5792
Sold. Paul Kötz — Großbardau, Grimma — leicht verwundet. Sold. Max Thiele — Gößnitz, Altenburg — leicht verwundet. Sold. Max Erler — Furth, Chemnitz — leicht verwundet.
Sold. Louis Schuster — Arnsfeld, Annaberg — leicht verwundet. Sold. Erich Richter — Chemnitz — leicht verwundet.
Sold. Jean Heß — Nürnberg — leicht verwundet.
Sold. Otto Lützner — Merkwitz, Oschatz — leicht verwundet. Sold. Oswald Zimmermann, Dorfchemnitz, Freiberg, l. verw. Sold. Karl Neumann — Leipzig — leicht verwundet.
Sold. Ernst Arnold — Rödlitz, Glauchau — schwer verwundet. Sold. Max Graubner — Thalheim, Stollberg — schwer verw. Sold. Rudolf Felber — Chemnitz — schwer verwundet.
Sold. Alfred Glänzel — Stollberg — schwer verwundet
Sold. Maxr Rösch — Chemnitz — leicht verwundet.
Sold. Karl Luft — Lauter, Schwarzenberg — vermißt.
Sold. Kurt Freier — Chemnitz — vermißt.
Sold. Arthur Aurich Chemnitz — vermißt.
Sold. Robert Winkert — Naunhof, Grimma — vermißt.
Sold. Ernst Heßel — Leipzig — vermißt.
Sold. Otto Merkel, — Schirla (Zschirla?), Grimma — vermißt. Sold. Otto Dannhäuser — Leipzig — vermißt.
Sold. Arthur Schmidt — Hartha, Flöha — vermißt.
Sold. Erich Risse — Strehla — vermißt.
Sold. Martin Göckeritz — Bärenstein, Annaberg — vermißt. Sold. Robert Schulze — Klaffenbach, Chemnitz — vermißt. Sold. Hugo Siegel — Gautzsch, Leipzig — schwer verwundet.
6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105. 9. Kompagnie. “ — Gefecht 8. III. 15. — Uiffz. d. L. Emil Weiß — Bockau, Schwarzenberg — schwer v Sold. Franz Drechsel — Hainichen, Borna — gefallen. Sold. Martin Kretzschmar — Flemmingen, Döbeln — I. verw. Ers. Nes. Hermann Schlegel, Rodewisch, Auerbach, schw. verw. Ers. Res. Walter Schönfeld — Crimmitschau — schwer verw. Nes. Johannes Haaß — Döbeln — leicht verwundet. Ers. Res. Paul Schädlich — Sorga, Auerbach — schwer verwundet. 10. Kompagnie. — Gefechte 26. u. 27. II., 1., 4., 9. u. 16. III. 15. — Utffz. Ernst Hupfer — Kleinhessen, Zwickau — leicht verwundet. Utffz. Hugo Heß — Grünheide, Auerbach — leicht verwundet. Res. Richard Hallbauer — Irfersgrün, Auerbach — gefallen. Res. Eugen Weidelt. — Werdau — gefallen. Sold. Max Kaudewitz — Kenselberg, Merseburg — schw. verw. Sold. Franz Krüger — Charlottenburg — leicht verwundet. Sold. Otto Löwe — Technitz, Döbeln — leicht verwundet. Sold. Martin Haulitzschke — Creba, Rottenburg — leicht verw. Sold. Paul Langner — Lauchstedt, Merseburg — leicht verwundet. Gefr. Reinhard Pfeifer — Drochaus, Plauen — leicht verwundet. Ers. Res. Kurt Otto — Stenn, Zwickau — gefallen. 8 Sold. Georg Seifert — Mittweida Rößgen — gefallen. Ers. Res. Ernst Krasulsky — Liebschnitz — leicht verwundet. Nes. Emil Köhler — Untersachsenberg, Auerbach — leicht verwundet. Sold. Arthur Pa tzig — Sahlis, Borna — gefallen. 8 Utffz. Arthur Küttner — Dresden⸗Pieschen — gefallen. 11. Kompagnie. — Gefechte 10. VIII. 14, 7., 25. u. 26. II., 3. u. 9. III. 15. 8 Ers. Res. Ernst Särgel — Schedewitz, Zwickau — leicht verwundet. Sold. Fritz Hillmann — Crimmitschau — gefallen. Richard Paul — Werdau — feicht verwundet. . Paul Weide — Gärtitz, Döbeln — schwer verwundet. Willy Puschmann — Niederhaßlau, Zwickau — l. v., dienstf. .Karl Steinert — Claußnitz, Rochlitz — leicht verwundet. S Alfred Voigt —. Hohenstein⸗Ernstthal —— leicht verwundet. Utffz. Ernst Oelschlegel — Friedrichsgrün, Zwickau — leicht verw. Sold. Max Schube rt 1.— Dresden — leicht verwundet. Ers. Res. Emil Schwäbisch — Jüdenhain, Zwickau — leicht verw. Gefr. Friedrich DLippmann — Leipzig — gefallen. 12. Kompagnie. — Gefechte 10. VIII. 14., 3., 8., 9. u. 14. III. 15. — .Alfred Wustmann, Leipzig⸗Sellerhausen, schw. verw. u. gestorb. 8 Georg. Kresse — Göritzhain, Rochlitz — leicht verwundet. Id. Martin Ortlam — Klein Viehtach, Kronach — leicht verw. 8 Camillo Schmidt — Bockau, Schwarzenberg — leicht verw. Hugo Gappel — Voigtsberg, Olsnitz — gefallen. .Erwin Braune — Kloster Gehringswalde, Rochlitz — I. verw. . Arthur Hausmann — Hartha, Döbeln — leicht verwundet. .Alfred Hofmann — Deutsch Neudorf, Freiberg — gefallen. 8 Gestorben infolge Krankheit “ Stab, II. Bataillon. endt — am 13. 2. 15 im Krgs. L. 8 11. Kompagnie. Ers. Res. Kurt Tröger I — Zwickau — †. Berichtigung früherer Angaben. 1 1. Kompagnie. Res. Kurt Alber t. — Schedewitz — war leicht verwundet, am 14. 3. 15 infolge Krankheit im Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 30.) Sold. Anton Seifert — Marienthal — bish. leicht verwundet, a 6. 10. 14 im Laz. Karlsrube gestorben. (V. L. 7.) “ 2. Kompagnie. Ers. Res. Albin Lauckner — Rittersgrün — bish. verwundet, am 1. 12. 14 im Et. Laz. der 6. Armee gestorben. (V. L. 75.) 1 3. Kompagnie. Ers. Res. Max Thomas — Schnauderhainichen krank. (B. L. 75.) Fis. Res. Albert Zeuner, Altenburg, bish. vermißt, verw. (V. L. 75.) 4. Kompagnie. .R. Max Döhnel — Friedrichsgrün — bish. vermißt, krank.
