1915 / 85 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

Deutsche Berlustlisten. (Pr. 197.) Eb18. z swis. Deutsche veeIa ltHen (Pr. 197.)

3 z ; f Lebien, Torgau leicht verwundet. G G 8 8 1“] u““ Mittelbergheim, Els. leicht verw. Krgsfr. Hermann Giesche Lebien, g efr. Gustav Tollning Fürst d üs. Josef Jansen Aachen vermißt. e6“ Gefr. Emil Fabrländer M. Erhels. Sabine, Falkenberg leicht verw. A* ng Fürstenwerder, schwer v. 6. 95 1 8. 3 8 nf. Walter Piehl Heinrihedorf, Witenburg eg; Snenh 888 Frlrleden. weächt 111 8,8 Hun⸗ I—verwundet. 8 Bend Fee eageesa deersche e- 8e- Uhs Laer rere Fantesdorf asen gge de wunder’e⸗ 1. 8 st Sch üs. Adolf Gerski Bogenschewen, Osterode leicht verwundet. Krgsfr. Hor buh . lei 83 9 ball Stuttgart verwundet. 3 1 1 ohenwalde, Lebus leicht verw. Für. Karl I 1“ X. ö1 rwundet. Fül. Ernst lag Halle a. S. gefallen. C“ 8 . 8. s leicht verwundet. Krgsfr. Karl Kuball uttgar e. 4 Krgsfr. Fritz Rabe Wischerbe 8 Für. Karl Junker Brakel, Dortmund leicht vermw 8 g ehrm. Anton te Laak Styrum, Mülbeim a. d. Ruhr gefallen. Gefr. Paul Persian Stampen, Sls leicht Segee gustavb Stiller Bremen gefallen. Wischerhösen, Hamm leicht verwundet. Fün. Karl K K t verwundet. ür. Fritz Ertel Breslau gefallen. u—. rieff Schlesw. Ffr. Wilhelm Albrecht Bln. Friedrichstelde leicht verw. Gefr. Gustav AKter⸗ 3 Gren. Hermann Wiesjahn Debenke, B Fül. Karl Kaun Kl. Illmen, Darkehmen leicht verwundet nr. Arno Fickwei W: 8 Krgsfr. Otto Hartleff Garding, Schlesw. 1. v., z. Tr. zur. Kigsfr. Wilbelm Se T We Gustav Axmick Sortlack, Friedland gefallen. ] Debenke, Bromberg sckwer verw. Fus. Cribert Miethte 8 8 ünr. Arno Fickweiler Wildberg, Potsdam gefallen 1988% 2 L““ 82 S Hermsdorf Brandenburg, 1. p., z. Tr. zur. ehrm. Gustav Axm llack, 8 Gren. ustav Henrichs Katernb Esse 12198 ribert Miethte Kl. Radden, Luckau leicht ve det . Ri P . 2 gefq Krgsfr. Kurt Ebeling Berlin gefallen. Krgsfr. Kurt Siemens, . Pots leicht verwundet. Krasfr. Otto Kutzer Zantoch, Landsberg a. W. gefallen. 1b 1.¹ C 2 .Q. aternbeig, Essen leicht verwundet. Füs. Paul Melzner Içnsterb rwundet. Fül. Richard Pflanze Gr. Korga, Schweidnitz leicht verwundet. 8 Hermann Wieländer Bornitt, Braunsberg schwer Fül. Paul Noack 1 Gr. Zieihen, Potsdam leicht verwundet. Krgsfr. r falle Gren. Conrad Schmidt Unterrieden Hess.⸗Nass. schw I nsterburg schwer verwundet. . Fün. Wilhelm Zirfe, Birni 1 8 Wehrm. Hermann Wielände Gefgsch. g ch Füs. Wilhelm Redecker Wennenkamp, Schaumburg 2 leicht v. Krgsfr. Bruno Lohse Berlin gefallen. Gren. Hermann Deising 8 Muden, Ccae ““ üs. Casrar Meermann Werl, Soest ichwer verwundet. Horn. Paul 1oö

1“ 8 FE sunde Krgefr. emar Neure Charlottenburg gefallen. 1116“ 8 . Fur. Ferdin O 1u“ 888 Hr Krgsfr. Ernst Ta üs . .“ e e p. 1 T“ Hehefr ees i tein 1A1X1“ v.. b S 88 u S 85— Großzsigeblit chwer verwundet. Füi. acc 5. 8 3 Spandau leicht verwundet. Wehrm. Florian Schmidt Presnitz, Böhmen leicht perw. 1““ eich Füs. Arnold Gotsch Oschersleben, Magdeburg ichwer verw. Fr , Berlin leicht verwundet. Für. Wilbelm P OH b ger veiwundet. Für. Anton Wessel Steele, Essen schwer verwundet vSt. & verg, Calau gefall Fin. Otto Siebert Preuß.⸗Mart, Mohrungen leicht verw. Füs. Arnold Ge 11“ r Ers. Res. Jatob Sondermann vLüdringhausen. O üf. Zeibeim Peter Ober'cheld. Dill leicht verwundet. Fül. Adolf Kreft B . 1 Krgsfr. Siegfried Staude Senstenberg, Ca au 8 gefallen. Iu 8 J 1 5; Kn 8 drich Habedank ee. Schillupönen, Stallupönen LehE⸗ schw. v. Gr 1 1 dring ausen, Olpe schw. v sis. Herm P ff 5 1 3 ül. A 0 reft Barmen leicht verwundet. Krgefr. 9 e E 8 9 I11 Berlin leicht verwundet. . Füf. Friedrich L 1 Gren. Josef Kerkhoff Gescher. M . un Hermaun Pfeuffer, Frauenwald, Schleusingen, leicht Füs. W. Westenf 1 Horn. Gefr. Josef Clar Bischofsheim, Molsbeim 1. verw. Füs. Otto Neumann] .“ erw Krgsfr. Ri Bohne Haynau, Goldberg schwer verwundet. 8 e 8 er, Münster schwer verwundet. Füs. Joh. S 1 8 eusingen, leicht verw. Füs. Wilhelm Hellmich Westenfeld, Gelsenkirchen I. Famb. Gefr. Joh. Grimmen Aachen schw. v. u. in Gefgsch. Krgsfr. Adoll Bauchwitz Halle a. S. leicht verwundet. Krgsfr. Richard Bohne H 8. Gren. Heinrich Sümening Scheie, Bückeburg schwer verw. Fob. Stutlich Kallenginnen, Johannisburg leicht verw. Füs. Josef Klement Dortmund leicht verw

ranz Rixbeck, Lipystadt gefallen.

