8 8 ö11“ Wien, 12. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 8 — 111 “ 2 Indem der Unterzeichnete dem Herrn Botschafter für seine Mühe⸗] bande hatte. Wird dieser Beweis nicht geführt, so wäre nach allge b 88 . 8.) Amtlich wird gemeldet: , tte des Dberri 1 1 meinen völkerrechtlichen Grundsätzen die Deutsche Regierung zu einer Die allgemeine Lage ist unverändert. In Russisch Polen Die Mitglieder 8 “ der Shef die “ 5 siacene : . 5 1 veniger lange, fahle Spitzen, so da
waltung in dieser peinlichen Angelegenheit seinen verbindlichsten Dank 8 aagen 9 0 1 ( 21 ü . 1 N 1 31 7 s † 3† 4 Emischärigung überhaupt nicht vervflchte und Westgalizien stellenweise Geschützkampf. An der fielder Munitionsindustrie haben, wie „W. T. B.“ aus dtese Teile einen mehr fahlgrauen Eindruck machen. Der Unterrück Wööö.— hr j auen Eind Der Unterrücken
8
ausspebcht, Nach den für die Beziehungen zwischen Deutschland und den Karpathenf t d Wal . ach den für Kar enfront wurden im Waldgebirge besonders in d Lond v 8, 2. 1z 8 8 8 s — Bestimmu ; — 4 d nders in den ondon meldet, ein Uebereinkommen mit der Re⸗ schlo ist viel hell ganze 3 in, Hons uu Zerhaahtes ge Fiebage v““ d.Seg 8 mrrteleg Nbschnättzn östlich des Uzsoker Passes mehrere russische wonach auch halbgeschulte und weibliche 1 Ober⸗ 1 de ie 5. berunagran 1 ö ang Angriffe unter großen Verlusten des Feindes abge⸗ Industrie verwendet werden können. spärlich dunkel dehemrias Dreies, e b Ie 8 oberen Rändern sichtbar. Die Rumpflänge beträgt 98 cm.
Preußen. Berlin, 13. April 1915. Die von der englischen Regierung . 8 Pfli fü in i des preußisch⸗amerikanischen Freundschafts⸗ und Handelsvertrags vom 1 2* ; 2 In der am 12. April unter dem Vorsitz des Staats⸗ Maßregelung der in treuester “ 88 nanch 11. Hee hch in mit Artikel 12 des preußisch⸗amerlkanischen wiesen, in Summe 830 Mann gefangen. In Südost⸗ ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats⸗ Gewalt geratenen Besatzung von hia 5 rbri urch Handels. und Schiffahrtsvertrags vom 1. Mai 1828 Konterbande, die galizien und in der Bukowina vereinzelte heftige Geschütz⸗ Ie Feseergs; 1u1“ 8 sekretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar⸗ Versagung ehrenhafter Krieasgefangenschaft und Unterbringung einem Angehörigen des einen Teiles gehört, von dem anderen Teile kämpfe. (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) Liter sitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf einer Ver⸗ in Naval Detention Barracks hat die deutsche Regierung, nicht eingezogen, sondern nur zurückgehalten oder gegen Zahlung des Der Stellvertreter des Chefs des Generalstab iteratur. ordnung über die Regelung des Verkehrs mit Kartoffeln die wie amtlich durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, zu der Gegen⸗ Wertes überommen werden kann. Auf Grund dieser Vertragsbestimmung, en hef 14“ Wohlfahrtspflege. Wirkung der deutschen Sozialversicherung, mit Zustimmung erteilt E“ für jeden anern hes 1 die selbstverständlich dna 8 deetlce Prisergericht “] b 1 von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Beins ZJeatzazen de. b n. Nebrheeir hat bee “ I8EI und der jetzige Krieg. 5 eebootsbesatzung für die Dauer einer völkerrechtswidrigen, würden die amerikanischen Eigen ümer von Schiff und Ladung au 2 5 88 “ eit hat der Kriegs⸗ on Dr. Friedri ahn, Ministerialrat, Direktor d zni s Behandlung kriegsgefangenen englischen dann eine Entschädigung erhalten, wenn das Gericht die Weizen⸗ Wien, 12. April. (W. T. B.) Wie aus dem Kriegs⸗ “ ““ Aufmerksamkeit baverischen Statistischen Landesamts unid USheeenna deee ge. Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ veröffentlicht in Offizier ohne Ansehen der Person in gleicher Weise zu ladung als Konterbande erklären würde. Gleichwohl zeruͤbrigt sich pressequartier gemeldet wird, ist es an der ganzen Karpathenfront Nässe zu schützen! E Fe EW“ Truppen gegen die München. V und 116 Seiten. München, J. Schweitzers Verlag ihrem Politischen Tagesbericht folgenden Notenwechsel über behandeln. Demennsprechend sind heute, am 12. April 1915, 89 Bech engsstieheh I * Pe Btändige 68 geworden. Im westlichen Abschnitt wird seit dieser Richtung sind 52 nach düshe Fehgh 5. 3 sbe 8 88 97 Seiten einnehmende Arbeit “ — † 12 1 a icht die Rechtmäßigkeit der Wegnahme un r V g nach⸗ em von den Russen im Ondawa⸗ und Laborzatal b 1 “ , n, sondern auch außer⸗ irkung der deutschen Sozialversicherung ist ein Bericht, de der in England gefangen ge altenen aus Offiziergefangenenlagern 39 englische Offiziere in ent⸗ gerich — w 1 Ff Se “ Laborzatale mit halb der Reichshauptstadt von v 8 glei V 5 8 G b 111““ cher 8hn 8s gen geh verh 88 Milktärarrestanst Ser geführt EEEEöuuu.“. Reklamanten und die Höhe “ C““ 88- der “ Fechlach “ Jn ercagse ne Uronang enr sch os Neseterhesfschenfng. . de s dechs ast e e e cfer ⸗ 3 z worden. . Unterzeichnete dem Herrn Botschafter anheimstell p u 95 schweren Verlusten des 2 wasserdichte mhänge und Ueberziehhosen an die assuran ces sociales ers- E11“ evesüvwg Seg.⸗ 8 Verbalnote des Deutschen Auswärtigen Amts “ dorf, Joffehendes ntezgencnet semer Negierung 1 bringen, benutzt G Gegners vollständig scheiterte, seit mehreren Tagen nicht Truppen gesandt, die sich nach den Mitteilungen der Fuppenfährer Tagung in Zürich aö 1“ betaßt 8 an die Botschaft der Vereinigten Staaten von . gekämpft. Die in dem Abschnitt zwischen Virava und dem sehr gut bewährt haben. Mit dem am 12. April abgegangenen Woll⸗ und für September 1914 anläßlich seines 25 jährigen Besteheas Ver⸗
