1915 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

beebb.¹]; Grundstückskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Luckenwalder veragä gerwesemne⸗ Lutenwalde.

Per Aktienkonto.. ööe“ t

13 900— 13 900 Gewinn⸗ und Verlustkonto. er.. 4 * ae-Ig 8 Berkustportrag 1““ 319 73 /Per Kreditoren.. 98 14“ 615,/39 Hypothekenzinsien.. 76— Bilanzkonto 420 44 1 041,31 T1W

Der Verlust erhöht sich auf 420,44 Eine Verzinsung der Aktien für 1914 findet nicht statt. auf neue Rechnung vorgetragen.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie fol Oito Wagener, Luckenwalde; Friedri Luckenwalde; Luckenwalde, den 8. April 1915. Der Vorstand. Wilhelm Mieles.

Johann Backbhaus, Leipzig.

Richard Haubenreißer.

t zusammen: Zwanztg, Luckenwalde; Alwin Kretschmar,

E1“

Der Verlust wird

—jj 8

vhns cercgenen . 11) Am 1. darlehnszinsen (abzüglich der bereits gegangenen) 116“ 12) Bankgebäude Taußenftr. 11““ 13) Grundstückskonto Bruüͤckenstr. 9. . abzüglich Hypotheken.

2) Zinsen:

Verlimer Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1214.

Aktiva.

1) Kassenbestand (einschließlich Gutbaben auf Reichsbankgirokonto und beim u“ 2) Coupons und 1“ 3) Effekten 4) Wechsel

inkk. nom. 1 000 000 Prei. S C“ 8 Debitoren:

Guthaben bei Banken und Bankiers.. Darlehen gegen 1““ ö“ Sonstige Debitoren.. 6) Anlage im Hypothekengeschäft:

a. dem Treuhänder übergebene Hypotheken b. erworbene, aber noch nicht voll⸗ gezahlte Hypotheeen.. öbee]; debhe 1“ 8) Rückständige Hvpothekenzinsen 9) Gestundete Zinsen der Immobilienver⸗

10) Am 1.

Januar 1915 fällige Hypotbeken⸗

pro 1914 (abzüglich der Januar 1915 faͤllige

Passiva.

1) Artlenkapitallh .. DJJNRerve.. .. eeeeö-¹]; veFee13¹“”“ bbbbee.]; EEe-.—]; 3 Pfandbriefumlauf:

v16* öob1“*“ ö“” 1166* bF*

8) Kommunalobligationen . 9) Verloste Pfandbriefe .. . ; 10) Amortisationsfonds für Hypotheken 8 11) Amortisationsfonds für Kommunaldarlehen

12) Kreditoren .. Vorausbezahlte Hypothekenzinsen 1“ Pfandbriefcoupons .. ..

15) Kommunalobligationecoupons 1e“

16) Rückständige Dividendenscheine ... 1114X4A“*“]

252 638 897]

Kommunal⸗

ensaeehsfave —q—

63 563 8 694 4 930 340

1998 628

2 557 080

260 563 793

20 174 692 16 088

266 2277

1 393 384 ¼

317 0562

459 484 20 000

292 177 035

177 929 980 54 897 700

EE“

22 700 000 2 270 000 2 250 000

767 114 6 748

239 606 440

18 080 600 2 866—

163 702

1 307 788 730 989

45 785

2 331 210 151 504—

12 480

1 721 204 292 177 035

Gewinn⸗ und 2 Verlustkonto per 31. Dezember 19 1914.

Hvpothekenpfandbriese .. . . auf Kommunalobligationen .. . .

2) Handlungsunkostenr ..

9 Pfandbriefvertriebs⸗, Stempel⸗ und Anferigingekosten

abzüglich Agiogewinn 8 Kommunalobligationenvertriebs⸗ und Stempelkosten. 8 6) Disagioverlust auf Kommunalobligationen... 7) Kursverlust auf Effekten.. 8) Reingewinn

Kredit. 1) Sher eeborgtag 11“““ von Hypotheken v6e“ von Kommunaldarlehen... beb-e.* von sonstigen Anlagen . . . ..

