1915 / 84 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

——

—ö—

Wehrm. Oskar Friedrich Johanngeorgenstadt, Schwarzen⸗

Sold. Paul Lindner

Wehrm. Kurt Bauer Schönfels, Zwickau gefallen 1

5844 d

eatsche Verlusst

12. April 191

Gefr. d. L. William Baumann Sosa, Schwarzenberg I. v. Wehrm. Emil Bach Raschau, Schwarzenberg leicht verw. Ers. Res. Karl K ar Leipzig⸗Reudnitz leicht verw. Sold. Rich. Döhnel Rädlitz, Glauchau leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Seeliger Oelsnitz i. Erzgeb., Stollberg I. v.

bberg leicht verwundet. Wehrm. Alfred Götze Oelsnitz i. V. leicht verwundet. Utffz. d. L. Franz Fischer Leipzig verwundet. 8 Wehrm. Haul Elschner Plauen gefallen. Wehrm. Paul List Ebersbrunn, Zwickau vermißt. Krgsfr. Herbert Friedrich Chemnitz vermißt. 8 Wehrm. Paul Härtel Hartenstein, Zwickau schwer verw. ers. Res. Alban Mildner Niederwürschnitz. Stollberg I. v

8 7. Kompagnie. Gefechte 15. bis 19. III. 15.

Lin. Hans Große Leipzig leicht verwundet. Utffz. Kurt Jacob Crimmitschau, Zwickau schwer verw. Sold. Walter Petzold Döbeln leicht verwundet.

Sold. Albert Heinz Plauen leicht verwundet. 6 Wehrm. Louis Irmisch Aue, Schwarzenberg vermiot. 8 Krgsfr. Maxr Bibas Chemnitz gefallen. Wehrm. Guido Gaub Scheibenberg, Annaberg gefallen. Ers. Res. Alfred Mattersteig Taucha⸗Leipzig gefallen.

Ers. Res. Karl Müller Leipzig schwer verwundet.

Ers. Res. Rudolf Geißler der wieseban Swiean vermißt. Wehrm. Paul Mothes Pockau, Marienberg gefallen.

Ers. Res. Arthur Kaden Greiz, Reuß schwer verwundet. Ers. Res. Richard Riedel, Unterscheibe, Schwarzenberg, gefallen. Ers. Res. Max Weißflog Lauter, Schwarzenberg schw. v. Utffz. d. L. Louis Bechstein Bockau, Schwarzenberg gefallen. Gefr. d. L. Richard Reichel Penna, Rochlitz schwer verw. Wehrm. Albin Weidauer Lauter, Schwarzenberg I. verw. Gefr. d. L. Thomas Strömsdörfer Neuhof, Oberfranken schwer verwundet.

Ers. Res. Max Groh Tiergarten, Pirna schwer verwundet. Ers. Res. Hermann Rath Leipzig⸗Schönefeld schwer verw. Wehrm. Ernst Singer Bockau, Schwarzenberg schwer verw. Wehrm. Paul Förster Schneeberg, Schwarzenberg gefallen. Ers. Res. Arno Kühdorf Greiz gefallen. 88 Wehrm. Paul Dietsch Trünzig, Zwickau gefallen.

Wehrm. Ernst Jenning Auerbach i. V. gefallen.