“ 5. Kompagnie. Gefr. Willy Baltot — Deutsch Neudorf — bish. vermißt, am 16. 9. 14 im Res. Feldlaz. 33 gestorben. (V. L. 39.) 8— 1 7. Kompagnie. 8 Sold. Amo Ebert — Göppersdorf — bish. verwundet, am 5. 2. 15 im Feldlaz. 6 XV. A. K. gestorben. (V. L. 112.) .“ 11113“ Sold. Willy Heinig — Zwickau — bish. schwer verw., am 11. 3. 15 im Laz. Charlottenburg gestorben. (V. L. 126.) 8 11. Kompagnie. Sold. Otto Preußer — Böhrigen — bish. schwer verwundet, am 13. 3. 15 im Res. Feldlaz. 4 XII. A. K. gestorben. (V. L. 125.) 12. Kompagnie. Sold. Max Theuerkorn — Leipzig⸗Volkmarsdorf — bish. verw., gefallen. (V. L. 8.) — 8 Sold. Hugo Kargiel, Großmarschwitz, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 88.) Sold. Max Müller III, Brand, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 8 Gefr. Karl Popp — Schönfels — bish. vermißt, gefallen. (V. L. 112. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Rich. Karlstedt — Jeßnitz — bish. verw. u. Fefalhen, denn 3 7101 112.
76, Ersatz⸗Bataillon, 6. Infanterie⸗Reganent Nr. 105. Gestorben infolge Krankheit:
— 1. Rekruten⸗Depot. Seifert — am 4. 3. 15 im Laz. Werdau †.
rw.
88 W 522
— bish. vermißt,
Sold. d verw. bericht., a. 8. 3. 15 i. Laz. Straßburg gest. (V. L.
“ 11611“ 8
Sold.
Ers. Re
Schützen⸗(Füsilier⸗) Regiment Nr. 108. 1. Kompagnie. 3 — Gefecht 22. III. 15. — Schütze Martin Thomas — Steinigtwolmsdorf, Bautzen — I. verw. 2. Kompagnie. — Gefecht 22. III. 15. — Schütze Walter Morgenstern — Komotau i. Böhmen efallen. 3. Kompagnie. 8 — Gefechte 22. u. 26. III. 15. — Jahn — Meißen — schwer verwundet. Winkler — Dresden — d. Unf. schwer erletzt. Berichtigung früherer Angaben. 10. Kompagnie. Schütze Heymann — gestorben (V. L. 38), ist zu streichen, gehörte der 8. Komp. d. Res. Inf. Regt. 133 an.
Schütze Hermann San. Utffz. Max
9. Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 1. Kompagnie. — Gefecht 13. III. 15. — Krgsfr. Karl Weigel — Zwickau — schwer verwundet. 2. Kompagnie. 8 — Gefecht 16. III. 15. — “ Sold. Karl Götze II — Leipzig⸗Lindenau — l. verw., b. d. Tr. Wehrm. August Illig — Langenberg, Schwarzenberg — gefallen. 3. Kompagnie. — Gefecht 16. III. 15. — Ers. Res. Ernst Seifert — Auerbach i. V. — leicht verwundet. 4. Kompagnie. 1 — Gefechte 13. u. 19. III. 15. V—8 s. Willy Pollmer — Altenburg, Sa⸗Altenb. — leicht verw. 8 Emil L. Udere — Grünbach, Auerbach — leicht verwundet. Ers. Res. Oswald Jehring — Untersachsenberg, Auerbach — I. verw. Ers. Res. Johann Gräbner — Wasserkraut i. Bay. — verwundet, am 22. 12. 14 im Festgslaz. 1 Lille gestorben. ““ 5. Kompagnie. — Gefechte 15., 16., 19. u. 20. III. 15. — Sold. Otto Schmidt III — Berga, S.⸗W.⸗E. — gefallen. Sold. Johann Steiger — Oelsnitz, Stollberg — schwer verwundet. Ers. Res. Paul Reichel — Grüna, Chemnitz — schwer verwundet. Sold. Richard Spindler — Oberlungwitz, Glauchau — schw. verw. Sold. Emil Meyer — Zörbig, Bitterfeld — gefallen. Sold. Richard Richter — Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau — gefallen. Ers. Res. Friedrich Schiller — Artau, Sangerhausen — leicht verw. Ers. Res. Rob. Zöpfel — Chemnitz — schwer verwundet. 6. Kompagnie. — Gefechte 11. bis 13., 21. u. 22. III. 15. — Sold. Walth. Wießner — Leipzig⸗Kleinzschocher — verwundet. Sold. Paul Reinicke — Püchau, Grimma — verwundet. Krgsfr. Friedrich Leistner — Culitzsch, Zwickau — verwundet. Res. Robert Seifert — Schneeberg — verwundet. 8 Utffz. d. R. Rudolf Unger — Lauter, Schwarzenberg — verwundet. Sold. Richard Schmidt — Zwenkau, Leipzig — verwundet.
Sold. Franz Pöhlmann — Oberreichenbach, Plauen — gefallen. Ers. Res. Paul Reimann — Niederlungwitz, Glauchau — verwundet. 9. Kompagnie.
— Gefechte 7., 11. bis 14. III. 15. — Utffz Albert Paul — Charlottenburg — leicht verwundet. 8 — Gefr. Albert Grimm II — Netzschkau, Plauen — schwer verwundet. Sold. Bernhardt Müller — Reichenbach Plauen — gefallen. Sold. Otto Ebart — Stedten, Mansfelder Seekreis — gefallen. Sold. Christian Schreiber — Plauen — gefallen. Sold. Paul Flemming — Morgenröthe, Auerbach — gefallen. Gefr. Emil Unger — Neustädtel, Schwarzenberg — schwer verwundet. Sold. Kurt Weiß — Bockau, Schwarzenberg — leicht verwundet. Sold. Otto Kunth — Leipzig — leicht verwundet. .Arno Schmidt — Obermittweida, Schwarzenberg — leicht verw. .Berthold Fischer — Eisenbach — leicht verwuneet.