8 3 “ . ; diesen Anlaß, um ihm die Versicherung seiner ausgezeichnetsten Hoch⸗ ; 4 1 6 3 1 Amerika in Ber lin. Ueber die Be rsenkung des amerikanischen Segel⸗ 8b he .“ ch n p. Uzsokerpaß stehenden Truppen haben während der letzten Tage 1n8s T-. e weitere 20 000 Umhänge, 6000 Ueberziehhosen und handlungen über das gleiche Thbema in Paris geplant hatte. Nach Berlin, den 16. März 1915. schiffes „William P. Frye einwickel zum Versande. Ferner sollen mit einem Zuge am 16. oder einem geschichtlichen Ueberblick über die deutsche Sozialversicherung
hat zwischen dem hiesigen “ in der Linie Telepoc⸗Zellö⸗Juhaslak⸗Patakofalu all 8 4. . “ SMAee. F ;5 - 8 8 - Patatofalu alle 17. April 26 000 Umhä d 5000 Wick die F 3 ; 1 Nach Meldungen der englischen Presse soll die Britische Admi⸗ Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika Gerard 8 Angriffe zurückgeschlagen. Auch hier lassen die russischen An⸗ gegeb nhänge und 5000 Wickel an die Truppen weiter⸗ erfahren die durch sie bedingten Lasten und die ihnen gegenüberstehende ralität die Absicht kundgegeben haben, den in “ und dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts von Jagow Laut Bekanntmachung der 1 stellvertretenden Senerat griffe nach. Die den Uzsokerpaß Heüürch es. 8 — ng hern Eirung i: de . he cerelenberahan hat in und Vorteile in vier Abschnitten din gesceöf belsg9 Dar⸗ Offizieren und Mannschaften der deutschen Unterseeboote nicht die der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ zufolge nachstehender kommandos sollten 88 Ende F 19 169, von, unseren Truppen in dreitägigen heftigen Kämpfen behauptet zur Verfügung gestellt. Es ist Gcse en de ung, Bant de de⸗ . Wirkung der Sozialversicherung
an Wolfram, Chrom, Vanadium, oly und worden; gestern war hier nur Geschützkampf. Nördlich von Kreise der Bevölkerung, insbesondere die übrigen Kriegswohlfahrts⸗ des Arbeitgebers, der dritte bie 1“ fu dce ude.
ihnen als Kriegsgefangenen gebührende Behandlung zuteil werden zu Notenwechsel st hsel stattgefunden: S. 1DID H — Mangan der Metallmeldestelle der Kriegsrohstoffabteilung des Tucholka und Slavsko gelang es den deutschen und 18 ea sen,ch Reich der Wichtigkeit dieser neuen Unter⸗ lichen und kommunalen) Haushalt und der vierte die Wirkung auf m nehmung zum Wohle unserer Truppen ihre Aufmerksamkeit zuwenden. das Budget der Gesamtheit behandelt. Die F äßigen enden. 2 . ie Frage der ziffermäßigen
lassen, insbesondere 1n S die Eegg. “ B der V ten Staat rrades zuzubtlligen. Die Deutsche Regierung ist der Ansicht, da Note des Botschafters der Vereinigten Staaten von ri inisteri in W. 9, Pot⸗ straß unseren —
diese Nachrichten nicht zutreffen, da die Besatzungen der Unterseeboote Amerika. .1“ 86 2 „Katescete. aßeaagn, G. ö111-.““ —
in Ausführung der ihnen erteilten Befehle gehandelt, mithin ledislich Berlin, den 3. April 1915. gemeldet werden. Wie „s. T. B. aereh. I Gefangene zu machen. Die seit dem Fall von Przemysl an⸗ er Kriegsausschuß fuͤr warme Unterkleidung (Berlin, Neichsrag) Belastung des Arbeiters, des Arbeitgeh “
e. erlin, p k d v chen Firmen übersel ; 8 1 8 zemyj ist gern bereit, seine Erfah Zebi ü b aEenannei ee. ihre mililärischen Pflichten erfüllt haben. Immerhin haben die in Euerer Erzellenz beehre ich mich im Auftrag meiner Regterung anntmachung anscheinend von manchen Firn Fen dauernde russische Offensive ist somit an der ganzen 1 stell Sei. ee Erfahrungen auf diesem ⸗Gebiet zur Verfügung halts und der Allgemeinheit durch die Sozialversicherung, die in den Rede stehenden Meldungen auch in der neutralen Presse einen solchen eine Reklamation über 228 059,54 Dollar nebst Zinsen vom 28. Januar worden. Von zuständiger Seite wird deshalb darauf hin⸗ Karpathenfront zum Stehen gekommen und durch 8 iegb 1eC egensehn degesen nfare Bala⸗ seree Zaffan easdsgen iß Brchüssin Sasehasite,sab Umfang angenommen, daß eine sofortige Aufklärung des Sachverhalts 1915 gegen die deutsche Regterung zugunsten der Eigentümer und des gewiesen, daß die Unterlassung der Anmeldung strafbar ist. Gegenstöße unserer Truppen an mehreren Stellen 5 deg . Uüteete snegete Shfettteviur Betestn infange 8ℳ840 BJ Sgaüzattie fers schon im Hinblick auf die öffentliche Meinung in Deutschland dringend Kapitäns des amerikanischen Segelschiffs „William P. Frye“ vorzu⸗ Anmeldevordrucke sind bei den Postanstalten I. und II. Klasse lich getroffen worden. 