8 b · W“ v Lands . w. rgsfr. L Leyer Zielenzig, Oststernberg leicht verwundet. 8 NMa” Sche Füs. Ferdinand Schwei v 5 ; G u K Res. Wilh. Rädeke öööe 8 I. verw., z. Tr. zur. T öu“ Feee D“ 1“ L“ Salzwedel leicht verw. Töbee ügningen, Saarburg schwer verw. Füß. Josef 1 leicht verw. Fn. Adolf Großburg, Strehlen gefallen. Krgsfr. Johann Va lerius Aachen gefallen. 1 rgsfr. FErwin Schwa rc 3 g. t. E. 3 4 . 887. W bel Schu Berlin . leicht verwundet. 1 Wilhel Lohne, Westf. leicht verwundet. Füf Geo S idii S El 12 4 uI. Walter Schrei terer Ob. Reichenbach Plauen I icht “; Ix. sfr. Alexander Haager Batum, Rußland leicht verw. Krgsfr. ilhe m 5 8 1 1 .Friedrich Klünder Radol 8 8 Us. rg eidlitz Schönrade, Friedeberg leicht verwundet ül. Fri 3 5 8 eicht v. Krgsfr. Alfons Buhl Fürstenau, Neumart gefallen. 11A“A““ 12 8 Kraskr. Richard Grüneberg Charlottenburg leicht verwundet. sadolin, Czarnitau vermißt. Füs. Otto Schi rraif undet. Fül. Frierrich dertum Cöln schwer verwundet IA““ zelsenkirche berg leicht verwunde Fi rich Nindorf, Süderdithm. leicht verwundet. Krgsfr. Richard Grüneberg Cbharlott 85 arl Hagenhoff Ke 8 b 1.n . Se hiller Kraischau, Torgau schwer ve t üs ; 24 I Füs. Josef Klein Gelsenkirchen, Arnsberg leicht verwundet. Fül. Heinrich Hein Nindorf, 1t 1“ 111“ fallen. 1 1, Hag amen, Hamm vermißt Thörli g rwundet. Füs. Kapar Ebel Scheidinggen, Soest der öö 8 , Krastr. Karl B. hHar onbu leicht verwundet. Krgsfr. Otto Schulze Steinsdorf, Schweinitz gefallen. Kurt L 4 288 Bl. Füf. Georg Thürling alkenb Nie 1 : 2 288 gen, oest leicht verwundet. 161 b9 stbu sstpr. gef öfr. 1 raun Charlottenburg eich err gs Otto Schulte 1 2 Kurt Leißner Saalfeld b 5 Héor, g Falkenberg, Niederbarnim leicht verw üs. E H Na 9; Ve . Füs. Emil Schulz Al Christhurg, Ostpr. gesalten. lowski Bladian, Heiligenbeil I. v. Fül. Albert Schulz Altenessen, Essen gefallen. 8 8 5 vs ermißt. Füs. Karl Uh! 8 Fuüs. Eugen Herrmann Vaihingen, Württbg. leicht verw eer 8 I11““ 88 s S 88 bes 5 genbei v. Fül. Albert Schu lz 2 b . Gerhard Göcker Schüt v Sn 8 1 Fuf. K hlemann Altona leicht verwundet b 8 g eicht ve Gefr. d. R. Eugen Pontzen Krefeld gefallen. Fün. Karl Rudoll Samlowsti 8 Fin. Lothar Baris Charlottenburg gefallen. 1 5 Schüttorf, Bentheim vermißt. Füs. Karl Wasch 8 b vr b 8 Füs. Hans Alwes Bremen leicht verwundet 1 8 ;8 3 8 1 8 Sobonsalza gefe Krasfr. Herber gr Költzschen Oststerüberg leicht verw. Füöhj. Lothar Paris ) 1g gefe Albert Meyer - Altenweddi F. 3 ZIuf. Kar⸗ alchke asselpusch, Heiligenbeil leicht verwund 75 ; 99 ek. Res. Bronislaus Lewandowski Hobensalza gefallen. Krgsfr. Herbert Gerbitz Költzschen, Ost det. Füs. Leo Strojnowsky Kattowitz gefallen. Srneever Altenweddingen, Wanzleben vermißt Füs Wilhelm Wi bC; leicht verwundet. Füs. Frtz Reiter Berlin leicht verwundet 8ZE11411 11“ Brieien leicht verw. Krgsfr. Hermann Stapel Karzig, Soldin leicht verwunde Füf. Leo Strol 8 b n. Wilhelm Hanisch Wartenburg. W Br. u Wilh Wingerath Capellen, Grevenbroich leicht verw. Füs. Dtto M 8 8 Krgsfr. Franz Wenglikowsti Nußdorf, Brieser Se 19 Zerli 8 erwunde fr. Bernhard Blöcklein Nentölln gefallen. G1Xu“ 8 urg, Wittenberg vermißt. Füs. Urban Wistek Lugni erlch Amthal, Thorn schwer verwundet vee Spypivpester Rachopka Lowi eieritz vermiß gsfr. Fritz Hentschen Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Bernhard B 2. 85 1 Gren. Josef Grzubowski Schultke, Brombe 1 Littek Lugnian, Oppeln schwer verwundet Füus. Rudolf 1 b d-n. Wehrm. Sylvester Rachopka Lowin, Meseritz vermißt. Krgsfi. Fritz K 8“ jcht a Soth Goyden, Mohrungen gefallen. 8 el Grzybon ultke, Bromberg leicht verw. Füs. Wilhelm 3i 93 . u. Rudolf Löhrte Hohbensalza, Posen leicht vundet 1“ ; A, .“ 5 Foserf D lacin, Posen leicht verwundet. Füs. Hermann Soth oyden, Mohrung b 3 rgsfr. Heinrich Seyfert Berlin⸗Schö Zun. Wilhelm Zimpel Burg, Jerichow 1 leicht verwundet 8 2 1 icht verwundet. Krgsfr. Bruno Schmidt 111 Berlin leicht verwundet. Füs. Josef Dem bski Ko Bra 9 1 e Ulbricht Tautenhain, Altenburg leicht verw 1 Fer Berlin⸗Schöneberg vermißt. Füs. Fiitz 1 Jerlch rundet. Fül. Josef Bronner Straßburg schwer p d S Ex, F. ; 8 EEqqA1ö““ eüs. Josef R. D Grätz leicht verwundet. Gefr. Reinbold Ulbrie Tautenhain, Altenburg. 8 Gren. Hermann Berghaus Schwe . Füs. Fritz Zjeme Gr. Mantel, Königsberg, N.⸗M. schw 1 1“.“ erwundet. . Res. Johann Awiszus Trakeninglen, Pillkallen leicht verw. Füs. Josef Rzadkiewicz 1“ Gré 8 E“ b Gr. Wickerau, Elbing leicht verwundet. 8 De⸗ un Berghau Schwelm vermißt. 1 FFus Peter K. asn. . L g., N.⸗M. schwer v. Für. Nikolaus Thomeczek Gogolin Groß Strehlitz schwer verw. öö 8 8 2 1“ Füs. Werner Rotmann Dessau leicht verwundet. Füs. Karl Funk Gr. ickerau, Elbing lelch 1 Gefr. Fritz Gliewe Berlin be 5 8 [Ful. Peler appes rmingen, Zabern leicht verw., b. d. Tr Fü. 2 88 7 Strehln. schwer verw. Krgsfr. Walter Bopp Berlin leicht verwundet. Füs Wern R Rodberz, Ess 1 det Füs. Karl lweck Straßburg i E. leicht verwundet. 1 1“ ermißt. Fün. Felir H ff Sv . . Pau urchner UÜllnitz, Calbe a. S. schwer verwundet. Nl 8 8* 4 uö““ 3 2 7& 8 8729 zen erg, Essen leicht verwundet. Füs. Kar HOo wecC 8 8 8 2 S8 5. 88 1 Krgsfr. Walter Schröder 1 L b 8 S . 8 8 8 8 0 mann 11 Breslau leicht verwundet b d &. f „Mar ; 8 8 . er erwunde Res. Julius Grams Angermünde gefallen. Füs. Friedrich Franzen 1“ A. Gefr. Max Thalmann Roda bei Frohburg vermißt. G abes, Stettin vermißt. Fü. Mathias Fröhlich jesbei 3 ddet, b. d. Tr. Gefr. Martin Sickold Hallgarten, Rheingau leicht verwundet. Füs. Kurt P1 Guben vermißt. Krgsfr. Paul Otto Berlin leicht verm undet. Getr. Maf C1I1I1811“ 2 Gren. Josef Buschulte Wambeln, Hamm 1 ias ich Fries eim, Euslirchen l. v., b. d. Tr. Füj. Fritz S ZI1I1 BX“ icht verwundet. Pr 16“ ORenrhre, Osterode leicht verw. Krgsfr. Theodor Nozon Chudow, Hindenburg Gefr. August Loos I1 116“”“ t an seinen 8 Alois Balke Sodingen zif. 1” Rehberg. Jerichow 1I 1.v., b. d. Tr. Füs. F. F“ leicht verw. v“ F. u1u öke Dieskau, S is I. v., z. Tr. zur. Bh 35. 4. 12. Li 1 1 . Fus. Anton Vo Essen verletzt in. Wilheln . 8 2 Bochum leicht verwundet. Für. Otto Pökelmann Dieskau, Saaltrei v., z. Tr. zur. 8 8 II“ 1 8 3 Wilhelm Westerhoff He L S .G 8 1 1 zt. W 88 1““ 8 Gei Sehauen Wehan leicht 8 Füf Seegra Meyee 111 Puselitz, Stendal leicht verwunder. Gefr. Adam S 8— v Aachen 1 verw., b. d. Tr. ren. Alfons Roöbalswekt— e Füs. Johann Bujack Siekorowo, Hohensalza erletzt Figenen h verzagt E1“ teitst pens⸗ § gs . W § 1z ass ) I . 6 . -—₰ dan 8 1“ 8 8 3 . 8 9 enho en e e a s 8 8 85 ‧— 8 31 1n 1 v. 8 3 88 2 UI. 9 9— 2 9 8. 3 1 ers 1 Jurdanke, Stuhm leicht verwundet. Krgsfr. Emil Böhm iedenhofe g Krgefr. Arthur Nowka Cottbus vermißt. 11. Kompagnie. 8 Richard Salzbrunn Schweidnitz 82