3) Zinsen und Gewinn aus Wechseln, Coupons u. 4) Miete aus dem Bankgebäude .. 5) Provisionen:

aus Hypothekengeschäften .... aus Kommunaldarlehnsgeschäften 8 sonstige Provisionen.. . ..

Gewinn aus zurückgekauften Pfandbriefen 9 aus der Agioreservrvre..

Berlin, den 31. Dezember 1914. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. chulzenberg.

Die Auszahlung der auf 4 ½ % festgesetzten Dividende Aktien Lit. A und B erfolgt gegen Einreichung des Dividenden 45,— von heute ab an unserer Kasse in Berlin, Taubenstr. 22, und an den bekaunt gemachten Zahlstellen. Der Geschaͤftsbericht für 1914 kann kostenlos von uns selbst oder durch unsere vgersb e bezogen werden. Berlin, den 9. April 1915. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Budde.

55 356 280 46

11 287 398

5 26 90

142 971

10 451 946 334 584 136 514

23 130-9 61 1702 310 837 1 7221 20423

ůür 1914 die cheins Nr.

e

12 466 695 2 960 ¾ 3 804

419 545

107 734 84 000

13 182 358

3 mit

1247288 1

Verlust.

Steuern und Unkosten... Gewinn.. 1“ Vortrag v“

Altiva. 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ———

9 817

23 529

Gewinnvortrag aus 1913 .

S286 85

I.

Einkünfte aus 1914:

Aus dem Vermögen: Zinsen und Kärsgewinn ((68868 Aus dem Betriebe: Anteil am Betriebsüberschuß..

Aus dem Vermögen: Grundkapital..

Wertpapieer..

Schuldscheine der Aktionäre auf das

Forderung an den Staat für die nach dem Betriebsüberlassungsvertrage als Sicher⸗ heit hinterlegteen ..

Forderungen.. 8 1ö“ Barbestand, Bankguthaben 70 757,02

Bilanz auf den 31. Dezember 1914.

86078 02 1 276 795 52 Arbeiterwohlfahrtsfonds. 21 472

Aus dem Betriebe: Forderungen und Bestände:

Kajebetritoiovove 80 249,44 Lagerbetrib 331 164,27 Technischer Betrieb. 3 156,8 Eisenbahnbetrieb. 4151 Werkstatt und Lager. .66

Aus dem Vermögen: Grundkapital ..1 000 000 Reservefondss ... 100 000 Spezialreservefonds.. 50 000 Darlehenfons. 50 000] Unterstützungsfondds .. 48 265 o ö56 5 000

Aus dem Betriebe:

Lagerbetrieb, vorausgezahlte ö1“] 36 688 Anteile aus dem Betriebs⸗ v“ 648 157 98 706 3197 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Gewinn..

23 529”

a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. 8 b. durch andere Sicherheiten 8

Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten..

b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten⸗ banken beleihbare Wert⸗

Fehe

c. sonstige börfengängige Wert. papiere.

d. sonstige Wertpapiere und EVwiioaen.

Konsortialbeteiligungen.. Dauernde Beteiligungen bei an⸗ deren Banken u. Bankfirmen Debitoren in laufender öb eö. G EEEE111ö11“