Kurt Singer — Netzschkau, Plauen — leicht verwundet.
Kurt Fraas — Straßberg, Plauen — leicht verwundet. Sold. Arthur Juhrich — Kleinbothen, Grimma — leicht verwundet. Walter Winkler — Bockwa, Zwickau — schwer verwundet.
Gefr. Richard Auerbach — Glossen, Oschatz — vermißt.
Gefr. Friedrich Regner — Limbach, Auerbach — dermißt.
Gefr. Hugo Reitel — Chrieschwitz, Plauen — vermißt. 1
Sold. Karl Knüp fer — Auerbach — vermißt.
Sold. Christian Frank. — Hof — schwer verwundet.
Sold. Franz Gruschwitz — Oberreichenbach, Plauen — 11“
G 10. Kompagnie. 8 8 — Gefsechte 6., 10. bis 12, u. 17. III. 15. —
Hptm. August Theermann — leicht verwundet.
tn. d. L. Gustav Schmitz, Daaden, Altenkirchen, Preußen, schw. v. Fahnj. Utffz. Erich Nier — Wilkau, Zwickau — schw. v. u. vermißt. Otto Eckardt — Reichenbach, Plauen — leicht verwundet. Sold. Louis Hemmann — Köthel, S.⸗A. — schwer verwundet. 6 d. L. Paul Nahrendorf — Auerbach — gefallen. Gefr. d. R. Karl Schmiedel — Gever, Annaberg — gefallen. Gefr. d. L. Richard Reißmann — Johanngeorgenstadt, Schwar⸗
zenberg — gefallen. Res. Hugo Schreckenbach — Zwota, Auerbach — gefallen. Ers. Res. Ernst Bahnert — Reichenbach, Plauen — gefallen. Ers. Res. Paul Gärtner — Wernsdorf, Glauchau — gefallen. Utffz. d. L. Paul Strauß — Zwickau — leicht verwundet. Utffz. d. L. Arthur Schaaf — Mahlis, Oschatz — leicht verwundet. Gefr. Emil Bemmann — Zetteritz, Rochlitz — leicht verwundet. Gefr. Mar Teufel — Falkenstein, Auerbach — schwer verwundet. Gefr. d. R. Kurt Mann — Treuen, Auerbach — leicht verwundet. Sold. Karl Kunze — Cubsal, Merseburg — schwer verwundet. Res. Paul Weigel — Crandorf, Schwarzenberg — leicht verwundet. Res. Otto Redlich — Wernesgrün, Auerbach — leicht verwundet. Wehrm. Albert Meyer — Gornsdorf, Chemnitz — leicht verwundet, am 16. 3. 15 zum Ers. Batl. 133 zurück.
Utffz. d. R. Paul e Langenreinsdorf, Zwickau, schw. v. Gefr. d. R. Franz Winkelmann — Eich, Auerbach — verwundet. Wehrm. Paul Bauerfeind — Auerbach — schwer verwundet. Res. Gustav Thomä — Lößnitz, Schwarzenberg — schwer verw. Res. Robert Böttcher — Neidhardtsthal, Schwarzenberg — l. v. Krgsfr. Rudolf Thomas — Trünzig, Zwickau — leicht verwundet. Krgsfr. Otto Ddemmler — Cunsdorf, Plauen — leicht verwundet. Res. Otto Richter — Niederzwönitz, Stollberg — leicht verwundet. Ers. Res. Louis Hermann — Mittweida, Schwarzenberg — I. v. Wehrm. Oskar Fischer — Crimmitschau, Zwickau — verwundet. Res. Albert Erhardt — Rebesgrün, Auerbach — leicht verwundet. Res. Karl Spranger — Lauterbach, Oelsnitz — vermißt. Wehrm. Christian Kessel — Nitzschareuth, Greiz — vermißt.
Ers. Res. Emil Fiedler — Meerane, Glauchau — vermißt. Ers. Res. Georg Heinzig — Rußdorf, S.⸗A. — gefallen.
Utffz. d. L. Otts Wolf — Weißensand, Auerbach — leicht verw. Utffz. d. L. Hans Gropp — Schneeberg, Schwareenberg — l. verw. Ers. he Hermann Förster — Obercunewalde, Löbau — l. verw.
Karl Georgi — Stollberg — leicht verwundet.
Ers. Res. Emil Geithner — Bernsdorf, Glauchau — schw. verw.
8.
Sold. Emil Riedel — Lauter, Schwarzenberg — verwundet u. bef.
sich in Gefangenschaft. “
9. April 1915,
Gefr. d. R. Ernst Unger 1 — Eibenstock, Schwarzenberg — vex⸗ wundet u. bef. sich in Gefangenschaft. “ 11. Kompagnie.