8. Kompagnie. Gefechte 14. bis 16. u. 19. III. 15.

Offz. Stellv. Curt Müller Plauen i. V. gefallen. Albert Fiedler Merseburg leicht verwundet. Ers. Res. Otto Wolter Leipzig vermißt. Krgsfr. Erich Brähmer Leipzig⸗Lindenau gefallen. Sold. Max Süß Sehma, Annaberg gefallen. Krgsfr. Paul Schubert Leipzig⸗Neuschönefeld gefallen. Sold. m Plauen i. V. gefallen. Krgsfr. Albin Lindner Leipzig⸗Lindenau gefallen. Utffz. d. L. Max Seifert Röthenbach, Auerbach gefallen. Ers. Res. Karl Wagenbreth Leipzig gefallen. Krgsfr. Erich Schwarz, Großschönau Scheancu, Leipzig), gefallen. Sold. Franz Leheis Rothenacker, Schleiz gefallen. Krgsfr. Otto Barthel deee s Csch ne elb verwundet. Gefr. Arthur Winkler Seidewitz, Döbeln schwer verwundet. Ers. Res. Richard Krause Pohlitzsch schwer verwundet und am 17. 3. 15 in einem Res. Laz. gestorben. Krgsfr. Paul Köhler Siebenlehn, Meißen schwer verwundet. Wehrm. Robert Hähle Neukirchen, Chemnitz schwer verw. Wehrm. Paul Heidrich Plauen i. V. leicht verwundet. Krgsfr. Walter Unger Penig, Rochlitz leicht verwundet. Krgsfr. Max Hartkopf Leipzig leicht verwundet. Ers. Res. Kurt Patzschewitz Leipzig⸗Lindenau leicht verw. Utffz. d. L. Max Ficker Bernsbach, leicht verw. Ers. Res. Mar Matthias Eilenburg leicht verwundet. Ers. Res. Gustav Koch Aschersleben leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Wömpener List, Hannover leicht verw. Sold. Martin Bauer Plauen i. V. schwer verwundet. Sold. Paul Kruschwitz Plauen i. V. leicht verwundet. Ers. Res. Arthur Leinichen Markkleeberg Leipzig l. verw. Ers. Res. Oskar Löffler Lichtenhain, Königsee leicht verw. Ers. Res. Georg Petzold Hohnbach, Colditz schwer verwundet. Gefr. d. L. Max Wolf Scheibenberg, Annaberg gefallen. Sold. Karl Koßmann Plauen i. V. gefallen. Ers. Res. Wilhelm Jacobi Weimar gefallen. Ers. Res. Alfred Zimmermann Leipzig⸗Lindenau gefallen. Ers. Res. Kurt Ludwig Kirchberg, Zwickau gefallen. Ers. Res. Kurt Vondrahn Leipzig gefallen. Ers. Res. Paul Langer Leipzig⸗Schleußig schwer verwundet. Ers. Res. Albin Wagner Dittersdorf, Schleiz leicht verw. Ers. Res. Gustav Winkler Anthausen, Bitterfeld schw. v. Utffz. d. L. Karl Engelbrecht Herford i. W. gefallen. Wehrm. Arthur Knorr Plauen i. V. leicht verwundet. Ers. Res. Fritz Winkler Delitzsch, Bitterfeld schwer verw. Ers. Res. Gustav Kunze Thekla, Leipzig schwer verwundet. 8 9. Kompagnie. Gefechte 10. bis 13., 15., 16. u. 19. III. 15. Ltn. d. R. Martin Seyde Dresden schwer verwundet Ers. Res. Paul Ernst Zwickau gefallen. Utffz. d. L. Paul Uhlig Dittmannsdorf, Flöha leicht verw. Horn. Wehrm. Rudolf Ehrig Niederplanitz, Zwickau I. verw. Ers. Res. Arno Rahmig Auerbach i. V. leicht verwundet. Gefr. d. L. Albin Döhler, Schönfels, Zwickau, d. Unf. schw. verletzt. Wehrm. Bruno Meichsner Wilkau, Zwickau leicht verw. Sold. Max Burkhard leicht verw., ist vom Inf. Regt. 133. Wehrm. Otto Ebert I Beutha, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Paul Leistner Zwickau⸗Marienthal gefallen. Wehrm. Otto Sölle Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Paul Bräuer Grumbach, Annaberg schwer verw. Gefr. d. R. Adam Teller Goldberg, Schles. gefallen. Wehrm. Johann Helgert Weidhaas, Bayern leicht verwundet. Utffz. d. L. Albert Roscher Langenchursdorf, Glauchau leicht verw. Wehrm. Andreas Grebler Herrensaal, Kelheim schwer verw. Wehrm. Michael Karl Eslarn, Bayern schwer verwundet. Wehrm. Paul Haffner Plauen i. V. leicht verwundet. Ers. Res. Hugo Baumann Wernesgrün, Auerbach gefallen. Ers. Res. Emil Krauß Zwickau⸗Pölbitz leicht verwundet. Ers. Res. Paul Schönfuß Dorfstadt, Auerbach gefallen. Wehrm. Adolf Gückelhorn Cossengrün, Greiz schw. verw. Wehrm. Maxr Särchinger Elsterberg, Plauen i. V. gefallen. Einj. Freiw. Gefr. Erich Luderer Chemnitz gefallen. Wehrm. Bruno Hayn Saupersdorf, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Paul Gerber Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Kurt Lößner Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Ers. Res. Kurt Rauh Mühltroff, Plauen schwer verwundet. Ers. Res. Robert Ebert Glauchau schwer verwundet. Wehrm. Emil Schirmer Gerstenritz, Weißenfels gefallen. Utffz. d. L. Franz Plietz Rosenthal, Zwickau gefallen. Ers. Res. Einst Sumann Schwarzenberg gefallen. Wehrm. Bernhard Grosse Oederan, Flöoha vermißt. Wehrm. Oswald Trommer Crimmitschau gefallen. Res. Paul Steudel Stein Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Max Fleischer Kühnhaide, Marienberg gefallen. Ers. Res. Ewald Klemm Hermannsdorf, Annaberg leicht verw. Ers. Res. Otto Perner Reinhardtswalde, Plauen gefallen.

