1915 / 83 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 195.)

10. April 1915.

Res. Otto Auderheiden Nehlitz, Saalkreis in Gefgsch. Musk. Andreas Autkowiak Recklinghausen vermißt. Musk. Joh. Bauasiak Pfarv, Ostrowo in Gefgsch. Musk. Hermann Bittorf Roßlau, Zerbst in Gefgsch. Musk. Roman Derkarski Buczek, Löbau in Gefgsch. Musk. Max Fiergolla Gr. Lensk, Neidenburg in Gefgsch. Musk. Remaklus Göbels Hinterhausen, Malmedy in Gefgsch. Musk. Eduard Güls Kesselheim, Koblenz vermißt.

Musk. Franz Heinze Radegast, Cöthen vermißt.

Musk. Alb. Heyer Kl. Kommersk, Schwetz in Gefgsch. Musk. Joh. Holz Straubing, Niederbavern in Gergsch. Musk. Friedrich Hornung Werne, Bochum i. Gefgsch.

Rel. Paul Haase Bernburg i. Gefgsch. Musk. Franz Jankowski Drygallen, Johannisburg vermißt. Musk. Albert Janocha Hindenburg i. Gefgsch.

Musk. Wilhelm Kanopka Nehlitz, Merseburg i. Gefgsch. Musk. Josef Meyer Duisburg i. Gefgsch.

Res. Otto Pflanz Wüstermarke, Schweinitz vermißt.

Musk. Roman Piskorck Czeszewo, Wreschen vermißt. Musk. Johann Rutkowski Dobrza, Krotoschin i. Gefgsch. Res. Friedrich Schäfer Pfaffendorf, Cöthen i. Gefgsch. Musk. Florian Semla Millawitz, Cosel i. Gefgsch.

Musk. Stanislaus Swiatkowsti Gnesen i. Gefgsch. Musk. Otto Thomas Petersdorf, Sprottau vermißt.

Kes. Albin Werner Queis, Delitzsch vermißt.

Krgsfr. Oswin Winter Wartenburg, Wittenberg i. Gefgsch. Musk. Stanisl. Wiesniewski, Rostempniewo, Rawitsch, i. Gefgsch. Res. Withelm Wünsche Bobbau, Dessau i. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 272.

Gefr. Herrmann Scholz (12. Komp.) an seinen Wunden in einem Feldlaz. 26. 3. 15.

1 Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg II.

Gefechte am 28. II., am 1., 7. u. vom 20. bis 22. III. 15. Gren. Walter Neumann (1. Komp.), Gr. Sinnau, Niederung, I. v. Gefr. Johann Gano (1. Komp.), Wilhelmsburg, Harburg, l. verw. Gren. Ferd. Müller (3. Komp.) Allenau, Wehlau I. verw. Gren. Walter Prätorius (3. Komp.), Bartenstein, Friedland, l. v. Gren. Gustav Holz (3. Komp.) Neuendorf, Fischhausen I. v. Gren. Herm. Damerau (4. Komp.) Königsberg i. Pr. I. v. Gren. Leo Preuß (4. Komp.) Guttstadt, Heilsberg I. verw.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg III. Uiffz. Ferd. Baldow (1. Komp.) F 8r bisher schw. verw., 8 eldlaz. 4 des I. A. K. 23. 2. 15. Gefr. Otto Burdack (1. Komp.) Neukölln bish. schw. verw., 8 . 7 Krgs. Laz. Loetzen 19. 2. 15. Gren. Jos. Hagemoser (2. Komp.) Stobern bisher verw., 8 18 A. K. 18. 2. 15. August Schulies (4. Komp.) Mischpettern bish. verw., J“ „† Hilfslaz. Marienstift Magdeburg 18. 3. 15. Musk. Anskies Jogmin (7. Komp.) Petzellen bisher verw., b . Feldlaz. 4 des I. A. K. 22. 2. 15. Wehrm. Paul Prutz (7. Komp.) Berlin bish. schw. verw., 4 Feldlaz. 12 des XX. A. K. 28. 2. 15. Musk. Franz Kruppke (8. Komp.) bish. verw., Feldlaz. 4 des - 17. 2. 15. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Runge. EGefechte am 19., 22., 23. n. 25. III. 15. 1 Bataillon v. Bredow. Ers. Ref. Wladislaus Stoczynski (2. Komp. Ers. Batls. Res. Inf. Regts. Nr. 49) Kirchen⸗Popowo, Wongrowitz I. v. 8 Feld⸗Bataillon Nord⸗Ost (Nier). Utffz. Paul Plitz (1. Komp.) Chemnitz⸗Gablenz leicht verw. Ers. (3. Komp.) Bielefeld I. verw.

u1.

Gren.

es. Heinrich Bergbusch Ldstm. Alexander Busch (4. Komp.) Wiesbaden gefallen.

Besatzungs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 der Brigade Doussin.

5. Kompagnie. u“ Gefechte vom 8. bis 13. III. 15.

Utffz. Josef Perdoch Radzewo, Schrimm leicht verwundet. Ers. Ref. Rich. Brückner Ober Schreibendorf, dhe I. v. Ers. Ref. Ludwig Kaczmarek Posen leicht verwundet.

Ers. Res. Gustav Hn nebeck Oberhemer, Iserlohn leicht verw. Ers. Res. Ludwig Waller Wettolsheim, Els. leicht verwundet. Erf. Res. 8 Gosemerker Brakel, Dortmund leicht verw. Ers. Res. Hermann Rösel Giersdorf, Hirschberg leicht verw. Ers. Res. Karl Weißensee München schwer verwundet.

Res. Heinr. Reinhardt Timmenrode, Quedlinburg schwer verw. Ers. Res. Johann Monje Homberg, Mörs gefallen.

Ers. Res. Friedrich Kreutzer Lünen, Dortmund gefallen. Krgsfr. Hermann Thute, Moringen, Northeim, vermißt, vermutl. gefallen. Wehrm. Jobann Wallezak leicht verwundet.

Erf. Res. Alex Schmah lenberg Dortmund leicht verwundet. Ers. Ref. Paul Frauenderf Jeßsis⸗ Dessau gefallen.

