11/11 1914. Somophon Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Berlin. 26/3 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Musikschallplatten und Vertrieb von Sprechapparaten und Zubehörteilen. Waren: Schallflächen, insbesondere Schallplatten, prechapparate und deren Bestandteile
8
30/11 1914. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ fabrik. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier.
8'
9121212g n19
Idi1ν 42—9
5 c.92 n
Den Iahalt rricht für etwa 25 Schäg⸗Pfeißen von se etwa 20 Minuten Breundauer.
202465.
2
die
Meister 25 ulscher Feinschnitt Bielefelder Mischung 1I
Hedr Crüwell. Bielefeld.
2
Schnitthreite über 2 Mihlimeter, um dem Feirschmitt⸗Banderole von 80 Pfg dat Kilo zu ersparen Naturrein. Natürlicher Tabalgeruch.
19/12 191 3. Dortmunder Brückenban C. H. Jucho, Dortmund. 26/3 1915.
Geschäftsbetrieb: Brückenbau⸗ und Maschinenbau⸗ anstalt. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Härte⸗ und Lötmittel. Wärmeschutzmittel. Rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver⸗ zinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß, Blechwaren. Gesund⸗ heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, Instrumente und Geräte. Physikalische, optische, nautische, elektro⸗ technische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Glas, Glas⸗ scheiben. Steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien.
B. 31631.
202467.
90989909v2b9Q
30/11 1914. N. Birnzweig, Plauen i. V. 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spitzen, Sticke⸗ reien und abgepaßten Blusen. Waren: Blusen, Roben, Spitzen.
27/6 1914. Fa. Robert Böhme jr., Dresden. 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Modewaren⸗ und Ausstattungs⸗ haus. Waren: Verbandstoffe. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Triko⸗ tagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tcoilettegeräte. Nadeln. Schlittschuhe, Haken und Osen. Felle, Leder, Pelzwaren. Wichse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Draht seile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren. Bandagen. Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Posa⸗ mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ waren. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
42. 202469. B. 30394. 18/3 1914. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel, Wildenbruchstr. 27. 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erxportgeschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Farben. Britannia und ähnliche Metallegierungen, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für tech⸗ nische Zwecke, Brennmaterialien, Physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Beschr.
202470. N. 8250.
Mulgatum
29/9 1914. A. Nattermann & Co., Cöln a. 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrik chem.⸗pharm. Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate. 202471. B. 30395.
Barth
18/3 1914. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel, Wildenbruchstr. 27. 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Evxportgeschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, und Geräte, che⸗
1
—
Rh.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bürsten⸗
98
Trocken⸗ und Ventilationsapparate mische Produkte für indurstielle, wissenschaftliche und
photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. een Britannia und ähnliche Metallegierungen, aren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für tech⸗ nische Zwecke, Brennmaterialien, Physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. — Beschr.
23667.
202472.
21/7 1914. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗Ges. m. b. H. in Mehlis (Thür.). 26/3 1915.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahl⸗ späne, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗ u. Lötmittel, Messerschmiedewaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Glocken, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Pack⸗ material, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar⸗ aus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Meßapparate, Maßstäbe, Addiermaschinen, Rechenmaschinen, Rechenvorrichtungen, Rechenapparate, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Möbel, Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Kataloge, Drucksachen, Plakate, Em⸗ ballage, photographische und Druckereierzeugnisse, Schil⸗ der, Typen, Buchstaben, Lettern, Druckstöcke, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel, Kopier⸗ und Ver⸗ vielfältigungsapparate, Kopierpressen, Kopiermaschinen, Kopierapparate, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel.
M. 23669.
21/7 1914. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗Ges. m. b. H. in Mehlis (Thür.). 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.
Waren: wie 202472.
32.
21/7 1914. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗ . in Mehlis (Thür.). 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: wie 202472. 202477.
Mundu
2/7 1914. Westf. Gasglühlichtfabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 27/3 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Ar⸗ tikeln der Gasglühlichtbeleuchtung. Waren: Gasglüh⸗ licht⸗Hängelichtlampen für Innen⸗ und Außenbeleuch⸗ tung und deren Einzelteile als Mundstücke, Glühkörper⸗ tragringe, Regulierdüfen, Brennerseelen, Lampengehäuse, Reflektoren, Glühlichkkörper, Glühstrümpfe, Roh⸗ strümpfe, Brenner für stehendes Gaslicht, Glaszylinder, Birnen, Lampenglocken, Ziergläser, Lampenschirme, Kro⸗ nen, Pendel, Arme, Lyren, elektrische Glü⸗ leuchtungskörper für elektrisches Licht.
b.
W. 19595.
21/7 1914. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗Ges. m. b. H. in Mehlis (Thür.). 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: wie 202472.
202476.
1 1914. Schütze, Steffens & Cv., Hamburg.
878 26/3 1915.
