[2360]
In Gegenwart eines Notars sind fol⸗ gende Schuldverschreibungen der Pro⸗ vinz Hannover zur Rückzahlung aus⸗ gelost:
Relbe 7.
Buchst. E über 3000 ℳ Nr. 58 140. Buchst. F über 2000 ℳ Nr. 105 151 170 172 285 330 346 396 454 522
535 717 758 808.
Buchst. G über 1000 ℳ Nr. 49 58 78 142 210 342 382 398 429 687 693 708 925 1106 1116 1122 1248 1307 1374 1409 1498 1675.
.fst. MH über 500 ℳ Nr. 209 250 272 325.
Buchst. J über 200 ℳ Nr. 4 18 113 124 168 203 204.
Reihe 8.
Buchst. E über 5000 ℳ Nr. 268 332.
Buchst. F über 2000 ℳ Nr. 1019 188 1297 1530 1560 1647 1814 1884
Buchst. G über 1000 ℳ Nr. 1821 1824 2243 2260 2285 2367 2531 2575 2877 2894 3074 3209 3382.
Buchst. H über 500 ℳ Nr. 457 584.
Buchst. J über 200 ℳ Nr 316.
Reihe 9 Buchst. E über 5000 ℳ Nr. 531.
Buchst. F über 2000 ℳ Nr. 2097 2277 2386 2449 2499 2517 2814 2899 2985 2986 3086.
Buchst. G über 1000 ℳ Nr. 3524 3582 3720 3807 3833 4101 4119 4319 4342 4376 4409 4459.
Buchst. über 500 ℳ Nr. 852 1191 1387.
Die Schuldverschreibungen der Reihen VII und VIII werden auf den 1. Ok⸗
in Hannover: Provinzial⸗Hauptkasse, Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover,
Hermann Bartels,
Braunschweig⸗Hannoversche Hypo⸗
thekenbank, Commerze- und Discontobank, Filiale Haunover,
Dresduer Bank, Filiale Hannover annoversche Bank, Ephraim Meyer & Sohn,
Mitteldeutsche Creditbank, Filiale
Hannover, vorm. Heinrich Narjes, A. Spiegelberg, Vereinsbank in Pamburg, Flliale Hannover, in Berlin:
DBank für Handel und Industrie,
Commerz⸗ und Discontobank,
Delbrück, Schickler & Cic.,
Deutsche Bank,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
Dreeodner Bank,
Königliche Seehandlung (Preußi⸗
sche Staatsbanuk).
Nutionalbank für Deutschland,
in Cöln: A. Schaaffhausen’scher Bankverein, in Hamburg: 3
L. Behrens & Söhne,
Hardy & Hinrichsen,
Vereinsbank,
in Hildesheim:
Hildesheimer Bank,
in Osnabrück: Dsnabrücker Bank gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den zugehörigen nach dem 1. Oksober bezw. 1. November 1915 fälligen Zins⸗ scheinen. Der Betrag der fehlenden Zins⸗ scheine wird vom Kapital abgezogen.
Durch Ankauf sind getilgt von Reihe:
10 = 63 500 ℳ 16 = 54 100 ℳ
11 22 500 172 88200
12 = 20 000 18 = 81 100
13—=— 8000 19 = 23 700
14 = 44 500 20 = 37 200
15 = 40 500
Rückstände: A. Schuldverschreibungen aus der ündigung auf den „3ö1. Dezember 1909.
Reihe 4 Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 4217.
31 Dezember 1910.
Reihe 1 Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 595.
31. Dezember 1912.
Reibe 1 Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 781. Reihe 4 Buchstabe C über 600 ℳ Nr. 1360 Reihe 5 Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 8093.
31. Dezember 1913.
Reihe 3 Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 1319 Reihe 4 Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 3214 3586. Reihe 5 Buch⸗ stabe D über 300 ℳ Nr. 7971.
1. Oktober 1914.
Reibe 8 Buchstabe H über 500 ℳ Nr. 746.
1. November 1914.
Reihe 9 Buchstabe G über 1000 ℳ Kr. 4247.
31. Dezember 1914. Rieihe 1 Buchstabe B über 1500 ℳ Nr. 42 133. Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 18 325.
