach L““ Tr. Utch d. R. Ludwig Härter Neviges, Mͤettmann schwer verv. Utffz. d. R. Walter Valbert Rebbelroth, Gummersbach I. v. Wehrm. Franz Müller Eggersheim, Düren leicht verwundet.

L.

88

M es. MWi p Üische Ij 1 Res. Wilhelm Oerder Büschel, Wipperfürth leicht verwundet.

Musk. Michael Collet Mesenich, Trier leicht verwundet.

Res. Wilhelm Vierkötter Schwelm leicht verwundet.

2 f b : 2 2 8 †18 5 3 + eafr. Karl Seithüm er Düsseld orf leicht verwundet. Must. August Mesenich Kaimt, Zell schwer verwundet. Wehrm. Hubert Hambach Heimerzheim, Rheinbach l. verw. Ers. Res. Karl Schröter Mainz leicht verwundet.

Ldstm. Johann Friedrichs Mülheim, Euskirchen leicht verw. Gefr. d. L. Richard Theis Sarn, Coblenz leicht verwundet Bernhard Hansen Mechernich, Schleiden Eifel 1. v Zohann K örber Horchheim, Coblenz leicht verwundet. 1 rm. Josef Jüli ch Obergartzem, Euskirchen leicht verw. Wehrm. Hubert Rübhausen Muffendorf, Bonn leicht verw Wehrm. Otto Baue N 8s rm. tt Bauer Metzlar gefallen.

Les. 3 vro 29ssonj M 1

11. Arentz 8 Lessenich, Bonn Ld. gefallen.

hefr. d. R. Michael Bretsch, Weiterstadt, Darmstad d Rofr.— 2 81 adt, Darmstadt, lJ. v., b. d. Nes. Tamb. Gerhard Leidens Mülheim a. R. l. v., b. d Wehrm. Werner Thome Roitzheim, Rheinbach J. v b. d Ers. Res. Michael David Düuüren leicht verwundet, b. d. Res. Peter Bo - enbeck Weilerswist, Cöln J. p b d. T Wehrm. Paul Nelles Godesberg, Bonn 1 verw., b. MWVeßr 8 9 0 Srg⸗ 3 88 Wehrm. Josef Neuen Orken, Grevenbroich J. verw., b. 11“ Maschinengewehr⸗Zug Nr. 80.

Vzfe dw. Johannes Wagner Schönstädt, Marburg I. verw Utffz. d. R. August Voß Quitzübel, W. Prignitz p b d Tr. Gefr. d. R. Egon Otto Cöln leicht verwund 1u““ Res Ioser Be⸗ eicht verwundet. Rej. Jo umgarten Herbertshain, Passau leicht verw. Se Emil Siry leicht verwundet. Erven Cöln leicht verwundet, b. d. Tr Res. W S er Hoff 8 Sber 1

kes Helm Sauer Hoffnungsthal, Mülheim J. v., b. d.

1 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81.

8 8 I MP 8 32 7

Musk. Willi Rasmus (1. Komp.) Hamburg abermals und ““ 1“ zwar schwer verwundet 22. 3. 15. Musk. Juan Böttiger (1. Komp.) Buenos⸗Aires, Amerika 1 leicht verw. 22. 3. 15, b. d. Tr E11““ Ja hn (1. Komp.) Heide i. Holst. 1. v. 26 31 5 Ers. Res. Claus Maaß (1. Komp.), Eidelstedt, Pinneberg, l. v. 26.3. 15.

Ʒm 58”8öS

2

r.

70 2

5 8*

Garde⸗Landsturm⸗Bataillon Döberitz. Ldstm. Johann Michalski infolge Krankheit N 1 g 1 heit Res. Garn. Laz. Berlin 9. 3. 15. . Landsturm⸗Bataillon Aachen. Ldstm. Adam Warneson Aachen bisher verwundet Res. Laz. 1 Leipzig 9. 3. 15. Landsturm⸗Bataillon I Darmstadt.