Gren. Richard ie 8 Se 8 8 8 Ltn. d. R. August K ö 8 8g 8 3 1“ Fhe e vermißt. Utffz. Wilhelne Fegh leicht verw 11A““ Gren. Emil Berfenkamp Lütgendortmund 1““ ssr. Utffz. Ernst Kahle Alfeld Hildesbeim ichwer verwundet. g— Geserben infolge Krantheit: Ers. Res. Albert Dettmer Neuenkleusbeim, Olpe Utffs. Otto Loffhagen Oldenburg leicht verwundet. Gefr. Friedrich Kellerberg (11. Komp.) Niederwenigern, Bren. Friedrich Zajomz Ornontowitz, Pleß vetmißt. . 8n d. R. Karl Pohl Sehlde, Marienburg 1. verw., b. d. Tr. berg en einem Krgs. Laz. des 11. A. K. 15. 8'

.d. R. Karl Schrödter Dratzig, Bromberg gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Fül. Karl Schäfer Gr. Harden, Bautzen gefallen. Krgsfr. Otto Pet 1 S 1 Füs. Karl Schäter b“ Gefr. Eugen Hühn Wermelskirchen, Lennep leicht verwundet. Gestorben insolge Krankheit:

7

Ers. Res. Georg Simoneit Inglauden, Pillkallen vermißt Ge W 8 Gest 1 unthei 8 n. Richard gi. Paul ee Reichau. Mohrungen gefallen. Füs. Johann Jund Niederbronn. Hagenau —. leicht vve. Wehrm. Heinrich Fröhlich Herrenhausen, Hannover 27. 1. 15. Krgsfr. Heinrich Herrmann Füs. Gustav B erer 11 Züllschau gefallen. Krgsfr. Anton Nitzke Groß Konarczvn, Schlochau ücs lei Berichtigung früherer Angaben. Kus. Julius Kötz Taabern, Mohrungen verwundet. Füs. Richard Hopfe Cebeken, Querfurt leicht verwundet. 8 1 1““ U d. Ze 88 Er 9 Dattin gen etallen Füs. Karl Siegmund Tschechnitz, Breslau leicht verwundet. Gefr. Gustav Schw arze (1. Komp.), ö“ gefa 83 öö1“—” vn. S 8 V“ 2 ergsfr. E 9 3. Komp.) Berlin bisher verwunde ; Füf. Friedrich Rosenbaum Mortung, Mohrungen lI. verw. Krgsfr. 2 .“ ae.weeet Krgsfr. Erich Gehrke (3. Komp Feldlaz. 14. 8 . rgstr. Karl Eichentopf Spandau vermißt. Uiffz. d. R. Wilhelm Hödel 81 8 E1661 159 . sburg leic verw. ergsfr. Gustav- Milberg Schildesche, 8ld g 8 2 5 11““ 88 8 5. d. 8 helm egas 8 a Gefr. 4 8 56* W el nss 1114“ v Frzehr Pre 11“ 8 Bromberg leicht verwundet Krgsfr. Helmuth Peitsch (3. Komp.) Alt Töplitz bisher verw., II. Bataillon. Füs. Karl Pangemwtg Gheft ibelm u6b Ruhwarderweg bisher Hefr. SESr 8, Mste „F ühle, Nun⸗ Isburtg, bD. Krgsfr. Sria) 2 b 11 7 1 4+. 4 0 Lasz. 3 15 . . 4S. 4 AAS 92 - 8 8ee 9 82 2. 1141“ 8 .““ Krgsfr. Willi Anton Lübben leicht verwundet. 1“ Iin einem Laz 19 3. 15. Gren. Griem (8. Komp.) Hoisdorf, Schleswig gef 7' Füs. Christian Meier Rabden, Lübbecke leicht Gren. Albert Maj G 11“ s Ll Krgsfr. Bruno Gerick Berlin vermißt. 2 Krgsfr. Heinrich Wehler (3. Komp.) Hannover bisher ver⸗ Füsilier⸗Bataillo g Füs. Paul Gutacker NVelbert Düsseldorf 111 Bremen bisher verw., Ltn. d. R. Gr. Otto v. Westarp Blankenese gefallen. 1115 8 wundet, z. Tr. zur. 18 n. ergsfr. Erich G 1116“ en erwunde 1 8 12. 3. 15. Feldw. Lt. Albert Falkenhagen Be 8 leicht Fülrergeg zagt 9 88 Wehrm. Ernst Stock (5. Komp.) Wesierende Diterndong seldw. Wilb⸗he H 9. Kmnp agnie Gren. Otto Gläser (5. Komp.) F. a. Rh. bish. verw. Pefeldw. d. R. Karl Jacobsen, Köpprich, Bolpersdorf. ge gllen. Krefr. Alerander Par Rodenberg, Schaumburg vermißt. vermißt, in einem Feldlaz. 30. 10. 14. gs Vilhelm Heuer Windheim, Minden gefallen. Füs. Josef W er Sch S Vzfeldw. d. R. Ewald Fiedler Verlin schwer verwundet. Prgsfr. B“ 9, behen g 8i. Gren. Anton Malcherek (6. Komp.), Lipine, bisber verw., 29. 8. 14. Vzfeldw. Gustav Bresa Gostomken, Kartbaus schwer verw. a 11““ E1“ leicht verwundet. Ferr. Heinr. Lühbe (5. Komp.), Heessel, bish. verw., 16. 3. 15. Wfeldw. d. R. Martin Exiner 8 G“ leicht FrgsleE aft .“ 1“ Wehrm. Johann Hülsmann (7. Komp.) Bottrop bisher ver⸗ Uiffs 8 28 eüe Wiesbaden gefallen. 3 rgsfr. Franz Kraufe SS. F“ Krgsfr 8 9 EHentirchen, bish. vermißt, verw. Utffz. Heinrich Faßbender Mechernich, Aachen schwer verw. Kuf Fine I 11u1“ mißt, 12. 10. 14. Jz. d. F. Karl Kubitzke Breslau schwer perwundet Rei. Anton Uaree WuuX“ vlr. rnlt Piver (6. Kem.⸗.⸗.) VBellm bica ETEEEEEEöö8'ö’S Froß Rhüde be . Füs. Ernst Jahn Berlin vermißt. . Utffz. d. L. Georg J ,; 8 . Res. Anton Uzar Bojanitz Lissa leicht verwundet Gren. Hinrich Me 11G ), B is 1 Utffz. Ernst Rademacher Groß Rhüden schwer verwundet. 7 8 8 1 1 . F nißt. ffz. d. L. eorg Hanz Marienwerder leicht verwund Sras d⸗ 8 . Hinrich 2 vyer 6. Komp.), Bremen, bish. vermißt, i. Laz. Ungg Oetar Gaupp, Beriin ich verrunder 11““ 2. Garde⸗Referve⸗Regiment. üint. d. R. Friedrich Mar Nappfilber Hallec. S. gelolen. 11 we leng ,enenSkeSeegote derwundet Gren Heimich Dreker (C. Komp.) Wiltchadessen bisher ver⸗ Uiffz. Johannes Engling Gr. Galbuhnen, Rastenburg l. v. Krgsfr. H 8 F111“ Krgsfr. Willi Bürtner (4. Komp.) Klosterfeld bish. vermißt, N. Fermang Henke Güterslob, Wiedenbrück gefallen. Krgsfr. Karl eah— Kea⸗ 11191“ Gren. Max Bok C1“ ““ ö fallen. Ltn. Hellmut v. Bramann 2gehalen gefallen 20. 2. 15. Fü. 1111313“ Füs. Emil Schultz Berlin leicht Gren. Mchaen Penang 88 do e hodabm, bist bens. k. das G Kasver & vertz Dottel, Schleiden gefallen. Ltn. Hellme 5 CI1u16“ * . 5 1 IZISZZTT1“ 2 Fus. ri 1 Schi Os üe 88 82 Nen 1 8 · Meich 1 Komp.) Sobw bish ißt, pe 1“ Swns 1v Schwedt gefallen. FEtn. Oskar v. Putttamer leicht verwundet. keich Gefr. Wilhelm Pröhl (4. v 11 bisher vermißt, Füs. Georg Kol MI““ Dsnabrück gefallen e I Herod Baden b. Wien leicht verwundet. Gren. Ernst Müller (6. ö“ 8G dee N. Uls 8 le’bb, 2 88n 8 —, S. 8ẽ . 8 8‚ d0 8 5 ge 8 5, 8 . 3, S 8 5 8 4 8 8 8 1 r. 8 3 8 S 8 1 z 8 R. . 8s gh. 2 g fall 1“ baehn ““ Res. Heinrich Weber (4. Komp.) Dringenberg bisher ver⸗ 8 6 1ohgn 8 lin Tarnowitz gefallen. Krgsfr. Wibeim Ge Sofe⸗ 5 S vdis 89 E1“ RRnund —Pr. Stargard gesahen⸗ L14““ v 1 . wundet, 16. 11. 14. Ins. Itio Map Berlin gefallen. Füs Lis;z bEEe11““ . isher vermißt, verwundet. 1 Bernhard Rosenbaum JEööö- d. 8 n 1“ gdstm. August Kurdas (4 gefallen 20. 2. 15. Fül. mermann Varmen gefallen. E“ 11“ Füs. Heinrich Gruning (I1. Komp.), Verlin, bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. Dietrich Schlüterbusch Affinghausen, Solingen gefallen. Uiftz. d. 2t. Hans Katen S 1“ im L. v. Ldstm. Carl Coschinsty (4. Komp.) Veriin gefallen 20. 2. 15. iij. Paul Taube Klettendorf, Breslau gefallen. b rüser. Berlin⸗Friedrichsfelde leicht verw. SarheggrEägje g Ss S Fiß Hermann Pösnecker Löbenstein, Gera 6 8 M. v“ Lv. Gaeh engchn ae. 8b Se ““ ö1ö1“ Füs. Blöcher Roth, Biedenkopf 2 8 1““ .“ Königin Elisabeth⸗Garde-Greadier⸗Regiment Nr. 3. Schuste Oberhofen, Hagenau gefallen. z Karl Dombrowski Berlin schwer verwundet. d 8 8111Bö1ö1ö1A“ üf. 9 se 8 f Salle. 1“ —. Obersitzko, Posen . eiw. W C: Berli 1 G v“ 1 Urn. d. R. Friedrich Gaumer Stawiszyn, Koschmin leicht v. folge Krankbeit 27. 2. 15. Kigsfr. Shaha. wetfeld Krgsfr. Ernst Zurbel Crimnitz, Calau schwer 1.“ b““ 6 1“ bisb. verwundet Rüigsfr. 8 8* mr 8 WB]; 85 29 Mh sbe gefal 1’ E 1 2 2 0 . Kre fr. K. 9 8 2 Idlaz. oE v. 27. 3. 15 Gef Farl Klinkenberg Wattenscheid, Westfalen schw. v. Krasfr. Walter Blume I11 Lipke, Landsberg gefallen. 3. Garde⸗Regiment zu Fuß. Füs. Gustav Förste Pödelist, Querfurt 82 8 Uer Krgsfr Karl Otte Berlin leicht verwundet. V1 2 52. Inf. Div. 27. 3. 15. Gefr. Kar 1 8 1G B d 2 er, Martinfeld, Heiligenstadt, gefallen „Garde⸗Regir Hhex. g gefallen. Füs. Willi Roloff Nenenkirchen, M Krgsfr. Georg Emmerich Forst, Niederlausitz schwer verw. Gefr. Bernhard G“ r, Martin eer ge e GGgenzte doer 11. bis 17. MI. 15.— Füs. Karl Göͤrke Rautershof, Gerdauen schwer 16“ Füf. Arblf Galkland dehe en 2 ecklb. schwer verwundet. 5. Garde⸗Regiment zu Fuß. E“ 8 6 2 1ng Aore,„; p I So⸗ 85 2 . 80 86 1 Saarbr. sf 8 C . . 8 *. 3 I . 8 . d11. ) 5 ii 2 8 2 2 5 1 b Krgsfr. Walter Müthel Berlin schwer verwundet. Füs. Ludwig Koch Volklingen, Saar gefe Füs. Heinrich Heitland Jenstedt, Lübbecke schwer verwundet. Res. Heinrich Brendel Arnossteicr. hüfchen Gren. Karl Lucan (4. Komv. Zierenberg bish.