Reihe 2 Buchstabe B über 1500 ℳ Nr. 630. Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 1268.
Reihe 3 Buchstabe P über 300 ℳ Nr. 1338.
Reihe 4 Buchstabe C über 600 ℳ Nr. 970 1366 1971. Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 3725.
Reihe 5 Buchstabe B über 1500 ℳ Nr. 3752 3753. Buchstabe C über 600 ℳ Nr. 4372. Buchstabe D über 300 ℳ Nr. 9420.
B. Aktien des Museums für Kunst und Wissenschaft in Hannover über 100 Taler Gold = 332,40 ℳ. Gekündigt auf den 1. Oktober 1913.
Nr. 41 83.
Hannover, den 26. März 1915
Das Landesdirektorium.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Ratskeller stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1914.
2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914 behufs Genehmigung derselben.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Festsetzung der Tantieme für Auf⸗ sichtsrat pro 1914.
Sachsenhagen, den 10. April 1915.
Der Vorstand.
Buschmann. Stünkel. Daecke.
[2839] Apollothenter-Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, 10. Mai 1915, Morgens 11 ½ Uhr, im Avpollo⸗ theater, Restautant III, zu Düsseldorf.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1914, Festsetzung der Gewinn⸗ verteilung und Erteilung der Ent⸗ lastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
3) Wahl zweier Rechnungsprüfer gemäß § 25 des Statuts.
Nach § 9 des Statuts ist die Berechti⸗ gung zur stimmfähigen Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß bis spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung — den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet — die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank über die Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder den Bankhäusfern C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Vergisch⸗ Märkische Bank in Düsseldorf und A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.
Düsseldorf, den 9. April 1915.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Haumann.
2840]
Zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung werden die Aktionäre der Straßen⸗ bahn Aftiengesellschaft „Nordernen“ auf Mittwoch, den 28. April 1915 Vormittags 11 ¼ Uhr, in „Bruns Hotel“ zu Norderney hierdurch ergebenst eingeladen. 8 Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, Antrag auf Genehmiaung derselben und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl für ein ausgelostes Auf⸗ sichtsratsmitglied.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind spätestens am Tage vor der Versammlung im Kontor der Gesellschaft (Haus Schiffahrt) Norderney zu lösen.
Norderney, den 1. April 1915.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schlichthorst, Vorsitzender.
[2841] Papierfabrik Wolfegg Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag. den 30. April 1915. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Russischer Hof in Ulm a. D. stattfinden wird, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2) Vorlage der Bilanz für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ fassung über dieselbe.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Legitimation über den Aktienbesitz findet unmittelbar vor der Generalver⸗ sammlung statt.
19 Wolfegg, Württemberg, 11. April
Der Aufsichtsrat der Papierfabrik Wolfegg Actieungesellschaft. Der Vorsitzende: Max Schwarz.
8
[2833]
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 4. Mai ds. Js., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Rümelin & Co. in Heilbronn statt; hierzu beehren wir uns unsere Aktionäre hiermit einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der auf 15. Februar 1915 abgeschlossenen Bilanz sowie des Be⸗ richts der Liquld atoren und des Auf⸗ sichtsrats
2) Entlastung der Liquidatoren und des
8 “ ts. . eilbronn “
Böblingen“ den “ 1915 8 Zuckerfabrik Böblingen in Liqu. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
H. Rümelin. Die Liquidatoren: Berner. Staiger.
[2730] Bekauntmachung. In unserer am 29. März ds. Js. statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913/14 wurde der Aufsichtsrat wie folat neu gewählt: Herr Alexander Bürklin, Bankier, Neu⸗ stadt a. H,
Herr Regierungsrat Bankdirektor L. Janzer, Mannheim,
Herr Phil. Finger, Kuranstaltsbesitzer, Landstuhl, 3
ö Dahl, Kaufmann, Land⸗
uhl. Landstuhl. den 8. April 1915. 8 Sichingerbrün Landstuhl A.⸗-G.
Der Vorstand.
[2827] Mecklenburgische 8 Ansiedelungs⸗Gesellschaft Aktien⸗ Gesellschaft zu Schwerin.