Obltn. d. Ldst. Richard Krüger⸗

Wehrm. Bruno Müller Hermersdorf, Chemnitz gefallen. Wehrm. Paul Hartmann Zwickau⸗Eckersbach gefallen. Wehrm. Kurt Geßner Löbnitz, Borna gefallen. Ers. Res. Max Seidel III Falkenstein gefallen. Wehrm. Paul Krutzsch Niederschlema, Schwarzenberg gefallen Ers. Res. Max Kirchner Oberzwota, Auerbach gefallen. Ers. Res. Paul Klug Stein, Zwickau gefallen. Einj. Freiw. Gefr. Franz Sommerfeld Chemnitz gefallen Wehrm. Albert Weller Kirchberg Zwickau schwer verwundet. Wehrm. Rudolf Böhm Niedexplanitz, Zwickau schwer verwundet. Ers. Res. .. Voigt Niederaffalter, Schwarzenberg vermißt. Wehrm. Max Windisch Niederhaßlau, Zwickau vermißt. Wehrm. Otto Ebert II leicht verw., war vom Inf. Regt. 133. Wehrm ol Szegert Schweinsburg, Zwickau vermißt 10. Kompagnie. Gefechte 15. bis 20. III. 15. Hptm. Kurt Bergmann 8 Merseburg I. verw., b. d. Tr. Lelthusen Sobernheim, Rhein⸗ provinz schwer verw. u. am 20. 3. 15 in einem Etap Laz. gestorben. Ltn. d. L. Karl Westermeyer Hammermühle, Bayern schw. v. Wehrm. Paul Gerber Stenn, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Ewald Markert Niederhaßlau, Zwickau leicht verw. Wehrm. Kurt Ss Schedewitz, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Adolf Meier Untergettengrün, Oelsnitz i. V. leicht verw. Wehrm. August Schürer II Zwickau⸗Marienthal leicht verw. Wehrm. Wilhelm Tauck Hamburg leicht verwundet. Wehrm. Emil Meinel Schöneck, Oelsnitz leicht verwundet. Utffz. Paul Bach Grottendorf, Annaberg leicht verwundet. Sold. Thomas Zauner Peßten, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. Albert Birnstein Crimmitschau leicht verwundet. Sold. Gustavw Hildebrandt Pohlitz, Greiz leicht verwundet. Gefr. Willy Schmiedel Reinsdorf, Zwickau schwer verwundet. Sold. Arthur Weber II Gottesgrün, Greiz leicht verwundet. Sold. Paul Matthes Niedercunersdorf, Löbau leicht verwundet. Sold. Erich Schröder Magdeburg leicht verwundet. Sold. Fritz Morgner Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. Sold. Paul Thomä II Olsnitz i. V. leicht verwundet. Sold. Werner Michler Ostwich, Harz gefallen. 1 Sold. Arno Schönefelder, Oberschlema, Schwarzenberg, gefallen. Gefr. Walter Kühn Eisenberg, S.⸗A. schwer verwundet. . Paul Ditas Döbschwitz, Gera leicht verwundet. Fritz Richter II Glauchau leicht verwundet. 8 ugo Mittenzwei Crimmitschau schwer verwundet. d. Albert Liebold Burkersdorf, Zwickau leicht verwundet. . Emil Feustel Zwickau⸗Marienthal schwer verwundet. .Fritz Lorenz II Zwickau leicht verwundet. gld. Alfred Wolf III Crimmitschau leicht verwundet. -. Otto Rosenmüller Unterlosa, Plauen schwer verwundet. . Enno Mothes Plauen i. V. schwer verwundet. Arthur Gläser Chemnitz leicht verwundet. .Hugo Rauh Cainsdorf, Zwickau gefallen. Hugo Dietzsch Reinsdorf, Zwickau gefallen. . Ernst Schmidt Niederhaßlau, Zwickau gefallen. ld. Max Richter I Markersbach, Mittweida gefallen. Utffz. Kurt Schmidt Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. ld. Richard Heckel Gospersgrün, Auerbach leicht verwundek. fr. Karl Neumerker Pittsburg, Nordamerika gefallen. Kurt Bauer Frohnau, Annaberg gefallen. ld. Emil Petzold II Reichenbach, Plauen gefallen. Paul Hiltscher Rusdorf, Zittau gefallen. . Arno Fankhänel Grüna, Schwarzenberg gefallen d. Alfred Schmidt II Niederhaßlau, Zwickau gefallen. Wilhelm Nier Crimmitschau leicht verwundet, b. d. Tr. dld. Albin Welkner Zempfen, Preußen leicht verw., b. d. Tr. Max Hellinger Zwickau⸗Marienthal gefallen. 8 Richard Spe 4 Meerane vermißt. . Wilh. Gottlieb Zielenzig, Brandenburg gefallen. .Otto Graf Glauchau schwer verwundet. Karl Zopf Leipzig schwer verwundet. Otto Stephan I Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Sold. Otto Chollée Cönnern, Halle schwer verwundet. Sold. Paul Liedloff Zwötzen, Gera leicht verwundet. Sold. Edwin Schreiter Niederhaßlau, Zwickau leicht verw. Sold. Ernst Kalbitz Ohrdruff, Gotha leicht verwundet. Wehrm. Hermann Kaiser I Scheibenberg, Annaberg gefallen. Wehrm. Paul Eckhardt Lichtentanne, Zwickau gefallen. Utffz. d. L. Emil Brand Ludwigshafen a. Rh. leicht verwundet. Sold. Paul Oelschlägel Neukirchen, Zwickau schw. verw. Sold. Alexander Munkelt Leipzig gefallen.

Sold. Enno Michaelis Plauen schwer verwundet.

11. Kompagnie. Gefechte 15. bis 20. III. 15.

Ltn. d. R. Willy Bayler Glauchau leicht verwundet. Zfeldw. d. L. Friedrich Sieber Callnberg, Glauchau gefallen.

Wehrm. Emil Schmiedel II, Rittersgrün, Schwarzenberg, gefallen. Wehrm. Tamb. Paul Krumsdorf Crimmitschau gefallen. Ers. Res. Albin Hupfer Pausa, Plauen gefallen. Utffz. d. L. Paul Seifert 1 Pausa, Plauen schwer verwundet. Wehrm. Bruno Schmutzler Hartmannsdorf, Zwickau schw. v. Ers. Res. Max Böhm Schneeberg, Schwarzenberg leicht verw. Utffz. d. L. Arno Bachmann Wiesenburg, Zwickau leicht verw. Utffz. d. L. Albert Ebert Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Reymann Riesa leicht verwundet. Ers. Res. Otto Günnel Falkenstein i. V. leicht verwundet. Ers. Res. Max Schmidt II Neustädtel, Schwarzenberg l. verw. Ers. Res. Rudolf Ritlewski Sandberg, Schwetz leicht verw. Res. Alfred Jähn Stollberg i. E. leicht verwundet. Ers. Res. Arthur Keller Glauchau leicht verwundet. Ers. Res. Friedr. Dietzsch Zwickau leicht verwundet. Ers. Res. Paul Kutzke Haida, Oschatz leicht verwundet. Sold. Johann Prechtel Geiersberg, Bayreuth leicht verwundet. Ers. Res. Erwin Schrader Obewxplanitz, Zwickau leicht verw. Ers. Res. Arno Röder Obergettengrün. Oelsnitz i. V. I. verw. Sold. Richard Kasch Rostock i. Mecklbg. leicht verwundet. Wehrm. Paul Jeubert I Oberplanitz, Zwickau gefallen. Wehrm. Oskar Eibisch Neudörfel, Schwarzenberg leicht verw. Wehrm. Ernst Hofmann Ruppertsgrün, Zwickau gefallen. Wehrm. Alfred Dürr Lauenhain, Zwickau leicht verwundet. Ers. Res. Kurt Freitag Obercrinitz, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Ernst Flader Niederhaßlau, Zwickau schwer verwundet. Ers. Res. Kurt Jahn Klingenthal, Auerbach schwer verwundet. Gefr. d. L. Albert Paul Crimmitschau gefallen. Wehrm. Paul Franke Langenbernsdorf, Zwickau gefallen. Ers. Res. Otto Petzold Zwickau gefallen. Res. Ernst Graul Pößneck, Sa.⸗M. gefallen. 12. Kompagnie.