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 796 375,97

1 092 997

20 203 946;8

462 591

24 181 457 6

Hiesige und Auswärtige .106 067,07/ 578 499 96 Wertpapiere.. 19 719— Sben. vorausbezahlte Prämien. 8 97 297 99... k.... 10 842 39. 706 319 34 1 1 983 114 86 1 6 1 983 114 Nachgesehen und mit den Büchern ülereinstimmend gefunden. Bremen, den 15. März 1915. Bremer La erhaus⸗Gesenlschaft Die Revisoren: er Vorstand. Richard A. Will. Geo JF. Bechtel. Haußner. Alt. [2488] Löbauer Bank. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1914. Pafsiva. Kasse, fremde Geldsorten und LbF*“ 8 000 000 Coupons.. 834 922 Reserven: Guthaben bei Noien⸗ und Ab⸗ a. Reservefonds . . . . ... 800 000 rechnungsbanken.. 141 079 b. Spezialreservefonds.. 300 000 = 1 100 000 Wechsel 6 unverzinsliche Schatz⸗ Kreditoren: anweisungen: a. Nostroverpflichtungen.. 977 460/11 a. Wechsel und unverzinsliche b. veun 8. Kund Uchaft bei Schatzanweisungen des Reichs Dritten benutzte Kredite.. und der Bundesstaaten.. c. Guthaben deutscher Banken be eigene Atesegte... und Bankfirmen.. 134 462 65 c. eigene Ziehungen.. d. Einlagen auf 8 d. Solawechsel der Kunden an Rechnung: Nostroguthaben bei Banken und 856, 93 Bankfirmen.. 287 879 2) darü er hin⸗ Reports und Lombards gegen aus bis zu börsengängige Wertpapiere. 1 862 036* drei Monag V Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ ten fällig 2 222 717,54 V verschiffungen: 3) nach drei davon am Bllanztage gedeckt: Monaten

fällig 9-194 300,22

e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 4 115 891,31

2) darüber hin⸗ aus bis zu drei Mona⸗ ten fällig . 1 464 394,21 3) nach 3 Mo⸗

naten fällig 1 282 078,63 6 862 364 15/720 847 161

Akzepte und Schecks: A. A ““ b. noch nicht eingelöste Schecks Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗

tungen 7796 375,97 Eigene Ziehungen 3 135 914, 70 davon für Rech⸗

nung Dritter. Weiterbegebene

Solawechsel der

Kunden an die

Order der Bank

Sonstige Passiva:

69

2 082 336 06 = 2 032 336

1111“*“

zur Auszahlung.

in Dresden

in Leipzig

bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Diseconto⸗Bank, ei der Nationalbank für Deutschland, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bankverein,

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, 6 bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengefellschaft, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Mitteldeutschen Privatbank, Artiengesellschaft

Löbau i. Sa., den 8. April 1915. Löbauer Bank. Geißler.

727 759807

15eZ1“ 516 346 a. Talonsteuerrückstellung.. Sonstige Immobilien. 105 001 b. Grundstückshypotheken... e Akti 88 Stahltk c. Unerhobene Dividende ... 1988ℳ8 Mobilien un ahlkammer⸗ 1“ 407 929 einrichtungen 15 274 40 Reingeste... 32 580 737/01 32 580 v” Verlust. veerereer⸗ per 31. Dezember 1914. Gewinn. Z„v„7SoßII 6 y5 57575,73 Fe 14114“] 23 4830 Salärkonto... 200 979˙8 Sortenkonto .. 16“ 8 6468 8 Kriegsunterstützungskonto u 993985 Zinsen⸗ und Wechselkonto. . . . . . . . 497 847 Portokonto. 88 8 093 ¾ we;ee* . Steuern⸗ und Abgabenkonto MINI“ 2698

727 058

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 wurde von der heute stattgefundenen Generalversammlung auf 3 % 5 gesetzt und gelangt gegen S. k8 Dididendenscheins Nr. 26 mit 30,— an unseren Kassen sowie in Berlin

Eisfelder.

[2489 Löbauer Bank. genden Herren: t. Sa., Vorsitzender, stellvertr. MWisibender

gersdorf i. Sa.,

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ Brauereidirektor Julius Sandt in Löbau Stadtrat Junll Röber in Löbau i. Sa, Fabrikbesitzer Alfred Hoffmann in Neu⸗

Fübsichefiver Max Hoffmann in Eibau

Fabrikbe 8 Hünli 8c

.““ Albert 1290] Wilthen, Wir machen hierdurch bekannt, daß der F.ünlichtin Hermann Klippel sen. in Gustav Ahrens, Eelchästzinbabe⸗ Neugersdorf i. Sa., Dr. jur. August Weber in durch Tod aus dem Aufsichtsrate unser erlin gabritbefiber Adolf Zücker in Zittaui. Sa. Planiawerke Aktiengesellschaft für au i

Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berli Gesellschaft ausgeschieden ist.