8
— Gefechte 11. bis 13. III. 15. —
Ltn. d. R. Max Boeßneck — leicht verwundet. Ltn. d. R. Karl Döhler — Leipzig⸗Volkmarsdorf — schwer verm Gefr. William Haberkorn — Reichenbrand, Chemnitz — ver⸗ wundet u. am 2. 11. 14 in einem Et. Laz. gestorben. Res. Emil Petzold — Rodewisch, Auerbach — schwer verwundet Res. Paul Mothes — Bermsgrün, Schwarzenberg — gefallen.“ Res. Paul Taubner — Falkenstein, Auerbach — gefallen. Ers. Res. Max Schmidt — Werda, Auerbach — leicht verwundet Gefr. d. R. Reinhard Wetzel — Schwarzenberg — leicht vern. Sold. Arno Schulz — Auerbach, Chemnitz — leicht verwundet. Res. Friedrich Tittmann, Grünstädtel, Schwarzenberg, l. vern Sold. Arno Richter — Reichenbach, Glauchau — leicht verwundet, Sold. Willy Seidel — Oberplanitz, Zwickau — verwundet. Sold. Felix Stein — Lauterbach, Grimma — schwer verwundet Utffz. d. R. Max Pester — Tautenhain, Borna — leicht ver⸗ wundet u. vermißt. Utffz. d. R. Arnold Wiedner, Braunsberg, Königsberg, vermißt Gefr. d. F. Paul Normann — Schönheide, Schwarzenberg — vermißt. Res. Ernst Thümmel — Schönheide, Schwarzenberg — vermißt. Res. Paul Seidel — Treuen, Auerbach — vermißt. Ers. “ Morgenroth — Neustädtel, Schwarzenberg — ermißt. Res. Louis Geyer — Vielau, Zwickau — vermißt. Res. Walter Riedel — Breitenbrunn, Schwarzenberg — vermißt. Res. Max Sterzel — Raschau, Schwarzenberg — leicht verw. Ers. Res. Ernst Schmalfuß — Mülsen St. Niclas, Glauchau — leicht verwundet. Ers. Res. Richard Herold — Meerane — vermißt. Res. Albin Riedel I1 — Raschau, Schwarzenberg — leicht verw. Res. Gust. Löbmann — Raschau, Schwarzenberg — verwundet. Gefr. d. R. Georg Baum — Castrop, Dortmund — vermißt. Res. Aug. Gießwein — Cöthen, Anhalt — vermißt. Res. Ernst Förster — Lugau, Stollberg — vermißt. Res. Ernst Dörfelt — Zschorlau, Schwarzenberg — vermißt. Ers. Res. Kurt Petermann — Aue — vermißt. Ers. Res. Wilhelm Große — Chemnitz — vermißt. Ers. Res. Karl Pöcker — Thurm, Glauchau — vermißt. Res. Oswald Möckel — Falkenstein, Auerbach — vermißt. Ers. Res. Emil Günther — Thurm, Glauchau — leicht verwundet. Ers. Res. Emil Groß — Lauter, Schwarzenberg — leicht verwundet, Ers. Res. Otto Neubert — St. Egidien, Glauchau — vermißt. Krgsfr. Edwin Rucks — Zwickau — vermißt Sold. Mar Möckel — Gottesberg, Auerbach — leicht verwundet, Krgsfr. Ernst Liebold — Reinsdorf, Zwickau — vermißt. Gefr. Kurt Busch — Oberneuschönberg, Freiberg — vermißt. Krgsfr. Fritz Heuchler — Crimmitschau — leicht verwundet. 12. Kompagnie. — Gefechte 11. bis 13. u. 16. III. 15. — Ltn. d. R. Hans Teller — Leipzig — schwer verwundet. Fahnj. Utffz. Fritz Rehn — Zwickau — leicht verwundet. Gefr. d. R. Ewald Mothes — Treuen, Auerbach — leicht verw. Res. Max Schmidt III — Bockau, Schwarzenberg — schwer verw. Res. Karl Tröger — Oberstützengrün, Schwarzenberg — schw. ver. Res. Johannes Georgi I — Auerhammer, Schwarzenberg — gefallen. Sold. Hermann Meyer I — Hohndorf, Glauchau — schwer verwundet. Nes. Ernst Georgi III — Wildenau, Schwarzenberg — leicht verw. Sold. Enno Treuheit — Plauen i. V. — leicht verwundet. Sold. Richard Könitzer — Neustadt a. Orla — leicht verwundet. Sold. Karl Paul — Borngz Chemnitz⸗— leicht verwundet. Res. Eduard Möckel V, Oberstützengrün, Schwarzenberg, schw. verw. Ers. Res. Kurt Löffler — Treuen, Auerbach — schwer verwundet. Ers. Res. Richard Klötzner II — Callnberg, Glauchau — schw. v. Krgsfr. Karl Reinhold IV — Chemnitz — vermißt. Res. Max Siegel 1 — Bockau, Schwarzenberg — vermißt. Gefr. d. R. Paul Häcker — Sosa, Schwarzenberg — vermißt. Sold. Kurt Weiß IV — Beierfeld, Schwarzenberg — vermißt. Sold. Hugo Tasche — Marienthal, Zwickau — leicht verwundet. Sold. Paul Löscher 1 — Mühlgrün, Auerbach — vermißt. Utffz. d. L. Paul Petzold — Oberplanitz, Zwickau — vermißt. Res. Paul Heinig 1 — Pfeaffroda, Glauchau — vermißt. Sold. Leopold Gröber — Leipzig — vermißt. Sold. Fritz Kempe — Leubnitz, Dresden⸗A. — vermißt. Sold. Max Klötzner III — Callnberg, Glauchau — schwer verw. Res. Ernst Toß — Falkenstein, Auerhach — schwer verwundet. Res. Ernst Möckel III — Kleinpöhl, Schwarzenberg — leicht verw. Ers. Res. Albert Heckel — Rebesgrün, Auerbach — schwer verwundet. Res. Paul Möckel II — Wilkau, Zwickau — leicht verwundet. Ers. Res. Paul Schäller — Schneeberg. Schwarzenberg — leicht verm Wehrm. Friedr. Rüger, Rochsburg, Rochlitz, vermißt, vermutl. gefallen Res. 1 Seyfert III — Lengenfeld, Auerbach — vermißt, vermutlich gefallen. Sold. Paul Weiß III, Rodewisch, Auerbach, vermißt, vermutlich gefallen Krasfr. Adolf Treuer — Zwickau — vermißt, vermutlich gefallen. Res. Friedrich Brumm, Mylau, Plauen, vermißt, vermutlich gefallen. Sold. Alfred Heinig II, Groitzsch, Leipzig, vermißt, vermutlich gefallen Res. Franz Korndörfer — Dölau, Greiz — schwer verwundet. Sold. Julius Richter II — Döbeln — leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Tilmes — Aue i. Erzgb. — leicht verwundet. Sold. Alfred Lichtenstein — Meerane, Glauchau — leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Kunz III — Rüsdorf, Glauchau — schwer verwundet. Res. Richard Spröwitz — Niederschindmaas, Glauchau — gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie. — Gefecht 13. III. 15. —
8 8 “ Gefr. Ernst Wagner — Oberwiesa, Flöha — leicht verwundet. 82
Berichtigung früherer Angaben. 7. Kompagnie.