Gefechte 15. bis 20. III. 15. Ltn. d. R. Julius Flemming Leipzig leicht verwundet. Ltn. d. R. Wilbelm Kratz Laichingen, Münsingen, Wttbg. gefallen. Wehrm. Paul Rehm Wildenfels, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Ernst ECbert Zschocken, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Georg Riedel Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Utffz. d. L. Friedrich Fränkel Leipzig⸗Volkmarsdorf leicht verw. Wehrm. Karl Päsold Thurm, Glauchau leicht verwundet.

Sold

Wehrm. Emil Obst Oberhohndorf, Zwickau leicht verwundet. Gefr. d. L. Paul Gläser Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Ers. Res. Paul Kretzschmar Oelsnitz, Stollberg schwer verw. Wehrm. Franz Blumenstein Werdau leicht verwundet.

Res. Friedrich Meyer Leipzig⸗Gohlis s

Er FRes. Ernst Erdmann Belgern, Torgau

Wehrm. Karl Neidhardt Culmitzsch, Neustadt, S.⸗W.⸗E. l. v. W

Gefr. d. L. Max Kirstein Döbeln schwer verwundet. Sold. Willi Giese Leipzig gefallen. 1

Utffz. d. L. Heinrich duhnert Friedrichsgrün, Zwickau gefalle Utffz. d. L. Hermann Löffler Hermsdorf Glauchau gefallen. Wehrm. Hermann Kandler Wilkau, Zwickau gefallen. Sold. Oskar Zschoch Görschnitz Plauen schwer verwundet. Ers. Res. Hermann Schiebel Demeusel, Plauen schwer ber Ers. Res. Carl Falke II Hartenstein, Zwickau schwer verwu Wehrm. Ernst Facius Zwickau schwer verwundet. Wehrm. Maxr Schubert Reinsdorf, Zwickau gefallen. Wehrm. Richard Bunge Hartenstein, Zwickau gefallen. Ers. Res. Karl Hartenstein, Gospersgrün, Auerbach, gef Wehrm. Karl Kaämpf Falkenstein, Auerbach schwer verwu Wehrm. Max Popf Beiersdorf, Zwickau leicht verwunden Utffz. d. L. Alfred Hempel Syrau, Plauen leicht verwmt Wehrm. Bruno Jahn Plauen i. V. gefallen.

Utffz. d. L. Joh. Schmidt Obercrinitz, Zwickau gefallen Gefr. d. L. Geoorg Schulz Wildbach Zwickau gefallen. Ers. Res. Richard Schmidt VIII Plauen i. V. gefalle. Wehrm. Max Sokolowsky Zwickau gefallen.

Ers. Res. Michael Schübel Stadtsteinach, Bay. gefalke Wehrm. Gustav Schley Ostritz, Zittau gefallen. Wehrm. Alfred Hallbauer Niedercrinitz, Zwickau gefal Utffz. d. L. Kurt Hofmann Stenn, Zwickau leicht verwund Utffz. d. L. Christian Groß Zwickau leicht verwundet. Gefr. d. L. Karl Meier Wildenfels, Zwickau schwer der Wehrm. Ernst Dittrich Hartmannsdorf, Zwickau I. v Wehrm. Franz Kux Beiersdorf, Zwickau leicht verwundet, Wehrm. Karl Zeuner Gößnitz, S.⸗A. leicht verwundet Wehrm. Edwin Leidolph Braunichswalde, S.⸗A. I. be Res. Alfred Koppe Landeshut, Liegnitz leicht verwundet Wehrm. Arthur Schmidt Obercrinitz, Zwickau leicht vern Wehrm. Moritz Klüglich Niederhaßlau, Zwickau schw.] Wehrm. Fritz Simon Crimmitschau schwer verwundet. Ernst Engelmann Grünau, Zwickau leicht verwundet, b. d. Wehrm. Paul Eberlein Thurm, Glauchau I. v., b. d.] Wehrm. Tamb. Paul Lenk Vielau, Zwickau gefallen. 1 Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Wehrm. Franz Hendel Reinsdorf bish. schwer verwundet 15. 3. 15 im Laz. Ardeuil gestorben. (V. L. 127.) 8. Kompagnie

Sold. Ernst Heymann Johanngeorgenstadt bish. vern, 30. 9. 14 im Etap. Laz. XIX. A. K. inf. Krankh. gest. (V. L.

oI“ Gefechte 24., 26. II., 1., 2., 16. u. 19. III. 15. Sold. Johann Günther Leipzig I. verw., zur Truppe zurt Sold. Gustav Krell II Knautkleeberg, Leipzig leicht der zwer verwundet. Sold. Otto Kratzenstein Irchwitz, Greiz gefallen. Sold. Rud Graf Olbernhau l. verwundet, zur Truppe zu Res. Mar Gebauer Roßwein leicht verwundet. Res. Friedr. Gerlach Hermannsdorf, Annaberg gefallen. 6. Kompagnie. Gefechte 22., 25. II., 12., 13., 16. u. 17. III. 15. Wehrm. Moritz Hesse Crottendorf, Annaberg schwer und am 22. 2. 15 im Feldlaz. 9 XIX. A. K. gestorben. Res. Paul Münz Biesen, Delitzsch l. verw., z. Tr. Ers. Res. Willy Reichmann Dessau leicht verwundet. Gefr. d. R. Paul Böhnert Gera schwer verwundet.

Res.

8 u Fri Brinkmann Roßwein leicht verwundet.

Oscar Meißner Leipzig⸗Stötteritz gefallen. vöId.

7. Kompagnie. Gefechte 1., 11., 15. u. 18. III. 15. Res. Friedrich Fucke Dessau, Anhalt leicht verwundet. Sold. Otto Schönemann Lichtenstein, Glauchau schw

Sold. Arno Schmutzler Werdau schwer verwundet.