Ers. Res. Walter v. Zweidorf Possendorf, Dresden I. verw. Musk. Emil Bönninger leicht verwundet.

Ueberplanmäßiges Landwehr⸗Inf.⸗Batl. Nr. 1 des IV. A. K.

Utffz. Karl Spohr (1. Komp.) Wegenstedt, Gardelegen leicht verwundet 27. 3. 15.

2. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5.

Gefechte vom 22. bis 31. III. 15. Vzfeldw. Karl Hinz (5. Komp.) Trensch, Bublitz leicht verw. Ref. Adolf Tratz (5. Komp.) Schimonken, Sensburg schw. v. Musk. Hermann Müller (5. Komp.), Kleinow, Prenzlau, schwer v. Res. Georg Schmidt (5. Komp.) Penkinnen, Rußl. schw. v. Krgsfr. Wilhelm Möckel (5. Komp.), Uetersen, Pinneberg, schw. v. Wehrm. Gust. Marchewka (6. Komp.), Salpheim, Sensburg, l. v. Ers. Res. Kurt Frecke (6. Komp.), Gr. Erich, Sondershausen, I. v. Wehrm. Hermann Lehnhoff (6. ö F Mülheim

1 leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Reinh. Noack (6. Komp.), Friedland, Lübben, I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Hilbert Sten der (6. Komp.), Hamburg, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Franz Müller (6. Komp.) Gelsenkirchen gefallen. Gren. Emil Lüdtke (7. Komp.) Neubauhof, Malchin gefallen. Gren. 92 Freitag (7. Komp.) Pribbenow, Malchin I. v. Gren. Rudolf Sternhagen (7. Komp.) Sadelkow, Neubranden⸗

burg leicht verwundet. Werner Jürß (7. Komp.) Kluß, Güstrow gefallen. Friedr. RKubensohn (7. Komp.), Crivitz, Schwerin, l. verw. Ewald Seltrecht (7. Komp.) Karlübbe, Waren gefallen. Ludwig Rechlin (7. Komp.) Waren i. M. leicht verw. Gren. Friedr. Saß (7. Komp.), Dorf Küsserow, Malchin, gefallen. Gren. Hugo 17 (7. Komp.), Teterow, Malchin, I. v., 9 d. Tr. Utffz. Friedr. Böger (8. Komp.) Liebenau, Nienburg I. verw. Musk. Paul Hornburg (8. Komp.) Hamburg gefallen. Res. Leo Kroll (8. Komp.) Pleschen gefallen. Musk. Peter Hardeß⸗ (S. Komp.) Hamburg leicht v., b. d. Tr. Musk. Heinrich Brehm (8. Komp.) Hamburg leicht verw. Musk. Max Klöden (8. Komp.) Frankenberg, Sachsen I. v. Musk. Carl Höning (8. Komp.) Leipzig gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 14. efr. Joseph Przybilla (1. Komp.), Goradze, Großstrehlitz, verw. Ferdinand Würfel (1. Komp.) Helfta, Mansfeld gefallen.

Gren. Gren. Gren. Gren.

Wehrm. Friedr. Kirchner I1 (1. Komp.) Hausneindorf, Aschers⸗ 8 leben leicht verwundet.

Ers. Res. Walter Schüler (1. Komp.), Rosenthal, Zeitz, gefallen. Gefr. d. L. Reinhold Eckardt (2. Komp.) Bitterfeld l. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16. Ers. Res. Rich. Bartzsch (2. Komp.) Zobersdorf, Liebenwerda G leicht verwundet 30. 3. 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 20. Wehrm. [nicht Res.] Tepper (2. Komp.) bish. verw., 12. 9. 14.

Gefr. d. R. Mathias Sonnhalter, Obergeckler, Trier, schwer p. Res. Eduard Ommer Neichen, Cöln schwer verwundet.

Ers. Ref. Friedrich Müller 1.— Minstereifel, Rheinbach 1. v. Ers. Res. Karl Müller Herborn leicht verwundet. 8 Ersf. Res. Nikolaus Theis I Holzerath, Trier leicht verw. Gefr. d. R. Mathias Winden Nothberg, Düren leicht ver Wehrm. Heinrich Beu Mayen gefallen. Rei. Johann Walter Rondorf, Cöln gefallen.

Wehrm. Jakob Hencher Rüber, Coblenz leicht verwundet. Res. Wilhelm Liesering Feinchen, Wiesbaden leicht verm. Wehrm. Anton Bertram Mavschoß, Coblenz l. v., b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 30.