8 ekpfinde gs -“ worgen t Füe ct Iitt,afe wekt geboten Sb 8 tige Amt bittet daher die Botschaft der Vereinigten legen, betreffend Entschädigung für die Nachteile, die sie infolge der erhältlich. “ Da die geplante Huldigungskundgebung deuts 5 8 Aenag istdie ö benee 8 8”8.Se- aegeben Gaas daa enegegsischen Zerge dorc Bermetzung der Amerikani⸗ Belentang des gen, Eitel öG “ “ 8 vor kurzem berichtet “ “ 8 besteht eine Reihe dünanbanteahte Gann 1eg, nc 88 Kdgene 8 1 Verm er; Zübkreuzet Prinz Citel Friedrich am 28. Januar er 8 1 . ; D e ewinnt und karperli r Größen, die sich auf Gesundheit, sdrna g tschaft in London bei de. Großbritanischen Regierung an, haben. Die Tatsachen, auf die sich der Anspruch stützt, und wegen Der heutigen Nummer des ‚Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ 8 Der Krieg zur See. auch in fast allen außerpreußischen deutschen Staaten eifrig gefördert örperliche und geistige Leistungsfähigkeit, auf die Grundlagen der fragen zu lassen, ob und in welcher Weise sie die he cge Fengmeche⸗ deren die Deutsche Regierung von der Regierung der Vereinigten liegen die Ausgaben 447 und 448 der Deutschen Verlust⸗ London, 12. April. (W. T. B.) Wie das „Reutersch 8 F Bäütr na söstem Ver üoenöwerkesone aherisibei zißeshägen Osfiziere und Mannschasten er. 11““ “ vüte Staaten zur Vergütung der entstandenen Verluste und Schäden ver⸗ listen bei; sie enthalten die 197. Verlustliste der preußischen Bureau“ meldet, ist der 9000 t große britische Passa .X“ 8 u“ verschoben werden. Das Markgrafenjubiläum Werten 6 8 Enr Vermögenswert sind, aber sich in ziffermäßigen schlechter als andere Kriegsgefangene zu behandeln gedenkt. Sollte pflichtet erachtet wird, sind kurz zusammengefaßt die folgenden: Armee, die 133. Verlustliste der sächsischen Armee und die d f W 8 “ sagier⸗ der Hohenzollern kommt dafür nicht mehr in Betracht, sondern der fasse nicht abschätzen lassen. Immerhin dürfte das Urteil des Ver⸗ dies der Fall sein, so wird die weitere Bitte ausgesp ochen, im Der William P. Frye“, ein Segelschif aus Stahl von 158. Verlustli h 871 bergisch Arm 8 amp er „ ayfarer“ auf der Höhe der Seillyinseln Tags des Regierungsantritts Seiner Masestät des Katsers und Königs fassers gerechtfertigt sein, daß „die Lasten der Arbeiterversicherung Namen der Deutschen Regierung gegen ein derartiges Verfahren bet 3374 Tonnen Brutto, im Eigentum amerikanischer Bürger und recht⸗ 58. Verlustliste der württembergischen Armee. torpediert worden. Das Schiff wurde nach Queenstown im Zunf. Die Sammlungen können daher in voller Ruhe zu Ende weniger als Lasten, sondern vielmehr als notwendige und zugleich der Brichen Regierung den schärfen Fecehs enulrgen und ihr maßig unter der Flagge dern Verezatten Cnaieg ehlnd, Gerlie 111“ Eenberönieideng fürs Eecne afegesttt den Kalser eghel de Hanbe⸗ verten g, dh, ge der Geade keinen Zweifel darüber zu lassen, daß für jedes in britische efangen. Seattle im Staate Washington am 4. November 1914 unter Charter I pri 3 b hesstantie tee Fcser thelm. Chbaze beuscher Zeaudaie 1“ 11““ Unhe eebiutotesaßungen ein in G 1“ 8 — EE1156 . Pänis, 13. April. (W. T. B.) Nach einer Meldung geschäftsstelle der „Kaiser Wilhelm⸗Spende deutscher Frauen“ in wesen, so handelt es sich auch hier um hervorragende Prheseleh Kriegsgefangenschaft befindlicher englischer Armeeoffizier eine ent⸗ mung für Queenstown, Falmouth oder Plymouth nach Order Oesterreich⸗Ungarn. der „Agence Havas“ ist der französische Dampfer “ banbenen naüang gal vnth eatamnmeiaen aste 1r eazaile a9 sprechend schlechie Behandlung erfahren wird. zunter⸗ und, mit einer Ladung, die ausschließlich, aus 186980 Bushel “ ö . „Frédérie Frank“ gestern auf der Höhe von Portsmouthe 8 Henhehen sent em Frt —⸗4⸗,⸗ wanbe dis dahe hahigerdheüang ssdecnserstner umer Wenen im Kicaanne e nfnane Haaser Peneneg gast e Ser öherrecgichen Nvngnnöfäena Zraf Setüpa han¹,. rher englilaseemsfer aö ggesidentehenns Ghegonsw⸗aZye Kunst und Wisseuschaft. ““
8 ner oder an deren Anweisung konsignier war. es alles er Begleitung des Se⸗ ionsrats Grafen 2 ems, n r Acker⸗ der englische Dampfer President“ aus Glasgow In der rilausstell: 1 fleali 8 4 Reich dur te de⸗ rikanischen Botschaft in Berlin sich aus den Schiffspapieren, die bei der Versenkung durch den Kom⸗ bauminister Zenker sind gestern in Budapest eingetroffen und am Sonnabend bei Eddystone von einem deutschen Fntker. wendet sich ie nnecstenkann Süchate gechanas “ [— Bhcehang nntegie mis
Verbalnote der Ame n 1 8 e d. 1 B 1 “ vevin
