1915 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Leeehhozlenwerk Plöt bei Lubeznn. Bochumer Pierbrauerei Moritz Scharpenseel Act. Ges. —— Wir beehren uns, die Herren Aktionäre 2722 Bochum. Malz⸗, Hopfen⸗, Futter⸗ und Kohlenverbrauch, Löhne, Betriebs⸗, 2 unserer Gesellschaft zu der ordentlichen ZJahresabschluß Fuhrwerks⸗ und Kraftwagenunkosten, Ausbesserungen . . 1 106 140 78 Generalversammlung auf Freitag, mmm Gehälter, Geschäftsunkosten, Biersteuer, Vergütungen, Steuern, An⸗ den 30. April 1915, Mittags Fen. —₰ leibezinsen, Feuerversicherung, Verbandsumlagen, Angestellten⸗ 12 ½ Uhr, in das Hotel „Stadt Ham⸗ Grundstück: I 111“““ 1 299 457 94 burg“ in Halle a. Saale ergebenst ein⸗ Bestand unverändert.. 1 517 000 ͤ1*“ 157 640 11 zuladen. u Abschreibung: rund 2 %ẽ . 10 500— Reingewinn im Jahre 1911 . . . . .. . . . . 297 705 86 EEeeeh: ebäude und Kellereien: * . 4 60 1) Geschäftsbericht und Vorlage der n Hefndn⸗ 2. E“ 1914 545 000-— 1 860 944 69

Bilanz pro 1914. Innang in 1914 123 641 80 Einnahmen für Bler und Brauereiabfälle nach Kürzung der Abzüge] 1 751 804 23 9 . 8 2) Beschlußfassung über Genehmigung Zugang in 1“ Zinsen, Mieten und sonstige Einamten. . . . . 109 140 46 1 1 Berlin, Dienstag, den 13. April

der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ 8 668 641/80 8 . 1 as⸗

1.— 8 09 1 , 3) Aussichtsratswahl. 622 451 80 . Bochum, den 6. Februar 1915. 3 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 25 9 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 4) Wehth einas Bühlr für 1915. Abschreibung: rund 2 % . 12 451 80 Den umseitigen Jahresabschluß und vor⸗ 6. Verläufe, P“ 8g Offentlicher Anzeiger Niederlassung ꝛc. deg ae . *. 9