Geschäftsbetrieb: und Importgeschäft. Waren: Kl. 1
Export⸗
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, liche Blumen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämmt, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschuß⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle
b. Messerschmiedewaren, Werkzenge, Sensen, Sicheln
Hieb⸗ und Stichwaffen. 3 “
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ scchläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
RinNüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegosseng Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobil Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehön Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packm 16a. Bier.
b. Weine, Spirituoshen. “
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen
und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluf miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannit und ähnlichen Metallegierungen, echte und unecht Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumf schmuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern stein, Meerschaum, Celluloid und ähnliche Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwarer Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ u Friseurzwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuen lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol und photographische Apparate, ⸗Instrumente un ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengerätt Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerälk 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorg
tionsmaterialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konsen ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speist
öle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 9
nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewüt
künst⸗
5.
22 7.
1 . 12. 13.
und Waren darault
“ und Fette
1“
222.
9
2
3.
hlampen, Be⸗
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
16
Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
6 Diätetische Nüährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier⸗ und Papp⸗
Papier, Pappe, Karton, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation Tapeten.
1 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände. „ Porzellan, daraus.
Ton, Glas,
h Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 8 1 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,
mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
202478.
Vaporator
11 1915. Junkers & Co., Dessau. 27/3 1915. keschäftsbetrieb: Fabrik für Gas⸗, Dampf⸗, wasser⸗ und Heizapparate. Waren: Apparate zur zugung von warmem oder kochendem Wasser und drf, Badeöfen, Schnellwassererhitzer, Kaffeewasser⸗ er, Warmwasser⸗Automaten, Sterilisier⸗ und Pasteu⸗ „Apparate, Destillier⸗Apparate, Trockenapparate.
202479. R. 19372.
7
11 1915. Robert Bruno Rossoll, Hamburg, Her⸗ fr. 15/16. 27/3 1915. 8
schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von n und verwandten Artikeln. Waren: Bettwäsche, material, Metall⸗, Holz⸗ und Polsterbetten, ll, Holz⸗ und Polstermöbel (mit Ausschluß von ormöbeln und Küchenmöbeln), Polsterwaren, gierdekorationsmaterial, Polstergestelle, Spiegel, Po⸗ ierwaren, Möbelstoffe, Decken.
R. 19373. 21
1 1915. Robert Bruno Rossoll, Hamburg, Her⸗ str. 15/16. 27/3 1915. 8 8 schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von in und verwandten Artikeln. Waren: Bettwäsche, material, Metall⸗, Holz⸗ und Polsterbetten, l, Holz⸗ und Polstermöbel (mit Ausschluß von ormöbeln und Küchenmöbeln), Polsterwaren, erdekorationsmaterial, Polstergestelle, Spiegel, Po ierwaren, Möbelstoffe, Decken.
202481.
H. 31497.
0ONSSANFA
1915. Hugo Hallmann, Berlin, Pri “ 17. 57⁄3 rüs „ Berlin, Prinzessinen
Glimmer und Waren
und Lederwaren. . und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗
torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Sund Spirituosen. tuosen.
16 b.
27
und giftfreier Essenzen.
13/1 wigshafen a. Rh. 27/3 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkau
Farben und chemischen Produkten. Waren: mittel.
7
1915. Badische Anilin & Soda⸗Fabrik, Lud⸗
f von Dünge⸗
8/2 1915. Heinrich A. höher Allee 4. 27/3 1915 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
spitzen, Zigarettenspitzen, Rauchröhren.
202484. B. 31733
Supersal
Soda⸗Fabrik,
13/1 1915. Badische Anilin & wigshafen a. Rh. 27/3 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und chemischen Produkten. mittel.
Lud⸗ Sund Verkauf von Waren: Dünge⸗
Kaysan, Cassel, Wilhelms⸗
Spezialartikeln, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Pfeifen, Zigarren⸗
202493.
202485. B.
Fecundol
1
1
1
18/1 1915. Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, Lud⸗ wigshafen a. Rh. 27/3 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von
Farben und chemischen Produkten. Waren: Dünge⸗ mittel.
202486. 22143.
11/11 1913. Fa. Maschinenfabrik u. Eisengießerei Pirna Gebr. Lein, Pirna a. Elbe. 27/3 19182 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗ rei. Waren: Gattersägen. — Beschr.
202487. A. 11839.
“ 8 8 8 16/10 1914. Ahlenfabrik Concordia, S
(Thüringen). 27/3 1915. ““ Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedewaren und Werkzeugen. Waren: Ahlen, Borsten, Pflöckörter, Packnadeln, Segelnadeln, Ma⸗ tratzennadeln, Hämmer, Zangen, Raspeln, Feilen, Messer, Stahle, Brennzeuge für Schuhmacher zum 8 n⸗ Verzieren der Sohlenränder n sätze, Hefte und sonstige Werkzeuge fü chuh⸗ macher und Sattler. 1u14“
. .
202488. M. 24148.
Mampe Undeutsch
25/2 1915. Fa. Carl Mampe, Berlin. 27/3 1915. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein Waren: Liköre und andere Spiri⸗
202489. A.
Süsses Gift
11/1 1915. Reinhold Albrecht G. m. b. H., Leipzig. 73 1915. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik äth. Hle, Essenzen, Liköre Farben. Waren. Liköre und Likör⸗
11919. b8
chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines iitels. Waren: Heilmittel.