an das Deutsche Auswärtige Amt. Hilfst⸗ 1b Iu“ a hatten mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Grafen Tiszao seebvot versenkt worden. Auch in diesem Falle wurde die den Arbeiten Leopold Durms zu. Der junge Künstler zeigt eine sier inemzurterte mod 22 8 wurden. Am 27. Januar 1915 begegnete der „Prinz Eitel Friedrich Iꝙ z51 ITroir 9 1 , 6 8 Reihe Bi A 1“ “ (Uebersetzung.) dem eFrve“ auf hoher See, zwang ihn anzuhalten und sandte ein und dem ungarischen Ackerbauminister Freiherrn Ghyllann Besatzung gerettet. deihe von Bildnissen, Akten und Sttlleben, deren malerische und bloße Belastung der Produktion. Sie ist außerdem Meliorierung der Berlin, den 6. April 1915. bewaßnetes Anhalturgskommando an Bord, das Besitz von dem von Laz eine Beratung. Rotterdam, 12. April. (W. T. B.) Der „Nieuve uc höcher vesfherüft tsen a dbele ih edutpens feftats dis 8 18 9 annetsecnrsgerner Muaßtehast 8. 6 2” 915: bewah Anha komman — elaien. . terdam, 12. April. (W. T. B.), 2 Bilde 3 eihen, baute eigerung (in noch weit größ 3 Mit Beiiehung auf die geschätzte Verbalnote vom 16. März Schiffe eg iff, Nach Pruͤfung der Schiff papiere ordnete der Kom Belgien Rotterdamsche Courant“ meldet, daß der englische Dampfer 1“ gleichsam aus kieinen, scharfumrissenen Licht, und Schatten⸗ Berbesserung ung verncbeun Se he gnen ⸗S fbteözuge eilen auf, die auf die Form eines Dreiecks, eines Quadrats und Sicherung der Gemeinschaft. Sie ist ee Bestandteil der
—
1915, beireffend die Behandlung der in England gefangenen Be⸗ mandant des Kreuzers an, daß die Ladung uber Bord zu werfen sei; 3 A6X6X“ ; ; Nt⸗ S 111““ satzungen deutscher Unterseeboote, beehrt sich die merikanische Bot⸗ nachträglich entschloß er sich aber, das Sch ff zu zerstören, und am 8 Infolge “ 8 nnns dem Ab⸗ „Serula. Cork, der gestern nacht, von Manchester anderer mathematischer Figuren gebracht worden sind. D. 8 esamten National . vg. schaft das Kaiserliche Auswärtige Amt zu benachrichtigen, daß die folgenden Morgen wurde der „Frye“ auf seinen Befehl versenkt. ransport, der Ordnung und der Abschätzung der Waren somwfef kommend, auf dem neuen Wasserwege eintraf, berichtet, gestern aber nicht in eine schertrichen ntubistischte⸗ nc en sind. Durm gerät Sear ken Nationalwirtschaft“ Die Einrichtungen der deutschen Angelegenheit unverzüglich dem Staalsdepartement in Wasbington De Anprüche der Eigenlümer und des Kapitäns bestehen aus mit der Prüfung der Requisitionsscheine verbunden sind, hat nachmittag hätten bei Noordhinder deutsche Flugzeuge 20 Bomben genehmen hellen Farben vie. Hnheh “ versicherung haben eine schwere Kraftvrobe durch den vorgelegt worden ist, und teilt im Nachstehenden dem Kaiserlichen folgenden Posten. sich die in Aussicht gestellte Bezahlung der in Belgier nach dem Schiff geworfen, ohne es zu treffen. e“ Nesn⸗ bins nes 6 en für, zart abgestufte Krieg “ bekommen. Inwiefern sie sich dieser völlig Auswärtigen Amt die telegraphisch aus Washington eingegangene Ant⸗ Wert des Schiffes, der Ausrüstung und des Zubehörs 150 000 Dollar, requixierten Massengüter verzögert. Um den Besitzem sder Linien und Flächen Ferer eg 1“ Chatakter Eaafbe hesan buu Geee erwähnten, „Die deutsche wort der Beitischen Regierung im Wortlaut mitt. Fracht nach der Frachtliste 5034 und 1000 /2240 Tonnen zu der Requisitionsscheine jedoch zur Fortführung ihrer Betriebe, — Freilich ist dies nicht immer der Fall. Die Ge Iide nit eae Ausbruch d 8 K 8r jetz 86 Krieg b“ Nachtrag zu „Der Staatssekretär füͤr Auswärtige LE“ 32/6 — 8180/19/6 4,86 1“ 397 8 Dollae, biff zu Anschaffungen, zur Bezahlung von Löhnen ꝛc. nach Möglich⸗ Segelbooten, die groß und straff gehalten 1 deas der deutschen “ Fsloserene 8 nbe des aeras dem Botschafter der Veremigten Staaten seine Empfehlungen un Reise⸗ und andere Auslagen des Kaptläns Kiehne, der Schiffs⸗ keit Barmittel zuzufüh w t wie „W. T. B.“ melde 2842 1 — einen zu steifen d klügelte 8 * I 8 e rt. Trotz ihres zuna E 8 1 11“ sen 85 86 E“ 8 Bo zuzuführen, hat, wie „W. T. B. melden Statistik und Volkswirtschaft. ifen und erklügelten Eindruck. Ein Bild nur auf den Frieden eingestellten Charakters erscheinen die Leistung 20, dpen Anterseeboois ei ngenen, mit ureil,n, daß nach einer aug . . 800 SeI 1n Ke errichtet, die auf Empfangsscheine für requierierte Massen Entwicklung des Beschäftigungsgrades in Groß Berlin “ an diesem Beispiel, wie fad und kraftlos manche fürsorge ungemein wichtig. Für die Kriegsvorsorge, die Kriegsbereit⸗ deutschen Antenaebotsmissioners der Axmitolität die geretteten i per önliche Effftten des Kopitäns Klehne 300 Dollar, güter zinsfreie Vorschüsse gewähren wird. Die Vorschußtasts in der Zeit vom 27. März bis 3. April 1915. 1“ J“ sich anlem der masöbess O siziere und Maenech ften der deutschen Unterseeboote ⸗ 8“ und Schadenersatz für die Entziehung der Schiffsnutzung 37 500 Dollar, ist der Bankabteilung beim Generalgouverneur angeglieden Nach der vergleichenden Darstellung des gewerblichen und in⸗ keit verleihen würde. In dem Vrustbild. 