Abänderr 8 Bochumer Bierbrauerei stehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich 5 fofl. 1 vn ve 8 4 hen e cg E⸗ Erlelncha tergrtega Peand am 1. Januar 1914 1⁴2² 000— Moritz Scharpenseel Act.⸗Ges. geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten ¹ Perlasungt esallshasger vahj eren., u. Aktiengesellschaften. ; veefal unde oo 1G 733— . 1 2 8 1 eel. 899 1“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . . Dei 12 8 8 . D'i 8 V. Löchtermann, vereid. Bücherrevisor. .“ Die Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ 8 W . 1 1 b rechnung secbie der Heschrh ben he dierf a Fresbung: rund 10 % . In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurden der vorstehende 1 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. von heute ab in unserem Bureau zur Ein⸗ Lichtanlage: 8 IJahresabschluß nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und 1 vn Bilanzkonto per 31. Dezember 1914. sichtnahme der Aktionare aus. Bestand am 1. Januar 1914 . die sofort zahlbaren Gewinaaateile der Gesellschafter auf 10 o. H. festgesetzt. 4 ber 1914 Passt Akti 8 V 3 Plötz bei Löbejün, den 12. April 1915. Zugang in 191uagl. . . u—èqZg tret Eine Aenderung in der Zusammsetzung des Aufsichtsrates ist nicht ein⸗ eekbs ereeeee An Bahnkörper⸗ und EE“ 6134566 06 Steintohlenwerk Plötz bei Löbejün. 79 65 getreten. 1 8 1 88 1 8 1acesene. 8 Abschreibung .. . . .. 886 Bochum, den 7. Avrtl 1915. 1 Immobilien: . 11“] wo09 Arttenkapital Fant 2009990— 8Z1“ 68 2 8— 5 ü 8 1 1 82 3 A . 5 8. 8 . 2འ8 . 1 8 2 2 gese B eservefor 8 21 000 K 1 4 nto 1“ Or. Heinrich Lehmann. eeue.“ g Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Act. Ges. Mobiliak. . . 1 1 Hrüalhekenschutten .. . 1481099 Immobilienkonto .. .. 2459 51399 [3184] Zugang in 1914 . . . .. 8 88 Adolf Scharpenseel. C. Stahlhut. Kasse c. . 111“ 16 617 22] Kontokorrentkonto.. 276 12793 Zugang § x 1 -102128 53] 2 566 642 Bei der am 9. April 1915 stattgefunde⸗ —, 1 Wechsel: Kundenobligöo.. . 1 086 500,— ““ Kantionstlontd 42 210— Pferde⸗ und Geschirrkonto 2 nen notarfellen Auslosung unserer Abschreibung . . . . .. 1 2. [2857] 8 3 8 11“ 3 1 Davon weiterbegeben . 2735 000,— V Transitorische Passiva 35 660 57 Wagenkonto . 1 1 382 717 1o gen Sͤligationsankeihe sind fol. Bersangfäffer; —nege Aktiengesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunschweig. Sehechten ... 351500,— X“ 8Eö . 1806 436,800 1210 gebe zur Rückzahlung aus⸗ Bestand am 1. Januar 1914 Bestände. Bilanz am 31. Dezember 1914. Berpflichtungen. gffekten * 4 500— 356 000— 50 810,66 MS -s 191 25 Lit A à 500,— Nr. 16 17 58 Zugang in 1914 .. . .. 3 2; 5 . ℳ8 8 Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken- 54 171,20 Reingewinn Zugang . . .. 2 076 52 40 267 65 94 169 211 256 299 364 385 393 g 3 19 291 Grundstücke. 68 616,61 Aktien A 33 060,— Sonstige Debitoren . 136 729,03 190 900 1913 292782,87 143 593 Utensilienkonto.. -75 259 71 Lit. B à 1000,— Nr. 773 790 13 2913 Maschinen 49 000,— Aktien C 66 000,— 132 000 1 onto für empfangene Sicherheiten .. 8 1 Elektrizitätszählerkonto 2 069 70 794 844 845 915 916 983 1003 1004 Abschreibung: rund 35 % . . 5 291 30 Geräte. 6 000,— ““ FHonto für gegebene Sicherheiten... . 339 200 8 1005 1140 1146 1149. Brunnenganlage: Pferde u. Wagen 13 464,50 372 044 81% ꝑRäcklage . . 9 509,52 Tuansitorische Aktiva. . . . . . .. 1 8 Bekleid 3 1“ Oie Rückzahlung erfolgt gegen Vorlage Bestand unverändert.. 8 8 1 Ausstehende Hypotheten. 931 70 Rückage für aus⸗ Fveecg. FFge Fautionseft enkonio . 8 der Sücke nebst Talon und Coupons am Fuhrpark: ““ 1 178 31 stehende Hoypo⸗ 8 8 3 999 592 3 999 592,03 Beamten⸗ und Unternehmerkautto zanlagekonto 1. Oftober 19 1 8 zum Kuese von Bestand am 1. Januar 1914 18 000 Braunschweiger Ziegelei⸗ C66550 Dresden, den 2. März 191i. Kassakonto 102 % bei der Pfälzischen Bank in Zugang in 1914 . . . .. 11 925— Gesellschaft... . ... 17 252,11 Rücklage für Dresdner Immobilien⸗Berkehrsbank Aktiengesellschaft. 8 ö“ Ludwigshafen am Rhein und deren —=2u925— 1“ 5 690 60% zweifelhafte L“ Dr. Heim. Sauer. .“ Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie. . kilialen, bei der Deutschen Bank in Abgang in 1914 . . .. 13 302 9;6 Vorräte: Forderungen 368,16 10 809 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Iöö vorausbezahlte Prämie.. 52 oA“ . 1522000 ßFertige ed WEW1“ 1ös Hyvothekarische Anleihe. 63 500— . 8 Debitoren (Bankterguthaben und Diverse) Noch nicht eingelöst aus der Aus⸗ Abschreibung: rund 25 % .. 4 622 04 b“ sse Be⸗ ASene Gläubiger. . . 223 556 28 An Unkostenkonto: Handlungsunkosten 8 ee Pertrag von 191383838 50 810 66 14 254 583 c Sonstige Be⸗ 8 Immobhbilienkonto: Abschreib 1 ü 14 254 583 losung per 1. Oktober 1914: Geschäftseinrichtung: triebsvorräte 10 653,03 24 787 83 . Mobilienkonto: A v 1 13 35001 „Gewinn aus Grundstücksverkäufen, Mieten, V Passiva ““ Lit. & Nr. 164 317 377 446 447. Bestand am 1. Januar 1914.. 1 Verlust Mobiltenkonto: Abschreibung. . . . 368 Provisionen, Zinsen usw., abzügl. gezahlter 1