1. Kompagnie. 8 Hptm. d. R. Albert Backhausen, Nettehammer, Maven, gefallen. Ltn. d. L. Joseph Garth Viersen, M.⸗Gladbach gefallen. Vzfeldw. Eduard Kraemer Dudweiler, Saarbrücken l. verw. Utffz. d. L. Joseph Junkersdorf Pettweiß, Düren schw. v. Utffz. d. L. Joseph Wihl Brohl, Ahrweiler leicht verwundet. Gefr. d. L. Joseph Rademacher, Eulenbusch, Heinsberg, gefallen. Gefr. Karl wald Cöln⸗Deutz gefallen. Wehrm. Ferdinand Deres Sinzig, Ahrweiler gefallen. Wehrm. Josf. Klaps Bracht, Kempen leicht verw., z. Tr. zur. Wehrm. Theodor Bullhorst Grefrath, Kempen leicht verw. Wehrm. Ludwig Brandenburg Cöln leicht verw., z. Tr. zur. Res. Jakob Sölch Mitterteich, Tirschenreuth leicht verw. Res. Joseph Elfgang Friesdorf, Bonn leicht verwundet. Res. Johann Weber Cöln⸗Bickendorf leicht verwundet. Ers. Res. Peter Schmitz Limperich, Bonn schwer verwundet. Ers. Res. Johann Leven Migidienberg, Sieg leicht verw. Ers. Res. Paul Schmitz Löwenich, Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Johann Cantzen Vochem, Cöln I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Eckert Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Peter Abels Gymnich, Euskirchen leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Michels Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Philipp Fey Bodenheim, Euskirchen leicht verw. Ers. Res. Arnold Wichterich Buschbell, Cöln leicht verw. Musk. Joseph Göhbels Siersdorf, Jülich - l. v., z. Tr. zur. Musk. Joh. Schillings Korschenbroich, M.⸗Gladbach I. v. Wehrm. Joseph Altenberg Giesenkirchen, M.⸗Gladbach leicht 1“ verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Heinrich Stöcker Alzenbach, Sieg leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Brandenburg Cöln leicht verwundet. Wehrm. Ernst Wolber Kl. Villis, Rheinbach schwer verw. Wehrm. Wilhelm Feucht Derichsweiler, Düren gefallen. Gefr. d. R. August Suffa Schleusingen gefallen. 2 2. Kompagnie. VPzfeldw. Anton Adams Großhau, Düren leicht verwundet. Utffz. Florian Sackenheim Andernach, Mayen J. v., b. d. Tr. Wehrm. Hubert Lervy Mariaweiler, Düren schwer verwundet. Wehrm. Anton Vomland Ochtendung, Mayen leicht verw. Gefr. Peter Steberl Escherkamm, Straubing leicht verw. Wehrm. Friedrich Plewa Sechakowa, Oesterreich leicht verw. Musk. Hermann Nöhles M.⸗Gladbach leicht verw., z. Tr. zur. Wehrm. Daniel Pohl Quiddelbach, Adenau leicht verwundet. Res. Anton Todemann Cöln leicht verwundet. Res. Wilhelm Presser Cöln⸗Nippes leicht verwundet. Wehrm. Franz Hoffmann Hönningen a. d. Ahr leicht verw. Res. Albert Spors Stegers, Schlochau leicht verwundet. Res. Peter Meuser Steinforth, M.⸗Gladbach I. v., b. d. Tr. Wehrm. Wilhelm Radermacher, Wershoven, Adenau, I. v., b. d. Tr. Wehrm. Mathias Rick Düren gefallen. 8 Ers. Res. Zachäus Frenzer Cöln Wehrm. Georg Kriegl Schönesberg, Neuburg a. D. leicht verw. Erf. Res. Christian Sabel, Höhr, Unterwesterwald, l. v., b. d. Tr. Res. Josef Fisahn Kekitten, Rössel leicht verw., b. d. Tr. Res. Wilhelm Kurschildgen, Unna, Hamm, I. v., z. Tr. zur. s. Res. Friedrich Hänichen Duisburg leicht verwundet. Moritz Troya Cöln leicht verwundet. Res. Theodor Hartmann Cöln leicht verwundet. 8 3. Kompagnie. 1 Ltn. d. L. Berthold Hoffmann Diez, Unterlahnkreis schw. v. ö Alois Mühlek, Rengershausen, Mergentheim, l. v., b. d. Tr. Vz eldw. Johann Kabot Grützendorf, Obornik leicht verw. Pzfeldw. d. R. Josef Schlösser Cöln leicht verw., b. d. Tr. Utffz. d. R. Benno Urbaniak, Duisburg⸗Meiderich, l. v., b. d. Tr. ff R. Johann Spix Geyen, Cöln I. verw., b. d. Tr. Utffz. d. R. Josef Maag Bernbeuren, Oberbavern leicht verw. Wehrm. Severin Schmitz III Walderberg, Bonn gefallen. Res. Gottlieb Reinhuber Obermühle, Gaildorf gefallen. Wehrm. Adolf Becker Wolfenhausen, Oberlahn l. v., b. d. Tr. Gefr. d. L. Jos. Steffens Mosbach, Adenau gefallen. Wehrm. Heinr. Hosin Aachen gefallen. Wehrm. Georg Buchberger, Rathsmannsdorf, Vilshofen, gefallen. Gefr. d. R. Wilh. Tütt Wissersheim, Düren schwer verwundet. Gefr. Mathias Nössemes St. Tönis, Kempen l. v., b. d. Tr. Wehrm. Jakob Heller Siegburg leicht verwundet. Res. Wilb. Walezaek Cöln⸗Kalk leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Christian Dick Hasselt, Belgien schwer verwundet. Res. Medard Vogel Hofbieber, Fulda leicht verwundet. Wehrm. Peter Engel Obermendig, Mayen l. v., b. d. Tr. Wehrm. Wilh. Stallknecht Niedermendig, Mayen leicht v. Wehrm. Christian Bous Niedermendig, Mayen leicht verw. Wehrm. Heinrich Blocher Cöln⸗Mülheim schwer verwundet. Res. Karl Grohmann, Neukemsbach, Rockenhausen, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Johann Winninger Ettringen, Maven leicht verw. Gefr. d. L. Gerhard Heiliger Zülpich, Euskirchen leicht v. Wehrm. Johann Schreiber, Duisburg⸗Meiderich, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Peter Petri Arzheim, Coblenz schwer verwundet. Gefr. d. R. Ludwig Steinbüchel Cöln leicht verwundet. Res. Jakob Gotttried Laux Oberhof, Unterlahnkreis I. verw. Res. Anton Rüth Freilingen, Schleiden leicht verwundet. Wehrm. Jakob Raab Bell, Maven leicht verwundet. Wehrm. Fese⸗ Wolfs Kirspelwaldniel, Düsseldorf l. verw. orn. d. R. Hermann Dillenberger, Niederbiber, Neuwied, I. v. es. Christian Schumacher Fliesteden, Bergheim leicht verw. Wehrm. Friedrich Schmidt Simanoven, Sensburg leicht verw. 18 Josef Strave Aplerbeck, Hörde schwer verwundet. Fif⸗ r. Josef Nießen Am Stein, Aachen leicht verw., z. Tr.zur. Ers. Res. Peter Roßbach Oberkassel, Siegkrejs leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Glagow, Neuenhagen, Königsberg, I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Alfred Reck Pößneck, Saalfeld leicht verwundet. Ers. Ref. aul Pohl Gr. Vernich, Euskirchen leicht verw. Ers. Res. August Schmitz Herkensiefen, Solingen leicht verw. Ers. Res. Georg Schmidt Böhmenkirch, Geislingen I. verw. Ers. Resf. Wilhelm Müller Cöln⸗Bickendorf I. v., z. Tr. zur. Ers. Ref. Peter Steffens Trier leicht verwundet. Nes. Johann voffmann Sinzig, Ahrweiler I. v., b. d. Tr. Res. Gerhard Brüggen Hürth, Cöln leicht verw., b. d. Tr. Res. Kaspar Müller Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Peter Pest Cöln leicht verwundet, z. Tr. zur.

d . 4. Kompagnie. Pehseldw. d. R. Fritz Tapper Kaisersfelde, Bromberg leicht verw. Wehrm. Jakob Langen Düren, Aachen 1. verw., b. d. Tr. Rei. Josef Link Stromberg, Kreuznach schwer verwundet. Res. Mathias Rupp Mürringen, Aachen schwer verwundet. Gefr. d. R. Johann Wierz Kalk, Cöln gefallen.