8. Kompagnie. Gefechte 8. u. 13. III. 15. Utffz. Otto Schmidt Neudorf, Annaberg leicht verwurdt Gefr. d. R. August Eichler Avppleton, Wisconsin i. Amerika leicht verwundet, zur Truppe zurück. Ers. Res. Otto Blume Sisbigsroda, Mansfeld schw. ver Res. Her Weymann Leisnig leicht ver t 9. Kompagnie Gefecht 25. III. 15. L. Kuno Raubold Eschefeld, Borna leicht 1 11. Kompagnie. Gesechte 12. u. 24. III. 15. Ltn. Kurt Brandt Zwickau schwer verwundet. Ers. Res. Bernhard Groß Mühlbach, Flöha leicht dem Krgsfr. Artur Schröder Leipzig gefallen. Sold. Gust. Amthor Modelwitz, Merseburg vermißt. Sold. Georg Schulze Chursdorf, Rochlitz gefallen. Sold. Oskar Friedrich Friedrichsgrün, Zwickau gesa Res. Louis Großer Riechberg, Döbeln gefallen. 12. Kompagnie. Gefechte 26. u. 27. III. 15. Sold. Paul Klamm Zerbau, Glogau leicht verwundet. Sold. Paul Ohlmann Penig, Rochlitz gefallen. es. Paul Prather Töpeln, Döbeln schwer verwur

Berichtigung früherer Angaben. 8 5. Kompagnie. 6. EE“ 8 Sold. Albert Kärner Langenbuch bish. vermißt, bef. sichi Gekfangenschaft. (V. L. 25.) Sold. Kurt Müller II Plauen i. V. bish. vermißt, bef. in Gefangenschaft. (V. L. 54.) Res. Franz Gröschel -— Hohenstein⸗Ernstthal bish. vermit bef. sich in Gefangenschaft. (V. L. 90.)

sich in Gefangensch.

gemeldet, ist gefallen. (V. L. 2.

12. Infanterie⸗Regiment Nr. 177.

einer Feldflieger⸗Abteilung. 8 5. Kompagnie. dam Cossebaude, Dresden⸗A. leicht verwundet. 6. Kompagnie. Gesfecht 15. III. 15.

——

4

A34 vS QL21A

Wehrm. Max Rühling Schönhain, Ronneburg gefallen

Res. Emil Kühn Schweikersheim, Döbeln schwer verwune

(Pöltn. Karl Frhr. v. Friesen Dresden schwer verwundet.

Sold. Friedrich Bretschneider Herold bish. verw., b.

Gefr. Artur Oelschlägel —. wepnc 8 bish. in franz. Gefas⸗ . gem., am 10. 9. 14 im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gest.

Ltn. Wolfgang Kops Dresden seit 4. 3. 15 vermißt, gem. ve

April 1915.

8 Deutsche Verlustlisten.

(S. 132. W.

156.)

9. Kompagnie.

Gesecht 23. MI. 15. Ass. Arzt Friedrich Burgkhardt (nicht Burkardt), bish. 8—

. Gen Petzold Dresden leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 8 5. Kompagnie. 8

Mar Meyer Zeulenroda bish. verw., bef. sich in Gefgsch. Res. Friedrich Hofmann

V. L. 47.)

Re

Ersatz⸗Bataillon, 12. Infanterie Regiment Nr. 177. Gestorben infolge Krankheit: 3. Kompagnie.

Stab, III. Bataillon. Kr

vermißt, war krank, zur Truppe zurück. (V. L. 26.) 11. Kompagnie. ld. Eugen Grünert Frunkenberg bish. leicht verwundet, M befindet sich verw. in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 27.) M Herrnheide bish. leicht verwundet, M befindet sich in franz. Gefangenschaft Marokko. (V. L. 112.) M s. Johannes Schwalbe Limbach bish. vermißt und krank gemeldet, bef. sich in franz. Gefgsch. Tizi Ouzou. (V. L. 45 u. 62.) M 12. Kompagnie.

Gefr. d. R. Friedrich Stöckel (nicht Stocke) Delmenhorst M

gefallen. (V. L. 122.

b. Paul Schulze am 6. 3. 15 im Laz. Dresden f.

13. Infanterie⸗Regiment Nr. 178. [Rothe seit 18. 3. 15 vermißt, gemeld. von einer Feldfliegerabtlg. 2. Kompagnie.

Sold. Friedrich Sachs am 18. 2. 15 im Laz. Chemnitz †.

Ersatz⸗Bataillon, 16. Infauterie⸗Regiment Nr. 181. Gestorben infolge Krankheit: 4. Rekruten⸗Depot. 8

Gefecht 24. III. 15. Res. Paul Herzog Gruben, Meißen gefallen. Gestorben infolge Krankheit: 4. Kompagnie.

hes. Mar Anders II Rauschwit, Kamenz am 20. 3. 15 im Ers. Res. Karl Birkner Dresden bish. vermißt, be

Felblaz. 5 XII. A. K. f.

8. Kavpallerie⸗Division. Berichtigung früherer Angaben. 8 Stab. 3 1 8

in russ. Gefangenschaft. (V. L. 54.) p

Berichtigung früherer Angaben.

2. Kompagnie. 1 b. Walther Kästner DresdenA. bish. vermißt, am 27. 9. 14

efallen. (V. L. 46.) b 4. Kompagnie. 0 10. Rudolf Köhler II Arnsdolf bish. leicht verwundet, bef. sich

„Gefangenschaft. (V. L. 36.) 3 Emir St arke Rothenfurth bish. schwer verwundet, befindet

sich in franz. Gefangenschaft Cafablanca. (V. L. 36.) 8. Kompagnie.

v . 4 Gard. Albin Voig tlander Dornreichenbach, Grimma leicht

Garde⸗Reiter⸗Regiment. 1. Eskadron. Gefecht 17. III. 15. ard. Max Michael Coschütz, Dresden⸗A. gefallen. 2. Eskadron. Gefecht 13. III. 15.

verwundet, dienstfähig.