1131““ sundung der Masen seit sahehnten, agh ibie b1. “ „U 12˙ mit Rucksicht auf die 1“ im ganzen 228 059,54 Dollar. — und wird von einer Direktion unter dem Vorsitz des Generah dustriellen Beschäftigungsgrades in Groß Berlin am 27. März und farbenem Vorhang, in anem Stilleben in Blau und Gelb sane n. Vexletzten, dur 9 Belbemp un 8 Cer Hen vng F.E as und bon anderen Kriegegefangenen in die Wö““ 81 8. Auf Anweisung meiner Regierung beehre ich mich zu ersuchen, kommissars für die Banken in Belgien sowie von einem Be⸗ .April, die das Statistische Amt der Stadt Berlin veröffentlicht, einem sitzenden weiblichen Akt halten sich die farbigen und linearen validttätsursachen sowie durch hygtenische Schulung der V h 18 (Naval a Barracks) verbracht b 8 z1 5 daß die deutsche Regierung für die Zerstörung des „William P. Frye“ leihungsausschuß geleitet. “ g hat in der Zeit zwischen diesen beiden Stichtagen die Gesamtzahl der Bestandteile die Wage. Ein feiner Sinn stimmte hier die eigen⸗ und ihrer Angehörigen. Jede hierdurch “ diesen Quartieren werden sie me schlich behandelt, erhalten durch den deutschen Kreuzer „Prinz Eitel Friedrich volle Ent⸗ 2 versicherungspflichtigen Mitglieder von 236 Kranken⸗ artigen, kühlen Töne gut zusammen, und die untereinander fest ver⸗ haltene Arbeitskraft erhöhte unser anisches Nati dScggn8 Gelegenheit zu Bewegung, bee 8 . schädigung leistet. Schweden. 8 kassen Groß Berlins mit Ausschluß der besonders geführten ketteten und klar gegliederten Linien und Flächen betonen deutlich die, kam direkt oder indirekt unserer “ Fe ben⸗ Büchern versehen, werden zu keinen Zwangsarbetten herangezog 4 Ich benutze pp. James W. Gerard. Der deutsche Gesandte Freiherr von Lucius hat geste Hausgewerbetreibenden sich von 1 092 243 auf 1 086 987, d. i. Einzelformen, die alle zu festgefügter Bildwirkung vereinigt sind. die Arbeiterversicherung wie der Arbeiterschutz durch den Ausgleich,
werden besser ernährt und gekleidet als briitische Gefangene von WM TX. B* 2„,7. 1 1 um 5256 oder 0,48 %, vermindert. Insbesondere belaͤuft sich die Ab- Vorläufig sind in den hier gezeigten Einzelarbeiten Durms den si 1 ss 1 ⸗ 8 8. b „0,48 %, ni . Insbe j 2 orläuft in hi e E noch zuv en sie gegenüber den mit 8 gleschem Range in Deutschland. Da sich indes die Besatzungen der Aat weztgt W8E“ vle W. 89 B. meldet, . feierlicher Audienz dem Könt nahme beim männlichen Geschlecht auf 3112 Versicherungspflichtige oder rein theoretisch erfaßte und ausgeklügelte Dinge. Sen 8 brachte vunggrer, inpuftriollen t beiden in Rede stehenden See S dttsche 85 des Staatssekretärs des 88 sein Beglaubigungsschreiben überreicht. 0,81 %, beim weiblichen auf 2144 oder 0,42 %. Wenn die Abnahme dem weifellos begabten Künstler gelingen wird, diese ferngehalten und vielmehr unser Volk für die Friedens⸗ 8g,eange ste ee gerettet wurden, damit beiaßten, unschuldige be ITT 8 Berlin, den 4. Apri 5. ʒ der versicherungspflichtigen Männer größer erscheint, so ist dies künstighin so zu verarbeiten, daß die spätere Werke a die Kriegsarbei li üchti Fte t eutrale Handelsschiffe zu veisenken und leichtfertig Nichtkämpfer zu Der Unterzeichnete beehrt sich, Seiner Exzellenz dem Botschafter Amerika. Teil auf die militärischen heee chen sichs Jähabran dagt acische Theorie enäkleidet “ E11““ 68 89 Z sich g die zten, sind sie nicht als chrenhafte Gegner anzusehen, sondern der Wereinigten Staaten von Amerika Herrn James W. Gerard auf nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist daf aber kommen hier wie bei den Frauen die beim Monats⸗ und noch Größe und Bestimmtheit besitzen, ist jetzt noch nicht abzusehen. wohlfahrtspflege besonders verdient. Die ce ü Phegan Uezen ber eher als Leute, die auf Besehl ihrer Renierung Handlungen be⸗ das Schretben vom 3. d. M., Nr. E. O. 2892, betreffend Schadens⸗ deu fs. ch 9 dilf sk. 1g Frothne Weirl int⸗ mehr beim Vierteljahresschluß stets umfangreicheren Veränderungen 2 In stillen Tagen malte Eugen Kampf Ansichten von Dixmutden, Sozialversicherung arbeiten in Erfüllung lee eirsprüihe Ue die Wer⸗ gangen haben, die Verbrechen gegen das Vöckerrecht darstemen und ersatzansprüche wegen Versenkung des amelitanischen Kauffahrtein deutsche Hit reuzer „Kronprinz Wilhelm vorgester des Personalbestandes in Betracht, die sich zudem diesmal gerade in Nieumwport und von anderen flandrischen Orten, die inzwischen berühmt sicherten gegen sie haben, ungestört und sicher wie i 1 . gegen die allgemeine Menschlichkeit verstoßen. Seiner Majestät schiffes „Wlliam P. Frye“ durch den deutschen Hilfskreuzer „Prinz früh in den Hafen von Newport News eingelaufen und hij der Festtagszeit vollzogen haben. geworden sind. Dies mag ihn auch mit veranlaßt haben, die Bilder weiter und tragen zugleich den durch den Kri de hers n Frie enszeiten F ierung. 