1915 / 84 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

18

12. April 1915.

(Pr. 196.)

Ldstm. Ewald Tänzler (8. Komp.) Altenburg i. Sa. bisher vermißt, gefallen.

Wehrm. Paul Bartholomeus (8. Komp. Löbejün bisher vermißt, z. Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Gefechte am 4., vom 10. bis 20., am 25., 28. u. 30. III. 15.

5. Kompagnie. Utffz. d. R. Karl Danguilier Gelsenkirchen leicht verwundet. Musk. Hellmuth Schultz Hamburg vermißt. Musk. Albert Strube Burgdorf, Goslar vermißt. Gefr. d. R. Wilhelm Ebeler Lorten, Halle i. W. leicht verw. 5e 89 Leiht Musk. Martin Schmidt Neußen, Torgau leicht verwundet. 8 Heinrich Bre Marwedel, Dannenberg leicht verw. Musk. Mathias Beiling Irsch, Saarburg leicht verwundet. Feinrich e Wongrowitz 8 gefallen. Musk. Karl Schelski Dekatur, Nordamerika leicht verwundet. ve. S ke (10 Komp.) Nassenheide gefallen. lus . 2 do o oheim Faeraa Hagen 1. West. gesa en. N. 8 Ir. 8 11“ 8 0. Komp.) Usadel 8 gefallen. Res. Gottlieb Koriath Lindenwalde, Osterode leicht verw. CE“ 1. Gierodorf, Hinschb., gefallen. 1 6. Kompagnie. b Wehrm. Arthur Otto (10. Komp.) Berlin gefallen. Musk. Paul Höwe Harburg a. d. Elbe leicht verwundet. Wehrm. Walter Werle (10. Komp.) Danzig gefallen. Res. Franz Wawrziniak Radewitz, Hohensalza schwer verw. Seh Gustav Kuster (11 Komp.) Bartenstein gefallen. Bolz Woritten, Mohrungen gefallen. Dehrm. nn 88 Sin ann 1 (11. Komp.) Bückgen gefallen. Res. August Kosack Bladian, Heiligenbeil leicht verwundet. Krgelt . ane Ers. Res. Gustav Gajewski Biallutten, Neidenburg I. verw. Utffz. Robert Overwetter (12. Komp.) 88 gn 7. Kompagnie. Gefr. Hermann., Kra 8 8 r 2 Keg.. 8— 8 1 In anks satt. fagen nifft Reinbendres, Stuhm n grfallen. Wiüb. . 612. Komp.), Waldenburg, Schles., gefallen. Krgsfr. Paul lahn beicht T Krgsfr Gefr. Erich Hennenberg 712. Komp.), Leipzig, gefallen. Wehrm. Otto Kreuz Kruschewo, Czarnikau gefallen. Wlorm. G ttfried Rimmelspacher (12. Komp.) Frank⸗ Musk. Karl Leu Hamburg leicht verwundet. Wehrm. Gottfried ““ . 3 8 8 8 Ia 1- U ö Must. e Gefr. Willy Garbsch (12. Komp.) Graudenz gefallen. Musk. Heinrich Prien Lepahn, Plön leicht verwundet. Besr. Bruß Far Daofimann (12. Komp.) Berlin gefallen. Ers. Res. Paul Schmidt Hamburg leicht verwundet. Gefr. Nax Hollme Seaa 8 - Ers. Res. Johann Ziudzowski Leithe, Gelsenkirchen seinen Wunden 26. 3. 15. Ers. Res. Franz Urbanowski Konradswalde, Rosenberg IJ. v. Gefr. d. Musk. Max Hermann Elbing leicht verwundet. Ers. Res. Dittmar Daß Oberhüll, Neuhaus leicht verwundet. Ers. Res. Adolf Schneidermann Haßloch, Detmold 1. v. Musk. Johann Bongras Walleringen, Forbach schwer v.

Deutsche Verlustlisten.

12. April 1915. Deutshe VNerlustlisten⸗

Weh (4. Komp.) Hoppenstedt bish. verw, Wehage,(i. Fernere. 3. does Xr. A. K. 15. 2. 29. Karl Wulfert (7. Komp.) infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 13. 3. 15. 8 Paul Hankel (8. Komp.) Arnsdorf bisl. gün He⸗ Res. Laz. Abt. Maria⸗Magd.⸗Krkh. Forbach ö 3. Ad. Wach (10. Komp.) infolge Krankh. i. Krgs. Laz. 2 8 des V. A. K. 20. 2. 15. Ldstm. Wilh. Jage (10. Komp.) infolge Krankh. i. Krgs. 1“

Komp.) Antonienhütte bis⸗ Wehrm. Friedr. her vermißt, krank i⸗ Laz. Wehrm. Albert Hochul (6. Komp.) Brzezinka bisher vermißt, verwundet in Gefgsch. 8 8 Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm.

Ers. Res. Jacob Sahler Jagenberg, Solingen schwer verw Wehrut. Johann Matusezyk (5.

Ers. Res. Marximilian Köller Ohligs, Solingen schwer verw⸗ Wehru. Johann M 8

Wehrm. Viktor Hey Mörschied, Birkenfeld schwer verwundet⸗ . Res. Nicolaus Kreuz Alsweiler, Ottweiler schwer verw

2. Kompagnie. 1 Ers. Res. Jacob Peter Theley, St. Wendel gefallen. Ers. Res. Wilhelm Peter Kley, Dortmund verwundet.. Er. Res. Adam Schmitt Heimbach, St. Wendel verwundet. Wehrm. Johann Wilhelm Gronig, St. Wendel verwundet. Wehrm. Friedrich Rübenich Hochstetten, Kreuznach verwundet. Musk. August Vogel Fischeln, Crefeld verwundet. Wehrm. Adam Wingeuter Münchwald, Kreuznach verw. Gefr. Rudolf Helfenstein Reichweiler, St. Wendel verw. Wehrm. 82 Mühlenbeck Uppenberg, Münster i. W. verw. Gefr. Johann Grünewald Schiffweiler, Ottweiler verw. Ers. Res. Johann Marx Neunkirchen, Ottweiler verwundet.