Einladung zur Gevneralversammlung
auf den 8. Mai 1915, Nachmittags 1 Uyhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.
Tagesordnung: 3
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Dr. Kempski. ppa. Dietrich.
[2829] Ordentliche Generalversammlung
er 1 Ostpreußischen Drucherei und
Verlagsanstalt Aktiengesellschaft Freitag, 30. April 1915, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft, Tragheimer Pulverstraße 20,
1 Treppe. Tagesordnung:
1) Vorlegung von Geschäftsbericht und Bilanz pro 1914 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresgewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
4) Geschaͤftliches,
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiltgen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittagsstunden hbei der Direk⸗ tion der Gesetschaft. Tragb. Pulver⸗ straße 20, zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Yermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio. närs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versamm⸗ lung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.
Königsberg, den 10. April 1915. Der Aufsichtsvat der Ostpr. Druckerei u. Verlagsaustalt Artiengesellschaft.
Freiherr v. d. Goltz⸗Kallen, stellvertretender Vorsitzender.
[2838] Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Schlesischen
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden zu
der am Dienstag, den 4. Mai 1915.
Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗
gebäude der Gesellschaft, Nlikolaistadr⸗
graben Nr. 12, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Meg⸗ ustände der Verhandlung sind: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts
des Vorstands.
2) Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung, der Bilanz für 1914 und der Vorschläge zur Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der vorzulegenden Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1914 sowie der vor⸗ geschlagenen Gewinnperteilung.
4) Erteilung der Decharge an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand für das Ge⸗ schäftsjahr 1914.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung dürfen nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen. (§ 255 H.⸗G.⸗B.)
Breslau, den 10. April 1915.
Schlesische
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende er des Aufsichtsrats: Generaldirektor: Berve. Max Schwemer.
2
[28251 b Berliner Holz⸗Comptoir.
Unsere Aktionäre werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Mai d. Jàë., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Charlottenburg, Kurfürstendamm 52 part., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß die Niederlegung der Aktien 1
a. bei unserer Kasse, 8
b. bei der Reichsbank, “
c. hei der Direrction der Discon Gesellschaft in Berlin,
d. bei einem Notar
zu erfolgen hat.
Die Einlaßkarten für die Nersammlung sind nur an der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 52, wochentäglich von 9—1 Uhr, spätestens am 4. Mai d. Js. (an diesem Tage von 9—2 Uhr) gegen Nieder⸗ legung der Aktien oder der Depotquittungen in Empfang zu nehmen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stemvel⸗ pflicht (ℳ 1,50) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht.
Der Jahresbericht für 1914 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie die Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung stehen den Aktionären in unserem Geschäftslokale zur Verfügung.
Tagesordnuna:
1) Erstattung des Jabresberichts, Vor⸗ leaung der Bilanz vom 31. Dezember 1914 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1914 sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Wablen zum Aufsichtsrat.
4) Statutenänderung, betr. Teilnahme an der Generalvers. It. § 29.
Berlin⸗Charlottenburg, den 30. März 8
1915. Der Aufsichtsrat.
—
[2816] Kunstanstalten May Ahktiengesell⸗
schaft in Dresden-Frankfurt n. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 5. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, Scheffel⸗ straße 1 II, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1914 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie über Verwendung des Reingewinns.
2) Entlasung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind oder Anträge stellen können nur diejenigen, welche ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ leaungsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden, Altmarkt 16, zinterlegen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle er⸗ forderlich. Eine notarkelle Bescheinigung ist der Hinterlegungsstelle spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung zur Bestärigung vorzu⸗ legen, und diese ist dem in der General⸗ versammlung amtierenden Notar zu überreichen.
Jede hinterlegte Aktie Stimme.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in
gewährt eine
Verroahr ung der Gesellschaft. 8
Dresden, den 10. April 1915. Kunstanstalten May Akrtiengesellschaft. Der Vorstand.
Adolf Mavy.
[2809] Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft
Saarlouis. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 1. Mai, Abends 5 Uhr, hierselbst im Restaurant N. Monter statifindenden 12. or dentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats; Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1914.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wabl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1915.
Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Hinterlegungsschein dartun, daß sie ihre Aktien bis spätestens 30. April, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande oder dem Bankhausfe Gebr. Röchling hier hinterlegt haben.
Die Jahresrechnung pro 1914 liegt von heute ab bis zum 20. d. Mts. bei dem unterzeichneten Vorstande zur Einsicht der Aktionäre offen.
Saarlouis, den 10. April 1915.
Der Vorstand. V. Hoffmann.
283898290ü 1 Johs. Girmes & Co. Ahtien.
gelellschaft Gedt (Rheinland).
Wir laden hierdurch die Aktionärs unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. April 1915, Nachmittags 12 ½¼ Uhr, ein. 8
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz pro 1914.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 10 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 26. April 1915
in Oedt bei unserer Gesellschafts⸗
kasse,
in Berlin bei der Deutschen Pank,
in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗
kischen Bank,
in Crefeld bei dem Bankhause J.
Frank & Co. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.
Oedt (Rheinland), den 10 April 1915,
Der Aufsichtsrat. Hugo Vasen, Vorsitzender.
[2837]
Kieler Brauhaus Jacobsen & Co. Aktiengesellschaft, Kiel. Siebente ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Freitag, den 30. April 1915, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Stadt Magdeburg“
in Kiel. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das siebente Geschäftesjahr 1913/14 sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres bilanz.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl und Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5) Ermäßigung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien.
Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 22 des Statuts verwiesen.
Wie geben hierdurch bekannt, daß Horr Brouereidirektor Friedr. Mester, Leipzig, am 26 März ds. Js. aus unserm Auf⸗ sichtsrat aus geschieden ist.
Kiel, den 10. April 1915.
Der Vorstand. Jacobsen.
[2836]
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Hofpianofostefabrik Gebrüder Knake A. G. zu Münster i. W. findet am Donnerstag, den 29. April. 4 ½ Uhr Nachmittags, in unseren Geschäftsränmen statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Jahr 1914. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verfüaungen über den erzielten Gewinn. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche die zu vertretenden Aktien bis spatestens den 28. April, Abends 6 Uhr, bei uns oder der Münsterschen Bank in Münster hinterlegt haben.
Münster, den 10 April 1915.
Gebrüder Knake A. G. Der Vorstand. W. Brenken. O. Schräder.
[2817]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 11. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsbause, Dorotheenstr. 36 — Sitzungs⸗ saal — stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die der Ver⸗ waltung zu exteilende Entlastung sowie
3) über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 7. Mai d. J., Nachmittags 3à Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis
berder Berliner andels⸗Gesellschaft, Verliu W., Behrenstr. 32, oder
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin W., Schinkel⸗ Platz 1—2, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin W., Behrenstraße 37 — 39, oder
bei der Direction der Disconto⸗We⸗ sellschaft. Berlin W., Behren⸗ straße 42 — 45,
gegen Empfangsbescheiniguna zu hinterlegen. Berlin, den 10. April 1915.
Aktiengesellschaft für
Gas., Wasser- und Elektriritüts-.
Anlagen.
Utensilienkonto Kareth...
GElektr.
itte Beilage
ischen Neichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Montag, den 12. April 8
84.
1. Unters uchungssa en.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
Staatsanzeiger.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten. ꝛc. Versicherung.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
[2464]
Bilanz per 31. Dezember 1914
Aktiva. Grundstückkonto Ergoldsbach 2 % Abschreibung..
Grundstückkonto Neufahrn. 2 % Abschreibung..
Grundstückkonto Straubing.. 2 % Abschreibung...
Grundstückkonto Karetch.. 2 % Abschreibung ..
153 829 25 3 076 58 1127678 22 2 293 56 208 555 78 4 131 12 2 194 60
re96
150 752 112 384 202 424 107 535
Gebäudekonto Ergoldsbach Zugang.
2 % Abschreibung..