Sa., den 8. April 1915. Kohlenfabrikation in Ratibor,. Löbauer Bank. Der Vorstand. Geißler. Eisfelder. Hennig. 8

———————ꝛ——————— —nynysqoõõõʒẽT ———.—. .·——ʒ ͥ˖ͦ˖ʒõʒᷓʒͦ-ʒõʒʒᷓʒ́ᷓ́ʒ-ʒ;-—

8 Unterluchunggsachen 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Fwaenang Preußi chen Staatsanzeiger.

6. Erwerbs⸗ Wir tscha HS Feueng er Anzeiger. 8 ꝛc. Versicherung.

gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

genoss enschaften.

5) Kommanditgesell schaften auf Aktien und Alkeengef sellschaften.

[24701

Riederrhr lnilche Actieu⸗ Gesellschaft für Lederfabrikation (vorm. 3. Spier)

Wickrath. Bilanz ver 31. Dezember 1914. Aktiva. Grundstücke bEEEbbT1Ibböö65 Abschreibung von 245 284, 80 .“ 8 4 905,70 166 839/15 1 8 J666616ö1---9 . Abschreibung von 7 779 645,583 6 89892,30 282 082 80 b1111AA4“*“ 114 ͤC11141-14121““; ͤ““ Fuhrwesen ““ Vorräte an Rohhäuten, Leder usw. öH4““ 11111A4A4A2“*“j“ Wechselbestand .. 11141416“*“ Effekten und Hvpotheken v11111X“ 11 Vorausbezahlte Versicherungsprämien M14“ Debitoren: Warenforderunennn 1 634 940,54 öeööö189390 909886eee 496 082 04 V364“*“ 2 000 000 Kreditoren.. 1““ 435 745/45 Nicht abgehobene Dividende pro 5 720— Untersützungsfonds.. F11814A4X“ Spier'sche Witwen⸗ und Waisen. Sti ung 31 959 30 Resetvefonds .. 1 Spezialreservefonds 614444* u1666₰*“ 4 496 08204 Soll. Gewinn⸗ n. Verlustkonto. Haben. ———— ℳ6 b665 14 888 Vortrag von 1913. 8 605 94 Handlungsunkosten 244 963 21 Miete.. 4 11090 Gteueen.. 42 449 51 Fabrikalionsgewinn 1 495 152 15 Immobiltenreparatur⸗ 1“ 8 425 83 . 8 Feuerversicherungsprämien ““ 4 803 30 *“ 28 517 49 Helkrederekonto . . . . . . . . 291 151/77 Reingewinn .843 669 88 507 868 99 [1507 86899

Die Direktion. . Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebec⸗

einstimmung gefunden. Wickrath, den 19. Februar 1915.

Wickrath, den 31. Dezember 1914.

M. Harzmann, vereidigter Sachverständiger für die Gerichte und Handelskammer in Cöln. Fritz Winkler, vereidigter Bücherrevisor. Deie in der Generalversammlung auf 15 % festgesetzte gelangt mit 150,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 von heute ab zur Auszahlung bei der Mitteldeutschen Creditbauk, Frant. surt a. M., Berlin und deren Filialen, bei den Herren Keern, Hof und Sachsse, Eiberfeld, und bei der Gesellschaftskasse in Wickrath. Wickrath, den 9. April 1915. Die Direktion.

Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und Brikett⸗Werke Aktiengesellschaft Dresden⸗Blasewitz.

Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1914. Passiva.

Mp Kuxe⸗ und Anteile⸗ Aktienkapitalkonto: tonto . . .[5 734 968 35] St. 3000 Aktien à 1000,— 3 000 000— Kontokorrentkonto: Anleihekonto: Debitorden 1 818 493 30 4 ½ % Teilschuld⸗ Inventarkonto: verschreibungen . 2 908 000,— ö““ davon ausgelost. 49 000,— 2 859 000 Reservefondskonto . . . . ... 133 198/ 45 Talonsteuerreservekonto . 30 000—

Teilschuldverschreibungstilgungskto. 1 050 000,— Kontokorrentkonto: Kreditoren.. 1“ 180 20 Zinsscheineinlöfungekonto; noch nscht eingelöste fällige Iins⸗ scheine .. 1 24 547 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueberschuß 1911 . . 14456 536 50