3. Kompagnie. Utffz. Jacob Schmidt, Wallhausen, Kreuznach, durch Unfall I. verl. Utffz. Karl En ders Kreuznach verwundet. Ers. Res. Friedrich Röhm Solingen gefallen. Ers. Res. Julius Linke Bernburg gefallen. 1 Musk. Nicolaus Warken Theley, Ottweiler schwer verw. Wehrm. Herrmann Ebers Hagen i. Westf. verwundet. Ers. Res. Johann Kempenich Wisdorf, Solingen verwundet. Musk. Emil Claußmann Reichshofen, Hagenau verwundet. Ers. Res. Ernst Léüner Duisburg verwundet. Ers. Res. Albert Geiling Duisburg verwundet. Wehrm. Eugen Jambois Ley, Chäͤteau⸗Salins verwundet. Musk. Franz Blein Folpersweiler, Saargemünd verwundet. Wehrm. Jacob Kiefer II Dirmingen, Otktweiler verwundet. Ers. Res. August Kohl Altenderne, Dortmund verwundet. Wehrm. Friedrich Salzmann Bommern, Dortmund verw. Wehrm. Heinrich Stuhldreimer Hagen i. Westf. verwundet. Ers. Res. Andreas Schröder Duisburg verwundet. Wehrm. Heinrich Dieterich Sargenroth, Simmern verwundet. Ers. Res. Ferdinand Steen kamp Bocholt, Borken I. verw. Musk. Josef Lacke Ürdingen, Crefeld leicht verwundet. Wehrm. Jakob Wagner Dirmingen gefallen. Ers. Res. Friedrich Hoffmann Dortmund verwundet.

4. Kompagnie.

8. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Otto Mittag Wensdorf, Luckau gefallen. Utffz. d. L. Hermann Koberstein, Morrn, Landsberg a. W., schm. v. Gefr. d. R. Gustavw Blume Belzig gefallen. Rei. Paul Trabandt Schwarzdamerkow, Stolp gefallen. Wehrm. Wilhelm Bayer Staaken, Osthavelland vermißt. Res. Josef Krotzek Lipine, Beuthen vermißt. 4 Ref. Hermann Rüster Koitz, Liegnitz schwer verwundet. Wehrm. Ernst Benditz Alt Placht, Templin gefallen. Krgsfr. Erich Wernicke Berlin leicht verwundet. 8 Füs. Otto Bellin Schönhausen, Jerichow schwer verwundet. Gefr. d. R. Gustav Diedrich Neu Lutzig, Belgard = gefallen. Res. Friedrich Melzwig Nordend, Westhapelland leicht verw.

Ers. Res. Karl Schönfelder Roßdorf, Falkenberg I. verw. Gren. Erich Bosse Halberstadt leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Maurer Mühlhausen leicht verwundet. Res. ann Schünemann Labes i. Pomm. ichwer verw. Gren. Johann Luzi Eimsheim, Oppenheim gefallen. Gren. Dominian Eberdowski Ossowo, Konitz vermißt. Gestorben infolge Krankheit: Gren. Wilhelm Meister Neuliepenfier, Polzin 21. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben. Offz. Stellv. August Prochnow (1. Komp.) Stargard bish. 8 1 schwer verw., in einem Res. Laz. 17. 2. 15. Res. Johann Köpsell (1. Komp.) Borrentin, Greifenberg bish. verw., Feldlaz. 5 des II. A. K. 29. 12. 14. Res. August Raddatz (1. Komp.) Rosenow, Ies bisher schwer verw., b. d. San. Komp. 1. d. Garde Res. K. 19. 3. 15. Krgsfr. Fritz Kleophas (1. Komp.) Stargard bish. schw. v., Verbandpl. d. Res. San. Komp. 6 am 5. 11. 14. Krgsfr. Friedrich Ham macher (1. Komp.) Düsseldorf bisher schwer verw., Res. Laz. 3 Halle 14. 1. 15. Ers. Res. Fritz Ruge (1. Komp.), Wismar, bish. verw., 21. 2. 15. Gren. Karl Zastrow (1. Komp.) Sparsee, Neustettin bisher schw. v., b. d. San. Komp. 1 des Garde⸗Res. K. 8. 3. 15. Res. Paul Hornburg (1. Komp.) Massow bisher verwundet 6 und vermißt, nur verwundet. Gren. Erwin Röhl (4. Komp.) Wittenberge bisher verwundet, im Feldlaz. 11 des XX. A. K. 11. 3. 15. Resf. Franz Schmidt (7. Komp.) Stargard bisher verwundet und vermißt, in einem Hosp.

Wehrm.

Feorm. Rebers n C Nehrm Thomas 8 vnrs (7. Komp.) bish. vermißt, verw. in Gefgsch. Wehrm. Wilhelm Mysliwezyk II (7. Komp.) bisher vermißt, verwundet in Gefgsch. Riedel (7. Komp.), bisher vermißt, verw. in Gefgsch. Komp.) Vorwerk Trawnik bisher vermißt, verwundet. Rudolf Miketta (10. Komp.) Kosmick bisher ver⸗ wundet, an seinen Wunden in einem Feldlaz. 12. 2. 15.

Laz. 2

Wehrm. Georg Wehrm. Aler Janotta (8.

Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Musk. Friedr. Franz (5. Komp.) Starkenburg bish. verwundet, 3 Etap. Laz. des VI. A. K. 9. 3. 15. .Jos. Adamus (7. Komp.) vene 1.“ f egi 8 Vereinslaz. Cannstatt 8. 3. 15. Res. G t a 2. 8 8 de Musk. Friedr. Moos (9. Komp.) Vaffenbeim bisher verw., Res. Gerloff (3. Komp.) bisher vermißt, verwundet. äk. Friedr. Moos (9. Komp.) Bassenhe Gefr. Richard Langhoff (3. Komp.) Lüchfeld, Ruppin schwer †einem drgs. Laz. 1. . G verwundet 23. 3. 15. Ers. Res. Paul Witte (5. Komp.) Perleberg, Westprignitz gefallen 28. 3. 15. Ers. Res. Karl Hamm (9. Komp.) Stettin gefallen 3. 15. Ers. Res. Paul Hahnelt (9. Komp.) Treptow, Teltow an b seinen Wunden 28. 3. 139.. Krgsfr. Otto Bischoff (9. Komp.) Rauschendorf, Ruppin 1 schwer verwundet 22. 3. 15. 1 Ers. Res. Georg Hamanowski (9. Komp.), Berlin, l. v. 23. 3. 15. Ers. Res. Karl Gretzschel (9. Komp.), Berlin, schw. verw. 23. 3. 15. Ersf. Res. Karl Schneider (9. Komp.), Prenzlau, gefallen 25. 3. 15. Res. Wilh. Klemusch (11. Komp.) Gutenpaaren, Westhavelland gefallen 26. 3. 15.