Paul Schreiber Coschütz bish. vermißt, verw. (V. L. 46.)

iI Kömie [Aehlig (nicht Achlig) Ponickau bish. schwer verwundet, (am 9. 10. 14 in franz. Gefangenschaft gestorben. (V. L. 36/128.)

K

8 1. Eskadron. Gefecht 18. III. 15. agrab. Max Werner, Hundshübel, Schwarzenberg, l. v., 11

15. Infanterie⸗Regiment Nr. 181.

3. Kompagnie.

8 Gefecht 24. MI. 15. 8.

w. Maxr Stülpe Chemnitz. leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Gefechte 18. u. 24. III. 15. fr. Gust. Görner Reitzenhain, Marienberg schwer verwundet. e Paul Ruppert Wurzen gefallen.

„Res. Hermann Wohlfartbh, Thimmendorf, Schleiz, Reuß, l. verw. Ulan 8 Utffz. Tromp. Georg Karsch Dresden schwer verwundet. Ulan Oskar Winkler Rötha, Borna gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefecht 23. III. 15. Fr. Mihlich Greiz, Reuß ä. L. schwer verwundet. 8 5. Kompagnie.

Gefechte 19. u. 20. III. 15. 1 1 8 vefr. d. R [S O rmersdorf, Chemnitz leicht verw. iht.e Paue h eg eüss n 11“ Breslau, l. v

6. Kompagnie.

8

Ulan Ernst Lorenz Treuen, Auerbach schwer verwundet.

Max Naumann Pappendorf bish. vermißt, bef. sich in russischer

2

1. Ulanen⸗Regiment Nr. 17. 1. Eskadron. Gefecht 22. III. 15.

4. Eskadron.

aul Gärtner Gersdorf Glauchau schwer verwundet.

5. Eskadron. Gefecht 18. III. 15.

Ulan Karl Jäckel Dresden schwer verwundet. Schneider,

erichtigung früherer Angaben. 4. Eskadron.

Gefangenschaft Krasnojarsk. (V. L. 80.)

Gefechte 15., 20., 23. u. 25. III. 15. refr. Richard Freitag Oberwürschnitz, Stollberg leicht verw. dd. Arthur Korb Niederhaßlau, Jwickau gefallen.

18. Wilhelm Sonntag Auerbach, Chemnitz leicht verwundet. Karl Weiß Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Friedrich Georgi Chemnitz gefallen. .

8

3. Ulanen⸗Regiment Nr. 21. 4. Eskadron. Gefecht 21. III. 15. chter Leipzig⸗Stötteritz gefallen.

7. Kompagnie. 4 Gefechte 20. u. 22. III. 15.

eefr. Albin Lorenz Lugau, Stollberg leicht verwundet. hefr. Horn. Friedrich Apitzsch Leipzig⸗Neuschönefeld schwer verw.

8. Kompagnie.

Gefecht 15. III. 15.

Pold. Kurt Thierfelder Oberwürschnitz, Stollberg I. verw. Fold. Arno Pn cher Thalheim, Stollberg leicht verwundet. ses. Robert Ehrhardt Zwoönitz, Stollberg leicht verwundet. ses. Richard Drummer Brünlos, Chemnitz I. verw., b. d. Tr.

Stab, III. Bataillon. . Arzt Friedrich Burgkhardt am 7. 11. 14. verwundet. 9. Kompagnie.

Gefechte 7. bis 9. IX. 14., 17. u. 23. III. 15. 1 ges. Oskar Hesse Glauchau verwundet, zur Truppe zurück Res. Otto Müller Grumbach, Annaberg gefallen.

Res. Paul Rother Chemnitz leicht verwundet. 10. Kompagnie. Gefechte 15., 17., 22., 23. u. 25. III. 15.— es. Oswin Friedemann —. Frohnsdorf, Altenburg verwundet. old. Karl Keller Niedermülsen, Glauchau verwundet. old. Paul Schubert I1 Lauter, Schwarzenberg leicht verw. Pbehrm. Paul Dietrich II Gleisberg, Döbeln gefallen.

9

3 Told. Mar C er Zellwald, Meißen leicht verwundet. 8.MäSru us üc 1 Einsiedel, Chemmitz leicht verwundet. Lold. Robert Drescher. Wolkenburg, Rochlitz gefallen. Lold. Paul Lorenz Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Paul Sieber Niederlungwitz, Glauchau gefallen. Sold. Mar Bräuer Lauter, Schwarzenberg verwundet. 11. Kompagnie. 1 Gefechte 11., 15., 19. u. 23. III. 15. .“

fähnr. Otto K. Bodenbach i. Böhmen leicht verwundet. lier. Ditt Huche⸗ nhardt 88 Crellenhain, Oschatz gefallen. Sold Frdr. Pasold Zwickau leicht verwundet. 8 Otto Wolf Weißensand, Auerbach gefallen. 5,83“ Gefecht 22. III. ZI 1 Springer Zwickau gefallen. Berichtigung früherer Angaben:

1 4. Kompagnie. eold. Mar Seidel 1 Neuheide bish. vermißt, bef. s. in franz. Gefgsch. Clermont⸗Ferrand. (V. L. 55.)

7. Kompagnie. Res. Willy Ficker Burkhardtsdorf bish

ißt, dann als gefallen Fermiht eahne, u 99)

R . V —½ Geyer bish. vermißt, dann als 11“ Feldlaz. 6 NIX. A. K. gestorben.

gefallen gem., a. 14. 9. 1“ 9. Kompagnie. Sold. Albin Pöschel C hemnitz⸗Kappel bish. vermißt, z. Tr. zur.

V L 5. 2. 9 2„ „&

. Miad L⸗ ch Oberlungwitz bish. vermißt, bef. s. i. Gefgsch.

(V. L. 45.)