7553 402/65 7553 462 65 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Kredit. v11 11 8 ℳℳ

Unkostenkonto. 46 53273 Saldo aus 1913.. 36 008 68 Zinsen auf Teilschuldverschreibungen Dividenden, Zinsen, und Agio auf ausgeloste Stücke 129 635—% ꝑProvisionen und Ueberweisung auf Teeilschuldver⸗ sonstige Einnahmen schreibungstilgungstonto 150 000 Reingewinn, der zu folgender Ver⸗ wendung gelangt: Ueberweisungen an ordtl. Reservefonds 22 896 83 an 11u““ 81 C16ö“ Dividende 360 000,— .Se. an den Auf⸗

sichtsrat 26 666,67 Vortrag auf neue Rech⸗ ö-e 456 536,50

8 8 23¹⁄ Blasewitz. den 31. Dezember 19. Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ 8— zrikett, Werke, Rrtiengesellschaft 8 P1ö6G6b IbG“ Grurm.

Brauerei Zinn A.⸗G. zu Berka a/ Werra.

richtung 1geöö

Fuhrwesen.. Rohprodukten, Fabri⸗ katen Usw.

Debitoren, Depot und Wechsel⸗ und Effektenbestand.

Kassa⸗

Wirtschaftsbesitzungen, deren Einrichtung u. Ppoargte Wasserleitung, schinen und Fässer und Flaschenbierein⸗ und Uten⸗

88 847 44 27 63935

Hypothekenf Obligationen Obligationenzinsen,

rückständige 8 Kieditoren,

for

1DU*

Aktl va. Bilauz pra 30. Sepeüber 1914. Passiva. ben An S. .. Per Aktienkapitaa N450 000 gewählt.

zor. 585

553 Kautionen 119 04678 Ernst Schäfer.

Disconto⸗Bank Berlin.

S. Prinzeustr. 76. 47 369/15 Zu der am Donnerstag, den 6. Mai 1915, Nachmittags präzise 5 e. im Restaurant Schultheiß,

5, stattfi indenden

An Zinsenkonto, .““ von 1913/14.. Generalunkosten. Regiekonto, Verlust der Besitzungen .. Abschreibungen Vortrag aus

1912/13. 575,99 Gewinn pro 1913/14.

2 26, 3

Verka a. W., den 25. Der Aufsichtsrat. Dr. O. Schäfer

212 792771 Sktober 1914

964 08]% Betriebsüberschuß pro 378 55 1913/14.

Ernst Schäfer.

Oktober 1914.

A.⸗-G. in Berka a. W. in Ueberein⸗

Tajonsteuer, Rück⸗ 1 stellung 1 5 000 800 —p„ Reservefonds 1 24 69291 [2801] 9 000—%, Delkrederekonto I1 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 983 40 eparatkonto: zur Verfügung stehen⸗ straße 24 der Gewinn aus 1912/13 . V Gewinn pro 1913/14 226 34 einzuladen. Vortrag vom Vorjahre 572599 Diejenigen Aktionäre, Verlustkonto. .“

—.———

[2491]

In der ordentlichen Generalversamm⸗ vom 27. März 1915 wurde neu Dwnng2.

über die

5) Vergütung an den Aufsichtsrat. . 1 8 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechr nung hahe ich geprüft und konto liegt vom 15. April d. J. ab in mit den geführten Büchern der Brauerei 38 nn stimmung gefunden. Berka a. W., den 25. Ernst W ucher, gerichtlich verpflichteter Bücherrevisor.

unserem Banklokale Berlin, den 8. April 1915. Der Aufsichtsrat der Disconto⸗Bank. E. König, Vorsitzender.

Otto Schäfer, Aufsichtsrat unserer

derungen 654 60602 Berka a. Werra. den 8. April 1915.

. 9000 Brauerei Zinn A.⸗G.

Der Vorstand. Wilhelm Schäfer.