Ers. Res.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Nachtrag zu früheren Meldungen.

1. Kompagnie. 3 Kissing Unna, Hamm. leicht verwundet.

Unter Steinbach, Haßfurt verwundet. Niederaußem, Bergheim verwundet.

11

22

Wehrm. Friedr. Wehrm. Michael Lutz Wehrm. Kaspar Peiffer 3. Kompagnie. 88 Offz. Stellv. Jakob Hans. Imweiler, Trier schwer verwundet. Vzleldw. Josef Hickert —Altenbochum, Bochum leicht verwunder. Utffz. Josef Holtrup Werne, Bochum leicht verwundet. Musk. Wilh. Wahle Niedermarsberg, Brilon abermals I. v. Wehrm. Josef Dickneite Hamme, Bochum leicht verwundet. Wehrm. Heinr. Niederringhaus Lübbecke verwundet. Gefr. Josef Gaß Kleingsenget, Wolfstein leicht verwundet. Wehrm. Andreas Gerner Seibenstadt, Adelsheim leicht verw. Wehrm. Herm. Blom Wiemelhausen, Bochum l. v., b. d. Tr. Wehrm. Friedrich Descher gen. Blomberg. Holsterhausen, 8 Gelsentirchen verwundet. Friedrich Färber Niederhof, Rössel schwer verwundet. Adolf Linker Rosuchen, Johannisburg leicht verw⸗ Franz Masurowski Gardschau, Dirschau schw. verw. Joh. Olezewski Sülz, Bomst l. verw., z. Tr. zur⸗

„Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Wehrm. Richard Belling (1. Komp.) Berlin bisher schwer verwundet, in einem Krgslaz. 28. 2. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Wehrm. Feih Hänsch (1. Komp.), Obernigk, Breslau, verw. 28. 3. 15. Gefr. Karl John (4. Komp.) Dürgoy, Breslau I. v. 1.4 15. Musk. Richard Scholz (8. Komp.) Breslau I. v. 29. 3. 15. Gefr. August Zielonka (8. Komp.) Falkowitz nicht †, sondern vermißt.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 24. Gefechte vom 18. bis 27. III. 15. Wilh. Spreewitz (5. Komp.) Bohns⸗

dorf, Teltow schwer verwundet. Ldstm. Richard Schentke (5. Komp.) Guben gefallen. Ldstm. Oskar Melchert (5. Komp.) T zschernitz, Sorau schw. v. Ref. Franz Krüger (5. Komp.) Pinnow, Angermünde gefallen. Wehrm. Karl Stieg (6. Komvp.) Sehlde, Marienburg l. v. Wehrm. Stanislaus Freyer (6. Komp.) Schneidemühl l. v.

an Jufanterie⸗Regiment Nr. 21. Ers. Res. Erdm. Friedr.

L. Gust. Gneiser (2. Komp.) Halldorf, Kolmar ge⸗

fallen 18. 11. 14.

(7. Komp.) Massanken, Marienwerder ge⸗ fallen 19. 11. 14.

Schwarzbruch, Marienwerder

gefallen 22. 12. 14.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

des. Rich. Hinz

Res. Otto- Rohde (7. Komp.)

Grenadier⸗Regiment Nr. 12. Utffz. Karl Giese (2. Komp.) Freienwalde i. P., Saatzig

schwer verw. 1. 4. 15.

Gren. Peter Walkowiak (2. Komp.) Wiedzieschewo nicht ge⸗ fallen, sondern schwer verwundet.

Res. Joh. Matysiak (6. Komp.), Wturek, Ostrowo, I. v. 31. 3. 15.

Gren. Ernst Schwabe (7. Komp.) Stralsund I. v. 1. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. Wehrm. [nicht Ers. Ref.] Hermann Model (2. Komp.) Gehofen

Utffz. Heinrich Andrae Gubroth, Kreuznach verwundet. Utffz. Oskar Otto Mallingrodt i. Westf. J. verw., b. d. Tr. Ers. Res. August Kück Dülmen, Crefeld gefallen.

Musk. Wilhelm Norbisrath Fischeln, Coesfeld gefallen. Musk. Josef Schlink Ndr. Steinbach, Weißenburg gefallen. Wehrm. Johann Drabent Dümpten verwundet.

Wehrm. Georg Herresbach Erkrath, Düsseldorf verwundet. Ers. Res. Carl Marquarding Borghorst, Steinfurt verw. Wehrm. Richard Witte Gräfrath, Solingen verwundet.

Ers. Res. Karl Scheinert Linden, Brieg gefallen. Krgsfr. Hans Kozals Pößnitz, Leobschütz gefallen.

8. Kompagnie. 1 Utffz. Paul Vogel Buchelsdorf, Neustadt i. Schl. leicht Gefr. Fritz Koppen Hamburg leicht verwundet. Wehrm. August Lewandowski Tremessen, Mogilno gefallen. Ers. Res. Rudolf Dietz Rendnitz, Greiz leicht verwundet. Krpsft. Wilhelm Krause Krossen a. Oder leicht verwundet. Res. Gustav- Bohl Galinden, Osterode leicht verwundet. Wehrm. Karl Grunwald Baumgart, Stuhm leicht verw.

v.

Grunau, Schweidnitz ge⸗ fallen 25. 1I“ Musk. Gustav Kausch (7. Komp.) Thorn gefallen 30. 12. 14. Gefr. Claus Stamp (Maschgew. Komp.) Lehe, Schleswig gefallen 11. 10. 14.

Musk. Josef Sobisch (Maschgew. Komp.) Podjas, Karthaus gefallen 11. 2. 15.