Beto
1914. Continentale Oel⸗Bespreugungs⸗ ateerungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.
202482. C. 15904.
und 27/3
häftsbetrieb: Chemische Fabrik, Ol⸗ und Fett⸗
2 Waren: Chemische Mittel zur Erhärtung von
7/3 1915.
202491.
H. 31123.
31745.
Künstliche löhensopne
8
26/6 1914. Quarzlampen⸗Gesellschaft m.
Hanau. 273 1915. 1X“ Geschäftsbetrieb: Herstellung Quecksilberdampflampen. Waren: sundheitliche Apparate. — Beschr.
gec.
H.,
und Vertrieb von Arztliche und ge⸗
202494.
29/1 1915. Fa. Ed. Liesegang, Düsseldorf. 27/3 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optisch⸗ mechanischer Apparate und Zubehörteile. Waren: Pro⸗ jektionsapparate, Projektionslampen, Projektionsdiaposi⸗ tive, photographische Apparate, Beleuchtungsapparate und Geräte.
22b.
202495. L. 16586.
8
8 8
1/11 1913. Luna⸗Film⸗Gesellschaft 8 b. SP. lin. 27/3 1915. 4 1 8 Geschäftsbetrieb: Films.
Ber⸗
Herstellung und Vertrieb von Waren: Films.
202497.
ALABASVva“
11/12 1914. Hamburger Frucht⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 27/3 1915.
Geschäftsbetrieb: Import von Konserven und Früchten und Konservenfabrikation. (Waren: Frucht⸗
ruplarmühle
“ 1914. Gebr. Propfe, Hildesheim. 27/8
Geschäftsbetrieb: Mühlenbauanstalt. harter Materialien.
Maschinenfabrik, Eisengießerei, Waren: Mühlen zur Zerkleinerung
Kakao
18/1 1915.
Gesellschaft m. b bei Lindau im Bodensee. Geschäftsbetrieb: kondensierter ren: Kondensierte Milch, konden Kindermehl, Kaffee mit Milch,
„Das Milchmädchen“, Kondensmlbch⸗ . H., Rickenbach, Gemeinde Rentin 27/3 1915.
Fabrikation und Verkauf von Milch und anderen Milchprodukten. Wa⸗ sierte Milch in Tuben,
8 3 Schokolade mit Milch, mit Milch, Butter, vne.* 8
26 b.
27/3
Speck, butter, Beschr.
20/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Fleischwarenwerke und Buttervertrieb. und Fischwaren,
202499.
seub
1958 Fa. Fritz Homann, Dissen (Hann.).
Pflanzenbutter⸗ und — Waren: Fleisch⸗ schwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗
Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg. —
11, Bünde
konserven, insbesondere Fruchtgelees, Marmeladen, Fruchtkonfitüren und Fruchtmark. “
2 1915. Westfäͤlische Sußrahm⸗Matgarine⸗ 4 Pflanzenbutter⸗Fabrik, Wilhelm e. 8
Doberg b.
i. Westf. 27/3 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Margarine, Pflanzenbutter, Speiseölen und Speisefetten. Waren:
Speisefette
Margarine, Pflanzenb Speiseöle und
18/1 1915. Eduard Meyer &
Co., Hamburg. 27/3 1915.
Geschäftsbetrieb: Import⸗
und Exportgeschäft. Waren: Milch, kondensierte Milch, Margarine, Speiseö
Butter, Käse, le und ⸗fette.
u““
uusoronritt
feinster Oeutsrberlitar
11/9 1914. Fa. Wilhelm Hoeck, Charlottenburg. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Likörfabrik.
ffußböden ausgeschlossen sind Hle und Fette.
Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen.
1.“ 8
1914. Fa. Gebhr. An⸗ 6. m. b. H., Posen. 27/3
häftsbetrieb: Weingroß⸗ ng. Waren: Weine und gosen 8 5 1 4
AIAnSG
Gesellschaft m. b. H.,
bei Lindau im Bodensee. Geschäftsbetrieb: kondensierter Milch und anderen Milchprodukten. Wa⸗ ren: Kondensierte Milch, kondensierte Milch in Tuben, Kindermehl, Kaffee mit Milch, Schokolade mit M Kakao mit Milch, Butter, Käse.
u. 1915. „Das Milchmädchen“, Kondensmilch⸗ Rickenbach, Gemeinde Reutin
27/3 1915.
Fabrikation und Verkauf von
ilch,
18/1 1915. Gesellschaft m. b. H., Rickenbach. bei Lindau im Bodensee. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und kondensierter Milch und anderen Milchprodukten. Wa⸗ ren: Kondensierte Milch, kondensierte Milch in Tuben,
Kindermehl, Kaffee mit Milch, Schokolade Kakao 8
mit
Kondensmihch⸗ enbach Gemeinde Reulin 8 27/3 1915
„Das Milchmädchen“
Verkauf von
Milch, Butter, Käse.
88