8 Hüt II Fischenich, Cöln leicht verwundet. Res. Johann Merlin Stalle, Danzig gefallen.

Eee. Johann Rüber Mayen, Coblenz schwer verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 37. Musk. Wilhelm Friedrich In den Birken (2. Komp.) Osga⸗ 8 brück infolge Krankheit 24. 3. 15. Utffz. d. R. Wilhelm Lünnemann (3. Komp.) Aurich, Oftfries⸗ . land gefallen 8. 9. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 43. Res. Heinrich Senne (1. Komp.) Cassel schwer verwundet. Musk. Gust. Feldmeier (2. Komp.), Immenbausen, Cassel, gefallen. Res. Karl Dittmar (4. Komp.) Frömmstedt, Weißensee 1 1 3 leicht verwundet, b. d. T. Gefr. Karl Pistorius (4. Komp.), Woffleben, Hobenstein, leicht v. Musk. Heinrich Götz (Maschgew. Zug 1) Schenklengsfeld, Hert 13 feld gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 49. Res. Konrad Weining (1. Komp.) Hinkelhof, Schlüchtern 8 gefallen 30. 3. 15. Res. Ludwig Bauer (1. Komp.) Arheilgen, Darmstadt . gefallen 30. 3. 15. Musk. Joh. Post (1. Komp.) Eltville gefallen 30. 3. 15. Ers. Res. Adam Adolf Schönig (1. Komp.), Fulda, schw. v. 30. 3. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 76. 1 Wehrm. Alfred Kette (2. Komp.) Andisleben, Erfurt an seinen Wunden.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 83. Gefr. d. R. Edmund Engelbrecht (1. Komp.) Vieselbach 8 Weimar gefallen 26. 3. 15. Res. Max Hesse (1. Komp.), Magdala, Weimar, gefallen 26. 3. 15 Gefr. d. L. Karl Helbig (2. Komp.), Weimar, gefallen 26. 3. 15. Wehrm. Arno Wohlfahrt (4. Komp.), Schleiz, R. j. L., schw. v. 29.3. 15.

2. Landsturm⸗Bataillon Aachen. Gefr. Georg Scheben (2. Komp.), Vochem, Cöln, verw. 23. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon III Allenstein.

Wehrm. Heinrich Schoeneich (Maschgew. Zug 4) Oberwalden burg, Waldenburg gefallen 29. 3. 15.

2. Landsturm⸗Bataillon I Breslau.

Ldstm. Rich. Behnisch. (1. Komp.) Heinrichau, Münsterberg gefallen 29. 3. 15.

1. Landsturm⸗Bataillon Cüstrin. St. Arzt Dr. Paul Schmidt Therwisch, Ortelsburg durch d Sturz mit dem Pferde tödl. verunglückt 3. 9. 14.

Landsturm⸗Bataillon III Darmstadt. Anton Bopp (2. Komp.) an seinen Wunden Krankenh. . Bethanien, Lötzen 1. 12. 14.

Landsturm⸗Bataillon Forbach. Karl Lion (2. Komp.) Forbach, Lothr. infolge Krank⸗ heit Festgs. Laz. 1, Metz 10. 9. 14.

Landsturm⸗Bataillon I Görlitz.

rmann Rothe (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Hermann Helbig (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Robert Vogt (2. Komp.) bisher vermißt, in 885 gich. Bruno Bleul (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. ꝛds Paul Hoffmann (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Ldstm. Hermann Hänel (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Ldstm. Hollak (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Ldstm. Franz Tschorn (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Josef Siebert (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgich. Ldstm. August Hanke (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch.

Ldstm.

Ldstm.

Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm.

Ldstm. Paul Garbe (2. Komp.) in Gefgsch. Ldstm. Richard Kagen (3. Komp.) in Gefgsch. 2. 11. 14.

Landsturm⸗Bataillon I Hagenau.

Feldw. Lt. Anton Gutmann (1. Komp.) Abenteuer bisher vermißt, verwundet und in Gefgsch.

1“ Landsturm⸗Bataillon Hildesheim.

Befr. Wilhelm Trede (4. Komp.) Rostock gefallen 30. 3. 15.

Ldstm. Wilhelm Lüders (4. Komp.) Pein p. 30. 3. 15.

Ldstm. Friedrich Mund (4. Komp.) uingen, Wolfenbüttel leicht verwundet 30. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon I Königsberg.

Friedrich Springer (1. Komp.) Abbau Friedrichshof, Königsberg gefallen 25. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon III Lauban.

Andreas Koch (3. Komp.) gefallen 13. 3. 15. b oh. Powicki (3. Komp.) an seinen Wunden 20. 3. 15. Valentin Kierzek (4. Komp.) gefallen 22. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon IV Miünster.

Wehrm. Peter Wedel (1. Komp.) Appenheim, Bingen vermißt Gefr. Maximil. Müller (2. Komp.), Semmershausen, Gersfeld, 15 Wehrm. Wilb. Kreutzer (2. Komp.), Schäferei, Marienwerder, vermißt. Wehrm. Ignatz Jankowski (2. Komp.), Jarogniewice, Posen, vermißt. Wehrm. Emanuel Bluszez (2. 1. Solarnia, Oppeln

1 eicht verwundet und in Gefgsch,

Wehrm. Friedrich Vogler (2. Komp.), Gevelsberg, Bain efbich v. Wehrm. Stanislaus Staszak (2. Komp.) Witkowo, Posen 1. v. Utffz. Friedr. Emde (3. Komp.), Goddelsheim, Eisenberg, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Stansslaus Garczarek (3. Komy.) Schroda vermißt. Wehrm. Felix Mikolajezak (3. Komp.), Ciswica, Jarotschin, vermißt. Wehrm. ets Higcrei. (3. Komp.), Neudorf, Kempen, vermißt. Wehrm. Karl Steinhauer (3. S Waldbröl .— schwer verwundet und permißt.

