1915 / 84 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5843

12. April 1915. 9, April 1915. Deutsche Ver

Mich. Göbel Wirschem, Mayen leicht verwu ion. Ed 8 1

Herm. Hof Cberbach, Baden 1 leicht Pion. deahn 8 2 Hüng gefallen 48. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. 22. Aur: 3 Wehrm. Otio Matthes Delitzsch, Prov. Sa. leicht verwundet.

sis Wehuee r, Lahaah 2v Gefechte am 18., 19., 21., 26., 27. u. 2 S5 8 3. Kompagnie. 8 28 Wehrm. Ditie Za en Presden⸗Naußlitz leicht verwundet.

ritz Mebus urscheid, Solingen durch Unfall I. verl. Pion. Friedr. Mendel Dudweiler, Saarbrücken le efechte am 18., 19., 21., 26., 27. u. 28. III. 15. S ische erlu iste ir Wehrm. Paul Claus I— Weitzenboin bish. vermißt, verwv. Wehrm. Paul Preusker Dresden cuß

Max Gumbert, Schönjohnsdorf, Münsterberg, I. v., b. d. Tr. T 8 8 en leicht verw. Pion. Christian Schäfer Seeheim, Bensheim v 2 . - Weheg. 88 ausnitzer Weißenbo z. 3 Wern Hant Phenster Funs. ö

Wi Do 8 7 . 2 5 2 9 eh S . 8 m erw. 2 V. 8 3 1 28.

n. Meyer Dahlhausen, Hattingen leicht verw. Pion. Ludwig Leitz Mannheim Hion. Jakob Horst Mettenheim an seinen Wunden 2 . Auskünfte über, Angehörige der Königlich Sächsischen Armee Wehrm. Friedrich Eichler, Mutzscken, bish. vermißt, verw. (B. L. 10.) Berichtigung früherer Angaben.

Fefr Bn. eeser. Lepe chennngene 8. Pion. Paul Röltgen Wald, Solingen schwer verwundet. Pion. Hans Engler Rübeland i. Harz schwer verwundet. à nusen Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in Wehrm. Max Heyne Luga bish. vermißt, verw. (V. L. 10.) 12. Kompagnie. d

Gefr. Wilb. Sc erg Eilendorf, Aachen l. v., b. d. Tr. —— lugust Willruth Carrenzien, Bleckede leicht verw. Pion. Jakob Gierzewsky Abbau⸗Luͤbau, Bütow tödl. verungl Aezen⸗N. 6. Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Gefr. d. L. Paul Jobst Leippen bish. be 11 85 L. 19) Wehrm. Paul Kropfgans Buch; B. bish. schwer rexwufget 8. mi 3 48 9. * 2 . Alnl 2 8 1 24 2

