1915 / 84 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

1““ 11“

W 8 WIö“ Fatt“ zei troffen, um den An⸗ Fin Möẽ chriebener Nachtrag zu dem Bericht am früheste 51 Cbenso hedirfen Ausländerinnen in jeden Fal zur Im⸗] feste Burg it unser Gott⸗ beschloß die Feier. Bei dem an.] Die Poltzei hatte ferenge Masmahmnen gewefschaffen. ECinisse 1 ht an rühesten Morgen dee d. zur Cerkufrung des Angreists, der aber galizien nur Geschütkampf und kleinere nächtliche Unter⸗ is ittl LSS 89 g- C Pietenc aiagde esitan edie sich trotz des Verbots versammeln die Meuterei brach gleichzeitig in drei nicht sehr weit von⸗ 8 Am 9. April jegten die Franzosen wieder EE 2 ebemngen. In Westgalizien und Russisch⸗Polen herrscht nländerinnen mit dem Lehrerinnenzeugnis für mittlere das Kaiserhoch aus und gedachte ebenfa ks, H 1 rotz des Verk versamr e . seh EE arzofer wie Schmerpe wer Nühe und höhere Mädchenschulen, welche das Universitatsstudium mit dem a Bienera seines Kaiserlichen Herrn, dessen Größe erst wollten, konnten ohne bemerkenswerte Zwischenfälle leicht zerstreu⸗ 2 2 Bensn Frcpr 8s ea ahlsbe 2—9., hämh. 9 Pafir egten sir n 8 85 Fnage. Seeheyie hnd gombre 1 20 bn Der Sukrerthe . b, ³ . beöber⸗ (bsefs ssss jetzt in unser Fühlen hineinwachse. werden. 8 eiren und Maximgeschützen neuester Konstruktion bewaffnet und von Mittag bis Mitternacht viermal, jedesmal in einer Breite von von Hoefer, Feldmarschalleutnant. beginnen wollen, haben zum Zwecke ihrer Immatrikulation eine von 86 1 Portugal. t sich sofort bei Beginn des Aufstandes in den Besitz von etwa 6 km an, und wurden stets verlustreich zurückgeschta 8 8 1 1 b dem Direktor der wissenschaft ichen Prüfungskommission ausgestellte 8ces es hesa828 s Ar sblatt öͤffentlicht ein Dekret, welches den Zivil 25 000 Patronen zu setzen gewußt. Noch heute ist die Bewegung Während der Nacht entfalteten darauf ihre Minenwerfer, seitnife Budapest, 10. April. (W. T. B.) In einer Besprechung Bescheinigung darüber vorzul gen, daß hinsichtlich ihrer Vorbildung 1 1 Das Amtsblatt veröffentl 2 8 ivalräte un kwollständig unterdruckt. Am 28 Februar wurde gemeldet, daß von Artillerie unterstützt, eine lebhafte Tätigkeit. Am Nach it der Lage in den Karpathen sagt der militärische Mit⸗ und ihrer praktischen Lehrtätigkeit die Voraussetzungen für die Zu⸗ Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers gouverneur ermächtigt, diejenigen E 1““ enteinig. hendert Aufftändische auberhalb 8,9 2 1““ ü6, öö ha nm tag nee. ne bge ehe . lassung zur erwähnten Prüfung gemäß den Ministerialverfügungen liegen die Ausgaben 445 und 446 der Deuts chen Verlust⸗ Parochialkomitees aufzulösen, die die Beschlüsse In, wenngleich letzterer selbst keine Gefahr mehr droht Gräben hervor, nachdem er seit dem Vormittag unsere Stellungen Der Umstand, daß die Russen ihren Durchbruchsversuch, wenn vom 3. April 1909 und 11. Oktober 1913 zutreffen. llisten bei; sie enthalten die 196. Verlustliste der preußischen gierung nicht anerkennen. b mgensur wird nach wie vor sehr streng gehandhabt unter schwerstem Artilleriefeuer gehalten hatte. Es gelang ihm ban auch vielleicht nur vorübergehend, eingestellt haben, könnte darauf hin. 18159. Armee, die 132. Verlustliste der sächsischen Armee und die 4 . ßer den Namen gefallener Ziwilpersonen dürfen die Straitzs⸗ einer⸗ Stelle bis zur Mulde auf der Südseite der Hohe durch⸗ deuten, daß die Kraft des Gegners sich überhaupt erschöpft hat, daß 1 Die Immatrikulationskommission. 156. und 157. Verlustliste der württembergischen Armee ““ 8 vle nichts auf den Aufstand Bezügliches veröffentlichen. Zivil⸗ h toßen, ehe der Angriff in dem Feuer unserer zweiten rückwärtigen die Offensive gegen jenen Abschnitt zusammengebrochen ist oder Landsberg. 83 Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus hat die en dürften ungefähr 30 getötet worden sein, die Verluste der 1 tellung verblutete. Unsere Truppen behaupteten nicht nur die Höhe, daß der Feind sich wenigstens momentan ausgegeben hat S sdeutsche Regierung an die Vereinigten Staaten von teen und Freiwilligen schätzt man hier auf etwa 100 —200. Im sondern ein Regimentskommandeur ergriff die Initiative zum Gegen⸗ var zur Wiederaufnahme seiner Absicht neue Verstärkungen Amerika eine Note gerichtet, in der sie sich beklagt, daß die hen vE“ wurden zwei Gefangene verwundet. Zwei angriff, der uns wieder in Besitz von Teilen unserer Vorstellung heranzuziehen gebenkt, deren Eintreffen er erst abwarten 8 11“ Oesterreich⸗Ungarn. h s Amerik 5 95 die Verbündeten bezüglich der Zu⸗ hiete Deutsche, zur Besatzung der „Emden“ gehörig, sind in⸗ brachte. Ein zweiter Angriff scheint geplant gewesen zu fein, seine will. Zedenfalls bedeutet die in den Ostbeskiden eingetretene Ni f llich 8 b Vorstellungen Amerikas an die bürgerliche Bevölkerung der ten in Medan, Sumatra, angekommen. Es wird aus Singapur Ausführung hinderte indessen das wirksame Feuer unserer Artillerie. Ruhe mindestens moralisch einen großen Erfolg unserer verbündeten * ichtamfliches. JBei der gestrigen Begrüßung des neuen Statthalters fuhr von Lebensmitteln, für Bie nürgerzielt daß auch die anderen wahrscheinlich niederländtsches Gebiet Der Gegner beschränkte sich in der Nacht auf Beschießung der H Waffen. Daß dafür in den Waldkorpatben östlich d's Uzsoker Pisses 8 G gecnig kriegfü 1 W zielt hätt Amerika sch ßung Höhe en z 1 Grafen Coudenhove durch den Bürgermeister und das kriegführenden Länder keine Wirkung erzie hätten. hten. und des dahinter liegenden Dorfes Combres. der Gegner zu neuen Angriffen geschritten ist, scheint keine ondere Be⸗ Deutsches Reich. sFFPräsidium der Prager Stadtvertretung hielt Bürgermeister lege auf dieses Recht lange nicht so viel Nachdruck, wie auf as 1““ u Auf der üßrigen Front brochte der Tag in der Mitte der Kampf⸗ deutung zu haben, als die, daß er beabsichtigte, unsere Front an einem b 11 191 GSFroß eine Ansprache, in der er den neuen Statthalter zu Recht, den Verbündeten Waffen zu liefern. Dier Note dring ““ verv. e eiffpoont, in der Linie Seuzey— Spada, emnen ernsten, aber erfolglosen enderen Teite booß zu beschaftigen und unsere Aufmerksamkeit von der e hieäd i tshe. 6 sseinem Amtsantritt beglückwünschte und laut Bericht des darauf, daß die Vereinigten Staaten die Neutralität sorgfältiger zu * m Fnhich I 8e ö berichtet das Vati deen Chöshers. ds machten, 71 Gefangene. Ein Angriff Z“ Was n Heerseletung be⸗ - B.“ . 3 ö 8 ultersche Bureau“, daß der Attentäter die an ihn gerichteten hw räfte im Walde von Aillv wurde leicht abgewiesen, und bsichtigen vermag, unsere Lage ist derart, daß sie allen Möglichkeiten Der Bundes rat versammelte sich heute zu einer „W. T. B.“ sagte: b 1 einhalten 9 Methodistenkirche in gleichgültigem Tone beantwortete und fagts Pebac auch em Vorstoß über die Linie Regniéville —Fey⸗en⸗Haye endete Recknung trägt. Jedem neuen Vorstoß werden unsere Truppen mit Plenarsitzung; vorher hielt der Ausschuß für Hand l und Während die Helden der Armee für das Wohl des Reiches un Der Präsident Wilson hat in der Methodistenkirch hl überlegt Kai 1 1 unter außerordentlich starken Verlusten bereits in unserem Artillerie. Erfolg entgegentreten. Verkehr eine Sitzung. WA“ für die Ehre und den Sieg kämpfen, sei ernste Pflicht der Ein⸗ in Maryland einen Vortrag über den Krieg gehalien, in 2- ege. heet. er er hre ce hcher Fnüehe⸗ um den feuer; nördlich Regnieville hlieben an einer Stelle 506 8 85 neneft eshantmn Seonas Zur bewahaan, sen in bic⸗ dem er sich auf gehaltege Bgerss gen be⸗ 8 g sei, äßlich seiner Thronbesteigung Der Abend des 9. April brachte am Crolx des Carmes im üx he. nseeh ben schränkte und dem „Daily Telegraph“ zufolge sagte:

8 8 aber da sehr viele Menschen auf der Straße gewesen Priesterwalde er schen Angrt 8

; 8 5 . 8 . 6 3 5öe valde einen deutschen Angriff, dem es gelang, 3 Blockhäus . Die Verordnung des Bundesrats vom 25. Januar d. J. ta 8 8 i Plihae terstützen, insbesondere be er auf Gel 8 i h iesterwalde einen de de gelang, 3 Blockbäuser b 1 „Die Ver⸗ ng 8 pfere Armee nach allen Richtungen zu unterstützen, insbesor 818 weise genug sei, um habe er auf eine Gelegenheit gewartet, in die Nähe des und 2 Verbindungsgräben dem Gegner zu bei 2 Ma⸗ Le Tré pri 1 über die Sicherstellung von Fleischvorräten legt den schon jetzt für die Versorgung der Opfer des Käteges und ihrer 12nh peihe eberengnngdas n es ceg Iher ere st⸗ 8 ins zu kommen. Der Päter erklärte, jeine Mitschuldigen schinengemehne h 8* ö11““ e beeheh v.; T I April. (W. IN einer Gemeinden mit mehr als 5000 Einwohnern die Verpflichtung Familien vorzusorgen. Wenn, so Gott wohle, in fürher Z6 Fer Se könne sich aber bereit halten, die Wahrheit über diesen laben, die Polizei hält es indessen für möglich, daß er im Am 10 April fanden Arnlleriekämpfe auf der ganzen Front statt. S lschi If „Er erschen Bußeaus“ ist das frausöosische auf, für die künftige Fleischversorgung dere⸗ Bevölkerung bolle und glotreiche Sien ertungen und eig⸗ Fren ele. e⸗ Nheichs ntanischen Kampf anzuhören, wenn sie offenhar werde. Es sei, als grage der geheimen Gesellschaft Mansurah gehandelt habe. Es konnte beobachtet werden, daß die Franzosen eifrig schanzten und d schiff „Chateaubriand“ im Kanal von einem Dauerware in erheblichem Umfange zu beschaffen und auf⸗ würdiger Friede erreicht sein werde, dessen ETI11““ ob große blinde Gewalten losg lassen worden seien, die lange zurück⸗ u.“ 8 11““; ihre siark gelichteten vorderen Rethen durch neue Truypen ergänzten, Untarsschse tze cblert worhegt. Mie Besasn zubewahren. Zwecks Erzielung der notwendigen Ver⸗ Jahrhundert ein so schönes und denkwürdiges Symbol der Regierung Aworltemnter Uhnen lönne man den Antrieb starker 8 dies besonders auf dem Nordflügel südlich der Orne, in der Mitte 0 Mann kam in zwei Booten hier an.