Webhrm. August Nickel. (3. Komp.), Hasenberg, Ortelsburg, b Wehrm. Gustav Czeslik (3. Komp.) Sensburg leicht verw. Wehrm. Ant. Maczak (3. Komp.) Obzora II, Kempen I. verw. ehrm. Johann Jeskowia k(4. Komp.), Bukwitz, Fraustadt, vermißt. Wehrm. Ant. Tomczak (4. Komp.), Malachowo, Schrimm, . Wehrm. Joh. Burrichter (4. Komp.) Bemken, Bochum, vermißt. Wehrm. Seang Geier (4. Komp.), Fellhammer, Waldenburg, vermißt. Gefr. Friedr. Lufebrink (4. Komp.), Leithe, Gelsenkirchen, vermißt.

(Fortsetzung siehe Seite 5811.) c

Ldstm.

Ldstm. Ldstm. Ldstm.

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt,

Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

ostm. Georg Krentz 1 Warischken,

dstm. Wilhelm

144. Ausgabr. Deut

sche Verlustlisten.

8

10. April 1915

Preußische Verlustliste Nr. 195. (Fortsetzung von Seite 5810.)

Landsturm⸗Bataillon Neusalz a. O.

pefr. Reinhold Schreiber (1. Komp.) Nd. Poppschütz, Freystadt befr. Reinho 1 verwundet 30. 3. 15.

astm. Albert Lindner 63. Komp.) Ob. Eulau, Sprottau schwer verwundet 31. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon II Osterode. vstm. Karl Lange (6. Komp.) Niedenau, Neidenburg infolge ütn 18- Krankheit Res. Laz. Flensburg 17. 3. 15. 4. Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon Saarbrücken.

lds einrich Wagner (2. Komp.) Rommelfingen, Saarburg G 8 infolge Krankheit 1. 4. 15.

GC

Landsturm⸗Bataillon I Tilsit. Gefechte vom 17. bis 29. III. 15. tin. u. Adj. Friedrich Eeck (Stab) Straßburg i. sdstm. Ferdinand Burba (2. Komp.), Planschwarren, 3. Kompagnie.

E. I. verw. Tilsit, I. verw.

Jäg. Rudolf Meergans (4. Komp.), G Einj. Freiw. Georg Weidlich (4.

Jäg. Paul Kipper (4. Komp.) Jäg. Otto Hildebrandt (4. Komp.

Jäg. Alfred Leder (4. Komp.) 8 d. R. Max Herold (4. Komp.), Gefr.

Jäg. Kurt Giehl (4. Komp.) Bunzlau schwer verwundet.

& X△

Jäg. Otto Schulz (4. Komp.) Jäg. Felix Jäg. Max Jäg. Karl Harbig I (4. Komg.

Wehrm. Oskar Schreiber (1. Komp.) Rothenbach bisher ver⸗ Krgsfr. Wilhelm Zobel (3. Komp.) Ober Langenau bish. l. v.

Jäg. Richard Stiller (4. Komp. Sasterhausen bish. schw. v.,

Steinseiffen, Hirschberg, P. v. zefr. d. L. Michael Zurek (4. Komp.) Glowno, Posen l. v. Olenderczyk (4. Komp.) Posen leicht verw. Komp.) Brieg gefallen.

Görlitz leicht verwundet.

zefr. d. L. Leo

K

Kan. Heinrich Obersold (1. Battr.)

6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Klein Flöte, Hildesheim an seinen Wunden 12. 10. 14. an. Rudolf Wagnitz lnicht Nagenetz] (4. Battr.) an seinen Wunden.

) Gurkowschbruch, Friedeberg gefallen. Pfaffendorf, Landeshut leicht v. Geibsdorf, Lauban, schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Gefr. Richard Gebauer (1. Battr.), Moys, Görlitz, I. v. 31. 3. 15.

Gust. Scholz II (4 Komp.) Langneundorf, Löwenberg schwer verwundet.

Alb. Knobloch (4. Komp.) Arnsberg, Hirschberg schw. v.

8. Dessau, Anhalt schwer verw.

(4. Komp.) Rothwasser, Görlitz schw. v.

Schindler (4. Komp.) Lauban leicht verwundet.

) Hirschberg gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Fäg.

mißt, gefallen.

Ieeee La..

Kan. Ludwig Klischkowiak (2. Battr.) Kan. Gustav Wolter (3. Battr.) Roß Kan. Georg Jung (3. Battr.)

Kan. Hermann Marrenbach (4. Battr.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Stenschewo, Posen leicht verwundet 11. 3. 15. gartenwerder, Frankfurt a. O. schwer verwundet 21. 3. 15. Waldhausen, Saargemünd gefallen 27. 3. 15. Hermesdorf, Siegburg 10. 10. 14.

bisher schwer verw., in einem Feldlaz.

Kan. Wilhelm Rüdig (4. Battr.) bish. leicht verwundet, Res. Gefr.

Laz. 1 Trier 9. 10. 14.

Bernhard Borgmann (6. Battr.) Wesel⸗Feldmark leicht verwundet 13. 3. 15.

17. 3. 15.

zuebel Kl. Karzewischken, Tilsit I. verw. ert Neu Schäcken, Tilsit leicht verwundet. ütftz. Gustav Fetting Piktupönen, Tilsit leicht verwundet. Utfz. Ewald Steinwender Löbtuballen, Pillkallen schw. v. estm. Adolf Neuendorf Danielshöfen, Labiau leicht verw.

Pzfeldw. Franz D Utffz. Fritz Grub

& IJag.

C

Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

Kan. Peter Klein (6. Battr.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Froschhausen (nicht Proschhausen! bisher verwundet, †.