Gebäudekonto Neufahrn.. Zugang. *
7727273
2 432 13 125153 86
1 8 903 08 525 268 17 .371402 528 982 15 EEE 8A16XA“ 290 22389 2792 80
296 118 69
2 % Abschreibung. Gebäudekonto Straubing.... ³**
2 % Abschreibung.. 5 922 33 Gebubekonto Kutethbhb... ..29060 91 ö“; 8 19 640,79
294 701 30
2 % Abschreibung. 5 894 02
436 250 518 10⁷
290 1942
288 807
15 90 05 62 J 47 272878 12 441 88 128 922 53 9 48302 188 706 65 13 840 66 83 64772 37728 22 EWW“ 43 41743 170 877 15 14 064 72
Arbeiterbäuser Neufahrn.. Zugang.
2 % Abschreibung...
Maschinenkonto Ergoldsbach. o“
10 % Abschreibung
Maschinenkonto Neufahrn Zugang
10 % Abschreibung
Maschinenkonto Straubing. Zugang .
666 65 1595
10 % Abschreibang Maschinenkonto Karet.. Zugang.
10 % Abschreibung
111 976
124 565 “
126 582
Utensilienkonto Ergoldshach. .
72381 59 Zugang.
8 2 630 32 46 99501 8 10 % Abschreibung -— 699 50 Utensilienkonto Neufahrn... 8 64 233 58
LL*“ 4 609/01
68 872 59 10 % Abschreibung
6 884 26 Utensilienkonto Straubing 29 662 73 Abgang
283 04 10 % Abschreibung
24728 55228 8 440155 31828 348283
“
10 % Abschreibung
31 345
Lichtanlagekonto
.„ 2 22
Bahn⸗ und Ergoldsbach.. 114“
15 % Abschreibung. Elektr. Bahn⸗ und Lichtanlagekonto Neufahrn . 1664*“ 15 % Abschreibung .. Elektr.
17 992 94
1 483 99 E 2 921 54
0 % 72
«ℳ
6 86 68 858
11 680 1 752 06
Bahn⸗ und Lichtanlagekonto Kareth Zugang .
15 % Abschreibung..
ö111“
—Sr 52
Fuhrparkkonto Straubing ... Zugang . “
15 % Abschreibung
Fuhrparkkonto Kareth.. 15 % Abschreibung..
Industriegleisekonto Ergoldsbach 10 % Abschreibung
Industriegleisekonto Neufahrn 10 % Abschreibung Industriegleisekonto Straubing. 1 ““
69 2 . „
10 % Abschreibung...
Bureaueinrichtungskonto Ergoldsbach. Bureaueinrichtungskonto Neufahrn .. . . Bureaueinrichtungskonto Straubing ... Bureaueinrichtungskonto Kareth...
Weeeeeee“ Materialienkonto Brennmaterialienkonto. eeee“] Wechselkonto.. Effekrenkonto . . . ..
Debitoren
432 277
438 745
4
73 631 10 749 20 702 14 451 38 485 542 626
3 953 250
——
““ Passiva. Aktienkaplilal.. 3
ypothekenkonto Ergoldsbach.. vypothekenkonto Neufahrn...
Hypothekenkonto Straubing.
Hypothekenkonto Kareth
26 8 325 49472 299 855 62
15 000
Hypothekenkonto Arbeiterhäuser Neufahrn Obligationskonto Kareth .. Obligationskonto Kareth, verlo Obligationszinsenkonto Kareth Dividendenkonto.. Reservefondskonto... Speziakreiettbeeö Arbeiterunterstützungsfondskonto. .. . . . .. Delkrederekonto. 11“4“
Talonsteuer⸗ und Gebührenäquivalentkonto.
Kreditoren (hiervon Bankschuld ℳ 390 000)
o
ste Obligationen 1
106 492 64
ℳ 1 600 000
667 266 65
40 500— 362 000— 5 000—
9 075 — 140,— 405 520,10 200 000— 8 817 54 57 476 61 11 000 — 433 687,31
152 767 53
[2484]
Neue Dampfer Compagnie.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat G. Manasse, Vor⸗ sitzender, Geh. Kommerzienrat F. Gribel, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Rud. Abel, Kaufmann G. Blau, Stadtrat E. Zander, Kaufmann P. Hemptenmacher, Bankdirektor R. Lilly, Kaufmann W. Doering, Kaufmann J. Stevenson. Stettin, den 9. April 1915. Die Direktion der Neuen Dampfer Compagnie. C. Piper.