Neue Jacob⸗ 27. ordent⸗ llichen e beehren 18 000 wir uns, die Herren Attionäre ergebenst

6 8nb 8 2— an 1 I eneralversammlung teilnehmen wollen, 1 415 102719 § 30 unseres Statuts ihre Haben. Aktien oder die Depotscheine 3₰ bank über ihre Aktien mit einem doppelten Per Vortrag aus 1912/13 575 99 Nummernverzeichnts bis zum 29. April sd. J. bei unserer Kasse zu hinterlegen, 78 worüber Qutttungen erteilt werden, welche 8 Einlaßkarten zur Generalversammlung ienen. Tagesorduung: 1) Bericht der Dtrektion. 2) Rechnungslegung des Aufsichtsrats. 3) Gem.h der Bilanz, Entlastung FeNeen; es Vorstands und des Aussichtsrats. 212 792,77 4) sung

Der Vorstand. Wetbelm Scha fe r.

mit dem Bericht

zur Einsicht aus.

Breer am 31. Dezember 1914.

Grundstückskonto: JLNI 2) Am Winkel.. 3) Alte Poststraße. Gebäudekonto: 1) Uferstraße 1 2) Am Winkel.. 3) Alte Poststraße.

Zugang..

Abschreibung

b Maschinenkonto:

1) Uferstraße..

2) Am Winkel ..

3) Alte Poststraße.

Zugang..

Abschreibung

Utensilienkonto Kuhrwerkkonto . . Modell⸗ und Formenkonto Inventurkonto, Vorräte Kontokorrentkonto: 1) Debitoren in lfd. Rechnung nach Abzug der Skonti 2) Bankguthaben .

Beteiligungskonto Hypothekenkonto... Kassenbestand Wechselbestand 8 Handlungsunkostenkonto: Vorausbezahlte

re

1516 486 05

1772 72325

551 716 15 91 935 28

1 971 997 17

u““

82 851/71 36 000,— 8 000 703 933 80 585 209 227 323 25

220 226 25720

68 682 90 166 621/45 173 73885 163 59105

47 764 78

240 730,36 2

8

1 674 040 11“

879 20

31 27885

5 783 232˙2 27 Gewinn⸗ und

2127 727 53 211 83750 95 000

9 390 50 49 43778

Verlustkontn.

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . . Extrareservefondskonto. Talonsteuerkonto... Wohlfahrtskonto.. Delkrederekonto . . .. Obligationsanleihe konto Obligationszinsenkonto. Dividendenkonto... Hypothekenkonto:

1) Am Winkel..

2) Alte Poststraße.. Kontokorrentkonto:

Kreditoren—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1913 Reingewinn pro 1914 8

86b 1 Verlin⸗Guͤbener Hutfabrik Aktien⸗Geseilschaft vorm. A. Cohn.

Pussivo.

3 000 000 —- 569 058 18 000 105 000

20 000 391 020

800—

278 000 761 547 28

585 171

5 783 23227 Kredit.

n Obligationszinsenkonto Obligationsagiokonto. Zinsenkonto. . Abschretbungskonto: Gebäudekonto.. Maschinenkonto.

Reingewinnn.

Guben

in Dresden vom 12 Abpril ab zur Auszahlung.

. 68 682 90 91 935,28

2 à2

in Verlin

Z“

Hugo JI

18 562 50

600— 12 566 82

160 618,18 585 171 11

777 518 61

Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. u. Cohn.

1b Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit der Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Guben, den 2. März 1915.

Die in der Generalversammlung vom 9. April d. J.

gelangt gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 7 mit 120,— in bei der Gesellschaftskasse, Niederlaufitzer Bank, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Guben, Bank für Handel und Industrie, Niederlassung .“ Deutschen Bank, 8 Bank für Handel und Industrie den Herren Jarislowsky & Co., der Deutschen Bank Ftliale Dresden

16

Per Gewinnvortrag aus 1913 . Generalwarenkonto .. Hausertrag⸗ und Unkostenkonio

Der Vorstand. Lewin. Lißner.

änicke, vereid. gerichtl. Bücherrevisor. für das Geschäftsjahr 1914 auf 1 12 2 % festgesette Dividende

60 393 G 684 003 33 121

ordnungsmäßig geführten

der Reichs⸗

Gewinn⸗

50 000,—

4 635,—

58