Wehrm. Albert Stroh (4. Komp.) Neu Isenburg, Offenbach leicht verwundet 23. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon Düren.

Ldstm. Nikol. Weirich (4. Komp.), T s . 4. Komp.), Tawern, Saarburg, l. v. 22. 3 Ldstm. Johann Feldges (4. Komp.), Wunsfeld, Prüm⸗, 1n. 22 18.

Landsturm⸗Bataillon I Essen. Utffz. Heinr. Bald Erndtebrück, Wittgenstein infolge Kank⸗

Joh. Baumeister Gelsdorf, Ahrwei 1 Wehrm. Joh. Baumeister elsdorf, Ahrweiler leicht verw. Wehrm. Georg Kilian Schweinheim, Bonn leicht verwundet.

e

u tsche Verlustlisten.

(Pr. 194.)

3. Landsturm⸗Bataillon Frankfurt a. O. .“

Nolf

Paul Frischke (12. K

Bertram (9. Komp.) Berlin infolge Krank⸗

Gefr. Rudo

Dragoner⸗Regiment Nr. 11. schling

.

Unfall leicht verletzt 11. 3.

1. Esk.) Kampen, Lötzen durch

Kan. Gustav Uellendahl (Ers.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Abt.) Immigrath, Solingen gefallen 14. 8. 14.

heit 26. 3. 15. b omp.) Jeßmenau b. Triebel,

Sorau gefallen 24. 3. 15.

Georg Meyer (I. Aug. Job (1. Komp.) Ludwigshafen I. verw. 12. 3. 15.

2. Landsturm⸗Bataillon Mannheim. Komp.) Gaggstatt, Gerabronn ge⸗ fallen 6. 3. 15.

im.

Dreckmann (2. Komp.) bish. vermißt, gefallen 2. 12. 14.

Drag. Johannes Herzog (I1. Esk. Drag. Karl Boch (2. Esk.)

Drag. Otto Rück Drag. Wilh. Falkenstein (4. Esk.), Basel, Schweiz, schw. v.

Dragoner⸗Regiment Nr. 22.

gefallen 16. 3. 15. Bötzingen,

9

3. 9 2 9.

) Sandhausen, Heidelberg

Freiburg i. Br. schwer verwundet 16. 3. 15. Rückler (2. Esk.), Stettfeld, Bruchsal, leicht v. 16.

1 1

5. 5.

Landsturm⸗Bataillon II Münster.

ph Sieradzki

.

„Ot Ka

Fose

to rl

Landsturm⸗Bataillon Neufalz.

2

Gefr. Friedrich Sommerau (1. Esk.) Hus. Heinr. Grau (3. Esk.), Diepenbruch, leicht v. 28.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 6.

leicht verwundet 28. 3

Zinten, Königsberg i. Pr.

3. 15, b. d. Tr.

iche (3. Komp.) bisher vermißt, jetzt beim Ers.

Batl. Inf. Regts. Nr. 52. [nicht Sieratzkil] (3. Komp.). bisher ißt, jetzt beim Ldstm. Batl. II Rawitsch. ) bish. vermißt, in Gefgsch.

Re

verm

Hus. Hubert Görgen (2. Esk.)

Husaren⸗Regiment Nr. 7. Flamersheim, leicht verwundet 23.

9

0“⸗

15

Rheinbach

Bergmann (4. Komp.

Schorsch (4. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch.

—n Andreas Oschem (3. K

Landsturm⸗Bataillon I1 Osterode. omp.) Derz bish. vermißt, krank im Lazarett Thale a. H.

u. Johann Mackowiak (4. Komp.) Kurzle bish. vermißt,

Landsturm⸗Bataillon Samter.

gefallen 2. 12. 14.

b. Karl Wittkow durch Unf. verl Otto Eichmann (1. Komp.)

