1915 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[2122]

Bilanz der Schleswig⸗Holsteinischen Bank

am 81. Dezember 1914.

Aktiva. 1) An nicht eingezahltes Aktienkapituaal.. ) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reich und der Bundesstaten . . . . . . . . .. ab1ö1ö1“]; 1C25 d. Solawechsel der Kunden an die Order der E““ vI144“*“ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. Report und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ N1114X“ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine... b. durch andere Sicherheiten .... Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten ... b. sonstige bei der Reichsbank und bei anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere c. sonstige börsengänaige Wertpapiere ... beeee; Konserteekbetettiszunagen . . . . . .... Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. Rechnung:

Debitoren in Jaufender G a. gedeckte hierfür 26 020 353,63 Sicht⸗ b. ungedeckte wechsel hinterlegt Außerdem:

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. XX“

* Abschreibungü.. Sonstige Immobilien ..

Hypotheken. Sonstige Aktiva:

Inventar 81u“

Feste Hppotheken.

Iinsenübertrag.

Passiva. Wtenkapital . . ... Reserven: a. Gesetzlicher Reservefonds b. Reservefonds II c. Dividendenergänzungsfonds

Kreditoren:

a. Nostrovewflichtungen . . . . .. . b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite .. v146“ c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗

d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig ... 8 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3) nach 3 Monaten fälligg . e. sonstige Kreditoren: 1 mnnerhalb 7 Kagen fällig . . . ... 2) darüber binaus bis zu 3 Monaten fällig. 3) nach 3 Monaten fällig.. Akzepte und Schecks: b11111ö11“ b. noch nicht eingelöste Schecks.. Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. öeen davon für Rechnung Dritter Weiter gegebene Solawechsel der Kunden k24

Sonstige Passiva: Unkostenübertrag auf 1915 Beamtenpensionsfonds.. Unerhobene Dividenden .

Meingeinkun . . ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Werlust.

An Unkostenkonto inkl. Gehälter.. Beitrag zur Beamtenpensionsversicherung Abschreibungen:

J111113“*“

Reingewinn: 4* zuzügl. Gewinnvortrag aus 1913 Verteilt wie folgt: Reservefonds 5 % de 1 087 298,21 eöö1ö1ö1.] Dotation des Kriegsreservefonds. .... Tantieme an die Direktion 10 % 500 933,30 16“ 8 X“ Tantieme an den Aufsichtsrat 3 % 4*²“ 5 % Superdividende 6 Gewinnvortrag auf 1915.

Gewinn. Per Gewinnvortrag aus 1913 . Zinsenkonto 1 Diskontwechselkonto. Darlehnewechselkonto Kommissionskonto. . Fremde Wechsel.. Fremde Münzen..

5000

am 31. Dezember 19

. 98 495

1 842 141

332 203 95 622 8 000

44 330 877 3 726 145

———-

709 709

1 244 476 404 346

185207 8010 159232 74

8 696 631 38 2 490 382 45

V 202 943 90

2 277 966 17 000

48 057 022 97

929 000 29 000

24 000

3 312 079 250 000

25 150

36 591 528

7 083 520 17,506 46]

635 952 % 151 509 13 968

87 997 67 647 29 000

1 087 298 96 702

54 364 332 000 200 000

50 093 36 067

415 000 96 475

475 000

61 206 660

21 000

100, 418 506 80 18 422 40

74 908 032 18

8 300 000

4 037 079

180 123 ,30 1 184 000 95 74 908 032 18 4.

4ℳ 3

801 430

1 184 000

1 184 000

Husum, den 31. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat. V. Pauls. H. Ketels. A. T. Matthiesen. Peters. G. Lohse.

H. Jöns. Th. Voß.

Hans Witt. Fr. Brandes.

Die Revisionskommission. Ernst Kallsen. 18

N. Brodersen.

2170 076 53

74 68 62 80 70

96 702

1 437 374 354 718 108 194 150 807 19 38371

2 894 28

2 170 076,53

H. Paulsen. Herm. G. Dethleffsen.

Die Direktton der -eeene n

sten.

2.

[2357] Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung unserer Gesellschaft vom 3. April 1915 wurde an Stelle des ausgeschiedenen bisberigen Aufsichtsrats⸗ mitgliedes, Herrn Viktor van den Bosch in Goch der frübere Fabrikant, jetzige Rentner Herr Franz Bündgens aus Aachen zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt.