ion. Jakob Maudt f, Bo 1eg. 9 . 1 8 2 8; & ; 8 8* 8 3 8 Mo 88,7 8 2 882 4 18 8 N 2 Hion. Faam EEEE 8 Hion. EIERce Amsterdam leicht verwundet. Gefr. Johann Zim mermann Oppenheim I. verw., b. d. 1 ckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Kreischa bish. vermißt am 5. 3. 15 im Feldlaz. 12, VIII. A. K. gestorben. (V. L. Aug. HSenenn Hatenheim, Rheingau gefallen. on. Karl Pfeifer Herdorf, Altenkirchen gefallen. 78. Reserve⸗Pionier Kompagnie. en sprechender Aenderung der Aufschrift ver 9 88 2 109 z 8 1 Fion. Söehr⸗ off vW“ III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Gefecht am 30. III. 15. 8 W1ö . 1“ Theile, Constappel, bish. vermißt, verwundet. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 133. . .6 . e ,‚We 12 he I. . 8 8 bigs b . 8 8 8. L. . heag2 2 8 Pion. Anton Ziegerowsli, Neuenheerse, Warburg, I. v., b. d. Tr. 88 1 e Ffls 1““ schw. verw. Inhalt. ) 4. Kompaonie. 8 1 b“ Ii 15 3. G 214. .HU. 60. . .— 2 . Lug!t. ershe en, foll 8 2 9 8 5* 8— M; : S 8. ½¶ vormißt 2 8 ö 4. 8 1 3 EEE Utffz. Friedr. G TFö“ Ltn. Erich Haas Pertin leis . Gefr. Josef Aufderbeck Wennemen Meschede eicht Seeh fanterie: Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 139. 177, 178, 161. Wehrm. Wilh. Heilmann, Klonoo, bish. vermißt, verw. (V. L. ““ her. Zeulenroda, Greiz, schw. verw. 3 z. Friedr. Grobler, Rogätz, Wolmirstedt, aberm. l. v., b. d. Tr. Kr sfr. Rud . b Gi eicht verwundet. Pion. Ernst Keyl Alzey i. Rheinhessen seicht verwund erw. Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 104, 133. Landwehr⸗ 5. Kompag (Offz. Stellp. Friedrich Oberreut er, Perbach er. gefallen. Uift. Julins Schleicher Wiesenihal, Eisenach gefallen CCE 14“ Neserterne⸗ Regimenter Nr. 101, 102, 106. Ersatz⸗Batgillone: Uifz. d. 8, Arno Grraf, Brasckendorf, bish, vermißt, verw. (V. L. 10) Wehrm. Richarr Reitzenstein Tmuchau cefallen ers. Res. Berthold Wiedemann, Hötzelsroda, Eisenach, gefallen. Kr. * üs Hermann Ehlke Schwissen, Kammin gefallen. Pion. Karl Müller Mülhausen E“ icht 2 verwundet Regimenter 177, 181; Regimert Leimbach⸗Zerener, Reserve⸗ Wehrm. Max Keilig Dresden⸗Trachenberge bish. vermißt, verw. Wehrm. Kurt Kühnert Hölzel, e 1 9 schw. verwundet. Wehrm. Viktor Jost, Lindenhorst, Dortmund, aherm. I. v., b. d. T Frßssg. 58 Berger Frausenth, Greiz leicht verwundet. Pion. Philipps leicht verwundet. 8 BX“ Regiment Nr. 104. (V. L. 10) Uüftz. d. L. Franz Hendel Rodewisch, Muerba d scht ““ gr. Res. Karl Beck Hersbruck vermißt. 8 Er. Eduard Nü⸗ S Hohensalza schwer verw. Pion. Wilhelm R Bruchhausen i. Pr. schwer v llerie: 8. Kavallerie⸗Division: Garde⸗Reiter: Karabinier⸗ Wehrm. Gust. Lorenz, Großenhain, bish. vermißt, verw. (V. L. 10.) Wehrm. Friedr. Hero 1 Klingenthal, act lgsfr. 88g Mark Bingerbrück, Kreuznach vermißt. 8 Erf. Rej. Pant Pasewalk, ückermünde schwer verw. Pion. Leo Dreyer Mülhausen i. Elj leicht 88 aeiment; Ulanen Nr. 17, 21: Reserve⸗Ulanen; Husaren Nr. 18; Wehrm. Franz Nadolph Strasburg⸗Karbowo bish. vermißt, Ers. Res. C ““ leicht verwundet. Pien Fribo n. 8 n I wexhaige Erf. Re. Fil . R Gecllen fall Karl Schmidt 1 Worbscheid leicht 8 Kaballerie⸗Ersatz⸗Abteilung, XIX. Ersatz⸗Division .“ verwundet. (V. L. 10.) Ers. Res. Uh lig ö1 ’. . er Wallian Gr. R 8 5 8b 1. Willy „Randow gefallen. ; e be 7 8 111““ 8 . ; Krasfr. Fritz Tauscher Chemnitz 9 5 son. Wilbeim Fiefeler 1 1“ ““ Ers. Res. Ally Splittgerber Tarnomwske, Flace, I. verw. Hion. 6 Rückershausen leicht verwundet. sachrichten ars unvollständigen, feindsichen Gefangenenlisten. 1 8 B 8 v“ Wehrm. Albe rt Daßler Pausa, Plauen schwer verwundet. ion. Fritz Kleinedepenbrock, Senne II, Bielefeld, schwer verw. Gefr. Hans Kusowski Stettin leicht verwundet. Pion. 5 inand Roth Obertiefenbach, Limburg leicht verp⸗ Wehegg G“ Burghardt Frauenh dish. 8 b Ge G Pion. Frnst (V. L. 10.) Wehrm. Georg Pusch Pausa, Plauen gefallen.

Ers. Res. 2 rühauf leicht verwundet z Wehrm. Otto Scheibner Gefell, Erfurt gefallen. Ers. Res. Arthur Backofen Kleinzschocker, Leipzig schw. verw. eaag. - Pi ilbolm 5⸗ 5 1 2 Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. 1I“ 111A1A“”“ 1 Pion. Oötto Müller III, Nienburg, 1 Pionier⸗Regiment Nr. 29. Hion⸗ I“ K 8sgen T“ Altenkirchen I. verw. 2. Kompagnie. S 1 S 1““ (B. L. 10)) Erf. Res. Willy Sieber Gera. gefallen. Fall L 7 Pion. Kastner (I1. Feld⸗Komp., früher I. Minenw. Abt. Nr. 6) Pion. Lenn ec,Sen etstepengeußen 5 1““ Gefechte 21. u. 23. III. 15 Wehrm. Ubmn 1 8 bish. vermißt, ne. . 8 10.) Wehrm. Max 1“ ““ ö“ Pion. C 8”” „Els.⸗Lothr., I. v. u. in Gefgsch XX „DO berspar, bieh. vere bt. 3vermißt, ver⸗ Wehrm. Erno Sah.. F.....

Pion. Anton Piweki Hamburg aberm. u 2 2 . u. zwar schw. verw. b 1 8 leicht verwundet 25. 3. 15. er F den⸗ 8 I s6 8 b Berichtigung früherer Angaben. Pion. Franz Reschke (1. Feld⸗Komp.) Kl. Krebbel, Slhwerin Pion. Hermann Icken Ober Marsberg leicht verwundet. Rel. Hermann Haferkorn, Potschappel, Dresden⸗A., I. v. Wehrm. Johang Nichter Neüsaatheim bish. vermißt, ver⸗ Wehrm. Kurt Hadlich Mehltheuer, Plauen licht verwundet.