Res. Mar Seidel Niederlungwitz bish. vermißt, befindet

sich in Gefangenschaft. (V. L. 45.) 8 1 86 1 ) es. Albert Nürnberger Lobsdorf, Chemnitz zunäcs 8

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment.

1. Eskadron.

Gefechte 12. u. 19. III. 15.

Res. Karl Uhlig Exppendorf, Flöha leicht verwundet.

Re Ferh Reichenau, Dippoldiswalde seicht verwundet.

Res. Paul Wittig Schneeberg. Schwarzenberg leicht verwundet.

Utffz. d. L. Christian Frank Vacka, Dernsbach (Vacha, Dermbach?) 2* Ffanen. M Geschwitz, Borna gefallen

Gefr. d. R. Otto Menge Geschwitz, 2 84— en.

gef Wilhelm Lehmann Plösen, T hekla, Leipzig leicht verwundet.

Res. Friedrich Noack Lipsa, Hoyerswerda leicht verwundet.

Res. Walter Marx Dresden⸗Cotta leicht verwundet.

Gefr. d. R. Kurt Weißflog Oberwürschnitz, Stollberg I. verw.

1. Husaren⸗Regiment Nr. 18. Berichtigung früherer Angaben. 5. Eskadron. 8 Hus. Heinri 8 tsdorf bi 3 26. 9. 14 Hus. Heinrich Otto Kath. Hennersdorf bish; vermißt, am 1 86 8 franz. Gefangenschaft Orléans gestorben. (V. L. 35.)

Kavallerie⸗Ersatz⸗Abteilung, XIX. Ersatz⸗Division. Gefecht 20. III. 15. 8 Eini. Freiw. Gefr. Hans⸗Edgar Johlige Leipzig leicht verwundet.

In Kriegsgefangenschaft besindliche Angehörige der Süchsischen eer 1

er die ungenaue Angaben aus der Gefangenschaft vor⸗ 2 und 48 den Verlustlisten noch nicht gemeldet sind.

Alle Truppenteile, sowohl aktive, wie Reserve und Lan

wehr⸗Formationen werden ersucht zu prüfen, ob unter den Nachgenannten sich Angehörige der eigenen Formation befin⸗ den, und bejahendenfalls die fehlenden Angaben zu ergänzen

und Vorlustlisten einzureichen. Augustin, Kurt, Sold., 1. Eisenb. Regt., in Pokrow, Gouvernement

Wladimir, Rußland. 1G 1 Fermanons, Oswald, Sold., Res. Inf. Regt. 245, in England, verw. in Frankreich. 1

Friud veh dic.. Sold., 1. Eisenb. Regt., in Pokrow, Gouvernement

Wladimir, Rußland. 8 1 Sagn * O., Sold. Inf. Regt, 104, in Boulogne, 11. Hp. général.

uhrmann, Hermann, Inf. Regt. 107, in Moskau am 29. 11. 14

estorben. 8 Ge ten G. T., Sold., Inf. Regt. 104, im 3id Clearing Hosp., in Frankreich verwundet. 6 Grafe, Reinhold, Wehrm., 9. Komp. Landw. Inf. Regt. 107, in 2 116A6A ; Krassnojarsk Vojeni⸗gowdok. Sibirien. Gu⸗ 8 r, W. Reß Inf. Regt. 242, in Enagland, in Frankreich venv. Haufe, Marx Kurt, Utffz., 12. Komp. Inf. Regt. 178, in e. H einr ich Johannes, Wehrm., 3. od. 4. Komp., Landw. Inf. Regt. 101, 2 * . b vIen; 8 in Nowonikolajewsk, Sibirien. Hums, Paul, Sold., 1. Komp. Inf. Reat. 134, in Southampton. 88 S owrn, Art. Regt. 77, in Rostow am Don,

Jankowain, Wladislaus, Sold.,

ö C 1. Eisenb. Regt., in Pokrow, Gouv. Sladimir, Rußland. , K1dc Ehteiw nes sächs. Art., in Rußland, Aufenthaltsort unbekannt,

Sold.,

Lieberwirth, Marx, Gefr. d. L., SC Komp.

Orkornerko, O

Pflug,

Rottembak, Hilmar, Sold., Seidel, Konrad, Sold

Sei Sold. Seifert, Friedrich. Sold., Inf. rieir Seilen Oito, Sold., Inf. Regt. 134, in Chateau 8 Oléron. Sekulla, Bruno, Sold., Art. Regt. 78, in Nischni⸗Nowgorod, Vereins⸗

Schirmer, Erich, Sold., Inf. Schmidt, P. Sold., Inf. Regt. 179, in England, Aufenthaltsort u

e, Friedrich, Einj. Freiw., 1. Ers. Komp., Inf. gt. 17 1 15 gö- burch engl Soldaten in böö unden. ischker, Reinhard, Sold., 19. Korps (2), in Casa Feegisenb.

Regt. 1, in Gorod Pokrow, Gouv. ladimir. an 8 Arthur, Sold., Inf. Regt. 102, in Toulsuse. arth, Albert, Sold., XII. Seeees. in Castres. ennig, Willv, Sold., Inf. Regt. 181, in Toulouse. Franz, Sold., Inf. Regt. 179, in Frankreich .

det, Aufenthaltsort unbekannt. . 8

ülle Aufent Sold., Inf. Regt. 103, von St. Etienne nach St. Genest Lerpt befordert.

üller, Paul, Sold., Inf. Regt. 104,

8 Sold., 4. Komp. Inf. Regt. 133, in Frankreich

verwundet, Aufenthaltsort unbekannt.

von Limoges nach

Oswald, Vincent (viell. Max Hermann), 12. Komp. Inf. Regt. 178,

im Hôp. Issoudun. . 11“ Sold, 8. od. 9. Komp. Inf. Regt. 181, von

St. Brieix nach Tizi Ouzou.

Petzold, Bruno, Sold., 1. Eisenb. Regt., in Pokrow, Gouv.