Goch, den 7. April 1915.

Niederrheinische Oelwerke Actien⸗Gesellschaft.

Weil.

Prauetri zur Hölle A.⸗G. Kadolfzell.

Bei der am 1. April d. J. in Gegenwart eines Notars stattgefun⸗ denen ordentlichen Ziehung unserer 4 ½ % Obligationen wurden 18 000,— mit folgenden Nummern

712 17 66 72 92 4128 199

221 256 294 304 353 374 439

469 553 555 . zur Rückzahlung à 103 1. Oktober 1915 gezogen.

Die Einlösung erfolgt

bei der Gesellschaft, .

der Rheinischen Credit⸗

bank Mannheim und deren Filialen

und beim Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. Br.

auf

[2015]

Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer⸗Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Mit Bezug auf § 16 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. April 19¹18

zur

Nachmittags 2 Uhr, in das Kreishaus zu Guhrau Kreistagssitzungssaal

hierdurch ergebenst eingeladen.

1) Bericht des Vorstands und des Auf und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der flossene erste Geschäftsjahr. 19 Ges.⸗Vertr.)

Genehmigung der Bilanz. (§§ 11 und 19 G.⸗V.)

)

Tagesordnung:

sichtsrats über den Vermögenssta Bilanz über das 8

3) I Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat,

4) Erhöhung der Anzahl der Mitalieder des Aufst und Wahl derselben auf die Dauer von 4 Jahren.

Ziffer 4 und 5 G.⸗V.)

5) Festsetzung der Sätze für die Ta des Aufsichtsrats und des Vorstands.

chtsrats von 8 auf 10

(§§ 19 und 25

gegelder und Reisekosten der Mitglieder 26 G.⸗V.)

6) Festsetzung der dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats für die Geschäftz.

führung zu gewährenden Entschädiqgung. Zur Teilnahme an der Generalyver

26 G.⸗V.) sammsung sind nur diejenigen Aktijonäre

berechtigt, deren Legitimation als Aktionäre durch das Aktienbuch geführt ist. Gemäß

§ 18 G.⸗V. kann das Stimmrecht durch einen dessen Vollmacht schriftlich vorzulegen ist. Aktiengesellschaften können durch ihre verfass vollmächtigte, Handelsfirmen durch ihre Inhaber, Bevormundete durch Aktionäre zu sein brauchen.

ihre Vormünder vertreten werden.

Bevollmächtigten ausgeübt werden Juristische Personen einschließlich der ungsmäßigen Vertreter oder durch Be⸗ Geschäftsführer oder Profuristen, ohne daß diese Vertreter Wird das Stimmrecht in der Generalversammlung

durch Vertreter ausgeübt, so gegügt, auch wenn im übrigen die Vertretung der Ge⸗ sellschaft oder Firma durch mehrere Personen stattfindet, die Anwesenheit einer der zur Vertretung berechtigten Personen auch ohne besondere Vollmacht der anderen.

Die biernach erforderlichen Vollmachten und sonstigen U kunden müssen vor

der Versammlung an den Vorstand eingereicht werden und bleiben bei den

der Gesellschaft. Da Aktien nicht ausgegeben sind, also der im § 18 Absatz 4 G.⸗V. vorgesehene

Ausweis nicht beigebracht werden kann, so bedürfen auch der und die Vertreter der Kreise und Gemeinden besonderen Vollmacht.

Gesellschaft

Steinau a. O., den 6. Avpril 1915.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von Schuckmann,

als Vorsitzender.

Königlicher Landrat und Geheimer Regierungsrat,

Akten

ertreter des Staates zur Ausübung des Stimmrechts einer

Die Bilanz sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 12 26. April 1915 im Geschäftslokal des Vorstands der Breslau, Kreishaus, zur Einsicht der Aktionäre aus.

.bis einschließlich in Guhrau, Bez.

[2121]

Norddeutsche Bank in Hamburg.

In Gemäßheit des Art. 12 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. Dezember von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Hamburg, den 8. April 1915.

Die persönlich haftenden Gesellschafter der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Schinckel. Aktiva.

Petersen.

Dr. Salomonsohn. Bilanz am 31. Dezember 1914.

Dr. Russell.