Res. Christian Krusat (3. Feld⸗K is . ren. Ed V ker Schadewalde, Liegnitz schwer ve wundet. (V. L. 10.) . 8 8 Ffmnon N. leicht verwundet. 6 7 1 Komp.) bisher schwer verw. gefallen 28. 3. 15. 1“ 8 Phren. Cggar Vogeler Schadewalde, Liegnitz hwer verw. wuneer. 8 bish. vermißt, Wehrm. Paul Knorr Plauen i. V. eicht pundd 5 Festgs. Laz. Diedenhofen 13. 10. 14. Gefr. Stanisl. Popielas (4. Feld⸗Komp.) Siczepankowo, Posen 30. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. sren. Ernst Spreer Geithain, Borna leicht verwundet. Wehrm. Johann Fivpmann Schönbrunn bish. vermißt, Ers. Res. Rudolf Vordenbäumen Düren schwer G

verwundet. (V. L. 10) Ers. Res. Max Eckart Meerane, Glauchau leicht verwund

. 6 b August St Aschaffe ö“ vrn. Hermann Klemm Langenrinne, Freiberg schw. verw efallen 1. 4. 15. Augusf anger Aschaffenbur inf. Krankh. 8. 8 8 I EWö Fretherg e-e, b 8 ; 1 FeIo 8 keele. h. 8. 3. 15 Max Winkler Dresden leicht verwundet. 8. Kompognie. Erf. Res. Bruno Theurich Lecpoldstein, Görlitz gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Pion. Otto Sakowski (4. Feld⸗Komp.], Nassen, Rössel, gefallen 1.4.15. 2- f. Res., Max W 1 den 1 d 8 8. ;6 1b 1 Gefechte am 19., 22., 27., 28. u. 31. III. 15. Krgsfr. Hans Blumenthal (4. Feld⸗Komp.) 2. ie 8n Fis. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des I. Armeekorps. Aui Freiw. Emil Waschneck Kleinluga, Pirna leicht verw. Gefr. Herm. Bormann, Otzsch, bish. vermißt, verw. (V. L. 10.) Ers. Res. Ernst Kretzschmar Waldsachsen, S.A. 1 leicht verw 1. Feld⸗Kompagni 8 8 her verwundet, Res. Laz. Zweibruͤcken 10. 3. 15. Wehrm. Gustav Taurat Kraupischkehmen, Ostpr. i. Gefgsch bes. Paul Uhlm ann Niederplanitz, Zwickau leicht verw. 10. Kompagnie. 3 Wehrm. Paul Knüpfer Haselbrunn, Plauen b be . son. Aunnft AMab B chut 9 8 Sergt. Rudolf Grunert (4. Feld⸗Komp.) Raunou, Heilsberg Ldstm. Christian Schneidereit, Demetschen Ostpr. in Gesgic ren. Max Ostwald Pirna leicht verwundel. Utffz. d. L. Päaul Krönert Bärenstein bish. vermißt, ver⸗ Ers. Res. Oskar Sch midt Fudenbac, Sonn 9 ö Pg. 2 umg 8s 8 n keag leicht verwundet. 3 leicht verwundet 2. 4. 15. 7 gsch 3. Kompagnie. wundet. (V. L. 10.) Utffz. d. L. Friedrich Postin Pausa, Plauen s wer ndet. E1“ 8 838“ leicht verw. Pion. Aloys. Beudel (4. Feld⸗Komp.) Bochum abermals und 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des X. Armeekorps. Per⸗ Hermann Gähler Leuba, Zittau seit 27. 9. 14 vermißt. 12. Kompagnie. Wehrm. Karl Peez Hof i. B. schwer verwundet. ““ Friebrich . nüf Barrite . Appstoßt eeele.l. zwar schwer verwundet 25. 3. 15. Gefechte am 8. u. 11. II., am 20., 27. u. 30. III. 15. 8 Gestorben infolge Krankheit: Oblt. u. Kompführ. v. Ldwehrbez. G . hüi m s 8 28 gefolen 2. Kompagnie. 1 Gefr. Otto Stumm Kempfeld, Berncastel leicht verwundet Pionier⸗Regiment Nr. 30 Pion. Heinrich vormann Steyerberg, Stol 5. Kompagnie. gemeldet, am 30. 8. 14 im Festgslaz. Diedenhofen gett. (v. de Gefechte 14., 15., 18., 19. u. 21. III. 13. - 3 ae; . . ppS Se 88 b „Stolzenau leicht vern. 8 2 .x 1““ 1’ J. .15., 18.,I 8g 3 2. Feld⸗Kompagnie. Gefechte vom 16. bis 25. III. 15. Pion. Heinrich Friedrich August Erummwiede ve Nien bren. Rudolf Gedlich, am 13. 3. 15 im Feldlaz. 1 XII. K1ö di 1ͤ11 bish. vermißt, verwundet Lin. d. R. Walter Matthias Zittau gefallen Wehrm. Max Eichler Erfenschlag, Zwickau leicht e11A“ 1 3 Hug gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Und krant. 1 Gefr. d. L. Johann Wirth Burkeröreuth, Bavern schw. ver 4“*“ 8 1 Uiffz. Alops Beuren 1.“ 36 A ag eäler Pion. Heinrich Algermißen Gr. Algermissen, Hildesheim 8 1“ 8 88 Krasfr. Willl Kaiser Chemnitz ECö““ 3 Res. Hermann Becker II Mengede, Arnsberg schwer verw. Pion. Joseph Jahn Eichenzell, Fulda gefallen. VPion. Friedrich Meyer Sotabete Gerin ere⸗ . 8 d. T 8 B 8 Gefe 8 if gest ist nicht 88 11“ ) 1.“ v 8— 8 8 de wsgusn e ge ee hprg dhnef schwer verle Berichtigung früherer Angaben Pion. Johann Dienhart Piesport, Wittlich schwer verw. Pion. August Metje, Windhaus 8 G 1A6A4A4A*“*“ ö“ ls s uptner Plauen i. V. schwer verwundet W“ G Res. Franz Büchler Mechern, Montzoie gefallen. Pion. August Metje, Windhausen, Gandersheim, I. v., b. d. Tr. 7. Kompagnie. Gefechte 27. u. 28. II. 15. Ers. Res. Walter Schauptner Iaeden schwer verwundet. 8 Pion. Josef Greß (1. Res. Komp.) 1g Suffelweyersheim bisher Krgsfr. Erich Trümpler agen .“ schwer verw Pion. 8 8” hen thal, Wendessen, Wolfenbüttel, J. v., b. d. T. des. Fritz Kre 6 s ch m a r, Chemnitz, bish. vermißt, krank. (V.L. 34.) Utffz. Friedrich F lem 4 i 8 g 1131 II““ 2 Gefr. d. L. Walter F lei ß Ie Dresden schwer verwund Krgsfr. Eugen Wessinger (2 Ne 8 24 3Pns t icht Pion. Theodor Kirsch Eelbach, Birkenfeid durch Unfall. verl. on. Heinrich Blume Förste, Osterode schwer verwundet. Gestorben insolge Krankheit: G 3. Kompagnie. . 11“ trot nicht Pion. August Cronjäger Linden, Hannover ll 1“ 8 verwundet, sondern gefallen 14. 3. 15. Gefr Friedrich IIIi 5 „Hannover gefallen. 9. Ko Gefechte 14., 15., 17., 19. bis 21. III. 15. 8 Sch 2. R. S p E . Illies SS Prüm 8* leicht verwundet. z 5. 9 8 8 i 3 5 Meos I fri FPreie V. leicht verw. Krgsfr. Karl Schumacher (2. Res. Komp.) Straßburg i. E. Fohann Häbler Niedermendig, Mayen schwer ver Gefecht am 17. III. 15. 5. Kompagnie. 8 Wehrm. Albin Blechschmidt am 3. 1. 15 im Res. Laz. III Gefr. d. L. Emil Mühlfri . Röhld. schwer verwundet.