Wehrm. Reinhard Neudel — Sohl — bish. schwer verwundet, am 10. 3. 15 in einem Laz. Lille gestorben. (V. L. 116.)
8 1 9. Kompagnie.
Res. Marx Reiß — Neugersdorf — bish. schwer verwundet, am 1. 3. 15 im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 116.)
“ 10. Kompagnie.
Sold. Max Ried el — Niedergräfenhain — bish. verwundet, befindet sich in Gefangenschaft. (V. L. 22.
10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134.
2. Kompagnie.
— Gesechte 2., 14., 17. u. 18. III. 15. — Utffz. Gustav Falk — Zwickau — schwer verw., am 4. 3. 15 gestorben. Utffz. d. R. Max Eichelkraut — Mühltroff, Plauen — leicht verw. Wehrm. Richard Schorler 1 — Brockau, Plauen — schwer verw. Wehrm. Kurt Höfer — Reusa, Plauen — schwer verwundet,
19. 3. 15 im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. 3. Kompagnie. — Gefechte 13. X. 14, 4., 17. u. 18. III. 15. —
Wehrm. Dittrich — Oberschlema, Schwarzenberg — ge Wehrm. Max Metzner — Unterneundorf, Plauen — gefallen. Sold. Ludwig He ine — Hildesheim — schwer verwundet. Sold. ritz Keil — Plauen i. V. — leicht verwundet. Sold, Walter Schubert — Plauen i. V. — leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Reußner — Göritz b. Hirschberg i. Schl. — ver⸗
am
allen.
wundet, zur Truppe zurück.
De
. April 1915.
ntsche Verlustlisten.
(8s. 131.)
57938
4. Kompagnie. — Gesechte 19. II. u. 4. III. 15. — gehrm. Karl Hertel — Schneckengrün, Plauen — schwer verwundet, 27. 2. 15 im Laz. 2 XIX. A. K. gestorben. 11ö „Georg Golenia — Bindzan (2), Oppeln — I. v. dienstfähig. Paul Deeg — Zwoschwitz, Plauen — leicht verwundet. 10. Kompagnie. — Gefechte 18. II., 2., 10., 21. u. 22. III. 15. — 8 b. Franz Hünniger — Aorf, Oelsnitz — leicht verwundet. UÜllrich Wolf dorf, Delsnitz — leicht verwundet. . Hermann Hänel —. Oberrittersgrün, Schwarzenberg — J. verw. ldw. d. L. Abert Mäckel, — Reuth, Zwickau — leicht verwundet. d. Max Ficker 1 — Schöneck, Oelsnitz — leicht verwundet 11. Kompagnie. 8 — Gesecht 23. III. 15. — i Mar Kluge — Plauen i. V. — schwer verwundet. Erwin Dietz — Sohl, Oelsnitz — schwer verwundet. verwundet.
dd. Robert Weigel — Wilkau, Zwickau — schwer 1 12. Kompagnie. Robert Segura — Reichenbach — vermißt. Gestorben infolge Unfalls: 4. Kompagnie. d. R. Kurt Franz — Heinrichshöhe, Schleiz, R. j. L. u. am 4. 3. 15 im Feldlaz. 2 XIX. A. K. †.
Berichtigung früherer Angaben.
Die sin V. L. 113 unter Berichtigungen aufgeführten Reservisten inder, gen. Taubner, aus Plauen i. V., Stöhr aus Rodersdorf und Soldat Dressel aus Freyburg, gehören nicht der 2., sondern der Kompagmie an.
8
an. Utff;z. Unfall verw.
— inf.
5. Kompagnie. af. Emil Söllner — Möschwitz — bish. schw. verw,, befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. (V. L. 25.) 9. Kompagnie. 1 old. Oskar Köhler — Dittmannsdorf — bish. verwundet, am 10. 11. 14 im Krgs. Laz. 1 XIV. A. K. gestorben. (V. L. 64.) 10. Kompagnie.
aul Davi'd. — Prausnitz — bish. vermißt, befindet sich in Ge⸗
—
fangenschaft. (V. L. 25.) 12. Kompagnie. old. Bruno Unger — Rodewisch — bish. schwer verwundet, am 18. 3. 15 im Lazarett gestorben. (V. L. 128.) befr. Ernst Ouell — Plauen — bish. schwer verwundet, am 96. 12.14 im Laz. gestorben. (V. L. 64.)
Ersatz⸗Bataillon, 10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134. 1. Rekruten⸗Depot. Gestorben infolge Krankheit: old. Mar Huetschenreuther — am 3. 3. 15 im Laz. Plauen f.
11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. d. L. Großfuß — Chemnitz — am 10. 3. 15 gefallen, befand Komp. Inf. Regts. Nr. 15. 4. Kompagnie. 8 — Gefecht 22. III. 15. — rgsfr. WilhelmsFriedrich, Bernsbach, Schwe Z 9. Kompagnie. —-Gefechte 21. u. 22. III. 15. — ges. Richard Kramer — Weisstein, Waldenburg — gefallen. des. Max Beier — Waldheim — leicht verwundet. v““ 10. Kompagnie.
efr. Wilhelm Groß — Neuhütte, Schlesien — schwer verwundet.