Füs. Wilhelm Gosdzinski Gel'enkirchen schwer verwundet. Fül. d. n8 . ur 3 üs. Stanislaus Honisch Poln.⸗Rasselwitz, O. S. schw 8 Srh 8 1 b —,— Füsf. Paul Neusetzer Schmelz, Memel schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Schmidt Rohnstadt ““ Oblt. d. R. Karl Henderkott Barmen leicht verwundet. is. Goitfried Dormann Hochheide, Homberg schmer 8 8 Heeft Fr ampschulte Herdringen, Arnsberg schwer verw. Greu. dier⸗Negiment Nr. 1. Gefr. Paul Brandt Pfrchin, Pr.Stargard schwer verwundet. Krgsfr. Martin Bartelt Pölitz, Randow e zbnr. Albrecht Frhr. v. Seherr⸗Thoß Posen gefallen. üs. Johann Laubach Großbüllesheim, Reichenbach sch erw. Ne., Adalbert Harlog Piontkowo, Posen schwer verwundet. Gren. Steph. Zydel (4. Komp.), Grutschnow, nicht †, sond. in Gefas Fili. Christ. Ringleb Burgwalde, Heiligenstadt schwer verw. Fül. Konrad Maaß Rössing, Springe leicht verwundet. Nin n 8 sieeshe Gra Osteislierich Hamm, 1 v. imn. Heinrich Mewes Eichenbarleben, Wolmirstedt 8 Webrg. a 8 Geiecke Lippstadt schwer verwundet. Res. Wilh. Schimanns (7. Semb.) ZZbö“ Ul. 8 . 11ö“ 8385 8 8 9 ch Berlin gefallen. Vzwach . W 1 H 1 8 8 8 9 9)); s. hw . Füllf. aul Bach Gdingen Hdanzig sch Fghereeßn 4 8* vorf, rburg Füs. Otto B 2 Alt Warschow schwer verwundet. Fuüs. Alfred Deutsch Berli v 186 8 ts Srvein aällen. ü. Adolf Mahnecke Rosenthal sch eee gen, Danzig hwer verwundet. daee.gc 1 Fer. Bnto Ke Kalbe a. S. †an seinen Wunden in einem hin P öhm Berlin e Uiffz. Feoffh 1 1“ E“ is. Karl Sowada Prbichtint eeETö“ S leicht verw. Res. Hermann Meyer (10 Winsen Gefr. O g 8 ö“ Gefr. Peter el Ludwigshafen leicht verwundet. 5 Se; 8. 11“ wunde 8 fr. Willr Piel Berli 8 . TT 1““ r 6 Uba Geilenkirchen schw vund 1— p G e“ Feldlaz. 3. 3. 15. Gefr. Peter Nagel nais. 8 Wilh. Klein Grünebach, Altenkirchen leicht verwunde efr. Willt Piel Berlin schwer verwundet Kräsfr. Ebuard L chwer verwundet. rfallen 29. 11. 14 2 11“; 8 Ren Sfir. scchn v. Fül. Franz Giesemann Teuditz, Merieburg leicht verwundet. Wilh. F unebach, 2. Eö1“ F. Gefr. d. R. Binz 8 ndet. rgsfr. Eduard Lorkowski Spandau leicht gefallen 29. II. 14. s L wenat Gerwischtehmen, Ostpr. sckwer verw. Fül. Franz Gieter Se. 2 8 8 4 Mar S Kloster Häse Sckartsberga vermißt. efr. d. R. Vinzent Kozielsti Zaborze, H 88 5 verwundet. 111“ Berlin 8 schwer verwundet. Krgsfr. EE“ g8 ““ E“ 68 (hese 5 Res. Johannes S 6 Ie. .ee verw. ö Sberftanken leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 1I1I1“ remnitz, Westhavelland schwer verw. lsfr. Emil Broszat Trakehnen, Stallupönen schw. erw. E“ Eb“ 1“ üs s 8 8 8 8 58- Fus. Ke n Magdeburg leicht verwundet, b. d. T U 2. K vb“ 4 Oskar Sengpiel Premnitz, Westhb avelland schwer verw Krgsfr. Emil V roszat Trate onen, Ste FA chke vitz gefallen. Füs. Gustav Grubbe Lug ewiese, Lauenb 8 8 1 . 6 übet, b. d. Tr. tffz. Herm. Ketzer (2. Komp 8.. 8 8 A111““ er asn 8 so d Krgsfr. Alfred Lent Ber leicht verwundet Friedrich Dürschke Kattowitz ros 8 89 e, Lauenburg i. P. leicht verw. Nes. Paul Hödel II Hall S 2. Komp.), Leivzig⸗Gohlis, gefallen 15. 11. 14 Füs. Wilhelm Billig Hermühlen, Cöln schwer verwundet. Krgsfr. Alfred Lentz Berlin le Hel. 98. 11111“ Krgsfr. Walter Günther W. eted C, 1 L1““ 2 1 Halle a. S. schwer verwundet. Gefr. d. L. Friedrich Wilh 4; b 5 11. 14. Füs. Wilhbelm Billig M1“ 8 Füs. Josepl göft, Zabe leicht verwundet Gren. Richard Budzewski Lissa gefallen. er Wanfried, Cassel leicht verwundet. Füs. Aler Hartlieb Terespotosk 8 G ilheun Bindzau (3. Komp.) Kanoten erasfr. I Felir Straßburg⸗Rupprechtsau schwer verw. Füs. Joseph Zehner Kieingöft, Zabern leich . 2 Dbe“ Wehrm. August Bretscher Cassel lei 8 . Fuj. He eb Terespotoskfe, Grätz leicht verwundet. 8. Krgsfr. Joh. Felix Straßburg 8 8 d Cottbus 9 erwund Gren. Johann Kranich Gelsenkirchen gefallen. 2 2 vasse leicht verwundet. Füs. Albert B Gerdauen schwer verw. 25. 11. 14 . 8* 8* . 5 0 erw g as NR z e Cottbus leicht verwundet. S. b. 8 8 8 18 8 85 A 9 8e e 8 9 . Albert Bevernick Remscheid leicht verw 8 1“ schwe e 5. —. 14. Für. Badisl. Jankowiak Kluczewo. Posen schwer vermwundet. Krgsfr. Franz Kraufe ““ det. Gren. Paul Fabian Schönebeck a. E. gefallen. Füln. Aug. Beckers Osterkappeln, Wittlage leicht verwundet. Füs. Emil Ge⸗ d 6 Musk. Johann Kotlowski (8. Komp., Kovanin, Wongrowit eeeWalter Gerhardt Berlin⸗Niederschönhausen schw. v. Krgsfr. Kurt Preik ll Gumbinuen leicht verwunde 1““ v11u1u“] 3 Füs. Fritz Eichel Berlin⸗Schönebe 1 undet. Füs. Emil Gepler Ruxpprechtsau, Els. schwer verwundet. ““ X“ Krgsfr. Walter Gerhardt Berlin⸗Niederschönhausen sch Berlin lei e de Gren. Heinrich Hane koy Banteln, Gronau gefallen. 8 is. Fritz Eiche erlin⸗Schöneberg leicht verwundet Krgsfr. Emil Phili Mi ; gefallen 29. 12. 14 d8†r. Alfred Peters II Berlin schwer verwundet. Krgsfr. Friedrich Bismark Berlin leicht verwundet. Sren. Sen ZL1“*“ 1 4 Füs. Johann Sobetzki GelsenkircheS 3 3 2 rgsfr. Emi. P hilipv Mingfen. Ortelsburg leicht verw S“ . Krgsfr. Alfred Peters II. Berlin schwer ver ei e Sbank Eick 8 1 hwer verwundet. Gren. Bernhard Schlicker Borbeck, Essen getallen. 22 * 8n16. etzki Gelsenkirchen⸗Schalke leicht verwundet. Füs. Paul Keß⸗ 2. S 8 1ö16“ F lezbowo, Schwetz schwer verwunde rarl L s Eickel, Gelsenkirchen schwer verwundet. , 4 1. Otto Tri undet. Füs. Paul Keßler Kahla, S.⸗Altb. leicht verwundet, b. d T ö 8 Krgsfr. Ernst Gehrke Malezbowo, Schwetz schwer verwundet. Fül. Karl Lohaus G“ 2 it schwe Krgsfr. Hans Sielaf Berlin gefallen. 1 n. Otio Triebke Guben keicht verletzt. Füf. Eduard Mess 5 Ich ndet, b. d. Tr. Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1 8 Karl S M elskirchen, Lennep schwer verwundet. Krgsfr. Auaust Frommholz Blumberg, Pypritz schwer verw. Krgsfr. Han 4 1.“ ealle rgsfr. Walter Hense! est ö zus. Cduard Mosemann Obermodern, Zabern leicht verw. 1 Fus. Karl Sauer Wermelskirc en, Lel 1 8 8 IEö.“. N ebrr M 3 owe Ers. Res. Ernst G rote 2 lomberg, Altena gefa en. 8 rg ek. meler Zerlin leicht verwundet. W b 3 8 2 2 2 Gefech te vom 22 b 8 8 2⸗ a,pegl; . 8 E 11“u“ . Paul W Wimmelsburg, Mansfeld schwer verw. el. Er b . 9, 1 9 Füf. Alb 2 . ht; ehrm. Paul Schulze Steckelsdorf, Jerichow II leicht 1.“ 1 22. bis 70. MI. 15. 8 Gefr. Wilhelm W ei. Kaster, Bergheim schwer verwundet. Füs. Paul Wie prich Simn 5 1 G 1 ich M 18r Bad Meinberg. Lippe gefallen Fus. lbert Kämper Castrop Westf. leicht ve det. 8 9 2₰ ) eicht verw T111A1A“ ; NEö1ö1“ - sfr. H Weber Schleiden leicht verwundet. ren. Heinr e. Bad Me ch &e E11““ rwundet. Fül. Eugen Helfer Ohnheim, Schlettstadt lei bund Musk. Klaus Alpers (5. Kom * B z sfr. Erich Sch IV Berlin⸗Schöneberg schwer verw. Krgsfr. Hermann Weber e 8 h Als ö1II11““ Fün. Ulrich Jeisen d ü8 s 4 8 ettsta eicht verwundet. * Komp.), brendahl, Bremervörde, schw. v. A1A14“*“ Ski Feckzin, Tuchel schwer verwundet. Gefr. Rudolf Zeien Broich, Mülheim a. Ruhr leicht verw. . E8J111“ ws. Gustav V. 1 3 Ser. üs. Theodor Sommer Garstedt Pinneder gefall an seinen W 25. 3 Gefr. Johann Janowski Ceckzin, Tuch el schwer erwundet. Gel 9 8EI11““ g Düseidorf 8 g Krgsfr Paul Matthiaschk Kantdorf, Spremberg gefallen. ul. Zustav Wrede Uetze, Burgdorf leicht verwundet nj Nik K 8 9 7 g gefa en. Ldst K 8 leinen Wunden 22. 3. ““ Berlin schwer verwundet. Füs. Nikolaus Gräf Meiderich, Düsseldorf an seinen bTA““ V ö1 gefalle Füs. Christian Schmidt & 8 8 3 Fus. Nikolaus Klein Aachen gefallen. Ldstm. Kar ackhäuser (5. Komp.), Jodlauken, In Krgsfr. Ernst Schmidt III Verlin schwe 1 5 Junden Res. Laz. Speyer 8. 3. 15. Gren. Konstantin Ramm Kasseburg, Lauenburg gefallen. Füf. C ian Schmi Holm, Sonderburg leicht verwundet. Gefr. d. L. Bernh. Di 6 Mhs w 819229. ö“ c Ewor perm 8 . V Laz. Spey . 3. 