bish. verw., Feldlaz. 10 des Bayr. II. A. K. 15. 3. 15 Fritz Sa —i 1 v Wehrm. Ewald Pferdehirt L 8 8 Bayr. II. A. K. 15. 3. 15. Fritz Sänger Barmen gefallen. Pion. Gustav Drollinger, Ellmendingen, Pforzheim, I. d. Tr. 1 Heilbronn 1. 8 FWeohumn w“ Fos Faust Holsthum, Bicbefar durch Unf. leicht verl. Pion. Alfons G aSas ö E v5 8 d. T. Pren. Friedrich Kreber II Meißen schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Kurt Fuchs Haselbrunn, Plauen leicht vern

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. Reserve⸗Grenabdter⸗Regiment Nr

. : 8 . 8 . S Pionier⸗Regiment Nr. 28 Pion. Peter Hi 81 Ers. Res. Alban Knorr Beerheide, Auerbach leicht v . 1“ eter Hinkes Irrel, Bitburg leicht verwundet. e Fgsrngees egaa⸗ Berichti frü 2 1 3. Kompagnie. 1116AA““ Gefechte vom 25. bis 30. III. 15. Fi. vensk Striegel Heilbronn 6. und zwar l. verw. 8 estungs⸗Landwehr⸗Pionier⸗Abteilung d. XIV. Armeekorps.] bb 3 Se G Sold. Ernst Schletter Brünlos bish. gefallen, befindet sich W 1 Schwarzenberg gefallen. nt 1 E11“ Pion. Ludwig Mülhöfer Gülz, Coblenz leicht verwundet. Ldstm. Nikol. Waibel, infolge Krankh Res. Laz. Freiburg 25. 3.10, Phren. Karlk Rudolph (nicht Ru Lo l ) Leipzig⸗Sel 2n unverwundet in franz. Gefangenschaft. (B. L. Ers. Res Mar Müller Hinterhain, Auerbach gefallen. Utffz. Gerhard Kling Wyschetzin, Neustadt i. W. Pr. leicht v. höon. Frhedric Burgardt, Hangad, Ottweiler durch ünf. l. verl. ———— bisb. verw,, verw. u vermißt. (B. L. 33.) 8 F Erii mn Alfres Karing Plauen i. V. schwer venvundet. Pion. Wilh. Reile Drzurwo, Marienwerder leicht verwundet. ion. Konrad Faaßen M.⸗Gladbach leicht verwundet. Telegraphen⸗Bataillon Nr. 5 1 Sold. August Leuschner Leukersdorf bish. schwer verwundet, Behrm. Kurt Wolf Plauen i. V. leicht verwundet. 2. Feld⸗Kompagnie. Pion. Joseph chmitz Ranzel, Sieg leicht verw., b. d. Tr. Krgsfr. Richard W 1““ Tandewehrnfankerte⸗Rentntent Nr. 101. am 9. 3. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 123.) Sold. Albert Schuster Reichenbach i. V. leicht verwundet. Utffz. d. R. Albert David Schwirbeln, Insterburg leicht verw. Pion. Joseph- Stoll Kaysersberg i. E. schwer verwundet. gfr. Richard Wensch (5. Ers. Komp.) infolge Krankheit Ri. he““]; 3 Sold. Willy Ludwig Limbach bish. schw. verwundet, am Wehrm. Paul Hofmann Olsnitz i. V. leicht vermundet. G Pion. Joh. Cönen, Giesenkirchen, M.⸗Gladbach, l 8 Laz. 2 Berlin⸗Tempelhof 25. 3. 15. 58 b 7. Kompagnie. 10. 3. 15 in cinem Laz. gestorben. (V. L. 123.) Wehrm. Kurt Pfeil Plauen i. V. leicht venvundet. Fernsprech⸗Abteilung des XXXIX. Reservekorps. Gefecht 20. III. 15. —8 8 5. Kompagnie. Wehrm. Fritz Walther Plauen j. V. gefallen,