11. Kompagnie. — Gesechte 11, 12. u. 17. III. 15. — ein. Hans Briegleb — Erfurt — leicht verwundet. Horst Brotke — Muskau, Oberlausitz — leicht verwundet. fßz. Stellv. Friedrich Schmidt — Leipzig — vermißt. fahnr. Lothar Wendler — Neuhaldensleben, Magdeburg — I. v. Hefr. d. R. Arno Knüpfer — Zwickau — gefallen. igsfr. Ernst Dittrich — Döbeln — leicht verwundet. old. Kurt Sachsenweger — Schneeberg — leicht verwundet. Krgsfr. Artur Fleischer — Bad Lausigk, Borna — leicht verw. old. Paul Kirsten — Limelma, Delitzsch — leicht verwundet. Res. Johannes Ley — Oberschlema, Schwarzenberg — leicht verw. old. Robert Täubert — Nowanecez, Teltow — leicht verwundet. old. Geoorg Schulze — Chursdorf, Rochlitz — leicht verwundet. ers. Res. Herm. Taggeselle. — Eilenburg — leicht verwundet. Sold. Ernst Hanschke — Roßwein — leicht verwundet. s. Res. Oskar Beckert — Hohentanne, Meißen — leicht verw. ers. Res. Fritz Bach — Leipzig — vermißt. 1s. Resf. Kurt Bär — Schweikershain, Döbeln — vermißt. Res. Otto Belaschky — Leipzig⸗Neustadt — vermißt. bold. Friedrich Birke — Leipzig⸗Lindenau — vermißt. Pold. Ernst CTlaus — Röda, Döbeln — vermißt. bold. Paul Chemnitzer — Schönau, Zwickau — gefallen Frs. Res. Herm. Dreißig — Hilmsdorf, Rochlitz — leicht verw. Ers. Res. Kurt Dost — Leipzig — leicht verwundet. Pold. Otto Döbel — Wechselburg, Rochlitz — vermißt. ses. Ernst Drechsler — Neudorf, Annaberg — vermißt Lold. Herm. Finke — Köthensdorf, Rochlitz — vermißt. b Sold. Oskar Friedrich — Friedrichsgrün, Zwickau — vermißt. Pold. Karl Geipel — Plauen i. V. — leicht verwundet. Nes. Louis Großer — Riechberg, Döbeln — vermißt. Nes. Erdmann Gey — Mölbis, Borng — vermißt. S1rs. Res. Friedr. Gäbler — Leipzig⸗Connewitz — vermißt. Lold. Bruno Herbst — Grimma — vermißt. Sold. Artur Hiller — Chemnitz — vermißt. gii. Res. Max Heege — Auerswalde, Flöha — gefallen. gri. Res. Emil Hensel — Nossen, Meißen — gefallen. Rrasfr. Friedr Sonntag — Meerane — vermißt. Cis. Res. Karl Hähner 8 Waldheim, “ ö 1 Pold. Friedr. Haber — Neudamm, Königsberg — leicht verwundet. Prl. Rf Fnnd Hahn — Tannebex, Rochlitz — vermißt. Prs. Res. Fr. Apitz — Leipzig⸗Kleinzschocher — gefallen. Lergt. Otto Schumann — Motterwitz, Döbeln. — gefallen. äff;. Johann Oehmichen — Großbardau, Grimma — gefallen. di. Freiw. Utffz. Ermst Mehner — Döbeln — leicht verwundet. Uis, d. L. Otto Schmidt — Callnberg, Glauchau — leicht verwundet. Karl Schlechte — Obermeisa, Meißen — schwer verwundet, am 16. 3. 15 gestorben. 8 zold. Paul Jakobi — Burkersdorf, Rochlitz — leicht verwundet. Prj. Res. Mar Knorr — Altmittweida, Rochlitz — leicht verwundet. rgsekr. Kurt Krause — Glauchau — vermißt. iresfr Ehrhardt Kaxr — Borsdorf, Grimma — leicht verwundet. dehrm. Gustav Kuhrmann — Leipzig⸗Möckern — gefallen. es. Richard Kauerhoff — Cradefeld, Leipzig — leicht verwundet. 81I. Res. Rich. Lungwitz — Frankenau, Rochlitz — leicht verwundet. ei. Ref. Kurt Lippmann — Marbach, Döbeln — vermißt. Wehrm. Heinrich Lippacher — Nördlingen, Bayern — leicht verw. Gefr. d. R. Geoorg Müller II — Leipzig⸗Volkmarsdorf — gefallen. befr. d. L. Friedrich MNühlberg — Niederjahna, Meißen — gefallen. ges. Heinr. Meier — Neundorf, Schleiz — gefallen.
sich bei der 8.
zenberg, sch
14298
“
Sold. Kurt Meyer — Langenleuba, Rochlitz — leicht verwundet. Krgsfr. Richan Meißner — Neuschau, Merseburg — permißt.
Einj. Freiw. Ernst Marqugrdt — Halle — leicht verwundet. en. Karl M 4* ler 1 — 9 — vermißt.
drgsfr. Friedr. Nitzsche — Leipzig Sold. Paul Otto 82 Obergräfenhain, Rochlitz — leicht verwundet. Sold. Max Polster *½ Sold. Oskar Rechenbach — Leipzig — leicht verwundet.
Sold. Fritz Rüdiger — Grünberg, Schlesien — leicht verwundet. Sold. Friedr. Rölcke — Wiedemar, Delitzsch — seicht verwundet. Res. Max Schobner — Lippendorf, Borna — leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Stiegler — Mühlau, Nochlitz — leicht verwundet. Krgsfr. Alfred Schellong — Friedeberg, Schlesien — leicht verwundet. Sold. Arno Steinert — Heiersdorf, Rochlitz — vermißt.
— vermißt,.
Hermsdorf, Rochlitz — leicht verwundet.
Res. Oskar Schwägergen — Döbeln — vermißt. Krgsfr. Friedr. Sachse — Raguhn, Anhalt — vermißt. Sold. Kurt Schubert — Chemnitz — vermißt. Sold. Arthur Sänger — Kbönigshein — vermißt. Sold. Paul Schlegel — Mühlau, Rochlitz — leicht verwundet. Gefr. d. R. Paul Thoß — Ellefeld, Auerbach — schwer verwundet. Res. Alfred Thieme — Riesa — gefallen. Ers. Res. Ernst Thiemer — Hainichen, Döbeln — gefallen. Krgsfr. Rich. Uhlmann — Mochau, Döbeln — vermißt. Ers. Res. Willy Veit — Penig, Rochlitz — leicht verwundet. 1 Res. Kurt Weinhold — Freibergsdorf, Freiberg — leicht verwundet. Krgsfr. Herm. Wadewitz — Döbeln — vermißt. b Krgsfr. Kurt Weidelt — Rochlitz — gefallen. Krgsfr. Bruno Weber — Nossen — leicht verwundet. Sold. Paul Weise — Albertsthal, Glauchau — vermißt. Krgsfr. Friedr. Zscherng — Leipzig⸗Schönefeld — vermißt. Sold. Karl Ziechner — Leisnig, Döbeln — vermißt. Sold. Otto Zschocke — Lunzenau, Rochlitz — gefallen. 1“ Wehrm. Friedr. Weber — Obermittweida, Schwarzenberg — I. verw. Sold. Paul Beyer — Etzdorf, Döbeln — gefallen.