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons und

Guthaben bei der Reichsbank

Hiesige und auewärtige Wechsel und unver⸗

zinsliche Schatzanweisungen

a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗

sungen des Reichs und

der Bundesstaaten. 60 716 422,7 b. eigene Akzeptee 7 482 947,79 —. 2 925 000,—

c. eigene Ziehungen.. d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank.

2

71[2575,56

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Darlehen gegen Unterpfand (Reports und

Lombards) ...

1) Report und Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere 37 390 471,97

2) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗

oder Lager scheine

2 679 111,43

b. durch andere Sicher⸗ heiten

—,— 2 679 111,43

40 069 583,40

Elgene Wertpapiere..

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanwet⸗ sungen des Reichs und der Bundesstaaten 10 343 957,59

b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten⸗ banken beleihbare Wert⸗ papiere.

c. sonstige Wertpapiere .

d. sonstige Wertpapiere

börsengängige

482 997,62 . . 2 586 333,60

13 413 288,81

Konsortialbeteiligungen ..

Dauernde Beteiligungen cac4“

Debitoren in laufender Rechnung. 1“*

b. ungedeckte ... 39 562 420,1

bei anderen Banken

..57 563 007,9

4 4

97 125 428 08

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 11 062 623,68 d

5 Bankgebäude in Hamburg, Harburg

Altona ““ . Sonstige Immobilien.. Inbentac..

un

Gewinn.

275 648 047 ,62

rane

18 713 966 67

71 124 370,56

13 456 639 05 40 069 583 40

13413 288

7 171 263 10 356 720

3 750 000 461 787 5 000

2ℳ Kommanditkapital: 60 000 Anteile zu 1000 60 000 000 .

1914 ab

Bareinlage der persönlich haftenden Gesell⸗

Allgemeiner (gesetzlicher Kapital) Reserpefonds. . . . . ..

6 120 000,—

Besondere Reserre 11 680 000,—

Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds Hierzu Ueberweisung aus der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung von 1914,... 74 787,1

. 1 428 064,78

3

1 512 841,86

Adolph von Hansemann⸗Stiftung

54 117,30

Kreditoren in laufender Recchnung. . a. Nostroverpflichtungen.. b. seitens der Kundschaft bei

Dritten benutzte Kredite 2 230 717,66

Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen

Einlagen auf provisions⸗ freier Rechnung: 1) innerhalb 7

nö“

2) darüber hinaus bis

Tagen

S0sr ooa;7

7

. 45 829 187,55

zu 3 Monaten fällig 57 850 345,83 3) nach 3 Monaten fällig 3 641 160,65

sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen

vöö.1413 955 099,61

2) darüber hinaus bis

zu 3 Monaten fälltg 12 596 190,64

3) nach 3 Monatenfällia

130 179 768,91

Akzepte und Schecks.. 1 b. noch nicht eingelöste

Ech 18212121

.49 119 596,54

4

49 636 803,68

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗ AIun“ Zinsenvortrag auf 1915 .

. . 11 062 623,68

Unkostenkonto: Noch zu zahlende Unkosten 8 % Dividende auf 60 000 000,— Kom⸗

manditanteile

Desgleichen auf die Bareinlage der persönlich

haftenden Gesellschafter ... Tanzteme des Aufsichtsrats.

Gewhinnbeteiligung der perfönlich haftenden

1A2“A“*“

Auf hiesige und auswärtige Wechsel

und Zinsenkonto .. .

Wertpapiere, Konsortialbe⸗

teiligungen und dauernde

Beteiligungen bei anderen

Banken und Bankfirmen. AEEEE11““; Provisionskonto... mmobilienkonto...

20 007 2 456 922 14 413

78891

76

77 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1914.

11““

Unterstützungsfonds . .. ....

persönlich

Verwaltungskosten einschließlich Abschlußvergütung der Ange⸗ stellien und Gewinnanteil in Altongag, Abschreibung auf das Inventar, Instandhaltung der Eiihnnnnnhll Zu * Von diesem Betraae entfallen auf:

8 % Dividende auf 60 000 000 Kommandit⸗ anteile 11“ Desgleichen auf die Bareinlage der haftenden Gesellschafter... Tantieme des Aufsichtsrats .. . . .. Gewinnbeteiligung der persönlich haftenden Gesellschafter ... v1“ Ueberweisung an den Beamtenpensions⸗ und

Gebäude ufw.....