8— zar “ 8 1131313“ ““ hn erwidern: Sk 1 er Mangel an Kohlen und Lebenh Bei den 28 allgemeinen Ortskrankenkassen aber ist die shhade jetzt bei Schulte zu zeigen. Der Künstler hielt die Stunden Fürsorgebedürfnissen in vielfäͤltiger Weise “ Staaten bringen, daß während des gegenwärtiger Nach den der deutschen Regierung zugegangenen Berichten hat mitteln habe. größere Abnahme mit 2469 Versicherungspflichtigen oder 0,67 % auf est, in denen die feuchte Luft die Dinge mit einem weichen Dunst⸗ mit, die Schäden, die der Krieg auf gesundheitlich in, wi tausend Offiziere und Mannschaften der deutschen Marine aus der der Kommandant des „Prinz Eitel Friedrich; das Schiff „Wtlliam seiten des weiblichen Geschlechts an 8 igen oder 0,87 % auf schleier umbüllt, der die Umre⸗ ließen lä Deinen und sozialem Geb Kl Z“ — 4 te 1 8 — des w e zutreffen, wäͤhrend sich der Rück⸗ schl üllt, der die Umrisse zerfließen läßt und den Farben einen und sozialem Gebiet verursacht, in ihren Folgen für die Wohlfahrt See gerettet worden siad, zuweilen ungeachtet der Gefahr für die P. Fipe⸗ am 27. Januar d. J. auf hoher See angehalten und unter⸗ gang bei den Maͤnnern auf 685 oder 0 % ermäßigt tiefen, gebrochenen Ton verleiht. Es gibt keine grellen und laut des Einzelnen und des ganzen Volkes zu bej Reuter und zuweilen zum Schaden britischer Mariveoverationen. Es ssucht. An Bord fand er eine an Order gerichtete, nach Oueenstocn, ——— b 8 585 oder 0,24 % ermäßigt. Dinge in seinen Landschaften, alles “ e“ 8 ganzen Volkes zu heschränken. ist Segce L ““ 8 “ 1 Lde Mann Fghehs foder E Wetzenladanin, er zu- 8 — vgibe se h de Zass gürchen Geghlecht vö 8 er dämpft 18 von saecas Wielancholie dalsehsehehen Die tt ennasg⸗ wesen, 8 Aunag⸗ “ der Königlichen Marine von den Deutschen gerettet worden ist. nächst versucht hatte, die Ladung aus dem „ am P. Frye“ zu 8 8 8 en Ge n We r von 242 er. größeren Umfangs weisen manche le Se. 8 E11ue6““ 8 8 1 — 1 ; erungspflichtigen oder 0,85 %, beim we G 8 zeren ng veisen manche leere Stellen auf; es ist, on P. A. Baath, Kaiserlichem Geheimen Regierungsrat, Mitglied Note des Staatssekretärs des Deutschen Auswärtigen Uid sch ntt en⸗ P die Papiere und die Besatzung an Bord 1 8 Kriegsnachrichten. S. 839 8 082 %%, sds . E1 “ 88 1 S 8 8 Pegr auch auf 58 “ fün das Band 88. enthattend die in 2 1 Bots Vereinigten Staaten von 1 1“ G — nur auf 1994 Beschäftigte % stellt. J ärkerer 8 des Malers erschlaffend eingewirkt. Einige der Zeit vom 1. Dezember 1913 bis zum 1. September 1914 er⸗ F den 8 Verlin. dns “ Tatbestand ergibt sich, 16“ Fennancna Westlicher Kriegsschauplatz. Maße fand „Beshsziscc bee 88 stält. Ir 8b Pieemn kleine Landschaften dagegen wirken recht frisch und träftig. gangenen wichtigeren Entscheidungen (mit einem die 48 Bls 8 sich völlig im Rahmen der Grundsätze des Völkerrechts gehalten hat, Groß , t ti 13. April W. T. 2. und der Zunahme bei M 8 EEI1““ — A. Müller⸗Cassel brachte aus dem Süden flotte Studien fassenden alphabetischen Sachregister). IX und 253 Seiten. Berli “ Berlin, den 11. April 1915. wie sie in der Londoner Seekriegsrechtsertlärung und in der deutschen—— Proßes Haup “ “ P. T. ..“ 6— Metall⸗ und Maschinenindustrie mit, diezeigen, daß er dort aber nur das gesehen hat, was vor Verlag von Franz Vahlen. Geb. 3 ℳ. — Wie in 8 m bish er . Der Unterzeichnete beehrt sich, Seiner Exzellenz dem Botschafter Prisenordnung niedergelegt sind. Die Häfen von Queenstown, Fal⸗ Die Franzosen behaupten, 150 Bomben auf Seehahnsg S. 9) u“ e Fr sr ( 88 ausgeschiedenen Männer ihm viele Maler genau so gesehen haben. Die in saftigen schienenen Bänden sind die ’ Entf “ 82 der Vereinigten Staaten von Amerika, Herrn James W. Gerard, auf mouth und Plymouth, wohin das angehaltene Schiff bestimmt war, und Gießerei Brügge abgeworfen zu haben, in Wirklichte sich hier im gerr 9 1 89 Aberahr 1 ) 11“ 1n d, sodaß Farben gehaltene Ansicht des Lenbachplatzes in München ist ungleich Erwerb und Verlust des Unterstützungswohnsitzes den Erftatta w 8 die Verbalnote vom 6. d. M. — F. O. Nr. 2928 — über die Be⸗ sind stark befestigte englische Küstenplätze, die überdies den britischen fielen neun Bomben in der Umgebung von Ostende un 9 290 6 F. CErbehlich estärker er. 8 8 nen I““ oder besser und persönlicher. — R. F. Schmitz zeigt nette Landschaften anspruch der Armenverbände, die Unterstützungspflicht des handlung der in England gefangen gehaltenen Besatzungen deutscher Seestreitkräften als Stützpunkt dienen. Die Weizenladung, die gemäß zwei bei Brügge nieder, ohne Schaden anzurichten. W Väcke 5 s I“ 1n 8 eeh. Nahrung ZEEöö ohne stärkeren eigenen Reiz, unter denen das Frühlingsbild mit den verbandes des Dienst⸗ oder Arbeitsorts (§ 29 des Unterstützungs⸗ Unterseeboote nachstehendes mitzuteilen. b 8 Artikel 24 Nr. 1 der Londoner Erklärung, Ziffer 23 Nr. 1 der bewarfen dafür heute nacht ausgiebig die von den Engländen 8 bei der er sich auf 719 Beschäftt 3 5he. ft. kahlen Bäumen, deren Aeste scharf in der klaren Luft stehen, am wohnsitzgesetzes), die Erstattungspflicht der Landarmenverbände, die Die Heutsche Regierung hat mit Befremden und mit Entrüstung deutschen Prisenordnung als Lebensmittel unter den Begriff der belegten Orte Poperinghe, H. azebrouk und Casse Eine allerdings wesentlich durch das weibliche Geschle h- bei übrte meisten gelungen ist. — Bayerische Landschaften und andere Motive, Höhe des Anspruchs, die Uebernahme und Ueberführung Hilfs⸗ davon Kennge⸗ Fünsea püh da L’ S. b E“ C1“ e.e E 5 Bei Berry⸗au⸗Bac drangen die Franzosen Nachts in eint