Julius Kontorowicz (I1. Komp.), Berlin, gefallen 16. 3. 15. Mar Steffen (2. Komp.), Berlin⸗Wilmersdorf, l. v. 27. 3. 15. Fäg. Arthur Meithar (2. Komp.) Aachen leicht verw. b

Fäg.

astm. Gottlieb Gerull Schreitlaugken, Tilsit leicht verw. dstm. Christof Kurschat Eistrawischken, Tilsit leicht verw. dstm. Fritz Peise Liskendorf, Gerdauen leicht verwundet. Tilsit leicht verwundet. vermißt.

Fahnj. Gefr. Franz

Jäger⸗Bataillon Nr. 9. Benary (2. Komp.) Neukölln an seinen Wunden Erfurt 6. 10. 14.

edstm. Eduard Arndt Königsberg i. Pr. 8 hefr. Friedrich Birkhahn Seßlacken, Insterburg vermißt. ’dstm. Karl Frisch Bischofstein, Rese schwer verwundet. böstm. Emil Hoppe Wustrow, Greifenberg i. Pomm. l. verw. dstm. Michael Oberjatzas Seikwethen, Niederung I. verw.

Jäg.

Jäger⸗Bataillon Nr. 10. n der Stroth (3. Komp.) Achmer, Bersen⸗

brück leicht verwundet 24. 3. 15.

Heinri

ldstm. Hermann Kallweit Buchwethen, Ragnit leicht verw. lstm. Christoph Klinger Uszpelken, Tilsit leicht verwundet. dstm. Hermann Plonus Schmelz, Memel leicht verwundet. lostm. Christoph Zelys Nattkischken, Tilsit leicht verwundet. Gefr. Emil Lenkeit Angstoje, Niederung leicht verwundet. 1 4. Kompagnie. Bzfeldw. Benjamin Romahn Stolzenfeld, Friedland I. verw. Uffz. Karl Hopp Pr.⸗Holland schwer verwundet. tffz. Adolf Konrad Gräfl. Banbeln, Niederung schw. verw. Utftz. Ansas Peleikis Schwarzort, Memel leicht verwundet. Uffz. d. L. Robert Strauß Königsberg, Pr. leicht verwundet. estm. Franz Milkereit Mallwischken, Pillkallen gefallen. ldstm. Kristups Alexander Laudszen, Heydekrug gefallen. dstm. Hermann Bludszuweit Löbegallen, Pillkallen gefallen. dstm. August Berger Skirbst, Niederung gefallen. ostm. Adolf Leidig Heinrichswalde, Niederung leicht verw. Micheel Ackmemischken, Ragnit leicht verw. Gefr. Hermann Killat Pillwaren, Tilsit schwer verwundet. Gefr. Kristus Negraschus Dwischacken, Tilsit leicht verw. (dstm. Gottlieb Glietz Gr. Brettschneidern, Niederung I. v. idstm. Franz Glaß Skrobalienen, Danzig leicht verwundet. idstm. Johann Brinkies Schwenzeln, Memel schwer verw. Wehrm. Jurgis Naujoks Pakamonen, Tilsit schwer verw. 5. Kompagnie. atn. d. L. Emil Thimareit Schluidszen, Stallupönen I. v. Offz. Stellv. Gustav Schlemo, Gr. Skaisgirren, Niederung, I. v. Sergt. Gustav Kablitz Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Utffiz. Willy Panling Berlin leicht verwundet. Utffz. August Preuß Seeburg, Rössel leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Emil Ouednau Creuzburg, Pr.⸗Eylau leicht verwundet. San Utffz. Friedrich Neumann, Ditthausen, Friedland, i. Gefgsch. Ldstm. Gustav. Woelt Bartenstein, Friedland gefallen. Ldstm. Joseph Engling Springborn, Heilsberg l. v., b. d. Tr. Ldstm. Hermann Liedtke Katthof, Fischhausen leicht verw. dstm. George Reisgies Brinsch⸗Pakull, Heydekrug l. verw. dstm. Franz Schwill Dollkeim, Fischhausen schwer verw. Sdstm. Arthur Neumann Pr.⸗Thierau, Heiligenbeil schw. v. ldstm. Gustav Paetsch Kloschen, Friedland gefallen. dstm. Eduard Paleit Bersbrüden, Stallupönen leicht verw. Ldstm. David Perkuhn Peterswalde, Niederung leicht verw. Ldstm. Karl Plew Fräuleinhof, Königsberg i. Pr. gefallen. Friedrich Reppert Gr. Babalitz, Löbau leicht verw. Franz Scheer Seeburg, Rössel schwer verwundet.

Ldstm. Ldstm. Fre Fritz Vormeyer, Kl. Wersmeningken, Pillkallen, schw. verw.

LEdstm. edstm. Gefr. Gustav Zimmat Schmilgen, Gumbinnen leicht verw. Ldstm. Karl Schenkewitz, Schönfließ, Königsberg i. Pr., schw. v. dstm. Peter Brodowski Lippinken, Löbau schwer verwundet. dstm. Johann Eretje Peterkehmen, Insterburg schwer v. dstm. Friedr. Motschul Gr. Ischdaggen, Niederung I. v. Ldstm. Fritz Pukat Gr. Gandischkehmen, Insterburg l. verw. Idstm. August Schütz Baltadohnen, Pillkallen leicht verw. Gestorben infolge Krankheit:

Michel Urbicks (2. Komp.), Schillgallen, Tilsit, 23. 3. 15.

Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon Worms.

Valentin Zimmermann Gauheppenheim, Alzey in⸗ folge Krankheit 28. 3 15.

dstm.

Musk.

äger⸗Bataillon Nr. 4. ädt (2. Komp.) Naumburg a S. ge⸗

8 st 8 8 M . fallen 8. 3. 15, gem. v. Inf. Regt. Nr. 93.

Jäg. Friedrich Rott

Jäger⸗Bataillon Nr. S. Gefechte am 12. u. vom 21. bis 31. III. 15.