Weel8. 1 1“ 15 8 gewesen seien, weide der Höhrpunkt dieses gehalten wären. u“ 8 3 esAis 8 ü Linie Seuzev S Südflügel i b minderung der Schweinebestände sollen von den Gemeinden E 1“ 32 zelzanen würde, 1es einen ehren. Ideale sehen. Ohne diese wäre es den Menschen unmöglich, durch geenüber der Linie Seuzey-— Spada sowie am Südflügel in Gegend Hoek van Holland, 10. April. (W. T. B) Der

1 Linie Schwei saülacht , war . 15 es zume 1 n Kriegsschauplätzen Europas durchgemacht von Reaniéville. Die Truppenansammlungen wurden mit s iederländische fer „Konstanze K in erster Linie Schweine geschlachtet und zu Dauerware vollen Frieden zwischen den beiden hochentwickelten Nationen des zumachen, was jetzt auf de goschauplätz 1 Feuer belegt, und die dadurch herr orgernfenen Verluste 8. niederlänsssche Danehfer etonstannge Mefherbaun., der heie, Soe

verarbeitet oder eingefroren werden. Es ist von größter Landes Behmen auf der Grundlage voller Gleichberechtigung und werde. 8 ind b v1“ üederi r eingefrore 8 Bs 8 1 1“ Grund gewe sen sein, daß d 11] Faln Hin den neuen Wasserweg einfuhr, hat Bedeutung, daß die Gemeinden auf eine sachgemäße Lagerung Gleichwertigteit zu erreichen. Der Kapitän des deutschen Hilfskreuzers „Prinz Eitel⸗ finden he⸗ saina; ““ fünf Mann von der Besatzung des englischen 6 ihrer wertvollen Bestände an Dauerware besonders Bedacht Der Statthalter versicherte, daß er diese Huldigungskund⸗ Friedrich“ Thierichens, hat dem Hbe. stellten die Franzosen narfe Kräste bereit, die unser Artilleriefeuer „Harpalyce“ an Bord, der bei dem Leuchtschiff „Noord⸗ nehmen. Denn ein Verderben dieser Vorräte, wie es namentlich gebung der Stadtvertretung sowie die sich daran anschließende der ihm mitteilte, daß der „Prinz E. itel⸗Frie ich , 8 fassen konnte. Nur im Priesterwalde kam es an diesem Tage zu hinder“ torpediert worden oder auf eine Mine gestoßen ist in der wärmeren Jahreszeit bei Außerachtlassung der erforder⸗ Huldigung des bewaffneten Bürgerkorps gern an den Stufen port News verlassen müsse, wie die „Times melden, folgende Großes Hauptg uartier, 11. April. (W. T. B.) einem französischen Angriff, der ohne Mühe abgewiesen wurde. Der holländische Dampfer „Elisabeth“, der Nachts von Rotter⸗ lichen Vorsicht leicht vorkommen kann, würde nicht nur schwere des Thrones verdolmetschen werde. 8 Note überreicht: Merkanal bei Poesele südlich von Drie Grachten nahmen So endete auch der 10. Aptil wie alle vorhergegangenen Tage mit dam nach New York abgefahren war, traf hier mit 22 Mann

l cht erkommen kan 1 beabsichtige, den Hilfskreuzer „Prinz von Belgiern besetzte Gehöft d ht dabei einem vollen deutschen Erfolg auf sämtliche egriffenen F er Besatz 7 815 auch eine erhebliche Schädigung der Interessen der Volks⸗ Großbritannien und Irland. Eitel Friedrich“ internieren zu lassen. Der Entsatz, den ich erwartete, n Offizier, 40 Mann zu Gefangenen. Bei kleinen Vor⸗ .

An diesem Tage dankte der französische Oberbefehlshaber, Gene si art, 4 an 1 hlsh er, Gen eral 9 M kam offenbar nicht rechtzeitig an, des halb macht die Zahl und Stärke Peen

8 . ¹ 6 Oh Meilen nordöstlich von Noordhinder aufgefischt hatt heb 88 1 vßßbri⸗ 1b 1 d 2 98 F- 8 Joffre, der 1. Armee dafür, daß sie die Stellung bei Les Epargs Di Ga⸗ e“ 1 2 8 vabnas mit sich bringen und muß daher unbedingt vermieden Das Marineministerium hat in der vorgestrigen „Londoner der feindlichen Kreuzer, die die Bucht bewochen, ein Entkommen in die gegen den Ancre⸗Bach bei Albert nahmen wir g parg Die „Harpalyce“ hatte eine Bemannung von 53 Mann, werden. Gazette“ eine Reihe von Bestimmungen veröffentlicht, die von offene See unmöglich. Ich habe beschlossen, die Besatzung und das

166 8 1 das ist die Combres⸗Höhe den Deuts ntri ie 4 14 8 1“ Franzosen gefangen. Im Westteil der Argonnen 88 en Deutschen entrissen hat. Um diee 27 davon sind gerettet worden, 26, darunter der Kapitän und Besondere Schwierigkeiten bietet die richtige Lagerung