Zunahme der Zahl der Versicherungspflichtigen b dant gi Sher 1 ven Faüteh ₰ „Srn g ühs dekorativ hehandelt wurden, 8 “ Armenpflege, das Verfahren in Streit⸗ efangenen Offiziere und Mannschaften der devtschen vennieee ¹ — rer Grä der zurückgeworfer e W Kauf Vö malt auch Paul Segisser. Er malt sie mit Gescht Ge⸗ sachen der Armenverbände und die Vollstreck 2 8 geaneg ehrentufte Gemmer ansteht, und siedemgemäß nicht wie andere für die feindliche Streitmacht bestimmt anzusehen und bis gbteren W“ wurden aber söfort wieder zurückgeworsg EEbbe“ Kauftäuser sowie mit 70 oder 0 9 % das schmad, aber ohne anst und Wärme⸗ focnß sete Astoct dnn Be. Rebbenfaolge derfenigen PeragRien den hgeibect ezes Uhen den üner⸗ Kriegsgefangene, sondern wie Arrestanten behandelt. Diese Offiziere zum Beweise des Gegenteils als Konterbande zu behandeln; in feindlicher F liegerangriff in Gegend östlich ve b een L trachter nicht allzu viel geben. Dr. P. stützungswohnsitz geordnet, die hauptsächlich durch sie “ Zund Mannschaften haben als tapfere Maͤnner in Erfüllung ihrer dieser Gegenbeweis war jedenfalls bei der Anhaltung des Schiffes Reims mißglückte; nordöstlich von Suippes wurden geg Bei 39 Fachverbänden der freien Gewerkschaften sank die “ Die Entscheidungsgründe sind, soweit dies ohne Beeinträchtigun des militärischen Pflichten gehandelt und daher vollen Anspruch darauf, nicht zu führen, da die Ladungspapiere an Order lauteten. Damit uns wieder Geschosse mit betäubender Gasentwicklung verwende Zahl der Arbeitsl osen nach den vorliegenden Meldungen von 4505 4 “ Verständnisses des gerade im armenrechtlichen Streitverfahren v in derselben Weise wie andere Kriegegefangene gemäß den völkerrecht⸗ war aber auch gemäß Artlkel 49 der Londoner Erklärung, Ziffer 113 Zwischen Maas und Mosel setzten die Franzosen ihre Mpt am 29. März auf 4274 am 5. April, d. i. um 231 oder 5,18 % Im Eine neue Schimpansenart (Anthropopithecus stein- wichtigen Tatbestandes des Einzelfalles angängig war gekürzt wieder⸗ lichen Abmachungen gehalten zu werden. Die Deutsche Regierung der deutschen Prisenordnung die Voraussetzung für die Versenkung griffstätigkeit an einzelnen Stellen mit Heftigkeit, aber erfolh Gegensatz 1 dieser allgemeinen Abnahmebewegung steht das nicht un⸗ dachneri) beschreibt Direktor Lorenz von Liburnau im „Anzeiger der gegeben. Für das preußische Recht sind die Entscheidungen, die sich Hilfskreuzer die Möglichkeit fehlte, los fort. Drei Angriffe in den Vormittagsstunden erhebliche. Mehr von 238 arbeitslosen Holzarbeitern, die teilweise in Kaiserlichen Akademte der Wissenschaften in ⸗Wien. Grauer hat mit der Auslegung des Tarifs der von den Armenverbänden zu er vorhergehenden Umzugszeit Beschäftigung gefunden hatten. von seiner Expeditien in den Jahren 1909 bis 1911 Fell und Skelett erstattenden Armenpflegekosten vom 30. November 1910 befassen von
legt daher gegen das Cö 8* das den Frhifeh Lecggeae b st den 8 trkuser r w e Beeintlächt. ärffte Verwahrung ein und sie ht sich gleichzeitig zu ihrem zie Prise ohne Gefährdung seiner Sicherheit und ohne Beeinträchti⸗ ;. 51 1 “ 'ste d0r 8 8 ditir j schärff g Maizerey östlich von Verdun brachen unter schwerstt Das 135 betragende Weniger bei den Bäckern und Konditoren ist im eines großen männlichen Schimpansen mitgebracht, der nach den im besonderer Wichtigkeit. Nach wie vor nimmt ferner die Auslegung
nern gezwungen, nunmehr unverzüglich die von ihr angekündigte gung des Erfolges seiner Operationen in einen deutschen Hafen ein⸗8 97 mittonl 8s 8 8 Beaeitnnagemas abc⸗ 8 ügrich de misprechende Anzabl zubringen. Die ihm nach Artilel 50 der Londoner Erklärung, n 1 vee m F kanfad Sa .“ Die b *m wesentlichen auf die Einberufungen zum Heeresdienst zurückzuführen, naturhistorischen Hofmuseum in Wien vorgenommenen Untersuchungen von § 29 des Gesetzes, der von der Unterstützungspflicht des Armen⸗ nesagsgefangener englischer Armeeoffiztere einer gleich barten Be. Zsfer 116 der deutschen Prisenordnung vor der Zerstzörung obliegenden und abends bei Marchéville sů westlich von Maizerey unbt was auch von den übrigen Fällen einer größeren Abnahme der Zahl eine neue Art darstellt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden verbandes des Dienst, oder Arbeitsortes handelt, einen großen Raum handlung zu unterwerfen. Wenn uͤbrigens die britische Regierung am Pflichten hat er erfüllt, indem er die an Bord befindlichen Personen nommenen Angriffe, bei denen der Feind starke Kolong r Arbeitslosen gilt, wie sie mit 135 bet den Bauarbeitern jeder auch von Professor Matschie in Berlin bestätigt. Das Eremplar in der Sammlung von grundlegenden Entscheidungen 8¹8 Bundesamts Schl sse ihrer Ausführungen beme ken zu sollen glaubt, daß die und die Schiffspapiere auf den Kreuzer herübergenommen hat. zeigte, nahmen denselben Ausgang. Ein heute bei To 3 Art, mit 110 bei den Zimmerern und mit 63 bei den Metallarbeitern stammt aus dem Ituri⸗Urwald, wo es durch Grauer bei