Krgsfr. Paul Eckner (7. Komp.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Gefr. Arndt (6. Komp.) —. Kosmetschke, Dienstgrad nicht angegeben (6. Komp.) gefallen. Res. Wilhelm Zutsch (6. Komp.) Waldow, Res. Lehmann (6. Komp.) leicht verwundet. Ldstm. Gustav Petersen (6. Komp.) schwe m 1 Ers. Res. Paul Bohn (6. Komp.) Neustrelitz schwer verwundet. Wehrm. Karl Markoff (7. Komp.) Wehrm. Theodor Jeschke (7. Komp.) Wehrm. Markus (7. Komp.) leicht verwundet. Krgsfr. Wuthe (7. Komp.)

leicht verwundet. Luckau leicht verw. schwer verwundet.

Prenzlau gefallen. Berlin

leicht verwundet. 8 1— leicht verw.

Wehrm. Wehrm. Heinrich Niehaus Eickel, Gelsenkirchen

Wehrm. Andreas Effertz (4. Komp.)

leicht verwundet. Res Kes

Hugo Droste Kl. Baray, Hörde leicht verwundet. Heinrich Peitzmeier Hamme, Bochum verwundet.

1 leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Buschbell bisher ver⸗

mißt, in Gefgsch. 8

s. Dionys Recht (5. Komp.) bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Jos. Kalscheuer (6. Komp.) bisher vermißt, an seinen 2 Wunden i. Fstgs. Laz. Diedenhofen 3. 10. 14. Otto Bork (8. Komp.) infolge Krankheit in einem Et.

Ers. Res. Jacob Heinz Sohren, 5 verwundet. Wehrm. Josef Pinger Düsseldorf verwundet. Wehrm. Josef Tack Rath, Düsseldorf verwundet. Ers. Res. Ernst Güth Solingen verwundet. Ers. Res. Gerhard Kiske Rheine, Coesfeld I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Clemens Borchart Rheine, Coesfeld lI. v., b. d. Krgsfr. Johann Serwas St. Wendel verwundet. Wehrm. Hugo Voormann Duisburg gefallen. Ers. Res. Philipp Venter Coppeln, St. Wendel verwundet. Musk. Carl Stein Oberbronn, Hagenau verwundet. Gefr. Cornelius Cohnen Düsseldorf verwundet. Musk. Stanislaus Feige Selm, Lüdinghausen verwundet. Musk. Bernhard Müller Ottweiler leicht verw., b. d. Tr. II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Anton Staczak (12. Komp.) Nadsiejerwa, Schroda

1 8 gefallen 29. 10. 14. 1

Wehrm. Karl Oberstädt (8. Komp.) Prenzlau . Res. Wilh. Schumacher (8. Komp.) Sanitz, Anklam leicht v. Ers. Res. Arnold Böldicke (8. Komp.) Protzen, Ruppin l. v. Hanstein, Dienstgrad nicht angegeben (8. Komp.) vermißt. Ldstm. Reinh. Michel (8. Komp.) Kornow, Spremberg schw. v.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Karl Steen Hamburg gefallen.

Ers. Res. Paul Röper Bothenmoor, Wismar leicht verw.

Ers. Res. Friedrich Tellbrügge Hesselteich, Halle an . seinen Wunden 20. 3. 15.

Ers. Res. Friedrich Bäumer Recklinghausen schwer verwundet. Erf. Res. Otto Hartmann Schwäbisch⸗Gmünd leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Sergt. Paul Schwarz (5. Komp.) Königshütte bisher ver⸗

wundet, 5. 3. 15. Einj. Freiw. Alfred Wadepohl (b5. Komp.) Hohenstein bisher verwundet, 3. 1. 15. Musk. Karl Schiewig (5. Komp.) Dresden 1b wundet, 23. 2. 15. Jakob Tries Argenthal, Simmern gefallen Kaohhe Fans be 8. .. 8 8 C⸗ (qGG Krgsfr. Ewald L 6. Komp.) ) bis v - 2 Johann Schulze Dortmund schwer verwundet. gb b „2n 2n Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Gustav Heß Duisburg schwer verwundet. DRes. Adolf Zurawski snicht Ziurawskil] (7. Komp.) Wittigg Res. Franz Dittrich (12. Komp.), Dittersdorf, O. S. gefallen 20. . 6. Kompagnie. 1 walde bisher verwundet, 25. 2. 1b. Ers. Res. Stanisl. Wosch (12. Komp.), Kattowitz, gefallen 20. 3. 15. Musk. Erich Pfennig Crefeld durch Unfall leicht verletzt. Ers. Res. Franz Goerke (7. Komp.) Gr. Wronnen bisher 1 r mp.) Musk. Stephan Voltz Forstheim, Weißenburg schwer verw. * vermißt, gefallen 5. 3. 15. Musk. Friedr. Ludw. Gluns (6. Komp.), Borgholz, Warburg, l. v. Wehrm. Edmund Bousche Kerprich, Chateau⸗Salins vermißt. Ers. Res. Friedrich Schirrmacher (7. Komp.) Bergwald Ers. Res. Wilhelm Osterhaus (6. Komp.) Hünningen I. v. Wehrm. Emil Briot Nebing, Chäteau⸗Salins vermißt. bisher verwundet, 8. 3. 15. 8 Musk. Josef Borawsky (6. Komp.), Sudom, Obornik, I. v., b. d. Tr. Maschinengewehr⸗Kompagnie Musk. Konrad Schweim (7. Komp.) Gr. Ronnau bisher ver⸗ 8 8 4 2„ ;„ 8 *; ¹ 82 8* 4 8 22 1” 2 9 b . . * 8 8 8 Musk. Michael Lesinski (6. Komp.) Winnago, Schroda l. v. Schütze Loo Hoffmann Elversberg, Ottweiler gefallen. wundet, 8. 3. 15. Utffz. Albert Römmeler (8. Komp.) schwer verwundet. Schütze Karl Müssenig Neunkirchen, Ottweiler gefallen Res. Albert Gäthke (8. Komp.), Stutthof, bisher verw., 4. 3. Musk. Paul Keenz (8. Komp.) Rheurat, Mörs schwer verw. Berichtigung frühere An 1 Krgsfr. August Ilgmann (8. Komp.), Herte, bish. verw., 5. 3. 15 Musk. Wilhelm Borngräber (8. 1“ Offenbach schw. v. 1“ ““ Ers. Res. Peter Schmidt (8. Komp.) St. Egringen bishe Musk. Bernhard Altendieker (8. Komp.) Münster schw. v. 1 „3. Kompagnie. verwundet, 6. 3. 15. Res. Peter Kauth (Maschgew. K.) Ehrenfeld, Köln gefallen. Utffz. Altpeter Fürstenhausen bish. verw., Res. Feldlaz. 52 Rekr. Franz Hannig (8. Komp.) Kleinbelschwitz bish. vermiß Muse Feen,S. 2gn ee, 1vb g. „8& 1 Utffz. Josef Spoden Bergw 88 krice Rüschr iler] vermißt. Musk W ö 8 . Friedrich Ley Kaschgew. K.) Gelsenkirchen leich 8 3. 2 S Bergweiler lni deschweiler, vermißt. Musk. Fri 8. p.) Tasdorf bishe ißt, 8 geswe 8 11ö“]