K- 8 3 4 Stellung wird seit Wochen mit kurzen Unterbrechunge ämpf n G lossen 9 1 1g. ber —* 3 ber erbrechungen gekämpft, ge- 1 vierig b ie 8. ge vt großer Bedeutung für die Schiffahrt sind. Darin wird die Schiff nicht zweckloser, sicherer Veraichtung preiszugeben, danke für e Man 8 E11 Angriff. Die und die Franzosen haben mehrere Male gemeldet, daß sie die der Erste Steuermann, wahrscheinlich ertrunken. von Speck und Schinken, die die allergrößte Sorgfal Einfahrt in gewisse Häfen verboten und angeordnet, die Freundlichkeit der Behörden der Vereinigten Staaten und erwarte chen Maas und Mose nahmen erst gegen Abend Stellungen genommen und fest in der Hand häͤtten. Die letzten Rotterd 11. April 8. 2 erfo dert. Um den Gemeinden einen Anhalt zu geben, wie dasß ebes Schiff sob ald es sich einem englischen Hafen nähere, ihre Befehle. G Heftigkeit zu. Im Waldgelände nördlich der Kämpfe um die viel umstrittene Stehung sind oben geschildert worden. Rotker erdam, April. (W. T. B.) Wie der hierbei zwecksmäßig verfahren werden muß, hat die Staatliche s bbesti imt 21 nalen Ausschau hält. Die Schiffe werden Sofort nach Empfang der Mitteilung verständigten die ubres-Höhe versammelten die Franzosen starke Tatsächlich haben die Franzosen vorübergebend einzelne Gräben der „Notterdamsche Courant“ berichtet, war der Dampfer Nahrungsmittel⸗Untersuchungsanstalt in Berlin ein sach⸗ Sechrnt vriba Scgnale zu gebtaschen da sonst auf sie ge⸗ Behörden mehr als zwanzig britische Schiffe, daß es ihnen jetzt ke zu erifr unsere Höhenstellung zu nehmen. 8 8g” örn n ““ 1e Ballat ha ö aee. n— verständiges Gutachten von einem Großfleischermeister, der gfcnn,F E11Ae“ 5 881, c be aber Anle wieder zurhekerbtzert morben. wD8 ;1b hnssühreghe praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet ver⸗ schossen werden würde. Englische Schiffe würden alle Dampfer freistünde, den Hafen zu verlassen. 8 Grofee F 5 8 Gütern für die belgische Unterstützungskommission bestanden ng ig S b und Segelschiffe, die englische Häfen anlaufen, vorher unter⸗ Die kanadische Presse unterstützt die Anregung b Säͤdöstlich Aill g ist g⸗ Mere Hroßes Hauptquartier, 12. April. (W. T. B.) In bhatte, gelöscht hatte. Der Dampfer hatte aber bei der Ab⸗ fügt, eingeholt. In dem Gutachten wird laut Bericht des vIA“ 1 8 8bEo1“ gss FKrie ü . Südöstlich von Ailly fanden die Nacht hindurch den Argonnen scheit klei französi Teilabarif EET11“ üaaer Fatee b. 1 5 fichen ega zeh ead der Umnerfuchung sei es verboten, Boote an Lord Milners, daß die Dominions, wenn der Krieg vorüber 8 il 8 . 1 . rgonnen scheiterten kleinere französische Teilangriffe. fahrt keine Beziehungen mehr zu der K. D r W. T. B.“ folgendes ausgeführt: Ames mit den Lande in Verbindung zu fe heir e Fea th 188 ge Nahkämpfe Fatt, die zu unseren Gunsten ent⸗ Zwischen Mags und Mosel war der Sonnlag verhilin!s. Steuermann sünte abs, haß er enen seohm Ueslen wedesetch 7* Buchspeck sowte Rückenspeck konnen, wenn sie durchgesalzen sind Land zu setzen oder sonstwie mit dem Lande in Verbindung zu ist, bei der Bestimmung . Fhlüden gehehesisszht 885 Ü11.“ vühg 8 b e eae Sonntag S Steuermann sagte aus, daß er etwa sechs Meilen nordöstlich 8 He . 1t 1a Ken. ceten. 1 8 .„ en. T Ir. 141A“ I äßig ruhig. Erst in den Abendstunden setzten die Franzosen von Noordhinder ei rke Explosion Ste -. kene, kühle Keller gelagert werden, und zwar olgendermaßen: treten 3 5 8 28 ihre Meinung befragt wer en sollen Das Peangen 86 ösischen Angri 1 Fran⸗ eiff ;d 82S g; 81“ Exploston 88 k 1“ 8 G 8 1 1. Eüt eIsnee 82 19 bans Müh Das Pressebureau gibt die Zahlen der englischen einer Reichskonferenz ist jedoch noch nicht allgemein und ”- sch fj 1 8 zum Angriff auf die Com bres⸗Stellung an; nach zwei⸗ genommen habe. Ein starkes Leck 8 und 88 Der Boden gs it walagere, Jehuch mus zaiichen sehe Speckläge etwas Verluste in den letzten acht Monaten bis zum 31. März dringend, da die Presse, solange das Parlament tagt, zu sehr en im Priesterwalde v1“ stündigem Kampf war der Angriff abgeschlagen. Im Schiff sank in fünf Minuten. Ein Unterseeboot wurde von grodes Salz ge treut werden, damit die Ware nicht schmierig wird. bekannt. Die Listen gehen die Gesamtzahl an Toten, Ver⸗ von Parteifragen in Anspruch genommen wird. Die „Daily iaschinengewehre ab, die anschlie arden sehr 1 Walde von fanden tagsüber niemand gesehen, aber einige bemerkten ein Periskop. Nach g ee, bwer behen und Vern een mit 99 759 „In, ohne die Verluste der Mail“ in Montreal betont, daß Milners Warnung vor den mompse Ahühes sfür 885 Des ses⸗. örtlich beschränkte Nahkämpfe statt, in denen wir die Oberhand anderen Berichten sank das Schiff in zehn Minuten. Die

muß aber sorgfältig mit Decken oder Satzsäcken zugedeckt und dadusrch 83 Regimenter indiuer Truppen, vog denen nur die Offiziers⸗ Gefahren, die aus einer Unterlassung, die Dominions zu be⸗ ren Verluste der Franzosen in den Kämpfen behielten. Ein in der Nacht erneut einsetzender Angriff wurde eigentliche Bemannung des Schiffes bestand aus Chinesen 6 z äãmp abgewiesen. Das Schiff hatte einen Bruttotonnengehalt von 5940 und ge⸗