dem Dorfe für das Heimatwesen ein. Das mit großer Sorgfalt bearbeitete, ein⸗ deutsche Ma ine im Gegensatz zur britischen die Rettung von Schiff. Die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen des deutschen Komman⸗ anbruch gegen die Front Maizerey- Marchéville geführt festzustellen ist. Moörg, 6 Wegstunden nördlich vom Posten Beni, erlegt worden war. gehende alphabetische Sachregister gewährt einen zuverlässigen Ueber⸗ brüchigen unterlassen habe, so kann die varin liegende Unterstellung, danten ist übrigens gemäß Artikel 51 der Londoner Erklärung, 8 1] Angriff wurde wieder mit sehr erheblichen Verlustte Nach dem Bericht des Verbandes märkischer Arbeitsnachweise Das Gesicht ist dunkel, stark faltig, die Ohren sind 6,2 cm. hoch und blick über die gesamte bisherige Rechtsprechung des Bundesamts. als ob eine solche Rettung den deutschen K üegsschiffen möglich ge- Nr. 2 der deutschen Prisengerichtsordnung, durch die deutsche Prisen. für den Feind zurückgeschlagen. Im Priesterwall über die Lage des Arbeitsmarktes in der Zeit vom 29. März bis 4 em breit. Das Kopfhaar ist ungescheitelt; es zeigt keine eigentliche Handbuch der praktischen Armenpflege. Ein Leitfaden Dieses Prisenverfahren wird nach Ein⸗ fanden Tag und Nacht erbitterte Nahkämpfe stat 4. April wiesen die öffentlichen Arbeitsnachweise Groß Berlins Glatze, jedoch ist die Oberfläche der Stirnwulst sehr spärlich behaart. für die deutschen Städte und Gemeinden, insbesondere für die Organe Vag 8 . gegenüber der Vorwochr eine beträchtliche Verminderung der ge⸗ Das Gesicht wird von einem Vollbart umrahmt, dessen Haare an den der gesetzlichen Armenpflege, kirchlichen und Privatwohltätigkeit, mit
wesen, aber von ihnen geflissentlich unterlassen worden sei, nur mit E1114“ 1— nverfaheg 11“ gang der iffspapiere unverfüglich vor dem Prisenger in Ham⸗ 1 8 3 8 - 1eh. G at. bei denen wir langsam Boden gewannen. Südlich des §. meldeten offenen sowie der vermittelten Stellen auf. Es wurden Wangen abstehen und da 4 bis 4,5 cm lan a, an den Kieferseiten kurz, einer Armenordnung, Musterentwürfen von Dienstanweisungen, in der Mitte wieder länger einen spitzen Kinnbart bilden. Die rauhe Statuten c., bearbeitet auf Grund amtlichen Materials von
Abscheu zurückgewiesen werden. 1 er
Der Unterzeichnete bittet den Herrn Botschafter, der britischen purg eröffnet werden und sich auf die Entscheidung der Fragen er⸗ weiler d. Penbz ei 8
Regierung eine entsprechende Mitteilung zugehen zu lassen, auch Sorge strecken, ob die Zerstörung der Ladung und des Schiffes im Sinne annsweilerkopfes wurde gestern 1n Hein französise nämlich 3046 (in der Vorwoche 4859) männliche und 2325 (3695) 1 1
datür zu tragen, daß sich ein Muglied der Amerikanischen Botschaft des Artikel 49 der Londoner Erklärung notwendig war, ob Angriff abgewiesen. “ Oberste Heeresleitung. weibliche Arbeitskräfte vermittelt. Offene Stellen wurden 5278 (7194) Behaarung ist an den Schultern und Oberarmen verlängert, hier 6, P. Gerlach. Zweites Tausend. X und 143 Seiten. Jena, Verlag
in London alsbald persönlich von der Behandlung der deutschen Unter⸗ das untergegangene Eigentum der Wegnahme unterlag, . für männliches und 2907 (4574) für weibliches Personal gemeldet, dort bis 8 cm lang, im ganzen dicht, an den Seiten des Halses und am von P. Gerlach. Preis 2,50 ℳ. — Dieser Schrift, die bezweckt
seebootsgefangenen überzeugt und über alle Einzelbeiten ihrer Unter⸗ sowie gegebenenfalls ob und in welcher Höhe den Eigen⸗ während 3937 (4603) männliche und 2507 (3983) weibliche Arbeit⸗ oberen. Teil der Brust schütterer, so daß hier die hellbraune Haut „den Mängeln der Praxis entgegenzusteuern und gemeinnützige Kennt⸗
bringung, Verpflegung und Beschäftigung Bericht erstattet. Das tümern Schadenersatz zu leisten ist. In dem Verfahren würde der y Oestlicher Kriegsschauplaz. suchende zu verzeichnen waren. durchblickt. Arme und Hände, Rumpfselten, Brust und Bauch, sowie nisse über die moderne Armenpflege zu verbreiten“, liegt das Material
weitere Verfahren gegenüber den arrestierten britischen Offizieren, die Eigentümer von Schiff und Ladung gemäß Artikel 34 Abs. 3 der 8 3 8 der Vorfuß sind fast ganz schwarz. Die Haare am Rande der Ober⸗ zugrunde, das dem Herausgeber auf eine Umfrage zahlteiche Städte und
vorläufig in Offiziershaft genommen werden, würde alsdann der Be⸗. Londoner Erklärung der Beweis offensteben, daß die Weizenladungs — Großes Hauptquartier, 13. April. (W. T. B.) lippe sind sehr spärlich, an der Unterlippe und am vorderen Teil des Landgemeinden verschiedener Größe aus fast allen deutschen Staaten zur
handlung der der Gefangenen angepaßt werden. eine friedliche Bestimmung und somit nicht den Charakter der Konter⸗! Osten ist die Lage unverändert. Oberste Heeresleitung. “ —¹Kinnes zahlreicher, von weißlicher Farbe, an den Wangen schwarz.] Verfügung gestellt haben. In den Ausführungen über die allge⸗ 83 8 1“ 8 b 1“ “ 9 1144“ öX“ X ö “
“ 8 8 8 8 8
“ ö 8—