Einz. Freiw. Heinri 8 e“ 2. Wehrm. Peter Blum, St. Wendel, bish. vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Aesss. rs atts 8 dablsdorf. Nied inj. w 1nn 9 1 b 22. 8- K 88 Ssselhorft nicht Wehrm. Föanz Bock Elversberg bisher vermißt, z. Tr. zur. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Ers. Res. Alfr. Vorwert (10. Komp.) Kahlsdorf, Nieder⸗ Musr- Tiffee on v i. Feld 88s des XIV. A. K. Wehrm. Wilh. Eckstein Elversberg bish. vermißt, z. Tr. zur. Ers. Res. Franz Haindzuck (3. Komp.), Königshütte, gefallen 14. 3. barnim in Gefgsch. usk. Wilhelm 188 ha. 8,., vest . Edstm. Uüct vegmist, u6““ 88 ““ vermißt. sch Wehrm. August Krogoll (5. Komp.) Wiese 8 r.⸗Holland Ers. Res. Gustav Rothe (10. Komp.), Kotzenan, Asen. in gesehe. 1 1 zundet, Ldstm. Hagen. Krgsfr. August Lang 1 Laufenselden bisher vermißt, in Gefgsch. ödl. verungl. 24. 8. Wehrm. Stanisl. Antezak (12. Komp.) Sotolnit, Wrescher Gefr. Josef (6. Komp.) B.⸗Gladbach bisher Krgsfr. Richard Lang, Offenbach a. Glan, bish. vermißt, in Gesasc Gefr. Anton Rekowski (10 Becnnagh,2n Belent leich ““ vermißt. 8 vermißt, f an seinen Wunden in Gefgfch. 27. 10. 14. Wehrm. Walter Lind Solingen bisher verwundet, vermißt. verwundet 26. 3. 15. Krgsfr. Fritz Kühl (12. Komp.), Grömitz, Oldenburg, vermißt. —— Wehrm. Josef Ludwig Wiesdorf bisher vermißt, verwundet. Gefr. Paul Schulz (12. Komp.), Solenschin, Karthaus, leicht verw Wehrm. Nikol. Schulz Schiffweiler bish. vermißt. in Gefgsch. . Wehrm. Hugo Altes Weiler bisher verwundet, vermißt. Wehrm. Johann Lukas Deuzen bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Joh. Weichel Kirn bish. vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Wehrm. Johann Bovendert Stockum bisher verw., in einem Et. Laz. 1. 3. 15. 8 4. Kompagnie. Wilhelm Gebhardt Sobernheim bisher vermißt, gefallen 4. 2. 15. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schmitt [nicht Schmidt] Darmstadt bisher vermißt, verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. ranz Albrecht (11. Komp., früher 7. Komp. des überplan⸗ mäßigen Inf. Btls. Nr. 5 des IV. A. K.) Dristäblich, Delitzsch tödlich verunglückt 15. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Anton Menge (5. Komp.) Warburg bisher ver⸗ 1 1““ wundet, im Laz. Hamburg 26. 2. 15. Ers. Res. Herm. Wemhöner (5. Komp.) Siele nicht f†, 1 sondern verwundet.

Ers. Res. Eduard Holländer (6. Komp.) Bärenbach nicht verwundet, gefallen.

Ers. Res. Karl Raber (6. Komp.) Merchweiler nicht ver⸗ wundet, gefallen.

Ers. Res. Ferdin. Fischer (6. Komp.) Münchwies nicht ver⸗ wundet, gefallen. Gefr. Otto Strunz (6. Komp.) Zwickau i. Sa. nicht ver⸗ 1 wundet, gefallen.

Ers. Res. Gustav- Brenner (6. Komp.) Buhlenberg bisher vermißt, gefallen.

Ers. Res. Ernst Molz (6. Komp.) bisher vermißt, 8 gefallen.

Wehrm. Georg Franz (6. Komp.) bisher vermißt, gefallen.

Ldstm. Günther Schrickel (8. Komp.) Naumburg, Saale 1 bisher vermißt, verwundet.

8 Ldstm. Emil Christel (8. Komp.) Kropstädt bisher vermißt, z. Tr. zur.

Wehrm.

k. Joh. Quadflieg (10. Komp.), Neuwerk, bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 19. 2. 15. Komp.) Heppendorf bish. ver⸗ mißt, e“ N A 1 ish 8 ffz. Jacob Haardt (12. Komp.) Düsseldorf bisher verw., Utffz. Emil Herse (5. Komp.) Angermünde bish. verw., im Utffz. Jacob Haardt (12 ems. I. EEö1I1I1“ Krgsfr. Ernst Mogk (5. Komp.), Charlottenburg, bish. vermißt, verw. Utfrz. d. L. Otto Schmidt (7. Komp.) Bergsdorf bish. ver⸗ b mißt, verwundet. 18 Ers. Res. [nicht Wehrm.] Otto Klaas (7. Komp.) bish. vermißt, z. Tr. zurück.

Ers. Res. Siegfried Eichler (2. Ke bisher vermißt, gefallen. Flichler (2.

Komp.) Magdeburg bisher

vermißt, gefallen. Ers. Res. Richard Lange (4. Komp.) bisher schwer verwundet, im Res. Laz. 18 am 26. 12. 14.

. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Mu Gefechte am 7. u. 8. III. 15. b Ludwig Krummeich (1. Komp.), Oberbetschdorf, vermißt. Heinrich Zorn (1. Komp.) Granftal vermißt. Karl Bloesing (1. Komp.) Oermingen vermißt. Heinrich Klein (1. Komp.) Praust gefallen. Wehrm. Albert Schröder (I. Komp.) Tschebiatkow vermißt. Wehrm. Stephan Bock (1. Komp.) Dembiagorra verwundet. Ers. Res. August Konopatzki (2. Komp.) Wangnick —. verw. Oblt. Georg Wiese (4. Komp.) Neu Holtsee verwundet. Erf. Res. Vinzent Sothkiewitz (4. Komp.) Jagenau berw.

Wehrm. Paul Rasquin (11.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Gefechte vom 10. bis 12. u. vom 22. bis 28. III. 15.

nj. Karltheodor Zerweck (1. Komp.) Leipzig gefallen. Fahnj. Kurt Nagel (2. Komp.) Mülheim, Cöln gefallen.

tn. d. R. Otto Müller (3. Komp.), Ziesar, Jerichow I, gefallen.

Vsfeldw. d. R. Rudolf West (3. Komp.) Bottrop, Reckling⸗ hausen gefallen. Fahnj. Georg Hochgesand (3. Komp.) Mainz gefallen.

Nusk. Rich. Siepmann (5. Komp.), Mülheim a. d. Ruhr, gefallen. Krgsfr. Friedr. Roch (5. Komp.), Finster⸗Damerau, Ortelsburg, l. v. Ltn. d. L. Walter Heye (6. Komp.) an sein. Wunden 27. 9. 14. Ers. Res. Otto Kattwinkel (6. Komp.) Elberfeld gefallen. Krgsfr. Erich Pütz 1 (6. Komp.) Bonn schwer verwundet. Musk. Heinrich Bäker (6. Komp.) Greven, Münster schw. v.

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment 8 88 & K 3 f Konmaö. info 2 (Kd 9. 1. . Johann Kierdorf (1. Komp.) infolge Krankh. i. Res Feldlaz. 1 des XIV. Res. K. 13. 8 88 Leopald Billmann (1. Komp.) e.Megitene 8 bö“ ö.““ 8 verwundet, in einem Res. Feldlaz. 4. 3. 12. Res. Franz Sattel berg (8. Kom⸗, bish. ver Wehrm. Hubert Nakötter (4. Komp. Orken dbssh vervundeh E“ -1. Vereinslaz. Marienhosp. Aachen 24. 2. 19.

s 8 itz [nicht i. Vereinslaz. Marienhosp. Aachen 24. 1b West (8. Komp.) Neubelitz [nicht Weiß 19 ““ e. Aachen bish. verw., †i. Res.

C1A4“ l Werg bsr Femthseigi, . c Ers. Res. [nicht Res.] Walter Sandow (8. Komp.) Berlin bisher vermißt, z. Tr. zur.

Wehrm.

bisher ver⸗ Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Res. Hugo [nicht Wehrm. Karl] Wehrm. ¹ 8

Wehrm. Hub.

Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Gestorben infolge Krankheit: 1 Musk. Franz Sllerich (5. Komp.) in einem Feldlaz. 16. 2. 15. Mustk. Karl Stühn (5. Komp.) in einem Feldlaz. 19. 2. 15. Musk. Johann Keil (6. Komp.) in einem Feldlaz. 2. 3. 15. Frs. Ref. Elemens Hilgers (8. Komp.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. 8 les . .

tellv. Karl Reimann (1. Komp.), Peterwitz, vermißt 9. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 28. .

III. Batnillon. Mausk. Heinrich Schmitz 1 (11. Komp.) „Strahlberg, Neuß Gefechte am 28. u. 31. III. 15. verwundet 26. 12. 14.

Hefr. Udo Ehlers (10. Komp.) Kronprinzenkoog, Süderdith⸗ Res. Josef Ham bloch (11. ö * der b marschen in Gefgsch.

d tei 8 ergsfr. Albert Anton Schiffler (11. Komp.) (10. Komp.) Steinwerder, Hamburg Krgsfr. Albert Anton Schiff (

†im Et. Laz. 7. 3. 15. 8 2 252 8 1 9 2 Musk. Nikol. Heinz I1 (9. Komp.) in einem Feldlaz. 23. 2. 15. Res. Gerh. Jörißen (10. Komp.) in einem Feldlaz. 2. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Alois Angermund (4. Komp.) Schlickerum 88 bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 6. 3. 1. Res. Johann Reinhold Berweiler (5. Komp.) Schweich Fir bisher verwundet, i. Vereinslaz. Heehs 8 5 r. 88 8 8 zIn⸗Suls bisber ver⸗ Musk. Johann Felten 1 (5. Komp.) Cöln⸗Sulz bisher .“ b wundet, in Gefgsch. 29. 9. 14. Musk. Franz Wilhelm Olbertz (5. Komp.) Eilendorf bisher 8 1.“ verwundet, im Feldlaz. 1. 3. 15. 1 Res. Wienand Hoff (6. Komp.), M.⸗Gladbach, bish. vermißt, i. Gefgsch.

ver⸗ in Gefgsch wundet 4. 1. 15. 8 s Stei Musk. Otto Albrecht Schröder (11. Komp.) Crimmitschau, Ers. Res. Heinr. Harbs (10. Komp.) Kellinghusen, Steinburg eust: . 1 Zwickan verwundet 4. 1. 15. elesalg g in Gefgsch Musk. Peter Weitz (11. Komp.) Gohr, Neuß verw. 4. 1. 15.

Schleswig Gefgsch. 8 8 (10. Komp.) Oberschindmaas, Glauchau in Gefgsch.

Wilh. Kauffner

Krgsfr. Karl Voß (10. Komp.) 8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25.