Landsturm⸗Bataillon II Stolp. ski (1. Komp.) Budscheck bish. vermißt, , jetzt i. Vereinslaz. Greifenberg i. Pomm. Birkow nicht gefallen,

sondern verwundet, jetzt i. Res. Laz. 7 Hannover.

. Valentin Zimmerm

Landsturm⸗Bataillon Worms. ann (4. Komp.) Gauheppenheim, Alzey infolge Krankheit 28. 3. 15.

Karl Hill

Jäger⸗Bataillon Nr. 3. e (Radf. Komp.) Neuhof bisher vermißt, jetzt bei der Leichten Munitionskolonne der 6. Kav. Div.

Hermann Mehls (2. Ernst Schmid 1 Johann Matz (4. Komp.)

9. Max

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Komp.) Alt⸗Lüdersdorf, Ruppin 1 leicht verwundet 26. 3. 15. t III (3. Komp.) Krone, Bromberg leicht verwundet 26. 3. 15. Ziebingen, Weststernberg leicht verwundet 26. 3. 15, b. d. Tr. Hoffmann (4. Komp.) Berlin gefallen 29. 3. 15.

Hugo Hentschel (Maschgew (Franz Wolff (Maschgew. K.) Mosgau, Marienwerder

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. K.) Reisicht, Goldberg⸗Haynau durch Unfall leicht verletzt.

durch Unfall leicht verletzt.

b Ernst Schimetzky (Radf. Komp.) Bosatz bish. vermißt, lvermutl. Res.] Willy Gulaws lvermutl. Res.] Kurt Hampe (Radf. Komp.) Adolf Nag el (Maschgew, Fee

15

Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

i. Gefgsch.

ky (Radf. Komp.) Breslau her vermißt, i. Gefgsch. Breslau bisher vermißt, jetzt bei der Ers. Abt. Jäg. Btls. Nr. 6. Ober Mühlwitz, Hls

efallen 30.73. 15.”

bis

ürm. Franz Hanke (2. Kon

Ffr. Herm. Walussek (2.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6. wp.) Ohlau I. verw. 21. 3. 15. Komp.) Buselwitz, Ols schwer

verwundet 23. 3. 15.

„Stellv. Math. Neuwinger (2. Komp.), Langen, [Philipp Thiepold lnicht

Josef Lonz [nicht Lanzl] (4. Komp.), Niederkirzenach, schw. v.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Trier, verw. Thiebold] (3. Komp.) Dieme⸗ ringen 13. 9. 14.

Karl Schneidereit

Hugo Presser (1. Komp.), No (Reinh. Görmer (3. Komp.), Korßuln, Merseburg, I. v. 22. 3. 15.

Philipp Meißer (3. Komp.), Wiesbach,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8. (1. Komp.) Pleinlauken nicht schwer

verwundet u. vermißt, sondern gefallen. Nohfelden, Birkenfeld, I. v. 23. 3. 15.

Ottweiler, l. v. 23. 3. 15.

Hus. Gustav Teepe (l. Krgsfr. Gefr. Otto Rohde

Utffz. Langhardt 63. 8. Wullff (3. Esk.)

Gefr. Schäfer (3. Esk.) Do Ltn. d. R. Bruno Rißler (5. Esk.), Gefr. Buddemann (5. Esk.), Res. Nonnenberg (5. Esk.)

-G

Husaren⸗Regiment Nr. 11.

1. Esk.) Meine bisher wundet, 8. 3. 15.

rgsfr. Kohnen (3. Esk.)

Gefr. Naue (b. Esk.) Hasenkamp

I

Esk.) Olef, Schleiden I. v. 12. Katrop, Arnsberg gefallen 12. Vorst, Crefeld gefallen 12. rtmund leicht verw. 12. 3. 15.

Crefeld, schwer verw. 12. 3. 15. Lanstrup, Dortmund, l. v. 12. 3. 15. Barmen leicht verw. 12. 3. 15. Minden I. v. 12. 3. 15.

leicht verwundet 12. 3. 15. schwer

2 2 2

Ul. Ul.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1.