15. Gren. tin Ramn 1 8 8 . Gefr. d. L. Bernh. Dietzel Bruckdorf Hall S Krgsfr. Adolf Herold (5. Komn à Ho Nape⸗ Frgsfr. Anton Nehring Alt Schlawe (chwer verwundet. 1 8 Wunden Res. Laz. Speyer d de een Logabir Aurich gefallen. Füs. Johann Höcker Bre 2 orf Halle a. S. gefallen. ..9306 1. Oof j. Bavern Krssfcg nten g Gr. 8 üsteigsbort. Osterode schw. verw. Krgsfr. Karl Hah nfeldt 111““ G Vene grnf, ““ Fün. Aibert E“ W“ burg 8 gefallen. Musk. Heinrich Keller (5. Komp.) Facobswullerheim, Düren Heeir Danl Abve en Mirow, Mecklb. schwer verw. Krgsfr. Geoorg Augspvurg Berlin verwundet. 1 EE“ v11“ efabe üf. Richard Lilient ö 18 2. Rich. Hutzelmann Friedrichs⸗Panneck, Roda gefalle * nerwundet, b. d. Tr Krgsfr. Paul Appelhagen Mirow, Mec Fabl Hldarn W Kl. Zirkwitz, Flatow leicht v. Wehrm. Paul Pannicke Heusdorf, Apolda gefaben. süf. Richard Lilienthal Berlin leicht verwundet Krgsfr. Artur ab . h n. Musk. Karl Mati ö Sr-he . s ¹ 8 StozmwmnzsrNyor Hambn eö; Mezrm. ³ 6 2 . Ke he * 7 24 9 5 8 2 7 * 9fr. 9 2 . 2. atiba (5. Komp.) S 8 el M e Füs. Wilhelm Gerber Steinwärder, Hambdurg schw. verw. Wehrm. Adam Woytalewiez TETI H; Hambura⸗Wandsbek zefallen. Res. Karl Krämer Landsber W. e 2— e1g ansberg Velbert, Mettmann gefallen. 9 8 ierslehen, Merseburg I. v Füf. Wilhelm 8 8 DSall Wumnd 11“ 92 or. Dale. KF reich leicht verwundet Gren. Rudolf Riekmann Hamburg⸗Wandsbe g 8 88 Sberg a. W. leicht verwunde Krgsfr. Ernst S N; 2 Musk. Bernhard W 8 s(spinz Stettin einen Wu inem Tamb. Gefr. Leo Kern Döle, Frankreich eicht verwunder. 11“ Ioeor efalle nr. Eugen Everts Widder LEE“ ouson Berlin⸗Wilmersdorf gefallen. heusk. Bernhard Wöhle (5. Komp.) Bocholt, Vorken I. v Krgsfr. Alfred Apitz Stettin an seinen Wunden in ein E16“ Wiesenb Coadjuth Tilsit vermißt Gren. August Kleine Jerichow I! gefallen. Flls. gen Everts Widdert, Solingen leicht verwundet Krgskr. Walter Bei⸗ Pori; Ldstm. Robert 5 6 ““ 8 3 Feldlaz. 12. 3. 15. Krgsfr. Max Wiesenberg Coadjuthen, Ti 2829 8 Fritz Thi Sangerbausen gefalle ergsfr. Hermann St ohfeldt 1 b 3 1 . Krgsfr. Walter Beig Berlin gefallen. 8 Hannemann (5. Komp.) Wolde Grimmen ön; 8 ¹ 2 8 19 *8 28 S 1 iele Sang erhausen gefallen. 1 2 rohfe 1 Trampe Prenzlau leicht bv 8 & b F . . 2 - 1ö1“ eke Prietz R schw. v. Krgsfr. Bernhard Nocka Alt Glienicke, Teltow vermißt. Gren. Fritz Thie 1 Füs. Her Lowi . ““ erw. Fus. Jacob Frink Essen gefallen. leicht vewnundet, b. d. Tr Krgsfr. Hans Joachim Glokke Prietzen, Rathenow schw Krgs 2 al- . 8 Gren. Wilhelm Schneider Siegen gefallen. ül. Herm. Pokowitz Kl. Martsdorf, Kreuzbg jeicht v 8 16“ 4 8 dl del, Küs. Herm Vahnstiege Sietingmühle, Münster schw. v. Krgsfr. Hans Scholz Berlin vermißt. 1 5 Se⸗ S 3 Wochowsee, Beesk.⸗Stork. gefallen Füs. Hermann Tiedemann Glück - b 89 8 nenbrock, Elsfleth gefallen. r (5. Komv.) Wadersloh, Beckum 11“ 8 8 . K iedrich L in, Brusenfelde, Greifenbagen, vermißt. Wehrm. Reinhold Schulz Wochowsee, Beesk.⸗Stork. gefallen. n Hlückstadt, Stormarn leicht verw. Gefr. Heinrich Distelb Bud b Füs. Walter Granz Berlin schwer verwundet. Krasfr. Friedrich Ballentin, Brusenfelde, Greifenhagen, ö5 8 EvTö1 llen üsf. Samuel Jensen Wittdün, 1 9 ; C1“ istelboff Budberg, Soest gefallen 8 lIeacht verwundet, b. d. Tr. Füs. Walter Granzow Berlin schwe JE 11“ 2 permißt Gefr. Hermann Blant Wetzen, Winsen gefallen. Ful. Jensen Wittdün, Insel Amrum leicht verw Fül. A S Eöu6““ 3 Utffz. Erich B do Broders Schieswig schwer verw Füf. . Handttke Hennersdorf, Ohlau vermißt. 8 88 3 8 Füs. Wilh Kemsi B 8 verw. üs. August Patt Sieghütte, Siegen gefallen engs (6. Komp.) Berlin leicht verwundet Krgsfr. Hugo Broders Schieswig schwer vermwundet. Füß. Paul H 11““ Berlt vermiß Gren. Adolf Kämpgen Oberhausen gefallen. 1 üs. Wilh Kemsies Besenhorst, Herz. Lauenburg leicht ve⸗ kfüs. Arthur Be Feö. 65 3 Musk. Peter I 7. K . Dänst ees Bur uper Spreewald . v. Krgsfr. Kurt Petit⸗Jean Berlin vermißt. ZEW11“ 3 1 Füs. Karl Mi Ja, cht verw. Füs. Arthur Beyl Mülhausen i. E. gefallen Musk. Peter Andresen (7. Komp.), Dänschendorf, Oldenburg, I. v. Gefr. § einrich Stoppa Burg⸗Kauper Spreem ald schw 9 Krgsfr. A 88 Osterfeld, Recklinghause 8 ißt Gren Josef Schmidt 82s Oberfell St. Goar gefallen. üs. Karl Mildenberger Bruchlweiler leicht verwundet FKüs. Wi S ; 1 8 8 8 8 Wel Heinr. M 5 7 8 8 burg, l. v. EEEETöe“ (zumbinnen schwer verwundet. Fül. Johann Schäfer Osterfeld, Recklinghausen vermißt. Hren. J mid S. S. ö11“ ndet. Füs. Wilhelm Schreiber Niedersetzen, Siegen gefallen. Wehrm. Heinr. Mescher (9. §omp.) Holtfeld, Halle a. W. I. v. Frgsfr. Haus Brodt Gumbinnen er 1 3388 8 NR f S rmißt Gefr. Karl Brechlin Lötzen, Landsberg gefallen. ül. Hermann Kober Reichenbach i. Schlesf. leicht verwundet. Res. Wrlhelm Land 4 3 Krgsfr. Heinr. St 8 . 8 8 eblee Frankfurt schwer verwundet. Krgsfr. Hans Brewke Berlin vermißt. 8 rl Brech ötzet nen Karl Rottl d Tege b .Res. Wilhelm Landefeld Langendreer, Bochum gefallen. rgsfr. Heinr. Strotmann (II. Komp), Hagen, Iburg, l. verw. Füs. Otto Thurisch Leuthen, Fran wung Ea 88 Gren. Wilhelm Ley Stranzenbach, Siegkreis gefallen. Kottlaender Düsseldorf leicht verwundet Krgsfr. Nudolf H 180 Wehtm. Henrv; 8 1b Idurg, rrefr Iosef Frelkiewicz Raschkow, Adelnau schwer verw. Krzsfr. Paul Langel Kiel vermißt. 8ꝙ 111“*“*“ valle s. Albert P. Z . Krgsfr. Rudolf Hentschel Kniegitz, Neumarkt gefallen Wehrm. Henry Feuerhahn 112. Komr. Braunschweig verw Krgsfr. Josef Frelkiewicz Raschkow, Adelnau sch 2Se 3 Sg hmnüst Krasfr Herm. Krüger Berlin⸗Marienfelde getallen. Alber ”b urath Langenweddingen leicht verwundet. Kras⸗ O Brüj 8 . Kr sf Karl Krüs 8 8 ’1 verw. 8 Lichtenau, Lauban schwer verw. Kigsfr. Paul Seiffert Leipzig vermißt. ö BI 8 schwer verwundet. ü M Blin.⸗R 88 38 Ergefr. Otto Brümmerstedt Rathenow leicht verwundet, gsfr. Karl Krüssel (12. Komp.) Onnabrück I. v., b. d. Tr Krgsfr. Mar Trautmann = Lichtenau. Lauban Vrimt Ndr. Schles efall Gren. Albert Hoppelshäuser Bochum schwer verwunde Karl Matzdorf Bln.⸗Rummelsburg vermißt Krgsfr. 8 Düuͤ Fehe 1“ 11“ 8 Buradorf, Frantfurt a. O. schw. v. Kr. gsfr. Erich Müller Primtenau, Ndr. Schles. gefallen. 111” 8 b S. 6 e—ss 15”5— ; 3 8 3 rgsfr. Bernh. Dücker Niederfinow Angermünde leicht verw Berichti Krgsfr. Heinr. Noack II. Burgdorf, Frantfurt a 1Z“ Berli leicht verwundet Gren. Hermann Malchin Kiel⸗Ellerbeck leicht verwundet. Fus ito Klinke Fiankfurt a. O. vermißt. Gefr. d. R. Adolf R NMI1,5 b. 1 erichtigung früherer Angaben. Füj. Alb. Neu n 111 Stenbienen, Allenstein schwer verw. Krgsfr. Martin Kiekbusch Berlin leicht verwundet. 11131“] 1u ichi Verwundel. üs. Bernhard Strüb Greifs 8 efr. d. R. Adolf Radu Weilmünster, Oberlahnkreis W. ; b 1 1 Füs. Alb. Neumann . . 8 ITE“] Wie chen, Bentbeim schwer v. Gren. Richard Gottschalk Berlin leicht verwunde 1 rübing Greifswald gekallen. . 7 8 Wehrm. Wilh. Bock (1. Komp.) Potsd 8 NqTTW 85 ni e. Unz er verwu 8 Gefr. FJoseph Masselink es Wietmarf hen, entheim ower v. Nrell. cas u 8. 29 1 5 2 8 R 9 91* ve Kefs ltenä. verwundet und vermißt. b .) Potsdam Sehas bisher vermißt, Krgsfr. Albert Glowania Kanschütz schwer verwundet . 8 5 d Krgsfr. Otto Lukowski Ruwen Soldin schwer verwundet. . d. Rel. Alossius Alscher Leißnitz Leobichütz cht rs MM 2⸗; 1 ißt. 8 b1““ 5 5 S“ T111.““ „— Fuchswinkel. schwer verw. Krasfr. Walter Grotgan Charlottenburg. leicht verwundet. Krgsfr. 8 1 owsti ¾ W1“” 1 8 11“ 48. Leißnitz, Le⸗ ) e verw. Krgsfr. Karl M öbius Berlin leicht 8 8 verw. i. Marine⸗Feldlaz. 2. Krgsfr. Kurt Strehlom Fuchswinkel, Ragnit schwer verw. Krgsfr g 1 Gren. Robert Knie Klein Cosel, Gr. Wartenberg leicht verw. ůs. Kurt Ernst Leitsch Trebnitz, Weißentels gefallen. Krgsfr. Bruno Hartig Panthenau L gefallen Wehrm. Georg Knötzel (1. Komp.) Regenwalde bish. verw.,