„Ernst Welz (1. Komp.) Wüstebriese, Ohlau gefallen. .Fritz Beerstecher (1. Komp.) Dresden schwer verw. gäg. Oskar Schubert (1. Komp.) Hirschberg leicht verw. ig. Johannes Albrecht (1. Komp.) Görlitz schwer verw. gäg. Walter Brünner (1. Komp.) Görlitz leicht verwundet. Säg. Robert Meyer II (1. Komp.) Reibnitz, Schles. lI. verw. Res. Berthold Hielscher (1. Komp.) Sachwitz, Schles. I. v. Jäg. Bruno Reuner (1. Komp.) Hohndorf, Schles. schw. v. [Wehrm. Andreas Roszek (1. Komp.), Bialenschin, Obornik, schw. v. Fäg. Otto Denecke (1. Komp.) Berlin leicht verwundet. Oskar Fischer I (1. Komp.) Hartau, Reichenbach schw. v. Stanislaus Bloszyk (1. Komp.) Bnin, Schrimm l. v. Fäg. Franz Wege (1. Komp.) Zerkwitz, Jarotschin leicht v. Gefr. Paul Hoferichter (2. Komp.) fal Schmottseifen, Löwenberg gefallen. 1 Richard Wiedmann (2. 78 Trugenhofen, Neresheim efallen. Ernst Döring (2. Komp.), Werdau, Zwickau gefallen. 7” Winter (*. Komp.) Leschwitz, Görlitz leicht verw. rit; Walter (2. Komp.) Lauban leicht verwundet. os. Bialas (3. Komp.) Dobischin, Grätz schwer verw.

☛△¶2 Jag.

Friedrich Weisgräber Gewingen, Rosenberg gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Res. Heinr. Schmidt V (3. Komp.) Siegen gefallen 20. 10. 14.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2.

Ltn. d. R. Johann Paltzo lnicht Palzo] Elbing bisher schwer verwundet, Hilfslaz. 3 Königsberg 10. 11. 14.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 25. Wehrm. Karl Schönherr, Wimmelrode, Mansfeld, schw. v. 28. 3. 15. 1 Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Krgsfr. Erich Winkler lnicht Windler] (5. Esk.), Guben, vermißt.

Dragoner⸗Regiment Nr. 4.

Drag. Ludwig Mundry (Ers. Esk.) infolge Krankh. Res. Laz. Lüben 20. 3. 15.

Kan. V

Kan. Johann Kollowitzki 63. Ltn. Curt Birnbacher (4. Battr.) ul 1 Offz. Stellv. Karl Winter (4. Battr.) Trappenfelde, Marien⸗

Utffz. Gustav Barwich (4. Battr.) Kan. Bruno Jesaniows

Krgsfr. K

Ltn. Ernst Stiller (6. Battr.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36.

Gefechte vom 1. bis 17. III. 15. Oskar Henningsen (1. Battr.) Husum gefallen. (3. Battr.), Oritz, Pr.⸗Stargard, 1. . Battr.), Guhringen, Rosenberg, I. v. Stallupönen leicht verw.

zwachtm. Willy Ehrlich

gefallen.

Kafemark, Danzig I. v.

ki (4. Battr.) Murowanitz, Bromberg schwer verwundet.

urt Bielefeldt (4. Battr.), Tannsee, Marienburg, I. v. Battr.) Lessen, Graudenz I. verw. Posen gefallen. 8 Danzig schwer verw. Stolp leicht verwundet.

burg

Gefr. Leo Paczkowski (5.

Utffz. Erhardt Behrendt (6. Battr.) Kan. Otto Lietz (6. Battr.) Lojow, S⸗ b Krgsfr. Franz Klünk (6. Battr.) Wusen, Braunsberg leicht v. Krgsfr. Erich Ehlert (6. Battr.), Wernersbrunn, Stolp, schwer v. Kan. Willy Rose (6. Battr.), Trenkenkohl, Marienwerder, schw. v. Kan. Herm. Gnahs (6. Battr.), Budweitschen, Stallupönen, l. verw. Utffz. Ernft Lange (l. M. K.), Rittergut Johannisthal, Danzig, schw. v. Kan. Emil Lietza (l. M. K.) Oberbrodnitz, Karthaus schw. v. Kan. Bernh. Munda (l. M. K.) Strebelin, Neustadt leicht v. Kan. Theophil Schornack (l. M. K.) Donatau, Putzig Kan. Gustav Mielke (l. M. K.) Bechau, Schwetz leicht v.

Gestorben infolge Krankheit: Fahnj. Utffz. Peter Hinrich Tesdorf (2. Battr.), Königsberg, 25.2.15.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 4.

Utffz. Albert Holzhäuser (2. Esk.) Nauheim bisher verwundet, Res. Feldlaz. 52 am 6. 9. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 10. Karl Böttcher (2. Esk.) Amalienhof gefallen 19. 2. 15. Dragoner⸗Regiment Nr. 16.

Krgsfr. Paul Irmler (Ers. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. Lüneburg 13. 3. 15.

Drag. bisher vermißt,

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2. Ltn. d. R. Hans Endlich, Leimbach, Querfurt, gefallen 21. 3. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. 7.

Res. Wilhelm Brunsfeld (2. Esk.) infolge Krankheit Krgs. Laz. Lyck 11. 3. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. 13. Gefechte vom 3. bis 31. III. 15. Hus. Carl Hild (2. Esk.) Gelnhausen, Eschwege leicht verw. Gefr. Adolf Gustav Cillien (2. Esk.) Volksberg leicht verw. Gefr. Ernst Hermann Adolf Schmidt (2. Esk.) Hamburg lJ. v. 4. Eskadron. . Otto Nau Heiligenwald, Ottweiler schwer verwundet. Freiw. Krgsfr. Max Petrich Charlottenburg schw. v. Otto Bewig Loßmar, Peine leicht verwundet. Karl Blum Fachingen, Unterlahn schwer verwundet. Hus. Fritz Schneider 1 Witten a. d. Ruhr schwer verw. Hus. Heinr. Staudemeyer Breitenau, Montabaur leicht v. Res. Karl Schloßmacher Mülheim a. d. Ruhr leicht verw. Krgsfr. Josef Fehr Hagenau i. E. gefallen. Hus. Alb. Schön Bechhausen⸗Buer, Recklinghausen vermißt. Hus. Bruno Rutsch Goldberg, Goldberg⸗Haynau gefallen. Hus. Joseph Ludwicke Radosk, Strasburg gefallen. Gefr. Anton Gehrmann Cüstrin schwer verwundet. Gefr. Rudolf Beckemeier Hannover leicht verwundet. 5. Eskadron. Lin. Egon Hülsenbusch Elberfeld leicht verwundet. Sergt. Alois Rehmet Neustadt, O. S. leicht verwundet. Hus. Wilhelm Berhorst Oesdorf, Büren gefallen. Hus. Arno Dörfel Brunndöbra, Auerbach gefallen. Hus. Wilhelm Gierse Hallenberg, Brilon gefallen. Hus. Wladislaus Miedzinsky Beniecne, Krotoschin vermißt. Hus. Adolf Seipp Ockershaufen, Marburg gefallen. Wehrm. Matthias Maiers Ballenburg, Bitburg schwer verw. Hus. Anton Wagner II Würges, Limburg durch Sturz mit dem Pferde verl. Ambrosius Kiefer, Gennweiler, Forbach, tödl. verungl.