August Schier (1. Esk.) Willy Lott (2. Esk.), Schilleh

Darkehmen schw. v. 27. 11. 14. len, Darkehmen, vermißt 24. 11. 14.

Ul. Gefr. Paul Wyremba (2. Esk.)

Ulanen⸗Regiment Nr. 2.

Adolf Welz (2. Esk.) Breschine Freyhan,

verwundet 12. 3. 15.

Langenhof, Oels leicht verl. 18. 3. 15, bei der Truppe.

Militsch schwer

Ul. Leo Graykowski (2. Esk.), Neudorf, B Ul. Wilh. Breitsprecher (4. Esk.), Crien, Anklam, Ul. Ernst Buse (5. Esk.) Strasburg i. U.

Ulauen⸗Regiment Nr. 9.

riesen, schw. v. 24. 3. schw. v. 24. 3. schw. v. 24. 3.

5. 5. 5.

Kan. Bruno Menning ( Kan. Franz Klink(2. Battr.), Gefr. Wilhelm Kruschat 63.

Kan. Fritz Harbrücker (6. Kan. Walter Müller (6. Battr.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

1. Battr.) verwundet 31. 1

Korwingen, Fischhausen, gefall

Battr.) Trakminken, gefallen 28. 10. 14.

Battr.) Tilsit gefallen 24. 8.14. Alt Diedersdorf, Landsberg a. W.

gefallen 4. 10. 14.

en 30. 10. 14. Tilsit

9U

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Utffz. Ernst Joost (4. Battr.), Tolk, Schleswig, verw. 29.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19.

Utffz. Philiyy Schmid (1. Battr.), Edenkoben, Landau, L v.

Gefr. Valentin Johann Krauß (1. Battr.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. bisher schwer ver⸗ 20. 3. 15.

35⸗

wundet, in einem Krgs. Le

Utffz Utffz

Ulanen⸗Regiment Nr. 14.

oppe (4. Esk.),

Alois Taisold (4. Esk.), Portenhagen,

.Rud.

Heiligenstadt, Eichsfeld, schw. v. Einbeck, l. v.

26. 26.

3. 3.

15. 15.

Jäg. Karl Stöcker (2. Esk.)

Jäger⸗Regiment zu 1e. Nr. 12. f info

Diedenhofen 13. 10. 14.

ige Krankh. Festg

9.

Laz.

Utffz.

d. R. Ludwig Hofmann (1 Mathäus Schneider (1. Komp.)

Jäger⸗Bataillon Nr. 1 1.

sondern verwundet. Schweinfurt t, 5. 9. 14.

gefallen,

verwunde

Komp.) Holzhausen nicht

bisher

S. Joseph Bettinge

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

r (3. Komp.) Großenlüder bisher verw., Sotteville làs Rouen 10. 10. 14.

Max Grundmann (1. Komp.), Petersdorf, Hirschberg, vermißt.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21.

Hans Gelpke (1. Komp fr. Heinr. Friedr. Lange (4. Komp.

J Gustav Schöpe (4. Komp.

Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 24.

vermißt, jetzt 1. Komp. Ers. Batl. Inf. Regts.

vermißt, jetzt ) Barmen

—6) Rittergut Garmensburg bish⸗ Nr. 28. Langensebold bisher rs. Batl. Inf. Regts. Nr. 28. bisher vermißt, jetzt Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 28.

Radfahrer⸗Kompaßui

ek. Walt. Freih off (Radfah

e des Generalkommandos des Armeekorps.

vermißt 16. 3. 15.

r. K. Inf. R. Nr. 45) Neukölln

Ernst Walt. Bernoteit, Langallen, Memel,

bel Aschersleben vermißt 18. 3. 15.

Taberwiese, Rastenburg Krankheit 24. 3. 15.

Ul. Erich Ul. Otto Ba Ul. Hermann Küßner

infolge

Ersatz⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1 der 3. Reserve⸗Division.