Wehrm. Josef Brenner (1. Komp.) Elkenroth

mißt, in franz. Gefgsch. Hosp. 8 9. 14. Wehrm. Robert Otto (8. Komp.), Coblenz, bisher vermißt, s an 1 seinen Wunden in franz. Gefgsch. Hosp. Troves 20. 9. 14. Res. Mathias Klöppel (11. Komp.) Nickenich bisher vermißt, in franz. Gefgsch⸗ Toulouse 14. 11. 14

bisher ver⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

99 . * ib. * X“ er (6. Ko Faymonville Wehrm. Johannes Hubert Boemer (6. Komp.)] Fg e, L *Malmedv, 1 i. einem Feldlas. 10. 9.14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. 1 Vzfeldw. Arthur Lange (11. Komp.), Graudenz, schw. v., 1.4,15. Ldstm. Robert Ulrich (3. Komp.) Potsdam gefallen 12. 3. 15 Infantevie⸗Ehegitegent⸗ ““ Uöne. Jakob Kehren (11. Komp.) 1 Land Gef vom 29. III. bis 4. IV. 15. 1 1“ Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Utff. d. R öu oboda (1. Komp.) Trekau, Leobschütz Gefechte am 5., 6., 9. u. vom 14. bis 24. III. 15. . ri. H. S. gefallen. 8 8 5. Kompagnie. 8 San. Utffz. d. R. Stefan Dlugaszewski (1. Komp.) Ltn. Erich Diesing Bischosswerder, Westpr. schwer verw. G 8 berg gefallen. Utffz. d. L. Karl Gottschling Falkenhain, Schönau schw. Fritz Skora (1. Komp.) Namslau i. O. S. gefallen. Res. Paul Jordan Kostenbluth, Neumarkt leicht verw. Bruno Rieger (1. Komp.), Langendorf, Gleiwitz, sefelen. Wehrm. Fritz Schmeckebier Wiesenburg, Belzig I. verw. Osw. Schoͤneich (1. Komp.), Labschütz, Militsch, chw. v. Krgsfr. Friedrich Körnicke Wittenberg, Elbe gefallen. Alfons Schwelle (1. Komp.) Neustadt i. O. S., l. v. Wehrm. Karl Dähne Dyrotz, Osthavelland gefallen. Herm. Hindemit (1. Komp.) Mittel Lobendau, Goldberg Musk. Wilhelm Welke Hohenstein, Dt.⸗Krone leicht verw. 88 leicht verwundet. 8r Gefr. d. L. Pauh Pommranz Kolberg schwer verwundet. Musk. Martin Tschirner (1. Komp.) Giesmannsdorf, Bolken⸗ Horn. August Graudsitzki Kamehlen, Karthaus gefallen. 8 hain leicht verwundet. ¹ 1 6. Kompagnie. Musk. Ernst Gritzke (2. Komp.) 8 Reichenbach Infanterie⸗Regiment Nr. 8 leb bisl Ltn. d. R. Fritz Gabriel Cassel gefallen. 8 schwer verwundetrt. Gefr. d. R. Hermann Fuhlrott (4. Komp.) Oschersleben bish. Zeust. Iurr Ien eh ;ddendorf (6. Komp.) Barnsdorf, Diep⸗ ntffr. d. 8 Seehausen e Rubppin leicht verwundet. San. Utffz. Kurt Fritsch (3. en 8 i verwundet, Bereinelas, p. e Seeeg 15. MNust e eleicht verwundet. Wehrm. Karl Rataczeck Tempel, Neumark gefallen. v“ Krgsfr. Friedrich Eggert I1 (10. Komp.) Ermsleben visyer . Res. Emil Bernhard (7. Komp.), Petersbach, Zabern, leicht v. Krgsfr. Ernst Böttcher Schwiebus, Züllichau gefallen. Res. Adolf Wagner (3. Komp.), poln. Nentürch, g8- 8 verwundet, 18 Feldlaz. 8 des IV. 8 8 48 Lrac. gäta Rae hnnüt Serees Stemprein, Schroda, leicht v. Fr. d. 8 Seemn 9 schwer 11IqIq1M“ 91 ;- Jos. Pends 118 (e, enah- Weekenede⸗ Katkorwit gefallen Musk. Hermann Hertzer (12. G. ““ 9 28 en 3 5. Utffs Rich. Köthur (8. Komp.) Altsorge, Filehne .“ gees . . 8 9 5 2 90 3. Komp.), * 1- * 2 * Feldlaz. des K. ..—82—29 144 2 ½ 70 Saörmp.) Hür H P chwer d. Wehrm. Alwin Korb 1 it eebn ueg ““ Bersk. Shan hn Biktner (3. Komp.) Dt.⸗Neudorf, Rünster⸗ rväas⸗ Musk. Heinr. Bielicki (8. Fee Dsterbe b⸗ dese w. v. Res. Friedrich Plischewkyv. Nikolaiken, Sensburg schwer verw. berg schwer verwundet. sh bntt vörgLonp sües Einrubr, Schleiden zess I. 1 Ers. Res. Julius —2 1 S 8 Res. He Musk. Heinr. Vorderlage (8. Komp.), Wersen, Tecklenburg, I. v. Res. S uw Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. 8 Res. Herm. 1 84 jsl Cs Ken .h.) Pe gen Kosten, d. verw. Res. Anton Milewski Gniewkowitz, Hohensalza leicht verw. Ferdi Korge (11. Komp.) infolge Krankheit Res. Ers. Res. Otto Mangelsdorf (3. Komp.) Quedlinburg bisb. Musk. Juß. Wischnewski (s. Komp.), Wiotschur, Löbau, gefallen. Must. Karl Mieland Templin leicht verwundet. 8 v1“ Laz. Beuthen 13. 3. 15. verwundet, in einem g 23. 1 Refs e Glowacki (8. Komp.) Zelmke, Schroda leicht verw. Musk. Johann Marziniack Dreiert, Witkowo leicht verw. 8 Berichtigung früherer Angaben. Fg Untergriesbach S; 22 x 1ö. h Musk. Jos. Otto II (8. Komp.), Mettingen, Tecklenburg, schwer v. Wehrm. Wilhelm Jungbluth Nauen, Osthavelland I. verw. ““ Bardn 2. Komp.) Sorowski bisber vermißt, Feldlaz. 6 des 1X. A. K. Musk. Joh. Brill (8. Komp. Britten, Merzig leicht 1 ni 7. Kompagnie. in Gefgsch. 8n Musk. Theod. Koppers (8. Komp.), Osterfeld, Recklinghausen, d. v. vtff⸗ Ftnh Fisters e Sen icht Friedrich Czauderna (4. Komp.) Alt Anhalt bisher z. olf Noffz Loitz, Stolp i. P. leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Wehrm. Walter Käseberg (1. Komp.), Hückeswagen, Lennep, verw⸗ Gren. Rob. 2 amp (1. Komp.) Ranspach, Unterwesterwald verw⸗ Gren. Ernst Fey (I1. Komp.) Heftrisch, Untertaunus verwundet⸗ Offz. Stellv. Amko Wirtjes (2. Komp.) Stapelmoorerheide, 1 8 8 1 E leicht verwundet. Gren. hern Janßen (4. Komp.) Cleve gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