8 1 NpEg. S . . 11T11166 ö11“.“; 2 V Per Aktienkapitalkonto. 1111““ 6 000 000 ttamme. Rheinpfalz, den 10. April 91686... .. 8 Gewinnvortrag 143 59353 Zinsennn .. 122 134 76 *, Teilschuldverschreibungenkonto: 8g

Emaillier⸗ & Stanzwerke Abschreibung: rund 100 % .. 83,8: W““ 88 8g —2 G W“ Dresden, den 2. März 1915. 8 Fmtssion vam Ja5 e 0590,—. 1“ Gebrüd llrich Wirtschaftsbesitzungen: V 1“ 429 865 66 v Dresdner Immobilien⸗Verkehrsbank Aktiengesellschaft. Ab 154 Stück geloste Teilschuldverschreibungen vorm. Gebrüder Ullrich. Bestand am 1. Januar 1914 565 000— Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Dr. Heim. Sauer. “” à nom. 500,— zum Karse von 105 % . 80 850 1 687 875

——'äö

2 Zugang in 19143. Z. ³938— G dcX“““ Emission vom Jahre 188 1618050

13243] 571938 esamte Betriebs. Vortr⸗- 955 36 2845 1 5 be ; Rem“

Die Akttonäre des Danziger Sparkassen Abschreibung: rund 5 % .. 28938— Sefarntteczetiebs 330 % JHSaunibitrtevs. „ℳ 1 2813) Reichelt Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft. Finsterwalde. ng oe Sthc gelone Teilschundverschreshungen V

Aktten Vereins werden hiermit zur Sonstige Besitzungen: r Gesamte Hand⸗ *rechnung 99 366,83 Bilanz per 31. Dezemeber 1914 à nom. 500,— zum Kurse von 105 % 51 450 1 566 600

egeez. EE WBestand 1. Januar 1914 135 000 lungeunkosten 16 722,64 110 053/43 Sonstige Ein⸗ 8 8 11A4A“ ͤͤͤ““ B = dd-d ““ 289 592 06

95d2 n., Feehehakaaßeiteages von Abgang in 1914 25 400 nahmen 1 750,94 101 11777 uchwert 8 Zugang Ab⸗ Buchwert —– 11“ 22 107 99 511 700 8 V 17 956

April zu setzen Juni) und 14 Absatz2 Zugang in 1911 .. 88 (statt Maͤrz zu setzen Mat).

8 9 am am

1910 auf Sonnabend, den 8. Mai 109 600,— ““ 7 980 30 8 31. Dez. 1913 1— reibungen Unterstützungskonto . . . . . .

192 9. Nachmittags 5 Uhhr. 8 Füüer Abschreibung: rund 2 % .. V 1703559 11“““ Naha- E schreibungen 31. Dez. 1914 Teilschuldverschreibungenzinseneinlösungskonto 25 360 8 210

. 88. S. . s shas Z 1 8 8 2 Dividendenkonto Geschäftsgebäude hier, Milchkannengasse Wirtschaftseinrichtungen: raunschweig, den 31. Dezember 1914. 2147429 947

2 . . Meha . 2 5 1 45 Teilschuldverschreibungenauslosungskonto ... —*“ Bestand am 1. Januar 1914 8 Soer itiengesellschaft für Ziegelfabrikation. Gebäudekonto... 911 462 41 644 22 734 89 930 372 Amorrisations⸗ und Erneuerungs⸗ (Abschreibungs⸗) 1

H. Kempe. A. Ebeling. Kraftzentralekonto .. 21. 6 - 282821 20 y105 334 8 8 50 hn 4““ 293% 752 9 1 Wassergas⸗ gang: Materialverbrauhd. ..6.191 4114 I“ sün 61416⁷ 8 und mit dem Hauptbuche stimmend befunden. 6 1 anlagekonto.ͤ) 1878 377 17

Zilanz . 5 25 055 25 Braunschweig, den 16 März 1015. b Wassergasanlagekonto.. 62 831 20 22 331 20 Zugang: Zinsen.. 56 593 54

lustrechnung und über Entlastung des 8 1 8 6 1 ö“ 4 1 8 1 1 Vorstands und des Aufsichtsrats. Abschreibung: rund 25 % .. . 2055 25 V Alfred Wolff. Mackensen. E 18 Ueberweisung... . 307 000 2 241 934