gegen Licht und Luft geschützt werden, da er sonst leicht gelb und verluste gemeldet worden sind. An Bffizieren hat die englische frag He in Großbritannien nicht unbeachtet 1— 4. 8 1 en Licht gesch ““ 1 ge 0 d. 8 agen, entstehen könnten, in C roßbritannien nicht unbeachte bhe 8 Fer 8 ““ galstrig wird. So aufbewahrt, kann der Speck den ganzen Sommer Armee verloren: 1828 tot, 3257 verwundet, 701 vermißt und blelten sollte. Das Blatt fügt hinzu, daß die Zeit für die hen Maas und Mosel lassen sich noch nicht annähernd In Erwiderung des am 5. April erfolgten Bomben⸗ hörte dem Londoner Reeder Harrison. Kopenhagen, 10. April. (W. T. B.) Wie die „National⸗

ger vorhanden sind, was aber 193 gefangen; an Mannschaften: 17 780 tot, 56 880 verwundet, Dominions nicht geeignet sei, um an das Mutterland mit 8. Le. ööö S11118“ abwurfs durch feindliche Flieger auf die offene, außerhalb des hbbbaeee 17 686 vermißt und 1482 gefangen. Forderungen heranzutreten, und erklärt, man vertraue den über 300 französische Leichen. Wir machten Operationsgebiets liegende Stadt Müllheim, bei dem drei tidende“ aus London meldet, hatte der Kapitüö llei durchgesatzen ist, in diesen Bottichen gelaget werden. Er muß dann Wie „W. T. B.“ meldet, ist in Neweastle beschlossen britischen Staatsmännern und hege keine Besorgnis wegen der eOffiziere und 804 Mann zu Gefangenen d8 Hetetet worden finte meßrhe Nancy, der Hauptort Bugsierdampfers „Hom 7 1 1 .X E1I1“ in eire 12 bis 15 prozentige Lake gelegt, die Bottiche dann zugemacht worden, die Ärbeiter an der Nordonküste zu mobilisieren, um Zukunft. 8 b 8 13313“ ge G“ der Befestigungsgruppe gleichen Namens, von uns aus⸗ de Sonis Fers „Hgmr. Pee französische Bark „Général 1— Hecit we 3 enfalls keine Luft herankommt. Die die Er Eeege öI“ 8 8 bieten 7 Maschinengewehre. Ein infolge zerschossener giebig mit Spreng⸗ und Brandbomb e Sonis“ im Schlepptau, als er ein Unterseeboot er und zugedeckt werden, damit ebenfalls keine Luft hetan die Erzeugung von Kriegsmunition zu beschleunigen. e abgetriebener deutscher Fesselballon ist nicht, wie di 8 ““ blickte. E si ie Sch ss zeugung G G e abg her Fesselbe st nicht, wie die Nach Aussage französischer Offiziere sind die Kathedralen c. Er, weigerte sich dem Befehl, die Schlepptrosse zu

Ware wird dann nach Bedarf geräuchert. (8S Birmingl 962 Arbei is 1 nesi 1 in i Lini s

Den Speck und Schinken geräuchert aufzubewahren, ist bedeutend Die hat weitere 1062 Arbeiter Die Konferenz der japanischen und chinesischen osen angeben, in ihre Linien vertrieben, sondern wohl⸗ Notre Dame in Paris und in Troyes sowie hervorragende kappen, nachzukommen und wartete, bis das Unterseeboot heran⸗

schwieriger, da er nicht am Boden gesagert werden darf. Hierzu für diesen Zweck abgegeben. 8 Delegierten am 8. d. M. befaßte sich den „Times“ zufolge ien bei Mörchingen gelandet und geborgen. In den Staatsgebäude, wie Nationalbibliothek, Kunstgebäude, Invali kam. Dann warf er die Trosse los und versuchte, jedoch ver

müssen Aufhängevorrichtungen gebraucht werden, b dach wohl Frankreich hauptsächlich mit der Besprechung von Einzelheiten in der esen schloß Schneesturm eine größere Gefechtstätigkeit aus. gebäude Louvre 5 mit miltitärischen Kemrich gia en 888 geblich, das Unterseeboot zu rammen. Sein Schiff wurde mit

zur ößten Teil erst gebaut werden müssen. ie entst benden . schuris F Der j Ges Hioki wünse . ö“ 1“ 9- ; 1 K überschüttet, die Brücke wur ündeich

88 111“ . G tgit Dem „Journal“ zufolge hat die französtsch ha ““ thüese Oberste Heeresleitung. Scheinwerfern, drahtlosen Stationen, Maschinengewehren ver⸗ Pehnr e eenge nn alles

e“ 1 2 8 Irr, 11“”“ ,0 0 1 . 8 5 ; 8 g80 88 8 ors 11 * 8 ie & 8 8 1

Speck s f 19 1“ 8 Flegen den Minister des Innern Malvy ersucht, die I 1ig interessierten Mächten ursprünglich nicht mitgeteilt worden war, Werlin, 11. April. (W. T. B.) Aus dem Großen Haupt⸗ uu“ feuerte nun einen Torpedo ab, ohce sehn. g. .“

vö1“““ Oesterreich⸗Ungarns, die in Konzentrationslagern nämlich die der Bevorzugung Japans in der Provinz Fukien. jer wird uns über die Kämpfe zwischen Maas und 1 Faagte dann dem Bugsierdampfer zehn Mimuen nach, aber der

burchsegt, aach wüörde er hepeutend an Geme 88 untergebracht sind, als Italiener und nicht als Oesterreicher Wi Daily Telegraph“ meldet, zeigt I b S weLtkn, 1““ f . ““ ““ Ferner können geräuch rte Schinken wie Speck im Beutel, aber der Un arn zu betrachten Der Minister versprach die Bitte b Wie der „Dai 9 DTel graph 8 zeig apan g68 sel unter dem 10. d. M. geschrieben: 3 9 stlich Kri . ampfer entkam. Dafür wurde die französische Bark in

ebenfalls hängend, aufbewahrt wer en. Das Eibinden muß aber 9 9 e. d n6h e U tersuchung diejenigen eine ausgesprochene Tendenz, bei den Verhandlungen seine An⸗ geber die Kämpfe bis zum Nachmittag des 7. April wurde früber estlicher Kriegsschauplatz. den Grund gebohrt. Die ganze Besatzung konnte aber