4 800 000,—

96 000,— . 152 657,7.

377 709,86 74 787,13

chlossene,

1 200 000

17 800 000

1 566 959 139 149 768

49 636 803

543 795 324 352

96 0000 152 657

3277 709

275 648 047 62

Verlust.

92 ———

2

1 865 185 522 837 5 501 154,7

5 501 154,73

Untersuchungssachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

zanzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Sonnabend, den 10

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. V

Dritte Beilage

2

Offentlicher Anz

April eiger.

nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi

Bankausweise.

——

.——

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[987822 Bekauntmachung. Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft, Zeitz.

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung unserer Aktionäre vom 20. Fe⸗ hruar 1915 wurde folgender Beschluß ge⸗ aßt: . . Dasz Grundkapital wird von 5 000 000,— um 2 000 000,— auf 3 000 000,— in der Weise herab⸗ gesetzt, daß je fünf Aktien zu drei Altien zusammengelegt werden.

2) Die Aktionäre hoben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Erneuerungsbogen bis zu einer vom Aussichtsrat festzu⸗ setzenden, in den Gesellschaftsblättern be⸗ kannt zu machenden Frist einzureichen. Von je fünf eingereichten Aktien werden zwei zurückbehalten und vernichtet, während drei Aktien den Aktionären mit dem Stempelaufdruck: „Güͤttig geblieben ge⸗ mäß Zusammenlegungsbeschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1915“ zurückgegeben werden. Die so verbletbenden 3000 Stück Aktien werden neu mit den Nummern 1—3000 versehen.

3) Soweit die von Aktionären einge⸗ reichten Aktien zur Durchführung der Zu sammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Vermwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden von der Gesamtheit der in dieser Weise eingereichten Aktien immer zwei zurückbehalten und vornichtet und drei durch den vorerwähnten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenkurs, oder falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ 1 ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4) Aktien, welche nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht worden sind sowie eingereichte Aktien, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je drei nene für fünf alte. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurse und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung zu ver⸗ kaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

5) Die Zusammenlegung soll spätestens bis zum 31. Oktober 1915 durchgeführt sein.

6) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Beseltigung der Unterbilanz und zu Ab⸗ schreibungen zu verwenden. Auch können Teile davon zu Rücklagen verwendet werden.

7) Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach Durchführung der Zusammenlegung § 6 des Gesellschaftsvertrages der ver⸗ änderten Grundkapitalziffer entsprechend zu fassen.

8) Der Vorstand wird beauftragt, den Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals, die erfolgte Herabsetzung sowie die gemäß änderung des Gesellschaftsvertrages zum Handelsregister anzumelden. b

9) Während der Dauer des Krieges soll eine Versteigerung von Aktien nicht er⸗ folgen.

Der Bescein ist unterm 13. März 1915 in das Handelsregister Zeitz eingetrage worden. 1

Unter Hinweis auf obigen Beschluß fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, bis spätestens 30. Juni 1915 ibhre Aktien nebst Dividendenscheinen und Er neuerungsbogen bei

Han·

der Hannover’schen Bank,

nover,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Ahnstalt, Leipzig, oder

der Deutschen Bank, Berlin. zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. b

Aktien, welche nicht rechtzeitig eingereicht worden sind, sowie S eingereichte Aktien, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betetligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. 4

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

1 Der Vorstand.

Ziffer 7 vorzunehmende Ab

[2115] 8 Duncan's Lein

. 1) An Grundstückkonto. Abschreibung

Extraabschreibung

Holzerlös Gebäudekonto.. Abschreibung

Zugang.. Maschinenkonto. Abschreibung

Zugang..

Neue Wasseranlagzekonto .

Abschreibung

Elektrische Kraftanlagekonto.

Abschreibung

Zugang..

Elektrische Lichtanlagekonto

Zugang ..

Abschreibung Pferde⸗ und Wage Zugang.

Abschreibung Utensilienkonto. ö11“

Abschreibung

Effektenkonto..

Kassakonto.. Wechselkonto .

Vorräte an Garne

Avalkontöo . Debitoren..

1 Betriebsmaterialien..

1) Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Speztalreservefondskonto . Dividendenergänzungsfondskonto

Talonsteuerkonto Duncan⸗Stiftung Duncans Erben Nicht eingelöste D Apalkontod. Kredioreen Reingewinn: ortrag von Gewinn aus

en Industrie Aktien Gesellschaft

Großschweidnitzz.