1I“ 88 8 8 ; 1 290 966 101 564 159 228/71 8 G— 8 2) Wahlen zum Vorstand und zum Auf⸗ Flaschenbier⸗Abfüllanlage und Einrichtung: 8 V en. und Ri 8 Haftpflichtfondskonto. 87 940 sichtsrat. Bestand am 1. Januar 1914. 1— 2865 u“·““ 1 712— 8 Hypothekenkonto. 65 -99— 1u

V 1

3) Bewilligungen zu gemeinnützigen Zugang in 1914 . n V Porzellanfabrik Tirschenreuth, Aktien⸗Gesellschaft. Werkzeugkonto . . . . . .. Zugang . 56 000— Paazig. 27. März 1915. Abschreibung: rund 100 %. 16 16504 b Bie ns- Pwehe . .. 1.1e1.2 .eaces-eer HRbGecrteh Fe und. Unternehmerkautionskonto V 1 960 Der Worstand des Kasse T 1.1 An Aℳℳ EIII1“ .“ Pferde, und Wagenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Danziger Sparkassen Wecher .. MH567 868 99 Smmobilienkto. 660 000, 2gtiienkapitalkonto . . . . 1 000 000— Utensilien⸗ und Inventarkonto ooo 15 245,29 Aktien Vereins. 141“*“ Gathaben 1 88 767 Zugang . 17 830 69 .“ 100 000— ee-cetto. Betriebs⸗ und sonstige Einnahhmbe)n.. 2898 d8gs E. Rodenacker. A. Claassen. für die gesetzliche Rücklage 1 136 420 Abschreibung Seee Eö“ G“ 16 666 68 Rohmaterialkonto: Vorräte .. 2388 3988 Betriebsausggabbbteteen 1 711 298,89 F. B. Stodvart. Max Richter. Restkaufpreise für 3 Besitzungen: Maschinenk Kontokorrentreservefondskto. 71 568 59 Betriebsmaterialkonto: Vorräte 20 909,07 Zinsen h¾“

Eugen Berenz. Bestand am 1. Januar 191ul 295 500 G.“ aschinen 8 Spar⸗ und Pensionskassen⸗ V E111ö118““ 5 11166 Ueberweisung an das Amortisations⸗ und Abtragungen in 19141 ... 8— 8250 Werkzeug⸗ und Gerätekonto . 222 818 53 v1111ö11“; 91 224 Erneuerungs⸗(Abschreibungs⸗hkonto 363 593,54

Effektenkonto... 29 535 Ueberweisung an den gesetzlichen Reserve⸗

[3245] ggxeh Bebzceschluson 1— Kontokorrentkreditoren. 37 867 16 ““ I Zu der Sonnabend, den 8. Mai . ...F. 9825 297 07757 noe ... Bauergänzungsfondskonto. do. des Arbeiterpensionsfonds 115 059 22 107,99 2 262 117,76 416 914,27 V5 Bankguthaben des do. 339 . 254 583 55

915,2 11 „in dem äfts⸗ —⁰ Fuhrwerkskonto 111,— 8 19. heen. 1915, Vorm I1Uhr, in dem Geschäfts⸗ Darlehen 110,— alonsteuer⸗ und Gebühren 11111“*“ 294 288

1 902 803 33] Abschreibung 0 ; 1 8 8 9 d 4 C ( 0 11 988 7 äquivalentkonto h. 1 029 168 6 % Dividende = 30,— auf die Aktien Nr. 1 1200 à 500,— und

o888 e ceeFh s 1t 4 Feuerversicherungekonto 9 900 60,— auf die Aktien Nr. 1201 6600 à. 1000,— sofort zahlbar in Braun⸗

neralversammlung laden wir unsere Boereilt⸗ CEEE111““ Ofenkonto Reingewinn 149 318,08 “““ 3 ““ 1 120 t in

erren Aktionäre 88 und ersuchen die Beteili ung bei der Eisvertriebs⸗G. ö ; Beteiligungskonto Hernl. vom 8 Konto für kommand. Beteiligung. 137 600 schweig bei der Gesellschaftskasse, Braunschweigischen Bank und Kredit⸗Anstalt,

H Bestand am 1. Januar 1914 1 g gung 3

selben ergebenst, gemäß § 13 unseres Bestand an ““ 16“ 78376 Warenkonto.. . Jahre 1913 185 337,92 334 656— önngr pepigeefe Braunschweiger Privatbank, M. Gutkind & Comp.; in Berlin: Deutsche Bank, 12. März 1904 Dee Zugang in 1914 e Kassakonto.. 4022 8 E“ 1 v 1496 988 248 543 76-¹304 766 911.4 117 894 70 Berliner Handels⸗Gesellschaft, C. Schlesinger⸗Trier §& Co., Hauptkasse der Allgemeinen

Statuts vom 30 htar 1906 und 13. März 4 784776 Postsch ckkonto... . s 8 Elektrizitäts⸗Gesellschaft; in Hannover: Bernhard Caspar.