Infanterie⸗Regiment Nr. 30. 8 Gefechte am 9., vom 12. bis 16. und vom 21. bis 28. III. 15.— Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. R. Wilhelm Obe rheidt (5. Komp.) e 8T zehrm. 2 Kissel (5. Komp.) Rosian bisher verwundet, Res. Wienand Höbel (5. Komp.) Dülleldorf. eich 3 3 t in einem Feldlaz. 8. 3. 15. HRes. Andres Lüttgen (5. Komp.) Düsseldorf et. Ladeburg bisher verwundet, in Res. Heinrich Thig sen 88 - Sücse daxt 8* . 8 . 1 . os zornbard zret (5. Ko * D - 1 8 1t ““ 6. Komp.), Differten, Saarlouis, IJ. v. . Utff;. Alfred Hörcher (6. Komp.) Unterhain, Königsee gefallen. Utffz. Peter Ludwig (6. Komp.) Theley, Ottweilen Fan schwer v. Gefr. Eugen Pilla (6. Komp.) Kurzel, 9 detz b gefa 8 Gefr. Peter Schmitt II (6. emp. Oberfell, . verw. Musk. Kurt Urban (6. Komp.) Necklinghausen leich 888 Musk. Wilhelm Flender (6. Komp.) Weidenau, Sieg 1. 2 Musk. Kurt Böttcher (6. Komp.) Erfurt leicht verwundet.

Gefr. d.

Schild⸗

8

Musk. Res. Otto Ziem (5. Komp.) Musk. Musk. Musk. Musk.

Gren. Hermann Meyer (4. Komp.) Hamburg gefallen. ren. Heinrich Nath (4. Komp.) Rürsberg, Kiel verwundet.

Ers. Res. Alb. Langnickel (4. Komp.), Ob. Lohndorf, Zwickau, verw. Res. Alwin Obst (4. Komp.) Breslau gefallen.

Ers. Res. Wilh. Buchner (A. Komp.) Solingen verwundet. Gren. Paul Millnighaus (4. Komp.) Mülheim a. Ruhr v. Wehrm. Adolf Göke (4. Komp.) Greste, Oerlinghausen verw. Gren. Hermann Kruse (4. Komp.) Dargau, Meckl. verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

Gefr. Leo Blattau (2. Komp.) Heiligenwald, Saarbrücken vermißt 1. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. 8 Wilhelm Horst (2. Komp.) bisher vermißt, i. Res. Wilhelm Horst (2. Kon Laz. Magdeburg 19. 12. 14. Friedrich Salge (11. Komp.) infolge Kranth. 27. 2. 15.

Wehrm.

Wehrm.

¹

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 17. Gefechte vom 12. bis 20. III. 15. I. Bataillon.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27. Däter (2. Komp.) Böderhof bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. des 1X. R. A. K. 28. 9. 14.

1. Kompagnie. 8 Vzfeldw. Friedrich Schumacher Ottweiler schwer verwundet. Ers. Res. August Alexander St. Wendel gefallen.

Wehrm. Nicolaus Thies Niederhofen gefallen. Musk. Nicolaus Gräß Laubach, Weißenburg schwer verw. Wehrm. Jacob Becker Argenthal, Simmern schwer verw.

Johann Klein II Merschweiler, Ottweiler schwer v. Wehrm. Wilhelm Kirsch Baumholder, Ottweiler schw. verw. Wehrm. Johann Guth Husen, Dortmund Land schwer verw. Ers. Res. Karl König 11. P-de n; Ottweiler schwer verw. Musk. Melchior Alcde Eschbach, Weißenburg schwer verw. Wehrm. August Ritzeler Weitmar, Bochum schwer verw. Ers. Res. Jacob Rech Winterbach, Trier schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Galle Hettstein, Birkenfeld vermißt. Wehrm. Heinrich Peter Illingen, Ottweiler vermißt.

Ers. Res. Peter Bick Namborn, Ottweiler vermißt.

2

Res. Joh. Bayer (5. Komp.)

Wehrm. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27. We Karl Grovermannn (2. Komp.) Osterwieck bisher öö Feldlaz. 8 des Frun 8 K. 18.2 15 Hefr. Friedr. Hof (2. Komp.) Sinsleben bish. verw., Hefr. Friedr. Hoffmann (2. 8 Sinsle in einem Kags. 8 des XVI. A. K. 12. 2. 15. Niewerth (3. Komp.) infolge Krankheit in 1 einem Etap. Laz. 26. 2. 15. Meyer (4. Komp.) Osterwieck bish. verwundet, in einem Krgs. Laz. des XIII. A. K. 20. 1. 15.

6 8 2 8 Np 8.- N; PE111 Geir. Peter Thul (8. Komp.) Cramer, Wittlich 8 schwer g- Musk. Nikol. Döring (8. Komp.), Wendehausen, Mühlhausen, b Res. Heinr. Quadflieg (§. Komp.), Scharberg, Aachen, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30.

Res. Oskar P. es (2. Komp.) Düsseldorf infolge Krank⸗ Res. Oskar Poestges ( heit in einem Krgs. Laz. 23. 12. 14.

Wehrm. mp.) —. A. 8 vermißt, in Gefgsch.

Anton Czech (4. Komp.) Thurze bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zurück. 5

Jonek (4. Komp.) Broniek bisher vermißt,

in Gefgsch. 8 8

(5. Komp.) Kattowitz bisher vermißt,

Krgsfr. Rudolf Schindowski Berlin gefallen. Wehrm. Richard Grothe Tiefwerder, Osthavelland gefallen. Krgsfr. Paul Müller Berlin leicht verwundet. Wehrm. August Dommin ik Nauen, Osthavelland leicht verw. S.98 Berlne ehhn. 1 sch Res. Karl Hehne Hohen Ferchesar, Westhavelland leicht verw. undet in Gefgsch. Füs. Karl Gumprecht Berlin gefallen. 6 Breslan, bisher ülih. i. Gefgsch.

Wehrm.

Wehrm. Ignatz

Walter Gierth

Wehrm. Heinr.

Wehrm. Wilh.