Eeget b11141“ ve“ ““ Res. Karl Andersjen Fahren, Plön schwer verwundet. Josef Kresick Dzielez, Posen gefallen. Fus. Ludger Schweppe Fischlaten, Düsseldorf vermißt. Wehrm. Ernst Sch 1 3“ Alfred Tesche Berlin f. Wilh. Eggebrecht Schepnitz. Schubin leicht verw. Frasfr. Angust Weigbardt, Reichentach Brrelan. 1 e 6. d. Tr. umann (10. don. e Herversum Ibish de 1 Krgskr. Artur Grabig Pechern, Sagan gefallen. 11“ Friedrsch Weiß Hilbersdorf, Falkenberg gefallen. Gren. Johannes Schmidt Flensburg leicht verwunder. Feldw. Lt. Hermann Schnarre, Osterode, Vüprcußen rerrundet. Arast. Wih. Getkling. Ice Getiingen . vect verwundet. vond-Hainc. Me⸗ Vaul Tyiele Ob. Ochelhermsdorf, Grünberg I. verw. Krgsfr. Adolf Pallapies. Lasdehnen, Pillkallen Krgs ent ꝛchen schwer verwunder 1.“ 1 b LEö“ idet Josef Trojanowski Friedrichshorst, Wirsitz schwer v. Kuagsfr. Walter Tichesche Aufhalt. Neusalz schwer verwundet Gefr. August Korte Maurtitz, Mäünster gefallen. Vzfeldw. Wilb. Bierbaach Bohnedorf Teltow leicht verm Wehrm. Paul Lorev (8. Komp., Gera, Reuß j. L., gefallen 11. 10. 14. Krgsfr. Philipp Schlachter Mitulschütz, Tarnowitz l. verw. Krgsfr. Georg Kayser Neustettin, Köslin leicht v., b d. Tr. Krgsfr. Walter Görte Tilsit leicht verwundet.