Karl Weller, Waldaukadel, Goldav, tödl. verungl. 23. 3. 15. I. v. 10. 3. 15.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 49. Krgsfr. Friedrich Ahlrep

Fürstenberg bisher schwer verwundet. Krgs. Laz. 131 am 6. 3. 15.

Sergt. Jos. Herbst (1. Res. Paul Driske (2. Kan. Oswald Blutka Res. Paul Nowak (4.

Res. Joh. Lischka (6.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Gefechte am 20. I., am 1., 21., 24. II. u. 5. III. 15. Battr.) Bärdorf, Münsterberg I. v. Battr.) Gräbschen, Breslau gefallen. (3. Battr.) Ratibor schwer verwundet. Battr.) Rosenberg, O. S. schwer verw. (4. Battr.) Rohow, Ratibor schw. v. Battr.) Halemba, Kattowitz leicht verw. Res gis8 Battr.) Chwallowitz, Rybnik schw. v. Gefr. Gerh. Rosenow (6. Battr.), Karf, Beuthen i. Ob. Schles., gefallen. Kan. Paul Riedel (6. Battr.) Grabofnitze, Militlch gefallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Gefr. d. R. Hermann Denecke (Stab d. I. Abt.) Sehlem, Al⸗

seld gefallen 24. 3. 15.

Ltn. d. R. Clemens Frhr. v. Fürstenberg (1. Battr.) Mars⸗ berg, Brilon gefallen 31. 3. 15.

Ltn. d. R. Karl Roters (3. Battr.), Münster i. W. gefallen 22. 3. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Kan. Adam Stamm (b. Battr.), Mendt, Westerburg, 1. v. 20 3. 15

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37.

Gefechte am 27. II. u. vom 22. bis 27. III. 15.

San. Utffz. Walter Sturzebecker (1. Battr.), Leibgirren, Ragnit, I. v.

Kan. Rudolf Kramm (1. Battr.) Berlin⸗Lichtenberg 1. verw.

Gefr. Otto Suhr (1. Battr.) Bludau, Fischhausen schw. v.

Kan. Karl Meyer 1 (2. Battr.) Buylien, Gumbinnen leicht

verwundet, b. d. Tr.

Gefr. d. R. Heinrich Bintakies (2. Battr.) Schleppen, Tilsit leicht verwundet, b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben.

Kan. Gust. Naujack (3. Battr.), Schiffus, inf. Krankh. 2. 3. 15.

Kan. Anton Basner (L. Mun. Kol. 1) infolge Krankheit Ver⸗

einslaz. Heilanstalt Klei 22. 12. 14.

Ltn. d. R. Kracek, inf. Krankh. Res. Laz. Goldap 6. 3. 15.

Kan. Gottlieb Kanapin [nicht Kanaßin], Brosowen, gefallen 5. 3. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38.

Utffz. Richard Krohn (6. Battr.) Rehberg bish. schwer verw.,

Res. Feldlaz. 2 der Bayer. 6. Res. Div. 5. 11. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. ke (2. Battr.), Mödlich, Westprignitz, gefallen 5. 9. 14.

Kan. Theod. Prassek Krgsfr. Guido Zur (4.

Res. Ferd. Kip

Utffz. d ers bisher schwer verwundet, Res. Laz. Saarburg

12

12. 14.

Kavallerie⸗Grsatz⸗Abteilung des XXF. Armeekorps.† .R. Konrad Jung, von der Ers. Esk. Drag. Regts

2. Landsturm⸗Eskadron des VI. Armeekorps. Wehrm. Gustav Neumann, inf. Krankh. Feldlaz. 6 am 17. 12. 14.

Drag. Eugen Fuchs P

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

attr.) Hiddesen,

Kan. Karl Jäger (6. B. 1 wundet 27.

Offz. Stellv. Ernst Maaß (. Gefr. Johann Kleifeld (L. M.