Res. Otto Kostka Lengai 2 . - 1 Pon. Panl 8 1 8 E1A“ schwer verwundet. Pion. Wilhelm Meier Bonn gefallen. 8 geh f 91— 21 Isz. Wi Ihe b ish 9 2 d Se 8,8 1 Neuensalz - sdw zun Krgsfr. Richard Müller Lützen leicht verwundet 30. 3. 15. e Mielsch Niederoderwitz⸗Mitteloderwitz, Zittau Uiffz. Willy Adelung Chemnitz bish. schwer verwundet, am Wehrm. Edmund Haack Neuensalz, Plauen

Pion. Julius Cernetzki Radzionkau, Tarnowitz 2. Feld⸗K 988 8 efallen. Feld⸗Kompagnie. 8 8 SE S N 2 123 sb Pen. Robert Liwa Karnagp, Essen baüagmi gef 8 Ers. Res. Jakob Werner Dillingen, Saar ’“ 11. 3. 15 im Feldlaz. 8 VIII, A. K. gestorben. (V. L. 123.) Erf. Res. Arth. Rau Langenhessen, Zwickau schw Pion. Max Baßmann Borbeck, Essen gefallen. e Gustav Haselbeck, Ndr. Stüter, Hattingen, l. v., b. d. Tr. Etappen⸗Kraftwagen⸗Park Nr. 2 Wehrm. Ernst Hohlfeld Taubenheim, Löbau gefallen. Sold. Fritz Steinbach Leipzig bish. leicht verwundet, am Utffz. d. L. Bruno Mergner Plauen i. V. leicht verwundet. Pion. Wilhelm Meyer Harburg cefallen. 1 Frs. Res. Emil Fuchs Lengefeld, Marienberg gefallen. 6. 3. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 123.) Res. Josef Felber Reisen, Erding i. B. gefallen.. lsnitz, 6. Kompagnie. Gefr. d. L. Reinhold Döscher Steins, Plauen i⸗ V. leicht verw.

Einj. Freiw. IJo ann d ö899); N 8 Kij ß i 85 N Ka e verw d a r d L 8 ch G orc ion. Er st G U wo d d 0 Gr. Babe 5, sen ef en. Krgöfr. A 9 ch 8 8 8 E G Krgefr. Peter Ki lin g Cadolzburg, Fürth 81 8 Utf z. 2 arT K 0 h l s ch e Pulsnitz, K menz s hwer erwun bet. 8 Got 9

ò—ò—2

2.