Bilanz vom 31. D

16a1; 319 791/80 . .ℳ 3 502,50 28 723 20 660 451/72 17 308,83 643 142/ 89 14 811 09 377 295 80 46 765 37 330 530 13 32 177 04 23 862 49 11 931 24 60 430 72 13 716 67 46 714 05 4 045/45 Sae

39110]

390 10

6 220,70

. 6 6 „25259 586

akonto

. 2„

5118 75 11““ 5 11776 2 2 2 2. 2 2.

n und

128 000,—

ssiva.

EE11“*“

ividende

1913 . 1914

16 011 218 502

76 35

1

3 900 557

11 931

1 21 50603 5 57751 32 204 53 853 863 65 27 98171

584 999,85 08

58 9

2 000 000—-

200 000 10 000 70 000 20 000 32 0009

260 5446

1 200

1 072 298 35

234 514

3 900 5570 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. 5

Debet.

AbsSFreibungen auf Gru

Rücknellung für Skonti auf Debitoren.. Abichreibung ahf Webitoren.

Reparaturen, Versicher Reingewinn: Vortrag von 191

Gewinn aus 191141.

Kredit.

Vortrag von 1913

Feldpacht, Hausmiete ac.

8 Fabrikationsgewinn .

Duncan’s

32 345 4 819/ 85

ndstücke, Gebände, Maschinen ꝛc.

ungsprämien, Zinsen ꝛc.

16 011 218 502

ℳ6. 125 450 37 165 40 796/63

34 514 11

.„ 2

Großschweidnitz (Amtsh. Löbau), 1. Januar 1915.

Leinen⸗Jadustrie Aktien⸗Gesellschaft.

37 926 53

16 011 76 4 22703

417 68774

Buhl. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Dresdeu, den 29. März 1915. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft.

8

folgt beschlossen worden:

an Vorstand

Zuführung zum Spezialreservefonds Zuführung zum Dioidendenergänzungskondds 8 % Dividende auf 2 000 000 Aktienkapital. Tantieme an den Aufsichtsrat, Tantieme und Grati

ever. J. V.: R. Albrecht.

ffilation öd44“*“

1 1““

Die Verteilung des Reingewinns ist in heutiger Generalversammlung wie

10 000,— 160 000,—

28 812,81 2 000,— 23 701,30

unserer Gesellschaft in Großschweidnitz i. Sachsen sofort zahlbar.

Der Aufsichisrat besteht aus folgenden Herren:

Victor Grosse, L Dr. Kneschke, Vorsitzender,

eutnant, Berlin, Vorsitzender,

Rechtsanwalt und Notar, Löbau i.

Sa.,

N 232 512,I Die Dividende ist gegen Einlösung der Dividendenscheine an

der Kasse

stellvertr.

Paul Wäntig, Königl. Geheimer Kommerzienrat, Präsident der Handels⸗

kammer,

Zittau,

Max Reimer, Konsul, Banldirektor, Dresden.

Großschweidnitz i.

Duncan’'s

Sachsen, den 7. April 1915. eecseiripate Füh Aktien⸗Gesellschaft Buhl.

[2392]

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1914. ———— * ————

—ö

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. cherung.

n

——

An Abschreibungen Reingewinn

Grundstücke... Gebäude ... Maschinen Pferde und Wagen Inventar.. Geräte und Werkzteuge Kassabestand

Debitoren Waren⸗

bo—.-5“—

und terialienbestände

Vorausbezahlte sicherungsprämien.

Beteiligungskonto.

ℳ3 70 540 58 34 490/13

105 030/71

Per Betriebskonto: acbzüglich Assekuranz, Bei⸗ träge zur Berufsgenossen⸗ schaft, Alters⸗ und In⸗ validitätsversicherung, Löhne, paraturen, Wagenbetrieb, Handlungs⸗ unkosten, Tantiemen ꝛc.

Zinsen,

Bilanz per 31. Dezember 1914.

171 207 75 369 360— 1 240 750—

„6ö1

3

Ver⸗ 2 000 874 615 /21

Bremen, den 31. Dezember 1914.

Eiswerke Huxmann A.⸗? Der Vorstand.

J. Hinr. Huxmann.

Geprüft und richtig befunden. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende von 3 % erfolgt ab 9. April bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien in Bremen.