F an seinen Wunden Res. Fe

schwer verwundet 17. 3. K. der II. Abt.)

1. Landsturm⸗Eskadron des XIV. Armeekorps. forzheim nicht gefallen, sondern verwundet und in Gefgsch. 12. 1. 15.

15.

Kan. Georg Freund (6. Battr.) Berlin leicht v. 24. 3. 15. Detmold leicht ver⸗

3. 15, bei der Truppe. M. K. der II. Abt.) Berlin

Hülstock, Mörs Idlaz. 39 am 20. 8. 15. Utffz. Peter Loevy (5. Rekr. Dep.), Berlin, inf. Krankh. 22. 3. 15.

Feldartillerie⸗Regimert⸗Nr. 41.

Kan. Richard Termin (1. Rekr. Dev.), †infolge Krankh. Festgs. Laz. Glogau 24. 2. 15., beerd. Garn. Friedh. das.

Kan. Bruno Reinhold 2. Rekr. Dep.) infolge Krankheit

Festgs. Laz. Glogau 23. 2. 15, beerd. Garn. Triedh. das:

250. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Werner Kliche (1. Battr.), Stettin, leicht verw. 12.9. 15. Otto Reimers (1. Battr.), Terburg, Leer, gefallen 12. 3. 15. Walter Geißler (1. Battr.) Greußen, Sondershausen gefallen 17. 3. 15. infolge Krankheit in einem

Gefr. Kan. Gerhard Zühl (4. Battr.) Laz. des XXIII. Res. K. 4. 3. 15. Battr.) Flensburg

Offz. Stellv. Carsten Christiansen (8. 1

leicht verwundet 15. 3. 15. Kan. Wilh. Kruse (8. Battr.) Jürgenshagen bisher schwer verwun

det, in einem Feldlaz. 11. 11. 14. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. Peter Malecki (L. Mun. Kol. d. III. Abt.) infolge Krankheit 29. 12. 14. 3

Utffz. Gefr.

Kan.

Kan. Johs. Rejahl (2.

Gefr. Gustav Hauer (b. 1 leicht verwundet 16. 2.

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Battr.), Dögelieg, Itzehoe, I. v. 27. 3. 15. Battr.) Crovppenstedt, Oschersleben

15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. 1

Emil Hauser (I. Battr.) Rust, Baden durch Unfall leicht verletzt 29. 3. 15. 8

2. Battr.) Essen leicht verw. 22. 3. 15. Battr.) Veudenheim, Straßburg schwer

Utffz.

Kan. Jos. Reckhaus (

6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Kan. Otto Becher (6. Battr.) Wedringen gefallen 30. Beaulieu,

gefallen 9. 3. 15.

12. 14.

Kan. Otto Stasik (6. Battr.)

Kan. Gottfried Buts Kan. Ludwig Kureck

Kan. Erich (Max) Guderian 6. Ba⸗ 1 Ratibor 12. 2. 15.

Oststernberg

„Neuhaldensleben

chkowski (6 Battr.) bish. vermißt, z. Tr. zur. 6. Battr.) Jersitz, Posen (nicht Mockrema, Torgau] bish. vermißt, ist bei einer Kolonne. Battr.) bish. verw., Res. Laz.

Kan. Georg Waltz (2. Res. Karl Andres (3. Gr Kan. Jos. Hußer (L. Mun. Kol.) Co Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Karl Braun (3. Battr.) Pulfnick bish. schwer verw., †. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Hunnibald Albrecht (4. Battr.) nicht †, sondern verw. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56. 1 Krasfr. Osk. Kruhse (2. Battr.), Hohensalzag, schwer verw. 21. 3.

verwundet 24. 3. 15. Battr.), Gries, Straßburg i. E., I. v. 31. 3.

Colmar leicht verw. 28. 3.

Kan.

Kan.

15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3.

Einj. Freiw. Gefr. Reinhold leicht verw. 12. 3.