Einj. Hus.

X

Gefr. d. R.

Ulanen⸗Regiment Nr. 5.

Ul. Ernst Schenk (2. Esk.) Borrishof bisher schwer verw., ch Vereinslaz. Mergentheim 13. 3. 15. Ulanen⸗Regiment Nr. 9.

Ul. Karl Saborowski (1. Esk.), Lipowitz, bisher vermißt, gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 12.

Fahnzj. Joachim lnicht Johann] Kanzow (5. Esk.), Berlin, gefallen. 1. Landwehr⸗Eskadron des II. Armeekorps.

Utffz. Richard Piehl inf. Krankh. Res. Laz. Rogasen 19. 3. 15.

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Krasfr. Gefr. Theodor Rethwisch [Rehtwischl (1. Battr.) ergsfe. Gefr, Thefhen beef geldlatz. 2 des Garde⸗Res. K. 13.3. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 38.

Gefechte am 13. u. vom 16. bis 18. III. 15.

Sergt. Karl Peter (Stab d. II. Abt.) Starsow, Meckl. I. v

Ger Herm. Len5- (Stab d. II. Abt.), Alt Sarow, Demmin, l. v

Gefr. Heinr. von Bargen (Stab d. II. Abt.), Ottersberg, Achim, I. v

Kan. Karl Grunewald (4. Battr.), Frauendorf, Randow, vermißt.ü

Krgsfr. Rudolf Hanser oder Hauser (4. Battr.) Löffingen, Frreiburg leicht verwundet.

Res. Friedr. Stichnoth (L. M. K. d. II. Abt.) gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Wilh. Urban (5. Battr.), Altona. gefallen 26. 3. 15. rreisch (6. Battr.) Gr. Ponnau, Wehlau leicht verwundet 15. 3. 15.

Gefr. d. R. Kan. Franz No

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49. Gefechte vom 21. bis 23. X., vom 15. bis 19. u. am 23. XI. 14.— Stab der II. Abteilung.

Veter. Stübbe G

Vzwachtm. Albert Brämer vermißt.

Utffz. Werner John Werschau, Schweinitz leicht verwundet. Utffz. Fischer gefallen.

Utffz. Ludwig Fach vermißt.

Fahr. Klaus schwer verwundet.

Fahr. Hölzer leicht verwundet.

Kan. Bergmann schwer verwundet.

Kan. Prüfer gefallen.

ahr. Karl Müller leicht verwundet.

August Rosemann schwer verwundet. Fahr. Les ka Ribben, Sensburg schwer verwundet. Fahr. Hanke vermißt.

Fahr. Otto Zwarg vermißt.

4. Batterie.

Oblt. d. R. Eubell gefallen.

Feldw. Lt. Meseberg leicht verwundet. Vzwachtm. Artur Troitzsch Petersdorf, Delitzsch bermißt.

Hugo Rosahl. Höhnstedt, Mansfeld leicht verwundet.

z. Wilhelm Gröbler Raschwitz, Merseburg leicht verw. „Ludwig Pohle Düben, Bitterfeld leicht verwundet. „Hans Schmidt Bitterfeld leicht verwundet.

Mar Jost Falkenberg, Liebenwerda leicht verwundet. Fahr. Karl Steinhäuser Kriegersdorf, Merseburg l. verw. Kan. Rich. Behrendt Deutschental, Mansfeld leicht verw. Gefr. Richard Conrad Freyburg, Querfurt leicht verwundet. Kan. Alfred Starcke Eilenburg, Delitzsch leicht verwundet. Kan. Edwin Arsand Stößen, Weißenfels leicht verwundet. Kan. Emil Richter Laucha, Querfurt leicht verwundet.

Kan. Eduard Röder Pretsch, Torgau an seinen Wunden. Kan. Hugo Voigt Mülsen, Sa. leicht verwundet. 8 Fahr. Paul Giese Kerchau, Zerbst schwer verw. u. vermißt. Kan. Eduard Wienicke Radegast i. Anh. leicht verwundet. Kan. Franz Lorengel Bleckendorf, Magdeburg gefallen. Krgsfr. Stephan Berendes Dberlvünsch Querfurt gefallen. Fahr. Friedrich Reifenstein Naumburg gefallen.

Fahr. Karl Schneevoigt Rettgenstedt, Eckartsberga gefallen Fahr. Otto Elchleb Schnellroda, Querfurt gefallen.

Fahr. Kurt Mundt Ronneburg, Altenburg gefallen.

Gefr. Wilhelm Albrecht Selbitz, Wittenberg leicht verwundet. Gefr. Oswin Kurzhalz Rathewitz, Naumburg J. v., z. Tr. zur. Krgsfr. Wilhelm Schulze Nordhausen leicht verwundet. Krgsfr. Richard Ude Bitterfeld leicht verwundet.

Krgsfr. Friedrich Riesener Hoherlehme, Teltow vermißt. Frgssr. Fritz Rückert Gremsdorf, Bunzlau leicht verwundet. Kan. Karl Paatz Delitzsch an seinen Wunden.

Kan. Walter Wohlebe Brarnichswalde, Ronneburg vermißt⸗ Kan. Friedrich Schellhaase Strinum, Zerbst vermiß

Kan. Arno Möller Erfurt leicht verwunde

Majchszak (3. Komp.), Majchszat (3. Komp.), 8

Neu Dembicz, Kosten, l. v.