Wladimir. 1 Otto, h Freim⸗ .Prieix 21. 9. 14 gestorben. 8 1282 9 viell. Dietze), Otto, 5. Komp. Inf. Regt. 179, in Frankreich verwundet, Aufenthaltsort unbekannt. 8 öthig, Paul Richard, Sold., 4. Komp. Inf. Regt. 181, Toulouse, Höp. temp. 60. rzybolowitz, Stanislaus, Regt. 102, in Montauban.

6. Komp. Inf. Regt. 134, in

in

Wehrm., 8. Komp. Landw. Inf.

1 Riemann (viell. Reimann), Max, Res., Inf. Regt. 182, in

St. I Pied de Port. 8

tin de Ré.

Rühle, Georg, Funker, 8. Kav. Div., in Kostrama a. d. Wolga,

8. Komp. Inf. Regt. 102, in Toulouse,

Docks Compans.

2 ö I louse, Karabinier⸗Regiment. Seidel, Paul, Serg., 7. Komp. Inf. Regt. 102, in Toulous

0p. temp. 1 der Panj Sold., Schützen⸗Regt. 108, in C lermont⸗Ferrand, Hôp. t, Frie f. Regt. 182, in St. Mrieix.

894 Evak⸗Lazarett Nr. 31, verwundet. Inf. Regt. 182, in Bordeaux Höp., verw.

Stth. enn Sold., JI ; S 9 ib J

Sibieiberg, Inf. Regt. 104 Siebenhaar, Christian, Sold.,

ora, Heinrich, Sold., Inf. Regt. 103, in Bordeaur, cajerne Boudet. f Regt. 104, in Camp de Chäalons, Hp. mil. ü Schützen⸗Regt. 108, in Mont de

Marsan.

Gefechte 14., 18. n. 22. III. 15. Siegmund, Emil Gustav, Res. Inf. Regt. 102, in Tours.

itn Reichersdorf,2 det. Siringhaus, Ulan Pau Schmidt III Reichersdorf, Borna schwer verwunde S ö

Sold., Inf. d 81 in Tizi Ouzou rmann, Sold., Inf. Regt. 181 in 1 2 „Schützen⸗Regt. 108, von St. Martin de

ach Casablanca befördert. 8 . 8

St. Mieix befördert. 8

kannt, verwundet.

5 14146““” August Emil, Wehrm., 9. Komp. Ldw. Inf. Regt. 101

in Tomsk, Sibirien.

1 178 in Limoges, caser Schöne, Max Paul, 11. Komp. Inf. Regt. 178, in Limoges, c

Bénédictins. 4 . 6” Schulze, Sold., Gren. Reg. 101, in Rochefort, Höp. mar. am 17. 9. 6

Se 77

estorben. 8 8 1 8

Schuw ab, Fritz, Sold., Inf. Regt. 181, in Tizi⸗Suzcu.

Staffg (2), Gustav, Sold. Inf. Regt. 134, in Tunis. 3 5 8. Sgrrhur. Sold. Inf. Regt. 182, in Bordeaux cas. Boudet. Stegewald, Arthur, Sold. Inf. Regt. 182, in B omeauxr ce Stockhausen, Gustav, Utffz. 4. Komp. Inf. Regt. 102 in Mont d Marsan. 3 h11 Stolzenburg, Walter, Sold., 5. Komp. Inf. Regt. 177, in Casa⸗ blanca. 8 Strech (viell. Streit *), Karl, Sold., 12. Komp. Inf. Regt. 103, in inf. Reat. 179, in Chäteau d'Oléron.

8 8 8 * 8 8 Au p

Stubner Karl, Sold., Inf. Regt 134, in 2 1 1 8 G. 8 La be ons Trendler, Reinhold, Sold., Art. Regt. 28, in Tula, Evakuatior FSi Emil Friedrich, Truppenteil?, in Rochefort, Marinelazarett, gestorben. 8 3

Wosnowski⸗ Stefan, Gefr., Inf. Reg baljkalien, Rußland, verwundet.

177, in Tschita, Trans⸗

Württemberg. Verlustliste Nr. 156.

Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗

Württembergischen Kriegs⸗ Zu den Anfragen sind bs . 8

denen auch die Karten Aenderung der

teile erteilt das Nachweisebureau des ministeriums in Stuttgart, Archivstraße 14. ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu n aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aufschrift verwendet werden können.

Ihnhalt.

Infanterie: Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11 8“ Regiment Nr. 120. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 125. Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Infanterie⸗ Regiment Nr. 180. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246.

Kavallerie: Dragoner⸗Regiment Nr. 26. Ulanen⸗Regiment 1hs Hlerie⸗Regai Nr. 49 Reserve⸗Feld⸗

Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49. Reserve⸗Feld artillerie⸗Regiment Nr. 54.

Train: I. Trainabteilung.

Verluste durch Krankheiten.

Berichtigung früherer Verlustlisten.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. III. Bataillon. Gefechte vom 17. bis 26. III. 15.

12. Kompagnie. b Krasfr. Hermann Schulz Rohracker, Cannstatt leicht perw. Gefr. d. R. Friedrich Kümmerle Stetten, Brackenheim, I. verw. Wehrm. Franz Höflacher Maximilianshütte, Traunstein

schwer verwundet. 8 8 8 Wehrm. Anton Müller Breitenbach, Ellwangen leicht Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Wilhelm Stier Tühingen leicht verwundet. Res. Adolf Götz Lindorf, Kirchheim leicht verw. b. d. Lin d. R. Karl Böhm Nähermemmingen, Bavern 1. verw. Liin k R. arl 2

Infanterie⸗Regiment Nr. 1290, Ulm. II. Bataillon. SGSesechte vom 15. b19 8. mu. 18.

5. Kompagnie. 3 Gefr. Friedrich Pfeisch Ersingen, Chingen schwer verwundet. Musk. Johannes Abi Kirchberg, Biberach schwer verwundet.

verwundet.

mißt, dann verwundet gemeldet, ist krank. (V. 2