Raasch (4. Battr.) Zanor, Schlawe

15, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 688. Utffz. Karl Tebbe (4. Battr.) Kleinenbremen, Minden leicht

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. EGefechte am 9., 23. u. 27. III. 15. Krgsfr. Utffz. Ernst Illner (2. Battr.), Waldenburg i. S. Kan. Valent. Augustyniak (1. r. Battr.) Neu

Festungs⸗Maschineng k. Rich. Mätschke Sarne, Rawitsch schw. v. 29. 3. 15.

Otto Gerstädt (1. Esk.), Oderberg, bish. vermißt, i. Gefgsch. (2. Esk.) schwer Arthur

f. Paul⸗Gelbrecht (1. Esk.

ewehr⸗Abteilung Nr. 6 der Brigade Schütze.

2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. verwundet.

Reimann (4. Esk.) in Gefgsch.

Poittag bisher vermißt,

Utffz. Fritz Asse (2. r. Kan. Otto Job (2. r. Battr.) P Kan. Knecht (2. r. Battr.) leicht verwundet, b. d. T Krgsfr. Gust. Hinke ( Krgsfr. Konrad Tilgner (3.

r.

9

chl., gefallen. see, Posen verw. Battr.) Steinhausen, Büren verwundet. udewitz, Posen verwundet.

3. r. Battr.), Campo⸗Santo, Argentinien, verw. r. Battr.) Breslau verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Gefr. Rud. Hofmann (2. Battr. verwundet 20. 3. 15. Krgsfr. Wilh. Mayer (3. Battr.) Breslau

) Gorkau, Schweidnitz schwer schw. v. 14. 3. 15.

Garde⸗Reserve⸗Dragoner⸗Regiment.

mißt, verwundet in Gefgsch.

) Fürstenwalde bisher ver⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8.

Utffz. August Bernecker (2. auf vermißt 28. 2. 15.

Albert Grüneberg (1. Esk.), Calbe a. S., verm

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. ißt 9. 2. 1

D0.

2. r. Battr.) Adlig⸗Wolla, Lötzen

Res. Franz Kath (2. r. Battr.), Polzin, Belgard, vermißt 28. 2. 15.

1

verwundet 10. 3. 15. elaskowski ( attr.) Holzhausen I, Minden Kan. Johann Ax (4. feld gefallen 12. 3. 15. Georg Wagner (3. Battr.) Naumburg a. S. bisher Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59. Gefr. Kan. attr.) Badorf, Cöln lei

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Arzt

Neserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 1. 1

Kan. Hans Korte (6. Battr.) bish. vermißt, 2 bee

Virchaw infolge Krankheit 10. 5. 15.

zur.

Gefr. Stanislaus Markiwitz (4. Battr.) Paltzin, Hohensalza leicht verwundet 10. 3. 15. Kan. Alfons Taake (4. B leicht verwundet 14. 3. 15. Battr.) Menden, Iserlohn I. v. 14. 3. 15. Kan. Julius Sundermann 92 Kan. Gustav Mann (L. M. K.), Westhofen. Dörde. L. v. 5. 2. 12. Gefr. verwundet, Krgs. Laz. 13 am 5. 3. 15. Fahr. Abenhart (4. Battr.) bish. verwundet, Res. Laz. Inster⸗ Arnold Gießen (2. Battr.), Wittfeld, Hamborn, I. v. 29. 3. 15. Martin Ollendorf (2. Battr.) Viersen, M.⸗Gladbach Kan. Jakob Segschneider (2. B. 1 verwundet 25. 3. 15, b. d. Tr. Utffz. Curt Speisebecher (1. Battr. d. Ers. Abt.) Wolkenstein

3 4. Battr.), Stuhin, leicht v. 10. 3. 15 Gefr. Friedrich r (5. Battr.) Babbenhausen, Biele⸗ Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. burg 14. 3. 15. 1 leicht verwundet 25. 3. 15. bisher schwer verw., Feldlaz. 94 des XXVII. Res. K. 3. 3. 15