äußerst vorgfä tig geschehen und es kommt trotzdem vor, daß sich die in Erwägung zu ziehen 10 nahheche Sich 9 8 köͤnnt sirengungen auf gewisse wesentliche Punkte zu konzentrieren, vtet; die folgenden Tage bis zum 10. brachten ihre Fortsetzung. Großes Hauptquartier, 11. April. (W. T. B.) Berettet werden.

kleine Fliege Eingang verschafft und ibre Brut abesetzt hat. 1 freizulassen, die genüge he eg ische Sicherheiten geben könnten. als ob man der jüngsten Erklärung des Grafen Okuma hin⸗ jend bis zum 7. die ftanzösischen Angriffe sich ausschließlich neuen Bei Mariampol und Kalwarja sowie bei Klimki an der Lyon, 10. April. (W B Di N Das beste Konservierungsmittel in die Jelamass⸗ das ist ein Eine gewisse Zahl ist vereits freigelassen worden. sichtlich seiner friedliebenden chinesischen Politik besondere Be⸗ deutschen Flügel gerichtet hatten, setzte der Gegner nunmehr Szk d ä 9 95 9 7 9; 1 1“ Pril. * T. B.) Die Zeitung 7 Phare eh Conzern gt gi die lass. das, sich sei d n besone vbeut’ t icht go Szkwa wurden russische Angriffe abgeschlagen. Aus de Vigo“ berichtet, daß kürzlich 8 Lissab die Nachri

Gemisch von Kolophonium und Parafin —, nur in sie ziemtich leuer. deutung geben wollte. Während wichtige Einzelheiten be⸗ zzum Angriff gegen die Meitte an, nachdem er in Gegend von einem Ort bei Bromier estlich CLlonsk inlief, die8 es8 1“

Der Z ntner Ware in die Masse getaucht, würde sich auf zirka 10 Rußland. üglich der Mandschurei und der östlichen inneren Mongolei Michiel neue narke Kräfte versammelt hatte. ssen hi 8 8 ve S E 88 Plonsk wurden die einlief, die Besatzung des Dampfers „Southpoint“ sei

züglich 2 Mong e Spesnschmhg de d. Aer erss igte der erste Angtiff aus Russen hingusgeworfen, dabei 80 Mann gefangen genommen auf der Berlengas⸗Insel gelandet. Die „Southpoint“

stellen. Die Ware bleint dann aber so wie sie eing packt ist und Der Minis 8 ; G des B 1 4 82 en War D inisterrat hat nach einer Meldun es zzaere zten 2 gol Erdit 1 . ineng 1 J üdli behält das volle Gewicht. 8 W. T B. d Vorschl 3 des Finanzministers genehmigt noch unerledigt seien, zögere Japan im letz ten Augenblick, vund Jalde La Selouse, 9 km nördlich St. Mihtel, gegen unsere und 3 Maschinengewehre erbeutet. In Polen südlich der war von dem deutschen Unterseeboot „U, 28“ 60 Meilen vom Am vorteilhaftesten ist es, den Speck gesalzen aufzubewahren und „W. T. B. den Vorschiag den Frenarnöre anneind, während die Konzessionen in Hanyehaping fortgesetzt Stoff zu⸗ ngen in der ungefähren Linie Seuzey —Lamorville. Es kam zu Weichsel unterhielten die Russen die ganze Nacht hindurch ein Kap Finisterre (nördlich Vigo) angehalten und durch nach Bedaf zu 1äuchern, Schinken dagegen, wenn sie durchesalzen die Rechte auf die Hand elsunternehm ungen feind⸗ erbitterten Debatten gäben, bestehe Japan bei jeder Zusammen⸗ sen Kämpfen, in denen der zureckflutende Angreiter zahlreiche lebhaftes Infanterie⸗ und Artilleriefeuer Kanonenschüsse versen kt 8 rd 8 Die Besatz ha . sind, zu räuchern, dann im Schmalz zu lagern oder in Jela zu tauchen. 1 A. 611““ bis zum 14. Juni d. J. anstatt kunft hartnäckiger auf Artikel 4 der Güune 8 88 Fera und Verwundete auf dem Kampfplatz li ß; 2 Offiziere, 8o Mann Oberste Heeresleitung eine Viertelstunde Zeit erhalten die 1“ 18 .April auszudehnen. 8 I, dem Artikel, der ihm das nopol in den chinesischen n gef in en Händen. H g. e 2 unde Zeit alten, „S b blassen. p z rungen, dem Artikel, der ihm das Monop hinesisch a gefangen in unseren Händen Sie konnte nur das nackte Leben retten und wurde nach

Der Moskauer Stadtrat hat obiger Quelle zufolge Arsenalen bei chinesischen Ankäufen von Waffen und Munition In der Nacht vom 7. zum 8. April dauerten Artilleri-kämpfe an estli Kriegs ängeren Irrfahr em Koh fer „Welli 8 1 Hinesisch 1 fedenen Stellen der Front, besonders an der Evntbiebanf und Seliges lengett et ate e Zet. te. . . .