Utf 8

E

IM

2. Reserve⸗Kompagnie Pion. Feiedrich Saeger Mölbergen, Minden leicht verwundet. qms Kem Pion. Gustav Sokoll Großpalinen, Allenstein enen Pion. Fako Kahmann Spezerfehn, Aurich schwer verwundet. ““ wundet, dienstfähig. 28. 2. 15 gestorben. (V. L. 123.) üdtel, Scyr F. ö f an seinen Krgsfr. Peter Romes Ulmen, Coblenz Reserve⸗Inf.⸗Munitionskolonne Nr. 8 der 3. Res.⸗Division. ioöstm. Johannes Förster II. Struppen, Pirna leicht ver⸗ Res. Paul R. 88 Witzschdorf bish. schwer verwundet, am Wehrm. Max Niemits check Mühltroff, Plaue gefallen. . 3. Feld⸗Kompagnie Einj. Freiw. Hermann Brand Detmold, Lippe leicht verw. Sergt. d. L. Otto Jürgens Krojanke, Marienwerder infolge¹, wundet, dienstfähig. . 1. 3. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 123.) Rej. Richard Wildenhain, Geööpfersdorf, Altenburg, vermißt. Pion Mazimil Herfurth Ulersdorf Glat leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Krankh. Festgs. Hilfslaz. 3 Königsberg 6. 10. 1 8. Kompagnie. 1u“ L“ S ..“ 4. Kompagnie. 1 Berichtigung fri⸗ Pion. Josef Liebhardt (2. Feld⸗Komp.) 1 111X*“ Gefechte 20. u. 21. III. 15. bbbbbbeeeeehchwer ver 4“ Pion. Wilhelm Roeck Gceld Fond) bish 8 üschwer 1n nem Falhden 13. häsher Ldstm. Heinri 16A“ Lehrm. Johannes Bur khardt Freiberg gefallen h bö. 11u1“ d— Wehrm. Emil Megker Pöhl, Plauen gefallen. verwundet, Vereinslaz. Darmftadt 19. 3. 15. Pion 1 11b1b1e4.“ v116162“ get, am 28. 2 15 cgstosten, (hish, schwer verwundet, am Mehrm. Kurt Gottsmann Falten, Glauchau —e liche verwundet. 8 5. 14“ Nr. 31. Ldstm. Wilh. Wermelskirchen, Braubacherberg, vermißt, 21./22.3.15. 88 K 8 ze MüSh . Pirna 18 6 G “¹ 15 gestorben. (V. L. 123.) Krgsfr. William Rottloff Chemnitz 88 Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26 Gefechte am 7. u. vom 12. bis 19. III. 15. Straf ehrm. Max Wolf Mügeln, Pirna leicht verwundet. G 8 Wehrm. Arno Ebert Reusa, Plauen leicht verwunder. 8 8 ; 3 Straßenbaukompagnie 18. Wehr 59 11 7. Kompagnie. Wehrm. Ar 8 , zelsvorf Fre I verw. Gefechte am 4., 5. n. 7. III. 15. pin A cün Straßenbauarb. Georg Bitsch vermißt. behrm. e- Lö1““ Wehrm. bish. schwer verwundet, am Cet Me den r htr rf, Freiberg 2. Kompagnie. . Pion. Karl 85 „Schweinitz leicht verwundet. Franz Faath Maasmünster vermißt. Frs. Res. Max Brandt Dresden leicht verwundet. 2. 3. 15 gestorben. (V. L. 123. Gef 1. T. Haul Buchheim Unterlosa, Plauen gefallen. nißt. Ois Ia gporh Bichgent Lötan, aealgt, ern. gnn Hech ñRKKDDQD % gefr. 8. 8. Bltein Bült Gunstet, Bamem gefallen. Weh .Iglat 4G aspra 8 St Pi 8 8 1 9 1 ) 3 d. Rober rimpo Wilbinawerde ;98 . hwe verwu 1 8 b 8 CEC Sohann Ro U P g bish. 1 1 d 2 de gt. raost Hebact tt Przassgelt Sser Ahele. . Sbon. and Zsd08 . Bülrsch, iehrh , selct dermunda. Stazendauarh. Arion “”“ sith. 3. 1 in einem Krgs Laz. gestorben. . L. 123. Sttab, II. Bataillon. *²“ʒ 9. Kompagnie. b Gefecht 16. III. 15.U Res. Joseph Rochel. Neu Bartelsdorf, Allenstein leicht verw. Fan. Utffz. Fritz Malzahn —. Nummelsburg, Niederbarnim I. v. Straßenbauarb. Heinrich Kölsch Siegen i Wesif. ißt 11122* Sold. Karl Oehme Ischopau bish, leicht verwundet Lin. d. R. u. Batl. Adj. Walter Taubert Einj. Krgsfr. Gefr. Erich Wunder, Winburg, Südafrika, rfallen. Pion⸗ Friedrich Willert Altlietzegöricke a. O. schwer verw. ArbeiterN laseass vermißt. Kold. Mar Eberhardt Birkigt, Dresden⸗A. leicht verw. b 7. 3. e“ Laz. Spever gestorben. (V. L. 121.) 8 et. t . 8 Re. CC1“ Grunauhöhe, Fiding leicht verw. vion. Fohann b .““ Nr. 4 der Brigade Ebner v. Eschenbach. 15. Kompagnie. weö 8 5. Komp 86 n 8 18 Gefr. Konl ö“ E1“ leicht v. Pion. Ernst Menzel Gr. heee does dedäe —. Net bens 6 E1“ 1u““ h B. bene lhc Vzfeldw. Offz.” 1. 1“ 38 G vnthal, Zwican leicht verw Ers. Res. Rud. Kutzborski Tannenber Sstervode ; Pion. Georg Müller Berlin gefallen. IEVeETTFET.NA; SEFEE z. Rudolf Bischof Niederaltellguth leicht verwundet. am 5. 3. 15 im Laz. Speyer gestorben. (V. L. 121. Vzfeldw. Offz. Stell. Kurt Pilz Marientha, Zm eleict verwundet. Fei erg, Osterode leicht verw. Pi Sanitäts⸗K ie N 1X v Vehrm Albmm Lang Crandorf, Schwarzenberg leicht verwunder. Krgsfr. Johs. Weiland Lautenburg, S w Pion. Gustav Pohle Neuendorf, Frankfurt leicht anitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XX. Armeekorps hen 1 1“ Wehrm. Albin Lan g Lor, FSearaens.— keicht verwund 8g g, Strasburg leicht verw. 6 49 eicht verwundet. . G ps. Gestorben infolge Krankheit: * Kras Schlippe Cröllwit, Merseburg eicht verwundet. 8 9 ch Gefr. Gustav Kademacher Grunewald, Guben leicht verw. Gefr. Ernst Kretschmann (7, Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 146) —9&. 4. Kompagnie. b Regtet hctebs 9 Je eF. Fefest ege Borna leicht verwundet. 8

Ersat⸗VBataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Utffz. d. L. Hermann Heinrich Woöllnau, Telitzsch gefallen.