1911 ihre Aktien mi 8 steus drei Tage Abschreibung: rund 100 %. . 4 283 25 1 Wechselkonto ... 1 G Aktienkapitalkonto... 2 100 000 Der Vorstand.

ihre Akrien mindesteus dre ge V S Aktivhypothekkonto Arbeiterpensionsfondskonto.. . 117 051 vor der Generalversammlung bei 8 14 301 252 83 vr

r V 8 V —½ Effektenkonto „422 337,65 V eo ....... b 500 000 E vET eee 8 430 shrtehtobian 5 410,2 416 927 65 ““ Kreditores 399 438 05 [2860]

Esstan q . Januar 18 8 519˙59 ——YNRkkbbkbb geitragskonto: Berufsgenosse t . 8 G IIß 4/ kaße zu Broabern eder zem Ban, ““ 2 341,19 Kontokorrentdegaölen . 20795852 EEE.““ 21518877 Oldenburger Boden⸗Aktiengesellschaft, Oldenburg i Gr. 8 E hanen zu Bromberg FI178 1 803 065 66 1 803 06566 Extrareservefonds (11) S .. 170 000 Debet. Gewinn, und Verlustkonto. Kredit. u“ kesigfn. 14X“X“ 24 188 400 003,11 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914. Haben. Delkrederekonto Z“ 8998J1“ 1914 Sege zae ee des Statuts ertettt werden, Berufsgenossenschaftsbeitrag ùs. 3 000 An Per 5 böbbe LTET11“ 300— An 8 Per I 1. Januar 1911...

EE111 Ge dete Brauste d Gemeindebiersteuer 57 700 78 Beamten⸗ und Arbeiterversiche⸗ Vortrag aus 1913 185 337 92 ückstellungskonto für Talonsteuer. 21 000 . g . „F u welche ais Cinlaßtarten zur Generalver⸗ estegefte Ritr 2 dere⸗ G rungskonto . V6 G Fb Warenkonto . .. 83856 580 87 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo . 126,49] Mietekonto.. .

za dienen. Zinsschein Nr. 2 der 2. 8 8 - 1 62 sarqmitag iehee der Reichsbank, der Kgl. Nicht vorgezeigte 12 Stück.. 270 Ofenerneuerungskonto Zinsenkonto. . 24 394/19 Saldoübertrag vom 31. Dezember 191 15 884 1 635 62

Seehandlung (Preuß. Sigatsbank) sowie Zinsschein Nr. 3 der 2. Reihe: . MRevaraturen⸗ und Unterhaltungs⸗ 5““ 444 087 459 971 38 Alktiva. 1 Bilanzkonto.

öffentlicher Spartassen stehen solchen Be⸗ Nicht vorgezeigte 723 Stück.... 1 1 642 50 konto . . . . . . 1— 9 421 55 5 ““

scheinigungen gleich. Zinsschein Nr. 4 der 2. Reihe: ü⸗ Handlungsunkostenkonto . . 8 1 Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit

Gegenstände der Tagesordnung sind: Anteit für das 4. Vterteljahr 1914 8 9 225 Steuern⸗ und Versicherungskonto 2 23 * e.; Iaeeisc i hs ee 2 244 . 8 rebit. An Kassakonto: Per Aktienkapitalkonto: 1) Geschäftsbericht üder 1914. Schulden in laufender Rechnung .. .. 75 10457 4 Abschreibungen; ³ 5 2 v14XA““ 1 voll eingezahlt..

2) Vorlegung der Bilanz für 1914, Be⸗ Reichsdarlehenskasse.. 72 500 147 604 57 auf Immobilien.. 27 830,69 An Handlungsunkostenkonto..