Per Aktienkapital.. Hypotheken.. Kreditoren. Vortrag für Unkosten

und Zinsen.

Reservesonds 18 Gewinnvortrag

aus 1913 4

Reingewinn für 1914 34

Pferd⸗

Kredit.

Ra⸗ und

102 90 105 030

274 000

6 681

522,87

490,13

3

[2113]

Wasserwerk zu

Aktlva.

Gebäude .

Filter und Sam

Maschinen. Robhrnetz. Wassermesser

Hausleitungen

Bahnhofsumbau

Werkzeug..

Betriebsmaterial Baugeschäft.

Waren

unfertigen Bauten

Bestand an

Werkzeug. .

Insgemein.

Kassenbestand Bankguthaben Wertpapiere Schuldner. Kautionen

.

*

Wasserwerk. S,eeeeee“

melanlage.

.

Bureaueinrichtung

Debet.

Wasserwerk.

Abschreibung Reparaturen

Betriebsmaterial,

Oel usw.

.

Gewinn⸗ und

Betriebslöhne .. Generalunkosten.

Gewinn..

Baugeschäft. Löhne, Versicherung. Werkzeug, Abschreibung Generalunkosten...

Gewinn ..

Jnusgemein. Teilschuldzinsen.. Wertpapiere, Abschreibung

17 % Dividende 144 500,—

Gewinn: Reserve II.

7 ½8 % Tantieme

des Aufsichts ot8

Vortrag für 1915 11 728,78

-14 503,18 6

Bilanz am 21. ö“ 100 808,84 247 862 1] 215 296 92 94 237˙38 396 507,42 21 816ʃ16 1—

5 187 32 1 874 75 4 134 22

böe 72

56 019,49 3 8.

3 623 39

100 970— 101 705 29 91 199 ,27

2 155,1090

1 800—

1 448 141 56 Verlustrechnun

ab

Wasserwerk. Unsichere Außenstände..

Insgemein.

Aktienkapital, vollgezahlt .. 200 000 In⸗ terimsscheine 25 Teilschuldverschreicvungen. Gläubiger . . .. Unterstützungsfonds. Reservesonds I.. Reserv Zuweisung 1914 20 000,— Dividende 1913, noch nicht gehoben.. Zinsen, noch nicht Dividende 1914 Gewinnvortrag..

efonds II 111

für dos Jahr 1914.

800 000

Frankfurt a. O. Dezember 1914.

Passiva.

At

50 000 y850 000

96 000 57 963 1u“ 30 702 8 124 715

398,61 131 398

Kredit.

30 212 33 3 699 88 Kohlen, G“ 30 142 03 . 25 101 28 . 772 706 47 176 764 58

37 169 68

971— 18 766,84 11 250 51 68 15803

. 4 200 8 41

7 068

190 731 96

2

Frankfurt a. Oder, den 31. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat. E. Kreuzherger.

016

202 000 ,37

Carl Joerger.

L. Simon.

Wasserwerk. 11

Gemessenes Wasser

Geschätztes Wasser

Baugeschäft.

Warenkonto, Mehrwert der fertigen Bauten gegen das Material und Inventur⸗ ,93“

Insgemein.

Gewinnvortrag. Zinsen.. Gewinn des

168 667,4

Gewinn des Baugeschäfts

le

ℳ6 959,13

8

68 158

1 448 141/56

8 102 88

5 882,40 176 764 58 11 25051

—.— 202 000ʃ37

rektion.

Schmetzer, Königl. Baurat.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. Berlin, den 27. März 1915. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Müller.

Carl Lohff.

Die Herren Eduard Kreuzberger und Carl Joerger sind aus dem Aufsichts⸗ rat geschieden. Neugewählt sind die Herren Magistratsbaurat Otto Morgenschweis und Malzfabrikant Theodor Reinmann, beide zu Frankfurt a. Oder.

Bei der am 7. April ds. Js. stattgehabten Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen wurden die Nummern 2 113 119 153 166 173 175 187 217 229

272 280 gezogen.

Die Rückzahlung der auf diese Stücke entfallenden Beträge findet gemäß § 6 der Anleihebedingungen ab 1. Oktober ds. Js. bei der Kasse ver Gesellschaft oder dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Mauerstraße 61/65, statt.

Die Direktion.

Schmetzer.