885 G 8* 8 F5 nes Wilh G 8 eck 8 8 2 4 8 8 Gefr. Peter Cygon Vingst, Cöln 1 t 98 1 üs. Wilhbelm Gerecke Braunschweig schw S-afr. Friopxr 8 3 . einem Festgs. Las g vef.SS Alfred Lübhe Gr. Apenburg, Salzwedel gefallen. 3. Kompagnie. chwer verwundet. Krgsfr. Friedrich Bernshaus Düsseldorf leicht verwundet. in einem Festgs. Laz. 11. 9. 14.

9 schwer verwundet. Fus. Josef Stehr Klingenthal, Molsheim gefallen. 8 I. Bataillon. 8 schwer verw.,

—1

Her

8 8 ) MP In G ich zor ndet. 8788 . cF. i 2 4 8 8 8 8

XX“ Vernsastel leicht verw. gih. deag 8 8 fite 1.“ 8n 18 Uiffz. Wirheim Linn Lahr, Limburg schwer verwundet 1 8 Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 3.

E1““ EI1“ 11“ CC8688 urg gefallen. * ffz. Friedrich K b i Ins 1 9 9 Wehrm. Max .Feeenp.) ——Gg.. 5

Krgsfr. Josef Stiebler Berlin leicht verwundet. 1 Füös. Bruno Hahn Berlin nüfh Psehsrn öö n. Mar Ulbrig (2 gex Unfall tödl. „Bleckede gefallen. verletzt 22 .14.

2 bor Moßr 11“] . Krasfr. Kriedri EEEEEEE66 ge allen. reen, 1 1 oses 6 1 Bruno Schwarz Taabern, Mohrungen schwer verw. Krgsfr. Friedrich Friese II Erfurt gefe Gren. Wilhelm Maul Klosterhof, Schrüchtern schwer verw. .Ernst Günther Kentschen, Wcißentels gefallen. - Kom.) Heversum bish. verw. 86 9 Altcpristb Nohrungen schwer verw. Küs. Friedrich Ritter Elberfeld gefallen. b 2 chwe 81. 5 N 6 1 . E ““ 11116““ 1 1 Krgsfr. Karl Hauer Hochzeit, Arnswalde schwer verwundet. Arno Wolf Rügenwalde schwer verwun rasf 8;„ . 8 P. 1 8 leicht Krgsfr. Karl H. Hochz 9) undet. Krgsfr. Georg Kiesewetter Franz. Buchholz, Niederbarnim Grenadier Ner —em Nr. 2

Hete Se2 Vebenbeim. Eh m eburg⸗Meiderich schwer verw. Gren. Wilh. Möller Mollhagen, Schleew. schwer verwundet Ltn. Martin Leist Herzfelde, Niederbarnim leicht verwundet. Res. Louis Hartleb Bremke, Götlingen leicht verwundet

Hermann Struck Niederblütz, Grevesmühlen leicht verw. Krgsfr. b 1 fx. Mels 7v. rw. br 8

Ners roire 1““ 2 Hecken, Altkirch schwer verwundet Gren. Niels Christensen Norburg, Sonderburg leicht vern Fähnr. Ferdinand v. Hirschfeld Wandsbek leicht verwundet. Krgsfr. Gerhardt Kundt Langenöls, Liegnitz leicht verwundet 92 Insf

1 3 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Krgsfr. Fritz Neh Berlin leicht verwundet. 8 d 1 ufbalt. üalz schn rwund Krgsfr. Fritz Nehmer Ber Raste schwer v. Gren. Albert Skurcz Gut Krojanken, Konitz leicht verwundet. Gefr. Paul Sachse i. feldw. Wilb 1 kastenburg schwer v 3 hefr. Zeitz gefallen. Uiffz. Heinr. Kremer Drensteinturt, Lüdinghausen ichmer d. Gefr. Friedrich 4 Wilhelm Krüger Landsberg a. W. leicht verwundet. S.⸗A Gefr. K Hübe wi falle Gren. Emil Scheibe nitz, Weißensels schwer verwundet. üs. Alf ““ 8 6 81 1 z9

Ize I11 Altenburg, S.⸗A. leicht verwundet. Gefr. Karl Hübel Coswig gefallen. e1““ nan aeese F ant cher1 eer Hielag Gerlit, gefallen Fül. Albert Haffke Spandau gefallen.