Berichtigung früherer Angaben. “ — 7. Kompagnie. v“ Sold. Ernst Strietzke — Striegau i. Schl. — bish. verwundet, be⸗ findet sich verwundet in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 54.)
8. Kompagnie.
Sold. Fritz Nichter — Borna — bish. verw. bef. sich in frans Ge⸗ fangensch. St. Jean Pied de Port. (V. L. 25.) Die gleiche Berich⸗ in V. L. 115 unter 6. Komp. ist zu streichen.
D—.
tigung in
Ersatz⸗Bataillon, 11. Jufanterie⸗Regiment Nr. Gestorben infolge Krankheit:
2. Rekruten⸗Depot. Sold. Max Arnold — am 22. 2. 15 im Laz. Döbeln †.
139.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 243. 2. Kompagnie. 8 — Gesecht 25. X. 14. — Sold. Otto Jähn I1 — Lößnitz, Schwarzenberg — am 25. 10. 14 ver⸗ wundet, am 4. 11. 14 im Res. Laz. 92 gestorben. Wehrm. Hermann Stegert — Schönfels, Zwickau — seit 24. 10. 14 vermißt. 1 4. Kompagnie. Ers. Res. Max Singer — Niederlungwitz, Glauchau — verwundet, am 14. 12. 14 im Res. Laz. Wandsbek gestorben. 5. Kompagnie. — Gefechte 2. u. 14. III. 15. — 8 Krasfr. Theodor Bräutigam — Plauen i. V. — gefallen. Wehrm. Heinrich Fröhlich — Vielau, Zwickau — gefallen. 6. Kompagnie.
— EGefechte 11. u. 23. II., 1., 2., 6. u. 12. III. 15. — Vzfeldw. d. L. Albent⸗ Geans — Zwickau — schw. v., am 24. 2. 15. gest. Ers. Res. Paul Teichert — Keuern, Döbeln — l. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Albert Plietz — Steinpleis, Zwickau — gefallen.
Sold. Kurt Wetzel — Mylau, Plauen — leicht verwundet. Wehrm. Karl Stumpf — Plauen i. V. — leicht verwundet. WVzfeldw. d. R. Walter Mückenberger — Zwönitz, Stollberg — leicht verwundet. Sold. Reinhard Müller VII — Reuth, Zwickau — schver verw. 7. Kompagnie. — Gefechte 8., 16., 23. II. u. 2. III. 15. — „R. Ferdinand Kind — Annaberg — leicht verwundet. Res. Paul Polland Zöbigker, Merseburg — leicht verwundet. Res. Karl Leutert — Böhrigen, Döbeln — leicht verwundet. Wehrm. Ernst Ackermann — Mosel, Zwickau — leicht verwundet. Sold. Felix Grießl — Eslarn, Vohnstrauß (Bay.) — schw. verw. 8. Kompagnie. — Gefecht 28. II 15. — Sold. Wilhelm Eckelt — Drossen, Frankfurt a. O — leicht verw. Sold. Paulus Arndt — Burgthaun, Nürnberg — seit Oktober 1914 vermißt. 8 1 9. Kompagnie. — Gefecht 14. III. 15. — Sold. Richard Melzer — Hohndorf, Glauchau — leicht verwundet. Sold. Willy Nitzsche — Dresden — leicht verwundet. Sold. Roland Hübsch — Chemnitz — leicht verwundet. Sold. Max Nendel — Chemnitz — schwer verwundet.
8 11 Kompagnie.
C6 Sold. am
Max Franke — Burak, Dresden⸗A. — verwundet u.
15. 11. 14 im Res. Laz. Münster gestorben. Krgsfr. Willy Haupt — Kirchenlamnitz, Wunsiedel — leicht verw. Krgsfr. Otto Hartig — Langenhessen, Zwickau — leicht verwundet.
1 12. Kompaagnie. “
1““ Gefecht 14. III. 15. — eodor Klemm — Dresden — verw. u. a. 28. 11. Feldlaz. 91 XXVII. Res. A. K. gestorben.
Gefr. Otto Schubert — Plauen verwundet u. am 12. 11. 14 im Krgs. Laz. 126 XXVI. Res. A. K. gestorben
Sold. Max Hunger — Einsiedel, Chemnitz — schwer verwundet. — Gestorben infolge Krankheit: 7. Kompagnie.
ug — Wilkau, Zwickau — f.
Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. “
Krgsfr. Ewald Fischer — Härtensdorf — bisb. verwundet, war nur krank, zur Truppe zurück. (V. L. 73, 116.)
2. Kompagnie.
Sold. Emil Gumbrecht (nicht Gumprecht) — Runsdorf, Altenburg (nicht Heverdorf) — bish. vermißt, ist am 24. 10. 14 gefallen. (V. L. 63.)
Sold. Paul Helbig. — Muldenberg — bish. vermißt, war krank, zur Truppe zurück. (V. L. 63.) 1
Sold. Max Dreißig — Dresden — bish. vermißt, war krank, zur Truppe zurück. (V. L. 57.) 1
Sold. Ernst Jugelt — Oberstützengrün — bish. vermißt, war ver⸗ wundet u. ist am 15. 11. 14 auf dem Transport in dem Ver. Laz. III Elberfeld gestorben. (V. L. 63 u. 73.)
4. Kompagnie.
Sold. Maxr Reißmann — Bermsgrün — bish. vermißt, bef. sich
in franz. Gefangenschaft. (V. L. 116.)
88 im
Sold
7 8 .
8 b res
Sold. Oskar KI.
.
Sold, Friedrich Dah
Wehrm. Paul Pfeifer — Stöcken,
5. Kompggnie. 1 lheim (nicht Thalheim) — Leipzig —
verwundet. (V. L. 57.) 7. Kompagnie. 8 Zwickau — bish. gefallen,
schwer verw, im Res. Laz. 3b Hamburg⸗Eppendorf. (V. L. 59.)
Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 245 1. Kompagnie. — Gefecht 18. III. 15. — Sold. Paul Gruner — Chemnitz — durch Unfall verletz “ 2,. Kompagnie. “
“ ““ ben Dietrich — Halle a. S. — schwer verwundet. Bottfried Schulze — Kropstädt, Wittenberg — l. Paul Scholz — Oels — leicht verwundet.