1) Bericht des Vorstands über das Ge 31 196 92 8“ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind Wasstrreinigungsanlagenkonto

an aa a au

5 36 I11““

0 00 ☛◻Æ AII 00— ˙3

—üõ

ℳ6 8 8 J 319 195 Per Saldovortrag.. 15 884 24 Kontokorrentkonto: Gewinn⸗ und Verlust⸗ schluß assung über Verwendung des Spareinlagen und sonstige Guthaben .. 1 249 626 50 auf Fuhrwerk.. 1WJT bbbnn—.“]; 304 766 Warenkonto: Brutto⸗ 1 Debitoren.. 05 konto: Ueberschusses und Entlastungserteilung Rücklagen: 1 auf Effekiten. 5 410,— 3 . Gewinnsaldo: gewinn 990 57595 Grundstückkonto: Gewinnsaldo sür 1914. coeesetzliche Rücklage .. . . . . . .. 136 129 22 14A“ 334 656 .“ Vortrag vom 31. Dezember 4“ 15 884 Gewinn aus Zinsen Buchwert der Grund⸗ 3) Püssichisratswahl. Fet⸗ 11X““ 1 850 599 I 3snI 1b ““ u 111““ vigt: 1444 087 459 971 1 Be⸗ 8 stücke einschl. Straßen. 288 029/,11 8 4) Geschäftliches. 8 8 Rücklage als Sicherbeitsbestannd. p 7 450 —— ““ 8 5 : 11““ 2 eew Der vom Vorstand an den Ausfsichtsrat fürdie Steuer der Gewinnanteilscheinbogen 9 000 Tirschenreuth, den 2. März 1915. Ueberweisung zum Extrareservefonds (II). 70 000 8 300 126/49 G“ 300 1264 erstattete Bericht mit dem Bemerken des 1 J 3 759 696 338 22 Porzellanfabrik Terschenreuth, Aktien⸗Gesellschaft. 8 Rückstellung auf Delkrederekontöo 10 000 gs Vorstan letzteren sowie di Buanz und die Gewinn. Schuldverschreibungen —000 000 Schlipphak. ““ AMeberweisung zum Dispositionsfonds.. 5 000 8 8 88 18 A. M. Schwitters. 88 und Verlustrechnung liegen vom 22. Ap ill Geuilgt vC1““ 180 000 —1 820 000 Die in heutiger Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Divid 4 % Dividende auf 2 100 000,— .. 84 000 1 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und 1915 ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗ 1g 164“ 3 gegen Einreichung des Diwidendenscheins pro 1914 sofort zahlbar bei der Bauk für Satzungsmäßige Tantieme 1u““ 20 086 95 8 mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. 2* Ausgeloste Schuldverschreibungen: 1000 Dandel & Industrie, Filiale München, oder bei der Bankfirma E £ J. Ueberweisung zum Arbeiterpensionsfonds 15 000 Oldenburg i. Hr.⸗ den 19. März 1915. Bromberg, den 10. April 1915. Nicht vorgezeigt: 1 Stück. 1600 000 Schweiehe imer. München, Theattnerstraße 8/1, oder an unserer Gesellschafts⸗ 11 % Superdivirdende . 231 000 H. Grambergz, berid. kaufm. Bücherrevisor. b Der Aufsichtsral der E“ . 90— kasse in Tirschenreuth. 1b Vortrag auf neue Rech8ug . 24 884 43 Deüg e, E““ jetzt aus folgenden Herren: 4 . e 8 9 8 denn 2 . 8 8 . D8 6—28 8 Bromberger Schleppschifffahrt Pentrag ans 1913 .. 3 , direktor ihrer Oaa ee Her Frnr⸗ 159 97138 1083 93339 1 1083 933 39 Herr Rechtsanwalt Hr. jar. Wilckens, Bremen, stellvertr. Vorstter, Aktien⸗Gesellschast. Reingewinn in 1914 EANöES Tiescheureuth, den 10. April 1915 Finsterwalde, 10. Apeil 1915. 1. .sctcv zegtsai derr S. E“ en S985 . WI11“ Hda 8 5 8 eiche etallschrauben⸗Aktiengesellschaft. Herr Baurat H. Früstück, Oldenburg i. Gr., Miblaff, Vorsitzender. 8 4 301 252,83 1 8 Der Horsand. 1 Der Vorstand. Herr Karl .e Besen 1 8 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt unsere Dividende für das Jahr 1914 mit 15 % = Oldenburg i. Gr., den 9. April 1915. 150,— per Aklie an unserer Gesellschaftskasse in Finsterwalde oder an der Couponkasse der Deutschen Bank in 1 Der Vorstand. Berlin von heute ab zur Auszahlung. A. M. Schwitters.