Reingewinn 1911 .
Ergoldsbach, 31. Dezember 1914.
46 274 89
achziegelwerke Ergoldsbach Aktien⸗Gesellschaft.
Wurster. Neuburger.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—— —
ℳℳ ³₰
71 056 84 27 652 —
1 055 639/51 120 993 47 46 274 89
132161671 Ergoldsbach, 31. Dezember 1914
An Zinsenkonto...
Reparaturenkonto.. „ Generalunkostenkonto. „ Abschreibungen 3 „ Reingewinn pro 1914
Per Warenkonto Mietekont
ℳ 1 312 034 23
3 953 250/74
Haben. ₰
48
Dachziegelwerke Ergoldsbach Aktien⸗Gesellschaft.
Wurster. Neuburger.
Die Dividende pro 1914 ist auf 5 % festgesetzt, und erfolgt deren sofortige Einlösung bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Bayerischen Haudels⸗
bank in München, Bavyerischen Pfälzischen Bank, Filiale München.
Handelsbank, Filiale Regensburg,
Durch die in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Wahlen gehören
folgende Herren unserem Aufsichtsrat an:
Kommerzienrat Max Weinschenk, Regensburg, Vorsitzender, Dr. jur. Hugo Thalmessinger, Bankdirektor, Frankfurt a. M., stell⸗
vertretender Vorsitzender, August Strauß, Bankdirektor, München, Alphons Christtan, Bankdtrektor, München, Julius Mußgnug, Rechtsanwalt, Regensburg. Ergoldsbach. 7. April 1915.
Dachziegelwerke Ergoldsbach A.⸗G.
Wurster. Neuburger.
12793) Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Debitoren.
Bilanz am 31. Dezember 1914. K
reditoren.
198 333/68 7 006,—
47 551 65
Fabrik⸗ u. Immobilienkonto Eisenbahnanschlußkonto. Diverse Debitoren .. 6 Inventar und Ausstände 18 977772 ℳ 271 869 05 Gewinn⸗ und
wnrarne:
Verlustkonto.
Soll.
An Betriebskonto, Ausgaben y124. 49458 „ Kohlenkonto, Ausgaben.. 37 011 42 „ Saldoüberschuß. 36 318 92
ℳ 97 822 92 Von dem Ueberschuß
nahme
Aktienkapitalkonto
Reserve⸗ u. Erneuerungsfonds Diverse Kreditoren.. Diverse Konti, Ueberschuß
ℳ
210 000,— 14 111 [84 11 438/ 29 36 318 92
271 86905 Haben.
Per Gaskonto, Emnahme Koks⸗ und Teerkonto, Ein⸗
„ Diverse Konti, Einnahme
75 251 27
16 449 38 6 124 27
ℳ 9782292
im Betrage von ℳ 36 318,92 ₰
nach
sollen
Beschluß der Generalversammlung 7 % = ℳ 14 700,— Dividende verteilt, ℳ 16 846,92 ₰ zu Abschreibungen, ℳ 2026,88 ₰ zu Tantiemen und Gratifikationen
verwendet, ℳ 1856,96 ₰ dem Delkrederekonto und ℳ 8 Erneuerungsfonds überwiesen werden. 9 Lahn, den 9. Avpril 1915. Der Vorstand. Korkhaus.
“
8,16 ₰ dem Reserve⸗
und
2283
Neunundfünfzigster Rechnungsabschluß für 1914. Ausgaben.
Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Betriebsüberschuß .. Mietsertrag des Grund⸗
stücks in Danzig.. Zinsenkonto
333 860 34 Seedampferkonto 7 943/47 343 403 81
Aktiva. Bilanz am 31.
Handl.⸗Unkostenkonto ... „Abschrei⸗
Dezember 1914.
Neue Dampfer⸗Compagnie Stettin.