In der letzten Zeit sind von seiten der Angehörigen beschlossen, die Regierung zu ersuchen, den Banken den Ankauf einräumen würde. F h 1 i 2. Apri d Berlengas⸗Ins gefangen oder e gemeldeter deutscher Krieger vielfach von Getreide zu verbieten, den Zwang zum Verkaufe aufge⸗ Ueber den Aufstand in Singapur erhalten die det n es Faante der Bei ““ d n n JG Anfragen an die „Services de 1'Assistance Publique“ speicherten Getreides einzuführen, fünf Millionen für den Ein⸗ „Hamburger Nachrichten“ aus Batavia einen vom 26. Februar gevile, brachen zwet Angriffe betetts 00 n. E nahmen wür den Russen 9 Vffizere 1 350 --s (Zentralverwaltung der Armeepflege) des französischen kauf von Lebensmitteln durch eine besondere Kommission für datierten Bericht, durch den die jüngsten Mitteilungen der ngen zusammen. Im Bois d'Nilly gelang es den Fronzosen, 4 Maschinengewehre ab Nordöstlich von . a warfen Der Krieg der Türkei den Drei Departements Creuse dahingehend gerichtet worden, ob sich die Bevölkerung von Moskau zu bewilligen, ferner, „Kölnischen Zeitung“ ergänzt werden. Es heißt darin u. a.: Ppen Teil der von ihnen am Tage vorher verlorenen Gläben die Russen duf sur fmaschaen Be en die nicht 1* Nrieg 1s gegen den Dreiverband.

ihre Söhne usw. unter den im Lager von Ajatn unter⸗ da vollständiger Hafermangel herrscht, die Fütterung der Nachdem die Aufständischen fast 24 Stunden lang die Lage be⸗ einzudringen Die im Bois Brulé bei Tagesanbrvch be⸗ dern langsam ausbrennend erstickende Gase St. Petersburg, 12. April. (W. T. B.) Der General⸗ gebrachten deutschen Krieasgefangenen befinden. Wie die Pferde mit Gerste vorzunehmen, eine Registrierung herrscht hatten, liefen, durch Funkentelegraphie herbeigerufen, nach⸗ nen Angriffe wurden ebenso wie drei nächtliche Vorstöße im Die in der Presse amtlich aReeldete Verstü üimel stab der Kaukasusarmee teilt mit: In der Küstengegend „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ mitteilt, ist jetzt durch eine sämtlicher Lebensmittel durchzuführen und eine Kom⸗ einander das französische Kriegsschiff „Monlscalm’, zwei japanische 2 8* Priesterwaldes Sgewieen. eines russischen Uintero in G n’ ticher herrschte am 8. April Artillerickampf und Gewehrfeuer. Iu geutrale Macht darauf hingewiesen worden, daß in dem ge⸗ mission zur Untersuchung einzusetzen, die die Zufuhr Kreuzer, das russische Schiff „Ural⸗ und ein Truppentransport aus EecNeegrettag, unde. dler Nbend. 8e F. entfartete. der Geag,r Osrielere bedarf als 0b 1 kose der Richtung auf Olti kam es zu unbedeutendem Gewehrfeuer. nannten Lager keine deutsche Militärgefangene, sondern aus⸗ von Lebensmitteln vom Lande regeln und den Kampf gegen Rangoon in den Hufen ein und landeien Mannschaften, sodoß den E“ 8 der Front 111 leg⸗ wühtcteg Aeh vee Erörteru g5, Se Seen 8s Luge keiner Auf den anderen Fronten ist keine Veränderung eingetreten. schließlich Zivilgefangene interniert sind. Bei dieser die Teuerung führen soll. Die Viehbehörde von Moskau Meuterern bald eine Kriegsmacht von 2000 his 3000 Mann mit alde La Selouse unternommener Vorstoß scheiterte ebenso we FErörterung. Oberste Heeresleitung. eee

1„89 e 2 1 y 1 aäschi 8 1 ich die Meu je 2 or Angreiff an derselben Stelle vom Tage vorher. Gleichzetti ; 1 1 Gelegenheit sei erneut darauf aufmerksam gemacht, daß alle gab bekannt, daß zur Versorgung von Moskau in den letzten Maschinengewehren gegenüberstand. Da sich die 288qu 188 v füten” sich 1e. htsere Ftabee Wien, 10. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:

n ee I1.“ 338 W 2945 zerstreut hatten, war es keine leichte Sache, 5. -. S. Im Waldgebirge kam es gest 5 Nr. 15 des ⸗„Zentralblatts für das Deutsche Reich⸗ 1 Monaten 688 Waggons Vieh erforderlich waren, aber nur 248 ein denen der Gegner schließlich mit der banken Waffe zurück. Im Waldgebirge kam es gestern auch in den Abschnitten „Zen ür da eutsche Reich“, Krieger an das Zentralnachweisebureau des Kriegs⸗ angekommen sind. Die Getreidebörse erklärte, daß der Wagen⸗ W denge 1 85 1 Ee ben wurde, und in derselben Weise endeten Angtiffe in Gegend östlich des Uzsokervasses zu heftigen Kämpfen. Deutsche angegegens ne ö Ferescht cun B“ 88

inisteriums er an das Rote Kreuz zu richten sind mangel für die Getreidezufuhr noch viel schädigender sei. z 5 1 ä'ville, im Priesterwalde und füdlsch der Orne. Druppen eroberten nördlich Tucholka eine seit dem 5. Fe⸗ Ff S s

11“] 1 Hese 1 überhaupt nicht mehr vorhanden, anderes Getreide E113131““ Nan 1““ 5 er 8. April wie die Nacht zum 9. standen unter dem Zeichen bruar 14“ und 8 n 1en Rinff , hartnä 8 g E1“”“ Ses. 8698 werde auch bald vollständig erschöpft sein. Das Ministerium beim Rennplatz regelrechte Schlachten geliefert und am Sonntagg aier Kämpfe um die Combres⸗Höhe. An diesem Puntt scheinen verteidigte Höhenstellung; ein Oberst, über tausend bestimmungen zu der betreffend Seehggdein Pacher ⸗. Zur gestrigen Gedächtnisfeier im Geburtsorte wurde telegraphisch ersucht, dem Wagenmangel abzustellen. dauerten die Scharmützel in, den Außendistrikten fort. Es eme an Uhee hest erae8⸗ mnn ““ Kräften Mann wurden bei diesem Angriff gefangen und den Russen Land⸗ und Forstwirtschaft: Beitritt der Republik Columdien zur Für slen Bismarck, in Schönhausen, hatten sich, wie Ein Ukas des Moskauer Generalgouverneurs und des diesem Tage noch etwa ein Drittel der Aufständischen n Fesesgt ge⸗ arh⸗ seene nn 21 Faas ve atn ltten gau ns auch 1 5 Maschinengeweh re entrissen. Im Oportale Uebereinkunft über die Ecrichtung eines internationalen landwirtschaft⸗ T. B.“ meldet, die preußischen Staatsminister Dr. Beseler, zivilen Stadthauptmanns warnt die Bevölkerung auf das wesen sein. Inzwischen ereignete sich an anderer Stelle noch etwas, G um und im Quellgebiet des Stryj scheiterten gleichzeitig hef⸗ lichen Instituts in Rom. Polizeiwesen: Ausweisung von Aus⸗