Gestorben infolge Krankheit: 1 8. 1 Pion. Anton Janßen (4. Komp.), Festgs. Laz. 3 Graudenz 14.3.15. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32. Hohenwalde, Marienburg i. Gefgsch. 22. 11. 14 is. Res. Edmund Voigt am 1. 2. 15 im Laz. Kolberg f. 2. K ; tfsz. Sckeuditz Halle gefallen Gesecbte vum 26. hie 20. Mr. 15. Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 20 der 9. Armee grn lüch V. L. 116 unter Gren. Regt. Nr. 101 gebrachte Ver⸗ T“ Krgsfr. Arno e“ boste— Halle gelallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 8 1. Kompagnie. GGefr. Paul Domann infolge Krankh. in ein. Krgs. Laz. 7. 3. 15. ö“ 18 fer c 8 ““ G ich det Erss Fr eas N 1 8 rm d Pösnig Bayern gefallen. Gefechte am 22., 25., 26. u. 27. III. 15. Hptm. c. D. Hans v. Klaeden Sorau, N. L. leicht. verw. . 8⸗Sanitäte Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Marx J 8 1 b ..“ Ers. Res⸗ Wälh Joachim Glauchau schwer verwundet. Fahnenj. Utffz. Theodor Bogler (1. Feld⸗Komp.), Hofgeismar, I. v. Pion. Otto Hammermeister Berichtsdorf, Hohensalza schw. v. G Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3. E““ G 8* LS städiel Sch 8 6 E““ Unfall Sold Mar Oder Oberböhmsdorf, Schleiz, Reuß leicht verr Pion. Heinr. Karstens (1. Feld⸗Komp.) Reuderschau, Dannen⸗ 3. Kompagnie. Frs. Res. Paul Matuszewski infolge Krankheit Festgs. Laz. [old. Kurt Kolbe Wittgendorf, bish. schw. verw., am 9.3. 15 Ers. W Utffz. d. L. Paul Spitzner Schönheide, Schwarzenberg schn. Pion. Michael Veit 1 (I. Feld Kberg leicht verwundet. Ptffs. 8 11““ Hamburg leicht verwundet. Metz 6. 3. 15. im Laz. Bethel gestorben. (V. L. 125.) Utffz. d. L. Mar Grumme Mittelbach, Chemnitz 8 Pion. Michael Vei Feld⸗Komp.) Trier leicht verwundet. Pion. Joh. Wachowiak Gelin, Mongrowitz schwer verw. 2 FSNeagn⸗ i 2. Kompagnie. M““ 1 s I1“ . Ers. Res. Ernst Fröhlich Mülsen St. Jacob, Glauchau J. verw. Pion. Karl Kiesewetter (1. Feld⸗Komp.) Wallhausen a. d. Ers. Res. Herm. Johannsen, St. Michaelisdam, Süderdithmarschen, I. v. Mil. Krankwt Reserve⸗Lazarett Nr. 2 Lübeck. Wehrm. Karl Liebig Berthelsdorf bish. vermißt, am 10. 3. 15 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 100. Erf. Ref. Hermann Koch Belgern, Torgau leicht verwundet. Helme leicht verwundet. Pion. Paul Döring Ganserin, Kammin gefallen. Krankwt. Eduard Egermann infolge Krankh. Res. Laz. im Feldlaz. 3 gestorben. (V. L. 125.) 8. Kompagnie. Frs. Ref. Ernst Müller Schafpreskeln, Weimar leicht verw 8 Berichtigung früherer Angaben. Pion. Hugo Nagel 1 6“ leicht verw. Lübeck 23. 3. 15. u“ 4. Ko myxg gnie. Gefechte 22. u. 23. III. 15. 8 8 d t Köha. arl Comes (1. Feld⸗Komp.) Clotten bisher vermißt . estorben infolge Kranlheit: Reserve⸗Lazarett Nr. 3 Lübeck behrm. Karl Lehmann II eiersdorf (nicht Bernsdorf) Wehrm. Bruno Möckel Zwickau leicht verw., bei der Truppe. Gefr. d. R. Oskar Meyer Weißbach, Zwickau. S— 8 gefallen 10. 2. 15. ht, Ers. Res. Georg Kloos (2. Komp.) Res. Laz. Schwetz a. W. 17.3.15. Beamt. Stellv. Daniel Fürstenwerth infel e Krankh. Res nicht Lestorben sondern verw. und am 22. 1. 15 z. Ers. Batl. Utffz. Paul Georgi Adorf, Olsnitz gef llen. g 111“ . Paul Franke (1. Feld⸗Komp.) 82 bish. vermißt, Berichtigung früherer Angaben. Laz. Lübeck 23. 3 1e. u“ Ldw. Inf. Regts. 8 (V. L. 89.) Wehrm. Tamb. Alfred Schlolt II, Zwota, Auerbach, l. v., b.;b. Ar 9 1” ““ gef gefallen 10. 2. 15. Pion. Ludwig Erb (1. Ko 1“ F 8 hssa diocse daae Kompagnie. 9. Kompaanie. 1 ““ Snhg schwer verwundet Feld⸗ H sh 18 ;C4¼ 3 8 Komp.) Dudenhofen bis 5 b Frpeges. Mopry ; ; ““ 95 8 Wehrm. Curt Müller Borna schwer verwundet. Kerll eg 12l bEe vwertäbt hi 188 letzt, Feldlaz. 1 lhr 88 söes ver⸗ Mil. Krankwt. B ““ 6“ 1“ n, 19 2 11““ schxer 8 8 Gefechte 18. u. 23. III. 195 8 Wehrm. Johs. Kl tzer. Oberstützengrün, Schwarzenberg leicht verw. 5 ½ 22 -ꝛ„)— Beckingen bisher ankwt. Bruno midt infolge Krankh. Festgs. Laz. ohe 116“ 111X“ v 1“ 8 Frs. Res. Karl Keil II Leipzig schwer verwundet. Krgsfr. Gerhardd Förster Leipzig gefallen. verw., Feldlaz. 9 des XXI. A. K. 24. 2. 15. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. Cüstrin 12. 3. 15. h. Festgs. Laz. estm. Otto Müller Postelwitz bish. vermißt, verw. (V. L. 120.) T11 När, Leipiig Lirdenau schwer verwundet. xre hae Gruber Thierdach, Plauen gefallen. eehasg. 8. Kompagnie. 8 10. Kompagnie. Erf. Ref. Johannes Bauer Zwickau leicht v. det

g v“ 8 8 g 6. 2. 8 * S 2. . 29 8 8 c k.

vom 26 1“ 88 5 Gefechte vom 27. bis 30. III. 15. E Cgee 88 2ale Kurt a 118 Ifiodenee.g. .““ H CGefechte 19., 21. u. 24. III. 15. 6. Kompagnie.