G chwer verwunde Füf. Ernst Koch Schricke, Wolmirstedt gefallen. üs. Gustav Malze S 8 E1ö1 chwer verwundet. Füs. Ernst Koch Schricke, nirst gefe Gren. Paul Jedike Mogilno ichwer verwundet. b EEEö- weeh EEE1 86 “] b Krasfr. Artur Radzimanowski Berlin gefallen. Gustav Wagner Berlin = leicht vermwundet. Krgsfr. Artur Radzimanowsti . 9 Gren. Friedrich Hellwig Guben schwer verwundet. 10. Komvagnie gefallen 1131313“ Res. Hermann Vitt 19. Komp Haina, Melsungen ver⸗ E“ 8 len leicht verw. Krgsfr. Erich Bentrup Aachen schwer verwundet. IaMa her ormand 1 E 2. gnie. Hefr. Paul Peper CEickel, Gelsenkirchen leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Fiedler Schrengen, Hapvpel Steele i. W. leicht verwundel. Kigsfr. Krgsfr. Emil Schall Odratzbeim, Molsheim leicht verw.

Küi. Otto Schulz 88 8 1“ 1 J1“““ EEEEö11“ Füi. Otto Schulz * S. e. Wilhelm IBe Saargemünd schwer verwundet. Gren. Heinrich Havermann Cberbach, Rheingau leicht verw. m. Friedrich Mrchel!l Osnabrück get⸗ . handa 8 . 1 Krgsfr. Karl Grabow gs Uchidorf, 2 88 1“ 8 vcgegce s get Gren. Roman Eichstedt Grabowo, Bromberg schwer verw. Füs. Roman Merche. 1 Cvbbee Ir b 8 E1“ Cöpenick, Tettow gefallen. Reterve Ersatz⸗Regiment Nr 4. 11ö114*“] Krasfr. Nichard S. Spa leicht verwundet Gefr. Hemrich Ladehoff Bemtfeld, Plön leicht verwundet. üs. Haus Speer Bln.⸗Baumschul 1.“ Lüs. Peter Metternich, Bannberscheid, Unterwesterwald, gefallen. Gesechte am 22., . u. 28. MI. 18. Sel 2 2 WE o 1 Krasfr 3. EC61m1n“ ) ) 88 Defr. & 1 J bel 8 2 1 18 n.⸗2 aumschulenwe gefall n 5t 5 . . 8 7 1 3 3 1 1 269. . 6 5. Richard Murre Teuchern, Weißenfels leicht perwundet. Krgsfr. Nichard Jagow Spandau leicht verwunde 11“ 1 h““ . b ilb imschulenweg gefallen. us. Paul Hannich Lossen, Brieg einen W es we 88 8 1 Füß Seinold Hechdorf, Mülheim leicht verwundet. Krgefr. Rudolf Vieck Eckerberg, Stettin leicht verwundet. Gren. Alfred Richard Lüssen, Strieget Füs. Wilhelm Scheele Scvinghausen, Gelsenkischen gefallen. Lhan Resj. Wehrm. Johann Oetken 11 (1 Komv.) Grurrenduhren Delmen. Kr F Lie 8 Berlin 1 leicht verwundet. Krgsfr. Paul Richter Löwenberg, Ruppin leicht verwundet. 1“ ee1“ 4,99p iit lei 8 Elbingerode, Ilfeld verletzt. Füf. Michael Jung St Johzaif Be e 8 3. 1 üün n cbolst Iean seinen Wunden Res. Laz. Aachen 24. 3. 15. gsfr. 11“ 8 2 88 M 88 . G Hor 1 5 8 5 Si“ .1; 8 unhN 9 Pau udych es v10b mmer, Mese II . 8 Gefr. einrich erns Ess b . Düͤ⸗ 8 18 8 S 8 * 4 116“ Dasffel, Ell. gefallen. Wehrm. Dietrich Schuma cher (5 Ko 8.) Helzendo C 5% Westerh Magdebr leicht verw. Krgsfr. Kurt Gräbenitz Berlin schwer verwundet. Gren. Pe DBu 1 . e- ssenberg, Düsseldorf leicht verwundet. Fülf. Otto E ö11“ 1 8 Nache 5. Komp. Helzendorf, Hova Gustav Herkt Westerhusen, Magdeburg 1, 898 88 8 zren. Os ötteritzsch Rauda, Roda leicht verwundet. Füs. J 8 8 9 Fül. Otto Einicke Hainrode, Sangerhausen leicht verwundet einen W Feld! V 8 Frich J Nahause Königsberg lei rw . Willy Göllner Wormsdorf, Neuhaldensleben leicht v. Gren. Oskar Kötteritzsch Re „Roda Füs. Joh. Bongartz Kaldenhau'en,* Nörs leicht vermw öö5 8 1 1 3 ndet. an seinen Wunden Feldlaz. 4 des VI. A. K. 23. 3. 15. Erich Jahr Nahausen, Königsberg leicht verwundet. Fus. Willy Göll dorf, 4 Hren. Fo Sitora Sobialkowo, Rawitsch ichwer verwundet Fün. Martin B kalden 2 undet. Gefr. Adolf Wick Elberfeld leicht verwundet Wet. u“ uden d 3. 41 A. K. 2 teustettin lei rw . Sefr. Ernst Rust Gerbstedt, Mansteld leicht verwundet. Gren. Leo Sitora obialkowo, 9 pe Fün. Martin Buck Schönweide, Plön schwer verwundet G Aipis S u ö Wehrm. Jononn Lißon (8. Komp.) Ellguth Proskau, Oppeln Ernst Lawrenz Neustetzin leicht verwundet. Gefr. 8 1 ¹ Zoc Sea er linensiel, Amrich leicht verwundet w . 1 . zefr. Alois Schmötzer Sindeldorf, Künzelsau leicht vermw G 8 8 o“ —8 3 8 Bergrade, Meckl. leicht verwundet. Gren. Eduard G erdes Karolinensiel, Aurich eicht verwe . Fül. Gustav- Braun Berlin 28n S b zels eicht verwundet. gefallen I. S Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. Füs. Otto Klähn Hof Bergrade, Mec 1 8 8 I Füf L 1 an seinen Wunden 15. 3. 15. Füs. Huago S IAAZ“ 11“ d gefallen. Fu Geeich Vrschpenten Ruhrort 1. verw. Füs. Franz NRaumann Lübbecke leicht verwundet. Wilhelm 1 e 11131“ üs. Arth. Berger Schönthelchen, Boskenhain an seinen Für ö Refne gefalle 8 S Hermann Kanz G11“ K.) Bochum schwer venn. aae. E Härs s. e hürund Füs. Richard Dietri Gräningen, Westhavelland I. v. Gren. Josef Koziol Chorzew, Kattewitz durch e. Wunden 15. 3. 15 üs. Her 1-; d b . Wehrm. Josef Toiemann (Maschgew. K.) Mauritz. Münd 8 161 8 Cleve leicht verwundet. Fül. Richard Dietrich I1 Gräningen, Westhe 2 5 8 1 b 3 8 8 Wunden 15. 3. 15. Füs. Hermann B. Et . 8 Mealchgemw. K. Mauritz. Munster Fuj. Heinrich de Vries L . 8 8 28αꝙ* Wir. 8 35 1. 1 8 . 11nq D K 8 w erwu G 1: 8 7 1 1 1 ern Verlin ge allen. 8 8 Krgefr. Willy Weylandt Krummendorf, Züllichau leicht verw. Kigsfr. Wilhelm Heuer Berlin gefallen. Gefr. Fnr. 8 Bermn seicht werwundet. Füs. Erich Könng Charlottenburg Wehrm. Frieduich Niemitz Maich Roßen⸗ L 9 2 1 3 8 . 9 S M., 1 2 N 888 8 6 We 8 Ir 6 9 gew. 8 11“ 8 ermann Helmert Siegenthat, Neuwied leicht vew. Gefr. Johannes Schunk Langenstein, Kuchhain g diich Niemitz (Maze v. K. 8 Roß

5 8