TX 2 . 5 ir Spiritus was besonders von Interesse für uns Deutsche war: Es gelang einer 8 an den ganzen Tag heiß gekämpft wurde. In der Nacht zum ige 1 b 8 riffe an . la aus dem Re iete Sydow, Dr. Freiherr von Schorlemer, Dr. Lentze münigenpste vor dem Wenvch von negsti ne n. heha⸗ 88 Anzahl der deutschen Internierten, zu fluͤchten. Vermutlich blieb das eil gelang es unseren Truppen, den Geaner aus einem Teil der wücc feind lisch bd- ußtfen 8 an deutschen ändern aus dem Reichsgebiete. und der Staatssekretär Dr. Lisco, ferner der geistliche Vize⸗ jeden Tag Fälle ve hece de 1 b Er⸗ Gefangenenlager für ekwa 24 Stunden sich selbst überlassen, und die 8 b wieder hinauszuwerfen; die ganze Hauptstellung wurde ven Stellungen unter schweren, 86 usten des Gegners. Der

präsident des evangelischen Oberkirchenrats Dr. Dryander krankungen und Todesfälle her eigefc ort werden. Im Entflohenen benutzten die Gelegenheit, um hollaͤndisches Gebier ꝛzu ee; eeee“ Techni aus Berlin eingefunden. Von Vertretern der Staatsbehörden Gouvernement Charkow überreichte die Arbeiterorganisation der erreichen, ein Unternehmen, das jemand, der das Land gut kennt, unter öter französischer Angriff zwang indes wieder zur Räumung sonstige Lage ist unverändert. eg aer

8 f II vE 1Grabenstücke. 2 s 1

2n S em der Oberpräsident Regierung eine Bittschrift, in der sie dringend ersucht, der dem Schutze der Nacht verhältnismäßig leickt ausführen kann. Genauez eenüber dies⸗ Der Stellvertreter des Chefs de 8 Der Krieg und die technische Idee der G vbart. vr 85 vder seübeeiretenbe 27 be Teuerung abzuhelfen, da die Arbeiter, während ihre An⸗ ist uüͤber die Pläne der Geflüchteten selbstveiständlich nicht zu er. eenüber diesen Ereignisen an der Combres⸗Höhe treten die von Hoefer be1“ Von der „Stedige Oenfzattsnünes dedeaiseen Sncea ean an Tbböö1 tonsistori gehörigen auf dem Schlachtfelde verbluteten, die bitterste fahren, aber es ist mit Sicherheit anzunchmen, daß sie die Singarur nge auf der üͤbrigen Front in den Hintergrund. Ven einigen 8 Architektentages⸗ verösfentlicht das Magahin für Technik und Induftrie General. Freihzerr von Lyncker, der Konsistorial⸗ Henofig, 6 in Säden gegenüberliegenden hohändischen Inseln erreichen konnten. (überfällen ahgesehen, verlief die Nacht vom 8. zum 9. im all⸗ Wien, 11. April. (W. T. B.) Amtlich wir : olgentes Schreiden;, „Als einer der deerkenswertesten Gffetis unserer präsident von Dömming sowie andere hervorragende Per⸗ Not litten. Italien Vo g een; sst es 1 leichtes, auf neutralem Boden bleibend, nach en ruhig Nur am Bois de Mort⸗Mare, wo am Nachmittag In 8n 6 6 nichts 1 ““ ““ wastentin eüen Zeit an schon ene dos wahsse weeebese e sönlichkeiten erschienen. Die Feier fand in der alten üb 8 8 b F , und offen wir, unsere kühnen fuarzosen in stundenlangem Ringen unter schwersten Verlusten dauern di 5 ½ 8 aldgevirge breiten Maffe fur de ische se zegenw sclichten Dorfkirche statt. Nach gemeinsamem Gesong des Für gestern nachmittag waren in Rom zwei Versammp⸗ Fümin der Jenh u,gen 28 d be fien zai.- anhegegsüectu Rwonfen waren, grifen sie in den Abendtunden von muem, an, dauern dir Kämpfe in einzelnen Acschnitten noch fort. Oestlic eten. Wenag Ram daiie dos Kefseden 18.destes Agesiee⸗ Kirchenliedes: „Großer Gott, wir loben Dich“ und der Lilurgie lungen einberufen, eine von den Anhängern einer Inter⸗ können, wo sie unter holländischem Schutz ihre wahrscheinlichen in besseres Ergehnis zu ersielen. Dagecen gelang es unseren Passes wurden bei Ausnutzung der Erfolge vom der svpäterbin die grauenvollen Opfer der Schlochten doch wieder hielt der Generalsuperintendent D. Stolte die dem Gedächtnis vention Italiens, die andere von den Anhängern der Strapazen und den Prets von 1000 Dollars vergessen können, den dde tanzöͤsische Stellung v Tryppen, 2 Maschinen. 9. April weitere 9 Offiziere und 713 Mann gefangen, feuchttar zu machen vermag. Die kolossale Gewalt der Fechnik des

Bismarcks gewidmete Festpredigt. Das alte Lutherlied: „Ein⸗] Neutralität. Die Behörden hatten jedoch beide untersagt. Straiteregterung auf jeden Kopf gesett htt. zu nehmen. Trotz dieser Mißerfolse entschloh sich der Feind zwei Maschineng ewehre erbeutet. An der Front in Südost⸗] Krieres, der im übrigen nicht zuletzt auch ei Krieg der Eisenbahnen

8

2 8 8 11““