111.“ 124 582 84 218 82097
343 403 81 Passiva.
nnn
An Seedampferkonto: Buchwert von 22 Dampfern ℳ ult. 1913 3 624 844,—
Aktienkonto
eingelöst bis
Obligation enkonto: ausgegeben 1 000 000,—
1913 756 000,—
ab Abschrei⸗ 1 bung 218 820,97] 3 406 023
Grundstück auf der Silber⸗ wiese
eingelöst
59 000 1914.
.„ „ 22
205,—
45 000,—
4 000 — 5 000 76 000— 18 155 95 31 30715
15 839/ 51
Utensilienkonto . . Werkstattkonto.. Grundstück in Danzig . . Kohlenkonto . . . . Materialien für die Schiffe Materialien für die Werk.⸗ “ Bankguthaben und sonstige Debitoren 755 624,18
abzüglich Kre⸗ 1 422 953,41 332 670/77
Kassakonto. 7458 16 3 955 454 ,57 Steitin, den 15. März 1915. 8 Der Aufsichtsrat. 8 banasse. Gribel. Abel. Blau. Zander. Hemptenmacher. Lilly. Doering.
Reservefonds Assekuranzkonto
Talonsteuerkonto Dividendenkonto:
Obligationenzinsenkonto. Unterstützungsfonds
Reparaturenkonto
rückständige Dividende
ℳ ₰ 3 167 000—
199 000 2 020 165 000 — 22 456 95 106 429 — 277 618,62 15 000—
930,—
—.. gnge
3 955 454 57
Die Direktlon. C. Piper.
2485 89 notariellem Protokoll vom 9. April 1915 sind von unseren 4 ½ % igen Obli⸗ gationen folgende Nummern ausgelost worden:
Serie A Nr. 22 25 56 109 110 154 156 157 159 191,
Serie ½ Nr. 220 222 240 268 292 308 328 347 348 376, 1
Serie E Nr. 805 866 873 881 903 908 979 980 981 999;
ferner von unseren 4 %K igen Obli⸗ gationen:
Serie C Nr. 410 433 439 447 454 525 550 566 571 582,
Serie D Nr. 624 657 689 690 717 718 725 762 764 779.
Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern hiermit zum 1. Oktober 1915 gekündigt, und erlischt von da ab deren Verzinsung.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 1915 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin gegen Rückgabe der Stücke und der Coupons
für Serie A und B Nr. (keine), 5 1666. „ 36—40, E11“ J
Von den zum 1. Oktober ge⸗ kündigten Obligationen sind noch nicht eingreicht:
Serie A Nr. 7,
Serie E Nr. 842 846 917 und von den zum 1. Oktober 1913 g kündigten Obligationen
Serie E Nr. 990
Stettin, den 9. April 1915.
Die Direktion der
Neuen Dampfer Compagnie. C. Piper.
12804] Frechener Volksbank für Hand⸗
werk, Industrie & Landwirtschaft. Frechen.
Einladung zu der am Montag., den 26. April d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Gasthof Kügelgen, Frechen, stattfindenden Generalversammlung (ecf. § 12 des Statuts).
Tagesordnung:
1) Prüfung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Verwendung und Verteilung des Reingewinns.
3) Decharge an Vorstand und Aufsichts⸗
rat. 4) Neuwahl für die ausscheidenden Au sichtsratsmitglieder. 8 Der Aufsichtsrat. J. Berk, Vorsitzender.
341 Ehemische Düngerfabrik Rendsburg.
Ordentl. Generalversammlung d Aktionäre am Dienstag, den 27. Apri d. Js., Nachmittags 3 Uhr, i „Greens Hotel“ in Rendsburg. 3
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über d 37. Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und E teilung der Entlastung an Aufsichtsra und Barstand.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsicht rcats.
Laut § 18 des Gesellschaftsvertrags ist jeder Aktionär zur Teilnahme an Generalversammlung berechtigt, mindestens 3 Tage vor der General versammmlung seine Aktien oder entsprechenden Hinterlegungsscheine Reichsbank, der Spar⸗ und Leihkaff in Rendsburg oder einer anderen, dem Vorstande genuͤgend bekannten Bank oder eines deutschen Notars bei der Gesell schaft eingereicht hat. 8
Rendsburg, den 3. April 1915.
Der Aufsichtsrat