Willy Schneider — Leipzig⸗Gohlis — schwer verwundet.
Gefr. Gefr. Ers. Re Krgsf
verw.
5. Kompagnie. 8 — Gesecht 24. III. 15. — 8 Sold. Arno Pfeil — Hain, Greiz i. V. — durch Unfall verletzt. Sold. Max Popp. — Leipzig⸗Kleinzschocher — d. Unf, schw. verletzt. Wehrm. Max Wild — Unterlosa, Plauen j. V. — d. Unf. I. verletzt. Sold. Gustav Graubner — Leipzig⸗Reudnitz — durch Unfall verletzt, bei der Truppe. Sold, Joseph Kolenda — Klein Wysocko, Ostrowo — durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe. — 8 Sold. Paul Lehrig — Tauscha, Großenhain — durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe. 7. Kompagnie. — Gefecht 24. III. 15. — Ers. Res. Johann Conrad — Thammenhain, G Gestorben infolge Unfalls: 5. Kompagnie. .“ 8 Sold. Otto Jungmann — Jeßnitz, Anhalt — am 24. 3. 15 †. Wehrm. Richar⸗ Gleisner — Reichenbach, Plauen i. V. — am 24 3 5öZ Die Nachstehenden, welche die Truppe bisher nicht gemeldet hat, sind auf Grund vorliegender Lazarettmeldungen aufgenommen worden. Die Gefechte haben in der Zeit vom 21. 10. 14 bis 1. 1. 15 statt⸗ gefunden. 8
1. Kompagnie. Wehrm. Adolf Langbein — Leipzig — verwundet. 2. Kompagnie, Gefr. d. L. Friedrich Naumann — Roschwitz — verwundet. Krgsfr. Anton Stephantak — Schigopice — verwundet. Sold. Herm. Schmidt — Leipzig⸗Gohlis — verwundet.
4. Kompagnie. 1 Sold. Georg Schöö 1 el — verwundet, zur Truppe zurück. Ers. Res. Ludwig Ruppel — Rebcheshain, Schotten — verw. 5. Kompagnie. Krgsfr. Kurt Häckel — Leipzig⸗Gohlis — verwundet 6, Kompagnie. Utffz. Hermann Kolibabe — Leipzig — verwundet.
9. Kompagnie. 8 Offz. Stellv. Alfred Ahnert — Zwenkau — verwundet. Gefr. Otto Theuring — Persfan. Liebenwerda — verwundet. Res. Otto Korward — Chemnitz — verwundet. 11. Kompagnie. Gefr. Karl Pechmann — Schönheide — verwundet.
12. Kompagnie. Sold. Georg Höhl — Bayreuth — perwundet. Wehrm. Gustav Siegert — Mügeln, Oschatz — verwundet. Sold. Ernst Reinhardt — Zwickau — verwundet. Wehrm. Emil Dölling — Klingenthal — verwundet. Wehrm. Max Dressel — Rothenkirchen — verwundet.
“
1. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. 2. Kompagnie. — Gefechte 20. u. 21. III. 15. — Richard Schuster — Bautzen — gefallen. Erich Menzel — Kaufbach, Meißen — schwer verwundet, am 21. 3. 15 in einem Feldlaz. gestorben. 3. Kompagnie. — Gefechte 18. u. 20. III. 15. — Jäg. Max Franke — Dresden — leicht verwundet, bei der Truppe. Res. Ludwig Zimmer — Freiburg, Schweidnitz — leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Bemh. Klemm — Neuwernsdorf, Freiberg — schwer verw. Res. Adolf Reichert — Rottwerndorf, Pirna — leicht verwundet. Erhard Anke — Braunsdorf, Flöha — leicht verwundet. Jäg. Gust. Buttig — Olbersdorf, Zittau — leicht verw., b. d. Tr.
8 8 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Kompagnie. — Gefecht 20. III. 15. — Scholz — Hirschberg i. Schles. — gefallen. ef. Mar Friedel — Dresden — gefallen. hardt — Gera, R. j. L. — gefallen. 2. Kompagnie. 8 — Gefechte 14. u. 15. III. 15. — Vzfeldw. d. L. Richard Uhlig 1, Oberhermersdorf. Chemnitz, schw. verw. Krgsfr. Walter Bochmann II, Mülsen St. Jacob, Glauchau, ö Erf. Res. Johannes Kretzschmer II — Torgau — leicht verwundet. 3. Kompagnie. — Gefechte 14. u. 20. III. 15. — Ers. Res. Walter Neubauer — Wolkenstein, Marienberg — I. verw. Krgsfr. Max Hänsel 1 — Panschwitz, Kamenz — gefallen. Krasfr. Rudolf Keßler — Rotschau, Plauen — l. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Kurt Meyer III — Freiberg — leicht verwundet, b. d. Tr. Krgsfr. Fritz SchönherrlI, Lauterbach, Marienberg, l. v., b d. Tr 4. Kompagnie. — Gefechte 11. u. 18. III. 15. —
Wehrm. Emil Förster — Brauna, Kamenz — leicht verwundet. Ers. Res. Berndandt Gregor, Niedercolmnitz, Freiberg. l. v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben.
1. Kompagnie. Krgsfr. Walter Wegmarshaus — Zwickau — bish. vermißt u. verw., am 27. 11. 14. gefallen. (V. L. 79/116.) 2. Kompagnie. Gefr. Rudolf Gutte — Dresden — bish. verwundet, am 3. 3. 15 im Laz. Königswinter gestorben. (V. L. 122.) 4. Kompagnie. 8 Krgsfr. Walter Weber — Chemnitz — bish. verwundet u. gefangen, in franz. Gefgsch. Rouen gestorben. (V. L. 72/116.) Berichtigung. Das in Verlustliste Nr. 1230 hinter dem I. Pionier⸗Bataillon Nr. 22 aufgeführte II. Pionier⸗Bataillon Nr. 12 muß heißen: II. Pionier⸗ Bataillon Nr. 22
2 8.
“
Nes. Jäg.
Jäg.
253 292 2.
old, Paul Münch — Naundorf, Döbeln — leicht verwundet. 1“
86
“