1 Reserve⸗Komp ggnie Hetm Hein Iich serhde. gchwer verwundet. Tr. E Fe Löwenberg 8 Schr, tinfolge Krankh. 2. 10. 14 13 K 0 mpagn 1e Wehrm. Otto Eisenreich Plauen leicht verwundet. 8 Gefechte 16., 17. u. 19. III. 15.

. Friedr. dt. 161“ . d. L. er Häselich Nieder Breißig, Ahrweiler IJ. v. 8 ——V—SEA, G .,13. ““ 8 8 2) Wehrm. Karl Oheim Theuma, Plauen schwer verwundet. 9 Marlin Hentschel Großenhain schwer

1 Febor, Prdthans ee Zefleh 8 8 F 5 F Cele hel hgorg 85 ccer Westerwald leicht verw. Offs ZEETö1“ des Gefangenenlagers Jena. 82 Cwald Bote (iicht Rote), Braunschweig schw. v. . L. 102) Gustad Polste r 2 Lulga glene schwer verwundet. Fn. Ref. 68 ts ch cfen Glauchau gefallen. F 1 S 9 ; an. Ferges 2 or . ellv. Karl? r j G 88 19 3 15 Deh) . 6 8 111“ d §21% ““ 8 Cö“ G Franz Schwartz Dt. Damerau, Stuhm schwer verw. Gefr. Alfred Brucher Ueanstadt Frnaeateanen ichs EEbeeeeeb 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. Gef b 8* 15 ges. Fars, 8 Zoo

88 1 Gefechte 15., 21. u. 22. III. 15. Sold. Sc Zwickau gefallen.

Hugo Haas Schiffweiler, Ottweiler leicht verwundet. Pion Paul Karl V . 1 Bewachungsko do d b 1 . Fritz Ei 2 det. Pionà arl van Venroy Frankfurt a. M. leicht verw. gskommando des Gefangenenlagers Langensalza. . 5. Kompagnie. 5. 21. u. 2. Sold. Amo Sababrenn z Schwarzenberg schwer verwundet 1 E“ 8 Eee ten Fe 8 8 1“ Coblenz leicht verwundet⸗ gefs Kensh ors 1 t infolge Krankh. Res. Laz-Langensalza 23. 3. 15. er. Paul Otto Expendorf. Flöha gefangen. Nocrenagre Roede⸗ 88 bich . ehm. Rhhner! deeichan schwer denr. Inl; 2 3 , 1 , b. d. Tr. inl. & . gsfr. Hans Hen Honnef, Sieg leich r. d. ms. to e 8 v 5 Fr t Gefr. Ern eckel Adorf, Olsnitz schwer undet. 1 Se., M 52b Plauen seicht verwunde

Julius Schwinn Morschied, Birkenfeld I. v., b. d. Tr. Pion. Josef Alfes 3 2 ldchg Nn. d a1c9, g tn geit 88 8 8 Beßns üch Dammer Treuen, Auerbach leicht verwundet. 8 ee Renst verwundet.

aul Sickirka Berlin lei b 8 . 1 . - 8 8 Becrg Utermark 11“ 1 Tr Belbelm M 89 8 ch beXX leicht verwundet. Mil. Krankwt. Franz Meller, infolge Krankheit Res. Laz. Langen⸗ [V. Görner Diera, Meißen am 16. 39 1 12. Kompagnie. 8— Wehrm. Max Beyer Niederaffalter, Schwarzenberg l. verw, f d0 ; 5 2 2 2. 3. 8 88 5 22 IeAN Z1a1I GHSIe Johann Backes Baltesbacherhof, Ottweiler vermißt. Pion. Hubert Fusen Cöln schwer⸗ percane det u““ lan 2 8 . „Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. G 1 G 4 3 7 8, gefallen 11“ Ers. Res. Gerhar ert Lengefeld, Mar .

hw.

8

Utffz. d. R. Albert Kluge Rechenberg, Dippoldiswalde gefallen.

K jers - ü. .Friedr. Wilh. Joh. Kanisch, Rampitz, S Garni rn 1 8 2. Kompagnie 1— t. Albe lu Recher 8 „Karl Hardt Bierstadt, Wi n vermif ic 8 Fmil 88 ö ternberg schwer v. arnisonverwaltung Berlin. c. 8 stj 35 81b( L W Herm.¹ Brambach, Olsnitz leicht verwundet. Wehrm. Karl Schellig Aue, Schwarzenberg gefallen.

Pion. Albert Hartz F. 8 Wilh W hee bEE11“ Templin, schwer v. Kasernen⸗Wärter Gustav Krzoß (Kas. des 1. Garde⸗Feldart. Regts.), 1““ - P vvermißt der 19) wem⸗ b111“ leicht FP Wehrm. Ernst Reißmann Sosa, Schwarzenberg gefallen.

Pion. Karl Herzog Langd, Saarburg vermißt. 1.“ 1 6 mfolge Krankd. Vereinslaz. Virchow⸗Krankenb. Verlin 15. 3. 15' Pal ublig d8 Gablenz bish vermißt verw. (V. L. 10.) Wehrm. Reinhard Stumpf Falkenstein, Auerbach schw. verw. Gefr. d. L. Ernst Michel Vielau, Zwickau schwer verwundet.

6

EAE AA